6. Quantenstatistik für Ladungsträger

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "6. Quantenstatistik für Ladungsträger"

Transkript

1 6. Quantenstatistik für adungsträger Bisher haben wir ausgehend von der Schrödingergleichung zahlreiche Eigenschaften der Elektronen in Halbleiterkristallen hergeleitet. Zum Abschluss des letzten Kapitels haben wir festgestellt, dass Elektronen im eitungsband und öcher im alenzband die Träger des Stromflusses im Halbleiter sind. Nun stellt sich die rage unter welchen Umständen wie viele Elektronen und öcher in den entsprechenden Bändern existieren und wie viele überhaupt in einem Band unterkommen. Um diese Probleme zu behandeln, benötigen wir die Konzepte der Zustandsdichte und müssen uns mit der ermi-erteilung beschäftigen, der die Elektronen gehorchen. Am Ende werden wir dann in der age sein, zu bestimmen, wie viele freie adungsträger in Abhängigkeit von gewissen Parametern im Halbleiter existieren Zustandsdichte Das Konzept der Zustandsdichte können wir uns wie folgt veranschaulichen: Eine Badewanne mit üllstandsanzeige werde mit Wasser gefüllt. Nun protokollieren wir mit, wie viele iter Wasser pro Zentimeter üllhöhe aus dem Hahn fließen. Der resultierende erlauf hängt von der orm der Wanne ab (Abbildung 6.1-1). Abbildung 6.1-1: Erläuterung zur Zustandsdichte je nach orm der Wanne passen unterschiedliche viele iter Wasser bei einer bestimmten üllhöhe pro Zentimeter in die Wanne. Analog dazu kann man eine Zustandsdichte für Elektronen oder öcher im Halbleiter definieren. Hier füllen wir ein Band mit Elektronen, der üllstandsmesser ist unsere Energieskala und tragen auf, wie viele Elektronen pro olumen und pro Energieeinheit ins Band passen (Abbildung 6.1-). 114

2 Energie in e Abbildung 6.1-: Zustandsdichte Die Zustandsdichte gibt an, wie viele Elektronen pro olumeneinheit und pro Energieintervall in einem System maximal vorhanden sein können, das heißt, wie viele Elektronenplätze es in dieser Energieregion gibt. Elektronen pro e und olumen Wir erinnern uns, dass Elektronen ermionen sind und wir deshalb wirklich von einem Auffüllen des Bandes sprechen können. Genauso wie zwei Wassermoleküle nicht am selben Platz sein können, können zwei Elektronen nicht am selben Platz dieselbe Energie haben. Wir müssen das zweite Elektron in den nächsthöheren Energiezustand packen. Aber wie viel Platz nimmt ein Elektron ein? Diese rage können wir mit Wissen aus Kapitel beantworten. Wir betrachten nochmals einen würfelförmigen Halbleiterbrocken mit der Kantenlänge. Die Überlegungen im Abschnitt. haben ergeben, dass nur Elektronen mit einer bestimmten Wellenzahl k in einem solchen Kristall existieren können. Diese Zahlen waren: k k k x y z π = n π = n π = n x y z Wobei die n i natürliche Zahlen sind. Etwas andere Wellenzahlen erhält man, wenn periodische Randbedingungen gewählt werden. Wir fordern also für die ösung der Schrödingergleichung ψ ( r + ) = ψ ( r) der Kristall wird also gedanklich periodisch fortgesetzt. Mit dieser Annahme kommen wir zu Wellenzahlen, die wie folgt aussehen: k k x y π = n x π = n y

3 k z π = n z Hier sind die n i diesmal die ganzen Zahlen. Der Abstand zwischen zwei erlaubten Zuständen ist also π/, da wir von einem Würfel ausgehen ist er in allen drei Raumrichtungen gleich. Wenn wir nun im k-raum jeden Punkt mit einem Kreuz markieren, der zu einem erlaubten Wellenvektor gehört, erhalten wir ein Gitter wie in Abbildung 6.1- (der besseren Übersichtlichkeit halber in zwei Dimensionen gezeichnet). Das Gitter der Kreuze für die erlaubten Zustände füllt den Raum aus, die Abstände zwischen zwei Kreuzen sind überall gleich. Abbildung 6.1-: Die erlaubten Zustände haben in jeder Richtung jeweils um π/ unterschiedliche Wellenvektoren. Deshalb kann man sie darstellen, indem man im k-raum jeden Punkt, der einen erlaubten Zustand darstellt, markiert. Es resultiert ein Gitter mit äquidistanten Punkten. Als läche, die ein Zustand einnimmt, kann man ein Quadrat mit der Kantenlänge π/ bezeichnen. Die ganze k x -k y -läche kann mit diesen Quadraten gekachelt werden, wobei in jedem nur ein Zustandskreuz liegt. Umschließt man nun jeden dieser Punkte mit einem Würfel (in der Zeichnung mit einem Quadrat), so dass der gesamte Raum ausgefüllt ist, hat jeder dieser Würfel die Kantenlänge π/. Innerhalb eines solchen Würfels liegt nur noch ein einziger Punkt, der zu einem erlaubten Zustand gehört. Daher kann man sagen, dass ein Zustand das olumen Zus tand 8π 8π = = Kristall im Zustandsraum einnimmt, wobei dem Gesamtvolumen des Kristalls im Ortsraum entspricht. In der parabolischen Näherung für die Bandverläufe gilt folgender Zusammenhang zwischen Energie und Wellenvektor: W k k k k = = m m ( x + y + z ) eff eff Durch einfaches Umformen gelangen wir zu folgender orm der Gleichung: 116

4 Wmeff = k + k + k x y z Nun vergleichen wir den Ausdruck mit der Gleichung, die eine Kugel mit dem Radius r beschreibt: r x y z = Wir erkennen, dass es mit Gleichung eine Kugel im k-raum mit dem Radius Wmeff definiert wird. Alle Zustände, die eine Energie kleiner als W haben, liegen innerhalb dieser Kugel (Abbildung 6.1-4, in zwei Dimensionen liegen die erlaubten Zustände innerhalb eines Kreises). Wmeff = k + k x y Abbildung 6.1-4: Zustände bestimmter Energie W liegen auf einem Kreis in der k x -k y -Ebene. Alle Zustände mit einer geringeren Energie liegen folglich innerhalb dieses Kreises. Um herauszufinden, wie viele Zustände einer Energie kleiner W existieren, kacheln wir den Kreis mit den Quadraten, die jeweils einen Zustand enthalten. In Realität ermöglicht die große Zahl der Zustände eine bessere Approximation des Kreises. In drei Dimensionen liegen die Zustände mit einer Energie niedriger als W folglich innerhalb einer Kugel. Nun haben wir fast alle oraussetzungen, die wir für die Berechnung der Zustandsdichte brauchen. Wir wissen zum einen, dass jeder Zustand ein gewisses olumen einnimmt und zum anderen, dass die Zustände, die höchstens eine bestimmte Energie W haben, innerhalb einer Kugel liegen. Wenn wir nun das olumen dieser Kugel durch das olumen eines Zustands teilen, erhalten wir die Anzahl der Zustände mit einer Energie kleiner W: ( Wm ) 4π 4π r NW ( ) = = = = W eff / alle Zustände ( meff ) / ein Zustand 8π 8π 6π / Da die Anzahl der Zustände sehr groß ist, kann man die ehler bei der Approximation einer Kugel durch Würfel vernachlässigen. Wir waren jedoch ursprünglich an der Dichte der Zustände, nicht der Gesamtzahl, interessiert. Da die Dichte die eränderung der Zustandszahl pro Energieintervall bezeichnet, berechnet sich diese durch Ableiten aus Gleichung (wir ersetzen 117

5 die diskrete unktion durch eine kontinuierliche, das ist erlaubt, weil die Zustände sehr dicht liegen). ( ) / m eff 1/ dn( W ) DW ( ) = = W dw 4π Nun müssen wir noch beachten, dass jeder Zustand von zwei Elektronen mit gegensätzlichen Spins besetzt werden kann, somit verdoppelt sich die Anzahl der möglichen Zustände. Wenn wir nun noch durch das olumen des Kristalls Kristall = teilen, erhalten wir das Endergebnis. 1 dn( W ) ge( W) = = dw π ( m ) / eff 1/ W Die Zustandsdichte der Elektronen hängt für einen dreidimensionalen Kristall also von der Quadratwurzel der Energie ab Zustandsdichte in der Parabelnäherung Um letztendlich die Zustandsdichte der Elektronen im alenz- und eitungsband zu erhalten, müssen wir lediglich den jeweiligen Bezugspunkt für die Energie, also das Maximum des alenzbandes und das Minimum des eitungsbandes, sowie die effektiven Massen in Gleichung einsetzen. Wir unterdrücken ab hier den Index eff für die effektive Masse, da wir uns fast ausschließlich mit Kristallelektronen beschäftigen. In der Parabelnäherung hatten wir eine konstante effektive Masse erhalten, was auch die Ausdrücke für die Zustandsdichten vereinfacht. g g e h 4 π( meff ) = W W h 4 π( meff ) = W W h Die orm der Zustandsdichten ist in Abbildung visualisiert. 118

6 W Abbildung 6.1-5: Im dreidimensionalen all erhalten wir wurzelförmige Zustandsdichten im alenz- und eitungsband. Die Dichte der Zustände ist klein in direkter Nähe der Bandkante und steigt im Anschluss an diese an. Zur vereinfachten Darstellung werden die äquivalenten Zustandsdichten eingeführt. Diese hängen von Materialparametern ab. W C W W N(W) Häufig werden die orfaktoren in so genannten äquivalenten Zustandsdichten, N und N, zusammengefasst. Diese werden angesetzt mit: N π m eff kt = und N h π meff kt = h ür die Zustandsdichte folgt daraus: g und g = = N W W π kt kt N W W π kt kt Besetzungsstatistik Jetzt wissen wir also, welche Zustände im Halbleiter existieren. Um weiter zu kommen, müssen wir aber noch klären, welche dieser möglichen Zustände auch wirklich von Elektronen besetzt sind. Unsere Strategie sieht wie folgt aus: Wir bestimmen für jeden Zustand die Wahrscheinlichkeit, dass er mit einem Elektron besetzt ist. Zwar erhalten wir dann nur statistische Aussagen, können diese aber wegen der großen Zahl der betrachteten Atome in einem gewöhnlichen Halbleiter direkt als Teilchendichten interpretieren. 119

7 6..1. orüberlegungen Eine erste Idee von den Parametern, die die Besetzungszahlen beeinflussen, kann man durch eitfähigkeitsmessungen an Halbleiterproben bekommen. Misst man bei niedrigen Temperaturen, so findet man eine verschwindende eitfähigkeit. Bei höheren Temperaturen nimmt diese stark zu. Im letzten Kapitel haben wir herausgefunden, dass die eitfähigkeit eines Halbleiters von der Anzahl der adungsträger und deren Beweglichkeit abhängt. Die eränderung der Beweglichkeit mit der Temperatur reicht allein nicht aus, um den starken Anstieg des Stroms zu erklären. Im Gegenteil, ab einer bestimmten Temperatur sinkt die Beweglichkeit sogar mit steigender Temperatur. Wir folgern, dass sich die Zahl der Elektronen im eitungsband oder der öcher im alenzband mit der Temperatur erhöht (Abbildung 6.-1). T = 0 K T = 150 K T = 00 K B B B B B B Abbildung 6.-1: Ein Halbleiterkristall zeigt mit steigender Temperatur steigende eitfähigkeit. Die adungsträgerbeweglichkeit ist zwar temperaturabhängig, zeigt aber nicht das gemessene erhalten. Daher muss die Anzahl der adungsträger im eitungsband mit der Temperatur stark steigen. Das gleiche Spiel kann man mit der Bandlücke betreiben. ür Halbleiter mit moderater Bandlücke (ca. 1 e) stellt sich bei Raumtemperatur eine gewisse eitfähigkeit ein. Isolatoren mit einer Bandlücke von 10 e zeigen keine eitfähigkeit. Bei Metallen erhält man auch für sehr kleine Temperaturen merklichen Stromfluss. Die zweite olgerung ist also, dass ein größerer Abstand zwischen alenzband und eitungsband die eitfähigkeit erniedrigt. Abbildung 6.-: Zusammenhang zwischen der Bandlücke und der Konzentration der adungsträger im intrinsischen all Wir haben gelernt, dass nur teilweise gefüllte Bänder Strom leiten. Im Grundzustand befinden sich alle Elektronen im Zustand tiefster Energie, daher im alenzband. Die eitfähigkeit ist Null. Unsere Überlegungen führen zu der ermutung, dass sich mit 10

8 höher werdenden Temperaturen mehr Elektronen im eitungsband befinden. Wir können sofort einsehen, dass eine größere Bandlücke die Zahl der Elektronen im eitungsband reduziert, da diese zumindest die Bandlückenenergie aufwenden müssen, um vom Grundzustand im alenzband ins eitungsband zu gelangen. Wir haben schon einige Male argumentiert, dass sich physikalische Systeme im stationären Zustand immer im Zustand niedrigster Energie befinden. Das ist ein Grundsatz der Thermodynamik. Wie aber kommt es dann, dass nicht immer alle Elektronen die energetisch niedrigsten Zustände im alenzband besetzen, sondern für höhere Temperaturen im eitungsband anzufinden sind (Abbildung 6.-1)? Die Ursachen hiefür liegen im Unterschied von freier Energie und innerer Energie U. Die freie Energie eines Systems berechnet sich zu: = U ST 6.-1 Wobei sich unter der ariable S die Entropie verbirgt. Wir verlangen weiter, dass die innere Energie minimal sein soll, fordern aber gleichzeitig, bei einer bestimmten Temperatur T, maximale Entropie herrscht. Bisher haben wir uns meistens älle angeschaut, bei denen wir von T=0 ausgegangen sind, hier entspricht die Minimierung der Gesamtenergie der der inneren Energie. Wie können wir nun die Entropie definieren? Grundsätzlich bezeichnet die Entropie die Anzahl der möglichen Realisierungen zu einem makroskopischen Zustand. Schauen wir uns ein Zweiniveausystem an. In Abbildung 6.- sind auf der linken Seite alle Elektronen auf dem niedrigsten Niveau. Abbildung 6.-: Entropie im Zweiniveau-System auf der linken Seite befinden sich alle Elektronen im Zustand E 0, da sie ununterscheidbar sind, hat dieser Zustand nur eine einzige Realisierungsmöglichkeit. Die Entropie wird folglich Null. ür den Zustand auf der rechten Seite gibt es unterschiedliche Realisierungen, die Entropie ist also größer als Null. Damit wird die innere Energie zu U=5E 0 ; im rechten Bild befindet sich ein Elektron im höheren Zustand, also U=4E 0 +E 1. Die Entropie der beiden Zustände ist auch unterschiedlich. Da die Elektronen ununterscheidbar sind, gibt es nur eine Realisierungsmöglichkeit für die Situation auf der linken Seite, dagegen fünf für die auf der rechten Seite (Abbildung 6.-4). Die Entropie berechnet sich zu: S = k lnp 6.- B Wobei P gerade die Anzahl der verschiedenen Mikrozustände (in unserem all Besetzungsmöglichkeiten der Energieniveaus), die zum selben Makrozustand (in unserem all gleiche innere Energie) führen, sind. Warum aber sind Zustände mit hoher Entropie wahrscheinlicher als solche mit niedriger Entropie? Hierzu eignen sich Gedankenexperimente mit Gasmolekülen besonders gut. 11

9 Abbildung 6.-4: ünf Realisierungsmöglichkeiten für den Zustand mit einem Elektron im höheren Zustand E 1. Nehmen wir an, wir beobachten ein Gas mit der Temperatur T, dass in einem Kasten eingeschlossen ist. Wir wissen, dass die gesamte kinetische Energie des Gases E Kin ist. Da sich in dem Kasten unzählige Teilchen befinden, kann die Energie unterschiedlich verteilt sein. Im Extremfall kann ein Gasmolekül die gesamte kinetische Energie tragen, Was wird geschehen? Das Molekül wird beim Durchfliegen des Raums auf andere Moleküle treffen und mit diesen kollidieren. Dabei wird kinetische Energie auf die Stoßpartner übergehen, nur mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit bleibt der Zustand mit einem energietragenden Molekül erhalten. Irgendwann wird sich ein Zustand einstellen, in dem die Energie so verteilt ist, dass das System nicht mehr mit jedem Stoß in einen anderen Zustand, der wahrscheinlicher ist, übergeht. Das bedeutet, dass der Zustand mit den meisten Realisierungsmöglichkeiten unter denen, die mit der Randbedingung, eine bestimmte Gesamtenergie zu haben, übereinstimmen, der wahrscheinlichste ist. Da die Entropie direkt mit der Anzahl der Realisierungsmöglichkeiten zusammenhängt, hat der Makrozustand mit den meisten Realisierungsmöglichkeiten auch die größte Entropie. Um nun konkret für die erteilung der Elektronen auf erlaubte Energiezustände eine ösung zu finden, müssen wir lediglich herausfinden, wie wir eine Zahl Elektronen N auf die bekannten Zustände verteilen können. Dazu müssen wir beachten, dass jeder energetische Zustand wegen der ermionen-eigenschaft der Elektronen nur von einem Elektron besetzt werden darf. Der Rest ist pure Mathematik. 6.. Die ermi-dirac-eteilung Die Durchführung der im letzten Abschnitt skizzierten Methode zur Herleitung der Besetzungswahrscheinlichkeit ergibt folgenden Ausdruck: 1 fwt (, ) = W µ 1+ exp kt 6.-1 Ein elektronischer Zustand der Energie W ist bei der Temperatur T mit der Wahrscheinlichkeit f(w, T) besetzt. Eine Besetzungswahrscheinlichkeit der orm 6.-1 nennt man ermi-dirac-erteilung. In der ormel befindet sich die noch unbekannte Größe µ. Diese hat die Einheit einer Energie und soll deshalb ab hier ermienergie W heißen. Auf den ersten Blick erkennen wir, dass die Besetzungswahrscheinlichkeit bei W=W gleich ½ ist. Weitere olgerungen über die Bedeutung der ermienergie erwarten uns in den kommenden Kapiteln. In Abbildung 6.-1 sind die Besetzungswahrscheinlichkeiten für verschiedene Temperaturen aufgetragen. ür T 0 ergibt sich eine Stufenfunktion, die Zustände oberhalb der ermienergie sind unbesetzt, die unterhalb besetzt. ür höhere Temperaturen 1

10 schmiert die Stufe aus. Zustände, die oberhalb der ermi-energie liegen, sind nun mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit besetzt, während auch Zustände unterhalb der ermienergie unter Umständen leer bleiben. Als Abschätzung für die Breite des Ausschmierens kann k B T angesetzt werden. Abbildung 6.-1: ermi-erteilungsfunktion für T=0 und T 1 >0. ür T=0 erhalten wir einen Sprung von Besetzungswahrscheinlichkeit Null für Zustände mit einer größeren Energie als die ermienergie auf Eins für Zustände mit kleinerer Energie. Also sind alle Zustände mit W<W besetzt, alle mit W>W unbesetzt. Bei der größeren Temperatur schmiert der Sprung aus, auch Zustände oberhalb der ermienergie können besetzt sein. In genügendem Abstand von der ermienergie kann die ermi-dirac-erteilung durch eine Boltzmann- erteilung (----) angenähert werden Trägerdichten Aus dem ersten Abschnitt wissen wir, wie die energetische erteilung der Zustände im Halbleiter aussieht. Die ermi-dirac-erteilung macht nun eine Aussage, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass ein solcher Zustand bei Temperatur T besetzt ist. Um die wahrscheinliche Dichte der Elektronen beziehungsweise öcher zu berechnen, müssen wir lediglich beide Terme multiplizieren: 1 N W W nwt (, ) = f( WT, ) ρn( W) = W W kt kt 1+ exp π kt N W W pwt (, ) = (1 f( WT, )) ρp( W) = 1 W W kt kt 1+ exp π kt 6.4-1

11 ρ(w), Abbildung 6.4-1: Zu der Dichte der adungsträger im alenz- und eitungsband gelangt man, indem man die möglichen Zustände (Zustandsdichte, linkes Bild) mit der Realisierungswahrscheinlichkeit multipliziert (ermi-dirac-erteilung, mittleres Bild). Man muss dabei beachten, dass ein och ein nicht besetzter Elektronenzustand ist. Im alle der öcher muss man die Besetzungswahrscheinlichkeit von Eins abziehen, das ergibt gerade die Wahrscheinlichkeit, dass der Zustand nicht besetzt ist, sich also ein och dort befindet. Graphisch ist die Multiplikation aus den Gleichungen6.4-1 und 6.4- in Abbildung durchgeführt. Die Zustandsdichten hängen von der Quadratwurzel der Energie ab, aber erst in Kombination mit der ermi-erteilung ergibt sich die wirkliche erteilungsfunktion. Die hier berechneten Größen sind Wahrscheinlichkeiten, das muss noch mal erwähnt werden. In der olge werden die Größen n und p jedoch als reale Dichten n und p verwendet. Das Gesetz der großen Zahlen rechtfertigt diesen Übergang für unsere Probleme Boltzmann-Näherung Die Gleichungen und 6.4- haben eine etwas unhandliche orm. In bestimmten Bereichen können wir sie vereinfachen. In Abbildung sehen wir, dass das ermi-niveau sich in der Bandlückenmitte befindet. Bei einer typischen Bandlücke in der Größenordnung 1 e heißt das, dass sich erst im Abstand von einigen k B T vom erminiveau erlaubte Zustände befinden. ür den Exponentialterm in der ermi- Dirac-erteilung bedeutet das W W nkbt exp exp = exp( n) 1 kt kt 6.4- für die Zustände im eitungsband und W W nkbt exp exp = exp( n) 1 kt kt ür die Zustände im alenzband. Damit folgt für die erteilung 14

12 1 1 W W fwt (, ) = = exp W W kt W W B 1+ exp exp kt B kt B für die Elektronen und W W 1+ exp 1 1 kt B W W (1 fwt (, )) = 1 = exp W W kt W W B 1 exp 1 exp + + kt B kt B für die öcher. Diesen Schritt bezeichnet man als Boltzmann-Näherung, weil die resultierenden Terme einer Boltzmann-erteilung entsprechen, die in vielen Problemen der klassischen Physik eine Rolle spielt. Mit dieser Näherung stellen sich die Gleichungen etwas angenehmer dar als: N W W W W nwt (, ) = exp π kt kt kt N W W W W pwt (, ) = exp π kt kt kt Um die Gesamtdichte der freien Elektronen (oder öcher zu ermitteln), muss man über das gesamte eitungsband integrieren: n = n( W, T) dw n( W, T) dw th eitungs band / W meff W W W W = kt exp exp B N π = kt B kt B Wir konnten die Integrationsgrenzen bis auf unendlich ausdehnen, weil weit vom erminiveau die Besetzungsdichte stark abfällt, der ehler also nur klein ist Intrinsische adungsträgerdichte Im reinen Halbleiter entstehen Elektronen und öcher paarweise, das heißt ein Elektron wird vom alenzband ins eitungsband gehoben und hinterlässt ein och im alenzband. Deswegen ist: nth = pth = n i Man bezeichnet n i als intrinsische adungsträgerdichte. Wir erhalten n i als: 15

13 W G ni = nthpth = NN exp kt B Damit ist die intrinsische adungsträgerdichte nur von Materialeigenschaften wie effektiver Masse und Bandlücke, sowie von der Temperatur abhängig. In Abbildung 6.4- findet man auf der rechten Seite die intrinsischen adungsträgerdichten für wichtige Halbleiter bei T=9 K in Tabellenform. Abbildung 6.4-: Intrinsische adungsträgerdichten einiger Halbleiter bei T=9 K. Die Abbildung 6.4- zeigt die Entwicklung der intrinsischen adungsträgerdichte über die inverse Temperatur. Man erkennt deutlich den exponentiellen Abfall der adungsträgerdichten mit der Temperatur Abbildung 6.4-: Temperaturabhängigkeit der intrinsischen adungsträgerdichte verschiedener Halbleiter in der logarithmischen Auftragung erkennt man sehr gut den exponentiellen Abfall der adungsträgerdichten mit fallenden Temperaturen. 16

14 6.4.. age des erminiveaus im intrinsischen Halbleiter Wie bereits erwähnt, kann man mit der age des erminiveaus wichtige Aussagen über den Halbleiter treffen. Aus der Bedingung n th = p th folgt für die age des erminiveaus: 1 1 N 1 m eff, h W = ( W + W ) + kbt ln = ( W + W ) + kbt ln N 4 m eff, e ür T=0 liegt das erminiveau also genau in der Mitte der Bandlücke, für endliche Temperaturen bewegt es sich in Richtung des Bandes mit der größeren effektiven Masse. 17

e βεa = 1 β eα Z 1 (β,v ), über die allgemeine Beziehung e αn Z (kl) N (β,v )

e βεa = 1 β eα Z 1 (β,v ), über die allgemeine Beziehung e αn Z (kl) N (β,v ) Im Limes e α lautet das großkanonische Potential XII.29) Ωβ,,α)= ln ± e α βεa β β eα a a e βεa = β eα Z β, ), XII.62) mit Z β, ) der kanonischen Zustandssumme für ein Teilchen. Der ergleich mit der allgemeinen

Mehr

= 8.28 10 23 g = 50u. n = 1 a 3 = = 2.02 10 8 = 2.02Å. 2 a. k G = Die Dispersionsfunktion hat an der Brillouinzonengrenze ein Maximum; dort gilt also

= 8.28 10 23 g = 50u. n = 1 a 3 = = 2.02 10 8 = 2.02Å. 2 a. k G = Die Dispersionsfunktion hat an der Brillouinzonengrenze ein Maximum; dort gilt also Aufgabe 1 Ein reines Material habe sc-struktur und eine Dichte von 10 g/cm ; in (1,1,1) Richtung messen Sie eine Schallgeschwindigkeit (für große Wellenlängen) von 000 m/s. Außerdem messen Sie bei nicht

Mehr

5 Gase...2. 5.1 Das ideale Gasgesetz...2. 5.2 Kinetische Gastheorie...3. 5.2.1 Geschwindigkeit der Gasteilchen:...5. 5.2.2 Diffusion...

5 Gase...2. 5.1 Das ideale Gasgesetz...2. 5.2 Kinetische Gastheorie...3. 5.2.1 Geschwindigkeit der Gasteilchen:...5. 5.2.2 Diffusion... 5 Gase...2 5.1 Das ideale Gasgesetz...2 5.2 Kinetische Gastheorie...3 5.2.1 Geschwindigkeit der Gasteilchen:...5 5.2.2 Diffusion...5 5.2.3 Zusammenstöße...6 5.2.4 Geschwindigkeitsverteilung...6 5.2.5 Partialdruck...7

Mehr

Physikalische Chemie IV Statistische Thermodynamik, SS2013

Physikalische Chemie IV Statistische Thermodynamik, SS2013 Physikalische Chemie IV Statistische Thermodynamik, SS013 Inhaltsverzeichnis mit Referenzen 1. Einführung 1.1 Vergleich makroskopische und mikroskopische Systeme: Beispiel: ideales Gas, Herleitung eines

Mehr

Physik 2 (B.Sc. EIT) 7. Übungsblatt

Physik 2 (B.Sc. EIT) 7. Übungsblatt Institut für Physik Werner-Heisenberg-Weg 9 Fakultät für Elektrotechnik 85577 München / Neubiberg Universität der Bundeswehr München / Neubiberg Prof. Dr. H. Baugärtner Übungen: Dr.-Ing. Tanja Stipel-Lindner,

Mehr

= e kt. 2. Halbleiter-Bauelemente. 2.1 Reine und dotierte Halbleiter 2.2 der pn-übergang 2.3 Die Diode 2.4 Schaltungen mit Dioden

= e kt. 2. Halbleiter-Bauelemente. 2.1 Reine und dotierte Halbleiter 2.2 der pn-übergang 2.3 Die Diode 2.4 Schaltungen mit Dioden 2. Halbleiter-Bauelemente 2.1 Reine und dotierte Halbleiter 2.2 der pn-übergang 2.3 Die Diode 2.4 Schaltungen mit Dioden Zu 2.1: Fermi-Energie Fermi-Energie E F : das am absoluten Nullpunkt oberste besetzte

Mehr

Bandabstand von Germanium

Bandabstand von Germanium von Germanium Stichworte: Leitfähigkeit, Bändermodell der Halbleiter, Eigenleitung, Störstellenleitung, Dotierung Einführung und Themenstellung Sehr reine, undotierte Halbleiter verhalten sich bei sehr

Mehr

4. Energetik des Kristallgitters 4.1 Energie und spezifische Wärme

4. Energetik des Kristallgitters 4.1 Energie und spezifische Wärme 4. Energetik des Kristallgitters 4.1 Energie und spezifische Wärme 1. Hauptsatz der Thermodynamik: du = dq + dw, U = E kin + E pot Keine externen Felder: dw = -pdv Metalle: Thermische Ausdehnung: a 10-6

Mehr

Multiple-Choice Test. Alle Fragen können mit Hilfe der Versuchsanleitung richtig gelöst werden.

Multiple-Choice Test. Alle Fragen können mit Hilfe der Versuchsanleitung richtig gelöst werden. PCG-Grundpraktikum Versuch 8- Reale Gas Multiple-Choice Test Zu jedem Versuch im PCG wird ein Vorgespräch durchgeführt. Für den Versuch Reale Gas wird dieses Vorgespräch durch einen Multiple-Choice Test

Mehr

Kernphysik I. Kernmodelle: Fermigas-Modell Neutronenstern

Kernphysik I. Kernmodelle: Fermigas-Modell Neutronenstern Kernhysik I Kernmodelle: ermigas-modell Neutronenstern ermigas-modell Kerne im Grundzustand können als entartetes ermigassysteme aus Nukleonen, mit hoher Dichte (,1 Nukleonen/fm ) betrachtet werden. Die

Mehr

4.2 Metallkristalle. 4.2.1 Bindungsverhältnisse

4.2 Metallkristalle. 4.2.1 Bindungsverhältnisse 4.2 Metallkristalle - 75 % aller Elemente sind Metalle - hohe thermische und elektrische Leitfähigkeit - metallischer Glanz - Duktilität (Zähigkeit, Verformungsvermögen): Fähigkeit eines Werkstoffs, sich

Mehr

8. Halbleiter-Bauelemente

8. Halbleiter-Bauelemente 8. Halbleiter-Bauelemente 8.1 Reine und dotierte Halbleiter 8.2 der pn-übergang 8.3 Die Diode 8.4 Schaltungen mit Dioden 8.5 Der bipolare Transistor 8.6 Transistorschaltungen Zweidimensionale Veranschaulichung

Mehr

Elektrische Leitung. Strom

Elektrische Leitung. Strom lektrische Leitung 1. Leitungsmechanismen Bändermodell 2. Ladungstransport in Festkörpern i) Temperaturabhängigkeit Leiter ii) igen- und Fremdleitung in Halbleitern iii) Stromtransport in Isolatoren iv)

Mehr

ax 2 + bx + c = 0, (4.1)

ax 2 + bx + c = 0, (4.1) Kapitel 4 Komplexe Zahlen Wenn wir uns auf die reellen Zahlen beschränken, ist die Operation des Wurzelziehens (also die Umkehrung der Potenzierung) nicht immer möglich. Zum Beispiel können wir nicht die

Mehr

Einfache Differentialgleichungen

Einfache Differentialgleichungen Differentialgleichungen (DGL) spielen in der Physik eine sehr wichtige Rolle. Im Folgenden behandeln wir die grundlegendsten Fälle 1, jeweils mit einer kurzen Herleitung der Lösung. Dann schliesst eine

Mehr

Aufgabe b) Anfangs eine simple Aufgabe, doch nach ungefähr dem siebten Glas (64 Reiskörner) eine mühselige Arbeit.

Aufgabe b) Anfangs eine simple Aufgabe, doch nach ungefähr dem siebten Glas (64 Reiskörner) eine mühselige Arbeit. 1. Schachbrett voller Reis Wir haben uns für mehr als 1000 kg entschieden, da wir glauben, dass aufgrund des stark ansteigenden Wachstums (exponentiell!) dieses Gewicht leicht zustande kommt. Anfangs eine

Mehr

Einführung in die Physik I. Wärme 2 Kinetische Gastheorie

Einführung in die Physik I. Wärme 2 Kinetische Gastheorie Einführung in die Physik I Wärme Kinetische Gastheorie O. von der Lühe und U. Landgraf Kinetische Gastheorie - Gasdruck Der Druck in einem mit einem Gas gefüllten Behälter entsteht durch Impulsübertragung

Mehr

Kreisprozesse und Wärmekraftmaschinen: Wie ein Gas Arbeit verrichtet

Kreisprozesse und Wärmekraftmaschinen: Wie ein Gas Arbeit verrichtet Kreisprozesse und Wärmekraftmaschinen: Wie ein Gas Arbeit verrichtet Unterrichtsmaterial - schriftliche Informationen zu Gasen für Studierende - Folien Fach Schultyp: Vorkenntnisse: Bearbeitungsdauer Thermodynamik

Mehr

Versuch 21. Der Transistor

Versuch 21. Der Transistor Physikalisches Praktikum Versuch 21 Der Transistor Name: Christian Köhler Datum der Durchführung: 07.02.2007 Gruppe Mitarbeiter: Henning Hansen Assistent: Jakob Walowski testiert: 3 1 Einleitung Der Transistor

Mehr

Die quadratische Gleichung und die quadratische Funktion

Die quadratische Gleichung und die quadratische Funktion Die quadratische Gleichung und die quadratische Funktion 1. Lösen einer quadratischen Gleichung Quadratische Gleichungen heißen alle Gleichungen der Form a x x c = 0, woei a,, c als Parameter elieige reelle

Mehr

Bericht zum Versuch Hall-Effekt

Bericht zum Versuch Hall-Effekt Bericht zum Versuch Hall-Effekt Michael Goerz, Anton Haase 20. September 2005 GP II Tutor: K. Lenz 1 Einführung Hall-Effekt Als Hall-Effekt bezeichnet man das Auftreten einer Spannung in einem stromdurchflossenen

Mehr

Spezifische Wärmekapazität

Spezifische Wärmekapazität Versuch: KA Fachrichtung Physik Physikalisches Grundpraktikum Erstellt: L. Jahn B. Wehner J. Pöthig J. Stelzer am 01. 06. 1997 Bearbeitet: M. Kreller J. Kelling F. Lemke S. Majewsky i. A. Dr. Escher am

Mehr

1.3 Ein paar Standardaufgaben

1.3 Ein paar Standardaufgaben 1.3 Ein paar Standardaufgaben 15 1.3 Ein paar Standardaufgaben Einerseits betrachten wir eine formale und weitgehend abgeschlossene mathematische Theorie. Sie bildet einen Rahmen, in dem man angewandte

Mehr

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler Wintersemester 3/4 (.3.4). (a) Für z = + i und z = 3 4i berechne man z z und z z. Die Ergebnisse sind in kartesischer Form anzugeben.

Mehr

Ideale und Reale Gase. Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig)

Ideale und Reale Gase. Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig) Ideale und Reale Gase Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig) Wann sind reale Gase ideal? Reale Gase verhalten sich wie ideale Gase

Mehr

Aufbau der Materie: Oberflächenspannung von Flüssigkeiten EÖTVÖSsche Regel

Aufbau der Materie: Oberflächenspannung von Flüssigkeiten EÖTVÖSsche Regel Hochschule Physikalische Chemie Vers.Nr. 11 Emden / Leer Praktikum Sept. 2005 Aufbau der Materie: Oberflächenspannung von Flüssigkeiten EÖTVÖSsche Regel In diesem Versuch soll die Oberflächenspannung einer

Mehr

Gleichungen und Ungleichungen

Gleichungen und Ungleichungen Gleichungen Ungleichungen. Lineare Gleichungen Sei die Gleichung ax = b gegeben, wobei x die Unbekannte ist a, b reelle Zahlen sind. Diese Gleichung hat als Lösung die einzige reelle Zahl x = b, falls

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch 1: Viskosität. Durchgeführt am 26.01.2012. Gruppe X

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch 1: Viskosität. Durchgeführt am 26.01.2012. Gruppe X Praktikum Physik Protokoll zum Versuch 1: Viskosität Durchgeführt am 26.01.2012 Gruppe X Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuerin: Wir bestätigen hiermit, dass wir das Protokoll

Mehr

Der Bipolar-Transistor und die Emitterschaltung Gruppe B412

Der Bipolar-Transistor und die Emitterschaltung Gruppe B412 TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Der Bipolar-Transistor und die Emitterschaltung Gruppe B412 Patrick Christ und Daniel Biedermann 16.10.2009 1. INHALTSVERZEICHNIS 1. INHALTSVERZEICHNIS... 2 2. AUFGABE 1...

Mehr

Die Avogadro-Konstante N A

Die Avogadro-Konstante N A Die Avogadro-Konstante N A Das Ziel der folgenden Seiten ist es, festzustellen, wie viele Atome pro cm³ oder pro g in einem Stoff enthalten sind. Chemische Reaktionen zwischen Gasen (z.b. 2H 2 + O 2 2

Mehr

Institut für Physikalische und Theoretische Chemie Physikalisch-Chemisches Praktikum für Studenten L2

Institut für Physikalische und Theoretische Chemie Physikalisch-Chemisches Praktikum für Studenten L2 Institut für Physikalische und heoretische Chemie Physikalisch-Chemisches Praktikum für Studenten L2. Das Gasgesetz von Gay-Lussac hema In diesem ersuch soll das erhalten von Gasen bei Erwärmung unter

Mehr

Betragsgleichungen und die Methode der Fallunterscheidungen

Betragsgleichungen und die Methode der Fallunterscheidungen mathe online Skripten http://www.mathe-online.at/skripten/ Betragsgleichungen und die Methode der Fallunterscheidungen Franz Embacher Fakultät für Mathematik der Universität Wien E-mail: franz.embacher@univie.ac.at

Mehr

Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen

Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen Kapitel 2 Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen In diesem Abschnitt sollen im wesentlichen Verfahren zur Bestimmung des Minimums von nichtglatten Funktionen in einer Variablen im Detail vorgestellt

Mehr

Die Van der Waals Zustandsgleichung realer Gase

Die Van der Waals Zustandsgleichung realer Gase deale Gase sind dadurch definiert, dass sie die Zustandsgleichung = nrt erfüllen n ist dabei gleich der Molzahl des vorhandenen Gases). n der Praxis ist dies dann der Fall, wenn die Gase bei niedrigem

Mehr

Die Duration von Standard-Anleihen. - Berechnungsverfahren und Einflussgrößen -

Die Duration von Standard-Anleihen. - Berechnungsverfahren und Einflussgrößen - Die Duration von Standard-Anleihen - Berechnungsverfahren und Einflussgrößen - Gliederung Einleitendes Herleitung einer Berechnungsvorschrift Berechnungsvorschriften für Standardfälle Einflussgrößen und

Mehr

2.8 Grenzflächeneffekte

2.8 Grenzflächeneffekte - 86-2.8 Grenzflächeneffekte 2.8.1 Oberflächenspannung An Grenzflächen treten besondere Effekte auf, welche im Volumen nicht beobachtbar sind. Die molekulare Grundlage dafür sind Kohäsionskräfte, d.h.

Mehr

F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur

F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur David Riemenschneider & Felix Spanier 31. Januar 2001 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Auswertung 3 2.1 Darstellung sämtlicher PL-Spektren................

Mehr

Kinetische Gastheorie

Kinetische Gastheorie Kinetische Gastheorie Mikroskopischer Zugang zur Wärmelehre ausgehend on Gesetzen aus der Mechanik. Ziel: Beschreibung eines Gases mit ielen wechselwirkenden Atomen. Beschreibung mit Mitteln der Mechanik:

Mehr

Vorlesung am 7. Juni 2010

Vorlesung am 7. Juni 2010 Materialwissenschaften, SS 2008 Ernst Bauer, Ch. Eisenmenger-Sittner und Josef Fidler 1.) Kristallstrukturen 2.) Strukturbestimmung 3.) Mehrstoffsysteme 4.) Makroskopische Eigenschaften von Festkörpern

Mehr

M4 Oberflächenspannung Protokoll

M4 Oberflächenspannung Protokoll Christian Müller Jan Philipp Dietrich M4 Oberflächenspannung Protokoll Versuch 1: Abreißmethode b) Messergebnisse Versuch 2: Steighöhenmethode b) Messergebnisse Versuch 3: Stalagmometer b) Messergebnisse

Mehr

Motivation. Jede Messung ist mit einem sogenannten Fehler behaftet, d.h. einer Messungenauigkeit

Motivation. Jede Messung ist mit einem sogenannten Fehler behaftet, d.h. einer Messungenauigkeit Fehlerrechnung Inhalt: 1. Motivation 2. Was sind Messfehler, statistische und systematische 3. Verteilung statistischer Fehler 4. Fehlerfortpflanzung 5. Graphische Auswertung und lineare Regression 6.

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Rückblick auf vorherige Vorlesung:

Rückblick auf vorherige Vorlesung: Rückblick auf vorherige Vorlesung: Der Zustand eines Systems wird durch Zustandsgrößen beschrieben 0. Hauptsatz der Thermodynamik Stehen zwei Körper A und B sowie zwei Körper B und C im thermischen Gleichgewicht

Mehr

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 4

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 4 Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Jun.-Prof. Dr. Philipp Engler, Michael Paetz LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 4 Aufgabe 1: IS-Kurve Leiten Sie graphisch mit Hilfe

Mehr

Versuch 20. Kennlinie der Vakuum-Diode

Versuch 20. Kennlinie der Vakuum-Diode Physikalisches Praktikum Versuch 20 Kennlinie der Vakuum-Diode Name: Henning Hansen Datum der Durchführung: 9.09.2006 Gruppe Mitarbeiter: Christian Köhler ssistent: testiert: 3 Einleitung Die Vakuum-Diode

Mehr

JOHANNES BONNEKOH. Analysis. Allgemeine Hochschulreife und Fachabitur

JOHANNES BONNEKOH. Analysis. Allgemeine Hochschulreife und Fachabitur JOHANNES BONNEKOH Analysis Allgemeine Hochschulreife und Fachabitur Vorwort Vorwort Mathematik ist eine Sprache, die uns hilft die Natur und allgemeine naturwissenschaftliche Vorgänge zu beschreiben. Johannes

Mehr

Visualisierung von Wellen

Visualisierung von Wellen Wer könnte es wagen, der Natur eine Grenze zu setzen, und zu sagen: Bis hierher darf der Mensch gehen, aber keinen Schritt weiter. Jean Jacques Rousseau Visualisierung von Wellen Momentaufnahmen Linienhafte

Mehr

Physikalische Grundlagen der Hygrometrie

Physikalische Grundlagen der Hygrometrie Den Druck der durch die verdampfenden Teilchen entsteht, nennt man auch Dampfdru Dampfdruck einen gewissen Wert, so können keine weiteren Teilchen aus der Flüssigk Physikalische Grundlagen der Hygrometrie

Mehr

Kurs 00091: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre

Kurs 00091: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Kurs 00091, KE 4, 5 und 6, SS 2008 1 Kurs 00091: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre Lösungshinweise zur Einsendearbeit

Mehr

Teil II. Nichtlineare Optimierung

Teil II. Nichtlineare Optimierung Teil II Nichtlineare Optimierung 60 Kapitel 1 Einleitung In diesem Abschnitt wird die Optimierung von Funktionen min {f(x)} x Ω betrachtet, wobei Ω R n eine abgeschlossene Menge und f : Ω R eine gegebene

Mehr

3 Elektrische Leitung

3 Elektrische Leitung 3.1 Strom und Ladungserhaltung 3 Elektrische Leitung 3.1 Strom und Ladungserhaltung Elektrischer Strom wird durch die Bewegung von Ladungsträgern hervorgerufen. Er ist definiert über die Änderung der Ladung

Mehr

Die Klein-Gordon Gleichung

Die Klein-Gordon Gleichung Kapitel 5 Die Klein-Gordon Gleichung 5.1 Einleitung Die Gleichung für die Rutherford-Streuung ist ein sehr nützlicher Ansatz, um die Streuung von geladenen Teilchen zu studieren. Viele Aspekte sind aber

Mehr

Thermische Isolierung mit Hilfe von Vakuum. 9.1.2013 Thermische Isolierung 1

Thermische Isolierung mit Hilfe von Vakuum. 9.1.2013 Thermische Isolierung 1 Thermische Isolierung mit Hilfe von Vakuum 9.1.2013 Thermische Isolierung 1 Einleitung Wieso nutzt man Isolierkannen / Dewargefäße, wenn man ein Getränk über eine möglichst lange Zeit heiß (oder auch kalt)

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Kennlinien. Durchgeführt am 15.12.2011. Gruppe X. Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Kennlinien. Durchgeführt am 15.12.2011. Gruppe X. Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm. Praktikum Physik Protokoll zum Versuch: Kennlinien Durchgeführt am 15.12.2011 Gruppe X Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuer: Wir bestätigen hiermit, dass wir das Protokoll

Mehr

A. Kräfte und Bewegungsgleichungen (19 Punkte) Name: Vorname: Matr. Nr.: Studiengang: Platz Nr.: Tutor:

A. Kräfte und Bewegungsgleichungen (19 Punkte) Name: Vorname: Matr. Nr.: Studiengang: Platz Nr.: Tutor: Prof. Dr. Sophie Kröger Prof. Dr. Gebhard von Oppen Priv. Doz. Dr. Frank Melchert Dr. Thorsten Ludwig Cand.-Phys. Andreas Kochan A. Kräfte und Bewegungsgleichungen (19 Punkte) 1. Was besagen die drei Newtonschen

Mehr

Skizze zur Veranschaulichung der Legendretransformation

Skizze zur Veranschaulichung der Legendretransformation 9 Die thermodynamischen Funktionen G und H Ehe das Schema des vorherigen Abschnittes zur Konstruktion weiterer thermodynamischer Potentiale zu Ende gebracht wird, kurz einige Erläuterungen zur Legendretransformation.

Mehr

3.4 Histogramm, WENN-Funktion

3.4 Histogramm, WENN-Funktion 3.4 Histogramm, WENN-Funktion 3.4.1 Aufgabe Ausgehend von den Lösungen der zum Aufgabenkomplex 3.3, Absenkung (s. S. 106), aufgestellten Tabellen sollen weitere Elemente der MS-Excel-Programmierung genutzt

Mehr

Grenzflächen-Phänomene

Grenzflächen-Phänomene Grenzflächen-Phänomene Oberflächenspannung Betrachtet: Grenzfläche Flüssigkeit-Gas Kräfte Fl Fl grösser als Fl Gas im Inneren der Flüssigkeit: kräftefrei an der Oberfläche: resultierende Kraft ins Innere

Mehr

Ausarbeitung des Seminarvortrags zum Thema

Ausarbeitung des Seminarvortrags zum Thema Ausarbeitung des Seminarvortrags zum Thema Anlagepreisbewegung zum Seminar Finanzmathematische Modelle und Simulationen bei Raphael Kruse und Prof. Dr. Wolf-Jürgen Beyn von Imke Meyer im W9/10 Anlagepreisbewegung

Mehr

Frühjahr 2000, Thema 2, Der elektrische Widerstand

Frühjahr 2000, Thema 2, Der elektrische Widerstand Frühjahr 2000, Thema 2, Der elektrische Widerstand Referentin: Dorothee Abele Dozent: Dr. Thomas Wilhelm Datum: 01.02.2007 1) Stellen Sie ein schülergemäßes Modell für einen elektrisch leitenden bzw. nichtleitenden

Mehr

Physik für Bauingenieure

Physik für Bauingenieure Fachbereich Physik Prof. Dr. Rudolf Feile Dipl. Phys. Markus Domschke Sommersemster 2010 17. 21. Mai 2010 Physik für Bauingenieure Übungsblatt 5 Gruppenübungen 1. Wärmepumpe Eine Wärmepumpe hat eine Leistungszahl

Mehr

6 Conways Chequerboard-Armee

6 Conways Chequerboard-Armee 6 Conways Chequerboard-Armee Spiele gehören zu den interessantesten Schöpfungen des menschlichen Geistes und die Analyse ihrer Struktur ist voller Abenteuer und Überraschungen. James R. Newman Es ist sehr

Mehr

Grundzustand und erster angeregter Zustand des Heliumatoms Studienprojekt Molekül- und Festkörperphysik

Grundzustand und erster angeregter Zustand des Heliumatoms Studienprojekt Molekül- und Festkörperphysik Grundzustand und erster angeregter Zustand des Heliumatoms Studienprojekt Molekül- und Festkörperphysik Manuel Zingl 83433 WS 2/2 Einleitung Helium (in stabiler Form) setzt sich aus zwei Protonen, ein

Mehr

Tropfenkonturanalyse

Tropfenkonturanalyse Phasen und Grenzflächen Tropfenkonturanalyse Abstract Mit Hilfe der Tropfenkonturanalyse kann die Oberflächenspannung einer Flüssigkeit ermittelt werden. Wird die Oberflächenspannung von Tensidlösungen

Mehr

14. elektrischer Strom

14. elektrischer Strom Ladungstransport, elektrischer Strom 14. elektrischer Strom In Festkörpern: Isolatoren: alle Elektronen fest am Atom gebunden, bei Zimmertemperatur keine freien Elektronen -> kein Stromfluß Metalle: Ladungsträger

Mehr

Daniell-Element. Eine graphische Darstellung des Daniell-Elementes finden Sie in der Abbildung 1.

Daniell-Element. Eine graphische Darstellung des Daniell-Elementes finden Sie in der Abbildung 1. Dr. Roman Flesch Physikalisch-Chemische Praktika Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie Takustr. 3, 14195 Berlin rflesch@zedat.fu-berlin.de Physikalisch-Chemische Praktika Daniell-Element 1 Grundlagen

Mehr

Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung erkennen

Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung erkennen Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung In diesem Kapitel... Erkennen, wie Differentialgleichungen erster Ordnung aussehen en für Differentialgleichungen erster Ordnung und ohne -Terme finden Die

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Georg Anegg 5. November 009 Beispiel. Die Folge {a n } sei wie folgt definiert (a, d, q R, q ): a 0 a, a n+ a n q + d (n 0) Man bestimme eine explizite Darstellung

Mehr

Marion Pucher Membrantechnik S26 Matthias Steiger. Membrantechnik. Betreuer: Univ. Prof. Dr. Anton Friedl. Durchgeführt von:

Marion Pucher Membrantechnik S26 Matthias Steiger. Membrantechnik. Betreuer: Univ. Prof. Dr. Anton Friedl. Durchgeführt von: Membrantechnik Betreuer: Univ. Prof. Dr. Anton Friedl Durchgeführt von: Marion Pucher Mtk.Nr.:0125440 Kennzahl: S26 Mtk.Nr.:0125435 Kennzahl: Datum der Übung: 17.3.2004 Seite 1/11 1. Ziel der Übung Mithilfe

Mehr

Computer Vision: Optische Flüsse

Computer Vision: Optische Flüsse Computer Vision: Optische Flüsse D. Schlesinger TUD/INF/KI/IS Bewegungsanalyse Optischer Fluss Lokale Verfahren (Lukas-Kanade) Globale Verfahren (Horn-Schunck) (+ kontinuierliche Ansätze: mathematische

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Skript und Aufgabensammlung Terme und Gleichungen Mathefritz Verlag Jörg Christmann Nur zum Privaten Gebrauch! Alle Rechte vorbehalten!

Skript und Aufgabensammlung Terme und Gleichungen Mathefritz Verlag Jörg Christmann Nur zum Privaten Gebrauch! Alle Rechte vorbehalten! Mathefritz 5 Terme und Gleichungen Meine Mathe-Seite im Internet kostenlose Matheaufgaben, Skripte, Mathebücher Lernspiele, Lerntipps, Quiz und noch viel mehr http:// www.mathefritz.de Seite 1 Copyright

Mehr

Die Nebenquantenzahl oder Bahndrehimpulsquantenzahl l kann ganzzahlige Werte von 0 bis n - 1 annehmen. Jede Hauptschale unterteilt sich demnach in n

Die Nebenquantenzahl oder Bahndrehimpulsquantenzahl l kann ganzzahlige Werte von 0 bis n - 1 annehmen. Jede Hauptschale unterteilt sich demnach in n 1 1. Was sind Orbitale? Wie sehen die verschiedenen Orbital-Typen aus? Bereiche mit einer bestimmten Aufenthaltswahrscheinlichkeit eines Elektrons werden als Orbitale bezeichnet. Orbitale sind keine messbaren

Mehr

Diese Präsentation soll in kurzer Form den zweiten Teil des Kapitels thermische Eigenschaften der Phononen näher erläutern. Im Speziellen wird auf

Diese Präsentation soll in kurzer Form den zweiten Teil des Kapitels thermische Eigenschaften der Phononen näher erläutern. Im Speziellen wird auf Diese Präsentation soll in kurzer Form den zweiten Teil des Kapitels thermische Eigenschaften der Phononen näher erläutern. Im Speziellen wird auf den Zusammenhang zwischen anharmonischen Kristallwechselwirkungen

Mehr

Molekularfeldtheorie (MFT)

Molekularfeldtheorie (MFT) 29.06.2006 Motivation Anwendungen der MFT MFT-Herleitung mittels Variationsansatz und Anwendung Grenzen der Anwendung der MFT Motivation Meisten Probleme nur unter Berücksichtigung von Wechselwirkungen

Mehr

1 Lineare Gleichungssysteme

1 Lineare Gleichungssysteme MLAN1 1 LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME 1 Literatur: K Nipp/D Stoffer, Lineare Algebra, Eine Einführung für Ingenieure, VDF der ETHZ, 4 Auflage, 1998, oder neuer 1 Lineare Gleichungssysteme Zu den grundlegenden

Mehr

FAKTORIELLE VERSUCHSPLÄNE. Andreas Handl

FAKTORIELLE VERSUCHSPLÄNE. Andreas Handl FAKTORIELLE VERSUCHSPLÄNE Andreas Handl 1 Inhaltsverzeichnis 1 Versuchsplanung 4 2 Einfaktorielle Varianzanalyse 6 2.1 DieAnnahmen... 6 2.2 Die ANOVA-Tabelle und der F -Test... 6 2.3 Versuche mit zwei

Mehr

Elektrischer Strom S.Alexandrova 1

Elektrischer Strom S.Alexandrova 1 Elektrischer Strom S.Alexandrova 1 Elektrischer Strom Wichtiger Begriff: Strom als Ladungs Transport Jeder Art: - in ioniziertem Gas - in Elektrolytlösung - im Metall - im Festkörper Enstehet wenn elektrisches

Mehr

Halbleitergrundlagen

Halbleitergrundlagen Halbleitergrundlagen Energie W Leiter Halbleiter Isolator Leitungsband Verbotenes Band bzw. Bandlücke VB und LB überlappen sich oder LB nur teilweise mit Elektronen gefüllt Anzahl der Elektronen im LB

Mehr

im Auftrag der Firma Schöck Bauteile GmbH Dr.-Ing. M. Kuhnhenne

im Auftrag der Firma Schöck Bauteile GmbH Dr.-Ing. M. Kuhnhenne Institut für Stahlbau und Lehrstuhl für Stahlbau und Leichtmetallbau Univ. Prof. Dr.-Ing. Markus Feldmann Mies-van-der-Rohe-Str. 1 D-52074 Aachen Tel.: +49-(0)241-8025177 Fax: +49-(0)241-8022140 Bestimmung

Mehr

Kräfte zwischen Teilchen (Atomen) eines Gases und deren Idealisierung

Kräfte zwischen Teilchen (Atomen) eines Gases und deren Idealisierung kinetische Gastheorie Zurückführung der makroskopischen Zusammenhänge: p(v,t) auf mikroskopische Ursachen. Atomistische Natur der Gase lange umstritten, Akzeptanz Ende 19. Jahrh., Boltzmann. Modell des

Mehr

Information in einem Computer ist ein

Information in einem Computer ist ein 4 Arithmetik Die in den vorhergehenden Kapiteln vorgestellten Schaltungen haben ausschließlich einfache, Boole sche Signale verarbeitet. In diesem Kapitel wird nun erklärt, wie Prozessoren mit Zahlen umgehen.

Mehr

Kapitel 13: Laugen und Neutralisation

Kapitel 13: Laugen und Neutralisation Kapitel 13: Laugen und Neutralisation Alkalimetalle sind Natrium, Kalium, Lithium (und Rubidium, Caesium und Francium). - Welche besonderen Eigenschaften haben die Elemente Natrium, Kalium und Lithium?

Mehr

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1 Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie Zufallsvariablen, Wahrscheinlichkeitsverteilungen 4. März 2. Zwei Lektoren lesen ein Buch. Lektor A findet 2 Druckfehler, Lektor B nur 5. Von den gefundenen

Mehr

Administratives BSL PB

Administratives BSL PB Administratives Die folgenden Seiten sind ausschliesslich als Ergänzung zum Unterricht für die Schüler der BSL gedacht (intern) und dürfen weder teilweise noch vollständig kopiert oder verbreitet werden.

Mehr

...vorab eine Einladung... Noch ein paar Bemerkungen zur Temperaturabhängigkeit des Halbleiters...

...vorab eine Einladung... Noch ein paar Bemerkungen zur Temperaturabhängigkeit des Halbleiters... ...vorab eine Einladung... Noch ein paar Bemerkungen zur Temperaturabhängigkeit des Halbleiters... 1 Temperaturerhöhung Je größer die Gitterkonstante, desto kleiner die Bandlücke. Temperaturerhöhung führt

Mehr

Physikalisches Praktikum I. PTC und NTC Widerstände. Fachbereich Physik. Energielücke. E g. Valenzband. Matrikelnummer:

Physikalisches Praktikum I. PTC und NTC Widerstände. Fachbereich Physik. Energielücke. E g. Valenzband. Matrikelnummer: Fachbereich Physik Physikalisches Praktikum I Name: PTC und NTC Widerstände Matrikelnummer: Fachrichtung: Mitarbeiter/in: Assistent/in: Versuchsdatum: Gruppennummer: Endtestat: Dieser Fragebogen muss von

Mehr

Ionenkanäle der Zellmembran. Seminar Differenzialgleichungen in der Biomedizin SoSe09 Karoline Jäger

Ionenkanäle der Zellmembran. Seminar Differenzialgleichungen in der Biomedizin SoSe09 Karoline Jäger Ionenkanäle der Zellmembran Seminar Differenzialgleichungen in der Biomedizin SoSe09 Karoline Jäger Inhaltsverzeichnis 1. Strom-Spannung Beziehung 2. Unabhängigkeit, Sättigung, Ussing Fluss Rate 3. Elektrodiffusions

Mehr

Hall-Effekt. Aufgaben

Hall-Effekt. Aufgaben Fakultät für Physik und Geowissenschaften Physikalisches Grundpraktikum E8a all-effekt Aufgaben 1. Messen Sie die all-spannung und die Probenspannung einer Germaniumprobe bei konstanter Temperatur und

Mehr

Bandstrukturen - leicht gemacht

Bandstrukturen - leicht gemacht Bandstrukturen - leicht gemacht Eva Haas Stephanie Rošker Juni 2009 Projekt Festkörperphysik Inhaltsverzeichnis 1 Bandstrukturen 3 2 Energiebänder 3 3 Brillouin-Zonen - eine Übersicht 7 4 Beispiele 8 4.1

Mehr

Thermische Ausdehnung. heißt Volumenausdehnungskoeffizient. Betrachtet man nur eine Dimension, erhält man den Längenausdehnungskoeffizienten

Thermische Ausdehnung. heißt Volumenausdehnungskoeffizient. Betrachtet man nur eine Dimension, erhält man den Längenausdehnungskoeffizienten W1 Thermische Ausdehnung ie Volumenausdehnung von Flüssigkeiten und die Längenänderung von festen Körpern in Abhängigkeit von der Temperatur sollen nachgewiesen. 1. Theoretische Grundlagen 1.1 Allgemeines

Mehr

Literatur. Dominating Set (DS) Dominating Sets in Sensornetzen. Problem Minimum Dominating Set (MDS)

Literatur. Dominating Set (DS) Dominating Sets in Sensornetzen. Problem Minimum Dominating Set (MDS) Dominating Set 59 Literatur Dominating Set Grundlagen 60 Dominating Set (DS) M. V. Marathe, H. Breu, H.B. Hunt III, S. S. Ravi, and D. J. Rosenkrantz: Simple Heuristics for Unit Disk Graphs. Networks 25,

Mehr

Transformation der Anregungsenergie zwischen Bezugssystemen.

Transformation der Anregungsenergie zwischen Bezugssystemen. Einsteins Relativitätstheorie kontra klassische Mechanik Paul Marmet übersetzt von Mathias Hüfner Kapitel Zwei letzte Durchsicht 01.08.12 Transformation der Anregungsenergie zwischen Bezugssystemen. 2.1

Mehr

Aufgabe 1: Malerarbeiten

Aufgabe 1: Malerarbeiten Aufgabe 1: Malerarbeiten Fritz braucht zwei Stunden, um ein Zimmer zu streichen. Susi braucht für das gleiche Zimmer drei Stunden. Wie lange brauchen beide zusammen, um das Zimmer zu streichen? Lösung:

Mehr

3.4. Leitungsmechanismen

3.4. Leitungsmechanismen a) Metalle 3.4. Leitungsmechanismen - Metall besteht aus positiv geladenen Metallionen und frei beweglichen Leitungselektronen (freie Elektronengas), Bsp.: Cu 2+ + 2e - - elektrische Leitung durch freie

Mehr

Übungen lineare Gleichungssysteme - Lösungen 1. Bestimme die Lösungsmenge und führe eine Probe durch! a)

Übungen lineare Gleichungssysteme - Lösungen 1. Bestimme die Lösungsmenge und führe eine Probe durch! a) Übungen lineare Gleichungssysteme - Lösungen. Bestimme die Lösungsmenge und führe eine Probe durch! a) b) c) 2x5y=23 2x 3y= 6x0y=64 6x 2y=6 2x3y=20 5x y=33 2x5y=23 2x 3y= 2x5y=23 2x3y= 8y=24 : 8 y=3 6x0y=64

Mehr

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Vorüberlegung In einem seriellen Stromkreis addieren sich die Teilspannungen zur Gesamtspannung Bei einer Gesamtspannung U ges, der

Mehr

Lösungen zum Niedersachsen Physik Abitur 2012-Grundlegendes Anforderungsniveau Aufgabe II Experimente mit Elektronen

Lösungen zum Niedersachsen Physik Abitur 2012-Grundlegendes Anforderungsniveau Aufgabe II Experimente mit Elektronen 1 Lösungen zum Niedersachsen Physik Abitur 2012-Grundlegendes Anforderungsniveau Aufgabe II xperimente mit lektronen 1 1.1 U dient zum rwärmen der Glühkathode in der Vakuumröhre. Durch den glühelektrischen

Mehr