Erfahrungsbericht GISSV Berkeley

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erfahrungsbericht GISSV Berkeley"

Transkript

1 Erfahrungsbericht GISSV Berkeley Zeitraum: August Januar 2015 Die GISSV in Berkeley Ich absolviere mein Praktikum vom an der German International School of Silicon Valley in Berkeley, Kalifornien. Die GISSV besteht aus drei Campi, die neben Berkeley in San Francisco und Mountain View angesiedelt sind. In Berkeley werden derzeit Kinder von der Preschool bis Klasse sieben unterrichtet, wobei die Erweiterung durch eine High School geplant ist. Die Schule beherbergt im Moment nicht mehr als 100 Schülerinnen und Schüler, was die ganze Atmosphäre sehr familiär wirken lässt. Schon binnen weniger Tage kennt man die Namen fast aller Kinder und es fällt einem sehr leicht, sich hier wohl zu fühlen. Das Kollegium arbeitet sehr eng zusammen und auch die Eltern sind stark in außerschulische Aktivitäten mit eingebunden und unterstützen die Schule sehr. Das Schulgebäude in Berkeley ist das Hillside Building, das durch viel Holz und ein wunderschönes Auditorium (mit Blick über die Bay) seinen ganz eigenen Charme hat. Die GISSV arbeitet nach dem Prinzip der bilingualen Ausbildung. Die Kinder (egal welchen sprachlichen Hintergrund sie haben) werden außer in den Fremdsprachen in Deutsch unterrichtet. Für manche Kinder ist dies kein Problem, da mindestens ein Elternteil zu Hause auch Deutsch spricht. Andere Kinder hingegen haben keinen deutschen Input zu Hause und sind deshalb Das Hillside- Schulgebäude während der ersten Woche. Meet and Greet mit den Eltern, Schülern und Kollegen des Berkeley Campus. besonders gefordert. Speziell für diese Kinder bietet die Schule DAZ- Kurse an, um sie zu unterstützen.

2 Die Klassen an der GISSV waren für mich im Vergleich zu Schulklassen in Deutschland sehr klein. Teilweise sind nur 4 Schülerinnen und Schüler in einer Klasse. Die größte Klasse hat 13 Schülerinnen und Schüler. Die kleinen Klassengrößen eröffnen natürlich viel Spielraum für offene Unterrichtsformen und sind optimal für die Schülerinnen und Schüler. Sie können individuell gefördert werden und jederzeit ihre Fragen und Anliegen vorbringen. Meine Aufgaben an der Schule Die ersten zwei Wochen meines Praktikums habe ich damit verbracht die Schule kennenzulernen und im Unterricht zu hospitieren. Ab der dritten Woche habe ich angefangen selbst aktiv zu unterrichten. Ich unterrichte seit dem täglich Klasse 3 in Deutsch und übernehme Unterrichtseinheiten in Deutsch Klasse 6, Klasse 7, Englisch Klasse 4, Sport Klasse 4, 5 und 6 sowie Ethik in den Klassen 5,6 und 7. Neben dem regulären Unterricht darf ich auch auf die Field Trips der Klassen mitgehen, was sehr viel Spaß macht und mir die Chance gibt, die Kinder auch noch einmal auf eine andere Art kennenzulernen. So waren wir mit der vierten Klasse beim Schwimmen im Freibad, mit Klasse 2 und 3 auf dem Sather Tower in Berkeley und mit Klasse 5 im Aquarium oft he Bay in San Francisco. Sather Tower in Berkeley Hinzu kommen noch die Feiertage und besonderen kulturellen Ereignisse, die die Schule mit den Kindern feiert. Ich habe eine Lesenacht miterlebt und mit den Kindern Halloween gefeiert. Außerdem fand diesen Monat noch das Laternenfest statt, bei dem die Kinder bis Klasse 4 mit ihren Laternen durch Berkeley wanderten. Anschließend wurde mit Glühwein, Apple Cider und Bratwurst der Abend gemütlich ausgeklungen. Demnächst werden noch Thanksgiving, Nikolaus und Weihnachten an der Schule gefeiert, worauf ich mich auch schon sehr freue. Die Schülerinnen und Schüler aller Klassen feiern meist zusammen diese Feste und es ist sehr schön zu sehen, wie alle Altersgruppen miteinander Spaß haben.

3 Aufenthalt in Berkeley, Kalifornien Als ich in Berkeley im August ankam, war ich zunächst etwas überrascht, weil ich davon ausging, dass das Wetter dort sehr viel wärmer sein würde als in Deutschland. Da sich in Kalifornien (oder vielleicht auch nur in der Bay Area) der Sommer aber erst richtig im September/Oktober abspielt, war es im August noch etwas kühl und neblig. Die ersten Wochen durfte ich das Haus einer Gastfamilie bewohnen, während diese im Urlaub waren. In dieser Zeit sollte ich mir dann ein Zimmer in Berkeley suchen, was sich als sehr schwer erwies. Die Zimmerpreise waren unglaublich hoch und mit meinem Praktikumsgehalt nicht erschwinglich. Teilweise bis zu $1000 wurden für ein Zimmer verlangt, was ich mir hätte mit einer fremden Person teilen müssen. Glücklicherweise konnte ich dann doch noch bei einer Kollegin unterkommen, bei der ich die ganze Zeit während des Praktikums wohnen darf. Die Stadt Berkeley liegt im Westen Kaliforniens, ca. 15 Meilen östlich von San Francisco. Durch den BART (Bay Area Rapid Transit) ist die Innenstadt San Franciscos in 20 Minuten erreichbar. Aber auch Berkeley hat Einiges zu bieten: die Universitätsstadt ist sehr belebt und für seine Offenheit bekannt. Viele Leute sagen mir hier, dass der Lebensstil in Berkeley nicht auf die ganze USA übertragbar ist. Die Leute hier sind sehr auf ihre Ernährung konzentriert. Es gibt viel organic food und auch der Sport kommt hier nicht zu kurz. Eine gesunde Lebensführung wird hier unterstützt und gelebt. Die Leute in Berkeley sind sehr unterschiedlich, was daran liegt, dass Berkeley sehr tolerant und multikulturell ist. Viele verschiedenen Nationalitäten und Lebensansichten sind in dieser Stadt vereint, was eine Busfahrt durch die Stadt sehr interessant werden lässt. Leider sind auch viele Obdachlose oder kranke Menschen auf den Straßen anzutreffen, was vermutlich an der fehlenden Sozialhilfe liegt. Ansonsten gibt es in Berkeley unzählige Cafés, Bars und Restaurants, in die man gerne geht, vor allem weil die Lebensmittel teilweise so teuer sind, dass es einfacher und günstiger ist auswärts zu essen. Außerdem lernt man so die Einwohner und die Sprache auch ganz gut kennen, indem man den Kontakt zu den locals aufrechterhält.

4 Allgemeine Informationen Hier möchte ich noch allgemeine Informationen an nachfolgende Praktikanten geben, die man wissen sollte, wenn man sich dazu entscheidet ein Praktikum an der GISSV zu machen. Zunächst ist der Bewerbungsprozess für das Visum und die Stipendien sehr aufwändig und beansprucht viel Motivation. Beamtengänge und Formulare ausfüllen gehören nahezu täglich zu deinem Bewerbungsprozess dazu. Wenn alle Gänge erledigt sind, kann es losgehen und du begibst dich in ein neues Land, in dem du 6 Monate lang leben und arbeiten wirst. Die Wohnungssuche in Berkeley ist unglaublich schwer. Du kannst dich über craigslist.com vorab schon einmal informieren und die Zimmerpreise zu den jeweiligen Zeiten herausfinden. Hierbei ist sehr viel Geduld gefragt und du solltest davon ausgehen, dass das Geld, welches von der Schule gezahlt wird, nicht ausreichen wird um deine Miete und deine Lebenskosten zu decken. Wenn du dann aber angekommen bist und eine Wohnung hast, folgt der angenehme Teil. Die Schule ist wirklich toll, du bekommst jede Freiheit, die du haben willst und kannst so viel unterrichten wie du möchtest. Alle Kollegen sind sehr aufgeschlossen und hilfsbereit. Die Kinder sind nett und durch die kleinen Klassengrößen gewöhnt man sich sehr schnell an sie und lernt jedes Kind sehr gut kennen. Das Leben in Berkeley oder Kalifornien allgemein kommt immer ganz darauf an, wie du dir es gestaltest. Es gibt unglaublich viel zu entdecken, man kann viele Plätze bereisen oder aber auch nur in Berkeley bleiben und dort die Zeit genießen. Allerdings bieten sich viele Reisen und Kurztrips an, weil der Staat sehr vielseitig ist und es schade wäre nur in der Bay Area zu bleiben. Allgemein sind hier viele Dinge ziemlich teuer (vor allem die Lebensmittel und Kosmetikartikel) aber dem kann man entgegenwirken, indem man in Restaurants isst oder einfach aufhört, alles mit deutschen Preisen zu vergleichen. Was mich auch während meines Aufenthalts hier überrascht hat, war die Geduld und Freundlichkeit der Amerikaner. An jeder Supermarktkasse werden die Einkäufe in Tüten eingepackt und nicht selten kommt es vor, dass die Kassiererin/ der Kassierer noch minutenlang mit dem Kunden über sein Wohlbefinden diskutiert. Das war für

5 mich etwas ganz neues und hat mich gelehrt geduldiger zu sein. Aber es spiegelt ganz gut die Mentalität der Menschen hier wieder. Sie wirken größtenteils gelassen und freundlich. Das schafft eine angenehme Atmosphäre und führt unter anderem auch dazu bei, dass man sich hier sehr schnell wohl fühlt. Jedem nachfolgenden Praktikanten/ jeder nachfolgenden Praktikantin kann ich nur sagen, dass ich zu keinem Zeitpunkt bereut habe, die Entscheidung getroffen zu haben an die GISSV zu kommen. Jeden Tag erlebe ich etwas, von dem ich denke, dass es mich als Lehrperson oder als Mensch allgemein bereichert. Die Menschen, die ich hier kennenlernen durfte, die Eindrücke von Land und Leuten werde ich in meinem Leben nie wieder vergessen. Ich bin froh nach Berkeley gekommen zu sein und werde diese Erfahrung nutzen und jedem meiner zukünftigen Schülerinnen und Schülern nahelegen ebenfalls ins Ausland zu gehen um ihren Horizont zu erweitern.

6 Eindrücke aus San Francisco

7 Entlang des Highway No. 1

Erfahrungsbericht. Praktikum an der GISSV in Berkeley, CA, USA. Nadine Neubauer. PH Weingarten

Erfahrungsbericht. Praktikum an der GISSV in Berkeley, CA, USA. Nadine Neubauer. PH Weingarten Erfahrungsbericht Praktikum an der GISSV in Berkeley, CA, USA Nadine Neubauer PH Weingarten Studienfächer: Deutsch, kath. Theologie/Religionspädagogik, Englisch Studienabschluss: Lehramt GHS Semester:

Mehr

Erfahrungsbericht Hong Kong International Internship Robert Bosch Co. Ltd. Hong Kong Geschäftsbereich Power Tools

Erfahrungsbericht Hong Kong International Internship Robert Bosch Co. Ltd. Hong Kong Geschäftsbereich Power Tools Erfahrungsbericht Hong Kong International Internship Robert Bosch Co. Ltd. Hong Kong Geschäftsbereich Power Tools Stefanie Burkhardt steffi.burkhardt@arcor.de (Für weitere Informationen stehe ich gerne

Mehr

Millipede Kindergarten, Dublin Anna. Sprachpraxis - LABG 2009 6. Semester 12.05.2015 05.08.2015

Millipede Kindergarten, Dublin Anna. Sprachpraxis - LABG 2009 6. Semester 12.05.2015 05.08.2015 Millipede Kindergarten, Dublin Anna Sprachpraxis - LABG 2009 6. Semester 12.05.2015 05.08.2015 MILLIPEDE Kindergarten Der Milipede Kindergarten ist ein privater, bilingualer Kindergarten in Dublin. Er

Mehr

Praktikumsbericht. 180 Tage in China

Praktikumsbericht. 180 Tage in China Praktikumsbericht 180 Tage in China 2 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 3 2. Vorbereitung... 3 3. Wohnen... 3 4. Praktikumsstelle (anonym)... 4 5. Leben in China... 5 6. Fazit... 5 3 1. Einleitung Von

Mehr

Erasmus Erfahrungsbericht. Amsterdam, Vrije Universiteit. Wintersemester 2011-2012

Erasmus Erfahrungsbericht. Amsterdam, Vrije Universiteit. Wintersemester 2011-2012 Erasmus Erfahrungsbericht Amsterdam, Vrije Universiteit Wintersemester 2011-2012 Am Anfang ist viel zu erledigen, vor allem bevor man fährt. Vieles kann unklar wirken, zum Beispiel die Frage mit dem Sprachnachweis.

Mehr

Auslandspraktikum in Plymouth Ein Monat voller neuer Erfahrungen

Auslandspraktikum in Plymouth Ein Monat voller neuer Erfahrungen Persönliche und freiwillige Angaben: Name / Vorname / Alter Wattig, Florian 22 Jahre Ausbildungsberuf / Ausbildungsjahr / Unternehmen Kaufmann für Speditions- und Logistikdienstleistungen mit Schwerpunkt

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester UPAEP Puebla, Mexico WS 2012 Hendrik Schüler

Erfahrungsbericht Auslandssemester UPAEP Puebla, Mexico WS 2012 Hendrik Schüler Erfahrungsbericht Auslandssemester UPAEP Puebla, Mexico WS 2012 Hendrik Schüler 01.02.2013 Der Erfahrungsbericht ist in verschiedene Themen untergliedert, damit es übersichtlicher und einfacher ist die

Mehr

in Belgien von Erfahrungsbericht Lehrlingsaustausch Manuel Kittinger Lehrbetrieb: Gartenbauschule in 3550 Langenlois

in Belgien von Erfahrungsbericht Lehrlingsaustausch Manuel Kittinger Lehrbetrieb: Gartenbauschule in 3550 Langenlois Manuel Kittinger Lehrbetrieb: Gartenbauschule in 3550 Langenlois Erfahrungsbericht Lehrlingsaustausch bei der Firma Huppertz PGmbH Garten- und Landschaftsbau Frepert 119 B-4730 Hauset in Belgien von 01.08.2012

Mehr

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Singapore Management University WS 2011/2012

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Singapore Management University WS 2011/2012 Erfahrungsbericht zu meinem Auslandssemester an der Singapore Management University im WS 2011/2012 Markus Tausend 14. April 2012 Warum an die Singapore Management University nach Singapur? Es gibt unendlich

Mehr

Spring Creek Elementary, Bonita Springs, Florida, USA Jasmin

Spring Creek Elementary, Bonita Springs, Florida, USA Jasmin Spring Creek Elementary, Bonita Springs, Florida, USA Jasmin Fakultät Kulturwissenschaften, Lehramt an Grundschulen LABG 2009 6. Semester 01.03.2014 23.05.2014 Spring Creek Elementary Die Spring Creek

Mehr

Praktikumsbericht / Island

Praktikumsbericht / Island Praktikumsbericht / Island I. Praktikum Von der Praktikumsstelle im Marketing / PR bei Isafold Travel in Reykjavík (Island) habe ich durch Student und Arbeitsmarkt erfahren. Auf der Internetseite finden

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der University of Northampton

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der University of Northampton Erfahrungsbericht Auslandssemester an der University of Northampton Name: Jasmin Solbeck Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Gasthochschule: University of Northampton Studienfächer: Deutsch,

Mehr

Erfahrungsbericht. Vorbereitung

Erfahrungsbericht. Vorbereitung Erfahrungsbericht Name: Katsiaryna Matsulevich Heimathochschule: Brester Staatsuniversität namens A.S. Puschkin Gasthochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten E-Mailadresse: kitsiam16@gmail.com Studienfach:

Mehr

Erfahrungsbericht-Auslandssemester USA

Erfahrungsbericht-Auslandssemester USA Erfahrungsbericht-Auslandssemester USA Gasthochschule: University of California Santa Barbara Zeitraum: 2. Januar 2008 bis 29. März 2008 Belegte Kurse an der UCSB: Financial Management (Economics 134A)

Mehr

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia Namibiakids e.v./ Schule, FK 13 Rehabilitationswissenschaften - Master Sonderpädagogik 17.01.2015 27.03.2015 Schule in Rehoboth Über den Verein Namibiakids e.v. wurde uns ein Praktikum in einer Schule

Mehr

Erfahrungsbericht zum Auslandsaufenthalt in Mwanza, Tansania

Erfahrungsbericht zum Auslandsaufenthalt in Mwanza, Tansania Auslandserfahrungen in Tansania - Unterrichten an einer Grundschule, reisen, leben und mehr Erfahrungsbericht zum Auslandsaufenthalt in Mwanza, Tansania Den Aufenthalt in Tansania habe ich im Rahmen der

Mehr

Heimatuniversität: Universidade Federal de Santa Catarina Brasilien

Heimatuniversität: Universidade Federal de Santa Catarina Brasilien Zwei Auslandsemester in Weingarten Name: Hernán Camilo Urón Santiago Heimatuniversität: Universidade Federal de Santa Catarina Brasilien Gasthochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Studienfach:

Mehr

Erfahrungsbericht. University of California Santa Barbara (UCSB)

Erfahrungsbericht. University of California Santa Barbara (UCSB) Erfahrungsbericht University of California Santa Barbara (UCSB) Zeitraum: winter quater 2008 (02. Jan 29. März) Name: Studiengang: Kurs: Departments an der UCSB: Belegte Kurse: Natalie Kaminski kaminskn@ba-loerrach.de

Mehr

Erfahrungsbericht: Auslandssemester

Erfahrungsbericht: Auslandssemester Erfahrungsbericht: Auslandssemester von Heimatuniversität: Universität Hohenheim, Stuttgart, Deutschland Gastuniversität: University of Illinois at Urbana-Champaign, USA Studium: Bachelor of Science in

Mehr

Abschlussbericht DAAD

Abschlussbericht DAAD Abschlussbericht DAAD Castillo San Felipe de Barajas Cartagena de Indias Vom 06.08.2012 28.09.2012 habe ich an der deutschen Schule in Barranquilla (Colegio Alemán de Barranquilla) ein freiwilliges Praktikum

Mehr

University of Johannesburg Johannesburg, Südafrika. Faculty of Management Semester 2: 01.07.2013-31.11.2013

University of Johannesburg Johannesburg, Südafrika. Faculty of Management Semester 2: 01.07.2013-31.11.2013 Faculty of Management Semester 2: 01.07.2013-31.11.2013 University of Johannesburg Die Universität Johannesburg, kurz UJ, wurde Mitte der 2000er Jahre als Zusammenschluß mehrerer Hochschulen neu gegründet.

Mehr

Erfahrungsbericht: Julius Maximilians Universität, Würzburg

Erfahrungsbericht: Julius Maximilians Universität, Würzburg Erfahrungsbericht: Julius Maximilians Universität, Würzburg Von: Denise Truffelli Studiengang an der Universität Urbino: Fremdsprachen und Literatur (Englisch, Deutsch, Französisch) Auslandaufenthalt in

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht zum Studium an der TU München (Name der Universität) Alter: 24 Studiengang und -fach: Architektur In welchem Fachsemester befinden Sie sich

Mehr

Erfahrungsbericht für das Baden-Württemberg-Stipendium

Erfahrungsbericht für das Baden-Württemberg-Stipendium Erfahrungsbericht für das Baden-Württemberg-Stipendium Andreas Bolz Aufenthalt von Juli 2013 bis Januar 2014 Im Rahmen des Austauschprogrammes California State University/ Baden- Württemberg Kontakt: Heimathochschule:

Mehr

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Akademische Auslandsamt Ihrer Hochschule oder an studierende@bw-stipendium.de. 10.2014 03.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Akademische Auslandsamt Ihrer Hochschule oder an studierende@bw-stipendium.de. 10.2014 03. BADEN-WÜRTTEMBERG-STIPENDIUM FÜR STUDIERENDE ERFAHRUNGSBERICHT Bitte stellen Sie Ihren Bericht spätestens 4 Wochen nach Ende Ihres Stipendienaufenthalts in Ihrem persönlichen Profil in das Onlineportal

Mehr

Unterkunft in London. Homestay. Superior Homestay. Standard Residence. Economy Residence. Studio Apartments. Superior Residence

Unterkunft in London. Homestay. Superior Homestay. Standard Residence. Economy Residence. Studio Apartments. Superior Residence Unterkunft in London Superior Wenn Sie bei einer Gastfamilie wohnen, können Sie das Leben bei einer englischen Familie kennen lernen und dabei Ihr Englisch in einem natürlichen Rahmen üben. s bieten eine

Mehr

Freiformulierter Erfahrungsbericht

Freiformulierter Erfahrungsbericht Freiformulierter Erfahrungsbericht Studium oder Sprachkurs im Ausland Grunddaten Fakultät/ Fach: Jahr/Semester: Land: (Partner)Hochschule/ Institution: Dauer des Aufenthaltes: Sinologie 7 Semester Taiwan

Mehr

Namibiakids e.v. Usakos, Namibia Jennifer. Kulturwissenschaften Angewandte Sprachwissenschaften 10. Fachsemester 24.03.2014 01.06.

Namibiakids e.v. Usakos, Namibia Jennifer. Kulturwissenschaften Angewandte Sprachwissenschaften 10. Fachsemester 24.03.2014 01.06. Namibiakids e.v. Usakos, Namibia Jennifer Kulturwissenschaften Angewandte Sprachwissenschaften 10. Fachsemester 24.03.2014 01.06.2014 Namibiakids e.v. Namibiakids e.v. ist ein gemeinnütziger Verein, der

Mehr

Portsmouth, eine Reise die sich lohnt

Portsmouth, eine Reise die sich lohnt Portsmouth, eine Reise die sich lohnt Müller / Jasmin / 19 Jahre alt Bürokauffrau / 2. Ausbildungsjahr / Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald Vom 21. Oktober 2013 bis 17. November 2013 / Portsmouth

Mehr

Mein US-Aufenthalt Vorbereitung und die Arbeit

Mein US-Aufenthalt Vorbereitung und die Arbeit Mein US-Aufenthalt Vorbereitung und die Arbeit Es wird jedem Student im Laufe seines Studiums geraten, mindestens einmal ins Ausland zu gehen, um nicht nur die dortige Arbeitsweise seiner ausländischen

Mehr

Erfahrungsbericht einer Teilnehmerin

Erfahrungsbericht einer Teilnehmerin Erfahrungsbericht einer Teilnehmerin Anne Christine Hoegen Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. Franz Kafka Letztes Jahr um diese Zeit konnte ich mir noch nicht vorstellen, dass ich in wenigen Monaten

Mehr

Erfahrungsbericht Non-Degree Program USA

Erfahrungsbericht Non-Degree Program USA Erfahrungsbericht Non-Degree Program USA Name/Alter: Michael, 24 Universität/Stadt: University of Chicago, IL Studienfach: Studium Generale Zeitraum: September 2012 März 2013 Bewerbungsprozess Juni 2013

Mehr

Erfahrungsbericht. Katharina.Messmer@student.fh-reutlingen.de. Jahrgang: WS 2005 / 06. Waterford Institute of Technology.

Erfahrungsbericht. Katharina.Messmer@student.fh-reutlingen.de. Jahrgang: WS 2005 / 06. Waterford Institute of Technology. Erfahrungsbericht Name: Vorname: E-Mail-Adresse: Messmer Katharina Katharina.Messmer@student.fh-reutlingen.de Heimathochschule: Studienfach: Studienziel: Semester: Fachhochschule Reutlingen Außenwirtschaft

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT AUS ZÜRICH

ERFAHRUNGSBERICHT AUS ZÜRICH ERFAHRUNGSBERICHT AUS ZÜRICH ROMANA HAUSER ERASMUSSEMESTER 14.9. 17.12.2010 Organisatorische und fachliche Betreuung an der Gasthochschule, Kontakt zu Dozierenden und Studierenden Die Organisation und

Mehr

Auslandspraktikum an der Deutschen Schule Valparaíso in Chile im Rahmen des Erweiterungsstudienganges Deutsch als Fremdsprache an Grund- und

Auslandspraktikum an der Deutschen Schule Valparaíso in Chile im Rahmen des Erweiterungsstudienganges Deutsch als Fremdsprache an Grund- und Auslandspraktikum an der Deutschen Schule Valparaíso in Chile im Rahmen des Erweiterungsstudienganges Deutsch als Fremdsprache an Grund- und Hauptschulen Sabine Marie-Luise Günther Email: smlguenther@web.de

Mehr

DAAD- Abschlussbericht. Paraguay. Blockpraktikum

DAAD- Abschlussbericht. Paraguay. Blockpraktikum DAAD- Abschlussbericht Paraguay Blockpraktikum Aufenthalt in Paraguay vom 17.02.2013 bis 07.04.2013 Heimatuniversität: Pädagogische Hochschule Weingarten Studiengang: Grundschullehramt Name: Michaela Fink

Mehr

Erfahrungsbericht Sydney

Erfahrungsbericht Sydney Erfahrungsbericht Sydney Name: Heimathochschule: Gastkindergarten: Studiengang: Studienabschluss: Semester: Janine Bangert Pädagogische Hochschule Weingarten FROEBEL Centre Alexandria in Sydney, Australien

Mehr

Spanien kennengelernt hätte, mit dem ich meine Freizeit hätte verbringen können. Valencia bietet viele Freizeitmöglichkeiten und bezüglich der

Spanien kennengelernt hätte, mit dem ich meine Freizeit hätte verbringen können. Valencia bietet viele Freizeitmöglichkeiten und bezüglich der Im Rahmen meines Studiums Frankoromanistik und Hispanistik auf Lehramt ist ein Aufenthalt in beiden der jeweiligen Ländern in der Prüfungsordnung vorgeschrieben und somit obligatorisch. Da ich für mein

Mehr

Erfahrungsbericht Wintersemester 14/15 am Beijing Institute of Technology, China, Peking, im TUM- BWL Master

Erfahrungsbericht Wintersemester 14/15 am Beijing Institute of Technology, China, Peking, im TUM- BWL Master Erfahrungsbericht Wintersemester 14/15 am Beijing Institute of Technology, China, Peking, im TUM- BWL Master Maximilian Haberland maximilian.haberland@hotmail.de Bewerbungsphase Diese war komplett durchorganisiert

Mehr

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Universidad de León, Spanien SS 2009

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Universidad de León, Spanien SS 2009 Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Universidad de León, Spanien SS 2009 Die Stadt León: Fangen wir einmal ganz von vorne an: - Du machst ein Auslandssemester? Wo willst du denn studieren?

Mehr

Lichtblicke der Ehrenamtlichen von ELONGÓ

Lichtblicke der Ehrenamtlichen von ELONGÓ Lichtblicke der Ehrenamtlichen von ELONGÓ Elongó ist ein geniales Projekt und zeigt, dass Integration ganz einfach sein kann. Jeder kann helfen indem er oder sie ein wenig Zeit zu Verfügung stellt. Als

Mehr

Auslandsaufenthalt in Dublin. Dublin Business School

Auslandsaufenthalt in Dublin. Dublin Business School Auslandsaufenthalt in Dublin Dublin Business School Lisa Schanné Lisa.schanne@gmx.de BWL-Tourismus Dublin, Dublin Business School 5. Semester, September bis Dezember 2013 Vorbereitung Für mich persönlich

Mehr

Erfahrungsbericht Türkei

Erfahrungsbericht Türkei Erfahrungsbericht Türkei Ich besuchte vom Oktober 2010 bis April 2011 das Bildungswerk Kreuzberg (BWK). Im BWK wurden wir auf den Einstellungstest und das Bewerbungsgespräch im öffentlichen Dienst vorbereitet.

Mehr

Erfahrungsbericht. Stefanie Möck. Austauschzeitraum: 01.2014 bis 05.2014. Erstellungsdatum: 17.05.2014

Erfahrungsbericht. Stefanie Möck. Austauschzeitraum: 01.2014 bis 05.2014. Erstellungsdatum: 17.05.2014 Erfahrungsbericht Programmlinie: Studierende Name: E-Mail-Adresse: Heimatort: Austauschort: Stefanie Möck Steffi.moeck@googlemail.com Hochschule Reutlingen San Diego State University Austauschzeitraum:

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT. zum Berufsfelderschließenden Praktikum an Deutschen Schulen im Ausland. Praktikumsschule. Von. Zeitraum

ERFAHRUNGSBERICHT. zum Berufsfelderschließenden Praktikum an Deutschen Schulen im Ausland. Praktikumsschule. Von. Zeitraum ERFAHRUNGSBERICHT zum Berufsfelderschließenden Praktikum an Deutschen Schulen im Ausland Praktikumsschule Colegio Alemán, Mexiko-Stadt Mexiko Von Signe Weiß Zeitraum Frühjahr 2015 Vermittelt durch die

Mehr

Rehoboth Private School, Namibia Helena. Rehabilitationswissenschaft Master Lehramt Sonderpädagogik - 5. Fachsemester 20.01.2015-27.01.

Rehoboth Private School, Namibia Helena. Rehabilitationswissenschaft Master Lehramt Sonderpädagogik - 5. Fachsemester 20.01.2015-27.01. Rehoboth Private School, Namibia Helena Rehabilitationswissenschaft Master Lehramt Sonderpädagogik - 5. Fachsemester 20.01.2015-27.01.2015 Rehoboth Private School - private Schule - bisher einzügig, 1.

Mehr

Erfahrungsbericht: Erasmus in Joensuu 2011/2012

Erfahrungsbericht: Erasmus in Joensuu 2011/2012 Erfahrungsbericht: Erasmus in Joensuu 2011/2012 Vorbereitung Nach einem Informationsabend der Universität Trier im Jahr 2010, entschied ich mich am Erasmus Programm teilzunehmen. Ich entschied mich für

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsemester 2011 in Kanada

Erfahrungsbericht Auslandsemester 2011 in Kanada Erfahrungsbericht Auslandsemester 2011 in Kanada von Rahel Bauer, Studiengang Betriebsökonomie Teilzeit BTZ09 Thompson Rivers University, Kamloops in Kanada Vom 28. August bis 17. Dezember 2011 absolvierte

Mehr

Erfahrungsbericht ERASMUS Wintersemester 2014/2015 in Tallinn an der Estonian Business School

Erfahrungsbericht ERASMUS Wintersemester 2014/2015 in Tallinn an der Estonian Business School Erfahrungsbericht ERASMUS Wintersemester 2014/2015 in Tallinn an der Estonian Business School Entscheidung Mein Auslandssemester habe ich an der Estonian Business School in Tallinn absolviert. Viele meiner

Mehr

Praktikumsbericht Tansania

Praktikumsbericht Tansania Evangelische Religionslehre/Deutsch, M.ed. 2. Semester SoSe 2012 Praktikumsbericht Tansania Vorbereitung Ich habe schon lange nach einem Praktikumsplatz im Ausland gesucht. Dabei orientierte ich mich vor

Mehr

Reisebericht Neuseeland 2011

Reisebericht Neuseeland 2011 1 Einleitung Reisebericht Neuseeland 2011 Mein Aufenthalt in Neuseeland von Anfang Juli 2011 bis Ende Januar 2012 war ein sehr aufregendes Erlebnis, welches mir sehr viele Erfahrungen im Umgang mit Menschen,

Mehr

Spring Semester 2014, UMass Boston Erfahrungsbericht

Spring Semester 2014, UMass Boston Erfahrungsbericht Hessen-Massachusetts-Austauschprogramm Spring Semester 2014, UMass Boston Erfahrungsbericht Sara Kalman Bachelor Studiengang Biotechnologie Hochschule Darmstadt sara.kalman@stud.h-da.de 1 Vorbereitung

Mehr

Western Michigan University, Kalamazoo, USA. Michael Backer

Western Michigan University, Kalamazoo, USA. Michael Backer Western Michigan University, Kalamazoo, USA Michael Backer 1 Vorbereitungen 1. Bewerbung 2. TOEFL-Test 3. Unterlagen für Western Michigan University 4. Visum, Flug, Unterkunft 2 Bewerbung Schriftliche

Mehr

Praktikumsbericht. HW & H, Avocats und Rechtsanwälte 39, Rue Pergolèse 75016 Paris. 1. Vorbemerkung

Praktikumsbericht. HW & H, Avocats und Rechtsanwälte 39, Rue Pergolèse 75016 Paris. 1. Vorbemerkung Praktikumsbericht HW&H,AvocatsundRechtsanwälte 39,RuePergolèse 75016Paris 1. Vorbemerkung Bisher habe ich mein Grundstudium an der Ludwig Maximilians Universität München abgeschlossenundanschließendfüreinjahrkurseiminternationalenrechtingenfan

Mehr

UNTERKUNFT: Wie haben Sie Ihre Unterkunft gefunden? Freunde Wie zufrieden waren Sie? sehr zufrieden

UNTERKUNFT: Wie haben Sie Ihre Unterkunft gefunden? Freunde Wie zufrieden waren Sie? sehr zufrieden !! PERSÖNLICHE DATEN: Name des/der Studierenden: Stefanie Gastinstitution und Angabe der Fakultät / Gastunternehmen: University of Houston / Architecture Studienrichtung an der TU Graz: Architektur Aufenthalt

Mehr

Auslandsemester an der North Carolina A&T State University in Greensboro, North Carolina, USA im Rahmen des Landesprogramms Baden-Württemberg

Auslandsemester an der North Carolina A&T State University in Greensboro, North Carolina, USA im Rahmen des Landesprogramms Baden-Württemberg Auslandsemester an der North Carolina A&T State University in Greensboro, North Carolina, USA im Rahmen des Landesprogramms Baden-Württemberg August Dezember 2009 Erfahrungsbericht von Hiermit genehmige

Mehr

Erfahrungsbericht: University of New Mexico

Erfahrungsbericht: University of New Mexico 2011 2012 Erfahrungsbericht: University of New Mexico Wirtschaftswissenschaft Johannes Heidenreich Inhalt Vor der Abreise... 3 Visum... 3 UNM Brief... 3 Debit Karte... 3 Finanzierung... 3 Kursanerkennung...

Mehr

Erfahrungsbericht über meinen Auslandsaufenthalt an der Univerity of New Mexico

Erfahrungsbericht über meinen Auslandsaufenthalt an der Univerity of New Mexico Erfahrungsbericht über meinen Auslandsaufenthalt an der Univerity of New Mexico Nach über 13 Monaten in Albuquerque, bin ich seit einigen Tagen wieder in der Heimat angekommen. Bei dem Wort Heimat fällt

Mehr

Tapas, Flamenco, Sonnenschein und fröhliche Menschen - Mein Jahr in Spanien

Tapas, Flamenco, Sonnenschein und fröhliche Menschen - Mein Jahr in Spanien Tapas, Flamenco, Sonnenschein und fröhliche Menschen - Mein Jahr in Spanien Ich kann mich noch genau daran erinnern, wie vor etwa 2 Jahren der Wunsch in mir hochkam, ein Jahr ins Ausland zu gehen; alles

Mehr

Mexiko Erfahrungsbericht über eine einmalige Erfahrung Anna (24), IVP/VUS 5. Semester in Guadalajara

Mexiko Erfahrungsbericht über eine einmalige Erfahrung Anna (24), IVP/VUS 5. Semester in Guadalajara Mexiko Erfahrungsbericht über eine einmalige Erfahrung Anna (24), IVP/VUS 5. Semester in Guadalajara Mit 17 Jahren, als ich mein erstes Jahr am Gymnasium abgeschlossen hatte, machte ich ein Austauschjahr

Mehr

von Sarah Zahorik Sommersemester 2012 18.Jänner bis 17.Mai

von Sarah Zahorik Sommersemester 2012 18.Jänner bis 17.Mai von Sarah Zahorik Sommersemester 2012 18.Jänner bis 17.Mai Mit Schafen, romantischer Landschaft, vielen Pubs und Rosamunde Pilcher Filmen wird Irland oft in Verbindung gebracht. Doch was steckt wirklich

Mehr

Szent István University Gödöllő (Ungarn)

Szent István University Gödöllő (Ungarn) Szent István University Gödöllő (Ungarn) Agrarökonomie und Betriebsmanagement (Master) Wintersemester 2014/15 Einleitung: Im folgenden Bericht werde ich meine Erfahrungen und Eindrücke meines Erasmus-

Mehr

Studieren im Ausland -Erasmus in Italien-

Studieren im Ausland -Erasmus in Italien- Studieren im Ausland -Erasmus in Italien- Manuel Schad PH Weingarten Lehramt an Haupt-, Werkreal-, Realschulen 7. Semester Erfahrungsbericht WS 2015/16 1 Inhaltsverzeichnis 1) Infos zum Stipendium 2) Vorbereitungen

Mehr

Auslandspraktikum in Spanien - Salamanca - EMA 12

Auslandspraktikum in Spanien - Salamanca - EMA 12 Auslandspraktikum in Spanien - Salamanca - EMA 12 Brit Kapitza Ich hatte eine wunderschöne Zeit in Spanien. Die Stadt Salamanca hat mich begeistert. Mein Praktikum habe ich im Kindergarten absolviert.

Mehr

Studieren im Paradies. - Erfahrungsbericht: Auslandssemester an der UCSB University of California, Santa Barbara. Isla Vista, UCSB, Santa Barbara

Studieren im Paradies. - Erfahrungsbericht: Auslandssemester an der UCSB University of California, Santa Barbara. Isla Vista, UCSB, Santa Barbara Studieren im Paradies - Erfahrungsbericht: Auslandssemester an der UCSB University of California, Santa Barbara Wer? Julian Kaiser Wann? Spring 2012 Wo? Isla Vista, UCSB, Santa Barbara Welches Semester?

Mehr

Mein Auslandsjahr in Brasilien

Mein Auslandsjahr in Brasilien Mein Auslandsjahr in Brasilien (Bericht 1) Selma Pauline Jepsen D1810 Rotary Club Siegen Schloß -> D4760 Belo Horizonte-Oeste Nun bin ich schon seit etwas mehr als 3 Monaten hier in Belo Horizonte, im

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

PERSÖNLICHER ERFAHRUNGSBERICHT

PERSÖNLICHER ERFAHRUNGSBERICHT PERSÖNLICHER ERFAHRUNGSBERICHT EIN AUSLANDSEMESTER AN DER ESCUELA NORMAL SUPERIOR DE JALISCO, GUADALAJARA, MEXIKO PERSÖNLICHES Mein Name ist Caroline (21) und ich studiere an der pädagogischen Hochschule

Mehr

Bericht über mein Praktikum im International Office an Malta College of Arts, Science and Technology (MCAST) vom 12.01.2014 bis 22.06.

Bericht über mein Praktikum im International Office an Malta College of Arts, Science and Technology (MCAST) vom 12.01.2014 bis 22.06. Joanna Borowska-Baginska Klasse: KB231 Bericht über mein Praktikum im International Office an Malta College of Arts, Science and Technology (MCAST) vom 12.01.2014 bis 22.06.2014 Für Malta habe ich mich

Mehr

Feedback der Teilnehmer des Mexiko- Austausches des Lise- Meitner- Gymnasiums Remseck am Colegio Alemán in Guadalajara vom 23.02. 14.03.

Feedback der Teilnehmer des Mexiko- Austausches des Lise- Meitner- Gymnasiums Remseck am Colegio Alemán in Guadalajara vom 23.02. 14.03. Feedback der Teilnehmer des Mexiko- Austausches des Lise- Meitner- Gymnasiums Remseck am Colegio Alemán in Guadalajara vom 23.02. 14.03.2014 positiv A Freundlich und total offen (alle am Colegio Alemán)

Mehr

Auslandspraktikum. London

Auslandspraktikum. London Auslandspraktikum London German Historical Institute Deutsches Historisches Institut London 17 Bloomsbury Square, London WC1A 2NJ, Großbritannien Gegründet von britischen und deutschen Historikerinnen

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Technische Hochschule Georg Simon-Ohm Nürnberg Studiengang und -fach: International Business/ BWL In welchem Fachsemester befinden Sie

Mehr

Andreas Stöckle. andreasstoeckle@yahoo.de. Studienjahr:

Andreas Stöckle. andreasstoeckle@yahoo.de. Studienjahr: Gastuniversität: Université Joseph Fourier Name: Email Adresse: andreasstoeckle@yahoo.de Studiengang: Wirtschaftsmathematik Studienjahr: 5 Studienland und -ort: Frankreich, Grenoble 1 Als erstes mal, was

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester 2013, Südkorea

Erfahrungsbericht Auslandssemester 2013, Südkorea Erfahrungsbericht Auslandssemester 2013, Südkorea Name: email: Heimathochschule: Studiengang: Gasthochschule: Kevin Rohrscheidt k.rohrscheidt@gmx.de Duale Hochschule Baden Württemberg Stuttgart BWL-International

Mehr

ERASMUS 2014-2020 Erfahrungsbericht

ERASMUS 2014-2020 Erfahrungsbericht Akademisches Auslandsamt International Office Team Outgoing ERASMUS 2014-2020 Erfahrungsbericht Personenbezogene Angaben (bei Veröffentlichung wird der Bericht anonymisiert und ausschließlich mit Vorname,

Mehr

Tecnológico de Monterrey, Guadalajara, Mexiko Vanessa. LogWings- Wirtschaftsingenieurwesen- 4. Fachsemester 02.08.2013-15.06.2014

Tecnológico de Monterrey, Guadalajara, Mexiko Vanessa. LogWings- Wirtschaftsingenieurwesen- 4. Fachsemester 02.08.2013-15.06.2014 Vanessa LogWings- Wirtschaftsingenieurwesen- 4. Fachsemester 02.08.2013-15.06.2014 Tecnológico de Monterrey Private Hochschule, tolles Sportangebot Ich wollte in ein Land das anders ist, ein kleines Abenteuer.

Mehr

Deborah Traut. Erfahrungsbericht. Blockpraktikum (SP-6) 24.08.09 23.09.09 Unity College Witkoppen, Südafrika

Deborah Traut. Erfahrungsbericht. Blockpraktikum (SP-6) 24.08.09 23.09.09 Unity College Witkoppen, Südafrika Deborah Traut Erfahrungsbericht Blockpraktikum (SP-6) 24.08.09 23.09.09 Unity College Witkoppen, Südafrika 1 Wie alles begann Vorbereitungen Schon zu Beginn meines Studiums hatte ich den Wunsch ein Auslandssemester

Mehr

Schulgebäude der Oberschule

Schulgebäude der Oberschule Im Rahmen eines Pflichtpraktikums als Bestandteil meines Lehramtstudiums habe ich ab August ein siebenwöchiges Praktikum an der Schule Colegio Alemán Humboldt Gauyaquil (CAH) in Ecuador absolviert. Die

Mehr

Praktikumsbericht über mein Praktikum an der German International School Sydney vom 21.07.2014 bis zum 19.09.2014

Praktikumsbericht über mein Praktikum an der German International School Sydney vom 21.07.2014 bis zum 19.09.2014 Mit Beginn des neuen Schuljahrs am 21. Juli 2014 habe ich mein Praktikum an der German International School Sydney begonnen und in unterschiedlichen Bereichen der Schule mitgewirkt. Besonders hervorzuheben

Mehr

Bericht Auslandsaufenthalt

Bericht Auslandsaufenthalt Bericht Auslandsaufenthalt Wirtschaftsingenieurswesen 5. Semester: September 2011 - Januar 2012 Daniel Bühler Kontakt: d.buehler@ritter-sport.de - 1 - Vorbereitung Zur Vorbereitung auf die kulturellen

Mehr

Fragebogen Englisch Unterricht Karin Holenstein

Fragebogen Englisch Unterricht Karin Holenstein Fragebogen Englisch Unterricht Karin Holenstein 6. Klasse (Klassenlehrperson F. Schneider u. S. Bösch) 2012 / 2013 insgesamt 39 Schüler Informationen 16 Schüler haben ab der 3. Klasse mit dem Lehrmittel

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht zum Studium an der Universität Regensburg Name, Vorname: Alter: Studiengang und -fach: Betriebswirtschaftslehre (Diplom) Name der Heimatschule:

Mehr

Mathematik. Caroline Kölbl Erasmus

Mathematik. Caroline Kölbl Erasmus Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium/ praktikum A. Angaben zur Person Name: Vorame: Email: Schmalkalt Susanne susi.sm@hotmail.de B. Studium Studienfach: Semsterzahl (zu Beginn des Auslandsaufenthaltes):

Mehr

Erfahrungsbericht zu meinem Auslandssemester in Meppel, Niederlande

Erfahrungsbericht zu meinem Auslandssemester in Meppel, Niederlande Erfahrungsbericht zu meinem Auslandssemester in Meppel, Niederlande Name: Glauner, Tina Heimathochschule: PH Weingarten Gasthochschule: Stenden University Meppel Studiengang: Lehramt für Grundschule Fächerkombination:

Mehr

HUGO BOSS Fashions Inc - New York City, USA Kathrin. Wiso-Fakultät Wirtschaftswissenschaften 2. Fachsemester 08.01.2014 18.07.2014

HUGO BOSS Fashions Inc - New York City, USA Kathrin. Wiso-Fakultät Wirtschaftswissenschaften 2. Fachsemester 08.01.2014 18.07.2014 HUGO BOSS Fashions Inc - New York City, USA Kathrin Wiso-Fakultät Wirtschaftswissenschaften 2. Fachsemester 08.01.2014 18.07.2014 HUGO BOSS Fashions Inc HUGO BOSS ist einer der Weltmarktführer im Premiumund

Mehr

Vom Leben und Arbeiten in Baltimore:

Vom Leben und Arbeiten in Baltimore: Vom Leben und Arbeiten in Baltimore: Inzwischen ist es schon mehr als 9 Monate her, dass ich am 14.9.2012 in Frankfurt in den Flieger nach Washington D.C gestiegen bin und mich für ein Jahr Freiwilligen

Mehr

Erfahrungsbericht. über mein Auslandssemester an der Universidad de Belgrano in Buenos Aires, Argentinien

Erfahrungsbericht. über mein Auslandssemester an der Universidad de Belgrano in Buenos Aires, Argentinien Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Universidad de Belgrano in Buenos Aires, Argentinien Kerstin Krüger Gasthochschule: Universidad de Belgrano Heimathochschule: DHBW Lörrach Studiengang:

Mehr

Bericht Auslandsaufenthalt. Universidad Politécnica de Madrid WS 2006/2007. von. Roman Roelofsen. Fachhochschule Hannover

Bericht Auslandsaufenthalt. Universidad Politécnica de Madrid WS 2006/2007. von. Roman Roelofsen. Fachhochschule Hannover Universidad Politécnica de Madrid WS 2006/2007 von Fachhochschule Hannover Fakultät IV, Abteilung Informatik Master-Studiengang Angewandte Informatik Hallo Kommilitonen! Direkt schon mal im Voraus: Ein

Mehr

Erfahrungsbericht. über mein Auslandssemester am Humber College in Toronto. 03. August 19. Dezember 2011. A. Schocker

Erfahrungsbericht. über mein Auslandssemester am Humber College in Toronto. 03. August 19. Dezember 2011. A. Schocker Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester am Humber College in Toronto 03. August 19. Dezember 2011 A. Schocker Vorbereitung Mit meinen Vorbereitungen begann ich ein dreiviertel Jahr vor Abreise. Die

Mehr

Untergebracht waren wir also in einer Art Studentenwohnheim mit Sportplatz und genügend Raum, drinnen zu arbeiten, die Kinder sollten nicht zuviel

Untergebracht waren wir also in einer Art Studentenwohnheim mit Sportplatz und genügend Raum, drinnen zu arbeiten, die Kinder sollten nicht zuviel Im Sommer 2008 habe ich an einem zweiwöchigen Workcamp der SCI-Partnerorganisation Jafra Youth Center in Syrien teilgenommen. Das Camp bestand aus einer mehrtägigen Vorbereitungsphase, in der die Organisation

Mehr

UNIVERSITÄT KASSEL. Erfahrungsbericht. ERASMUS-Auslandssemester an der Budapest University of Technology and Economics 15.01.2014

UNIVERSITÄT KASSEL. Erfahrungsbericht. ERASMUS-Auslandssemester an der Budapest University of Technology and Economics 15.01.2014 UNIVERSITÄT KASSEL Erfahrungsbericht ERASMUS-Auslandssemester an der Budapest University of Technology and Economics 15.01.2014 Erfahrungsbericht Seite I Inhaltsverzeichnis 1 Vorbereitung... 1 2 Anreise...

Mehr

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne Praktikum bei SBS Radio in Melbourne 05.02.2015 bis 20.03.2015 Lara Wissenschaftsjournalismus 5. Semester Über SBS Radio SBS - der Special Broadcasting Service- ist eine der beiden öffentlich-rechtlichen

Mehr

USA/Chester. Was waren Ihre persönlichen und akademischen Beweggründe für den Auslandsaufenthalt?

USA/Chester. Was waren Ihre persönlichen und akademischen Beweggründe für den Auslandsaufenthalt? Angaben zum Studium/Praktikum Studienfächer o. Vorhaben (z.b. Fachkurs) Englisch, ev. Religion Zielland/ Stadt USA/Chester Gastinstitution Widener University, PA Aufenthaltszeitraum (mm/jjjj bis mm/jjjj)

Mehr

1. Vorbereitung. 2. Unterkunft

1. Vorbereitung. 2. Unterkunft 1. Vorbereitung Die Vorbereitungen für einen Aufenthalt an einer Partneruniversität sind nicht sehr umfangreich. Zunächst habe ich mich auf der Homepage der Universidad de Barcelona, im Internet und von

Mehr

Feedbackformular Au pair

Feedbackformular Au pair Feedbackformular Au pair (Bitte einen Monat vor Ende der Au-pair Zeit zurückschicken) Dein Name:... Name deiner Gastfamilie:... Adresse und Telefonnummer der Gastfamilie: Anzahl der Kinder:.. Welche Sprache

Mehr

Studenten-Aufenthaltsbericht

Studenten-Aufenthaltsbericht Studenten-Aufenthaltsbericht Ziel Ihres Erfahrungsberichtes ist, weiteren Studenten bei der Aufenthaltsvorbereitung zu helfen. Wenn möglich bitte tippen Sie diesen Bericht ein und senden Sie ihn an uns

Mehr

Vorschau. Selbständigkeit. Gruppe 3a. Beispielhaftes Klassenergebnis für den Finance Coach zu Arbeitsblatt 3a

Vorschau. Selbständigkeit. Gruppe 3a. Beispielhaftes Klassenergebnis für den Finance Coach zu Arbeitsblatt 3a zu Arbeitsblatt 3a Selbständigkeit Gruppe 3a 1. Welche positiven Folgen könnte die Selbstständigkeit für Marie haben? Ihr eigener Chef sein und sich somit selbst verwirklichen Möglichkeit, viel Geld zu

Mehr

Baden- Württemberg- STIPENDIUM. Erfahrungsbericht. Heimathochschule: Universität Hohenheim Wirtschaftswissenschaften 6. Semester

Baden- Württemberg- STIPENDIUM. Erfahrungsbericht. Heimathochschule: Universität Hohenheim Wirtschaftswissenschaften 6. Semester Baden- Württemberg- STIPENDIUM Erfahrungsbericht Heimathochschule: Universität Hohenheim Wirtschaftswissenschaften 6. Semester Gasthochschule: Universität Stellenbosch, Südafrika Von 06.01.2009 bis 30.06.2009

Mehr

Er ist auch ein sehr tolerantes Kind und nimmt andere Kinder so wie sie sind.

Er ist auch ein sehr tolerantes Kind und nimmt andere Kinder so wie sie sind. 4.a PDF zur Hördatei ADHS in unserer Familie 3. Positive Eigenschaften Joe Kennedy Was schätzen Sie an Ihren Kindern ganz besonders? Frau Mink Mein Sohn ist ein sehr sonniges Kind, er ist eigentlich immer

Mehr