Numerik und Statistik: Numerik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Numerik und Statistik: Numerik"

Transkript

1 Numerik und Statistik: Numerik Dimitri Ovrutskiy 4. Mai 202

2 Inhaltsverzeichnis Vorwort 2 Einfuhrung 4 2. Grundbegriffe, Definitionen Beispiele, Modellierung (Explizites) Eulersches Polygonzugverfahren Existenzsätze; Euler-Verfahren 8. Existenzsatz von Peano Picard-Lindelöf Iteration Taylorreihe der AWP-Lösung Konvergenz des (expl.) Euler-Verfahrens Systeme der Differentialgleichungen Weitere Einschrittverfahren: Runge-Kutta Methoden 5 4. Grundbegriffe und Definitionen, Butcher-Schema Runge-Kutta Verfahren 2. Ordnung Runge-Kutta Verfahren der Ordnung und Konvergenzresultate für die R.-K.-Methoden Schrittweitensteuerung, eingebettete R.-K.-Methoden Implizite R.-K.-Methoden (ein Ausblick) Randwertprobleme Aufgabestellung, Beispiele, Existenzresultate Einfach- und Mehrfachschießverfahren Differenzenverfahren

3 Vorwort Während des Numerik-Teils der Vorlesung Numerik und Statistik, die im 8. Semester für die auf Master Studierenden der Fachrichtung Mechttronik und Sensortechnik an der Hochschule der Technik und Wirtschaft des Saarlandes gehalten wird, werden theoretische und praktische Aspekte der numerischen Lösung (gewöhnlicher) Differentialgelichungen besprochen. Als Grundlage dienten die von Hr. Prof. Dr. A.Arnold in Saarbrücken und Münster und von Hr. Prof. Dr. S. Rjasanow in Saarbrücken gehaltene Vorlesungen Höhere Numerik, Praktische Mathematik 2, Gewöhnliche Differentialgleichungen. Bei dem FT-Studium haben praktische Aspekte und Anwendungen vor reiner Theorie Vorrang, deswegen wurden viele (auch interessante) Beweise weggelassen und stark auf Anwendbarkeit geachtet.

4 2 Einfuhrung 2. Grundbegriffe, Definitionen Im weiteren seien n N, F : D R n+2 R, f : G R n+ R. D, G seien Gebiete, d.h. zusammenhängend und konvex. DGL Definition Eine Bestimmungsgleichung für y = y(x) der Form F (x, y, y, y,..., y (n) ) = 0 () _ heißt implizite gewöhnliche Differentialgleichung (DGl) n-ter Ordnung (idgl). Die Gleichung y (n) = f(x, y, y,..., y (n ) ) (2) _2 heißt explizite DGL n-ter Ordnung (edgl). Eine n-mal stetig differenzierbare Funktion y : I R (y C n (I)) heißt (klassische) Lösung von idgl ( ) _ auf dem offenen Intervall I R, wenn x I gilt (x, y(x), y (x),..., y (n) (x)) D und und Analog fur ( _2 2): F (x, y(x), y (x),..., y (n) (x)) = 0. (x, y(x), y (x),..., y (n ) (x)) G f(x, y(x), y (x),..., y (n) (x)) = y (n) (x). y = f(x, y) ist die explizite DGL. Ordnung. Die Lösung von DGL ist gewönlich ein Kurvenschar, d.h. die Lösung ist nicht eindeutig und enthält sogennante Integrationskonstanten. AWP Definition 2 Ein Anfangswertproblem (AWP) ist eine DGL y (n) = f(x, y, y,..., y (n ) ) mit vorgegebenen Werten y(x 0 ) = y 0, y (x 0 ) = y,..., y (n ) (x 0 ) = y n, (x 0, y 0,..., y n ) G. Das AWP heißt lokal lösbar, wenn ɛ > 0 : x I = (x 0 ɛ, x 0 + ɛ) y = y(x), die die DGL mit den Anfangsbedingungen (AB) erfüllt. b_ Beispiel y = xy 2 4

5 Setzt man y (x) := y(x), y 2 (x) := y (x),... y n (x) := y (n ) (x) in ( _2 2) ein, so laßt sich das AWP n-ter Ordnung in ein DGL-System. Ordnung umwandeln: y (x) = y 2(x) =: f (x, y,..., y n ) y 2 (x) = y (x) =: f 2 (x, y,..., y n )... y n(x) = f(x, y (x),..., y n (x) =: f n (x, y,..., y n ) y i (x) = y i, i =,..., n, oder, in Vektorform { y (x) = f(x, y), y = (y (x),..., y n (x)) T R n, f = (f,..., f n ) T ) y(x 0 ) = y 0. Eine Rückumwandlung solcher Vektorsystem in eine skalare Gleichung n-ter Ordnung geht i.a. nicht. D.h., wir betracheten immer Systeme. Ordnung., korrawp Definition 4 (Hadamard, ) Das AWP heißt korrekt gestellt, wenn drei Eigenschaften gesichert sind:. Die Existenz einer lokalen Lösung 2. Die Eindeutigkeit der lokalen Lösung. Die stetige Abhängigkeit der lokalen Lösung von den AB (Stabilität) 5

6 2.2 Beispiele, Modellierung Beispiel 5 Lineare Pendelbewegung Beispiel 6 Räuber-Beute Systeme Beispiel 7 Scheinwerfer Beispiel 8 Turbulenzen in der Erdathmosphäre (Lorenz-Attraktor) 6

7 2. (Explizites) Eulersches Polygonzugverfahren Für das AWP y = f(x, y), y(x 0 ) = y 0, y : R R n existiert i.a. kein explizites Lösungsverfahren numerische Nähreungen für y(x), x > x 0. Diskretizierung des Intervals [x 0, X] durch die äquidistanten Knoten Berechnung der Näherungen x k = x 0 + k h, h = X x 0, k = 0,,..., n. n y 0, y,..., y n für durch Motivation: y(x 0 ), y(x ),..., y(x n ) y k+ = y k + h f(x k, y k ), k = 0,,..., n. y)x k+ y(x k ) = xk+ x k Ungleichmäßige Diskretisierung: Bezeichnungen: Polygonzug: f(x, y)dx Rechtecksregel hf(x k, y(x k ))) hf(x k, y k ). x 0 < x <... < x n = X. h i = x i+ x i, i = 0,,..., n, h = max h i. 0 i n y h (x) = y i + (x x i )f(x i, y i ), x i x x i+, x [x 0, X]. y h (x) ist eine stückweise lineare Funktion; Näherung für y(x). Frage: Was passiert mit y h (x) für h 0? 7

8 Existenzsätze; Euler-Verfahren. Existenzsatz von Peano Sei D = {(x, y) R 2 : x x 0 a, y y 0 b}. peano Satz 9 (G.Peano, ) Sei f(x, y) : D R stetig. Dann besitzt das AWP y = f(x, y), y(x 0 ) = y 0 mindestens eine Lösungskurve, die sich bis zum Rand von D erstreckt. Bemerkung 0 Die Steitgkeit von f(x, y) alleiche reicht nicht aus, um die Eindeutigkeit der Lösung zu sichern. Beispiel y = 2 y, y(0) = 0 hat zwei stetig-differenzierbare Lösungen: a) y 0 b) y = sgn(x) x 2 Bemerkung 2 y(x) braucht nicht auf dem ganzen Intervall x x 0 a zu existieren (Beispiel ). b_ Lip Definition Sei f : G R 2 R, G Gebiet.. f(x, y) erfüllt auf G eine Lipschitz-Bedingung bezüglich y (R, Lipschitz, 82-90), wenn eine (globale) Konstante L 0 existiert, so daß forall(x, z), (x, y) G f(x, z) f(x, y) L z y. 2. f(x, y) erfüllt auf G eine lokale Lipschitz-Bedingung bezüglich y, wenn es zu jedem Punkt von G eine Umgebung U gibt, in der f eine Lipschitz- Bediungung bzgl y erfüllt, d.h. L = L(U). Beispiel 4. f(x, y, ) = y L =, globale L-Bedingung. 2. f(x, y) = y 2 f(x,z) f(x,y) z y = z + y lokale L-Bedingung, aber nicht globale. f(x, y) = 2 y (s. Beispiel b_ ) für x = 0 f(0,0) f(0,y) y = 2 y y 0 keine L-Bedingung! eind Satz 5 Die Funktion f(x, y) sei stetig und erfülle auf dem Gebiet G R 2 eine L-Bedingung bezüglich y. Die Lösung des AWP s ist eindeutig. y = f(x, y), y(x 0 ) = y 0 In Kombination mit dem Satz ( peano 9) (Peano) ergibt sich dann 8

9 picard Satz 6 (Picard) Die Funktion f(x, y) sei auf dem Gebiet G R 2 stetig und erfülle dort eine lokale L-Bedingung bezüglich y. Dann gibt es zu jedem (x 0, y 0 ) G für das AWP y = f(x, y), y(x 0 ) = y 0 eine eindeutige Lösungskurve y = y(x), die sich bis an den Rand von G erstreckt. Aus Lipschitz-Bedingung an f folgt Stabilität der Differentialgleichung: stabiab sens Satz 7 (Stabilität bzgl. AB) Erfüllt die stetige Funktion f(x, y) im Gebiet G R 2 eine L-Bedingung, dann gilt für y = f(x, y ), y (x 0 ) = y () 0 y 2 = f(x, y 2 ), y 2 (x 0 ) = y (2) 0 die Abschätzung y (x) y 2 (x) e L(x x 0) y () 0 y (2) 0. Beispiel 8 (inhärente Instabilität / Sensitivität) Sei ( ) ( 0 y (x) A =, y(x) = 0 9 y 2 (x) das AWP. y = Ay, y(0) = (α, α) T ), f(y) = Ay ist linear, daher Lipschitz-stetig das AWP ist stabil bzgl. AB. allgemiene Lösung von y = Ay lautet ( ) ( y(x) = c e x + c 2 e 0x 0 λ und λ 2 unterscheiden sich stark! ( ) α liegt im Eigenraum von λ α < 0 kleine Änderungen der AB können große Änderungen in der Lösung verursachen numerische Probleme! Z.B.: ( ) α + ɛ y ɛ (0) :=, ɛ > 0 y ɛ (x) = α ( α + 0 ) ( ɛ e x ). ) + 0 ( ) e0x 0 }{{} Störung für α =, ɛ = 0 8 relativer Fehler von y (x = 2.5)

10 stabirs Satz 9 (Stabilität bzgl. der rechten Seite) Erfüllt eine stetige Funktion f (x, y) auf G R 2 eine L-Bedingung bzgl. y und gelte für f 2 (x, y) dann gilt fur die Lösungen im Intervall [x 0, X] die Abschätzung f (x, y) f 2 (x, y) ɛ (x, y) G, y = f (x, y ), y (x 0 ) = y 0 y 2 = f 2 (x, y 2 ), y 2 (x 0 ) = y 0 y (x) y 2 (x) ɛ(x x 0 )e L(x x 0). Bemerkung 20 Zusätzliche Stetigkeit und L-Bedingung an f 2 wäre nur für Existenz und eindeutigkeit von y 2 (x) nötig..2 Picard-Lindelöf Iteration (E.Picard (856-94), E- Lindelöf ( )) Picard-Lindelöf Iteration: Explizite Methode zur Approxiamtion von Lösungen des AWP s y = f(x, y), y ( x 0 ) = y 0. Startfunktion: Iteration: y(x 0 ) y 0 const x y k+ = y 0 + f(t, y k (t))dt, x 0 k = 0,,... Motivation: Umwandlung der DGL in eine Intagralgleichung durch integration beider Seiten unter der AB y(x 0 ) = y 0, die der Bestimmung der Integrationskonstante dient. piclind Satz 2 Die Funktion f(x, y) sein auf G stetig und erfülle eine L-Bedingung bzgl. y. Dann konvergiert die Funktionenfolge der P.-L.-Iteration auf einem Intervall [x 0, x 0 + ɛ], ɛ > 0 gleichmäßig zur Lösung des AWP s.. Taylorreihe der AWP-Lösung AWP: y (x) = f(x, y), y(x 0 ) = y 0 Idee: Für die Berechnung von y(x 0 + h) benutze einige Glieder der Taylor- Reihe: y(x 0 + h) y(x 0 ) + y (x 0 )! h + y (x 0 ) 2! h yk (x 0 ) h k k!. Für k = erhält man das Euler sche Polygonzugverfahren. 0

11 2. Aus y = f(x, y) unmittelbar folgt y = f x (x, y) + f y y y (x 0 ) = f x (x 0, y 0 ) + f y (x 0, y 0 ) f(x 0, y 0 ); y = f xx + 2f xy f + f yy f 2 + f y (f x + f y f))... u.s.w.. Mit Hilfe von Computer durchführbar (symbolische Formelmanipulationen) 4. Falls f(x, y) analytisch in einer Umgebung von x 0, y 0, so konvergiert die Taylorreihe für h h 0..4 Konvergenz des (expl.) Euler-Verfahrens AWP: y = f(x, y), y(x 0 ) = y 0 Gesucht: y(x), x x 0 y h (x) := y i +(x x i )f(x i, y i ), i = 0,..., n ; x n = X; x [x i, x i+ ] (stückweise linear) Sei G = {(x, y) R 2, x 0 x X, y y 0 b} = [x 0, X] [y 0 b, y 0 + b]. Dann gilt EulStab Satz 22 (Stabilität des Euler-Verfahrens) Sei x 0, x,..., x n = X eine feste Diskretisiereung des Intervalls [x 0, X] und y h (x), z h (x) die Eulerschen Polygonzüge für y = f(x, y), y(x 0 ) = y 0, z = f(x, z), z(x 0 ) = z 0. Wenn die Funktion f(x, y) auf G Lipschitz-stetig ist (Def. ), Lip dann gilt x [x 0, X] die Abschätzung y h (x) z h (x) e L(x x 0) y 0 z 0. Beweis: Es gilt und damit z z 0 = f(x 0, z 0 )(x x 0 ) y y 0 = f(x 0, y 0 )(x x 0 ) z y = z 0 y 0 + (x x 0 )[f(x 0, z 0 ) f(x 0, y 0 )] Für z 2 y 2 gilt analog: z 0 y 0 + (x x 0 ) f(x 0, z 0 ) f(x 0, y 0 ) z 0 y 0 + (x x 0 )L z 0 y 0 = = ( + L(x x 0 )) z 0 y 0 e L(x x 0 ) y 0 z 0. z 2 y 2 e L(x 2 x ) y z e L(x 2 x +x x 0 ) y 0 z 0 = e L(x 2 x 0 ) y 0 z 0, u.s.w. y h (x) z h (x) e L(x x 0) y 0 z 0 x [x 0, X], q.e.d. Für h = max 0 i n h i 0 konvergieren die euler sche Polyginzuge y h (x) gegen die Lösung des AWPs:

12 EulKonv Satz 2 Die Funktion f(x, y) sei auf dem Gebiet G = {(x, y) R 2 x 0 x X, y y 0 b} stetig, f(x, y) A und erfülle auf G eine L-Bedingung bzgl. y. Dann gilt für X x 0 b A :. Die Euler sche Polygonzüge y h (x) konvergieren für h 0 gleichmäßigegen eine stetige Funktion φ(x) 2. φ(x) ist stetig differenzierbar und erfüllt die Gleichung φ = f(x, y), φ(x 0 ) = y 0, x 0 x X (d.h. φ ist die eindeutige Lösung) Unter zusätzlichen Voraussetzungen erhalten wir sogar eine Konvergenzabschätzung für das Euler sche Polygonzugverfahren: eulabsch Satz 24 Die Funktion f(x, y) sei auf G stetig prtiell differenzierbar mit f x M, f y L, f A. Dann kovergiert das euler sche polygonzuverfahren, und der Fehler y(x) y h (x) genügt der Anschätzung y(x) y h (x) M + AL L.5 Systeme der Differentialgleichungen ( ) e L(x x0) h = O(h). Norm Definition 25 (Norm) Sei V ein Vektorraum über K = R bzw. K = C. Eine Abbildung : V R +, x x heißt Norm von x V, falls sie folgende Eigenschaften hat (Normaxiomen): x, y V, λ K:. x = 0 x = 0 (Definitheit) 2. λ x = λ x (absolute Homogenität, Linearität). x + y x + y (Subadditivität, Dreiecksungleichung) NormEig Bemerkung 26 (Eigenschaften einer Norm). x = 0 x = 0 2. x = x. x 0 4. x y x y 2

13 IndNorm Bemerkung 27 (Induzierte Normen) Eine Norm kann, muss aber nicht notwendigerweise, von einem Skalarprodukt, abgeleitet werden. Die Norm eines Vektors x V ist dann definiert als x := x, x, also die Wurzel aus dem Skalarprodukt des Vektors mit sich selbst. Man spricht in diesem Fall von der durch das Skalarprodukt induzierten Norm oder Hilbertnorm. Jede durch ein Skalarprodukt induzierte Norm erfullt die Cauchy- Schwarzsche Ungleichung x, y x y. Sei uns das DGL-System im Vektorform gegeben y = f(x, y), y(x) R n, f(x, y) R n. Mögliche Normen in R n : y 2 = (y y 2 n) /2 (euklidische Norm) y = max i n y i (Maximum Norm) y = y + y y n VerLem2_2 Satz 28 Seien G = {(x, y) x 0 X, y y 0 b}; x x 0 b ; f(x, y) A. A Dann gilt für das explizite Euler-Verfahren Folgendes:. (x i, y i ) G i y k+ = y k + (x k+ x k )f(x k, y k ), k = 0,, y h (x) y 0 A x x 0. y h [y 0 + (x x 0 )f(x 0, y 0 )] ɛ x x 0, falls f(x, y) f(x 0, y 0 ) ɛ Form der Lipschitz-Bedingung für Vektorfall: Skalarfall (f C (G), Motivation: Differenzenquotient): f f(x, y) f(x, z) L y z mit L := max (x,y) G y. Die Taylor-Reihe für f(x, y) R n f(x, y) = f(x, z) + I(x, ξ)(y z)

14 mit I(x, ξ) R n n, I ij = f i y j erhalten wir f(x, y) f(x, z) I(x, ξ) y z L y z, L := max (x,y) G I(x, y). Matrixnormen Axiome:. A 0, und A = 0 A = 0 2. ca = c A c R. A + B A + B (Dreiecksungleichung) 4. AB A B (Sub-Multiplikativität) InduNorm Definition 29 (Induzierte Norm) Induzierte Norm ist ein Matrix-Norm, die einer Vektronorm wie folgt abgeleitet ist: Ax A := max Ax = sup x = x =0 x. Induzierte Matrixnormen sind stets submultiplikativ: Ax A x. Bemerkung 0 Alle Matrixnormen sind äquivalent als spezielle Vektornormen (über endlichdimensionalem Vektorraum). 4

15 4 Weitere Einschrittverfahren: Runge-Kutta Methoden Das AWP y (x) = f(x, y(x)), y(x 0 ) = y 0, y(x) R n, f R n fuhrt auf entsprechende Integralgleichung y(x) = y 0 + x x 0 f(t, y(t))dt. Das exsplizite Euler sche Polygonzugverfahren ist eine sehr einfache Möglichkeit, x x 0 f(t, y(t))dt (x x 0 )f(x 0, y 0 ) zu approximieren (Rechtescksregel mit der Auswertung im linken Intervallende). Implizites Euler-Verfahren: x x 0 f(t, y(t))dt (x x 0 )f(x, y(x)) Auswertung im rechten Intervallende: y k+ = y k + h k f(x k+, y k+ ). In jedem Schritt ist eine nichtlineare Gleichung zu lösen. ESV Definition (ESV) Allgemeine Form von Einschrittverfahren (ESV): y k+ = y k + h k F (x k, y k, y k+, h k ) mit der Verfahrensfunktion F. Explizites ESV: F hängt nicht von y k+ ab. Implizites ESV: F hängt von y k+ ab. 4. Grundbegriffe und Definitionen, Butcher-Schema Sei h eine Diskretisierung des Intervalls [x 0, X] mit dem Gitter und den Schrittweiten x 0 < x <... < x n = X; G h = {x 0,..., x n(h) } h i = x i+ x i ; i = 0,..., n ; h = max 0 i n h i RKKonv Definition 2 (Konvergenz) 5

16 . Sei x [x 0, X] fix und Gitterpunkt für alle Diskretisierungen h, d.h. x = x m(h). Das Verfahren ESV konvergiert in x für h 0 wenn y(x) y m(h) h 0 0. }{{} y h (x m(h) ) 2. Das Verfahren ESV konvergiert auf [x 0, X], wenn für die Folge der Diskretisierungen gilt: max y(x) y h (x i ) h 0 0 x i G h y definiert auf [x 0, X] y h definiert auf G h ( Gitterfunktion ) ( Gleichmäßige Konvergenz auf dem Gitter ). das Verfahren ESV gat die Konvergenzordnung p > 0, wenn Bemerkung Das grundsätzliche Problem bei dieser Definition: Konvergenz einer folge von Gitterfunktionen y h (x i ) (auf jeweils unterschlidlichem Gitter G h ) gegen stetige Funktion. Fehler des Verfahrens ( globaler Diskretisierungsfehler ) erfüllt (z.b. für explizites ESV): z m = y(x m ) }{{} y }{{} m exakte Lösung =y h (x m) z m+ = y(x m+ ). Approx. Schritt ausgehend von exaktem y(x m) {}}{ [y(x m ) + hf (x m, y(x m ), h m )] + +[y(x m ) + hf (x m, y(x m ), h m )] [y(x m ) + hf (x m, y m, h m )] = }{{} =y m+ = h m ψ () m }{{} neuer Diskretisierungsfehler + (z m + h m ψ m (2) ) }{{}. F ehlerfortpflanzung ψ () m := h m {y(x m+ ) [y(x m ) + hf (x m, y(x m ), h m )]} heißt lokaler Diskretisierungsfehler an Stelle x m, auch Residuum ψ m (2) := F (x m, y(x m ), h }{{} m ) F (x m, y m, h m ) y m+z m Fehler-Evolution: z m+ z m = ψ m () + ψ m (2) h m 6

17 DefKons Definition 4 (Konsistenz, Konsistenzordnung) Das Verfahren ESV ist konsistent mit der Gleichung y = f(x, y)m wenn max ψ m () 0 für h 0; x m G h konsistent (mind.) mit der Ordnung p, wenn Bemerkung 5 max ψ m () = O(h p ), h 0. x m G h Bei ESV ist Konsistenz für Konvergenz ausreichend, und es gilt: Konsistenzordnung p Rightarrow Konvergenzordnung p Bei Mehrschrittverfahren muss das Verfahren auch stabil sein. BsEul Beispiel 6 ( explizites Euler-Verfahren ) Welche Konsistenzordnung hat das explizite Euler-Verfahren? xm+ x m f(x, y(x))dx (x m+ x m )f(x m, y m ) (Rechecksregel) F = f(x m, y m ) d.h. ψ () y(x m+ = y(x m ) + y (x m )h m + 2 y (ξ)h 2 m, m = f(x m, y(x m ))) + y (x m ) + }{{} 2 y (ξ)h m = O(h m ) =0 (falls y (ξ) C), d.h. das Verfahren ost erster Ordnung. impleul Beispiel 7 ( ein impliziertes Euler-Verfahren ) xm+ x m f(x, y(x))dx 2 (x m+ x m )[f(x m, y m )+f(x m+, y m+ )] (T rapez Regel, Crank Nicolson ) F = 2 [f(x m, y m ) + f(x m+, y m+ )] Das Verfahren ist implizit, d.h. y m+ wird aus der nichtlinearen Gleichung y m+ h m 2 f(x m+, y m+ ) = y m + h m 2 f(x m, y m ) bestimmt (z.b. mit Newton-Verfahren). 7

18 ψ () m = 2 [f(x m, y m ) + f(x m+, y m+ )] + y(x m+) y(x m ) h m = = 2 [y (x m ) + y (x m+ ) ] + y (x }{{} m ) + 2 y (x m )h m + O(h 2 m) = =y (x m)+y (x m)h m+o(h 2 m ) = O(h 2 m) Konsistenzordnung = 2 RKO2 Beispiel 8 ( Runge-Kutta-Verfahren der Ordnung 2, modifiziertes Euler- Verfahren ) Idee: xm+ ( f(x, y(x))dx h m f x m + ( 2 h m, y x m + )) 2 h m (M ittelpunktregel) x m ( y x m + ) 2 h m y m+ 2 F = f Konsistenzordnung: ψ () m = f = y m + 2 h mf(x m, y m ) expl. Euler Schritt ( x m + 2 h m, y m + ) 2 h mf(x m, y m ) ( x m + 2 h m, y m + ) 2 h mf(x m, y m ) + y(x m+ x m ) = h }{{ m } = f(x m, y(x m )) 2 h mf x (x m, y(x m )) 2 h mf(x m, y(x m ))f y (x m, y(x m )) + {}}{ y (x m ) + 2 h my (x m ) + O(h 2 m) = = O(h 2 m), weil y (x m ) = f x (x m, y(x m )) + f y (x m, y(x m ))f(x m, y(x m )). Konsistenzordnung 2, zwei Funktionsaufrufe, explizites Verfahren! Algorithmische Realisierung: k := f(x m, y m ) k 2 := f(x m + 2 h m, y m + 2 h mk ) y m+ = y m + h m k 2 8

19 RKs Definition 9 (s-stufiges Runge-Kutta-Verfahren) Sei s N, a A = a a Rs s a s a s,s 0 eine reelle Matrix, und c = (0, c 2, c,..., c s ) T R s, b = (b, b 2,..., b s ) T R s zwei reelle Vektoren. Dann heißt das Verfahren k = f(x m, y m ) k 2 = f(x m + c 2 h m, y m + h m a 2 k )... k s = f(x m + c s h m, y m + h m (a s k a s,s k s )) y m+ = y m + h m (b k b s k s ) s-stufiges Runge-Kutta-Verfahren (s - Anzahl der Funktionsaufrufe). ExpEulRK ExpEulRK Beispiel 40 Explizites Euler-Verfahren: s =, A = 0, c = 0, b =. Beispiel 4 RK ( 2.Ordnung ) (modifiziertes Euler-Verfahren): 0 0 s = 2, A =, c = (0, /2) /2 0 T, b = (0, ) T F = f(x m + 2 h m, y m + 2 h m f(x m, y m ) }{{} k ) = k 2 Batcher Definition 42 Schreibweise: ( ) c A b T Butcher-Schema (964) Z.B. RK-Verfahren 2. Ordnung wird wie folgt aufgeschrieben: Handelt es sich um ein explizites RK-Verfahren, so werden die Nullen im oberen Dreieck der Matrix oft gar nicht geschrieben. 9

20 4.2 Runge-Kutta Verfahren 2. Ordnung Alle RK-Verfahren fur s = 2 haben die Gestalt k = f(x m, y m ) k 2 = f(x m + c 2 h m, y m + h m a 2 k ) y m+ = y m + h m (b k + b 2 k 2 ), beinhaltet also 4 Parameter a 2, b, b 2, c 2. Das Ziel ist, die Parameter so zu wählen, daß möglichst hohe Konsistenzordnung erreicht wird: ψ (m) = y(x m+) y(x m ) h m F (...) = = y(x m+) y(x m ) h m b f(x m, y(x m )) b 2 f(x m +c 2 h m, y(x m )+h m a 2 f(x m, y(x m ))) Mit Taylor-Entwicklung y(x m+ ) y(x m ) h m = y + h m 2 =f x+ff y {}}{ y +O(h 2 ) erhalten wir f(x m, y(x m )) b 2 f(x m + c 2 h m, y(x m ) + h m a 2 f(x m, y(x m ))) = = f(x m, y m ) + c 2 h m f x (x m, y m ) + a 2 h m f(x m, y m )f y (x m, y m ) + O(h 2 ). Also ψ m () = y (b + b 2 )f h m [(b 2 a 2 2 )ff y + (b 2 c 2 ] 2 )f x für b + b 2 = (Konsitenzbedingung) mindestens. Ordnung für b + b 2 =, b 2 a 2 = 2, b 2c 2 = 2 2.Konsistenzordnung 4 Variablen, Gleichungen einparametrige Familie der RK-Verfahren der Ordnung 2 : Sei b 2 = σ b = σ, a 2 = 2σ, c 2 = 2σ. + O(h 2 ) Verfahren: y m+ = y m + h m F, ( F = ( σ)f(x m, y m ) + σf x m + 2σ h m, y m + ) 2σ )h mf(x m, y m ) Für σ = modifiziertes Euler-Verfahren, Runge 895 (Beispiel 8) RKO2 20

21 Für σ = 2 Verfahren von Heun, 900: k = f(x m, y m ) = = {}}{{}}{ k 2 = f(x m + c 2 h m, y m + h m a 2 k ) y m+ = y m + 2 h m (k + k 2 ). }{{} b =b 2 = 2 Das ist eine explizite Variante des impliziten Euler-Verfahrens (Bsp. 7, impleul Trapez-Regel) RKS2O Satz 4 Es existiert kein 2-stufiges RK-Verfahren der Ordnung. Frage: Wie hoch ist die mit einem s-stufigen Verfahren erreichbare maximale Konsistenzordnung p? s n(s) p (s) s 2 Wobei n(s) die Anzahl der Bedingungsgleichungen für größtmögliches p (nach elimination der redundanten Gleichungen) und p (s) die maximal mögliche Konsistenzordnung eines s-stufiges RK-Verfahrens sind. Nachteil der RK-Methoden: höhere Konsistenzordnung nur durch mehr Funktionsauswertungen. 4. Runge-Kutta Verfahren der Ordnung und 4 Das Butcher-Schema für s = hat die Form: c 2 a c a a 2 0 b b 2 b 8 P arameter. RK-Verfahren (mit Notation h = h m ): k = f(x m, y m ) =: f k 2 = f(x m + c 2 h, y m + ha 2 k ) k = f(x m + c h, y m + ha k + ha 2 k 2 ). 2

22 Durch Taylor-Entwicklung von f um (x m, y m ): k 2 = f + c 2 hf x + ha 2 f y k + h2 2 (c2 2f xx + 2f xy k c 2 a 2 + a 2 2f yy k 2 ) + O(h 2 ). Mit k = f, k 2 = f + c 2 hf x + a 2 hf y xf + O(h 2 ) erhält man: k = f + h(c f x + (a + a 2 )ff y ) + h2 2 [c2 f xx + 2c (a + a 2 )ff xy + Damit gilt: +2(a 2 c 2 f x f y + a 2 a 2 ff 2 y ) + (a + a 2 ) 2 f 2 f yy ] + O(h ). F = b k + b 2 k 2 + b k = = h 0 (b + b 2 + b )f+ +h [(c 2 b 2 + c b )f x + (b 2 a 2 + b (a + a 2 ))ff y ]+ +h 2 2 [(b 2c b c 2 )f xx + 2(b 2 c 2 a 2 + b c (a + a 2 ))ff xy + +O(h ). +2b c 2 a 2 f x f y +2b a 2 a 2 ff 2 y +(b 2 a 2 2+b (a +a 2 ) 2 )f 2 f yy ]+ y(x m+ ) y(x m ) h m = y (x m ) + h m 2 y (x m ) + h2 m 6 y (x m ) + O(h m) = = f + h 2 (f x + ff y ) + h2 6 (f xx + 2f xy f + f yy f 2 + f x f y + f 2 y f) + O(h m). Bedingungen für ψ m () = y(x m+) y(x m) h m F =! O(h ) sind dann:. 2. b + b 2 + b = 0 ist die Konsistenzbedingung, mindestens Ordnung. c 2 b 2 + c b = b 2 a 2 + b (a + a 2 ) = 2. liefert mindestens die Ordnung 2. b 2 c b c 2 = b 2 c 2 a 2 + b c (a + a 2 ) = b 2 a b (a + a 2 ) 2 ) = b c 2 a 2 = b a 2 a 2 = 6 sind für die Konsistenzordnung notwendig. 22

23 Insgesamt hat man 8 Gleichungen mit 8 Variablen. Die Gleichungen sind aber rednundant, so daß es nur 6 unabhängigen Gleichungen bleiben Parameter sind nicht eindeutig bestimmt. Nach der Reduzierung b = b 2 b c 2 = a 2 c = a + a 2 hat man Gleichungen mit 5 Variablen Bemerkung 44 c 2 b 2 + c b = 2 c 2 2 b 2 + c 2 b = c 2 b a 2 = 6. b 0, c 2 0, a 2 0, a 2 0 notwendig. 2. für maximale Konsistenzordnung muss immer c i = i j= a ij R.-K.-Methode: k = f(x m, y m ) =a 2 {}}{ k 2 = f(x m + c 2 h m, y m + c 2 h m k ) k = f(x m + c h m, y m + c }{{} h m k + (k 2 k )) 6b c 2 =a +a 2 }{{} a 2 = 6b c 2 y m+ = y m + h m (( b 2 b ) k }{{} + b 2 k 2 + b k ) =b ( ) ( ) ( ) b2 wobei C = 2 c2 c mit C := b c 2 2 c 2. Zweiparametrige Familie von R.-K.-Metoden der Ordnung : z.b. c 2, c fri aber c 2 0, c 0, c 2 neqc (sonst C singular) für c = 0 c 2 = 2, b 2 = 4, b frei einparametrige Familie. h m b 2 = c 2 2 6c 2 (c c 2 ) ; b = 2 c 2 6c (c c 2 ) für c 2 = c = 2 b 2 + b = 4 R.-K.-Methoden. eine andere einparametrige Familie der 2

24 RKHeun Beispiel 45. xm Simpson-Formel (=Newton-Côtes Formel für äquidistante Knoten): x m f(x, y)dx h m 6 f(x m, y(x m )) f(x m + 2 h m, y(x m + 2 h m)) + 6 f( x m+, y(x }{{} m+ )) x m+ h m Methoden 4. Ordnung (s = p = 4) Klassische R-K.-Formeln (Kutta, 90): Regel (Kutta, 90): Newton sche 8-Regel (=Newton-Côtes Formel für 4 äquidistante Knoten). 24

25 4.4 Konvergenzresultate für die R.-K.-Methoden Eine R.-K.-Methode hat die Form (h m = h = const) y m+ y m h = s i= b ik i = F (y m )) k = f(x m, y m ), d.h. k i = k i (y m ) k 2 = f(x m + c i h, y m + h i j= a ijk j ), i = 2,..., s Der Fehler z m = y(x m ) y m erfüllt die Gleichung z m+ z m h = ψ m () + ψ m (2), m = 0,,... mit ψ m () = y(x m+) y(x m) h s i= b ik i (y(x m )) ψ m (2) = F (y(x m )) F (y m ) = s i= b i[k i (y(x m )) k i (y m )] zusätzlich: z 0 = y(x 0 ) y 0 = 0. x m = x 0 + m h X = const. Die Funktion f(x, y) erfülle auf G eine L-Bedingung bgzl. y. fur i 2: r i := k i (y(x m ))) k i (y m ) = ( = f x m + c i h, y(x m ) + h ) ( i j= a ijk j (y(x m )) f x m + c i h, y m + h i j= a ijk j (y m )) [ L y(x m ) y m + h ] i j= a ij k j (y(x m )) k j (y m ) L z m + Lha j= i r j, mit a = max 2 i s j i a ij und damit r i+ Lha gesucht! {}}{ i j= r j + L z m rekursive Abschätzung! FehlRK Satz 46 Die Funktion f(x, y) sei auf G stetig und erfülle eine L-Bedingung bzgl. y. Für den Fehler einer s-stufigen R.-K.-Methode gilt dann: lok. Diskret. F ehler {}}{ z m = y(x m ) y m (X x 0 )eα(x x 0 ) max 0 j m ψ m (), wobei α := sble Lah 0(s ), h h 0 a := max 2 i s a ij, j i b := max i s b i. 25

26 4.5 Schrittweitensteuerung, eingebettete R.-K.-Methoden Ziel: Begrenzung des lokalen Diskretisierungsfehlers durch Wahl einer geeingneten Schrittweite h m zur Verwendung für nächsten Schritt: h m+ = h m. Bedingung: ψ m (m) h }{{ m T OL m } y(x m+ ) y m+ bei richtiger AB an x m ψ m () unbekannt T OL vom Benutzer gewählte Genauigkeit, TOLeranz heuristische Fehlerschätzer durch Vergleich von 2 verschieden genauen Verfahren: y m und ŷ m (wesentlich bessere Näherung, z.b. Ordnung h p+ statt h p () ), also: ˆψ m ψ m (). Fehlerschätzer ɛ m := ŷ m y m y(x m ) y m nur für zweitbestes Verfahren (für den lokalen Fehler) Bedingung: (Verfahren y m ist p ter Ordnung) akzeptable Schrittweite h m: ɛ Ch m p + T OL C ɛ m h m p + C(h m)p + ρ T OL, wobei ρ sicherheitsfaktor ist (z.b. ρ = 4 ) (h m) p+ ρ T OL C ρt OL ɛ m h p+ m }{{} verwendete alte Schrittweite neue Schrittweite (aus Fehlerschätzung): ρt OL h m+ = h m = p+ h m ɛ m meist wird mit ŷ m weitergerechnet (genauer!) Eingebettete Runge-Kutta-Verfahren Ziel: effiziente Berechnung von y m ; ŷ m zur Fehlerschätzung ĉ Â ŷ m - RKV der Ordnung p + ˆbT c A y m - RKV der Ordnung p b T Typisch sind 5(4), 8(7) (Matlab-Funktionen ode45, ode87). 26

27 Problem: zusätzliche Berechnung von ŷ m erhöht Aufwand stark. wähle ĉ = c, Â = A, ˆb b min. Verfahrensstufe s = p + kann nicht erreicht werden. Beispiel: RK4() (klassisches RKV (p = s = 4)) Gleiche Koeffizienten machen k m 5 = k m+ Aufwandsreduktion ( Fehlberg-Trick ) b T - Ergänzung zu s = 5, p = k5 m = f ( x m+, y m + h ( )) 6 km km 4 y m+ = y m + h ( ) 6 km km 4 k m+ = f(x m+, y m+ ) = k5 m vertretbarrer Aufwand für Fehlerschätzung 4.6 Implizite R.-K.-Methoden (ein Ausblick) Die expliziten R.K.-Formeln sind ein Speziallfall von Formeln k i = f(x m + c i h m, y m + h m bisher j i {}}{ s j= a ij k j ); i =,..., s s y m+ = y m + h m b i k i ; m = 0,,..., i= die als implizite R.-K.-Verfahren bezeichnet werden. Butcher-Schema: c A b T c, b R s, A Rs s evtl. voll besetzt. Problem: Lösung eines nichtlinearen Glecihungssystems für (k,..., k s ) = K Rn s für alle m = 0,,... Vorteile: 27

28 . mehr Parameter zur Verfügung höhere Konsistenzordnung (bis p = 2s (!!!) für die Gauß-Form (wird nicht im Rahmen dieser Vorlesung behandelt)) 2. günstige Stabilitätseigenschaften 2 Typen: Gauß-Form (bessere Konsistenzordnung) und Radau-Form (bessere Stabilitätseigenschaften als Gauß-Form). 28

29 5 Randwertprobleme 5. Aufgabestellung, Beispiele, Existenzresultate 5.2 Einfach- und Mehrfachschießverfahren 5. Differenzenverfahren 29

4 Runge-Kutta-Verfahren

4 Runge-Kutta-Verfahren Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen 43 4 Runge-Kutta-Verfahren 4. Konstruktion Ausgangspunkt wie immer (Substitution: s = t + τh, 0 τ ) y(t + h) = y(t) + [y(t + h) y(t)] = y(t) + = y(t) + h 0

Mehr

Definition 3.1: Ein Differentialgleichungssystem 1. Ordnung

Definition 3.1: Ein Differentialgleichungssystem 1. Ordnung Kapitel 3 Dynamische Systeme Definition 31: Ein Differentialgleichungssystem 1 Ordnung = f(t, y) ; y R N ; f : R R N R N heißt namisches System auf dem Phasenraum R N Der Parameter t wird die Zeit genannt

Mehr

Modulabschlussklausur Analysis II

Modulabschlussklausur Analysis II Modulabschlussklausur Analysis II. Juli 015 Bearbeitungszeit: 150 min Aufgabe 1 [5/10 Punkte] Es sei a R und f a : R 3 R mit f a (x, y, z) = x cos(y) + z 3 sin(y) + a 3 + (z + ay a y) cos(x) a) Bestimmen

Mehr

2.4 Adaptive Verfahren mit Schrittweitensteuerung

2.4 Adaptive Verfahren mit Schrittweitensteuerung 0 0 0 Euler und RK4 fuer f(t,y) = t 0. Euler RK4 /N 0 0 f(t,y) =. t 0., graduiertes Gitter RK4 /N 4 Fehler bei T = 0 3 0 4 0 5 Fehler bei T = 0 5 0 0 0 6 0 7 0 0 0 0 2 0 3 0 4 0 5 Anzahl Schritte N 0 5

Mehr

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 9.. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 Die Grundfrage bei der Anwendung des Satzes über implizite Funktionen betrifft immer die folgende Situation: Wir haben eine Funktion f : V W und eine Stelle x

Mehr

Kevin Caldwell. 18.April 2012

Kevin Caldwell. 18.April 2012 im Rahmen des Proseminars Numerische Lineare Algebra von Prof.Dr.Sven Beuchler 18.April 2012 Gliederung 1 2 3 Mathematische Beschreibung von naturwissenschaftlich-technischen Problemstellungen führt häufig

Mehr

Stabilität mittels Ljapunov Funktion

Stabilität mittels Ljapunov Funktion Stabilität mittels Ljapunov Funktion Definition Eine C 1 Funktion V : D R, D R, heißt eine Ljapunov Funktion auf K r (0) D für f(y), falls gilt: 1) V(0) = 0, V(y) > 0 für y 0 2) V,f(y) 0 ( y, y r) Gilt

Mehr

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN DIFFERENTIALGLEICHUNGEN GRUNDBEGRIFFE Differentialgleichung Eine Gleichung, in der Ableitungen einer unbekannten Funktion y = y(x) bis zur n-ten Ordnung auftreten, heisst gewöhnliche Differentialgleichung

Mehr

Serie 13: Online Test

Serie 13: Online Test D-ERDW, D-HEST, D-USYS Mathematik I HS 3 Dr. Ana Cannas Serie 3: Online Test Einsendeschluss: 3. Januar 4 Bei allen Aufgaben ist genau eine Antwort richtig. Lösens des Tests eine Formelsammlung verwenden.

Mehr

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist.

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist. Matrizennorm Es seien r,s N Mit M r,s (R bezeichnen wir die Menge der reellen r s- Matrizen (also der linearen Abbildungen R s R r, und setze M s (R := M s,s (R (also die Menge der linearen Abbildungen

Mehr

Optimalitätskriterien

Optimalitätskriterien Kapitel 4 Optimalitätskriterien Als Optimalitätskriterien bezeichnet man notwendige oder hinreichende Bedingungen dafür, dass ein x 0 Ω R n Lösung eines Optimierungsproblems ist. Diese Kriterien besitzen

Mehr

Skalare Differentialgleichungen

Skalare Differentialgleichungen Kapitel 2 Skalare Differentialgleichungen 2.1 Skalare lineare Differentialgleichungen 2.2 Bernoulli und Riccati Differentialgleichungen 2.3 Differentialgleichungen mit getrennten Variablen 2.4 Exakte Differentialgleichungen

Mehr

Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen

Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen Kapitel 3 Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen 3 Inhalt dieses Kapitels ist die numerische Lösung eines Systems gewöhnlicher Differentialgleichungen y (x) = f(x, y(x)) (3.) bzw. ausgeschrieben

Mehr

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler Wintersemester 3/4 (.3.4). (a) Für z = + i und z = 3 4i berechne man z z und z z. Die Ergebnisse sind in kartesischer Form anzugeben.

Mehr

Kapitel 15: Differentialgleichungen

Kapitel 15: Differentialgleichungen FernUNI Hagen WS 00/03 Kapitel 15: Differentialgleichungen Differentialgleichungen = Gleichungen die Beziehungen zwischen einer Funktion und mindestens einer ihrer Ableitungen herstellen. Kommen bei vielen

Mehr

Elemente der Analysis II

Elemente der Analysis II Elemente der Analysis II Kapitel 3: Lineare Abbildungen und Gleichungssysteme Informationen zur Vorlesung: http://www.mathematik.uni-trier.de/ wengenroth/ J. Wengenroth () 15. Mai 2009 1 / 35 3.1 Beispiel

Mehr

2.12 Potenzreihen. 1. Definitionen. 2. Berechnung 2.12. POTENZREIHEN 207. Der wichtigste Spezialfall von Funktionenreihen sind Potenzreihen.

2.12 Potenzreihen. 1. Definitionen. 2. Berechnung 2.12. POTENZREIHEN 207. Der wichtigste Spezialfall von Funktionenreihen sind Potenzreihen. 2.2. POTENZREIHEN 207 2.2 Potenzreihen. Definitionen Der wichtigste Spezialfall von Funktionenreihen sind Potenzreihen. Eine Potenzreihe mit Entwicklungspunkt x 0 ist eine Reihe a n x x 0 n. Es gilt: es

Mehr

Optimale Steuerung. Sequentielle Quadratische Programmierung. Kevin Sieg. 14. Juli 2010. Fachbereich für Mathematik und Statistik Universität Konstanz

Optimale Steuerung. Sequentielle Quadratische Programmierung. Kevin Sieg. 14. Juli 2010. Fachbereich für Mathematik und Statistik Universität Konstanz Optimale Steuerung Kevin Sieg Fachbereich für Mathematik und Statistik Universität Konstanz 14. Juli 2010 1 / 29 Aufgabenstellung 1 Aufgabenstellung Aufgabenstellung 2 Die zusammengesetzte Trapezregel

Mehr

Charakteristikenmethode im Beispiel

Charakteristikenmethode im Beispiel Charakteristikenmethode im Wir betrachten die PDE in drei Variablen xu x + yu y + (x + y )u z = 0. Das charakteristische System lautet dann ẋ = x ẏ = y ż = x + y und besitzt die allgemeine Lösung x(t)

Mehr

Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt 10 21.12.2009

Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt 10 21.12.2009 Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt 10 21.12.2009 Aufgabe 35: Thema: Singulärwertzerlegung und assoziierte Unterräume Sei A eine m n Matrix mit Rang r und A = UDV T ihre Singulärwertzerlegung.

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Übungen zur Numerischen Mathematik 2 Sommersemester 2014. Übungsblatt 13

Übungen zur Numerischen Mathematik 2 Sommersemester 2014. Übungsblatt 13 Universität Heidelberg Interdisziplinäres Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen Prof. Dr. Dres. h.c. Hans Georg Bock Dr. Christian Kirches Dipl.-Phys. Simon Lenz Übungen zur Numerischen Mathematik 2 Sommersemester

Mehr

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

Extremwertverteilungen

Extremwertverteilungen Seminar Statistik Institut für Stochastik 12. Februar 2009 Gliederung 1 Grenzwertwahrscheinlichkeiten 2 3 MDA Fréchet MDA Weibull MDA Gumbel 4 5 6 Darstellung von multivariaten, max-stabilen Verteilungsfunktionen

Mehr

Analytische Methoden und die Black-Scholes Modelle

Analytische Methoden und die Black-Scholes Modelle Analytische Methoden und die Black-Scholes Modelle Diplomverteidigung Universität Rostock Institut für Mathematik 20.01.2011 Agenda 1 Das Ornstein-Uhlenbeck Volatilitätsmodell 2 in L 2 (R 2 ) 3 4 Problem

Mehr

Teil II. Nichtlineare Optimierung

Teil II. Nichtlineare Optimierung Teil II Nichtlineare Optimierung 60 Kapitel 1 Einleitung In diesem Abschnitt wird die Optimierung von Funktionen min {f(x)} x Ω betrachtet, wobei Ω R n eine abgeschlossene Menge und f : Ω R eine gegebene

Mehr

Mathematik 1 für Wirtschaftsinformatik

Mathematik 1 für Wirtschaftsinformatik Mathematik 1 für Wirtschaftsinformatik Wintersemester 2012/13 Hochschule Augsburg : Gliederung 7 Folgen und Reihen 8 Finanzmathematik 9 Reelle Funktionen 10 Differenzieren 1 11 Differenzieren 2 12 Integration

Mehr

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b Aufgabe 1: Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. (a) Nehmen Sie lineares Wachstum gemäß z(t) = at + b an, wobei z die Einwohnerzahl ist und

Mehr

Optimierung für Wirtschaftsinformatiker: Analytische Optimierung ohne Nebenbedingungen

Optimierung für Wirtschaftsinformatiker: Analytische Optimierung ohne Nebenbedingungen Optimierung für Wirtschaftsinformatiker: Analytische Optimierung ohne Nebenbedingungen Dr. Nico Düvelmeyer Freitag, 1. Juli 2011 1: 1 [1,1] Inhaltsübersicht für heute 1 Einführung und Wiederholung Beispiel

Mehr

Beispiel 11.2. Wenn p ein Polynom vom Grad größer gleich 1 ist, ist q : C Ĉ definiert durch q (z) =

Beispiel 11.2. Wenn p ein Polynom vom Grad größer gleich 1 ist, ist q : C Ĉ definiert durch q (z) = Funktionentheorie, Woche Funktionen und Polstellen. Meromorphe Funktionen Definition.. Sei U C offen und sei f : U gilt, nennt man f meromorph auf U: Ĉ eine Funktion. Wenn folgendes. P := f hat keine Häufungspunkte;.

Mehr

klar. Um die zweite Bedingung zu zeigen, betrachte u i U i mit u i = 0. Das mittlere -Zeichen liefert s

klar. Um die zweite Bedingung zu zeigen, betrachte u i U i mit u i = 0. Das mittlere -Zeichen liefert s Nachtrag zur allgemeinen Vektorraum-Theorie. 1.5.15. Direkte Summen. Sei V ein Vektorraum, seien U 1,..., U t Unterräume, wir schreiben V = U 1 U 2 U t = t i=1 U i falls die folgenden beiden Bedingungen

Mehr

34 5. FINANZMATHEMATIK

34 5. FINANZMATHEMATIK 34 5. FINANZMATHEMATIK 5. Finanzmathematik 5.1. Ein einführendes Beispiel Betrachten wir eine ganz einfache Situation. Wir haben einen Markt, wo es nur erlaubt ist, heute und in einem Monat zu handeln.

Mehr

2 3 x3 17. x k dx = x k x k+1 k +1. Mit jeder weiteren partiellen Integration reduziert sich der Grad des Faktors x n, induktiv erhalten wir also

2 3 x3 17. x k dx = x k x k+1 k +1. Mit jeder weiteren partiellen Integration reduziert sich der Grad des Faktors x n, induktiv erhalten wir also Universität Konstanz Fachbereich Mathematik und Statistik Repetitorium Analysis 0 Dr DK Huynh Blatt 8 Aufgabe 6 Bestimmen Sie (a) (x + x 7x+)dx (c) (f) x n exp(x)dx (n N fest) sin (x)dx (g) (b) (d) ln(x)dx

Mehr

Rekursionen (Teschl/Teschl 8.1-8.2)

Rekursionen (Teschl/Teschl 8.1-8.2) Rekursionen (Teschl/Teschl 8.1-8.2) Eine Rekursion kter Ordnung für k N ist eine Folge x 1, x 2, x 3,... deniert durch eine Rekursionsvorschrift x n = f n (x n 1,..., x n k ) für n > k, d. h. jedes Folgenglied

Mehr

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt SS, Lineare Algebra Die Lösungen wurden erstellt von: Isabel Voigt, Vanessa Lamm und Matthias Rehder Hinweis: Eine Liste der zur Bearbeitung verwendeten Literatur ist unter www.mathematiwelt.com aufrufbar.

Mehr

Mathematik für Physiker III/Analysis III

Mathematik für Physiker III/Analysis III Mathematik für Physiker III/Analysis III Ausarbeitung einer Vorlesung vom Wintersemester 26/7 Joachim Weidmann Fachbereich Informatik und Mathematik der Universität Frankfurt Stand 9. Februar 27 2 Teil

Mehr

Finite Differenzen und Elemente

Finite Differenzen und Elemente Dietrich Marsal Finite Differenzen und Elemente Numerische Lösung von Variationsproblemen und partiellen Differentialgleichungen Mit 64 Abbildungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg NewYork London Paris

Mehr

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung 3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung Definition und Lemma 3.3.1. Sei V ein K-Vektorraum, φ End K (V ), λ K. Wir defnieren den zu λ gehörigen Eigenraum von φ als Dies ist ein Unterraum von V.

Mehr

3. Grundlagen der Linearen Programmierung

3. Grundlagen der Linearen Programmierung 3. Grundlagen der linearen Programmierung Inhalt 3. Grundlagen der Linearen Programmierung Lineares Programm Grafische Lösung linearer Programme Normalform Geometrie linearer Programme Basislösungen Operations

Mehr

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt - 17 - Die Frage ist hier also: Für welche x R gilt x = x + 1? Das ist eine quadratische Gleichung für x. Es gilt x = x + 1 x x 3 = 0, und man kann quadratische Ergänzung machen:... ( ) ( ) x x + = 3 +

Mehr

Optimierung für Nichtmathematiker

Optimierung für Nichtmathematiker Optimierung für Nichtmathematiker Typische Prüfungsfragen Die folgenden Fragen dienen lediglich der Orientierung und müssen nicht den tatsächlichen Prüfungsfragen entsprechen. Auch Erkenntnisse aus den

Mehr

Gewöhnliche Differentialgleichungen

Gewöhnliche Differentialgleichungen XIV Gewöhnliche Differentialgleichungen Definition 4. : Sei n IN, F : D(F IR n+2 IR. Gewöhnliche DGL n ter Ordnung a F (x, y, y,..., y (n = heißt gewöhnliche Differentialgleichung (DGL n ter Ordnung. Läßt

Mehr

Mathematikaufgaben zur Vorbereitung auf das Studium

Mathematikaufgaben zur Vorbereitung auf das Studium Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) Fachbereich Informatik/Mathematik Mathematikaufgaben zur Vorbereitung auf das Studium Studiengänge Informatik Medieninformatik Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen

Mehr

Gewöhnliche Differentialgleichungen

Gewöhnliche Differentialgleichungen Notizen zur Vorlesung Gewöhnliche Differentialgleichungen G Sweers Wintersemester 08/09 ii Inhaltsverzeichnis Einführung Modelle 2 Explizite Lösungen 4 2 Trennbar 5 22 Linear erster Ordnung 6 23 Homogen

Mehr

Extrema von Funktionen in zwei Variablen

Extrema von Funktionen in zwei Variablen Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Mathematik für Ökonomen 1 Dr. Thomas Zehrt Extrema von Funktionen in zwei Variablen Literatur: Gauglhofer, M. und Müller, H.: Mathematik für Ökonomen,

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen Als bekannt setzen wir die folgenden Umformungen voraus: e ln(f(x)) = f(x) e f(x)+c = e f(x) e c e ln(f(x)) +c = f(x) e c = f(x) c f ( g(x) ) g (x)

Mehr

Simulation elektrischer Schaltungen

Simulation elektrischer Schaltungen Simulation elektrischer Schaltungen mittels Modizierter Knotenanalyse Teilnehmer: Artur Stephan Andreas Dietrich Thomas Schoppe Maximilian Gruber Jacob Zschuppe Sven Wittig Gruppenleiter: René Lamour Heinrich-Hertz-Oberschule,

Mehr

2 Die Darstellung linearer Abbildungen durch Matrizen

2 Die Darstellung linearer Abbildungen durch Matrizen 2 Die Darstellung linearer Abbildungen durch Matrizen V und V seien Vektorräume über einem Körper K. Hom K (V, V ) bezeichnet die Menge der K linearen Abbildungen von V nach V. Wir machen Hom K (V, V )

Mehr

Computer Vision: Optische Flüsse

Computer Vision: Optische Flüsse Computer Vision: Optische Flüsse D. Schlesinger TUD/INF/KI/IS Bewegungsanalyse Optischer Fluss Lokale Verfahren (Lukas-Kanade) Globale Verfahren (Horn-Schunck) (+ kontinuierliche Ansätze: mathematische

Mehr

Mathematische Ökologie

Mathematische Ökologie Mathematische Ökologie Eine Zusammenfassung von Bernhard Kabelka zur Vorlesung von Prof. Länger im WS 2002/03 Version 1.04, 15. März 2004 Es sei ausdrücklich betont, dass (1) dieses Essay ohne das Wissen

Mehr

Mathematik I Internationales Wirtschaftsingenieurwesen

Mathematik I Internationales Wirtschaftsingenieurwesen Mathematik I Internationales Wirtschaftsingenieurwesen Integralrechnung 03.12.08 Das unbestimmte Integral/Stammfunktion Das bestimmte Integral/Flächenberechnung Integral als Umkehrung der Ableitung Idee:

Mehr

Bestimmung einer ersten

Bestimmung einer ersten Kapitel 6 Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung Ein Problem, was man für die Durchführung der Simplexmethode lösen muss, ist die Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung. Wie gut das geht,

Mehr

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik Höhere Mathematik 3 Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr FB Mathematik Wintersemester 2015/16 4. Homogene lineare Dierentialgleichungen 4.1. Grundbegrie 4.1.1. Denition. Es sei J R ein Intervall und a 0 ; : :

Mehr

Gleichungen - Aufgabenstellung und Lösungsstrategien

Gleichungen - Aufgabenstellung und Lösungsstrategien Gleichungen - Aufgabenstellung und Lösungsstrategien Franz Pauer Institut für Mathematik, Universität Innsbruck, Technikerstr. 25, A-6020 Innsbruck, Österreich. Franz.Pauer@uibk.ac.at 18. Juli 2006 1 Einleitung

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Eines der am häufigsten auftretenden Standardprobleme der angewandten Mathematik ist das Lösen linearer Gleichungssysteme, etwa zur Netzwerkberechnung in der Elektrotechnik oder

Mehr

Entscheidungsbäume. Definition Entscheidungsbaum. Frage: Gibt es einen Sortieralgorithmus mit o(n log n) Vergleichen?

Entscheidungsbäume. Definition Entscheidungsbaum. Frage: Gibt es einen Sortieralgorithmus mit o(n log n) Vergleichen? Entscheidungsbäume Frage: Gibt es einen Sortieralgorithmus mit o(n log n) Vergleichen? Definition Entscheidungsbaum Sei T ein Binärbaum und A = {a 1,..., a n } eine zu sortierenden Menge. T ist ein Entscheidungsbaum

Mehr

Mitschrift von Höhere Mathematik 4, Sommer 2013, Prof. Ulbrich

Mitschrift von Höhere Mathematik 4, Sommer 2013, Prof. Ulbrich Mitschrift von Höhere Mathematik 4, Sommer 203, Prof. Ulbrich Benedict Simlinger, published by http://latex4ei.de/ July 6, 203 Inhaltsverzeichnis Gewöhnliche DGL 3. nichtlineare DGL erster Ordnung..................

Mehr

Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen

Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen Kapitel 2 Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen In diesem Abschnitt sollen im wesentlichen Verfahren zur Bestimmung des Minimums von nichtglatten Funktionen in einer Variablen im Detail vorgestellt

Mehr

FB IV Mathematik Universität Trier. Präsentation von Nadja Wecker

FB IV Mathematik Universität Trier. Präsentation von Nadja Wecker FB IV Mathematik Universität Trier Präsentation von Nadja Wecker 1) Einführung Beispiele 2) Mathematische Darstellung 3) Numerischer Fluss für Diffusionsgleichung 4) Konvergenz 5) CFL-Bedingung 6) Zusammenfassung

Mehr

Optimierung. Florian Jarre Josef Stoer. Springer

Optimierung. Florian Jarre Josef Stoer. Springer 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Florian Jarre Josef Stoer Optimierung Springer Inhaltsverzeichnis

Mehr

Numerische Verfahren zur Lösung nichtlinearer Gleichungen

Numerische Verfahren zur Lösung nichtlinearer Gleichungen Kapitel 2 Numerische Verfahren zur Lösung nichtlinearer Gleichungen 21 Aufgabenstellung und Motivation Ist f eine in einem abgeschlossenen Intervall I = [a, b] stetige und reellwertige Funktion, so heißt

Mehr

3. Die Eigenschaften der reellen Zahlen II: Geordnete Körper

3. Die Eigenschaften der reellen Zahlen II: Geordnete Körper 32 Andreas Gathmann 3. Die Eigenschaften der reellen Zahlen II: Geordnete Körper Wir haben bisher von den reellen Zahlen nur die Körpereigenschaften, also die Eigenschaften der vier Grundrechenarten ausgenutzt

Mehr

Einführung in die Vektor- und Matrizenrechnung. Matrizen

Einführung in die Vektor- und Matrizenrechnung. Matrizen Einführung in die Vektor- und Matrizenrechnung Matrizen Definition einer Matrix Unter einer (reellen) m x n Matrix A versteht man ein rechteckiges Schema aus reellen Zahlen, die wie folgt angeordnet sind:

Mehr

Gleichungen und Ungleichungen

Gleichungen und Ungleichungen Gleichungen Ungleichungen. Lineare Gleichungen Sei die Gleichung ax = b gegeben, wobei x die Unbekannte ist a, b reelle Zahlen sind. Diese Gleichung hat als Lösung die einzige reelle Zahl x = b, falls

Mehr

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.)

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.) Lösungsmethoden gewöhnlicher Dierentialgleichungen Dgl) Allgemeine und partikuläre Lösung einer gewöhnlichen Dierentialgleichung Eine Dierentialgleichung ist eine Gleichung! Zum Unterschied von den gewöhnlichen

Mehr

Wirtschaftsmathematik für International Management (BA) und Betriebswirtschaft (BA)

Wirtschaftsmathematik für International Management (BA) und Betriebswirtschaft (BA) Wirtschaftsmathematik für International Management (BA) und Betriebswirtschaft (BA) Wintersemester 2013/14 Hochschule Augsburg : Gliederung 1 Aussagenlogik 2 Lineare Algebra 3 Lineare Programme 4 Folgen

Mehr

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema 2x 4 + x 3 + x + 3 div x 2 + x 1 = 2x 2 x + 3 (2x 4 + 2x 3 2x 2 ) x 3 + 2x 2 + x + 3 ( x

Mehr

Computer Vision I. Nikos Canterakis. Lehrstuhl für Mustererkennung, Universität Freiburg

Computer Vision I. Nikos Canterakis. Lehrstuhl für Mustererkennung, Universität Freiburg Nikos Canterakis Lehrstuhl für Mustererkennung, Universität Freiburg Gliederung 8 Projektive Invarianz und das kanonische Kamerapaar Kanonisches Kamerapaar aus gegebener Fundamentalmatrix Freiheitsgrade

Mehr

Theoretische Grundlagen der Informatik

Theoretische Grundlagen der Informatik Theoretische Grundlagen der Informatik Vorlesung am 12.01.2012 INSTITUT FÜR THEORETISCHE 0 KIT 12.01.2012 Universität des Dorothea Landes Baden-Württemberg Wagner - Theoretische und Grundlagen der Informatik

Mehr

Ergänzungen zur Analysis I

Ergänzungen zur Analysis I 537. Ergänzungsstunde Logik, Mengen Ergänzungen zur Analysis I Die Behauptungen in Satz 0.2 über die Verknüpfung von Mengen werden auf die entsprechenden Regelnfür die Verknüpfung von Aussagen zurückgeführt.

Mehr

6 Symmetrische Matrizen und quadratische Formen

6 Symmetrische Matrizen und quadratische Formen Mathematik für Ingenieure II, SS 9 Freitag. $Id: quadrat.tex,v.5 9//5 ::59 hk Exp $ $Id: orthogonal.tex,v.4 9// ::54 hk Exp $ $Id: fourier.tex,v. 9// :: hk Exp $ Symmetrische Matrizen und quadratische

Mehr

II. Klein Gordon-Gleichung

II. Klein Gordon-Gleichung II. Klein Gordon-Gleichung Dieses Kapitel und die zwei darauf folgenden befassen sich mit relativistischen Wellengleichungen, 1 für Teilchen mit dem Spin 0 (hiernach), 2 (Kap. III) oder 1 (Kap. IV). In

Mehr

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1 Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie Zufallsvariablen, Wahrscheinlichkeitsverteilungen 4. März 2. Zwei Lektoren lesen ein Buch. Lektor A findet 2 Druckfehler, Lektor B nur 5. Von den gefundenen

Mehr

Seminararbeit für das SE Reine Mathematik- Graphentheorie

Seminararbeit für das SE Reine Mathematik- Graphentheorie Seminararbeit für das SE Reine Mathematik- Graphentheorie Der binäre Rang, der symplektische Graph, die Spektralzerlegung und rationale Funktionen Vortrag am 24.01.2012 Heike Farkas 0410052 Inhaltsverzeichnis

Mehr

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen .3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen Definition.) komplexe Folgen: z n = x n + j. y n mit zwei reellen Folgen x n und y n.) Konvergenz: Eine komplexe Folge z n = x n + j. y n heißt

Mehr

Repetitionsaufgaben: Lineare Gleichungen

Repetitionsaufgaben: Lineare Gleichungen Kantonale Fachschaft Mathematik Repetitionsaufgaben: Lineare Gleichungen Zusammengestellt von Hannes Ernst, KSR Lernziele: - Lineare Gleichungen von Hand auflösen können. - Lineare Gleichungen mit Parametern

Mehr

12. Bivariate Datenanalyse. In den Kapiteln 4-11 wurden univariate Daten betrachtet:

12. Bivariate Datenanalyse. In den Kapiteln 4-11 wurden univariate Daten betrachtet: 12. Bivariate Datenanalyse Während einer nur Zahlen im Kopf hat, kann er nicht auf den Kausalzusammenhang kommen Anonymus In den Kapiteln 4-11 wurden univariate Daten betrachtet: Von univariaten Daten

Mehr

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Prof. Dr. Volker Schulz Universität Trier / FB IV / Abt. Mathematik 8. November 2010 http://www.mathematik.uni-trier.de/ schulz/elan-ws1011.html

Mehr

TEILWEISE ASYNCHRONE ALGORITHMEN

TEILWEISE ASYNCHRONE ALGORITHMEN TEILWEISE ASYNCHRONE ALGORITHMEN FRANK LANGBEIN Literatur: D. Berseas, J. Tsitsilis: Parallel and distributed computatoin, pp. 48 489 URI: http://www.langbein.org/research/parallel/ Modell teilweiser asynchroner

Mehr

Mathematik für Bioinformatik und Systembiologie. - Kapitel Einführung in die Optimierung - Roland Herzog und Dirk Lebiedz

Mathematik für Bioinformatik und Systembiologie. - Kapitel Einführung in die Optimierung - Roland Herzog und Dirk Lebiedz Mathematik für Bioinformatik und Systembiologie - Kapitel Einführung in die Optimierung - Roland Herzog und Dirk Lebiedz WS 2009/10 Universität Freiburg Dieses Vorlesungsskript ist auf der Basis von Vorlesungen

Mehr

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011 Mathematik für Informatiker II Christoph Eisinger Sommersemester 211 Beispiellösungen zur Probeklausur Aufgabe 1 Gegeben sind die Polynome f, g, h K[x]. Zu zeigen: Es gibt genau dann Polynome h 1 und h

Mehr

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Übung Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Diese Übung beschäftigt sich mit Grundbegriffen der linearen Algebra. Im Speziellen werden lineare Abbildungen, sowie

Mehr

ax 2 + bx + c = 0, (4.1)

ax 2 + bx + c = 0, (4.1) Kapitel 4 Komplexe Zahlen Wenn wir uns auf die reellen Zahlen beschränken, ist die Operation des Wurzelziehens (also die Umkehrung der Potenzierung) nicht immer möglich. Zum Beispiel können wir nicht die

Mehr

Man kann zeigen (durch Einsetzen: s. Aufgabenblatt, Aufgabe 3a): Die Lösungsgesamtheit von (**) ist also in diesem Fall

Man kann zeigen (durch Einsetzen: s. Aufgabenblatt, Aufgabe 3a): Die Lösungsgesamtheit von (**) ist also in diesem Fall 4. Lösung einer Differentialgleichung. Ordnung mit konstanten Koeffizienten a) Homogene Differentialgleichungen y'' + a y' + b y = 0 (**) Ansatz: y = e µx, also y' = µ e µx und y'' = µ e µx eingesetzt

Mehr

Optimierung für Wirtschaftsinformatiker: Analytische Optimierung mit Ungleichungsnebenbedingungen

Optimierung für Wirtschaftsinformatiker: Analytische Optimierung mit Ungleichungsnebenbedingungen Optimierung für Wirtschaftsinformatiker: Analytische Optimierung mit Ungleichungsnebenbedingungen Dr. Nico Düvelmeyer Freitag, 8. Juli 2011 1: 1 [1,1] Inhaltsübersicht für heute 1 NLP Aufgabe KKT 2 Nachtrag

Mehr

Einführung in die Numerische Mathematik

Einführung in die Numerische Mathematik Einführung in die Numerische Mathematik Steffen Börm Stand 7. Februar 2016 Alle Rechte beim Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 5 2 Kondition, Maschinenzahlen und Stabilität 7 2.1 Kondition....................................

Mehr

JOHANNES BONNEKOH. Analysis. Allgemeine Hochschulreife und Fachabitur

JOHANNES BONNEKOH. Analysis. Allgemeine Hochschulreife und Fachabitur JOHANNES BONNEKOH Analysis Allgemeine Hochschulreife und Fachabitur Vorwort Vorwort Mathematik ist eine Sprache, die uns hilft die Natur und allgemeine naturwissenschaftliche Vorgänge zu beschreiben. Johannes

Mehr

Absolute Stetigkeit von Maßen

Absolute Stetigkeit von Maßen Absolute Stetigkeit von Maßen Definition. Seien µ und ν Maße auf (X, Ω). Dann heißt ν absolut stetig bezüglich µ (kurz ν µ ), wenn für alle A Ω mit µ(a) = 0 auch gilt dass ν(a) = 0. Lemma. Sei ν ein endliches

Mehr

1 Stochastische Prozesse in stetiger Zeit

1 Stochastische Prozesse in stetiger Zeit 1 Stochastische Prozesse in stetiger Zeit 1.1 Grundlagen Wir betrachten zufällige Prozesse, definiert auf einem Wahrscheinlichkeitsraum (Ω, F, P), welche Werte in einen fest gewählten Zustandsraum annehmen.

Mehr

Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen

Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen Thomas Coutandin (cthomas@student.ethz.ch) 7. November 2 Abbildungsmatrizen Im Folgenden betrachten wir stets endlich dimensionale K-Vektorräume (K irgend

Mehr

Lineare Algebra - alles was man wissen muß

Lineare Algebra - alles was man wissen muß Statistik für Bioinformatiker SoSe 3 Rainer Spang Lineare Algebra - alles was man wissen muß Der Titel ist natürlich gelogen, aber was wir hier zusammengetragen haben ist zumindest ein Anfang. Weniger

Mehr

Multivariate Statistik

Multivariate Statistik Hermann Singer Multivariate Statistik 1 Auflage 15 Oktober 2012 Seite: 12 KAPITEL 1 FALLSTUDIEN Abbildung 12: Logistische Regression: Geschätzte Wahrscheinlichkeit für schlechte und gute Kredite (rot/blau)

Mehr

Geoadditive Regression

Geoadditive Regression Seminar: Stochastische Geometrie und ihre Anwendungen - Zufallsfelder Universität Ulm 27.01.2009 Inhalt Einleitung 1 Einleitung 2 3 Penalisierung 4 Idee Variogramm und Kovarianz Gewöhnliches Ansatz für

Mehr

Geometrische Mannigfaltigkeiten

Geometrische Mannigfaltigkeiten Geometrische Mannigfaltigkeiten Thilo Kuessner Abstract Kurzfassung der Vorlesung: Definitionen, Beispiele und Sätze, keine Beweise. Definition 1. Ein topologischer Raum ist eine Menge X mit einer Familie

Mehr

Einführung in die Tensorrechnung

Einführung in die Tensorrechnung 1. Definition eines Tensors Tensoren sind Grössen, mit deren Hilfe man Skalare, Vektoren und weitere Grössen analoger Struktur in ein einheitliches Schema zur Beschreibung mathematischer und physikalischer

Mehr

Füllmenge. Füllmenge. Füllmenge. Füllmenge. Mean = 500,0029 Std. Dev. = 3,96016 N = 10.000. 485,00 490,00 495,00 500,00 505,00 510,00 515,00 Füllmenge

Füllmenge. Füllmenge. Füllmenge. Füllmenge. Mean = 500,0029 Std. Dev. = 3,96016 N = 10.000. 485,00 490,00 495,00 500,00 505,00 510,00 515,00 Füllmenge 2.4 Stetige Zufallsvariable Beispiel. Abfüllung von 500 Gramm Packungen einer bestimmten Ware auf einer automatischen Abfüllanlage. Die Zufallsvariable X beschreibe die Füllmenge einer zufällig ausgewählten

Mehr

Taylorentwicklung der k ten Dimension

Taylorentwicklung der k ten Dimension Taylorentwicklung der k ten Dimension 1.) Taylorentwicklung... 2 1.1.) Vorgehenesweise... 2 1.2.) Beispiel: f ((x, y)) = e x2 +y 2 8x 2 4y 4... 3 2.) Realisierung des Algorithmus im CAS Sage Math... 5

Mehr

Kleiner Satz von Fermat

Kleiner Satz von Fermat Kleiner Satz von Fermat Satz Kleiner Satz von Fermat Sei p P. Dann gilt a p a mo p für alle a Z. Wir führen zunächst eine Inuktion für a 0 urch. IA a = 0: 0 p 0 mo p. IS a a+1: Nach vorigem Lemma gilt

Mehr