Dresden e.v. Programm 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dresden e.v. Programm 2018"

Transkript

1 Dresden e.v. Programm 2018 Line Dance Gruppe, 2017

2 Unser Ziel: Gesunde Menschen Sebastian Kneipp ( ) gilt als Begründer einer ganzheitlich orientierten, gesunden Lebensweise. Diese umfasst nicht nur die bekannten Kneippschen Wasseranwendungen, sondern setzt sich aus 5 Elementen zusammen: WASSER ERNÄHRUNG LEBENSORDNUNG BEWEGUNG HEILPFLANZEN Die Kneipp-Bewegung hat in Dresden eine lange Tradition. Bereits von 1895 bis etwa 1915 und von 1932 bis etwa 1939 gab es einen Kneipp-Verein in Dresden. Am 11. April 1991 gründete Brunhilt Reiß den Kneipp-Verein Dresden- Niedersedlitz e. V., später umbenannt in Kneipp-Verein Dresden e. V feierten wir unser 25-jähriges Bestehen! Wir sind seit 1991 von 18 auf rund Mitglieder gewachsen. Unser Angebot umfasst heute über 100 wöchentliche Kurse (Gymnastik, Reha-Sport, Tanz, Wassergymnastik, Yoga u.v.a.), geführte Wanderungen pro Monat, mehrere Wanderreisen pro Jahr, Seminare sowie Vorträge zu Gesundheitsthemen. Damit Kinder gesund aufwachsen, werden Erzieher aus Kindertagesstätten und Grundschulen auf der Basis der 5 Kneippschen Elementen ausgebildet. In Sachsen gibt es rund 45 zertifizierte Kneipp -Kitas und 4 Kneipp -Grundschulen. Auch in Zukunft wollen wir mit unseren Angeboten für Sie da sein, damit Sie durch Bewegung, soziale Kontakte, Entdeckung neuer Orte und Kulturen gesund und zufrieden bleiben. Der Vorstand des KNEIPP-Verein Dresden e. V. Bettina Schneider (stellvertretende Vorsitzende) Brunhilt Reiß (Vorsitzende) Heidemarie Neugebauer (Schatzmeister) 2

3 Kontaktdaten / Inhalt verein@kneipp-dresden.de GESCHÄFTSSTELLE Niedersedlitzer Str. 80, Dresden Mo - Mi: h oder nach Vereinbarung KNEIPP -CENTER Wettiner Platz 10, Dresden Mo - Mi : h Tel Fax Information, Beratung, Anmeldung Tel Fax center@kneipp-dresden.de Reisekonto IBAN DE BIC OSDDDE81XXX Ostsächsische Sparkasse Dresden Vereinskonto IBAN DE BIC OSDDDE81XXX Ostsächsische Sparkasse Dresden Inhaltsverzeichnis Seite Allgemeine Geschäftsbedingungen... 4 Kursgebühren... 6 Übersicht Kursleiter... 7 Gymnastik / Reha-Sport... 8 Wassergymnastik Tanz / Musik Entspannung Kindersport Nordic-Walking Gedächtnistraining/Kegeln Wandern Fahrrad-Touren Reisen Aus- und Weiterbildung Messen / Veranstaltungen / Vorträge

4 Allgemeine Geschäftsbedingungen Beitritt Für Inte r essierte sind Beitrittsformulare im Internet, in der Geschäftsstelle, im KNEIPP -CENTER und bei den Übungs- und Wanderleitern erhältlich. Unsere Angebote sind auch für Nichtmitglieder offen. Mitgliedsbeiträge Die Beitragszahlung wird vierteljährlich per SEPA-Lastschrift vorgenommen. Unfall- und Haftpflichtversicherung sowie Unkosten für das monatliche Kneipp-Journal, die Jahres- und Monats programme sind im Beitrag enthalten. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre können bei Einwilligung der Eltern Einzelmitglied werden. Sie sind unfallversichert, erhalten aber keine Monatszeitschrift. Beitrag / Monat Kinder/Jugendliche unter 18 J. 2,00 Erwachsene 5,00 Ehepaare/Familie 8,00 Kursgebühr (siehe Gebührenübersicht S. 6) Für die Teilnahme an Bewegungsgruppen und Veranstaltungen wird eine Gebühr erhoben. Sie unterscheidet sich nach Art und Ort der Veranstaltungen. Wir bitten alle Teilnehmer der Sportkurse dringend, die Teilnahmegebühr mit Kursbeginn komplett zu bezahlen (lt. Beitrags- und Gebührenordnung). Veränderungen Bei Änderungen von Namen, Anschriften, Bankverbindungen o. ä. bitten wir um Information an die Geschäftsstelle. Entstehen Kosten infolge nicht gemeldeter Verän derungen wird der Verursacher damit belastet. Austritte Austrittserklärungen sind unter Beilage des Mitgliedsausweises bis Ende eines Quartals schriftlich an die Geschäfts stelle des Kneipp-Verein Dresden e.v. zu richten. Die Kündigungsfrist für Kinder beträgt 1 Monat und hat ebenfalls in Schriftform zu erfolgen. 4

5 Das Kneippen ist immaterielles Kulturerbe Im Jahr 2015 wurde das Kneippen - traditionelles Wissen und Praxis nach der Lehre Kneipps von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt. Im Gegensatz zum Weltkulturerbe werden beim immateriellen Kulturerbe kulturelle Ausdrucksformen wie Tanz, Theater, Musik, Sprachen, Handwerkstechniken und mündliche Überlieferungen als erhaltungswürdig eingestuft. Als immaterielles Kulturerbe gelten in Deutschland zum Beispiel die Bergparaden und Bergaufzüge in Sachsen, die deutsche Brotkultur, die deutsche Theater- und Orchesterlandschaft, die Genossenschaftsidee und nun auch das Kneippen. Der Kneippbund informiert dazu auf (Auszug): Seine Gesundheitslehre entwickelte der bayerische Pfarrer Sebastian Kneipp zwischen 1841 und Inhalte und Anwendungen des Kneippens basieren seitdem auf fünf Elementen/Säulen: auf der gesundheitsfördernden Kraft von Wasser, ausgewogener Ernährung, Heilpflanzen, Bewegung und ausgeglichener Lebensführung. Aus der Gründung der ersten Kneipp- Vereinigung (Stamm-Kneipp-Verein) 1890 in Bad Wörishofen durch Kneipp selbst erwuchs ein großes Netzwerk von Vereinen, die mit ehrenamtlichem Einsatz seine Lehre stetig verbreiten und weitergeben. In Deutschland existieren heute über 600 Kneipp-Vereine mit rund Mitgliedern. Neben den Vereinen wird das Kneippen von Kneippheilbädern und -kurorten praktiziert, tradiert und fortentwickelt. Sie tragen gemeinsam zu einer tiefen gesellschaftlichen Verankerung des Wissens und der Praxis bei. 5

6 Kursgebühren Kursgebühren Kursort Gebühr für Mitgl./ÜE Gebühr für Nichtmitgl./ÜE Schulturnhallen (ÜE: 60 min) 2,50 4,50 Margon-Arena (ÜE: 60 min) 3,00 5,00 Sporträume Wett. Platz/Jahnstr. ÜE: 60 min (alle Kurse bis auf u.g.) ÜE: 90 min ( " ) Zumba Gold (ÜE: 60 min) Zumba (ÜE: 90 min) Fitnessgymn. (ÜE: 90 min) Seniorentanz (ÜE: 90 min) TaiChi (ÜE: 60 min) 3,00 6,00 4,00 5,00 5,00 3,00 4,00 5,00 9,00 6,00 8,00 8,00 5,00 6,00 ATLA, Haydnstr. (ÜE: 60 min) 3,00 5,00 Fitness-Club, Nickern (ÜE: 60 min) 3,00 5,00 SEC - Gymnastik (ÜE: 60 min) - Seniorentanz (ÜE: 120 min) SEC - Kindersport (ÜE: 45 min) TH Prohlis " 3,00 3,00 5,00 5,00 1,50 + Mitgl.beitr. 2,00 /Monat DRK Übigau (ÜE: 60 min) 2,50 4,50 Bäder - Bühlau (ÜE: 45 min) - Diakonie ( " ) - Elbamare ( " ) - Freiberger Pl. ( " ) - Nordbad ( " ) - Prohlis ( " ) 5,00 4,50 5,00 4,50 4,50 4,50 6,50 6,00 6,50 6,00 6,00 6,00 Im Freien - Sportplätze (ÜE: 60 min) - Nordic Walking (ÜE: 60 min) 2,00 2,00 10er Karte 20 3,50 3,50 10er Karte 35 Bei Reha-Sport mit ärztlicher Verordnung fallen keine Gebühren an. 6

7 Kursleiter Übersicht der Kursleiter Kürzel Name Kürzel Name AR BR BS CF EW GI GP GS HK HB IM IR IZ Annegret Rüdiger Brunhilt Reiß Bettina Schneider Carina Fentz Enrico Wolf Gabriele Irmscher Gabriele Petzold Gesine Stein Heidi Kemper Heidi Böhme Irene Militzer Isabell Reinhardt Ivo Zschätzsch KD KR MB MS OS OSi RK SP SW UK UW VS YB Karin Dreyer Karen Reichert Mary Belzing Matthias Schnitzer Olga Schlett Olga Siemens Rita Kanig Sylvia Pönig Susanna Wadehn Uta Kurze Ursula Walter Volkmar Stephani Yvonne Beyer ATLA Kursleiter von ATLA Sport & Gesundheit 7

8 Programm des KNEIPP -Bildungswerks Dresden eine Einrichtung des Kneipp-Verein Dresden e. V. Unsere rund 30 zertifizierten Kursleiter freuen sich darauf, mit Ihnen gemeinsam etwas für Ihre Gesundheit zu tun. 8

9 Gymnastik / Reha-Sport Gymnastik / Reha-Sport Haltung + Bewegung durch Ganzkörpertraining Mit Lust und Laune Sport zu treiben - das ist in jedem Alter die Voraussetzung für ein gesundes Leben. Unter fachlicher Anleitung werden Ihnen Gymnastik, Spiel und Entspannung mit Gleichgesinnten angeboten. Mit dieser Medizin helfen Sie Ihrem Körper und Ihrer Psyche. Mit unserer Gymnastik richten wir uns an Personen, die unter Verspannungen leiden oder gezielt etwas gegen die Abschwächung der Muskulatur tun möchten, um Haltungsschwächen, Rückenschmerzen und Überlastungen des Rückens vorzubeugen. Das Kursprogramm ist auch auf ältere Menschen zugeschnitten. Die Beweglichkeit wird trainiert, Rücken schmer zen und Verspannungen werden abgebaut. Das Gelernte soll helfen, Bewegungsabläufe im Alltag besser und schonender zu koordinieren. Es wird mit verschiedensten Kleinsportgeräten wie Bällen, elastischen Bändern, Gewichtsmanschetten, Schwingstäben u. a. gearbeitet. 9

10 Gymnastik / Reha-Sport Wichtiger Hinweis Im Jahresverlauf sind organisationsbedingte Änderungen der Kurszeiten möglich. Achten Sie bitte auf Informationen der Kursleiter. Montag: Kurs Nr. Kurszeit Kursort Stadtteil Kurs leiter Sport 1, Wettiner Platz 10a Altstadt CF CF BS BS BS BS Sport 2, Jahnstr. 5a Altstadt SW mit Step-Brett SW Margonarena, Bodenb. Str. 154, Halle B Dobritz CF Schule zur LF "A. Schweitzer" Gymnastikraum, G.-Palitzsch-Str. 42 Prohlis GS/TH, Amalie-Dietrich-Pl. 10 Gorbitz GS GS GS/TH, Wägnerstr. 24/26 Blasewitz KD Kurstermine:

11 Gymnastik / Reha-Sport Dienstag: Sport 1, Wettiner Platz 10a Altstadt GP BS BS GS Sport 2, Jahnstr. 5a Altstadt UK UK GP ATLASport & Gesundheit Haydnstr. 41 Striesen HB HB Margon-Arena, Bodenbacher Str. 154 Dobritz IR IR DRK, Klingerstr. 20 Übigau BS BS TH / Albert-Schweitzer-Schule, Prohlis BR Georg-Palitzsch-Str. 42 BR GS/TH, Dobritzer Weg 1 Dobritz Kurstermine:

12 Gymnastik / Reha-Sport Mittwoch: Margon-Arena, Bodenb. Str. 154, Halle B Dobritz UK " Halle B UK " Halle C UK T.-K Sports, Nickerner Weg 8 Nickern YB Sport 1, Wettiner Platz 10a Altstadt BS BS Kurs 1709: Beginn bereits am GP OSi OSi Schule zur LF "A. Schweitzer" Prohlis Gymnastikraum, G.-Palitzsch-Str GS/TH, Nöthnitzer Str.6 Plauen IM GS/TH, Salbachstr. 10 Kursbeginn bereits am Tolkewitz CF TH/Terrassenufer 15, Eing.Gerichtsstr. Joh.stadt KD Kurstermine:

13 Gymnastik / Reha-Sport Donnerstag: Margon-Arena, Bodenb. Str. 154, Halle B Dobritz IR IR Sport 1, Wettiner Platz 10a Altstadt ATLA BS BS Sport 2, Jahnstr. 5a Kursbeginn bereits am Altstadt GP ATLASport & Ges., Haydnstr. 41 Striesen HB Effective Fitness im SEC Enderstr. 59 Seidnitz OSi OSi OSi Kurstermine: Freitag: Margon-Arena, BodenbacherStr. 154, Halle B Dobritz UK UK Sport 1, Wettiner Platz 10a Altstadt CF/ IR Kurstermine:

14 Gymnastik / Reha-Sport Konditionsgymnastik Dieses Ausdauertraining im Freien ist bestens geeignet für Personen, die auf gelenkschonende Weise die Ausdauerleistung ihres Herz-Kreislauf- Systems verbessern wollen Mo Sportplatz Bärensteiner Straße Striesen MS Kurstermine: Di Sportplatz neben Margon-Arena Dobritz IR Kurstermine: Do Sportplatz, Salzburger Str. 141 Dobritz IZ Kurstermine: Notizen: 14

15 Anzeige in Ihrer Apotheke Entspannung für die Muskeln: Hylosan-Creme I unterstützt entspannende und lockernde Massagen, z. B. nach Sport, Wandern und Bewegung I pfl egt und entspannt die Haut I mit natürlicher Sheabutter Bombastus-Werke AG, Wilsdruffer Straße 170, Freital, Deutschland / Bildnachweis: imagepoint.biz, Roman Märzinger; fotolia.com, luisapuccini 15

16 Wassergymnastik Wassergymnastik / Aquajogging Für Personen mit rheumatischen Erkrankungen, Arthrose, Rückenbeschwerden, Über gewicht und Bewegungsmangel ist Wasser gymnastik hervorragend geeignet. Es werden verschiedene Übungen zur Dehnung, Kräftigung und Mobilisation des Stütz- und Haltungsapparates unter Ausnutzung physikalischer Gesetze durchgeführt. Montag Hallenbad Prohlis (Wassertiefe: 1,05 m) Senftenberger Str Prohlis MS Nordbad, Louisenstr. 48 Neustadt MS MS Kurstermine: Diakonissenkrankenh.,Holzhofgasse 8 Neustadt Kurstermine: / / / Dienstag Schw.halle Bühlau, Tiefwasser Bautzner Landstr. 92 Flachwasser Flachwasser Flachwasser Bühlau HB HB HB HB Kurstermine: Diakonissenkrankenh., Holzhofgasse 8 Neustadt Kurstermine: / / / Nordbad, Louisenstr. 48 Neustadt MS Kurstermine:

17 Wassergymnastik Hallenbad Prohlis (Tiefwasser) Senftenberger Str. 58 Prohlis MS Kurstermine: Mittwoch Schwimmhalle Freiberger Platz, Lehrschwimmbecken Mitte MS Kurstermine: Elbamare, Wölfnitzer Ring 65 Gorbitz KR KR Kurstermine: / / / Donnerstag Hallenbad Prohlis (Tiefwasser) Senftenberger Str. 58 Prohlis IR Kurstermine: Diakonissenkrankenh., Holzhofgasse 8 Neustadt Kurstermine: / / / Freitag Nordbad, Louisenstr. 48 Neustadt MS MS MS MS Kurstermine: Aufgrund großer Nachfrage nur wenige freie Plätze! 17

18 Tanz Tanz Zumba Zumba ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitnessprogramm mit südamerikanischen und internationalen Musik- und Tanzstilen. Das dynamische Zumba-Fitness-Programm ist anders als die Trainingsprogramme, die man kennt und ist leicht zu erlernen. Es bedeutet Fettverbrennung, Körperstraffung und Konditionsaufbau. Zumba ist effektiv und macht einfach Spaß! Zumba Gold (speziell für Ältere) 2804 Di Sport 2, Jahnstr. 5a Altstadt SP Kurstermine: / / Zumba 2805 Di ( Rückenfit) Sport 2, Jahnstr. 5a Altstadt SP Kurstermine: / /

19 Tanz Seniorentanz Seniorentanz ermöglicht geselliges Tanzen für Frauen und Männer. Weil es Spaß macht, abwechslungsreich und vielseitig ist, kommen immer mehr Jüngere dazu. Auch mit kleiner Behinderung ist ein Einstieg jederzeit möglich. Er bietet Gemeinschaft, fördert Kommunikation und lässt die Freude an der Musik und Bewegung aufleben. Eine Führungsrolle gibt es nicht, deshalb sind Partnerwechsel Bestandteil der meisten Tänze. Sie können allein kommen und werden in die Gruppe aufgenommen. Eine gute Möglichkeit der aktiven Gesundheitsvorsorge Di Seidnitz-Center, Enderstraße Block B, DG, TSC-Residenz Seidnitz UW Kurstermine: Mi Sport 2, Jahnstr. 5a Altstadt UW Kurstermine: Seniorentanz für Anfänger - 14-tägig (gerade Kalenderwoche) 2602 Do Sport 2, Jahnstr. 5a Altstadt GS Kurstermine: Gesellige Tänze aus aller Welt 2604 Fr Sport 2, Jahnstr. 5a Altstadt SW/HK Kurstermine:

20 Tanz Line Dance Line Dance, ein Formationstanz, wird in Linien synchron neben- und hintereinander getanzt. Jeder Tanz hat eine eigene Choreographie, bei der sich die Figuren wiederholen und die Richtung mehrfach geändert wird. Jeder tanzt solo. Schrittfehler sind nicht schlimm, man reiht sich wieder ein und tanzt weiter. Getanzt wird nach Countrymusik, Rock und Pop. Line Dance ist vielseitig, garantiert Lernerfolge, trainiert Konzentration und Kondition Do Anfänger! Sport 2, Jahnstr. 5a Altstadt MB Do Grundkurs MB Kurstermine: Di Sport 2, Jahnstr. 5a Altstadt GI Kurstermine: Eine unserer Line Dance - Gruppen im Sportraum 2 am Wettiner Platz 20

21 Musik Volksliedersingen Seien Sie eingeladen zum gemeinsamen Singen! Der Volksliederschatz hält viele schöne Lieder bereit. Jede Altersgruppe ist angesprochen. Für Klavierbegleitung ist gesorgt, ebenso für Textvorlagen. Wir treffen uns mittwochs aller 14 Tage im Umweltzentrum Schützengasse (nahe Bahnhof Dresden-Mitte) im Kinder- und Jugendraum, Erdgeschoss. Die Sänger in Aktion Termine für das I. Quartal: jeweils Mittwoch von bis Uhr am I I I I I I Ort: Schützengasse 16 Kosten: 2 für Mitglieder bzw. 3 für Nichtmitglieder Termine für die folgenden Quartale finden Sie in den Monatsprogrammen und im Internet. 21

22 Entspannung Entspannung Hatha-Yoga Yoga ist ein jahrtausendealtes indisches Selbsterfahrungssystem. Primär beim Hatha-Yoga (Körper-Yoga) erlernen Sie einfache Übungen und klassische Asanas (Atem-, Konzentrations- und Meditationsübungen). Anmeldung ist erforderlich! Bitte bei allen Yoga-Kursen warme und bequeme Kleidung und eine Decke mitbringen! 1401 Di Sport 1, Wett. Pl.10a, Grundkurs 1 Altstadt OS 1402 Di Grundkurs 2 OS Kurstermine: Qigong - eine jahrtausendealte chinesische Gesundheitsmethode Das System von Körper-, Atem- und Meditationsübungen dient der Schulung des Körpers, der Atmung und des Geistes. Qigong stärkt die Konstitution, trägt zur Prophylaxe bei, fördert die Gesundheit und Vitalität des Menschen. Qigong ist eine wirksame Hilfe bei Alltagsbeschwerden und anderen gesundheitlichen Problemen. Qigong kann von allen unabhängig von Alter und Vorkenntnissen erlernt werden Mi Mi Sport 2, Jahnstr. 5a Altstadt RK RK Kurstermine: Fr Fr Sport 1, Wettiner Platz 10a Altstadt AR AR Kurstermine:

23 Yang-Stil TaiChi Chuan Entspannung / Kindersport TaiChi Chuan ist ein Bewegungssystem, das ganzheitlich auf Körper, Geist und Seele wirkt. Sich regelmäßig im TaiChi Chuan zu üben, kann bei Kopfschmerz/Migräne, Knie- und Fußbeschwerden, bei Wirbelsäulenleiden und Verdauungsstörungen helfen. Auf den Kreislauf und Blutdruck, die Atmung und Körperhaltung, das Immunsystem und die Belastbarkeit von Sehnen und Bändern kann es positiv wirken. Das Üben im TaiChi Chuan beinhaltet Gleichgewichtsschulung und fördert die Konzentration und Koordination. Vorerst nur Anmeldungen möglich. Kurs beginnt erst, wenn die Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen erreicht ist Mi Sport 2, Jahnstr. 5a Altstadt EW Kurstermine: Kindersport (Vorschulalter Jahre ) Wir bieten einfache spielerische Grundformen des Kindersports an. Die Kinder versuchen sich in Bewegungs kombi nationen und Partnerübungen, auch mit Sportgeräten. Über Sport und Spaß gelingt es, die Koordination zu verbessern, das Reaktionsvermögen zu schulen, Aggressionen abzubauen, und ganz nebenbei etwas für den Geist (Zählen, Richtungsvorgaben verstehen und umsetzen usw.) und die Körperhaltung zu tun. Mo Effective Fitness im SEC Seidnitz IR Mo Effective Fitness im SEC Seidnitz IR Mi TH/A.-Schweitzer-Schule, G.-Palitzsch-Str.42 Prohlis HB Kosten: 1,50 / Übungseinheit + 2,00 Vereinsbeitrag / Monat 23

24 Nordic Walking Nordic Walking Nordic-Walking, ein schnelles Gehen mit speziellen Stöcken, ist eine Verschmelzung von Walking, Skilaufen und Trekking. Diagonal zur Beinbewegung erfolgt mit dem Stock durch kräftiges Abstoßen ein Vorwärtsschub. Nordic-Walking verbessert die Kondition Mo Treff: Haupteing. Zoo /Parkpl. Altstadt MS Kurstermine: Mi Mi Mi Mi Treff: Sportplatz Lockwitzgrund Lockwitz MS MS Treff: Haupteingang Zoo Altstadt IR IR Kurstermine: Nordic Walking Spezial - jeweils zur Umstellung von Winter- auf Sommerzeit und umgekehrt 1. Lockwitzer Landschaftslauf am 25. März 2018 So Treffpunkt Sportplatz Lockwitzgrund (Lockwitz) MS 2. Nachtlauf am 27.Oktober "Eine Stunde für die Gesundheit" (anlässlich der Umstellung von Sommer- auf Winterzeit) Sa Treffpunkt Goldener Reiter (Neustadt) MS Anmeldung ist erwünscht, Tel.: Stöcke können bei Bedarf beim Kursleiter ausgeliehen werden. 24

25 Gedächtnistraining Gedächtnistraining / Kegeln "Es ist der Geist, der sich den Körper baut." Friedrich Schiller Ein Training, welches das Denken verändert und für neue Lachfältchen sorgt! Jung gebliebene Senioren erkennt man nicht zuletzt an ihrer geistigen Beweglichkeit. Daher ist es wichtig, Ihr Gedächtnis in Schwung zu halten. Gedächtnistrainig kann Ihnen helfen, Ihre Denkgeschwindigkeit zu erhöhen, Ihr Gedächtnis zu verbessern, Konzentration und Aufmerksamkeit zu erhöhen und somit auch Ihre emotionale Stabilität zu fördern. Ihre gewonnenen Erkenntnisse lassen sich nach Belieben in den Alltag integrieren. Termine: Samstag, I I I I Zeit: Uhr Ort: Sportraum 2, Jahnstr. 5a, Dresden Referentin: René Reinhardt vom BVGT zertifizierter ganzheitlicher Gedächtnistrainer Gebühr: 7,- Mitgl. / 10,- Nichtmitgl. Kegeln Di Kegelsportverein Dresden-Tolkewitz Tolkewitzer Straße 61 Straßenbahn Linie 6 u. 10/12 bis G.-Freytag-Str. Termine: / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / (Termine im Juli und Dezember sind vorläufig, evtl. Änd siehe Monatsprogramm) Unkostenbeitrag : 3,- Anmeldung ist unbedingt erforderlich über Herrn Harry Stilp, Tel oder

26 Wanderungen Wanderungen Der beste Weg zur Gesunderhaltung ist der Fuß- und Wanderweg. Wir bieten Ihnen interessante Wanderungen zum Neu- und Wiederent decken Ihrer heimatlichen Umgebung in geselligem Kreis. Die Wanderungen führen Sie in Nationalparks, Landschaftsschutzgebiete, historische Dorfkerne, zu alten Mühlen und Burgen oder führen Sie ins Museum. Bitte denken Sie an geeignetes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und ein kleines Handtuch für Kneippsches Wassertreten. Konkrete Angaben sowie eventuelle Änderungen zu den einzelnen Wanderungen entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Monatsprogramm. Die Teilnahme an der Wanderung muss nicht in der Geschäfts stelle angemeldet werden. Interessenten finden sich am angegebenen Treffpunkt ein. Unkostenbeiträge pro Wanderung: Besichtigungen/Halbtageswanderungen: Ganztageswanderungen: Radwanderungen: 0,50 für Mitglieder 2,00 für Nichtmitglieder 1,00 für Mitglieder 2,50 für Nichtmitglieder 2,50 für Mitglieder 4,00 für Nichtmitglieder Bitte zu jeder Wanderung den Mitgliedsausweis mitbringen! 26

27 Wanderungen Das Team unserer Wanderleiter Leitung: Thomas Vollstädt Ingrid Hoffmann Thomas Vollstädt Dorle Witt Dietmar Zeiler Eva-Maria Harzer Günter Jircik Hartmut Nätsch Dieter Klapper Dieter Böhm Heinz Geber Ulrich Simon

28 Wanderungen Wanderungen 1. Halbjahr 2018 Da es eine große Nachfrage nach kürzeren Wanderungen gibt, die früher von der Wanderleiterin Karin Schönherr regelmäßig angeboten wurden, bieten wir ab 2018 unter dem Titel "Dresdner Kurzwanderungen" monatlich mindestens eine Wanderung mit maximal 10 km an. Diese werden in den Monatsprogrammen und im Internet bekanntgegeben. Januar Fr Winter in Stadtnähe (1/4) - West Sa Neujahrstour zum Lilienstein Do Von Oberhäslich durch die Dippser Heide Sa Schönfelder Hochland Mo Schneestapfen auf dem Elbleitenweg Mi Winter im Lößnitzgrund Fr Winter in Stadtnähe (2/4) - Süd Günter Jircik Ulrich Simon Hartmut Nätsch Dorle Witt Ulrich Simon Ingrid Hoffmann Günter Jircik So Durch die Dippser Heide zum Lerchenberg Thomas Vollstädt Mo Winter im Tharandter Wald Dieter Böhm Do Löbtau - Dölzschen - Gorbitz - Leutewitz Heinz Geber Sa Dresden und Umgebung Di Zum Lugturm Eva-Maria Harzer Heinz Geber 28

29 Wanderungen Februar Fr Winter in Stadtnähe (3/4) - Ost Sa Winterliches Kreischa und Wilisch Günter Jircik Ulrich Simon Mo In der Dresdner Heide Dieter Böhm Do Von Burkhardswalde nach Luga Sa Rund um Oberbärenburg So Winter im Bielatal (D/CZ) Hartmut Nätsch Dorle Witt Thomas Vollstädt Fr Winter in Stadtnähe (4/4) - Nord Günter Jircik Sa Durch die Heide über die Hofewiese Eva-Maria Harzer Mo Zauberhaftes Erzgebirge Ulrich Simon Do Von Naußlitz nach Pesterwitz Heinz Geber Fr Kurzwanderung (Ziel im Monatsprogr.) Thomas Vollstädt Sa Zwischen Rathen und Hohnstein Di Moritzburger Teichgebiet Ulrich Simon Heinz Geber März Fr Großes Triebischtal Günter Jircik Sa Geising und Kohlhaukuppe Ulrich Simon Do Von Hartmannsdorf nach Obercunnersdorf Hartmut Nätsch Sa "Sieben Berge" in der Westlausitz Thomas Vollstädt 29

30 Wanderungen Mo Der grüne Punkt von Nickern Mi Cottaer Spitzberg Dieter Böhm Dietmar Zeiler Fr Dönschten - Luchberg - Reinhartsgrimma Günter Jircik Sa Zum Bornhauberg-Pramenáč (CZ) Mi Über die Dresdner Düne Dorle Witt Ingrid Hoffmann Do Zum Windberg und Kaitzgrund Heinz Geber Sa Märzenbecher im Polenztal Di Laußnitzer Heide Eva-Maria Harzer Heinz Geber Mi Märzenbecher im Höllental b. Česká Lípa (CZ) Sa Vom Lößnitzgrund zum Spitzgrund Dieter Böhm Ulrich Simon April Do Zum Sauensäger nach Blockhausen Hartmut Nätsch Sa Grenzwälder bei Hinterhermsdorf Ulrich Simon Mo Sagenhafter Rabenauer Grund Ulrich Simon Mi Nikolsdorfer Wände Fr (Nach-)Ostern bei Stolpen Sa Tharandter Wald Mo Frühling im Schlosspark Zabeltitz Dietmar Zeiler Günter Jircik Eva-Maria Harzer Dieter Böhm Do Langebrück - Große Röder Heinz Geber Sa Liebstadt und Schloss Kuckuckstein Dorle Witt 30

31 Wanderungen Do "Sieben Berge" im Böhm. Mittelgebirge Di Pirna - Steinbruchpfad - St. Wehlen Mi Sächsische Schweiz Fr Valdek - Šluknov (CZ) Sa Falkenstein und Schrammsteine Thomas Vollstädt Heinz Geber Ingrid Hoffmann Günter Jircik Ulrich Simon Schlosspark Zabeltitz, Ziel der Wanderung am 16. April 2018 Mai Di Panoramaweg Ulrich Simon Fr Altenberg - Kohlhaukuppe - Geising Do Harrasfelsen und Schloss Lichtenwalde Günter Jircik Thomas Vollstädt Do Herrentagswand. durch die Dresdner Heide Heinz Geber Mi Rhododendronblüte auf dem Hutberg Ingrid Hoffmann Do Von Verneřice nach Kravaře (CZ) Hartmut Nätsch 31

32 Wanderungen Sa Geising-Wiesen Do Zur Talsperre Wallroda Sa Oberlausitz Di Von Hellerau nach Weixdorf Dorle Witt Heinz Geber Eva-Maria Harzer Heinz Geber Juni Sa Orchideen am Sattelberg/Špičák (CZ) Mo Über den Kirschberg nach Herzogswalde Fr Vlčí hora - Dymník (CZ) Sa Zinnwald - Hochmoor Mi Sächsische Schweiz Fr Valtenberg - "Nordkap" (CZ) Sa Zur Talsperre Malter und Heidemühle Mo Vom Schneeberg zur Schäferwand (CZ) Do Eichhörnchengrund + Regenbachtal Sa Zwischen Altarstein und Hermannseck Mo Schloss Hof im Jahnatal Di Radebeul - Dreizehn-Brücken-Weg Do Ins Böhmische Mittelgebirge Do Vierzehn 8000er im Osterzgebirge (Teil 1) Ulrich Simon Dieter Böhm Günter Jircik Eva-Maria Harzer Ingrid Hoffmann Günter Jircik Dorle Witt Ulrich Simon Heinz Geber Ulrich Simon Dieter Böhm Heinz Geber Hartmut Nätsch Thomas Vollstädt 32

33 Wanderungen 2. Halbjahr 2018 Wanderungen Die Übersicht zu den Wanderungen im 2. Halbjahr 2018 erscheint im Monatsprogramm Juni Sternwanderung Auch 2018 organisiert der Kneipp-Verein Dresden e.v. wieder eine Sternwanderung. Als Termin ist der 22. September geplant. Details zu den einzelnen Wanderrouten werden im Monatsprogramm Juni bekannt gegeben. Sternwanderung im September 2017 zur Zschoner Mühle Silvester-wanderung Die traditionelle Silvesterwanderung findet am Vormittag des statt und führt zur Babisnauer Pappel. Treff: h Gasthof Goppeln Silvester-Lauf Dezember 2017 mit Picknick am Ziel 33

34 Fahrrad-Wandern Fahrrad-touren Ganztägig, ca km Mai: Juni: Juli: Aug.: Durch die Dresdner Heide und Moritzburger Teichlandschaft Von der Elbe durch die Niederlausitzer Heidelandschaft zur Elster Erkundungen im Lausitzer Neu-Seenland Durch die Lommatzscher Pflege - von Meißen nach Riesa Sept.: Rund um den Tharandter Wald Halbtags, ca km Mai: Juni: Juli: Aug.: Übers Schönfelder Hochland zur Dresdner Heide Durch die Junge Heide nach Radebeul Über den Heller nach Klotzsche Auf dem Elbradweg nach Meißen Sept.: Tour zur Wachbergschänke (Sternwanderung) Allgemeines: Strecken: ca km / km; Schwierigkeitsgrad: leicht-mittel; größtenteils asphaltierte Radwege/Nebenstrecken/, z.t. Feld-/Waldwege; Selbstverpflegung; diverse Einkehrmöglichkeiten Voraussetzungen: gutes, sicheres Tourenrad mit mind. 8-Gang-Schaltung; gewisse Tourenerfahrung/Ausdauer Durchführung der Touren abhängig von Wetterlage: bei vorhersehbarem Regenwetter Verlegung des Termins, Info an alle gemeldeten Teilnehmer durch Kneipp-Verein Konkrete Angaben zu den Fahrradtouren entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Monatsprogramm. Eine Voranmeldung über die Teilnahme an den Touren wäre wünschenswert, ansonsten können sich die Interessenten aber auch am angegebenen Treffpunkt einfinden. Ansprechpartner: Dr. Matthias Kotzsch, Tel.:

35 Reisen Wanderreisen Anmeldungen im KNEIPP -CENTER, Tel Mitglieder werden vorrangig berücksichtigt. Der Kneipp-Verein erhebt eine Gebühr für die Bearbeitung, Organisation und Wanderleitung von 10 Euro (Mitglieder) bzw. 30 Euro (Nichtmitgl.) Diese Gebühr ist bei Anmeldung im KNEIPP -CENTER in bar zu bezahlen und ist nicht erstattungspflichtig. Für das Wanderwochenende beträgt die Gebühr 5 bzw. 20 Euro. 1. Wanderwochenende im Thüringer Wald - Deutschland Termin: mit Ulrich Simon Unterkunft: ein Hotel in Floh-Seligenthal eigene Anreise mit Pkw, Fahrgemeinschaften empfohlen, Anreise schon ab möglich Wanderweg im Thüringer Wald 2. Partschins/Töll / Südtirol - Italien Termin: mit Dorle Witt und Günter Jircik Unterkunft: Hotel Edelweiß in Partschins/Töll Meran 35

36 Reisen 3. Sulden (1800 m ü. M.) / Ortlerregion / Südtirol - Italien Termin: mit Dorle Witt Unterkunft: Hotel Tirol Astoria in Sulden Ortler 4. Adelboden / Berner Oberland - Schweiz Termin: mit Günter Jircik Unterkunft: Hotel Alpina in Adelboden, OT Boden Harder Kulm im Berner Oberland Rohrmoos, Schladming/ Dachsteinregion - Österreich Termin: mit Günter Jircik Unterkunft: Hotel Berghof in Rohrmoos Blick in die Dachsteinregion

37 Reisen 6. Neuschönau- Bayerischer Wald - Deutschland Termin: mit Dieter Klapper Unterkunft: Hotel Dreisonnenberg in Neuschönau Landschaft im Bayerischen Wald 7. Bad Lauterberg / Harz - Deutschland Termin: mit Brunhilt und Volker Reiß Unterkunft: Kneipp-Kur-Hotel "Heikenberg" Hinweis: Ausflug nach Goslar ist möglich (nicht inklusive) Goslar Da die Reisen bereits im Monatsprogramm Oktober 2017 veröffent - licht wurden, sind nur noch Restplätze verfügbar! 37

38 Aus- und Weiterbildung Seminare für Pädagogen/Pädagoginnen Unsere Bildungsangebote richten sich an ErzieherInnen in Kindertagesstätten, Grundschulen und Horten, an Tagesmuttis, an ÜbungsleiterInnen des Breiten-/Gesundheitssport und auch an alle anderen Interessierten. Informationen und Anmeldung für alle Veranstaltungen in der Geschäftsstelle, Anmeldeschluss bis spätestens 1 Woche vorher Teilnehmer erhalten eine Bescheinigung u.a. zur Verlängerung der ÜL-Lizenz. Kneipp - Einrichtungen In Sachsen existieren rund 45 nach Kneipp zertifizierte Kitas, außerdem eine wachsende Anzahl an nach Kneipp zertifizierten Grundschulen, Seniorenheimen sowie Physiotherapien. Um als Kneipp -Einrichtung zertifiziert zu werden, ist eine Ausbildung mit 40 Lerneinheiten (LE) zu absolvieren. Das ist seit 2015 nur noch über die Sebastian-Kneipp-Akademie ( akademie.de)möglich. Danach sind jährlich Aufbauseminare von je 4 LE oder 8 LE im 2-Jahres- Rhythmus nachzuweisen. Diese Seminare können beim Kneipp-Verein Dresden e. V. besucht werden und sind auch als Inhouse-Schulung möglich (Angebote Seite 39 bis 44). Die Ausbildung ist bei Kneipp-Kitas von 50 % des Teams und bei Kneipp - Schulen von zwei Lehrern pro Standort wahrzunehmen. 38

39 Aus- und Weiterbildung Aufbauseminare (Kinder)-Erlebniswelt Kräuter Themen: - Heilpflanzen + Kräuter mit Kindern erleben u. entdecken - Vielfalt heimischer Heilpflanzen - Bekanntes und Unbekanntes erfahren - alte Bräuche neu erleben - Natur mit allen Sinnen erleben - Giftpflanzen entdecken - Entspannung mit Düften - Blütenzauber, essbare Blüten - Praktisches aus Kräutern, kreative Kräuterbastelei Mitzubringen: leere kleine verschließbare Flaschen und Gläser, kleine Joghurtbecher, Messer, Küchenbrett + 3,- Materialkosten Termine: Samstag, Zeit: Uhr (8 LE) Ort: Sportraum 2, Jahnstr. 5a, Dresden Referentin: Elke Schubert, Dipl.-Ing. agr., Kräuterexpertin Gebühr: 60,- / TN 39

40 Aus- und Weiterbildung Arbeit mit Klangschalen Urvertrauen festigen und stärken - Kinder klangpädagogisch begleiten Foto: Bildarchiv Daniela Richter Gemeinsam erfahren wir den Zauber von Klangschwingungen. Nehmen Sie mit allen Sinnen die unterschiedlichsten Klänge wahr und tragen Sie diese Erfahrungsmomente in Ihre pädagogische Arbeit hinein. Maximale Teilnehmerzahl: 12 2 Termine! Termine: Samstag, und Samstag, Zeit: Uhr (4 LE) Ort: Sportraum 1, Wettiner Platz 10a, Dresden Referentin: Daniela Richter - M.A. Erziehungswissenschaft, Klangmassagepraktikerin nach Peter Hess Gebühr: 50,- / TN 40

41 Aus- und Weiterbildung Yoga für Kinder Das Seminar hat das Ziel, Kinder in einfachen Yogatechniken anzuleiten. Den Teilnehmern werden grundlegende Kenntnisse über Yoga vermittelt, Stundenabläufe geplant, Übungen und Techniken vorgestellt sowie praktisch erprobt. Yoga ist eine Entspannungsmethode, die Kindern gut vermittelt werden kann. Dabei können die Kinder mit allen Sinnen auf spielerische Art und Weise, durch Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen sowie Phantasiereisen zu Wohlbefinden und innerer Ruhe gelangen. Termin: Samstag, Zeit: Uhr (8 LE) Ort: Sportraum 1, Wettiner Platz 10a, Dresden Referentin: Annette Drechsler - Yogalehrerin, Sozialpädagogin Gebühr: 60,- / TN Yoga für Kinder - Kreativität im Kinderyoga Weiterführendes Seminar Erfahrungsaustausch für alle, die Kinderyoga praktizieren und auf der Suche nach Neuem sind. Im Mittelpunkt steht die Gestaltung von Kinderyogastunden: - Wie kann ich Kursstunden für Kinder attraktiver gestalten? - Wie fördere ich die volle Konzentration bei Kindern? - Wie schule ich alle Sinne in einer Kursstunde? - Wie stelle ich einen Kurs über den Zeitraum von 10 Wochen zusammen? Termin: Samstag, Zeit: Uhr (8 LE) Ort: Sportraum 1, Wettiner Platz 10a, Dresden Referentin: Annette Drechsler - Yogalehrerin, Sozialpädagogin Gebühr: 60,- / TN 41

42 Aus- und Weiterbildung Inhouse-Seminare Wir bieten zu verschiedensten Themen der Kneippschen Gesundheitsprophylaxe auch Inhouse-Schulungen an. Die Seminare finden in den Räumen Ihrer Einrichtung statt, unsere Referenten kommen zu Ihnen. Damit sparen Sie Zeit und Geld für die Anfahrt und können terminlich nach Ihren Gegebenheiten planen. Empfehlenswert ist eine Mindestteilnehmerzahl von 8 bis 10 Personen. Unser Themenangebot: I. Kneippsche Wasseranwendungen in Theorie und Praxis Neues im Umgang mit dem Ele ment Wasser erfahren und erleben, Gelerntes festigen und wiederholen. Praxisbezogenes Seminar, auf das jeweilige Ar beitsfeld ausgerichtet. II. Stress reduzieren und das Immunsystem stärken Die eigene Lebensordnung ist in unserem heutigen Alltag ein wichtiger Bestandteil unserer Gesundheit. Dieses Seminar geht theoretisch und praktisch auf die alltagsmögliche Unterstützung mit ätheri schen Ölen ein und verfolgt das Prinzip der Ganzheitlichkeit. 42

43 Aus- und Weiterbildung III. Seelische Balance für mich selbst Praktisches Seminar mit Nutzung von Elementen in der Natur (Bäumen und Pflanzen begegnen), Eigenreflexion, Einsatz ätheri scher Öle, Meditation IV. Eine Reise zu den Düften Gehen wir gemeinsam auf eine Reise zum geschichtlichen Ursprung von ätherischen Ölen / Düften bis hin zur Anwendung im kneippsche Sinne in Theorie und Praxis, je nach beruflicher Ausrichtung (Kindergarten, Grundschule, Senioren). V. Lernen durch Bewegung Ein Seminar mit Spaß und viel Bewegung zur ganzheitlichen Arbeit für den Erzieher / Pädagogen / Betreuungskraft selbst und als Angebot für die tägliche Arbeit mit Kindern. VI. Saunabaden in Theorie und Praxis mit folgenden Unterthemen: 1. kurzer Ausflug in die Historie 2. Was Saunabesuche bewirken können 3. Sauna-Begriffsbildung 4. Aufguss ja oder nein und wie? 5. Zusammenfassung: Sauna-Tipps 6. Praxisteil mit Auswertung 7. Kinder in der Sauna 8. Sicherheit in der Sauna 9. Zwischenfälle und Erste Hilfe 10. Hygiene in der Sauna 43

44 Aus- und Weiterbildung VII. (Kinder)-Erlebniswelt Kräuter Heilpflanzen + Kräuter mit Kindern erleben u. entdecken VIII. Seminare zu den Themen - Wahrnehmung - Körpersprache verstehen - Kommunikation - wie wirke ich auf andere - Kommunikation - vier Seiten einer Botschaft - Symbole und Rituale in der täglichen Arbeit - Psychohygiene - Entwicklungsstadien anhand von Spiral Dynamics - Wer bin ich? Selbsterkenntnis - Selbstbewusstsein Die Seminare unter Punkt VIII. können nicht für die Zertifizierung zur Kneipp - Kita bzw. Kneipp -Schule abgerechnet werden. IX. Arbeit mit Klangschalen Themen - Arbeit mit Klangschalen in Kinderkrippe, Kindergarten und Grundschule (3 Module möglich) - Der Gong - und die klingende Natur mit allen Sinnen erleben - ganzheitliche Bewegungspädagogik in Verbindung mit den Klängen von Klang schale und Gong - Kneipp-Anwendungen mit Klang begleiten und verstärken Referenten für die Inhouse-Seminare: Berit Partuscheck - Kneipp -Gesundheitstrainerin Dietmar Koch - Saunameister Elke Schubert - Dipl.-Ing. agr., Kräuterexpertin Heiko Büttner - Dipl. Vw., Kommunikationstrainer DVNLP Daniela Richter - M.A. Erz.wiss., Klangmassagepraktikerin nach P. Hess u.a. 44

45 Aus- und Weiterbildung Elternabend "Kinder in der Sauna" Ab wann dürfen, ab wann sollten Kinder in die Sauna gehen, um ihr Immunsystem zu stärken? Was ist zu beachten? Wie oft wird ein Saunabesuch empfohlen? Diese und alle weiteren Fragen werden beantwortet. Referent: Dietmar Koch - Saunameister Termine und Konditionen nach Absprache! Tel / Weitere Seminare für die Mitglieder unseres Vereins 1. Die Säule der Kneippschen Ordnung bearbeiten - Aufmerksamkeit für mich 2. Neunzig Minuten gegen die Einsamkeit - ein Weg heraus aus der inneren Falle 3. Rituale im Alltag Referent: Heiko Büttner, Kommunikationstrainer DVNLP Termine und Details zu o. g. drei Seminaren finden Sie in den Monatsprogrammen! Sollten Sie weitere Themen wünschen, sprechen Sie uns bitte an. 45

46 Veranstaltungen Messen-Veranstaltungen-Vorträge Die Messe aktiv+vital findet 2018 nicht statt. Johannstädter Elbefest - ein Familienfest der Wohnungsgenossenschaft Johannstadt Der Kneipp-Verein ist mit einem Info-Stand und Barfußpfad vertreten. Termin: Ort: ein Sonntag im August (endgültiger Termin im Internet) Elbwiesen Johannstadt Bilder vom Johannstädter Elbefest 2017 Bild li. oben: unsere Standbetreuer Monika Melzer und Matthias Schnitzer 46

47 Veranstaltungen Besuch der Bombastus-Werke Freital Informationen über das Werk und die Produkte (mit Filmvorführung und Teeverkostung) Termin: Mittwoch, Zeit: Uhr Ort: Eingang der Bombastus-Werke Wilsdruffer Str. 170, Freital Kosten: 2,- Anmeldung: Tel oder Kreativkurs für Senioren Wir arbeiten mit verschiedensten Materialien und Techniken. Bitte für jeden Termin telefonisch anmelden und über evtl. benötigte Materialien informieren - Tel Gebühr: 7,50 Mitglieder / 10,- Nichtmitglieder Ort: Kneipp -Center Zeit: Leitung: Karen Reichert - Künstlerin Termine: Termine und Themen waren zu Redaktionsschluss leider noch nicht bekannt. Bitte informieren Sie sich in den Monatsprogrammen oder im Internet. 47

48 Vorträge Vorträge Vortragsreihe mit dem Heilpraktiker Bernd Steffin Ort: Gustav-Adolf-Str. 7 (Tel.: ) Zeit/Dauer: jeden 3. Dienstag, 18 Uhr, 1,5-2 Std. Kosten: 2,- (Mitgl.) / 3,50 (Nichtmitgl.) Di Di Di Di Di Di Di Di Di Wirkungen elektromagnetischer Felder Erste Hilfe mit Akupressur, Bedeutung der Organuhr Wirkungen von Edelsteinen Möglichkeiten der Kinesiologie Wirkungen unserer Genussmittel Hormondrüsen aus naturheilkundlicher Sicht Augen, Licht und Farbe Pilze in der Naturheilkunde Homöopathie bei Erkältungen Sa Tag der offenen Praxis: Uhr u Sie können Fragen zur Arbeit eines Heilpraktikers und allgemein zur Naturheilkunde stellen. Kostenloses Messen des Blutdrucks und der Hüftgelenksbelastung 48

49 In eigener Sache In eigener Sache Der Kneipp-Verein Dresden e. V. arbeitet mit vielen Organisationen zusammen. Er ist Mitglied im Stadtsportbund Dresden e. V., im Landessportbund Sachsen e. V., im Sächsischen Behinderten- und Versehrtensportverband e. V. (Dachverband aller Behinderten- und Rehabilitationssportvereine) und im Kneipp-Landesverband Sachsen e. V. Der Kneipp-Verein Dresden e. V. ist nicht zur Teilnahme am Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle verpflichtet und nimmt auch nicht daran teil. DANK Der Kneipp-Verein Dresden e. V. bedankt sich bei der Landesdirektion Sachsen für die Unterstützung des Bildungswerks in Form von Zuschüssen für durchgeführte Kurse und für die Fortbildung von Mitarbeitern. Impressum Herausgeber: Kneipp-Verein Dresden e. V. / Amtsgericht Dresden VR 1238 Fotos: Kneipp-Verein Dresden e. V., pixabay Satz + Layout: Andrea Hänel 49

50 So finden Sie uns So finden Sie uns: GESCHÄFTSSTELLE Niedersedlitzer Str. 80, Hinterhaus Bus 65 Bus 65 HP Dobritz Bus 86 Langer Weg Bismarckstraße S-Bahn Bus 86 Niedersedlitzer Straße Niedersedlitzer Str. 80 Reisstraße Bus 88 Bus 88 HP Niedersedlitz HS Mühlenstraße 50

51 So finden Sie uns KNEIPP -CENTER / SPORTRAUM 1 Wettiner Platz 10a Der Zugang zum Sportraum 1 am Wettiner Platz ist abends und am Wochenende nur über die Jahnstraße (am Theater Breschke & Schuch vorbei) möglich. SPORTRAUM 2 Jahnstr. 5a 51

52 Kneipp-Anlagen in Deutschland Die uns bekannten Kneipp-Anlagen in Sachsen finden Sie unter Einige der zahlreichen außerhalb Sachsens vorhandenen Anlagen stellen wir hier vor: Bad Berka, Harz - Kneipp-Rundweg über 9 km, u. a. mit Kneipp-Anlage, Barfußpfad Kneippanlage in der Oder im Kurpark von Bad Lauterberg, Harz

Aus- und Weiterbildung 2018 für PädagogInnen, ErzieherInnen, ÜbungsleiterInnen und Interessierte

Aus- und Weiterbildung 2018 für PädagogInnen, ErzieherInnen, ÜbungsleiterInnen und Interessierte Dresden e. V. Kneipp - Bildungswerk Dresden eine Einrichtung des Kneipp-Verein Dresden e.v., vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus anerkannter, förderfähiger Bildungsträger Aus- und Weiterbildung

Mehr

Dresden e.v. Programm 2017

Dresden e.v. Programm 2017 Dresden e.v. Programm 2017 Wir bewegen Sie, damit Sie gesund bleiben. Unser Ziel: Gesunde Menschen Sebastian Kneipp (1821-1897) gilt als Begründer einer ganzheitlich orientierten, gesunden Lebensweise.

Mehr

Dresden e.v. Programm Bewegung Wasser Ernährung Heilpflanzen Lebensordnung

Dresden e.v. Programm Bewegung Wasser Ernährung Heilpflanzen Lebensordnung Dresden e.v. Programm 2019 Bewegung Wasser Ernährung Heilpflanzen Lebensordnung Unser Ziel: Gesunde Menschen WASSER ERNÄHRUNG LEBENSORDNUNG BEWEGUNG HEILPFLANZEN das sind die 5 Elemente der Kneippschen

Mehr

Monatsplan Januar 2017

Monatsplan Januar 2017 Niedersedlitzer Str. 80 01257 Dresden Tel: 0351 / 2 81 47 89 Fax: 0351 / 2 84 98 57 Internet: www.kneipp-dresden.de e-mail: verein@kneipp-dresden.de Monatsplan Januar 2017 In eigener Sache: Wir suchen

Mehr

Niedersedlitzer Str. 80, Dresden Wettiner Platz 10a, Dresden Tel.: Tel.: Fax.: Fax.

Niedersedlitzer Str. 80, Dresden Wettiner Platz 10a, Dresden Tel.: Tel.: Fax.: Fax. www.kneipp-dresden.de verein@kneipp-dresden.de GESCHÄFTSSTELLE KNEIPP -Center Niedersedlitzer Str. 80, 01257 Dresden Wettiner Platz 10a, 01067 Dresden Tel.: 0351 2814789 Tel.: 0351 4901366 Fax.: 0351 2849857

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Dresden e.v. Programm 2016

Dresden e.v. Programm 2016 Dresden e.v. Programm 2016 Wir bewegen Sie, damit Sie gesund bleiben. Unser Ziel: Gesunde Menschen Sebastian Kneipp (1821-1897) gilt als Begründer einer ganzheitlich orientierten, gesunden Lebensweise.

Mehr

TSG Kursprogramm ab Juni 2017

TSG Kursprogramm ab Juni 2017 TSG Kursprogramm ab Juni 207 TSG 86 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Dienstag / Donnerstag Freitag 0:00 Uhr :30 Uhr 7:00 Uhr 9:00 Uhr 09:00

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Monatsplan Februar / März 2018

Monatsplan Februar / März 2018 www.kneipp-dresden.de verein@kneipp-dresden.de GESCHÄFTSSTELLE Niedersedlitzer Str. 80, 01257 Dresden Tel.: 0351 281 47 89 Fax: 0351 284 98 57 KNEIPP -CENTER Wettiner Platz 10a, 01067 Dresden Tel.: 0351

Mehr

in der Samtgemeinde Fintel Berliner Straße 3 Tel.: 04267/

in der Samtgemeinde Fintel Berliner Straße 3 Tel.: 04267/ Ländliche Erwachsenenbildung 27389 Lauenbrück in der Samtgemeinde Fintel Berliner Straße 3 Tel.: 04267/9300-31 Einladung an alle Haushalte zu Veranstaltungen der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) im

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Monatsplan November 2017

Monatsplan November 2017 www.kneipp-dresden.de verein@kneipp-dresden.de GESCHÄFTSSTELLE KNEIPP -Center Niedersedlitzer Str. 80, 01257 Dresden Wettiner Platz 10a, 01067 Dresden Tel.: 0351 281 4789 Tel.: 0351 490 1366 Fax.: 0351

Mehr

Sorge dich gut um deinen Körper.

Sorge dich gut um deinen Körper. K Ok 2018 Prävention Sorge dich gut um deinen Körper. Fitness...Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast (Jim Rohn) Rehabilitation Anmeldung über unsere Homepage oder direkt auf der Geschäftsstelle

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018 Achtsames Entspannen Achtsamkeitstraining wirkt stressreduzierend und kräftigend für Körper, Geist und Seele. Verschiedene Meditations-, Atem-, Dehn- und Koordinationsübungen, sowie spezielle Übungen für

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

Kursprogramm ab Januar 2018

Kursprogramm ab Januar 2018 Kursprogramm ab Januar 2018 TSG 1861 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 10:00 Uhr 11:30 Uhr 17:00 Uhr 19:00

Mehr

Eiche-Programm Herbst 2017

Eiche-Programm Herbst 2017 Eiche-Programm Herbst 2017 +32 (0)87-596.131 - info@die-eiche.be Bodystyling - Workout Bodystyling ist ein effektives Ganzkörpertraining für Bauch, Beine, Po und zur Kräftigung des Rückens. Die Übungen

Mehr

Man muss es immer wieder betonen: Im vergangenen Jahr 2016 erhielt unser Kurort die höchste Auszeichnung in seiner langjährigen Geschichte

Man muss es immer wieder betonen: Im vergangenen Jahr 2016 erhielt unser Kurort die höchste Auszeichnung in seiner langjährigen Geschichte Tabarz e.v. Liebe Vereinsmitglieder, liebe Interessenten und Gäste, Man muss es immer wieder betonen: Im vergangenen Jahr 2016 erhielt unser Kurort die höchste Auszeichnung in seiner langjährigen Geschichte

Mehr

Fit durch. den Winter. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019

Fit durch. den Winter.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit durch den Winter Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus) Herbst 2013 Achtung: Vorgemerkte KursteilnehmerInnen sollten ihre weitere Teilnahme telef. bestätigen! K 1 Schminkworkshop Was interessiert Sie besonders? Ist es der Nude Look, ein wunderschönes Glamour

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

PROGRAMM DINKELSBÜHL e. V.

PROGRAMM DINKELSBÜHL e. V. PROGRAMM 2 0 1 7 DINKELSBÜHL e. V. Es klingt ganz modern: Medical - Wellness. Gemeint ist die natürliche Art, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Genau das wollte Pfarrer Sebastian Kneipp erreichen.

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Kneipp aktiv Club Knittelfeld Vorstand und Übungsleiter

Kneipp aktiv Club Knittelfeld Vorstand und Übungsleiter Kneipp aktiv Club Knittelfeld Vorstand und Übungsleiter Anna Lugmayr Franz Perwein Renate Habich Helga Horn Vorsitzende 0650/651 70 90 Vorsitzender/Stv Dipl. Trainer für Körperausbildung u. Langlauf Instruktor

Mehr

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT RÜCKEN-FIT (Wirbelsäulengymnastik) mit Birgit Puglio Der Rücken wird durch kontrollierte Übungen gestärkt und mobilisiert. Es wird eine muskuläre Ausgeglichenheit und

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG 2. HJ 2018

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG 2. HJ 2018 ENERGIE YOGA and Bodywork BEWEGUNG LEBENDIGKEIT ENTSPANNUNG ATEM BALANCE 2. HJ 2018 ARDAS DAS ARDAS liegt mitten im schönen Ottensen ein Ort, wo Du auftanken, entspannen und Dich austauschen oder einfach

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Kneipp Aktiv- Club Knittelfeld Vorstand, Übungsleiter und Rechnungsprüfer

Kneipp Aktiv- Club Knittelfeld Vorstand, Übungsleiter und Rechnungsprüfer Kneipp Aktiv- Club Knittelfeld Vorstand, Übungsleiter und Rechnungsprüfer Franz Perwein Sabine Eichberger Renate Habich Helga Horn Vorsitzender Staatl. gepr. Trainer für Körperausbildung u. Langlauf Instruktor

Mehr

Alle Kurse auf einen Blick!

Alle Kurse auf einen Blick! Alle Kurse auf einen Blick! MTV 1862 e.v. Vorsfelde Carl-Grete-Straße 41 38448 Wolfsburg Telefon: (05363) 71346 Email: info@mtv-vorsfelde.de Internet: www.mtv-vorsfelde.de Kursprogramm 2.Halbjahr 2008

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

Bewegung macht beweglich und Beweglichkeit kann manches in Bewegung setzen.

Bewegung macht beweglich und Beweglichkeit kann manches in Bewegung setzen. Gesundheit und bewegung Gesundheit und bewegung Wenn nicht anders bezeichnet, werden diese Veranstaltungen nicht nach dem Weiterbildungsgesetz gefördert. Bewegung macht beweglich und Beweglichkeit kann

Mehr

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal Aerobic Dienstag oder Mittwoch, 11.50 Spielgelsaal Fitness at its best! Mit verschiedenen Aerobicformen halten Sie sich fit: Step-Aerobic, Dance-Aerobic, Combat, Pump, Pilates, Flexibar, Latin-Aerobic

Mehr

Kneippen ist immaterielles. Kneipp-Verein Balve e.v.

Kneippen ist immaterielles. Kneipp-Verein Balve e.v. Programm 2018 Kulturerbe Kneippen ist immaterielles Kneipp-Verein Balve e.v. Schulstraße 34, 58802 Balve E-Mail: webmaster@kneipp-verein-balve.de Homepage: www.kneipp-verein-balve.de Anmeldung: Telefon

Mehr

Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017

Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017 Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017 Tai Chi Chuan Auf körperlicher Ebene trainiert der Tai Chi-Übende Kraft und Fitness, Beweglichkeit, Koordination. Er übt sich zudem in tiefer Atmung, Sensibilität

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

PROGRAMM DEZEMBER 2016 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N

PROGRAMM DEZEMBER 2016 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N PROGRAMM DEZEMBER 2016 SENIOREN SPORT- und KREATIV- V E R E I N Regelmäßige wöchentliche Veranstaltungen: montags 09.30 09.30 15.30 N o r d i c W a l k i n g Waldkater / Heide Interessengruppe Nordic Walking

Mehr

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017 Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017 Autogenes Training in der Salzgrotte Saarbrücken in gesundem Meeresklima In diesem Kurs erlernen Sie die Grundstufe des Autogenen Training kennen, damit Sie

Mehr

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen. LIEBE YOGA-INTERESSIERTEN, immer mehr Menschen praktizierenyoga. In meinem neuen Kursprogramm ist vielleicht auch etwas für dich dabei. Aufgrund der großen Nachfrage für Yoga in der Schwangerschaft (vermutlich

Mehr

Liebes ASKÖ-Mitglied!

Liebes ASKÖ-Mitglied! Liebes ASKÖ-Mitglied! Wir möchten Euch über unser neues Turnprogramm informieren. Es gibt heuer wieder einige neue Kursangebote, und wir hoffen es ist für jeden etwas interessantes dabei. SPORTHALLE LAAKIRCHEN:

Mehr

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR 20161221-876958 Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kursbeschreibung Yoga hilft uns, durch Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen

Mehr

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm Balance Erlebnisse in Brixen & Umgebung 22 Gesundes Laufen, gesundes Walken, gewusst wie! Laufen macht den Kopf frei und den Körper fit. Sie joggen mit einem Laufexperten auf Wald- und Wiesenwegen und

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG 07.00 (45) TRX Workout Intense (FB) 09.00 (60) Pilates (R1) 10.00 (50) Rücken Fit (R1)

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Dieses Jahr hat wieder ein Kursprogramm entstehen dürfen. Ich freue mich über deine/ihre Teilnahme.

Dieses Jahr hat wieder ein Kursprogramm entstehen dürfen. Ich freue mich über deine/ihre Teilnahme. Kursprogramm 2016 Dieses Jahr hat wieder ein Kursprogramm entstehen dürfen. Ich freue mich über deine/ihre Teilnahme. Herzlich willkommen allen die sich von meinem Kursangebot angesprochen fühlen. Shiatsu

Mehr

SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017

SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017 SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017 SHAOLIN KIDS QI GONG FÜR KINDER Dieser spielerische Qi Gong-Kurs richtet sich in erster Linie an 5- bis 10-Jährige. Die Tier- Formen sind

Mehr

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

Kursprogramm. ab Januar Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018

Kursprogramm. ab Januar Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018 Kursprogramm ab Januar 2019 Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018 Turn und Sportgemeinde 1861 Kaiserslautern e. V. Tel.: 0631 28314 E-Mail: tsgkl@t-online.de Internet: www.tsg-kl.de Anmeldung über unsere

Mehr

RÜCK ENF I T. und ergänzende Kursangebote. 1. und 2. Quartal 2018

RÜCK ENF I T. und ergänzende Kursangebote. 1. und 2. Quartal 2018 KUR SPROGR A MM RÜCK ENF I T und ergänzende Kursangebote 1. und 2. Quartal 2018 1 Übersicht 1. Quartal 2018 15.01. 09.03.2018 Seite Rückenschulkurse für Einsteiger Nr. 1 3 4 Rückentrainingskurse Nr. 9

Mehr

Veranstaltungsprogramm

Veranstaltungsprogramm Veranstaltungsprogramm Juli August September 2018 Thomas Morus Begegnung, Bildung und Beratung für Senioren im Tannenbusch Oppelner Str. 124, 53119 Bonn Telefon 0228 / 666 777 Montag 10:30-12:00 Uhr Literaturkreis

Mehr

Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf

Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf Programm 2017 Herbst Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf Angebot - Übersicht Was Wo Start Zeit Einheiten Kosten TaiChi HLW, Hermagor 02. Okt 19:30-20:30 8 80,- Ba Duan Jin Die Acht Brokate

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben des Welttanzprogramms

Mehr

Kneipp Aktiv-Club-Knittelfeld: Vorstand, Übungsleiter, Rechnungsprüfer und Vereinsinformationen

Kneipp Aktiv-Club-Knittelfeld: Vorstand, Übungsleiter, Rechnungsprüfer und Vereinsinformationen Kneipp Aktiv-Club-Knittelfeld: Vorstand, Übungsleiter, Rechnungsprüfer und Vereinsinformationen Franz Perwein Sabine Eichberger Renate Habich Helga Horn Vorsitzender Staatl. gepr. Trainer für Körperausbildung

Mehr

Das Kneipp-Konzept in der Kindertagesstätte Niederaichbach

Das Kneipp-Konzept in der Kindertagesstätte Niederaichbach Das Kneipp-Konzept in der Kindertagesstätte Niederaichbach Wer war Sebastian Kneipp??? Sebastian Kneipp wurde am 17.Mai 1821 in Stephansried geboren. Er war ein bayerischer Pfarrer und Hydrotherapeut.

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation.

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation. LIEBE YOGA- und TANZ-INTERESSIERTEN, sei herzlich Willkommen und fühle dich wohl im Yoga und Tanz minds. Es erfüllt mich mit großer Freude die vielen Yoga-Interessierten bei ihren Erfahrungen auf ihrem

Mehr

Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017

Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017 Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017 Nordic Walking Der Kurs richtet sich an alle Nordic Walking Neueinsteiger oder Wiedereinsteiger. In 8 Kurseinheiten (je 90min) lernen wir die Nordic Walking Grundtechnik,

Mehr

Gesundheitsangebote Schwäbisch Gmünd Herbst 2017

Gesundheitsangebote Schwäbisch Gmünd Herbst 2017 Gesundheitsangebote Schwäbisch Gmünd Herbst 2017 Neue Rückenschule (nach KddR) Vorbeugen ist günstiger als Heilen! In der Rückenschule erhalten Sie eine Anleitung zum gesundheitsbewussten Verhalten und

Mehr

shendao KURSPROGRAMM RAUM für PRÄVENTIONS- KURSE Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung

shendao KURSPROGRAMM RAUM für PRÄVENTIONS- KURSE Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung KURSPROGRAMM 2016 PRÄVENTIONS- KURSE werden von den Krankenkassen bezuschusst! RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung SHENDAO RAUM Westliche

Mehr

1. Solo-Tanz Tag im BTSC e.v.

1. Solo-Tanz Tag im BTSC e.v. 1. Solo-Tanz Tag im BTSC e.v. Du hast Lust auf Tanzen, aber keinen Tanzpartner parat? Kein Problem, denn Tanzen geht auch Solo. Wir zeigen wie es geht! Einfach ein Voranmeldung an info@btsc.de mailen und

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Programm 2017 Frühling 2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Shaolin QiGong Kurse Warum sollen Ihnen gerade die Übungen der Shaolin Mönche gut tun? Weil Sie sehr viel mit

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr

Yoga im Nationalparkhaus

Yoga im Nationalparkhaus Yoga im Nationalparkhaus Yoga kann jeder erlernen, unabhängig von Alter, Körpergröße und Flexibilität. Yoga ist ein Training für Körper und Geist. Durch Yogaübungen wird der ganze Körper gekräftigt und

Mehr

Yoga - Kurse. Deutschkurs für Frauen

Yoga - Kurse. Deutschkurs für Frauen Caritas Kinder- und Familienzentrum Rösrath Veranstaltungen August bis Dezember 2011 Yoga - Kurse Erleben Sie die heilsame Wirkung von Yoga auf Körper und Seele Es werden die elementaren Körperhaltungen

Mehr

Gesundheitsangebote Bad Neuenahr-Ahrweiler Herbst 2017

Gesundheitsangebote Bad Neuenahr-Ahrweiler Herbst 2017 Gesundheitsangebote Bad Neuenahr-Ahrweiler Herbst 2017 Neue Rückenschule nach KddR In diesem Kurs werden motorische Grundeigenschaften trainiert, Haltung und Bewegung zur besseren Körperwahrnehmung geschult,

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

Neue Kurse und Veranstaltungen im Caritas - Familienzentrum Rösrath

Neue Kurse und Veranstaltungen im Caritas - Familienzentrum Rösrath Neue Kurse und Veranstaltungen im Caritas - Familienzentrum Rösrath Sehr geehrte Damen und Herren, das Caritas Kinder- und Familienzentrum hat folgende aktuelle Angebote: Eltern Kind Kurs, 1 + 2 Termine:

Mehr

Qi GONG - Kurse. 18 Bewegungen 1. Teil

Qi GONG - Kurse. 18 Bewegungen 1. Teil Qi GONG - Kurse 18 Bewegungen 1. Teil Die "18 Bewegungen" sind eine harmonisch bewegliche Übungsfolge, die eine Verbindung zwischen QI GONG und Tai Ji darstellt. Sie besteht aus 18 verschiedenen Bewegungen,

Mehr

aktiv & gesund Kneipp-Bund e.v. Bundesverband für Gesundheitsförderung und Prävention Adolf-Scholz-Allee Bad Wörishofen

aktiv & gesund Kneipp-Bund e.v. Bundesverband für Gesundheitsförderung und Prävention Adolf-Scholz-Allee Bad Wörishofen Kneipp-Bund e.v. Bundesverband für Gesundheitsförderung und Prävention Adolf-Scholz-Allee 6-8 86825 Bad Wörishofen Tel. 08247 3002-102 Fax 08247 3002-199 info@kneippbund.de aktiv & gesund www.kneippbund.de

Mehr

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Frühling/Sommer 2017

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Frühling/Sommer 2017 ENERGIE YOGA and Bodywork BEWEGUNG LEBENDIGKEIT ENTSPANNUNG ATEM BALANCE Frühling/Sommer 2017 ARDAS DAS ARDAS liegt mitten im schönen Ottensen ein Ort, wo Du auftanken, entspannen und Dich austauschen

Mehr

Da, wo ich mich geborgen fühle, kann ich mich entwickeln. (Maria Montessori)

Da, wo ich mich geborgen fühle, kann ich mich entwickeln. (Maria Montessori) Konzeption Wir sehen das Kind als eine individuelle Persönlichkeit mit eigenen Stärken und Vorlieben. Die Integriertheit eines Kindes ist für uns die wichtigste Voraussetzung für soziales Wohlbefinden.

Mehr

Gesundheits- und Wohlfühlangebote

Gesundheits- und Wohlfühlangebote Gesundheits- und Wohlfühlangebote Klassische Massage klassische Teilmassage 20 Min. 10,50 klassische Teilmassage mit Elio-Wärmebehandlung 30 Min. 12,50 Unterwasser-Druckstrahl- Massage 20 Min. 18,50 Fußreflexzonenmassage

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

shendao KURSPROGRAMM RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung

shendao KURSPROGRAMM RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung shendao KURSPROGRAMM 2017 PRÄVENTIONS- KURSE werden von den Krankenkassen bezuschusst! RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung Egerstr. 12,

Mehr

YoungFamily. Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter & Babys

YoungFamily. Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter & Babys YoungFamily Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter & Babys Herbst & Winter 2018/2019 Inhalt Gesundheit Hatha-Yoga für Schwangere...3 Schwanger und fit fit für zwei...4 Mama fit Zeit für

Mehr

Heidenheim, Großkuchen, Mergelstetten, Oggenhausen, Schnaitheim DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V.

Heidenheim, Großkuchen, Mergelstetten, Oggenhausen, Schnaitheim DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V. DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V. Sportangebot: DRK - Gymnastik 60+ Qualifikation ÜL: DRK-Lehrschein Ort/Termin: Bürgerhaus Heidenheim Mittwoch 9:00-10:00 Uhr Ansprechpartner: Emma Sapper, Geschäftsstelle

Mehr