mai / juni / juli 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "mai / juni / juli 2018"

Transkript

1 mai / juni / juli 2018

2 2 sekretariat Öffnungszeiten Sekretariat Dienstag: bis Uhr Mittwoch: bis Uhr Donnerstag: bis Uhr Freitag: bis Uhr Raumvermietungen Dienstag: bis Uhr Donnerstag: bis Uhr Samstag: 9.00 bis Uhr Cafeteria: Montag & Sonntag: bis Uhr Dienstag bis Freitag: bis Uhr Während den Schulferien ist die Cafeteria am Montag geschlossen, Di bis Fr und So jeweils ab Uhr geöffnet Sekretariat: Silvia Zopfi Telefon: 044 / , gz-bachwiesen@gz-zh.ch Betriebsferien während den Sommerferien. Das GZ Bachwiesen ist vom Mo, 23. Juli bis So, 12. August 2018 geschlossen. Veränderte Öffnungszeiten während Schulferien & Feiertagen finden Sie auf unserer Website Impressum: Herausgeberin: GZ Bachwiesen, Bachwiesenstrasse 40, 8047 Zürich Tel: gz-bachwiesen@gz-zh.ch Redaktion: Silvia Zopfi Gestaltung: Florian Kroneberger (Umschlaggestaltung) Redaktionschluss: Aug bis Okt 2018: 15. Juni 2018 Erscheinungsweise: vierteljährlich Druck: Printoset, Flurstrasse 93, 8047 Zürich Auflage: 900 Umschlagfoto: GZ, Bachwiesen, Archiv Mitfinanziert vom Sozialdepartement der Stadt Zürich

3 Editorial Liebe Besuchende und Freundinnen / Freunde des GZ Bachwiesen Die sommerlichen Tage sind inzwischen «gelandet». Und schön ist es zu sehen, wie neben den Pflanzen, Bäumen und Blumen auch die Menschen frühlingshaft aufblühen und das Leben auch wieder draussen stattfindet... Wir freuen uns, dass unser GZmobil auch dieses Jahr wieder unterwegs sein wird. Bereits seit April 2018 laufen die Vorbereitungen für das Projekt «(D)ein Wohnzimmer im Quartier» und Du und Sie aus dem Quartier sind herzlich eingeladen an diesem spannenden Pop-Up-Projekt teilzunehmen und ein Teil davon zu sein. Was gibt es schöneres, als mit Bekannten oder noch-nicht-bekannten an gemeinsamen Wohnzimmer-Erlebnissen mitzuwirken und dabei zu sein, wenn Neues entsteht. Ab 8. bis 22. Juni 2018 kann bestaunt werden, was entstanden ist und aufblühen wird. Und das alles unter freien Himmel im Bachwiesenpark. Näheres zum Projekt und zu den Mitmachgelegenheiten gibt s auf «Seite 4». Gerne verweisen wir auf weitere Angebote, welche den Sommer unterstreichen und das Draussen-Sein verschönern: Ferienangebot auf Seite 15, Velotage im Mai mit Reparatur-, Velokauf-/Verkaufgelegenheiten. Umrahmt werden die Tage mit interessanten Reise- und Erfahrungsberichten aus fernen Ländern (Seite 13). Personelles: Seit etwas mehr als zwei Jahren ist Gilda Nigg in unserer Cafeteria tätig. In dieser Zeit hat sie mit viel Elan und mit ansteckender Energie unser GZ bereichert. Sie hat sich leider dazu entschieden, neue berufliche Wege zu gehen. Sie beendet ihr Engagement bei uns im GZ auf Ende Juni. Das bedauern wir sehr. Ein herzliches Dankeschön! Wir wünschen Gilda alles Gute für den weiteren beruflichen und persönlichen Weg. Und Euch und uns wünschen wir «richtig Sommer»! Bruno Werder & Team GZ Bachwiesen 3 information

4 4 information (D)ein Wohnzimmer im Quartier GZmobil 2018 Wir bauen ein temporäres Quartierzimmer auf. Im Juni 2018 steht es allen offen, die diesen Raum unter freiem Himmel beleben und nutzen wollen: Als Lesezimmer, Café, Coiffeur-Salon, Bastelraum, Lernstube, Esszimmer und, und, und... Deine Ideen, Deine Neugier und Deine Initiative sind gefragt! Ab sofort suchen wir: Planerinnen, Gestalter, Innendekorateure, Möbelbauerinnen, Leseratten, Bastelbegeisterte, Hobbygrilleure Seit Mitte April planen wir: Wie soll das Zimmer aussehen? Was passiert dort? Welche Einrichtungen braucht es dafür? Baust du mit? Gestaltest du mit? Denkst du mit? Kontakt und Infos: Quartierarbeit: Brigitte Wyden, Praktikantin Telefon: 044 / , brigitte.wyden@gz-zh.ch

5 Öffnungszeiten Cafeteria Montag: bis Uhr Dienstag bis Freitag: bis Uhr Sonntag: bis Uhr Während den Schulferien ist die Cafeteria am Montag geschlossen, Di bis Fr und So jeweils ab Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten während den Ferien und den Festtagen ersehen Sie bitte auf unserer Homepage. Telefon: 044 / , gz-bachwiesen@gz-zh.ch Cafeteria: manuela.woerner@gz-zh.ch / gilda.nigg@gz-zh.ch Türkisches Essen Frau Zerrin Yücel kocht für Sie türkische Spezialitäten. Mittwochs: bis Uhr (ausser während den Schulferien) Ort: GZ Bachwiesen, Cafeteria Kosten: Fleischmenü: Fr. 15. (Bio-Fleisch), Vegetarisches Menü: Fr. 13., Kinder: Fr. 8. Die Zutaten kauft Frau Yücel immer frisch ein. Deshalb bittet sie um Ihre Vorbestellung jeweils bis Dienstag Uhr. Kontakt und Anmeldung: Sekretariat Silvia Zopfi Telefon: 044 / , gz-bachwiesen@gz-zh.ch Thaifood Frau Oiy Pillen kocht für Sie ein original Thai Mittagessen. Donnerstags: bis Uhr (ausser während den Schulferien) Ort: GZ Bachwiesen, Cafeteria Kosten: Original Thaigericht (mit Fleisch): Fr. 15. (CH/D) Vegetarisches Thaigericht: Fr. 13. Kinder: Fr. 8. Die Zutaten kauft Oiy Pillen immer frisch ein. Deshalb bittet sie um Ihre Vorbestellung jeweils bis Dienstag. Kontakt und Anmeldung: Oiy Pillen Telefon: 044 / , ThaiFood@hotmail.ch 5 cafeteria

6 6 erwachsene, eltern und kinder Flohmarkt für Kindersachen Kinder und Erwachsenen tauschen oder verkaufen gebrauchte Spielsachen und Kinderartikel (keine Haushaltsgegenstände, Bekleidung für Erwachsene oder Multimedia-Artikel ab 16 Jahren). Vom GZ kann ein Tisch für Fr. 10. oder eine Bank für Fr. 4. gemietet werden. Die Tische nach der Veranstaltung versorgen, leere Kartons und nicht verkaufte Artikel bitte nach Hause nehmen. Die Standfläche ist kostenlos. Bei Regen findet der Flohmarkt im grossen Saal statt. Keine Reservationen möglich. So, 27. Mai / 24. Juni / 26. August 2018 von bis Uhr Ort / Treffpunkt: GZ Bachwiesen Keine Parkplätze vorhanden. Nur Ein- und Ausladen möglich. Infos: Sekretariat: Silvia Zopfi Telefon: 044 / , gz-bachwiesen@gz-zh.ch Sommergrill Gemütliches Beisammensein Ihr bringt eure Grillwürste, Gemüse, Fisch etc. mit. Wir heizen den Grill ein, stellen das komplette Geschirr zur Verfügung und machen den Abwasch. Dafür bezieht Ihr die Getränke in der Cafeteria. Ab 2. Mai bis 29. August 2018 von Uhr (ausser 25.7./1.8. & ) Ort / Treffpunkt: GZ Bachwiesen, Cafeteria Neu: Bei jedem Wetter! Sekretariat: Silvia Zopfi Telefon: , gz-bachwiesen@gz-zh.ch Sprach-Café Deutsch Möchten Sie besser Deutsch sprechen lernen? Im Sprach-Café treffen Sie andere Menschen aus dem Quartier, die dasselbe möchten. Kostenlos und ohne Anmeldung. Eine Gruppe von engagierten Freiwilligen leitet das Sprach-Café abwechslungsweise. Herzlichen Dank! Jeden Mittwoch, 9.30 bis Uhr (ausser in den Schulferien) Ort / Treffpunkt: GZ Bachwiesen, Cafeteria Quartierarbeit: Silvana Kohler Telefon: 044 / , silvana.kohler@gz-zh.ch

7 Rakete Bar Bachwiesen 1mal im Monat am Donnerstag ab Uhr Do 24. Mai 2018 Konzert: Sophie Louise (ZH) Sophie Louise singt, was sie fühlt, sagt, was sie denkt, weiss, was sie hat, und zeigt, was sie kann Do 21. Juni 2018 Konzert: Lo'CuraS (ZH) Lo'CuraS bringt den Rock auf Spanisch in die Schweiz. Es ist ein straighter Rock melodiös, erfrischend, treibend, überraschend eben Rock Latino! Do 12. Juli 2018 Konzert: The Crags (GE) Do 30. August 2018 Konzert: Betty & Rita (ZH) weitere Daten: Do, 27. Sept.; 25. Okt.; 22. Nov.; 13. Dez Ort: GZ Bachwiesen, Cafeteria Freier Eintritt (Kollekte) Verein hochneun: GZ Bachwiesen: / Tel.: Details & Infos: oder Rakete, eine Idee des Vereins hochneun in Kooperation mit GZ Bachwiesen 7 erwachsene

8 8 erwachsene, eltern und kinder Sprach-Café Spanisch Im Sprach-Café Spanisch sprechen wir in spanisch über verschiedene Themen, so dass du deine Spanischkenntnisse unkompliziert auffrischen kannst und dabei Leute kennenlernst. Ohne Anmeldung. Das Sprach-Café Spanisch ist gratis und wird von einer erfahrenen Spanischlehrerin geführt. Jeden Dienstag bis Uhr (ausser in den Schulferien) Ort / Treffpunkt: GZ Bachwiesen, Cafeteria Martha Velasco spanischkurs.schweiz@gmail.com Kochquartier 2023 Auf dem Gebiet zwischen Flur- und Flüelastrasse sollen bis 2023 bezahlbarer Wohnraum, Arbeitsplätze, Raum für Gewerbetreibende und ein Quartierpark entstehen. Die BauträgerInnen ABZ, Senn, Kraftwerk 1 und Grün Stadt Zürich haben dazu im März 2018 mit VertreterInnen aus dem Quartier und interessierten QuartierbewohnerInnen einen Mitwirkungsprozess gestartet. An zwei öffentlichen Veranstaltungen werden die Erkenntnisse präsentiert und zur Diskussion gestellt. Montag, 14. Mai: bis Uhr, Seminar- und Schulungszentrum OIZ, Albisriederstrasse 201. Ergebniskonferenz I: Gewerbe, Dienstleistungen, Wohnen & Gemeinschaft, Mikro- & Stadtklima: Was haben wir herausgefunden? Dienstag, 12. Juni: bis Uhr, Saal Schule Kappeli, Badenerstrasse 618. Ergebniskonferenz II: Quartierpark: Was haben wir herausgefunden? Mehr Informationen unter Quartierarbeit: Silvana Kohler Telefon: 044 / , silvana.kohler@gz-zh.ch Theaterexperten ein Kinderkultur-Projekt der Zürcher Gemeinschaftszentren Die Theaterbesuche mit unseren jungen TheaterexpertInnen sind abgeschlossen. Die Wahl der beiden Stücke, die im GZ aufgeführt werden, steht noch aus. Wir freuen uns aber schon heute darauf, die zwei Favoriten unserer jungen Theaterexpertinnen ins Quartier zu bringen! Informationen zu Theatern, Aufführungsdaten und -zeiten finden Sie bald auf unserer Homepage. Die Theateraufführungen im GZ sind kostenlos. Quartierarbeit: Silvana Kohler Telefon: 044 / , silvana.kohler@gz-zh.ch

9 Nähcafé Nähen lernen. Kleider abändern. Gemeinsam mit anderen nähen. Aus Alt mach Neu. Das alles können Sie in unserem offenen Nähcafé. Unsere Leiterinnen unterstützen Sie bei Fragen und Ihren Nähprojekten. Nähmaschinen, Stoff etc. sind vorhanden. Das Nähcafé können Sie jederzeit ohne Anmeldung besuchen. Dienstag: bis Uhr (ohne Schulferien) Ort: GZ Bachwiesen, Atelier Kosten: Fr. 4. (Für Personen mit eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten mind. Fr. 1. ) Quartierarbeit: Silvana Kohler Telefon: 044 / , silvana.kohler@gz-zh.ch 9 erwachsene, eltern und kinder

10 10 erwachsene, eltern und kinder Spielgruppe Maikäfer In der Spielgruppe Maikäfer treffen sich Kinder von 2 1 /2 bis ca. 5 Jahren zweimal wöchentlich zum freien Spielen, Werken, Singen, Geschichten hören, Gestalten und Experimentieren. Die Gruppe besteht aus maximal 8 Kindern und wird von einer ausgebildeten Spielgruppenleiterin geleitet. Dienstags & Donnerstags: 8.30 bis Uhr Kosten: Fr pro Monat Ort / Treffpunkt: GZ Bachwiesen, Spielgruppenraum Anmeldung für das neue Spielgruppenjahr werden ab sofort entgegengenommen. Anmeldung und Information: Julia Porreca-Lang Telefon: 079 / , julialang@hotmail.de, Internet: Dussädinä Spielgruppe Für Kinder ab 3 Jahren, mit Mittagstisch. Bei jedem Wetter draussen spielen und Hühner, Enten und Hasen im Stall besuchen. Nachher kochen wir zusammen drinnen unser Mittagessen! 1 oder 2 Mal wöchentlich Montags: 9.00 bis Uhr und Donnerstags: 9.00 bis Uhr Ort / Treffpunkt: GZ Bachwiesen, Tiefparterre Kosten: 1 Mal pro Woche inkl. Mittagessen und Znüni: Fr pro Monat 2 Mal pro Woche inkl. Mittagessen und Znüni: Fr pro Monat Anmeldungen für das neue Spielgruppenjahr werden ab sofort entgegengenommen. Information und Anmeldung: Susanne Trottmann Telefon: 044 / , Achtung neue -Adresse: sutrottmann@gmail.com Friends on bikes Flüchtlinge lernen Velofahren Zweimal im Monat treffen sich Erwachsene aus aller Welt mit velobegeisterten Freiwilligen, die es sich im Rahmen des Projektes friends on bikes zum Ziel gesetzt haben, so vielen geflüchteten Menschen wie möglich das Velofahren beizubringen und sie fit für den Strassenverkehr zu machen. Die Velokurse sind gratis und finden jeweils sonntags rund ums GZ Bachwiesen unter der Schirmherrschaft des Vereins Solinetz statt. Aktuelle Daten finden sich auf unserer Homepage. Wer das Projekt finanziell oder mit Spendenvelos unterstützen möchte, findet auf der Webseite weitere Informationen dazu. Informationen und info@friendsonbikes.ch

11 Eltern-Kind-Gruppen Treffen Sie sich in unseren selbst-organisierten Gruppen mit anderen Eltern und Kleinkindern. Neue Gruppen können mit mindestens sechs Eltern und ihren Kindern gebildet werden. Wir unterstützen Sie gerne dabei. In den bestehenden Gruppen sind noch Plätze frei. Bitte direkt bei den Kontaktpersonen melden: Hobbits : Montag, bis Uhr Kontaktperson: Lena Höfs, lenahoefs@gmx.de Weltenbummler : Mittwoch, bis Uhr Kontaktperson: Anna Zasepa, anna.zasepa.v@gmail.com Blumentots : Freitag, 9.45 bis Uhr English speaking Kontaktperson: Adrian Hyde, blumentots@gmail.com Gruppe Fr-Nachmittag : Freitag, bis Uhr Chinese speaking Kontaktperson: Markus Herrmann, mark_chenh@hotmail.com Ort / Treffpunkt: GZ Bachwiesen, Tiefparterre Kosten: CHF 60. pro Semester und Familie (Jan Jun / Jul Dez) Die Beiträge können auch in Form einer Gegenleistung abgegolten werden. Quartierarbeit: Brigitte Wyden, Praktikantin Telefon: , brigitte.wyden@gz-zh.ch Babysitter-Vermittlung Kreis 9 Interessierte Jugendliche können bei uns einen Babysitterkurs besuchen. Aktuelle Angebote werden auf unserer Homepage ausgeschrieben. Des Weiteren bieten wir Eltern und Jugendlichen Hilfsmittel und Tipps für die Zusammenarbeit an. Wir vermitteln Babysitter/innen zwischen 13 und 18 Jahren an Familien aus dem Kreis 9, dafür suchen wir laufend Jugendliche, die Interesse am Babysitten haben. Die Babysitter-Vermittlung ist ohne Anmeldung am Donnerstag von Uhr bis Uhr offen. Ihre Anfragen per Mail werden auch jeweils donnerstags bearbeitet. Kosten: Die Vermittlungsgebühr beträgt Fr. 30. (ein Jahr gültig). Den Lohn vereinbaren die Eltern direkt mit der/dem Babysitter/in. Quartierarbeit: Brigitte Wyden, Praktikantin Telefon: 044 / , babysitter.kreis9@gz-zh.ch 11 erwachsene, eltern und kinder

12 12 werken Öffnungszeiten Holzwerkstatt Dienstag: bis Uhr (durch die «Schlüsselgruppe» betreut) Mittwoch: bis Uhr Donnerstag: bis Uhr Freitag: bis Uhr Zu diesen Zeiten kann die Werkstatt frei genutzt werden. Beratung und Unterstützung steht bei Bedarf durch Michael Rohner zur Verfügung! Zusätzlich ist die Werkstatt an folgenden Samstagen geöffnet: 5. Mai von bis Uhr (statt am wo die Werkstatt geschlossen ist) 9. Juni von bis Uhr 23. Juni von bis Uhr 7. Juli von bis Uhr ACHTUNG: Auf Grund der Velowoche steht die Holzwerkstatt vom Mi. 23. bis Sa. 26. Mai nur für die Reparatur von Velos zur Verfügung. Die Holzwerkstatt ist ansonsten geschlossen! Holzwerkstatt: Michael Rohner Telefon: 044 / , michael.rohner@gz-zh.ch Velowoche Die Woche vom Mi. 23. bis So. 27. Mai 2018 steht ganz im Zeichen des Velos. Von Mittwoch bis Samstag steht dir an jedem Tag zwischen und Uhr die zur Velowerkstatt umgerüstete Holzwerkstatt inklusive Anleitung zur Verfügung. Du kannst dort dein Velo in Schuss bringen, kleinere Reparaturen erledigen und Anhängerpläne schmieden. Es stehen Werkzeug, Schmiermittel, Seife und Putzlappen bereit. Am Mittwoch erzählt Stefan über seine Reise mit dem Mountainbike auf dem Coloradotrail und später Adriano und Steffi über ihre Tour von der Schweiz nach Japan. Dabei werden attraktive Bilder gezeigt und Erlebnisse geteilt. Zwischendurch kann auf dem Mittwochgrill das Nachtessen grillieren werden. Als Abschluss der Woche kannst du am Sonntag an der Velobörse dein altes Velo verkaufen oder dich mit einem neuen Velo ausrüsten. Holzwerkstatt: Michael Rohner Telefon: 044 / , michael.rohner@gz-zh.ch

13 Bikepacking the Colorado Trail Stefan berichtet von seinem Trip mit dem Mountainbike auf dem Colorado Trail. Er reiste mit wenig Gepäck und übernachtete meist in der Hängematte. Sein Essen hatte er im Rucksack mit dabei. Wo: Lounge GZ Bachwiesen Wann: Mi 23. Mai; bis ca Anmeldung: Keine Anmeldung nötig! Holzwerkstatt: Michael Rohner Telefon: 044 / , michael.rohner@gz-zh.ch Zu zweit mit dem Velo von der Schweiz nach Japan Steffi und Adriano präsentieren dir die Highlights ihrer Reise in Wort und Bild. Sie nehmen dich mit durch verschiedene Länder und Klimazonen. Du hörst von ihren Erlebnissen und erfreust dich an den gewaltigen Bildern ihrer Reise. Wo: Lounge GZ Bachwiesen Wann: Mi 23. Mai; bis ca Anmeldung: Keine Anmeldung nötig! Holzwerkstatt: Michael Rohner Telefon: 044 / , michael.rohner@gz-zh.ch Velobörse Am Sontag hast du die Möglichkeit dein altes Velo zu verkaufen oder dir einen neuen fahrbaren Untersatz zuzulegen. Zur gleichen Zeit findet auch der attraktive Kinderflohmarkt im GZ Bachwiesen statt. Velobörse: So 27. Mai bis Velo abgeben: So 27. Mai bis Velo oder Geld abholen So 27. Mai bis Holzwerkstatt: Michael Rohner Telefon: 044 / , michael.rohner@gz-zh.ch 13 werken

14 14 werken Öffnungszeiten Atelier Mittwoch: bis Uhr Themenspezifische Angebote/ Offenes Atelier Freitag: bis Uhr Kleinkindermalen Samstag: bis Uhr Offenes Atelier (26.5./2.6./ 30.6.) Zwischen dem 9. und 25. Juni 2018 und während den Sommerferien ist das Atelier geschlossen. (Das Kleinkindermalen findet im Juni 2018 jedoch statt). Schlüsselbesitzende können das Atelier während den genannten Wochen in Absprache nutzen. Raumnutzung Atelier: Montag: bis Uhr Reserviert für Stallerlebnis Dienstag: bis Uhr Reserviert für das Nähkafi bis Uhr Offen für SchlüsselbesitzerInnen/ Kurse Donnerstag: bis Uhr Reserviert für das Stallerlebnis Thematische Werkangebote für Schulkinder ab 7 Jahren (jüngere Kinder bitte begleiten). Aktuelle thematische Werkangebote siehe Homepage unter "Angebot". Jeweils mittwochs zwischen und Uhr Offenes Atelier ist immer wenn keine thematischen Werkangebote stattfinden. Dabei kann mit unterschiedlichen Materialien wie Gips, Papiermaché und Papier, Leder und Textilien oder Farbe experimentiert werden. Siebdruck Genauere Informationen und Einführung in diese Technik gibt Ihnen gerne Alexandra Hobley. Atelier mieten Das Atelier kann auch für gestalterische Kurse gemietet werden. Genauere Informationen gibt Ihnen gerne Alexandra Hobley. Atelier: Alexandra Hobley Telefon: 044 / , alexandra.hobley@gz-zh.ch Niki de Saint Phalle Aus Gips, Papier, Karton, Draht und sonstigen Materialien kannst du dir deine Nana - Figuren, Fabelwesen oder Hausdrachen kreieren. Jeweils am Mittwoch 16./ 23./ 30. Mai, 6. Juni 2018 zwischen 14 und Uhr Ort: GZ Bachwiesen, Atelier Unkostenbeitrag je nach Materialverbrauch ca. Fr. 15. Kinder unter 9 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Keine Anmeldung nötig ausser für grosse Gruppen. Atelier: Alexandra Hobley Telefon: , alexandra.hobley@gz-zh.ch

15 Kleinkindermalen Gemeinsam mit Mami oder Papi können die kleinen Picassos ab 2 Jahren ihre blaue Phase ausleben. Freitag von bis Uhr In den Schulferien, 11. Mai und 8. Juni 2018 findet es nicht statt. Ort / Treffpunkt: GZ Bachwiesen, Atelier Unkostenbeitrag je nach Materialverbrauch. Keine Anmeldung nötig. Atelier: Alexandra Hobley Telefon: 044 / , alexandra.hobley@gz-zh.ch Ferienwoche für «WildeKerle und WildeKerlinnen» In dieser Woche segeln wir mit unserem Schiff auf eine geheimnisvolle Insel, dahin wo die wilden Kerle wohnen. Dort kämpfen wir uns durch den abenteuerlichen Dschungel, treffen auf die Wildenkerle, machen Krach und kochen Wildekerlebrühe. Für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren Dienstag 14. August bis Freitag 17. August 2018 jeweils von bis Uhr Unkostenbeitrag: Pro Kind Fr für 4 Tage (inkl. Bastelmaterial) Geschwisterrabatt: Erstes Kind Fr. 140., jedes weitere Fr Anmeldebeginn: Freitag 1. Juni 2018 Anmeldungen sind verbindlich. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Atelier: Alexandra Hobley Telefon: 044 / , alexandra.hobley@gz-zh.ch 15 werken

16 16 stall Offener Stall Gemeinsam mit Mami oder Papi können jeweils 6 Kinder ab 3 Jahren und deren Bezugspersonen Stallluft schnuppern und im Stall mithelfen, damit es den Tieren pudelwohl ist. Freitag von bis Uhr Ort / Treffpunkt: GZ Bachwiesen, Stall Unkostenbeitrag pro Kind Fr. 2. Keine Anmeldung nötig. In den Schulferien, 11. Mai, 8./ 15./ 22. Juni 2018 findet der offene Stall nicht statt. Mitbringen: Geschlossene Schuhe und wetterangepasste Kleidung, die auch schmutzig werden darf. Genauere Infos im Atelier bei Alex Hobley. Atelier: Alexandra Hobley Telefon: 044 / , alexandra.hobley@gz-zh.ch Stallerlebnis Stallerlebnis für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren Legen Hühner ohne Hahn auch Eier? Haben Ponies und Esel Schuhe? Was essen denn die Hasen? Während den 4 Nachmittagen findest du beim gemeinsamen Z'vieri die Antworten heraus, hilfst beim pflegen/füttern der Tiere mit und bastelst tolle Dinge. Jeweils viermal von bis Uhr am Montag: 3. Block 28. Mai, 4./ 25. Juni, 2. Juli 2018 Donnerstag: 2. Block 12./ 19. April und 17./ 24. Mai Block 31. Mai, 7./ 28. Juni, 5. Juli 2018 Während den Schulferien findet das Stallerlebnis nicht statt. Ort / Treffpunkt: GZ Bachwiesen, Stall Kosten: Fr. 32. (Für 4 Nachmittage inkl. Bastelmaterial) Mit Anmeldung Mitbringen: Wetterangepasste Kleidung, geschlossene Schuhe, Z'vieri wie Früchte, Farmerstängel oder Knäckebrot. Kontakt und Anmeldung: Atelier: Alexandra Hobley Telefon: 044 / , alexandra.hobley@gz-zh.ch

17 Patenschaft für ein Tier des GZ Bachwiesen Tiere zu halten ist eine schöne Sache aber auch zeitaufwändig und mit Kosten verbunden. Nicht alle haben die Möglichkeit dazu. Vielleicht möchten Sie ihrem Sohn/ ihrer Tochter oder ihrem Patenkind eine Patenschaft für ein Tier von uns ermöglichen. Oder Sie selbst übernehmen gerne eine Patenschaft. So funktioniert's: Patenschaften pro Tier ab Fr. 50. pro Jahr (Betrag wählbar) Es sind Patenschaften möglich für Meerschweinchen, Hasen, Enten oder Hühner. Sie erhalten eine "Patenschafts-Bestätigung" mit dem Namen und einem Bild vom Paten-Tier. In den speziell dafür reservierten Zeitfenstern Mittwoch bis Uhr oder Freitag bis Uhr darf das Paten-Tier im Gehege beobachtet und gefüttert werden (ausser in den Schulferien und nur in Begleitung). Bitte melden Sie sich bei Bildung / Jugend & Tier Karin Eidam / Tamara Hauenstein (Di/Mi/Do/Fr von bis Uhr GZ Tiere im Quartier Für besondere Anlässe wie Samichlaus, Besuche im Altersheim, Hochzeiten etc. kommen unsere "Eseli" und "Geissli" je nach Möglichkeit auch gerne ins Quartier zu Besuch. Für genauere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit unserer Tierverantwortlichen auf. Bildung / Jugend & Tier Karin Eidam / Tamara Hauenstein (Di/Mi/Do/Fr von bis Uhr Quartier-Laufenten Wieder sind die beiden Laufenten, Pacopato und Rosalie, im GZ-Garten eingezogen, um all die Schädlinge in den Gemüsebeeten zu fressen. Es besteht die Möglichkeit die beiden mit samt ihrem Wohnwagen, gegen einen Unkostenbeitrag, auszuleihen. Voraussetzungen dafür sind ein geeigneter giftfreier Garten und Lust die Enten während dieser Zeit zu pflegen. Weiter besteht auch die Möglichkeit eine Tierpatenschaft für die Beiden zu übernehmen. Dabei können die Patinnen und Paten bei der Pflege der Enten mithelfen, wenn sie im GZ-Garten sind. Informationen und Atelier: Alexandra Hobley Telefon 044/ , alexandra.hobley@gz-zh.ch 17 stall

18 18 stall

19 Öffnungszeiten Jugendarbeit Mittwoch Uhr Oberstufentreff Uhr offener Treff Donnerstag Uhr 1. Oberstufentreff Freitag Uhr Oberstufentreff Uhr offener Treff Während den Frühlingsferien ist das Jugi in der ersten Woche geöffnet, in der zweiten Woche (Montag bis Freitag ) geschlossen. Mehr Infos sind auf dem aktuellen Monatsprogramm ersichtlich. Vom bis können diverse WM-Spiele im Jugi geschaut werden. Mehr Infos sind auf dem aktuellen Monatsprogramm ersichtlich. Während den Sommerferien bleibt das Jugi geschlossen vom Montag bis Freitag Alle unsere Angebote, Projekte, Aktionen und Partys werden laufend auf unserer Facebook-Seite ausgeschrieben: Jugi GZ Bachwiesen ( Direktwahl 044 / Mobile 077 / Facebook Flo Jugi GZ Bachwiesen Tenzing Jugi GZ Bachwiesen Jugi GZ Bachwiesen Florian Kroneberger, florian.kroneberger@gz-zh.ch Tenzing Sewo, tenzing.sewo@gz-zh.ch Freunde treffen Billard Chillen Bar Töggelen DJ & Sound 19 jugend

20 20 kurse / kinder Musigzwergli Ein Kurs für Kinder zwischen 1½ und 4 Jahren, in Begleitung eines Elternteils. Wir singen tolle Lieder, lernen Versli, tanzen, experimentieren mit Instrumenten und haben einfach Spass an der Wunderwelt Musik. Dieser Kurs fördert die Wahrnehmung sowie die sprachliche und geistige Entwicklung der Kleinsten. Frühjahr / Sommer: 7./14./28. Mai, 4./11./18./25. Juni, 2./9. Juli 2018 Jeweils Montag: 9.30 bis Uhr und bis Uhr Ort / Treffpunkt: GZ Bachwiesen, Lounge 1. Stock Kosten: Fr x (Geschwisterkinder ab 18 Mt. Fr. 50. ) Leitung: Nelly Gyimesi, Sängerin und Musicaldarstellerin Bäulistrasse 2c, 8049 Zürich Anmeldung: Handy: 078 / , musigzwergli@hotmail.de, Internet: Kreativer Kindertanz Tanz als Entdeckungsreise zum eigenen Körper. Durch spielerische Art und Weise erlernen die Kinder elementare Tanz und Bewegungsformen. Wir improvisieren, kreieren, lassen der Phantasie und Kreativität freien Lauf. Spass und Freude am Bewegen stehen im Vordergrund. Nebenbei wird die Ausdrucksfähigkeit angeregt, Konzentration, Koordination und das Rhythmusgefühl geschult. Komm und tanz mit! Dienstags: Ort / Treffpunkt: Kosten: Uhr für 3 bis 4 jährige Uhr für 4 bis 5 jährige Uhr für 5 bis 7 jährige (ausser Feiertage und Schulferien) GZ Bachwiesen, Grosser Saal Einzeltarif Fr. 16. (50 Minuten) / Fr. 18. (60 Minuten) Geschwistertarif und Kulturlegi Fr. 14., Schnupperstunde Fr. 10. Bezahlung quartalsweise, Einstieg auf Anfrage. Leitung: Myriam Gurini, Dipl. Bewegungs- und Tanzpädagogin Anmeldung: myriamgurini@hotmail.com, 079 /

21 Karate für Kinder ab 5 Jahren Karate ist eine Kampfkunst aus Japan, bei der du deine Arme und Beine zum Treten, Stossen und Schlagen benutzt. So greifst du an, und so verteidigst du dich auch. Im Karate geht es nicht nur darum, den Gegner zu besiegen. Viel wichtiger ist es, die eigene Geschicklichkeit und Konzentration laufend zu verbessern. Einstig laufend möglich. Donnerstags, Uhr Ort / Treffpunkt: GZ Bachwiesen, Lounge 1. Stock Fr für ein halbes Jahr Der Eintritt ist jederzeit möglich Information und Anmeldung: Subamarion Krishnathas 079 / fitdankbaby Bei fitdankbaby können Mütter sowohl etwas für ihren Körper als auch für die Entwicklung ihrers Babys tun. Wir arbeiten mit einem speziellen Gurt, mit dem die Babys am Körper der Mutter getragen werden. Die Babys haben grossen Spass daran, die Übungen gemeinsam mit der Mutter zu erleben. Zusätzlich werden die Babys durch altersentsprechende Spiele gefördert und gefordert und sind so voll in die Stunde miteingebunden. Jeweils Dienstags von Uhr 27. Februar bis 15. Mai 2018 (10 x), Quereinstieg möglich Nächster Kurs: 22. Mai bis 10. Juli 2018 (8 x), Quereinstieg möglich Ort / Treffpunkt: GZ Bachwiesen, Lounge 1. Stock Kosten: Fr für 10 Lektionen à 75 Min. / Fr für 8 Lektionen à 75 Min. Für Mamis mit Baby von 3 bis ca. 12 Monaten / während den Schulferien ist kein Kurs Simone Ludaescher 076 / , simone.ludaescher@fitdankbaby.ch 21 kurse / kinder

22 22 kurse / kinder Zumba mit Kinderbetreuung Lust bei stimmungsvollen Rhythmen gemeinsam Spass zu haben und Sport zu treiben? Zumba bietet uns die Möglichkeit über Tanz fit zu bleiben, wobei der gemeinsame Spass im Vordergrund steht. Die Choreografie ist einfach zu erlernen und das Gruppenerlebnis gibt uns positive Energie. Dienstags: Uhr (grosser Saal) Kinderbetreuung im Tiefparterre Ort / Treffpunkt: GZ Bachwiesen, Grosser Saal Kosten: Einzellektion: Fr. 25. / 10er Abonnement: Fr Kinderbetreuung: Fr. 3. pro Kind für 1.5 Std. (1 Std. Kurs + 15 Min. vor und nach dem Kurs. Ohne Kind: Einzellektion: Fr. 20. / 10er Abonnement: Fr Leitung & Anmeldung: Diana Aponte 079 / , zumbamitdiana@hotmail.com mit- tanzen Ein Tanz- und Bewegungskurs für Kinder mit Beeinträchtigungen. In Begleitung eines Elternteils kommen wir in Bewegung, alle machen mit. Bewegen, tanzen, singen, lachen, sich wohlfühlen. Über sinnliche Erfahrungen und mit verschiedenen Materialien fördern wir spielerisch die Bewegung und damit auch die seelische und körperliche Entwicklung. Mittwoch von bis Uhr 16. Mai bis 11. Juli 2018 (9 mal) Ort: GZ Bachwiesen, Grosser Saal (der Raum ist rollstuhlgängig) Alter: ab 2- bis 6-jährig / bequeme Kleidung Kosten: Fr Leitung und Information / Anmeldung: Karin Deola, Bewegungspädagogin /Kunsttherapeutin /Pflegefachfrau HF Psychiatrie karin.deola@bluewin.ch, 079 / Sibylle Mathis, Physiotherapeutin für Kinder und Jugendliche/ Tanz- und Bewegungstherapeutin smathis@bluewin.ch, 079 /

23 Zumba = Rhythmus + Spass + Fitness Lust bei stimmungsvollen Rhythmen gemeinsam Spass zu haben und Sport zu treiben? Zumba bietet und die Möglichkeit über Tanz fit zu bleiben, wobei der gemeinsame Spass im Vordergrund steht. Die Choreografie ist einfach zu lernen und das Gruppenerlebnis gibt uns positive Energie. Montag: Zumba z Nacht bis Uhr Donnerstag: Zumba z Nacht bis Uhr Ort / Treffpunkt: GZ Bachwiesen, Lounge 1. Stock Kosten: Einzellektion Fr. 20. / 10er Abonnement: Fr. 160., Probelektion gratis Beitritt jederzeit möglich (so lange es freie Plätze hat) Leitung und Information: Diana Aponte 079 / , zumbamitdiana@hotmail.com Rücken-Pilates-Gymnastik-Entspannung Haltungsbewusstsein, Koordination, Mobilisierung der Gelenke, Kräftigung der stabilisierenden Muskulatur und Dehnen der beanspruchten Muskulatur. Dienstags: bis Uhr Ort / Treffpunkt: GZ Bachwiesen, Grosser Saal Kosten: Fr. 260., 10er Abo, 3 Monate gültig Eintritt jederzeit möglich. Probelektion Fr Leitung und Information: Sabine Farner [Bewegungspädagogin] Telefon: 043 / Fit / Gym für SeniorInnen In einer Gruppe von Frauen und Männern trainieren wir, teilweise sitzend, Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Ausdauer. Dadurch fördern wir unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Mittwoch 9 10 Uhr (ohne Schulferien) Ort / Treffpunkt: GZ Bachwiesen, Grosser Saal Kosten: Fr. 8. pro Lektion. Anmelden nicht notwendig. Schnupperstunde gratis! Leitung und Information: Monika Descombes (PRO SENECTUTE) 079 / kurse

24 24 kurse Tai Chi und Qigong Tai Chi und Qigong sind Übungssysteme aus China. Sie bestehen aus gesundheitlichen und meditativen Aspekten. Sie entspannen den Körper und Geist. Mittwoch: bis Uhr: Tai Chi und Qigong für Senioren Ort / Treffpunkt: GZ Bachwiesen, Grosser Saal Kosten: Fr für 12 Lektionen Einstieg auf Anfrage Leitung, Information und Anmeldung: Dominik Arnold, TaiJiQuan- und Qigong-Lehrer T.T.I.V.Z Rossackerstrass 93, 8047 Zürich Telefon: 044 / zwischen und Uhr Fitness für Frauen Bauch Bein Po: Nach einem lockeren Aufwärmen arbeiten wir mit gezielten Übungen um Bauch, Beine und Po zu kräftigen und zu straffen. Body Toning: Wir arbeiten mit Thera-Bänder und Gewichten und verbessern so die Kraftausdauer, den Aufbau der Muskulatur und die damit einhergehende Körperformung. Faszien-Fitness-Training: Mit Hilfe der Backrolls und geeigneten Übungen trainieren wir die Festigkeit, Elastizität und Flexibilität der Faszien (Bindegewebe). Mittwochs: Freitags: bis Uhr, Bauch, Beine und Po im grossen Saal bis Uhr; Faszien-Fitness-Training im grossen Saal bis Uh; Body Toning in der Lounge Ort: GZ Bachwiesen, Grosser Saal / Lounge 1. Stock Kosten für Bauch, Beine Po und Body Toning: Fr für 10er-Abo Einzellektionen Fr. 23. möglich. Kosten für Faszien-Fitness-Training: Fr für 10er Abo, Einzellektion Fr. 28. möglich. Eintritt jederzeit möglich! Probelektion kostenlos. Informationen und Anmeldung: Patrizia Ambrosi Telefon: 079 /

25 Hatha Yoga mit Irène Ongaro Donnerstags: bis Uhr Ort / Treffpunkt: GZ Bachwiesen, Grosser Saal Kosten: 1 Yogalektion im Abo Fr. 27. / Einzellektion Fr. 32. in bar oder 5 Lektionen Fr per EZ (gültig 6 Monate) Eintritt jederzeit möglich! Keine Vorkenntnisse nötig. Probelektion ist kostenlos. Information und Anmeldung: Irène Ongaro (Yoga YTT500 und Tanztherapeutin) Mobile: 076 / , irene.ongaro@gmail.com Hatha Yoga mit Claudia Grolimund Ich biete Dir Raum und Zeit der Hektik des Alltags zu entfliehen und dadurch in die Balance, ins Gleichgewicht zu kommen. Durch regelmässige und gezielte Körperübungen (Asanas) werden wir ohne Leistungsdruck lernen, unseren Körper besser wahrzunehmen und ihn zu stärken. Wir suchen den Ausgleich von Anspannung und Entspannung und tauchen durch Pranayama (Atemübungen) mehr in die Ruhe ein. Falls Du Interesse hast, melde Dich bei mir für eine Probelektion und mache Dir, durch Deine eigene Erfahrung, Dein Bild. *Namasté* Montags: bis Uhr und bis Uhr (ohne Schulferien) Ort / Treffpunkt: GZ Bachwiesen, Grosser Saal Kosten: 5er Abo Fr (10 Wochen gültig) / 10er Abo Fr (20 Wochen gültig) / Fr. 27. Einzellektion Probelektion % Ermässigung mit Kulturlegi Eintritt jederzeit möglich, bitte vorher anmelden. Leitung und Information: Claudia Grolimund, dipl. Yogalehrerin 079 / oder c.grolimund@gmx.net 25 kurse

26 26 kurse Capoeira Capoeira, eine wunderbare brasilianische Kampfkunst. Ein getarnter Tanz einer fröhlichen Grundstimmung. Lebensfreude, Musik, Dynamik, Rhythmus, Präzision und Körperbeherrschung stehen bei dieser Körperkunst im Zentrum. Capoeira schult die Koordination, das Gleichgewicht, die Beweg-lichkeit und die Kondition des Körpers: Für alle die Freude an Bewegung haben! Komm doch auch vorbei! Donnerstags: bis Uhr Ort / Treffpunkt: GZ Bachwiesen, Grosser Saal Kosten: Einzellektion Fr. 20. pro Abend oder Monatsabo Fr. 70. Der Eintritt ist jederzeit möglich. Die Probelektion ist kostenlos. Informationen und Anmeldung: Mestre Pinha, Telefon: 079 / (portugiesisch) Michelle Santos, Telefon: 079 / (deutsch) Faszien Fitness Training In den Medien tauchen sie immer wieder auf Faszien, die im Körper transparenten und an Luft weissen Häute unter der Haut. Erst seit ca. 10 Jahren werden sie intensiv erforscht. Die Bedeutung der Faszien, welche Muskeln und Organe umhüllen und durchdringen, ist überaus wichtig für die Körperwahrnehmung, Bewegung, Kraftübertragung der Muskulatur und Funktion der Organe. Durch mangelnde oder einseitige Bewegung, so wie lange sitzende Tätigkeit, verkleben und verfilzen Faszien, was zu Steifigkeit und Schmerzen führt. Im Faszien Fitness Training bewegen wir uns nach den 4 Prinzipien: Fasziale Dehnungen, Räkeln, Hineinschmelzen, aktiv geladen kraftvoll Elastische Rückfederung, steigern der Elastizität, Kräftigung Beleben, Rehydrieren, lösen von Verklebungen mit den Blackrolls, Bällen etc. Sensorisches Verfeinern, Wahrnehmungsschulung Faszien als Sinnesorgan Der Kurs eignet sich für alle bewegenungsinteressierten Menschen, auch als Anschluss an eine Physiotherapie geeignet. Mittwochs und Freitags von Uhr Ort / Treffpunkt: GZ Bachwiesen, Lounge 1. Stock Es kann einmal oder zweimal pro Woche besucht werden. Kosten: 10er Abo Fr / 5er Abo Fr Einzelne Lektion: Fr Einstieg jederzeit möglich. Information und Anmeldung: Esther Maag, Zertifikat Fascial Fitness Trainerin FFA / Dipl. Physiotherapeutin FH 079 / , esthermaag@hotmail.com

27 Bewegung von Kopf bis Fuss Eigenwahrnehmung Wie stehe ich? Wie bewege ich mich? Wie atme ich? Bewegungsqualität Förderung von Haltung/ Beweglichkeit und Kraft Begleitende Einführung in die Anatomie des Menschen. Voraussetzung: Bewegungsfreude und Neugierde. Samstags: bis Uhr Ort / Treffpunkt: GZ Bachwiesen, Lounge 1. Stock Kosten: Fr 15. pro Lektion Schnupperlektion gratis. Einstieg jederzeit möglich Leitung & Anmeldung: Manu Wörner 079 / (SMS), manuela.woerner@gz-zh.ch Freilager Chor Musik beschwingt, animiert und verbindet. Im Freilager Chor lernen wir Lieder verschiedener Epochen, Stile und Kulturen kennen. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Eine Schnupperlektion ist kostenlos. Zurzeit suchen wir vor allem noch Männerstimmen. Ort / Treffpunkt: GZ Bachwiesen, Lounge 1. Stock Zeit: Mittwoch von Uhr bis Uhr, alle 14 Tage Termine: 28. Februar, 14./28. März, 11. April, 9./23. Mai, 6./20. Juni, 4. Juli 2018 Ferien: Offizielle Feiertage und Schulferien der Stadt Zürich Kosten: Chorleitung: Organisation & Anmeldung: Claudia Bucher musik@freilager.org Fr pro Semester Magda Vogel 27 kurse

28 28 kurse Achtsamkeits-/ Meditationsabende (ab 6 TeilnehmerInnen) Er richtet sich insbesondere an MBSR-KursteilnehmerInnen und Meditationserfahrene, die ihre Achtsamkeits-/Meditationspraxis auffrischen und/oder vertiefen möchten. Aber auch Neueinsteiger, die Interesse und Offenheit für eine intensive Zeit mit sich selbst mitbringen sind herzlich willkommen. Dienstag, 10. April 2018 Freitag, 1. Juni 2018 Dienstag, 10. Juli 2018 Freitag, 24. August 2018 jeweils von bis Uhr Ort: GZ Bachwiesen, Lounge 1. Stock Kosten: Fr. 35. Kontakt und Information: Nicole Wassmer, MBSR-Instruktorin Telefon: 078 / , mail@mbsr-nicolewassmer.ch 8-Wochen-Kurs in Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) MBSR steht für Mindfulness Based Stress Reduction und ist eine wissenschaftlich fundierte Methode zur Stressbewältigung, deren gesundheitsfördernde Wirkung durch zahlreiche wissenschaftliche Studien belegt ist. Es ist ein ganzheitliches Trainingsprogramm, in dessen Zentrum die intensive und systematische Schulung von Achtsamkeit steht. Mit einfachen, achtsamkeitsbasierten Übungen und Impulsvorträgen wird vermittelt, wie der Alltag trotz hoher Belastungen stressfreier bewältigt werden kann und dadurch zu mehr Ruhe und Gelassenheit führt. Dienstags von bis Uhr 21./28. August, 4./11./18./25. September, 2./9. Oktober 2018 Sonntags von bis Uhr 23. September 2018 (Tag der Achtsamkeit) Ort / Treffpunkt: GZ Bachwiesen, Lounge 1. Stock Kosten: Fr (inkl. Vor- und Nachgespräch, Kursunterlagen und CD s) Leitung und Information: Nicole Wassmer, MBRS-Instruktorin Telefon: 078 / , @mbsr-nicolewassmer.ch

29 Tag der Achtsamkeit (ab 6 TeilnehmerInnen) Der Achtsamkeitstag ist eine Einladung, Dir selbst ein Geschenk zu machen für einen Tag aus dem Modus des ständigen Tuns herauszutreten und in den Modus des Seins einzutauchen, um Dir selbst ungestörte Aufmerksamkeit zu schenken. Verschiedene angeleitete Achtsamkeitsübungen (Meditationen im Liegen, Sitzen, Gehen, achtsames Yoga) und Anregungen ermöglichen in einem geschützten Rahmen, mit einer tiefen Ruhe und Klarheit in Verbindung zu kommen und in Stille mit dem zu sein, was JETZT gerade ist. Um diese Erfahrung zu vertiefen, findet dieser Tag während der meisten Zeit im Schweigen statt. Er richtet sich insbesondere an MBSR-KursteilnehmerInnen und Meditationserfahrene, die ihre Achtsamkeits-/Meditationspraxis auffrischen und/oder vertiefen möchten. Aber auch Neueinsteiger, die Interesse und Offenheit für eine intensive Zeit mit sich selbst mitbringen sind herzlich willkommen. Sonntag, 17. Juni 2018 Sonntag, 23. September 2018 Sonntag, 25. November 2018 jeweils von bis Uhr Ort: GZ Bachwiesen, Lounge 1. Stock Kosten: Für ehemalige Kursteilnehmer Fr. 50. Für Neu-Interessierte und alle anderen Fr. 80. Kontakt und Information: Nicole Wassmer, MBSR-Instruktorin Telefon: 078 / , mail@mbsr-nicolewassmer.ch 29 kurse

30 30 Kurse Djembe Trommeln Lust zu trommeln? Trommeln macht nicht nur Spass, sondern fördert auch die Konzentration und die Koordination. Alle sind willkommen, Anfänger sowie Fortgeschrittene. Zusammen üben wir verschiedene Rhythmen ein mit Isma Kouate aus Westafrika. Ab 9. Mai 18: Mittwochs von Uhr (nicht in den Schulferien) Zielgruppe: Jugendliche und Erwachsene Einstieg jederzeit möglich. Ort: GZ Bachwiesen, kleiner Saal Kosten: Fr. 30. pro Abend (Vergünstigungen für Lehrlinge und mit Kulturlegi) Anmeldung:

31 Kontaktdaten / Zuständigkeiten GZ Bachwiesen, Bachwiesenstrasse 40, 8047 Zürich 044 / , gz-bachwiesen@gz-zh.ch, Betriebsleitung: Bruno Werder 044 / , bruno.werder@gz-zh.ch Sekretariat: Silvia Zopfi 044 / , gz-bachwiesen@gz-zh.ch Cafeteria: Manu Wörner / Gilda Nigg 044 / , manuela.woerner@gz-zh.ch, gilda.nigg@gz-zh.ch Quartierarbeit Silvana Kohler, 044 / , silvana.kohler@gz-zh.ch Brigitte Wyden Praktikantin, , brigitte.wyden@gz-zh.ch Bildung & Gestaltung Holzwerkstatt: Michael Rohner 044 / , michael.rohner@gz-zh.ch Atelier: Alexandra Hobley 044 / , alexandra.hobley@gz-zh.ch Bildung / Jugend und Tier: 077 / , 044 / Karin Eidam, 077/ , karin.eidam@gz-zh.ch (Di, Mi und Do von Uhr) Tamara Hauenstein, tamara.hauenstein@gz-zh.ch (Fr Uhr) Offener Stall und Stallerlebnis: Alexandra Hobley, 044 / , alexandra.hobley@gz-zh.ch Jugend: 044 / Tenzing Sewo, tenzing.sewo@gz-zh.ch Florian Kroneberger, florian.kroneberger@gz-zh.ch 31 info

32 Zürcher Gemeinschaftszentren GZ Bachwiesen Bachwiesenstr. 40, 8047 Zürich T ,

august / september / oktober 2017

august / september / oktober 2017 august / september / oktober 2017 2 sekretariat Öffnungszeiten Sekretariat Dienstag: 14.00 bis 17.00 Uhr Mittwoch: 14.00 bis 17.00 Uhr (neue Öffnungszeit beachten) Donnerstag: 14.00 bis 17.00 Uhr Freitag:

Mehr

november/dezember 2016/januar 2017

november/dezember 2016/januar 2017 november/dezember 2016/januar 2017 sekretariat Öffnungszeiten Sekretariat Dienstag: 14.00 bis 17.00 Uhr Mittwoch: 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr Donnerstag: 14.00 bis 17.00 Uhr Freitag: 14.00

Mehr

februar / märz / april 2012

februar / märz / april 2012 februar / märz / april 2012 sekretariat Öffnungszeiten Sekretariat Dienstag: 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr Mittwoch: 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 bis 18.00

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Betriebsferien: Das gesamte GZ Bachwiesen ist vom Sa, 23. Juli bis 13. August geschlossen.

Betriebsferien: Das gesamte GZ Bachwiesen ist vom Sa, 23. Juli bis 13. August geschlossen. mai/juni/juli 2016 sekretariat Öffnungszeiten Sekretariat Dienstag: 14.00 bis 17.00 Uhr Mittwoch: 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr Donnerstag: 14.00 bis 18.00 Uhr Freitag: 14.00 bis 17.00 Uhr

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Raum für Stille & Bewegung

Raum für Stille & Bewegung Raum für Stille & Bewegung Herbst.zeitlos mit Stressbewältigung durch Achtsamkeit mindfulness based stress-reduction (MBSR) nach Dr. Jon Kabat-Zinn MBSR Kurse in Garsten/Steyr, Kirchdorf und Linz Was ist

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

november/dezember/januar 2015

november/dezember/januar 2015 november/dezember/januar 2015 sekretariat Öffnungszeiten Sekretariat Dienstag: 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr Mittwoch: 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 bis 18.00

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Programm Spielothek Jänner-April 2017

Programm Spielothek Jänner-April 2017 Programm Spielothek Jänner-April 2017 Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. und Fr. 13.00-18.00 Uhr, Do. 14-18 Uhr Für spezielle Programmpunkte ist eine Anmeldung! KONTAKT: spielothek@wiener.hilfswerk.at oder

Mehr

Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017

Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017 Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017 Tai Chi Chuan Auf körperlicher Ebene trainiert der Tai Chi-Übende Kraft und Fitness, Beweglichkeit, Koordination. Er übt sich zudem in tiefer Atmung, Sensibilität

Mehr

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen fit + mami Fit und beweglich Gymnastik für Schwangere Dieser Gymnastikkurs ist für Schwangere ab der 15. Schwangerschaftswoche bis zum Geburtstermin möglich

Mehr

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT RÜCKEN-FIT (Wirbelsäulengymnastik) mit Birgit Puglio Der Rücken wird durch kontrollierte Übungen gestärkt und mobilisiert. Es wird eine muskuläre Ausgeglichenheit und

Mehr

«Workshops für Krebsbetroffene»

«Workshops für Krebsbetroffene» Angebote 2015 «s für Krebsbetroffene» Hauptbahnhofstasse 12 Fax 032 628 68 11 www.krebsliga-so.ch www.facebook.com/krebsligasolothurn Spendenkonto: PC 45-1044-7 s für Krebsbetroffene Eine Krebserkrankung

Mehr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot

Mehr

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen. LIEBE YOGA-INTERESSIERTEN, immer mehr Menschen praktizierenyoga. In meinem neuen Kursprogramm ist vielleicht auch etwas für dich dabei. Aufgrund der großen Nachfrage für Yoga in der Schwangerschaft (vermutlich

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom 09.01. 08.04.2017 Neues Stundenangebot: * Kids Yoga am Montag um 16.00 17.00 Uhr mit Anna * Life Kinetic Workshop am 04.02.2017

Mehr

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX Sommerkursplan 01.06. - 31.08.2015 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 09:30-10:30 09:30-10:30 10:30-11:30 Functional Move Bodyworkout Pilates Trainingsfläche Nina Alessandra 11:30-12:30

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

Eiche-Programm Herbst 2017

Eiche-Programm Herbst 2017 Eiche-Programm Herbst 2017 +32 (0)87-596.131 - info@die-eiche.be Bodystyling - Workout Bodystyling ist ein effektives Ganzkörpertraining für Bauch, Beine, Po und zur Kräftigung des Rückens. Die Übungen

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Daten und Preise Gründenmoos

Daten und Preise Gründenmoos Daten und Preise Gründenmoos Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.ch Tanz Ballett für Erwachsene Di Einstieg jederzeit 19:00-20:15 1.5

Mehr

Eltern 6 Kinder. Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr und bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Eltern 6 Kinder. Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr und bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Arabisch für Kinder Sonntags, 10.00 bis 12.00 Uhr und 12.00 bis 14.00 Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Babysitterkurs für Jugendliche ab 14 Jahren (3x) Nach dem Kurs erhalten die Teilnehmerinnen einen Babysitterpass

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

MBSR-Programmformat DAS 8-WÖCHIGE MBSR-PROGRAMM. (max. 8 Teilnehmer/innen für Kurs )

MBSR-Programmformat DAS 8-WÖCHIGE MBSR-PROGRAMM. (max. 8 Teilnehmer/innen für Kurs ) MBSR-Programmformat DAS 8-WÖCHIGE MBSR-PROGRAMM (max. 8 Teilnehmer/innen für Kurs 19.10.2016) Für Sie? MBSR ist geeignet für Menschen, - die Stress erfahren und erleben, der seit einiger Zeit andauert,

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein Frühling 2017 Unser Motto 2017: Der rollende Robi Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein Willkommen auf dem Robi Münchenstein.. Auf dem Robi sind alle Kinder zwischen 5 und ca.12 Jahren herzlich willkommen!

Mehr

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation.

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation. LIEBE YOGA- und TANZ-INTERESSIERTEN, sei herzlich Willkommen und fühle dich wohl im Yoga und Tanz minds. Es erfüllt mich mit großer Freude die vielen Yoga-Interessierten bei ihren Erfahrungen auf ihrem

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Erlebnis Geburt Inhalt Liebe werdende Eltern 4 6 12 Vor der Geburt Informationsabend für werdende Eltern Geburtsvorbereitungskurse Bewegte Schwangerschaft

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017 Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum Kunstausstellung Entfaltung vom 23. September bis 3. November 2017 Unter dem Titel Entfaltung zeigen 12 Kursteilnehmerinnen der Künstlerin und

Mehr

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft Baumer Gesundheitswoche vom 19. 23.08.2013 Programmheft Tag 1 Montag, 19.08.2013 Bewusstsein zur Gesundheitsförderung Die Gesundheit der Mitarbeiter ist Baumer ein zentrales Anliegen. Deshalb veranstalten

Mehr

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen fit + mami Ernährungsberatung Die erste Ernährungsberatung findet im Idealfall möglichst früh während der Schwangerschaft statt. Die zweite Beratung kann nach

Mehr

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule. Daten und Preise Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.ch Tanz Ballett-Workout Di 26.01.16-05.07.16 20:00-20:50 24 x 1 L CHF

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

seniorinnen 6 senioren

seniorinnen 6 senioren seniorinnen 6 senioren 5 Esslinger: Kurs (12x) Kurs 1: Montags wöchentlich, 16.00 bis 17.00 Uhr Kurs 2: Dienstags wöchentlich, 9.45 bis 10.45 Uhr jeweils im Saal Bei schlechtem Wetter bitte ein zweites

Mehr

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V.

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V. Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V. Jahresprogramm 2018/2019 Angebote für Kinder Kursangebot Babyschwimmen 3 Wassergewöhnungskurs Frosch 4 Schwimmkurs Seepferdchen 5 Schwimmkurs

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Tai Chi & Natur geniessen im Allgäu

Tai Chi & Natur geniessen im Allgäu Feiertags-Special 31.10. - 03.11.13 Tai Chi & Natur geniessen im Allgäu Statt sich kürzer werdenden Tagen und nachlassender Energie zu ergeben, begegnen wir dem kommenden Winter entspannt und gut erholt,

Mehr

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen.

Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen. Gesundheit und Bewegung VHS-Fitnesskarte Eine Karte - viele Kurse: Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen.

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen,

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

Kurse im Kindergarten 2013/2014

Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kostenlose Kurse: Musikalische Früherziehung (Alma Samimi) Mittwoch 9.30-10.15 Die Musikalische Früherziehung (MFE) und die musikalische Grundausbildung (MGA) sind Kurse,

Mehr

RÜCKENSCHULE AN PRIMARSCHULEN

RÜCKENSCHULE AN PRIMARSCHULEN RÜCKENSCHULE AN PRIMARSCHULEN HALTUNG Haltung ist die ideale Belastung aller Körperteile im Sitzen, Stehen und während anderen körperlichen Tätigkeiten. Für die Haltung müssen Muskeln, Knochen, Gelenke,

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. 09:30 10:30h Aok Kurs (nur mit Anmeldung über Aok)

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. 09:30 10:30h Aok Kurs (nur mit Anmeldung über Aok) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 09:30 10:30h Sanftes Yoga* auch für Schwangere 11:00-12:00h Mami & Baby* 16:00-17:00h Kinder* 6-10J. 17:00-18:30h Teens* 09:30 10:30h Aok Kurs

Mehr

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal Aerobic Dienstag oder Mittwoch, 11.50 Spielgelsaal Fitness at its best! Mit verschiedenen Aerobicformen halten Sie sich fit: Step-Aerobic, Dance-Aerobic, Combat, Pump, Pilates, Flexibar, Latin-Aerobic

Mehr

Donnerstag Abend Uhr Ankommen

Donnerstag Abend Uhr Ankommen Yoga in der Therme Yoga & Meditation mit Aquila Camenzind Während des Retreats in der Therme Vals führt die diplomierte Yogalehrerin Aquila Camenzind Sie auf leichte und doch profunde Weise in das Wesen

Mehr

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Arabisch für Kinder Sonntags, 10.00 bis 12.00 Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Babysitter. Kurs für Jugendliche ab 14 Jahren (4x) Dieser Kurs ist für Jugendliche, die gerne mit Kindern zusammen sind und

Mehr

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit!

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit! Angebot Wintersemester 2016/17 Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit! Bürozeiten, Anmeldung und Besichtigung: Montag: 10:00 12:00 Uhr, Donnerstag 16:00 17:30 Uhr oder nach

Mehr

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Programm 2017 Frühling 2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Shaolin QiGong Kurse Warum sollen Ihnen gerade die Übungen der Shaolin Mönche gut tun? Weil Sie sehr viel mit

Mehr

Spielgruppe Rumpelstilz Rotkreuz (Mobiler DaZ-Kurs)

Spielgruppe Rumpelstilz Rotkreuz (Mobiler DaZ-Kurs) Angebote für fremdsprachige Kinder und Erwachsene Deutschkurse Alle Sprachkurse sind alltagsbezogen und richten sich nach dem sogenannten Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen GER. Wir bieten

Mehr

gesund durch bewegung

gesund durch bewegung August 2016 bis Juli 2017 gesund durch bewegung Fit & Gesund Kursprogramm Unser Team Violette Weibel Adm. Leiterin Willi Bäckert Fachl. Leiter Irene Erni Sachbearbeiterin Patrizia Heid Sachbearbeiterin

Mehr

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150 Aktuelles Programm HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse 09.01. 06.04. 2017 12 Termine à 90 Min. 150 Montag Yoga für alle Interessierten 18.00-19.30 Uhr Dienstag Yoga für Frauen (Beckenboden

Mehr

Gesundheit und Sport. Interne Weiterbildung. Fachhochschule des bfi Wien

Gesundheit und Sport. Interne Weiterbildung. Fachhochschule des bfi Wien Interne Weiterbildung Fachhochschule des bfi Wien Gesundheit und Sport Information und Anmeldung: Mag. a Evamaria Schlattau Personalentwicklung / Wissensmanagement Fachhochschule des bfi Wien Wohlmutstraße

Mehr

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Der nächste Schritt: keine Ausreden mehr Gönn dir eine Unterbrechung vom Alltag, so oft du willst und lass die Zeit im FIVELEMENTS zu einem selbstverständlichen

Mehr

FORTBILDUNGEN EHRENAMT

FORTBILDUNGEN EHRENAMT geben & nehmen Ehrenamtlich tätig sein heißt nicht nur geben...! Diese Fortbildungen sind sowohl für erfahrene und bereits tätige Ehrenamtliche als auch für interessierte, neue Mitarbeiter/innen. Die Fortbildungen

Mehr

Badminton 1. Keine Vorkenntnisse nötig.

Badminton 1. Keine Vorkenntnisse nötig. Badminton 1 Dienstag, 11.50 Halle B Im Zentrum steht das Spiel. Sowohl im Einzel wie im Doppel lernen Sie technische und taktische Elemente, damit die Matches mit viel Spass und Speed gespielt werden können.

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

Einblick in die Projekte und Angebote

Einblick in die Projekte und Angebote Einblick in die Projekte und Angebote Die Traumstunde In diesem Angebot, welches täglich nach dem Mittagessen stattfindet, erhalten die Kinder die Möglichkeit, in ruhiger Atmosphäre zu entspannen. Stille

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Newsletter Frühling 2014

Newsletter Frühling 2014 Newsletter Frühling 2014 Liebe Kundin, lieber Kunde Wir haben ein tolles Frühlingsferienprogramm 2014 für Dich zusammengestellt. Du kannst während dieser 1. Ferienwoche vom 7.4-12.4.14 verschiede Kurse

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/2 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen Hallo liebe Aquasportlernnen und Aquasportler, hier kommen die Informationen für die nächsten Wochen. Die Angebote, Projekte und Workshops sind nach Datum geordnet. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur familienkreis pädagogik tanz kultur menschen begeistern und verbinden mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur Lacht, entspannt,

Mehr

Time-out statt Burn-out. Z-Training, Wängi/TG

Time-out statt Burn-out. Z-Training, Wängi/TG Time-out statt Burn-out Z-Training, Wängi/TG www.ztraining.ch In eigener Sache Unsere Zeit ist geprägt von Hektik, Stress und Leistungsdruck. Alltägliche Belastungen und Reizüberflutungen, bedingt durch

Mehr

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden www.harmonyplace.at Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden ür T n e n e f f o 6 1 r 0 e 2 d i n ckseite u Tag J. 7 der Rü am 1 uf res a Nähe www.harmonyplace.at Harmony Place

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Ich wünsche Ihnen eine gesunde und glückliche Zeit und freue mich auf die weitere / neue Zusammenarbeit ab Juni.

Ich wünsche Ihnen eine gesunde und glückliche Zeit und freue mich auf die weitere / neue Zusammenarbeit ab Juni. Termine 2013 Liebe MBSR Interessenten/Innen, ich freue mich über Ihr Interesse an MBSR! Nachfolgend finden Sie die aktuellen Termine für 2013. Im 1. HJ finden keine Seminare statt, da ich eine Zeit lang

Mehr

INHALT. Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern

INHALT.  Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm des Clubs junger Familien gewartet. Endlich

Mehr

MBSR - Kurs. (8 Wochen) Kursbeschreibung

MBSR - Kurs. (8 Wochen) Kursbeschreibung MBSR - Kurs (8 Wochen) Kursbeschreibung Alfred Spill, September 2014 Beschreibung MBSR ist die Abkürzung von Mindfulness-Based Stress Reduction und wird am besten mit Stressbewältigung durch die Praxis

Mehr

Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012

Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012 Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012 Herzlich willkommen bei Karma Kagyü Sangha Wien Ein buddhistisches Zentrum im Bodhi Path-Netzwerk KKS Wien: unser Programm 2012 Sommerprogramm im Juli

Mehr