Fachbereich. Gesundheit, Sport

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fachbereich. Gesundheit, Sport"

Transkript

1 Fachbereich 9 Gesundheit, Sport Gesundheit und Medizin Krebsnachsorge Beckenboden- und Osteoporosegymnastik Rückenschulung/Wirbelsäulengymnastik Autogenes Training/Yoga Entspannung/Meditation/Pilates/Qi Gong Massage/Fußreflexzonenmassage Typberatung/Kosmetik Tae-Bo/Selbstverteidigung Walking/Fitness/Gymnastik/Tanz Schwimmen/Wassergymnastik Sportbootführerschein Binnen Fachbereichsleitung: Franz Josef Dahlmanns Tel franz-josef.dahlmanns@kreis-heinsberg.de Sachbearbeitung: Monika Rosentreter Tel monika.rosentreter@kreis-heinsberg.de 239

2 Gesundheit und Medizin Schulungskurs für werdende Eltern In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt des Kreises Heinsberg werden ca. 5 Schulungskurse für werdende Eltern durchgeführt. Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben. Weitere Auskünfte erteilt das Gesundheitsamt des Kreises Heinsberg (Tel ). Dr. Dr. Käschel, Dr. med. Dr. med. Ahmed Abou-Lebdi, Dr. H. G. Troschke, Hanni Winkens, Christa-Maria Schönberg, Christina Beitlich, Dr. med. M. Abou-Lebdi L UStd. - entgeltfrei Klassische Homöopathie: Stärkung des Immunsystems Die klassische Homöopathie ist eine Regulationstherapie mit Einzelarzneien, bei der die Abwehr und das Immunsystem des Körpers angeregt werden. Es werden akute sowie chronische Krankheiten behandelt. Das Haupteinsatzgebiet sind die chronischen Krankheiten. Sie wirkt über Anregung des körpereigenen Abwehrkräfte und kann so zur Heilung bzw. Linderung der Krankheit führen. Fragen werden gern beantwortet. Heinsberg, Kreisgymnasium (Trakt III), Linderner Str. 30 Monika Jansen, Heilpraktikerin L09002 Dienstag, , 19:30 Uhr - 3 UStd. - 5,00 M09002 Dienstag, , 19:30 Uhr - 3 UStd. - 5,00 Klassische Homöopathie: Babies und Kleinkinder Die klassische Homöopathie ist eine Regulationstherapie mit Einzelarzneien, bei der die Abwehr und das Immunsystem des Körpers angeregt werden. Es werden akute sowie chronische Krankheiten behandelt. Das Haupteinsatzgebiet sind die chronischen Krankheiten. Sie wirkt über Anregung der körpereigenen Abwehrkräfte und kann so zur Heilung bzw. Linderung der Krankheit führen. Es erwartet Sie eine Einführung in diese Heilkunst, dabei wird besonders auf Arzneien, welche im Kindesalter häufiger eingesetzt werden können, eingegangen. Mit dieser Heilmethode bekommen Eltern eine Möglichkeit, ihr Kind optimal in seiner Entwicklung und seinem Immunsystem zu unterstützen. Fragen werden gern beantwortet. Erkelenz, Berufskolleg, Westpromenade 2 Monika Jansen, Heilpraktikerin M09003 Dienstag, , 19:30 Uhr - 3 UStd. - 5,00 Homöopathie Sie haben bereits erste Erfahrungen mit Homöopathie gesammelt und auch schon Erfolge gehabt? Nichts desto trotz sind Sie manchmal unsicher, welche Potenz genommen werden kann oder welches Arzneimittel das richtige ist. In diesem Kurs lernen Sie die Merkmale einer homöopathischen Arznei kennen, sodass Sie am Ende in der Lage sein werden anhand der Leitsymptome die am besten passende Arznei herauszufinden. Der Kurs ist auch für Anfänger/innen geeignet, da nach einer kurzen Einführung in das Prinzip der Homöopathie, die Mittel einzeln besprochen werden. 240

3 Gesundheit und Medizin Erkelenz, Berufskolleg, Westpromenade 2 Elisabeth Scheerer, Heilpraktikerin - donnerstags, 19:30 Uhr L09004 Beginn: x 3 UStd. - 36,00 M09005 Beginn: x 3 UStd. - 36,00 Sich selber helfen: Pranaheilkunde Wäre das nicht fantastisch: Fast keine Medikamente einnehmen, kaum noch zum Arzt gehen, sich jederzeit helfen können? Was fast unglaublich klingt, ist uralte asiatische Weisheit, die sich Pranaheilkunde nennt. Sie geht davon aus, dass in jedem Körper Energie (Prana) vorhanden ist. Wenn dieses Energiesystem aus dem Gleichgewicht gerät, wird der Mensch krank. Die Pranaheilkunde unterstützt die Fähigkeit des Körpers, ins Gleichgewicht zu kommen und ist frei von Nebenwirkungen. Jeder kann sie leicht erlernen und auch bei sich anwenden. Erkelenz, Berufskolleg, Westpromenade 2 Felicitas Hestermann L09006 Dienstag, , 19:00 Uhr - 3 UStd. - 5,00 Sich selber helfen: Pranaheilkunde Übach-Palenberg/Boscheln, Gem.-Hauptschule, Friedensstr. 2 Felicitas Hestermann M09007 Donnerstag, , 19:00 Uhr - 3 UStd. - 5,00 Prana-Peer-Group Die Gruppe ist offen für alle, die mindestens das 2tägige Grundseminar oder Aufbauseminar 1 absolviert haben. Das Ziel der Gruppe ist, das Erlernte zu festigen und eigene Erfahrungen weiter auszubauen. Der Kurs findet in der Regel einmal monatlich statt. Übach-Palenberg/Boscheln, Gem.-Hauptschule, Friedensstr. 2 Petra Schulz - dienstags, 19:00 Uhr L09008 Beginn: x 4 UStd. - entgeltfrei M09008 Beginn: x 4 UStd. - entgeltfrei (Rauch-) Freiheit Mit diesem Kurs haben Sie die Gelegenheit, den Ausstieg aus der Nikotinsucht zu schaffen. Die auf dem Gebiet der Gesundheitsförderung tätige Ärztin Renate Gähl vermittelt eine umfassende Information über Nikotinabhängigkeitsentstehung, Nikotinentwöhnung sowie konventionelle und alternative Hilfemethoden hierzu. Nach den Prinzipien des Motivational Interviewing werden die Teilnehmer/innen zur Lebensstiländerung hingeführt. Lungenfunktionsprüfungen, verschiedene psychologische Testverfahren sowie eine Ernährungsberatung und Entspannungsübungen für den folgenden rauchfreien Lebensabschnitt runden den Kurs ab. Voraussetzung: Der Wille, aufzuhören und verbindliche regelmäßige Teilnahme. Die Teilnehmer/innen sollten volljährig sein. 241

4 Erkelenz, Berufskolleg, Westpromenade 2 Renate Gähl, Ärztin - mittwochs, 19:00 Uhr L09010 Beginn: x 2 UStd. - entgeltfrei Krebsnachsorge Krebsnachsorge Bewegung und Sport in der Krebsnachsorge für Frauen Mit leichten Bewegungen wird die Muskulatur gedehnt und aufgebaut, das Körpergefühl wird verbessert und das daraus resultierende Wohlbefinden beeinflusst positiv die Psyche. Erkelenz, Gem.-Grundschule (Gymnastikhalle), Zehnthofweg 17 Erika Lüttke - donnerstags, Uhr L09013 Beginn: x 1 Std. - entgeltfrei M09013 Beginn: x 1 Std. - entgeltfrei Bewegung und Sport in der Krebsnachsorge für Frauen und Männer Erika Lüttke - mittwochs, Uhr L09014 Beginn: x 1 Std. - entgeltfrei M09014 Beginn: x 1 Std. - entgeltfrei Beckenboden- und Osteoporosegymnastik Beckenbodengymnastik In diesen Kursen wird die Beckenbodenmuskulatur erfahrbar gemacht. Die Muskeln im Beckenraum werden mit gezielten Übungen durch Anspannen und Entspannen gekräftigt und damit der Harninkontinenz und den Senkungen entgegengearbeitet. Erkelenz, Cusanus-Gymnasium (Gymnastikhalle), Schulring 6 Erika Lüttke - donnerstags, 16:30 Uhr L09017 Beginn: x 1 UStd. - 20,00 M09017 Beginn: x 1 UStd. - 26,00 Beckenbodengymnastik Erika Lüttke - mittwochs, 14:00 Uhr L09018 Beginn: x 1 UStd. - 20,00 M09018 Beginn: x 1 UStd. - 31,00 Anmeldung in der Regel zu allen Veranstaltungen erforderlich! 242

5 Beckenboden- und Osteoporosegymnastik Beckenbodengymnastik Erika Lüttke - mittwochs, 16:15 Uhr L09019 Beginn: x 1 UStd. - 20,00 M09019 Beginn: x 1 UStd. - 31,00 Osteoporosegymnastik Mit gezielter Bewegung lässt sich fortschreitende Osteoporose bremsen. Schonende Kräftigungs- und Dehnübungen fördern die Zunahme der Knochensubstanz. Erika Schippers, Staatl. gepr. Gymnastiklehrerin - mittwochs, 8:30 Uhr L09020 Beginn: x 1 UStd. - 20,00 M09020 Beginn: x 1 UStd. - 20,00 Osteoporosegymnastik Erika Schippers, Staatl. gepr. Gymnastiklehrerin - mittwochs, 8:30 Uhr M09021 Beginn: x 1 UStd. - 14,00 Osteoporosegymnastik Erika Schippers, Staatl. gepr. Gymnastiklehrerin - mittwochs, 9:30 Uhr L09022 Beginn: x 1 UStd. - 20,00 M09022 Beginn: x 1 UStd. - 20,00 Osteoporosegymnastik Erika Schippers, Staatl. gepr. Gymnastiklehrerin - mittwochs, 9:30 Uhr M09023 Beginn: x 1 UStd. - 14,00 Osteoporosegymnastik Erika Schippers, Staatl. gepr. Gymnastiklehrerin - mittwochs, 10:30 Uhr L09024 Beginn: x 1 UStd. - 20,00 M09024 Beginn: x 1 UStd. - 20,00 Osteoporosegymnastik Erika Schippers, Staatl. gepr. Gymnastiklehrerin - mittwochs, 10:30 Uhr M09025 Beginn: x 1 UStd. - 14,00 243

6 Rückenschulung/Wirbelsäulengymnastik Osteoporosegymnastik Hückelhoven, Ev. Altenzentrum, Melanchthonstr. 7 Erika Schippers, Staatl. gepr. Gymnastiklehrerin - donnerstags, 11:30 Uhr L09026 Beginn: x 1 UStd. - 20,00 M09026 Beginn: x 1 UStd. - 20,00 Osteoporosegymnastik Hückelhoven, Ev. Altenzentrum, Melanchthonstr. 7 Erika Schippers, Staatl. gepr. Gymnastiklehrerin - donnerstags, 11:30 Uhr M09027 Beginn: x 1 UStd. - 10,00 Rückenschulung/Wirbelsäulengymnastik Rückenschulung - ein Kreuz mit dem Kreuz Explosionsartig nimmt die Zivilisationskrankheit Rückenschmerzen zu. In diesem Kurs bekommen die Teilnehmer/innen eine theoretische Einführung in die Problematik und erlernen in praktischen Übungen, wie sie sich rückengerecht in Alltag, Beruf und Freizeit bewegen können. Sportkleidung ist erforderlich. Bitte mitbringen: eine Gymnastikmatte oder warme Unterlage (Isomatte). Erkelenz, Pestalozzischule (Turnhalle), Schulring 36 Angeli Blank - dienstags, 17:15 Uhr L09028 Beginn: x 1 UStd. - 20,00 M09028 Beginn: x 1 UStd. - 26,00 Wirbelsäulengymnastik Sanfte Kräftigungs- und Dehnübungen stabilisieren die Wirbelsäule und den gesamten Bewegungsapparat. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule wird erhalten bzw. gefördert. Erika Schippers, Staatl. gepr. Gymnastiklehrerin - dienstags, 8:30 Uhr L09029 Beginn: x 1 UStd. - 19,00 M09029 Beginn: x 1 UStd. - 20,00 Wirbelsäulengymnastik Erika Schippers, Staatl. gepr. Gymnastiklehrerin - dienstags, 8:30 Uhr M09030 Beginn: x 1 UStd. - 14,00 Wirbelsäulengymnastik Erika Schippers, Staatl. gepr. Gymnastiklehrerin - dienstags, 9:30 Uhr L09031 Beginn: x 1 UStd. - 19,00 M09031 Beginn: x 1 UStd. - 20,00 244

7 Rückenschulung/Wirbelsäulengymnastik Wirbelsäulengymnastik Erika Schippers, Staatl. gepr. Gymnastiklehrerin - dienstags, 9:30 Uhr M09032 Beginn: x 1 UStd. - 14,00 Wirbelsäulengymnastik Erika Schippers, Staatl. gepr. Gymnastiklehrerin - mittwochs, 11:30 Uhr L09033 Beginn: x 1 UStd. - 20,00 M09033 Beginn: x 1 UStd. - 20,00 Wirbelsäulengymnastik Erika Schippers, Staatl. gepr. Gymnastiklehrerin - mittwochs, 11:30 Uhr M09034 Beginn: x 1 UStd. - 14,00 Wirbelsäulengymnastik Erika Schippers, Staatl. gepr. Gymnastiklehrerin - dienstags, 10:45 Uhr L09035 Beginn: x 1 UStd. - 19,00 M09035 Beginn: x 1 UStd. - 20,00 Wirbelsäulengymnastik Erika Schippers, Staatl. gepr. Gymnastiklehrerin - dienstags, 10:45 Uhr M09036 Beginn: x 1 UStd. - 14,00 Wirbelsäulengymnastik Erika Schippers, Staatl. gepr. Gymnastiklehrerin - dienstags, 11:45 Uhr L09037 Beginn: x 1 UStd. - 19,00 M09037 Beginn: x 1 UStd. - 20,00 Wirbelsäulengymnastik Erika Schippers, Staatl. gepr. Gymnastiklehrerin - dienstags, 11:45 Uhr M09038 Beginn: x 1 UStd. - 14,00 Anmeldung in der Regel zu allen Veranstaltungen erforderlich! 245

8 Autogenes Training/Yoga Autogenes Training - Grundkurs In Zeiten des Stresses und der Hektik fällt es zunehmend schwerer, zur Ruhe zu kommen, sich zu entspannen, Zeit zu finden für die eigene Person. Je mehr das Gefühl besteht, im Stress zu sein, nur noch für Aufgaben und andere Menschen zu funktionieren, desto mehr stellen sich auch körperliche Begleiterscheinungen wie innere Unruhe, Schlafstörungen usw. ein. Ein Kreislauf ohne Ende? Im Autogenen Training lernen wir, das vegetative Nervensystem positiv zu beeinflussen, lernen gezielte Entspannung und stellen die Einheit von Körper und Seele her. Mit Hilfe einfacher Sätze erlangen wir eine gelassenere Einstellung gegenüber Konflikten und Problemen und mildern Stresssymptome. Das Erlernen eines Entspannungsverfahrens bedeutet aktive Gesundheitsvorsorge, heißt Abbau von Überspannung und Abstandgewinnen von täglichen Belastungen. Dabei ist die Bereitschaft zum regelmäßigen Üben Voraussetzung. Bitte bringen Sie eine Decke mit und tragen Sie bequeme Kleidung. Erkelenz, Berufskolleg, Westpromenade 2 Hein Gottfried Fischer, Dipl.-Sozialpäd. - mittwochs, 18:00 Uhr L09059 Beginn: x 2 UStd. - 24,00 M09059 Beginn: x 2 UStd. - 27,00 Autogenes Training - Grundkurs - Wochenendseminar - Hein Gottfried Fischer, Dipl.-Sozialpäd. Samstag und Sonntag, Uhr M09060 Beginn: x 8 UStd. - 35,00 Autogenes Training - Grundkurs - Wochenendseminar - Hein Gottfried Fischer, Dipl.-Sozialpäd. Samstag und Sonntag, Uhr M09061 Beginn: x 8 UStd. - 35,00 Autogenes Training - Grundkurs Hückelhoven, Städt. Gymnasium (Gymnastikraum), Hartlepooler Platz Hedi Hunf, Heilpraktikerin und Krankenschwester - dienstags, 19:00 Uhr L09062 Beginn: x 2 UStd. - 20,00 Yoga für Kids im Grundschulalter siehe L/M04051 Autogenes Training für Eltern mit Kindern ab 6 Jahre siehe L/M

9 Autogenes Training/Yoga Autogenes Training - Grundkurs Heinsberg, Städt. Realschule Im Klevchen, Schafhausener Straße Hedi Hunf, Heilpraktikerin und Krankenschwester - dienstags, 19:00 Uhr M09063 Beginn: x 2 UStd. - 20,00 Autogenes Training - Aufbau Grundkenntnisse im Autogenen Training werden vorausgesetzt. Inhalte dieses Seminars sind: Größere Entspannung und Erholung, Probleme lösen, Entscheidungen treffen, Steigerung der Konzentration und Gedächtnisleistung, Beziehungen verbessern, Steigerung von Kraft, Mut, Selbstvertrauen, Vitalität und Glück. Bitte bringen Sie eine Decke mit und tragen Sie bequeme Kleidung. Erkelenz, Berufskolleg, Westpromenade 2 Hein Gottfried Fischer, Dipl.-Sozialpäd. - mittwochs, 18:00 Uhr L09064 Beginn: x 2 UStd. - 24,00 M09064 Beginn: x 2 UStd. - 27,00 Autogenes Training - Aufbau - Wochenendseminar - Hein Gottfried Fischer, Dipl.-Sozialpäd. Samstag und Sonntag, Uhr M09065 Beginn: x 8 UStd. - 35,00 Yoga - was ist das? - Wochenendseminar - Yoga - was ist das? Kurz gesagt: Yoga ist ein ganzheitlicher Weg zur Selbsterkenntnis. Ein Weg um mehr Harmonie und Ausgeglichenheit in Körper, Seele und Geist zu erfahren, um dann erfrischter und gestärkter den Anforderungen des Alltags entgegentreten zu können. Yoga ist ein Weg der aktiven Arbeit mit dem Körper, er schult die Wahrnehmung aller Sinne und fördert das Bewusstsein der eigenen Kräfte. Asanas - Körperhaltungen, Pranayama - Atemarbeit und Meditation sind Eckpfeiler jeder Yogaarbeit und stärken unseren Körper, schulen unseren Verstand und vermitteln uns ein Gefühl der Ganzheit und des Einklangs mit den Schwingungen des Universums. Und das Wichtigste: Yoga macht Spaß und ist ein aktiver Weg, der uns neue Perspektiven und Sichtweisen eröffnen kann. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Sitzkissen, Wolldecke und bequeme Kleidung. Wassenberg, Betty-Reis-Gesamtschule (Neubau, Eingang rechts), Zufahrt über Straße Am Heidehof Michaela Frentzen-Millhofer, Yogalehrerin BDY, Fachberaterin Gesundheitsförderung L09104 Sonntag, , 10:00 Uhr - 6 UStd. - 13,00 247

10 Autogenes Training/Yoga Yoga - Grundkurs Wegberg, Erich-Kästner-Schule, Echter Str. 23 Martina Loosen, Gesundheitspraktikerin DGAM, Yogalehrerin BYV - donnerstags, 18:00 Uhr L09105 Beginn: x 2 UStd. - 37,00 M09105 Beginn: x 2 UStd. - 34,00 Yoga - Grundkurs Wegberg, Erich-Kästner-Schule, Echter Str. 23 Martina Loosen, Gesundheitspraktikerin DGAM, Yogalehrerin BYV - donnerstags, 18:00 Uhr M09106 Beginn: x 2 UStd. - 31,00 Hatha-Yoga Seit mindestens 3500 Jahren ist Yoga als Übungsweg überliefert. Schon längst ist die positive Wirkung von Yoga auch von der westlichen Medizin anerkannt. Yogakurse richten sich an alle Menschen, die körperlich und geistig beweglicher werden wollen, Verspannungen abbauen und insgesamt ruhiger werden möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, lediglich Freude an ruhigen, einfachen Bewegungen, die - kombiniert mit dem Atem - das eigene Wohlbefinden fördern. Schwerpunkte sind: Körpergefühl entwickeln, bewusstes Atmen, tiefe Entspannung. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, Isomatte, festes Sitzkissen und warme Socken. Erkelenz-Matzerath, Mehrzweckhalle, Homek 12 Johannes-Georg Houcken, Yogalehrer (BDY-EYU) - dienstags, 16:00 Uhr L09107 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 M09107 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 Hatha-Yoga Erkelenz-Matzerath, Mehrzweckhalle, Homek 12 Johannes-Georg Houcken, Yogalehrer (BDY-EYU) - dienstags, 18:00 Uhr L09108 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 M09108 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 Hatha-Yoga Erkelenz-Matzerath, Mehrzweckhalle, Homek 12 Johannes-Georg Houcken, Yogalehrer (BDY-EYU) - dienstags, 20:00 Uhr L09109 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 M09109 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 Anmeldung in der Regel zu allen Veranstaltungen erforderlich! 248

11 Autogenes Training/Yoga Hatha-Yoga Gangelt-Breberen, Pfarrheim, Altenburger Straße 8 Brigitta Junker, Yogalehrerin - montags, 18:00 Uhr L09110 Beginn: x 2 UStd. - 24,00 M09110 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 Hatha-Yoga Gangelt-Breberen, Pfarrheim, Altenburger Straße 8 Brigitta Junker, Yogalehrerin - montags, 18:00 Uhr L09111 Beginn: x 2 UStd. - 24,00 M09111 Beginn: x 2 UStd. - 45,00 Hatha-Yoga Gangelt-Breberen, Pfarrheim, Altenburger Straße 8 Brigitta Junker, Yogalehrerin - montags, 19:45 Uhr L09112 Beginn: x 2 UStd. - 24,00 M09112 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 Hatha-Yoga Gangelt-Breberen, Pfarrheim, Altenburger Straße 8 Brigitta Junker, Yogalehrerin - montags, 19:45 Uhr L09113 Beginn: x 2 UStd. - 24,00 M09113 Beginn: x 2 UStd. - 45,00 Hatha-Yoga für alle Stufen Wegberg, Erich-Kästner-Schule, Echter Str. 23 Johannes-Georg Houcken, Yogalehrer (BDY-EYU) - montags, 18:00 Uhr L09114 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 M09114 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 Hatha-Yoga für alle Stufen Wegberg, Erich-Kästner-Schule, Echter Str. 23 Johannes-Georg Houcken, Yogalehrer (BDY-EYU) - montags, 20:00 Uhr L09115 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 M09115 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 Hatha-Yoga Geringe Vorkenntnisse der Teilnehmer/innen sind erwünscht. Geilenkirchen, Berufskolleg Wirtschaft (Sporthalle), Berliner Ring Marga Sobotta, Yogalehrerin - montags, 18:00 Uhr L09116 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 M09116 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 249

12 Autogenes Training/Yoga Hatha-Yoga Geringe Vorkenntnisse der Teilnehmer/innen sind erwünscht. Geilenkirchen, Berufskolleg Wirtschaft (Sporthalle), Berliner Ring Marga Sobotta, Yogalehrerin - montags, 19:45 Uhr L09117 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 M09117 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 Hatha-Yoga Aufbaukurs Yoga - in Indien beheimatet - ist das älteste und einzige System, das dem Menschen in allen Lebensbereichen umfassende Entwicklungsmöglichkeiten mit genauen Anleitungen bietet, werden doch alle menschlichen Ebenen von Körper, Seele und Geist angesprochen. Dem wird insbesondere die in diesem Kurs vermittelte Richtung des Hatha-Yoga gerecht. Die nahezu therapeutische Wirkung besteht u. a. in bewusster (Körper-)Wahrnehmung, vertiefter Atmung, verbesserter Flexibilität sowie Stressabbau durch gezielte Entspannungen und Übungen. Voraussetzung für die Kursteilnahme sind ca. 3 Jahre Yogaerfahrung. Bitte mitbringen: lockere Kleidung, Yogamatte bzw. rutschfeste Matte, Sitzkissen und warme Socken. Wegberg, Erich-Kästner-Schule, Echter Str. 23 Martina Loosen, Gesundheitspraktikerin DGAM, Yogalehrerin BYV - dienstags, 18:00 Uhr L09118 Beginn: x 2 UStd. - 37,00 M09118 Beginn: x 2 UStd. - 34,00 Hatha-Yoga Aufbaukurs Voraussetzung für die Kursteilnahme sind ca. 3 Jahre Yogaerfahrung. Wegberg, Erich-Kästner-Schule, Echter Str. 23 Martina Loosen, Gesundheitspraktikerin DGAM, Yogalehrerin BYV - dienstags, 18:00 Uhr M09119 Beginn: x 2 UStd. - 31,00 Hatha-Yoga Aufbaukurs Voraussetzung für die Kursteilnahme sind ca. 3 Jahre Yogaerfahrung. Wegberg, Erich-Kästner-Schule, Echter Str. 23 Martina Loosen, Gesundheitspraktikerin DGAM, Yogalehrerin BYV - dienstags, 20:00 Uhr L09120 Beginn: x 2 UStd. - 37,00 M09120 Beginn: x 2 UStd. - 34,00 Hatha-Yoga Aufbaukurs Voraussetzung für die Kursteilnahme sind ca. 3 Jahre Yogaerfahrung. Wegberg, Erich-Kästner-Schule, Echter Str. 23 Martina Loosen, Gesundheitspraktikerin DGAM, Yogalehrerin BYV - dienstags, 20:00 Uhr M09121 Beginn: x 2 UStd. - 31,00 250

13 Autogenes Training/Yoga Hatha-Yoga Aufbaukurs Voraussetzung für die Kursteilnahme sind ca. 3 Jahre Yogaerfahrung. Wegberg, Erich-Kästner-Schule, Echter Str. 23 Martina Loosen, Gesundheitspraktikerin DGAM, Yogalehrerin BYV - donnerstags, 20:00 Uhr L09122 Beginn: x 2 UStd. - 37,00 M09122 Beginn: x 2 UStd. - 34,00 Hatha-Yoga Aufbaukurs Voraussetzung für die Kursteilnahme sind ca. 3 Jahre Yogaerfahrung. Wegberg, Erich-Kästner-Schule, Echter Str. 23 Martina Loosen, Gesundheitspraktikerin DGAM, Yogalehrerin BYV - donnerstags, 20:00 Uhr M09123 Beginn: x 2 UStd. - 31,00 Partner-Yoga - ein Angebot für Paare - Tagesseminar - In diesem Seminar liegt der Schwerpunkt, neben der Eigenwahrnehmung, im harmonischen Zusammenspiel mit dem/der Partner/in. Partnerübungen aus dem Yoga helfen dabei, den eigenen Standpunkt zu verlassen und in eine neue Rolle zu schlüpfen. Das gemeinsame Erleben und die gegenseitigen Hilfestellungen regen dazu an, sich und den/die Partner/in neu zu erleben. Neben Übungen aus dem Yoga werden Elemente aus der Klangschalenarbeit und geführte Entspannungsreisen einen weiten Raum einnehmen. Mitzubringen sind: Aufgeschlossenheit, Spaß an der Bewegung und Freude am gemeinsamen Arbeiten, zusätzlich eine Decke, evtl. ein Sitzkissen, zwei kleine Handtücher, bequeme Kleidung und dicke Socken. Vorkenntnisse im Yoga sind nicht erforderlich - schaden aber auch nicht. Für die Massageöle wird eine Umlage von 3,00 erhoben. Michaela Frentzen-Millhofer, Yogalehrerin BDY, Fachberaterin Gesundheitsförderung L09124 Samstag, , 10:00 Uhr - 10 UStd. - 22,00 Anmeldung nur als Paar möglich! Neue Energie und Beweglichkeit durch Yoga Yoga ist ein ganzheitlicher Weg zur Selbsterkenntnis. Yoga ist ein Übungsweg der aktiven Arbeit mit dem Körper. Yoga schult die Wahrnehmung aller Sinne und fördert das Bewusstsein der eigenen Kräfte. Yoga macht Spaß. Yoga ist Atemerfahrung. Yoga ist für jede Person und jedes Alter geeignet; Vorkenntnisse sind nicht notwendig. In diesem Kurs wollen wir eine sanfte Erholung von der täglichen Hektik erfahren und wieder Harmonie in Körper, Seele und Geist bringen und gleichzeitig auch unsere Rückenmuskeln stärken und Haltungsschäden vorbeugen. In den Entspannungsphasen begleitet uns die Schwingung der Klangschale. Wir werden die unterschiedlichsten Bewegungsformen und Atemübungen aus dem Hatha-Yoga kennen lernen und einüben. Mitzubringen sind: Unterlage, Kissen und Decke und tragen Sie bequeme Kleidung. 251

14 Autogenes Training/Yoga Erkelenz, Leonhardskapelle, Gasthausstraße Michaela Frentzen-Millhofer, Yogalehrerin BDY, Fachberaterin Gesundheitsförderung - montags, 9:00 Uhr L09125 Beginn: x 2 UStd. - 20,00 Neue Energie und Beweglichkeit durch Yoga Erkelenz, Leonhardskapelle, Gasthausstraße Michaela Frentzen-Millhofer, Yogalehrerin BDY, Fachberaterin Gesundheitsförderung - montags, 9:00 Uhr L09126 Beginn: x 2 UStd. - 20,00 M09126 Beginn: x 2 UStd. - 20,00 Einklang von Körper, Geist und Seele durch Hatha Yoga Durch die individuellen Körperübungen (Asana) des Hatha Yoga werden die Teilnehmer/innen durch intensive Praxis eine spürbare Verbesserung der Beweglichkeit der Wirbelsäule, Muskeln, Sehnen und Gelenke verspüren. Bedingt durch eine individuell gestaltete Praxis eignet sich Hatha-Yoga für alle Altersgruppen; Voraussetzungen in Bezug auf körperliche Vitalität bestehen nicht. Mit Hilfe von intensiver Atemtechnik (Pranayama) wird die geistige Aufmerksamkeit ausgerichtet und führt zu einer Beruhigung des Geistes. Die Vitalpunkte sowie die Konzentrationspunkte im Yoga dienen dazu, zur inneren Harmonie, die tief in uns liegt, zurückzugelangen. Stressreaktionen im Körper werden positiv beeinflusst und abgebaut. Bitte mitbringen: Decke oder großes Handtuch, warme Socken und sportliche Bekleidung. Jutta Ulrich, Yogalehrerin - freitags, 17:45 Uhr L09128 Beginn: x 2 UStd. - 37,00 M09128 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 Anmeldung in der Regel zu allen Veranstaltungen erforderlich! Yoga auf dem Stuhl Yoga ist mehr als Gymnastik, mehr als Entspannung, mehr als eine Körpertherapie oder ein Wellnesstrend. Yoga ist ein Übungsweg, um sich bis in hohe Alter geistig und körperlich beweglich und gesund zu fühlen und gleichwohl zu erleben, dass der Ort der inneren Ruhe und Gelassenheit, aus dem wir immer wieder unsere Stärke, Energie und neuen Mut schöpfen können, letztendlich in uns selber liegt. Auch im höheren Alter, trotz Bewegungseinschränkungen, können wir aus dem Yogasystem unseren Nutzen ziehen. In diesem Kurs erlernen wir unterschiedliche Haltungen (asanas) auf dem Stuhl und einige wenige Haltungen im Stehen. Atemübungen und Visualisierungstechniken nehmen einen weiteren Raum ein. Dieser Kurs ist besonders für Menschen mit Bewegungseinschränkungen, für Senioren und alle die geeignet, für die Bewegenshaltungen auf dem Boden liegend nicht schmerzfrei möglich sind. 252

15 Entspannung/Meditation/Pilates/Qi Gong Erkelenz, Berufskolleg, Westpromenade 2 Michaela Frentzen-Millhofer, Yogalehrerin BDY, Fachberaterin Gesundheitsförderung - montags, 16:00 Uhr L09129 Beginn: x 1 Std. - 9,00 Yoga speziell Wir sind standfest, standhaft, stehen auf dem Boden der Tatsachen, besitzen ein festes Standbein und haben einen festen Standpunkt. In diesem Kurs erarbeiten wir unterschiedliche Standhaltungen und spüren und entwickeln unsere Kraft und Ausdauer. Voraussetzung: Yogaerfahrung (Grundkenntnisse). Mitzubringen sind: Bequeme Kleidung, Gymnastikmatte, Sitzkissen und eine Wolldecke. Erkelenz, Berufskolleg, Westpromenade 2 Michaela Frentzen-Millhofer, Yogalehrerin BDY, Fachberaterin Gesundheitsförderung - montags, 16:00 Uhr L09132 Beginn: x 1 Std. - 7,00 Entspannung/Meditation/Pilates/Qi Gong Entspannung für Körper und Seele In diesem Entspannungskurs für Körper und Seele erlernen Sie die Entspannungsmethoden der progressiven Muskelentspannung, des Autogenen Trainings sowie geleitete Imaginationen kennen. Durch die Integration der unterschiedlichen Methoden erfahren Sie die Entspannung auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene. Sie üben neben den Techniken auch die Wahrnehmung Ihrer Körpersignale, sowohl im Anspannungs- als auch im Entspannungszustand. Die Methoden sind leicht zu erlernen, und die selbstständige Anwendung im Alltag wird ebenfalls reflektiert. Bitte mitbringen: Isomatte, Decke, Socken und ein Kissen. Simone Sieben-Hilgers, Entspannungspädagogin - mittwochs, 18:30 Uhr L09200 Beginn: x 2 UStd. - 20,00 M09200 Beginn: x 2 UStd. - 20,00 Entspannung für Körper und Seele Simone Sieben-Hilgers, Entspannungspädagogin - mittwochs, 18:30 Uhr L09201 Beginn: x 2 UStd. - 20,00 M09201 Beginn: x 2 UStd. - 20,00 Entspannung für Körper und Seele Simone Sieben-Hilgers, Entspannungspädagogin - mittwochs, 18:30 Uhr M09202 Beginn: x 2 UStd. - 20,00 253

16 Entspannung/Meditation/Pilates/Qi Gong Reise ins Innere Mit Hilfe von Phantasiereisen haben Sie die Möglichkeit, Ihren inneren Ruhepol zu finden. Es ist der Ort, den nur Sie besuchen können, um neue Kraft und Energie zu schöpfen. Auf dem Weg dorthin lernen Sie, feine Signale Ihres Körpers wahrzunehmen und mit ihnen zu arbeiten. Vielleicht lassen Sie sich beim Betrachten Ihrer inneren Bilder und Landschaften inspirieren und sehen neue Perspektiven. Blockaden können Sie mit Hilfe bestimmter Übungen lösen, um sie dann los zu lassen. Bitte mitbringen: Decke, Matte und bequeme Kleidung. Wegberg, Edith-Stein-Realschule (Turnhalle), Maaseiker Str. 57 Elisabeth Scheerer, Heilpraktikerin - montags, 19:30 Uhr L09205 Beginn: x 2 UStd. - 27,00 Reise ins Innere Heinsberg, Kreisgymnasium (Turnhalle), Linderner Str. 30 Elisabeth Scheerer, Heilpraktikerin - montags, 19:30 Uhr M09206 Beginn: x 2 UStd. - 34,00 Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Marion Heinrichs - montags, Uhr L09207 Beginn: x 1 Std. - 20,00 M09207 Beginn: x 1 Std. - 20,00 Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Marion Heinrichs - dienstags, Uhr L09208 Beginn: x 1 Std. - 20,00 M09208 Beginn: x 1 Std. - 20,00 Pilates Das harmonische Fitnessprogramm für Frauen und Männer, basierend auf Kräftigungs- und Dehnübungen, trainiert sanft und intensiv zugleich. Statt nur einzelne Muskeln werden die im natürlichen Bewegungsablauf zusammenhängenden Muskelgruppen mit Hilfe der richtigen Atemtechnik gemeinsam gestärkt und geformt. Gleichzeitig werden durch die kontrollierten Ausführungen die Beweglichkeit, Koordination, Flexibilität und das Körperbewusstsein verbessert. Bitte mitbringen: bequeme Sportsachen, Handtuch, Gymnastikmatte. Erkelenz, Gem.-Grundschule (Gymnastikhalle), Zehnthofweg 17 Dorothee Appel, Dipl.-Sportlehrerin - dienstags, 20:00 Uhr L09209 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 M09209 Beginn: x 2 UStd. - 34,00 Anmeldung in der Regel zu allen Veranstaltungen erforderlich! 254

17 Entspannung/Meditation/Pilates/Qi Gong Pilates Erkelenz, Gem.-Grundschule (Gymnastikhalle), Zehnthofweg 17 Dorothee Appel, Dipl.-Sportlehrerin - dienstags, 20:00 Uhr M09210 Beginn: x 2 UStd. - 31,00 Pilates Wegberg-Beeck, Gem.-Grundschule Am Beeckbach (Turnhalle), Holtumer Str. 20 Dorothee Appel, Dipl.-Sportlehrerin - montags, 18:30 Uhr L09211 Beginn: x 2 UStd. - 37,00 M09211 Beginn: x 2 UStd. - 34,00 Pilates Wegberg-Beeck, Gem.-Grundschule Am Beeckbach (Turnhalle), Holtumer Str. 20 Dorothee Appel, Dipl.-Sportlehrerin - montags, 18:30 Uhr M09212 Beginn: x 2 UStd. - 34,00 Pilates Ursula Hochwald - donnerstags, 8:30 Uhr L09213 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 M09213 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 Pilates-Rücken In diesem Kurs wird Pilates als ganzheitliches Workout besonders für Bauch- und Rückenmuskulatur vermittelt. Es wird auf leiser Musik langsam gearbeitet. Ziel ist die Kräftigung der Körpermitte. Ursula Hochwald - freitags, 8:30 Uhr L09214 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 M09214 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 Pilates-Rücken I Ursula Hochwald - donnerstags, 10:15 Uhr L09215 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 M09215 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 Anmeldung in der Regel zu allen Veranstaltungen erforderlich! 255

18 Entspannung/Meditation/Pilates/Qi Gong Pilates Heinsberg-Oberbruch, Rurtal-Schule, Parkstr. 23 Ute von der Ruhren, Lizens. Fitnesstrainerin - mittwochs, 18:30 Uhr L09216 Beginn: x 2 UStd. - 34,00 M09216 Beginn: x 2 UStd. - 27,00 Pilates Heinsberg-Oberbruch, Rurtal-Schule, Parkstr. 23 Ute von der Ruhren, Lizens. Fitnesstrainerin - mittwochs, 20:00 Uhr L09217 Beginn: x 2 UStd. - 34,00 M09217 Beginn: x 2 UStd. - 27,00 Pilates Hückelhoven-Brachelen, Kath. Grundschule (Turnhalle), Ritzerfeldstr. 27 Ursula Hochwald - montags, 16:00 Uhr L09218 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 M09218 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 Die Fünf Tibeter - Wochenendseminar - Unsere schnelllebige Zeit fordert uns immer mehr. Erschöpfung, Müdigkeit bis hin zu Symptomen wie Schlaflosigkeit, Unruhe und Angst vor den Alltagsanforderungen können Folgen sein. Die Fünf Tibeter sind ein ausgewogenes Bewegungsprogramm, das rasch erlernbar und mit geringem Zeitaufwand zu einer Steigerung unseres Wohlbefindens auf allen Ebenen führt. Eine größere Wachheit, ein verbessertes Körperempfinden und seelische Ausgeglichenheit sind unser großer Gewinn. An diesem Tag erlernen Sie nicht nur Die Fünf Tibeter, fünf Übungen, die in einer festgelegten Sequenz praktiziert werden und unseren Energiefluss verbessern können; lassen Sie sich zusätzlich verwöhnen in Ruhe- und Entspannungsübungen. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, ein kleines Nackenkissen, eine Decke und Socken. Gerharda Schwarz-Musolf, Entspannungstrainerin/Pädagogin L09219 Samstag, , Uhr und Uhr - 9 UStd. - 20,00 M09219 Samstag, , Uhr und Uhr - 9 UStd. - 20,00 Shiatsu Shiatsu ist eine einfühlsame Körperarbeit aus Japan an Energiebahnen und -punkten, die auf einer Matte am bekleideten Menschen ausgeübt wird. In diesem Kurs lernen Sie einfache Griffe und Techniken aneinander auszuführen, um den Energiefluss anzuregen und somit ein gutes Körpergefühl zu stärken. Nach asiatischer Vorstellung fließt Energie durch die Meridiane (Energiebahnen). Fließt sie gleichmäßig, fühlen wir uns entspannt, wach, 256

19 Entspannung/Meditation/Pilates/Qi Gong klar und gut. Die in diesem Kurs vermittelten Techniken fördern die Gesundheitsprophylaxe und stärken die Körperwahrnehmung. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, eine Decke und ein Getränk. Felicitas Mathuse, Heilpraktikerin - montags, 10:30 Uhr L09220 Beginn: x 3 UStd. - 31,00 Shiatsu - Wochenendseminar - In diesem Workshop bekommen Sie einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten der Shiatsuarbeit. Shiatsu ist eine aus Japan kommende Körperarbeit, die auf einer Matte am bekleideten Menschen ausgeübt wird. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, eine Decke und ein Getränk. Felicitas Mathuse, Heilpraktikerin L09221 Samstag, , 10:00 Uhr - 8 UStd. - 18,00 Meditation In diesem Meditationskurs lernen Sie verschiedene Möglichkeiten kennen, die eine positive Körperwahrnehmung fördern und unterstützen. Die Aufmerksamkeit bei sich zu sein, ist schon eine Art der Meditation; Atem- und Körperübungen begleiten diesen Weg. Erst wenn wir bei uns angekommen sind, können wir auch in die Stille, in die eigentliche Meditation, gehen. Da vielen Menschen dies schwer fällt, gehen wir langsam durch entsprechende Übungen von außen nach innen. Dieser Kurs ist für Neulinge und für Teilnehmer/innen mit Meditationserfahrung geeignet. Felicitas Mathuse, Heilpraktikerin - montags, 10:30 Uhr L09222 Beginn: x 2 UStd. - 20,00 Meditation - Wochenendworkshop - In diesem Workshop werden Sie durch meditative Bewegung, Atemübungen und Herzchakrameditation eine entspannende Körperwahrnehmung erleben. Dieser Workshop ist für Neulinge und für Teilnehmer/innen mit Meditationserfahrung geeignet. Mitzubringen sind Decke, Kissen und bequeme Kleidung. Felicitas Mathuse, Heilpraktikerin M09223 Samstag, , 10:00 Uhr - 4 UStd. - 9,00 Qi Gong - 8 Brokatübungen - Wochenendseminar - Die 8 Brokate wirken auf Körper, Seele und Geist harmonisierend und ausgleichend. Sie sind leicht zu erlernen. Für Seminar-/Unterrichtsmaterial wird im Seminar ein Kostenbeitrag von 1,00 erhoben. 257

20 Entspannung/Meditation/Pilates/Qi Gong Wegberg, Begegnungszentrum, Beecker Str. 81 (Eingang rückwärtig) Gabriele Hermanns, Heilpraktikerin L09225 Samstag, , 10:00 Uhr - 5 UStd. - 11,00 M09225 Samstag, , 10:00 Uhr - 5 UStd. - 11,00 Tai Chi Chuan - Teil I (Anfänger/innen) Tai Chi Chuan ist ein uraltes chinesisches System von weichen, ineinander übergehenden Bewegungen, die ohne Kraftanstrengung ausgeführt werden. Der Körper ist die Form und der Geist die bewegende Kraft. Tai Chi Chuan erhöht Konzentration und Beweglichkeit. Es dient der Gesundheit und der Entspannung und ist für jedes Alter geeignet. Bitte mitbringen: Lockere Kleidung, dicke Socken oder Turnschuhe mit dünnen Sohlen. Heinsberg-Oberbruch, Rurtal-Schule, Parkstr. 23 Hans-Joachim Matthies, Lehrer für Tai Chi Chuan - donnerstags, 17:30 Uhr L09227 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 Tai Chi Chuan - Teil II (Fortgeschrittene, Absolventen von Teil I) Heinsberg-Oberbruch, Rurtal-Schule, Parkstr. 23 Hans-Joachim Matthies, Lehrer für Tai Chi Chuan - donnerstags, 17:30 Uhr M09228 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 Tai Chi Chuan - Teil II (Fortgeschrittene, Absolventen von Teil I) Heinsberg-Oberbruch, Rurtal-Schule, Parkstr. 23 Hans-Joachim Matthies, Lehrer für Tai Chi Chuan - donnerstags, 17:30 Uhr M09229 Beginn: x 2 UStd. - 27,00 Tai Chi Chuan - Teil III (Fortgeschrittene, Absolventen von Teil I und II) Heinsberg-Oberbruch, Rurtal-Schule, Parkstr. 23 Hans-Joachim Matthies, Lehrer für Tai Chi Chuan - donnerstags, 19:30 Uhr L09230 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 Tai Chi Chuan - Übungskurs (Absolventen von Teil I, II und III) Heinsberg-Oberbruch, Rurtal-Schule, Parkstr. 23 Hans-Joachim Matthies, Lehrer für Tai Chi Chuan - donnerstags, 19:30 Uhr M09231 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 Anmeldung in der Regel zu allen Veranstaltungen erforderlich! 258

21 Entspannung/Meditation/Pilates/Qi Gong Tai Chi Chuan - Übungskurs (Absolventen von Teil I, II und III) Heinsberg-Oberbruch, Rurtal-Schule, Parkstr. 23 Hans-Joachim Matthies, Lehrer für Tai Chi Chuan - donnerstags, 19:30 Uhr M09232 Beginn: x 2 UStd. - 34,00 Tai Chi Chuan - Übungskurs (Absolventen von Teil I, II und III) Heinsberg-Oberbruch, Rurtal-Schule, Parkstr. 23 Hans-Joachim Matthies, Lehrer für Tai Chi Chuan - dienstags, 19:30 Uhr L09233 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 M09233 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 Tai Chi Chuan - Übungskurs (Absolventen von Teil I, II und III) Heinsberg-Oberbruch, Rurtal-Schule, Parkstr. 23 Hans-Joachim Matthies, Lehrer für Tai Chi Chuan - dienstags, 19:30 Uhr M09234 Beginn: x 2 UStd. - 27,00 Tai Chi Chuan - Übungskurs (Absolventen von Teil I, II und III) Heinsberg-Oberbruch, Rurtal-Schule, Parkstr. 23 Hans-Joachim Matthies, Lehrer für Tai Chi Chuan - dienstags, 17:30 Uhr L09235 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 M09235 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 Tai Chi Chuan - Übungskurs (Absolventen von Teil I, II und III) Heinsberg-Oberbruch, Rurtal-Schule, Parkstr. 23 Hans-Joachim Matthies, Lehrer für Tai Chi Chuan - dienstags, 17:30 Uhr M09236 Beginn: x 2 UStd. - 27,00 Massage/Fußreflexzonenmassage Körperganzmassage in einfachen Schritten - Wochenendseminar - In diesem Seminar werden grundlegende Massagetechniken und -griffe vermittelt, die helfen sollen, zu entspannen, abzuschalten, die Muskulatur zu lockern und fit zu halten. Bitte Decke, Kissen und 1,00 für Massageöl mitbringen. 259

22 Massage/Fußreflexzonenmassage Erkelenz, Leonhardskapelle, Gasthausstraße Irmgard Pohl, Heilpraktikerin L09301 Freitag, Uhr und Samstag, Uhr Termin: 25./ UStd. - 22,00 M09301 Freitag, Uhr und Samstag, Uhr Termin: 24./ UStd. - 22,00 Körperganzmassage in einfachen Schritten - Wochenendseminar - In diesem Seminar werden grundlegende Massagetechniken und -griffe vermittelt, die helfen sollen, zu entspannen, abzuschalten, die Muskulatur zu lockern und fit zu halten. Bitte Decke, Kissen und 1,00 für Massageöl mitbringen. Hückelhoven-Ratheim, Altes Rathaus, Ratheimer Markt 1 Irmgard Pohl, Heilpraktikerin L09302 Freitag, Uhr und Samstag, Uhr Termin: 09./ UStd. - 22,00 Körperganzmassage in einfachen Schritten - Wochenendseminar - In diesem Seminar werden grundlegende Massagetechniken und -griffe vermittelt, die helfen sollen, zu entspannen, abzuschalten, die Muskulatur zu lockern und fit zu halten. Bitte Decke, Kissen und 1,00 für Massageöl mitbringen. Irmgard Pohl, Heilpraktikerin M09304 Freitag, Uhr und Samstag, Uhr Termin: 03./ UStd. - 22,00 Massage für Paare - Wochenendseminar - Das Seminar richtet sich an Paare, die sanfte Techniken zur Durchführung einer Wohlfühlmassage erlernen möchten. Bitte mitbringen: Eine Decke pro Teilnehmer/in, mehrere Handtücher, Kissen, Massageöl, Badekleidung wäre vorteilhaft. Wegberg, Begegnungszentrum, Beecker Str. 81 (Eingang rückwärtig) Gabriele Hermanns, Heilpraktikerin L09306 Samstag, , 10:00 Uhr - 5 UStd. - 11,00 M09306 Samstag, , 10:00 Uhr - 5 UStd. - 11,00 Anmeldung nur als Paar möglich! Fußreflexzonenmassage - ein Weg zur Entspannung - Wochenendseminar - Dieses Seminar ist vorwiegend praxisorientiert. Man erlernt neben den theoretischen Grundlagen nicht nur die Massage der Füße des anderen, sondern es wird auch auf die Selbstmassage eingegangen. Darüber hinaus wird 260

23 Typberatung/Kosmetik auf verschiedene Diagnosetechniken hingewiesen. Bitte ein Handtuch mitbringen. Erkelenz, Leonhardskapelle, Gasthausstraße Irmgard Pohl, Heilpraktikerin Freitag, Uhr und Samstag, Uhr L09307 Termin: 11./ UStd. - 22,00 M09307 Termin: 04./ UStd. - 22,00 Fußreflexzonenmassage - ein Weg zur Entspannung - Wochenendseminar - Irmgard Pohl, Heilpraktikerin L09308 Freitag, Uhr und Samstag, Uhr Termin: 18./ UStd. - 22,00 Fußreflexzonenmassage - ein Weg zur Entspannung - Wochenendseminar - Hückelhoven-Ratheim, Altes Rathaus, Ratheimer Markt 1 Irmgard Pohl, Heilpraktikerin M09309 Freitag, Uhr und Samstag, Uhr Termin: 09./ UStd. - 22,00 Typberatung/Kosmetik Faltenfrei schön? Faltenunterspritzung ist in. In unserer Gesellschaft scheint es wichtig zu sein, jung und dynamisch zu wirken. Viele Frauen, aber auch Männer, lassen sich daher die Falten unterspritzen. In dem Seminar wird über verschiedene Methoden dieser Behandlung aufgeklärt und über die Risiken und die rechtlichen Grundlagen informiert. Wegberg, Begegnungszentrum, Beecker Str. 81 (Eingang rückwärtig) Gabriele Hermanns, Heilpraktikerin L09310 Freitag, , 19:30 Uhr - 2 UStd. - 3,00 Farb-, Stil-, Image- und Bekleidungsberatung für Frauen Sie lernen, Ihre Persönlichkeit und Ausstrahlung durch die richtigen Farben und den passenden Stil zu unterstreichen. Sicheres Auftreten und mehr Selbstbewusstsein werden gefördert. Damit Sie Fehlkäufe vermeiden, erfahren Sie alles über die für Sie optimalen Farben, die passenden Kleiderformen und -längen, über Schmuck, Frisuren, Brillen und mehr. Auf Wunsch können Sie einen individuellen Farbpass für ca. 20,00 erwerben. Erkelenz, Berufskolleg, Westpromenade 2 Ursula Hurtz L09311 Donnerstag, , 17:30 Uhr - 5 UStd. - 17,00 M09311 Donnerstag, , 17:30 Uhr - 5 UStd. - 17,00 261

24 Typberatung/Kosmetik Farb-, Stil-, Image- und Bekleidungsberatung für Frauen Erkelenz, Berufskolleg, Westpromenade 2 Ursula Hurtz L09312 Donnerstag, , 17:30 Uhr - 5 UStd. - 17,00 M09312 Montag, , 17:30 Uhr - 5 UStd. - 17,00 Farb-, Stil-, Image- und Bekleidungsberatung für Frauen Heinsberg, Kreisgymnasium (Trakt III), Linderner Str. 30 Ursula Hurtz L09313 Mittwoch, , 17:30 Uhr - 5 UStd. - 17,00 M09313 Donnerstag, , 17:30 Uhr - 5 UStd. - 17,00 Farb-, Stil-, Image- und Bekleidungsberatung für Frauen Heinsberg, Kreisgymnasium (Trakt III), Linderner Str. 30 Ursula Hurtz L09314 Mittwoch, , 17:30 Uhr - 5 UStd. - 17,00 M09314 Mittwoch, , 17:30 Uhr - 5 UStd. - 17,00 Farb-, Stil-, Image- und Bekleidungsberatung für Frauen Geilenkirchen, Städt. Realschule, Gillesweg 1 Ursula Hurtz L09315 Montag, , 17:30 Uhr - 5 UStd. - 17,00 M09315 Montag, , 17:30 Uhr - 5 UStd. - 17,00 Farb-, Stil-, Image- und Bekleidungsberatung für Frauen Übach-Palenberg/Boscheln, Gem.-Hauptschule, Friedensstr. 2 Ursula Hurtz L09316 Donnerstag, , 17:30 Uhr - 5 UStd. - 17,00 Farb-, Stil-, Image- und Bekleidungsberatung für Frauen Selfkant-Höngen, Gem.-Hauptschule, Pfarrer-Meising-Str. 1 b Ursula Hurtz M09317 Mittwoch, , 17:30 Uhr - 5 UStd. - 17,00 Farb-, Stil-, Image- und Bekleidungsberatung für Frauen Wegberg, Begegnungszentrum, Beecker Str. 81 (Eingang rückwärtig) Ursula Hurtz M09318 Dienstag, , 17:30 Uhr - 5 UStd. - 17,00 Anmeldung in der Regel zu allen Veranstaltungen erforderlich! 262

25 Typberatung/Kosmetik Make-up Stylist/in Dieser berufsbezogene Kurs vermittelt die Grundlagen der Visagistik in Theorie und Praxis und dient interessierten Berufsgruppen dazu, die Angebotspalette für private Kunden um professionelle Make-up Services, Typberatung oder Schminkkurse zu erweitern. Er verleiht Kompetenz, Fachwissen und Sicherheit im Umgang mit Profiprodukten und -techniken. Die inhaltlichen Schwerpunkte des Seminars sind: Visagistikanalyse, Gesichtsformen, Morphologie, Gesichtszonen, Farbenlehre, Farbpsychologie, Stiltypenkunde, Aufbau eines Profi-Make-up, Business/Tages-Make-up, Augen Make-up für Brillenträger/innen, Konzepte für das Liften mit Farbe, Techniken zum Modellieren und Schattieren, Korrigieren und Rougieren, Erstellen von Dokumentationen wie den Make-up Pass usw. Der Kurs schließt mit einer zusammenfassenden schriftlichen Prüfung ab. Hinweis: Unter bestimmten Voraussetzungen besteht die Möglichkeit, für diese Kurse eine 50%ige finanzielle Förderung durch den Bildungsscheck NRW ( oder die Bildungsprämie des Bundes ( zu beantragen. Informationen hierzu erteilt die entsprechende Beratungsstelle, Sigrid Görtz ( ) und Antonio Luque ( ). Bitte beachten Sie, dass der Förderantrag vor der Lehrgangsanmeldung stattfinden muss. Kerstin Burgmer, Make-up Artist L09319 samstags, Uhr Termin: UStd ,00 M09319 Termin: UStd ,00 Visagist/in Das berufsbezogene Seminar behandelt neben dem visagistischen Basiswissen weiterführende Themen, die für den Einstieg in diesen Beruf erforderlich sind. Sie erlernen die Visagie nach den Maßstäben und Erfordernissen für das freie, selbstständige Arbeiten, die professionelle Zusammenarbeit mit Fotografen, die Mitarbeit in der Kosmetikindustrie, in einem Make-up Studio oder in einer Parfümerie, in einem Institut oder Spa. Unterrichtsthemen sind: Camouflagetechnik, Anbringen von Fake-Lashes, Wirkung und Einfluss unterschiedlicher Beleuchtung auf das Make-up, Schminken für Modenschauen, Anfertigen von Entwurfsskizzen, Ablauf eines Fotoshootings usw. Das Seminar schließt mit einer schriftlichen und einer praktischen Prüfung ab. Visagistische Grundkenntnisse und eine abgeschlossene Ausbildung im Frisörbereich oder der Kosmetik sind von Vorteil. Die Seminargebühren schließen ebenso die erforderlichen Arbeitsmaterialien, schriftlichen Unterlagen (Skript) und ein professionelles Fotoshooting sowie zwei Fotos im Format DIN A 4 mit ein. Hinweis: Unter bestimmten Voraussetzungen besteht die Möglichkeit, für diese Kurse eine 50%ige finanzielle Förderung durch den Bildungsscheck NRW ( oder die Bildungsprämie des Bundes ( zu beantragen. Informationen hierzu erteilt die entsprechende Beratungsstelle, Sigrid Görtz ( ) und Antonio Luque ( ). Bitte beachten Sie, dass der Förderantrag vor der Lehrgangsanmeldung stattfinden muss. 263

26 Tae-Bo/Selbstverteidigung Wegberg, Begegnungszentrum, Beecker Str. 81 (Eingang rückwärtig) Kerstin Burgmer, Make-up Artist L09320 montags bis donnerstags, Uhr Termin: UStd ,00 M09320 jeweils montags und freitags, Uhr Termin: 12./16./ UStd ,00 Tae-Bo/Selbstverteidigung Tae-Bo Tae-Bo ist ein Ganzkörper-Workout, das Kampfsportelemente des traditionellen Taekwondo und des Boxens mit Fitnessgymnastik vereint. Auf powervoller Musik werden Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit trainiert. Zudem wird durch gezielte Übungen die Ganzkörpermuskulatur gefestigt. Abgeschlossen wird das Workout mit einem ausgedehnten Stretching und Entspannungsübungen. Bitte mitbringen: feste und hallentaugliche Turnschuhe. Wassenberg, Gem.-Grundschule (Turnhalle), Burgstr. 19 Andrea Esper - mittwochs, 20:00 Uhr L09321 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 M09321 Beginn: x 2 UStd. - 58,00 WingTsun - Kampfkunst, Selbstverteidigung und Vorkampfpsychologie WingTsun ist ein ca. 250 Jahre alter chinesischer Kampfkunststil, der seit etwa 30 Jahren auch in Deutschland unterrichtet wird. Kampfkunst zu betreiben schult den Übenden auf vielfältigste Weise: Körper und Geist machen eine neue Erfahrung, das Körpergefühl steigert sich, man findet zu sich und den Möglichkeiten effektivster Selbstverteidigung. Um mit den Bedrohungen des Alltags zurecht zu kommen, benötigt man neben einigen Deeskalationsstrategien auch die Fähigkeit, sich und seine persönlichen Grenzen zu verteidigen. Auf dieser erlernten Selbstverteidigungsfähigkeit basiert ein neues gestärktes Selbstbewusstsein, welches sich in allen erdenklichen Lebenssituationen bezahlt macht. In diesem Kurs erleben die Teilnehmer/innen einen Einblick in die Kampfkunst WingTsun als ganzheitlichen Stil. Sie lernen effektivste Selbstverteidigungstechniken für den sofortigen Einsatz in einer Gefahrensituation, Entspannungs- und Konzentrationsübungen sowie die dem Stil zugrunde liegenden Philosophien. WingTsun ist Schulung von Körper und Geist, überlegene Technik statt roher Gewalt. Mitzubringen sind eine bequeme Hose und Turnschuhe. Daniel Dobbert, Lehrer für WingTsun und Gewaltprävention dienstags, 19:00 Uhr L09324 Beginn: x 2 UStd. - 34,00 M09324 Beginn: x 2 UStd. - 34,00 Anmeldung in der Regel zu allen Veranstaltungen erforderlich! 264

27 Walking/Fitness/Gymnastik/Tanz Nordic Walking für Einsteiger/innen Mit entsprechenden Walkingstöcken für Einsteiger. Treffpunkt: Heinsberg-Lieck, Kindergarten, Rossberg Ilka Lentzen, Trainerin - donnerstags, 10:00 Uhr L09401 Beginn: x 2 UStd. - 27,00 M09401 Beginn: x 2 UStd. - 27,00 Ausgleichsgymnastik für Frauen Ziele des Kurses sind die Kräftigung der Rumpfmuskulatur zur Entlastung der Wirbelsäule, die Verbesserung der Beweglichkeit und der Körperhaltung sowie das Erlernen von Entspannungstechniken. Bitte ein Thera-Band (ca. 2 m, grün) mitbringen. Übach-Palenberg, Kath. Grundschule (Turnhalle), Freiheitstr. 5-7 Ingrid Cremer - mittwochs, 19:30 Uhr L09402 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 M09402 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 Problemzonengymnastik Erkelenz, Cusanus-Gymnasium (Gymnastikhalle), Schulring 6 Birgit Faber-Freyaldenhoven, Lehrerin - dienstags, 18:00 Uhr L09403 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 M09403 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 Fit von Kopf bis Fuß für Frauen und Mädchen Erkelenz-Keyenberg, Gem.-Grundschule (Gymnastikhalle), Lindenallee Yvonne Sondern - montags, 19:30 Uhr L09404 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 M09404 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 Fit von Kopf bis Fuß für Frauen und Mädchen Erkelenz-Lövenich, Mehrzweckhalle, Dingbuchenweg Brigitte Sodermanns, Gymnastiklehrerin - montags, 18:30 Uhr L09405 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 M09405 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 Fit von Kopf bis Fuß für Frauen und Mädchen Wegberg, Edith-Stein-Realschule (Turnhalle), Maaseiker Str. 57 Anja Wallenfang - montags, 17:00 Uhr L09406 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 M09406 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 265

28 Walking/Fitness/Gymnastik/Tanz Fit von Kopf bis Fuß für Frauen und Mädchen Wegberg-Merbeck, Pfarrheim, Arsbecker Str. 3 Anja Wallenfang - montags, Uhr L09407 Beginn: x 1 Std. - 27,00 M09407 Beginn: x 1 Std. - 27,00 Fitness-Mix Ursula Hochwald - mittwochs, Uhr L09408 Beginn: x 1 Std. - 27,00 M09408 Beginn: x 1 Std. - 27,00 Body & Soul für Frauen Dieser Kurs ist ein Workout für Frauen, die sich gern zu fetziger Musik bewegen. Das Aufwärmen erfolgt durch einfache Aerobic-Schritte mit anschließendem Muskeltraining der Körpermitte zur Straffung der Problemzonen und Stärkung des Rückens (Elemente aus Bauch-Beine-Po, Core und Pilates). Den Abschluss bilden Stretching und Entspannungsübungen. Mitzubringen sind Matte, Handtuch, Getränk, Sportbekleidung und wenn vorhanden Theraband/Tubes. Übach-Palenberg, Schulzentrum, Comeniusstraße Turnhalleneingang über Parkplatz Otto-von-Hubach-Straße Ina Ott, Übungsleiterin - mittwochs, 18:30 Uhr L09409 Beginn: x 2 UStd. - 34,00 M09409 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 Body-Workout (60 Minuten-Kurzprogramm) Ein Trainingsprogramm mit flotter Musik, das die Bewegungsfähigkeit des Körpers aufbaut und fördert. Kondition und Fettverbrennung werden durch einfache Aerobic-Elemente gefördert. Die Bereiche Bauch-Beine-Po- Rücken erfahren durch Übungen aus dem Core-Training und Pilates eine Stärkung. Anschließend finden Dehnungsübungen statt. Mitzubringen sind Matte, Handtuch, Getränk, Sportbekleidung und wenn vorhanden Theraband/Tubes. Übach-Palenberg, Schulzentrum, Comeniusstraße Turnhalleneingang über Parkplatz Otto-von-Hubach-Straße Ina Ott - mittwochs, Uhr L09410 Beginn: x 1 Std. - 23,00 M09410 Beginn: x 1 Std. - 27,00 Bodyfitness, Aerobic, Gymnastik und Workout Erkelenz-Borschemich, Mehrzweckhalle, von-paland-str. 2 N.N. - donnerstags, 19:00 Uhr L09411 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 M09411 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 266

29 Walking/Fitness/Gymnastik/Tanz Body Fitness Gesundheitsorientiertes Ganzkörpertraining: Dazu gehören Kombinationen aus der Aerobic, sie bewirken die Fettverbrennung und das Herz-Kreislaufsystem wird gestärkt, Problemzonen werden gestrafft und der Rücken (gesamter Rumpf) wird gekräftigt. Dazu erfolgt intensives Stretching und Entspannung. Am Ende des Kurses wird eine Tai Chi Druckmassage mit dem Partner durchgeführt. Bitte Handtuch, Hanteln und Zugbänder mitbringen. Erkelenz, Cusanus-Gymnasium (Gymnastikhalle), Schulring 6 Marga Roosen, Übungsleiterin - donnerstags, 20:00 Uhr L09412 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 M09412 Beginn: x 2 UStd. - 54,00 Body Fitness für Frauen Dieser Kurs bietet Aerobic-Kombinationen zur Stärkung des Herz-Kreislaufsystems und Verbesserung der Ausdauer sowie wirbelschonende Gymnastik zur Kräftigung und Dehnung der gesamten Muskulatur. Er richtet sich an Frauen jeden Alters, die sich gern zu schwungvoller Musik bewegen. Gymnastikmatten sind mitzubringen. Übach-Palenberg, Schulzentrum, Comeniusstraße Turnhalleneingang über Parkplatz Otto-von-Hubach-Straße Marianne Nickels, Sportlehrerin - montags, 18:30 Uhr L09413 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 M09413 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 Body Fitness Annette Jörling, Übungsleiterin - dienstags, 8.30 Uhr L09414 Beginn: x 1 Std. - 25,00 M09414 Beginn: x 1 Std. - 45,00 Body Fitness Annette Jörling, Übungsleiterin - freitags, 8.30 Uhr L09415 Beginn: x 1 Std. - 25,00 M09415 Beginn: x 1 Std. - 45,00 Body Fit für Frauen Gymnastik, Turnen, Fitness für Mädchen und Frauen. Erkelenz-Borschemich, Mehrzweckhalle, von-paland-str. 2 Angela Braun - dienstags, 19:30 Uhr L09416 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 M09416 Beginn: x 2 UStd. - 54,00 Anmeldung in der Regel zu allen Veranstaltungen erforderlich! 267

30 Walking/Fitness/Gymnastik/Tanz Body Fit Hückelhoven-Brachelen, Kath. Grundschule (Turnhalle), Ritzerfeldstr. 27 Ursula Hochwald - montags, 20:30 Uhr L09418 Beginn: x 1 UStd. - 20,00 M09418 Beginn: x 1 UStd. - 20,00 Bodystyling für Frauen mit Übungen für den starken Rücken Konditionstraining, Dehnung und Kräftigung der Muskulatur und Entspannungsübungen sind wesentliche Bereiche, um die Fitness und somit das Wohlbefinden des Körpers zu steigern. Die Übungen kommen u. a. aus den Bereichen Aerobic, Callanetics und Stretching. Für Neu- und Wiedereinsteiger/innen geeignet. Erkelenz, Gem.-Grundschule (Gymnastikhalle), Zehnthofweg 17 Angela Hamm, Sportgesundheitstrainerin - dienstags, 18:30 Uhr L09419 Beginn: x 2 UStd. - 37,00 M09419 Beginn: x 2 UStd. - 34,00 Bodystyling für Frauen mit Übungen für den starken Rücken Erkelenz, Gem.-Grundschule (Gymnastikhalle), Zehnthofweg 17 Angela Hamm, Sportgesundheitstrainerin - dienstags, 18:30 Uhr M09420 Beginn: x 2 UStd. - 27,00 Bodystyling für Frauen Konditions- und Problemzonentraining, Kräftigung der Muskulatur, insbesondere der Rumpfmuskulatur sowie ausgedehnte Entspannungsübungen sind die wesentlichen Bestandteile dieses Kurses. Ziel des Kurses ist die Steigerung des körperlichen Wohlbefindens und der Fitness. Hanteln und Bänder kommen zum Einsatz. Für Neu- und Wiedereinsteigerinnen geeignet. Hückelhoven, Gem.-Grundschule An der Burg (Turnhalle), Dinstühlerstr. 67 Angela Braun - dienstags, Uhr L09421 Beginn: x 1 Std. - 27,00 M09421 Beginn: x 1 Std. - 36,00 Step-Aerobic Annette Jörling, Übungsleiterin - mittwochs, 8:15 Uhr L09423 Beginn: x 1 UStd. - 19,00 M09423 Beginn: x 1 UStd. - 34,00 Step-Aerobic Stärkung des Herz-Kreislaufsystems und der Fettverbrennung durch einfache Step-Kombinationen. Gezielte Übungen mit Hanteln und Bodytubes 268

31 Walking/Fitness/Gymnastik/Tanz stärken und straffen Bauch, Beine, Arme und den Po. Mit Dehnungs- und Entspannungsübungen wird das Programm abgerundet. Mitzubringen sind feste Turnschuhe und eine Matte. Wassenberg, Gem.-Grundschule (Turnhalle), Burgstr. 19 Andrea Esper - mittwochs, Uhr L09424 Beginn: x 1 Std. - 27,00 M09424 Beginn: x 1 Std. - 39,00 Easy-Aerobic und Fatburner mit Übungen für den starken Rücken für Frauen Dieser Kurs richtet sich an Frauen, die ihren Körper wieder in Form bringen wollen. Durch ein moderates Ausdauertraining erreichen wir die optimale Fettverbrennung und rücken mit gezielter Gymnastik unseren Problemzonen zu Leibe. Angela Hamm, Sportgesundheitstrainerin - dienstags, 10:30 Uhr L09425 Beginn: x 2 UStd. - 34,00 M09425 Beginn: x 2 UStd. - 34,00 Easy-Aerobic und Fatburner mit Übungen für den starken Rücken für Frauen Angela Hamm, Sportgesundheitstrainerin - dienstags, 10:30 Uhr M09426 Beginn: x 2 UStd. - 27,00 Aerobic und Body Gangelt-Breberen, Nikolaus-Schule (Turnhalle), Heidweg 2 Olga Neustädter, Staatl. gepr. Gymnastiklehrerin - mittwochs, 20:00 Uhr L09427 Beginn: x 2 UStd. - 37,00 M09427 Beginn: x 2 UStd. - 68,00 Aerobic und Body Heinsberg, Gem.-Hauptschule (Turnhalle), Westpromenade 60 Ilka Lentzen, Trainerin - montags, 18:15 Uhr L09428 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 M09428 Beginn: x 2 UStd. - 61,00 Aerobic und Body Heinsberg, Gem.-Hauptschule (Turnhalle), Westpromenade 60 Ilka Lentzen, Trainerin - montags, 20:00 Uhr L09429 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 M09429 Beginn: x 2 UStd. - 61,00 269

32 Walking/Fitness/Gymnastik/Tanz Aerobic und Body Heinsberg-Schafhausen, Mehrzweckhalle, Kuhlertstraße Annette Jörling, Übungsleiterin - dienstags, 20:00 Uhr L09430 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 M09430 Beginn: x 2 UStd. - 68,00 LnB Motion LnB Motion - das schmerzfrei Ganzkörper-Trainingsprogramm für Dehnung, Kräftigung und Beweglichkeit. LnB Motion ist eine Bewegungslehre, die aus den Erkenntnissen der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht entstanden ist. Sie stellt dem Körper alle heute fehlenden qualitativen Bewegungsreize zur Verfügung, die er benötigt, um einwandfrei zu funktionieren. Schmerzen, Gelenkverschleiß und Bandscheibenschäden werden vorbeugend verhindert sowie die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke gefördert. LnB Motion richtet sich an alle Menschen, unabhängig vom Alter und von der körperlichen Verfassung, die aktiv etwas für die Gesundheit tun möchten. Schwerpunkte sind: Körpergefühl entwickeln, maximale Beweglichkeit, funktionelle Kraftausdauer, bestmögliche Ansteuerung und Körperbeherrschung sowie verminderte Stressanfälligkeit. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, rutschfeste Socken oder Gymnastikschuhe und ein Badehandtuch. Ingrid Frenken, Heilpraktikerin - donnerstags, 9:30 Uhr L09431 Beginn: x 2 UStd. - 34,00 M09431 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 Gesundheitssport 50 +, denn Fitness kennt kein Alter Annette Jörling - montags, 9.30 Uhr L09432 Beginn: x 1 Std. - 25,00 M09432 Beginn: x 1 Std. - 23,00 Gesundheitssport 50 +, denn Fitness kennt kein Alter Annette Jörling - montags, 9.30 Uhr M09433 Beginn: x 1 Std. - 23,00 Fitte 60er, Gymnastik für Frauen ab 60 Ein attraktives, gesundheitorientiertes Ganzkörpertraining für Frauen ab 60. Ziel des Kurses ist der Erhalt bzw. die Steigerung des Wohlbefindens, der Fitness und der Koordination. In diesem Kurs wird der Spaß an Bewegung gefördert. Auch für Neueinsteigerinnen geeignet. Hückelhoven, Gem.-Grundschule An der Burg (Turnhalle), Dinstühlerstr. 67 Angela Braun - dienstags, 16:30 Uhr L09434 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 M09434 Beginn: x 2 UStd. - 48,00 270

33 Walking/Fitness/Gymnastik/Tanz Seniorengymnastik für Frauen und Männer ab 60 Wegberg, Begegnungszentrum, Beecker Str. 81 Renate Müschen - donnerstags, Uhr L09436 Beginn: x 1 Std. - entgeltfrei M09436 Beginn: x 1 Std. - entgeltfrei Gymnastik für Frauen ab 65 Der Kurs dient der Kräftigung und Lockerung des Muskel- und Bindegewebes und der Anregung des Kreislaufs. Ziel ist es, die Kondition des älteren Menschen durch Gymnastik und Tanz zu fördern. Erkelenz-Keyenberg, Gem.-Grundschule (Gymnastikhalle), Lindenallee Lieselotte Weynen - montags, 17:00 Uhr L09437 Beginn: x 1 UStd. - entgeltfrei M09437 Beginn: x 1 UStd. - entgeltfrei Sport zur Erhaltung der Gesundheit für Männer Der Kurs beinhaltet Gymnastik, Lauftraining, Sportübungen zur Wirbelsäulenschonung, Übungen für effektives Kraft- und Dehntraining und Ballspiele wie Volleyball u. a. Erkelenz, Cusanus-Gymnasium (Turnhalle), Schulring 6 Arnd Winkens - dienstags, 20:00 Uhr L09438 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 M09438 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 Sport zur Erhaltung der Gesundheit für Männer Übach-Palenberg, Carolus-Magnus-Gymnasium (Turnhalle), Comeniusstr. 14 Hans-Josef Offermanns - dienstags, 20:00 Uhr L09439 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 M09439 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 Sport zur Erhaltung der Gesundheit für Männer Übach-Palenberg, Kath. Grundschule (Turnhalle), Freiheitstr. 5-7 Adolf Cremer - freitags, 20:00 Uhr L09440 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 M09440 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 Square Dance (Anfänger) Wer Spaß an der Bewegung hat, gerne Rock-, Pop- oder Country Musik hört und nette Leute kennen lernen möchte, der ist beim Square Dance genau richtig. Beim modernen amerikanischen Square Dance stehen sich vier Paare in einem imaginären Quadrat (square) gegenüber, die auf Zuruf des Callers (Sänger und Zurufer in einer Person) die erlernten Figuren sofort ausführen. Jeder kann diese Art Volkstanz erlernen. Ganz nebenbei wer- 271

34 Walking/Fitness/Gymnastik/Tanz den Konzentration, Koordination und Reaktionsvermögen verbessert. Englischkenntnisse sind nicht erforderlich. Beim Square Dance gibt es keine Wettbewerbe. Bei Bedarf wird ein Fortgeschrittenen-Kurs im nächsten Semester angeboten. Mindestalter: 10 Jahre, auch Singles sind willkommen. Gangelt-Schierwaldenrath, Alte Schule, Palz 15 Sue Liston - 14tägig, sonntags, Uhr L09450 Beginn: x 4 Ustd. - 53,00 Orientalischer Tanz für Frauen (Anfängerinnen) Einführungskurs in die Welt des Orientalischen Tanzes. Auf sanfte Weise werden Körperhaltung, Gewichtsverlagerung und Grundbewegungen im Orientalischen Tanz vermittelt - ein neues Körpergefühl zusammen mit Bewegung und Rhythmus kann erlebt werden. Es werden die einzelnen Schritte und Übungen des orientalischen Tanzes erlernt. Der Kurs ist geeignet für alle, die Freude an Bewegung und orientalischer Musik haben und auch als Schwangerschafts- oder Rückbildungsgymnastik. Bitte mitbringen: Bequeme Gymnastikkleidung, Gymnastikschläppchen oder dicke Socken, langes Tuch oder Pareo als Hüfttuch. Erkelenz, Berufskolleg, Westpromenade 2 Nebras Babakan - mittwochs, 18:30 Uhr M09451 Beginn: x 2 UStd. - 34,00 Orientalischer Tanz für Frauen (Anfängerinnen) Dieser Einführungskurs in die Welt des orientalischen Tanzes vermittelt auf sanfte Weise eine gesunde Körperhaltung, mehr Achtung vor dem eigenen Körper und ein gesundes neues Körpergefühl. Durch gezieltes Training von Kopf bis Fuß werden die Grundbewegungen des orientalischen Tanzes leicht verständlich vermittelt. Die Bewegungen zu den flotten Rhythmen kurbeln den Kreislauf an und vermitteln ein tiefes Gefühl der Zufriedenheit mit sich und seinem Körper. Bitte mitbringen: Bequeme Sportkleidung und ein Hüfttuch. Iris Karakas - mittwochs, 20:05 Uhr L09452 Beginn: x 2 UStd. - 54,00 M09452 Beginn: x 2 UStd. - 54,00 Orientalischer Tanz für Frauen (Anfängerinnen) Wer schon immer einmal Bauchtanz erlernen wollte, ist hier genau richtig. Grundbewegungen und -schritte werden eingeübt, miteinander kombiniert und immer wieder neu kreiert. Die Kleidung sollte bequem sein, ein Hüfttuch ist von Vorteil. Erkelenz, Gem.-Grundschule (Gymnastikhalle), Zehnthofweg 17 Annett Frantz-Kochs - mittwochs, 18:30 Uhr L09453 Beginn: x 2 UStd. - 34,00 Anmeldung in der Regel zu allen Veranstaltungen erforderlich! 272

35 Walking/Fitness/Gymnastik/Tanz Orientalischer Tanz für Frauen (Anfängerinnen mit Vorkenntnissen) Erkelenz, Gem.-Grundschule (Gymnastikhalle), Zehnthofweg 17 Annett Frantz-Kochs - mittwochs, 18:30 Uhr M09453 Beginn: x 2 UStd. - 51,00 Orientalischer Tanz für Frauen (Mittelstufe I) Ein Kurs, für alle Mädchen und Frauen, die aus den Anfänger-Schuhen herausgewachsen sind und sich tänzerisch weiter betätigen wollen. Schrittkombis und Choreos werden hier erlernt, eventuelle Probleme aufgegriffen und korrigiert. Die Kleidung sollte bequem sein, ein Hüfttuch ist von Vorteil. Voraussetzung: 1-2 Jahre Tanzerfahrung. Heinsberg-Straeten, Kath. Grundschule (Turnhalle), Waldhufenstr. 100 Annett Frantz-Kochs - dienstags, 20:00 Uhr L09454 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 M09454 Beginn: x 2 UStd. - 54,00 Orientalischer Tanz für Frauen (2-3 Jahre Tanzerfahrung) Erlernte Basisschritte und Hüftbewegungen werden mit unterschiedlichen Armbewegungen kombiniert. Einfache Kombinationen werden zusammengesetzt und nacheinander getanzt, Routinen eingeübt. Die tänzerische Arbeit wird intensiviert. Die Arbeit mit dem Schleier wird fortgesetzt. Dieser Kurs eignet sich für alle Tänzerinnen, die die Grundbewegungen beherrschen und lernen möchten, ihren eigenen Tanzstil zu entwickeln. Voraussetzung: Kenntnisse der Grundbewegungen in der Hüfte und mit den Armen. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, ein Hüfttuch und ein Schleier. Iris Karakas - montags, 19:00 Uhr L09455 Beginn: x 2 UStd. - 54,00 M09455 Beginn: x 2 UStd. - 54,00 Orientalischer Tanz für Frauen (ab 3 Jahre Tanzerfahrung) Dieser Kurs richtet sich an alle Tänzerinnen, die ihren eigenen Stil vertiefen und ausbauen und die Herausforderung annehmen möchten, eigene Grenzen zu überschreiten und sich tänzerisch weiter zu entwickeln. Dies erfordert den Willen, körperlich kontinuierlich an sich selbst zu arbeiten und den Mut, eigene Grenzen zu überschreiten. Kombinationen werden ausgebaut und ergänzt, die Bauchmuskulatur besonders trainiert und gestärkt. Es werden auch Choreographien eingeübt (Trommelsolo). Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und ein Hüfttuch. Iris Karakas - donnerstags, 20:00 Uhr L09456 Beginn: x 2 UStd. - 54,00 M09456 Beginn: x 2 UStd. - 54,00 273

36 Schwimmen/Wassergymnastik Orientalischer Tanz für Frauen (Fortgeschrittene) Die in mindestens drei vorangegangenen Anfängerkursen erlernten Schritten und Bewegungen werden vertieft. Neue Tanzschritte, der Schleiertanz und der Kerzentanz werden erlernt. Im Vordergrund steht die Entwicklung des persönlichen Tanzstils und die Fähigkeit, Improvisationen vielfältig zu gestalten. Bitte mitbringen: Bequeme Gymnastikkleidung, Gymnastikschläppchen oder dicke Socken, langes Tuch oder Pareo als Hüfttuch. Erkelenz, Berufskolleg, Westpromenade 2 Nebras Babakan - mittwochs, 18:30 Uhr L09457 Beginn: x 2 UStd. - 34,00 M09457 Beginn: x 2 UStd. - 34,00 Orientalischer Tanz für Frauen (ab 2-3 Jahre Tanzerfahrung) Erkelenz, Gem.-Grundschule (Gymnastikhalle), Zehnthofweg 17 Marijke Simon - mittwochs, 20:00 Uhr L09458 Beginn: x 2 UStd. - 44,00 M09458 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 Orientalischer Tanz für Frauen (2-3 Jahre Tanzerfahrung) Erkelenz, Gem.-Grundschule (Gymnastikhalle), Zehnthofweg 17 Marijke Simon - mittwochs, 20:00 Uhr M09459 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 Tribal Fusion (moderner Bauchtanz) für Anfängerinnen Annett Frantz-Kochs - donnerstags, 18:30 Uhr L09460 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 M09460 Beginn: x 2 UStd. - 68,00 Schwimmen/Wassergymnastik Wassergymnastik für Frauen und Männer Neben dem Teilnehmerentgelt ist auch das übliche Eintrittsgeld zu entrichten. Erkelenz-Gerderath, Hallenbad, Hermann-Josef-Straße Siegfried Siemoneit - mittwochs, Uhr L09500 Beginn: x 1 Std. - 41,00 M09500 Beginn: x 1 Std. - 41,00 Anmeldung in der Regel zu allen Veranstaltungen erforderlich! 274

37 Schwimmen/Wassergymnastik Wassergymnastik für Frauen und Männer Neben dem Teilnehmerentgelt ist auch das übliche Eintrittsgeld zu entrichten. Erkelenz-Gerderath, Hallenbad, Hermann-Josef-Straße Siegfried Siemoneit - freitags, Uhr L09501 Beginn: x 1 Std. - 41,00 M09501 Beginn: x 1 Std. - 41,00 Aqua Fun - Aqua Fitness für Frauen von 18 bis 55 Jahren Bei einem abwechslungsreichen Fitness-Programm mit flotter Musik sowie unter Einsatz verschiedener Geräte bietet der Kurs ein umfassendes Beweglichkeits-, Kraft- und Herz-Kreislauf-Training. Heinsberg-Dremmen, Kath. Grundschule (Lehrschwimmbecken), Marienstr. 9 Sabine Jendretzky - donnerstags, 17:15 Uhr L09502 Beginn: x 1 UStd. - 20,00 M09502 Beginn: x 1 UStd. - 17,00 Aqua Fun - Aqua Fitness für Frauen von 18 bis 55 Jahren Heinsberg-Dremmen, Kath. Grundschule (Lehrschwimmbecken), Marienstr. 9 Sabine Jendretzky - donnerstags, 18:15 Uhr L09503 Beginn: x 1 UStd. - 20,00 M09503 Beginn: x 1 UStd. - 17,00 Aqua Fun - Aqua Fitness für Frauen Voraussetzung: Schwimmer. Neben dem Teilnehmerentgelt ist auch das übliche Eintrittsgeld zu entrichten. Hückelhoven, Freizeitbad, Martin-Luther-Str. 22 Angela Hamm, Sportgesundheitstrainerin - freitags, 13:00 Uhr L09504 Beginn: x 1 UStd. - 19,00 M09504 Beginn: x 1 UStd. - 17,00 Aqua Fun - Aqua Fitness für Frauen Voraussetzung: Schwimmer. Neben dem Teilnehmerentgelt ist auch das übliche Eintrittsgeld zu entrichten. Hückelhoven, Freizeitbad, Martin-Luther-Str. 22 Angela Hamm, Sportgesundheitstrainerin - freitags, 13:00 Uhr M09505 Beginn: x 1 UStd. - 17,00 Aqua Fun - Aqua Fitness für Frauen Voraussetzung: Schwimmer. Neben dem Teilnehmerentgelt ist auch das übliche Eintrittsgeld zu entrichten. Hückelhoven, Freizeitbad, Martin-Luther-Str. 22 Angela Hamm, Sportgesundheitstrainerin - freitags, 13:45 Uhr L09506 Beginn: x 1 UStd. - 19,00 M09506 Beginn: x 1 UStd. - 17,00 275

38 Schwimmen/Wassergymnastik Aqua Fun - Aqua Fitness für Frauen Voraussetzung: Schwimmer. Neben dem Teilnehmerentgelt ist auch das übliche Eintrittsgeld zu entrichten. Neben dem Teilnehmerentgelt ist auch das übliche Eintrittsgeld zu entrichten. Hückelhoven, Freizeitbad, Martin-Luther-Str. 22 Angela Hamm, Sportgesundheitstrainerin - freitags, 13:45 Uhr M09507 Beginn: x 1 UStd. - 17,00 Aqua Power für Frauen und Männer Wassergymnastik im Flachwasser nach flotter Musik. Es werden verschiedene Aqua-Geräte eingesetzt, und es wird gezielt auf Kondition und Muskelaufbau hin gearbeitet: Voraussetzung: Schwimmer. Neben dem Teilnehmerentgelt ist auch das übliche Eintrittsgeld zu entrichten. Wassenberg, Parkbad, Auf dem Taubenkamp 2 Angela Hamm, Sportgesundheitstrainerin - mittwochs, 15:00 Uhr L09508 Beginn: x 1 UStd. - 17,00 M09508 Beginn: x 1 UStd. - 19,00 Aqua Power für Frauen und Männer Voraussetzung: Schwimmer. Neben dem Teilnehmerentgelt ist auch das übliche Eintrittsgeld zu entrichten. Wassenberg, Parkbad, Auf dem Taubenkamp 2 Angela Hamm, Sportgesundheitstrainerin - mittwochs, 15:00 Uhr M09509 Beginn: x 1 UStd. - 17,00 Aqua Jogging für Frauen und Männer Laufen im Tiefwasser mit Auftriebsgürtel und -schuhen und Muskel aufbauende Übungen mit Aqua-Geräten und flotter Musik sind Bestandteile des Kurses. Material und Geräte werden kostenfrei gestellt. Voraussetzung: Schwimmer. Neben dem Teilnehmerentgelt ist auch das übliche Eintrittsgeld zu entrichten. Wassenberg, Parkbad, Auf dem Taubenkamp 2 Angela Hamm, Sportgesundheitstrainerin - mittwochs, 15:45 Uhr L09510 Beginn: x 1 UStd. - 17,00 M09510 Beginn: x 1 UStd. - 19,00 Aqua Jogging für Frauen und Männer Wassenberg, Parkbad, Auf dem Taubenkamp 2 Angela Hamm, Sportgesundheitstrainerin - mittwochs, 15:45 Uhr M09511 Beginn: x 1 UStd. - 17,00 Anmeldung in der Regel zu allen Veranstaltungen erforderlich! 276

39 Sportbootführerschein Binnen Sportbootführerschein Binnen Die Lehrgänge wenden sich an alle, die den amtlichen Sportbootführerschein Binnen unter Motor und/oder Segel erwerben möchten. Der Sportbootführerschein Binnen unter Motor ist vorgeschrieben, wenn man ein Segel- oder Motorboot mit mehr als 3,68 kw (5 PS) auf Binnengewässern fahren möchte. Der SBF-Binnen unter Segel beinhaltet zusätzlich zum Motorteil eine umfassende theoretische Segelausbildung. Es wird das notwendige Wissen vermittelt, um später die theoretische Prüfung vor dem Prüfungsausschuss des DMYV oder des DSV ablegen zu können. Es entstehen noch Kosten für Lehrbuch, Unterrichtsmaterialien und Prüfung. Der praktische Teil der Ausbildung, der nicht Bestandteil des VHS-Lehrganges, aber Voraussetzung für das Ablegen der Gesamtprüfung ist, wird von den Dozenten auf den Maasrevieren angeboten. Über Kursinhalte, Prüfungstermine und Kosten informieren die Kursleiter am ersten Kursabend. Erkelenz, Berufskolleg, Westpromenade 2 Bernd Hansen, Lizenz-Ausbilder des DMYV, Hans-Josef Offermanns, Lizenz-Ausbilder des DMYV - montags und mittwochs, 19:00-20:30 Uhr L09520 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 M09520 Beginn: x 2 UStd. - 41,00 Sportbootführerschein Binnen Geilenkirchen, Städt. Realschule, Gillesweg 1 Hans-Georg Beckers, DSV-Lizenzsegellehrer - dienstags, 19:15 Uhr L09521 Beginn: x 3 UStd. - 41,00 M09521 Beginn: x 3 UStd. - 41,00 277

40 278

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011 Berlin den 23.09.2011 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet aus verschiedensten

Mehr

Fit durch den Winter. Sport und Prävention mit dem Sozialwerk

Fit durch den Winter. Sport und Prävention mit dem Sozialwerk Fit durch den Winter Sport und Prävention mit dem Sozialwerk Wir starten mit den Winter-Sportkursen am 25. Januar 2012 in neuen Räumlichkeiten im Gebäude 31, Untergeschoß. Massagen, persönliches Gesundheitsmanagement

Mehr

kraft schöpfen Terminübersicht 1. Halbjahr 2016 Maria und Walter Mirz

kraft schöpfen Terminübersicht 1. Halbjahr 2016 Maria und Walter Mirz kraft schöpfen Räume der Entspannung Maria und Walter Mirz Lexenbergstraße 8a Tel : 0 80 73 21 67 84437 Reichertsheim Fax: 0 80 73 91 53 27 Mail: mirzhochzwei@web.de www.mirzhochzwei.de Terminübersicht

Mehr

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX Sommerkursplan 01.06. - 31.08.2015 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 09:30-10:30 09:30-10:30 10:30-11:30 Functional Move Bodyworkout Pilates Trainingsfläche Nina Alessandra 11:30-12:30

Mehr

Yoga im Büro Rückenschule Hannover - Ulrich Kuhnt

Yoga im Büro Rückenschule Hannover - Ulrich Kuhnt Rückenschule Hannover - Ulrich Kuhnt Was ist Yoga? Yoga ist vor ca. 3500 Jahren in Indien entstanden. Es ist eine Methode, die den Körper, den Atem und den Geist miteinander im Einklang bringen kann. Dadurch

Mehr

Kursprogramm des TV/DJK Hammelburg e.v. Frühjahr 2016

Kursprogramm des TV/DJK Hammelburg e.v. Frühjahr 2016 Kursprogramm des TV/DJK Hammelburg e.v. Frühjahr 2016 TV/DJK Hammelburg e.v. Am Sportzentrum 10a 97762 Hammelburg Telefon: 09732/6180 Fax: 09732/782762 www.tvdjk-hammelburg.de Email: tvdjk@online.de Liebe

Mehr

D01 Trommel-Workshop Jetzt hau `n wir auf die Pauke

D01 Trommel-Workshop Jetzt hau `n wir auf die Pauke Trommel-Workshop........... 64 Optimistisch den Stress meistern..... 65 Gesunde Ernährung... aber wie?..... 66 Mama Workout.......... 67 Beckenbodengymnastik....... 68 Massage-Workshop.......... 69 Osteopathie...........

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Was bedeutet kneippen heute?

Was bedeutet kneippen heute? FRÜHLING 2016 Was bedeutet kneippen heute? Gesund bleiben und lang leben will jedermann, aber die wenigsten tun etwas dafür. Wenn die Menschen nur halb so viel Sorgfalt darauf verwenden würden, gesund

Mehr

Aktuelles Mai 2016 Anwendungen 04. Juni: Tagesseminar- Mit ShenDo Shiatsu die Fünf Elemente entdecken Feuer: "Freude im Herzen" Inhalte:

Aktuelles Mai 2016 Anwendungen 04. Juni: Tagesseminar- Mit ShenDo Shiatsu die Fünf Elemente entdecken Feuer: Freude im Herzen Inhalte: Aktuelles Mai 2016 Wie immer gibt es auch Anwendungen in ShenDo Shiatsu, Indische Kopfmassage, Indische Fußmassage, Tibetische Massage, Metamorphische Methode, ShenDo Shiatsu mit Öl, Entspannungsmassage,

Mehr

Zusammenhang von Bewegung und Entspannung

Zusammenhang von Bewegung und Entspannung Zusammenhang von Bewegung und Entspannung Kein Kind kann pausenlos aktiv sein. Zur Bewegung gehört Entspannung, zur Entspannung gehört Bewegung Auszeiten sind Erholungszeiten für den Organismus In Ruhe

Mehr

Interkultureller. Frauen Sport Tag

Interkultureller. Frauen Sport Tag Interkultureller Frauen Sport Tag Wir bedanken uns bei den Referentinnen und Helferinnen aus den folgenden Vereinen und Institutionen für ihre Unterstützung: AOK Die Gesundheitskasse AWiSTA Fredenberg

Mehr

Offizieller Newsletter des MTV Eintracht Celle e.v. Ausgabe 2/2013 August 2013

Offizieller Newsletter des MTV Eintracht Celle e.v. Ausgabe 2/2013 August 2013 Roland Elsner Ruhestand?! Beendigung der hauptberuflichen Tätigkeit beim MTVE Celle ja Ruhestand nein, da Roland seinem Verein treu bleibt und ehrenamtlich weiterhin einige Übungsstunden leitet. Sehr frühzeitig

Mehr

Bewegung und Entspannung

Bewegung und Entspannung Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr

Alle Kurse auf einen Blick!

Alle Kurse auf einen Blick! Alle Kurse auf einen Blick! MTV 1862 e.v. Vorsfelde Carl-Grete-Straße 41 38448 Wolfsburg Telefon: (05363) 71346 Email: info@mtv-vorsfelde.de Internet: www.mtv-vorsfelde.de Kursprogramm 2.Halbjahr 2008

Mehr

GESUNDHEITSZENTRUM TEUCHERN. Entdecken Sie Ihr Leben neu. Prävention Physiotherapie Fitness Ernährung Entspannungstraining Rehabilitation

GESUNDHEITSZENTRUM TEUCHERN. Entdecken Sie Ihr Leben neu. Prävention Physiotherapie Fitness Ernährung Entspannungstraining Rehabilitation Entdecken Sie Ihr Leben neu Ihr ganz persönlicher Weg zu mehr Vitalität und Lebensfreude GESUNDHEITSZENTRUM TEUCHERN Prävention Physiotherapie Fitness Ernährung Entspannungstraining Rehabilitation GESUNDHEIT

Mehr

Fit durch den Herbst 2014!

Fit durch den Herbst 2014! Fit durch den Herbst 2014! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bzw. Aquafitness über P wie Pilates und W wie Wirbelsäulengymnastik bis Z wie Zumba und vieles mehr. Die Angebote sind ideal, um fit

Mehr

YOGA BASICS Für Sie von Claudia Geis Namasté

YOGA BASICS Für Sie von Claudia Geis Namasté YOGA BASICS Für Sie von Claudia Geis Namasté Gliederung: 1. Was ist Yoga? Seite 3 2. Begriff der Ganzheitlichkeit Was heißt ganzheitlich? Seite 3 3. Die einzelnen Elemente + Definitionen: Seite 4 - Asanas

Mehr

metaphysisches Autogenes Training nach Sauter-Institut Heike Prahl Motopädin, -therapeutin, metaphysische psychologische Beraterin

metaphysisches Autogenes Training nach Sauter-Institut Heike Prahl Motopädin, -therapeutin, metaphysische psychologische Beraterin 1 / 2006 metaphysisches Autogenes Training Heike Prahl Motopädin, -therapeutin, metaphysische psychologische Beraterin Ovelgönner Weg 9 21335 Lüneburg 04131-43704 Heike.Prahl@t-online.de www.heike-prahl.de

Mehr

Progressive Muskelentspannung

Progressive Muskelentspannung Newsletter Progressive Muskelentspannung Die Verbesserung der eigenen Lebensqualität sollte stets wichtiger sein, als keine Zeit zu haben. eine Einführung von Olaf Wiggers Max-Planck-Straße 18 61184 Karben

Mehr

Yoga. Kurse - Workshops - Ausbildungen Januar - Juni 2016

Yoga. Kurse - Workshops - Ausbildungen Januar - Juni 2016 Yoga Kurse - Workshops - Ausbildungen Januar - Juni 2016 Ab Januar 2016: Berufsbegleitende Yogalehrer-Ausbildung, ab April 2016 Berufsbegleitende dreijährige Ausbildung HAUS YOGA VIDYA WESTERWALD In der

Mehr

Vital und fit für s Leben

Vital und fit für s Leben Vital und fit für s Leben Energiequellen entdecken, in Balance bringen und positiv nutzen Wie viel Energie hat ein Mensch? Und wie nutzt er sie? Energie ist durch Nahrung, Sauerstoff etc. ausreichend vorhanden.

Mehr

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein Nur Zeit für mich Ein Ort an dem man es schafft, die Seele baumeln zu lassen Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien Um endlich einmal einfach nur Sein zu dürfen, findet Ende September

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitnesstraining für Einzelpersonen (Personal Training) und Gruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitnesstraining für Einzelpersonen (Personal Training) und Gruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitnesstraining für Einzelpersonen (Personal Training) und Gruppen Die Trainerin Yoga-Alliance-zertifizierte Yoga-Lehrerin, Dipl. Personal

Mehr

Fachbereich. Abschlussbezogene Bildung Zweiter Bildungsweg

Fachbereich. Abschlussbezogene Bildung Zweiter Bildungsweg Fachbereich 3 Abschlussbezogene Bildung Zweiter Bildungsweg Elementarbildung Lesen und Schreiben lernen Vorbereitungskurse auf die Zentralprüfungen in Mathematik Hauptschulabschlüsse/Fachoberschulreife

Mehr

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen Aerobic / Krafttraining für Sie Machen Sie ihren Körper stark! Durch ein gezieltes Bewegungstraining mit den therapeutischen Kraftgeräten, Kurzhantel, Pezzi- Ball und Thera-Band und Flexi-Bar. Kursbeginn:

Mehr

TRX Schlingen Workout mit Ina und Björn Samstag, den 13.02.2016 von 16:00-17:15 Uhr

TRX Schlingen Workout mit Ina und Björn Samstag, den 13.02.2016 von 16:00-17:15 Uhr TRX Schlingen Workout mit Ina und Björn Samstag, den 13.02.2016 von 16:00-17:15 Uhr Das Schlingentraining ist ein effektives Ganzkörpertraining bei dem neben den Schlingen ausschliesslich das eigene Körpergewicht

Mehr

Gesundheit und Sport. Interne Weiterbildung. Fachhochschule des bfi Wien

Gesundheit und Sport. Interne Weiterbildung. Fachhochschule des bfi Wien Interne Weiterbildung Fachhochschule des bfi Wien Gesundheit und Sport Information und Anmeldung: Mag. a Evamaria Schlattau Personalentwicklung / Wissensmanagement Fachhochschule des bfi Wien Wohlmutstraße

Mehr

Entspannungstechniken

Entspannungstechniken Entspannungstechniken Autogenes Training (AT) Das Autogene Training ist eine der Entspannungsmethoden. bewährtesten und bekanntesten Das Autogene Training führt zu innerem Gleichgewicht und körperlichem

Mehr

Das Finger Buch. Mit Gesten gegen Spannungskopfschmerzen

Das Finger Buch. Mit Gesten gegen Spannungskopfschmerzen Das Finger Buch 1 Mit Gesten gegen Spannungskopfschmerzen Spannungskopfschmerzen Finger-Yoga und Spannungskopfschmerzen Kopfschmerzen können jeden treffen jederzeit. Etwa die Hälfte aller Deutschen hat

Mehr

Einfach Lebensgefühl Ayurveda Yoga Pilates

Einfach Lebensgefühl Ayurveda Yoga Pilates Andrea Reinartz Praxis: Karl-Theodor-Str. 6a 40878 Ratingen Tel: 01 79-3 20 69 04 www.einfach-lebensgefuehl.de Einfach Lebensgefühl Ayurveda Yoga Pilates Ayurveda ist die älteste überlieferte Medizinlehre

Mehr

Die 5 Tibeter 1. Übungen zur Kräftigung und Regulierung des ganzen Körpers und seiner Systeme insbesondere des Hormonsystems

Die 5 Tibeter 1. Übungen zur Kräftigung und Regulierung des ganzen Körpers und seiner Systeme insbesondere des Hormonsystems Die 5 Tibeter 1 Übungen zur Kräftigung und Regulierung des ganzen Körpers und seiner Systeme insbesondere des Hormonsystems Mag. Manfred Schwarzhofer manfred@schwarzhofer.com www.schwarzhofer.com 1 Peter

Mehr

Yofe! präsentiert: Traditionelle Thai Yoga Massage /Thai Massage mit Alexandre Molina / Schweiz

Yofe! präsentiert: Traditionelle Thai Yoga Massage /Thai Massage mit Alexandre Molina / Schweiz Yofe! präsentiert: Traditionelle Thai Yoga Massage /Thai Massage mit Alexandre Molina / Schweiz Was ist Traditionelle Thai Yoga Massage / Thai Massage? Traditionelle Thai Yoga Massage / Thai Massage steht

Mehr

Landwirtschaftliche Sozialversicherung

Landwirtschaftliche Sozialversicherung Landwirtschaftliche Sozialversicherung Herausgeber: Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Weißensteinstraße 70-72 34131 Kassel www.svlfg.de Stressreduktion und Entspannung Stand:

Mehr

Gymnastik und Fitness

Gymnastik und Fitness Gymnastik und Fitness Kraft Ausdauer Koordination Beweglichkeit Funktionelle Gymnastik Wirbelsäulengymnastik Gesundheitsgymnastik Osteoporose-Vorbeugung Beckenbodengymnastik Pilates Fitness Gymnastik Fitness-Mix

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Angebote. der Volkshochschulen im Bereich von Betrieblicher Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement. ProSalutO / Kurse / Seminare

Angebote. der Volkshochschulen im Bereich von Betrieblicher Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement. ProSalutO / Kurse / Seminare Angebote der Volkshochschulen im Bereich von Betrieblicher Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement ProSalutO / Kurse / Seminare Raiffeisenstraße 14 70771 Leinfelden-Echterdingen www.vhs-bw.de Tel.:

Mehr

Kurse beim Kneippverein Viechtach / Herbst 2014

Kurse beim Kneippverein Viechtach / Herbst 2014 Kneippverein Viechtach info@kneippvit.de www.kneippvit.de Kurse beim Kneippverein Viechtach / Herbst 2014 Montag: Montags, um 8.30 Uhr Fit-Mix-mit Schwung in den Vormittag wöchentlich, Jeweils am Montagmorgen

Mehr

Das Anton-Heinen-Haus bietet Ihnen: Das Maria-Hilf-Krankenhaus bietet Ihnen: Vor der Geburt: Während der Geburt: RUND UM DIE GEBURT

Das Anton-Heinen-Haus bietet Ihnen: Das Maria-Hilf-Krankenhaus bietet Ihnen: Vor der Geburt: Während der Geburt: RUND UM DIE GEBURT Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe des Maria-Hilf-Krankenhauses und das Anton-Heinen-Haus bieten viele Möglichkeiten und interessante Kurse, um Sie auf die Geburt und auf das Leben mit dem

Mehr

YO G A L O F T Zurück zu Dir selbst 08. - 15. Dezember 2013

YO G A L O F T Zurück zu Dir selbst 08. - 15. Dezember 2013 YO G A LOF T Zurück zu Dir selbst 08. - 15. Dezember 2013 Yogawoche mit Andrea Schipper & André Danke 08. - 15. Dezember 2013 Das Ziel von Wissen ist, unendliches Vertrauen in sich selbst zu entwickeln.

Mehr

Pilates 5F. RÜCKENGLÜCK 5F (für Einsteiger und Fortgeschrittene. Pilates-Faszien-Yoga

Pilates 5F. RÜCKENGLÜCK 5F (für Einsteiger und Fortgeschrittene. Pilates-Faszien-Yoga raum5 das Yoga & Pilates Studio in steyr das Institut für Personal Training & Reha Training in steyr i n h a b e r sindy matzenberger /michael peyrl www.raum5.at Das raum5 5F-Konzept nach 10 Stunden fühlen

Mehr

Massage. Susanne Hermann. Massagetherapie. Sportmassage, Kinesio Taping, klassische Massage, Aromaölmassage, Fußreflexzonenmassage, Hot Stone

Massage. Susanne Hermann. Massagetherapie. Sportmassage, Kinesio Taping, klassische Massage, Aromaölmassage, Fußreflexzonenmassage, Hot Stone Massage Susanne Hermann Massagetherapie Sportmassage, Kinesio Taping, klassische Massage, Aromaölmassage, Fußreflexzonenmassage, Hot Stone Öffnungszeiten Montag Donnerstag 17:00 21:00 Uhr 15:00 21:00 Uhr

Mehr

PROGRESSIVE MUSKELRELAXATION PMR nach Jacobson

PROGRESSIVE MUSKELRELAXATION PMR nach Jacobson PROGRESSIVE MUSKELRELAXATION PMR nach Jacobson PROGRESSIVE MUSKELRELAXATION PMR nach Jacobson PMR was ist das? Die Progressive Muskelrelaxation wurde in den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts vom amerikanischen

Mehr

Mehr vom Leben dank dem gesunden Plus. Das Gesundheitsangebot der Klubschule Migros

Mehr vom Leben dank dem gesunden Plus. Das Gesundheitsangebot der Klubschule Migros Mehr vom Leben dank dem gesunden Plus Das Gesundheitsangebot der Klubschule Migros Die Migros unterstützt Ihre Gesundheit Die Migros steigert Ihre Lebensqualität. Das tut sie mit den verschiedensten Dienstleistungen

Mehr

Das Seminarhaus Shanti in Bad Meinberg

Das Seminarhaus Shanti in Bad Meinberg Das Seminarhaus Shanti in Bad Meinberg Das Seminarhaus Shanti ist eine Oase der Transformation und des Friedens. Es bietet mit 200 Gästebetten einen außergewöhnlichen Rahmen für Seminare, Workshops, Kongresse,

Mehr

werdende Eltern 1. bis 4. Freitag im Monat, 18.00 Uhr Personal-Cafeteria im Diakonie Krankenhaus kreuznacher diakonie, Ringstrasse 64

werdende Eltern 1. bis 4. Freitag im Monat, 18.00 Uhr Personal-Cafeteria im Diakonie Krankenhaus kreuznacher diakonie, Ringstrasse 64 Kursangebote der Elternschule (Aktueller Stand vom 10.08.2015) Vor der Geburt Informationsabende für werdende Eltern werdende Eltern 1. bis 4. Freitag im Monat, 18.00 Uhr Personal-Cafeteria im Diakonie

Mehr

Frühjahr - Sommer. Qigong Tai Chi Meditation Körper.Atem.Geist

Frühjahr - Sommer. Qigong Tai Chi Meditation Körper.Atem.Geist Frühjahr - Sommer Qigong Tai Chi Meditation Körper.Atem.Geist 2015 Meditation Meditation Meditieren ist das achtsame In-Berührung-Sein mit sich und der Gegenwart. Der Weg in die Stille hilft, die Belastungen

Mehr

Unsere Weiterbildungsangebote für Erzieher/-innen sowie für Tagespflegepersonen

Unsere Weiterbildungsangebote für Erzieher/-innen sowie für Tagespflegepersonen Unsere Weiterbildungsangebote für Erzieher/-innen sowie für Tagespflegepersonen 2. Halbjahr 2015 Gesundheit und Entspannung Kommunikation Psychologie Pädagogik für Sie auf einen Blick Ihre Ansprechpartner

Mehr

VHS GLAN-MÜNCHWEILER

VHS GLAN-MÜNCHWEILER VHS GLAN-MÜNCHWEILER Außenstelle der Volkshochschule des Landkreises Kusel Leiter Klaus Drumm Kirchenstraße 33 a 66909 Herschweiler-Pettersheim nachmittags 06384/6899 vormittags Ulrike Drumm 06381/424-226

Mehr

Mensch. Gesundheit. Medizin.

Mensch. Gesundheit. Medizin. Elternschule Vorwort Liebe Eltern, die Schwangerschaft, die Geburt und die erste Zeit mit dem Neugeborenen sind tief berührende Ereignisse. Sie sind für Mutter, Vater und Kind eine starke körperliche und

Mehr

SCHNELL-ENTSPANNUNG IM ALLTAG

SCHNELL-ENTSPANNUNG IM ALLTAG SCHNELL-ENTSPANNUNG IM ALLTAG 5 effektive Techniken, mit denen Sie blitzschnell und überall entspannen! Fühlen Sie isch auch oft wie aufgespannt, zwischen Kindern, Haushalt, vielleicht noch Arbeit? Von

Mehr

Prananadi Massage Ausbildung 2014

Prananadi Massage Ausbildung 2014 Prananadi Massage Ausbildung 2014 Die Ausbildung in Traditioneller Tibetischer Massage Prananadi bietet einen ganz besonderen Ansatz. Prananadi -Massage ist traditionelle tibetische Gesundheitsmassage

Mehr

Ort: Gemeinschaftsschule Klettgau, Zimmer (Container) 4.01 Gebühr: 70.00 Leitung: Corinna Töpperwien, Diplom-Übersetzerin

Ort: Gemeinschaftsschule Klettgau, Zimmer (Container) 4.01 Gebühr: 70.00 Leitung: Corinna Töpperwien, Diplom-Übersetzerin Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung vor Beginn erforderlich. Die Anmeldung (telefonisch 8-12 Uhr, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus Erzingen, Degernauer

Mehr

Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson

Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Die Hilfe zur Selbsthilfe beim Schmerzverstärkungssyndrom 1 1 Referentin: Kerstin Mahel Physiotherapie-Praxis Mahel, Zähringer Strasse 349, 79108 Freiburg, www.praxis-mahel.de Ausbildung zur Referentin

Mehr

Entspannt starten. NetMoms Yoga. YOGA IN DER Schwangerschaft. Die wechselseitige Nasenatmung. Anfangsentspannung SEITE 1

Entspannt starten. NetMoms Yoga. YOGA IN DER Schwangerschaft. Die wechselseitige Nasenatmung. Anfangsentspannung SEITE 1 NetMoms Yoga Durch gezielte Yogaübungen kannst Du Deine körperliche Verfassung stärken und verbessern. Wir haben hier einige entspannende Übungen für Dich. Die wechselseitige Nasenatmung Ausgangsposition:

Mehr

Auszug aus www.tcm praxis beck.ch TCM Naturarztpraxis Martin Beck, Silke Beck: Zu den Fünf Tibetern (Rückenschonende Form)

Auszug aus www.tcm praxis beck.ch TCM Naturarztpraxis Martin Beck, Silke Beck: Zu den Fünf Tibetern (Rückenschonende Form) Hintergrundwissen zu den Fünf Tibetern Was Die Tibeter sind einfache Bewegungsabläufe die von Menschen jeden Alters durchgeführt werden können. Sie stellen eine wirkungsvolle Methode dar, Wohlbefinden

Mehr

Power Ausbildung für Teilnehmer mit Berufserfahrung zur Gesundheitspraktiker/in (BfG) für Entspannung &Vitalität 2009

Power Ausbildung für Teilnehmer mit Berufserfahrung zur Gesundheitspraktiker/in (BfG) für Entspannung &Vitalität 2009 Power Ausbildung für Teilnehmer mit Berufserfahrung zur Gesundheitspraktiker/in (BfG) für Entspannung &Vitalität 2009 Dachverband für Heilkunst und Gesundheitskultur Regionalstelle Freiburg Hexentalstr.

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at

Mehr

Kursprogramm. Aquatraining und Schwimmkurse. Sportbad Sole Sauna Wellness

Kursprogramm. Aquatraining und Schwimmkurse. Sportbad Sole Sauna Wellness Kursprogramm Aquatraining und Schwimmkurse Sportbad Sole Sauna Wellness Aquatraining Fitness für den ganzen Körper Ob jung oder alt, Anfänger oder Fortgeschrittener: Die Übungen beim Aquatraining sind

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin

Mehr

Silke Wunderlich, Lehrerin für Tanzimprovisation und Körpersymbolik, Entspannungskursleiterin BYV, Übungsleiterin C-Lizenz-Breitensport

Silke Wunderlich, Lehrerin für Tanzimprovisation und Körpersymbolik, Entspannungskursleiterin BYV, Übungsleiterin C-Lizenz-Breitensport VORTRÄGE / SEMINARE / WORKSHOPS Nr. 152059 TANZ VOM ALLTAG IN DIE STILLE- WORKSHOP Hier kannst du mit Spaß sanft deine Kondition und Koordinationsfähigkeit steigern. Wir tanzen durch die unterschiedlichen

Mehr

KURSÜBERSICHT. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag

KURSÜBERSICHT. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag KURSÜBERSICHT Fitnesskurse und Präventionskurse NiB Sports GmbH & Co. KG Stolberger Str. 307-309 50933 Köln Telefon (0221) 27271717 www.nib-sports.de = Präventionskurse = Fitnesskurse Montag Dienstag Mittwoch

Mehr

Berufsbild Qigong- und Taiji Quan Lehrer/in

Berufsbild Qigong- und Taiji Quan Lehrer/in Berufsbild Qigong- und Taiji Quan Lehrer/in Berufsbild des Qigongund Taiji Quan Lehrers Inhaltsverzeichnis 1 GENERELLE FESTSTELLUNG...2 1.1 PRÄAMBEL... 2 1.2 CHARAKTERISTIKA DES QIGONG UND TAIJI QUAN

Mehr

Individuelle Prozessbegleitung Klassische Massage Fussreflexzonen Massage Shiatsu Systemisch Spirituelle Aufstellungsarbeit

Individuelle Prozessbegleitung Klassische Massage Fussreflexzonen Massage Shiatsu Systemisch Spirituelle Aufstellungsarbeit «Nutze wodurch du gehst, dann hast du verstanden, wozu es war!» Individuelle Prozessbegleitung Klassische Massage Fussreflexzonen Massage Shiatsu Systemisch Spirituelle Aufstellungsarbeit Renata Minder-Chimenti

Mehr

Das Entspannungsangebot der Volkshochschule

Das Entspannungsangebot der Volkshochschule Das Entspannungsangebot der Volkshochschule Gesundheitsbildung macht gesünder Um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich meistern zu können, sind körperliches und psychisches Wohlbefinden

Mehr

Stationäre Schmerztherapie

Stationäre Schmerztherapie Stationäre Schmerztherapie Chronische Schmerzen können biologische, psychologische oder soziale Ursachen haben. Deshalb bieten wir in unserer stationären Schmerztherapie eine ganzheitliche, multimodale

Mehr

Alles im Wasser. Nr. 152086

Alles im Wasser. Nr. 152086 Alles im Wasser Nr. 152085 AQUA ZUMBA Das auch als Zumba "Poolparty" bekannte Aqua Zumba Programm verleiht dem Begriff "erfrischendes Workout" eine völlig neue Bedeutung. Da bei Aqua Zumba Bewegung zu

Mehr

YOGASCHULE ARAVINDA HOME HATHA-YOGA YOGA IN DER SCHWANGERSCHAFT

YOGASCHULE ARAVINDA HOME HATHA-YOGA YOGA IN DER SCHWANGERSCHAFT Aravinda steht als Bedeutung für Lotusblume, die als Symbol des Lichts, der Reinheit, der Stärke und der Glückseligkeit dient. Diese Elemente finden sich in den Asanas (Yogastellungen). HOME PORTRÄT HATHA-YOGA

Mehr

Progressive Muskelrelaxation nach E. Jacobson. Eine Anleitung zum Selbstlernen

Progressive Muskelrelaxation nach E. Jacobson. Eine Anleitung zum Selbstlernen Progressive Muskelrelaxation nach E. Jacobson Eine Anleitung zum Selbstlernen Inhalt 1. Was Sie über PMR wissen sollten Was ist PMR?................................................................ 3 Welches

Mehr

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Der nächste Schritt: keine Ausreden mehr Gönn dir eine Unterbrechung vom Alltag, so oft du willst und lass die Zeit im FIVELEMENTS zu einem selbstverständlichen

Mehr

* Personaltraining * Rückentraining * Gewichtsmanagement * Ernährungsberatung * Yoga * * * *

* Personaltraining * Rückentraining * Gewichtsmanagement * Ernährungsberatung * Yoga * * * * Personaltraining Rückentraining Gewichtsmanagement Ernährungsberatung Yoga Aerial Yoga / Flying Yoga Yoga Kids Hip Hop Nuad Bo Rarn - die traditionelle Thai Yoga Massage Nördlicher Stil Inhalt Folgende

Mehr

QiGong, Taiji, Meditation, Entspannungsverfahren. Regeneration und Bewusstseinsbildung. Kurse, Workshops, Urlaube

QiGong, Taiji, Meditation, Entspannungsverfahren. Regeneration und Bewusstseinsbildung. Kurse, Workshops, Urlaube QiGong, Taiji, Meditation, Entspannungsverfahren Regeneration und Bewusstseinsbildung Kurse, Workshops, Urlaube Nur die Ruhe ist die Quelle jeder großen Kraft. Kurzurlaube Kopffrei-Seminar in Tirols Badewanne

Mehr

Kraft und Entspannung für den Bauch

Kraft und Entspannung für den Bauch Kraft und Entspannung für den Bauch Eine Entspannunganleitung bei Bauchschmerzen, Menstruationsbeschwerden und allem, was den Bauch manchmal so quält... Dr. med. Claudia Czerwinski Gertraud Böttner Im

Mehr

keine pro Kalenderjahr 12 Stunden I. Halbjahr Day fit - ProFITness-Pause Rücken-Fit Bauch-Beine-Po Rückentraining mit der Pilatesrolle

keine pro Kalenderjahr 12 Stunden I. Halbjahr Day fit - ProFITness-Pause Rücken-Fit Bauch-Beine-Po Rückentraining mit der Pilatesrolle Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ein neues attraktives Programm erwartet Sie in unserem profit Raum. Nutzen Sie Ihre Chance - mitmachen lohnt sich! Es entstehen für Sie keine Kosten und Sie bekommen

Mehr

Nordic Walking an der Donau Ihr Outdoor Fitnesstraining für hohe Lebensqualität

Nordic Walking an der Donau Ihr Outdoor Fitnesstraining für hohe Lebensqualität Nordic Walking an der Donau Ihr Outdoor Fitnesstraining für hohe Lebensqualität Nordic Walking an der Donau Treffpunkt: 1200 Wien, Millenium Tower, 1. Stock, Plaza Öffentlich erreichbar: U6 Station Handelskai,

Mehr

fñéüà@cüézütåå DGA ]âä u á ECA ]âä ECDF T~à ä áx ÇAAA ˆwt{x ÅÂ ux Å fàtçzäã Üà

fñéüà@cüézütåå DGA ]âä u á ECA ]âä ECDF T~à ä áx ÇAAA ˆwt{x ÅÂ ux Å fàtçzäã Üà fñéüà@cüézütåå DGA ]âä u á ECA ]âä ECDF T~à ä áx ÇAAA ˆwt{x ÅÂ ux Å fàtçzäã Üà Liebe Sportler! Alle angebotenen Kurse finden in unserem Fitnessgarten statt. Fitnessgarten Gerätetraining und Kurse sind

Mehr

Selbst aktiv werden, um sich und seiner Gesundheit etwas Gutes zu tun! Das LWL-Präventionszentrum Dortmund bietet Ihnen eine vielfältige Auswahl an gesundheitsorientierten Kursen, um Körper und Geist fit

Mehr

Fort- und Weiterbildungen im BS Bremen e.v.

Fort- und Weiterbildungen im BS Bremen e.v. Die im bisherigen Katalog enthaltene Ausschreibung von MTT 2. Kraft-Ausbildungen musste leider wegen geänderter Anerkennungsrichtlinien für MTT aus dem Angebot gestrichen werden. Eine weitere Anerkennung

Mehr

Gesundheit Entspannung Bewegung. Programmbereich

Gesundheit Entspannung Bewegung. Programmbereich 3 Gesundheit Entspannung Bewegung Programmbereich Gesundheit Entspannung Bewegung Susanne Pecher 77 Susanne Pecher susanne.pecher@charlottenburg-wilmersdorf.de Telefon: 030 9029 18734 Fachliche Beratung

Mehr

Kurzübersicht über geplante Veranstaltungen:

Kurzübersicht über geplante Veranstaltungen: Kurzübersicht über geplante Veranstaltungen: Chakra-Heilmeditationen für Einsteiger Termin: 25.07.15, 09:00-13:00 Uhr Achtsamkeits-Workshop Termin: 25.09.15, 14:00 Uhr bis 27.09.15,17:00 Uhr Atemintensivkurs

Mehr

Herzlich)Willkommen)in)der)Balsberg)Oase)

Herzlich)Willkommen)in)der)Balsberg)Oase) HerzlichWillkommeninderBalsbergOase Produktivität,KreativiätundLeistungsindabhängig voneinerbalancezwischenanforderungenunderb holung. WirbietenIhnenmitunserenAngebotendieMögB lichkeit, diese Balance zu

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Yoga Sommertage im Schleglberghof

Yoga Sommertage im Schleglberghof Yoga Sommertage im Schleglberghof Mit Carolin Flinker und Christian Lorenz Lieber Interessent/ liebe Interessentin! Wir freuen uns sehr, daß dich das Yogawochenende in Oberösterreich anspricht. Nach folgend

Mehr

Rehabilitandenbefragung

Rehabilitandenbefragung (Version J) Rehabilitandenbefragung Rehabilitandenbefragung Kinder- und Jugendlichen-Rehabilitation Fragebogen für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahre Fragebogen-Version: J Anonymisierungsnummer Hinweise

Mehr

20 % alle Abos! 10 Jahre Physioloft. Gutschein auf. Physiotherapie Sportrehabilitation Pilates, Yoga, Nia

20 % alle Abos! 10 Jahre Physioloft. Gutschein auf. Physiotherapie Sportrehabilitation Pilates, Yoga, Nia 10 Jahre Physioloft Physiotherapie Sportrehabilitation Pilates, Yoga, Nia 20 % Gutschein auf alle Abos! Qualität Fachkompetenz Krankenkassen-anerkannt 10 Jahre Physioloft Physiotherapie Sportrehabilitation

Mehr

Ausbildung Gesundheitsberater/-in

Ausbildung Gesundheitsberater/-in SEIT 1998 ERFOLGREICH IN DER AUSBILDUNG VON HEILPRAKTIKERN UND BERATERN Ausbildung Gesundheitsberater/-in Arbeits- und Lernskript WWW.FERNAKADEMIE-GESUNDHEIT.DE Sanfte Bewegung und Körperwahrnehmung [

Mehr

SEMINAR & WORKSHOP FÜR SPORT UND GESUNDHEIT

SEMINAR & WORKSHOP FÜR SPORT UND GESUNDHEIT SEMINAR & WORKSHOP FÜR SPORT UND GESUNDHEIT ERNÄHRUNG FITNESSTRAINING MENTALCOACHING Herzlich WILLKOMMEN! In unserem Power your Body & Mind -Seminar lernen Sie einfache Methoden und Wege zu einem gesunden

Mehr

Bei uns sind Sie in guten Händen. Medizinische Massage. Klassische Massage Lymphdrainage Sportmassage Fussreflexzonenmassage Hot-Stone-Massage

Bei uns sind Sie in guten Händen. Medizinische Massage. Klassische Massage Lymphdrainage Sportmassage Fussreflexzonenmassage Hot-Stone-Massage Medizinische Massage Bei uns sind Sie in guten Händen Klassische Massage Lymphdrainage Sportmassage Fussreflexzonenmassage Hot-Stone-Massage www.fitnesspark.ch Verspannungen lösen und die Trainingsleistungen

Mehr

Überörtliche Veranstaltungen

Überörtliche Veranstaltungen VHS macht gesünder! Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz

Mehr

Name der Kursleitung: Kursnummer: Datum: ausgezeichnet... sehr schlecht. ausgezeichnet... sehr schlecht

Name der Kursleitung: Kursnummer: Datum: ausgezeichnet... sehr schlecht. ausgezeichnet... sehr schlecht 8.3 Fragebögen 8.3.1 Eingangsfragebogen für die allgemeine, präventive Rückenschule Bitte füllen Sie diesen Fragebogen gewissenhaft aus. Die Informationen unterstützen Ihre persönliche Betreuung während

Mehr

aerobic & class entspannung Yoga zu zweit

aerobic & class entspannung Yoga zu zweit aerobic & class entspannung Yoga zu zweit 20 trainer 1/2009 entspannung aerobic & class Mit Partneryoga Brücken bauen Als Paar gemeinsam Yoga zu praktizieren, kann Beziehungen vertiefen. Durch Paarübungen

Mehr

text Kosten: 50 (60 Min.) 180 (4 x 60 Min.)

text Kosten: 50 (60 Min.) 180 (4 x 60 Min.) Yoga - Einzelunterricht (nach Absprache) Erstellung eines individuellen Yogaprogrammes, unter Berücksichtigung der persönlichen Bedürfnisse und Beschwerden. 50 (60 Min.) 180 (4 x 60 Min.) Klassischer Yoga

Mehr

BETTINA HARTMANN RETREATS

BETTINA HARTMANN RETREATS BETTINA Retreat vom 12. bis 17. Dezember 2015 YOGA UND AYURVEDA IN DEN TIROLER ALPEN Vinyasa Flow Yoga Yoga regenerativ Rückenyoga Hormonyoga Bringen Sie Bewegung, Ruhe und Heilung in Ihr Leben! Finden

Mehr