UNSERE BÜRGERRECHTE WERDEN MIT GEGEN DAS DROGENZENTRUM IM FAKTEN & WIDERSPRÜCHE IM ÜBERBLICK

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "UNSERE BÜRGERRECHTE WERDEN MIT GEGEN DAS DROGENZENTRUM IM FAKTEN & WIDERSPRÜCHE IM ÜBERBLICK"

Transkript

1 IM ÜBERBLICK Derzeit sind die Standorte der Sucht- und Drogenberatung auf 13 Bezirke aufgeteilt. (Wehsely, Kronenzeitung, ) Es hat eine objektive Standortauswahl stattgefunden. Die Stadt Wien hat keine verfügbaren Objekte. Niemand wird von der Standortwahl überrascht sein. (Dressel, Wiener Zeitung, ) Nicht viele Menschen, sondern nur wenige halten den Standort für ungeeignet. (Dressel, Wiener Zeitung, ) Der Standort Schubertgasse ist geeignet. (Suchthilfe Wien) Es wird durch den Standort zu keinerlei Problemen kommen. (Suchthilfe Wien) FALSCH: Es geht hier um öffentliche Spritzentauschzentren. Davon gibt es derzeit nur eines, und zwar das jedmayer. Die Schubertgasse wäre das zweite öffentlich zugängliche Spritzentauschzentrum in Wien. FALSCH: Es gab keine objektive Auswahl. Die Schubertgasse stand als einziges Objekt zur Verfügung und wird nachträglich schöngeredet. Die Offenlegung der Standortanalyse wird bis heute verweigert. FALSCH: Die Stadt Wien, der Bund und das Land sind Eigentümer von mehr als Gebäuden in ganz Wien und stellen keines ihrer Objekte zur Verfügung. Klarer Fall von Doppelmoral. FALSCH: Die AnrainerInnen wurden überrascht und überfahren. Es gab keine Einbindung und keine Mediation. FALSCH: Rund Menschen haben sich bisher mit ihren Unterschriften gegen diesen ungeeigneten Standort ausgesprochen. FALSCH: Dieser Standort ist völlig ungeeignet und weist eklatante Kontra-Indikatoren auf. FALSCH: Öffentlicher Spritzentausch führt zu massiven Begleitproblemen: Hier wird offen gedealt, U-Bahn-Wege werden versperrt. Das soziale Verhalten ist inakzeptabel. Mehr Polizeipräsenz und verstärkter Einsatz von Sozialarbeitern sollen die Situation entschärfen. (Dressel, Bezirkszeitung Mariahilf, 21./ )

2 STANDORTSUCHE & -AUSWAHL 120 Standorte wurden besichtigt und die Schubertgasse als der Beste ausgewählt. (Information der Suchthilfe Wien) Betroffene Anrainer bereits im Vorfeld ausführlich informieren. (Wiener Zeitung, ) FALSCH: Es gab keine Auswahl. Keiner der anderen 120 Standorte wollte an die Suchthilfe vermieten, auch die Stadt Wien weigert sich! FALSCH: Dass die Bewohner des Grätzels vorher nicht gefragt wurden, entspricht laut Dressel den Tatsachen. Dies sei jedoch in solchen Fällen nicht üblich. (Dressel, wien.orf.at, ) Es geht um rechtzeitige Einbindung im Vorfeld, proaktive Information und Mediation. Nachher alibimäßig zu informieren ist zu wenig. Nicht einmal die Information funktioniert: Bis heute hat es die Suchthilfe nicht geschafft, flächendeckend die Haushalte zu informieren. Gegenteilige Behauptungen der Suchthilfe sind falsch. Es gibt in 13 Bezirken Drogenberatungseinrichtungen in Wien. (Stadträtin Wehsely) FALSCH: Es gibt EIN EINZIGES ÖFFENTLICH ZUGÄNGLICHES SPRITZENTAUSCHZENTRUM, DAS JEDMAYER! Und genau darum geht es! Das Drogenzentrum Schubertgasse wäre das 2. öffentliche Spritzentauschzentrum für ganz Wien.

3 STANDORTSUCHE & -AUSWAHL Die Kapazitätserweiterung, die das jedmayer gebracht hat, war ja auf die Dimensionen ausgelegt, die der Karlsplatz damals gehabt hat. (Wiener Zeitung, ) FALSCH GEPLANT: Das jedmayer hat nun deutlich mehr KlientInnen als die Vorgängereinrichtungen Ganslwirt und TaBeNo-Süd zusammen. (Tätigkeitsbericht jedmayer 2013) Auch die Schubertgasse ist zu klein und völlig ungeeignet die nächste Fehlplanung der Suchthilfe Wien Generell habe sich aber laut den Experten die Suchtgiftszene, wie man sie früher von der Karlsplatz-Passage gekannt hat, völlig aufgelöst. (Wiener Zeitung, ) FALSCH: Drogenszenen lösen sich nicht in Luft auf. Sie wurden auf ganz Wien verteilt! Die Drogenhotspots sind jedem bekannt (U6 Josefstädter Straße, U6 Gumpendorferstraße, Praterstern, Handelskai, Floridsdorf, Schottenring, Längenfeldgasse, Niederhofstraße usw.). Seit Ende 2013/Anfang 2014 nutzen DrogenkonsumentInnen den Bereich der U6-Station Gumpendorfer Straße verstärkt als Aufenthaltsort, was zu Gruppenbildungen (bis zu 15 Personen), Verstellen der Zu- und Abgänge der Station und vereinzelt Drogenhandel führt. (Tätigkeitsbericht jedmayer 2013) Niederschwellige Beratung muss innerhalb von Wohngebieten erfolgen, damit sie angenommen wird und soll daher in der Nähe liegen und leicht erreichbar sein. (Suchthilfe Wien) KONZEPTLOSIGKEIT: Noch vor kurzer Zeit wollte die Suchthilfe Drogenzentren im Norden Wiens und in den Außenbezirken errichten (Heute, ). Warum dann jetzt ein zweites Zentrum im gleichen Einzugsgebiet wie das jedmayer?

4 STANDORTSUCHE & -AUSWAHL Voraussetzung für den Standort ist eine gute Erreichbarkeit und eine Infrastruktur ohne Kontra-Indikatoren. Man werde mit Sicherheit den künftigen Standort einer intensiven Umweltanalyse unterziehen. (Wiener Zeitung, ). Plätze, wo sich schnell eine Drogenszene bilden kann in der Nähe einer großen Tiefgarage oder uneinsichtigen Plätzen - sind zum Beispiel ungeeignet. (Dressel, Wiener Zeitung, ). FEHLENDE TRANSPARENZ: Bis heute ist eine Umweltanalyse nicht offen gelegt worden. Klare Kontra-Indikatoren für den Standort Schubertgasse sind unter anderem: 4-geschoßige Tiefgarage genau gegenüber vom Drogenzentrum beim Zielpunkt. 2 Tiefgaragen unmittelbar beim Drogenzentrum in der Schubertgasse. Besonders uneinsehbare Plätze: Himmelpfortstiege genau gegenüber vom Drogenzentrum; Vereinsstiege und Binderstiege in unmittelbarer Nähe. Unzählige andere uneinsehbare Plätze und Gassen in unmittelbarer Umgebung. Im 9. Bezirk leben mehr Kinder, Schüler und Senioren als durchschnittlich in Wien. ¼ der Bezirksfläche des 9. Bezirks dient bereits öffentlichen Gesundheits- und Sozialeinrichtungen. Das ist rund das Vierfache vom Durchschnittswert in Wien.

5 STANDORT DROGENZENTRUM SCHUBERTGASSE Der Gesamtzustand des Objekts wird als befriedigend bewertet (Grundausstattung wie Heizung, Böden, Fenster, etc. in Ordnung). Das Volumen der zu tätigenden Adaptionen ist gering. (Standardantwort der Frau BV Malyar auf Anfragen besorgter Anrainer) Das sind keine ernsthaften Auswahlkriterien für einen Standort, sondern Mindestanforderungen. Hat die Stadt Wien keine Objekte die diesen Mindestanforderungen entsprechen? Das Volumen der in der Schubertgasse zu tätigenden Adaptionen beträgt lt. Aussagen ca Euro. (Wien heute, , 19:00). Die Sucht- und Drogenkoordination verfügt über ein laufendes Budget der Stadt Wien in Höhe von rund 20 Millionen Euro im Jahr 2013 und rund 28 Millionen Euro im Jahr Davon entfielen alleine auf Personalkosten im Jahr 2013 rund 12,4 Millionen Euro (nur in den beiden Tochtergesellschaften). Bei diesem Budget kann doch die Adaptierung (Einmalkosten) kein Thema sein, auch wenn es mehr als Euro kostet? Das Argument der Suchthilfe entbehrt jeder Grundlage. Der Eingang ist barrierefrei und es sind rechtskonforme Fluchtwege vorhanden. Die räumliche Aufteilung ist sehr übersichtlich. (Standardantwort der Frau BV Malyar auf Anfragen besorgter Anrainer) Jedes Lokal hat laut Gesetz über Fluchtwege zu verfügen. Das sind keine ernsthaften Unterscheidungskriterien.

6 STANDORT DROGENZENTRUM SCHUBERTGASSE Gute Verkehrsanbindung und die daraus resultierende hohe Annahmewahrscheinlichkeit der Angebote. Das Objekt ist binnen weniger Gehminuten sowohl von der U6 Nußdorfer Straße als auch von der U6 Währinger Straße zu erreichen. Dies hat den Vorteil, dass sich der Anfahrtsweg des Klientels auf zwei U-Bahnstationen verteilt. Zusätzlich ist eine Anbindung von der U- Bahn Station U4 Friedensbrücke (ca. acht Minuten) und vom Verkehrsknotenpunkt Spittelau (ca. neun Minuten) gegeben. (Standardantwort der Frau BV Malyar auf Anfragen besorgter Anrainer) FALSCH: Die Gehwege von den U-Bahnstationen zum Drogenzentrum Schubertgasse betragen zwischen 10 und 15 Minuten in normalem Gehtempo: U6 Volksoper U6 Nußdorfer Straße U6/U4 Spittelau U4 Friedensbrücke 10 Minuten 10 Minuten 15 Minuten 14 Minuten Das ist keine gute Verkehrsanbindung, schon gar nicht für kranke Menschen! Weiters müssen am Weg von den U- oder Straßenbahnstationen rund 30 Wohnstraßen durchquert werden!

7 STANDORT DROGENZENTRUM SCHUBERTGASSE Standortwahl lädt Drogenkranke nicht zum Verweilen ein. FALSCH: Es ist den Suchtkranken nicht gestattet, Drogen innerhalb des Drogenzentrums zu konsumieren, ebenfalls darf dort nicht geraucht werden. Sie werden dadurch sicher nicht im Drogenzentrum verweilen, sondern davor und in der näheren Umgebung. Dafür bestens geeignet sind: z.b. Sobieskiplatz, Schubertgasse, Himmelpfortstiege, Vereinsstiege, Binderstiege, Lichtenthaler Park, Helene Deutsch Park, Bertha Löwi Weg, kleine Gassen zwischen den Häusern, usw. Seit Ende 2013/Anfang 2014 nutzen DrogenkonsumentInnen den Bereich der U6-Station Gumpendorfer Straße verstärkt als Aufenthaltsort, was zu Gruppenbildungen (bis zu 15 Personen), Verstellen der Zu- und Abgänge der Station und vereinzelt Drogenhandel führt. (Tätigkeitsbericht jedmayer 2013)

8 STANDORT DROGENZENTRUM SCHUBERTGASSE Alles wird sich nur im Inneren des Drogenzentrums abspielen. (Suchthilfe Wien) FALSCH: Am Gehsteig vor dem Hauseingang (des jedmayers) wurde ein Geländer montiert, weil dort zu den Öffnungszeiten dichtes Gedränge herrscht. (jedmayer, wien.orf.at; link am ) Das wird in der Schubertgasse nicht anders sein! Das größte Problem rund um das jedmayer ortet Dressel in der Verletzung der sozialen Spielregeln. Hier wird offen gedealt, U-Bahn-Wege werden versperrt. Das soziale Verhalten ist inakzeptabel. Mehr Polizeipräsenz und verstärkter Einsatz von Sozialarbeitern sollen die Situation entschärfen. (Dressel, Bezirkszeitung Mariahilf, 21./ ) Seit Ende 2013/Anfang 2014 nutzen DrogenkonsumentInnen den Bereich der U6-Station Gumpendorfer Straße verstärkt als Aufenthaltsort, was zu Gruppenbildungen (bis zu 15 Personen), Verstellen der Zu- und Abgänge der Station und vereinzelt Drogenhandel führt. (Tätigkeitsbericht jedmayer 2013) Lokalaugenschein der Bürgerinitiative beim jedmayer und Umgebung am (Spritzen, Verschmutzung, Verkotungen und Verunreinigungen im öffentlichen Raum und privaten Hauseingängen). Berichte von Anrainern des jedmayers und des Ganslwirts und in diversen Medien.

9 STANDORT DROGENZENTRUM SCHUBERTGASSE Der Standort bietet Raum zur gleichzeitigen Beratung von 10 Suchtkranken und man rechnet mit bis zu 100 zu Betreuenden am Tag. Deshalb sind auch keine wie immer gelagerten Auswirkungen auf das Grätzl zu erwarten. Das neue Zentrum soll vielmehr als eine Ergänzung für das jedmayer fungieren und es im Sinne der Dezentralisierung vor allem entlasten. (Wiener Zeitung, ) FALSCH: Negative Auswirkungen sind nicht nur zu erwarten, sondern sicher: Im jedmayer werden täglich ca Spritzen getauscht, im Schnitt gibt es pro Tag 538 Kontakte mit Suchtkranken (Tätigkeitsbericht jedmayer 2013). Das jedmayer 2 ist für 50 Personen konzipiert. (Wiener Zeitung, ). Das ist das Fünffache der Stundenkapazität, die die Schubertgasse leisten kann. Die Anzahl der hilfesuchenden Suchtkranken kann nicht gesteuert werden (da es laut Suchthilfe Wien nach dem Konzept der Niederschwelligkeit keine Terminvereinbarung gibt). Daher ist damit zu rechnen, dass diese auf der Straße und den angrenzenden Plätzen warten (müssen) und Drogen konsumieren werden. Das größte Problem rund um das jedmayer ortet Dressel in der Verletzung der sozialen Spielregeln. Hier wird offen gedealt, U-Bahn-Wege werden versperrt. Das soziale Verhalten ist inakzeptabel. Mehr Polizeipräsenz und verstärkter Einsatz von Sozialarbeitern sollen die Situation entschärfen. (Dressel, Bezirkszeitung Mariahilf, 21./ )

10 STANDORT DROGENZENTRUM SCHUBERTGASSE Das jedmayer wurde so gut angenommen, dass es bereits jetzt schon an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit stößt. (Wiener Zeitung, ) FALSCH GEPLANT: Die Suchthilfe Wien hat es damals auch nicht geschafft, die Kapazität des jedmayers richtig zu berechnen. Wieso sollten jetzt die Berechnungen für das Drogenzentrum Schubertgasse richtig sein? Kooperationen mit den wichtigsten involvierten PartnerInnen (Bezirksvorstehung, Polizei, MA 48, MA 42) bestehen und funktionieren. (Standardantwort der Frau BV Malyar auf Anfragen besorgter Anrainer) Es wird einen Raucherraum im Inneren des Drogenzentrums geben, um Menschenansammlungen vor dem Drogenzentrum Schubertgasse zu verhindern. (Mehrfache öffentliche Zusicherung von Frau BV Malyar) SUPER!!! Dies sollte eigentlich normal sein! Wir hoffen, dass diese Kooperationen in jedem Bezirk zu allen Zeiten funktionieren!!! FALSCH: Laut Bauakt gibt es keinen Raucherraum. Dieser wurde nachträglich aus dem Bauakt gestrichen, um sich eine Baubewilligung und damit die Einbindung der Eigentümer des Hauses zu ersparen. Auch die Bauanzeige erfolgte erst nachträglich und verspätet auf öffentlichen Druck durch die Bürgerinitiative und einer Anzeige eines besorgten Anrainers an die Baubehörde und die Volksanwaltschaft am

11 OBJEKTIVE & SUBJEKTIVE SICHERHEIT Bei Problemen können sich die Anrainer jederzeit an die Streetworker wenden bzw. die Hotline anrufen. (Informationsblatt der Suchthilfe Wien, Stand: Oktober 2014) Beim Auffinden von Spritzen im öffentlichen Raum kann man jederzeit das Misttelefon anrufen. (Informationsblatt der Suchthilfe Wien, Stand: Oktober 2014) Beim Auffinden von Spritzen in privaten Räumen (z.b. Stiegenhaus), außerhalb der Öffnungszeiten des Drogenzentrums kontaktieren Sie bitte die Hausverwaltung. (Informationsblatt der Suchthilfe Wien, Stand: Oktober 2014) TIPP von Frau BV Malyar: Nehmen Sie in Zukunft immer ein Gurkenglas und eine Greifzange mit, dann können Sie Spritzen gefahrlos einsammeln und entfernen! Als Sicherheitsvorkehrung für private Stiegenhäuser, Garagen und Innenhöfe wird eine Z-Karte sowie die Kontaktierung der Kriminalprävention des Landeskriminalamtes Wien empfohlen. (Informationsblatt der Suchthilfe Wien, Stand: Oktober 2014) FALSCH: Außerhalb der Öffnungszeiten (+/- 30 Minuten) sind weder die Hotline noch die Streetworker erreichbar. Die Hotline ist nur werktags erreichbar, nicht an Wochenenden und Feiertagen! FALSCH: Das Misttelefon ist nur von Montag bis Samstag von 08:00 bis 18:00 Uhr besetzt, an Sonn- und Feiertagen überhaupt nicht. FALSCH: Auch Hausverwaltungen sind außerhalb der Öffnungszeiten der Suchthilfe nicht besetzt. Gebäudereinigungen haben keinen 24 Stunden Notdienst zur Spritzenentfernung und müssen einen solchen auch nicht einrichten. Frage an Frau Malyar: Wohin mit den Gurkengläsern? FALSCH: Wozu benötigen wir erhöhte Sicherheitsvorkehrungen, wenn es keine Probleme wie z.b. erhöhte Beschaffungskriminalität oder Drogenkonsum in privaten Häusern geben wird? Was ist eine Z-Karte? Die Suchthilfe Wien lehnt jegliche Kostenübernahme für die zusätzlichen Sicherheitsvorkehrungen ab, obwohl die Suchthilfe Wien diese verursacht!

12 OBJEKTIVE & SUBJEKTIVE SICHERHEIT Es wird keine erhöhte Beschaffungskriminalität und auch keinen Drogenkonsum im öffentlichen Raum geben. (Informationsblatt der Suchthilfe Wien, Stand: Oktober 2014) FALSCH: Derzeit gibt es diese Probleme nicht, sie werden daher nicht erhöht werden, sondern erst durch das Drogenzentrum geschaffen! Weshalb werden dann Sicherheitsvorkehrungen getroffen (Polizei, Streetworker, )? Das wäre nicht notwendig, wenn die Suchthilfe Wien nicht selbst wüsste, dass Probleme auftreten werden. Das größte Problem rund um das jedmayer ortet Dressel in der Verletzung der sozialen Spielregeln. Hier wird offen gedealt, U-Bahn-Wege werden versperrt. Das soziale Verhalten ist inakzeptabel. Mehr Polizeipräsenz und verstärkter Einsatz von Sozialarbeitern sollen die Situation entschärfen. (Dressel, Bezirkszeitung Mariahilf, 21./ )

13 OBJEKTIVE & SUBJEKTIVE SICHERHEIT Wie kann ich mich verhalten, wenn ich einer Person begegne, die Drogen konsumiert? Wenn Sie die Person ansprechen, bewahren Sie Ruhe und vermeiden Sie einen Konflikt. Begegnen Sie der Person trotz der unangenehmen Situation respektvoll. Verstehen heißt nicht billigen: Wenn Sie sich gestört fühlen, so teilen Sie der Person mit, dass Sie es nicht in Ordnung finden, dass sie an diesem Ort Drogen konsumiert. Einen bereits begonnen Konsumvorgang aus medizinischen Gründen nicht unterbrechen. Erinnern Sie die Person daran, keine Abfälle oder Spritzen liegen zu lassen. Auf keinen Fall die Utensilien wegnehmen! (Informationsblatt der Suchthilfe Wien, Stand: Oktober 2014) Wozu brauchen wir Verhaltenstipps? Wir dachten, dass es keine Probleme gibt, weil Die jahrzehntelange Erfahrung mit Suchthilfeeinrichtungen in anderen Bezirken gezeigt hat, dass durch sie nachweislich keine höhere Gefährdung besteht als in Gegenden, wo keine Drogenhilfeeinrichtungen existieren. (Frau BV Malyar) Die Suchthilfe Wien und Frau Stadträtin Wehsely haben mir versichert, dass durch die Präsenz von Exekutive und vor allem gemeinwesenorientierter Sozialarbeit die Einhaltung der kommunizierten Regeln durch Suchtkranke in der Einrichtung und vor der Einrichtung sorgsam kontrolliert und gefordert werden wird. Speziell dort, wo Drogeneinrichtungen sind, werden auch KooperationspartnerInnen geschult (Wiener Linien, MA 48, MA 42, etc.). (Frau BV Malyar) Oder sieht die Realität vielleicht doch so aus? Das größte Problem rund um das jedmayer ortet Dressel in der Verletzung der sozialen Spielregeln. Hier wird offen gedealt, U-Bahn-Wege werden versperrt. Das soziale Verhalten ist inakzeptabel. Mehr Polizeipräsenz und verstärkter Einsatz von Sozialarbeitern sollen die Situation entschärfen. (Bezirkszeitung Mariahilf, 21./ )

14 ZUR INFORMATION ZAHLEN ZUM ALSERGRUND: 400,00% 387,25% 350,00% 300,00% 250,00% 200,00% 150,00% 100,00% 163% 143,41% 147% 155% 141% 121% 119% 100,00% 100,00% 100% 100% 100% 100% 100% 100% 50,00% 0,00% Anteil der Verkehrsflächen an der Bezirksfläche Öffentliche, Gesundheits- und Sozialeinrichtungen Einwohnerdichte pro ha Wohnbaugebiet Minderjährige (0-18 Jahre) pro ha Wohnbaugebiet Erwachsene (19-64 Jahre) pro ha Wohnbaugebiet Senioren (65+) pro ha Wohnbaugebiet Schüler pro ha Wohnbaugebiet Betreute Kinder pro ha Wohnbaugebiet Alsergrund Wien Datengrundlagen: Statistik

15 STANDORTVERGLEICH Ganslwirt, 1060 Wien, Esterházygasse 18 Gibt es nicht mehr!

16 STANDORTVERGLEICH TaBeNo, 1040 Wien, Wiedner Gürtel Gibt es nicht mehr!

17 Jedmayer, 1060 Wien, Gumpendorfer Gürtel 8 STANDORTVERGLEICH

18 STANDORTVERGLEICH Drogenzentrum Schubertgasse, 1090 Wien, Schubertgasse 2 Geplanter neuer Standort

19 STANDORTVERGLEICH Legende

Erfolgsfaktor Kooperation Sucht- und Drogenkoordination Wien & Polizei

Erfolgsfaktor Kooperation Sucht- und Drogenkoordination Wien & Polizei Erfolgsfaktor Kooperation Sucht- und Drogenkoordination Wien & Polizei (Neue) Horizonte der Antidrogenpolitik in mitteleuropäischen Metropolen 26. 09. 2014 in Prag Mag. a Doris Pumberger Stv. Leiterin

Mehr

Sicherheit geht vor! Information für Menschen, die beruflich mit infektiösem Material in Kontakt kommen. Wie Sie sich schützen können.

Sicherheit geht vor! Information für Menschen, die beruflich mit infektiösem Material in Kontakt kommen. Wie Sie sich schützen können. Info Broschüre 06062013 OK_Layout 06.06.13 10:56 Seite 1 Sicherheit geht vor! Information für Menschen, die beruflich mit infektiösem Material in Kontakt kommen. Wie Sie sich schützen können. Info Broschüre

Mehr

help U_ Tätigkeitsbericht 2013 INHALT

help U_ Tätigkeitsbericht 2013 INHALT TÄTIGKEITSBERICHT INHALT help U 3 Einrichtungsdaten 4 Ausgangssituation: Der Karlsplatz 5 Allgemeine Tätigkeitsbeschreibung 5 Aktueller Situationsbericht 6 Spezielle Tätigkeiten 6 Leistungen 7 Resümee

Mehr

Kurzkonzept 3 Einrichtungsdaten 4 Straßensozialarbeit und Monitoring 5 Stützpunktbetrieb 8 Beratung und Betreuung 9. Weitere Tätigkeiten 11

Kurzkonzept 3 Einrichtungsdaten 4 Straßensozialarbeit und Monitoring 5 Stützpunktbetrieb 8 Beratung und Betreuung 9. Weitere Tätigkeiten 11 TÄTIGKEITSBERICHT 2012 INHALT Kurzkonzept 3 Einrichtungsdaten 4 Straßensozialarbeit und Monitoring 5 Stützpunktbetrieb 8 Beratung und Betreuung 9 Betreute Personen 9 Leistungen 9 Gesprächsleistungen 9

Mehr

HELP U. Tätigkeitsbericht 2009

HELP U. Tätigkeitsbericht 2009 HELP U Tätigkeitsbericht 2009 Inhalt HelpU Kurzkonzept 3 Übersicht HelpU 4 Ausgangssituation: Der Karlsplatz 4 Allgemeine Tätigkeitsbeschreibung 5 Situationsbericht 5 Leistungen 6 Kontaktierte Personen

Mehr

KOOPERATION VON POLIZEI UND SOZIALARBEIT IM ÖFFENTLICHEN RAUM ALS BEITRAG ZUR GESUNDHEITSFÖRDERUNG

KOOPERATION VON POLIZEI UND SOZIALARBEIT IM ÖFFENTLICHEN RAUM ALS BEITRAG ZUR GESUNDHEITSFÖRDERUNG KOOPERATION VON POLIZEI UND SOZIALARBEIT IM ÖFFENTLICHEN RAUM ALS BEITRAG ZUR GESUNDHEITSFÖRDERUNG Internationaler Workshop im Rahmen des FGÖ Projektes AGORA 27. August, Niederösterreichisches Landhaus,

Mehr

Dialogforum Alsergrund zur Suchtberatungsstelle Nußdorfer Straße

Dialogforum Alsergrund zur Suchtberatungsstelle Nußdorfer Straße Dialogforum Alsergrund zur Suchtberatungsstelle Nußdorfer Straße Protokoll des 1. Dialogforums klein Termin und Ort: Mittwoch 11.Februar 2015, 19.00 bis 21.00 Uhr, Festsaal der Bezirksvorstehung Alsergrund,

Mehr

Dialogforum Alsergrund zur Suchtberatungsstelle Nußdorfer Straße

Dialogforum Alsergrund zur Suchtberatungsstelle Nußdorfer Straße Dialogforum Alsergrund zur Suchtberatungsstelle Nußdorfer Straße Ergebnisprotokoll Termin und Ort: Donnerstag 17. September 2015, 19.00 bis 21.00 Uhr, Festsaal der Bezirksvorstehung Alsergrund, Währingerstraße

Mehr

1210 Wien, Gebauergasse 18/1 Familienfreundliche Wohnung mit Garten und Terrasse

1210 Wien, Gebauergasse 18/1 Familienfreundliche Wohnung mit Garten und Terrasse 1210 Wien, Gebauergasse 18/1 Familienfreundliche Wohnung mit Garten und Terrasse Adresse: 1210 Wien, Gebauergasse 18/1 Größe und Zimmer: 121 m², 4-Zimmerwohnung mit Garten (52 m² und Terrasse (18 m²) Heizung:

Mehr

1210 Wien, Gebauergasse 18/1 Freundliche Gartenwohnung mit Terrasse

1210 Wien, Gebauergasse 18/1 Freundliche Gartenwohnung mit Terrasse 1210 Wien, Gebauergasse 18/1 Freundliche Gartenwohnung mit Terrasse Adresse: 1210 Wien, Gebauergasse 18/1 Größe und Zimmer: 121 m², 4-Zimmerwohnung mit Garten Heizung: Gaszentralheizung betrieben durch

Mehr

Dialogforum Alsergrund zur Suchtberatungsstelle Nußdorfer Straße

Dialogforum Alsergrund zur Suchtberatungsstelle Nußdorfer Straße Dialogforum Alsergrund zur Suchtberatungsstelle Nußdorfer Straße Ergebnisprotokoll Termin und Ort: Donnerstag, 5. November 2015, 19.00 bis 21.00 Uhr, Festsaal der Bezirksvorstehung Alsergrund, Währingerstraße

Mehr

1210 Wien, Gebauergasse 18/18 Maisonette mit zwei Dachterrassen

1210 Wien, Gebauergasse 18/18 Maisonette mit zwei Dachterrassen 1210 Wien, Gebauergasse 18/18 Maisonette mit zwei Dachterrassen Adresse: 1210 Wien, Gebauergasse 18/18 Größe und Zimmer: Ca.80 m², Zwei-Zimmer-Maisonettewohnung mit zwei Dachterrassen (12,5 m² und 22 m²)

Mehr

1210 Wien, Gebauergasse 18/20 Drei Zimmer DG-Maisonette mit vier Terrassen

1210 Wien, Gebauergasse 18/20 Drei Zimmer DG-Maisonette mit vier Terrassen 1210 Wien, Gebauergasse 18/20 Drei Zimmer DG-Maisonette mit vier Terrassen Adresse: 1210 Wien, Gebauergasse 18/20 Größe und Zimmer: 162 m², 3-Zimmer-Maisonettewohnung mit vier Dachterrassen (7,5 m², 7

Mehr

Pressemappe zum einjährigen Bestehen des Drogenkonsumraums am Tox-In DROGENKONSUMRAUM

Pressemappe zum einjährigen Bestehen des Drogenkonsumraums am Tox-In DROGENKONSUMRAUM Pressemappe zum einjährigen Bestehen des Drogenkonsumraums am 04.07.2006 Tox-In SERVICE DE JOUR (ABRIGADO) SERVICE DE NUIT (D`NUETSEIL) DROGENKONSUMRAUM - 1 - Was ist Tox-In? Das Tox-In bietet für Menschen

Mehr

Herzlich Willkommen! zum 11. Treffen der Wiener Plattform Gesundheit und Wohnungslosigkeit

Herzlich Willkommen! zum 11. Treffen der Wiener Plattform Gesundheit und Wohnungslosigkeit Herzlich Willkommen! zum 11. Treffen der Wiener Plattform Gesundheit und Wohnungslosigkeit gut drauf!? Konzepte & rfahrungen in der Arbeit mit Suchtmittelkonsument_innen im Bereich Wohnungslosenhilfe Ablauf

Mehr

SAM FLEX. Tätigkeitsbericht 2009

SAM FLEX. Tätigkeitsbericht 2009 SAM FLEX Tätigkeitsbericht 2009 Inhalt SAM Kurzkonzept 3 Übersicht SAM flex 4 Allgemeine Tätigkeitsbeschreibung 5 Situationsbericht 6 Westbahnhof 6 Gürtelgrünstreifen und Urban Loritz-Platz 6 Stadtpark

Mehr

3 STERN HOTEL ZU VERKAUFEN IN U BAHN NÄHE

3 STERN HOTEL ZU VERKAUFEN IN U BAHN NÄHE 3 STERN HOTEL ZU VERKAUFEN IN U BAHN NÄHE OBJEKTDATEN Adresse: 1120 Wien, Gaudenzdorfer Gürtel 63 Grundfläche: ca. 977m² KAUFPREIS (VB): 8.500.000,00 EINMALKOSTEN Grunderwerbsteuer: Eigentumseintragungsgebühr:

Mehr

Anfahrtsplan. Wenn Sie Schwierigkeiten haben uns zu finden, können Sie uns jederzeit unter anrufen und wir helfen Ihnen gerne weiter.

Anfahrtsplan. Wenn Sie Schwierigkeiten haben uns zu finden, können Sie uns jederzeit unter anrufen und wir helfen Ihnen gerne weiter. Anfahrtsplan Wenn Sie Schwierigkeiten haben uns zu finden, können Sie uns jederzeit unter 0676 609 67 57 anrufen und wir helfen Ihnen gerne weiter. Anreise mit dem Auto Vom Zentrum aus über die Reichsbrücke

Mehr

Radabstellanlagen bei der U2-Verlängerung nach Aspern

Radabstellanlagen bei der U2-Verlängerung nach Aspern Andrzej Felczak ARGUS Bezirksgruppe 21/22 Oktober 2007 http://www.argus.or.at/transdanubien argus21@aon.at ARGUS Zentrale Frankenberggasse 11 1040 Wien Tel. 505 09 07-0 http://www.argus.or.at service@argus.or.at

Mehr

TÄTIGKEITSBERICHT 2011 sam 9

TÄTIGKEITSBERICHT 2011 sam 9 TÄTIGKEITSBERICHT 2011 sam 9 INHALT Kurzkonzept 4 Einrichtungsdaten 5 Ausgangslage und Hintergrund 6 Allgemeine Tätigkeitsbeschreibung 6 Situationsbericht 7 Leistungen 8 Interventionen 8 Kontaktierte Personen

Mehr

Modernes Zuhause in Liesing - 23., Dr.-Neumanngasse 6

Modernes Zuhause in Liesing - 23., Dr.-Neumanngasse 6 Modernes Zuhause in Liesing - 23., Dr.-Neumanngasse 6 Ansprechperson Name: Andrea Kiefmann Telefon: 0043 1 / 4034181-17 EMail: internet@familienwohnbau.at Freie Wohnungen: Modernes Zuhause in Liesing Objektnummer:3070/4914

Mehr

Büro mit Doppelflügeltüre

Büro mit Doppelflügeltüre Büro mit Doppelflügeltüre Das Büro ist sowohl über das Stiegenhaus, als auch über eine barrierefreie Doppelflügeltüre direkt vom Hof aus begehbar und eignet sich somit hervorragend für alle, die sich Weg

Mehr

Investment. BILLA-Markt Linzer Straße , 1140 Wien. Ihr EHL Angebot Your EHL offer. Wir leben Wir leben Immobilien.

Investment. BILLA-Markt Linzer Straße , 1140 Wien. Ihr EHL Angebot Your EHL offer. Wir leben Wir leben Immobilien. Investment Ihr EHL Angebot Your EHL offer BILLA-Markt Linzer Straße 112-114, 1140 Wien Wir leben BILLA-Markt Linzer Straße 112-114, 1140 Wien Seite 2 Objektdaten Linzer Straße 112-114, 1140 Wien Objekt

Mehr

1230 Wien, Dr.-Neumanngasse 6

1230 Wien, Dr.-Neumanngasse 6 1230 Wien, Dr.-Neumanngasse 6 Ansprechperson Name: Andrea Kiefmann Telefon: +43 1 / 4034181-19 EMail: internet@familienwohnbau.at Freie Wohnungen: Modernes Zuhause in Liesing Objektnummer:3070/7629 Zimmer:

Mehr

Eine neue Adresse in Wien: Hetzendorferstraße 72

Eine neue Adresse in Wien: Hetzendorferstraße 72 HS72 Eine neue Adresse in Wien: Hetzendorferstraße 72 Viel Grün, Viel Wien. Wien gehört nicht ohne Grund zu den lebenswertesten Städten der Welt. Nur selten findet man eine so moderne Stadt mit so viel

Mehr

// 1. Bauabschnitt Langendreer. Hauptstraße (zwischen Elsterstraße und Stiftstraße)

// 1. Bauabschnitt Langendreer. Hauptstraße (zwischen Elsterstraße und Stiftstraße) // 1. Bauabschnitt Langendreer Hauptstraße (zwischen Elsterstraße und Stiftstraße) 2 3 // SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, im September beginnen die Bauarbeiten im ersten Bauabschnitt auf der Hauptstraße

Mehr

Perfekter Schnittpunkt

Perfekter Schnittpunkt LERCHENFELDER G. LERCHENFELDER STR. BURGGASSE VOLKSGARTEN BURGRING MQ STEPHANSPLATZ OPERNRING STADTPARK WIEN MITTE Perfekter Schnittpunkt U6 WESTBAHNHOF NEUBAUGÜRTEL WESTBAHNSTR. NEUBAUGASSE MARIAHILFER

Mehr

TÄTIGKEITSBERICHT sam nordwest

TÄTIGKEITSBERICHT sam nordwest TÄTIGKEITSBERICHT 2013 sam nordwest INHALT Kurzkonzept 3 Einrichtungsdaten 4 Ausgangslage und Hintergrund 5 Allgemeine Tätigkeitsbeschreibung 5 Von sam 9 zu sam nordwest 6 Situationsbericht 6 Julius-Tandler-Platz

Mehr

so will ich wohnen Mein neues Zuhause. Eine Wohnung von Landhaus.

so will ich wohnen Mein neues Zuhause. Eine Wohnung von Landhaus. Mein neues Zuhause. Eine Wohnung von Landhaus. Ausgabe 09/2016 1 Güns g. Seriös. Kompetent. Glücklich sein im neuem Zuhause! Sie suchen einen kompetenten Partner. Sie legen Wert auf eine professionelle

Mehr

Investment. MERKUR-MARKT im Wohnungseigentum Hütteldorfer Straße 112/Stiege 1/Top 1, 1140 Wien. Ihr EHL Angebot Your EHL offer

Investment. MERKUR-MARKT im Wohnungseigentum Hütteldorfer Straße 112/Stiege 1/Top 1, 1140 Wien. Ihr EHL Angebot Your EHL offer Investment Ihr EHL Angebot Your EHL offer MERKUR-MARKT im Wohnungseigentum Hütteldorfer Straße 112/Stiege 1/Top 1, 1140 Wien Wir leben MERKUR-MARKT im Wohnungseigentum Hütteldorfer Straße 112/Stiege 1/Top

Mehr

Was tun, wenns brennt. Prävention Brandschutz

Was tun, wenns brennt. Prävention Brandschutz Was tun, wenns brennt Prävention Brandschutz Richtig vorbereitet sein Ein Feuer kann überall ausbrechen. Merken Sie sich die Fluchtwege und Standorte der Löschgeräte. Im Notfall ist es dafür zu spät. Wenn

Mehr

Fragebogen zur Evaluation der Spritzenvergabe/ Spritzenentsorgung in XXXX

Fragebogen zur Evaluation der Spritzenvergabe/ Spritzenentsorgung in XXXX Fragebogen zur Evaluation der vergabe/ entsorgung in XXXX Bitte nehmen Sie sich zur Ausfüllung des Fragebogens 30 Minuten Zeit. Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an XXXXX A. Angebotsstruktur 1. Art

Mehr

Landesbauordnungen im Überblick

Landesbauordnungen im Überblick Landesbauordnungen im Überblick AOR Dipl.-Ing. Manfred Wacker Universität Stuttgart Institut für Straßen-und Verkehrswesen Lehrstuhl für Verkehrsplanung und Verkehrsleittechnik Seidenstraße 36 70174 Stuttgart

Mehr

MEDIENSERVICE der Stadt Linz

MEDIENSERVICE der Stadt Linz der Stadt Linz www.linz.at Informationsunterlage zur Pressekonferenz von Sozialreferentin Vizebürgermeisterin Karin Hörzing zum Thema Gefragte Kompass- Sozialberatung Bilanz 2017 am Montag, 5. Februar

Mehr

Die Bereiche Kontakt- und Beratungszentrum/ Medizinische Ambulanz

Die Bereiche Kontakt- und Beratungszentrum/ Medizinische Ambulanz Die Bereiche Kontakt- und Beratungszentrum/ Medizinische Ambulanz Das Kontakt- und Beratungszentrum und die angeschlossene medizinische Ambulanz sind die erste Anlaufstelle für drogenkonsumierende Menschen,

Mehr

Informationen zu Ihrer Sicherheit. Gemäß 8a der 12. Verordnung zum Bundes-Immissionsschutzgesetz Störfallverordnung

Informationen zu Ihrer Sicherheit. Gemäß 8a der 12. Verordnung zum Bundes-Immissionsschutzgesetz Störfallverordnung Informationen zu Ihrer Sicherheit Gemäß 8a der 12. Verordnung zum Bundes-Immissionsschutzgesetz Störfallverordnung Vorwort Seit über 110 Jahren betreibt die Firma Rheinmetall Industrieanlagen an ihrem

Mehr

Informationsblatt über Sicherheitsmaßnahmen

Informationsblatt über Sicherheitsmaßnahmen Informationsblatt über Sicherheitsmaßnahmen gemäß 8a der Störfallverordnung (12. BImSchV) Betriebsbereich der Schenker Deutschland AG Aichach Maxstraße 2-4 86551 Aichach Tel.: +49 8251 81978 23 Fax: +49

Mehr

August 2016 Dkfm. Dirk Dose. Sehr geehrter Kunde! Wir freuen uns, Ihnen folgende Immobilie anbieten zu können: Haus. Obj.Nr.

August 2016 Dkfm. Dirk Dose. Sehr geehrter Kunde! Wir freuen uns, Ihnen folgende Immobilie anbieten zu können: Haus. Obj.Nr. BONREAL Immobilienvermittlung GmbH Kärntner Ring 5-7 (7. Stock), A-1010 Wien Tel: 0664-266 73 25 Fax: 01-253 672 218 23 office@bonreal.com www.bonreal.com Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG

Mehr

TÄTIGKEITSBERICHT 2011

TÄTIGKEITSBERICHT 2011 TÄTIGKEITSBERICHT 2011 Inhalt Kurzkonzept 3 Einrichtungsdaten 5 Ausgangssituation 6 Betreuungen 2011 6 Betreute Personen 6 Betreuungsleistungen 6 Monatliche Freizeitaktivitäten 7 Abgeschlossene Betreuungen

Mehr

Exposé Verkauf einer vermieteten Altbauwohnung (74,55 m²) als Anlageobjekt Neulerchenfelderstraße, Nähe Brunnenmarkt und U Wien

Exposé Verkauf einer vermieteten Altbauwohnung (74,55 m²) als Anlageobjekt Neulerchenfelderstraße, Nähe Brunnenmarkt und U Wien Exposé Verkauf einer vermieteten Altbauwohnung (74,55 m²) als Anlageobjekt Neulerchenfelderstraße, Nähe Brunnenmarkt und U6 1160 Wien Wien, Jänner 2014 Inhaltsverzeichnis I. Einleitung...2 A. Unbefristete

Mehr

Stadtteilverein Schlierbach e.v.

Stadtteilverein Schlierbach e.v. Mietinteressent Tages-Mietvereinbarung über die Nutzung des Bürgerhauses Schlierbacher Landstraße 130 Vor und Zuname: Adresse: Telefon: Emailadresse @ Gewünschtes Datum der Vermietung: / Inhalt: Mietinteressent...

Mehr

Die gefertigten Bezirksräte der FPÖ Ottakring stellen in der Bezirksvertretung am 19.9.2013 folgende. Anfrage

Die gefertigten Bezirksräte der FPÖ Ottakring stellen in der Bezirksvertretung am 19.9.2013 folgende. Anfrage 1) "Förderungen an Ottakringer Unternehmer" Die gefertigten Bezirksräte der Ottakring stellen in der Bezirksvertretung am 19.9.2013 folgende Anfrage 1. Welche Unternehmen wurden seitens der Stadt Wien

Mehr

Mit der U-Bahn durch Wien

Mit der U-Bahn durch Wien Mit der U-Bahn durch Wien Arbeitsaufgaben: Bemale die U-Bahnlinien im Plan in den richtigen arben! Verfolge die einzelnen U-Bahnlinien: Die fährt von... bis.... Die fährt von... bis.... Die fährt von...

Mehr

Barrierearme Wohnungen in Erfurt. stufenlos. aktiv. Ein Angebot der TAG Wohnungsgesellschaft Thüringen mbh

Barrierearme Wohnungen in Erfurt. stufenlos. aktiv. Ein Angebot der TAG Wohnungsgesellschaft Thüringen mbh Barrierearme Wohnungen in Erfurt stufenlos aktiv Ein Angebot der TAG Wohnungsgesellschaft Thüringen mbh 50 barrierearme Wohnungen in Erfurt Mit dem Ankauf von 5.100 Wohnungen in Erfurt verpflichtete sich

Mehr

"ABSCHLUSS- BERICHT" "Sozialvorschriften im Straßenverkehr Fernbusse 2015"

ABSCHLUSS- BERICHT Sozialvorschriften im Straßenverkehr Fernbusse 2015 "ABSCHLUSS- BERICHT" "Sozialvorschriften im Straßenverkehr Fernbusse 2015" ABSCHLUSSBERICHT Sozialvorschriften im Straßenverkehr Fernbusse 2015 Bearbeitung: Diana Faller Mainz, Februar 2016 IMPRESSUM

Mehr

Drogenkonsum und Prävention

Drogenkonsum und Prävention Drogenkonsum und Prävention Ergebnisse und Folgerungen aus der DRUCK-Studie Inhaltsverzeichnis Die DRUCK-Studie Geschlecht und Alter Soziale Situation Auswahl der Studienteilnehmer Der Dauerbrenner unter

Mehr

PALAIS KOLIN - ANLAGE WOHNUNG mit großem Potential in 1090 Wien

PALAIS KOLIN - ANLAGE WOHNUNG mit großem Potential in 1090 Wien PALAIS KOLIN - ANLAGE WOHNUNG mit großem Potential in 1090 Wien 1090 Wien, Österreich Nähe: Börse Eckdaten Objektnummer 22451 Wohnfläche: ca. 127,4 m² Rohdachboden: Nein Kellerfläche: ca. 3 m² Eigentumsform:

Mehr

SAM 9. Tätigkeitsbericht 2010

SAM 9. Tätigkeitsbericht 2010 SAM 9 Tätigkeitsbericht 2010 Inhalt SAM Kurzkonzept 3 Einrichtungsdaten SAM 9 4 Ausgangslage und Hintergrund 5 Allgemeine Tätigkeitsbeschreibung 5 Situationsbericht 6 Leistungen 7 Interventionen 7 Kontaktierte

Mehr

HANDWERKERKOSTEN IN WIEN 2015

HANDWERKERKOSTEN IN WIEN 2015 Konsumentenschutz Prinz-Eugen-Straße 20-22 A-1041 Wien Tel: ++43-1-501 65/2144 DW E-Mail: konsumentenpolitik@akwien.at HANDWERKERKOSTEN IN WIEN 2015 20/2015 Mai 2015 Manuela Delapina Die wichtigsten Ergebnisse

Mehr

Loft Ordination/Wohnung/Anlageobjekt/Büro in Top Lage des 1140 Wien zu kaufen - Breitensee

Loft Ordination/Wohnung/Anlageobjekt/Büro in Top Lage des 1140 Wien zu kaufen - Breitensee Loft Ordination/Wohnung/Anlageobjekt/Büro in Top Lage des 1140 Wien zu kaufen - Breitensee Innenansicht01 Objektnummer: 109/14896 Eine Immobilie von ÖRAG Immobilien Zahlen, Daten, Fakten Art: Land: PLZ/Ort:

Mehr

6 Doppelhaushälften und 1 freistehendes EFH in zentraler Lage von Hochstetten! Linkenheim-Hochstetten. Hauptstr. 131 Vertrieb: Bauausführung:

6 Doppelhaushälften und 1 freistehendes EFH in zentraler Lage von Hochstetten! Linkenheim-Hochstetten. Hauptstr. 131 Vertrieb: Bauausführung: E X P O S É 6 Doppelhaushälften und 1 freistehendes EFH in zentraler Lage von Hochstetten! 76351 Linkenheim-Hochstetten. Hauptstr. 131 Vertrieb: Bauausführung: Felice Cuffaro Am Sandfeld 13b 76149 Karlsruhe

Mehr

Fußzeile mit Hervorhebung - 12 SITION

Fußzeile mit Hervorhebung - 12 SITION Fußzeile mit Hervorhebung - 12 pt @ SITION LAGE UND STANDORT Unmittelbar in der Nähe vom Erholungsgebiet Laaer Wald, liegt das attraktive und gemischt-genutzte Stadtentwicklungsgebiet MonteLaa. Aber auch

Mehr

STAMPFENBACHSTRASSE 48 8006 ZÜRICH

STAMPFENBACHSTRASSE 48 8006 ZÜRICH STAMPFENBACHSTRASSE 48 8006 ZÜRICH CBRE Letting Brochure CBRE (Zürich) AG www.cbre.com Auf der Mauer 2-8001 Zurich - Switzerland LOCATION ERSCHLIESSUNG & UMGEBUNG Das Geschäftshaus Stampfenbachstrasse

Mehr

Eigentumswohnung Nähe Schloss Schönbrunn

Eigentumswohnung Nähe Schloss Schönbrunn Eigentumswohnung Nähe Schloss Schönbrunn 1150 Wien, Österreich Nähe: Schlosspark Schönbrunn Eckdaten Objektnummer 5133 Wohnfläche: ca. 77,89 m² Kellerfläche: ca. 2,97 m² Ihr Ansprechpartner: Claudia Koller

Mehr

Eagle HomeOne Die neue Seminar- und Eventlocation im Zentrum Wiens!

Eagle HomeOne Die neue Seminar- und Eventlocation im Zentrum Wiens! eagle-home.at CONFERENCE- & EVENTLOCATION Eagle HomeOne Die neue Seminar- und Eventlocation im Zentrum Wiens! Eagle HomeOne Eschenbachgasse 9 1. Stock 1010 Wien Die eindrucksvollen Räume im Zwischenspiel

Mehr

Fundraising - erfolgreich Spender gewinnen!

Fundraising - erfolgreich Spender gewinnen! Fundraising - erfolgreich Spender gewinnen! Fortbildung in 2 Tagen Ihre Ansprechpartnerin der Paritätischen Akademie Süd: Julia Kienzle-Schwarz Telefon 07961 / 959 881 E-Mail kienzle-schwarz@akademiesued.org

Mehr

Zusammenleben im Gemeindebau: Konflikte und Potenziale

Zusammenleben im Gemeindebau: Konflikte und Potenziale Zusammenleben im Gemeindebau: Konflikte und Potenziale Forschungslabor Angewandte Stadtforschung (Leitung: Prof. Christoph Reinprecht) Inhalt 1. Untersuchungsdesign und Fragestellungen 2. Zusammenleben

Mehr

Medizinische Versorgung und Forschungstätigkeiten bei Neurofibromatose

Medizinische Versorgung und Forschungstätigkeiten bei Neurofibromatose Medizinische Versorgung und Forschungstätigkeiten bei Neurofibromatose Zusammenfassung der Umfrageergebnisse 1. Einleitung Bei der vom Verein NF Kinder durchgeführten Umfrage haben im Zeitraum von September

Mehr

KLUB DER FREIHEITLICHEN BEZIRKSRÄTE. Wien - Landstraße

KLUB DER FREIHEITLICHEN BEZIRKSRÄTE. Wien - Landstraße Betreff: Nein zu Postamtsschließungen Der unterfertigte Bezirksrat der FPÖ-Landstraße stellt gemäß 24 der GO der Resolutionsantrag Die Bezirksvertretung Landstraße spricht sich gegen die Schließung weiterer

Mehr

In der deutschsprachigen Hundeszene (ein unpassendes Wort, weil sich die Hunde ja nicht an den Diskussionen beteiligen können) herrscht heute ein

In der deutschsprachigen Hundeszene (ein unpassendes Wort, weil sich die Hunde ja nicht an den Diskussionen beteiligen können) herrscht heute ein Einleitung Hunde sind faszinierende Lebewesen. Ich glaube, es gibt kein anderes Tier, das derart viele Aufgaben und vor allem Ansprüche des Menschen erfüllt und erfüllen muss wie der Hund. Sie müssen für

Mehr

Alles wird gut. städtebaulicher Entwurf für den ehemaligen Güterbahnhof Bautzen. Analyse

Alles wird gut. städtebaulicher Entwurf für den ehemaligen Güterbahnhof Bautzen. Analyse Alles wird gut städtebaulicher Entwurf für den ehemaligen Güterbahnhof Bautzen Analyse Verkehr Das Planungsgebiet ist verkehrstechnisch gut angebunden. Es wird im Westen durch die vielbefahrene B96 und

Mehr

Kooperationspartner für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Kooperationspartner für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte Kooperationspartner für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte Hans Haltmayer Ärztlicher Leiter, Suchthilfe Wien Beauftragter für Sucht- und Drogenfragen der Stadt Wien Substitutionsbehandlung mit Opioiden

Mehr

Brandsicherheit in Hochhäusern

Brandsicherheit in Hochhäusern Brandsicherheit in Hochhäusern Wenns drauf ankommt. Brände in Hochhäusern Für Hochhäuser gilt im Brandfall der gleiche Grundsatz wie für Einfamilienhäuser: Das Gebäude verlassen und draussen bleiben! Für

Mehr

HANDWERKERKOSTEN IN WIEN 2011

HANDWERKERKOSTEN IN WIEN 2011 Konsumentenschutz Prinz-Eugen-Straße 20-22 A-1041 Wien Tel: ++43-1-501 65/2144 DW E-Mail: konsumentenpolitik@akwien.at 35/2011 Juli 2011 HANDWERKERKOSTEN IN WIEN 2011 Manuela Delapina Die wichtigsten Ergebnisse

Mehr

Erstklassig sanierte Altbauwohnung mit sonnigem Parkblick 1050 Wien, Ernst-Lichtblau-Park, Einsiedlergasse

Erstklassig sanierte Altbauwohnung mit sonnigem Parkblick 1050 Wien, Ernst-Lichtblau-Park, Einsiedlergasse Erstklassig sanierte Altbauwohnung mit sonnigem Parkblick 1050 Wien, Ernst-Lichtblau-Park, Einsiedlergasse Eckdaten Etagenwohnung Zimmer: Wohnfläche: Bauart: Etage: Zustand: Beziehbar: 2 44 m² Altbau 3.

Mehr

eagle-home.at Eagle HomeOne Die neue Seminar- und Eventlocation im Zentrum Wiens! Eagle HomeOne Eschenbachgasse 9 1.

eagle-home.at Eagle HomeOne Die neue Seminar- und Eventlocation im Zentrum Wiens! Eagle HomeOne Eschenbachgasse 9 1. eagle-home.at Eagle HomeOne Die neue Seminar- und Eventlocation im Zentrum Wiens! Eagle HomeOne Eschenbachgasse 9 1. Stock 1010 Wien Die eindrucksvollen Räume im Zwischenspiel moderner Kühle und historischen

Mehr

Zinshaus, Abbruch/Neubau ca.1500m²wfl Wien, Altmannsdorferstraße 23a und 25

Zinshaus, Abbruch/Neubau ca.1500m²wfl Wien, Altmannsdorferstraße 23a und 25 Zinshaus, Abbruch/Neubau ca.1500m²wfl. 1120 Wien, Altmannsdorferstraße 23a und 25 Mag.(FH) Florin I.Iovan, 0676/834-77-364, f.iovan@ic-e.biz OBJEKTDATEN Grundfläche gesamt: ca. 1756m² Haus 1 Grundfläche:

Mehr

Einzelne Schüler können die Klassengemeinschaft stören! Durch ein gutes Klima in der Klasse verbessern Wandertage sind gut für das Selbstvertrauen!

Einzelne Schüler können die Klassengemeinschaft stören! Durch ein gutes Klima in der Klasse verbessern Wandertage sind gut für das Selbstvertrauen! In dieser Woche lernst du, wie man überzeugend argumentiert Wochenziele: Geeignete Behauptungen erkennen und formulieren Behauptungen überzeugend begründen Argumente vertiefen (Beweis, Beispiel, Rückführung)

Mehr

1.OG: ca. 319 m² Bürofläche 2.OG: ca. 283 m² Bürofläche Pkw-Stellplätze: Zur Verfügung stehen 20 Parkplätze in der Tiefgarage

1.OG: ca. 319 m² Bürofläche 2.OG: ca. 283 m² Bürofläche Pkw-Stellplätze: Zur Verfügung stehen 20 Parkplätze in der Tiefgarage Freie Mietflächen: Immobilie und Lage: Ausstattung: Verkehrsanbindung: Mietpreise: Vermieterkontakt: 1.OG: ca. 319 m² Bürofläche 2.OG: ca. 283 m² Bürofläche Pkw-Stellplätze: Zur Verfügung stehen 20 Parkplätze

Mehr

Den Augenblick genießen! Details. Lage:

Den Augenblick genießen! Details. Lage: Den Augenblick genießen! Lage Die zeitlose Doppelhaushälfte befindet sich im Ortsteil Leubas im Norden der kreisfreien Stadt Kempten in einem gewachsenen Wohngebiet in ruhiger Lage. Eine Grundschule und

Mehr

Dkfm. Dirk Dose. Sehr geehrter Kunde! Wir freuen uns, Ihnen folgende Immobilie anbieten zu können: Wohnung / Büro

Dkfm. Dirk Dose. Sehr geehrter Kunde! Wir freuen uns, Ihnen folgende Immobilie anbieten zu können: Wohnung / Büro BONREAL Immobilienvermittlung GmbH Kärntner Ring 5-7 (7. Stock), A-1010 Wien Tel: 0664-266 73 25 Fax: 01-253 672 218 23 office@bonreal.com Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG IBAN: AT843200000012320966,

Mehr

Ihr Platz an der Sonne!

Ihr Platz an der Sonne! Passivhausprojekt St. Andrä a.d. Traisen Flurweg Die FOX Energie-Schlau-Haus Bauträger GmbH errichtet in St. Andrä an der Traisen vier schöne Einfamilienhäuser Ihr Platz an der Sonne! 1 FOX Energie-Schlau-Haus

Mehr

Antrag der Grünen Alternative Favoriten

Antrag der Grünen Alternative Favoriten Betreff: Erhalt des Kinderbauernhofes im Kurpark Oberlaa Die zuständigen Stellen (MA 42) bzw. die zuständige Stadträtin für Umwelt, Frau Mag.a Ulrike Sima, werden ersucht den Erhalt des Kinderbauernhofes

Mehr

Große Neubauhauptmiete im Dachgeschoß

Große Neubauhauptmiete im Dachgeschoß Große Neubauhauptmiete im Dachgeschoß Neubauhauptmiete in der Van der Nüllgasse im Dachgeschoß mit einer kleinen Terrasse, unbefristet und ablösefrei wartet auf Sie. Baujahr 1995, 104m² groß und auf 2

Mehr

Lärmregister Friedrichshain: Stand Januar 2013

Lärmregister Friedrichshain: Stand Januar 2013 16.01.13 18:09 Friedrichshain: Stand Januar 2013 Das, des Stadtteilbüro Friedrichshain wurde in Zusammenarbeit mit "Bürgerinitiative Lärm" erarbeitet. Hinweise zu Verstößen des Lärm- und Immossionsschutz-Gesetzes,

Mehr

Geschäftshaus Skyline

Geschäftshaus Skyline VERMIETUNGS- EXPOSÉ Geschäftshaus Skyline Heiligenstädter Straße 31 1190 Wien Wien, 10.05.2017 KGAL ASSET MANAGEMENT ÖSTERREICH GMBH Dresdner Straße 45 1200 Wien Telefon +43 1 33 44 829-0 office.wien@kgal.de

Mehr

Fragebogen für Mitarbeiter/innen in Beratungsstellen für Menschen mit Behinderungen im Kreis Olpe

Fragebogen für Mitarbeiter/innen in Beratungsstellen für Menschen mit Behinderungen im Kreis Olpe Fragebogen für Mitarbeiter/innen in Beratungsstellen für Menschen mit Behinderungen im Kreis Olpe Wir möchten Sie bitten, diesen Fragebogen ausfüllen. Der Fragebogen soll bis m 19.3.2011 an die Universität

Mehr

Exposé. über das Wohnbaugrundstück. im Wohnbaugebiet Adelheider Straße/Ziethenweg

Exposé. über das Wohnbaugrundstück. im Wohnbaugebiet Adelheider Straße/Ziethenweg Exposé über das Wohnbaugrundstück im Wohnbaugebiet Adelheider Straße/Ziethenweg Objektbeschreibung Die Stadt Delmenhorst beabsichtigt den Verkauf eines Wohnbaugrundstückes zur Errichtung von zwei Mehrfamilienhäusern.

Mehr

Venedig.com - Experte für Venedig

Venedig.com - Experte für Venedig Der People Mover Juli 2017 Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung, Copyright 2 Überblick 3 Strecken Plan 4 Die Haltestelle am Piazzale Roma 5 Die Haltestelle im Hafen 6 Die Haltestelle am Tronchetto 7 Die

Mehr

Wohnlage für Anspruchsvolle!! Gemütliches, helles Reihenhaus zu vermieten!!!

Wohnlage für Anspruchsvolle!! Gemütliches, helles Reihenhaus zu vermieten!!! Wohnlage für Anspruchsvolle!! Gemütliches, helles Reihenhaus zu vermieten!!! B.Greither Immobilien & Bauberatung Pasingerstraße 90, 82166 Gräfelfing 1/10 Eckdaten Objektart Reihenhaus Balkon/Terrasse Ja

Mehr

10. BEZIRK UND ANGRENZENDE REGIONEN DES 4. UND 5. BEZIRKS HANDEL UND KONSUM ILLEGALER DROGEN IM ÖFFENTLICHEN RAUM

10. BEZIRK UND ANGRENZENDE REGIONEN DES 4. UND 5. BEZIRKS HANDEL UND KONSUM ILLEGALER DROGEN IM ÖFFENTLICHEN RAUM 10. BEZIRK UND ANGRENZENDE REGIONEN DES 4. UND 5. BEZIRKS HANDEL UND KONSUM ILLEGALER DROGEN IM ÖFFENTLICHEN RAUM ERHEBUNGSBERICHT SEPTEMBER BIS NOVEMBER 1999 TEAM FOCUS 10. BEZIRK UND ANGRENZENDE REGIONEN

Mehr

Quality Living beim Schlossquadrat.

Quality Living beim Schlossquadrat. Qualität, auf die Sie bauen können. Quality Living beim Schlossquadrat. 1050 Wien, Nikolsdorfer Gasse 35-37 www.nikolsdorfergasse35.at Image 2013 www.oln.at Zentrumsnah mit bester Verkehrsanbindung und

Mehr

Wohnen und Leben in Leipzig-Grünau 2004

Wohnen und Leben in Leipzig-Grünau 2004 Dr. Sigrun Kabisch, Dr. Matthias Bernt, Dipl. Soz. Annett Fritzsche Wohnen und Leben in Leipzig-Grünau 2004 Einwohnerbefragung im Rahmen der Intervallstudie Leipzig-Grünau 1979-2004 UFZ-Umweltforschungszentrum

Mehr

MEINE ERSTE WOHNUNG IN BEGEHRTER UMGEBUNG

MEINE ERSTE WOHNUNG IN BEGEHRTER UMGEBUNG MEINE ERSTE WOHNUNG IN BEGEHRTER UMGEBUNG 1020 Wien, Österreich Nähe: Prater - Messe Wien - WU neu Eckdaten Objektnummer 121006 Wohnfläche: ca. 78,41 m² Nutzfläche: ca. 89 m² Eigentumsform: Wohnungseigentum

Mehr

SICHERHEITSMERKBLATT für Arbeiten im AWP - Betriebsgelände

SICHERHEITSMERKBLATT für Arbeiten im AWP - Betriebsgelände ADRIA-WIEN PIPELINE GmbH St. Ruprechter Str. 113 9020 Klagenfurt am Wörthersee SICHERHEITSMERKBLATT für Arbeiten im AWP - Betriebsgelände AWP - Tel.Nr.: +43 (0)800 / 21 00 15 (0-24 Uhr) +43 (0)4718 / 315-0

Mehr

Business Base CITYPORT11

Business Base CITYPORT11 Business Base CITYPORT11 Simmeringer Haupstrasse 24, 1110 Wien Servicierte Großflächen von 100 bis 800 m² Revitalisierung Frühjahr 2011 ALU Fassade neu (Umbau Frühjahr 2011) Empfang (fertiggestellt) Entree

Mehr

WOHNEN IM SECHSTEN 1060 WIEN, MOLLARDGASSE 22

WOHNEN IM SECHSTEN 1060 WIEN, MOLLARDGASSE 22 WOHNEN IM SECHSTEN 1060 WIEN, MOLLARDGASSE 22 1 LAGE: ZWISCHEN EINKAUFSMEILE UND GEWÜRZDUFT Die Liegenschaft befindet sich in Mariahilf, dem charmanten 6ten Wiener Bezirk, der von der beliebten Mariahilfer

Mehr

HAUS ZUM KAUFEN 1210 Wien, Freiheitsplatz 5

HAUS ZUM KAUFEN 1210 Wien, Freiheitsplatz 5 HAUS ZUM KAUFEN 1210 Wien, Freiheitsplatz 5 OBJEKTDATEN Grundfläche: 760 m² Nutzfläche: 220m² Bauklasse: GB I 4,5m g BB KAUFPREIS (VB): 520.000 EINMALKOSTEN Grunderwerbsteuer: Eigentumseintragungsgebühr:

Mehr

Die meisten Befragten, die in diesem Sommer schon Urlaub hatten, haben sich in diesem gut (42 %) oder sogar sehr gut (45 %) erholt.

Die meisten Befragten, die in diesem Sommer schon Urlaub hatten, haben sich in diesem gut (42 %) oder sogar sehr gut (45 %) erholt. Urlaub Datenbasis: 1.010 Personen, die diesen Sommer schon Urlaub hatten Erhebungszeitraum: 27. Juli bis 7. August 2017 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: DAK-Gesundheit Die

Mehr

Wohnen im Dialog. ZUSAMMEN für eine gute NACHBARSCHAFT

Wohnen im Dialog. ZUSAMMEN für eine gute NACHBARSCHAFT Wohnen im Dialog ZUSAMMEN für eine gute NACHBARSCHAFT Kooperation und Synergie- Unsere Partner und WIR: Die Mitarbeiter von Wohnen im Dialog nehmen eine Schnittstellenfunktion zwischen den Anliegen von

Mehr

OBERWART SÜD OBERWART

OBERWART SÜD OBERWART OBERWART SÜD OBERWART DER WIRTSCHAFTSSTANDORT OBERWART Oberwart liegt im südlichen Burgenland und ist Bezirksvorort des gleichnamigen Bezirkes mit ca. 54.000 Einwohnern. Das Gemeindegebiet von Oberwart

Mehr

Quality Living beim Kutschkermarkt

Quality Living beim Kutschkermarkt Qualität, auf die Sie bauen können. Quality Living beim Kutschkermarkt 18., Theresiengasse 53-55 / Kreuzgasse 8 www.theresiengasse53.at AW Architekten Modern, bequem, durchdacht und optimal erreichbar.

Mehr

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE Das Wahlprogramm von Bündnis 90/DIE GRÜNEN GAL Hamburg zur Bürgerschaftswahl am 20.02.2011 So können es alle verstehen Wahl-Programm der GAL in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl

Mehr

IHR RAIFFEISEN IMMOBILIEN - ANGEBOT

IHR RAIFFEISEN IMMOBILIEN - ANGEBOT IHR RAIFFEISEN IMMOBILIEN - ANGEBOT Seite 1 von 9 Sehr geehrter Kunde! 23.03.2016 Ich bedanke mich für Ihr Interesse und darf Ihnen nachfolgende Liegenschaft anbieten. Für weitere Informationen sowie die

Mehr