7 Theorie der Eigenwertprobleme

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "7 Theorie der Eigenwertprobleme"

Transkript

1 7 Theorie der Eigenwertprobleme 7.1 Definition und Eigenschaften SeiA n n.λ heißteigenwert(=rechtseigenwert) von A, wenn Ax = λx für ein x n \{0}. x ist dann Eigenvektor zu λ. λ ist daher genau dann Eigenwert, wenn die Matrix A λi singulär ist und damit das charakteristische Polynom von A φ(µ) = det(a µi) in λ eine Nullstelle besitzt. Die Größe σ(λ) = Vielfachheit der Nullstelle λ in φ heißt algebraische Vielfachheit von λ. Der Vektorraum heißt Eigenraum zu λ. Ferner heißt L(λ) = {x n : Ax = λx} ρ(λ) = diml(λ) geometrische Vielfachheit von λ. ρ(λ) ist die Zahl der linear unabhängigen Eigenvektoren zu λ. heißt Spektrum von A. σ(a) = {λ : λ ist Eigenwert von A} Satz 7.1 (a) Ist p(µ) ein Polynom und gilt Ax = λx für ein x 0, so besitzt p(a) ebenfalls den Eigenvektor x zum Eigenwert p(λ). (b) λ ist genau dann Eigenwert von A, wenn λ Eigenwert von A H ist. Insbesondere: Ist die Matrix A reellwertig, so ist mit einem komplexen Eigenwert λ von A auch λ Eigenwert von A. (d) Die Determinante von A stimmt mit dem Produkt aller Eigenwerte von A überein. (c) Ähnliche Matrizen besitzen das gleiche charakteristische Polynom, also auch die gleichen Eigenwerte. Wenn B = T 1 AT und A besitzt den Eigenwert λ mit Eigenvektor x, so besitzt B den Eigenwert λ mit Eigenvektor T 1 x. Beweis: (a) Aus Ax = λx folgt A k x = λ k x und p(a)x = a m A m x+...+a 0 x = p(λ)x. (b) det(a H λi) = det(a λi) H = det(a λi). (c) In φ(µ) = det(a µi) = ( 1) n (µ λ 1 )...(µ λ n ) setze man µ = 0. (d) Mit dem Determinantenmultiplikationssatz folgt det(b λi) = det(t 1 AT λi) = det ( T 1 (A λi)t ) = dett 1 det(a λi)dett = det(a λi). Ferner gilt BT 1 x = T 1 Ax = T 1 (λx) = λt 1 x. 62

2 Beispiel 7.2 Das Jordan-Kästchen der Länge ν zum Eigenwert λ ist definiert durch λ (7.1) C ν (λ) =... 1 ν ν. 0 λ Wegen det(c ν (µ) λi) = (µ λ) ν ist λ Eigenwert mit σ(λ) = ν, aber x = e 1 ist einziger Eigenvektor von C ν, also ρ(λ) = 1. Damit ist gezeigt, dass algebraische und geometrische Vielfachheit nicht übereinstimmen müssen. Lemma 7.3 Es gilt ρ(λ) σ(λ). Beweis: Sei ρ = ρ(λ) und x 1,...,x ρ seien die linear unabhängigen Eigenvektoren von A zu λ. Ergänze x 1,...,x ρ durch x ρ+1,...,x n zu einer Basis des n. Sei T = [x 1 x n ]. Für 1 i ρ gilt Te i = x i und damit T 1 x i = e i, also T 1 ATe i = T 1 Ax i = T 1 (λx i ) = λe i, 1 i ρ. Also gilt T 1 AT = λ λ 0 und damit det(t 1 AT µi) = (λ µ) ρ detr(µ). 7.2 Die Jordansche Normalform Es sei an die Definition des Jordan-Kästchens C ν (λ) in (7.1) erinnert. Satz 7.4 Sei A n n, λ 1,...,λ k seien die Eigenwerte von A mit geometrischen bzw. algebraischen Vielfachheiten ρ(λ i ) und σ(λ i ). Zu edem λ i gibt es Zahlen ν (i) 1,...,ν(i) ρ(λ i ) mit σ(λ i ) = ν (i) ν (i) ρ(λ i ) und eine reguläre Matrix T n n mit J = T 1 AT, C (1) ν (λ 1 ) C (1) ν (λ 1 ) ρ(λ J = 1 ) C (2) ν (λ 2 ) C ν (k) (λ k ) ρ(λ k ) J ist bis auf die Reihenfolge der Jordan-Kästchen eindeutig bestimmt. 63

3 Beweis: Den Beweis findet man in edem Lehrbuch der linearen Algebra. Entsprechend den Jordan-Kästchen partitionieren wir die Matrix T T = [ T (1) 1... T (1) T (2) 1... T (k) ρ(λ k )]. Wegen AT = TJ folgt Mit erhalten wir oder (A λ i I) [ t 1... t ν (i) ρ(λ 1 ) AT (i) = T (i) C (i) ν (λ i ). T (i) = [ t 1... ] t (i) ν ] = [ t1... t ν i ] = [ 0 t 1... ] t ν i (7.2) (A λ i I)t m = t m 1 für m = ν (i),...,2, (A λ i I)t 1 = 0. Mansagtauch:DieVektorent 1,...,t ν (i) bildeneinejordan-kette.t 1 isteineigenvektor,t 2,...,t ν (i) heißen Hauptvektoren. Die Spalten von T bestehen daher aus Eigen- und Hauptvektoren von A. Da T regulär ist, bilden die Eigen- und Hauptvektoren eine Basis des n. Die Eigenwerte hängen als Nullstellen eines Polynoms stetig von den Koeffizienten und damit auch von den Elementen der Matrix ab. Besitzt A ein Jordan-Kästchen der Länge ν > 1, so zerfällt dieses im Allgemeinen, wenn die Matrix gestört wird. Die Jordansche Normalform lässt sich daher numerisch nur schwer bestimmen. Eine Matrix heißt diagonalisierbar, wenn für alle Eigenwerte λ i gilt ρ(λ i ) = σ(λ i ). Wenn man dann mehrfache Eigenwerte auch mehrfach zählt, folgt wegen ν (i) = 1, J = λ λ n Anders ausgedrückt: Im diagonalisierbaren Fall gibt es eine Basis aus Eigenvektoren {x 1,...,x n } und die Matrix T hat die Gestalt T = [x 1... x n ] Die Schursche Normalform Wir nannten eine Matrix T unitär, wenn T H T = TT H = I. Sowohl die Zeilen als auch die Spalten einer solchen Matrix bilden eine Orthonormalbasis des n. Satz 7.5 Zu A n n gibt es eine unitäre Matrix U mit λ 1... U H AU = λ n wobei auf der Diagonale die nicht notwendig verschiedenen Eigenwerte von A stehen. 64

4 Beweis: durch vollständige Induktion über n. Für n = 1 ist u 11 = 1. Sei der Satz für alle Matrizen der Dimension n 1 richtig. Sei λ 1 ein Eigenwert von A mit Ax 1 = λx 1 und x 1 = 1. Ergänze x 1 durch x 2,...,x n zu einer Orthonormalbasis des n. Die Matrix X = [x 1... x n ] ist dann unitär mit X H AXe 1 = X H Ax 1 = X H (λx 1 ) = λ 1 e 1 oder [ ] X H λ1 a AX =. 0 A 1 Nach Induktionsvoraussetzung gibt es eine unitäre Matrix U 1 (n 1) (n 1) mit λ 2 U1 H A 1 U 1 = λ n Die Matrix [ 1 0 U = X 0 U 1 ist als Produkt zweier unitärer Matrizen unitär. Weiter gilt U H AU = [ U H 1 ] X H AX [ U 1 ] ] = λ λ n. 7.4 Hermitesche Matrizen Satz 7.6 Ist A n n hermitesch, so gibt es eine unitäre Matrix U = [x 1,...,x n ], deren Spalten aus Eigenvektoren besteht, mit λ 1 0 U 1 AU = U H AU = λ n mit reellen Eigenwerten λ 1,...,λ n. Damit ist A diagonalisierbar und die Eigenvektoren bilden eine Orthogonalbasis des n. Ordnet man die Eigenwerte so mit dem Rayleigh-Quotienten λ 1 λ 2... λ n, λ n = max x n \{0} R(x), λ 1 = min x n \{0} R(x), R(x) = (Ax,x) (x,x). Ist A reell und damit symmetrisch, so können die Eigenvektoren reell gewählt werden. 65

5 Beweis: Nach Satz 7.5 gibt es eine unitäre Matrix U, so dass U H AU eine rechte obere Dreiecksmatrix ist. Wegen A = A H gilt (U H AU) H = U H A H U = U H AU und U H AU = D ist eine reelle Diagonalmatrix. Aus AU = UD folgt, dass U aus den Eigenvektoren von A besteht und in D die zugehörigen Eigenwerte stehen. Wir normieren die Eigenvektoren x i zu x i = 1 und entwickeln x n x = α i x i. Wegen (x i,x ) = δ i gilt (Ax i,x ) = λ i δ i und (7.3) R(x) = n α i 2 λ i n α i 2 λ n n α i 2 n α i 2 = λ n. Andererseits gilt R(x n ) = λ n. Das Maximum des Rayleigh-Quotienten wir daher auf dem Eigenvektor x n angenommen. Korollar 7.7 Eine hermitesche Matrix ist genau dann positiv (semi)definit, wenn alle Eigenwerte von A positiv (nichtnegativ) sind. Dann gilt λ 1 x 2 (Ax,x) λ n x 2 für alle x n. Auch für die Eigenwerte λ 2,...,λ n 1 gibt es Charakterisierungen durch den Rayleigh-Quotienten: Satz 7.8 Sei A n n hermitesch mit Eigenwerten λ 1... λ n und zugehörigen Eigenvektoren x 1,...,x n. (a) (Rayleighsches Minimumprinzip) Mit ist E i = span{x 1,...,x i }, E 0 = {0}, λ i = min{r(x) : x E i 1, x 0} und das Minimum wird auf einem Vektor des Eigenraums von λ i angenommen. (b) (Minmax-Prinzip von Poincaré) Es gilt λ i = min max {R(x)} dim M=ix M\{0} und das Minimum wird auf M für i erste Eigenvektoren von A angenommen. (c) (Maxmin-Prinzip von Courant-Hilbert-Fischer) Es gilt λ i = max min{r(x) : x M, x 0} dimm i 1 und das Maximum wird auf M für i 1 erste Eigenvektoren von A angenommen. Bemerkung 7.9 Die etwas schwammig anmutende Formulierung, dass eine Extremum auf den ersten Eigenvektoren angenommen wird, ist der Tatsache geschuldet, dass im Falle mehrfacher Eigenvektoren die Extrema nicht eindeutig angenommen werden (siehe Beweis). 66

6 Beweis: (a) Ist x E i 1, so x = n =i α x und man schließt wie in (7.3), dass λ i das Minimum des Rayleigh-Quotienten über solche x ist. Ist λ i > λ i 1, so gilt für eden Eigenvektor x i zu λ i, dass λ i = R(x i ). Ist λ i = λ i 1, so orthogonalisieren wir einen Eigenvektor von λ i an die bereits gefundenen. Für diesen Eigenvektor x i gilt dann wieder λ i = R(x i ). (b) Sei M ein i-dimensionaler Teilraum des n. Aus Dimensionsgründen gibt es ein y M, y 0, mit y E i 1 = span{x 1,...,x i 1 }. Nach dem Rayleighschen Minimumprizip gilt dann R(y) λ i. Für M = span{x 1,...,x i } gilt max x M R(x) = R(x i ) = λ i. (c) Für i = 1 ist die Behauptung richtig, sei also i > 1. Wir setzen für Unterräume M mit dimm i 1 h(m) = min{r(x) : x 0, x M}. Nach dem Rayleighschen Minimumprinzip gilt h(e i 1 ) = λ i und damit max M h(m) λ i. Ist dimm i 1 und M E i 1, so gibt es einen Vektor y in E i 1 \{0} mit y M. Für diesen ist dann R(y) λ i 1. Im Gegensatz zum Rayleighschen Minimumprinzip lassen sich mit (b) und (c) Aussagen über höherer Eigenwerte treffen, ohne die niedrigen zu kennen. Beispiele 7.10 (i) Sind A,B Ê n n symmetrisch mit (Ax,x) (Bx,x) für alle x Ê n, so gilt nach (b) oder (c) λ i (A) λ i (B) für alle i = 1,...,n. (ii) Ist A Ê n n symmetrisch mit a i 0 und A 0, so ist der größte Eigenwert positiv und man kann den zugehörigen Eigenvektor nichtnegativ wählen. Wenn nämlich x ein Eigenvektor zum größten Eigenwert ist, so gilt für x = ( x 1,..., x n ), dass R(x) R( x). Ferner ist R(1,...,1) > 0, daher λ n > Eigenwertnäherung bei hermiteschen Matrizen Satz 7.11 Sei A n n hermitesch. Wenn für λ Ê und x n mit x = 1 gilt so gibt es einen Eigenwert λ i von A mit Ax λx ε, λ λ i ε. Beweis: Seien λ i Ê die Eigenwerte von A mit (x i,x ) = δ i. Da {x i } eine Basis bilden, gilt für x n mit x = 1 x = ( α i x i, 1 = x 2 = α i x i, i α x ) = α i 2 sowie ( Ax λx 2 = λ i α i x i λα i x i, i λ α x λα x ) = α i (λ i λ) 2 ε 2. Daher min λ λ 2 = min λ λ 2 α i 2 α i (λ i λ) 2 ε 2. Die numerische Berechnung der Eigenwerte einer hermiteschen Matrix ist daher ein gutartiger Algorithmus. 67

7 7.6 Normale Matrizen Eine Matrix A n n heißt normal, wenn AA H = A H A. Das wichtigste Beispiel für normale Matrizen sind unitäre Matrizen. Satz 7.12 Eine Matrix ist genau dann normal, wenn es eine unitäre Matrix U gibt mit λ 1 0 U 1 AU = U H AU = λ n Bemerkung 7.13 Normale Matrizen sind daher diagonalisierbar und besitzen orthogonale Eigenvektoren. Beweis: Sei A normal. Nach Satz 7.5 ist U H AU = R mit einer rechten oberen Dreiecksmatrix R. Dann Damit gilt RR H = U H AUU H A H U = U H AA H U = U H A H AU = (U H A H U)(U H AU) = R H R. (R H R) 11 = r 11 2 = (RR H ) 11 = r 1k 2, daher r 1k = 0 für k 2. Durch wiederholte Anwendung dieses Arguments erschließt man, dass R eine Diagonalmatrix ist. Sei nun umgekehrt U H AU = diag(λ 1,...,λ n ) = D. Dann gilt A = UDU H und mit D 2 = diag( λ 1 2,..., λ n 2 ) A H A = UD H U H UDU H = U D 2 U H = AA H. k=1 7.7 Singuläre Werte In diesem Abschnitt betrachten wir nicht notwendig quadratische Matrizen A m n. Die Matrizen A H A und AA H sind dann positiv semidefinit wegen Die Eigenwerte von A H A sind (A H Ax,x) = (Ax,Ax) = Ax 2 0. λ 1 λ 2... λ n 0. Wie in der Theorie der singulären Werte üblich, bezeichnen wir hier den kleinsten Eigenwert mit λ n. Lemma 7.14 Seien A,B m n. Dann besitzen AB H m m und B H A n n abgesehen von λ = 0 die gleichen Eigenwerte: σ(ab H )\{0} = σ(b H A)\{0}. Beweis: Für v 0 sei AB H v = λv mit λ 0. Dann ist B H v 0 und wegen (B H A)B H v = λb H v. auch Eigenvektor von B H A zum Eigenwert λ. Die andere Richtung zeigt man genauso mit dem Eigenwertproblem für B H A. 68

8 Wir schreiben λ k = σ 2 k mit σ k 0. Die Zahlen σ 1 σ 2... σ n 0 heißen singuläre Werte von A. Aufgrund des obigen Lemmas besitzen A H A und AA H die gleichen nichtverschwindenden singulären Werte. Für x = 1 ist Ax = R(x) mit dem Rayleighquotienten R zu A H A. Nach Satz 7.4 gilt dann Für m = n und A regulär folgt hieraus Ax σ 1 = A = max x n \{0} x, Ax σ n = min x n \{0} x. κ(a) = A A 1 = σ 1 σ n. Im Fall m = n gibt σ n den Abstand zur nächsten singulären Matrix an: Satz 7.15 Seien A,E n n. A besitze die singulären Werte σ 1... σ n 0. Dann gilt: (a) E σ n, falls A+E singulär. (b) Es gibt eine Matrix E mit E = σ n, so dass A+E singulär ist. Beweis: (a) Sei A+E singulär, also (A+E)x = 0 für x 0. Dann σ n x Ax = Ex E x. (b) Sei σ n > 0. Dann gibt es u,v n u = v = 1 mit Für E = σ n vu H gilt dann Wegen (a) folgt E = σ n. Au = σ n, v = 1 σ n Au. (A+E)u = Au σ n v(u H u) = Au σ n v = 0, E = σ n vu H = σ n max x =1 v(uh x) σ n v u = σ n. Satz 7.16 (Singulärwertzerlegung) Sei A m n. Dann gibt es eine unitäre m m-matrix U, eine unitäre n n-matrix V mit [ ] U H D 0 AV = Σ =, D = diag(σ 0 0 1,...,σ r ), wobei σ 1,...,σ r die nichtverschwindenden singulären Werte von A sind. A = UΣV H heißt Singulärwertzerlegung von A. 69

9 Beweis: Wir zeigen dies durch Induktion über m und n, d.h. wir nehmen für die Singulärwertzerlegung eines A m n an, dass die Singulärwertzerlegung für Matrizen B (m 1) (n 1) existiert. Zur Induktionsverankerung müssen wir daher den Fall A m 1 betrachten. Ist A = 0, so ist Σ = 0 und als U und V können wir beliebige unitäre Matrizen nehmen. Für A 0 wählen wir eine unitäre Matrix U m m mit erster Spalte A/ A, Σ = A e 1 m 1 sowie V = Dann gilt offenbar A = UΣV. Den Fall A 1 n behandelt man ganz analog. Sei A m n. Wenn A = 0, so ist Σ = 0 und für U und V können wir wieder beliebige unitäre Matrizen wählen. Sei also A 0. Wegen A = max v =1 Av gibt es einen Vektor v mit v = 1 und Av = A = σ > 0. Ferner setze u = Av/ Av. Wir ergänzen v und u zu unitären Matrizen V = [v V 1 ] n n und U = [u U 1 ] m m. Dann gilt [ ] [ ] [ ] u H u H σ w H à = U H AV = [Av AV 1 ] = [σu AV 1 ] = 0 A 1 U H 1 mit w = V1 HAH u und A 1 = U1 HAV 1 (m 1) (n 1). Aus ( ) ( ) σ 2 σ 2 +w H w 2 à = (σ 2 + w 2 ) 2 w A 1 w folgt à 2 σ 2 + w 2. Andererseits ist und daher w = 0. Damit besitzt σ 2 = A 2 = ρ(a H A) = ρ(vãh U H UÃV H ) = ρ(ãh Ã) = à 2, à die Gestalt [ σ 0 0 A 1 Nach unserer Induktionsvoraussetzung existiert die Singulärwertzerlegung von A 1. Der Beweis zeigt auch, dass man zu einer reellen Matrix eine reelle Singulärwertzerlegung A = UΣV T bekommen kann mit orthogonalen Matrizen U und V. Ist A = UΣV H so folgt ] U H 1 A H = VΣ T U. Die nichtverschwindenden singulären Werte von A und A H stimmen überein (vergleiche obiges Lemma). Aus dieser Darstellung der Singulärwertzerlegung von A H folgt auch A H A = VΣ T ΣV H, AA H = UΣΣ T U H. Damitbilden{v 1...,v n }bzw.{u 1,...,u m }OrthonormalsystemevonEigenvektorenvonA H Abzw. AA H. Beispiel 7.17 Wir bestimmen die Singulärwertzerlegung der Matrix ( ) A = Ê Um weniger rechnen zu müssen, bestimmen wir die Eigenwerte und Eigenvektoren der kleineren Matrix AA T Ê 2 2 ( ) 1 1 ( ) AA T 2 1 = 1 0 =

10 Die Eigenwerte sind λ 1 = 3 mit Eigenvektor x 1 = (1,1) T und λ 2 = 1 mit (1, 1) T. Entsprechend bekommen wir 1 1 ( ) A T A = 1 0 = Neben λ 1 = 3 und λ 2 = 1 gibt es hier noch den Eigenwert λ 3 = 0 mit Eigenvektoren λ 1 = 3 : y 1 = 1, λ 2 = 1 : y 2 = 1, λ 3 = 0 : y 3 = 1. 1 In A = UΣV H wird U aus den Eigenvektoren von AA T und V aus den Eigenvektoren von A T A gebildet. Daher ( )( ) 2/ 6 1/ 6 1/ 6 A = UΣV H = / 2 1/ 2 1/ 3 1/ 3 1/ Satz 7.18 Sei A = U H ΣV die Singulärwertzerlegung von A mit singulären Werten σ 1... σ r > σ r+1 =... = σ min{m,n} = 0 und Matrizen U = [u 1... u m ], V = [v 1... v n ], so ist (a) r der Rang von A, (b) Kern(A) = {x n : Ax = 0} = span{v r+1,...,v n }, (c) Bild(A) = {Ax : x n } = span{u 1,...,u r }, (d) A = r σ i u i v H i = U r Σ r V H r mit U r = [u 1... u r ], V r = [v 1... v r ], Σ r = diag(σ 1,...,σ r ), (e) A 2 = m =1 a i 2 = r σi. 2 Beweis: (a) Die Multiplikation mit den regulären Matrizen U H und V ändern den Rang von A nicht, daher RangA =RangΣ = r. (b) Wegen V H v i = e i ist Also gilt Av i = UΣV H v i = UΣe i = 0 für i = r +1,...,n. v r+1,...,v n Kern(A). Da dim Kern(A) = n r bilden diese Vektoren eine Basis von Kern(A). (c) Wegen A = UΣV H ist Bild(A) = U Bild(Σ) = U span{e 1,...,e r } = span{u 1,...,u r }. (d) Durch Ausmultiplizieren erhalten wir A = UΣV H = [u 1... u m ]Σ 71 v H 1. v H n = r σ i u i vi H.

11 (e) Mit A = [a 1... a n ] erhalten wir wegen Ux = x A 2 = a i 2 = U H a i 2 = U H A 2. Mit den Zeilen von U H A kann man genauso argumentieren, daher A 2 = U H AV 2 = Σ 2 = r σi Spektralradius und induzierte Matrizennormen Satz 7.19 Sei V eine Vektornorm auf n und V V die induzierte Matrix-Norm. Dann gilt für A n n λ A V V für alle Eigenwerte λ von A. Beweis: Aus Ax = λx folgt Ax V = λ x V und λ Ax V x V A V V. Wir erinnern daran, dass wir mit ρ(a) = max i λ i den Spektralradius der Matrix A bezeichnen. Nach dem letzten Satz gilt daher ρ(a) A V V. Es muss nicht unbedingt eine induzierte Matrixnorm mit ρ(a) = A V V geben. Als Beispiel wählen wir für A das Jordan-Kästchen C 2 (0) 2 2. Es gilt ρ(j 2 (0)) = 0, aber es ist J 2 (0) 0. Das folgende Resultat ist daher nicht zu verbessern. Satz 7.20 Zu eder Matrix A n n und edem ε > 0 gibt es eine Vektornorm V mit A V V = ρ(a)+ε. Beweis: Nach Jordan gibt es eine reguläre Matrix T mit TAT 1 = J = diag(c ν i (λ i )) mit Sei D ε = diag(1,ε,ε 2,...,ε ν 1 ). Dann λ C ν (λ) =. =: λi +E λ D 1 ε C ν (λ)d ε = D 1 ε (λi +E)D ε = λi +D 1 ε ED ε. Mit ε ε ED ε = = ε ν ε ν

12 folgt Also können wir äquivalent schreiben 0 ε 0 Dε ED ε =... ε 0 0 (7.4) TA T 1 = J, wobei die Jordan-Kästchen von J in der Nebendiagonalen ε statt 1 stehen haben. Ist S n n regulär, so ist eine Vektornorm mit induzierter Matrixnorm x S = Sx Ax S SAx A S S = sup = sup x 0 x S x 0 Sx SAS 1 x = sup = SAS 1. x 0 x Mit (7.4) folgt daher A T T = J ρ(a)+ε. 7.9 Der Rayleigh-Quotient bei allgemeinen Matrizen Satz 7.21 (Hausdorff, Bendixson) Sei A n n und R(x) = (Ax,x) (x,x) der Rayleigh-Quotient zu A. Ferner bezeichne G(A) den Wertebereich von R(x) für x n. Dann gilt: (a) G(A) ist konvex und enthält die Eigenwerte von A. (b) Ist A normal, so ist G(A) die konvexe Hülle der Eigenwerte von A. (c) Mit H 1 = 1 2 (A+AH ), H 2 = 1 2i (A AH ) sind H 1,H 2 hermitesch mit A = H 1 +ih 2. Für eden Eigenwert λ von A gilt dann Beweis: (a) Für Ax = λx, x 0, ist λ min (H 1 ) Reλ λ max (H 1 ), λ min (H 2 ) Imλ λ max (H 2 ). (7.5) R(x) = (Ax,x) (x,x) = λ. Die Konvexität von G(A) benötigen wir im Folgenden nicht. Auf den schwierigen Beweis soll daher verzichtet werden. 73

13 (b) Für eine normale Matrix haben wir die Darstellung A = U H DU mit einer unitären Matrix U und einer Diagonalmatrix D = diag(λ 1,...,λ n ). Dann { } { } (DUx,Ux) (Dy,y) G(A) = : x 0 = : y 0. (Ux,Ux) (y,y) Der Wertebereich von G(A) besteht daher genau aus der konvexen Hülle der Eigenwerte. (c) Wegen (7.5) folgt (Ax,x) Reλ maxre x 0 (x,x) = maxre x 0 = max x 0 ((A+A H )x,x) 2(x, x) = max x 0 Für den Imaginärteil beweist man das ganz genauso. i a ix x i (x,x) (Hx, x) (x,x). = max x 0 (Ax,x)+(x,Ax) 2(x, x) 7.10 Gerschgorin-Kreise Lemma 7.22 Seien A,B n n und λ sei Eigenwert von A, aber nicht von B. Dann gilt für ede induzierte Matrixnorm 1 (λi B) 1 (A B) (λi B) 1 A B. folgt Beweis: Aus und damit (A B)x = (λi B)x x = (λi B) 1 (A B)x x V (λi B) 1 (A B) x V. Wir wenden das Lemma an auf die Vektornorm x = max 1 i n x i mit der Zeilensummennorm als zugehöriger Matrixnorm, Ax A = A = sup = max x 0 x 1 i n Mit B = diag(a 11,...,a nn ) erhalten wir aus dem letzten Lemma Damit haben wir gezeigt: 1 (λi B) 1 1 (A B) = max 1 i n λ a ii Satz 7.23 (Gerschgorin) Die Vereinigung der Kreissscheiben K i = { µ : µ a ii enthält alle Eigenwerte der Matrix A n n. k=1, k i a ik. k=1 k=1, k i } a ik Zusatz Wenn k =1 K i eine Zusammenhangskomponente von i K i bildet, so liegen in dieser genau k Eigenwerte. 74 a ik.

14 Beweis: Schreibe A = D +R mit D diagonal und R ii = 0. In A(t) = D +tr, t [0,1], hängen die Eigenwerte von A(t) stetig von t ab. Sie können daher k =1 K i (t) nicht verlassen. Man kann die Gerschgorin-Kreise auch auf A T anwenden. Demnach liegen die Eigenwerte auch in den Kreisen um a ii mit einem Radius, der aus den Elementen der i-ten Spalte gebildet wird. Eine andere Möglichkeit besteht in der Anwendung der Gerschgorin-Kreise auf D 1 AD mit einer Diagonalmatrix D = diag(d 1,...,d n ), K i = {µ : µ a ii a ik d k d i }. k=1, k i In edem Fall erhält man vernünftige Abschätzungen nur für Matrizen mit großen Diagonalelementen. Beispiel 7.24 A n n heißt (strikt) diagonaldominant, wenn a ik < a ii für 1 i n. k=1, k i Nach dem Satz von Gerschgorin ist eine diagonaldominante Matrix regulär Abschätzungen von Nullstellen von Polynomen Zum Polynom p(λ) = a n λ n +a n 1 λ n a 0, a n 0, gehört die Frobeniusmatrix 0 γ F = , γ i = a i, a... n γ n 1 denn wenn wir det(f λi) nach der letzten Spalte entwickeln, erhalten wir det(f λi) = 1 a n ( 1) n p(λ). Damit können alle Eigenwertabschätzungen für die Abschätzung von Nullstellen von Polynomen herangezogen werden. Der Satz von Gerschgorin angewendet auf F oder F H liefert beispielsweise { a ( 0, (a) λ k max max 1+ a )} i, a n 1 i n 1 a n { (b) λ k max 1, n 1 a } i. a n i=0 Beispiel 7.25 Für das Polynom p(λ) = λ 3 6λ 2 +11λ 6 erhalten wir (a) max{6,1+ a i } = 12, (b) max{1,23} = 23. Die Nullstellen sind λ 1,2,3 = 1,2,3. 75

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung 3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung Definition und Lemma 3.3.1. Sei V ein K-Vektorraum, φ End K (V ), λ K. Wir defnieren den zu λ gehörigen Eigenraum von φ als Dies ist ein Unterraum von V.

Mehr

klar. Um die zweite Bedingung zu zeigen, betrachte u i U i mit u i = 0. Das mittlere -Zeichen liefert s

klar. Um die zweite Bedingung zu zeigen, betrachte u i U i mit u i = 0. Das mittlere -Zeichen liefert s Nachtrag zur allgemeinen Vektorraum-Theorie. 1.5.15. Direkte Summen. Sei V ein Vektorraum, seien U 1,..., U t Unterräume, wir schreiben V = U 1 U 2 U t = t i=1 U i falls die folgenden beiden Bedingungen

Mehr

Berechnung von Eigenwerten und Eigenvektoren

Berechnung von Eigenwerten und Eigenvektoren Kapitel 5 Berechnung von Eigenwerten und Eigenvektoren 5.1 Einführung Bemerkung 5.1 Aufgabenstellung. Diese Kapitel behandelt numerische Verfahren zur Lösung des Eigenwertproblems. Gegeben sei A R n n.

Mehr

Aufgabe 1. Sei A Mat(n n, R) mit Eigenwert 3. Dann gilt: Eig(A, 3) = Kern(A + 3E n ).

Aufgabe 1. Sei A Mat(n n, R) mit Eigenwert 3. Dann gilt: Eig(A, 3) = Kern(A + 3E n ). Aufgabe Sei A Mat(n n, R) Eigenwert 3. Dann gilt: Eig(A, 3) = Kern(3A E n ). Sei A Mat(n n, R) Eigenwert 3. Dann gilt: Eig(A, 3) = Kern(A 3E n ). Sei A Mat(n n, R) Eigenwert 3. Dann gilt: Eig(A, 3) = Bild(A

Mehr

LINEARE ALGEBRA Ferienkurs. Hanna Schäfer Philipp Gadow

LINEARE ALGEBRA Ferienkurs. Hanna Schäfer Philipp Gadow LINEARE ALGERA Ferienkurs Hanna Schäfer Philipp Gadow INHALT Eigenwerte und Eigenvektoren. asiswechsel.2 Eigenwertgleichung 2.3 Diagonalisierbarkeit 5.4 Trigonalisierung 8.5 Zusatzmaterial 8 Aufgaben 9

Mehr

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Das Eigenwertproblem Sei A eine quadratische Matrix vom Typ m,m. Die Aufgabe, eine Zahl λ und einen dazugehörigen Vektor x zu finden, damit Ax = λx ist, nennt

Mehr

Kochen mit Jordan. Vorbereitungen. Schnellzubereitung. JNF für Genießer wenn s noch etwas mehr sein darf

Kochen mit Jordan. Vorbereitungen. Schnellzubereitung. JNF für Genießer wenn s noch etwas mehr sein darf Kochen mit Jordan Vorbereitungen Man nehme eine Matrix A R n n und bestimme ihr charakteristisches Polynom p(λ) = (λ c ) r (λ c j ) rj C[X] Dabei gilt: algebraische Vielfachheit r j ˆ= Länge des Jordanblocks

Mehr

KAPITEL 4. Lineare Ausgleichsrechnung Beispiel 4.1. Das Ohmsche Gesetz: U = RI. Eine Meßreihe von Daten:

KAPITEL 4. Lineare Ausgleichsrechnung Beispiel 4.1. Das Ohmsche Gesetz: U = RI. Eine Meßreihe von Daten: KAPITEL 4 Lineare Ausgleichsrechnung Beispiel 41 Das Ohmsche Gesetz: Eine Meßreihe von Daten: U = RI (U i, I i ) (Spannung, Stromstärke), i = 1,, m Aufgabe: man bestimme aus diesen Meßdaten den Widerstand

Mehr

Fakultät für Mathematik und Informatik. Seminar über angewandte Analysis. Sommersemester 2007. Der Kreissatz von Gerschgorin

Fakultät für Mathematik und Informatik. Seminar über angewandte Analysis. Sommersemester 2007. Der Kreissatz von Gerschgorin Fakultät für Mathematik und Informatik Lehrgebiet angewandte Mathematik Prof. Dr. H. Linden Dipl.-Math. H.-J. Schäfer Seminar über angewandte Analysis Sommersemester 2007 Der Kreissatz von Gerschgorin

Mehr

A Matrix-Algebra. A.1 Definition und elementare Operationen

A Matrix-Algebra. A.1 Definition und elementare Operationen A Matrix-Algebra In diesem Anhang geben wir eine kompakte Einführung in die Matrizenrechnung bzw Matrix-Algebra Eine leicht lesbare Einführung mit sehr vielen Beispielen bietet die Einführung in die Moderne

Mehr

7 Die Determinante einer Matrix

7 Die Determinante einer Matrix 7 Die Determinante einer Matrix ( ) a11 a Die Determinante einer 2 2 Matrix A = 12 ist erklärt als a 21 a 22 det A := a 11 a 22 a 12 a 21 Es ist S 2 = { id, τ}, τ = (1, 2) und sign (id) = 1, sign (τ) =

Mehr

Mathematik III für Ingenieure

Mathematik III für Ingenieure Mathematik III für Ingenieure im Bachelor-Studiengang Maschinenbau Vorlesung Wintersemester 21/211 B. Schuster aktualisert am 27. Januar 211 Inhalt I. Eigenwerte und Eigenvektoren 1 1. Komplexe Matrizen

Mehr

Einführung in die Vektor- und Matrizenrechnung. Matrizen

Einführung in die Vektor- und Matrizenrechnung. Matrizen Einführung in die Vektor- und Matrizenrechnung Matrizen Definition einer Matrix Unter einer (reellen) m x n Matrix A versteht man ein rechteckiges Schema aus reellen Zahlen, die wie folgt angeordnet sind:

Mehr

Lineare Algebra - alles was man wissen muß

Lineare Algebra - alles was man wissen muß Statistik für Bioinformatiker SoSe 3 Rainer Spang Lineare Algebra - alles was man wissen muß Der Titel ist natürlich gelogen, aber was wir hier zusammengetragen haben ist zumindest ein Anfang. Weniger

Mehr

Lineare Ausgleichsprobleme. Lineare Ausgleichsprobleme. Normalgleichungen. Normalgleichungen

Lineare Ausgleichsprobleme. Lineare Ausgleichsprobleme. Normalgleichungen. Normalgleichungen Wir betrachten in diesem Abschnitt das lineare Ausgleichsproblem Ax b 2 = min! (1) Heinrich Voss voss@tu-harburgde Hamburg University of Technology Institute for Numerical Simulation mit gegebenem A R

Mehr

6 Symmetrische Matrizen und quadratische Formen

6 Symmetrische Matrizen und quadratische Formen Mathematik für Ingenieure II, SS 9 Freitag. $Id: quadrat.tex,v.5 9//5 ::59 hk Exp $ $Id: orthogonal.tex,v.4 9// ::54 hk Exp $ $Id: fourier.tex,v. 9// :: hk Exp $ Symmetrische Matrizen und quadratische

Mehr

Leitfaden Lineare Algebra: Determinanten

Leitfaden Lineare Algebra: Determinanten Leitfaden Lineare Algebra: Determinanten Die symmetrische Gruppe S n. Eine Permutation σ der Menge S ist eine bijektive Abbildung σ : S S. Ist S eine endliche Menge, so reicht es zu verlangen, dass σ injektiv

Mehr

Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt 10 21.12.2009

Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt 10 21.12.2009 Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt 10 21.12.2009 Aufgabe 35: Thema: Singulärwertzerlegung und assoziierte Unterräume Sei A eine m n Matrix mit Rang r und A = UDV T ihre Singulärwertzerlegung.

Mehr

Seminararbeit für das SE Reine Mathematik- Graphentheorie

Seminararbeit für das SE Reine Mathematik- Graphentheorie Seminararbeit für das SE Reine Mathematik- Graphentheorie Der binäre Rang, der symplektische Graph, die Spektralzerlegung und rationale Funktionen Vortrag am 24.01.2012 Heike Farkas 0410052 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema 2x 4 + x 3 + x + 3 div x 2 + x 1 = 2x 2 x + 3 (2x 4 + 2x 3 2x 2 ) x 3 + 2x 2 + x + 3 ( x

Mehr

Numerische Behandlung des Eigenwertproblems

Numerische Behandlung des Eigenwertproblems Numerische Behandlung des Eigenwertproblems Zusammenfassung Das Ziel dieses Vortrages ist, zwei gute Methoden für die numerische Bestimmung der Eigenwerte zu zeigen und wie man diese mit Matlab anwenden

Mehr

11 Normalformen von Matrizen

11 Normalformen von Matrizen 11 Normalformen von Matrizen Wir wenden uns in diesem Kapitel noch einmal der Untersuchung linearer Abbildungen auf endlichdimensionalen Vektorräumen und deren Darstellung mittels Matrizen zu Speziell

Mehr

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Aufgabe. Man betrachte die Matrix A := über dem Körper R und über dem Körper F und bestimme jeweils die Jordan- Normalform. Beweis. Das charakteristische

Mehr

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Übung Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Diese Übung beschäftigt sich mit Grundbegriffen der linearen Algebra. Im Speziellen werden lineare Abbildungen, sowie

Mehr

Satz 25 A sei eine (n n)-matrix über K

Satz 25 A sei eine (n n)-matrix über K Satz 25 Satz 25 A sei eine (n n)-matrix über K Satz 25 A sei eine (n n)-matrix über K mit paarweise verschiedenen Eigenwerten λ 1,...,λ m. Satz 25 A sei eine (n n)-matrix über K mit paarweise verschiedenen

Mehr

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011 Mathematik für Informatiker II Christoph Eisinger Sommersemester 211 Beispiellösungen zur Probeklausur Aufgabe 1 Gegeben sind die Polynome f, g, h K[x]. Zu zeigen: Es gibt genau dann Polynome h 1 und h

Mehr

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist.

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist. Matrizennorm Es seien r,s N Mit M r,s (R bezeichnen wir die Menge der reellen r s- Matrizen (also der linearen Abbildungen R s R r, und setze M s (R := M s,s (R (also die Menge der linearen Abbildungen

Mehr

Vorlesung 12 22. bzw. 23. Januar 2014. Determinanten 1. Cramersche Regel

Vorlesung 12 22. bzw. 23. Januar 2014. Determinanten 1. Cramersche Regel Vorlesung 2 22 bzw 23 Januar 204 Lineares Gleichungssystem a a 2 b b 2 = F a a 2 a 3 b b 2 b 3 c c 2 c 3 = V V =< a, b c > c b a b a F V Seite 70 a x + a 2 x 2 + a 3 x 3 b = 0 < a x + a 2 x 2 + a 3 x 3

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Sei K ein Körper, a ij K für 1 i m, 1 j n. Weiters seien b 1,..., b m K. Dann heißt a 11 x 1 + a 12 x 2 +... + a 1n x n = b 1 a 21 x 1 + a 22 x 2 +... + a 2n x n = b 2... a m1

Mehr

Computer Vision SS 2011. Skript

Computer Vision SS 2011. Skript Computer Vision SS 211 Skript (Work in Progress) Simon Hawe & Martin Kleinsteuber Skript: Manuel Wolf Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 1 1.1 Was ist ein Bild?................................. 1 1.2 Wie

Mehr

Gleitkommaarithmetik und Pivotsuche bei Gauß-Elimination. Lehrstuhl für Angewandte Mathematik Wintersemester 2009/10. 14.

Gleitkommaarithmetik und Pivotsuche bei Gauß-Elimination. Lehrstuhl für Angewandte Mathematik Wintersemester 2009/10. 14. Gleitkommaarithmetik und Pivotsuche bei Gauß-Elimination Vorlesung Computergestützte Mathematik zur Linearen Algebra Lehrstuhl für Angewandte Mathematik Wintersemester 2009/0 4. Januar 200 Instabilitäten

Mehr

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt SS, Lineare Algebra Die Lösungen wurden erstellt von: Isabel Voigt, Vanessa Lamm und Matthias Rehder Hinweis: Eine Liste der zur Bearbeitung verwendeten Literatur ist unter www.mathematiwelt.com aufrufbar.

Mehr

Optimierung für Wirtschaftsinformatiker: Analytische Optimierung ohne Nebenbedingungen

Optimierung für Wirtschaftsinformatiker: Analytische Optimierung ohne Nebenbedingungen Optimierung für Wirtschaftsinformatiker: Analytische Optimierung ohne Nebenbedingungen Dr. Nico Düvelmeyer Freitag, 1. Juli 2011 1: 1 [1,1] Inhaltsübersicht für heute 1 Einführung und Wiederholung Beispiel

Mehr

Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V

Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V ist die Menge A = Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V ist die Menge A = mit einer Abbildung + : A V A,

Mehr

Risikomessung und Value at Risk Wintersemester 2013/14

Risikomessung und Value at Risk Wintersemester 2013/14 Risikomessung und Value at Risk Wintersemester 2013/14 Walter Sanddorf-Köhle Statistik und Ökonometrie Foliensatz Nr. 11 Version vom 24. Januar 2014 1 / 45 6.5.1 Bisherige Vorgehensweise zur Berechnung

Mehr

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik Höhere Mathematik 3 Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr FB Mathematik Wintersemester 2015/16 4. Homogene lineare Dierentialgleichungen 4.1. Grundbegrie 4.1.1. Denition. Es sei J R ein Intervall und a 0 ; : :

Mehr

Optimalitätskriterien

Optimalitätskriterien Kapitel 4 Optimalitätskriterien Als Optimalitätskriterien bezeichnet man notwendige oder hinreichende Bedingungen dafür, dass ein x 0 Ω R n Lösung eines Optimierungsproblems ist. Diese Kriterien besitzen

Mehr

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Linearkombinationen, Basen, Lineare Abbildungen 2.1 Lineare Unabhängigkeit Sind die folgenden Vektoren linear unabhängig? (a) 1, 2, 3 im Q Vektorraum R (b)

Mehr

2.1 Codes: einige Grundbegriffe

2.1 Codes: einige Grundbegriffe Gitter und Codes c Rudolf Scharlau 2. Mai 2009 51 2.1 Codes: einige Grundbegriffe Wir stellen die wichtigsten Grundbegriffe für Codes über dem Alphabet F q, also über einem endlichen Körper mit q Elementen

Mehr

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 9.. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 Die Grundfrage bei der Anwendung des Satzes über implizite Funktionen betrifft immer die folgende Situation: Wir haben eine Funktion f : V W und eine Stelle x

Mehr

Lösungsvorschläge zu ausgewählten Übungsaufgaben aus Storch/Wiebe: Lehrbuch der Mathematik Band 2, 2.Aufl. (Version 2010), Kapitel 5

Lösungsvorschläge zu ausgewählten Übungsaufgaben aus Storch/Wiebe: Lehrbuch der Mathematik Band 2, 2.Aufl. (Version 2010), Kapitel 5 Lösungsvorschläge zu ausgewählten Übungsaufgaben aus Storch/Wiebe: Lehrbuch der Mathematik Band,.Aufl. Version, Kapitel 5 Bilinear-und Sesquilinearformen Abschnitt.A, Aufg., p. 6.6. : Man bestimme die

Mehr

Bestimmung einer ersten

Bestimmung einer ersten Kapitel 6 Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung Ein Problem, was man für die Durchführung der Simplexmethode lösen muss, ist die Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung. Wie gut das geht,

Mehr

6 Lösung linearer Gleichungssysteme I: LR-Zerlegung und Verwandte

6 Lösung linearer Gleichungssysteme I: LR-Zerlegung und Verwandte Numerik I Version: 240608 40 6 Lösung linearer Gleichungssysteme I: LR-Zerlegung und Verwandte Die zwei wichtigsten Aufgaben der linearen Algebra: Lösung linearer Gleichungssysteme: Ax = b, wobei die n

Mehr

2 Die Darstellung linearer Abbildungen durch Matrizen

2 Die Darstellung linearer Abbildungen durch Matrizen 2 Die Darstellung linearer Abbildungen durch Matrizen V und V seien Vektorräume über einem Körper K. Hom K (V, V ) bezeichnet die Menge der K linearen Abbildungen von V nach V. Wir machen Hom K (V, V )

Mehr

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren.

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Basis und Dimension Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Definition. Sei V ein K-Vektorraum und (v i ) i I eine Familie von Vektoren

Mehr

11. Primfaktorzerlegungen

11. Primfaktorzerlegungen 78 Andreas Gathmann 11 Primfaktorzerlegungen Euch ist sicher aus der Schule bekannt, dass sich jede positive ganze Zahl a als Produkt a = p 1 p n von Primzahlen schreiben lässt, und dass diese Darstellung

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Statistische Methoden

Statistische Methoden Statistische Methoden Dr CJ Luchsinger 6 Repetition: Rechnen mit Matrizen für die Statistik Matrizen sind aus zwei Gründen für die Statistik sehr wichtig: Sie ermöglichen uns einerseits eine sehr elegante

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

Computer Vision: 3D-Geometrie. D. Schlesinger () Computer Vision: 3D-Geometrie 1 / 17

Computer Vision: 3D-Geometrie. D. Schlesinger () Computer Vision: 3D-Geometrie 1 / 17 Computer Vision: 3D-Geometrie D. Schlesinger () Computer Vision: 3D-Geometrie 1 / 17 Lochkamera Modell C Projektionszentrum, Optische Achse, Bildebene, P Hauptpunkt (optische Achse kreuzt die Bildebene),

Mehr

Kapitel IR:III (Fortsetzung)

Kapitel IR:III (Fortsetzung) Kapitel IR:III (Fortsetzung) III. Retrieval-Modelle Modelle und Prozesse im IR Klassische Retrieval-Modelle Bool sches Modell Vektorraummodell Retrieval-Modelle mit verborgenen Variablen Algebraisches

Mehr

KAPITEL 3. Lineare Gleichungssysteme, direkte Lösungsverfahren

KAPITEL 3. Lineare Gleichungssysteme, direkte Lösungsverfahren KAPITEL 3. Lineare Gleichungssysteme, direkte Lösungsverfahren Beispiel 3.2. Gesucht u(x), das eine Differentialgleichung vom Typ u (x) + λ(x)u(x) = f(x), x [0,], mit den Randbedingungen u(0) = u() = 0

Mehr

Ausgewählte Aufgaben zum Grundbereich des Staatsexamens in Mathematik. Lineare Algebra. zusammengestellt von

Ausgewählte Aufgaben zum Grundbereich des Staatsexamens in Mathematik. Lineare Algebra. zusammengestellt von Ausgewählte Aufgaben zum Grundbereich des Staatsexamens in Mathematik Lineare Algebra zusammengestellt von Sabine Giese, Josef Heringlehner, Birgit Mielke, Hans Mielke und Ralph-Hardo Schulz 98 Aufgaben,

Mehr

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler Wintersemester 3/4 (.3.4). (a) Für z = + i und z = 3 4i berechne man z z und z z. Die Ergebnisse sind in kartesischer Form anzugeben.

Mehr

u + v = v + u. u + (v + w) = (u + v) + w. 0 V + v = v + 0 V = v v + u = u + v = 0 V. t (u + v) = t u + t v, (t + s) u = t u + s u.

u + v = v + u. u + (v + w) = (u + v) + w. 0 V + v = v + 0 V = v v + u = u + v = 0 V. t (u + v) = t u + t v, (t + s) u = t u + s u. Universität Stuttgart Fachbereich Mathematik Prof. Dr. C. Hesse PD Dr. P. H. Lesky Dipl. Math. D. Zimmermann Msc. J. Köllner FAQ 3 Höhere Mathematik I 4..03 el, kyb, mecha, phys Vektorräume Vektorräume

Mehr

17. Penalty- und Barriere-Methoden

17. Penalty- und Barriere-Methoden H.J. Oberle Optimierung SoSe 01 17. Penalty- und Barriere-Methoden Penalty- und Barriere Methoden gehören zu den ältesten Ansätzen zur Lösung allgemeiner restringierter Optimierungsaufgaben. Die grundlegende

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Eines der am häufigsten auftretenden Standardprobleme der angewandten Mathematik ist das Lösen linearer Gleichungssysteme, etwa zur Netzwerkberechnung in der Elektrotechnik oder

Mehr

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b Aufgabe 1: Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. (a) Nehmen Sie lineares Wachstum gemäß z(t) = at + b an, wobei z die Einwohnerzahl ist und

Mehr

Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen

Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen Thomas Coutandin (cthomas@student.ethz.ch) 7. November 2 Abbildungsmatrizen Im Folgenden betrachten wir stets endlich dimensionale K-Vektorräume (K irgend

Mehr

13. Abzählen von Null- und Polstellen

13. Abzählen von Null- und Polstellen 13. Abzählen von Null- und Polstellen 77 13. Abzählen von Null- und Polstellen Als weitere Anwendung des Residuensatzes wollen wir nun sehen, wie man ot au einache Art berechnen kann, wie viele Null- bzw.

Mehr

Grundlagen der Mathematik II

Grundlagen der Mathematik II Wintersemester 204/205 - Aufgabenblatt I Abgabe: bis Donnerstag, den 6. November 204, 9:00 Uhr Aufgabe : Untersuchen Sie, für welche 2 C die folgende Matrix c diagonalisierbar ist, und bestimmen Sie für

Mehr

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt - 17 - Die Frage ist hier also: Für welche x R gilt x = x + 1? Das ist eine quadratische Gleichung für x. Es gilt x = x + 1 x x 3 = 0, und man kann quadratische Ergänzung machen:... ( ) ( ) x x + = 3 +

Mehr

(λ Ri I A+BR)v Ri = 0. Lässt sich umstellen zu

(λ Ri I A+BR)v Ri = 0. Lässt sich umstellen zu Herleitung der oppenecker-formel (Wiederholung) Für ein System ẋ Ax + Bu (B habe Höchstrang) wird eine Zustandsregelung u x angesetzt. Der geschlossene egelkreis gehorcht der Zustands-Dgl. ẋ (A B)x. Die

Mehr

Mathematik 1 für Wirtschaftsinformatik

Mathematik 1 für Wirtschaftsinformatik Mathematik 1 für Wirtschaftsinformatik Wintersemester 2012/13 Hochschule Augsburg : Gliederung 7 Folgen und Reihen 8 Finanzmathematik 9 Reelle Funktionen 10 Differenzieren 1 11 Differenzieren 2 12 Integration

Mehr

Ergänzungen zur Analysis I

Ergänzungen zur Analysis I 537. Ergänzungsstunde Logik, Mengen Ergänzungen zur Analysis I Die Behauptungen in Satz 0.2 über die Verknüpfung von Mengen werden auf die entsprechenden Regelnfür die Verknüpfung von Aussagen zurückgeführt.

Mehr

Zur Numerik großdimensionaler Eigenwertprobleme. Werner Vogt Technische Universität Ilmenau Institut für Mathematik Postfach 100565 98684 Ilmenau

Zur Numerik großdimensionaler Eigenwertprobleme. Werner Vogt Technische Universität Ilmenau Institut für Mathematik Postfach 100565 98684 Ilmenau Zur Numerik großdimensionaler Eigenwertprobleme Werner Vogt Technische Universität Ilmenau Institut für Mathematik Postfach 100565 98684 Ilmenau Ilmenau, den 8.11.2004 1 Einführung 1 Zusammenfassung Der

Mehr

Kapitel 4. Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform. 4.1 Euklidische Ringe

Kapitel 4. Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform. 4.1 Euklidische Ringe Kapitel 4 Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform 4.1 Euklidische Ringe Die Ringe der ganzen Zahlen, Z, sowie Polynomringe über Körpern, K[X], wobei K ein Körper ist, haben die folgenden Gemeinsamheiten:

Mehr

ax 2 + bx + c = 0, (4.1)

ax 2 + bx + c = 0, (4.1) Kapitel 4 Komplexe Zahlen Wenn wir uns auf die reellen Zahlen beschränken, ist die Operation des Wurzelziehens (also die Umkehrung der Potenzierung) nicht immer möglich. Zum Beispiel können wir nicht die

Mehr

Lineare Algebra (Mathe I) für Wirtschaftsinformatiker; Zusammenfassung

Lineare Algebra (Mathe I) für Wirtschaftsinformatiker; Zusammenfassung Lineare Algebra (Mathe I) für Wirtschaftsinformatiker; Zusammenfassung Artur Trzewik sw562@uni-essen.de v1., 26.3.1998 korrigiert 16. Februar 2 Zusammenfassung Warnung: für die Richtigkeit der Definitionnen

Mehr

Minimale Darstellungen, Kommutator- und Fixräume, projektive Geometrie

Minimale Darstellungen, Kommutator- und Fixräume, projektive Geometrie Notation Die in dieser Arbeit verwendete Notation ist im Wesentlichen Standard, so wie sie beispielsweise in [As] zu nden ist. Einige Abweichungen hiervon, Klarstellungen und zusätzliche Notationen (sofern

Mehr

Lineare Algebra und analytische Geometrie II (Unterrichtsfach)

Lineare Algebra und analytische Geometrie II (Unterrichtsfach) MATHEMATISCHES INSTITUT DER UNIVERSITÄT MÜNCHEN Prof. Dr. D. Rost SS 0 Blatt.06.0 Übungen zur Vorlesung Lineare Algebra und analytische Geometrie II (Unterrichtsfach) Abgabe: Dienstag, 0. Juli 0, bis 4:00

Mehr

(2) (x 2 1 + x 2 2 + + x 2 n)(y 2 1 + y 2 2 + + y 2 n) = z 2 1 + z 2 2 + + z 2 n

(2) (x 2 1 + x 2 2 + + x 2 n)(y 2 1 + y 2 2 + + y 2 n) = z 2 1 + z 2 2 + + z 2 n Über die Komposition der quadratischen Formen von beliebig vielen Variablen 1. (Nachrichten von der k. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Mathematisch-physikalische Klasse, 1898, S. 309 316.)

Mehr

Mathematik 1. Inhaltsverzeichnis. Prof. Dr. K. Melzer. karin.melzer@hs-esslingen.de http://www.hs-esslingen.de/de/mitarbeiter/karin-melzer.

Mathematik 1. Inhaltsverzeichnis. Prof. Dr. K. Melzer. karin.melzer@hs-esslingen.de http://www.hs-esslingen.de/de/mitarbeiter/karin-melzer. Mathematik 1 Prof Dr K Melzer karinmelzer@hs-esslingende http://wwwhs-esslingende/de/mitarbeiter/karin-melzerhtml Inhaltsverzeichnis 1 Matrizenrechnung 2 11 Matrixbegri 2 12 Spezielle Matrizen 3 13 Rechnen

Mehr

Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme

Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Wir befassen uns nun mit der Lösung im allgemeinen nichthomogener linearer Gleichungssysteme in zweifacher Hinsicht. Wir studieren

Mehr

Übungsaufgaben LAAG I. für Lehramtsstudenten GS, MS, BS

Übungsaufgaben LAAG I. für Lehramtsstudenten GS, MS, BS Doz.Dr. Norbert Koksch TU DRESDEN Fachrichtung Mathematik, Institut für Analysis Übungsaufgaben LAAG I für Lehramtsstudenten GS, MS, BS Logik: Übungsaufgabe 1. Begründen Sie, ob es sich um eine Aussage

Mehr

Lernzettel Mathe Inhaltsverzeichnis

Lernzettel Mathe Inhaltsverzeichnis Lernzettel Mathe Inhaltsverzeichnis Aufgabe 1 - Vollständige Induktion 2 Aufgabe 2 - Grenzwertbestimmung 2 Aufgabe 3 - Lin/Log 2 Aufgabe 4 - Barwert/Endwert 3 Aufgabe 5 - Maximalstellen, steigend/fallend

Mehr

1 Lineare Gleichungssysteme

1 Lineare Gleichungssysteme MLAN1 1 LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME 1 Literatur: K Nipp/D Stoffer, Lineare Algebra, Eine Einführung für Ingenieure, VDF der ETHZ, 4 Auflage, 1998, oder neuer 1 Lineare Gleichungssysteme Zu den grundlegenden

Mehr

3. Die Eigenschaften der reellen Zahlen II: Geordnete Körper

3. Die Eigenschaften der reellen Zahlen II: Geordnete Körper 32 Andreas Gathmann 3. Die Eigenschaften der reellen Zahlen II: Geordnete Körper Wir haben bisher von den reellen Zahlen nur die Körpereigenschaften, also die Eigenschaften der vier Grundrechenarten ausgenutzt

Mehr

Entscheidungsbäume. Definition Entscheidungsbaum. Frage: Gibt es einen Sortieralgorithmus mit o(n log n) Vergleichen?

Entscheidungsbäume. Definition Entscheidungsbaum. Frage: Gibt es einen Sortieralgorithmus mit o(n log n) Vergleichen? Entscheidungsbäume Frage: Gibt es einen Sortieralgorithmus mit o(n log n) Vergleichen? Definition Entscheidungsbaum Sei T ein Binärbaum und A = {a 1,..., a n } eine zu sortierenden Menge. T ist ein Entscheidungsbaum

Mehr

Fortsetzung zu Binswanger2 Überlegungen zu Geld, Kredit und Wirtschaftswachstum

Fortsetzung zu Binswanger2 Überlegungen zu Geld, Kredit und Wirtschaftswachstum Fortsetzung zu Binswanger2 Überlegungen zu Geld, Kredit und Wirtschaftswachstum Peter Fleissner (Version 05.02.2008) Bisher wurde die Rechung nur mit zirkulierendem konstantem Kapital durchgeführt. Die

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

Multivariate Statistik

Multivariate Statistik Hermann Singer Multivariate Statistik 1 Auflage 15 Oktober 2012 Seite: 12 KAPITEL 1 FALLSTUDIEN Abbildung 12: Logistische Regression: Geschätzte Wahrscheinlichkeit für schlechte und gute Kredite (rot/blau)

Mehr

Ein neuer Beweis, dass die Newton sche Entwicklung der Potenzen des Binoms auch für gebrochene Exponenten gilt

Ein neuer Beweis, dass die Newton sche Entwicklung der Potenzen des Binoms auch für gebrochene Exponenten gilt Ein neuer Beweis, dass die Newton sche Entwicklung der Potenzen des Binoms auch für gebrochene Exponenten gilt Leonhard Euler 1 Wann immer in den Anfängen der Analysis die Potenzen des Binoms entwickelt

Mehr

Vorwort. Günter M. Gramlich. Lineare Algebra. Eine Einführung ISBN: 978-3-446-43035-8. Weitere Informationen oder Bestellungen unter

Vorwort. Günter M. Gramlich. Lineare Algebra. Eine Einführung ISBN: 978-3-446-43035-8. Weitere Informationen oder Bestellungen unter Vorwort Günter M. Gramlich Lineare Algebra Eine Einführung ISBN: 978-3-446-43035-8 Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser.de/978-3-446-43035-8 sowie im Buchhandel. Carl Hanser

Mehr

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN. Abzählbarkeit, Injektivität, Sürjektivität und Bijektivität

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN. Abzählbarkeit, Injektivität, Sürjektivität und Bijektivität TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Zentrum Mathematik Prof. Dr. Friedrich Roesler Ralf Franken, PhD Max Lein Lineare Algebra 1 WS 26/7 en Blatt 4 13.11.26 Abzählbarkeit, Injektivität, Sürjektivität und Bijektivität

Mehr

GNS-Konstruktion und normale Zustände. 1 Rückblick. 2 Beispiel für einen Typ-II 1 -Faktor

GNS-Konstruktion und normale Zustände. 1 Rückblick. 2 Beispiel für einen Typ-II 1 -Faktor GNS-Konstruktion und normale Zustände 1 Rückblick Wir betrachten von-neumann-algebren M B(H), d.h. Unteralgebren mit 1 H M, die in der schwachen Operatortopologie (und damit in jeder der anderen) abgeschlossen

Mehr

Vorlesung. 1 Zahlentheorie in Z. Leitfaden. 1.1 Teilbarkeit. Angela Holtmann. Algebra und Zahlentheorie. (natürliche Zahlen ohne die Null)

Vorlesung. 1 Zahlentheorie in Z. Leitfaden. 1.1 Teilbarkeit. Angela Holtmann. Algebra und Zahlentheorie. (natürliche Zahlen ohne die Null) Algebra und Zahlentheorie Vorlesung Algebra und Zahlentheorie Leitfaden 1 Zahlentheorie in Z Bezeichnungen: Z := {..., 3, 2, 1, 0, 1, 2, 3,...} (ganze Zahlen) und N := {1, 2, 3,...} (natürliche Zahlen

Mehr

Lineare Gleichungssysteme. Lineare Gleichungssysteme. LR Zerlegung ohne Pivotsuche. Zerlegung regulärer Matrizen

Lineare Gleichungssysteme. Lineare Gleichungssysteme. LR Zerlegung ohne Pivotsuche. Zerlegung regulärer Matrizen Heinrich Voss voss@tu-harburg.de Hamburg University of Technology Institute for Numerical Simulation Betrachte ein lineares Gleichungssystem Ax = b (1) Es sei A C n n eine gegebene regulär Matrix. Dann

Mehr

Zur Numerik linearer Gleichungssysteme. Werner Vogt Technische Universität Ilmenau Institut für Mathematik Postfach 100565 98684 Ilmenau

Zur Numerik linearer Gleichungssysteme. Werner Vogt Technische Universität Ilmenau Institut für Mathematik Postfach 100565 98684 Ilmenau Zur Numerik linearer Gleichungssysteme Werner Vogt Technische Universität Ilmenau Institut für Mathematik Postfach 100565 98684 Ilmenau Ilmenau, den 1.11.2004 1 Direkte Verfahren für lineare Gleichungssysteme

Mehr

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 )

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 ) Aufgabe 65. Ganz schön span(n)end. Gegeben sei folgende Menge M von 6 Vektoren v, v,..., v 6 R 4 aus Aufgabe P 6: M = v =, v =, v =, v 4 =, v 5 =, v 6 = Welche der folgenden Aussagen sind wahr? span(v,

Mehr

4. Übungsblatt Matrikelnr.: 6423043

4. Übungsblatt Matrikelnr.: 6423043 Lineare Algebra I 1. Name: Bleeck, Christian 4. Übungsblatt Matrikelnr.: 6423043 Abgabe: 15.11.06 12 Uhr (Kasten D1 320) Übungsgruppe: 03 Patrick Schützdeller 2. Name: Niemann, Philipp Matrikelnr.: 6388613

Mehr

Statistik II. Universität Ulm Abteilung Stochastik. Vorlesungsskript Prof. Dr. Volker Schmidt Stand: Wintersemester 2007/08

Statistik II. Universität Ulm Abteilung Stochastik. Vorlesungsskript Prof. Dr. Volker Schmidt Stand: Wintersemester 2007/08 CURANDO UNIVERSITÄT ULM SCIENDO DOCENDO Statistik II Universität Ulm Abteilung Stochastik Vorlesungsskript Prof Dr Volker Schmidt Stand: Wintersemester 2007/08 Ulm, im Februar 2008 INHALTSVERZEICHNIS 2

Mehr

Mathematikaufgaben zur Vorbereitung auf das Studium

Mathematikaufgaben zur Vorbereitung auf das Studium Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) Fachbereich Informatik/Mathematik Mathematikaufgaben zur Vorbereitung auf das Studium Studiengänge Informatik Medieninformatik Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen

Mehr

Semidiskretisierung der PDA-Systeme

Semidiskretisierung der PDA-Systeme Kapitel 4 Semidisretisierung der PDA-Systeme Eine Möglicheit zur numerischen Behandlung von Anfangsrandwertproblemen partieller Differentialgleichungen ist die Linienmethode method of lines, MOL, vgl.

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen Austausch- bzw. Übergangsrozesse und Gleichgewichtsverteilungen Wir betrachten ein System mit verschiedenen Zuständen, zwischen denen ein Austausch stattfinden kann. Etwa soziale Schichten in einer Gesellschaft:

Mehr

Computer Vision I. Nikos Canterakis. Lehrstuhl für Mustererkennung, Universität Freiburg

Computer Vision I. Nikos Canterakis. Lehrstuhl für Mustererkennung, Universität Freiburg Nikos Canterakis Lehrstuhl für Mustererkennung, Universität Freiburg Gliederung 8 Projektive Invarianz und das kanonische Kamerapaar Kanonisches Kamerapaar aus gegebener Fundamentalmatrix Freiheitsgrade

Mehr

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Die mit dem Stern * gekennzeichneten Übungen sind nicht verpflichtend, aber sie liefern zusätzliche Punkte. Unten wird immer mit I das reelle Intervall [0, 1]

Mehr

Dirk Hachenberger Mathematik für Informatiker

Dirk Hachenberger Mathematik für Informatiker Dirk Hachenberger Mathematik für Informatiker ein Imprint von Pearson Education München Boston San Francisco Harlow, England Don Mills, Ontario Sydney Mexico City Madrid Amsterdam Inhaltsverzeichnis Vorwort

Mehr