Räumliche Präsenz als Rezeptionsmodalität: Ein theoretisches Modell zur Entstehung von Präsenzerleben

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Räumliche Präsenz als Rezeptionsmodalität: Ein theoretisches Modell zur Entstehung von Präsenzerleben"

Transkript

1 Tilo Hartmann / Saskia Böcking /Holger Schramm / Werner Wirth / Christoph Klimmt/ Peter Vorderer.,, Räumliche Präsenz als Rezeptionsmodalität: Ein theoretisches Modell zur Entstehung von Präsenzerleben Räumliche Präsenz als kommunikationswissenschaftliche Rezeptionsmodalität In den Katalog der kommunikationswissenschaftlichen Rezeptionsmodalitäten ist die Wahrnehmung eigener räumlicher Anwesenheit in der von einem Medienangebot vermittelten Umgebung erst vor kurzem aufgenommen worden (Suckfüll I Matthes I Markert 2002, Suckfüll 2004: , im Überblick: Lee 2004). Sie kann auf unterschiedliche Weise eintreten, und ist dadurch gekennzeichnet, dass die Rezipient/inn/en den medialen Ursprung bzw. die mediale Vermitteltheit des wahrgenommenen Angebots (zeitweilig) ausblenden und das Mediengeschehen so unmittelbar miterleben, als wenn sie selbst körperlich im Geschehen anwesend wären. Dieses Phänomen wird als räumliche Präsenz oder englisch als Spatial Presence bezeichnet. Eine gängige Metapher zur Umschreibung des Konzepts ist the feeling of being there" (vgl. z.b. ISPR 2001, Riva / Davide / IJsselsteijn 2002). Ursprünglich wurde das Phänomen vor allem im Zuge der Erforschung von Erlebensqualitäten virtueller Umgebungen thematisiert (Biocca / Levy 1995, Steuer 1992, vgl. im Überblick: Bente / Krämer/ Petersen 2002). Mittlerweile wurde die Diskussion jedoch auch auf den Bereich traditioneller Medienformen ausgeweitet (vgl. z.b. Klimmt/ Vorderer 2003), weil der Zustand räumlicher Präsenz nicht nur durch Ansprache vieler Sinneskanäle (wie in Virtual-Reality-Systemen) induziert werden (vgl. Biocca 1997), sondern auch auf kognitiven Konstruktionsprozessen der Rezipient/inn/en beruhen kann. Dadurch dürften Varianten von räumlichem Präsenz- * Das in diesem Beitrag explizierte Modell wurde im Rahmen des "Information Society Technologies" Programm der Europäischen Kommission, Projektnummer IST , entwickelt. Das Projekt wird finanziert durch die Europäische Kommission und das Bundesamt für Bildung und Wissenschaft der Schweiz. Unser Dank gilt daher der Unterstützung der Europäischen Kommission und des Bundesamt für Bildung und Wissenschaft der Schweiz.

2 22 T. Hartmann/ S. Böcking / H. Schramm I W. Wirth I C. Klimmt / P. Vorderer Räumliche Präsenz als Rezeptionsmodalität 23 erleben auch während der Nutzung weniger immersiver Medien, etwa beim Fernsehen (Lombard/ Reich/ Grabe I Bracken/ Ditton 2000) oder Buchlesen (Schubert 2002) möglich werden. Wenn räumliche Präsenz jedoch als ein Rezeptionsmodus verstanden wird, der bei der Rezeption aller Medien - auch der traditionellen Medien - zum Tragen kommen kann, dann ist das Konstrukt für die Kommunikationswissenschaft von zentraler Relevanz und wurde bisher zu Unrecht vernachlässigt. Einige Rezeptionsbeispiele mögen dies verdeutlichen: So könnte z.b. das Gefühl, Teil des medialen Geschehens zu sein, für das Verstehen des Tathergangs in einem TV-Krimi förderlich sein. Auch für das Unterhaltungserleben bei der Sportrezeption ist das Gefühl, direkt und live dabei zu sein, von großer Relevanz (vgl. z.b. Schaffrath 2003). Selbst im Kontext der Informationsrezeption, etwa bei TV-Nachrichten, spielen Aspekte der Raumwahrnehmung und empfundener räumlicher Nähe eine Rolle (u.a. Rössler 1997). Ein letztes Beispiel bezieht sich auf die Lektüre von Sachtexten, etwa Wegbeschreibungen, welche die Leser/innen vermutlich am besten verinnerlichen können, wenn sie sich gedanklich in den beschriebenen Raum hineinversetzen (siehe hierzu Vitouch / Tinchon 1996). Um das Konzept der räumlichen Präsenz für die kommunikationswissenschaftliche Rezeptionsforschung nutzbar zu machen, bedarf es eines theoretischen Rahmens, der das Zustandekommen von Präsenzerleben unabhängig von einzelnen Medieneigenschaften konzeptualisiert. Bisherige Versuche, räumliche Präsenz und ihre Entstehung zu modellieren, waren jedoch stark an den Eigenschaften von Virtual Reality-Systemen orientiert (z.b. Draper / Kaber I Usher 1998, Slater / Usoh 1993, Bystrom / Barfield / Hendrix 1999, IJsselstein 2002). Außerdem stammen diese Entwürfe aus ganz unterschiedlichen Forschungsdisziplinen, was ihre Anschlussfähigkeit und damit Verwendbarkeit in sozial- bzw. kommunikationswissenschaftlichen Kontexten einschränkt. Eine aus kornmunikationswissenschaftlicher Perspektive nutzbare Modellierung räumlicher Präsenz,. ihrer Erlebensdimensionen, Entstehungsprozesse und Determinanten steht daher noch aus. Um dieses Desiderat zu beheben, wurde ein theoretisches Zwei-Ebenen-Modell entwickelt, das den Entstehungsprozess des räumlichen Präsenz-Erlebens zu erklären versucht. Dieses Modell bezieht sich dabei nicht auf eine spezielle Mediengattung (z.b. nur auf Virtual-Reality-Umgebungen), sondern erhebt den Anspruch, auf die Rezeption unterschiedlicher Medien (z.b. Fernseh-, Hypertext- oder Buchrezeption) anwendbar zu sein. Ein zwei-ebenen-modell zur Entstehung räumlicher Präsenz Definition von räumlichem Präsenzerleben Das Modell bedarf zunächst einer Präzisierung des zu erklärenden Konstrukts. Räumliches Präsenzerleben oder Spatial Presence kann - in großer Übereinstimmung mit anderen existierenden Definitionen (z.b. IJsselsteijn et al. 2000, ISPR 2001, Kirn/ Biocca 1997, Lessiter et al. 2001, Schubert/ Friedmann / Regenbrecht 1999, 2001) - als eine Rezeptionsmodalität verstanden werden, bei der sich die Rezipient/inn/en a) physisch in der medialen Umgebung anwesend fühlen und bei der sie b) Handlungsmöglichkeiten in der medialen Umgebung - zumindest in den meisten Fällen - erkennen und auf sich selbst beziehen. Letzteres ist in einer virtuellen Umgebung leicht vorstellbar: Die User bekommen - ausgestattet mit entsprechendem VR-Equipment wie Datenhelm und Datenhandschuh - ein multisensorisches Feedback auf ihre Bewegungen, das zu weiteren Bewegungen bzw. Handlungen a nimiert bzw. eine gewisse Effektivität des eigenen Handels suggeriert (Biocca 1997). Beim Lesen eines Buches entfällt dieses sensorische Feedback. Handlungsmöglichkeiten ergeben sich lediglich in der Vorstellung der Rezipient/inn/en. Im Zuge hohen räumlichen Präsenzerlebens würde ein Buchleser also allenfalls davon sprechen, dass er derart in das Geschehen einbezogen war, dass er zeitweise hätte handeln wollen, wenn er denn gekonnt hätte. Räumliches Präsenzerleben zeichnet sich in jedem Fall dadurch aus, dass die mentalen Kapazitäten der Rezipient/inn/en vollständig von der medialen Umgebung absorbiert werden bzw. die reale Umgebung vollständig ausgeblendet wird. Dieser Rezeptionsmodus ist deswegen der vorgeschlagenen Konzeptualisierung nach auch binärer und nicht gradueller Natur, da man sich - nach unserem Verständnis (vgl. in diesem Sinne auch Slater 2002) - nicht nur in Teilen in einer medialen Umgebung anwesend fühlen kann. Zwar berichten Rezipient/inn/en postrezeptiv von einem Mehr" oder Weniger" an räumlichem Präsenzerleben. Jedoch rührt dieses Gefühl eher daher, dass Menschen im Verlauf einer Rezeptionssequenz zeitweise zwischen der Realwelt und der Medienwelt kognitiv hin und her schalten". D.h. in manchen Momenten - und wenn sie nur eine Sekunde andauern - wähnen sich die Rezipient/inn/en in der Medienwelt, in manchen Momenten wieder in der Realwelt. Je mehr Momente Rezipient/inn/en in der Medienwelt" verleben, desto stärker - so

3 24 T. Hartmann I S. Böcking I H. Schramm I W. Wirth I C. Klimmt IP. Vorderer Räumliche Präsenz als Rezeptionsmodalität 25 die Überlegung - wird postrezeptiv bzw. rückblickend ihre Bewertung des räumlichen Präsenzerleben in der Summe ausfallen. Medienfaktoren, die Hypothesentest beeinflussen Hinweisreize Aufmerk samkeitsevozierende Medienfaktoren Abb. l Prozesskomponenten Medienfäktoren Rezipientenhandlungen Absorptionsfähigkeit Bereichspezifisches Interesse Rezipientenmerkmale Das Zwei-Ebenen-Modell räumlichen Präsenzerlebens (aus Wirth et al zur Publ. eingereicht) Erste Modellebene: Die Entstehung des räumlichen Situationsmodells Räumliches Präsenzerleben kann einerseits durch immersive Eigenschaften.. des Medienangebots (z.b. dreidimensionale, stereoskopische Darstellung einer Acht.erbahnfahrt), andererseits durch die in der konkreten Rezeptionssituation geleisteten kognitiven Aktivitäten (z.b. bewusstes Unterdrücken von technischen Störungen oder inhaltlichen Inkonsistenzen) sowie spezifische (raumkognitive) Fähigkeiten der Rezi- ient/inn/en (wie z.b. räumliches Vorstellungsvermögen) gefördert werden. Diesem ~mstand wird das Modell (vgl. Abb. 1) gerecht, indem es zwischen den Medienfaktoren, den Rezipienten- oder Nutzerhandlungen und den individuellen Merkmalen differenziert. Im Zentrum des Modells steht der eigentliche Entstehungsprozess ( Prozesskomponenten") von räumlichem Präsenzerleben. Voraussetzung dafür, sich in einem medialen Raum anwesend zu fühlen, ist nach unserer Konzeption zunächst ein mentales Modell der räumlichen Umgebung, das sich die Rezipient/inn/en vom Medienangebot bilden. Oder anders gesagt: Die Rezipient/inn/en müssen sich zunächst den medialen Raum vorstellen bzw. vor Augen führen können (erste Modellebene). Dieses mentale Modell bezeichnen wir als Räumliches Situationsmodell" ( Spatial Situation Model") genannt (vgl. McNamara 1986, siehe auch Vitouch / Tinchon 1996). Grundlage der Konstruktion eines räumlichen Situationsmodells ist eine vom Medium angeregte, d.h. vom Nutzer automatisch ausgeführte oder auch vom Rezipienten intentional gesteuerte Aufmerksamkeitsfokussierung auf den Medienstimulus. Die automatische Aufmerksamkeitsfokussierung kommt primär in Mediennutzungssituationen zum Tragen, in denen die Rezipient/inn/en quasi gar nicht anders können, als sich dem Medienstimulus zuzuwenden. Dieser Effekt ist beispielsweise aus dem Kino bekannt, wenn eine große Leinwand das gesamte Blickfeld einnimmt oder der Surround-Sound von allen Seiten ertönt. In interaktiven virtuellen Umgebungen sind die Rezipient/inn/en mitunter sogar aufgrund multi-modaler Interfaces vollständig von dem Medienstimulus umgeben (vgl. Biocca 1997, Biocca I Choi 2001), d.h., dass die Sinneswahrnehmung der User nahezu vollständig von medialen Reizen beansprucht wird, seien es visuelle (Faubert 2001), auditive (Hendrix I Barfield 1996), haptische (Salnäs 1999) oder gar vestibuläre Schlüsselreize bzw. Eindrücke (Riecke /von der Heyde / Bülthoff 2002), die durch die Medienumgebung vermittelt werden. Interaktive virtuelle Umgebungen gelten daher in der Regel als sehr immersive Medienangebote. Selbstverständlich können auch Medieninhalte, die weniger immersiv sind, zu einer automatischen Aufmerksamkeitsfokussierung führen, nur ist dieser Medieneffekt über verschiedene unterschiedliche Individuen und Situationen hinweg weniger wahrscheinlich. Die kontrollierte Aufmerksamkeitszuwendung hingegen geht von den Rezipient/inn/en aus bzw. wird von ihnen gesteuert. Sie kommt primär in Mediennutzungssituationen zum Tragen, in denen die Medienstimuli weniger immersiv und die die Nutzer/innen oder Rezipient/inn/en folglich mehr Freiheitsgrade in der Annähe-

4 26 T. Hartmann/ S. Böcking / H. Schramm/ W. Whth / C. Klimmt/ P. Vorderer Räumliche Präsenz als Rezeptionsmodalität 27 rung und Beschäftigung besitzen. So kann man sich beispielsweise kontrolliert dazu zwingen, seine Aufmerksamkeit auf ein Buch zu richten. Ohne diese anfängliche Initiative des Lesers hätte ein Buch keinerlei Chance", seine buchinhärenten aufmerksamkeitssteigemden Faktoren, wie z.b. eine spannende narrative Struktur, zu entfalten (vgl. Gerrig 1993). Letzteres Beispiel verdeutlicht, dass in den meisten Mediennutzungssituationen demnach eine Mischung aus automatischer und kontrollierter Aufmerksamkeitssteuerung erfolgt. Je nach Medium und je nach Art und Fähigkeiten der Mediennutzer/innen wird das Gewicht eher auf der einen oder der anderen Seite liegen. Wir gehen davon aus, dass auf Nutzerseite insbesondere ein hohes (bereich)spezijisches Interesse an dem medial dargestellten Inhalt einer intensiven kontrollierten Aufmerksamkeitsfokussierung förderlich ist. Aufgrund der Aufmerksamkeitsfokussierung werden externe, aus der Umwelt stammende Reize vom Rezipienten ausgeblendet und die medialen Reize ins Zentrum des Bewusstseins gerückt. Dabei werden auch die vom Medium präsentierten räumlichen Hinweisreize wahrgenommen und verarbeitet, die der Entstehung eines mentalen räumlichen Situationsmodells auf zentrale Weise dienlich sein dürften. Denn wie bei einem Puzzle können die räumlichen Hinweisreize im konstruktiven W ahrnehmungsprozess als Bestandteile zusammengesetzt werden, um zu einer subjektiv sinnvollen räumlichen Abbildung zu gelangen. Wird die räumliche Umgebung durch das Medium nicht vollständig beschrieben (etwa weil ganze Sinneskanäle nicht mit raumbezogenen Informationen versorgt werden oder die visuelle Darstellung einzelner Raumteile unvollkommen ist), können interne Konstruktions- und Interpretationsprozesse der Nutzer/innen diese Defizite bei der Raumkennzeichnung kompensier~n. Durch memorierte räumliche Vorstellungen kann das mentale Abbild des medial dargestellten Raums vervollständigt werden. Evident ist die Rolle solcher Konstruktionsprozesse bei der Lektüre verbaler Raum-Beschreibungen: Hier benötigen die Rezipient/inn/en eigenes räumliches Vorwissen, die Fähigkeit, dieses Vorwissen auch in visuelle mentale Bilder umzusetzen sowie darüber hinaus auch eine gewisse Motivation, um diese mentale Repräsentation des nicht visuell, sondern nur verbal beschriebenen Raums zu entwickeln. Aus diesem Grund nehmen wir an, dass auf Seite der individuellen Nutzereigenschaften insbesondere die kognitive Fähigkeit, reichhaltige räumliche Vorstellungen zu produzieren ( räumlich-visuelle Vorstellungskraft" als eine Facette räumlichen Vorstellungsvermögens; vgl. Hegarty / Richardson / Montello / Lovelace / Subbiah 2002, Maier 1994) einen Einfluss auf die Ausgestaltung des räumlichen Situationsmodells besitzt. Der Effekt dieser Nutzereigenschaft dürfte insbesondere dann zum Tragen kommen, wenn es sich um weniger irnmersive Medienstimuli mit unvollständiger Vorlage eines räumlichen Situationsmodells handelt. Wenn während der Rezeption eines Medienangebots ein räumliches Situationsmodell entwickelt wurde (was bei nahezu allen Medienangeboten der Fall sein dürfte, da höchstens abstrakte Texte, kaum aber eine Fernsehsendung oder ein anderes visuelles Medium ohne irgendwelche räumlichen Bezugsgrößen auskommen), bedeutet dies jedoch nicht, dass sich die Rezipient/inn/en automatisch auch selbst in den durch das räumliche Situationsmodell repräsentierten Raum hineinversetzt fühlen, also räumliche Präsenz empfinden. Das räumliche Situationsmodell ist eine kognitive Struktur und keine Rezeptionsmodalität. Bevor sich ein/e Nutzer/in oder Rezipient/in in" einem kognitiv konstruierten räumlichen Situationsmodell auch räumlich präsent fühlt, müssen also zusätzliche (interne) Prozesse ablaufen. Sie werden auf der zweiten Modellebene beschrieben. Zweite Modellebene: Die Entstehung von räumlichem Präsenzerleben Haben die Rezipient/inn/en erst einmal ein mentales Modell der medialen Umgebung aufgebaut, entscheiden zusätzliche kognitive Prozesse darüber, ob sie sich physisch in diesem medialen Raum oder doch im außermedialen realen Raum anwesend fühlen. Aus wahrnehmungspsychologischer Sicht entscheiden die Mediennutzer/innen hierbei über den primären Lokalisationsrahmen bzw. darüber, welche Raumordnung für ihre persönliche Verortung Gültigkeit besitzen soll (und welcher Raum sie deshalb in logischer Folge umgibt). Dabei entwickeln sie zunächst mentale Modelle der jeweiligen Umgebung aus der Ich-Perspektive (eben Lokalisationsrahmen oder im Englischen egocentric reference frame"; vgl. Carlson 1999, Franklin / Tversky 1990, Sholl 1999). Sie sind in der Folge bemüht, durch Aufnahme verschiedenster Informationen über ihre Sinneskanäle, diese mentalen Modelle ständig zu aktualisieren (Bjork 1978, Blanc / Tapiero 2001), um eine bestmögliche Verortung des eigenen Körpers sicherzustellen und letztendlich handlungsfähig zu bleiben. In den Fällen, in denen mehrere Lokalisationsrahmen (oder Ich-Perspektiven) angeboten werden und folglich miteinander konkurrieren, konzentrieren sich Menschen in der Regel auf die Aufnahme von Informationen desjenigen Rahmens, der ihnen am plausibelsten erscheint, um bei der Lokalisation des eigenen Körpers nicht fehlgeleitet zu

5 28 T. Hartmann/ S. Böcking / H. Schramm I W. Wirth I C. Klimmt IP. Vorderer Räumliche Präsenz als Rezeptionsmodalität 29 werden. Man bildet also einen primären, in sich schlüssigen, kongruenten Lokalisationsrahmen bzw. entscheidet sich für eine primär-gültige Ich-Perspektive ( primary egocentric reference frame", vgl. Riecke /von der Heyde 2002). Gerade bei der Medienrezeption können mehrere Lokalisationsrahmen in Konkurrenz zueinander treten, da Medien häufig virtuelle räumliche Umgebungen portraitieren, deren Raumordnung eigentlich immer mit der tatsächlichen Ordnung konfligiert. Sobald die Mediennutzer/innen daher im Rezeptionsprozess ein räumliches Situationsmodell der medialen Umgebung aufgebaut haben, bietet sich der daraus abgeleitete Lokalisationsrahmen sozusagen als konkurrierende Alternative zu dem bestehenden räumlichen Referenzrahmen an, der von der tatsächlichen Umgebung vorgegeben wird (die Mediennutzer/innen dürften sich in der Regel zu Beginn der Nutzung in dem Raum verorten, der das Medium umgibt, also z.b. im Wohnzimmer, in dem sie gerade fernsehen.) Unsere These ist nun, dass die Mediennutzer dann räumliche Präsenz in der Medienumgebung empfinden, wenn sie deren kognitive räumliche Rekonstruktion (in Form des räumlichen Situationsmodells und des davon abgeleiteten Lokalisationsrahmens) als ihren primären Lokalisationsrahmen annehmen. Wie dieser Prozess im Detail von statten gehen könnte, kann mit der Hypothesentheorie der Wahrnehmung (Bruner / Postman 1949) erklärt werden, deren Annahmen im Folgenden kurz dargestellt werden. Hypothesentheorie der Wahrnehmung Die von Bruner und Postman (1948) formulierte Hypothesentheorie der Wahrnehmung geht davon aus, dass die Menschen Wahrnehmungserwartungen an bzw. Hypothesen über die Realität haben. Diese wurden durch frühere Wahrnehmungsprozesse geformt und können durch aktuelle Wahrnehmungsprozesse bestätigt oder widerlegt werden (vgl. auch Gregory 1980). Wahrnehmung ist daher.der Theorie zufolge kein direktes Abbilden der Umwelt, sondern ein Ergebnis des Abgleichs zwischen Erwartungen/Hypothesen an die Realität und eingehenden Informationen über die Realität. Die vorhandenen kognitiven Strukturen der Menschen werden damit zu einer wesentlichen Determinante für die mögliche mentale Abbildung und Verortung der eigenen Person in der sie umgebenden Realität. Die Prüfung von Erwartungshypothesen verläuft in mehreren Schritten (vgl. Lilli 1994): 1. In einem ersten Schritt wird als Folge der Bewertung einer Situation eine Wahrnehmungshypothese ausgewählt, die eine Vorhersage darüber beinhaltet, ob ein bestimmtes Wahrnehmungsereignis eintritt. 2. Es folgt die Aufnahme von Informationen über den W ahrnehmungsgegenstand. 3. Es folgt die Prüfung, ob die Wahrnehmungserwartungshypothese mit dem eingetretenen Wahrnehmungsereignis übereinstimmt. 4. Bei Übereinstimmung ist der Wahrnehmungsvorgang abgeschlossen und die Wahrnehmungserwartungshypothese bestätigt, bei Nichtübereinstimmung ist die Wahrnehmungserwartungshypothese widerlegt und der Zyklus beginnt mit einer anderen bzw. geänderten Wahrnehmungserwartungshypothese von Neuem. Letztendlich entscheidet die Hypothesenstärke darüber, wie leicht eine Wahrnehmungserwartungshypothese bestätigt oder widerlegt werden kann. Betrachtet man die Hypothesenstärke als unabhängige Variable in einem Wahrnehmungsprozess, so können folgende Regeln" postuliert werden (vgl. Lilli 1994): Je stärker eine Hypothese ist, 1. desto wahrscheinlicher ist es, dass sie aktiviert wird (priming) und dispositiv auf das Verhalten einwirkt. 2. umso weniger unterstützende Stimulus-Informationen sind notwendig, um die Hypothese zu bestätigen. 3. desto eher werden alternative Hypothesen verdrängt. 4. umso mehr widersprechende Stimulus-Informationen sind nötig, damit die Hypothese aufgegeben wird (Änderungsresistenz). Betrachtet man die Hypothesenstärke jedoch als abhängige Variable in einem Wahrnehmungsprozess, so können folgende Regeln" festgehalten werden (vgl. Lilli 1994): Eine Hypothese wird umso gefestigter, 1. je häufiger sie bestätigt wurde. 2. je stärker die motivationale Unterstützung des betreffenden Menschen für die Hypothese ist. 3. je stärker die Unterstützung durch andere Menschen (soziale Unterstützung) für diese Hypothese ausfällt.

6 30 T. Hartmann I S. Böcking I H. Schramm I W. Wirth I C. Klimmt IP. Vorderer Räumliche Präsenz als Rezeptionsmodalität je geringer die Anzahl alternativer Hypothesen ist. 5. je stärker sie in ein gegenseitig stützendes Hypothesensystem bzw. in eine Theorie eingebunden ist. Die Hypothesentheorie der Wahrnehmung lässt sich nun auf die Entstehung von medial vermitteltem räumlichem Präsenzerleben anwenden: Für die Rezipient/inn/en bieten sich aufgrund der miteinander konkurrierenden Lokalisationsrahmen ( Ich Perspektive" des realen Raumes vs. Ich-Perspektive" der Medienumgebung) zwei Alternativhypothesen an: Hypothese 1: Der Lokalisationsrahmen der Realität ist der primäre Referenzrahmen, an dem die eigene Wahrnehmung und V erortung folglich auszurichten ist. (Diese Wahrnehmungshypothese wird im Folgenden zur besseren Kennzeichnung als Realhypothese" bezeichnet) Hypothese 2: Der Lokalisationsrahmen der Medienumgebung ist der primäre Referenzrahmen, an dem die eigene Wahrnehmung und Verortung folglich auszurichten ist. (Man könnte diese Wahrnehmungshypothese zur besseren Kennzeichnung als Präsenzhypothese" bezeichnen). Zu Beginn der Medienrezeption wird die Realhypothese vorherrschend sein, weil sich die Mediennutzer noch keinen aus der Medienumgebung abgeleiteten Lokalisationsrahmen bilden konnten. Gehen wir einmal von der Buchrezeption aus, so werden die Rezipient/inn/en eine Weile benötigen, um genügend Informationen für einen Lokalisationsrahmen der Medienumgebung zu sammeln. D.h., dass zumindest in der allerersten Rezeptionsphase die Realhypothese in der Regel dominieren wird. Ist der Leser darüber hinaus nicht besonders motiviert, sich auf eine Alternativhypothese ( die Welt im Buch ist mein primärer Lokalisationsrahmen") einzulassen, oder wird er beim Lesen ständig durch andere Menschen gestört und dabei mit seiner Aufmerksamkeit auf die reale Welt gelenkt, so wird die Realhypothese umso gefestigter, da sie immer wieder Bestätigung erfährt. Ist der Leser jedoch motiviert, sich in hohem Maße auf die Narration und die Welt des Buches einzulassen, und bereit, alles um sich herum zu vergessen und auszublenden, so dürfte Realhypothese nach und nach geschwächt und die konkurrierende Präsenzhypothese wie in einem Nullsummenspiel gestärkt werden. Allein die Tatsache, dass durch das Entwickeln einer Alternativwelt (die des Buches) eine zunächst schwächere Alternativhypothese angeboten wird, dürfte die komplementäre Realhypothese ein Stück weit in Frage stellen. Je mehr sich der Leser nun gedanklich mit der Welt im Buch beschäftigt, desto mehr Bestätigung dürfte die Präsenzhypothese erfahren und desto schwächer dürfte gleichzeitig die Realhypothese werden. Irgendwann könnte der Leser - insbesondere, wenn er dazu in starkem Maße motiviert ist - nur noch Informationen wahrnehmen, die Präsenzhypothese ( Die Welt des Buchs ist mein primärer Lokalisationsrahmen") stärken. Wenn dieser Moment über eine gewisse Zeit stabilisiert vorliegt, ist es wahrscheinlich, dass der vom Medium nahe gelegte Lokalisationsrahmen als primärer Referenzrahmen übernommen wird und Leser hierdurch räumliche Präsenz erfährt. In diesem Zustand dürften ihn jedoch zum Beispiel externe Informationen, die nicht seiner Kontrolle unterliegen (z.b. eine andere Person betritt das Zimmer und spricht ihn an), immer wieder zur Annahme der ursprünglichen Realhypothese zurückführen bzw. das Gefühl der räumlichen Präsenz in der Medienumgebung nehmen. Auch störende Gedanken", zum Beispiel Überlegungen zur Fiktionalität oder Qualität des Textes (vgl. distanziert-analytischer Rezeptionsmodus" bei Vorderer 1992), könnten die Aufrechterhaltung der Präsenzhypothese torpedieren. Wenn diese störenden" Reize jedoch über einen längeren Zeitraum nicht ins Bewusstsein des Lesers vordringen, wenn sie nicht durch andere Reize unterstützt werden und wenn der Leser sich immer wieder motivieren kann, nach Informationen zu suchen, die die Präsenzhypothese stärken, dann dürfte der Zustand räumlicher Präsenz in der Medienwelt sich rasch wieder einstellen. Das Leistungspotenzial moderner Virtual-Reality-U mgebungen, Präsenz-Erleben zu induzieren, lässt sich vor dem Hintergrund der Hypothesentheorie der Wahrnehmung nun erklären: Solchen Technologien dürfte es sehr gut gelingen, den Test der Wahrnehmungshypothese Ich bin im medial vermittelten Raum anwesend" (Präsenzhypothese) zu ihren Gunsten zu beeinflussen, weil sie sehr konsistente, überzeugende und interaktive räumliche Umgebungen simulieren, die auch einem kritischen Hypothesentest standhalten können. Die Annahme der Präsenzhypothese wird - das haben die beiden vorherigen Beispiele gezeigt - sowohl von Medieneigenschaften, als auch von Motiven und Konstruktionsprozessen auf Nutzerseite beeinflusst. Letzteren wird im Modell Rechnung getragen: einerseits mit dem Involvement (intensive kognitive, emotionale und verhaltensbezogene Auseinandersetzung mit dem Inhalt des Medienangebots; vgl. z.b. Greenwald I Leavitt, 1984 ), andererseits aber auch mit der Motivation, Reize, welche die Stärke der Präsenzhypothese beeinträchtigen könnten, zu unterdrücken ( Suspension o.f Disbelief''; vgl. Slater / Usoh 1993 sowie Böcking /Wirth/ Risch in diesem Band).

7 32 T. Hartmann I S. Böcking I H. Schramm I W. Wirth I C. Klimmt / P. Vorderer Räumliche Präsenz als Rezeptionsmodalität 33 Aktive Beiträge" der Rezipient/inn/en zum Entstehen von räumlichem Prä. senzerleben: Die Rolle von Involvement und Suspension of Disbelief'' Involvement wird als ein Metakonzept verstanden, das verschiedenste Formen der intensiven und bewussten Auseinandersetzung mit einem Medienstimulus annehmen kann (vgl. Donnerstag 1996, Roser 1990, Rothschild 1983, Salmon 1986, Vorderer 1993, Wirth in Druck): Diese Formen können kognitiver, affektiver oder konativer/verhaltensbezogener Natur sein (Chaffee I Roser 1986) bzw. eine Mischung dieser drei Komponenten aufweisen. Rezipient/inn/en eines Films machen sich z.b. oft intensive Gedanken über den Verlauf und den Ausgang des Film bzw. über das vermeintliche Schicksal ihres Protagonisten, bewerten die Handlungen und Äußerungen der Filmfiguren und stellen zahlreiche Bezüge zwischen sich und den Filmfiguren her (kognitives Involvement). Gleichzeitig entwickeln sie Sympathien und Antipathien gegenüber den Filmfiguren, fiebern in brenzligen Situationen mit dem Filmhelden mit und hegen mitunter Hassgefühle, wenn der bad guy" in Aktion tritt (emotionales Involvement). Nicht selten werden diese Prozesse mit entsprechender Mimik und Gestik sowie mit einer gewissen Körperspannung/-haltung und hörbaren Äußerungen begleitet (konatives Involvement). Beziehen sich diese Prozesse allesamt auf eine Medienfigur, kann auch von einem interpersonalen oder auch parasozialen Involvement gesprochen werden (vgl. Hartmann I Schramm I Klimmt 2004: 36-37). Bei der Buchrezeption wird dagegen das konative Involvement zumindest in der Form entfallen, dass die Leser tatsächlich Gesten oder andere Körperbewegungen zeigen. Zwar können mitunter z.b. in Form von Mimik auch verhaltensbezogene Aspekte beobachtet werden, in der Regel wird sich der Leser aber unbewegt" und primär mental mit dem Medium beschäftigen. Hier äußert sich das konative Involvement eher in gedachten" Aktivitäten. Wird z.b. im Buch der Gang durch ein Schloss beschrieben, so sehen sich die Leser/innen in der Regel aus der Ich Perspektive durch dieses Schloss gehen. Kurz: Unabhängig vom Medium können die Rezipient/inn/en somit kognitiv, affektiv und konativ involviert sein. Nach unserer Vorstellung sollte ein derartiges Involvement durch die intensivere Auseinandersetzung mit der medialen Umgebung dazu beitragen, dass die Rezipient/inn/en verstärkt die Informationen aus der Medienumgebung wahrnehmen und damit die Präsenzhypothese unterstützen. Je involvierter die Rezipient/inn/en also sind, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Informationen aus der realen Umgebung gar nicht erst wahrgenommen werden, und desto geringer dürfte die Chance sein, dass diese Informationen die Präsenzhypothese schwächen. Die Ausführungen dürften deutlich gemacht haben, dass ein hohes Involvement keineswegs immer gleich mit räumlichem Präsenzerleben einhergehen muss. Auch stellt Involvement keinen Teilaspekt von räumlichem Präsenzerleben dar (vgl. hierzu: Witmer I Singer 1998, Regenbrecht I Schubert 2002). Vielmehr ist es als Determinante zu verstehen, die im Zusammenspiel mit anderen Faktoren förderlich für das Entstehen von räumlichem Präsenzerleben sein kann. Suspension of Disbelief, ein motivationsrelevantes Konzept aus der Literaturwissenschaft (Coleridge 1817, 1973), das auch für die Kommunikationswissenschaft von hoher Relevanz sein dürfte (vgl. den Beitrag von Höcking I Wirth I Risch in diesem Band), wird definiert als ein intentionales Eliminieren/Unterdrücken von externen Störreizen und internen Überlegungen, die die Glaubwürdigkeit und Überzeugungskraft des Medienstimulus einschränken würden. Belief' ist zunächst die motivationale Einstellung eines Mediennutzers, sich voll und ganz auf das medial Dargestellte einzulassen bzw. es zu glauben". Disbelief' wäre im Gegenzug das Zweifeln am medial Dargestellten und das Suchen nach inkonsistenten Informationen, die einen darin bestätigen, dass es sich bei dem Rezipierten nur" um die. Medienwelt und nicht um die Realwelt handelt. So könnte z.b. ein Rezipient des Films Spiderman" die übermenschlichen Fähigkeiten des Protagonisten oder die unrealistische Darstellung von Gesetzen der Erdgravitation ins Zentrum seiner Überlegungen rücken und dadurch im Disbelief'-Modus bestärkt werden. Er könnte aber in gleichem Maße diese Überlegungen bewusst unterdrücken, um sich der Illusion der Medienwelt hinzugeben. Sind die Rezipient/inn/en motiviert, ihren Unglauben zu unterdrücken, so werden sie versuchen, ausschließlich Informationen aufzunehmen, die konsistent mit dem medial Dargestellten sind bzw. die in die Medienwelt passen". Ein solches Unterdrücken verstärkt die Präsenzhypothese, da Informationen, welche die Alternativhypothese ( Die Realwelt ist mein primärer Lokalisationsrahmen") ins Spiel" bringen würden, erst gar nicht zugelassen werden. Dieses Verhalten dürften insbesondere Personen zeigen, die eine ausgeprägte Neigung und Fähigkeit haben, sich durch die Beschäftigung mit Objekten absorbieren zu lassen (Wild I Kuiken I Schopflocher 1995).

8 34 T. Hartmann/ S. Böcking / H. Schramm/ W. Wirth/ C. Klimmt IP. Vorderer Räumliche Präsenz als Rezeptionsmodalität 35 Ausblick: Räumliche Präsenz im Verhältnis zu anderen Rezeptionsmodalitäten ren Rezeptionsmodalitäten wären auf der Basis des vorgestellten Modells ebenfalls denkbar. Nach der Explikation des Zwei-Ebenen-Modells räumlicher Präsenz stellt sich die Frage, wie sich Präsenzerleben in den Kanon existierender Rezeptionsmodalitäten, die in der Kommunikationswissenschaft thematisiert werden, einordnet (vgl. hierzu auch Kap. 6 aus Suckfüll 2004). Da das Modell verschiedene einzelne interne Prozesse subsumiert, drängt sich die Vermutung auf, dass andere Rezeptionsmodalitäten neben dem Präsenzerleben wenig Platz finden: Aufmerksamkeitsprozesse, Involvement und Suspension of Disbelief' könnten unter Umständen auch als eigene Modalitäten und -strategien aufgefasst werden, spielen jedoch für die Entstehung von räumlichem Präsenzerleben eine funktionale Rolle, so dass sie nicht unabhängig vom Präsenzerleben während der Medienrezeption stattfinden können. Geht man davon aus, dass Rezeptionsmodalitäten mit emergenten Phänomenen vergleichbar sind, die aus dem komplexen Zusammenspiel verschiedener Teilprozesse entstehen und daraufhin eine eigenständige Existenz und Wirkung entfalten, dann liegt es nahe, medial vermitteltes räumliches Präsenzerleben als Rezeptionsmodalität zu begreifen. Die Gültigkeit dieser Annahme bleibt auch bestehen, wenn man sich vor Augen führt, dass die W ahmehmung eigener räumlicher Anwesendheit selbst wiederum eine Grundlage für die Aktivation anderer Rezeptionsprozesse oder gar -modalitäten darstellen kann. Parasoziale Interaktionen beispielsweise (Hartmann I Schramm / Klimmt 2004) könnten in stärkerer Intensität ablaufen, wenn sich die Rezipient/inn/en auch am selben Ort anwesend fühlen wie die Medienperson, mit der sie (glauben zu) interagieren. Insofern bietet sich ein prinzipiell offenes Verständnis von räumlicher Präsenz als Rezeptionsmodalität an, das nicht von einer notwendigen Exklusivität dieser Modalität ausgeht, sondern im Rezeptionsprozess parallel ablaufende Modi zulässt und auch Komplementaritäten mit anderen Modi als wahrscheinlich ansieht. Ein solches Verständnis wird in der Präsenzforschung bereits praktiziert, wo das Konstrukt des Co-Presence" eingeführt wurde als Wahrnehmung, mit einer anderen medial repräsentierten Person in einem durch das Medium vermittelten räumlichen Umgebung anwesend zu sein (IJsselstein I de Ridder I Freeman I Avons 2000). Hier werden offensichtlich verschiedene Rezeptionsmodalitäten, von denen räumliche Präsenz nur eine darstellt, miteinander verbunden und zu einem übergeordneten Modus synthetisiert. Derartige Klärungen des Verhältnisses räumlicher Präsenz zu ande- Literatur Bente, Gary /Krämer, Nicole C. / Petersen, Anita (Hrsg.) (2002): Virtuelle Realitäten (Reihe Internet und Psychologie: Neue Medien in der Psychologie, Band 5). Göttingen: Hogrefe. Biocca, Frank (1997): The cyborg's dilemma: progressive embodiment in virtual environments. In: Journal of Computer-Mediated Communications, 3, Heft 2, [Online]. Verfügbar unter: Biocca, Frank/ Kirn, Jin / Choi, Yung (2001): Visual Touch in Virtual Environments: An Exploratory Study of Presence, Multimodal Interfaces, and Cross-Modal Sensory Illusions. In: Presence: Teleoperators and Virtual Environments, 10, Heft 3, Biocca, Frank/ Levy, Mark R. (Hrsg.) (1995): Communication in the age of virtual reality. Hillsdale, NJ: Lawrence Erlbaum Associates. Bjork, Robert A. (1978): Tue updating of human memory. In: Bower, Gordon H. (Hrsg.): Tue psychology oflearning and motivation (Vol. 12). New York: Academic Press, Blanc, Nathalie I Tapiero, Isabelle (2001): Updating spatial situation models: Effects of prior knowledge and task demands. In: Discourse Processes, 31, Heft 3, Bruner, Jerome S. / Postman, Leo (1948): An approach to social perception. In: Dennis, Wayne (Hrsg.): Current trends in social psychology. Pittsburgh, PA: University of Pittsburgh Press, Bystrom, Karl-Erik / Barfield, Woodrow I Hendrix, Claudia (1999): A conceptual model of the sense of presence in virtual environments. In: Presence: Teleoperators and Virtual Environments, 8, Heft 2, Carlson, Laura A. (1999): Selecting a reference frame. In: Spatial Cognition and Computation, 1, Heft 4, Chaffee, Steven H. / Roser, Connie (1986): lnvolvement and the consistency of knowledge, attitudes, and behaviors. In: Communication Research, 13, Heft 3, Coleridge, Samuel T. (1817 / 1973): Biographia literaria, Vol. 2. London: Oxford University Press (Original von 1817). Donnerstag, Joachim (1996): Der engagierte Mediennutzer. Das Involvement-Konzept in der Massenkommunikationsforschung. München: Fischer. Draper, John V. I Kaber, David B. I Usher, John M. (1998): Telepresence. In: Human Factors, 40, Heft 3, Faubert, Jocelyn (2001): Motion parallax, stereoscopy, and the perception of depth: Practical and theoretical issues. In: Bahram, Javidi / Storrs, Mansfield / Okano, Fumio (Hrsg.): SPIE Proceedings Vol. CR76. Franklin, Nancy / Tversky, Barbara (1990): Searching imagined environments. In: Journal of Experimental Psychology: General, 119, Heft 1, Gerrig, Richard J. (1993): Experiencing narrative worlds. On the psychological activities of reading. Boulder, CO: Westview Press. Greenwald, Anthony G. I Leavitt, Clark (1984): Audience involvement in advertising: Four levels. In: Journal of Consumer Research, 11, Gregory, Richard L. (1980): Perceptions as hypotheses. In: Philosophical Transactions of the Royal Society of London Series B, 290, Hartmann, Tilo I Schramm, Holger / Klimmt, Christoph (2004 ): Personenorientierte Medienrezeption: Ein Zwei-Ebenen-Modell parasozialer Interaktionen. In: Publizistik, 49, Heft 1, Hegarty, Mary / Richardson, Anthony E. / Montello, Daniel R. / Lovelace, Kristin / Subbiah, Ilavanil (2002): Development of a self-report measure of environmental spatial ability. In: Intelligence, 30, Hendrix, Claudia I Barfield, Woodrow (1996): Tue Sense of Presence Within Auditory Virtual Environments. In: Presence: Teleoperators and Virtual Environments, 5, Heft 3,

9 36 T. Hartmann/ S. Böcking / H. Schramm I W. Wirth/ C. Klimmt / P. Vorderer Usselsteijn, Wijnand A. (2002, Oktober): Elements of a multi-level theory of presence: phenomenology mental processing and neural correlates. Vortrag auf der PRESENCE th Annual Interna: tional Workshop on Presence, Oktober 2002, Porto, Portugal. Usselsteijn, Wijnand A. /de Ridder, Huib / Freeman, Jonathan/ Avons, Steve E. (2000): Presence: Con. cept, determinants and measurement. Proceedings of the SPIE, Human Vision and Electronic Imaging V, Vortrag auf der Photonics West - Human Vision and Electronic Imaging V, Januar 2000, San Jose, CA. ISPR (2001): What is Presence? [Online]. Verfügbar unter: explicat.htm [ ]. Kirn, Taeyong / Biocca, Frank (1997): Telepresence via television: two dimensions of telepresence may have different connections to memory and persuasion. In: Journal of Computer-Mediated Communication, 3, Heft 2, Verfügbar unter: Klimmt, Christoph/ Vorderer, Peter (2003): Media Psychology is not yet there": Introducing theories on media entertainment to the Presence debate. In: Presence: Teleoperators and Virtual Environ. ments, 12, Heft 4, Krapp, Andreas (1993): The construct of interest. Characteristics of individual interests and interestrelated actions from the perspective of a person-object theory. München: Universität der Bundeswehr. Lee, Kwan M. (2004): Presence, explicated. In: Communication Theory, 14, Heft 1, Lessiter, Jane / Freeman, Jonathan/ Keogh, Edmund/ Davidoff, Jules (2001): A cross-media Presence questionnaire: The ITC-Sense of Presence inventory. In: Presence: Teleoperators and Virtual Environments, 10, Lilli, Waldemar (1994): Hypothesentheorie der Wahrnehmung. In: Frey, Dieter/ Greif, Siegfried (Hrsg.): Sozialpsychologie. Ein Handbuch in Schlüsselbegriffen. München: PVU, Lombard, Matthew I Reich, Robert D. I Grabe, Maria E. / Bracken, Cheryl C. I Ditton, Theresa B. (2000): Presence and television: the role of screen size. In: Human Communication Research, 26, Heft 1, Maier, Peter H. (1994): Räumliches Vorstellungsvermögen. Komponenten, geschlechtsspezifische Diffe. renzen, Relevanz, Entwicklung und Realisierung in der Realschule. Frankfurt: Lang. McNamara, Tim P. (1986): Mental representations of spatial relations. In: Cognitive Psychology, 18, Regenbrecht, Holger I Schubert, Thomas (2002): Real and illusory interactions enhance Presence in virtual environments. In: Presence: Teleoperators and Virtual Environments, 11, Heft 4, Riecke, Bernhard E. / von der Heyde, Markus (2002): Qualitative Modeling of Spatial Orientation Processes using Logical Propositions: Interconnecting Spatial Presence, Spatial Updation, Piloting, and Spatial Cognition [Online]. Verfügbar unter: [ ]. Riecke, Bernhard E. /von der Heyde, Markus/ Bülthoff, Heinrich H. (2002, September): Contribution and interaction of visual and vestibular cues for spatial updating in real and virtual environments. Vortrag auf dem 43. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie September 2002, Berlin. Riva, Giuseppe / Davide, Fabrizio I Usselsteijn, Wijnand A. (Hrsg.) (2002): Being There: concepts, effects and measurement of user presence in synthetic environments. Amsterdam: IOS Press. Rössler, Patrick (1997): Agenda-Setting. Theoretische Annahmen und empirische Evidenzen einer Medienwirkungshypothese. Opladen: Westdeutscher Verlag. Roser, Connie (1990): Involvement, attention, and perceptions of message relevance in the response to persuasive appeals. In: Communication Research, 17, Heft 5, Rothschild, Michael (1983): Perspectives on involvement. Current problems and future direction. In: Kinnear, Thomas (Hrsg.): Advances in Consumer Research (Vol. 11). Provo, UT: Association for Consumer Research, Sallnäs, Eva-Lotta (1999): Presence in Multimodal Interfaces. Vortrag auf der PRESENCE International Workshop on Presence April 1999, University of Essex, UK. Verfügbar unter: uk/psychology/tapestries/ 1. he Präsenz als Rezeptionsmodalität 37 RäU!UlC ~------~~~~~~~~~--~~~~~~~~~~~~~~~ Charles T. (1986): Perspectives on involvement in consumer and communication research. In: Salmon, Dervin, Brenda / Voigt, Melvin J. (Hrsg.): Progress in Communication Sciences (Vol. 7). Norwood, NJ: Ablex, ff th Michael (2003): Mehr als 1:0! Bedeutung des Live-Kommentars bei Fußballübertragungen - Scha ra ei~e explorative Fallstudie. In: Medien & Kommunikationswissenschaft, 51, Heft 1, h b t Thomas (2002, Oktober): Five theses on the book problem: Presence in books, film and VR. Sc u er Vortrag auf der PRESENCE th Annual International Workshop on Presence Oktober 2002, Porto, Portugal. h bert Thomas/ Friedmann, Frank / Regenbrecht, Holger (1999): Embodied Presence in Virtual Envi Sc u ;onments. In: Paton, Ray / Neilson, Irene (Hrsg.): Visual Representations and Interpretations. London: Springer, S h bert Thomas/ Friedmann, Frank / Regenbrecht, Holger (2001): Tue experience of Presence: Factor c u ~nalytic insights. In: Presence: Teleoperators and Virtual Environments, 10, Heft 3, Sh 11 M. Jeanne (1999): Egocentric frames of reference used for the retrieval of survey knowledge lear- 0 ' ned by map and navigation. In: Spatial Cognition and Computation, 1, Heft 4, Slater, Mel (2002): Presence and the Sixth Sense. In: Presence: Teleoperators and Virtual Environment, 11, Heft 4, Slater Mel / Usoh, Martin (1993): Representations systems, perceptual position, and presence in immer, sive virtual environments. In: Presence: Teleoperators and Virtual Environment, 2, Heft 3, Steuer, Jonathan (1992): Defining virtual reality: Dimensions determining telepresence. In: Journal of Communication, 42, Heft 4, Suckfüll, Monika (2004): Rezeptionsmodalitäten. Ein integratives Konstrukt für die Medienwirkungsforschung. München: Fischer.. Suckfüll, Monika / Matthes, Jörg / Markert, Doreen (2002): Rezeptionsmodalitäten. Definition und Operationalisierung individueller Strategien bei der Rezeption von Filmen. In: Rössler, Patrick / Kubisch, Susanne / Gehrau, Volker (Hrsg.): Empirische Perspektiven der Rezeptionsforschung. München: Fischer, Vitouch, Peter/ Tinchon, Hans-Jörg (Hrsg.) (1996): Cognitive Maps und Medien. Formen mentaler Repräsentation bei der Medienwahrnehmung. Frankfurt a. M. u.a. : Peter Lang. Vorderer, Peter (1992): Fernsehen als Handlung. Fernsehfilmrezeption aus motivationspsychologischer Perspektive. Berlin: Edition sigma. Vorderer, Peter (1993): Audience involvement and program loyalty. In: Poetics, 22, Wild, Thomas C. / Kuiken, Don / Schopflocher, Don (1995): Tue role of absorption in experiential involvement. In: Journal of Personality and Social Psychology, 69, Heft 3, Wirth, Werner (in Druck): Involvement. In: Bryant, Jennings /Vorderer, Peter (Hrsg.): Tue Psychology of Entertainment. Wirth, Werner/ Hartmann, Tilo / Böcking, Saskia /Vorderer, Peter I Klimmt, Christoph I Schramm, Holger / Saari, Timo / Laami, Jari / Ravaja, Niklas / Ribeiro Gouveia, Feliz / Biocca, Frank / Sacau, Ana / Jäncke, Lutz I Baumgartner, Thomas I Jäncke, Petra (zur Publ. eingereicht): A process model of the formation of spatial presence experiences. Witmer, Bob G. / Singer, Michael J. (1998): Measuring Presence in virtual environments: A Presence questionnaire. In: Presence: Teleoperators and Virtual Environments, 7, Heft 3,

Lernen unter Non-Mediation Bedingungen? Konzept und Wirkung von Presence

Lernen unter Non-Mediation Bedingungen? Konzept und Wirkung von Presence Lernen unter Non-Mediation Bedingungen? Konzept und Wirkung von Presence Ein Projekt im Rahmen der EU-Initiative Presence 5. Rahmenprogramm der EU, ( Neue und künftige Technologien in der Informationsgesellschaft,

Mehr

Präsenzerleben. Eine medienpsychologische Modellierung. Werner Wirth / Matthias Hofer

Präsenzerleben. Eine medienpsychologische Modellierung. Werner Wirth / Matthias Hofer Eine medienpsychologische Modellierung Werner Wirth / Matthias Hofer Er steht am Rand und schaut vorsichtig nach unten. Er hat Angst zu fallen. Weit unter sich sieht er ein Zimmer: Tisch, Stuhl, einige

Mehr

Paper zum Referat. Begriffserklärungen

Paper zum Referat. Begriffserklärungen Paper zum Referat Wann: 26.01.2012 Thema: Fernsehnutzung und Fernsehwirkung Begriffserklärungen Fernsehnutzungsforschung: Hier geht es um die Frage, was die Menschen mit dem Fernsehen machen und wie sie

Mehr

KuKi. Synthetisches Bewusstsein. Ablauf. Neurologisches oder psychoanalytisches Modell des menschlichen Bewusstseins?

KuKi. Synthetisches Bewusstsein. Ablauf. Neurologisches oder psychoanalytisches Modell des menschlichen Bewusstseins? Synthetisches Bewusstsein Institut für Computertechnik ICT Institute of Computer Technology Neuro-Psychoanalytisches Modell nach Mark Solms, Kritik von John Searle Oliver Schürer, Architekturtheorie, TU

Mehr

Modelle zum Handlungslernen

Modelle zum Handlungslernen Modelle zum Handlungslernen Inhaltsübersicht 1. Ein kybernetische Modell der Handlung 2. Ein Modell der Handlungsregulation 3. Ein Modell der Wahrnehmung 4. Ein Modell des Lernens durch Handeln 5. Ein

Mehr

MODELLLERNEN (Bandura)

MODELLLERNEN (Bandura) MODELLLERNEN (Bandura) Vortrag von Lisa Grichting, Federica Valsangiacomo und Vanessa Escher 30.09.2008 Stress und Motivation 1 Übersicht Banduras Biographie Puppe-Experiment Modelllernen Literatur 30.09.2008

Mehr

Die Rezeption des Sports in den Medien (2., leicht überarbeitete Auflage).

Die Rezeption des Sports in den Medien (2., leicht überarbeitete Auflage). Zurich Open Repository and Archive University of Zurich Main Library Strickhofstrasse 39 CH-8057 Zurich www.zora.uzh.ch Year: 2008 Die Rezeption des Sports in den Medien (2., leicht überarbeitete Auflage)

Mehr

Konflikt und die adaptive Regulation kognitiver Kontrolle

Konflikt und die adaptive Regulation kognitiver Kontrolle Konflikt und die adaptive Regulation kognitiver Kontrolle Zentrales Kontrollsystem Reiz- Verarbeitung Ziele Reiz- Verarbeitung Handlungsauswahl Reizinput Handlung Probleme der Idee einer zentralen Steuerinstanz

Mehr

Emotionsarbeit und Emotionsregulation Zwei Seiten der selben Medaille?

Emotionsarbeit und Emotionsregulation Zwei Seiten der selben Medaille? Emotionsarbeit und Emotionsregulation Zwei Seiten der selben Medaille? Christian von Scheve Institut für Soziologie, Universität Wien Die Soziologie der Emotionsarbeit Die Soziale Ordnung der Gefühle There

Mehr

Kurs Rezeptionserleben und Verhalten M212K1. Art SE. Kurs 1. Stunden 90 Teil des Moduls Medienpsychologie M12 Dauer 2 Sem. Kurse 3.

Kurs Rezeptionserleben und Verhalten M212K1. Art SE. Kurs 1. Stunden 90 Teil des Moduls Medienpsychologie M12 Dauer 2 Sem. Kurse 3. Rezeptionserleben und Verhalten M1K1. 1 Teil des Moduls Medienpsychologie M1 Sem. 70 Literatur Fähigkeit zum kritischen Umgang mit komplexen Konstrukten, theoretischen Ansätzen und empirischen Ergebnissen

Mehr

Medienwirkungsforschung. Einführung in die Kommunikationsund Medienwissenschaft Sommersemester 2004

Medienwirkungsforschung. Einführung in die Kommunikationsund Medienwissenschaft Sommersemester 2004 Medienwirkungsforschung Einführung in die Kommunikationsund Medienwissenschaft Sommersemester 2004 1 Wirkungsbegriff Unter Wirkungen der Massenmedien werden im Allgemeinen alle Veränderungen verstanden,

Mehr

Literatur zu den Vorlesungen Allgemeine Psychologie I

Literatur zu den Vorlesungen Allgemeine Psychologie I Literatur zu den Vorlesungen Allgemeine Psychologie I gültig ab WiSe 2015/2016 Primäres Lehrbuch B.G.1 Lernen, Gedächtnis und Wissen (Hilbig) Lieberman, D.A. (2012). Human learning and memory. Cambridge:

Mehr

Corporate Sound als Instrument der Markenführung. (Auszug aus einer Expertenstudie)

Corporate Sound als Instrument der Markenführung. (Auszug aus einer Expertenstudie) Corporate Sound als Instrument der Markenführung (Auszug aus einer Expertenstudie) 1 Corporate Sound als Instrument der Markenführung Zur Studie: empirische Expertenbefragung der MetaDesign AG (Berlin)

Mehr

Die Energetische Medizin

Die Energetische Medizin Die Energetische Medizin Die Energetische Medizin ist ein Modell der Medizin, das den Menschen, seine Gesundheit und seine Behandlung aus energetischer Sicht betrachtet. Dieses Modell basiert auf dem energetischen

Mehr

Ergebnisbericht 2012/2013

Ergebnisbericht 2012/2013 Unterstellte Wirkungen Wirkungen von Unterstellungen Befragung von Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen des Forschungsprojekts Politische Kommunikation in der Online Welt Ergebnisbericht 0/0 Düsseldorf,.

Mehr

Emotionale Framing-Effekte auf Einstellungen

Emotionale Framing-Effekte auf Einstellungen Reihe Rezeptionsforschung 33 Emotionale Framing-Effekte auf Einstellungen Eine theoretische Modellierung und empirische Überprüfung der Wirkungsmechanismen von Ass.-Prof. Dr. Rinaldo Kühne 1. Auflage Nomos

Mehr

Immer sion in synth etisch en Welten

Immer sion in synth etisch en Welten LF E Medieninfor m atik Sim on Mansfeld Immer sion in synth etisch en Welten Medienin for m atik Ober sem inar Wintersem ester 2009/ 2010 Vorname Nachname -??.??.2009 Folie 1 Übersicht 1 Einführung 2 Prototypische

Mehr

Die automatische Aktivierung von Verhalten: die Befunde von John Bargh

Die automatische Aktivierung von Verhalten: die Befunde von John Bargh Die automatische Aktivierung von Verhalten: die Befunde von John Bargh Claudia Lange SoSe 2012 21.6.2012 Seminar Soziale Kognition Inhaltsverzeichnis O Grundlage: Priming O Erinnerung: automatische vs.

Mehr

THEORY OF MIND. Sozial-kognitive Entwicklung

THEORY OF MIND. Sozial-kognitive Entwicklung 06.12.2010 THEORY OF MIND Sozial-kognitive Entwicklung Seminar Vertiefung in Entwicklungspsychologie Dozent: Dipl.-Psych. Susanne Kristen Referentin: Sabine Beil Gliederung 1. Definition und Testparadigma

Mehr

Der vorliegende Fragebogen basiert auf dem Genfer Appraisal Fragebogen (GAF) (Geneva Emotion Research Group, 2002). Der GAF wurde von den

Der vorliegende Fragebogen basiert auf dem Genfer Appraisal Fragebogen (GAF) (Geneva Emotion Research Group, 2002). Der GAF wurde von den Kognitive Appraisalprozesse bei der Fernsehnutzung Fragebogen auf der Basis des Genfer Appraisal Fragebogen GAF Der vorliegende Fragebogen basiert auf dem Genfer Appraisal Fragebogen (GAF) (Geneva Emotion

Mehr

Ich begrüsse Sie zum Impulsvortrag zum Thema: «Körpersprache geht uns alle an»

Ich begrüsse Sie zum Impulsvortrag zum Thema: «Körpersprache geht uns alle an» Ich begrüsse Sie zum Impulsvortrag zum Thema: «Körpersprache geht uns alle an» Meine Ziele oder meine Absicht für Heute Abend: Sie erhalten ein Wissen über die Zusammensetzung der KS Sie erhalten Tipps

Mehr

Vorlesung Konsumentenverhalten 2015_1 Dr. Hansjörg Gaus

Vorlesung Konsumentenverhalten 2015_1 Dr. Hansjörg Gaus Vorlesung Konsumentenverhalten 2015_1 Dr. Hansjörg Gaus Universität des Saarlandes Centrum für Evaluation (CEval) Vorlesung Konsumentenverhalten Folienskript: Download unter www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/bwl2/lehre/downloads.php/skripte

Mehr

Umgebungsbeschreibung anhand auditiver Perzeption zur Unterstützung mobiler Navigation

Umgebungsbeschreibung anhand auditiver Perzeption zur Unterstützung mobiler Navigation Umgebungsbeschreibung anhand auditiver Perzeption zur Unterstützung mobiler Navigation Andreas Maier Universität des Saarlandes Computational Linguistics amaier@coli.uni-sb.de Überblick Warum sind auditiv

Mehr

Mensch konstruiert aktiv und zielgerichtet sich selbst und seine Umwelt.

Mensch konstruiert aktiv und zielgerichtet sich selbst und seine Umwelt. THEMA : SELBSTREGULATION ALLGEMEINE ANNAHMEN: Mensch konstruiert aktiv und zielgerichtet sich selbst und seine Umwelt. 1. Menschen konstruieren ihre eigenen Meinungen, Ziele und Strategien aus den verfügbaren

Mehr

Sprachlich-kulturelle

Sprachlich-kulturelle Sprachlich-kulturelle Auslösung von Konflikten Tobias Schröder, FU Berlin Interdisziplinäres Wolfgang-Köhler-Zentrum zur Erforschung von Konflikten in intelligenten Systemen - Workshop Soziale Konflikte

Mehr

Vorlesung Konsumentenverhalten 2016_1

Vorlesung Konsumentenverhalten 2016_1 Vorlesung Konsumentenverhalten 2016_1 Universität des Saarlandes Centrum für Evaluation (CEval) Vorlesung Konsumentenverhalten Folienskript: Download unter www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/bwl2/lehre/downloads.php/skripte

Mehr

Embodiment. Lehren und Lernen mit Medien II. Professur E-Learning und Neue Medien. Institut für Medienforschung Philosophische Fakultät

Embodiment. Lehren und Lernen mit Medien II. Professur E-Learning und Neue Medien. Institut für Medienforschung Philosophische Fakultät Professur E-Learning und Neue Medien Institut für Medienforschung Philosophische Fakultät Lehren und Lernen mit Medien II Embodiment Überblick Einführung Amodale vs. perzeptuelle Symbolsysteme Embodiment

Mehr

Computational Neuroscience

Computational Neuroscience Computational Neuroscience Vorlesung WS 2005/2006 Josef Ammermüller Jutta Kretzberg http://www.uni-oldenburg.de/sinnesphysiologie/ 14508.html Begriffsdefinitionen Computational Neuroscience Churchland

Mehr

Der Fremde-Situations-Test (FST)... bei Erwachsenen?

Der Fremde-Situations-Test (FST)... bei Erwachsenen? Bindungsdynamik zu einem : suntersuchung in virtuellen Welten Felix Schönbrodt! Ludwig-Maximilians-Universität München Jens B. Asendorpf! Humboldt-Universität zu Berlin Vortrag auf der Fachgruppentagung

Mehr

AW 2 Vortrag. Raumkognition. Vorgetragen am 12. Mai 2010 Von Hosnia Najem

AW 2 Vortrag. Raumkognition. Vorgetragen am 12. Mai 2010 Von Hosnia Najem AW 2 Vortrag MINF-2 HAW-Hamburg Raumkognition Vorgetragen am 12. Mai 2010 Von Hosnia Najem Agenda Projekt Vision Raumkognition Forschungsprojekte Landmarken Zusammenfassung 2 Projekt Vision 3 Blickpunktabhängigkeit

Mehr

Realität durch Fiktionen. Rezeptionserleben, Medienkompetenz und Überzeugungsänderungen. Markus Appel. Xoyoc,

Realität durch Fiktionen. Rezeptionserleben, Medienkompetenz und Überzeugungsänderungen. Markus Appel. Xoyoc, Realität durch Fiktionen Rezeptionserleben, Medienkompetenz und Überzeugungsänderungen Markus Appel Xoyoc, Inhalt /. Einleitung und theoretischer Hintergrund 1. Einleitung 9 2. Wirklichkeitskonstruktion

Mehr

Parasoziale Interaktionen und Beziehungen von Fernsehzuschauern mit Personen auf dem Bildschirm. Uli Gleich

Parasoziale Interaktionen und Beziehungen von Fernsehzuschauern mit Personen auf dem Bildschirm. Uli Gleich Uli Gleich Parasoziale Interaktionen und Beziehungen von Fernsehzuschauern mit Personen auf dem Bildschirm Ein theoretischer und empirischer Beitrag zum Konzept des Aktiven Rezipienten V Inhaltsverzeichnis

Mehr

Lernmotivation (Interesse)

Lernmotivation (Interesse) Professur E-Learning und Neue Medien Institut für Medienforschung Philosophische Fakultät Lernmotivation (Interesse) Maik Beege M.Sc. / Steve Nebel M.A. Seminaraufbau Lernmotivation Interesse Aktuelle

Mehr

Univ.-Prof. Dr. Holger Schramm. Stand: September 2015

Univ.-Prof. Dr. Holger Schramm. Stand: September 2015 Univ.-Prof. Dr. Holger Schramm PUBKLIKATIONEN Stand: September 2015 Bücher/Herausgeberschaften 1. Bilandzic, H., Schramm, H. & Matthes, J. (2015). Medienrezeptionsforschung (utb-lehrbuch). Konstanz: UVK.

Mehr

Theorien der Persönlichkeit. Wintersemester 2008/2009 Gabriele Helga Franke

Theorien der Persönlichkeit. Wintersemester 2008/2009 Gabriele Helga Franke Theorien der Persönlichkeit Wintersemester 2008/2009 Gabriele Helga Franke 10. Theorien der Persönlichkeit GHF im WiSe 2008 / 2009 an der HS MD- SDL(FH) im Studiengang Rehabilitationspsychologie, B.Sc.,

Mehr

Beeinflusst der Enthusiasmus einer Lehrperson deren unterrichtliches Handeln?

Beeinflusst der Enthusiasmus einer Lehrperson deren unterrichtliches Handeln? Beeinflusst der einer Lehrperson deren unterrichtliches Handeln? Victoria Neuber 1, Josef Künsting 2, Frank Lipowsky 1 1 Universität Kassel, 2 Universität Regensburg Gliederung 1. Theorie und Forschungsstand

Mehr

Eine Schule zum Wohlfühlen mehr als nur eine Utopie?

Eine Schule zum Wohlfühlen mehr als nur eine Utopie? Gymnasium Zell am See, 08. Mai 2007 Eine Schule zum Wohlfühlen mehr als nur eine Utopie? Prof. Dr. Tina Hascher, Fachbereich Erziehungswissenschaft (tina.hascher@sbg.ac.at) Vier Schritte 1. Wohlbefinden

Mehr

Handout Lösungstrance im virtuellen Coaching Professionelle Anwendungen im virtuellen Raum Coaching, Therapie, Beratung und Supervision

Handout Lösungstrance im virtuellen Coaching Professionelle Anwendungen im virtuellen Raum Coaching, Therapie, Beratung und Supervision Handout Lösungstrance im virtuellen Coaching Professionelle Anwendungen im virtuellen Raum Coaching, Therapie, Beratung und Supervision Kongress Mentale Stärken Workshop 76 am 02.11.2014 (9.00-12.00 Uhr)

Mehr

Der Begriff Lesen in der PISA-Studie

Der Begriff Lesen in der PISA-Studie Der Begriff Lesen in der PISA-Studie Ziel der PISA-Studie war, Leseleistungen in unterschiedlichen Ländern empirisch überprüfen und vergleichen zu können. Dieser Ansatz bedeutet, dass im Vergleich zum

Mehr

Das Wohlbefinden von Schülerinnen und Schülern

Das Wohlbefinden von Schülerinnen und Schülern Referat an der Eröffnungstagung des Kantonalen Netzwerkes Gesundheitsfördernder Schulen, 20. Januar 2007, Tagungszentrum Schloss Au / ZH Das Wohlbefinden von Schülerinnen und Schülern Tina Hascher (tina.hascher@sbg.ac.at)

Mehr

Psychologie im Umweltschutz

Psychologie im Umweltschutz Psychologie im Umweltschutz Ansatzpunkte und Barrieren für umweltschützendes Handeln Konferenz: Lass uns Reden! Aus Liebe zum Boden. Karen Hamann Handbuch zur Förderung nachhaltigen Handelns Karen Hamann

Mehr

Kausalattribution und Leistungsmotivation

Kausalattribution und Leistungsmotivation Professur für Allgemeine Psychologie Vorlesung im WS 2011/12 Motivation, Emotion, Volition Kausalattribution und Leistungsmotivation Prof. Dr. Thomas Goschke 1 Überblick und Lernziele Kognitive Ansätze

Mehr

Soziale Wahrnehmung. Wahrnehmung. Kerstin Konz. Aufnahme der Außenwelt, des Vorfindbaren

Soziale Wahrnehmung. Wahrnehmung. Kerstin Konz. Aufnahme der Außenwelt, des Vorfindbaren Soziale Wahrnehmung Gaby Lück Kerstin Konz Wahrnehmung Aufnahme der Außenwelt, des Vorfindbaren Optische TäuschungenT Wahrnehmung und Realität Welt wird konstruiert Soziale Wahrnehmung 2 Bedeutungen von

Mehr

Allgemeine Psychologie I

Allgemeine Psychologie I Allgemeine Psychologie I Prof. Dr. Björn Rasch, Cognitive Biopsychology and Methods University of Fribourg 1 Allgemeine Psychologie } Wahrnehmung } Aufmerksamkeit } Bewusstsein } Denken } Sprache } Lernen

Mehr

Sozialpsychologie II /Thema: Führung und Minderheiteneinfluss 1

Sozialpsychologie II /Thema: Führung und Minderheiteneinfluss 1 Wagner: Vorlesung Sozialpsychologie II Thema: Führung Kerschreiter, R., Schyns, & Frey, D. (2011). Führung. In D. Frey & H.W. Bierhoff, (Hrsg.), Sozialpsychologie Interaktion und Gruppe (S. 181-200). Göttingen:

Mehr

Modulbeschreibungen Wahlpflichtmodule Au"austudium

Modulbeschreibungen Wahlpflichtmodule Auaustudium Psychologisches Institut Modulbeschreibungen Wahlpflichtmodule Au"austudium Ausgewählte Themen der Sozial-, Organisations- und Wirtscha!spsychologie 2 HS 11 und FS12 (3. bis 6. Semester) Koordination Bachelor-Studium

Mehr

Inhalt. 1. Einführung Philosophie 4. a) Isolation / Globalität. b) Die drei Wahrnehmungsstationen. 3. Schaubild Wahrnehmungsstationen 6

Inhalt. 1. Einführung Philosophie 4. a) Isolation / Globalität. b) Die drei Wahrnehmungsstationen. 3. Schaubild Wahrnehmungsstationen 6 Inhalt 1. Einführung 3 2. Philosophie 4 a) Isolation / Globalität b) Die drei Wahrnehmungsstationen 3. Schaubild Wahrnehmungsstationen 6 4. Schaubild Isolation / Globalität 7 5. Ansichten des Projektgebäudes

Mehr

Bürgerschaftliches Engagement und Engagementpotenziale der 55- bis 70- Jährigen in Deutschland

Bürgerschaftliches Engagement und Engagementpotenziale der 55- bis 70- Jährigen in Deutschland Bürgerschaftliches Engagement und Engagementpotenziale der 55- bis 70- Jährigen in Deutschland Frühjahrstagung der Sektion Alter(n) und Gesellschaft der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 28. März 2015,

Mehr

Zu Gustave Le Bons: "Psychologie der Massen"

Zu Gustave Le Bons: Psychologie der Massen Geisteswissenschaft Karin Ulrich Zu Gustave Le Bons: "Psychologie der Massen" Die Massenseele - Über Massenbildung und ihre wichtigsten Dispositionen Essay Technische Universität Darmstadt Institut für

Mehr

The promotion of perceived physical ability via an intervention using internal teacher frame of reference in

The promotion of perceived physical ability via an intervention using internal teacher frame of reference in The promotion of perceived physical ability via an intervention using internal teacher frame of reference in physical education Esther Oswald Institut für Sportwissenschaft, Universität Bern SGS-Tagung,

Mehr

Physiologische Komponente. Erlebenskomponente

Physiologische Komponente. Erlebenskomponente Emotion Physiologische Komponente Kognitive Komponente Konative Komponente Vegetative Reaktionen (z.b. EDA; Puls) Zentral nervöse Prozesse (z.b. Aktivierung d. Amygdala) Bewertung der Situation (z.b. gut

Mehr

5 Selbstkonstruktion und interpersonale Distanz empirische Prüfung

5 Selbstkonstruktion und interpersonale Distanz empirische Prüfung Selbstkonstruktion und interpersonale Distanz U.R. Roeder - 66-5 Selbstkonstruktion und interpersonale Distanz empirische Prüfung 5.1 Die Hypothesen Im Rahmen dieser Arbeit können nur wenige der im theoretischen

Mehr

Inhalte des Vortrags:

Inhalte des Vortrags: Inhalte des Vortrags: - Aufzeigen der potentiellen Möglichkeiten der Wirkungen des Fernsehens auf Prozesse der Integration - Relevante Forschungsergebnisse/ Theorien der Medienwirkungsforschung - Ausblick/Perspektiven/Potenziale

Mehr

Body language takes it all?

Body language takes it all? Body language takes it all? Effects of Nonverbal Behavior and players ability level on outcome expectations in team sports Kirstin Seiler (University of Bern) Geoffrey Schweizer (University of Heidelberg)

Mehr

Biologische Psychologie I

Biologische Psychologie I Biologische Psychologie I Kapitel 7 Mechanismen der Wahrnehmung, des Bewusstseins und der Aufmerksamkeit Organisationsprinzipien eines sensorischen Systems: Primärer und sekundärer sensorischer Kortex

Mehr

Stereotypes as Energy-Saving Devices

Stereotypes as Energy-Saving Devices Stereotypes as Energy-Saving Devices Stereotype 2012 Henrik Singmann Was sind die vermuteten Vorteile davon Stereotype zu benutzen und was wäre die Alternative zum Stereotyp Gebrauch? Welche bisherige

Mehr

Zusammenfassung. Instruktionspsychologie. Professur E-Learning und Neue Medien. Institut für Medienforschung Philosophische Fakultät

Zusammenfassung. Instruktionspsychologie. Professur E-Learning und Neue Medien. Institut für Medienforschung Philosophische Fakultät Professur E-Learning und Neue Medien Institut für Medienforschung Philosophische Fakultät Instruktionspsychologie Zusammenfassung Überblick Theorien Gestaltungsempfehlungen Moderierende Einflüsse 2 Theorien

Mehr

Grundlagen der Augmented Reality

Grundlagen der Augmented Reality Institut für Computervisualistik Universität Koblenz 04.07.11 Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 2 Überblick Architektur 3 Anwendungsgebiete 4 Literatur Augmented Reality Definition nach Milgram und Kishino

Mehr

03407 Einführung I, Kapitel 6

03407 Einführung I, Kapitel 6 03407 Einführung I, Kapitel 6 Das Selbst einer Person ist eine komplexe kognitive Struktur, das eine Vielzahl von bereichsund kontextspezifischen Selbstschemata und unterschiedliche Selbstaspekte umfasst.

Mehr

Verbesserung der Energiebilanz durch Einsatz der virtuellen Realität Handlungsoptionen für die Kommunen

Verbesserung der Energiebilanz durch Einsatz der virtuellen Realität Handlungsoptionen für die Kommunen Verbesserung der Energiebilanz durch Einsatz der virtuellen Realität Handlungsoptionen für die Kommunen Prof. Jivka Ovtcharova Institut für Informationsmanagement im Ingenieurwesen (IMI) EnBW - Regionalzentrum

Mehr

Prof. Dr. Holger Schramm. Stand: Juli 2016

Prof. Dr. Holger Schramm. Stand: Juli 2016 Prof. Dr. Holger Schramm PUBLIKATIONEN Stand: Juli 2016 Bücher (Autorenschaften) 1. Schramm, H., Spangardt, B. & Ruth, N. (in Druck). Musik und Medien (Reihe Medienwissen kompakt ). Wiesbaden: Springer

Mehr

zu überprüfen und zu präzisieren. Dabei stehen folgende Fragestellungen im Vordergrund:

zu überprüfen und zu präzisieren. Dabei stehen folgende Fragestellungen im Vordergrund: 1. Einleitung Die Beschreibung und kritische Beurteilung von Alltagsargumentation wird durch das Wissen um häufig gebrauchte Denk- und Schlussmuster in einer Gesellschaft erleichtert. Abseits formal gültiger

Mehr

Entwicklung von Wissen in verschiedenen Bereichen (Domänen) (20.6.)

Entwicklung von Wissen in verschiedenen Bereichen (Domänen) (20.6.) Entwicklung von Wissen in verschiedenen Bereichen (Domänen) (20.6.) Verortung von Theorien der kognitiven Entwicklung Bereiche: Physik, Mathematik, Geographie, Biologie Pädagogische Konsequenzen Verortung

Mehr

Psychologie der Informationsverarbeitung Bachelor- und Master-Thesen

Psychologie der Informationsverarbeitung Bachelor- und Master-Thesen Psychologie der Informationsverarbeitung Bachelor- und Master-Thesen Wintersemester 2016/17 Prof. C. Rothkopf, PhD 08.12.2016 Fachbereich 03 Institut für Psychologie Psychologie der Informationsverarbeitung

Mehr

Arbeitstitel Der Einfluss des räumlichen Vorstellungsvermögens beim Verstehen eines Sachtextes

Arbeitstitel Der Einfluss des räumlichen Vorstellungsvermögens beim Verstehen eines Sachtextes Arbeitstitel Der Einfluss des räumlichen Vorstellungsvermögens beim Verstehen eines Sachtextes CHRISTINA WEERS MASTERARBEIT PÄDAGOGISCHE PSYCHOLOGIE 26.09.2017 1 Theoretischer Hintergrund Lernen ist aktiv

Mehr

Attraktion, gemeinsame Gruppenziele, Austauschtheorien

Attraktion, gemeinsame Gruppenziele, Austauschtheorien Attraktion, gemeinsame Gruppenziele, Austauschtheorien Zusätzliche Pflichtlektüre: Hogg & Vaughan, 2011, Chap. 8: People in groups Reziprozität von Attraktivitätsäußerungen Heider, F. (1946). Attitudes

Mehr

Wissen und Gesellschaft I Einführung in die analytische Wissenschaftstheorie. Prof. Dr. Jörg Rössel

Wissen und Gesellschaft I Einführung in die analytische Wissenschaftstheorie. Prof. Dr. Jörg Rössel Wissen und Gesellschaft I Einführung in die analytische Wissenschaftstheorie Prof. Dr. Jörg Rössel Ablaufplan 1. Einleitung: Was ist Wissenschaft(stheorie) überhaupt? 2. Was sind wissenschaftliche Theorien?

Mehr

SOZIALER WETTBEWERB IM DIGITALEN LERNSPIEL

SOZIALER WETTBEWERB IM DIGITALEN LERNSPIEL 15. Fachgruppentagung Pädagogische Psychologie (PAEPS) SOZIALER WETTBEWERB IM DIGITALEN LERNSPIEL Auswirkungen von Wettbewerbsdruck innerhalb verschiedener Gruppengrößen Nebel, Steve; Schneider, Sascha;

Mehr

Einführung in die Bewegungswissenschaft SS 2007

Einführung in die Bewegungswissenschaft SS 2007 Einführung in die SS 2007 Fragen zum Mentalen Was ist? Lässt sich die behauptete Wirkung von Mentalem empirisch nachweisen? Wie lässt sich die Wirkung von Mentalem erklären? Definitionen von Mentalem I...

Mehr

Bindungstheorie (John Bowlby) Evolutionsbiologische Perspektive. Bindungs-Explorations-Balance (Mary Ainsworth)

Bindungstheorie (John Bowlby) Evolutionsbiologische Perspektive. Bindungs-Explorations-Balance (Mary Ainsworth) 1 Bindung Bindungstheorie (John Bowlby) Evolutionsbiologische Perspektive Bindungs-Explorations-Balance (Mary Ainsworth) 2 Was ist Bindung? Bindung = Schutz Unbekanntes Neugier Angst 3 Bindungsverhalten

Mehr

1. Vorüberlegungen zu visueller und auditiver Eigenwahrnehmung. 2. Auditive Eigenwahrnehmung/ Eigenwahrnehmung der Stimme

1. Vorüberlegungen zu visueller und auditiver Eigenwahrnehmung. 2. Auditive Eigenwahrnehmung/ Eigenwahrnehmung der Stimme Gliederung: 1. Vorüberlegungen zu visueller und auditiver Eigenwahrnehmung 2. Auditive Eigenwahrnehmung/ Eigenwahrnehmung der Stimme 2.1 Relevanz für Kommunikation 2.2 Eigenschaften der EdS: Kanäle 2.3

Mehr

The transition at the end of compulsory full-time education

The transition at the end of compulsory full-time education The transition at the end of compulsory full-time education Marina Trebbels The transition at the end of compulsory full-time education Educational and future career aspirations of native and migrant students

Mehr

kultur- und sozialwissenschaften

kultur- und sozialwissenschaften Christian Glameyer Kommunikation und Medien Zum Verhältnis von Kommunikation, Medien und gesellschaftlichem Wandel kultur- und sozialwissenschaften Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch

Mehr

Wahrnehmung, Einstellung und Verhalten von Menschen in alternden und schrumpfenden Belegschaften

Wahrnehmung, Einstellung und Verhalten von Menschen in alternden und schrumpfenden Belegschaften Wahrnehmung, Einstellung und Verhalten von Menschen in alternden und schrumpfenden Belegschaften Ein empirisches Forschungsprojekt für demographiefeste Personalarbeit in altersdiversen Belegschaften Juristische

Mehr

Gute. Geschichten erzählen. - ein Leitfaden -

Gute. Geschichten erzählen. - ein Leitfaden - Gute Geschichten erzählen - ein Leitfaden - Inhaltsverzeichnis 1 Grundstruktur jeder Geschichte... 4 2 Eine Geschichte erfinden... 6 3 Dramaturgie des Erzählens... 9 Literaturverzeichnis Impressum 1 Grundstruktur

Mehr

Einheit 2. Wahrnehmung

Einheit 2. Wahrnehmung Einheit 2 Wahrnehmung Wahrnehmung bezeichnet in der Psychologie und Physiologie die Summe der Schritte Aufnahme, Interpretation, Auswahl und Organisation von sensorischen Informationen. Es sind demnach

Mehr

Emotional Intelligence The Business Case

Emotional Intelligence The Business Case Emotional Intelligence The Business Case October 2015 Kurzpräsentation www.integratedconsulting.at 1 Emotionale Intelligenz Emotionale Intelligenz ist die Fähigkeit mit seiner Persönlichkeit selbst und

Mehr

Raumwahrnehmung aus soziologischer Perspektive

Raumwahrnehmung aus soziologischer Perspektive Raumwahrnehmung aus soziologischer Perspektive Beitrag zur 7. Hessenkonferenz von Oktober 2015 Der Behälterraum Der Behälterraum bezeichnet ein Territorium bzw. ein dreidimensional einzugrenzendes Gebiet

Mehr

Zurich Open Repository and Archive. Anatomie von Kommunikationsrollen. Methoden zur Identifizierung von Akteursrollen in gerichteten Netzwerken

Zurich Open Repository and Archive. Anatomie von Kommunikationsrollen. Methoden zur Identifizierung von Akteursrollen in gerichteten Netzwerken University of Zurich Zurich Open Repository and Archive Winterthurerstr. 190 CH-8057 Zurich http://www.zora.uzh.ch Year: 2008 Anatomie von Kommunikationsrollen. Methoden zur Identifizierung von Akteursrollen

Mehr

Schadenfreude und Mitleid bei Kindern ZWEI SEITEN EINER MEDAILLE

Schadenfreude und Mitleid bei Kindern ZWEI SEITEN EINER MEDAILLE 49. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Bochum, 21.-25. September 2014 Schadenfreude und Mitleid bei Kindern ZWEI SEITEN EINER MEDAILLE André Körner, Rose Schindler & Udo Rudolph Technische

Mehr

3. Handlung- und Entscheidungstheorien 3.1. Allgemeine Merkmale von Handlungstheorien

3. Handlung- und Entscheidungstheorien 3.1. Allgemeine Merkmale von Handlungstheorien 3. Handlung- und Entscheidungstheorien 3.1. Allgemeine Merkmale von Handlungstheorien 1. Definition Handeln (Max Weber): Handeln soll dabei ein menschliches Verhalten (einerlei ob äusseres oder innerliches

Mehr

Identitätskonstruktion durch Vorbilder

Identitätskonstruktion durch Vorbilder Identitätskonstruktion durch Vorbilder Über Prozesse der Selektion, Aneignung und Interpretation medialer Bezugspersonen Claudia Wegener - Exposé - Zusammenfassung und zentrale Problemstellung Bei Befragung

Mehr

Piaget. 2) Präoperationale Stufe (2-6 Jahre) Egozentrisches Denken: nur die eigene Perspektive.

Piaget. 2) Präoperationale Stufe (2-6 Jahre) Egozentrisches Denken: nur die eigene Perspektive. Piaget 1) Sensumotorische Stufe (0-18 Monate) Handlungen werden im laufe der Entwicklung verinnerlicht. Schemata zur Objekterkennung werden aufgebaut. 2) Präoperationale Stufe (2-6 Jahre) Egozentrisches

Mehr

Sinne (Wahrnehmung) Sehen (Vision) Riechen (Smell) Hören (Hearing) Sinne. Schmeck en (Taste) Tasten (Touch) Weitere Sinne

Sinne (Wahrnehmung) Sehen (Vision) Riechen (Smell) Hören (Hearing) Sinne. Schmeck en (Taste) Tasten (Touch) Weitere Sinne Sinne (Wahrnehmung) Sehen (Vision) Riechen (Smell) Hören (Hearing) Sinne Schmeck en (Taste) Tasten (Touch) Weitere Sinne Körperempfindung Temperatursinn Schmerzempfindung Vestibulärer Sinn Multisensorische

Mehr

Individualisierung durch Lernaufgaben

Individualisierung durch Lernaufgaben Individualisierung und neue Medien Individualisierung durch Lernaufgaben Lehren und Lernen mit digitalen Medien Dr. Hildegard Urban-Woldron Überblick Fallstudien zum Einsatz digitaler Medien im Physikunterricht

Mehr

Emotionese. Definition Emotionese. Emotion, Gefühl, Affekt. Seminar: Frühe Eltern-Kind- Interaktion und Elternberatung

Emotionese. Definition Emotionese. Emotion, Gefühl, Affekt. Seminar: Frühe Eltern-Kind- Interaktion und Elternberatung Emotionese Seminar: Frühe Eltern-Kind- Interaktion und Elternberatung Definition Emotionese Abgeleitet vom Begriff des Motherese und von Emotion Bezeichnet alle Aspekte in der Eltern-Kind- Interaktion

Mehr

Medienwirkungsforschu

Medienwirkungsforschu Heinz Bonfadelli Thomas N. Friemel Medienwirkungsforschu 4., völlig überarbeitete Auflage UVK Verlagsgesellschaft mbh Konstanz Vorwort 11 Teil I: Grundlagen der Medienwirkungsforschung 1 Medienwirkungen

Mehr

Wissen und Gesellschaft I Einführung in die analytische Wissenschaftstheorie. Prof. Dr. Jörg Rössel

Wissen und Gesellschaft I Einführung in die analytische Wissenschaftstheorie. Prof. Dr. Jörg Rössel Wissen und Gesellschaft I Einführung in die analytische Wissenschaftstheorie Prof. Dr. Jörg Rössel Ablaufplan 1. Einleitung: Was ist Wissenschaft(stheorie) überhaupt? 2. Vorbereitung I: Logik und Argumentation

Mehr

Masterseminar Experimentalphonetik P 1.1 bei Prof. Dr. Jonathan Harrington Katharina Isabel Juhl The perception of phonetic contrasts by infants

Masterseminar Experimentalphonetik P 1.1 bei Prof. Dr. Jonathan Harrington Katharina Isabel Juhl The perception of phonetic contrasts by infants Masterseminar Experimentalphonetik P 1.1 bei Prof. Dr. Jonathan Harrington Katharina Isabel Juhl The perception of phonetic contrasts by infants Institut für Phonetik und Sprachverarbeitung 18.01.2017

Mehr

Functional consequences of perceiving facial expressions of emotion without awareness

Functional consequences of perceiving facial expressions of emotion without awareness Functional consequences of perceiving facial expressions of emotion without awareness Artikel von John D. Eastwood und Daniel Smilek Referent(Inn)en: Sarah Dittel, Carina Heeke, Julian Berwald, Moritz

Mehr

Liebe zur Natur als Grundfähigkeit des Menschen

Liebe zur Natur als Grundfähigkeit des Menschen Liebe zur Natur als Grundfähigkeit des Menschen Dr. Lieske Voget-Kleschin Universität Greifswald Vortrag im Rahmen der Tagung: Klugheit, Glück, Gerechtigkeit: Warum Ethik für die konkrete Naturschutzarbeit

Mehr

Wer fährt wo? Einflüsse von Erfahrung und äußeren Merkmalen auf die kognitive Repräsentation einer Verkehrssituation

Wer fährt wo? Einflüsse von Erfahrung und äußeren Merkmalen auf die kognitive Repräsentation einer Verkehrssituation Wer fährt wo? Einflüsse von Erfahrung und äußeren Merkmalen auf die kognitive Repräsentation einer Verkehrssituation Josef F. Krems TU Chemnitz krems@phil.tu-chemnitz.de Martin Baumann DLR Martin.baumann@dlr.de

Mehr

Online Learning in Management

Online Learning in Management 43 rd EUCEN Conference 2012 Workshop: Supporting the individual learner in ULLL The Makes and Brakes of Collaborative E-Learning: Online Learning in Management - A case study - Dr. Marion Bruhn-Suhr University

Mehr

Motorik und Vorstellung

Motorik und Vorstellung Motorik und Vorstellung 1. Innere Repräsentation 2. Interferenzen (Hemmungen) zwischen Bewegungssteuerung und räumlichen Vorstellungen 3. Funktionelle Äquivalenz von Bewegungen und Bewegungsvorstellungen

Mehr

Prozessdaten zur Kompetenzmodellierung

Prozessdaten zur Kompetenzmodellierung Prozessdaten zur Kompetenzmodellierung Johannes Naumann, Frank Goldhammer, Heiko Rölke & Annette Stelter Bildungspolitisches Forum, Frankfurt am Main, Oktober 2013 Überblick Prozessdaten zur Kompetenzmodellierung:

Mehr

Soziale Urteilsbildung: Wie gelangen wir zu Urteilen über Andere?

Soziale Urteilsbildung: Wie gelangen wir zu Urteilen über Andere? Soziale Urteilsbildung: Wie gelangen wir zu Urteilen über Andere? Fälle: Sie beobachten einen Professor, der im Hörsaal regelrecht ausflippt, indem er eine Studentin anschreit und aus dem Hörsaal wirft.

Mehr

Richard M. Hare: Alles egal? Richard M. Hare

Richard M. Hare: Alles egal? Richard M. Hare Richard M. Hare: Alles egal? Richard M. Hare *1919 Bristol während des 2. Weltkriegs mehr als drei Jahre in japanischer Kriegsgefangenschaft 1947 Abschluss seines Studiums in Philosophie und Altphilologie

Mehr

Sicherheit als mediales Konstrukt.

Sicherheit als mediales Konstrukt. Gerhard Vowe, Universität Düsseldorf Sicherheit als mediales Konstrukt. Sicherheitswahrnehmung aus Sicht der Kommunikationswissenschaft Beitrag zum Workshop der Arbeitsgruppe 1 Sicherheitswahrnehmungen

Mehr

Leseprobe S. 2, 12-17

Leseprobe S. 2, 12-17 Leseprobe S. 2, 12-17 Stefan Elz Einheit im Alltag Meditation in Aktion - still sein, beobachten und gleichzeitig handeln Leseprobe Copyright Lichtels Verlag 13 Einführung Abgehetzt, von einem Gedanken

Mehr