Company Report. Uranium Energy Corp. Rohstoffe. Strahlende Aussichten für ein herausragendes Uran-Unternehmen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Company Report. Uranium Energy Corp. Rohstoffe. Strahlende Aussichten für ein herausragendes Uran-Unternehmen"

Transkript

1 Datum der Veröffentlichung: Uranium Energy Corp. Rohstoffe > Click here for Disclaimer Strahlende Aussichten für ein herausragendes Uran-Unternehmen Rating (12 Monate): Spekulativ Kaufen seit Letzte Ratingänderung: Ersteinschätzung Kursziel: 11,60 EUR seit: Kurs ( ; 15:28): 3,49 EUR Hoch/Tief 52 W: 3,42 / 1,63 EUR Nächstes Research: Q Wichtige Kennzahlen (Geschäftsjahr per ) In EUR e 2007e Liquide Mittel 3 7,5 20 Bilanzsumme Langfristige Verbindlichkeiten Eigenkapital Zahl der Aktien in Mio Eigenkapital pro Aktie 0,41 0,80 3,33 Uran-Ressourcen (Mio. lbs) 10, Bewertung pro lbs in USD 7,3 3,9 2,5 Liegenschaften in ha 4, EUR = 1,20 USD Quelle: Analyst: Curtis Schneekloth, CFA - Finanzanalyst - Telefon: (+49) (0) 621 / curtis.schneekloth@midas-research.de Basisdaten Zahl der Aktien: Börsenwert: ,62 EUR Streubesitz: Aktien Reuters-Symbol: URME.OB XETRA-Symbol: U6Z.ETR WKN: A0JDRR ISIN: US Börsen: NASDAQ OTC BB, Frankfurt Tagesumsatz: ca Aktien Info: Uranium Energy entwickelt mehrere Uranoxid-Vorkommen im Südwesten der USA und beschäftigt die führenden Experten im Aufbau von Uranoxid-Bergbaubetrieben. Die Projekte haben ein geschätztes Uranoxid-Vorkommen von 36,7 Mio. Pfund mit einem Marktwert von 1,2 Mrd. EUR. Auf der Grundlage der Ressourcengröße und Annahmen u.a. zu Produktionskosten, haben wir einen fundamentalen Unternehmenswert von 264 Mio. EUR bzw. 11,60 EUR pro Aktie ermittelt. Der Vergleich mit dem Börsenwert pro Ressourceneinheit von anderen Unternehmen der Branche ergab für Uranium Energy einen fairen Wert von 18,06 EUR pro Aktie. Beide Bewertungsmethoden zeigen eine deutliche Unterbewertung der Aktie, die derzeit mit 3,49 EUR gehandelt wird, auf. Wir empfehlen die Aktie daher zum Kauf mit Kursziel 11,60 EUR auf der Basis des fundamentalen Unternehmenswertes. Aufgrund der Unsicherheit über die exakte Größe der Ressourcen stufen wir die Aktie als spekulativ ein. Seite 1 von 10

2 Unternehmensprofil Uranium Energy Corp. ist ein Rohstoff-Unternehmen mit Sitz in Austin, Texas, USA, das sich auf die Exploration und Entwicklung von Uranoxid-Vorkommen im Südwesten der USA spezialisiert hat. Die mehr als 13 Uranoxid-Projekte des Unternehmens liegen in den US-Gliedstaaten Texas, Wyoming, Arizona, Colorado und Utah (siehe Karte). Büros sind auch in Corpus Christi in Texas und in Casper in Wyoming. Uranoxid U 3 O 8 ist das erste Zwischenprodukt, das beim Abbau von Uranerzen gewonnen wird. Das im Bergbau abgebaute Uranerz wird in Erzmühlen zerkleinert. Das Erzpulver wird dann in einem Schwefelsäurebad ausgewaschen (alternatives in-situ Leaching siehe unten). Das Resultat ist ein gelborangefarbenes Pulver (sog. Yellowcake). Zur Verwendung zur Elekrizitätserzeugung in Atomkraftwerken ist noch ein aufwändiger Anreicherungsprozess erforderlich. Projekte von Uranium Energy in den US-Gliedstaaten Utah Wyoming Casper Colorado Arizona Texas Corpus Christi Austin Die Projekte: Zusammenfassung Projekte nach US-Gliedstaat Texas: Goliad-Projekt (fortgeschritten), Bohrungen: Fuß in 400 Löchern plus weitere Fuß an Erkundungsbohrungen durch Moore Energy 1989, Ressource bestehend aus 4 Zonen in 90 bis 450 Fuß Tiefe Arizona: Artillery-Peak-Projekt bestehend aus 50 Claims (Gebietsansprüche), zuvor von Homestake und Oklahoma Public Services exploriert, Gehalt: 0,11% Uranoxid, vergleichbare Transaktion: angrenzende Liegenschaften vor kurzem für 1 Mio. USD und 3 Mio. Aktien verkauft; Ester-Basin-Projekt: 10 Claims, zuvor von Homestake bebohrt; Crown-Canyon-Projekt: 20 Claims, zuvor von Uranerz bebohrt; Dry-Mountain- Projekt: 28 Claims, zuvor umfassend von Noranda bebohrt; im gleichen geologischen Trend liegt die 50 Mio. lbs große Anderson-Mine Wyoming: Shirley-Basin- und Wind-River-Basin-Projekt, Bohrdaten für das Gebiet SE Wind River Basin und Explorationsdaten aus 50 Jahren liegen vor Colorado: ehemalige Carnotite-Mine: 18 Claims, Gehalte: 0,08 bis 0,92% Uran, 0,1% Vanadium, historische Ressource: 2,6 Mio. lbs. Uran; ehemalige Raven-Mine: 22 Claims, t abgebaut mit 0.29% Uran und 1,84% Vanadium; ehemalige Triangulation- Whitney-Minen: 12 Claims, t abgebaut mit 0,33% Uran und 2,26% Vanadium und t mit 0,22% Uran und 1,63% Vanadium; Crain Lease: 640 acre, lbs angezeigte Ressourcen mit 0,1% Uran Projektflächen (in acres) Historisch ermittelte Uran-Ressourcen in Mio. lbs basierend auf basierend auf die noch umfangreiche weniger erworben n Bohrungen umfangreichen werden Explorationsarbeiten ,2 (0,076% Uranoxid- Gehalt) 5,0 8,0 (Lizenz erwartet) Seite 2 von 10 Summe 18, ,0 10,0 12, ,0 3,0 4, ,0 2,0 Utah (die Projekte von Colorado erstrecken sich teilweise nach Utah) 600 0,5 0,5 Insgesamt ,7 18,0 8,0 36,7 1 lbs = 1 britisches Apotheker-Pfund (troy pound) = 0,3732 kg; 1 acre = m 2 = 0, km 2

3 Bis Jahresende will das Unternehmen weitere acre an Uran-Liegenschaften in Texas erwerben, was die Ressourcen weiter erhöhen sollte. Unterstellt man ähnliche Uran-Konzentrationen wie auf den bisherigen Liegenschaften, dann würde sich die Ressource und damit der weiter unten ermittelte Unternehmenswert verdoppeln. Neben den Liegenschaften selbst, besitzt Uranium Energy als weiteres Asset sieben Datenbanken bestehend aus geologischen Daten, die z.b. aus Explorationsbohrungen Nach unserer Interpretation handelt es sich bei den Ressourcen aus der Spalte basierend auf umfangreichen Bohrungen um Ressourcen der Kategorie measured and indicated, also Gemessene und Angezeigte Ressourcen. Die Ressourcen der Kategorie basierend auf weniger umfangreichen Explorationsarbeiten sind aus der Kategorie inferred, deutsch: abgeleitet (z.b. aus begrenzten Bohrungen). Eine Hochstufung in die Kategorie proven (nachgewiesen) erfordert weitere Bohrungen und/oder eine Untersuchung, ob die Ressourcen auch wirtschaftlich abgebaut werden können. zusammengetragen wurden. Auf der Grundlage dieser Daten kann das Unternehmen mit einer höheren Genauigkeit und damit mit einer höheren Wahrscheinlichkeit, wirtschaftlich abbaubahre Rohstoff-Lagerstätte identifizieren und erwerben. Die Daten ersetzen Explorationsarbeiten, die dem Unternehmen schätzungsweise 9 Mio. USD gekostet hätten. Ein weiteres nicht zu unterschätzendes Asset: Harry Anthony, Chief Operating Officer und Director von Uranium Energy, und Doug Norris, Ingenieur des Unternehmens, haben jeden der fünf produzierenden Uranoxid-Bergbaubetriebe in den USA entworfen, gebaut, betrieben und/oder verwaltet. Insofern gibt es die Ansicht, dass diese beiden Experten die einzigen sind, die einen neuen Uranoxid-Gewinnungsbetrieb aufbauen können. Es spricht für die hohe Qualität der Projekte, dass Harry Anthony auch Aktionär von Uranium Energy ist. Uranium Energy beschäftigt auch Experten, die bereits bei anderen Unternehmen die gleichen Lagerstätten entwickelt haben, wie Clyde Yancey, der das Goliad-Projekt in Texas seit mehr als 25 Jahren kennt. Der nächste Entwicklungsschritt des Unternehmens wird es sein, die Goliad-Mine in Produktion zu bringen. Bestätigungsbohrungen bestehend aus 70 Bohrungen bis zu einer Tiefe von 450 Fuß sind jetzt genehmigt worden. Die Ergebnisse werden im Juli erwartet. Im Vergleich zu herkömmlichem Bergbau kann der ISL-Bergbaubetrieb (Beschreibung siehe unten) in Texas mit einem Budget von 15 Mio. USD (Kapazität 1 Mio. lbs pro Jahr, Jahresumsatz: ca. 40 Mio. USD) in relativ kurzer Zeit errichtet werden. ISL-Bergbau In-Situ Leaching (ISL) heißt zu deutsch Laugung an der ursprünglichen Stelle und bedeutet, dass Uranoxid direkt aus der Uranoxid führenden Gesteinsschicht mittels einer chemischen Lösung herausgelöst wird, anstatt das Uranerz mittels Baggern abzubauen und erst anschließend das Uranoxid aus dem zerkleinerten Gestein herauszulösen. Dazu wird über ein Bohrloch die chemische Lösung in die Uranerz führende Gesteinsschicht gepresst. Uranoxid löst sich vom Gestein und tritt zur Lösung über. Über ein nahes, anderes Bohrloch wird die Lösung an die Oberfläche gepumpt und der weiteren Verarbeitung zugeführt. Seite 3 von 10

4 Durch den Wegfall des Abbaus mittels Baggern ist diese Methode besonders kostengünstig mit Produktionskosten pro lbs ab 3,7 bis 7,6 USD pro lbs (Quelle: ons/pdf/te_1425_web.pdf). Aktionärsstruktur 14% bzw Aktien Golden West Investments Ltd. 5% bzw Aktien Amir Adnani, Chief Executive Officer, President, Director 4% bzw Aktien Randall Reneau, Chief Exploration Officer, Director 2% bzw Aktien Harry Anthony, Chief Operating Officer, Director 53% bzw Aktien Verkaufsbeschränkung nach Regulation 144, darunter Gründer und weiteres Management von Uranium Energy 21% bzw Aktien Streubesitz 100% bzw Aktien Insgesamt Der Markt für Uranoxid Die Preise für Energie-Rohstoffe, wie Uranoxid, haben in den letzten Jahren und Monaten stetig neue Höhen erklommen. Der nebenstehende Chart zeigt die Preisentwicklung für Uranoxid (Quelle: The Ux Consulting Company, LLC, Der Preis für Uranoxid am war 41,50 USD pro lbs und hat sich seit 2000 ungefähr vervierfacht. Der Grund für den langjährigen Preisanstieg für Energie-Rohstoffe liegt im Wachstum der Weltwirtschaft gleichbedeutend mit steigender Güterproduktion und steigendem Energieverbrauch. Nebenstehende Abbildung zeigt, dass die Welt- Wirtschaftsleistung, gemessen am Bruttoinlandsprodukt sich seit 1970 mehr als verdoppelt hat (Quelle: Vereinte Nationen). Das Die Entwicklung des Preises für Uranoxid in USD pro lbs Bruttoinlandsprodukt der Welt in Mrd. USD Seite 4 von 10

5 Wirtschaftswachstum in den letzten Jahren kam vor allem aus den aufstrebenden Schwellenländern, wie China, Indien, Brasilien und Russland. Die gesteigene Nachfrage nach Energie bzw. nach Elektrizität wirkt sich über eine höhere Auslastung der weltweit 443 Atomkraftwerke auf die Uranoxid-Nachfrage aus. Die Atomkraftwerke verbrauchen jährlich rund 175 Mio. lbs des Rohstoffs. Auf der Angebotsseite werden im Bergbau jährlich rund 102 Mio. lbs Uranoxid produziert die so genannte Primärproduktion (Quelle: Die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage von 73 Mio. lbs wird ausgeglichen durch ein Angebot an Uran aus der Zerlegung von Atomwaffen (Uran aus russischen Atomwaffen soll 6% des Uranangebots ausmachen), aus der Wiederaufbereitung und aus gelagertem Uran. Bis 2025 soll der Anteil dieses Sekundärangebot von derzeit 40% auf 20% fallen. Insbesondere der Anteil aus der Zerlegung russischer Atomwaffen soll bis 2013 wegfallen. Es wird deutlich, dass das nachhaltige Angebot an Uranoxid nicht zur Befriedigung der Nachfrage ausreicht. Hinzu kommt, dass aktuell 27 Atomkraftwerke gebaut werden, die die Nachfrage innerhalb von rund 5 Jahren um geschätzte 11 Mio. lbs bzw. 6% erhöhen. Rechnet man mit einem baldigen Wegfall des Uranangebots aus zerlegten Atomwaffen (und/oder gelagertem Uranoxid), dann ergibt sich eine Angebotslücke von geschätzten 84 Mio. lbs jährlich (175 Mio. lbs + 11 Mio. lbs Mio. lbs). Entsprechend wird dies auf steigende Preise für Uranoxid wirken. Übrigens, entsprechend ihrem starken Wirtschaftswachstum werden von den derzeit 27 neu gebauten Atomkraftwerken 8 in Indien, 4 in Russland, 3 in China und 2 in Taiwan (China) gebaut. Die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind auch weiterhin günstig, so dass dieses starke Wachstum (z.b. China + 9,4% in 2005) sich über Jahrzehnte fortsetzen kann. Für die Energiemärkte bedeutet dies steigende Nachfrage. Weitere Gründe für steigende Nachfrage insbesondere nach Elektrizität aus Atomkraftwerken sind auch die geringen Kosten pro Einheit des erzeugten Stroms und die geringe Klimabelastung im Vergleich zu Erdgas, Kohle und Erdöl. Eine allgemeine Ablehnung von Atomenergie wie in Deutschland ist nur in bestimmten Ländern zu finden. In den USA, ein bedeutender Uranoxid-Verbraucher, setzt die aktuelle Regierung verstärkt auf den Ausbau der Atomkraft angesichts der dramatisch gestiegenen Preise für die anderen Energie-Rohstoffe. Auf der Angebotsseite, den Uran-Bergbauunternehmen, initiiert zwar das höhere Preisniveau auch eine höhere Produktion, aber es werden eben nur diejenigen Vorkommen gefördert, die bei den aktuell höheren Preisen wirtschaftlich abbaubar sind. So gesehen ist ein Rückgang der Preise ausgeschlossen. Andererseits könnten neue Explorationen nach Uranoxid wirtschaftlich abbaubare Vorkommen entdecken. Jedoch sind Entdeckungen von großen Vorkommen seltener geworden (aus der Ölbranche: siehe Abbildung rechts: grüne Balken = neue Funde in Mrd. Barrel pro Jahr, rot = erwartet, blaue Linie = Ölverbrauch in Mio. Barrel pro Tag). Seite 5 von 10

6 Hinzu kommt: Es werden Anlageinstrumente kreiert, die es ermöglichen, direkt in Uranoxid anzulegen, wie es beispielsweise von Uranium Participation Corp. angeboten wird. Dies bedeutet zusätzliche Nachfrage nach Uranoxid durch Kapitalanleger. Wichtig ist auch die Erkenntnis, dass der Preis für Uranoxid nur einen kleinen Anteil der Stromerzeugungskosten bei Atomkraftwerken ausmacht (20%) im Gegensatz beispielsweise zu Erdgaskraftwerken (75%). Das bedeutet, dass ein gestiegener Preis für Uran kaum zu einem Rückgang der Nachfrage nach dem Rohstoff führen wird. Fazit: Sowohl die Entwicklung auf der Angebots- als auch auf der Nachfrageseite sprechen für hohe und langfristig steigende Preise für Uranoxid. Bewertung Aufgrund des frühen Entwicklungsstadiums von Uranium Energy bzw. seiner Projekte, ist nur eine sehr vereinfachende, überschlägige Bewertung möglich. Auf Basis der Uran-Ressourcen auf Seite 2 errechnet sich der Wert des Unternehmens bzw. seiner Projekte: 36,7 Mio. lbs x (41,50 USD pro lbs Verkaufspreis - 5,65 USD Produktionskosten) x (1-35% Steuersatz) / (1 + 10% Diskontierungszins) 10 Jahre bis zur durchschnittlichen Produktion = 330 Mio. USD = 264 Mio. EUR 1 EUR = 1,25 USD Viele der Parameter sind notwendigerweise subjektiv festgelegt worden. Wir erhalten einen Unternehmenswert von 264 Mrd EUR. Im Vergleich zur derzeitigen Marktkapitalisierung von 79 Mio. EUR ist das ein Anstieg um 234%. Diskussion der Bewertungsparameter Als Preis für Uranoxid haben wir den aktuellen Preis am von 41,50 USD pro lbs Uranoxid verwendet (Quelle: Es besteht Unsicherheit über den Umfang der Ressourcen. Es könnte sich herausstellen, dass ein kleiner oder ein großer Anteil der vermuteten Ressourcen, die in der Tabelle 2 angegeben sind, entweder nicht vorhanden ist (z.b. geringere Uran-Konzentration oder nicht durchgängige Vererzungszonen) oder nicht wirtschaftlich abgebaut werden kann. Es ist derzeit auch nicht möglich, der Existenz der Ressourcen eine Wahrscheinlichkeit zuzuordnen. Insofern muss jegliche Bewertung als spekulativ angesehen werden. Die Produktionskosten im Uranbergbau können für die Projekte von Uranium Energy noch nicht vorausgesagt werden. Die Projekte könnten sich wohl für das so genannte insitu leaching (siehe oben) eignen. Die Produktionskosten bei dieser Methode können besonders geringe Werte zwischen 3,7 und 7,6 USD pro lbs erreichen (Quelle: Gewöhnlich werden die Produktionskosten für Uranresourcen eingeteilt in die Bereiche weniger als 15, zwischen 15 und 30, zwischen 30 und 49 und mehr als 49 USD pro lbs. Die Abbaukosten sind beispielsweise abhängig von der Art des Bergbaus (in-situ leaching, Tagebau, Untertagebau), dem Gesteinstyp (Sandstein oder schwarzer Schiefer) und der Tiefe der abzubauenden Zonen. In der Sensitivitätsanalyse unten betrachten wir den Unternehmenswert bei unterschiedlich hohen Produktionskosten. Wir verwenden Seite 6 von 10

7 zunächst 5,65 USD pro lbs, was dem Mittelwert aus den oben genannten Werten für insitu Leaching entspricht. Die Anwendung eines Steuersatzes von 35% ist bei Unternehmen aus den USA üblich. Ein Diskontierungszins von 10% ist üblich bei der Bewertung von Rohstoff-Projekten und unterstellt ein geringes Risiko (für den Fall, dass sich die Projekte in einem fortgeschrittenen Stadium befinden). Wir unterstellen damit bewußt, dass die Ressourcen tatsächlich wie vermutet vorhanden sind. Die tatsächlich vorhandene hohe Unsicherheit berücksichtigen wir absolut gleichwertig mit dem Attribut spekulativ zu unserer Empfehlung. Damit soll die hohe Unsicherheit über den Wert der Ressourcen bzw. des Unternehmens zum Ausdruck kommen. Sensitivitätsanalyse: Variation von Bewertungsparametern Die folgende Tabelle zeigt, wie der Unternehmenswert vom Uranpreis, von den Produktionskosten und von der Zeit bis zur Produktion der Hälfte der Ressourcen abhängt. Wir verzichten auf die Betrachtung des Unternehmenswerts unter Variation von Ressourcengröße und Diskontierungszins, weil wir dies, wie oben erläutert bereits durch das Attribut spekulativ berücksichtigt haben. Unternehmenswert in Mio. EUR Uranpreis in USD pro lbs Jahre bis zur durchschnittlichen Produktion Produktionskosten in USD pro lbs Der Tabelle kann entnommen werden, dass der Unternehmenswert stark schwankt, sobald die Bewertungsparameter zusammen positivere oder negativere Werte annehmen. Beispielsweise steigt der Unternehmenswert von 264 auf 453 Mio. EUR, sobald der Uranpreis auf 50 USD steigt, die Produktionskosten auf 3,7 USD fallen und die Ausbeutung der Hälfte der Ressourcen nach 7 Jahren erfolgt. Seite 7 von 10

8 Fundamentaler Wert pro Aktie Zahl der Aktien Unternehmenswert in Mio. EUR , , , , , ,98 Auf jeden Fall wird das enorme Potenzial der Aktie des Unternehmens deutlich. Der Kurs der Aktie von Uranium Energy liegt derzeit bei nur 3,49 EUR. Eine Steigerung auf 11,60 Euro bedeutet daher einen Anstieg um das 3,3-fache bzw. eine Steigerung um 232%. Vergleich mit ähnlichen Unternehmen Eine weitere Möglichkeit zur Bewertung von Uranium Energy ist der Vergleich mit dem Börsenwert pro Einheit an Ressource von Unternehmen, die im gleichen Sektor tätig sind. Unternehmen Land Aktienkurs in lokaler Währung Börsenwert in Mio. USD Uranoxid- Ressourcen in Mio. lbs Börsenwert pro Ressourceneinheit in USD pro lbs Areva France 621, ,0 27,9 Cameco Kanada 47, ,0 15,5 Energy Resources of Australia (ERA) Australia 15, ,0 8,6 Paladin Resources Australia 5, ,0 9,2 Urasia Energy Kanada 3, ,8 11,6 SXR Uranium One Kanada 10, ,0 6,7 UEX Corp Kanada 4, ,3 30,7 Denison Mines Kanada 16, ,0 22,8 Mega-Uranium Kanada 8, ,2 20,2 Uranium Resources USA 7, ,3 5,9 Uranium Participation Corporation Kanada 9, ,0 62,1 Summit Resources Australia 1, ,5 5,7 U S Energy USA 6, ,2 13,2 Uranerz Energy USA 2, ,4 6,7 Summe/Durchschnitt ,5 17,6 Uranium Energy USA 3, ,2 2,7 Die Unternehmen werden durchschnittlich mit 17,6 USD pro lbs an Uranoxid-Ressource an der Börse bewertet im Gegensatz zu Uranium Energy mit einem Börsenwert von nur 2,7 USD pro lbs. Wir wenden die Bewertung der Vergleichsunternehmen auf Uranium Energy an: 17,6 USD pro lbs x 29,2 Mio. lbs = 514 Mio. USD = 411 Mio. EUR = 18,06 EUR pro Aktie 1 EUR = 1,25 USD Im Vergleich zum derzeitigen Börsenwert von 79 Mio. EUR bzw. 3,49 EUR ist dies wiederum eine Steigerung um den Faktor 5 bzw. um 417%. Seite 8 von 10

9 Fazit Uranium Energy beschäftigt die beiden Experten die an jedem produzierenden Uran- Bergbaubetrieb in den USA beteiligt waren. Darüber hinaus ist einer der beiden wesentlicher Aktionär des Unternehmens. Dies spricht für die hohe Qualität, d.h. für die Wirtschaftlichkeit und das Volumen der abbaubaren Uran-Ressourcen des Unternehmens: Das wichtigste Projekt ist Goliad in Texas. Innerhalb eines Jahres ist hier die Errichtung eines Abbaubetriebes für rund 15 Mio. USD möglich, der dann pro Jahr 1 Mio. lbs Uranoxid fördern und einen Umsatz von 40 Mio. USD pro Jahr und einen Gewinn von 34 USD pro Jahr generieren könnte. Insgesamt besitzt das Unternehmen Uranoxid-Ressourcen von 36,7 Mio. lbs in unterschiedlichen Entwicklungsstadien auf verschiedenen Projekten. Diese haben einen Marktwert von derzeit rund 1,5 Mrd. USD bzw. 1,2 Mrd. EUR. Auf der Grundlage der Ressourcen des Unternehmens haben wir einen fundamentalen Wert von 264 Mio. EUR bzw. 11,60 EUR pro Aktie ermittelt. Ein Vergleich von Uranium Energy mit dem Börsenwert pro Ressourceneinheit von anderen Unternehmen aus der Branche zeigte, dass Uranium Energie erst mit 18,06 EUR pro Aktie fair bewertet wäre. Beide Bewertungsmethoden zeigen eine deutliche Unterbewertung der Aktien von Uranium Energy auf, die derzeit mit nur 3,10 EUR gehandelt werden und sich somit zum fundamentalen Wert ungefähr vervierfachen oder zum fairen Wert aus dem Vergleich mit ähnlichen Unternehmen fast versechsfachen könnte. Deshalb empfehlen wir die Aktie zu kaufen. Wir legen das Kursziel entsprechend dem fundamentalen Wert mit 11,60 EUR fest. Aufgrund der Unsicherheit über die exakte Größe der Ressourcen stufen wir die Aktie als spekulativ ein. Seite 9 von 10

10 Wechselkurs: 1 EUR = 1,25 USD Quellen: Edgar Online Uranium Energy Corp. MIDAS Research GmbH American Nuclear Society International Energy Agency Uranium Information Center US Department of Energy Ux Consulting World Nuclear Association MIDAS Research Abo Möchten Sie unsere Analysen auch direkt per erhalten, registrieren Sie sich bitte auf unserer Web Site unter RESEARCH ABO Haftungsausschluss / Disclaimer This report is not suited for any individuals resident in any jurisdiction in which access to such reports is regulated by applicable laws. No investment decision must be based on any aspect of, or statement in, this report. If you are uncertain if this might apply in your case you should not access and consider this report. Die vorliegende Publikation wurde von der MIDAS Research GmbH erstellt. Sie stellt lediglich eine unverbindliche Einschätzung der Entwicklung an den Kapitalmärkten sowie von börsennotierten Gesellschaften dar und gibt Auskunft über die Zusammensetzung bzw. Veränderung des von der MIDAS Research GmbH zusammengestellten Musterportfolios. Zweck der Publikation ist die Bereitstellung von Informationen zur persönlichen Meinungsbildung. Sie ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte und kann auch keine Anlageberatung ersetzen. Jeder Leser bleibt aufgefordert, zwecks Erörterung eines möglichen Kaufs oder Verkaufs eines oder mehrerer der nachstehend beschriebenen Wertpapiere vor einer solchen Maßnahme seinen Anlageberater zu konsultieren. Die dieser Publikation zugrunde liegenden Daten und Fakten sind keiner eigenständigen Prüfung im Sinne eines rechtsverbindlichen Due-Dilligence-Verfahrens durch die MIDAS Research GmbH unterzogen worden und die MIDAS Research GmbH übernimmt trotz sorgfältiger Analyse keinerlei Haftung für den Inhalt dieser Publikation. Sofern in der Publikation zukunftsgerichtete Aussagen insbesondere zur Kursentwicklung von Wertpapieren oder Geschäftsentwicklung von Unternehmen getroffen werden, handelt es sich um Prognosen. Die Eintrittswahrscheinlichkeit der prognostizierten Umstände unterliegt erheblichen Risiken und kann in keiner Weise zugesichert werden. Die in der Publikation geäußerten Einschätzungen sowie Angaben zum Musterportfolio der MIDAS Research GmbH haben nur Gültigkeit für den Zeitpunkt des auf der Publikation vermerkten Redaktionsschlusses und können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern oder geändert haben. Weder die MIDAS Research GmbH noch sonstige mit der MIDAS Research GmbH verbundene Personen, die an der Erstellung und Verbreitung dieser Publikation mitgewirkt haben, verfügen über Beteiligungen im Sinne von 5 Abs. 3 Nr.1 FinAnV oder haben sonstige bedeutende finanzielle Interessen gemäß 5 Abs.3 Nr.2e FinAnV in Bezug auf Uranium Energy Corp. Diese Publikation ist im Auftrag der Michael Drepper Communications, Mannheim, Deutschland, erstellt worden. Jede Reproduktion, Veränderung oder Verwendung dieser Publikation ohne vorherige schriftliche Zustimmung der MIDAS Research GmbH ist unzulässig. info@midas-research.de INTERNET: KONTAKT: Simone Drepper (verantw.) +49(0)621/ Die MIDAS Research GmbH unterliegt der Beaufsichtigung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin - Seite 10 von 10

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Bilanzmedienkonferenz 2015 Herzlich willkommen. BMK, 17. Februar 2015

Bilanzmedienkonferenz 2015 Herzlich willkommen. BMK, 17. Februar 2015 Bilanzmedienkonferenz 2015 Herzlich willkommen 1 Disclaimer Diese Präsentation enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen oder Meinungen, die auf derzeitigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung

Mehr

Deutschland-Check Nr. 35

Deutschland-Check Nr. 35 Beschäftigung älterer Arbeitnehmer Ergebnisse des IW-Unternehmervotums Bericht der IW Consult GmbH Köln, 13. Dezember 2012 Institut der deutschen Wirtschaft Köln Consult GmbH Konrad-Adenauer-Ufer 21 50668

Mehr

solide transparent kostengünstig aktiv gemanagt

solide transparent kostengünstig aktiv gemanagt Vermögensverwaltung im ETF-Mantel solide transparent kostengünstig aktiv gemanagt Meridio Vermögensverwaltung AG I Firmensitz Köln I Amtsgericht Köln I HRB-Nr. 31388 I Vorstand: Uwe Zimmer I AR-Vorsitzender:

Mehr

Kapitalerhöhung - Verbuchung

Kapitalerhöhung - Verbuchung Kapitalerhöhung - Verbuchung Beschreibung Eine Kapitalerhöhung ist eine Erhöhung des Aktienkapitals einer Aktiengesellschaft durch Emission von en Aktien. Es gibt unterschiedliche Formen von Kapitalerhöhung.

Mehr

IMMOBILIENMARKT Arbeitsauftrag

IMMOBILIENMARKT Arbeitsauftrag Aufgabe 1 Weshalb nehmen Immobilien in der Volkswirtschaft der Schweiz eine bedeutende Stellung ein? Nennen Sie drei Beispiele. Aufgabe 2 a) Weshalb beeinflusst das Zinsniveau die Nachfrage nach Immobilien

Mehr

Aktienbestand und Aktienhandel

Aktienbestand und Aktienhandel Aktienbestand und Aktienhandel In In absoluten absoluten Zahlen, Zahlen, Umschlaghäufigkeit Umschlaghäufigkeit pro Jahr, pro weltweit Jahr, weltweit 1980 bis 1980 2012bis 2012 3,7 in Bill. US-Dollar 110

Mehr

Orderarten im Wertpapierhandel

Orderarten im Wertpapierhandel Orderarten im Wertpapierhandel Varianten bei einer Wertpapierkauforder 1. Billigst Sie möchten Ihre Order so schnell wie möglich durchführen. Damit kaufen Sie das Wertpapier zum nächstmöglichen Kurs. Kurs

Mehr

AktienFlash. Uranium Energy Corp. Rohstoffe. Auf zu neuen Höhen!

AktienFlash. Uranium Energy Corp. Rohstoffe. Auf zu neuen Höhen! Datum der Veröffentlichung: 18.01.2007 FSE in Uranium Energy Corp. Rohstoffe > Click here for Disclaimer Auf zu neuen Höhen! Rating (12 Monate): Kaufen seit 26.07.2006 Letzte Ratingänderung: 26.07.2006

Mehr

Hard Asset- Makro- 49/15

Hard Asset- Makro- 49/15 Hard Asset- Makro- 49/15 Woche vom 30.11.2015 bis 04.12.2015 Flankendeckung geschaffen Von Mag. Christian Vartian am 06.12.2015 Abermals gute US- Arbeitsmarktdaten lassen der FED kaum eine Möglichkeit,

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Was ist clevere Altersvorsorge?

Was ist clevere Altersvorsorge? Was ist clevere Altersvorsorge? Um eine gute Altersvorsorge zu erreichen, ist es clever einen unabhängigen Berater auszuwählen Angestellte bzw. Berater von Banken, Versicherungen, Fondsgesellschaften und

Mehr

Admiral Academy WEBINAR TRADING VON ANFANG AN!

Admiral Academy WEBINAR TRADING VON ANFANG AN! Admiral Academy TRADING VON ANFANG AN! TAG 1: Was ist Börsenhandel überhaupt? Was habe ich vom Einstieg? Wie kommen Kurse und Kursänderungen zustande? Wichtiges zuvor: Admiral Markets gibt immer nur Allgemeine

Mehr

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR 1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR 3/09 1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR Mehr

Mehr

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen im Zusammenhang mit dem Übernahmeangebot der conwert Immobilien Invest SE an die Aktionäre der ECO Business-Immobilien AG Disclaimer Dieses Dokument stellt weder eine Einladung

Mehr

7,25% Die REIFF-Anleihe: Festzins. Die optimale Ergänzung für Ihr Investmentportfolio

7,25% Die REIFF-Anleihe: Festzins. Die optimale Ergänzung für Ihr Investmentportfolio Die REIFF-Anleihe: Die optimale Ergänzung für Ihr Investmentportfolio Unternehmens-Anleihe Laufzeit: 5 Jahre ISIN: DE000A1H3F20 WKN: A1H3F2 Zeichnungsstart 16.05.2011 7,25% Festzins www.reiff-anleihe.de

Mehr

Allianz mit KGV von 7,7 für 2008

Allianz mit KGV von 7,7 für 2008 Henning P. Schäfer - Jollystr.17-76137 Karlsruhe Henning P. Schäfer Finanz- und Börsenastrologe Jollystr.17 76137 Karlsruhe Allianz mit KGV von 7,7 für 2008 Telefon: 0721/9823349 Mobil: 0171/8462214 Telefax:

Mehr

M a r k t r i s i k o

M a r k t r i s i k o Produkte, die schnell zu verstehen und transparent sind. Es gibt dennoch einige Dinge, die im Rahmen einer Risikoaufklärung für Investoren von Bedeutung sind und im weiteren Verlauf dieses Abschnitts eingehend

Mehr

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel Ausarbeitung zum Proseminar Finanzmathematische Modelle und Simulationen bei Raphael Kruse und Prof. Dr. Wolf-Jürgen Beyn zum Thema Simulation des Anlagenpreismodels von Simon Uphus im WS 09/10 Zusammenfassung

Mehr

Bonus und Capped Bonus Zertifikate Juni 2010

Bonus und Capped Bonus Zertifikate Juni 2010 und Juni 2010 S T R I C T L Y P R I V A T E A N D C O N F I D E N T I A L Produkte dem Sekundärmarkt Euro Euro Stoxx Stoxx 50 50 EUR 2768.27 Punkte** WKN Lzeit Cap (pro Stück) Offer in %* chance* JPM5RR

Mehr

Finanzierung: Übungsserie III Innenfinanzierung

Finanzierung: Übungsserie III Innenfinanzierung Thema Dokumentart Finanzierung: Übungsserie III Innenfinanzierung Lösungen Theorie im Buch "Integrale Betriebswirtschaftslehre" Teil: Kapitel: D1 Finanzmanagement 2.3 Innenfinanzierung Finanzierung: Übungsserie

Mehr

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Die EU und die einzelnen Mitglieds-Staaten bezahlen viel für die Unterstützung von ärmeren Ländern. Sie bezahlen mehr als die Hälfte des Geldes, das alle

Mehr

Was taugt der Wertpapierprospekt für die Anlegerinformation?

Was taugt der Wertpapierprospekt für die Anlegerinformation? Was taugt der Wertpapierprospekt für die Anlegerinformation? Panel 1 Rahmenbedingungen für Anlegerinformation und Anlegerschutz beim Wertpapiererwerb Verhältnis zu Beratung, Informationsblatt und Investorenpräsentation

Mehr

Die Gesellschaftsformen

Die Gesellschaftsformen Jede Firma - auch eure Schülerfirma - muss sich an bestimmte Spielregeln halten. Dazu gehört auch, dass eine bestimmte Rechtsform für das Unternehmen gewählt wird. Für eure Schülerfirma könnt ihr zwischen

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Welchen Nutzen haben Risikoanalysen für Privatanleger?

Welchen Nutzen haben Risikoanalysen für Privatanleger? Welchen Nutzen haben Risikoanalysen für Privatanleger? Beispiel: Sie sind im Sommer 2007 Erbe deutscher Aktien mit einem Depotwert von z. B. 1 Mio. geworden. Diese Aktien lassen Sie passiv im Depot liegen,

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

60,7 46,5 38,2 36,3. 18,1 *deflationiert mit USA-Lebenshaltungskostenindex

60,7 46,5 38,2 36,3. 18,1 *deflationiert mit USA-Lebenshaltungskostenindex Energiekosten preis, Index Index (2008 (2008 = 100), = 100), in konstanten in konstanten Preisen, Preisen, 1960 bis 1960 2008 bis 2008 Index 100 100,5 100,0 90 80 70 60 preis* 74,6 60,7 70,3 50 40 49,8

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Augsburg im deutschlandweiten Vergleich

Augsburg im deutschlandweiten Vergleich Augsburg im deutschlandweiten Vergleich Zahlen, Daten, Fakten Dr. Marcus Cieleback 23. September 2013 PATRIZIA Immobilien AG PATRIZIA Bürohaus Fuggerstraße 26 86150 Augsburg T +49 821 50910-000 F +49 821

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Rohstoff-Superzyklus am Ende?

Rohstoff-Superzyklus am Ende? Rohstoff-Superzyklus am Ende? Umfragen unter Fonds-Managern bieten im Hinblick auf Extrempositionierungen interessante Erkenntnisse. So auch die Daten der globalen Fondsmanagerumfrage von BoA/Merrill Lynch.

Mehr

Vorratsgesellschaften Der schnelle Weg zum eigenen Unternehmen interna

Vorratsgesellschaften Der schnelle Weg zum eigenen Unternehmen interna Vorratsgesellschaften Der schnelle Weg zum eigenen Unternehmen interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Einführung... 7 Vorratsgesellschaften sind Kapitalgesellschaften... 8 Die Grundlagen... 8 Was ist

Mehr

IMPRESSUM / DISCLAIMER:

IMPRESSUM / DISCLAIMER: IMPRESSUM / DISCLAIMER: InsideGuide erscheint 40 mal pro Jahr in einem ungefähren Rhythmus von zwei Wochen. Das Druckwerk, sowie die Webseiten sind als Manuskript zu betrachten, welche ausschliesslich

Mehr

Aktien Flash. Uranium Energy Corp. Rohstoffe. Schon bald in der Top-Liga der Uran-Explorer?

Aktien Flash. Uranium Energy Corp. Rohstoffe. Schon bald in der Top-Liga der Uran-Explorer? Datum der Veröffentlichung: 26.07.2006 FSE in Uranium Energy Corp. Rohstoffe > Click here for Disclaimer Schon bald in der Top-Liga der Uran-Explorer? Rating (12 Monate): Kaufen seit 26.07.2006 Letzte

Mehr

Berechnungen in Access Teil I

Berechnungen in Access Teil I in Access Teil I Viele Daten müssen in eine Datenbank nicht eingetragen werden, weil sie sich aus anderen Daten berechnen lassen. Zum Beispiel lässt sich die Mehrwertsteuer oder der Bruttopreis in einer

Mehr

Deutschland-Check Nr. 34

Deutschland-Check Nr. 34 Die Staatsverschuldung Deutschlands Ergebnisse des IW-Arbeitnehmervotums Bericht der IW Consult GmbH Köln, 12. November 2012 Institut der deutschen Wirtschaft Köln Consult GmbH Konrad-Adenauer-Ufer 21

Mehr

CRM 2.0-Barometer 2014. Deutlicher Wandel der CRM-Anforderungen in den letzten Jahren. Eine Studie der ec4u expert consulting ag.

CRM 2.0-Barometer 2014. Deutlicher Wandel der CRM-Anforderungen in den letzten Jahren. Eine Studie der ec4u expert consulting ag. CRM 2.0-Barometer 2014 Deutlicher Wandel der CRM-Anforderungen in den letzten Jahren Eine Studie der ec4u expert consulting ag Oktober 2014 ec4u expert consulting ag Zur Gießerei 19-27 B 76227 Karlsruhe

Mehr

Vermögensbildung: Sparen und Wertsteigerung bei Immobilien liegen vorn

Vermögensbildung: Sparen und Wertsteigerung bei Immobilien liegen vorn An die Redaktionen von Presse, Funk und Fernsehen 32 02. 09. 2002 Vermögensbildung: Sparen und Wertsteigerung bei Immobilien liegen vorn Das aktive Sparen ist nach wie vor die wichtigste Einflussgröße

Mehr

Ab 2012 wird das Rentenalter schrittweise von 65 auf 67 Jahre steigen. Die Deutsche Rentenversicherung erklärt, was Ruheständler erwartet.

Ab 2012 wird das Rentenalter schrittweise von 65 auf 67 Jahre steigen. Die Deutsche Rentenversicherung erklärt, was Ruheständler erwartet. Rente mit 67 was sich ändert Fragen und Antworten Ab 2012 wird das Rentenalter schrittweise von 65 auf 67 Jahre steigen. Die Deutsche Rentenversicherung erklärt, was Ruheständler erwartet. Wann kann ich

Mehr

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Pädagogik Melanie Schewtschenko Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.2 2. Warum ist Eingewöhnung

Mehr

Risiken der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung

Risiken der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung 1 Risiken der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung Im Rahmen der regelmäßigen Konjunkturumfrage wurden von den Industrie- und Handelskammern in Niedersachsen seit Herbst 2010 Fragen zu den Risiken der wirtschaftlichen

Mehr

Klassik Aktien Emerging Markets. beraten durch Lingohr & Partner Asset Management GmbH

Klassik Aktien Emerging Markets. beraten durch Lingohr & Partner Asset Management GmbH Klassik Aktien Emerging Markets beraten durch Lingohr & Partner Asset Management GmbH Was sind Emerging Markets? Der Begriff Emerging Markets" kommt aus dem Englischen und heißt übersetzt aufstrebende

Mehr

IPO im Fokus: CHORUS Clean Energy AG

IPO im Fokus: CHORUS Clean Energy AG IPO im Fokus: CHORUS Clean Energy AG Kursfantasie durch Sonne und Wind? Der bayerische Solar- und Windanlagenbetreiber setzt seine Börsenpläne um: Am 3. Juli sollen die Aktien erstmals an der Frankfurter

Mehr

Kapitalerhöhung - Verbuchung

Kapitalerhöhung - Verbuchung Kapitalerhöhung - Verbuchung Beschreibung Eine Kapitalerhöhung ist eine Erhöhung des Aktienkapitals einer Aktiengesellschaft durch Emission von en Aktien. Es gibt unterschiedliche Formen von Kapitalerhöhung.

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

DollarIndex? AUD/JPY, AUD/USD? CHF/JPY - EUR/CHF, EUR/GBP, EUR/JPY, EUR/USD -

DollarIndex? AUD/JPY, AUD/USD? CHF/JPY - EUR/CHF, EUR/GBP, EUR/JPY, EUR/USD - MikeC.Kock FOREX - Wochenausblick KW 30 DollarIndex? AUD/JPY, AUD/USD? CHF/JPY - EUR/CHF, EUR/GBP, EUR/JPY, EUR/USD - NZD/JPY, NZD/USD? USD/JPY Viel wird aktuell über die wirtschaftlichen Auswirkungen

Mehr

WinWerk. Prozess 4 Akonto. KMU Ratgeber AG. Inhaltsverzeichnis. Im Ifang 16 8307 Effretikon

WinWerk. Prozess 4 Akonto. KMU Ratgeber AG. Inhaltsverzeichnis. Im Ifang 16 8307 Effretikon Prozess 4 Akonto WinWerk 8307 Effretikon Telefon: 052-740 11 11 Telefax: 052 740 11 71 E-Mail info@kmuratgeber.ch Internet: www.winwerk.ch Inhaltsverzeichnis 1 Akonto... 2 1.1 Allgemein... 2 2 Akontobeträge

Mehr

Immer mehr Autos übers Internet verkauft

Immer mehr Autos übers Internet verkauft Studie Immer mehr Autos übers Internet verkauft Die Verkaufszahlen steigen rapide an: 2011 wurden 35.000 Neuwagen via Internet verkauft Immer mehr Autofahrer kaufen einen Neuwagen übers Internet: Im vergangenen

Mehr

Vortrag zu Immobilien Deutschland

Vortrag zu Immobilien Deutschland Handout Vortrag zu Immobilien Deutschland Warum in Immobilien investieren? Warum börsengehandelte Werte? Vorteile des wikifolios WFHWIMMDE1 Disclaimer Seite 1 Warum in Immobilien investieren? Immobilien

Mehr

Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld

Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld Tungsten Investment Funds Asset Management Boutique Fokus auf Multi Asset- und Absolute Return Strategien Spezialisiert auf den intelligenten Einsatz von

Mehr

Der Dreiklang der Altersvorsorge

Der Dreiklang der Altersvorsorge Der Dreiklang der Altersvorsorge Ergebnisse einer telefonischen Repräsentativbefragung unter 1.000 deutschen Erwerbstätigen im Alter zwischen 18 und 55 Jahren (Befragungszeitraum: 02.03.- 04.04.2011) Durchgeführt

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dieser Ausschnitt ist eine Formation: Wechselstäbe am unteren Bollinger Band mit Punkt d über dem 20-er GD nach 3 tieferen Hoch s. Wenn ich einen Ausbruch aus Wechselstäben

Mehr

Das Wachstum der deutschen Volkswirtschaft

Das Wachstum der deutschen Volkswirtschaft Institut für Wachstumsstudien www.wachstumsstudien.de IWS-Papier Nr. 1 Das Wachstum der deutschen Volkswirtschaft der Bundesrepublik Deutschland 1950 2002.............Seite 2 Relatives Wachstum in der

Mehr

2. DO & CO will weiter wachsen und dabei auch andere Unternehmen oder Anteile an Unternehmen erwerben.

2. DO & CO will weiter wachsen und dabei auch andere Unternehmen oder Anteile an Unternehmen erwerben. Bericht des Vorstands der DO & CO Restaurants & Catering Aktiengesellschaft Wien, FN 156765 m, über die Ermächtigung des Vorstands, mit Zustimmung des Aufsichtsrats neue Aktien unter Ausschluss des Bezugsrechtes

Mehr

BWF-STIFTUNG BERLINER WIRTSCHAFTS- UND FINANZSTIFTUNG

BWF-STIFTUNG BERLINER WIRTSCHAFTS- UND FINANZSTIFTUNG BWF-STIFTUNG BERLINER WIRTSCHAFTS- UND FINANZSTIFTUNG Sehr geehrte Goldkäuferin, Sehr geehrter Goldkäufer, Rohstoff Gold ein sicheres Investment mit stabiler Rendite mit unseren Gold-Produkten möchten

Mehr

Inkrementelles Backup

Inkrementelles Backup Inkrementelles Backup Im Gegensatz zu einer kompletten Sicherung aller Daten werden bei einer inkrementellen Sicherung immer nur die Dateien gesichert, die seit der letzten inkrementellen Sicherung neu

Mehr

Entdecke das Investier in Dir! Mit einem Fondssparplan von Union Investment. Start

Entdecke das Investier in Dir! Mit einem Fondssparplan von Union Investment. Start Entdecke das Investier in Dir! Mit einem Fondssparplan von Union Investment Start Stellen Sie sich vor: Sie zahlen 10 Jahre monatlich 100, Euro in einen Sparplan ein (100 x 12 x 10 Jahre), so dass Sie

Mehr

Positive Aussichten trotz verhaltenem Neugeschäft

Positive Aussichten trotz verhaltenem Neugeschäft Positive Aussichten trotz verhaltenem Neugeschäft Frankfurt, 05. August 2009: Standard Life Deutschland blickt auf ein eher durchwachsenes erstes Halbjahr 2009 zurück. Im Bestand konnte das Unternehmen

Mehr

Schriftliche Vordiplomprüfung Betriebsökonomie FH Serie C

Schriftliche Vordiplomprüfung Betriebsökonomie FH Serie C Schriftliche Vordiplomprüfung Betriebsökonomie FH Serie C Fach: Zeit: Volkswirtschaftslehre - Teil Mikroökonomie - 60 Minuten Punkte: 34 Name, Vorname: Studiengang / evtl. Klasse: Erster Prüfungsversuch

Mehr

Nutzungsbedingungen für 1-Click Trading auf der Next Generation Handelsplattform der CMC Markets UK Plc

Nutzungsbedingungen für 1-Click Trading auf der Next Generation Handelsplattform der CMC Markets UK Plc Nutzungsbedingungen für 1-Click Trading auf der Next Generation Handelsplattform der CMC Markets UK Plc (Gesellschaft nach englischem Recht, eingetragen beim Registrar of Companies for England and Wales

Mehr

Die Lesehilfe zu Ihrem Depotauszug

Die Lesehilfe zu Ihrem Depotauszug Die Lesehilfe zu Ihrem Depotauszug Von A wie Aktie bis Z wie Zertifikate - Privatanleger haben eine lange Reihe verschiedener Anlageprodukte in ihren Wertpapierdepots. Und beinahe täglich kommen neue Produkte

Mehr

Rhein-Main KOMPASS Der Wirtschaftstrend-Report der Helaba

Rhein-Main KOMPASS Der Wirtschaftstrend-Report der Helaba Rhein-Main KOMPASS Der Wirtschaftstrend-Report der Helaba Konjunkturumfrage Herbst 2011: Wirtschaft im Bezirk der IHK Frankfurt am Main steht auf stabilen Beinen Die regionale Wirtschaft steht weiterhin

Mehr

Auswertung des Jahresabschlusses Bilanzanalyse 2

Auswertung des Jahresabschlusses Bilanzanalyse 2 KA11 Unternehmensergebnisse aufbereiten, bewerten und nutzen Auswertung des Jahresabschlusses Bilanzanalyse 2 Kennzahlen zur Bilanzanalyse Die aufbereitete Bilanz kann mit Hilfe unterschiedlicher Kennzahlen

Mehr

Kurzanleitung ideas Webinar

Kurzanleitung ideas Webinar Kurzanleitung ideas Webinar Commerzbank AG Corporates & Markets, Equity Markets & Commodities Zertifikate-Webseite der Commerzbank Um sich zu einem Termin von ideas Webinar anzumelden, klicken Sie im Hauptmenü

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Ich habe von dem bevorstehenden Börsengang der Stuttgarter Maschinenbau AG gelesen. Für diesen Börsengang interessiere ich mich sehr.

Ich habe von dem bevorstehenden Börsengang der Stuttgarter Maschinenbau AG gelesen. Für diesen Börsengang interessiere ich mich sehr. Beratungsfall Aktien Ausgangssituation: Mathias Jung ist bei seiner täglichen Zeitungslektüre auf den anstehenden Börsengang der Stuttgarter Maschinenbau AG gestoßen. Er erwägt Aktien der Stuttgarter Maschinenbau

Mehr

Suche schlecht beschriftete Bilder mit Eigenen Abfragen

Suche schlecht beschriftete Bilder mit Eigenen Abfragen Suche schlecht beschriftete Bilder mit Eigenen Abfragen Ist die Bilderdatenbank über einen längeren Zeitraum in Benutzung, so steigt die Wahrscheinlichkeit für schlecht beschriftete Bilder 1. Insbesondere

Mehr

Die Renteninformation Alles klar! Oder doch nicht?

Die Renteninformation Alles klar! Oder doch nicht? Die Renteninformation Alles klar! Oder doch nicht? Veröffentlichung von Ulrich Watermann Schmitzbüchel 32a D 51491 Overath Tel: 02204 / 768733 Fax: 02204 / 768845 Mail: uw@watermann vorsorgekonzepte.de

Mehr

Vertical-Spreads Iron Condor Erfolgsaussichten

Vertical-Spreads Iron Condor Erfolgsaussichten www.mumorex.ch 08.03.2015 1 Eigenschaften Erwartung Preis Long Calls Long Puts Kombination mit Aktien Vertical-Spreads Iron Condor Erfolgsaussichten www.mumorex.ch 08.03.2015 2 www.mumorex.ch 08.03.2015

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

MORE Profile. Pass- und Lizenzverwaltungssystem. Stand: 19.02.2014 MORE Projects GmbH

MORE Profile. Pass- und Lizenzverwaltungssystem. Stand: 19.02.2014 MORE Projects GmbH MORE Profile Pass- und Lizenzverwaltungssystem erstellt von: Thorsten Schumann erreichbar unter: thorsten.schumann@more-projects.de Stand: MORE Projects GmbH Einführung Die in More Profile integrierte

Mehr

Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg und Berlin zu einer Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele

Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg und Berlin zu einer Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg und Berlin zu einer Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele 4. März 2015 q5337/31319 Le forsa Politik- und Sozialforschung GmbH Büro Berlin Schreiberhauer

Mehr

SchuldnerAtlas Deutschland 2013

SchuldnerAtlas Deutschland 2013 Presseinformation SchuldnerAtlas Deutschland 2013 Überschuldung stagniert in Deutschland Im Oktober 2013 zählt Deutschland 6,58 Mio. überschuldete Privatpersonen. Im Vorjahr lag die Zahl geringfügig höher

Mehr

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung Datensicherung Mit dem Datensicherungsprogramm können Sie Ihre persönlichen Daten problemlos Sichern. Es ist möglich eine komplette Datensicherung durchzuführen, aber auch nur die neuen und geänderten

Mehr

Thermodynamik Primärenergie

Thermodynamik Primärenergie Folie 1/21 Der Wohlstand hochtechnologisierter Länder setzt eine hohe Wirtschaftsleistung voraus. Folie 2/21 Führende Wirtschaftsnationen sind USA, China, Japan, Deutschland, Frankreich, Großbritannien,

Mehr

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen www.girocard.eu Management Summary EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen Management Summary August 2014 Seite 1 / 6 EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen Der Trend geht hin zum bargeldlosen

Mehr

Statistische Materialien zu Existenzgründung und Selbstständigkeit der Wohnbevölkerung mit Migrationshintergrund

Statistische Materialien zu Existenzgründung und Selbstständigkeit der Wohnbevölkerung mit Migrationshintergrund Statistische Materialien zu Existenzgründung und Selbstständigkeit der Wohnbevölkerung mit Migrationshintergrund in Berlin Diese Studie ist im Rahmen des Projektes Netzwerk ethnische Ökonomie entstanden.

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung GVA Vermögensaufbau Volkmar Heinz, Richard-Strauss-Straße 71, 81679 München Anlageempfehlung Ihr Berater: GVA Vermögensaufbau Volkmar Heinz Richard-Strauss-Straße 71 81679 München Telefon +49 89 5205640

Mehr

Häufig wiederkehrende Fragen zur mündlichen Ergänzungsprüfung im Einzelnen:

Häufig wiederkehrende Fragen zur mündlichen Ergänzungsprüfung im Einzelnen: Mündliche Ergänzungsprüfung bei gewerblich-technischen und kaufmännischen Ausbildungsordnungen bis zum 31.12.2006 und für alle Ausbildungsordnungen ab 01.01.2007 Am 13. Dezember 2006 verabschiedete der

Mehr

Unabhängiger Chartservice mit Zyklusprognosen 12.01.08

Unabhängiger Chartservice mit Zyklusprognosen 12.01.08 Unabhängiger Chartservice mit Zyklusprognosen 12.01.08 Editorial Inhalt: Editorial 1 Wochensaison- Tabelle 2 DAX und USA 3 DAX-Zertifikate 7 Optionsschein- Rückblick 7 Sehr geehrte Damen und Herren, die

Mehr

TECHNISCHE INFORMATION LESSOR LOHN/GEHALT BEITRAGSNACHWEIS-AUSGLEICH BUCH.-BLATT MICROSOFT DYNAMICS NAV

TECHNISCHE INFORMATION LESSOR LOHN/GEHALT BEITRAGSNACHWEIS-AUSGLEICH BUCH.-BLATT MICROSOFT DYNAMICS NAV MICROSOFT DYNAMICS NAV Inhaltsverzeichnis TECHNISCHE INFORMATION: Einleitung... 3 LESSOR LOHN/GEHALT Beschreibung... 3 Prüfung der Ausgleichszeilen... 9 Zurücksetzen der Ausgleichsroutine... 12 Vorgehensweise

Mehr

Nutzung dieser Internetseite

Nutzung dieser Internetseite Nutzung dieser Internetseite Wenn Sie unseren Internetauftritt besuchen, dann erheben wir nur statistische Daten über unsere Besucher. In einer statistischen Zusammenfassung erfahren wir lediglich, welcher

Mehr

SAP Memory Tuning. Erfahrungsbericht Fritz Egger GmbH & Co OG. Datenbanken sind unsere Welt www.dbmasters.at

SAP Memory Tuning. Erfahrungsbericht Fritz Egger GmbH & Co OG. Datenbanken sind unsere Welt www.dbmasters.at SAP Memory Tuning Erfahrungsbericht Fritz Egger GmbH & Co OG Wie alles begann Wir haben bei Egger schon öfter auch im SAP Bereich Analysen und Tuning durchgeführt. Im Jan 2014 hatten wir einen Workshop

Mehr

Nachhaltigkeits-Check

Nachhaltigkeits-Check Nachhaltigkeits-Check Name: Windfonds RE03 Windenergie Finnland ISIN: nicht vorhanden Emittent: Die Reconcept GmbH legt seit 2009 verschiedene Fonds, die in erneuerbare Energien investieren, auf. Wertpapierart

Mehr

Markus Demary / Michael Voigtländer

Markus Demary / Michael Voigtländer Forschungsberichte aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Nr. 50 Markus Demary / Michael Voigtländer Immobilien 2025 Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Wohn- und Büroimmobilienmärkte

Mehr

Situa?onsbeschreibung aus Sicht einer Gemeinde

Situa?onsbeschreibung aus Sicht einer Gemeinde Ein Bürger- und Gemeindebeteiligungsgesetz für Mecklenburg- Vorpommern aus Sicht der Stadt Loitz in Vorpommern Situa?onsbeschreibung aus Sicht einer Gemeinde verschiedene Windkra.anlagen unterschiedlichen

Mehr

Informationsbroschüre FX24 Capital Inc.

Informationsbroschüre FX24 Capital Inc. Informationsbroschüre FX24 Capital Inc. Sie suchen ein Investment das Ihnen eine hohe Rendite bringt, sicher ist und eine monatliche Auszahlung ermöglicht? Die FX24 Capital Inc. ermöglicht Ihnen all diese

Mehr

SaarLB-Trendstudie Erneuerbare Energien

SaarLB-Trendstudie Erneuerbare Energien SaarLB-Trendstudie Erneuerbare Energien Agenda SaarLB-Trendstudie 1. Eckdaten der Befragung 2. Allgemeine Einschätzung von EE; Chance oder Risiko? 3. Hauptgründe + Trends für den Einsatz von EE 4. Stärkerer

Mehr

NEWS von HZ.optimax-R39 Version 2012 SP1 Softwareneuerungen und Erweiterungen

NEWS von HZ.optimax-R39 Version 2012 SP1 Softwareneuerungen und Erweiterungen Die Versionen HZ.optimax-R39 Version 2012 SP 1 wurde erweitert. Produktbeschreibung und Schulungsunterlage für Erweiterung Charts und Infos mit zwei Jahresvergleich Inhalt: Installation und Aufruf des

Mehr

Muss das alles so kompliziert sein? Die Digitalisierung der Finanzindustrie zwischen Kundenerwartungen, Regulierung und FinTechs

Muss das alles so kompliziert sein? Die Digitalisierung der Finanzindustrie zwischen Kundenerwartungen, Regulierung und FinTechs Muss das alles so kompliziert sein? Die Digitalisierung der Finanzindustrie zwischen Kundenerwartungen, Regulierung und FinTechs Christian Rhino Bereichsvorstand Group Banking Operations, Commerzbank AG

Mehr

Margin Trading bei der DAB bank. Kleiner Einsatz. Großer Hebel. Bis zu 200-facher Hebel! Das Beste für meine Geldanlage. www.dab-bank.

Margin Trading bei der DAB bank. Kleiner Einsatz. Großer Hebel. Bis zu 200-facher Hebel! Das Beste für meine Geldanlage. www.dab-bank. Werbemitteilung Bis zu 200-facher Hebel! Margin Trading bei der DAB bank. Kleiner Einsatz. Großer Hebel. Das Beste für meine Geldanlage. www.dab-bank.de Den Hebel in vielen Märkten ansetzen. Von einer

Mehr

(Wette auf eine Kurs- oder Indexentwicklung, mit oder ohne Hebelwirkung - ohne Rückzahlungsgarantie)

(Wette auf eine Kurs- oder Indexentwicklung, mit oder ohne Hebelwirkung - ohne Rückzahlungsgarantie) Geldanlage: Partizipationszertifikat (Wette auf eine Kurs- oder Indexentwicklung, mit oder ohne Hebelwirkung - ohne Rückzahlungsgarantie) Beschreibung Das Partizipationszertifikat ist einerseits eine bestimmte

Mehr

Investition und Finanzierung. Finanzierung Teil 2

Investition und Finanzierung. Finanzierung Teil 2 Fernstudium Guide Online Vorlesung Wirtschaftswissenschaft Investition und Finanzierung Finanzierung Teil 2 Version vom 24.06.2014 Änderung S. 29 ZM_1-ZM_0

Mehr

Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck

Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck Um Ähnlichkeiten und Unterschiede im CO2-Verbrauch zwischen unseren Ländern zu untersuchen, haben wir eine Online-Umfrage zum CO2- Fußabdruck durchgeführt.

Mehr

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Name: Bruno Handler Funktion: Marketing/Vertrieb Organisation: AXAVIA Software GmbH Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Mehr

DIESES DOKUMENT IST WICHTIG UND ERFORDERT IHRE SOFORTIGE BEACHTUNG.

DIESES DOKUMENT IST WICHTIG UND ERFORDERT IHRE SOFORTIGE BEACHTUNG. DIESES DOKUMENT IST WICHTIG UND ERFORDERT IHRE SOFORTIGE BEACHTUNG. Falls Sie Fren zur weiteren Vorgehensweise haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Wertpapiermakler, Bankberater, Rechtsberater, Wirtschaftsprüfer

Mehr