MAROKKANISCHE KÜCHE. Die Grundlagen. Nadia Paprikas. Fotos: Charly Deslandes Foodstyling: Coralie Ferreira

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MAROKKANISCHE KÜCHE. Die Grundlagen. Nadia Paprikas. Fotos: Charly Deslandes Foodstyling: Coralie Ferreira"

Transkript

1 MAROKKANISCHE KÜCHE Die Grundlagen Nadia Paprikas Fotos: Charly Deslandes Foodstyling: Coralie Ferreira

2 Die Essgewohnheiten der Marokkaner Den Menschen beim Zubereiten und Essen von Speisen zuzuschauen, ist ein wunderbares Mittel, um Geschichte und Kultur eines Landes kennenzulernen. Die marokkanische Küche ist ein Spiegelbild ihres Landes: heiß, üppig, bunt, raffiniert und voller Aromen. Dank köstlicher traditioneller Gerichte wie Couscous, Mechoui (am Drehspieß gegartes Lamm) und Pastilla hebt sich die marokkanische Küche deutlich von anderen Küchen ab. Diese Gerichte werden auf verschiedene Art zubereitet, je nachdem, ob die Familie in der Stadt oder auf dem Land lebt, wohlhabend oder weniger gut gestellt ist. Aufgrund der unterschiedlichen klimatischen Verhältnisse im Norden und im Süden Marokkos gedeihen dort ganz unterschiedliche Feldfrüchte, was ebenfalls zur kulinarischen Vielfalt des Landes beiträgt. In Marokko gibt es drei bis vier Mahlzeiten am Tag. Das Frühstück nimmt man frühmorgens zu sich. Es besteht aus Minztee oder Milchkaffee, marokkanischen Crêpes mit Honig, Brot, das man in Olivenöl und Honig tunkt, oder Schnitten mit Schmelzkäse. Das Mittagessen ist eine weitere wichtige Mahlzeit. Die Marokkaner nehmen lange Fahrten zwischen dem Arbeitsplatz und ihrem Zuhause in Kauf, um gemeinsam mit ihren Lieben essen zu können. Der Snack am späteren Nachmittag eignet sich perfekt, um sich die eine oder andere süße Leckerei zu gestatten. Das Abendessen, ebenfalls mit der Familie, fällt leichter aus und umfasst Suppen, Eintöpfe, Pürees oder Salate.

3

4 Zutaten für 4 Personen Zubereitungszeit: 30 Minuten Ruhezeit: 1 Stunde 20 Minuten Backzeit: 10 Minuten Für die Füllung 1 Zwiebel, gehackt 1 EL gehackte glatte Petersilie 1 TL Paprikapulver 1 TL gemahlener Kreuzkümmel 2 EL Olivenöl Weizengrieß zum Bestreuen Salz und Pfeffer aus der Mühle Für den Teig siehe Zutaten S. 38 Batbout mit Zwiebeln und Gewürzen Für die Füllung die Zwiebelstückchen mit den restlichen Zutaten vermischen, dann alles zusammen 5 Minuten in der Pfanne andünsten. Anschließend abkühlen lassen. Den Teig wie im Rezept auf S. 38 beschrieben zubereiten, danach flach drücken, bis ein runder Teigfladen entstanden ist. Die Zwiebelfüllung mittig auf den Teig geben. Die Teigränder zur Mitte hin einklappen, bis die Füllung vollständig mit Teig bedeckt ist, danach das Ganze zur Kugel formen. Die gefüllte Teigkugel auf einen Bogen Backpapier legen und 5 Minuten ruhen lassen. Die Kugel mit Grieß bestreuen, dann mit der Hand flach drücken, bis ein 1 Zentimeter dicker, runder Teigfladen entstanden ist. Mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und 15 Minuten gehen lassen. Anschließend wie im Batbout-Rezept beschrieben fortfahren. 40

5

6 Streetfood Marokkaner gehen sehr gern aus, um sich mit Freunden und der Familie zu einem Imbiss zu treffen und kleine Streetfood- Gerichte oder einfach nur eine Suppe zu essen. Abends ist der Jemaa-el-Fna-Marktplatz in Marrakesch ein Muss für alle Streetfood-Fans.

7

8 Zubereitungszeit: 15 Minuten Marinierzeit: 2 Stundes Garzeit: 15 Minuten Würzige Lammspieße Zutaten für 4 Personen 500 g Lammschulter 1 Zwiebel ½ Bund glatte Petersilie 1 TL Paprikapulver 2 TL gemahlener Kreuzkümmel ½ TL gemahlene Kurkuma (Gelbwurz) 1 EL Olivenöl Salz und Pfeffer aus der Mühle Das Fleisch in große Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und klein hacken. Die Petersilie waschen und klein hacken. Die Fleischwürfel in eine Schüssel füllen. Zwiebelstückchen, Petersilie, Gewürze, Olivenöl und Salz und Pfeffer hinzufügen. Das Ganze mit den Händen durchkneten, dann 2 Stunden marinieren. Die marinierten Lammwürfel auf Grillspießen befestigen. Bis der Holzkohlengrill vorbereitet ist, die Spieße im Kühlschrank aufbewahren. Die Lammspieße von allen Seiten 6 bis 7 Minuten grillen, bis sie gar und knusprig sind. Schön heiß servieren. Zu den Lammspießen passt wunderbar ein frischer Minztee. 120

9

10 Zutaten für 6 Personen Zubereitungszeit: 30 Minuten 250 g Medjoul-Datteln 50 ml Orangenblütenwasser 200 g naturfarbenes Marzipan rote und grüne Lebensmittelfarbe 50 g extrafeiner Zucker Datteln mit Marzipanfüllung Die Datteln auf der einen Seite mit einem spitzen Messer einschneiden, dann entsteinen. Innen vorsichtig mit einem mit Orangenblütenwasser getränkten Geschirrtuch auswischen, um sie zu reinigen und zu aromatisieren. Das Marzipan in drei gleich große Portionen teilen. Die erste Portion naturfarben belassen. Die zweite mit einigen Tropfen roter Lebensmittelfarbe vermischen, bis das Marzipan eine rosa Färbung angenommen hat, die dritte Portion mit einigen Tropfen grüner Lebensmittelfarbe vermengen. Die Hände leicht mit Orangenblütenwasser anfeuchten und kleine, der Dattelgröße angepasste Marzipanwürste formen. Den Zucker auf einen Teller geben. Die Datteln zu gleichen Teilen mit dem unterschiedlich gefärbten Marzipan füllen, dann im Zucker wälzen. Die Marzipanfüllungen mithilfe des Messers mit einem hübschen Muster versehen. Die Datteln auf einem schönen Teller anrichten, dabei die verschiedenen Farben gleichmäßig verteilen. Dazu mit Orangenblütenwasser aromatisierte Milch servieren. Tmar o lahlib (dt. Datteln und Milch ): Hierbei handelt es sich um eine alte Willkommenstradition bei den Marokkanern: Wenn jemand das erste Mal zu Besuch kommt, wird er mit frischen Datteln und Milch willkommen geheißen, noch bevor er Platz genommen hat. 138

11

12 Mango, Paris 2016 Originaltitel: Maroc : Toutes les bases de la cuisine marocaine Original-ISBN: Programmleitung: Anne la Fay Lektorat: Aurélie Cazenave Kreative Leitung: Julie Mathieu Satz: Elfried Werner Korrektorat: Armelle Héron Herstellung: Thierry Dubus, Audrey Bord der deutschen Ausgabe: Ullmann Medien GmbH Übersetzung aus dem Französischen: Jutta Schiborr, Brüssel, für writehouse Lektorat: Katrin Höller, writehouse, Köln Satz: Röser MEDIA, Karlsruhe Covergestaltung, basierend auf einem Layout von Mango, Paris: Röser MEDIA GmbH & Co. KG, Karlsruhe Gesamtherstellung: Ullmann Medien GmbH, Potsdam Printed in Slovenia, 2017 ISBN X IX VIII VII VI IV III II I info@ullmannmedien.com facebook.com/ullmannmedien twitter.com/ullmannmedien

13 Dies ist eine unverkäufliche Leseprobe vom Ullmann Medien Verlag. Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung von Text und Bildern, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Zustimmung des Verlags urheberrechtswidrig und strafbar. Dies gilt insbesondere für die Vervielfältigung, Übersetzung oder die Verwendung in elektronischen Systemen. Ullmann Medien GmbH, Potsdam (2017) Dieses Buch und unser gesamtes Programm finden Sie unter

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr 29. September 2005 Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr Auberginen-Hack-Auflauf Zucchinipuffer mit Zitronenjoghurt Kisir (Bulgur Salat) Börek (gefüllte Teigrolle) Weitere Rezepte finden Sie unter

Mehr

Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller

Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller Vorspeise: Churros vom Vieja (Papageienfisch) mit Tomaten Spinat Salat Für den Teig: 150 g Mehl 1/4 L Bier (Export) nicht zu bitter 2 Eigelb 2 Eiweiß 600g Fischfilet

Mehr

ü eggie Vegan geniessen - Pasta Verdure Jede Woche neu und lecker: Unsere Rezept-Ideen für Sie!

ü eggie Vegan geniessen - Pasta Verdure Jede Woche neu und lecker: Unsere Rezept-Ideen für Sie! Vegan geniessen - Pasta Verdure Die Einkaufsliste für 2 Geniesser 20 g Pinienkerne Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 kleine Aubergine 1 Zucchini 1 rote Paprikaschote 1 Salz 200 g Rigatoni 3 EL Olivenöl Pfeffer

Mehr

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person. Low Carb Plan Mit diesem Low Carb Plan merkst du nicht einmal, dass du dich Low Carb ernährst, bis es zu spät ist! Sechs leckere Gerichte machen es dir ganz leicht auf deine Linie zu achten, fit zu bleiben

Mehr

Rezepte & Kurzanleitungen EDG 6550

Rezepte & Kurzanleitungen EDG 6550 Rezepte & Kurzanleitungen EDG 6550 Beilage Kartoffeln Zutaten Zubereitung 750-1000 g Kartoffeln 1. Kartoffeln schälen und in etwa 4 x 7 cm große Stücke schneiden. Kartoffeln auf das Lochblech geben und

Mehr

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag Wellness Kiwi Cocktail Damit mache ich mich fit für den Tag Zutaten (2 Portionen) 150 ml frische Milch 2 reife Kiwis 125 ml Orangensaft & 25 ml Zitronensaft Oder besser: 2 3 frische Orangen & 2 Zitronen

Mehr

Feldsalat mit Datteln und Feta im Speckmantel mit Rotweinkonfit und Sesamwaffel

Feldsalat mit Datteln und Feta im Speckmantel mit Rotweinkonfit und Sesamwaffel (alle Rezepte für 4 Personen) Feldsalat mit Datteln und Feta im Speckmantel mit Rotweinkonfit und Sesamwaffel Salat Speckröllchen 150 g Feldsalat 4Stk. Scheiben Bauchspeck 50 g Möhren 4Stk. Datteln o.

Mehr

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen)

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Für den Teig 100 g Mehl 1 / 8 l Milch Mehl, Milch, Eier und Salz zum glatten Teig verrühren und 10 Minuten quelle n- lassen. 2 Eier ¼ TL Salz Für die Füllung 250 g frisches

Mehr

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Die schönsten hr4-nudelrezepte: Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße

Mehr

Kulinarisches Madeira

Kulinarisches Madeira Kulinarisches Madeira Rezepte von Reiner Neidhart, Neidharts Küche in Karben Zicklein in Madeira geschmort mit Bolo de caco, glacierte Karotten, Champignons und Artischocken 1 Zickleinkeule, zerlegt 0,5

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Rezepte für Waagemutige : Woche 1 und 2 vom 18. - 27.2.2015 18.2.2015 Reistag am Aschermittwoch Los geht's mit einem Entlastungstag: Für eine Person: 1,5 Tassen

Mehr

ARBEITSKREIS GESUNDHEIT OFFICE COOKING. einfach, schnell, regional, saisonal & gut. Cornelia Schreder

ARBEITSKREIS GESUNDHEIT OFFICE COOKING. einfach, schnell, regional, saisonal & gut. Cornelia Schreder ARBEITSKREIS GESUNDHEIT OFFICE COOKING einfach, schnell, regional, saisonal & gut Cornelia Schreder 19.06.2015 Orange-Buttermilch Shake Grüner Smoothie Ruck-zuck Weckerl mit Forellenaufstrich und/oder

Mehr

Rezepte & Kurzanleitungen EKDG 6550

Rezepte & Kurzanleitungen EKDG 6550 Rezepte & Kurzanleitungen EKDG 6550 Inhaltsübersicht Kartoffeln Reis Menügaren - Currygeschnetzeltes Menügaren - Kartoffeln mit Möhren und Kasseler Menügaren - Lachs an Brokkoliröschen mit Reis Serviettenknödel

Mehr

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen. Herbstplan Der Herbst bringt für uns genau zwei kulinarische Highlights, auf die wir uns das ganze Jahr freuen: Kürbis und Suppen. In diesem CHEF FOXIE Wochenplan, vereinen wir genau diese zwei Dinge!

Mehr

Vorspeise 3: Bruscetta deluxe 6 Tomaten 6 El. Olivenöl 1 El getr. Zwiebeln Salz/Pfeffer/ getr. Knoblauch 1 Handvoll fr. Basilikum - in Streifen geschn

Vorspeise 3: Bruscetta deluxe 6 Tomaten 6 El. Olivenöl 1 El getr. Zwiebeln Salz/Pfeffer/ getr. Knoblauch 1 Handvoll fr. Basilikum - in Streifen geschn Weihnachten vegan - so genießen Sie ihr Festessen ohne Tierleid Vorspeise 1: Tomatensuppe - einfach aber raffiniert 1 kg Tomaten 2 Zwiebeln 1 TL Zucker 5 El. Olivenöl 50 gr Tomatenmark 500 ml Gemüsebrühe

Mehr

Workshop am 21. Februar 2013

Workshop am 21. Februar 2013 Workshop am 21. Februar 2013 1. Gemüse-Brot-Spieße 2. Tomaten-Möhren Aufstrich 3. Möhren-Muffins 4. Zuchinifrikadellen 5. Kräuterquark 6. Couscous-Salat 7. Blumenkohl-Rohkost 1. Gemüse-Brot-Spieße Für

Mehr

Bernadette Baumann Heilpraktikerin Ernährungscoach IHK Weltzienstrasse 23 76135 karlsruhe Fon 0721 9823768 www.ernaehrungsberatung-ka.

Bernadette Baumann Heilpraktikerin Ernährungscoach IHK Weltzienstrasse 23 76135 karlsruhe Fon 0721 9823768 www.ernaehrungsberatung-ka. Weltzienstrasse 23 76135 karlsruhe Fon 0721 9823768 www.ernaehrungsberatung-ka.de 250 g Walnüsse, geröstet 50 g Parmesan, frisch gerieben 75 g Butter (oder 200 ml Sahne) ½ Knoblauchzehe 1 Bd. Petersilie

Mehr

APÉRO PROSECCO TOMATEN-MARGARITA-SÜPPCHEN MIT TORTILLA CHIPS SALAT MIT WARMEN MORCHELN UND BUNDZWIEBELN SPARGELN IN DER FOLIE

APÉRO PROSECCO TOMATEN-MARGARITA-SÜPPCHEN MIT TORTILLA CHIPS SALAT MIT WARMEN MORCHELN UND BUNDZWIEBELN SPARGELN IN DER FOLIE APÉRO PROSECCO TOMATEN-MARGARITA-SÜPPCHEN MIT TORTILLA CHIPS SALAT MIT WARMEN MORCHELN UND BUNDZWIEBELN SPARGELN IN DER FOLIE LAMMRACKS MIT ROTWEINSAUCE ERDBEEREN MIT ZITRONENMELISSEN-MASCARPONE IM MAI

Mehr

Rezeptheft IV. Guten Appetit! Biofleisch bestellen: Inhalt:

Rezeptheft IV. Guten Appetit! Biofleisch bestellen:  Inhalt: Rezeptheft IV Inhalt: 1 KotelettGrillenmitPistazien 2 KrustenbratenGrillen 3 KrustenbratenimOfen 4 KrustenbratenSmoken 5 Schweinegulasch 6 MecklenburgerRippenbratenvomSchwein Biofleisch bestellen: Kontakt

Mehr

Orientalische Rezepte vom

Orientalische Rezepte vom Orientalische Rezepte vom 21.01.2007 Blumenkohlpüree mit Knoblauch Thymian-Gurken Poulet-Gemüse-Couscous Gemüse-Couscous mit Zwiebelconfit Lamm-Tajine mit Pflaumen und Sesam Orangensalat mit Feigen und

Mehr

REZEPT VON SILVANA Sendung vom

REZEPT VON SILVANA Sendung vom REZEPT VON SILVANA Sendung vom 23.01.2016 Curry-Kokos-Suppe mit marinierten Riesengarnelen * * * Rindsmedaillons mit Senf-Estragon-Kruste Sellerie-Kartoffelstock * * * Himbeer-Crêpes mit Glacé und Früchtegarnitur

Mehr

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Die Füllung des Crumbles wird aus säuerlichen Äpfeln, braunem Zucker und gemahlenem Zimt hergestellt. Die typischen Streusel werden aus Butter, Mehl und Zucker

Mehr

Kräutertopfen-Cannelloni auf gekochtem Rübensalat

Kräutertopfen-Cannelloni auf gekochtem Rübensalat Kräutertopfen-Cannelloni auf gekochtem Rübensalat Zubereitungszeit 45 Minuten 4 Stück Cannelloni 400 g Kräutertopfen 2 Zwiebeln 1 TL Meerrettich 1 EL Butter 1 EL Reibekäse 8 Möhrchen 8 Petersilienwurzeln

Mehr

Lammrücken. als Lammrücken aus dem Backofen: als Lammkoteletts:

Lammrücken. als Lammrücken aus dem Backofen: als Lammkoteletts: Lammrücken als Lammrücken aus dem Backofen: 4 EL Olivenöl 2-3 Knoblauchzehen gepresst Je 1 Zweig Thymian u. Rosmarin 3 Stängel Petersilie 2 Stängel Minze 5 Stängel Oregano 1 TL Senf Gemahlener Pfeffer,

Mehr

Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT

Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT Zucchini-Spaghetti alla Carbonara (Für 2 Personen) Mit einem Schneebesen 100 g Mandelmus und 240 ml Wasser vermengen. 1/2 Bund Petersilie waschen, trockenschütteln und

Mehr

REZEPT VON OLIVIA Sendung vom

REZEPT VON OLIVIA Sendung vom REZEPT VON OLIVIA Sendung vom 11.2.2017 Knollensellerie-Lauch-Suppe mit Birnen und lauwarmer Pilzsalat * * * Geschmortes Kaninchenragout mit Wintergemüse und Steinpilz-Risotto * * * Gefüllter Biber mit

Mehr

Rezepte zum Kochabend am 02. April 2014 Im Rehamed in Hameln. Wir genießen heute: Orientalische Linsensuppe ***

Rezepte zum Kochabend am 02. April 2014 Im Rehamed in Hameln. Wir genießen heute: Orientalische Linsensuppe *** Ernährungsberatung und -therapie Antje Schrörs Diplomökotrophologin Lange Straße 53 31848 Bad Münder www.gesuender-in-bad-muender.de Tel.: 05042/508867 Rezepte zum Kochabend am 02. April 2014 Im Rehamed

Mehr

Erlebniskochen. Kürbiskernbrötchen. Salat von Alblinsen und Kürbis Forellenfilet. Gebratene Entenbrust Petersilienwurzelpüree

Erlebniskochen. Kürbiskernbrötchen. Salat von Alblinsen und Kürbis Forellenfilet. Gebratene Entenbrust Petersilienwurzelpüree Erlebniskochen November 2013 Kürbiskernbrötchen Salat von Alblinsen und Kürbis Forellenfilet Gebratene Entenbrust Petersilienwurzelpüree Lauwarmer Apfelkuchen im Glas Kürbiskernbrötchen Zutaten : 500 g

Mehr

Grillen mit Dani ***

Grillen mit Dani *** Grillen mit Dani 2.Juli 2013 Apero Flammkuchen aus dem Holzofen Menü Rucola Spargel - Salat mit Erdbeeren Schweinsfilet im Speckmantel Kartoffel - Gratin Zucchetti - Päckli Erdbeeren an Erdbeersauce En

Mehr

Rezepte Zum Projekt Speise um die Der Welt

Rezepte Zum Projekt Speise um die Der Welt Rezepte Zum Projekt Speise um die Der Welt Erstellt durch die 4. Klasse der Evangelische Volksschule Salzburg Tajine Zutaten: 800 g Putenfleisch 2 große Zwiebeln 4 große Tomaten 2 Paprikaschoten 6 Knoblauchzehen

Mehr

Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche. Leichte Arbeitswoche

Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche. Leichte Arbeitswoche Leichte Arbeitswoche Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche Dieser Wochenplan stattet dich mit allem aus, was du brauchst, um gesund und leicht durch deine Arbeitswoche zu kommen. Fünf leckere Gerichte

Mehr

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Pfeffersuppe 1 Zwiebel pellen und fein hacken. 500 g Rindfleisch in mundgerechte Würfel Eintöpfe 2 grüne Paprikaschoten säubern, entkernen und in Würfel 50 g Butterschmalz

Mehr

Dein Frühstück. Der perfekte Start in Deinen Tag. 10 super schnelle Rezepte. auch vegan und vegetarisch. in nur 15 Minuten fertig

Dein Frühstück. Der perfekte Start in Deinen Tag. 10 super schnelle Rezepte. auch vegan und vegetarisch. in nur 15 Minuten fertig Dein Frühstück SCHNELL UND LECKER 10 super schnelle Rezepte in nur 15 Minuten fertig Der perfekte Start in Deinen Tag auch vegan und vegetarisch NOVEMBER 2016 - MAYA K. KickStart 35 g Haferflocken 5 g

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 26.03.2015 Kurz + gut schnelle Küche mit Fleisch Unsere Rezeptideen für Sie: Geschnetzeltes Züricher Art Glasnudelsalat Hähnchencurry mit Früchten Lebergeschnetzeltes Pute Tandoori Weitere Rezeptideen

Mehr

Kartoffel Gerste Fladen

Kartoffel Gerste Fladen Kartoffel Gerste Fladen Zutaten (ca. 20 Stück) 400g mehlig kochende Kartoffeln (geschält und in kleine Stücke geschnitten) 1 TL Meersalz 2 EL ungesalzene Butter 250g Gerstenmehl (oder alternativ Weizenmehl)

Mehr

Gans oder Ente nach altem Familienrezept mit allerlei Beilagen

Gans oder Ente nach altem Familienrezept mit allerlei Beilagen Gans oder Ente nach altem Familienrezept mit allerlei Beilagen Zutaten Gans oder Ente 1 küchenfertige Gans oder Ente Salz, Pfeffer, Paprikapulver Salzwasser 1 Kanten altes Brot(in grobe Stücke brechen)

Mehr

Zubereitung. Zubereitung. Zubereitung

Zubereitung. Zubereitung. Zubereitung 30 g gekeimte Körner 20 g grobe Haferflocken (wichtig) 25 g geraspelte Äpfel mit Schale 1 EL Sonnenblumenkerne 1 EL Leinsamen 1 Tasse Milch (ca. 150 ml) 2 Tassen Dickmilch (ca. 300 ml) 1 Tasse Orangensaft

Mehr

Vorspeise Toskanisches Pfannen-Brot. Vorspeise 2 Würziger Gemüsesalat. Kuchen-Dessert Joghurt-Erdbeer-Törtchen

Vorspeise Toskanisches Pfannen-Brot. Vorspeise 2 Würziger Gemüsesalat. Kuchen-Dessert Joghurt-Erdbeer-Törtchen REZEPT Monat Juni Vorspeise Toskanisches Pfannen-Brot Vorspeise 2 Würziger Gemüsesalat Hauptgericht Gebratener Lachs mit Auberginen-Püree Kuchen-Dessert Joghurt-Erdbeer-Törtchen Wir wünschen viel Spaß

Mehr

Forellenmaultäschchen

Forellenmaultäschchen Gasthaus zum Adler Kreuzbühl 1 88637 Leibertingen Familie Biselli Veeser Kreuzbühl 1 88637 Leibertingen Tel.: 07466 / 318 e-mail: gasthauszumadler@t-online.de Internet: www.adler-leibertingen.de USt. ID:DE190597939

Mehr

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten.

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten. GRUNDREZEPTE TEIG Pastetenteig 1,5 kg Mehl 15 g Salz 250 g Butter oder Schmalz 3/8 l Wasser Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten.

Mehr

Caprese-Brot aus dem Ofen

Caprese-Brot aus dem Ofen Caprese-Brot aus dem Ofen Ofen auf 200 Grad vorheizen. Ciabatta horizontal aufschneiden, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit Butter bestreichen, fein gehackten Knoblauch darüber geben.

Mehr

Rindertatar mit frittiertem Ei an Wildkräutersalat. Vorspeise. Rindertatar. Wildkräutersalat

Rindertatar mit frittiertem Ei an Wildkräutersalat. Vorspeise. Rindertatar. Wildkräutersalat Rindertatar mit frittiertem Ei an Wildkräutersalat Vorspeise Rindertatar Wildkräutersalat Rindertatar mit frittiertem Ei an Wildkräutersalat Rindertatar mit frittiertem Ei an Wildkräutersalat Für vier

Mehr

Must-have Salatdressings 2015

Must-have Salatdressings 2015 Must-have Salatdressings 2015 Liebe Salatfreunde, liebe Genießer! Ob vitaminreicher Snack für Zwischendurch, perfekte Ergänzung für herrliche Gerichte oder knackige Mahlzeit in der heißen Jahreszeit -

Mehr

Sommerrezept. 1 Avocado aufschneiden, den Kern entfernen und das Fleisch in eine Schüssel löffeln. Die restlichen Zaubermixerei.

Sommerrezept. 1 Avocado aufschneiden, den Kern entfernen und das Fleisch in eine Schüssel löffeln. Die restlichen Zaubermixerei. Frühstück 1-2-3 Zaubermixerei Zutaten für 1 Portion 1/4 reife Avocado 1/4 reife Banane 125 ml Milch 50 g frische Beeren 15 g Haferflocken etwas Zitronensaft 1 Avocado aufschneiden, den Kern entfernen und

Mehr

Leckere Salate - knackig und gesund -

Leckere Salate - knackig und gesund - 28. September 2006 Leckere Salate - knackig und gesund - Weißkohlsalat Kopfsalat mit Bananen-Sesam-Dressing warmer Endiviensalat mit Kartoffeln Kartoffelsalat mit Petersilie und Erbsen Herbstlicher Batavia

Mehr

REZEPT VON NADINE Sendung vom

REZEPT VON NADINE Sendung vom REZEPT VON NADINE Sendung vom 01.10.2016 Mostbröckli-Salat Appenzeller Käsesuppe aus dem Bürli * * * Kalbspiccata Pilz-Risotto Frühlingsgemüse * * * Chrazete mit Zimtglace auf Zwetschgenkompott Vorspeise

Mehr

Mini-Hähnchen-Sosaties mit Kokossauce

Mini-Hähnchen-Sosaties mit Kokossauce Mini-Hähnchen-Sosaties mit Kokossauce 3 St. Zitronen 150 ml Öl 5 St. Knoblauchzehen 2 St. Zwiebeln 1 St. Ingwer, frisch (ca, 4 cm) 3-4 St. Chilis 500 g Hähnchenfilet 200 ml Kokosmilch 120 ml Sojasauce

Mehr

COOKBOOK Pizza & Pasta ohne Reue! 10WBC. Pizza à la BodyChange 3. BodyChange-Pasta in Salbei-Butter 4. Spaghetti mit Gemüse 5

COOKBOOK Pizza & Pasta ohne Reue! 10WBC. Pizza à la BodyChange 3. BodyChange-Pasta in Salbei-Butter 4. Spaghetti mit Gemüse 5 10WBC Pizza à la BodyChange 3 BodyChange-Pasta in Salbei-Butter 4 Spaghetti mit Gemüse 5 BodyChange-Pasta mit Tomaten-Sugo 6 Kichererbsen-Brot 7 Kichererbsen-Spätzle 8 NEXT Tagliatelle con Parmigiano 9

Mehr

Hier kommt Berlin Rezepte

Hier kommt Berlin Rezepte Hier kommt Berlin Rezepte Gefüllte Schweinerückensteaks 4 Schweinerückensteaks ca. 3 cm dick 100 g geriebener Manchego Käse 4 Salbei Blätter BBQ Rub ca. 4 Teelöffel Sonnenblumenöl zum bestreichen in die

Mehr

Kaiserschmarren Pfannkuchentorte Mexikanische Maispfannkuchen mit Avokado Süße Crepes Champignon- Schinken- Pfannkuchen

Kaiserschmarren Pfannkuchentorte Mexikanische Maispfannkuchen mit Avokado Süße Crepes Champignon- Schinken- Pfannkuchen Kaiserschmarren Pfannkuchentorte Mexikanische Maispfannkuchen mit Avokado Süße Crepes Champignon- Schinken- Pfannkuchen Weitere Rezepte finden Sie unter www.stadtwerke-herne.de Kaiserschmarren 100g Weizenmehl

Mehr

Rezepte für figurbewusste Feinschmecker

Rezepte für figurbewusste Feinschmecker Rezepte für figurbewusste Feinschmecker Rucola-Tomaten-Platte Drei-Minuten-Brot Rolldinkelrisotto mit Paprikarauten Dorschgratin Erdbeertürmchen Früchtekuchen mit Topfenguss 1 Rucola-Tomaten-Platte 1 Knoblauchzehe

Mehr

Treuschs* Nudelgratin mit Waldpilzen und Odenwälder Käse (4 Portionen)

Treuschs* Nudelgratin mit Waldpilzen und Odenwälder Käse (4 Portionen) Treuschs* Nudelgratin mit Waldpilzen und Odenwälder Käse Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten 320 g Maccaroni von 3 GLOCKEN GENUSS PUR, Salz, 150 g Odenwälder Schnittkäse, 30 g Butter, 30 g Mehl, 500 ml Milch,

Mehr

KOHL & KRAUT. Neue Rezeptideen einfach lecker!

KOHL & KRAUT. Neue Rezeptideen einfach lecker! KOHL & KRAUT Neue Rezeptideen einfach lecker! ROTKOHL-SALAT 1 Glas Kühne Rotkohl Fix & Fertig (720 ml / 700 g) 400 g Kassler 2 Äpfel 100 g Kühne Sellerie Salat 100 g Walnüsse 200 g Schmand 1 Bund Frühlingslauch

Mehr

Neue, leckere Du darfst Rezepte

Neue, leckere Du darfst Rezepte Neue, leckere Du darfst Rezepte Bye, bye Kalorienzählen hallo Genuss! Sechs köstliche Rezeptideen mit Lieblingsgericht-Potential. Mediterraner Käsesalat mit Tomaten und Rucola Spinat-Lasagne Rote-Beeren-Kuchen

Mehr

Gegrillter Kochsalat mit Tomaten und Ziegenkäse

Gegrillter Kochsalat mit Tomaten und Ziegenkäse 4 Portionen Gegrillter Kochsalat mit Tomaten und Ziegenkäse 150 g Ziegenkäse in der Rolle 1 großer Kochsalat/Römersalat 5 EL Olivenöl 1 Zwiebel, klein geschnitten 1 EL Sojasauce 3 Tomaten, in kleine Würfel

Mehr

Clubabend am 23.7.2015

Clubabend am 23.7.2015 Clubabend am 23.7.2015 Es ist Juli, NRW hat Sommerferien und der RCB hat seinen vierten Clubabend in diesem Jahr. Der Einladung zum geselligen Beisammensein folgten diesmal 25 Gäste. Unsere kulinarische

Mehr

Gourmet 12. Kochabend vom 1. Dezember 2014

Gourmet 12. Kochabend vom 1. Dezember 2014 Gourmet 2 Kochabend vom Dezember 204 Xá ãx {Çtv{àxà Rüeblicremesuppe mit Ingwer Seite Spinatstrudel Seite 2 Rehragout mit Lebkuchen und Spätzli Seite 3 Orangen-Mascarpone Creme im weissen Schokoladenbettchen

Mehr

Kürbis-Linsen-Eintopf Kürbissuppe mit Haselnussklößchen Kartoffel-Kürbis-Salat Nudeln mit Kürbiskernen... 10

Kürbis-Linsen-Eintopf Kürbissuppe mit Haselnussklößchen Kartoffel-Kürbis-Salat Nudeln mit Kürbiskernen... 10 Inhalt Kürbis-Linsen-Eintopf......................... 4 Kürbissuppe mit Haselnussklößchen............ 6 Kartoffel-Kürbis-Salat........................ 8 Nudeln mit Kürbiskernen..................... 10

Mehr

Schweinesteaks in Bier-Marinade

Schweinesteaks in Bier-Marinade Schweinesteaks in Bier-Marinade Scheid-Gewürz: Grillgewürz Classic, Komposition Nr. 01 1 kg Schweinesteaks Marinade: 3 TL Grillgewürz Classic 3 EL Bier 2 TL Senf 10 EL Olivenöl 2 EL Zitronensaft 1 Knoblauchzehe

Mehr

REZEPT. Zwiebelbutter N Die Schalotten schälen und in sehr feine Würfel schneiden.

REZEPT. Zwiebelbutter N Die Schalotten schälen und in sehr feine Würfel schneiden. Zwiebelbutter Zubereitungszeit: 50 Minuten 4 Schalotten 3 EL Olivenöl 250 g gesalzene Butter, zimmertemperatur 1. Die Schalotten schälen und in sehr feine Würfel schneiden. 2. Das Olivenöl im Topf auf

Mehr

Lachs-Rezepte Im November 2015

Lachs-Rezepte Im November 2015 Räucherlachs Rolle 100 gr Mehl 4 Eier 100 ml Milch Salz und Pfeffer 5 EL Mineralwasser 150 gr Schnittlauch 50 gr Meerrettich 300 gr Crème fraîche 300 gr Räucherlachs in Scheiben Den Backofen auf 175 Grad

Mehr

Tomaten-Avocado-Brotsalat

Tomaten-Avocado-Brotsalat Tomaten-Avocado-Brotsalat 1 Schale Kirschtomaten 1 Avocado 1 Bund Frühlingslauch 1 Veganes Brot 1 Limette 1 Schale Kresse, Bund Rosmarin, Bund Thymian hellen Essig, Olivenöl Salz, Pfeffer, Rohrzucker,

Mehr

Mango-Möhren-Hähnchen

Mango-Möhren-Hähnchen Mango-Möhren-Hähnchen Zutaten für 4 Personen mit Reisbeilage: 500 g Möhren (4-5 mittelgroße) 160 g Zwiebel (2 mittelgroße) 200 ml Gemüsebrühe 600 g Hähnchenbrust 1 EL Butterschmalz 2 EL Rapsöl 1 Mango

Mehr

HEISSE REZEPTE FÜR DEIN PERFEKTES WINTER-GRILLEN!

HEISSE REZEPTE FÜR DEIN PERFEKTES WINTER-GRILLEN! HEISSE REZEPTE FÜR DEIN PERFEKTES WINTER-GRILLEN! BBQ Spieße 4 EL HEINZ Barbecue Sauce 2 Knoblauchzehen, zerkleinert 1 TL Paprikapulver 400g Sirloin oder Rump Steak, 2,5 cm große Stücke 1 rote Zwiebel,

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 2

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 2 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2016 - Woche 2 15.2.2016 : Nizza-Salat Kopfsalat (Reste können abends oder am nächsten Tag verwendet werden) ½ rote Zwiebel 1 Dose Thunfisch ohne Öl 1 kleine

Mehr

AOK KochWerkstatt Aktuelle Küchentrends

AOK KochWerkstatt Aktuelle Küchentrends AOK - Die Gesundheitskasse Neckar-Fils AOK KochWerkstatt Aktuelle Küchentrends After-Work-Küche AOK-KochWerkstatt Bezirksdirektion Neckar-Fils After-Work-Küche Ab nach Hause und rein in die Küche. Gesund

Mehr

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech Apfelkuchen mit Streusel vom Blech 6 Elstar Äpfel 200 g Margarine oder Butter 100 g Zucker 1 Ei, 1 Pck. Vanillinzucker 350 g Apfelmus Für die Streusel: 200 g Margarine oder Butter 275 g Mehl 125 g Zucker,

Mehr

Herbstrezept. 1 Apfel waschen und mit den Datteln klein schneiden. Anschließend in einem Topf mit Wasser und Zimt aufkochen.

Herbstrezept. 1 Apfel waschen und mit den Datteln klein schneiden. Anschließend in einem Topf mit Wasser und Zimt aufkochen. Frühstück Foxy's Lieblingsfrühstück Zutaten für 2 Portionen 1 Apfel (ca. 100 g) 2 Datteln (à ca. 6 g) 150 ml Wasser 1 Prise Zimt 50 g Couscous 1 Apfel waschen und mit den Datteln klein schneiden. Anschließend

Mehr

Der passende Wein. «schliesst den Magen». Er erinnert an den türkischen Raki oder den griechischen Ouzo und wird mit Wasser verdünnt getrunken.

Der passende Wein. «schliesst den Magen». Er erinnert an den türkischen Raki oder den griechischen Ouzo und wird mit Wasser verdünnt getrunken. Hummus (Kichererbsen-Püree) ergibt ca. 5 dl 2 Dosen Kichererbsen (je ca. 450 g), abgetropft, und 1 dl Abtropf- Flüssigkeit 2 Esslöffel Tahina (Sesampaste) Zitrone, nur Saft 2 Esslöffel kaltgepresstes Olivenöl

Mehr

Kochabend 17.Oktober

Kochabend 17.Oktober 2011 Kräuter Leberknödel Suppe Zutaten (4 Personen): 1 trockenes Brötchen 1 Zwiebel klein 70g Leber 70g gemischtes Hackfleisch 25g Butter 1 Ei 2EL Semmelbrösel Pfeffer Salz 1TL Majoran 1TL Thymian 1Msp.

Mehr

Grillen mit Hofer. Kochkursleitung: ichkoche.at Chefkoch Aaron Waltl. 12. Mai Vorspeise Gegrilltes Brot mit Spargel und Mozzarella ***

Grillen mit Hofer. Kochkursleitung: ichkoche.at Chefkoch Aaron Waltl. 12. Mai Vorspeise Gegrilltes Brot mit Spargel und Mozzarella *** Grillen mit Hofer Kochkursleitung: ichkoche.at Chefkoch Aaron Waltl 12. Mai 2015 Vorspeise Gegrilltes Brot mit Spargel und Mozzarella *** Indirekt gegrillt Trocken mariniertes Rind-, Hühnerfleisch und

Mehr

Cremesuppe von roten Linsen

Cremesuppe von roten Linsen Cremesuppe von roten Linsen Zutaten für 5 Personen 1 kleine Zwiebel 2 Knoblauchzehen 10 g Rapsöl 240 g rote Linsen ¾ l Gemüsebrühe 150 ml ungesüßte Kokosmilch (aus der Dose, 5 7 % Fett) Salz, Pfeffer;

Mehr

BLUTORANGEN-OBSTSALAT MIT GARAM MASALA ZUTATEN:

BLUTORANGEN-OBSTSALAT MIT GARAM MASALA ZUTATEN: BLUTORANGEN-OBSTSALAT MIT GARAM MASALA 1 Liter Blutorangen-Saft Frisch pressen. 1 kleine Ananas 1 Apfel 1 Birne 200 g Himbeeren oder Erdbeeren 300 g Weintrauben ohne Kern 20 Stück Physalis 1-2 Mangos 1

Mehr

Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 5

Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 5 Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 5 Wichtige Hinweise: Alle Mahlzeiten wurden auf deinen Körpertyp und dein Ziel abgestimmt. Du darfst die Zutaten und Portionsgrößen nicht verändern! Bitte halte

Mehr

Zucchini: ita. Kürbis, ursprünglich aus Mittelamerika

Zucchini: ita. Kürbis, ursprünglich aus Mittelamerika Zucchini: ita. Kürbis, ursprünglich aus Mittelamerika - Klein, 10-20 cm klein schmackhafter als die großen - nach dem blanchieren nussiger Geschmack Amerikanischer Gurkensalat Indischer Gurkensalat / Zucchini

Mehr

REZEPT VON REGULA Sendung vom

REZEPT VON REGULA Sendung vom REZEPT VON REGULA Sendung vom 31.12.2016 Scharf angebratener Thunfisch mit Sesam Rucola-Salat mit Avocado und Mango * * * Massaman Curry mit Reis * * * Brasilianische Limetten-Torte Cachaça-Sorbet Vorspeise

Mehr

REZEPT VON MONICA Sendung vom

REZEPT VON MONICA Sendung vom REZEPT VON MONICA Sendung vom 18.2.2017 Zartes Lachsmousse mit Toast auf grünem Salatbeet * * * Kalbs-Involtini gefüllt mit Rohschinken und Babykarotten dazu hausgemachter Semmelknödel * * * Ananas-Tarte

Mehr

REZEPT. Quinoa und Apfel Füllung. 6-8 Portionen. Feasting at home Roast Feature

REZEPT. Quinoa und Apfel Füllung. 6-8 Portionen. Feasting at home  Roast Feature REZEPT REZEPTTITEL Quinoa und Apfel Füllung 6-8 Portionen DIE BASIS: 1 EL Olivenöl 1 Tasse fein geschnittenen Lauch 3/4 Tasse fein geschnittenen Sellerie 1 fein gehackte Schalotte 2 Knoblauch Zehen, gehackt

Mehr

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer Leichte Gerichte für einen bunten Sommer Blattsalat mit Schafskäse und Tomaten kalorienarm, sehr cholesterinarm + 2 Köpfe Kopfsalat + 40 g Schafskäse + 6 Tomaten + 1,5 EL Olivenöl + 1 EL Balsamicoessig

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2016 - Woche 5 7.3.2016 : Bunte Reispfanne mit Cashews ½ Tasse Vollkornreis 1 kleine Zucchini 1 Möhre 1 kleine Zwiebel 1 Handvoll Cashewkerne Salz, Pfeffer, Currypulver

Mehr

Einmal durch die Jahreszeiten

Einmal durch die Jahreszeiten Einmal durch die Jahreszeiten Spargel-Zucchini-Tomaten-Auflauf Ergibt: 3 4 Portionen Zubereitung: 45 Min. Nährwerte (pro Portion): 301 kcal, KH: 17 g, E: 18 g, F: 17 g 500 grüner Spargel 200 g Zucchini

Mehr

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: Zubereitung: Die Zwiebel, den Knoblauch und den Schinken fein würfeln. Salzen, pfeffern und mit dem Eigelb gut vermengen. Die Kapern und die Kräuter gut untermengen. Die Tuben innen

Mehr

Rezept. Schwäbische Dinnete. herzhaft & süß

Rezept. Schwäbische Dinnete. herzhaft & süß 61 Rezept Schwäbische Dinnete herzhaft & süß Schwäbische Dinnete mit Zwiebel und Speck Zutaten für 8 Dinnete: Teig: 1000 g Weizenmehl Type 550 25 g Salz 42 g Hefe 800 ml Wasser Belag: 60 g Mehl 400 g Schmand

Mehr

Rezepte zum Menu kein Scherz - 1. April

Rezepte zum Menu kein Scherz - 1. April Kochzunft-Tannzapfenland.ch Kochanlass in Zürich vom 01. April 2016 Rezepte zum Menu kein Scherz - 1. April Spargel-Salat-Champignon ***** Spargel Kalbfleisch - Spiesschen ***** Risotto Randen ***** Erdbeeren-

Mehr

REZEPT VON EMRIA Sendung vom

REZEPT VON EMRIA Sendung vom REZEPT VON EMRIA Sendung vom 02.01.2016 Vitello Tonnato mit kleinem gemischten Salat * * * Rindsfilet mit Kräuterkruste Trüffelrisotto Gemüse-Allerlei * * * Apfelstrudel mit Vanillesauce Vorspeise Hauptgang

Mehr

Ostermenü Spargel-Kokos-Suppe Zucchini-Reis-Röllchen an Blattspinat und Channa-Dal Rhababer-Crumble

Ostermenü Spargel-Kokos-Suppe Zucchini-Reis-Röllchen an Blattspinat und Channa-Dal Rhababer-Crumble Ostermenü Spargel-Kokos-Suppe Zucchini-Reis-Röllchen an Blattspinat und Channa-Dal Rhababer-Crumble Rezepte aus der Ayurveda-Küche in Birstein von Kerstin Rosenberg Spargel-Kokos-Suppe 750 g grüner Spargel

Mehr

Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt

Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt ALTE GEMÜSESORTEN NEU ENTDECKT Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt Rote-Bete-Carpaccio mit Topinambur-Salat, Aufstrich Hüttenkäse-Kräuter, Süßkartoffel aus dem Ofen mit Hähnchenbrust,

Mehr

REZEPT VON SONJA Sendung vom

REZEPT VON SONJA Sendung vom REZEPT VON SONJA Sendung vom 30.04.2016 Gemüsetatar auf Kressebett mit Lachsrose * * * Gefüllte Lammhüftli an Senfsauce Prosecco-Risotto mit Gorgonzola-Mascarpone Frühlingsgemüse * * * Vanille Soufflé

Mehr

BORSCHT (ROTE-RÜBEN-SUPPE) FÜR 4 PERSONEN MAZZEKUGEL 1 FÜR 8 PERSONEN

BORSCHT (ROTE-RÜBEN-SUPPE) FÜR 4 PERSONEN MAZZEKUGEL 1 FÜR 8 PERSONEN KAP PESSACH BORSCHT (ROTE-RÜBEN-SUPPE) FÜR 4 PERSONEN 1 Rote Rübe, 500 g Rindfleisch 250 g Weißkraut, 2 Erdäpfel 1 Karotte, 1 Wurzelpetersilie oder Knollensellerie 3 Zwiebeln, 2 EL Butter 4 Paradeiser,

Mehr

Grill doch mal anders.

Grill doch mal anders. 1 von 5 Grill doch mal anders. Leckere Grill- und Sommerrezepte Italienische Reispfanne mit Hühnchen Italienische Reispfanne mit Hühnchen In ca. 15 Minuten zubereitet. Besonders leicht zu kochen. Zutaten

Mehr

Gesund Kochen im Alltag

Gesund Kochen im Alltag Gesund Kochen im Alltag Nie hungrig einkaufen gehen. Einkaufsliste schreiben und sich beim Einkaufen an diese halten. Keine Vorräte an Süßigkeiten und Knabbereien anlegen. Bei Süßigkeiten und Knabbereien

Mehr

16. Oktober 2008. Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche. Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce

16. Oktober 2008. Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche. Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce 16. Oktober 2008 Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce Spinatwaffeln mit Tsatsiki Griechische Wirsingrouladen Griechischer Grießkuchen

Mehr

Brotbacken für Eilige. Referentin: Angelika Kirchmaier

Brotbacken für Eilige. Referentin: Angelika Kirchmaier Brotbacken für Eilige Referentin: Angelika Kirchmaier Veranstalter Rezeptverzeichnis Germteigbrote... 4 Einfaches Weizenvollkornbrot... 4 Nudelbrot... 4 Buttermilch-Saaten-Brot... 5 Gorgonzola-Brot...

Mehr

- Aubergine, Zucchini, Peperoni und Tomaten waschen und klein schneiden.

- Aubergine, Zucchini, Peperoni und Tomaten waschen und klein schneiden. Baguette mit gegrilltem Gemüse 1 Baguettes 1/2 Aubergine 1/2 Zucchini 1 Tomaten 1gelbe Paprika 2 Basilikumblätter 1 Zweige Thymian Ev. Pfeffer, ev. Salz Olivenöl - Aubergine, Zucchini, Peperoni und Tomaten

Mehr

Leseprobe aus: Vegan! Mehr Informationen zum Buch finden Sie auf rowohlt.de.

Leseprobe aus: Vegan! Mehr Informationen zum Buch finden Sie auf rowohlt.de. Leseprobe aus: Vegan! Mehr Informationen zum Buch finden Sie auf rowohlt.de. PETA Deutschland e. V. (Hg.) Vegan! Einfach lecker und gesund Die besten Rezepte für jeden Anlass Rowohlt Taschenbuch Verlag

Mehr

Ja! Natürlich Kochkurs - Aromatische Zitrusfrüchte für die leichte Winterküche

Ja! Natürlich Kochkurs - Aromatische Zitrusfrüchte für die leichte Winterküche Ja! Natürlich Kochkurs - Aromatische Zitrusfrüchte für die leichte Winterküche 19. Jänner 2014 Kochkursleitung: ichkoche.at Chefkoch Aaron Waltl und Ernährungswissenschafterin Margit Fensl Clementinen-Kohlrabi-Thymian

Mehr

Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 9. April 2013

Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 9. April 2013 Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 9. April 2013 Vorspeise: Ente mit Lauch-Pasta und Orangensauce von Rolf Flückiger 2 Entenbrustfilets, à 200 g, mit Haut 150 g Fusilli 150 g Lauch 20 g Butter 20 g Haselnüsse

Mehr

Kartoffel- Ravioli. S t a d t l o h n. Zutaten:

Kartoffel- Ravioli. S t a d t l o h n. Zutaten: Kartoffel- Ravioli Füllung: 125 g Hackfleisch 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 Eßl. Tomatenmark 1 Eßl. Mehl 150 ml Fleischbrühe 1 grüne Paprika 2 Tomaten frischer Basilikum Salz, Pfeffer Teig: 500 g mehlig

Mehr

Testet euer Können beim Kochduell!

Testet euer Können beim Kochduell! AKTIONSIDEE 07 Testet euer Können beim Kochduell! Beim Kochduell treten zwei oder drei Team gegeneinander an und kochen aus bestimmten Zutaten leckere Gerichte. Der Clou dabei ist, dass ihr nur die Zutaten

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 17.10.2013 Kürbisküche Keine Suppe die jeder kennt! Unsere Rezeptideen für Sie: Kürbisbrot mit Rosmarin, Salbei und Schafskäse Kürbis-Chutney Kürbisgnocchi mit Salbei und Pamesan Kürbis-Kartoffel-Waffeln

Mehr