Brotprüfung Gute Qualitätinder Region

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Brotprüfung Gute Qualitätinder Region"

Transkript

1 Brotprüfung Gute Qualitätinder Region Neuer KH-Standort Verwaltung jetzt in Lübbecke Betriebsprüfung Mitwirkung ist Pflicht

2 Unternehmen handwerk themen in dieser ausgabe: innungen & kh ausbildung titelthema menschen aktiv Panorama tipps & termine mindestlohn ohne Scheuklappen betrachten 04 Brot der heimischen Bäcker überdurchschnittlich gut 06 BeiBetriebsprüfung ist mitwirkung Pflicht 11 Abbruch vermeiden mit hilfen bei der Ausbildung 12 Verliertdas duale Bildungssystem an Attraktivität? 12 Verwaltung der Kreishandwerkerschaftjetzt effektiveraufgestellt in Lübbecke 14 Organisationsübersichtder Kh- Verwaltung zum herausnehmen 16 Diamantener meisterbrief für Johann nitschmann 18 Güntermeyer ist ehrenobermeister der Fleischer-Innung geworden 19 Goldenen meisterbrief für hubert röthemeyer 20 ersthelfer: neues Konzept setzt auf mehr Praxis 22 GuteKandidaten ziehen vorbei 23 Kleinlaster weisen mehr mängel auf als Pkw 24 termine für Schulungen, Freisprechungen und weitereveranstaltungen 27 Vorsorge: Betriebliches Gesundheitsmanagement wirdauch im Wittekindsland wichtiger 30 2

3 editorial September 2015 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Unternehmen Handwerk der titel für das neue magazin der KreishandwerkerschaftWittekindsland fasst einprägsam zusammen, wasesinder heutigen Zeit bedeutet,im Handwerk selbstständig zu sein. Sich nämlich neben dem eigentlichen Handwerk auch mit marketing,mitarbeitergewinnung bis hin zum mindestlohn zu befassen. Dafür bedarf es immer wieder aktueller Informationen. Wiefinde ich neue Kunden und mitarbeiter? Was ändert sich steuerlich für mich und meinen Handwerksbetrieb? Wo kann ich noch Kosten optimieren? Welche Fachkundenachweise müssen zusätzlich erbracht werden? Welche Unterstützung finde ich in meiner Innung und der Kreishandwerkerschaft? dies ist nur eine minimalistische Aufzählung vonfragen, die sich selbstständigen Handwerksmeisternimmer wieder stellen. Und damit vielen Handwerkerndie umfassenden aktuellen Leistungen der Kreishandwerkerschaftund ihrer Innungen gegenwärtiger werden, gibt es für die meister,gesellen und Auszubildenden im Wittekindsland nunmehr das magazin Unternehmen Handwerk. Uns freut dabei, dass wir in einer Zeit, in der die Kommunikation miteinander und der Informationsaustausch untereinander immer wichtiger wird, mit dem Unternehmen bruns medien-service und dem pressebüro C.Weber ein Konzept gefunden haben, mit einem regelmäßig erscheinenden Druckwerk das miteinander im Handwerk zu fördern. Und dies ist auch für die region wichtig: Denn die KreiseHerford und minden- Lübbecke als Wittekindsland weisen eine Wirtschaftsstruktur auf,der insbesondere mittelständische betriebe das typische Gepräge geben. Darin nehmen die Fachbetriebe des Handwerks sowohl für die ortsnahe Versorgung der bevölkerung mit Gütern und Dienstleistungen als auch für Service-,Wartungs- und Zulieferarbeiten einen wesentlichen platzein. Zum Handwerk in den Kreisen Herford und minden-lübbecke zählen derzeit alleine in den Innungsbetrieben nahezu ausgebildetemitarbeiterinnen und mitarbeiter und rund Auszubildende.Insgesamt28Handwerksinnungen werden durch die KreishandwerkerschaftWittekindsland repräsentiert. Nach Gesetz und Satzung vertritt die Kreishandwerkerschaft darüber hinaus die Gesamtinteressen des selbständigen Handwerks und führt die Geschäfte der angeschlossenen Handwerks-Innungen. Das Handwerkinder region ist als Wirtschaftsfaktor einerseits ein Garant für eine flächendeckende Versorgung mit meisterlichen Dienstleistungen für den Karl Kühn ist Kreishandwerksmeister und mit seinem Unternehmen in Lübbecke ansässig. Alltagsbedarf bis hin zu premiumleistungen andererseits ein Abnehmer von materialien und Dienstleistungen vieler Hersteller und Anbieter bundesweit, europaweit und sogar weltweit.also partner in jede richtung. Gute Gründe auch weiterhin gemeinsam unsere wirtschaftlichen Interessen und Leistungsfähigkeit zu formulieren und in die Öffentlichkeit zu tragen. Dazu will das Unternehmen Handwerk beitragen. mit bestem Gruß Karl Kühn, Kreishandwerksmeister impressum Herausgeber: Kreishandwerkerschaft Wittekindsland rote mühle Lübbecke tel. (057 41) thomas brinkmann manuel Dierks Verlag,Anzeigenund Gesamtherstellung: brunsmedien-service Obermarktstr minden tel. (0571) redaktion (V.i.S.d.p.) Christian Weber tel. (0571) Vermarktung: thomas bouzabehm tel. (0571) Druck: brunsdruckwelt GmbH &Co. KG trippeldamm minden Fürunverlangtemanuskriptekeine Haftung. Die veröffentlichtenbeiträge geben dieauffassung des Autors,nicht diejenige desherausgebers oder der redaktion wider. Nachdruck nurnach Genehmigung durch Herausgeber oder Verlag. 3

4 innungen &kh Unternehmen handwerk Gut besucht war die Informationsveranstaltung zum Mindestlohngesetz im Handwerksbildungszentrum in Minden. Mindestlohn ohne Scheuklappen betrachten Minden Zollexperte informiertbei kreishandwerkerschaftüberaufzeichnungspflichten durchs MiLoG Seit dem 1. Januar 2015 gibt es den mindestlohn. Was als eine Unterstützung für Arbeitnehmer gedacht ist,sehen viele Arbeitgeber als ein Bürokratiemonster an. So stößt im handwerk weniger der gesetzlich vorgeschriebene mindestlohn in höhe von 8,50 euro pro Stun- de auf Kritik,sonderndie vom Gesetzgeber geforderten Aufzeichnungspflichten. Dass diese Aufzeichnungspflichten womöglich als aufwendiger empfunden werden als sie tatsächlich sind, wurde unlängst auf einer Informationsveranstaltung der Kreishandwerkerschaft Wittekindsland in minden deutlich. ein Grund liegt laut Andreas tharun vom hauptzollamt Bielefeld darin, dass dem mindestlohngesetz vonarbeitgeberseiteinzwischen Aufzeichnungsvorschriften angelastet werden, die zum Beispiel seit Jahren für ausgewählte Betriebe nach dem Arbeitnehmer-entsendegesetz gelten. tharun ist beim hauptzollamt Bielefeld im Bereich Finanzkontrolle Schwarzarbeit tätig und kann auf eine mehr als 25-jährige erfahrung in der Bekämpfung der Schwarzarbeit zurückblicken. Und rechtlich fragliche Beschäftigung gibt es per Gesetz nicht erst seit ein paar Jahrzehnten, sondern seit dem 17. november 1881, als durch Bismarcks Initiative die Sozialversicherung in Kraft trat und einen neuen rechtsrahmen setzte. Dass so mancher Betrieb die im milog festgelegten Aufzeichnungspflichten als Belastung ansieht, ist für Andreas tharun grundsätzlich verständlich, aber auch ver- Wir planen und realisieren anspruchsvolle Sicht- und Sonnenschutz-Lösungen Mindener Straße 456 Telefon Hille-Hartum 4

5 innungen &kh SePtemBer 2015 wunderlich: Denn wie soll ein geringfügig Beschäftigter überhaupt stundenbezogen entlohnt werden, wenn gar nicht festgehalten wird, wieviele Stunden er überhaupt gearbeitet hat? Daher kann es aus Sicht des referenten eigentlich keine nennenswerte zusätzliche Belastung darstellen, wenn laut milog nun jeder Betrieb zu Arbeitszeitaufzeichnungen verpflichtet ist, der 450-euro-Kräfte oder anderweitig geringfügig Beschäftigteeinsetzt. Zumal es Ausnahmen gibt von der Aufzeichnungspflicht wenn die mitarbeiterin oder der mitarbeiter beispielsweise mehr als euro Lohn erhält. Laut tharun gibt es übrigens auch hier eine Vereinfachung der regel für ein verstetigtes Arbeitsentgelt kann ein Arbeitszeitkonto vertraglich vereinbart werden. Seit 1. August greifthier Mindestangaben erforderlich bei Aufzeichnung vonarbeitszeiten Kreishandwerksmeister Karl Kühn (r.) konnte mit Andreas Tharun (l.) im Mindener Handwerksbildungszentrum einen Mitarbeiter des Hauptzollamtes Bielefeld begrüßen, der Licht ins gefühlte Dickicht der Aufzeichnungspflichten rund ums Mindestlohngesetz brachte. übrigens zudem eine neue, erleichternde regelung. Und dass der mindestlohn spätestens bis zum letzten Bankarbeitstag des Folgemonats gezahlt sein muss, sollte in jedem Betrieb schon vorher eine Selbstverständlichkeit gewesen sein allein schon, um die mitarbeiter zu weiterer Zusammenarbeit zu motivieren. Damit die einhaltung des mindestlohns für den Zoll überprüfbar wird, ist es laut Andreas tharun notwendig, dass bei den Aufzeichnungen zur Arbeitszeit mindestangaben gemacht werden. Diese sind mitarbeitername, Datum, Beginn, ende und Dauer der täglichen Arbeitszeit. Ansonsten gibt es durch das milog keine Formvorschriften, wie der Arbeitszeitnachweis auszusehen hat, betonte der Zoll-Beamte. notfalls reicht ein Schmierzettel. Und die Führung eines Arbeitszeitnachweises darf der Arbeitgeber sogar seinem Arbeitnehmer übertragen er bleibt allerdings für die ordnungsgemäße Führung verantwortlich. Andreas tharun empfiehlt dazu,dass Chef und Arbeitnehmer die Arbeitszeitzettel unterschreiben, um deren Urkundencharakter zu Fotos: Christian Weber erhöhen. Dies sei gesetzlich aber nicht vorgeschrieben. Wie Andreas tharun abschließend nochmals betonte, fordert das Arbeitnehmer-entsendegesetz beispielsweise für die Bauwirtschaft einen höheren mindestlohn. es gibt aus seiner Sicht viele handwerksbetriebe, die nicht unter dieses Gesetz fallen. Und er stellte ferner klar: Für Auszubildende und Beschäftigte, die noch nicht volljährig sind, muss kein mindestlohn gezahlt werden. Was gibt es Neues bei Ihnen? Wir können Kommunikation Bruns Medien-Service macht maßgeschneiderte PR Obermarktstraße Minden Telefon: (0571) BRUNS MEDIEN SERVICE 5

6 Innungen &KH Unternehmen handwerk Brot der heimischen Bäcker Lübbecke. Zwölf Bäckereien beteiligten sich in diesem Jahr bei der Brotprüfung der Bäcker-Innung.66Brote lagen dabei nebeneinander und warteten darauf,bewertetzuwerden. D ie Brotprüfung wurde erneut in der Stadtschule Lübbecke durchgeführt. Dass dieser Standort bereits zum dritten mal ausgesucht worden ist, liegt einerseits an den räumlichkeiten, die sich hier anbieten und andererseits gibt es die möglichkeit, die Schülerinnen und Schüler ebenfalls an der Prüfung teilhaben zu lassen. Die Schüler probieren gerne und sparen auch nicht mit ihren Kommentaren. einigen sind die dunklen Brote fremd und sie lernen solche durch die Prüfung erst kennen, ist beispielsweise von Schulleiter michael hafner zu erfahren. Und für die Bäcker-Innung ist der Prüfungsort Stadtschule darüber hinaus eine gute möglichkeit, die künftigen Schulabsolventen bereits frühzeitig auf den Ausbildungsberuf Bäcker aufmerksam zu machen. überdurchschnittlich gut Die Qualitätsprüfungen der heimischen Bäcker-Innung führen immer wieder vor Augen, wie groß die Auswahl allein an Broten in Deutschland ist. Die Inhaltsstoffe machen hier den Unterschied.Auf den Karten zu jedem der 66 Brote war die genaue Zusammensetzung der Zutaten abzulesen und natürlich auch der name der Bäckerei, in dem es gebacken worden ist. mit Kennerblick begutachtete Brotprüfer Karl-ernst Schmalz jeden einzelnen Laib bis ins Detail. Da muss man schon genau hinsehen, es Ihr technischer Partner für: Elektroinstallation Beleuchtungskörper Einbruchmeldeanlagen Motorenwerkstatt Rundfunk und Fernsehen Brandmeldeanlagen Datennetzwerke Kundendienst Photovoltaik Minden-Todtenhausen Graßhoffstr Telefon (05 71) Auch Schülerinnen und Schüler konnten wieder an der Brotprüfung teilhaben. gibt Brote, die nennen sich Vollkornbrot und es ist kein volles Korn enthalten, erklärt er. Seit mehr als 20 Jahren ist Schmalz als Brotprüfer tätig. er prüft Backwaren in Westfalen, Baden, im rheinland und Saarland sowie im gesamten Südwesten. Jedes Brot ist individuell, das hängt nicht nur mit der rezeptur zusammen, sondern auch mit dem Backofen und dem Bäcker, erinnert thomas Brinkmann, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Wittekindsland, Laien (wie beispielsweise einfache Brotesser) gerne daran, was handwerkliche meisterschaft für geschmackliche Besonderheiten hervorbringt in einem Lebensmittelbereich, in dem industrielle massenware mit einheitsgeschmack den Wettbewerbsdruck fürs handwerkliche Arbeiten kontinuierlich erhöht. Archivfoto: Th. Brinkmann Umsomehr freute sich Brinkmann nach der Brotprüfung, dass den teilnehmenden Bäckereien des Wittekindslandes in ihrer Gesamtheit vom unabhängigen Brotprüfer ein überdurchschnittlich gutes ergebnis bescheinigt worden ist. Und wie bei jedem Qualitäts-Wettbewerb üblich, gab es auch bei der diesjährigen Brotprüfung Bäckereien mit herausragenden Produkten: Die Bäckerei Oltersdorf (Gehlenbeck) durfte sich über ein Sehr gut für ihre Volle erna, ein Dinkelbrot, freuen. Wir sind angefangen mit einem,mangelhaft vor fünf Jahren. Dinkel ist schwer zubacken, jedes Jahr konnten wir das Brot verfeinern. Wir probiertenviel aus,jetzt ist es uns gelungen, freute sich Bäckermeister hermann Oltersdorf gegenüber der neuen Westfälischen über das jetzt erzielte gute ergebnis. Wir haben durch die Brotprüfung viel gelernt, pflichtete tochter manon bei. ebenfalls ein Sehr gut erhielten die Bäckereien Arno Simon (Löhne) für das Butterrosinenbrot, Bäckerei Berg (Kirchlengern) für ihr Weißbrot,Bäckerei Zimner (Bünde) 6

7 Innungen &KH September 2015 für die bauernkruste, brante (bad Oeynhausen) für ihr baguette und ihren Zweipfünder.Gleich drei mal Sehr gut erhielt die bäckerei Vollmer (bünde) für Vollkornbrote und sogar vier mal konnten sich die bäckereien Oltersdorf und Nolte (preußisch Oldendorf) über die bestnote freuen. Die bäckerei redecker (minden) und Schürmann s backstube (bad Oeynhausen) erhielten zwei mal Sehr gut. Das Seeger brot (bad Oeynhausen), rippins (minden) und erdbrügger brot (bünde) schnittenebenfalls gut ab,auch hier gab es mehrfach ein Sehr gut. WIR BRINGEN IHR GESCHÄFT AUF DIE STRASSE. SE. JETZT BEI UNS PROBE FAHREN! RENAULT KANGOO RAPID BASIS DCI 75 monatlich ab 149, netto*/ brutto* RENAULTTRAFIC KASTENWAGEN BASIS L1H1 2,7 T 1.6 DCI 90 monatlich ab 189, netto**/ 224,91 brutto** RENAULT MASTER KASTEN FRONTANTRIEB ECOLINE L1H1 2,8 T DCI 110 EU5 monatlich ab 199, netto***/ 236,81 brutto*** *Renault Kangoo Rapid Basis dci 75: Monatliche Rate netto ohne gesetzl. USt. 149, /brutto inkl. 19 % USt , Leasingsonderzahlung netto ohne gesetzl. USt. 1400, /brutto inkl. 19 % USt ,, Laufzeit 48 Monate, Gesamtlaufleistung km. **Renault Trafic Kastenwagen Basis L1H1 2,7 t 1.6 dci 90: Monatliche Rate netto ohne gesetzl. USt. 189, /brutto inkl. 19 % USt. 224,91, Leasingsonderzahlung netto ohne gesetzl. USt , /brutto inkl. 19 % USt ,, Laufzeit 48 Monate, Gesamtlaufleistung km. ***Renault Master Kastenwagen Einzelkabine (Frontantrieb) Ecoline L1H1 2,8 t dci 110 EU5: Monatliche Rate netto ohne gesetzl. USt.199, /brutto inkl.19 %USt.236,81,Leasingsonderzahlung netto ohne gesetzl.ust.1.400, /brutto inkl.19 %USt.1.666,,Laufzeit 48 Monate,Gesamtlaufleistung km. Ein Angebot für Gewerbekunden der Renault Leasing, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, Neuss. Gültig bis ****Enthalten ist ein Renault Full Service-Vertrag: Anschlussgarantie nach der Neuwagengarantie inkl. Mobilitätsgarantie und HU sowie aller Wartungskosten und Verschleißreparaturen gem. den Bedingungen des Renault Full Service-Vertrags für die angegebene Laufzeit/-leistung. Abbildungen zeigen Renault Kangoo Rapid Extra mit Sonderausstattung, Renault Trafic Kastenwagen Komfort L1H1 und Renault Master Kastenwagen L1H1 mit Sonderausstattung. Profitieren Sie von Renault relax pro unserem Leasing für Geschäftskunden inklusive HU, Wartung, Verschleißreparaturen und Garantie.**** Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuenuns auf Sie. Heinrich Kleinemeier GmbH &Co. KG Königstr.348 Telefon (0 57 1) Minden Herford-Herringhausen Oststraße 51 Tel::

8 innungen &kh Unternehmen handwerk Erstmals eine Frau im Vorstand Portawestfalica heinrich hartmann ist auf der Mitgliederversammlung der Fleischer-Innung im Frühjahr zum Obermeister gewählt worden Und Christina houppert ist seither eine von vier Stellvertretern Erstmals wurde in der Fleischer-Innung Wittekindsland eine Frau in den Vorstand gewählt: Christina houppert aus Spenge. Zusammen mit drei weiteren Fleischermeistern wird sie den neuen Obermeister hein- rich hartmann aus Lübbecke im ehrenamt unterstützen. hartmann trat auf der jüngsten Innungsversammlung in PortaWestfalica die nachfolge des altgedienten Günter meyer aus hille an, der zum ehrenobermeister ernannt worden ist. Als Gastgeber für die Innungsversammlung ließ sich Jörg-Alexander Ammon (l.), Geschäftsführer der Firma Raulwing Fleischerei & Gastrobedarf nicht nehmen, dem vormaligen Innungs-Obermeister Günter Meyer für sein langjähriges Engagement zu danken. Auf aktuellen Beschluss der Innungsversammlung besteht der Vorstand künftig aus dem Obermeister und vier weiteren Vorstandsmitgliedern, die sich für anfallende Aufgaben untereinander abstimmen und vertreten. neben Christina houppert wurden Dirk Boenisch aus minden, Cordian reckmann aus Stemwede und hartmut riesner aus minden ins Leitungsgremium der Innung gewählt. Vertreten die Interessen der Mitgliedsbetriebe der Fleischer-Innung Wittekindsland und ihrer Beschäftigten: Obermeister Heinrich Hartmann aus Lübbecke(2. v. l.) mit Christina Houppert aus Spenge, Cordian Reckmann (3. v. l.) aus Stemwede, Hartmut Riesner (3. v. r.) und Dirk Boenisch (r. beide aus Minden). Geschäftsführer für die Innung ist Thomas Brinkmann (2. v. r.). Fotos: Christian Weber Doch nicht nur um regularien ging es bei der Innungsversammlung in den räumlichkeiten der Fa. raulwing Fleischerei &Gastrobedarf sondern auch darum, wie die Zukunft des Fleischerhandwerksaussieht. Und hier stellte hans-werner hannemann als früherer Geschäftsführer eines größeren Industrieunternehmens für Fleisch- und Wursterzeugnisse klar: Das Fleischer-handwerk hat auch in familiär geführten Strukturen weiterhin erfolgsaussichten, wenn es seine Stärken zur Geltung bringt. Dazu gehört die nähe zum Kunden, für den der Fleischer seines Vertrau- 8

9 Innungen &KH September 2015 ens ein Qualitätsgarant ist. Ferner können die handwerklich geprägten Fleischerei- Fachgeschäfte mit traditionellen rezepturen und rohware aus der region einfacher auf besondere Kundenwünsche reagieren als Großbetriebe. Längst gehören laut Hannemann mittagstisch und party- Service zum tagesgeschäft in den meisten Fleischereien. Hier kann seiner Ansichtnach durch ergänzende Sortimente noch stärker auf die Kundschaft eingegangen werden beispielsweise mit Salatbar und Weinauswahl oder saisonal mit Spargelgerichten. Zu berücksichtigen ist darüber hinaus: Der Verbraucher erwartet Abwechslung an der theke. Diese könnte auch mal durch internationale Spezialitäten aus eigener Herstellung geboten werden. Hans-Werner Hannemann referierte als früherer Geschäftsführer eines größeren Industrieunternehmens für Fleisch- und Wursterzeugnisse über die Chancen, die es im Fleischer-Handwerk auch in familiär geführten Strukturen weiterhin gibt. eine bislang unterschätzte Chance sieht Hannemann in der vielfach geforderten regionalität der Lebensmittel. Hier könnte das Fleischer- Handwerkmit seinen produktenworte zur realitätwerden lassen. Und dies nicht nur beim Direktverzehr vor der Ladentheke, sondern imcatering für örtliche behörden, Kindertagesstätten und Unternehmen. Dies könnte Ihr neuer Teamplayer sein! Bürodrehstuhl sedus quarterback, Rückenlehne mit Komfortmembran in der Ausführung schwarz, Bezug Atlantic schwarz, Similarmechanik mit Federkraft-Schnellverstellung, Kunststofffußkreuz, höhenverstellbare Armlehnen, Lordosenhöhen- und tiefenverstellung. Für alle Angebote aus unserem Ausstellungssortiment gilt: Selbstabholerpreise zzgl. MwSt. Aktionsware nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. 315,- E netto zzgl. MwSt. Auf Wunsch ist der Bürostuhl in unterschiedlichen Modellvarianten gegen Mehrpreis erhältlich! Weitere Aktions-Bürodrehstühle namhafter Hersteller, zum Beispiel Kinnarps, Klöber, interstuhl, König+Neurath, vorrätig. sedus quarterback Bürodrehstuhl J.C.C. Bruns Betriebs-GmbH Bürocentrum Trippeldamm Minden Tel. (05 71) Mo. Fr Uhr Detmolder Straße Bielefeld Tel. (05 21) Mo. Fr Uhr info@bruns-buerocentrum.de Geprüft und empfohlen vom Forum: Gesunder Rücken - besser leben e.v. und dem Bundesverband der deutschen Rückenschulen (BdR) e.v. Weitere Infos bei: AGR e.v., Pf. 103, Selsingen, Tel / , 9

10 Innungen &KH Unternehmen handwerk Personal Ausdem Handwerk Lübbecke. das handwerk im wittekindsland befindet sich weiter im aufschwung. deshalb brauchen die Betriebe schnell gut ausgebildete, qualifizierte Mitarbeiter. U mdas zu gewährleisten und die Innungsmitglieder bei der Fachkräftesuche zu unterstützen, hat die KreishandwerkerschaftWittekindsland bereits im Jahr 2008 eine Kooperationsvereinbarung mit der handwerks-service Gmbh geschlossen. für das Handwerk Das Unternehmen handwerks-service nimmt sich seit 1998 mit der Abteilung Bildung der Qualifizierung und Weiterbildung von handwerkern an und übernimmt den Arbeitsmedizinischen Dienst für die Kreishandwerkerschaft. Des Weiteren betreibt die Service-Gesellschaft die radstationen in minden und Bad Oeynhausen. Informieren gerne über die Personallösungen der Handwerks-Service GmbH: (V. l.) Iris Pientka, Thomas Brinkmann, Michael Woll und EvaFäth. Seit dem märz 2008 betreuen michael Woll und sein ersteansprechpartner der handwerks-service Gmbh sind: Iris Pientka Tel nancybrige Tel evafäth Tel Anschrift: Handwerks-ServiceGmbH Rote Mühle Lübbecke team die handwerksbetriebe im Wittekindsland zum thema Personallösungen von der roten mühle 19 in Lübbecke aus. Die handwerks-service Gmbh ist darauf spezialisiert, passgenaues Personal für die Betriebe zu finden. In den vergangenen Jahren hat sie mehr als 310 mitarbeiter der Abteilung Beschäftigung und teilnehmer von Qualifizierungsmaßnahmen in handwerksbetriebe der region vermittelt. mit diesem zuverlässigen und kompetenten Partner sind wir gut aufgestellt, um den Anforderungen der Unternehmen gerecht zu werden. Qualifizierte mitarbeiter werden den Betrieben zur Verfügung gestellt, ohne das Lohn- und Lohnnebenkosten für sie anfallen, sothomas Brinkmann, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Wittekindsland. Die Unternehmen können durch die Dienstleistung des handwerks-service Personal finden, ohne ressourcen für die Administration einzusetzen. Das spart Zeit, nerven und letztlich auch Geld. Die anfallenden Kosten für die Betriebe sind genau kalkulierbar. Die Dienstleistung Personallösungen aus dem handwerk für das handwerk wurde in den Jahren kontinuierlich ausgebaut, sodass weitere Standorte unter anderem in nienburg und hannover wie auch Kooperationen mit Kreishandwerkerschaften zum Beispiel die Kreishandwerkerschaftenhöxter-Warburgund Paderborn-Lippe hinzukamen. michael Woll empfiehlt: Sprechen Sie mit uns über Zeitarbeit, Arbeitsvermittlung, Qualifizierung, externe Sicherheitsfachkraft oder Jahresrückvergütung. 10

11 Innungen &KH September 2015 BeiBetriebsprüfung ist Mitwirkung Pflicht Herford. DieKreishandwerkerschaft ermöglichte Einblicke in die Hintergründe für Steuer-Außenprüfungen. N icht jede prüfung durch das Finanzamt endet mit einem Strafverfahren,somarco priebe vom Finanzamt Herford. Auf einladung der Kreishandwerkerschaft Wittekindsland referierte er im Wechsel mit seiner Kollegin Diana Schulz zum thema Fit für die Außenprüfung. bei der vom stellvertretenden Kreishandwerksmeister peter eul moderierten Informationsveranstaltung in Herford ging es den Finanzbeamten zunächst einmal darum, berührungsängste abzubauen. Sie stellen aber auch klar, dass die zu prüfenden Unternehmen bei Außenprüfungen weit reichende mitwirkungspflichten haben also bei einer betriebsprüfung ebenso wie bei einer Lohnsteuer-Außenprüfung oder einer Umsatzsteuer-Sonderprüfung. Dazu gehört die unentgeltliche Überlassung eines Arbeitsplatzes nebst Hilfmitteln. Ferner sind den Außenprüfern sämtliche eingangsrechnungen, Ausgangsrechnungen, Kontoauszüge und andere belege zur Verfügung zu stellen. Sind dabei steuerrechtliche Sachverhalte aufzuklären, bestehtfür die Firmaeine pflicht zur mithilfe. Je besser wir unterstützt werden, desto schneller sind wir wieder weg,gab marcopriebe zu bedenken. Seinen Worten zufolge hat das zu prüfende Unterneh- men nicht nur pflichten, sondernauch rechte: Dazu gehört bei der betriebsprüfung eine Schlussbesprechung, in dem das Unternehmen angehört werden muss. Dabei können auch einigungen bei Schätzungs- und bewertungsspielräumen erreicht werden, die dann für alle beteiligten verbindlich sind also dem betrieb mehr Handlungssicherheit bringen. Welche betriebe im Folgejahr zu prüfen sind, wird erstmals im Dezember festgelegt. Dabei gibt es auch eine Zufallsauswahl fallen hier betriebe hinein, müssen sie quasi per Verordnung geprüft werden. Daraufhin erfolgt eine prüfungsanordnung. Vor diesem Hintergrund wies Diana Schulz besonders darauf hin, dass inzwischen nach bekanntgabe der prüfungsanordnung keine Selbstanzeigen des Unternehmens mehr möglich sind. Früher konnten Firmeninhaber solange versuchen, per Selbstanzeige gut Wetter für sich zu machen, bis der prüfer vor der tür stand. Wer sich an die Grundsätze ordnungsgemäßer buchführung hält, bekommt inder regel keinen Ärger mit dem Finanzamt. Häufig festgestellte mängel sind beispielsweise eine fehlende oder unvollständige Inventur, eine unvollständige belegaufbewahrung, bewusste Falschbuchungen größeren Umfangs oder einnahmen gar nicht oder nur lückenhaft zu buchen. Generell hohe bareinnahmen führen im regelfalls dazu, dass hier von den Finanzämtern besonders intensiv hingeschaut wird bei- Der stellvertretende Kreishandwerksmeister Peter Eul (r.) konnte als Referenten fürs Thema Fit für die Außenprüfung Diana Schulz (Mitte) und Marco Priebe (l.) vom Finanzamt Herford begrüßen. spielsweise,ob bei offener Ladenkasse die tägliche berechnung durch rückrechnung anhand von Kassenberichten erfolgt oder ein Kassenbuch mit fortlaufender Nummerierung geführtwird. Generell wird berücksichtigt, dass jedes Unternehmen seine eigenen Strukturen auch in der buchführung besitzt. Dies ist auch zulässig. Foto: Christian Weber Doch die buchführung muss für einen sachverständigen Dritten nachvollziehbar sein. Strafverfahren müssen immer dann zwingend eingeleitet werden, sobald ein Anfangsverdacht vorliegt auf Grund nicht verbuchter einnahmen, Kassenfehlbeträgen oder dem Fehlen ungebundener entnahmen denn von irgend etwas muss der Gewerbetreibende ja gelebt haben. Welche Krankenkasse versteht ihr Handwerk genauso gut wie ich meins? Als Innungskrankenkasse ist die IKK classic perfekt für Handwerker. Jetzt wechseln! Weitere Informationen unter unserer kostenlosen IKK-Servicehotline: Oder auf 11

12 ausbildung Unternehmen handwerk Verliert das duale Bildungssystem an Attraktivität? Abbruch vermeiden mit Hilfen beider Ausbildung ZumThema Ausbildungsmarkt versandte das Westfalen-Blatt folgende Information: natürlich ist es zu früh, schon jetzt endgültig Bilanz für das neue Ausbildungsjahr zu ziehen. Dennoch gibt das Zwischenergebnis zum Start am 1. August Anlass zur Besorgnis.Zwarhaben expertenvorausgesagt, dass aus dem Überhang an Jugendlichen ohne Ausbildungsplatz irgendwann ein Überhang an unbesetzten Lehrstellen werden kann. Doch die aktuellen Zahlen ein Plus vonimmerhin 13,2 Prozent bei den unbesetztenausbildungsplätzen überraschen dann doch. Besorgnis erregend ist,dass andernorts der Zuwachs meist niedriger ausfällt als in OWL. An der Geburtenzahl kann es kaum liegen. Da schnitt OWL zuletzt noch besser ab als andere Landesteile.Offenbar zieht es aber eine steigende Zahl vonjugendlichen vor, sich in einer Uni, Fachhochschule oder überbetrieblichen Lehrstätteeinzuschreiben. herford. wenn es bei den theoretischen Fähigkeiten mangelt,unterstützen die ausbildungsbegleitenden hilfen bis zur Prüfungsvorbereitung. E ine qualifizierte und abgeschlossene Ausbildung ist ein wichtiger Baustein für das ganze Berufsleben. Leider werden aus unterschiedlichsten Gründen Ausbildungen abgebrochen. hier bietet die Agentur für Arbeit Unterstützung an. Ziel ist immer, den Ausbildungsabbruch zu vermeiden und die Ausbildung erfolgreich abzuschließen. Wenn sich abzeichnet,dass es in der Berufsschule arg schwer wird, nehmen Sie schnell Kontakt zu uns auf, so heinrich Klöpper, teamleiter der Berufsberatung in der Agentur für Arbeit herford. So geschehen im Fall des 35-jährigen Daniel häsler. er hat die dreijährige Ausbildung zum Altenpfleger im märz 2015 erfolgreich abgeschlossen. Das ist erfreulich, denn er hatte während der Ausbildung verschiedene Schwierigkeiten zu meistern. esfehlten ihm fachtheoretische Grundlagen und er musstedie Pflegeeinrichtung, in der er seine praktische Ausbildung erhielt,wechseln. Zum Anfang des zweiten Ausbildungsjahres bekam er dann bei der CompetenzFactory in herford über die ausbildungsbegleitenden hilfen Unterstützung. erbegann mit wöchentlich drei Stunden Unterricht und nahm in dem Zeitraum vor der Abschlussprüfung bis zu acht Stunden wöchentlich die kostenlose hilfe inanspruch. Dies hat sich für ihn ausgezahlt. erhat seine Leistungen deutlich verbessert und die Prüfung bestanden! Ausbildungsbegleitende hilfen bieten allen Auszubildenden (keine Vollzeitschulausbildungen) hilfen bei der Bewältigung von Problemen während der Ausbildung. Ausgebildete Sozialpädagogen stehen mit rat und tat zur Seite. Die ausbildungsbegleitenden hilfen beinhalten qualifizierten Förder- und Stützunterricht in allen Fächern für Auszubildende.Dozenten aus verschiedenen Bereichen vermitteln in Kleingruppen die relevanten theoretischen Unterrichtsinhalte und bereiten auf Klassenarbeiten und Prüfungen vor. Die teilnahme an den ausbildungsbegleitenden hilfen ist freiwillig und kostenlos. Das duale AusbildungssystemverliertanAttraktivität. Das ist bedenklich, weil es eine wichtige Säule unseres Wohlstandes ist.sowerden auch viele Jugendliche in die Irre geleitet.sie wissen nicht, wie viel Spaß die Arbeit im handwerkmachen kann. Und: Auch die einkommen sind über die gesamte Zeit der erwerbstätigkeit gerechnet oft höher als bei Akademikern. Wenn es in der Praxis klappt, aber in der Theorie hapert, sollten die ausbildungsbegleitenden Hilfen in Anspruch genommen werden. Archivfoto: Christian Weber 12

13 ausbildung September 2015 Auch die 22-jährige pinar tümüklü hat ihre dreijährige Ausbildung zur Kauffrau im mai 2015 erfolgreich abgeschlossen. Zu den ausbildungsbegleitenden Hilfen kam sie im November 2013, da sie im fachtheoretischen teil der Ausbildung probleme hatte, die unter anderem im Umgang mit der deutschen Sprache begründet waren. Seit dem ersten Lehrjahr bekam Frau tümüklü Unterstützung durch die ausbildungsbegleitenden Hilfen. Ihr Fleiß hat sich ausgezahlt. Ihre Abschlussprüfung hatsie mit erfolg gemeistert und sie wird von ihrem Ausbildungsbetrieb übernommen. Ich bin froh, dass die Competenz Factory mir geholfen hat. Die Verkäuferausbildung habe ich mit einer sehr guten Noteabgeschlossen. Das hatteich gar nicht erwartet, aber dank der ausbildungsbegleitenden Hilfen geschafft, freut sich pinar tümüklü. Agentur für Arbeit entscheidet über die Bewilligung und trägt die Kosten Doch nicht nur in pflegeberufen oder im kaufmännischne bereich ist die fachliche theorie eine Hürde bei der Abschlussprüfung. Auch im Handwerk hat das zu lernende Grundwissen kontinuierlich zugenommen. Daher sollten sich die Ausbildungsbetriebe des Handwerks ebenfalls nicht scheuen, für ihren Nachwuchs die ausbildungsbegleitenden Hilfen frühzeitig zu nutzen. Die Agentur für Arbeit entscheidet über die bewilligung der Unterstützung und trägt die Kosten dafür. Der Azubi-Förderunterricht findet mindestens an drei Stunden in der Woche bis zu höchstens acht Stunden wöchentlich statt und kann bis zum ende der Ausbildung, also bis zur bestandenen Abschlussprüfung bewilligt werden, wenn es nötig ist, sogar bis das folgende Arbeitsverhältnis gefestigt ist. Im Sommer haben noch zirka 30 weitereteilnehmerinnen und teilnehmer der ausbildungsbegleitenden Hilfen bei der CompetenzFactory in Herford ihre Abschlussprüfungen absolviert und erfahrungsgemäß auch die prüfung bestehen, teilte Susanne Sander, teamleiterin der CompetenzFactory in Herford mit. es wurden also wieder plätze frei, die neu besetzt werden können. Wer sich in einer Ausbildung befindet und probleme hat, sollte daher nicht lange zögern und Kontakt zur Kreishandwerkerschaft Wittekindsland aufnehmen. Aber auch die Ausbilder können für ihre Schützlinge aktiv werden. Zunächst wird ein unverbindliches Gespräch geführt und dabei werden die Hilfemöglichkeiten aufgezeigt. Übrigens: Auch an Standorten in bad Oeynhausen, Löhne, minden und Lübbecke ist die teilnahme an ausbildungsbegleitenden Hilfen durch verschiedene träger möglich. Das ist ne Harke! Unsere Lösung für Grünschnitt jetzt mit 15% Rabatt* bis 31. Oktober! Tönsmeier Service GmbH &Co. KG An der Pforte Porta Westfalica * Bei allen Mulden-Bestellungen innerhalb des Aktionszeitraums werden 15% Rabatt auf den Listenpreis gewährt. Die Aktion gilt für den Kreis Minden-Lübbecke. 13

14 TITELTHEMA Unternehmen handwerk KH-Verwaltung jetzteffektiver aufgestellt inlübbecke Lübbecke. In der Geschichte des Innungswesens in der region ist ein neues kapitel aufgeschlagen worden: die Verwaltung der kreishandwerkerschaftwittekindsland hatihre neuen Büroräume in Lübbecke, rote Mühle 19, bezogen. diezusammenziehung der Verwaltung an einem zentralen Standort ist damit erreicht. V orangegangen ist der Zusammenziehung der Verwaltungsfragmente aus minden und herford allerdings ein mehrjähriger entscheidungsprozess. Das thema, wo wir die Verwaltungsfunktionen für unsere 28handwerksinnungen bündeln, hat uns die vergangenen acht Jahrebeschäftigt, ist von KreishandwerksmeisterKarlKühn zu erfahren. nötig wurde die Zusammenlegung aus mehreren Gründen. Beispielsweise durch die KommunalreformAnfang der 70er Jahre, die die Kreishandwerkerschaften minden und Lübbecke dazu zwang, sich zu einer Organsiation zusammenzuschließen denn in einem Kreis darf esauch nur eine Kreishandwerkerschaft geben. eine rein freiwillige Sache sei dagegen vor ein paar Jahren das Zusammengehen der Kreishandwerkerschaften minden-lübbecke und herford zur Kreishandwerkerschaft Wittekindsland gewesen. Der Grund waren auf beiden Seiten wirtschaftliche Überlegungen nämlich auch künftig den mitgliedern einen umfassenden Service zu vertretbaren Beiträgen und Gebühren anbieten zu können. Für gleichgelagerte Verwaltungsaufgaben für die Innungen waren nunmehr drei Standorte zu unterhalten was aus Sicht von Karl Kühn auch für eine Übergangszeit richtig war. Zwar haben sich die Kreishandwerkerschaften vereinigt, doch deren einzelne Innungen mussten ebenfalls erst einmal zueinander finden. noch heute gibt es die Situation, dass nördlich und südlich des Wiehengebirges unterschiedliche Innungen für letzlich ein handwerkzu finden sind. Durch die Kh-Zusammenschlüsse gab es zeitweise vier Geschäftsführer, die sich die Aufgaben aufteilen konnten. Inzwischen ist ihre Zahl auf zwei geschrumpft: die Geschäftsführer thomas Brinkmann und manuel Dierks. Aber auch insgesamt war die Personaldecke für drei Standorte rechtknapp.wenn durch Krankheit jemand ausfiel, waren die Vertretungsmöglichkeiten schlecht. Dann konnte es schon mal passieren, dass in der Buchhaltung eine Zwangspause herrschte. eine mitarbeiterin in herford konnte nicht mal eben schnell in minden einspringen. nicht zuletzt hatte jede der drei Verwaltungseinheiten auch einen historisch bedingten Arbeitsablauf, sodass es galt die unterschiedlichen Verwaltungsprozesse zu vereinheitlichen. manche hürde war zu meistern wie beispielsweise die Angleichung vonmitgliedsbeiträgen. Alles in allem war die Bündelung der Verwaltung an einem Standort ein folgerichtiger Schritt.Die Diskussion bei der Auswahl des neuen Verwaltungssitzes zog sich gut drei Jahre hin. Die Delegierten aus den Innungen und dem Kh-Vorstand nahmen als Kriterien die tauglichkeit der vorhandenen Gebäude in minden, herford und Lübbecke, das voraussichtliche Investitionsvolumen sowie die nähe zu den Berufskollegs und erreichbarkeit durch mitglieder und Kunden. Die Diskussionen waren umfangreich bei zunehmendem entscheidungsdruck, erinnert sich Karl Kühn. Deshalb wurde kurzzeitig sogar ein neubau in Kirchlengern erwogen, aber aus Kostengründen auch schnell wieder verworfen. Der neue,zentrale Sitz der Verwaltung der Kreishandwerkschaft Wittekindsland in Lübbecke. Foto:Christian Weber Der Standort Lübbecke wurde schließlich von den Delegierten zur Kh in einem Abstimmungsverfahren gewählt, bei dem alle drei bisherigen Standorte zur Wahl standen. Lübbecke erzielte gleich beim ersten Wahlgang 14

15 TITELTHEMA September 2015 die meisten Stimmen. Überraschend,wie Karl Kühn heute noch sagt. Und wie er betont, müssen rein rechnerisch einige Delegierte aus minden und Herford für Lübbecke gestimmthaben. eine Wahlentscheidung, bei der vermutlich die Vorteile des neuen Standorts zum tragen gekommen sind.soist Lübbecke im Wittekindsland der zentralste Standort der Kreishandwerkerschaft. Darüber hinaus sind die Gebäude in Lübbecke die jüngsten. Und nachdem die überbetriebliche elektroausbildung nach minden verlegt worden ist, waren in Lübbecke die baulichen Kapazitäten für neue büroräume vorhanden. Die bündelung der Verwaltung trägt aus Sicht des Kreishandwerksmeisters bereits Früchte: Die Fahrtätigkeit der Geschäftsführer hat abgenommen. Und obwohl heute viel Verwaltungsarbeit bereits über telefon und zu erledigen ist,wirken sich bereits Tag der offenen Tür mit Lossprechung Um die neugestaltete Geschäftsstelle in Lübbecke vorzustellen, lädt die Kreishandwerkerschaft Wittekindsland zu einem tag der offenen tür ein am Freitag, 18. September 2015, 13 bis 17 Uhr, sowie zur anschließenden Lossprechung in der Stadthalle Lübbecke. Ein neues Dach hat inzwischen die Halle des Handwerkbildungszentrums in Lübbecke erhalten, nachdem im Frühjahr das Richtfest gefeiert werdenkonnte. Auch wenn das HBZ jetzt die Verwaltung der Kreishandwerkschaft Wittekindsland als direkten Nachbarn hat die HBZ in Minden, Lübbecke und Kirchlengern verwalten sich weiterhin vor Ort selbst. Den Mitgliedern der KH ist wichtig,dass die HBZ als wesentliche Träger der überbetrieblichen Berufsbildung und damit als Organisatoren vonlehrgängen und Prüfungen eigenständig im Sinne der Gewerke flexibel agieren können. die neuen, kurzfristigen Vertretungsmöglichkeiten positiv aus. Das Arbeiten ist jetzt zeiteffektiver möglich, soauch das Fazit der beiden Geschäftsführer. Anfang Juli haben sie mit ihrem team die Arbeit in Lübbecke aufgenommen und zeitgleich die erreichbarkeit in den vormaligen Geschäftsstellen minden und Herford eingeschränkt. Das räumliche Nebeneinander erleichtert wegen der kurzen Wege persönliche Absprachen und flexiblere Aufgabenverteilungen für Urlaubs- und Krankheitsvertretungen. Zunehmend beschleunigt sich der Durchlauf für alle Verwaltungsvorgänge. Die frei gewordenen büroräume in minden und Herford sollen vermarktet werden. Da dasgebäudeinherford unter Denkmalschutz steht und für Vermietungen weitere Investitionen nötig werden könnten, mag der KH-Vorstand einen Verkauf nicht ausschließen. Die mitglieder haben eine Veräußerung grundsätzlich gutgeheißen, sich aber eine mitentscheidung beim konkretenverkauf ausbedungen. SIMPLY CLEVER DERPERFEKTE GESCHÄFTSPARTNER. mtl. Nettoleasingrate ab 190,00 1 DerŠKODA Octavia Combi. Abbildung zeigt Sonderausstattung Ein wahrer Business-Profi für jedes Einsatzgebiet. Jetzt zu besonders günstigen Leasingkonditionen für Geschäftsleute: Ein Angebot der ŠKODA Leasing 1 : ŠKODA Octavia Combi 1,6 ltdi, 81 kw (110 PS) Sonderzahlung Jährliche Fahrleistung Vertragslaufzeit Mtl. Leasingrate 0, (netto) km 48 Monate 190, (netto) 1 Ein Angebot der ŠKODALeasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH,Gifhorner Straße 57, Braunschweig,für die wir als ungebundenervermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasingvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Kraftstoffverbrauch für alleverfügbaren Motoren in l/100 km, innerorts: 8,4 4,6; außerorts: 5,7 3,3; kombiniert: 6,7 3,8; CO 2-Emission,kombiniert: g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D A+ Autohaus Schmale Hauptstraße 113, Lübbecke Tel.: , Fax: mail@autohaus-schmale.de, 15

16 TITELTHEMA U N T E R N E H M E N H A N D W E R K KREISHANDWERKERSCH Organisationsübersi Geschäft Thomas Brinkman Mitglieder- Geschäftszimmer verwaltung Ausbildungswesen Sekretariat HandwerksrollenEintragungen und Löschungen Lehrlingswesen Prüfungswesen Innungsarbeit Innungsmitgliedschaften Ausgabe AU-Siegel Minden-Lübbecke Ansprechpartner: Angela Brettholle-Gorka Tel / Kornelia Eickhoff Tel / Ansprechpartner: Bereich Lübbecke Ansprechpartner: Sonja Hafer Tel / Birgit Kleine Tel / Brigitte Thomas Tel / Karin Koch Tel / Bereich Minden Petra Gieseking Tel / Susanne Meier Tel / Bereich Herford Renate Rehling Tel / Ute Sturm Tel / Überbetriebliche Ausbildung / HBZ / Lehrgangsorganisation Lübbecke: Rainer Müller, Tel / Sigrid Wierach, Tel / Fax: / Rote Mühle 19, Minden: Rainer Müller, Bianca Kistner, Fax: / Goethestraße 31, 3242 Fax: / Spradower Weg 87, 32 Tel / Tel / Kirchlengern: Renate Rehling, Tel /

17 TITELTHEMA S E P T E M B E R HAFT WIT TEKINDSL AND icht der Verwaltung tsführer Rote Mühle Lübbecke Tel.: Fax: info@kh-witt.de nn, Manuel Dierks Einziehungsstelle Inkassotätigkeiten für Innungsmitglieder Ansprechpartner: Alice Banduch Tel / Marlene Hölscher Tel / Techn. Fahrzeug- überwachung Anerkennungen in den Bereichen AU, AUK, SP, GAP, GSP usw. Betriebsprüfungen Lehrgänge im Bereich AU etc. Ansprechpartner: Buchhaltung Sabine Kehl Tel / Edith Ludwig Tel / Rosali Müller Tel / Birgit Kleine Tel / (Außerdem Ausgabe AU-Siegel Herford) Barbara Stark Tel / Lübbecke 27 Minden 2278 Kirchlengern 1 7

18 Menschen aktiv Unternehmen handwerk Seltene Ehrung Diamantener Meisterbrief für Johann Nitschmann espelkamp. alsmaler-lehrling hat Johann nitschmann in Beverstedt begonnen und in espelkamp als handwerksmeister gewirkt. N och gut kann sich der maler- und Lackierermeister Johann nitschmann an seine Anfangsjahre erinnern: 1955 betrug der Bruttolohn für einen Gesellen 80 Pfennige (40 Cent). heute liegt er bei knapp 16 euro. Als der gebürtige Ostpreuße sich damals selbstständig machte, war er 25 Jahre alt. Das wirkt bis heute nach: Kürzlich konnte der 85-Jährige gemeinsam mit seiner Frau den Diamantenen meisterbrief von Volker Kolwes, Obermeister der maler- und Lackierer-Innung minden-lübbecke, entgegen nehmen. Wenn Johann nitschmann von seinem Leben als selbstständiger handwerksmeister erzählt,ist zu erfahren, dass er anfangs fast nur private Auftraggeber hatte. Viele Arbeiter in espelkamp haben früher maler- und Lackierarbeiten vom Fachmann machen lassen. Die Arbeiter haben Überstunden gemacht und konnten maler bezahlen, betont der Jubilar. Als dann die Arbeitszeitverkürzungen gekommen seien, hätten die Arbeiter viel mehr Zeit gehabt, einfache malerarbeiten selbst auszuführen. Zug umzug hat hingegen die Verwaltungsarbeit für selbstständige handwerksmeister zugenommen. Während zunächst eine Bürokraft die Verwaltungsarbeit für acht maler schaffen konnte, war bereits wenige Jahre späterfür im Schnitt nur noch vier produktive mitarbeiter eine Bürokraft zu kalkulieren. Am 1. August 1955 hatte Johann nitschmann sein eigenes malergeschäft eröffnet, kurz nachdem er vor der handwerkskammer Lüneburg-Stade die meisterprüfung abgelegt hatte. nach einer zweijährigen malerlehre in Beverstedt war erzunächst in Bremen und Bremerhaven als Geselle tätig gewesen, bevor ervon Oktober 1954 an die malerschule in Buxtehude besuchte. Malermeister Johann Nitschmann (r.) aus Espelkamp ist von Obermeister Volker Kolwes (Mitte) kürzlich der Diamantene Meisterbrief überreicht worden. 37 Jahre führte der Jubilar einen eigenen Betrieb mit tatkräftiger Unterstützung seiner Ehefrau Waltraud Nitschmann (l.). Foto:Christian Weber Auf Anregung eines Verwandten kam er danach zum Arbeiten nach espelkamp. hier lernte er seine Frau Waltraud kennen und wagte den Schritt in die Selbstständigkeit. 37 Jahre ist er auf diesem beruflichen Weg geblieben und hat dabei 24 Auszubildende fürs maler- und Lackiererhandwerk ausgebildet, von denen zwei später selbst die meisterprüfung ablegten wurde der malerbetrieb nitschmann aus Altersgründen geschlossen im Geist ist der malermeister aber seinem handwerk bis heute treu geblieben. August OHG Schweißtechnik Hochdruckreiniger Elektrowerkzeuge Handwerkzeuge Schleifmittel Fahrzeugeinrichtungen Propanzubehör u.v.m. Am Bahnhof Minden-Stadt Minden Telefon / Fax 0571 / Kontakt@augustmueller.de 18

19 Menschen aktiv September 2015 Und fünf Jahre später wählten ihn seine Handwerkskollegen zum ersten Obermeister in der neu fusionierten Fleischer-Innung Wittekindsland. Günter meyer war esimmer wichtig, im sich wandelnden markt für Fleischerei-erzeugnisse neue Zukunftsperspektiven zu finden und anderezu ermutigen, neue Wege zu gehen. Ihm lag am Herzen, den begriff Frische-Fleischer mit Leben zu erfüllen und damit einen Kontrapunkt zu industriell gefertigten Fleisch- und Wursterzeugnissen zu setzen. Wie auch Josef Wüllner:Von 1978 bis 1980 war der Unternehmer in Spenge zunächst als Schriftführer der Fleischer- Innung Herford-Land aktiv. Nach einer betrieblich bedingten pause im ehrenamt wurde er im Jahr 2001 zum stellvertretenden Obermeister der Fleischer-Innung gewählt. Zudem fungierte er als Vertrauensmann der Stadt Spenge. Stellvertretender Obermeister blieb Josef Wüllner auf Wunsch der mitglieder auch nach der Fusionierung der Fleischer-Innungen. SIMPLY CLEVER Günter Meyer (l.) aus Hille ist zum Ehrenobermeister der Fleischer-Innung Wittekindsland ernannt worden. Ferner dankten der neue Innungsobermeister Heinrich Hartmann (2. v. l.) aus Lübbecke sowie Innungsgeschäftsführer Thomas Brinkmann (r.) dem nunmehr ausgeschiedenen stellvertretenden Obermeister Josef Wüllner (3. v. l.) aus Spenge für sein beispielgebendes ehrenamtliches Engagement. Foto:Christian Weber DERPERFEKTE GESCHÄFTSPARTNER. Ehrenobermeister in der Fleischer-Innung Hille/Spenge. DieFleischer- Innung Wittekindsland hat GünterMeyer zum Ehrenobermeister ernannt und ehrte zudem Josef Wüllner für langjähriges Wirken. N ach 34 Jahren Vorstandstätigkeit in der Fleischer-Innung hat Günter meyer aus Hille sein ehrenamt als Obermeister abgegeben. Für sein langjähriges Wirken ist er auf der jüngsten mitgliederversammlung dieser Innung zum ehrenobermeister ernannt worden. ebenfalls für sein langjähriges engagement imflei- scherhandwerk besonders geehrt wurde Josef Wüllner aus Spenge zu seinem Abschied als stellvertretender Obermeister. Günter meyerist im Februar 1991 erstmals in den Vorstand der Fleischer-Innung minden gewählt worden. Sechs Jahre später folgte die Wahl zum stellvertretenden Obermeister der damals frisch fusioniertenfleischer-innung minden-lübbecke.damit verbunden wardie mitwirkung in der Kreishandwerkerschaft und im Landesinnungsverband. Im Jahr 2004 rückte der Hiller Unternehmer zum Obermeister für den mühlenkreis auf. Abbildung zeigt Sonderausstattung Der ŠKODA Octavia Combi.Abnetto ,- Mitihm stimmendie Bilanzen. Schließlich spielt Wirtschaftlichkeit für ihn eine große Rolle. Gleichzeitig legt er viel Wert auf Komfort, Qualitätund Raum.Dabei punktet er mit einem äußerst attraktiven Preis-Wert-Verhältnis. Kurz:die perfekte Geschäftsbeziehung.Testen Sie ihn bei einer Probefahrt. Kraftstoffverbrauch füralle verfügbaren Motoren in l/100 km, innerorts: 8,4 4,6; außerorts: 5,7 3,3;kombiniert: 6,7 3,8; CO 2-Emission,kombiniert: g/km(gemäßvo(eg) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D A+ Ing. W. BlöbaumAutomobile GmbH &Co. KG Eidinghausener Str. 69, 32549Bad Oeynhausen Tel.: ,Fax: Autohaus-Bloebaum@t-online.de 19

20 menschen aktiv Unternehmen handwerk hille Mit einem Goldenen Meisterbrief im elektroinstallateur-handwerkwurde hubertröthemeyergeehrt N ach Abschluss der Volksschule in hille- Brennhorst begann hubert röthemeyer am 1. April 1952 seine Lehre zum elektroinstallateur bei elektro Schlehäuser in minden. Die Ausbildungsvergütung betrug im ersten Lehrjahr 25 D- mark pro monat und der Weg zur Arbeit von mindenerwald nach minden wurde selbstverständlich jeden tag mit Fahrradzurückgelegt. Als hubert röthemeyer ende märz 1955 seine Gesellenprüfung bestand, war er siebzehneinhalb Jahrealt und hatte noch keinen Führerschein. ein moped nsu Quickly wurde seine Interimslösung als er bei der Frigidaire Generalvertretung in minden eine dauerhafte Beschäftigung gefunden hatte. Beim Bau von Gemeinschaftsgefrieranlagen durfte er zeitweise 270 Stunden im monat arbeiten. Ich habe Goldener Meisterbrief im Elektroinstallateur-Handwerk Innungsobermeister Peter Müller überbrachte dem Jubilar Hubert Röthemeyer und seiner Gattin Helga die Urkunde zum Goldenen Meisterjubiläum. aber auch gutes Geld verdient, so der Jubilar rückblickend. Im Jahr 1959 lernte hubert röthemeyer helga Steinmann kennen und heiratete sie Beider Familienplanung war bereits der meisterbrief im Gespräch. nach der Geburt Foto:C.Weber des Sohnes Guido im mai 1964 war klar, dass der junge Vater den meistervorbereitungs-lehrgang an der Bundesfachschule für das elektrohandwerkinoldenburgbesuchen würde. Am 27. April 1965 waren alle Prüfungen geschafft und hubert röthemeyer elektroinstallateurmeister. Der Schritt in die Selbstständigkeit erfolgte kurz darauf am 1. September Im kleinen Stall am elterlichen Wohnhaus wurden Werkstatt und Lager eingerichtet. neben dem normalen Werkzeug waren auch ein Isolationsund erdungsmessgerät sowie die VDe-Vorschriften für den erhalt der Konzession beim damaligen elektrizitätswerkemr notwendig. mitgroßem einsatz ging röthemeyer an seine Arbeit und strebte zudem eine weitere meisterprüfung an: Samstag fuhr er zum meister-vorbereitungslehrgang nach münster und erhielt im november 1968 den meisterbrief als Kältemechaniker von der handwerkskammer münster. Im Januar des folgenden Jahres wurde Sohn holger geboren und der zweifache meister im Februar im Alter von nur 31 Jahren zum Lehrlingswartder Innung für elektrotechnik in minden gewählt. Diese ehrenamtliche tätigkeit übteer21jahrelang aus. hubert röthemeyer war für die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung im handwerksbildungszentrum zuständig.den damals neu vom heinz-priest-institut entwickelten Lehrgang Praktische elektronik hat röthemeyer eingeführt und mit vier weiteren meisterkollegen ehrenamtlich unterrichtet. Und auch für die Kältemechaniker war der Jubilar aktiv nämlich 20 Jahre im Prüfungsausschuss. 20

21 recht &steuern SePtemBer 2015 Kfz-Schiedsstellen: Zahl der Anträge gestiegen L ediglich um 1,3 Prozent erhöht hat sich die Zahl der Anträge bei den bundesweit 130 Kfz-Schiedsstellen im Jahr Das ergab die aktuelle Bilanz des Zentralverbands Deutsches Kfz-Gewerbe(ZDK). Werkstattkunden und Gebrauchtwagenkäufer stellten insgesamt Anträge,149 mehr als imjahr 2013(11.669). mit 90,2 Prozent ( Anträge) wurde der weitaus größte Anteil bereits im Vorverfahren geregelt. Lediglich Anträge (9,8 Prozent) gelangten vordie Schiedskommissionen. Im Jahr 2013 waren esnoch Anträge gewesen. Wie wirkungsvoll die Verantwortlichen in den Kfz-Innungen schon im direkten Dialog zwischen Kunde und Kfz-Betrieb agieren, zeigt die mit 90,2 Prozent bisher höchste regelungsquote imvorverfahren, sagte ZDK-hauptgeschäftsführer Axel Koblitz.Daran werden auch die für dieses Jahr von der Bundesregierung angestrebten Verbraucherschlichtungsstellen nichts ändern. Bei 67,5 millionen Wartungs- und reparaturaufträgen sowie über vier millionen Gebrauchtwagenverkäufen, die das Kfz-Gewerbe im Jahr 2014 abgewickelt hatte, war die reklamationsquote mit 0,02 Prozentäußerst gering. Werkstatt muss Öl vom Kunden nicht einfüllen K eine Kfz-Werkstatt ist nicht verpflichtet, das vom Kunden mitgebrachte motoröl für den Ölwechsel zu verwenden. Darauf weist der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe(ZDK) hin. Ineinem Beitrag des ArDmagazins Plusminus vom 12. August über das thema Ölwechsel wurde jedoch dieser eindruck erweckt und führt zur Verunsicherung bei Kfz-Werkstätten und Verbrauchern. Die rechtslage ist nach Aussage des ZDK-rechtsexperten Ulrich Dilchert jedoch eindeutig: Im rahmen der Vertragsfreiheit hat die Werkstatt das recht, einen Kundenauftrag abzulehnen, so auch das einfüllen des mitgebrachten Öls. Denn die Werkstatt sei grundsätzlich verpflichtet, den Ölwechsel nach den Vorgaben des Automobilherstellers durchzuführen. Wenn nicht sicher sei, ob das mitgebrachte Öl die Freigabe des Automobilherstellers habe, drohe der Verlust der Garantie, wenn ein motorschaden auf falsches Öl zurückgeführtwerden könne. Da die herkunft von mitgebrachtem Öl selten geklärt werden könne und auch nicht sicher sei, ob es die Freigabe des Automobilherstellers hat, könne ein Kfz-meisterbetrieb die Sachmängelhaftung für den mitgebrachten Schmierstoff nicht übernehmen, so ZDK-experte Dilchert. UNSERE ART VON HEIMATGEFÜHL: MEHR FREIRAUM ZUM WOHLFÜHLEN Drucksachen mit mehr persönlichem Freiraum. Durch clevere Tools und intelligente Dienstleistungen. Für unsere Kunden bedeutet das mehr Zeit, mehr Komfort. Wir nennen es ganz einfach: Freiraum neu definiert. _ Bogendruck _ Digitaldruck _ Rotationsdruck _ Veredelungsmanufaktur _ Letter-Shop & Logistik _ Web-Shop zur Ablaufoptimierung _ Corporate Publishing Mehr auf FREIRAUM NEU DEFINIERT 21

22 Panorama Unternehmen handwerk Ersthelfer: Neues Konzept setztauf mehr Praxis Kein Lebenslänglich für Schutzhelme Die erste-hilfe-aus- und Fortbildung für betriebliche ersthelfer hatsich verändert: Seit dem 1. April 2015 wirdkompakter ausgebildet.zuvor umfasstedie Grundschulung 16 Unterrichtseinheiten, nunmehr sind es nur noch 9Unterrichtsstunden. Gleichzeitig wurde aber der Umfang der regelmäßigen erforderlichen Fortbildungen der ersthelfer von8 auf 9Unterrichtseinheiten ausgeweitet. Zudem konzentriert sich der Unterricht stärker auf die absolut wesentlichen Inhalte. Die teilnehmer sollen die lebensrettenden maßnahmen in lebensnahen Szenarien üben. Die Botschaft: erstehilfe ist nicht schwierig.das einzige,was man falsch machen kann, ist,nichtzuhelfen. hintergrund der Veränderungen sind Studien, die zeigen, dass die vorherige zweitägige Grundausbildung zu theoretisch war: Die Fülle an Informationen überforderte die teilnehmer. entwickelt wurde das neue Konzept der erste-hilfe- Kurse vonder gesetzlichen Unfallversicherung und der Bundesarbeitsgemeinschafterstehilfe. Die revision betrifftnichtnur die betrieblichen ersthelfer, sondern zum Beispiel auch Führerscheinbewerber.Die notwendige Änderung der Fahrerlaubnis-Verordnung soll in den nächsten monatenerfolgen. nichts ist für die ewigkeit: die meisten arbeitsschutzhelme verlieren im Laufe der Zeit und abhängig von ihren einsatzbedingungen ihre Festigkeit. D er notwendige Kopfschutz sollte daher regelmäßig ausgetauscht werden. Darauf hat die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) in Berlin hingewiesen. Damit der Kopf gut geschützt ist, müssen Industrieschutzhelme Stöße dämpfen können und durchdringungsfest sein. Solchen Ansprüchen genügen helme der DIn 397 oder DIn en Aber auch diese haben, je nach material, nur eine begrenzte haltbarkeit. Schutzhelme bestehen aus Kunststoffen und die altern und werden spröde. Ursachen dafür sind vor allem UV-Strahlung,Witterungseinflüsse und mechanische Beanspruchungen. Die am Bau überwiegend eingesetzten Schutzhelme aus thermoplastischen Kunststoffen sollten daher bei regelmäßiger und dauerhafter nutzung alle vier Jahreausgetauschtwerden. Wie alt ein helm ist, erkennt man am herstellungsdatum, das zusammen mit den Angaben zum hersteller, typ, Größe und Werkstoff zur Kennzeichnung des helmes gehört. Diese befindet sich meist an der Unterseite des helmschildes. Besteht ein Schutzhelm aus thermoplastischem Kunststoff,so ist er mit Pe, PC, ABS, hdpe oder auch Helmpflicht besteht bei Tätigkeiten, wo es Gefährdungen für den Kopf gibt. mit PP, PP-GF, PC-GF gekennzeichnet. Industrieschutzhelme aus duroplastischem Kunststoff sind mit PF-SF und UP-GF gekennzeichnet und müssen erst nach acht Jahren ständigen Gebrauchs ausgetauschtwerden. ein Austausch kann aber auch schon vorher erforderlich werden: nach einem harten Schlag sollte der Schutzhelm sofort ersetzt werden, so die BG BAU. Denn die Stabilität kann schon durch eine nicht sichtbare Veränderung der molekularstruktur des Kunststoffes oder einen nicht sichtbaren haarriss eingeschränkt sein. erst recht der Fall ist das natürlich bei einem sichtbaren riss im helm. Grundsätzlich besteht eine helmpflicht bei allen tätigkeiten, wo es Gefährdungen durch herabfallende, pendelnde,umfallende oder wegfliegende Gegenstände gibt. Das ist etwa bei der Arbeit unter Baukranen der Fall. Das gleiche gilt, wenn Beschäftigte mit dem Kopf an Gegenstände stoßen könnten, beispielsweise auf Baugerüsten. Wo es solche Gefährdungen gibt, haben Arbeitgeber die Pflicht, ihren mitarbeitern Arbeitsschutzhelme bereitzustellen. Dass Vorsicht angebracht ist, machen auch die Zahlen deutlich: Allein im Jahr 2013 registrierte die BG BAU fast Arbeitsunfälle mit Kopfverletzungen. Davon waren über Unfälle meldepflichtig, also mit Folge einer Arbeitsunfähigkeit von mehr als drei tagen. Auch wenn nicht alle diese Verletzungen nur auf fehlende Schutzhelme zurückgehen: Der Baustellen-einsatz ohne helm, so die BG BAU, ist an vielen Arbeitsplätzen leichtfertig und hat oft tragische, manchmal sogar tödliche Folgen. Seit Januar 2015 fördert die BG BAU für gewerbliche mitgliedsunternehmen die Anschaffung von Industrieschutzhelmen nach en 397 mit Arbeitsschutzprämien. Diese helme im Bergsteiger- Design sind mit vormontiertem Vier-Punkt-Kinnriemen ausgestattet. Sie erfüllen die Anforderungen für Schutzhelme auf Baustellen und haben einen hohen tragekomfort. 22

23 Panorama September 2015 GuteKandidaten ziehen vorbei machen die 6 prozent Selbst- Absager also rund ein Drittel der qualifizierten Kandidaten aus. Gerade Unternehmen, die um Kandidaten ringen müssen, wie zum beispiel in schwierigen branchen, sollten daher an der beschleunigung ihrer bewerbungsverfahren arbeiten. Mitarbeiterauswahl im Schneckentempo? Ein Drittel der qualifizierten Bewerber sagt ab.bewerbungsprozesse müssen schneller werden. D ie meisten bewerber erwarten innerhalb von 14 tagen eine verbindliche reaktion auf ihre bewerbung. eine aktuelle Datenanalyse der recruitingplattformsoftgarden in berlin aber zeigt: Aktuell brauchen Arbeitgeber mit 25 tagen im Durchschnitt deutlich länger. Qualifizierte Kandidaten gehen so verloren. Für die Analyse hat softgarden Datensätze von bewerbungen anonymisiert ausgewertet. Sie wurden im April über die gleichnamige e-recruiting-plattform abgewickelt und waren auf Ausschreibungen für rund Vakanzen bei Unternehmen eingegangen. Im Durchschnitt dauert es der Datenanalyse zufolge bis zur ersten persönlichen Kontaktaufnahme des recruiters mit einem neuen bewerber 25 tage.das entsprichtnichtder erwartungshaltung der meisten Kandidaten: Wie die Studie Online-recruiting 2014 gezeigt hat, erwartet ein Großteil der bewerber innerhalb von 14 tagen eine einladung zum Vorstellungsgespräch oder eine entsprechende Absage. Von der einladung bis zum ersten bewerbungsgespräch vergehen anschließend im Durchschnitt weitere 18 tage inder Summe sind das vom bewerbungseingang bis zum Interview 43 tage (rund ein- einhalb monate). Die durchschnittliche time to hire,also die Zeit zwischen Jobausschreibung und Vertragsunterzeichnung, liegt bei 78 tagen. In einigen Jobkategorien dauert der prozess jedoch wesentlich länger:imvertrieb sind es zum beispiel 82 und in der It 97 tage.besonders auffällig: Im Handwerkziehtsich der prozess laut Studie sogar im Schnitt 114 tage hin. Insgesamt sind recruitingprozesse also noch deutlich zu langsam was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Kandidaten abspringen. Derzeit sagen 6prozent vonihnen ab, das klingt zunächst nicht besonders beunruhigend. Allerdings sagen Unternehmen rund 82 prozent der Kandidaten aufgrund mangelnder eignung ab, so dass nur rund 18 prozent der bewerber überhaupt für eine Stelle in Frage kommen. Im Verhältnis Farben. Putze. Dämmsysteme. Innovative Produktentwicklung. Umweltfreundliche Farben. Verlässlicher Partner für Handwerkund Farbengroßhandel. Deshalb setzen Profis auf Kieselit-Fusion: die Sol-Silikat-Fassadenfarbe mit Nanotechnologie photokatalytischwirksam und kreidungsresistent schützt biozidfrei voralgen und Pilzen mit strahlender Optik und höchsterfarbkonstanz Die Firma KnönerUllmann steht seit 1962 für höchste Qualität rund um Farben, Bodenbeläge, Heimtex, Werkzeuge, Maschinen und Wärmedämmsysteme. Im Verbund mit der CMS, sind wir Partner für Handwerk und Industrie mit Niederlassungen in Bielefeld, Gütersloh, Bünde, Bückeburg, Braunschweig, Lübbecke, Hannover und der Zentrale in Herford. Farben Bodenbeläge Fassadendämmung Tapeten Werkzeug Lübbecke NATÜRLICHER OHNE SCHUTZ VOR ALGEN- WIRKSTOFFZUSATZ & PILZBEFALL BIOZID FREI Herford Gütersloh Bielefeld KnönerUllmann GmbH & Co KG Gaußstraße Herford Telefon Steubenstraße Lübbecke Telefon

24 Panorama Unternehmen handwerk Verglichen mit Personenkraftwagen fallen Kleinlaster bei den Hauptuntersuchungen durch mehr Mängel negativ auf. J eder kennt sie, die kleinen wendigen, vor allem aber schnellen Kleinlaster bis 3,5 tonnen Gewicht. Sie bringen die Zeitung und das frische Gemüse oder die sehnsüchtig erwarteten Dinge aus dem Internethandel.Immerhin Fahrzeuge dieser Art zählte das Kraftfahrt-Bundesamt imvorigen Jahr. Die KÜS hat nun aus ihren 2,8 millionen hauptuntersuchungen in 2014 die mängelbilanz der Kleinlaster mit der der Personenkraftwagen verglichen. Bei den Kleinlastern wurden mehr mängel notiert als bei den Pkw. Ohnemängel fuhren genau 48,90 Prozent der Kleinlaster aus den Prüfhallen der KÜS, bei den Personenkraftwagen waren es immerhin 56,27 Prozent. Bei Seit über 100 Jahren Partner für Handwerk und Industrie: Werkzeuge Tür- und Möbelbeschläge Schlüsseldienst Befestigungstechnik GmbH & Co. KG Eisenwaren Viktoriastraße 20 Minden Telefon 0571/ info@kaiser-knake.de Kleinlaster weisen mehr Mängel auf als Pkw den geringen mängeln waren es bei den 3,5-tonnern 22,51 Prozent, bei den Pkw 18,41 Prozent. Im Bereich der erheblichen mängel wird bei der hauptuntersuchung die Plakette verweigert, die Fahrzeuge müssen repariert werden und zur nachuntersuchung vorgeführt werden. 28,52 Prozent der Kleinlaster ereilte dieses Schicksal, bei den Pkw waren es 25,29 Prozent. Verkehrsunsicher und damit aus dem Verkehr gezogen, wurden 0,06 Prozent der von der KÜS überprüften Kleintransporter und 0,04 Prozent der Personenkraftwagen. Wenn man die Zahlen in einzelnen mängelgruppen vergleicht, wird das Bild für die Kleinlaster bis 3,5 tonnen nichtbesser.gerade in den sicherheitsrelevanten mängelgruppen sind sie schlechter als die Personenkraftwagen. Bei der Bremsanlage etwa weisen die Kleinlaster 31 Prozent mängel auf, die Pkw 30 Prozent, die Lenkanlage wird bei den 3,5-tonnern mit 11 Prozent mängel notiert, die Pkw mit 7Prozent. Auch im Bereich Fahrgestell und rahmen liegt der Kleinlasterbereich mit 20 Prozent vor den Pkwmit 15 Prozent. Und auch die GtÜ wertet ihre Statistiken aus: Platz eins der mängel bei allen transportern nimmt hier nach wie vor Beleuchtung und elektrik mit 27,2 Prozent ein, gefolgt von Umweltbelastung (motorabgase, Ölverlust, Lärmentwicklung) mit 13,5 Prozent. Die Plätze drei und vier belegen Bremsanlage mit 13,2 Prozent und Achsen, räder, reifen, Aufhängungen mit 10,3 Prozent. Auf Platz fünf landen Fahrgestell, rahmen, Aufbau mit 9Prozent. Im GtÜ-mängelvergleich wird der Unterschied zwischen jungen und alten leichten nutzfahrzeugen besonders deutlich. Während die Prüfer bei leichten nutzfahrzeugen mit einem Alter von bis drei Jahren an 100 transportern nur rund 40 mängel fanden, spürten sie in der Altersgruppe über neun Jahre 162 mängel pro 100 nfz auf. ZumVergleich: Bei den Pkw bis drei Jahre wurden zehn mängel festgestellt, inder Altersgruppe über neun Jahre 100 mängel. es zeigt sich also, dass die vorwiegend beruflich genutzten Kleinlaster in den sicherheitsrelevanten Bereichen mehr mängel haben als Personenkraftwagen. Das sollte nicht so sein, zumal diese Fahrzeuge ja in der regel auch eine hohe Kilometerleistung haben und somit wesentlich mehr auf unseren Straßen unterwegs sind. 24

25 TIpps &TermIne September 2015 Vielfalt beiverpackungen Malsind Produktezu verpacken, um sie bis zur Auslieferung vor Schäden zu bewahren, mal werden einfache Office-Produkte benötigt mit einem spezialisierten Dienstleister ist für Gewerbetreibende oder Handwerker ständig kurzfristig verfügbar,was gerade benötigt wird. Der Vorteil: Es muss keine aufwendige Vorratshaltung betrieben werden. F ür Verpackungen aller Artist in der region der Name pack point mittlerweile vielen Gewerbetreibenden ein begriff vor allem wegen der angebotenen Vielfalt. Auch speziell für Handwerksunternehmen sind dort Artikel vorrätig wie zum bei- spiel pe-schaum, Luftpolsterfolie, rollenwellpappe in vielen breiten und Längen. Nicht zu vergessen ist der Kantenschutz in Form von Schaumprofilen für türen, tische, platten und ähnliche produkte. Auf solche profile kann beim transport inzwischen kaum noch verzichtetwerden. DerStandortbad Oeynhausen-Dehme hat sich für die Verpackungsspezialisten von Anfang an als zentraler punkt im Kreis minden-lübbecke herausgestellt. Allen gewerblichen Kunden bietet pack point die möglichkeit,sich auf Abnahmemengen zu konzentrieren, für die das kundeneigene Lager nicht ausreicht. Wie der Name schon sagt: pack point bietet alles zum Verpacken an. Doch auch Office-produkte wie beispielsweise briefumschläge oder Kopierpapier gehören zum Standardsortiment. ebenfalls wie Geschenkverpackungen in großer Vielfalt. Wir achten sehr auf hochwertige Qualität zu absolut moderaten preisen, überzeugen Sie sich selbst, so Stefan Krips von der Geschäftsleitung. DerKunde hatdie möglichkeit, sich vor Ort individuell beraten zu lassen und eine Lösung zugeschnitten auf den eigenen bedarf zu erhalten. So können bestellungen geliefert, aber auch direkt mitgenommen werden. Denn ausreichend parkplätze stehen sowohl für pkw wie auch Lkw zur Verfügung. Vielfältig ist das Angebot an Materialien für Verpackungen Bünde Borriesstraße Gütersloh Hülsbrockstraße 31 Hand inhand Baustoffhandel &Handwerk Verl Oststraße Gütersloh Hans-Böckler-Str GT-Avenwedde Berliner Str Harsewinkel Franz-Claas-Str Bielefeld Lübberbrede 10 Nutzen Sie Ihre Vorteile in unseren leistungsstarken Baufachzentren: uumfangreiches Lagersortiment auf über qm ugroße Sortimentsbreite als Lagerware aus allen Produktbereichen ukostenloser Beladeservice Ihrer Fahrzeuge ugroßer und flexibler Fuhrparkmit modernen Kranfahrzeugen uprompte und zuverlässige Anlieferungen von Montag bis Samstag upersönliche Betreuung durch unsere kompetenten Fachberater ufaire Konditionen Moderne Bauprodukte für alle Bauvorhaben 25

26 TIpps &TermIne Unternehmen handwerk DerWeg ist das Ziel Planvolle kommunikation führt zum erfolg. I mmittelstand ist die Kommunikation Chefsache. Und je kleiner der Betrieb, desto mehr bleibt am Chef hängen. Zu diesem ergebnis kommt die gerade erschienene Studie zur mittelstandskommunikation Sie dokumentiert gleichzeitig die zunehmende Bedeutung, die der Kommunikation für den Unternehmenserfolg beigemessen wird. Und mahnt: es gibt nachbesserungsbedarf! nachbesserungsbedarf1: Kommunikation ist an vielen Stellen notwendig.bevor man sich aber nach außen wendet, um neue Kunden anzusprechen, sollte man in den eigenen Betrieb hineinschauen. Sind die eigenen mitarbeiter gut informiert über die eige- Die eigene Arbeit erklären. Im vertrauten Gespräch. Näher kann man Kunden in einem lockeren Rahmen nicht von der Arbeit seines Unternehmens berichten. Geld ist nicht alles, was Sie verlieren. Zahlungsverzögerungen kosten Geld und Nerven.Wir sorgen dafür,dass Sie an Ihr Geld kommen. Damit Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können national wie international. Creditreform Herford &Minden Dorff KG Krellstraße 68 D Löhne Frau Silvia Meyer Telefon ( ) s.meyer@herford.creditreform.de nen Produkte, die eigene Firma? Denn nur werwirklich Bescheid weiß,ist auch ein guter Botschafter. Wissen schafft Verbundenheit mit dem Arbeitgeber und verbessert ganz nebenbei das Betriebsklima. Gut und schön aber wie? ein kurzer newsletter im monat ins Intranet gestellt, als mail oder ausgedruckt an die Lohnabrechnung geheftet informiert über spannende neue Aufträge, über neue Kollegen oder demnächst anstehende Veränderungen. Forderungsmanagement Regional verankert, weltweit an Ihrer Seite. Foto: von Lieres Foto:Alex Lehn nachbesserungsbedarf2: Bei der Kommunikation nach außen wirdviel zu oftaus dem moment heraus entschieden. Dabei braucht eine sinnvolle Kommunikation Planung. Denken Sie also strategisch! Denken Sie in Zielen! Formulieren Sie ganz konkrete Aussagen, was Sie erreichen wollen. Wen Sie erreichen wollen. Je klarer diese Ziele formuliert sind (wie zum Beispiel erhöhung der Kundenfrequenz, Aufbau einer Datenbank ) und Ihre Zielgruppen klar benannt sind (mitarbeiter? Stammkunden? neue Kunden?), desto passgenauer sehen die Lösungen aus. nachbesserungsbedarf3: Was auch immer an Informationen herausgegeben wird im mittelpunkt steht das, was die Firma ausmacht. Wo liegen ihre Stärken? Die sollte jeder kennen! Doch bis man damit in der Wahrnehmung seiner Zielgruppe einen festen Platz belegt, braucht es einen längeren Atem. Pr-Fachleute wissen, wie man nachhaltig Wirkung schafft. Zum Beispiel mit Aktionen wie dem Blauen teppich des mindener tageblatts, der gerade erst mit dem Ferag Vermarkterpreis ausgezeichnet wurde. mit themenmagazinen wie menschen, macher, märkte. Oder mit firmenbezogenen Kunden-magazinen, newslettern und anderen Informationsmedien. Wenn dann noch alles aus einer hand geliefert wird, entlastet das den Chef. Fürneue wichtige Aufgaben. 26

27 TIpps &TermIne September 2015 Termine für Schulungen des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes Innung Minden-Lübbecke AU-Schulungstermine: 11. September 2015 (Diesel) 12. September 2015 (Otto) 23. Oktober 2015 (Diesel) 24. Oktober 2015 (Otto) Lossprechung für Altkreis Minden Die Lossprechung für die künftigen Gesellinnen und Gesellen aus dem Altkreis minden findet am 3. September 2015 in bad Oeynhausen statt. Veranstaltet wird die Feier im theater ampark (Kurpark). Sie beginntum19uhr. Frisuren für Herbst und Winter Die Friseur-Innung Herford lädt zur Veranstaltung Frisurenmode Herbst und Winter 2015/16 ein am 29. September 2015 Die Schau wird ab20uhr im GOp in bad Oeynhausen durchgeführt. Vorher findet ein Kosmetik-Workshop (ab Uhr) statt. Innung der Friseure trifftsich Und noch für einen weiteren termin hofft die Friseur-Innung Herford auf zahlreiches erscheinen der mitglieder.am 4. November 2015 wird imausbildungszentrum der Friseur-Innung Herford im HbZ Kirchlengern die Innungsversammlung abgehalten. Sie beginnt um Uhr. 13. November 2015 (Diesel) 14. November 2015 (Otto) 07. Dezember 2015 (Diesel) 08. Dezember 2015 (Otto) (Weiteretermine auf Anfrage) Hinweis: Die gesetzlichen Grundlagen werden immer am 1. Schulungstag von 8 bis 11 Uhr geschult. AUK-Schulungstermine: 03. November 2015 (Weiteretermine auf Anfrage) GAP-Schulungstermine: 21. Oktober 2015 (Weiteretermine auf Anfrage) Innung Herford AU-Schulungstermine: 23. u. 24. Oktober u. 28. November 2015 AUK-Schulungstermin: 11. September 2015 Tischtennis im SuS Veltheim PORTA-STROMvon uns Joyce und Nadine wissen, wie s geht 27

28 tipps &termine Unternehmen handwerk Wann warder Vertragsabschluss? Seit november 2014 gelten neue regelungen des rechtsdienstleistungsgesetzes ( 11a rdg) diese erhöhen die Informationsund darlegungspflichtenim Inkasso W er eine Zahlungsaufforderung erhält, sollte sofort erkennen können, warum und in welchem Zusammenhang er diese erhalten hat. Diese maxime hat Creditreform auch schon in der Vergangenheit beachtet, um auch zur Vermeidung von rückfragen dem Schuldner einerseits den Anlass des mahnschreibens zu verdeutlichen und ihm andererseits die damit verbundenen Kosten zuerläutern, die er als Verzugsschaden zu zahlen hat. Aus Gründen des Verbraucherschutzes hat der Gesetzgeber diese Pflicht zur Aufklärung des Schuldners, soweit dieser eine Privatperson ist, imersten mahnschreiben gesetzlich geregelt. Der Umfang der Informations- und Darlegungspflichten geht über den rahmen hinaus, der sich in der Vergangenheit als pragmatisch und ausreichend SchuldnerAtlas 2014 region Ostwestfalen-Lippe Creditreform erwiesen hat. Darauf weist die Creditreform herford &minden Dorff KG hin. Die zum 1. november 2014 wirksam gewordenen Pflichten betreffen gleichermaßen Forderungen, die über einen rechtsanwalt oder ein Inkassounternehmen eingezogen werden sollen. Alles zum Verpacken aus einer Hand! Kartons in allen Größen PE-Schaum, Luftpolsterfolien Schutzfolien und mehr Alles für den Umzug Verpackungszubehör Über 1500 Verpackungslösungen für Handwerk, Handel und Industrie! Pack Point GmbH Dehmer Straße 93 b Bad Oeynhausen-Dehme Telefon / In den dunkelgrünen Bereichen sind die wenigsten Schuldner zu finden, in den rotendie meisten. Die meisten Informationen, die mit der ersten Zahlungsaufforderung bereitzustellen sind, werden schon seit Jahren von unseren Inkassokunden freiwillig mit der Beauftragung zur Verfügung gestellt, betont marketingleiterdirkmarkus. erforderlich sind nunmehr: 1. name oder Firma des Auftraggebers 2. Den Forderungsgrund, bei Verträgen unter konkreter Darlegung des Vertragsgegenstands und des Datums des Vertragsschlusses 3. Wenn Zinsen geltend gemacht werden, eine Zinsberechnung unter Darlegung der zu verzinsenden Forderung, des Zinssatzes und des Zeitraums,für den die Zinsen berechnet werden 4. Wenn ein Zinssatz über dem gesetzlichen Verzugszinssatz geltend gemacht wird, einen gesonderten hinweis hierauf und die Angabe, aufgrund welcher Umstände der erhöhte Zinssatz gefordert wird 5. Wenn eine Inkassovergütung oder sonstige Inkassokosten geltend gemacht werden, Angaben zu deren Art, höhe und entstehungsgrund 6. Wenn mit der Inkassovergütung Umsatzsteuerbeträge geltend gemacht werden, eine erklärung, dass die Auftraggeberin oder der Auftraggeber diese Beträge nicht als Vorsteuer abziehen kann Allerdings: Viele Verträge werden noch mündlich oder konkludent geschlossen. In diesen Fällen ist selbst dem Schuldner das genaue Datum des Vertragsabschlusses nicht bekannt beziehungsweise bewusst.indiesen Fällen kann man davon ausgehen, dass der Vertrag spätestens mit der Leistungserbringung zustande gekommen ist. Dann bildet das Lieferdatum beziehungsweise das Leistungsdatum das Vertragsdatum. Die Wirksamkeit des Creditreform Inkasso ist unumstritten und die transparenz der Beauftragung war bereits in der Vergangenheit für den Schuldner vorhanden. Insofern mögen die erweiterten Informations- und Darlegungspflichten als unverständlich erscheinen, erläutert Dirk markus. Doch letztlich folgen Inkasso-Dienstleister mit der Umsetzung der neuen regelungen nur einer vorgegebenen gesetzlichen norm, die bei nichtbeachtung zu empfindlichen Bußgeldernführen kann. 28

29 tipps &termine SePtemBer 2015 DemChaos vorbeugen nur für rechnungen, die geschrieben und versendet werden, können Zahlungseingänge verbucht werden Bleibt solcher und anderer Papierkram im Büro zu lange liegen, entsteht schnell ein Chaos,das kostspielig werden kann V erständlicherweise haben die handwerklichen Arbeiten, zum Beispiel auf der Baustelle, für die Kunden Priorität. Doch mit unerledigten Aufgaben fängt oftmals das Chaos an. Klare Strukturen, Ordnungsund Ablagesysteme können den Büroalltag erleichtern. erfahrungsgemäß fehlt vielen handwerksunternehmern die Zeit,sich um die erforderliche Büroarbeit zu kümmern. nichtjeder Betrieb hateine fest angestelltebürokraft oder kann sie sich leisten oder es fällt zeitweise mehr Arbeit an, als gedacht. eine einfache Abhilfe kann in solchen Fällen ein Büroservicebieten. Sobietet ruth Graf mittlerweile seit über zehn Jahren mit ihrem Büroservice flexibel und gezielt Unterstützung an und dies je nach Bedarf stunden-, tage- oder projektweise. Der Vorteil für den Unternehmer: keine Personalkosten und Rechnungen und Mahnungen nicht vernachlässigen, empfiehlt Ruth Graf. keine arbeitsrechtlichen Verpflichtungen. Wichtig ist ruth Graf bei ihrer Dienstleistung eine durchgängige transparenz. So wird im Büro des Kunden derart für Ordnung und Überblick gesorgt,dass Struktur und Ablageweise langfristig nachvollziehbar sind.ruth Graf,die im elterlichen handwerksbetrieb aufgewachsen ist und selbigen viele Jahre weitergeführt hat, kennt ihr Business von der Pike auf und hilftmit Beratung, Organisation und Abwicklung. Highlights für den Fachhandwerker im neuen Maschinen- und Werkzeugkatalog, gegliedert in 15 Sortimentsbereiche! Produkte scannen, merken und direkt anfragen: Ganz einfach mit der neuen MEGAcode-App! NEU: Spezieller Bodenlegerkatalog! MEGA Lübbecke Maschweg Lübbecke MEGA Minden Harkortdamm Minden 29

30 tipps &termine Unternehmen handwerk Vorsorge Betriebliches Gesundheitsmanagement wird auch im Wittekindsland wichtiger BGM ist mit der Ikk classic ganz individuell zu gestalten Und es gibt ein Bonusprogramm für Betriebe Körperlich anstrengende Arbeit oder eine monotone Arbeitshaltung belasten ebenso wie termindruck oder fehlende Abstimmungsprozesse die Gesundheit von mitarbeitern und können zu einem hohen Krankenstand führen. Krankheitsbedingte Ausfälle kosten deutsche Unternehmen jährlich rund 60 milliarden euro und je nach Größe geraten Betriebe bei längeren Krankheitsausfällen oft auch organisatorisch unter Druck. Zudem sollen Arbeitnehmer in Deutschland künftig bis 67 arbeiten, so dass es für Betriebe höchste Zeit ist, sich um die Leistungsfähigkeit ihrer mitarbeiter zu kümmern. Die IKK classic arbeitet im rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGm) seit vielen Jahren mit Knie-und Rückenbeschwerden entstehen häufig durch dauerhaft falsche Belastungen und verursachen längere Arbeitsausfälle um so wichtiger wird Prävention. Firmen unterschiedlichster Branchen und Größen zusammen. Kleine und mittelständische Betriebe insbesondere handwerksbetriebe liegen ihr dabei besonders am herzen. Auf diese erfahrungen bauen die IKK-Gesundheitsmanager auf und begleiten die Unternehmen mit qualifizierten Präventionsmaßnahmen und honorieren das engagement von Arbeitgebern und Arbeitnehmern mit einem Bonus. Das Besondere: mit der IKK classic wird BGm so individuell wie die Unternehmen selbst: Die Gesundheitsmanager begleiten die Betriebe während des gesamten Prozesses. Am Bonusprogramm können Arbeitgeber teilnehmen, die bei der IKK classic versicherte mitarbeiter beschäftigten. Die Analyse der Gesundheitssituation, Workshops und Gesundheitstrainings sowie spezielle Seminare für Führungskräfte sind dabei wichtige Bausteine auf dem Weg zumehr Gesundheit im Betrieb. hierzu schließt die Geschäftsleitung eine ver- Foto: bindliche Vereinbarung mit der IKK classic über die gemeinsam geplanten maßnahmen und Qualitätskriterien ab. Als Belohnung für ihr engagement erhalten Arbeitgeber einen Bonus von bis zu euro 50euro pro IKKversichertem teilnehmenden Arbeitnehmer. Die IKK-versicherten mitarbeiter erhalten ebenfalls 50 euro,wennsie an sämtlichen trainings teilgenommen haben. Unter der rufnummer können interessierte Betriebe im Wittekindsland direkt termine mit IKK-Gesundheitsmanagerin Ann-Kathrin niermann vereinbaren. Sie ist die Ansprechpartnerin für die region. mehr Informationen gibt es im Internet unter der Adresse zu finden. 30

31 Immer da, immer nah. Unsere Gewerbekompetenz nutzen und mehr Sicherheit schaffen zuverlässig wie ein Schutzengel. Ihre Provinzial Geschäftsstellen Thorsten Martina Brante Kruse-Jarczewski Eidinghausener Straße 5, Bad Oeynhausen Dietmar Friedrichs e. K. Bahnhofstraße Petershagen Andre Böndel Weihestraße Löhne-Gohfeld Manfred Matthias Spilker Nerbel Klinkstraße 43, Bünde Reinhard Jens Wittenfeld Hußmann Hauptstraße 59, Espelkamp-Frotheim Thomas Stürmer Königstraße Löhne Gerhard Langner Hauptstraße Hüllhorst Kevin Lucius Alte Dorfstraße Rödinghausen Günter Kaschube Viktoriastraße Minden Heinrich Keller Mindener Straße Hille Dirk Büttke Stiftstraße Kirchlengern Hermann Kröger Feldstraße Rahden kroeger@provinzial.de Claus Pohlmeier Mindener Straße Petershagen pohlmeier@provinzial.de

32 - Anzeige - 100% Service 100% Nutzfahrzeuge Das Autohaus Widukind in Enger Das Autohaus Widukind in Enger ist seit mehr als 20 Jahren Ihr Nutzfahrzeug Service Partner. Das Team um die Servicemeister Herr Ovesiek und Herrn Rethmeier sind die Ansprechpartner, wenn es um kompetente und zuverlässige Hilfe geht. Hier sind Sie in guten Händen, bei jeglicher Reparatur, zum fairen Preis. Das Nutzfahrzeug-Zentrum Fritz Schnieder Bei Fritz Schnieder an der Engerstraße, bündelt sich jahrzehntelange Erfahrung mit modernem Fortschritt. Die Nutzfahrzeugwerkstatt ist ausgelegt bis Fahrzeuge bis 6,5 t auf Hebebühnen und für größere LKW gibt es eine Reparaturgrube. Das Team mit dem Servicemeister Herr Masur behebt alle Schäden, von der Inspektion bis hin zur Unfallinstandsetzung. So gut so nah Autohaus Schnieder in Vlotho Das Autohaus Schnieder in Vlotho bietet kleinen, aber kompletten Nutzfahrzeugservice an der Herforder Straße an, das was der Kunde erwartet. Herr Bärwald und Herr Belgeli halten für ältere Fahrzeuge interessante Angebote bereit. Schnell und flexibel sind die Stärken des Autohauses und ein Besuch ist es immer wert. Wir freuen uns auf Ihr Fahrzeug. An allen drei Standorten sind wir auch Samstags für Sie da und sollten Sie den Notdienst benötigen, steht der Abschleppdienst für Sie bereit. Neu ist nicht immer besser. Jetzt schon. Der neue Caddy und der neue Transporter. Nur die richtigen Mitarbeiter bringen die besten Ergebnisse: der neue Caddy und der neue Transporter. Ihr variabler Laderaum und die neueste Motorengeneration machen sie vom ersten Moment an zu wertvollen Partnern in Ihrem Arbeitsalltag. Damit Sie besonders komfortabel unterwegs sind, verfügen beide über einen durchdachten Innenraum mit einem breiten Angebot an Infotainment-Systemen. Auf Wunsch sind sie mit diversen neuen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, wie der Müdigkeitserkennung oder dem Umfeldbeobachtungssystem Front Assist. So werden Sie als Fahrer auch in schwierigen Situationen optimal unterstützt. Erleben Sie die neueste Generation unserer stärksten Arbeitskräfte. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. FritzSchniederGmbH&Co.KG Engerstr Herford Tel.05221/ SchniederVlothoGmbH* HerforderStr Vlotho Tel.05733/ AutohausWidukindGmbH* Lambernweg Enger Tel.05224/ *Volkswagen Agentur Herford Herford Herford Unser Verkaufsteam vor Ort: Herford Herford Herford Herford Enger Enger Vlotho Oliver Bachor Thorsten Heitholt SandraHufnagel Harald Koch Henning Möller Rüdiger Schäfer Eckhard Flörkemeier Sascha Röhr Thorsten Bökenbrink Autohaus Fritz Schnieder GmbH &Co. KG Autohaus Widukind GmbH Schnieder Vlotho GmbH Volkswagen Exklusiv- u.nutzfahrzeughändler Lambernweg Enger Herforder Straße Vlotho Engerstraße 51 u Herford Telefon(05221) Telefon ( ) Telefon ( ) Stefan Wittkugel

Historie der Elektro-Pönicke GmbH

Historie der Elektro-Pönicke GmbH Historie Historie der Elektro-Pönicke GmbH Die Geschichte des Familienunternehmens beginnt in den sechziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts im ostthüringischen Weißendorf, wo einst fast in jedem Haushalt

Mehr

AM 15. & 16. OKTOBER 1 FEIERN WIR. Autohaus Vorndran GmbH. Öffnungszeiten: Samstag, 09:00-16:00 Uhr Sonntag, 12:30-17:30 Uhr

AM 15. & 16. OKTOBER 1 FEIERN WIR. Autohaus Vorndran GmbH. Öffnungszeiten: Samstag, 09:00-16:00 Uhr Sonntag, 12:30-17:30 Uhr AM 5. & 6. OKTOBER FEIERN WIR PREMIERE Begrüßen Sie mit uns den neuen Renault Scénic und freuen Sie sich außerdem auf 5 Jahre Garantie für viele Modelle und weitere attraktive Angebote! Eine Werbung der

Mehr

ŠKODA AUTO Deutschland GmbH

ŠKODA AUTO Deutschland GmbH ŠKODA AUTO Deutschland GmbH Datum 09.02.2016 Der erste Schritt ist gemacht! Ihre Wunschkonfiguration: Octavia 1,8l TSI 132 kw 6-Gang L&K Werfen Sie jetzt einen Blick in die Zukunft. Sehr geehrte Damen

Mehr

Ausbildungsvertrag. Zwischen Herrn/Frau ... Anschrift nachfolgend Ausbildungsbetrieb genannt. und. Herrn/Frau ... Anschrift ...

Ausbildungsvertrag. Zwischen Herrn/Frau ... Anschrift nachfolgend Ausbildungsbetrieb genannt. und. Herrn/Frau ... Anschrift ... Ausbildungsvertrag Zwischen Herrn/Frau Anschrift - nachfolgend Ausbildungsbetrieb genannt und Herrn/Frau Anschrift - nachfolgend Auszubildender genannt gesetzlicher Vertreter Herr/Frau Anschrift wird der

Mehr

Erst die Vorteile, dann die Arbeit.

Erst die Vorteile, dann die Arbeit. Erst die Vorteile, dann die Arbeit. Ausgabe 01/2015 Exklusive Sonderkonditionen für Innungsmitglieder Sichern Sie sich jetzt den besten Preis. Profitieren Sie als Innungsmitglied gleich doppelt: Bei uns

Mehr

BLEKER AUTOTEILE GMBH IN KOOPERATION MIT DEM AUTOHAUS TWENT ein Unternehmen der Bleker-Gruppe

BLEKER AUTOTEILE GMBH IN KOOPERATION MIT DEM AUTOHAUS TWENT ein Unternehmen der Bleker-Gruppe www.bleker-autoteile.nl www.bleker-autoteile.de BLEKER AUTOTEILE GMBH IN KOOPERATION MIT DEM AUTOHAUS TWENT ein Unternehmen der Bleker-Gruppe Ihr Ansprechpartner: Herr Andy Brecklinghaus Autohaus Twent

Mehr

Preise zum Dahinschmelzen. Sommer Aktion. Golf Comfortline 1.2 TSI

Preise zum Dahinschmelzen. Sommer Aktion. Golf Comfortline 1.2 TSI Preise zum Dahinschmelzen. Preisvorteil 5.161 ¹, ³ Sommer Aktion. Preisvorteil 5.634 ¹, ³ Polo ALLSTAR 1.0 44 kw (60 PS) 5-Gang EZ 06/2016, 100 km Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,4/ außerorts

Mehr

Förderung für Ihre zukünftigen Fachkräfte INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER. Berufsberatung. Qualifizierten Nachwuchs sichern. Logo

Förderung für Ihre zukünftigen Fachkräfte INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER. Berufsberatung. Qualifizierten Nachwuchs sichern. Logo Berufsberatung Förderung für Ihre zukünftigen Fachkräfte INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER Qualifizierten Nachwuchs sichern Logo Qualifizierten Nachwuchs sichern Qualifizierte Fachkräfte sichern Ihre Zukunft.

Mehr

Grußwort für die Abschlussveranstaltung des Projekts Come on girls get technical (ca. 5 min)

Grußwort für die Abschlussveranstaltung des Projekts Come on girls get technical (ca. 5 min) 1 17.8.2011 Grußwort für die Abschlussveranstaltung des Projekts Come on girls get technical (ca. 5 min) Sehr geehrte Teilnehmerinnen des Projekts come on girls get technical, sehr geehrte Damen und Herren!

Mehr

Ausbildung mit Qualität. Für Dich!

Ausbildung mit Qualität. Für Dich! Initiative Ausbildung mit Qualität Für Dich! Bereit zum Durchstarten? Interessiert an einer Ausbildung in der Hotel- oder Gastronomie? Dann achte auf das Siegel Ausbildung mit Qualität, eine Initiative

Mehr

AUSBILDEN. In die Zukunft investieren

AUSBILDEN. In die Zukunft investieren AUSBILDEN In die Zukunft investieren www.kausa-essen.de IMPRESSUM Gestaltung & Idee: Cem Şentürk - Illustrationen: Matthias Enter - Fotolia AUSBILDEN - In die Zukunft investieren Wer ausbildet, investiert

Mehr

Ausbildungsformen im Überblick

Ausbildungsformen im Überblick Ausbildungsformen im Überblick 1. Betriebliche Regelausbildung 1 2. Teilzeitausbildung 5 3. Fachpraktiker-Ausbildung 7 4. Außerbetriebliche Ausbildung 9 5. Betriebliche Umschulung 12 6. Unterstützte Beschäftigung

Mehr

NETTO BLEIBT NETTO: UNSERE BARPREISANGEBOTE.

NETTO BLEIBT NETTO: UNSERE BARPREISANGEBOTE. NETTO BLEIBT NETTO: UNSERE BARPREISANGEBOTE. Vom repräsentativen Geschäftswagen bis zu leichten Nutzfahrzeugen bietet Opel Ihnen für jeden gewerblichen Einsatz das passende Fahr - zeug konzept. Wir haben

Mehr

SERVICES, AUF DIE SIE WIRKLICH ZÄHLEN KÖNNEN

SERVICES, AUF DIE SIE WIRKLICH ZÄHLEN KÖNNEN SERVICES, AUF DIE SIE WIRKLICH ZÄHLEN KÖNNEN Wir haben immer eine passende Aktion für Sie abgestimmt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse. Fragen Sie am besten gleich Ihren Verkaufsberater nach einem individuellen

Mehr

Audi Gebrauchtwagen :plus. Entspannter fahren. Mit Audi ServiceKomfort für junge Gebrauchtwagen ab 9,90/Monat.¹. Autohaus Minrath

Audi Gebrauchtwagen :plus. Entspannter fahren. Mit Audi ServiceKomfort für junge Gebrauchtwagen ab 9,90/Monat.¹. Autohaus Minrath Audi Gebrauchtwagen :plus Entspannter fahren. Mit Audi ServiceKomfort für junge Gebrauchtwagen ab 9,90/Monat.¹ Autohaus Minrath Und noch ein Vorteil: Sichern Sie sich jetzt Ihren 250, Gutschein. ¹ Beim

Mehr

Ausbildungsnachweis. Heft-Nr.: Name, Vorname: geboren am: Adresse: Ausbildungsstätte: Ausbildungsberuf: (ggf. mit Fachrichtung) Ausbilder:

Ausbildungsnachweis. Heft-Nr.: Name, Vorname: geboren am: Adresse: Ausbildungsstätte: Ausbildungsberuf: (ggf. mit Fachrichtung) Ausbilder: Ausbildungsnachweis Heft-Nr.: Name, Vorname: geboren am: Adresse: Ausbildungsstätte: Ausbildungsberuf: (ggf. mit Fachrichtung) Ausbilder: Ausbildungszeit von: _ bis: _ Industrie- und Handelskammer Erfurt

Mehr

ŠKODA AUTO Deutschland GmbH

ŠKODA AUTO Deutschland GmbH ŠKODA AUTO Deutschland GmbH Datum 18.04.2016 Der erste Schritt ist gemacht! Ihre Wunschkonfiguration: Octavia Combi 2,0l TDI 135 kw 6-DSG RS Werfen Sie jetzt einen Blick in die Zukunft. Sehr geehrte Damen

Mehr

Berichtsheft (Ausbildungsnachweis)

Berichtsheft (Ausbildungsnachweis) Berichtsheft (Ausbildungsnachweis) Name: Vorname: geboren am: Wohnort und Straße: Ausbildungsberuf: Fachrichtung: Ausbildungsbetrieb: Beginn der Ausbildung: Ende der Ausbildung: Betrieblicher Ausbildungsplan

Mehr

Minijob - Chance oder Sackgasse? Tipps und Informationen. Was Sie über "kleine Jobs" wissen sollten!

Minijob - Chance oder Sackgasse? Tipps und Informationen. Was Sie über kleine Jobs wissen sollten! Minijob - Chance oder Sackgasse? Tipps und Informationen Was Sie über "kleine Jobs" wissen sollten! Minijob - Chancen und Risiken Minijob - was ist das überhaupt? Der Minijob ist eine geringfügig entlohnte

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNGEN

AMTLICHE MITTEILUNGEN Am Sportpark Müngersdorf 6 50933 Köln AMTLICHE MITTEILUNGEN Dez. 2 Nr.: 05/2016 Köln, den 17. März 2016 INHALT RICHTLINIE für die Beschäftigung und Vergütung studentischer und wissenschaftlicher Hilfskräfte

Mehr

Aufgabe 1 In Deutschland kommt das duale Ausbildungssystem" zur Anwendung. Was ist darunter zu verstehen?

Aufgabe 1 In Deutschland kommt das duale Ausbildungssystem zur Anwendung. Was ist darunter zu verstehen? Übungsaufgaben Aufgabe 1 In Deutschland kommt das duale Ausbildungssystem" zur Anwendung. Was ist darunter zu verstehen? 1. Ein betriebliches Ausbildungssystem 2. Ein überwiegend schulisches Ausbildungssystem

Mehr

SONDERAUSGABE. Das bergische HandWERK. Magazin der Kreishandwerkerschaft Remscheid. Soziale Patenschaft des Remscheider Handwerks

SONDERAUSGABE. Das bergische HandWERK. Magazin der Kreishandwerkerschaft Remscheid. Soziale Patenschaft des Remscheider Handwerks SONDERAUSGABE Das bergische HandWERK Magazin der Kreishandwerkerschaft Remscheid Soziale Patenschaft des Remscheider Handwerks Die Mitglieder der Vollversammlung der Kreishandwerkerschaft (Obermeisterinnen

Mehr

Empfehlung. Empfehlung des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) für das Führen von Ausbildungsnachweisen

Empfehlung. Empfehlung des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) für das Führen von Ausbildungsnachweisen 156 Empfehlung Titel: Empfehlung des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) für das Führen von Ausbildungsnachweisen Ausschuss: Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung

Mehr

1. Betrieblicher Ausbildungsplan

1. Betrieblicher Ausbildungsplan 1. Betrieblicher Ausbildungsplan 1.1 Rechtliche Grundlage, Planungsbedarf und Grenzen der Ausbildungsplanung Firma Brause ist dabei, einen neuen Lehrling für den Elektroniker-Beruf einzustellen. Mario

Mehr

Christian Sprenger folgt Peter Burmann als neuer Kreishandwerksmeister

Christian Sprenger folgt Peter Burmann als neuer Kreishandwerksmeister Dortmund, den 7.11.2014 Pressemitteilung Christian Sprenger folgt Peter Burmann als neuer Kreishandwerksmeister Mit einem Festakt in der Zeche Hansemann in Dortmund-Mengede hat die Kreishandwerkerschaft

Mehr

G-MF1b, WISO Klausur Nr. 1. Name: Punkte: von (in %: ) Note: Unterschrift des Lehrers

G-MF1b, WISO Klausur Nr. 1. Name: Punkte: von (in %: ) Note: Unterschrift des Lehrers Name: Punkte: von (in %: ) Note: Unterschrift des Lehrers Situation: In der Praxis von Dr. Kammer arbeiten die Erstkraft Frau Seifert, die MFA Frau Sonnenschein, die Auszubildende Ayse Yildiz (19 Jahre)

Mehr

Aktuell. Fischer Automobile. Attraktive Leasingangebote für gewerbliche Einzelkunden 11.2014

Aktuell. Fischer Automobile. Attraktive Leasingangebote für gewerbliche Einzelkunden 11.2014 Aktuell 11.2014 Attraktive Leasingangebote für gewerbliche Einzelkunden Fischer Automobile Inhalt Aktuell 3 Audi A4 Avant 4 Audi A5 Sportback 6 Audi A6 Avant 8 Audi Q5 10 Liebe Leserinnen und Leser, mit

Mehr

O8:5O. Was der Mindestlohn für Vereine bedeutet. Ein Ratgeber mit konkreten Handlungsempfehlungen

O8:5O. Was der Mindestlohn für Vereine bedeutet. Ein Ratgeber mit konkreten Handlungsempfehlungen O8:5O EURO CENT EURO CENT Was der Mindestlohn für Vereine bedeutet Ein Ratgeber mit konkreten Handlungsempfehlungen Stand: 27.02.2015 Autor: Fabian Kuntze Ein Ratgeber der Deutschen Anwaltshotline Was

Mehr

Verein der Freunde Togos e.v. Auf dem Homberge Halver freundetogos.de. Konzept Stipendienprogramm

Verein der Freunde Togos e.v. Auf dem Homberge Halver freundetogos.de. Konzept Stipendienprogramm Konzept Stipendienprogramm Das Stipendienprogramm soll im Sommer 2016 als Ergänzung und Weiterführung des Patenschaftsprogramms als neues Projekt des Vereins der Freunde Togos eingeführt werden. Kontext

Mehr

PersonalMeister Ihr Werkzeug bei Personalfragen

PersonalMeister Ihr Werkzeug bei Personalfragen Lerneinheit: Weiter bilden Weiterbildung und Wissenstransfer zwischen Alt und Jung Weiterbildung hab ich gerade keine Zeit für! Diese Einstellung trifft man im Handwerk häufiger. Wer voll im Tagesgeschäft

Mehr

Beschlussvorlage zum Tagesordnungspunkt 8. Blattzahl: 5

Beschlussvorlage zum Tagesordnungspunkt 8. Blattzahl: 5 TOP 8 / 1 V o l l v e r s a m m l u n g der Handwerkskammer Halle (Saale) am 25. November 2010 Beschlussvorlage zum Tagesordnungspunkt 8. Blattzahl: 5 Beschluss Der Vorstand schlägt der Vollversammlung

Mehr

Menschen mit Behinderungen. Förderung von Fachkräften für Unternehmen

Menschen mit Behinderungen. Förderung von Fachkräften für Unternehmen Menschen mit Behinderungen Förderung von Fachkräften für Unternehmen Sehr geehrte Damen und Herren, geeignete Fachkräfte sichern die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens. Deshalb möchte ich Sie auf ein

Mehr

SEAT fördert die duale Berufsausbildung in Spanien

SEAT fördert die duale Berufsausbildung in Spanien SEAT fördert die duale Berufsausbildung in Spanien Spanisches Bildungssystem Bildungsmodell von SEAT 2 SEAT-Berufsschule Privat geführtes, öffentlich zugängliches Kompetenzzentrum für Berufsausbildung

Mehr

ŠKODA AUTO Deutschland GmbH

ŠKODA AUTO Deutschland GmbH ŠKODA AUTO Deutschland GmbH Datum 25.01.2016 Der erste Schritt ist gemacht! Ihre Wunschkonfiguration: Rapid Spaceback 1,2l TSI 66 kw 5-Gang Style Werfen Sie jetzt einen Blick in die Zukunft. Sehr geehrte

Mehr

WRM-news - Renault Angebote -

WRM-news - Renault Angebote - WRM-news - Renault Angebote - RENAULT TWINGO Paris inkl. Deluxe-Paket 1.2 16V 55 KW Klimaanlage Servolenkung Radio mit Lenkradbedienung Metallic Lackierung ABS mit elektr. Bremskraftverteilung Fensterheber

Mehr

Umsetzungsempfehlung zur gestreckten Abschlussprüfung. Inhalt

Umsetzungsempfehlung zur gestreckten Abschlussprüfung. Inhalt Umsetzungsempfehlung zur gestreckten Abschlussprüfung Seit dem Jahr 2002 werden gestreckte Abschlussprüfungen in Ausbildungsordnungen verankert. Mit der Novellierung des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) 2005

Mehr

Kinderbetreuung U 3 als Instrument der Arbeitspolitik. Merkblatt für Eltern in Elternzeit

Kinderbetreuung U 3 als Instrument der Arbeitspolitik. Merkblatt für Eltern in Elternzeit Kinderbetreuung U 3 als Instrument der Arbeitspolitik Merkblatt für Eltern in Elternzeit Elternteile in Elternzeit, die ihre Beschäftigung durch Rückkehr aus der Elternzeit oder innerhalb der Elternzeit

Mehr

+ BIS ZU TREUEPRÄMIE JAHRE GARANTIE SERIENMÄSSIG 2. Entdecken Sie jetzt unsere perfekt eingespielte Mannschaft.

+ BIS ZU TREUEPRÄMIE JAHRE GARANTIE SERIENMÄSSIG 2. Entdecken Sie jetzt unsere perfekt eingespielte Mannschaft. DIE NEUEN SONDERMODELLE + BIS ZU 7.335 TREUEPRÄMIE + 5 JAHRE GARANTIE SERIENMÄSSIG 2 + 750 TANKGUTSCHEIN 3 Entdecken Sie jetzt unsere perfekt eingespielte Mannschaft. Golf Cabriolet Allstar: Kraftstoffverbrauch

Mehr

Tourismus, Freizeit, Kultur- und Gesundheitswirtschaft. Leitbild

Tourismus, Freizeit, Kultur- und Gesundheitswirtschaft. Leitbild Tourismus, Freizeit, Kultur- und Gesundheitswirtschaft Leitbild Vorwort Das vorliegende Leitbild ist das Ergebnis eines Diskussionsprozesses von gewählten Funktionären und Mitarbeitern der Bundes- und

Mehr

2. Tarifvertrag. über die Ausbildungsbedingungen in der Altenpflege Niedersachsen. vom 25. Mai Zwischen

2. Tarifvertrag. über die Ausbildungsbedingungen in der Altenpflege Niedersachsen. vom 25. Mai Zwischen 2. Tarifvertrag über die Ausbildungsbedingungen in der Altenpflege Niedersachsen vom 25. Mai 2016 Zwischen 1. Arbeitgeberverband AWO Deutschland e.v., 2. Diakonischer Dienstgeberverband Niedersachsen e.v.,

Mehr

Leitbild. des Jobcenters Dortmund

Leitbild. des Jobcenters Dortmund Leitbild des Jobcenters Dortmund 2 Inhalt Präambel Unsere Kunden Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Unser Jobcenter Unsere Führungskräfte Unser Leitbild Unser Jobcenter Präambel 03 Die gemeinsame

Mehr

1) Vorteile und Nutzen betrieblicher Ausbildung darstellen und begründen

1) Vorteile und Nutzen betrieblicher Ausbildung darstellen und begründen 1) Vorteile und Nutzen betrieblicher Ausbildung darstellen und begründen Robert Johnen 21.02.14 Seite 1/14 Leitfragen Warum ist Ausbildung sinnvoll und notwendig? Was kostet Ausbildung? Welchen Nutzen

Mehr

Berufsbildung bei der K. Schweizer AG. Elektroinstallateur/in EFZ Montage-Elektriker/in EFZ Automatikmonteur/in EFZ Elektroplaner/in EFZ

Berufsbildung bei der K. Schweizer AG. Elektroinstallateur/in EFZ Montage-Elektriker/in EFZ Automatikmonteur/in EFZ Elektroplaner/in EFZ Der Weg zum Erfolg Berufsbildung bei der K. Schweizer AG Elektroinstallateur/in EFZ Montage-Elektriker/in EFZ Automatikmonteur/in EFZ Elektroplaner/in EFZ der weg zum erfolg Herzlich Willkommen! Ausbildung

Mehr

Azubi bei uns Für Schreiber & Schrauber BLEKER. GRUPPE Die Welt des Automobils. Mit dem Charme des Münsterlandes.

Azubi bei uns Für Schreiber & Schrauber BLEKER. GRUPPE Die Welt des Automobils. Mit dem Charme des Münsterlandes. BLEKER GRUPPE Die Welt des Automobils. Mit dem Charme des Münsterlandes. Wir machen nichts zum Spaß. Aber auch nichts ohne. Azubi bei uns Für Schreiber & Schrauber Wer wir sind......und wo du uns findest.

Mehr

Was Sie über "kleine Jobs" wissen sollten!

Was Sie über kleine Jobs wissen sollten! Tipps und Informationen Was Sie über "kleine Jobs" wissen sollten! Minijob - Chancen und Risiken Minijob - was ist das? Der Minijob ist eine geringfügig entlohnte Beschäftigung. Geringfügigkeit liegt vor,

Mehr

Unsere Vision zieht Kreise... Das Leitbild der NÖ Landeskliniken-Holding.

Unsere Vision zieht Kreise... Das Leitbild der NÖ Landeskliniken-Holding. Unsere Vision zieht Kreise... Das Leitbild der NÖ Landeskliniken-Holding UNSERE MISSION & UNSERE VISION UNSERE MISSION & UNSERE VISION Unsere Organisation Die NÖ Landeskliniken-Holding ist das flächendeckende

Mehr

und Leitbild und Grundsätze für zusammenarbeit und führung

und Leitbild und Grundsätze für zusammenarbeit und führung eitbild und Leitbild und Grundsätze für zusammenarbeit und führung rundsätze nhalt Wir über uns : Wir sind ein moderner Sozialversicherungsträger mit großer Tradition. Leitbild Kundenorientierung Qualität

Mehr

Regelungen zum Führen von Ausbildungsnachweisen

Regelungen zum Führen von Ausbildungsnachweisen Regelungen zum Führen von Ausbildungsnachweisen Nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 8. Juni 2016 erlässt die Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf als zuständige Stelle nach 9 Berufsbildungsgesetz

Mehr

Der Erholungsurlaub für voll- und minderjährige, voll- und teilzeitbeschäftige Arbeitnehmer und Auszubildende

Der Erholungsurlaub für voll- und minderjährige, voll- und teilzeitbeschäftige Arbeitnehmer und Auszubildende Der Erholungsurlaub für voll- und minderjährige, voll- und teilzeitbeschäftige Arbeitnehmer und Auszubildende Eine Anleitung für Anfänger, insbesondere zur Vorbereitung auf IHK-Prüfungen und Klausuren

Mehr

PRESSEMAPPE. Gründung: 23.12.2010 in Düsseldorf Vereinseintragung: 7. Juni 2011 Mitgliederzahl: 119 Aktive Geldlehrer: 109 Förderer: 52

PRESSEMAPPE. Gründung: 23.12.2010 in Düsseldorf Vereinseintragung: 7. Juni 2011 Mitgliederzahl: 119 Aktive Geldlehrer: 109 Förderer: 52 PRESSEMAPPE Gründung: 23.12.2010 in Düsseldorf Vereinseintragung: 7. Juni 2011 Mitgliederzahl: 119 Aktive Geldlehrer: 109 Förderer: 52 Stand: März 2016 6. November 2015, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG 18. November

Mehr

4. Jugendliche bereichern durch ihre Spontaneität und Frische die. 5. Sie sind am Puls der Zeit, denn die Jugendlichen kennen

4. Jugendliche bereichern durch ihre Spontaneität und Frische die. 5. Sie sind am Puls der Zeit, denn die Jugendlichen kennen 2 3 10 gute Gründe, Lehrbetrieb zu werden 4. Jugendliche bereichern durch ihre Spontaneität und Frische die Atmosphäre im Betrieb. 5. Sie sind am Puls der Zeit, denn die Jugendlichen kennen die Trends

Mehr

Was passiert in der Schule? Schulische Ausbildung und Prüfungen Inhalte der Berufsschule in den gesamten drei Jahren Jahr 1 Lernfeld 1: Den Betrieb erkunden und darstellen Wie sind unterschiedliche Betriebe

Mehr

Elektroniker/ Elektronikerin

Elektroniker/ Elektronikerin Verbundausbildung im Elektrohandwerk zum/zur Elektroniker/ Elektronikerin im Bildungs- und Technologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e.v. in 36341 Lauterbach (Hessen) AusgAngsLAge seit mitte

Mehr

Ein Engagement der betapharm. Elterngeld. Voraussetzungen Dauer Höhe

Ein Engagement der betapharm.  Elterngeld. Voraussetzungen Dauer Höhe Ein Engagement der betapharm www.betacare.de Elterngeld Voraussetzungen Dauer Höhe Michael Ewers Andreas Widmann Liebe Leserin, lieber Leser, betapharm setzt sich seit Jahren aktiv für eine verbesserte

Mehr

Mindestlohngesetz (MiLoG)

Mindestlohngesetz (MiLoG) Mindestlohngesetz (MiLoG) - Wissenswertes für Arbeitgeber - Gießen, 17.12.2014 Gliederung Einführung Geltungsbereich Höhe des Mindestlohns Folgen bei Unterschreitung und Haftung Sanktionen Sonstige Pflichten

Mehr

Weil jeder Kilometer zählt. Unsere Aktionspreise für Taxen.

Weil jeder Kilometer zählt. Unsere Aktionspreise für Taxen. Weil jeder Kilometer zählt. Unsere Aktionspreise für Taxen. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Ihr Taxi muss trotz größter und andauernder Belastung Tag und Nacht einsatzbereit und zuverlässig sein.

Mehr

Artikel 12 VO (EG) Nr. 883/2004

Artikel 12 VO (EG) Nr. 883/2004 Artikel 12 Nr. 883/2004 Sonderregelung (1) Eine Person, die in einem Mitgliedstaat für Rechnung eines Arbeitgebers, der gewöhnlich dort tätig ist, eine Beschäftigung ausübt und die von diesem Arbeitgeber

Mehr

Teil 3 Mutter werden. Schwangerschaft Info für Jugendliche. Schwangerschaft Info für Jugendliche

Teil 3 Mutter werden. Schwangerschaft Info für Jugendliche. Schwangerschaft Info für Jugendliche Teil 3 Mutter werden pro familia Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 19 69117 Heidelberg Telefon 06221-184440 Telefax 06221-168013 E-Mail heidelberg@profamilia.de Internet www.profamilia.de pro familia Heidelberg

Mehr

3 a) Fragebogen Pflichtkriterien (sind alle zu erfüllen)

3 a) Fragebogen Pflichtkriterien (sind alle zu erfüllen) 3 a) Fragebogen Pflichtkriterien (sind alle zu erfüllen) (bitte Zutreffendes mit ja oder nein ankreuzen) Einstiegsvoraussetzungen Ja Nein Bemerkung / Begründung Jury (nicht 1. Hat Ihr Betrieb eine Ausbildungsberechtigung

Mehr

Mindestlohn Selbstauskunft - e-kurier.net

Mindestlohn Selbstauskunft - e-kurier.net Mindestlohn Selbstauskunft - e-kurier.net Die Einführung des Mindestlohns zum 1.1.2015 rückt nun in greifbare Nähe. Auch die Teilnehmer der e-kurier.net Plattform müssen sich dem Thema stellen. Bei der

Mehr

DEINE LEHRE BEI LOACKER RECYCLING. Zukunft ist, was. daraus machst! Wertstoff Zukunft.

DEINE LEHRE BEI LOACKER RECYCLING. Zukunft ist, was. daraus machst! Wertstoff Zukunft. DEINE LEHRE BEI LOACKER RECYCLING Zukunft ist, was du daraus machst! Wertstoff Zukunft. lehre bei Loacker SCHRITT 1 Bewirb dich per Mail unter: lehre@loacker.cc SCHRITT 2 Du meisterst den Eignungstest

Mehr

Merkblatt. Sonderprogramm für zusätzliche Ausbildungsplätze

Merkblatt. Sonderprogramm für zusätzliche Ausbildungsplätze Wirtschaftsministerium Stand: 06/2006 Baden-Württemberg Merkblatt Sonderprogramm für zusätzliche Ausbildungsplätze 1. Ziel und Zweck der Förderung Der Ausbildungsstellenmarkt 2006 steht vor besonderen

Mehr

Presseinformation. 09. März 2016

Presseinformation. 09. März 2016 Presseinformation 09. März 2016 Sehr gute Leistungen bewiesen die ausgezeichneten Handwerkerinnen und Handwerker die aus Reken: Dorina Wameling (5.v.l.), Sebastian Schoppen (4.v.r.) und Marc Mildeweith

Mehr

unsere service-verträge:

unsere service-verträge: unsere service-verträge: DAS perfekt passende PRODUKT für jeden Anspruch MaSSgeschneiderte Sorgenfreiheit: die Service-Verträge Darf s ein bisschen Entspannung sein? Mit unseren maßgeschneiderten Service-Verträgen

Mehr

Sie suchen eine Lehrstelle?

Sie suchen eine Lehrstelle? Sie suchen eine Lehrstelle? als Kauffrau/Kaufmann Dienstleistung und Administration Jetzt durchstarten mit einer Lehre bei der Migros Bank. Bei der Migros Bank sind Sie von Beginn an auf Erfolgskurs. Die

Mehr

Inhaltsverzeichnis ERFAHRUNGSBERICHTE

Inhaltsverzeichnis ERFAHRUNGSBERICHTE ERFAHRUNGSBERICHTE In der folgenden Präsentation schildern einige der ehemaligen Auszubildenden aus den verschiedenen Ausbildungsberufen ihre Erfahrungen während und nach ihrer Ausbildung, um so einen

Mehr

DER RENAULT CLIO JETZT KAUFEN BRINGT S GLEICH DREIFACH!

DER RENAULT CLIO JETZT KAUFEN BRINGT S GLEICH DREIFACH! R 01 CLIO 5-TÜRER DER RENAULT CLIO JETZT KAUFEN BRINGT S GLEICH DREIFACH! FINANZIERUNGSBONUS UMSTEIGERBONUS 4 JAHRE GARANTIE AB 9.490, 1) Alle Inhalte und Aktionspreise gelten für Konsumenten bei Kauf

Mehr

Mindestlohn. Michael Dauer

Mindestlohn. Michael Dauer Mindestlohn Die Neuregelungen ab dem 01.01.2015 Michael Dauer Geschäftsführer 29.01.2015 1 Übersicht Geltungsbereich und Ausnahmeregelungen des MiLoG Welche Vergütungsbestandteile zählen nicht zum Mindestlohn?

Mehr

Praktika für Flüchtlinge Folgende Praktika können Sie als Unternehmen mit Flüchtlingen durchführen:

Praktika für Flüchtlinge Folgende Praktika können Sie als Unternehmen mit Flüchtlingen durchführen: Monatlich sind mindestens zu zahlen: Einstiegsqualifizierung (EQ) > 216 Euro Vergütung, > 108 Euro Sozialversicherungsbeiträge. Beide Beiträge von der Arbeitsagentur refinanziert werden. Es steht Ihnen

Mehr

Modul 3: Referenten berichten über Ausbildungsberufe

Modul 3: Referenten berichten über Ausbildungsberufe Leitfaden Berufswahlorientierung für die Sek. I 1 Jahrgangsstufe: 9. Klasse, 1. Halbjahr Themengebiete: 4 Infos, Unterstützung und Hilfe Wer hilft mir? Wen kann ich fragen? Wo bekomme ich Informationen?

Mehr

Gesetzestext (Vorschlag für die Verankerung eines Artikels in der Bundesverfassung)

Gesetzestext (Vorschlag für die Verankerung eines Artikels in der Bundesverfassung) Gesetzestext (Vorschlag für die Verankerung eines Artikels in der Bundesverfassung) Recht auf Bildung Jeder Mensch hat das Recht auf Bildung. Bildung soll auf die volle Entfaltung der Persönlichkeit, der

Mehr

"Von der Stange gibt es bei uns keine Seminare. Wir arbeiten Hand in Hand mit und in den Betrieben."

Von der Stange gibt es bei uns keine Seminare. Wir arbeiten Hand in Hand mit und in den Betrieben. Seminarplaner 2017 Herzlich Willkommen Die Elektrotechnische Akademie Siemer ist Ihr Partner für Aus- und Weiterbildungen in der Elektrotechnik. In einer Vielzahl von Seminaren und Workshops werden die

Mehr

DIE KAUFMÄNNISCHE LEHRE IN DER ÖFFENTLICHEN VERWALTUNG

DIE KAUFMÄNNISCHE LEHRE IN DER ÖFFENTLICHEN VERWALTUNG Verein Zürcher Gemeindeschreiber und Verwaltungsfachleute KAUFFRAU/KAUFMANN DIE KAUFMÄNNISCHE LEHRE IN DER ÖFFENTLICHEN VERWALTUNG VIELSEITIG DAS KV IN DER VERWALTUNG. DU MAGST DIE ABWECHSLUNG UND BIST

Mehr

Das Ende der Schulzeit naht- und dann?

Das Ende der Schulzeit naht- und dann? Das Ende der Schulzeit naht- und dann? Eine gute Ausbildung ist wichtig für die Zukunft ihres Kindes. Deswegen ist es wichtig, dass sie sich rechtzeitig über Möglichkeiten informieren und zusammen mit

Mehr

Zeig her deinen Beruf

Zeig her deinen Beruf Zeig her deinen Beruf Ausführliche Projektbeschreibung für die Bewerbung als Schule mit Idee 2010 Was werd ich, wenn ich groß bin? Vor dieser Frage steht nicht nur dieser Junge des Schillerkindergartens

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

DER WEG ZUM ERFOLG Berufsbildung bei der Schultheis-Möckli AG

DER WEG ZUM ERFOLG Berufsbildung bei der Schultheis-Möckli AG DER WEG ZUM ERFOLG Berufsbildung bei der Schultheis-Möckli AG Montage-Elektriker/in EFZ Elektroinstallateur/in EFZ DER WEG ZUM ERFOLG Herzlich Willkommen! Ausbildung ist bei uns Herzens - sache! Wir bieten

Mehr

Neu: Erleichterung bei den Aufzeichnungspflichten, siehe Seite 3

Neu: Erleichterung bei den Aufzeichnungspflichten, siehe Seite 3 Stand September 2015 SteuerNews 6 2015 Gesetzlicher Mindestlohn - aktualisiert Neu: Erleichterung bei den Aufzeichnungspflichten, siehe Seite 3 Grundsatz: Der gesetzliche Mindestlohn in Höhe von EUR 8,50

Mehr

Muster-Betriebsvereinbarung zur Einführung von Kurzarbeit

Muster-Betriebsvereinbarung zur Einführung von Kurzarbeit Muster-Betriebsvereinbarung zur Einführung von Kurzarbeit Betriebvereinbarung Nr...../..über die Einführung von Kurzarbeit Zwischen der..gesetzlich vertreten durch..und dem Betriebsrat der..wird nachstehende

Mehr

A U S B I L D U N G S V E R T R A G

A U S B I L D U N G S V E R T R A G A U S B I L D U N G S V E R T R A G im Rahmen der Ausbildung zur/ zum Staatlich geprüften Alltagsbetreuerin/ zum Staatlich geprüften Alltagsbetreuer Zwischen Einrichtung Straße (im folgenden Träger praktischen

Mehr

63 Bundeswehr sollte Erwerb von Luftkissenfahrzeugen nicht weiter ver- Kat. B folgen (Kapitel 1416 Titel )

63 Bundeswehr sollte Erwerb von Luftkissenfahrzeugen nicht weiter ver- Kat. B folgen (Kapitel 1416 Titel ) 351 63 Bundeswehr sollte Erwerb von Luftkissenfahrzeugen nicht weiter ver- Kat. B folgen (Kapitel 1416 Titel 554 10) 63.0 Seit dem Jahr 2000 hat die Bundeswehr vergeblich versucht, militärisch nutzbare

Mehr

Das Handwerk als Integrationsexperte

Das Handwerk als Integrationsexperte Sperrfrist: Mittwoch, 12.01.2011 Das Handwerk als Integrationsexperte Am 18. Januar 2011 lädt der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) zum Integrationsforum ins Haus des deutschen Handwerks in

Mehr

Spielregeln im Berufsleben einhalten

Spielregeln im Berufsleben einhalten Kapitelübersicht Aufbau des Arbeitsrechts Beschäftigungsverhältnisse Der Arbeitnehmer/die Arbeitnehmerin ist in das Unternehmen eingegliedert, wirtschaftlich abhängig, kein Eigentum an den Betriebsmitteln,

Mehr

SBO 6.3 Praxiskurse / Fach- und Sozialkompetenz berufsbezogen vertiefen

SBO 6.3 Praxiskurse / Fach- und Sozialkompetenz berufsbezogen vertiefen SBO 6.3 Praxiskurse / Fach- und Sozialkompetenz berufsbezogen vertiefen Standardelement der Berufsorientierung im Schuljahr 2014 / 2015 Im Rahmen der Landesinitiative Kein Abschluss ohne Anschluss Übergang

Mehr

Ausbildung in Teilzeit

Ausbildung in Teilzeit Folie 0 Fachkräftesicherung Alle Potenziale erschließen Ausbildung in Teilzeit Foto: Frank Gärtner-Fotolia Folie 1 Teilzeitausbildung Was ist das? Teilzeitausbildung ist eine moderne und flexible Möglichkeit,

Mehr

Duale Ausbildung bedeutet:

Duale Ausbildung bedeutet: Gesucht wird: Als Zweiradmechatroniker/-in, Sport- und Fitnesskauffrau/-mann oder in 300 weite ren dualen Ausbildungsberufen bringst auch Du die Gesellschaft in Bewegung. Duale Ausbildung bedeutet: Direkter

Mehr

Betriebsrente kann so einfach sein

Betriebsrente kann so einfach sein Betriebsrente kann so einfach sein Profitieren Sie als Arbeitgeber von einer Direktversicherung münchener verein partner der versorgungswerke Handwerk. In besten Händen. Was macht einen Arbeitgeber attraktiv?

Mehr

Elterngeld. Voraussetzungen Dauer Höhe

Elterngeld. Voraussetzungen Dauer Höhe Elterngeld Voraussetzungen Dauer Höhe Elterngeld Elterngeld gibt es für Eltern, deren Kinder ab 1.1.2007 geboren werden. Dafür entfällt das bisherige Erziehungsgeld. Voraussetzungen Anspruch auf Elterngeld

Mehr

Satzung des Mukoviszidose Fördervereins Halle (Saale) e.v. vom

Satzung des Mukoviszidose Fördervereins Halle (Saale) e.v. vom Satzung des Mukoviszidose Fördervereins Halle (Saale) e.v. vom 06.10.2009 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein trägt den Namen Mukoviszidose Förderverein Halle (Saale) e.v. (2) Der Verein hat seinen

Mehr

Leistungen an Arbeitgeber im Bereich Schwerbehinderung

Leistungen an Arbeitgeber im Bereich Schwerbehinderung Leistungen an Arbeitgeber im Bereich Schwerbehinderung Menschen mit Behinderung eine unterschätzte Arbeitnehmergruppe Der Dortmunder Arbeitsmarkt hat viele hervorragend qualifizierte und hoch motivierte

Mehr

Bewerbungstraining. Die Bewerbung

Bewerbungstraining. Die Bewerbung Bewerbungstraining Dem Eintritt in die Schülerfirma vorgeschaltet ist eine Bewerbung des Schülers. Dieses Bewerbungsverfahren zu Beginn des 10ten Schuljahres bereitet vor auf die Suche eines freien Praktikumsplatzes

Mehr

Bewerbung Top-Ausbildungsbetrieb 2016

Bewerbung Top-Ausbildungsbetrieb 2016 Bewerbung Top-Ausbildungsbetrieb 2016 der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau Allgemeine Angaben zum Unternehmen Einsendeschluss: 30. September 2016 Name des Unternehmens: Anschrift: Anzahl der Mitarbeiter:

Mehr

Anforderungen an einen Ausbildungsbetrieb

Anforderungen an einen Ausbildungsbetrieb Das deutsche Ausbildungssystem zeichnet sich durch eine enge Verbindung mit der betrieblichen Praxis aus. Sie ist Voraussetzung für den Erwerb erster Berufserfahrungen, wie ihn das Berufsbildungsgesetz

Mehr

Nordwürttemberg/Nordbaden Südwürttemberg-Hohenzollern. Sanitär-Heizung-Klima. Abschluß: gültig ab: kündbar zum:

Nordwürttemberg/Nordbaden Südwürttemberg-Hohenzollern. Sanitär-Heizung-Klima. Abschluß: gültig ab: kündbar zum: IG Metall Vorstand Frankfurt am Main 009 20 503 077 296 00 Nordwürttemberg/Nordbaden Südwürttemberg-Hohenzollern Handwerk: Arbeiter Angestellte Auszubildende Sanitär-Heizung-Klima Abschluß: 27.06.1983

Mehr

Kostenlose Vorlage Praktikumsvertrag Ein Service von studays

Kostenlose Vorlage Praktikumsvertrag Ein Service von studays Kostenlose Vorlage Praktikumsvertrag Ein Service von studays Hinweis: Diese Vorlage für einen Praktikumsvertrag wird kostenlos von studays zur Verfügung gestellt. Diese ist ausdrücklich auf den Bereich

Mehr

Prekäre Arbeitssituation in der Kindertagespflege

Prekäre Arbeitssituation in der Kindertagespflege BREMISCHE BÜRGERSCHAFT Drucksache 18/362 S Stadtbürgerschaft (zu Drs. 18/342 S) 18. Wahlperiode 09.07.13 Mitteilung des Senats vom 9. Juli 2013 Prekäre Arbeitssituation in der Kindertagespflege Mitteilung

Mehr

Der Berufskraftfahrer:

Der Berufskraftfahrer: Der Berufskraftfahrer: Ein vielseitiger, abwechslungsreicher und anspruchsvoller Beruf mit vielen Möglichkeiten. Denn Berufskraftfahrer sind Profis im Umgang mit Menschen, Maschinen, Technik, Umwelt und

Mehr

So schaffst du deine Ausbildung

So schaffst du deine Ausbildung Informationen für Jugendliche So schaffst du deine Ausbildung Ausbildungsbegleitende Hilfen (abh) Ausbildungsbegleitende Hilfen SO SCHAFFST DU DEINE AUSBILDUNG Schließ deine Ausbildung mit Erfolg ab Dein

Mehr

kompakt Entdecken Sie viele attraktive Komplett-Angebote t für ausgewählte Toyota Modelle.

kompakt Entdecken Sie viele attraktive Komplett-Angebote t für ausgewählte Toyota Modelle. AUSGABE 01 10 fahrt kompakt DAS INFO-MAGAZIN VOM AUTOHAUS WEINBERGER Komplett-Wochen Entdecken Sie viele attraktive Komplett-Angebote t für ausgewählte Toyota Modelle. Toyota Komplett Paket* 4 Jahre Finanzierung

Mehr

LEITBILD. des Jobcenters EN. Gemeinsam. Für Ausbildung, Arbeit und Teilhabe.

LEITBILD. des Jobcenters EN. Gemeinsam. Für Ausbildung, Arbeit und Teilhabe. LEITBILD des Jobcenters EN Gemeinsam. Für Ausbildung, Arbeit und Teilhabe. UNSERE ORGANISATION Der Fachbereich Jobcenter EN ist auf unser Engagement angewiesen. Wir bringen unsere Ideen über die Gremien

Mehr