BREMEN // Es fehlen Lösungen zur Stärkung der Innenstadt! 22. Mai 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BREMEN // Es fehlen Lösungen zur Stärkung der Innenstadt! 22. Mai 2013"

Transkript

1 BREMEN // Es fehlen Lösungen zur Stärkung der Innenstadt! 22. Mai 2013 In Zahlen Einwohnerzahl: Bevölkerungsentwicklung: +0,1 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: Arbeitslosenquote: 10,4 % Kaufkraftkennziffer: 98,8 Kaufpreisentwicklung: Zentralitätskennziffer: 122,2 1A-Einzelhandelsmieten m² m² von in EUR/m² Als Deutschlands zehntgrößte Stadt und dem zweitgrößten Hafen in Deutschland ist Bremen mit ca Einwohnern das maßgebliche Oberzentrum im Nordwesten Deutschlands mit etwa 1,1 Mio. Menschen im Einzugsgebiet. Gleichzeitig bildet die Hansestadt Bremen zusammen mit Bremerhaven das kleinste Bundesland Deutschlands. Der Strukturwandel in Bremen, weg vom Schiffbau- und Hafenstandort hin zu einem zukunftsorientierten Wirtschaftsstandort, ist nach wie vor im Gange und die Stadt konzentriert sich seit vielen Jahren auf technologische Branchen, wie z.b. die Luft- und Raumfahrt, Automobilbau, aber auch auf Logistik. Hier hat sich Bremen als Standort mit hoher Kompetenz etabliert, was die Liste namhafter Arbeitgeber wie z.b. Airbus, BLG Logistics Group oder Daimler Benz unterstreicht. BEDEUTUNG DER STADT ALS EINZELHANDELS-STANDORT Wie auch schon in den vorherigen Jahren verbessert sich die Situation auf dem Arbeitsmarkt kontinuierlich, was der gesamtwirtschaftlichen Belebung der letzten Jahre und den erreichten Erfolgen im Strukturwandel zuzuschreiben ist. Mit gut 10 % liegt die Arbeitslosenquote aber immer noch deutlich über dem bundesdeutschen Durchschnitt. Vergleicht man die Hansestadt mit ähnlich großen Städten liegen die Bremer Zahlen in between : Dortmund rd. 13 %, Essen gut 12 %, Leipzig rd. 11 %, Hannover rd. 10 %, Dresden rd. 9 % und Nürnberg rd. 8 %, zeigt Günter Rudloff, Geschäftsführer des auf Handelsimmobilien in Toplagen spezialiserten Makler- und Beratungsunternehmen, COMFORT Hamburg, auf. Im Tourismus erzielen das Bundesland und die Stadt Bremen ebenfalls Zuwächse: aktuell werden knapp 1,4 Mio. Übernachtungen (zahlende Gäste) im Jahr verzeichnet. Zusätzlich finden schätzungsweise ca. 2 Mio. private Übernachtungen im Jahr statt. Der Tagestourismus ist mit ca. 40 Mio. Tagestouristen pro Jahr das größte touristische Marktsegment der Stadt. Bremen profitiert zudem von den Investitionen innerhalb des Bundeslandes, seien es beispielsweise die Entwicklung in das neue Quartier Überseestadt oder in Bremerhaven, deren Havenwelten mit dem einzigartigen Klimahaus ein beliebtes Tagesausflugsziel in Norddeutschland sind.

2 Historisches Gebäudeensemble am Markt. Neben dem Roland, den Bremer Stadtmusikanten und dem historischen Schnoorviertel ein touristischer Anziehungspunkt. Foto: COMFORT Aus Sicht der COMFORT Hamburg kann die Innenstadt Bremens die grundsätzlich guten Voraussetzungen auch im Hinblick auf die entspannte Situation durch die solitäre Großstadtlage nicht ausnutzen und hält in der Gegenüberstellung vergleichbarer Metropolen wie z.b. Hannover, Nürnberg oder Stuttgart nicht mit. Hauptgrund ist ein für diese Stadtgröße relativ geringer Anteil an internationalen und erfolgreichen Filialisten. Trotz generell hohem Interesse finden diese aufgrund der recht begrenzten Gesamtgröße der Einzelhandelsflächen in den 1A-Lagen Sögestraße und Obernstraße nur selten eine Möglichkeit, adäquate Verkaufsflächen anzumieten. Obwohl die 1A-Lagen, hier im Besonderen die Obernstraße, optimal mit dem ÖPNV erreicht werden können, locken die an der Peripherie angesiedelten Einkaufscenter wie der Weser- Park, Waterfront und schließlich der zwischenzeitlich erweiterte Dodenhof in Posthausen viele potenzielle Kunden in ihre Geschäfte. Sei es der Anbieter-Mix oder auch die im Verhältnis zu anderen vergleichbaren Städten überschaubare Aufenthaltsqualität, den Reiz der recht nahegelegenen Einkaufsstadt Oldenburg oder gar von Hamburg kann und konnten die Bremer 1A-Lagen in der Innenstadt bisher nicht erreichen. Nach Fertigstellung des Autobahnausbaus der A1 nach Oldenburg und Hamburg entscheiden sich noch mehr Verbraucher des Einzugsgebietes zu dortigen Konsumausgaben. Es fehlt in der Bremer Innenstadt schlichtweg das breite zugkräftige Angebot. Eine weitere Ursache für eine vergleichsweise schwach aufgestellte Innenstadt in Bezug auf den Einzelhandel im gesamten Bremer Stadtgebiet ist das auffällige Missverhältnis an Verkaufsfläche zwischen der Innenstadt und der Peripherie. Zwar ist die gesamtstädtische Ausstattung an Einzelhandelsflächen in Bremen mit ca m² (= rund 1,8 m² pro Einwohner) vergleichsweise sogar überdurchschnittlich, allerdings befinden sich aber nur ca m² bzw. gut 15 % davon in der Innenstadt. Dieser Wert liegt deutlich unter dem Anteil vergleichbarer Innenstädte (z. B. Hannover ca. 32 %, Stuttgart ca. 42 %). Grundsätzlich liegt dieser Anteil bei vergleichbaren Innenstädten bei über 20 %. Wenn man weiterhin

3 berücksichtigt, dass von den vorhandenen m² allein der übermächtige Karstadt ca m² aufweist und die Bremer Innenstadt zusätzlich mit einem großen Peek & Cloppenburg, Kaufhof und C&A aufwartet, lässt sich schnell erkennen, dass ein ausgewogenes und attraktives Einzelhandelsangebot in der Innenstadt auf der derzeit verfügbaren Fläche nicht realisierbar ist. Neben dem ohnehin zu geringen Flächenangebot sind zudem die vorhandenen Ladenformate neben den beschriebenen Großmietern oftmals zu klein, sodass insbesondere für Mietkonzepte mit Flächenformaten oberhalb von 800 m² in den Bestandsflächen ein unzureichendes Angebot vorhanden ist. Ein Ausweichen dieser möglichen Mieter auf die Einkaufscenter an der Peripherie ist somit vorprogrammiert. Hinzu kommt, dass es keine ausgeprägte Luxuslage in Bremen gibt. Diese Kundenklientel fährt überwiegend nach Hamburg. In Bezug auf Einzelhandelsmieten bleibt Bremen weit hinter den vorgenannten Städten zurück. Die Hansestadt bewegt sich mit erzielbaren Höchstmieten von rund 123,- EUR/m² im Vergleich mit gleich großen Städten im unteren Mittelfeld. Einzugsgebiet Einzelhandelskaufkraft-Index und Zentralität 2012 in % Bremen Ø 500T 1 Mio. Einwohner 140,0 120,0 100,0 80,0 98,8 104,4 122,2 118,4 60,0 40,0 20,0 0,0 Einzelhandelskaufkraft-Index Zentralität Innenstadtanteil 2011 in % Bremen Ø 500 Tsd. - 1 Mio. Einwohner Modezentralität 2011 in % 172 Verkaufsflächenanteil ,5 Umsatzanteil % 5% 10% 15% 20% 25% 30% 164 Bremen Ø 500T 1 Mio. Einwohner

4 CHARAKTERISIERUNG DER 1A-LAGEN Sögestraße Ehemals niveaugeprägte Lage entwickelte sich in den letzten Jahren zur Konsummeile Stärkste Lage in Bremen mit stabilem Mieterbesatz und wenig Entwicklungspotenzial Höchste Passantenfrequenz Zugang zur Katharinenpassage bzw. Domhof Standort namhafter Filialisten sowie regionaler Anbieter wie z.b. H&M, Roland Fashion, Dittfeld Lederwaren oder Café Knigge Neue Mieter: demnächst Betty Barclay Aktueller Mietpreis liegt bei 123,- EUR/m² für Kleinflächen Sögestraße aufgrund des geringen Flächenangebotes gibt es kaum Änderungen in der Toplage mit Mix aus inhabergeführten Geschäften und filialisierten Konzepten. Obernstraße Klassische 1A-Lage mit unterdurchschnittlicher Aufenthaltsqualität Breite Einkaufsstraße mit teilendem Straßenbahnverkehr Große Karstadt-Immobilie mit 70 m Front zur Obernstraße Darüber hinaus Standort weiterer Großflächenmieter wie z. B. Peek & Cloppenburg, Anson s, Thalia und demnächst ZARA (auf der bisherigen Fläche von Kult) Größere Grundflächen und nicht zeitgemäßer Zustand einiger Immobilien bieten deutlich mehr Entwicklungspotenzial als die Sögestraße Einige Mietflächen haben rückwärtig Zugang zur parallel verlaufenden A-Lage LloydPassage Neue Mieter: Schuh Geiz, Claire s, street one, demnächst ZARA Aktueller Mietpreis liegt bei 108,- EUR/m² für Kleinflächen

5 Lloyd-Passage Kurze überdachte Fußgängerzone als Querverbindung von der Sögestraße zum Hanseatenhof Karstadt und Galeria Kaufhof mit Saturn sind die wesentlichen Mieter Darüber hinaus viele kleine Mietflächen mit ausgeprägter Gastronutzung Einige Mietflächen haben rückwärtig Zugang zur parallel verlaufenden A-Lage Obernstraße Sehr hohe Passanten-Frequenz Hutfilterstraße Gerade Verlängerung der Obernstraße mit schwächerer Lagequalität und deutlicher Tendenz zur Ansiedlung von Discount-Konzepten Schwerpunkt von strukturfördernden Maßnahmen und Revitalisierungen wie z.b. das BRILLissimo Dennoch ähnlich der Obernstraße, noch weitere Entwicklungsmöglichkeiten aufgrund vorhandener nicht zeitgemäßer Immobilien. Im hinteren Bereich zur Bürgermeister-Smidt-Straße kleinteilige Mietflächen und wenig namhafter Besatz Neue Mieter: Kabel Deutschland, Mc Paper Aktueller Mietpreis liegt bei 61,- EUR/m² bei Kleinflächen Gebäudekomplex rund um den Ansgarikirchhof. Links das Bremer Carree, rechts C&A und in der Mitte die anstehende Projektentwicklung des Lloydhofes.

6 INVESTMENT Der für Bremen bekannte, hohe Anteil an Privateigentümern der Geschäftshäuser in der Innenstadt, sorgt für ein geringes Transaktionsaufkommen. Die letzten beiden größeren Immobiliendeals waren vor zwei Jahren der Verkauf des C&A und des Kaufhofs. Der Ankauf des Lloydhofes durch die Stadt selbst von der österreichischen S Immo AG zum Jahreswechsel stellt einen aktuellen bedeutenden Immobiliendeal dar. Trotz des eher geringen Immobilienhandels ist ein ausgeprägtes Kaufinteresse an Investoren vorhanden. Im Vergleich mit anderen Städten ähnlicher Einwohnerzahl hinkt Bremen aus Einzelhandelssicht zwar hinterher, da das Angebot an Städten über Einwohner in Norddeutschland aber überschaubar ist, steht die Stadt bei allen in Norddeutschland aktiven Investoren auf der Suchliste. Vergleichsweise moderate Kaufpreisfaktoren ermöglichen zudem auch stärker renditeorientierten Anlegern, wie beispielsweise Fondsgesellschaften, hier in Toplage zu investieren. Die durchschnittlichen Anfangsrenditen liegen bei ca. 6-6,3 %. Die aktivste Investorengruppe sind Projektentwickler, die sich um Entwicklungsmöglichkeiten bemühen, die vorwiegend in der Obernstraße und Hutfilterstraße gefunden werden können. Es ist anzunehmen, dass die Investmentaktivitäten durch die immer konkreter werdenden Centerplanungen am Lloydhof beeinflusst werden: Die Lage Sögestraße könnte zunächst etwas zurückhaltend nachgefragt werden, wohingegen Chancen im direkten Lageumfeld um das zukünftige Center stärker gesucht werden dürften. FAZIT UND PERSPEKTIVE Die ungenügende Flächenausstattung der Innenstadt und das geringe Großflächenangebot sind den Verantwortlichen in Bremen seit vielen Jahren bekannt. Die Überlegungen, die Innenstadt durch die Errichtung eines innerstädtischen Centers stärker gegenüber der Peripherie aufzustellen, werden fast ebenso lange verfolgt. Vorangegangene Studien zur Standortbestimmung und Verträglichkeit ergaben eine Zielgröße von ca m² Verkaufsfläche und als optimalen Standort für diese bedeutende innerstädtische Entwicklung die Flächen rund um den Ansgarikirchhof. Dieser Platz liegt nahe der Obernstraße. Von hier führt die Lloyd-Passage direkt zur Sögestraße. Zudem wird der Standort umringt von den markanten Großimmobilien Kaufhof, C&A, Bremer Carree (ehemaliges Hertie-Haus, nach dem Auszug von dem Textilanbieter H.W. Meyer zum Großteil leerstehend), dem leidgeprüften Lloydhof und dem dahinter befindlichen Parkhaus am Brill. Es gibt also mehrere Entwicklungsalternativen unter Einbeziehung aller oder nur einem Teil dieser Immobilien. Ein erster Schritt zu dieser dringend notwendigen Entwicklung ist zwischenzeitlich erfolgt. Die Stadt Bremen selbst hat den Lloydhof erworben und für dessen gemeinsame Entwicklung mit dem ebenfalls stadteigenen Parkhaus am Brill eine Ausschreibung getätigt. Wenn diese beiden Objekte sinnvoll entwickelt werden und nach Auffassung der COMFORT Hamburg zudem das Bremer Carree ein neues Nutzungskonzept erhält, wird dieser Standortbereich zukünftig eine neue Qualität und einen gewichtigen Schwerpunkt in den innerstädtischen 1A-Lagen spielen. Ein erstes Zeichen setzte bereits ZARA mit der Anmietung der von den Verbrauchern lange erwarteten ersten Filiale in Bremen. Die ehemals von Kult genutzte Obernstraße wird in den nächsten Monaten aufwendig modernisiert und wird die Lage sicherlich nachhaltig stärken. Eine baldige und eindeutige Nachricht über die zukünftige Entwicklung des Lloydhofes einschließlich Parkhaus und des Bremer Carrees würde der Stadt von ebenfalls sehr gut zu Gesicht stehen. Eine Reihe internationaler Filialisten wartet nur darauf, endlich in den Bremer 1A-Lagen anmieten zu können, weiß COMFORT Hamburg -Geschäftsführer Frank Reitzig. Eine weitere länger geplante Projektentwicklung in der Bremer Innenstadt am Bahnhofsvorplatz scheint sich deutlich zu verzögern. Der Hamburger Investor, Achim Griese Treuhandgesellschaft, plant einen m² BGF umfassenden Neubau, der neben einem Gesundheitszentrum und einem Hotel auch Einzelhandelsflächen im Untergeschoss bis zum 1. Obergeschoss vorsieht. Nachdem es bereits seit 16 Jahren für diesen ungenutzten Vorplatz am Bahnhof immer wieder kritisch diskutierte Entwicklungsbestrebungen gab, wurden auch diese aktuellen Planungen kontrovers diskutiert. Der Entwurf

7 sieht zwei getrennte siebengeschossige Baukörper vor, damit die Sicht auf den Bahnhof bestehen bleibt. Die Fertigstellung war ursprünglich für 2014 vorgesehen. Dieser Zeitpunkt ist allerdings nicht mehr realistisch, veranschlagt der Projektentwickler doch selbst eine Bauzeit von ca. 2,5 Jahren. Von daher müssen schon in den nächsten Wochen die Bauarbeiten beginnen, damit eine Eröffnung Ende 2015 überhaupt noch möglich erscheint. Ein bedeutender Einzelhandelsstandort wird dort eher nicht entstehen können. Dafür ist die Lage einfach zu weit von den 1A-Lagen entfernt. Gastronomisch sowie überwiegend nahversorgungsorientiert werden die Einzelhandelsflächen dort sicher funktionieren können. Der modische Textilfilialist wird demgegenüber eher versuchen, rund um den Ansgarikirchhof anzumieten. Die vorgenannten Bestrebungen für ein innerstädtisches Center und die Entwicklung der umliegenden Einzelhandelsobjekte sind grundsätzlich eine nachhaltige und sinnvolle Maßnahme, um das Flächenangebot der Innenstadt gegenüber der Peripherie zu erhöhen und das Mieterangebot auszuweiten. Zusammenfassend ist festzustellen, dass die dringend erforderliche Stärkung der Innenstadt nur durch die Ausweitung des Einzelhandelsangebotes und der vorhandenen Einzelhandelsfläche in und an der Toplage gelingen wird. Der Anteil der Innenstadt an der gesamten Einzelhandelsfläche muss deutlich gesteigert werden, um genug Kraft zu entwickeln, an die Peripherie innerhalb und außerhalb des Stadtgebietes verlorene Kaufkraft wieder zurück in die Innenstadt zu holen. Da zudem an der Peripherie ebenfalls Wachstumsaktivitäten existieren, ist die Innenstadt hier dringend im Zugzwang. Centersituation Hinsichtlich des Centerangebots kann sich Bremen als die Nr. 1 unter vergleichbar großen Städten in Deutschland ansehen, zumindest was die Peripherie betrifft. Mit der Waterfront im Stadtteil Gröpelingen, dem Weserpark im Ortsteil Osterholz oder dem Roland Center im Ortsteil Huchting seien nur drei Center genannt, die zusammen über eine Verkaufsfläche von ca m² verfügen, was schon nahe an das Verkaufsflächenangebot in der Innenstadt herankommt. Aktuell setzt hier der Weserpark Akzente: Neben der geplanten grundsätzlichen Modernisierung des Centers, hat der Weserpark unlängst das Angebot an kostenlosen Parkplätzen durch einen Neubau eines Parkhauses gesteigert. Zusätzlich wird der Eigentümer, die Münsteraner WSN Grundbesitz GmbH, die Verkaufsflächen durch einen geplanten Erweiterungsbau vergrößern. In diesem soll eine neue Mall mit ca. 40 zusätzlichen Geschäften und neuen Parkflächen auf dem Gebäudedach entstehen. Nach der Fertigstellung stehen den Besuchern somit dann insgesamt ca kostenlose Parkplätze zu Verfügung Zu den oben genannten Großcentern kommt eine Vielzahl an kleineren Nahversorgungscentern und Fachmarktagglomerationen hinzu sowie außerhalb des Stadtgebietes mit dem Ochtum Park ein Designer Outlet, das erst kürzlich die Verkaufsfläche durch einen Neubautrakt nochmals vergrößert hat. Dass Bremen die peripheren Einzelhandelsansiedlungen in der Vergangenheit zu unkritisch geprüft und genehmigt hat, unterstreichen auch die jeweiligen Flächendimensionen. Ein Beispiel dafür ist das Center Haven Höövt in Bremen-Vegesack. In dem nur ca Einwohner zählenden Stadtteil wurde 2003 das Center mit einer Verkaufsfläche von über m² errichtet. Die ca m² Verkaufsfläche von Dodenhof in Posthausen (nach Erweiterung), dem nahegelegenen größten Einkaufscenter in Norddeutschland, komplettiert die aufgerüstete Peripherie und macht der Innenstadt von Bremen das Leben zusätzlich schwer. Der zunächst als Freizeitpark konzipiert und fulminant gescheiterte Space-Park wurde nach Neugestaltung als Einkaufscenter Waterfront 2008 wiedereröffnet. Nach anfänglich mäßigem Erfolg wählte der zum britischen Lebensmittelkonzern Associated British Foods gehörende Textilhändler Primark diesen Standort als erste Filiale in Deutschland aus. Das hatte zur damaligen Zeit eine deutliche Belebung der Waterfront zur Folge. Denn aus ganz Nord- und Mitteldeutschland pilgerten die Kunden scharenweise nach Bremen. In gewisser Weise profitierte davon in den vergangenen Jahren auch die Bremer Innenstadt. Hierfür waren weniger die Primark-Jünger verantwortlich, die auf ihrer weiten Reise auch in der Innenstadt noch etwas Umsatz generierten. Vielmehr geschah dies durch die auf Bremen gelenkte Aufmerksamkeit, die der neue Player auf dem deutschen Markt auslöste. Die besondere Beachtung von Primark in Bremen ebbt

8 mit der zügig voranschreitenden bundesweiten Expansion dieses Konzeptes allerdings merkbar ab. Nach der Eröffnung eines Primark in Hannover und in absehbarer Zeit auch in Braunschweig, hat sich der Einzugskreis deutlich verkleinert. Sollte es Primark gelingen, auch in Hamburg die dort angestrebten zwei Standorte zu realisieren, wird der östliche Einzugsraum nochmals verkleinert. Bremen weist aufgrund seiner in den letzten Jahren nachhaltig verbesserten wirtschaftlichen Basis eine relativ entspannte Situation im Wettbewerb mit vergleichbaren Städten auf. Im natürlichen Einzugsgebiet ist somit eine solide Plattform für nachhaltiges Wachstum vorhanden. Nun gilt es, die offensichtlichen Chancen zu nutzen und die Innenstadt durch die Schaffung von zusätzlichen Verkaufsflächen dies gilt besonders für die Flächengrößen ab ca. 800 m² - nachhaltig zu stärken, resümiert der Einzelhandelsexperte Günter Rudloff die Situation. Von daher ist es die maßgebliche Aufgabe der Stadt, die aktuelle Situation zu korrigieren und den Ausbau der innerstädtischen Einzelhandelsflächen zügig voranzutreiben. Am Beispiel von Dodenhof oder auch an dem Einzelhandelsausbau in einer Stadt wie Oldenburg ist erkennbar, wie das Umland von Bremen in den letzten Jahren an Stärke gewonnen hat. Vielen Diskussionen und Worten müssen nun zügig Taten folgen statt weiter abzuwarten, denn der kaufwillige Konsument findet Alternativen so oder so! KENNZAHLEN UND HÖCHSTMIETEN MIETPREISANGABE FÜR DIE 1A-LAGE IN EUR m² m² 2012 in EUR/m² Sögestraße Obernstraße Hutfilternstraße Die aufgeführten Angaben zu Mietpreisen in den 1A-Lagen beziehen sich auf Neuabschlüsse von Mietverträgen im Jahr 2012 und auf ein standardisiertes, idealtypisches (fiktives) Ladenlokal mit ebenerdigem und stufenfreiem Zugang, rechtwinkligem Zuschnitt sowie einer baulichen Ausstattung gehobener Art und Güte. Die Entwicklung zum Vorjahr ist am Ende eines jeden Balkens in Prozent aufgeführt. Weitere Höchstmieten können Sie unserem aktuellen Marktbericht entnehmen. COMFORT CITY-RANKING Das COMFORT-City-Ranking stellt eine fundierte Messziffer zum Benchmarking der wirtschaftlichen Basis, Anziehungskraft, Leistungsstärke und Performance des Einzelhandels bzw. der Handelsimmobilien einer Innenstadt dar. Es stellt einen daten- und informationsbasierten Index dar, welcher für die wichtigsten 64 deutschen Einkaufsstädte ermittelt wird. In technischer Hinsicht handelt es sich um den gewichteten Index der maßgeblichen Eckdaten und Parameter zu Demographie/ (Sozio)-Ökonomie, Einzelhandel sowie Standort/ Handelsimmobilien. In diesen gehen insgesamt 35 aktuell für jede einzelne Stadt gleichartig ermittelte und mittels eines Scoring-Modells bewertete Parameter ein, wobei für drei große Bereiche auch eigene Teilindizes errechnet werden, die bei Interesse bei COMFORT Research & Consulting zu beziehen sind. Die Attraktivität wird auf einer Skala mit insgesamt sieben Stufen gemessen. Für den Gesamtindex - korrespondierend zum Untersuchungsinhalt - dargestellt in Einkaufstüten, wobei sieben Einkaufstüten die beste Kategorie und eine die schlechteste abbilden. Der angegebene Zahlenwert stellt den Grad der Zielerreichung bezogen auf 100 % dar. Somit bedeuten beispielsweise 74 beim Gesamtindex, dass diese Stadt bezogen auf die maximal über die drei Teilindizes (Demographie/(Sozio-)Ökonomie, Einzelhandel, Standort- und Immobilien) zu erreichende Punktzahl 74 % aller Punkte erreicht hat.

9 Über die COMFORT-Gruppe Die COMFORT-Gruppe ist seit ihrer Gründung im Jahr 1979 auf die Vermittlung von Geschäftshäusern und Ladenlokalen in den 1A-Lagen deutscher Innenstädte spezialisiert. Als ausgewiesener Experte für Handelsimmobilien bietet COMFORT sein Know-how auch als Beratungsdienstleistung in Form von Expertisen, Second Opinion-Gutachten oder Due Diligence für Dritte an. Zum ergänzenden Angebot zählen ebenfalls City Parking, Center Consulting und Centermanagement. Die COMFORT-Gruppe mit Hauptsitz in Düsseldorf unterhält Büros in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Leipzig und München. Weitere Meldungen, Marktberichte, Städtereports u.v.m. finden Sie unter Kontakt COMFORT Hamburg GmbH Günter Rudloff Mönckebergstraße 13, Hamburg Tel: COMFORT Research & Consulting Olaf Petersen Mönckebergstraße 13, Hamburg Tel: Unternehmenskommunikation Frank Hinz Neuer Zollhof 1, Düsseldorf Tel: Quellenangaben: COMFORT Research & Consulting Statistische Landesämter Bundesagentur für Arbeit GfK GeoMarketing GmbH

ROSTOCK // Attraktiver Einzelhandels- und Tourismusstandort mit Flair 11. April 2014

ROSTOCK // Attraktiver Einzelhandels- und Tourismusstandort mit Flair 11. April 2014 ROSTOCK // Attraktiver Einzelhandels- und Tourismusstandort mit Flair 11. April 2014 In Zahlen Einwohnerzahl: 202.887 Bevölkerungsentwicklung: +0,5 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 81.869 Arbeitslosenquote:

Mehr

STÄDTEREPORT SAARBRÜCKEN STABILE MIETEN, GERINGE FLUKTUATION

STÄDTEREPORT SAARBRÜCKEN STABILE MIETEN, GERINGE FLUKTUATION STÄDTEREPORT SAARBRÜCKEN STABILE MIETEN, GERINGE FLUKTUATION SEPTEMBER 2015 In Zahlen Bundesland: Saarland Einwohnerzahl: 177.201 Bevölkerungsentwicklung: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: + 0,1

Mehr

Aktuelle Marktentwicklungen in München und im Umland

Aktuelle Marktentwicklungen in München und im Umland Aktuelle Marktentwicklungen in München und im Umland Thorsten Sondermann, COMFORT München Seite 1 von 21 Inhalt I. COMFORT / Die Gruppe......... 3 II. Ausgewählte Rahmenbedingungen....... 4 III. Eckdaten

Mehr

Einzelhandelsstandort Bremen

Einzelhandelsstandort Bremen Einzelhandelsstandort Bremen Mit rd. 1,2 Mio. Konsumenten bildet Bremen das wirtschaftliche Oberzentrum im Nordwesten Deutschlands und ist damit ein überregional bedeutsamer Einzelhandelsstandort. Namhafte

Mehr

STÄDTEREPORT BONN. Die immer wiederkehrende Frage: Kommen die Bonner Großprojekte oder nicht?

STÄDTEREPORT BONN. Die immer wiederkehrende Frage: Kommen die Bonner Großprojekte oder nicht? STÄDTEREPORT BONN Die immer wiederkehrende Frage: Kommen die er Großprojekte oder nicht? FEBRUAR 2015 In Zahlen Bundesland: Nordrhein-Westfalen Einwohnerzahl: 311.287 Bevölkerungsentwicklung: +0,5 % Sozialversicherungspflichtig

Mehr

BONN // Bonner Loch und Viktoriakarree Fluch oder Segen? 25. Februar 2014

BONN // Bonner Loch und Viktoriakarree Fluch oder Segen? 25. Februar 2014 BONN // Bonner Loch und Viktoriakarree Fluch oder Segen? 25. Februar 2014 In Zahlen Einwohnerzahl: 309,869 Bevölkerungsentwicklung: +0,8 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 160.336 Arbeitslosenquote:

Mehr

STÄDTEREPORT DUISBURG PRIMA 1A-LAGE, ANSONSTEN TRISTESSE IM EINZELHANDEL

STÄDTEREPORT DUISBURG PRIMA 1A-LAGE, ANSONSTEN TRISTESSE IM EINZELHANDEL STÄDTEREPORT DUISBURG PRIMA 1A-LAGE, ANSONSTEN TRISTESSE IM EINZELHANDEL NOVEMBER 2015 In Zahlen Bundesland: Nordrhein-Westfalen Einwohnerzahl: 485.465 Bevölkerungsentwicklung: Sozialversicherungspflichtig

Mehr

NEUBRANDENBURG // Entwicklungspotenzial für den Handel 24. Januar 2014

NEUBRANDENBURG // Entwicklungspotenzial für den Handel 24. Januar 2014 NEUBRANDENBURG // Entwicklungspotenzial für den Handel 24. Januar 2014 In Zahlen Einwohnerzahl:* 63.509 Bevölkerungsentwicklung: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: -0,8 % 32.464 Arbeitslosenquote:

Mehr

STÄDTEREPORT AACHEN ATTRAKTIVES SHOPPING RUND UM DAS WELTKULTURERBE

STÄDTEREPORT AACHEN ATTRAKTIVES SHOPPING RUND UM DAS WELTKULTURERBE STÄDTEREPORT AACHEN ATTRAKTIVES SHOPPING RUND UM DAS WELTKULTURERBE SEPTEMBER 2015 In Zahlen Bundesland: Nordrhein-Westfalen Einwohnerzahl: 241.683 Bevölkerungsentwicklung: +0,7 % Sozialversicherungspflichtig

Mehr

Augsburgs Fußgängerzone erfindet sich neu!

Augsburgs Fußgängerzone erfindet sich neu! erfindet sich neu! Thorsten Sondermann, COMFORT München Seite 1 von 23 Inhalt I. COMFORT / Die Gruppe......... 3 II. Ausgewählte Rahmenbedingungen....... 4 III. Eckdaten zum Einzelhandel Augsburg......

Mehr

Studie Immobilienmärkte Berlin und Ostdeutschland 2015. TLG IMMOBILIEN AG, 15. September 2015

Studie Immobilienmärkte Berlin und Ostdeutschland 2015. TLG IMMOBILIEN AG, 15. September 2015 Studie TLG IMMOBILIEN AG, 15. September 2015 AGENDA STUDIENERGEBNISSE IM ÜBERBLICK 1.Marktumfeld 2. Berlin und die ostdeutschen Wachstumszentren Transaktionsmarkt Highlights am Büroimmobilien-Markt Highlights

Mehr

Münster. TÜV SÜD-Marktreport Wohnimmobilien. Stand: 10/2010. TÜV SÜD ImmoWert GmbH

Münster. TÜV SÜD-Marktreport Wohnimmobilien. Stand: 10/2010. TÜV SÜD ImmoWert GmbH Münster TÜV SÜD-Marktreport Wohnimmobilien Stand: 10/2010 TÜV SÜD ImmoWert GmbH Münster weist als Oberzentrum und Universitätsstadt seit Jahren eine steigende Wertentwicklung der Wohnimmobilien auf. Insbesondere

Mehr

Real I.S. GRundveRMöGen IMMobIlIenpoRtfolIo bonn München

Real I.S. GRundveRMöGen IMMobIlIenpoRtfolIo bonn München Real I.S. Grundvermögen Immobilienportfolio Stand 01/2015 02 Fronhofer Galeria bonn, Anzahl Mieter 33 Mietfläche rd. 16.232 m 2 01 RegerHof München, Anzahl Mieter 20 Mietfläche rd. 14.248 m 2 Real I.S.

Mehr

Einzelhandel Investment & Vermietung

Einzelhandel Investment & Vermietung Einzelhandel Investment & Vermietung 30. Oktober 2014 Wir sind JLL JLL (NYSE:JLL) ist ein Finanz-, Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen im Immobilienbereich. Das Unternehmen bietet integrierte Dienstleistungen

Mehr

Erweiterung Weserpark Bremen. Hans-Bredow-Straße 19 28307 Bremen www.weserpark.de

Erweiterung Weserpark Bremen. Hans-Bredow-Straße 19 28307 Bremen www.weserpark.de Erweiterung Weserpark Bremen Hans-Bredow-Straße 19 28307 Bremen www.weserpark.de Ein starker Partner für wachsende Werte. Konzepte und Kompetenzen aus erster Hand für den Handel: Die MEC METRO- ECE Centermanagement

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G P R E S S E M I T T E I L U N G Realogis veröffentlicht Marktbericht über den Umsatz von Industrie- und Logistikimmobilien in Nordrhein-Westfalen für 2014 - Zweites Halbjahr bei Gesamtumsatz von 878.000

Mehr

HAMBURG // Tourismus und Business Improvement Districts beflügeln 11. November 2013

HAMBURG // Tourismus und Business Improvement Districts beflügeln 11. November 2013 HAMBURG // Tourismus und Business Improvement Districts beflügeln 11. November 2013 In Zahlen Einwohnerzahl:* 1.718.187 Bevölkerungsentwicklung: +2,5 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 854.629

Mehr

Retail City Profi le. Der Einzelhandelsmarkt Rostock. Rostock Gesamtjahr 2014 Erschienen im September 2014

Retail City Profi le. Der Einzelhandelsmarkt Rostock. Rostock Gesamtjahr 2014 Erschienen im September 2014 Retail City Profi le Gesamtjahr 2014 Erschienen im eptember 2014 Der Einzelhandelsmarkt Einzelhandelszentralitätskennziffer mit 102,0 leicht über Durchschnitt Kröpeliner traße mit 3.150 Passanten pro tunde

Mehr

Büromarktuntersuchung Hannover 2009

Büromarktuntersuchung Hannover 2009 research analysis consulting Büromarktuntersuchung Hannover 2009 - Ergebnisse - 25. Juni 2009 Über die Studie Zielstellung Methodik Erstmals wurde der Büroflächenbestand des Büromarktes Hannover (Städte

Mehr

Vorwort: 1. Aufgabenstellung Gruppenarbeit. 2. Aufgabenstellung

Vorwort: 1. Aufgabenstellung Gruppenarbeit. 2. Aufgabenstellung Aufgaben Sommersemester 2015 - IMMOB 4 IV.2 Vorwort: Geeignete Einzelhandelsstandorte sind südliche von Frankfurt/Main Standorte mit einer Mindesteinwohnerzahl von 25.000 Einwohnern. Nördlich und östlich

Mehr

Union Investment erwirbt Bürogebäude im Frankfurter Europaviertel von Vivico

Union Investment erwirbt Bürogebäude im Frankfurter Europaviertel von Vivico 1 Hamburg, 31. Oktober 2008 Union Investment erwirbt Bürogebäude im Frankfurter Europaviertel von Vivico Union Investment Real Estate AG hat von der Vivico Real Estate GmbH die Projektentwicklung des Büro-

Mehr

Bürovermietung in Düsseldorf

Bürovermietung in Düsseldorf Bürovermietung in Düsseldorf Berliner Allee 48 40212 Düsseldorf POLIS Immobilien AG Provisionsfreie Vermietung durch: Frau Winnie Wehlan Rankestraße 5/6 10789 Berlin Telefon: 030. 2 25 002 65 Telefax:

Mehr

Emmerich am Rhein. Golden Gate zum Niederrhein

Emmerich am Rhein. Golden Gate zum Niederrhein Emmerich am Rhein Golden Gate zum Niederrhein Emmerich am Rhein Golden Gate zum Niederrhein Emmerich am Rhein Grenzenlos einkaufen Dort, wo der Rhein in die Niederlande fließt, liegt Emmerich am Rhein

Mehr

Pirelli & C. Real Estate SpA und Morgan Stanley Real Estate Investing verkaufen Mercado an Union Investment in Hamburg

Pirelli & C. Real Estate SpA und Morgan Stanley Real Estate Investing verkaufen Mercado an Union Investment in Hamburg PRESSE-INFO Pirelli & C. Real Estate SpA Presseinfo vom 1. September 2009 Pirelli & C. Real Estate SpA und Morgan Stanley Real Estate Investing verkaufen Mercado an Union Investment in Hamburg Union Investment

Mehr

G Frankfurt Office Bethmannpark Friedberger Landstrasse 8 60316 Frankfurt am Main www.pbgm.de

G Frankfurt Office Bethmannpark Friedberger Landstrasse 8 60316 Frankfurt am Main www.pbgm.de P B G Frankfurt Office Bethmannpark Friedberger Landstrasse 8 60316 Frankfurt am Main www.pbgm.de Friedberger Landstraße 8 D-60316 Frankfurt am Main Tel. +49 (0)69-710 44 22 00 Fax. +49 (0)69-710 44 22

Mehr

HALBJAHRESINFO. Immobilien-Investments in Hamburg. April 2014. zinshausteam-kenbo.de

HALBJAHRESINFO. Immobilien-Investments in Hamburg. April 2014. zinshausteam-kenbo.de HALBJAHRESINFO Immobilien-Investments in Hamburg April 2014 HALBJAHRESINFO IMMOBILIEN-INVESTMENTS IN HAMBURG 2014 Liebe Immobilien-Investoren, Hamburg hat sich auch im vergangenen Jahr als attraktiver

Mehr

Unsere Tätigkeitsschwerpunkte sind:

Unsere Tätigkeitsschwerpunkte sind: Die FMP Frank Multerer Projektconsulting GmbH ist Ihr professioneller Partner für den Immobilienstandort München Wir sind ein leistungsstarkes und inhabergeführtes Real Estate-Consulting Unternehmen, das

Mehr

Marktanalyse und immobilienwirtschaftliches Entwicklungskonzept für die Stadt Isny im Allgäu. Impulsvortrag zum Bürgerforum 03.02.

Marktanalyse und immobilienwirtschaftliches Entwicklungskonzept für die Stadt Isny im Allgäu. Impulsvortrag zum Bürgerforum 03.02. Marktanalyse und immobilienwirtschaftliches Entwicklungskonzept für die Stadt Isny im Allgäu Impulsvortrag zum Bürgerforum 03.02.2007 Entwicklungskonzept Isny Ziel: Sicherung der Versorgungs-, Aufenthalts-

Mehr

1. Motivation. 2. Hintergrund

1. Motivation. 2. Hintergrund Martin Kliem Exposé zur Masterarbeit Betreuung: Dr. Jan Glatter Zweitkorrektor: Dr. Thomas Beyerle (Head of Research, IVG Immobilien AG) Anmeldung: 1. Oktober 2012 Die Attraktivität von Innenstädten hinsichtlich

Mehr

Der Wohnungsmarkt Dresden im Vergleich

Der Wohnungsmarkt Dresden im Vergleich Der Wohnungsmarkt Dresden im Vergleich Dr. Wulff Aengevelt AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG Expo Real München 2015 Der Dresdner Immobilienmarkt: Rahmenbedingungen Dresden ist eine der wichtigsten Wachstumsregionen

Mehr

Die Innenstadt lebt weiter Impulsvortrag

Die Innenstadt lebt weiter Impulsvortrag www.pwc.de/mannheim Die Innenstadt lebt weiter Impulsvortrag Mannheim Innenstädte in Gefahr? 2 Bedrohung durch Online-Handel und aktiv gemanagten stationären Handel Online-Handel Bequemes Einkaufen von

Mehr

Von der Mitteilung zum Grünen Licht das Verfahren der Kurzprüfung

Von der Mitteilung zum Grünen Licht das Verfahren der Kurzprüfung Von der Mitteilung zum Grünen Licht das Verfahren der Axel Schneede Bezirksamt Hamburg-Bergedorf Abschlussveranstaltung CIMA Stadtmarketing GmbH Interkommunales München Köln Forum Leipzig für die Lübeck

Mehr

Lloyd Fonds Immobilien News

Lloyd Fonds Immobilien News Lloyd Fonds Immobilien News Juli 2009 Lloyd Fonds. Weitsichtiger anlegen. Moderne Großstadthotels u Zwei Hotelneubauten in den Innenstädten von Berlin und Nürnberg u Motel One: Renommierter, bonitätsstarker

Mehr

HOLSTEN - GALERIE NEUMÜNSTER

HOLSTEN - GALERIE NEUMÜNSTER HOLSTEN - GALERIE NEUMÜNSTER Neumünster Stadt im Aufbruch Neumünster, zentral gelegen im Städtedreieck zwischen Hamburg, Kiel und Lübeck, ist Verkehrsknotenpunkt und Wirtschaftszentrum im Herzen Schleswig-Holsteins.

Mehr

Berlin mit höchstem Zuwachs in ITK-Branche Schwache Finanzbranche bremst Frankfurt aus Immobilienwirtschaft mit wenig Beschäftigungsaufbau

Berlin mit höchstem Zuwachs in ITK-Branche Schwache Finanzbranche bremst Frankfurt aus Immobilienwirtschaft mit wenig Beschäftigungsaufbau P R E S S E M I T T E I L U N G Neue Untersuchung zu Top-15 Bürostandorten 2,2 Millionen mehr Bürobeschäftigte seit Finanzbranche auf Schrumpfkurs und Immobilienwirtschaft mit wenig Beschäftigungsaufbau

Mehr

Projekte aus der Region Nord. aurelis. Wir entwickeln Potenziale.

Projekte aus der Region Nord. aurelis. Wir entwickeln Potenziale. Projekte aus der Region Nord aurelis. Wir entwickeln Potenziale. aurelis. Wir entwickeln Potenziale. aurelis verfügt deutschlandweit über ein vielfältiges Portfolio citynaher Flächen, der überwiegende

Mehr

Gute Geschäfte in den FLÖRSHEIM KOLONNADEN

Gute Geschäfte in den FLÖRSHEIM KOLONNADEN Gute Geschäfte in den FLÖRSHEIM KOLONNADEN WILLKOMMEN in den FLÖRSHEIM KOLONNADEN Das familienfreundliche Einkaufszentrum FLÖRSHEIM KOLONNADEN liegt im Herzen der Stadt Flörsheim am Main. Inmitten eines

Mehr

ConTraX Real Estate. Büromarkt in Deutschland 2005 / Office Market Report

ConTraX Real Estate. Büromarkt in Deutschland 2005 / Office Market Report ConTraX Real Estate Büromarkt in Deutschland 2005 / Office Market Report Der deutsche Büromarkt ist in 2005 wieder gestiegen. Mit einer Steigerung von 10,6 % gegenüber 2004 wurde das beste Ergebnis seit

Mehr

IMMOBILIENMARKTBERICHT DES DEUTSCHEN ANLAGE-IMMOBILIEN VERBUNDS METROPOLE DÜSSELDORF

IMMOBILIENMARKTBERICHT DES DEUTSCHEN ANLAGE-IMMOBILIEN VERBUNDS METROPOLE DÜSSELDORF IMMOBILIENMARKTBERICHT DES DEUTSCHEN ANLAGE-IMMOBILIEN VERBUNDS DAVE DÜSSELDORF AUSGABE N 2 2014 / 2015 METROPOLE DÜSSELDORF IN DEM WIRTSCHAFTSSTANDORT DÜSSELDORF STEHEN DIE ZEICHEN AUF STABILITÄT BERLIN

Mehr

Immobilienpreise in München Solln

Immobilienpreise in München Solln Immobilienpreise in München Solln Immobilienmakler München Solln: Kontakt Immobilienmakler für München Solln Rogers verkauft und vermietet Immobilien kompetent & individuell. WISSENSWERTES ÜBER MÜNCHEN

Mehr

Immobilienmarkt Ludwigshafen: Aktuelle Entwicklungen und derzeitiges Investitionsklima

Immobilienmarkt Ludwigshafen: Aktuelle Entwicklungen und derzeitiges Investitionsklima Immobilienmarkt : Aktuelle Entwicklungen und derzeitiges Investitionsklima Vortrag, 16.11.2010 in Univ.-Prof. Dr. Michael Nadler TU Dortmund, Fakultät Raumplanung Lehrstuhl Immobilienentwicklung 1 Überblick

Mehr

Shopping Office Traffic Industries. PEP Einkaufs-Center München-Neuperlach

Shopping Office Traffic Industries. PEP Einkaufs-Center München-Neuperlach Shopping Office Traffic Industries OBJEKTDATEN Eröffnung 28.03.1981 Verkaufsfläche ca. 50.000 m² Büroflächen ca. 700 m² Arbeitsplätze ca. 1.800 Anzahl Shops ca. 125 Anzahl Verkaufsebenen 3 Parkplätze ca.

Mehr

GIMX - Der Gewerbeimmobilienindex von ImmobilienScout24

GIMX - Der Gewerbeimmobilienindex von ImmobilienScout24 www.immobilienscout24.de GIMX - Der Gewerbeimmobilienindex von ImmobilienScout24 GIMX 2. Halbjahr 2014 Neuer Angebotspreisindex für Gewerbeimmobilien Seit 2011 veröffentlicht ImmobilienScout24 den Angebotsindex

Mehr

ConTraX Real Estate. Investmentmarkt in Deutschland 2005 (gewerbliche Immobilien) Transaktionsvolumen Gesamt / Nutzungsart

ConTraX Real Estate. Investmentmarkt in Deutschland 2005 (gewerbliche Immobilien) Transaktionsvolumen Gesamt / Nutzungsart ConTraX Real Estate Investmentmarkt in Deutschland 2005 (gewerbliche ) Der Investmentmarkt im Bereich gewerbliche wurde im Jahr 2005 maßgeblich von ausländischen Investoren geprägt. Das wurde auch so erwartet.

Mehr

Jahr 2011 Orrick-Haus Heinrich-Heine-Allee, Düsseldorf

Jahr 2011 Orrick-Haus Heinrich-Heine-Allee, Düsseldorf Jahr 2011 Orrick-Haus Heinrich-Heine-Allee, Düsseldorf Büro- und Geschäftshaus, 6.400 m² Gesamtfläche im Erdgeschoß ca. 1000 m² für den Einzelhandel in den Obergeschossen ca. 5.900 m² für Büros Terassenfläche

Mehr

Konstanz hat s geschafft:

Konstanz hat s geschafft: Wirtschaftsförderung Konstanz Konstanz hat s geschafft: Erfolgreiche Innenstadtentwicklung mit Einkaufszentrum. Ein nicht immer einfacher Weg... 21.02.2009 Friedhelm Schaal Leiter der Wirtschaftsförderung

Mehr

STÄDTEREPORT DÜSSELDORF QUANTENSPRUNG ALS EINZELHANDELSSTANDORT

STÄDTEREPORT DÜSSELDORF QUANTENSPRUNG ALS EINZELHANDELSSTANDORT STÄDTEREPORT DÜSSELDORF QUANTENSPRUNG ALS EINZELHANDELSSTANDORT MAI 2015 In Zahlen Bundesland: Nordrhein-Westfalen Einwohnerzahl: 598.686 Bevölkerungsentwicklung: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte:

Mehr

Volle Warenkörbe im Onlineshop = leere Läden in der Stadt?

Volle Warenkörbe im Onlineshop = leere Läden in der Stadt? Volle Warenkörbe im Onlineshop = leere Läden in der Stadt? WILLKOMMEN Welche Auswirkungen hat die neue Online-Welt auf unsere Städte? Welche Auswirkungen hat die neue Online-Welt auf unsere Städte? 2 1.

Mehr

Ärztehaus Große Hamburger Straße 5 11 10115 Berlin. - Vermietung -

Ärztehaus Große Hamburger Straße 5 11 10115 Berlin. - Vermietung - Ärztehaus Große Hamburger Straße 5 11 10115 Berlin - Vermietung - Inhalt Seite Exposé... Die Idee... Areal... Ein Gebäude mit Geschichte... Mietstruktur und -flächen... Pläne... Vorteile des Ärztehauses...

Mehr

M. Sc. Stella Schröder (stella.schroeder@hcu-hamburg.de) B. Sc. Arne List (mail@arnelist.de)

M. Sc. Stella Schröder (stella.schroeder@hcu-hamburg.de) B. Sc. Arne List (mail@arnelist.de) Betreuer: Tutor: M. Sc. Stella Schröder (stella.schroeder@hcu-hamburg.de) B. Sc. Arne List (mail@arnelist.de) Zeit und Ort: Freitags (erster Termin 4. April 2014), HC-2.101 / Projektraum IV Harburg jetzt

Mehr

Ladenfläche in attraktiver, gut sichtbarer Lage direkt an der Bundesstraße 7

Ladenfläche in attraktiver, gut sichtbarer Lage direkt an der Bundesstraße 7 Ladenfläche in attraktiver, gut sichtbarer Lage direkt an der Bundesstraße 7 PROVISIONSFREI mieten vom Eigentümer Kölner Straße 32 34, 58135 Hagen Eckdaten Bundesland: Landkreis: Ort: Nordrhein Westfalen

Mehr

Holiday Inn Express Frankfurt City Hauptbahnhof

Holiday Inn Express Frankfurt City Hauptbahnhof Holiday Inn Express Frankfurt City Hauptbahnhof Kategorie: Projekt: Projektentwicklung Bestand Refurbishment ELB-HOF, Elbestraße 3 9, Frankfurt am Main Abstract Das Wohn- und Geschäftshaus ELB-HOF liegt

Mehr

Büromarkt Düsseldorf. Jahresbericht 2012. www.anteon.de

Büromarkt Düsseldorf. Jahresbericht 2012. www.anteon.de Büromarkt Düsseldorf Jahresbericht 2012 Standortkennziffern Einwohnerzahl 590.667 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 366.225 Kaufkraftindex 120,9 Büroflächenbestand 7,5 Mio. m 2 Arbeitslosenquote

Mehr

Innenstadtentwicklung. City-Outlet-Center für Rietberg

Innenstadtentwicklung. City-Outlet-Center für Rietberg Innenstadtentwicklung City-Outlet-Center für Rietberg Inhalt Bestandsaufnahme an der Rathausstraße Rahmenbedingungen in der Rietberger Innenstadt Erfolgreiche Modelle in anderen Städten Gutachten/Potenzialanalyse

Mehr

Supermarkt-/Discounterfläche in Helmbrechts provisionsfrei direkt vom Eigentümer mieten

Supermarkt-/Discounterfläche in Helmbrechts provisionsfrei direkt vom Eigentümer mieten Supermarkt-/Discounterfläche in Helmbrechts provisionsfrei direkt vom Eigentümer mieten Gunterstr. 6-8, 95233 Helmbrechts Eckdaten Bundesland: Landkreis: Ort: Bayern Hof Helmbrechts Grundstücksfläche:

Mehr

Bürovermietung in Düsseldorf

Bürovermietung in Düsseldorf Bürovermietung in Düsseldorf Berliner Allee 42 40212 Düsseldorf POLIS Immobilien AG Provisionsfreie Vermietung durch: Herr Max Hollai Rankestr. 5-6, 10789 Berlin Telefon: 030. 225 002 56 Telefax: 030.

Mehr

Budapest Wien Prag Mag. (FH) Martin Schaffer Budapest, 04. Mai 2011

Budapest Wien Prag Mag. (FH) Martin Schaffer Budapest, 04. Mai 2011 Budapest Wien Prag Mag. (FH) Martin Schaffer Budapest, 04. Mai 2011 Wer wir sind Unabhängiges und international tätiges Beratungsunternehmen, spezialisiert auf die Hotel- und Tourismuswirtschaft Führendes

Mehr

Shopping Office Traffic Industries. Hamburger Meile Hamburg

Shopping Office Traffic Industries. Hamburger Meile Hamburg Shopping Office Traffic Industries OBJEKTDATEN Eröffnung 08.05.1970 Verkaufsfläche ca. 46.200 m² Büroflächen ca. 13.000 m² Arbeitsplätze ca. 1.500 Anzahl Shops ca. 150 Anzahl Verkaufsebenen 2 Parkplätze

Mehr

Pressemitteilung. Colliers International: Keine Sommerpause auf deutschem Bürovermietungsmarkt

Pressemitteilung. Colliers International: Keine Sommerpause auf deutschem Bürovermietungsmarkt Pressemitteilung Colliers International: Keine Sommerpause auf deutschem Bürovermietungsmarkt - Zunahme von 15 Prozent beim Flächenumsatz - Leerstandsquoten an allen Standorten rückläufig München, 2. Oktober

Mehr

Shopping Office Traffic Industries. Rhein-Center Köln

Shopping Office Traffic Industries. Rhein-Center Köln Shopping Office Traffic Industries OBJEKTDATEN Eröffnung 09.03.1972 Verkaufsfläche ca. 40.000 m² Büroflächen ca. 1.200 m² Arbeitsplätze ca. 1.250 Anzahl Shops ca. 180 Anzahl Verkaufsebenen 3 Parkplätze

Mehr

Bruttoinlandsprodukt und Bruttowertschöpfung in Stuttgart und in anderen Großstädten mit 500 000 und mehr Einwohnern 1995 bis 2001

Bruttoinlandsprodukt und Bruttowertschöpfung in Stuttgart und in anderen Großstädten mit 500 000 und mehr Einwohnern 1995 bis 2001 Kurzberichte Statistik und Informationsmanagement, Monatsheft 12/2003 Bruttoinlandsprodukt und Bruttowertschöpfung in Stuttgart und in anderen Großstädten mit 500 000 und mehr Einwohnern 1995 bis 2001

Mehr

Marktstudie. Markenkonzentrationsgrad in deutschen städten. auszug september 2011. FFF Hospitality Consult GmbH

Marktstudie. Markenkonzentrationsgrad in deutschen städten. auszug september 2011. FFF Hospitality Consult GmbH Marktstudie Markenkonzentrationsgrad in deutschen städten auszug september 2011 Marktstudie Markenkonzentrationsgrad in deutschen städten auszug september 2011 Büro Dresden Büro Berlin Inhalt 3 inhaltsverzeichnis

Mehr

HWWI/Berenberg Bank: Stuttgart ist Deutschlands Kulturmetropole Nr. 1, Frankfurt auf Platz 6

HWWI/Berenberg Bank: Stuttgart ist Deutschlands Kulturmetropole Nr. 1, Frankfurt auf Platz 6 PRESSE-INFORMATION 2.8.2012 HWWI/Berenberg Bank: Stuttgart ist Deutschlands Kulturmetropole Nr. 1, Frankfurt auf Platz 6 Karsten Wehmeier Leiter Unternehmenskommunikation Tel. +49 40 350 60-481 E-Mail:

Mehr

BESONDERES LEISTEN MEHRWERTE SCHAFFEN

BESONDERES LEISTEN MEHRWERTE SCHAFFEN BESONDERES LEISTEN MEHRWERTE SCHAFFEN Für Sie Besonderes zu leisten, ist unser vorrangiges Ziel, individuell nach Ihren Wünschen sowie Ihrem konkreten Bedarf. Diesem Anspruch stellen wir uns mit höchstem

Mehr

LADENLOKAL / TEILEIGENTUM AM HAUPTBAHNHOF Mülheim, Hans-Böckler-Platz 2

LADENLOKAL / TEILEIGENTUM AM HAUPTBAHNHOF Mülheim, Hans-Böckler-Platz 2 VERKAUFSEXPOSÉ Provisionsfrei LADENLOKAL / TEILEIGENTUM AM HAUPTBAHNHOF Objektdaten Standort: Innenstadt Baujahr: 1974 Grundstücksfläche: 517 m² Gesamtmietfläche: 363 m² Miteigentumsanteil: 19,0 % Mieteinnahmen

Mehr

IMMOBILIENMARKTBERICHT DES DEUTSCHEN ANLAGE-IMMOBILIEN VERBUNDS METROPOLE DÜSSELDORF

IMMOBILIENMARKTBERICHT DES DEUTSCHEN ANLAGE-IMMOBILIEN VERBUNDS METROPOLE DÜSSELDORF IMMOBILIENMARKTBERICHT DES DEUTSCHEN ANLAGE-IMMOBILIEN VERBUNDS DAVE DÜSSELDORF AUSGABE N 2 2014 / 2015 METROPOLE DÜSSELDORF IN DEM WIRTSCHAFTSSTANDORT DÜSSELDORF STEHEN DIE ZEICHEN AUF STABILITÄT BERLIN

Mehr

Seite 2 von 9. Abbildung: Die Top 20 Hochschulstandorte nach errechnetem zusätzlichem Bedarf (Maximum) an hochqualitativen Einzelapartments

Seite 2 von 9. Abbildung: Die Top 20 Hochschulstandorte nach errechnetem zusätzlichem Bedarf (Maximum) an hochqualitativen Einzelapartments Pressemitteilung Erster CBRE Marktreport Studentisches Wohnen belegt einen Investitionsbedarf für höherwertige Studentenapartments von bis zu 4,1 Milliarden Euro in Deutschland Bis zu 47.000 zusätzliche

Mehr

Presseinformation. Überschuldung in Sachsen stagniert!

Presseinformation. Überschuldung in Sachsen stagniert! Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Creditreform Dresden Aumüller KG Presseinformation Augsburger Straße 3, 01309 Dresden Kontakt Claudia Steffin Telefon 0351 44 44 440 Telefax 0351 44 44 58440 E-Mail c.steffin@dresden.creditreform.de

Mehr

FMP Real Estate. Unsere Tätigkeitsschwerpunkte:

FMP Real Estate. Unsere Tätigkeitsschwerpunkte: FMP Real Estate Professioneller Partner mit langjähriger Expertise FMP Real Estate ist spezialisiert auf die Vermittlung von hochwertigen Büro-, Gewerbe-, Hotel-, Wohn- und Geschäftshäusern in München.

Mehr

Creditreform Schuldneratlas 2014 Weser-Ems

Creditreform Schuldneratlas 2014 Weser-Ems Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Creditreform Oldenburg Bolte KG Creditreform Leer Bolte KG Presseinformation Neue Donnerschweer Straße 36 26123 Oldenburg Telefon 0 44 1 / 9 73 99-88 E-Mail c.schulz-geffken@oldenburg.creditreform.de

Mehr

SchuldnerAtlas Deutschland 2013

SchuldnerAtlas Deutschland 2013 Presseinformation SchuldnerAtlas Deutschland 2013 Überschuldung stagniert in Deutschland Im Oktober 2013 zählt Deutschland 6,58 Mio. überschuldete Privatpersonen. Im Vorjahr lag die Zahl geringfügig höher

Mehr

Immobilienmarkt Bremen: Wohnen in bester Wasserlage

Immobilienmarkt Bremen: Wohnen in bester Wasserlage PRESSEMITTEILUNG IVD Nord Immobilienmarkt Bremen: Wohnen in bester Wasserlage begehrt. Immobilienpreise für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen sowie Wohnungsmieten erneut gestiegen. Hamburg/Bremen,

Mehr

Altötting. Herz Bayerns Shrine of Europe. Standortexposé Innenstadt

Altötting. Herz Bayerns Shrine of Europe. Standortexposé Innenstadt Altötting Herz Bayerns Shrine of Europe Standortexposé Innenstadt August 2010 Standort allgemein Die Kreisstadt Altötting ist gemeinsames Mittelzentrum mit Neuötting und hat derzeit 12.599 Einwohner. Im

Mehr

Region Heilbronn-Franken für das Jahr 2012. Büroflächen, Produktionsräume, Ladenlokale, Lagerflächen und PKW-Stellplätze

Region Heilbronn-Franken für das Jahr 2012. Büroflächen, Produktionsräume, Ladenlokale, Lagerflächen und PKW-Stellplätze Region Heilbronn-Franken für das Jahr 2012 Büroflächen,, Ladenlokale, rflächen und PKW- Region Heilbronn-Franken für das Jahr 2012 Büroflächen,, Ladenlokale, rflächen und PKW- Durch einen Klick auf eine

Mehr

Der Immobilienstandort Deutschland im europäischen Umfeld. Dr. Marcus Cieleback Real Estate Appraisal & Consulting, Head of Research

Der Immobilienstandort Deutschland im europäischen Umfeld. Dr. Marcus Cieleback Real Estate Appraisal & Consulting, Head of Research Dr. Marcus Cieleback Real Estate Appraisal & Consulting, Head of Research 1. Immobilieninvestmentmarkt Europa 2 24 Hohes Interesse institutioneller Investoren an Immobilien Starkes Wachstum nicht börsengehandelter

Mehr

Flächenreport 2013. Stadt Offenbach am Main. Wirtschaftsförderung

Flächenreport 2013. Stadt Offenbach am Main. Wirtschaftsförderung Flächenreport 2013 Stadt Offenbach am Main Wirtschaftsförderung Wirtschaftsförderung Stadt Offenbach am Main: Flächenreport 2013 3 Inhalt Leerstand in qm in den Bereichen Büro-, Lager- und Produktionsflächen

Mehr

E X P O S É V E R M I E T U N G

E X P O S É V E R M I E T U N G Bonner Straße 178 50968 Köln E X P O S É V E R M I E T U N G Moderne Büroetage am Deutschen Eck Düsseldorfer Str. 81-85 40667 Meerbusch Lage Das Büro- und Geschäftshaus Deutsches Eck befindet sich in dem

Mehr

und Sersheim, vom 20.02. bis 03.03.2006

und Sersheim, vom 20.02. bis 03.03.2006 Anhang Fragebogen Einzelhändlerbefragung in Vaihingen an der Enz und Sersheim, vom 20.02. bis 03.03.2006 Alle Angaben werden streng vertraulich behandelt!! Die Bestimmungen des Datenschutzes werden eingehalten!!......

Mehr

Shopping Office Traffic Industries. Glacis-Galerie Neu-Ulm

Shopping Office Traffic Industries. Glacis-Galerie Neu-Ulm Shopping Office Traffic Industries OBJEKTDATEN Eröffnung 19.03.2015 Verkaufsfläche ca. 27.800 m² Anzahl Shops ca. 100 Anzahl Verkaufsebenen 2 Parkplätze ca. 1.100 Neu-Ulms Neue Mitte WIRTSCHAFTLICHE ATTRAKTIVITÄT

Mehr

Kölner Straße : Oberbilk

Kölner Straße : Oberbilk Kölner Straße : Oberbilk LEBENPROFILFLAIRBRANCHENMIXWACHSTUMSTADTTEIL IMAGEEI NZELHAN DELEI N KAU FENMARKETI NGZU KU N FT One Step Ahead Düsseldorf-Oberbilk Gute Gründe für eine clevere Standortentscheidung

Mehr

Attraktiver Einzelhandelsstandort Kufstein

Attraktiver Einzelhandelsstandort Kufstein Pressekonferenz am 03.03.2015 CIMA-Einzelhandelsstrukturanalyse: Präsentation der Ergebnisse Attraktiver Einzelhandelsstandort Kufstein Die Stadt Kufstein beauftragte die CIMA Beratung + Management GmbH

Mehr

IVD: Büromieten wachsen in 100.000-200.000 Einwohner-Städten am stärksten

IVD: Büromieten wachsen in 100.000-200.000 Einwohner-Städten am stärksten PRESSEMITTEILUNG IVD: Büromieten wachsen in 100.000-200.000 Einwohner-Städten am stärksten Frankfurt und München mit Spitzenmieten von 37,33 und 34,30 Euro pro Quadratmeter weit vorn Düsseldorf und Frankfurt

Mehr

Höfe am Brühl, Leipzig. Fortschritt baut man aus Ideen.

Höfe am Brühl, Leipzig. Fortschritt baut man aus Ideen. Höfe am Brühl, Leipzig Fortschritt baut man aus Ideen. Mit den Höfen am Brühl eröffnete Ende September 2012 nach knapp eineinhalb Jahren Bauzeit eines der schönsten Einkaufs- und Erlebniscenter Deutschlands.

Mehr

Immobilienmarketing Fachhochschule Nürtingen / Geislingen. IMMOB 4 IV.2 Immobilienmarketing Teil1 (1)

Immobilienmarketing Fachhochschule Nürtingen / Geislingen. IMMOB 4 IV.2 Immobilienmarketing Teil1 (1) Immobilienmarketing Fachhochschule Nürtingen / Geislingen IMMOB 4 IV.2 Immobilienmarketing Teil1 (1) 1 Ihr Ansprechpartner Falko Streber Dipl.-Betriebswirt (FH) Matrick No 289 130 FH Nürtingen Telefon

Mehr

Vermietungsdokumentation WEBERSBLEICHE, 9000 St. Gallen

Vermietungsdokumentation WEBERSBLEICHE, 9000 St. Gallen Vermietungsdokumentation WEBERSBLEICHE, 9000 St. Gallen die letzten m 2 zu vermieten Vermietung / Bewirtschaftung: PRIVERA AG Marc Hempele Leiter Bewirtschaftung Vadianstrasse 29 9000 St. Gallen Tel. 071

Mehr

IVD-Marktbericht: Preisspirale dreht sich in Bayern weiter nach oben

IVD-Marktbericht: Preisspirale dreht sich in Bayern weiter nach oben +++ Presse +++ Presse +++ Presse +++ Presse +++ Presse +++ Presse +++ Presse +++ Immobilienverband Deutschland IVD Verband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen Region Süd e.v.

Mehr

BÜRO- UND GESCHÄFTSHAUS IN DER INNENSTADT

BÜRO- UND GESCHÄFTSHAUS IN DER INNENSTADT VERKAUFSEXPOSÉ Provisionsfrei BÜRO- UND GESCHÄFTSHAUS IN DER INNENSTADT Objektdaten Standort: Innenstadt Baujahr: 1949 Grundstücksfläche: 2.222 m² Parkplätze: 30 Stück Gesamtmietfläche: 2.216 m² Mieteinnahmen

Mehr

OPALENBURG Vermögensverwaltung AG & Co. SafeInvest 2. KG

OPALENBURG Vermögensverwaltung AG & Co. SafeInvest 2. KG OPALENBURG Vermögensverwaltung AG & Co. SafeInvest 2. KG Editorial Sehr verehrte Anlegerin, sehr geehrter Anleger, viele Experten rechnen in den nächsten Jahren mit einer steigenden inflationären Entwicklung.

Mehr

CityQuartier Fünf Höfe meldet Vollvermietung

CityQuartier Fünf Höfe meldet Vollvermietung 1 Hamburg/München, 22. März 2007 CityQuartier Fünf Höfe meldet Vollvermietung Die letzten freien Büroflächen im CityQuartier Fünf Höfe wurden aktuell an ein Beratungsunternehmen sowie Patentanwälte vermietet.

Mehr

MIETANGEBOT PROVISIONSFREI. Büro-/Geschäftshaus CCA - City Center Altona www.citycenteraltona.de. Schillerstraße 44 22767 Hamburg

MIETANGEBOT PROVISIONSFREI. Büro-/Geschäftshaus CCA - City Center Altona www.citycenteraltona.de. Schillerstraße 44 22767 Hamburg PROVISIONSFREI Büromarktzone 3.2 Altona-Zentrum Niederlassung Hamburg - +49 (0)40-348 48-0 Büromarktzone Objekt-Standort 3.2 Altona-Zentrum Die "Schillerstraße" verläuft parallel zur "Max-Brauer-Allee",

Mehr

asset management drlübkekelber Immobiliendienstleistungen für Eigentümer

asset management drlübkekelber Immobiliendienstleistungen für Eigentümer G E R M A N R E A L E S TAT E Immobiliendienstleistungen für Eigentümer Dr. Lübke & Kelber GmbH - German Real Estate Taunusstr. 6 - SKYPER Carré 60329 Frankfurt Telefon +49 (0)69 9999-1400 www.drluebkekelber.de

Mehr

Referenzen CONSULTING PARTNERS HAMBURG

Referenzen CONSULTING PARTNERS HAMBURG Referenzen CONSULTING PARTNERS HAMBURG C.P.H. Projekt- und Baumanagement GmbH Große Theaterstraße 37 / Ecke Colonnaden 20354 Hamburg Tel.: 040. 303 73 66-0 Fax: 040. 303 73 66-20 E-Mail: info@cphamburg.de

Mehr

Der gehobene Wohnungsmarkt München im Vergleich

Der gehobene Wohnungsmarkt München im Vergleich research analysis consulting Der gehobene Wohnungsmarkt München im Vergleich Vortrag von Dr. Heike Piasecki, Niederlassungsleiterin Immobilien Colloquium München, 18. Februar 2011 Nymphenburger Straße

Mehr

immobilienmarktbericht des deutschen anlage-immobilien verbunds mit Charme und Chic stabil

immobilienmarktbericht des deutschen anlage-immobilien verbunds mit Charme und Chic stabil immobilienmarktbericht des deutschen anlage-immobilien verbunds dave Düsseldorf ausgabe N 3 2015/2016 mit Charme und Chic stabil Die Metropole Düsseldorf baut Ihre Attraktivität weiter aus berlin kiel

Mehr

Shopping Office Traffic Industries. Gesundbrunnen-Center Berlin

Shopping Office Traffic Industries. Gesundbrunnen-Center Berlin Shopping Office Traffic Industries OBJEKTDATEN Eröffnung 30.09.1997 Verkaufsfläche ca. 25.000 m² Büroflächen ca. 2.500 m² Arbeitsplätze ca. 1.000 Anzahl Shops ca. 110 Anzahl Verkaufsebenen 3 Parkplätze

Mehr

Leerstand und Barrierefreiheit in der Viersener Südstadt. BIWAQ Teilprojekt 1 Katja Keggenhoff Leif Lüpertz

Leerstand und Barrierefreiheit in der Viersener Südstadt. BIWAQ Teilprojekt 1 Katja Keggenhoff Leif Lüpertz Leerstand und Barrierefreiheit in der Viersener Südstadt BIWAQ Teilprojekt 1 Katja Keggenhoff Leif Lüpertz Gesamtprojektübersicht Stärkung der lokalen Ökonomie Arbeitsförderung Übergang Schule - Beruf

Mehr

Düsseldorf-Benrath. Ab in den Süden

Düsseldorf-Benrath. Ab in den Süden Düsseldorf-Benrath Ab in den Süden Düsseldorf-Benrath Ab in den Süden Benrath. Was sonst. Ein ganz besonderes Stück Düsseldorf liegt im Südosten der Landeshauptstadt. Weitab vom Trubel der Innenstadt trumpft

Mehr

Büroflächenmarkt Bonn 2008

Büroflächenmarkt Bonn 2008 Büroflächenmarkt Bonn 2008 Bundesstadt Bonn Amt für Wirtschaftsförderung 1 innenteil-büromarkt-dt.indd 1 29.08.2008 11:15:18 Einführung Diese Broschüre bietet Informationen zum Vermietungsgeschäft im Büroflächenmarkt

Mehr