4.2 Rückführung der Ausgangsgrößen der Bausteine mit Zeitverhalten des physikalischen Modells

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "4.2 Rückführung der Ausgangsgrößen der Bausteine mit Zeitverhalten des physikalischen Modells"

Transkript

1 Universität Stuttgart Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Prof. Dr.-Ing. J. Roth-Stielo Ansatz: 4. Rückführung der Ausgangsgrößen der Bausteine mit Zeitverhalten des physikalischen Modells 4.. Prinzip Aus RRG: y ( n n) () vgl. hierzu Gl. () aus 4. Nach ÜS: y CCC3 Cn 3 n (n) (n ) y a a a a () identisch mit Gl. () aus 4. Verhält sich identisch ie ein Regelsystem gemäß 4., sofern gilt: (n ) C C C C (3) 3 3 n n 3 n Nach Aussage in.:,,..., sind linear unabhängige n Linearkombinationen von (n),,,, n Ausgangsgrößen der n Bausteine mit Zeitverhalten des physikalischen Modells,,..., n reell n freie Parameter Gl. (3) ist in jedem Fall eindeutig lösbar! Zu jedem beliebigen Parametersatz C bis C n gemäß 4. eistiert genau ein Parametersatz bis n gemäß 4., der zu einem identischen Verhalten dieser beiden Regelsysteme führt. Satz: Über die Wahl der n+ freien Parameter,,..., n können s/s (der Übertragungsbeiert der Führung im Beharrungszustand) soie die n Wurzeln der charakteristischen Gleichung des Systems (elche den Einschingvorgang nach einer beendeten Anregung des Systems bestimmen) theoretisch völlig frei geählt erden. Blatt Blatt

2 4.. Beispiele Beispiel : Drehzahlregelung für eine gleichstromstellergespeiste, fremderregte Gleichstrommaschine a) Physikalisches Modell der ÜS nach.3., Beispiel Danach: N /s ptan pt A pt an Separiert und umgeformt: s pt pt pt N A an an Weiter umgeformt: s s N N pt an pt an T A! =!! = T = qt (4) Im Folgenden sei: mw 0 (d.h. MW MW0 const. ) Wurzeln p und p des Nennerpolynoms: b) Regelsystem, qt T j 4q T -T p j 4q q T Bemerkungen zu T und q später Blatt 3 Blatt 4

3 Eine Betrachtung von Gleichung (4) liefert sofort: (üblichereise = ) (5a) Beispiel : Scheberegelung für eine elektromagnetisch aufgehängte Eisenkugel a) Physikalisches Modell der ÜS nach.3., Beispiel +s (5a) T = T = T +s an N an N + (5b) T T s (5a) qt = = T Ts an A N an A N + (5c) Auflösen der Gln. (5a) bis (5c) nach, und : Aus (5c): = T T s an A N qt ; (6a) aus (5b): b) Regelsystem (6a) = T = T T T T sn T qt (6b) an an A an und aus (5a): qt = = T T s an A N. (6c) soie T und q (und damit die Wurzeln der CGL) frei ählbar, legen, und über die Gln. (6a) bis (6c) fest. Blatt 5 Blatt 6

4 Danach: pt p T i i pt m pt0 Separiert und umgeformt: lässt sich schreiben als: mit pt q p T q p T (7) i 3 i3pit0 Tmp T03p T0Tm i i 3 (8a) eiter umgeformt: i it0 T p m i 3 i 3!! T T0 3 3 TT 0 m +p p i 3 i 3!! 3 qt qt 3 T (8a) qt it0 Tm i 3 it0 Tm i 0 3 (8a) T0 3 T i 3 i (8b) (8c) qt 3 3 T0Tm i 3 (8a) T0Tm i (8d) Blatt 7 Blatt 8

5 Aus (8d) TT 0 m 3 i q3t (9a) aus (8c) qt i qt i 3 T 0 T0 (9b) aus (8b) T i Tm T i 0 T T m (9c) T T 0 i 0 und aus (8a): i (3 ) i ( 3 ) (9d) i soie T, q und q 3 (und damit die Wurzeln der CGL) frei ählbar, legen, 3, und über die Gln. (9a) bis (9d) fest. Blatt 9 Blatt 0

6 zu 4.3.3: Relationen der oeffizienten des Nennerpolynoms a) ITAE-Bedingung Integral of Time multiplied Absolute value of Error (lediglich als Beispiel für viele Möglichkeiten zeitgeichteter Vorschriften) 0 t d (t)dt Minimum Re gel differenz n q q3 q4 q5 q , ,3786 0, ,4664 0,067 0, ,4758 0,7 0,00 0, ,4775 0,395 0,07 0,0034 0,0003 D. Graham/R.C. Lathorp: The Synthesis of Optimum Transient Response; A.I.E.E. Transaction Nov. 53/Part II, S. 73 ff. b) Butterorth-Tiefpass Wurzeln auf Halbkreis (Radius von der Ordnungszahl abhängig) und Strahlen, elche den Einheitskreis in gleiche Teile zerlegen soie spiegelbildlich zur reellen Achse liegen. n q q3 q4 q5 q , ,5000 0, ,5000 0,464 0, ,5000 0,545 0,095 0, ,5000 0,585 0,0335 0,0045 0,0003 E. Graham/E. Eisenmann: Filter Design Tables and Graphs; Ne York: Wiley & Sons Inc. c) Bessel-Tiefpass (etrem geringes Überschingen) n q q3 q4 q5 q , ,4000 0, ,486 0,095 0, ,4444 0, 0,059 0, ,4545 0, 0,00 0,000 0,000 F.F. uo: Netork Anaysis and Synthesis, d) Standard-Übertragungsfunktion (SÜF) nd Edition; Ne York: Wiley & Sons Inc., 966, S. 386 n q q3 q4 q5 q , ,5000 0, ,5000 0,50 0, ,5000 0,50 0,056 0, ,5000 0,50 0,056 0,000 0,00003 D. Ernst/D. Ströle: Industrie-Elektronik; Berlin: Springer, 973, S. 64 ff. e) Tiefpass mit kritischer Dämpfung (kein Überschingen) Alle Wurzeln haben denselben (negativ reellen) Wert. n q q3 q4 q5 q , ,3333 0, ,3750 0,065 0, ,4000 0,0800 0,0080 0, ,467 0,096 0,06 0, ,0000 U. Tietze/Ch. Schenk: Halbleiter-Schaltungstechnik; Berlin: Springer, 978, S. 66 ff. Blatt Blatt

7 f) Vergleich der Regelsysteme nach Übergangsfunktion und Beanspruchung des Stellgliedes ITAE: kräftige Beanspruchung des Stellgliedes relativ kurze Ausregelzeit nicht unerhebliches Überschingen Butterorth: geringe Beanspruchung des Stellgliedes bei hohen Ordnungszahlen kräftiges Überschingen Bessel: kräftige Beanspruchung des Stellgliedes vernachlässigbar kleines Überschingen SÜF: geringe Beanspruchung des Stellgliedes bescheidenes Überschingen krit. Dämpfung: sehr kräftige Beanspruchung des Stellgliedes kein Überschingen günstigste Einstellung abhängig von: persönlicher Beurteilung Sollertschankungen (Größe und Verlauf) Störgrößen (Größe, Verlauf, Angriffspunkt) spezieller Anendungsfall Blatt 3 Blatt 4

8 zu 4.3.4: Zeitmaßstab a) Grober Schätzert aus bekannter Höhe von Sollertsprüngen soie bekannter Stellreserve bei bekanntem Arbeitspunkt. Bei einem Regelsystem nach 4. bleiben bei einem Sprung von um die Signale aller Rückführungsschleifen im ersten sprung Augenblick unverändert. Normierte ennlinie des LV (beispielhaft): Dabei ist y = bezogene Abeichung vom Beharrungsert am Eingang y LV = bezogene Abeichung vom Beharrungsert am Ausgang Stellgröße y beaufschlagt das Leistungsstellglied; dies ist in der modernen Technik meist ein praktisch verzögerungsfreier elektronischer Leistungsverstärker stetiger oder quasistetiger Art (SR, GSS, o.ä.). Arbeitspunkt (beispielhaft): Stellreserve in y: y R Blatt 5 Blatt 6

9 Positiver Sprung in um ird vom Längsverstärker um sprung verstärkt und so am Eingang des LV irksam: Beispiel: Gleichstromstellergespeiste, fremderregte Gleichstrommaschine mit Drehzahlregelung y t0 sprung y yr ylv ylvma Grenze des Stellbereichs erreicht. Grenze des Stellbereichs ird nicht überschritten, enn y y R bz. sprung yr oder y R. sprung Bsp.: sprung 0,05 yr 0,4 (vgl. Skizze) 0,4 8 0,05 dazu... n ermitteln Anschließend selbes für etas größere und ggfs. etas kleinere Werte von iederholen. Einstelltabelle für den Inbetriebnahmeingenieur Anhaltsert für : geünscht sei y z.b. 0,4 R sprung 8 0,05 Blatt 7 Blatt 8

10 Damit nach Gl. (5a) bis (6c) aus 4. mit SÜF q 0,5 b) Grober Schätzert aus der Polverteilung der Übertragungsstrecke 7 nach (6c): 8 8 nach (5c): q T 0,5 T T T s T T s 8 A an N A an N Prais: Regelsystem kann i. Allg. nicht sehr viel schneller gemacht erden, als dies dem Übertragungsverhalten der zu regelnden Strecke entspricht. hieraus: T T T s A an N Damit nach (6b): T qt Ts A N sn0,5 TaN TAT an TaN 4 TAsN s TaN 4 N D.h. die "dominierenden" Eigenfrequenzen des Regelsystems dürfen nicht sehr viel größere Beträge aufeisen als jene Frequenzen, elche Pole der (offenen) Übertragungsstrecke kennzeichnen; Ausnahme: reine Integrierer Anschließend Einstelltabelle über Variation von T oder liefert jeeils Tripel,, elche und die SÜF-Bedingungen erfüllen. Blatt 9 Blatt 0

11 . Beispiel (vgl. 4.) Darstellung in der kompleen p-ebene: Physikalisches Modell Frequenzgang der offenen ÜS u p s T pst T N an N an A Pole bei: p = I,II j TA sntant A T A > 0 für große Maschinen < 0 für kleine Maschinen Die dominierenden Eigenfrequenzen des Regelsystems sollten eta im schraffierten Bereich liegen. SÜF mit W : pt p T Typische Werte s N =0,03 T an=s p = 6,7 j I,II s T A =0,03s (dominierende) Eigenfrequenzen: p j, geählt: T = 0,05 s (mutig, ziemlich klein) T p 0 j, s Blatt Blatt

12 Damit nach 4. mit SÜF q 0,5. Beispiel (vgl. 4.) Physikalisches Modell nach (6a) sntat an,44 T nach (6b) T 0,5 T 0,004 T T T an A an Frequenzgang der offenen ÜS: nach (6c) 0,3 u pt p T i m 0 Pole bei: p I, Tm p II, T0 p III T 0 T typ. Werte: T 0 m 0,08 s ; 0, s p,5 s I, p 5 II,III s Blatt 3 Blatt 4

13 Darstellung in der kompleen p-ebene: Damit nach 4. mit q SÜF = 0,5 und 3 SÜF q = 0,5: (9a) T T = 0,5 T i 0 m 3 (9b) 3 i 0,5 T 0,5 T 3 = T 3 m T T 0 m 0,5 T (9c) 3 0,5 T = T T 0 T0 Die dominierenden Eigenfrequenzen des Regelsystems sollten eta im schraffierten Bereich liegen. (9d) 0,5 T = T 0 SÜF mit = pt p T p T (dominierende) Eigenfrequenzen: p= T,3 T geählt: T = 0,5 s p = 3,3, p = 6,7 j,6 s,3 s, p = j 3 Blatt 5 Blatt 6

14 zu 4.4: Behandlung von Übertragungsstrecken mit einem von eins verschiedenen Zählerpolynom Regelsystem mit Rückführung der Ausgangsgrößen des physikalischen Modells. Bisher: Beschränkung auf ÜS, deren FG ein Zählerpolynom aufeisen. In 4.4: Ereiterung der dabei geonnenen Ergebnisse auf ÜS, deren FG ein Zählerpolynom aufeisen. Gegeben: ÜS mit Eingangsgröße y und Ausgangsgröße =, obei gilt: (n) a (t) a (t) a (t) a (t) n 3 m (m) b y(t) b y(t) b y (t) () bz.: m 3 m n 3 n b b p b p b p y a a p a p a p, (a) mit m < n (b) Dabei gemäß Gl. () aus.: i. Allg.: b, ein Sonderfall: b 0. (3a) (3b) Auch hier gilt: Die n Ausgangsgrößen des physikalischen Modells sind ein vollständiger Satz von Zustandsgrößen gemäß Definition (siehe 3.): Ein Satz von Zustandsvariablen einer ÜS ist ein Satz von enngrößen, deren Momentanerte zu einem Zeitpunkt t t 0 das Verhalten der ÜS für t > t 0 ohne eitere Beeinflussungen ( y 0 und zv 0 für t > t 0 ) eindeutig festlegen. Blatt 7 Blatt 8

15 Achtung! Satz aus 3.: "Ein vollständiger Satz von Zustandsgrößen ist ein Satz von n linear unabhängigen Linearkombinationen der Ausgangsgröße einer ÜS und deren n- Ableitungen nach der Zeit." Gilt nur für ÜS mit Zählerpolynom ihres FG! Im Folgenden: Verallgemeinerung dieses Satzes auf ÜS mit einem Zählerpolynom ihres FG. Blatt 9 Blatt 30

16 Ein Auslegungskonzept Die Parameter und bis n sollen so geählt erden, dass m Nullstellen des Nennerpolynoms des Führungs-FG mit den m Nullstellen des Zählerpolynoms zusammenfallen. Daher : (0) T T T m b b p b 3 p bm p n n p q p q n p Zählerpolynom m m b b p... b p aus Gl. (0) kann stets als Produkt aus Teilpolynomen der Form ( pt i) oder (pt i), reelle Nullstellen soie i i i (D pt p T ), konj. kompl. Nullstellen geschrieben erden.! T T T * * *(n-m) * * n-m p q * * p q * n-m p * Resultierender Führungsfrequenzgang Im Nennerpolynom können angesichts der Freiheit bei der Wahl der Parameter, T, q,... qn stets dieselben Teilpolynome der Form ( pt i) oder (pt i), reelle Polstellen soie i i i (D pt p T ), konj. kompl. Polstellen abgespalten erden. = pt q p T +... q p T * * * * * n-m *(n-m) n-m () Blatt 3 Blatt 3

17 Ordnung des resultierenden Führungs-FG: nm Bestimmung der Einstellparameter, C,..., Cn bz.,,..., n des RRG: Parameterbilanz: Parameter Gesamtzahl freier Parameter:,... n n Festlegung von m Nullstellen des Nennerpolynoms auf jene des Zählerpolynoms: b... bm m. Allgemeiner Fall: b * * * * Festlegung der Eigenschaftsparameter, T, q,..., qn m durch Vorgabe des geünschten Führungs-FG. Diese legen zusammen mit den Parametern b,..., bm des Zählerpolynoms der Übertragungsstrecke die Eigenschaftsparameter, T, q,..., q n des Frequenzgangs c / fest. Berechnung der Einstellparameter des RRG gemäß Gln. (8) und (0) aus 4. Übertragungsbeiert der Führung im Beharrungszustand: *. Ein Sonderfall: b 0 Auslegungskriterium für den allgemeinen Fall (b ) ist auch anendbar auf den Sonderfall b 0. Relationen der oeffizienten des verbleibenden Nennerpolynoms: q *, q 3 *... qn * m nm Zählerpolynom eist in diesem Sonderfall eine (mindestens einfache) Nullstelle bei p 0 auf. resultierender Zeitmaßstab: T* Gesamtzahl: n Nennerpolynom des Führungs-FG [Gl.(0)] hat Nullstelle gleicher Ordnung bei p 0 aufzueisen. Berechnung der Einstellparameter des RRG erfolgt ie im allgemeinen Fall (b ) Blatt 33 Blatt 34

18 Achtung! Nennernullstelle im Führungs-FG gemäß Gl. (0) lässt eine solche auch im Führungs-FG c gemäß Gl.(9) entstehen. Stationärer Gleichanteil in der Führungsgröße hier also unzulässig, da sonst dieser stationäre Gleichanteil beirkt, dass. c Darf nicht sein, da c Linearkombination der (energiekennzeichnenden) Ausgangsgrößen des physikalischen Modells. Diese müssen stets endlich bleiben. Analyse und Synthese von Regelsystemen mit Zählerpolynom des FG ihrer Übertragungsstrecke lassen sich sehr leicht auf Regelsysteme mit einem Zählerpolynom des FG ihrer Übertragungsstrecke ereitern. Deshalb im Folgenden: Wieder ausschließlich Betrachtung von ÜS mit Zählerpolynom ihres FG (ÜS ohne Vorärtskopplungen, ohne Parallel- und ohne reisschaltungen). Blatt 35

Drehzahlregelung einer stromrichtergespeisten, fremderregten Gleichstrommaschine

Drehzahlregelung einer stromrichtergespeisten, fremderregten Gleichstrommaschine Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Prof. Dr.-Ing. J. Roth-Stielow Aufgabe 1 Drehzahlregelung einer stromrichtergespeisten, fremderregten Gleichstrommaschine Teil 1: Physikalisches

Mehr

zu 6: Ausbildung eines echten Integralverhaltens

zu 6: Ausbildung eines echten Integralverhaltens Univerität Stuttgart ntitut für Leitungelektronik und Elektriche Antriebe Prof. Dr.-ng. J. Roth-Stielo zu 6: Aubildung eine echten ntegralverhalten Betrachtete Regelytem: Die n Eigenchaft-Parameter ind

Mehr

Zusammenfassung der 6. Vorlesung

Zusammenfassung der 6. Vorlesung Zusammenfassung der 6. Vorlesung Dynamische Systeme 2-ter Ordnung (PT 2 -System) Schwingungsfähige Systeme 2-ter Ordnung. - Systeme mit Speicher für potentielle und kinetische Energie - Beispiel: Feder-Masse-Dämpfer

Mehr

Nichtlineares Verhalten in Regelstrecken

Nichtlineares Verhalten in Regelstrecken Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Prof. Dr.-Ing. J. Roth-Stielow Umdruck 4: Nichtlineares Verhalten in Regelstrecken 4.1 Einführung Bei allen bisherigen Untersuchungen durfte davon

Mehr

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Regelungstechnik II. Übung 1

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Regelungstechnik II. Übung 1 Regelungstechnik II Übung 1 Übungen Regelungstechnik II Steffen Bintz M.Sc. Tel.: (0711) 685-67371 E-Mail: steffen.bintz@ilea.uni-stuttgart.de Die Unterlagen und Aufgaben zu dieser Präsentation finden

Mehr

Zeitdiskrete Regelsysteme

Zeitdiskrete Regelsysteme Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Prof. Dr.-Ing. J. Roth-Stielow Umdruck 7: Zeitdiskrete Regelsysteme 7. Einführung Die Realisierung eines Regelrechengeräts kann mit Hilfe analoger

Mehr

Grundlagen der Regelungstechnik

Grundlagen der Regelungstechnik Grundlagen der Regelungstechnik Dr.-Ing. Georg von Wichert Siemens AG, Corporate Technology, München Termine Nächste Termine: 28.., 4.2. Wiederholung vom letzten Mal Regelkreis Geschlossener Regelkreis

Mehr

Umdruck RT: Grundlagen der Regelungstechnik. 1 Grundbegriffe der Steuerungs- und Regelungstechnik. 1.2 Regelung

Umdruck RT: Grundlagen der Regelungstechnik. 1 Grundbegriffe der Steuerungs- und Regelungstechnik. 1.2 Regelung Universität Stuttgart Institut für Leistungselektronik und lektrische Antriebe Prof. Dr.-Ing. J. Roth-Stielow.2 Regelung ÜBUG ZU LKRISCH RGICHIK II Umdruck R: Grundlagen der Regelungstechnik Grundbegriffe

Mehr

Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik. Aufgabensammlung zur. Systemtheorie

Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik. Aufgabensammlung zur. Systemtheorie Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik Aufgabensammlung zur Systemtheorie Prof. Dr. techn. F. Gausch Dipl.-Ing. C. Balewski Dipl.-Ing. R. Besrat 05.04.2013 Übungsaufgaben zur Systemtheorie

Mehr

INSTITUT FÜR REGELUNGSTECHNIK

INSTITUT FÜR REGELUNGSTECHNIK Aufgabe 9: Regler mit schaltendem Stellglied führen auf besonders einfache technische Lösungen. Durch pulsbreitenmoduliertes Schalten mit genügend hoher Frequenz ist auch hier eine angenähert lineare Betriebsweise

Mehr

(2) Definition der Übertragungsfunktionen des Standardregelkreises. Die Regelstrecke möge folgende Form besitzen: = n.

(2) Definition der Übertragungsfunktionen des Standardregelkreises. Die Regelstrecke möge folgende Form besitzen: = n. Kap 6 64 Entwurf des Reglers mit Kürzung von Pol- und Nullstellen der Regelstrecke () Vorbemerkungen Dieses Verfahren ist die Erweiterung des algebraischen Reglerentwurfsverfahrens nach Abschnitt 64 Bei

Mehr

Seite 1 NAME VORNAME MATRIKEL-NR. Achtung: Schreiben Sie Ihre Antworten für die Aufgaben 1 bis 2 direkt unter den Fragen in den Fragebogen.

Seite 1 NAME VORNAME MATRIKEL-NR. Achtung: Schreiben Sie Ihre Antworten für die Aufgaben 1 bis 2 direkt unter den Fragen in den Fragebogen. 144 Minuten Seite 1 NAME VORNAME MATRIKEL-NR. Achtung: Schreiben Sie Ihre Antworten für die Aufgaben 1 bis 2 direkt unter den Fragen in den Fragebogen. Aufgabe 1 (je 2 Punkte) a) Definieren Sie die Begriffe

Mehr

Grundlagen der Regelungstechnik

Grundlagen der Regelungstechnik Grundlagen der Regelungstechnik Dr.-Ing. Georg von Wichert Siemens AG, Corporate Technology, München Termine Dies ist der letzte Termin in diesem Jahr 17.12.2004 fällt aus Nächste Termine: 14.1., 28.1.,

Mehr

Regelungstechnik. Zustandsgleichungcen / Übertragungsfunktionen normaler Übertragungsglieder. i c =C du dt. Zustands.- und Ausgangsgleichungen:

Regelungstechnik. Zustandsgleichungcen / Übertragungsfunktionen normaler Übertragungsglieder. i c =C du dt. Zustands.- und Ausgangsgleichungen: Regelungstechnik Zustandsgleichungcen / Übertragungsfunktionen normaler Übertragungsglieder Energiespeicher: Zustandsgröße: Kondensator Spannung i c C du Zustands.- und Ausgangsgleichungen: Aus den Knoten:

Mehr

Systemtheorie. Vorlesung 6: Lösung linearer Differentialgleichungen. Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann

Systemtheorie. Vorlesung 6: Lösung linearer Differentialgleichungen. Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann Systemtheorie Vorlesung 6: Lösung linearer Differentialgleichungen Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann Einführung Viele technischen Anwendungen lassen sich zumindest näherungsweise

Mehr

SSYLB2 SS06 Daniel Schrenk, Andreas Unterweger Übung 8. Laborprotokoll SSY. Diskrete Systeme II: Stabilitätsbetrachtungen und Systemantwort

SSYLB2 SS06 Daniel Schrenk, Andreas Unterweger Übung 8. Laborprotokoll SSY. Diskrete Systeme II: Stabilitätsbetrachtungen und Systemantwort SSYLB SS6 Daniel Schrenk, Andreas Unterweger Übung 8 Laborprotokoll SSY Diskrete Systeme II: Stabilitätsbetrachtungen und Systemantwort Daniel Schrenk, Andreas Unterweger, ITS 4 SSYLB SS6 Daniel Schrenk,

Mehr

Ergänzung zur Regelungstechnik

Ergänzung zur Regelungstechnik Ergänzung zur Regelungstechnik mathematische Erfassung Weil die einzelnen Regelkreisglieder beim Signaldurchlauf ein Zeitverhalten haben, muss der Regler den Wert der Regelabweichung verstärken und gleichzeitig

Mehr

Übungen zur Vorlesung Mathematik I für Studierende der Chemie (WS 2015/2016) Institut für Chemie und Biochemie, FU Berlin Blatt

Übungen zur Vorlesung Mathematik I für Studierende der Chemie (WS 2015/2016) Institut für Chemie und Biochemie, FU Berlin Blatt Übungen zur Vorlesung Mathematik I für Studierende der Chemie (WS 05/06) Institut für Chemie und Biochemie, FU Berlin PD Dr. Dirk Andrae Blatt 9 06--6. Bestimmen Sie die Partialbruchzerlegung von (a) x(x

Mehr

Bearbeitungszeit: 120 Min

Bearbeitungszeit: 120 Min 4 6 Fachgebiet gelungstechnik Leiter: Prof. Dr.-Ing. Johann ger gelungs- und Systemtechnik - Übungsklausur 9 Bearbeitungszeit: Min Modalitäten Es sind keine Hilfsmittel zugelassen. Bitte schreiben Sie

Mehr

Zusammenfassung der 3. Vorlesung

Zusammenfassung der 3. Vorlesung Zusammenfassung der 3. Vorlesung Nyquist-Verfahren Motivation Ein mathematisches Modell der Strecke ist nicht notwendig Aussagen über die Stabilität des geschlossenen Regelkreises anhand des Frequenzgangs

Mehr

, a n 2. p(x) = a n x n + a n 1. x n a 2 x 2 + a 1 x + a 0. reelles Polynom in der Variablen x vom Grad n. Man schreibt deg p(x) = n

, a n 2. p(x) = a n x n + a n 1. x n a 2 x 2 + a 1 x + a 0. reelles Polynom in der Variablen x vom Grad n. Man schreibt deg p(x) = n . Graphen gebrochen rationaler Funktionen ==================================================================. Verhalten in der Umgebung der Definitionslücken ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Übungsaufgaben zur Vorlesung Regelungssysteme (Grundlagen)

Übungsaufgaben zur Vorlesung Regelungssysteme (Grundlagen) Übungsaufgaben zur Vorlesung Regelungssysteme (Grundlagen) TU Bergakademie Freiberg Institut für Automatisierungstechnik Prof. Dr.-Ing. Andreas Rehkopf 27. Januar 2014 Übung 1 - Vorbereitung zum Praktikum

Mehr

b) Stellen Sie die Funktion u(t) = 1(t 1) + 2(t 2) 3(t 3) grafisch dar.

b) Stellen Sie die Funktion u(t) = 1(t 1) + 2(t 2) 3(t 3) grafisch dar. 120 Minuten Seite 1 NAME VORNAME MATRIKEL-NR. Aufgabe 1 (je 2 Punkte) a) Definieren Sie die Begriffe Stellgröße und Führungsgröße. b) Stellen Sie die Funktion u(t) = 1(t 1) + 2(t 2) 3(t 3) grafisch dar.

Mehr

a) Beschreiben Sie den Unterschied zwischen einer Regelung und einer Steuerung an Hand eines Blockschaltbildes.

a) Beschreiben Sie den Unterschied zwischen einer Regelung und einer Steuerung an Hand eines Blockschaltbildes. 144 Minuten Seite 1 NAME VORNAME MATRIKEL-NR. Aufgabe 1 (je 2 Punkte) a) Beschreiben Sie den Unterschied zwischen einer Regelung und einer Steuerung an Hand eines Blockschaltbildes. b) Was ist ein Mehrgrößensystem?

Mehr

9.4 Lineare gewöhnliche DGL

9.4 Lineare gewöhnliche DGL 9.4 Lineare gewöhnliche DGL Allgemeinste Form einer gewöhnlichen DGL: Falls linear in ist, sprechen wir von einer "linearen" DGL: und eine Matrix zeitabhängigen Komponenten ein zeitabhängiger Vektor In

Mehr

Lösungsvorschläge zur 3. Übung

Lösungsvorschläge zur 3. Übung Systemdynamik und Regelungstechnik II, SoSe 26 Prof. Dr. Ing. J. Adamy M.Sc. M. Bühler Lösungsvorschläge zur. Übung Aufgabe 2.2- a) Aus der Aufgabenstellung ergibt sich eine Übertragungsfunktion,5z +2

Mehr

Zusammenfassung der 2. Vorlesung

Zusammenfassung der 2. Vorlesung Zusammenfassung der 2. Vorlesung Fourier-Transformation versus Laplace-Transformation Spektrum kontinuierlicher Signale Das Spektrum gibt an, welche Frequenzen in einem Signal vorkommen und welches Gewicht

Mehr

Autonome Mobile Systeme

Autonome Mobile Systeme Autonome Mobile Systeme Teil II: Systemtheorie für Informatiker Dr. Mohamed Oubbati Institut für Neuroinformatik Universität Ulm SS 2007 Wiederholung vom letzten Mal! Die Übertragungsfunktion Die Übertragungsfunktion

Mehr

3. Beschreibung dynamischer Systeme im Frequenzbereich

3. Beschreibung dynamischer Systeme im Frequenzbereich 3. Laplace-Transformation 3. Frequenzgang 3.3 Übertragungsfunktion Quelle: K.-D. Tieste, O.Romberg: Keine Panik vor Regelungstechnik!.Auflage, Vieweg&Teubner, Campus Friedrichshafen --- Regelungstechnik

Mehr

SYNTHESE LINEARER REGELUNGEN

SYNTHESE LINEARER REGELUNGEN Synthese Linearer Regelungen - Formelsammlung von 8 SYNTHESE LINEARER REGELUNGEN FORMELSAMMLUNG UND MERKZETTEL INHALT 2 Grundlagen... 2 2. Mathematische Grundlagen... 2 2.2 Bewegungsgleichungen... 2 2.3

Mehr

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am 8.5.5 Arbeitszeit: min Name: Vorname(n): Matrikelnummer: Note: Aufgabe 3 4

Mehr

Zusammenfassung der 4. Vorlesung

Zusammenfassung der 4. Vorlesung Zusammenfassung der 4. Vorlesung Lösung von Regelungsaufgaben Modellbildung dynamischer Systeme Experimentell und analytisch Modellierung im Zeit- und Bildbereich Lineare Systeme Lineare Systeme Superpositionsprinzip

Mehr

Regelungstechnik II. Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen

Regelungstechnik II. Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik II Übungen 2 Stellglieder mit Zwei- oder Mehrpunkt-Verhalten Ausgangsspannung eines leistungselektronischen Stellglieds 3 Ausnutzen von Zweipunktverhalten Die Struktur von Zweipunktregelsystemen

Mehr

Abt. Maschinenbau, Lehrstuhl Steuerung, Regelung und Systemdynamik

Abt. Maschinenbau, Lehrstuhl Steuerung, Regelung und Systemdynamik Regelungstechnik (Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen) 120 Minuten Seite 1 NAME VORNAME MATRIKEL-NR. Aufgabe 1 (je 2 Punkte) a) Beschreiben Sie den Unterschied zwischen der Behandlung eines Signales im

Mehr

Die Sprungantwort ist die Reaktion auf den Einheitssprung: G 2 (s) = 2 (s +1)(s +6) 3 (s +7)(s +2)

Die Sprungantwort ist die Reaktion auf den Einheitssprung: G 2 (s) = 2 (s +1)(s +6) 3 (s +7)(s +2) Aufgabe 1: Die Laplace-Transformierte der Sprungantwort ist: Y (s) = 1 s + (s +3) 3 (s +4) Die Sprungantwort ist die Reaktion auf den Einheitssprung: w(t) =σ(t) W (s) = 1 s Die Übertragungsfunktion des

Mehr

Struktur eines Regelkreises mit Mikroprozessor als Regler:

Struktur eines Regelkreises mit Mikroprozessor als Regler: Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Prof. Dr.-Ing. J. Roth-Stielow Struktur eines Regelkreises mit Mikroprozessor als Regler: Unterlagen zur Vorlesung Regelungstechnik 2 Kapitel 4

Mehr

Regelungstechnik II. Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen

Regelungstechnik II. Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik II Übungen 2 Aufbau eines Regelrechengeräts mit Hilfe von Operationsverstärkern Der Operationsverstärker (OV, OP) 3 Aufbau eines Regelrechengeräts mit Hilfe von Operationsverstärkern Aufgaben

Mehr

Anwendung: gedämpfter harmonischer Oszillator (ohne Antrieb) Exponentialansatz: Eigenwertproblem: Charakteristisches Polynom: Zwischenbemerkung:

Anwendung: gedämpfter harmonischer Oszillator (ohne Antrieb) Exponentialansatz: Eigenwertproblem: Charakteristisches Polynom: Zwischenbemerkung: Anwendung: gedämpfter harmonischer Oszillator (ohne Antrieb) Exponentialansatz: Eigenwertproblem: Charakteristisches Polynom: Zwischenbemerkung: (3q.6) folgt auch direkt, wenn ein exp-ansatz für x(t),

Mehr

U 2 F 2 = U r, U 2 = F a (U 1 + U r ) U 2 U 1. = V u R (337) 1 + jωτ. (1 + jωτ)(1 + jωτ) 1. Vgl. mit Gl. (317) und (322) liefert die Definition:

U 2 F 2 = U r, U 2 = F a (U 1 + U r ) U 2 U 1. = V u R (337) 1 + jωτ. (1 + jωτ)(1 + jωτ) 1. Vgl. mit Gl. (317) und (322) liefert die Definition: Kapitel 6: Stabilität linearer Schaltungen 50 Anwendungsbeispiel (Verstärker mit SP-Kopplung) Für den dargestellten Verstärker mit einem frequenzabhängigen ückkopplungsnetzwerk läßt sich die Schleifenverstärkung

Mehr

Zusammenfassung der 9. Vorlesung

Zusammenfassung der 9. Vorlesung Zusammenfassung der 9. Vorlesung Analyse des Regelkreises Stationäres Verhalten des Regelkreises Bleibende Regelabweichung für Führungs- und Störverhalten Bleibende Regelabweichung für verschiedene Eingangssignale

Mehr

Aufgabe 1: Laplace-Transformation

Aufgabe 1: Laplace-Transformation Aufgabe 1: Laplace-Transformation (25 Punkte) a) Teilaufgabe: 15 Punkte Gegeben sei die folgende Differenzialgleichung dritter Ordnung: mit den Anfangswerten: y (3) (t) + 4 ÿ(t) + ẏ(t) 6 y(t) = 12 u(t)

Mehr

x 1 + u y 2 = 2 0 x 2 + 4u 2.

x 1 + u y 2 = 2 0 x 2 + 4u 2. 3. Übung: Regelkreis Aufgabe 3.1. Gegeben sind die beiden linearen zeitkontinuierlichen Systeme 3 2 2 ẋ 1 = 6 5 x 1 + 1 u 1 6 2 3 [ ] y 1 = 2 x 1 (3.1a) (3.1b) und [ ] [ ] 8 15 1 ẋ 2 = x 2 + 6 1 4 [ ]

Mehr

Betrachtetes Systemmodell

Betrachtetes Systemmodell Betrachtetes Systemmodell Wir betrachten ein lineares zeitinvariantes System mit der Impulsantwort h(t), an dessen Eingang das Signal x(t) anliegt. Das Ausgangssignal y(t) ergibt sich dann als das Faltungsprodukt

Mehr

7 Integralrechnung für Funktionen einer Variablen

7 Integralrechnung für Funktionen einer Variablen 7 Integralrechnung für Funktionen einer Variablen In diesem Kapitel sei stets D R, und I R ein Intervall. 7. Das unbestimmte Integral (Stammfunktion) Es sei f : I R eine Funktion. Eine differenzierbare

Mehr

Schriftliche Prüfung aus Regelungstechnik 1 am

Schriftliche Prüfung aus Regelungstechnik 1 am TU Graz, Institut für Regelungs- und Automatisierungstechnik 1 Schriftliche Prüfung aus Regelungstechnik 1 am 24.01.2017 Name / Vorname(n): Matrikel-Nummer: Aufgabe A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7 A8 Summe erreichbare

Mehr

4. Der geschlossene Regelkreis mit P-Strecke und P-Regler

4. Der geschlossene Regelkreis mit P-Strecke und P-Regler FELJC 4a_Geschlossener_ Regelkreis_Störverhalten.odt 1 4. Der geschlossene Regelkreis mit P-Strecke und P-Regler 4.1. Störverhalten (disturbance behaviour, comportement au perturbations) 4.1.1 Angriffspunkt

Mehr

UNIVERSITÄT DUISBURG - ESSEN Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Abt. Maschinenbau, Professur für Steuerung, Regelung und Systemdynamik

UNIVERSITÄT DUISBURG - ESSEN Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Abt. Maschinenbau, Professur für Steuerung, Regelung und Systemdynamik Regelungstechnik I (PO95), Regelungstechnik (PO02 Schiffstechnik), Regelungstechnik (Bachelor Wi.-Ing.) (180 Minuten) Seite 1 NAME VORNAME MATRIKEL-NR. Aufgabe 1 (je 2 Punkte) a) Erläutern Sie anhand eines

Mehr

Aufgabenkomplex 1: Funktionen, Interpolation, Grenzwerte, Ableitung

Aufgabenkomplex 1: Funktionen, Interpolation, Grenzwerte, Ableitung Technische Universität Chemnitz 2. April 202 Fakultät für Mathematik Höhere Mathematik I.2 Aufgabenkomple : Funktionen, Interpolation, Grenzwerte, Ableitung Letzter Abgabetermin: 24. April 202 (in Übung

Mehr

Filtertypen Filter 1. Ordnung Filter 2. Ordnung Weitere Filter Idee für unser Projekt. Filter. 3. November Mateusz Grzeszkowski

Filtertypen Filter 1. Ordnung Filter 2. Ordnung Weitere Filter Idee für unser Projekt. Filter. 3. November Mateusz Grzeszkowski typen. Ordnung 2. Ordnung Weitere Idee für unser Projekt 3. November 2009 Mateusz Grzeszkowski / 24 Mateusz Grzeszkowski 3. November 2009 typen. Ordnung 2. Ordnung Weitere Idee für unser Projekt Motivation

Mehr

Zusammenfassung der 3. Vorlesung

Zusammenfassung der 3. Vorlesung Zusammenfassung der 3. Vorlesung Nyquist-Verfahren Motivation Ein mathematisches Modell der Strecke ist nicht notwendig Aussagen über die Stabilität des geschlossenen Regelkreises anhand des Frequenzgangs

Mehr

HTWD, FB Informatik/Mathematik. Mathematik für Bauingenieure. Wiederholungsaufgaben: Mathematik I

HTWD, FB Informatik/Mathematik. Mathematik für Bauingenieure. Wiederholungsaufgaben: Mathematik I HTWD, FB Informatik/Mathematik Prof. Dr. M. Voigt Mathematik I Wiederholung Mathematik für Bauingenieure Wiederholungsaufgaben: Mathematik I Aufgabe : Für die Aussagenverbindung T = (A B) ( A) gebe man

Mehr

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik 2

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik 2 Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Prof. Dr.-Ing. J. Roth-Stielow Übungen Regelungstechnik 2 Inhalt der Übungen: 1. Grundlagen (Wiederholung RT1) 2. Störgrößenaufschaltung 3. Störgrößennachbildung

Mehr

Lösung zu Serie 2. D-ERDW, D-HEST, D-USYS Dr. Ana Cannas. Mathematik II FS März 2016

Lösung zu Serie 2. D-ERDW, D-HEST, D-USYS Dr. Ana Cannas. Mathematik II FS März 2016 Mathematik II FS 6. März 6 Lösung zu Serie Bemerkung: Die Aufgaben der Serie sind der Fokus der Übungsstunden vom./3. März.. a y = x und es wird die ganze Parabel einmal durchlaufen, denn x nimmt alle

Mehr

Zentralübung zur Vorlesung Diskrete Strukturen (Prof. Mayr)

Zentralübung zur Vorlesung Diskrete Strukturen (Prof. Mayr) WS 2011/12 Zentralübung zur Vorlesung Diskrete Strukturen (Prof. Mayr) Dr. Werner Meixner Fakultät für Informatik TU München http://www14.in.tum.de/lehre/2011ws/ds/uebung/ 18. Januar 2012 ZÜ DS ZÜ XII

Mehr

Frequenzgang und Übergangsfunktion

Frequenzgang und Übergangsfunktion Labor Regelungstechnik Frequenzgang und Übergangsfunktion. Einführung In diesem Versuch geht es um: Theoretische und experimentelle Ermittlung der Frequenzgänge verschiedener Übertragungsglieder (Regelstrecke,

Mehr

Filterentwurf. Aufgabe

Filterentwurf. Aufgabe Aufgabe Filterentwurf Bestimmung der Filterkoeffizienten für gewünschte Filtereigenschaften Problem Vorgaben häufig für zeitkontinuierliches Verhalten, z.b. H c (s) Geeignete Approximation erforderlich

Mehr

Mathematik Semester 3 / Arbeitsblatt f (x) = x x 3 4 x. 5 x 3 20 x. x 2 1

Mathematik Semester 3 / Arbeitsblatt f (x) = x x 3 4 x. 5 x 3 20 x. x 2 1 9.2 Aufgaben Aufgabe 16.39 aus dem Buch. 1. f (x) = x4 + 1 x 3 + x 4. f (x) = x4 1 2 x 3 8 x 2. f (x) = x3 + 1 x 3 4 x 5. f (x) = x5 + 1 5 x 3 20 x 3. f (x) = 4 x2 x 2 + 1 6. f (x) = x2 2 x 2 7. f (x)

Mehr

Differential- und Integralrechnung

Differential- und Integralrechnung Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2016 Differential- und Integralrechnung Schwerpunkte: Differentiation Integration Eigenschaften und Anwendungen Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik

Mehr

Gebrochen-rationale Funktionen

Gebrochen-rationale Funktionen Definition Eine gebrochen-rationale Funktion ist eine Funktion, bei der sich im Zähler und Nenner eine ganzrationale Funktion (Polynom) befindet: Eigenschaften f(x) = g(x) h(x) Echt gebrochen-rationale

Mehr

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am 31.03.017 Arbeitszeit: 150 min Name: Vorname(n): Matrikelnummer: Note: Aufgabe

Mehr

Umsetzung des neuen EL-Lehrplans

Umsetzung des neuen EL-Lehrplans Umsetzung des neuen EL-Lehrplans... für Maschinenbauer... Dipl.-Ing. Dr.techn. Michael Schwarzbart scb@htlwrn.ac.at Salzburg 09.Dezember 2015 Der Weg zu dynamischen Systemen Festigkeitslehre Statik Hydromechanik

Mehr

x 1 + u y 2 = 2 0 x 2 + 4u 2.

x 1 + u y 2 = 2 0 x 2 + 4u 2. 3. Übung: gelkreis Aufgabe 3.. Gegeben sind die beiden linearen zeitkontinuierlichen Systeme 3 ẋ = 6 x + u 6 3 [ ] y = x (3.a) (3.b) und [ ] [ ] 8 ẋ = x + 6 4 [ ] y = x + 4u. u (3.a) (3.b) Berechnen Sie

Mehr

Serie 9, Musterlösung. Klasse: 2Ub Semester: 2 Datum: 30. Mai z 3 = i z 4 = 15 Z 4 Z Re(z) z 4 = 1 e i 7π 4

Serie 9, Musterlösung. Klasse: 2Ub Semester: 2 Datum: 30. Mai z 3 = i z 4 = 15 Z 4 Z Re(z) z 4 = 1 e i 7π 4 anu donat.adams@fhnw.ch www.adams-science.com Serie 9, Musterlösung Klasse: Ub Semester: Datum: 3. Mai 17 1. Die komplee Zahlenebene Stelle die Zahlen als Punkte in der kompleen Zahlenebene dar. Berechne

Mehr

FH Gießen-Friedberg, Sommersemester 2010 Skript 9 Diskrete Mathematik (Informatik) 30. April 2010 Prof. Dr. Hans-Rudolf Metz.

FH Gießen-Friedberg, Sommersemester 2010 Skript 9 Diskrete Mathematik (Informatik) 30. April 2010 Prof. Dr. Hans-Rudolf Metz. FH Gießen-Friedberg, Sommersemester 010 Skript 9 Diskrete Mathematik (Informatik) 30. April 010 Prof. Dr. Hans-Rudolf Metz Funktionen Einige elementare Funktionen und ihre Eigenschaften Eine Funktion f

Mehr

Lösungen zur Klausur Funktionentheorie I SS 2005

Lösungen zur Klausur Funktionentheorie I SS 2005 Universität Karlsruhe 29 September 25 Mathematisches Institut I Prof Dr M von Renteln Dr C Kaiser Aufgabe en zur Klausur Funktionentheorie I SS 25 Sei S die Möbiustransformation, die durch S(z) = i i z

Mehr

Einführung. Ablesen von einander zugeordneten Werten

Einführung. Ablesen von einander zugeordneten Werten Einführung Zusammenhänge zwischen Größen wie Temperatur, Geschwindigkeit, Lautstärke, Fahrstrecke, Preis, Einkommen, Steuer etc. werden mit beschrieben. Eine Zuordnung f, die jedem x A genau ein y B zuweist,

Mehr

Aufgabe 1 (Klassifizierung von Systemen)

Aufgabe 1 (Klassifizierung von Systemen) Prof. L. Guzzella Prof. R. D Andrea 151-0591-00 Regelungstechnik I (HS 07) Musterlösung Übung 3 Systemklassifizierung, Systeme 1. Ordnung im Zeitbereich, Stabilitätsanalyse moritz.oetiker@imrt.mavt.ethz.ch,

Mehr

Hochdynamische Regelung der Rotorposition einer permanenterregten Gleichstrommaschine

Hochdynamische Regelung der Rotorposition einer permanenterregten Gleichstrommaschine Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Prof. Dr.-Ing. J. Roth-Stielow Aufgabe 7 Hochdynamische Regelung der Rotorposition einer permanenterregten Gleichstrommaschine Teil 1: Blockschaltbild

Mehr

Systemtheorie. Vorlesung 16: Interpretation der Übertragungsfunktion. Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann

Systemtheorie. Vorlesung 16: Interpretation der Übertragungsfunktion. Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann Systemtheorie Vorlesung 16: Interpretation der Übertragungsfunktion Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann Übertragungsfunktion Bedeutung der Nullstellen Bei der Interpretation

Mehr

Unter Kurvendiskussion versteht man die Untersuchung einer gegebenen Funktion auf bestimmte Merkmale und Eigenschaften:

Unter Kurvendiskussion versteht man die Untersuchung einer gegebenen Funktion auf bestimmte Merkmale und Eigenschaften: 1 KURVENDISKUSSION Unter Kurvendiskussion versteht man die Untersuchung einer gegebenen Funktion auf bestimmte Merkmale und Eigenschaften: 1.1 Definitionsbereich Zuerst bestimmt man den maximalen Definitionsbereich

Mehr

1 Reglerentwurf nach dem Betragsoptimum

1 Reglerentwurf nach dem Betragsoptimum Reglerentwurf nach dem Betragsoptimum Für einfache d.h. einschleifige, lineare Regelungen mit ausgesprägtem Tiefpassverhalten ist der Entwurf nach dem Betragsoptimum relativ leicht anwendbar. w G K (s)

Mehr

Systemtheorie Teil B

Systemtheorie Teil B d 0 d c d c uk d 0 yk d c d c Systemtheorie Teil B - Zeitdiskrete Signale und Systeme - Musterlösungen Manfred Strohrmann Urban Brunner Inhalt 9 Musterlösungen Zeitdiskrete pproximation zeitkontinuierlicher

Mehr

Beispiel: Rollender Reifen mit

Beispiel: Rollender Reifen mit Beispiel: Rollender Reifen mit Kinetische Energie: Trägheitsmoment Potenzielle Energie: Zwangsbedingung: konstant nicht-gleitendes Rollen, holonome ZB Erweiterte Lagrange-Fkt.: t-abhängig: Interpretation:

Mehr

Klausur zur Vorlesung Digitale Signalverarbeitung

Klausur zur Vorlesung Digitale Signalverarbeitung INSTITUT FÜR THEORETISCHE NACHRICHTENTECHNIK UND INFORMATIONSVERARBEITUNG UNIVERSITÄT HANNOVER Appelstraße 9A 067 Hannover Klausur zur Vorlesung Digitale Signalverarbeitung Datum:.08.00 Uhrzeit: 09:00

Mehr

Bericht zur Mathematischen Eingangsprüfung im Mai 2008

Bericht zur Mathematischen Eingangsprüfung im Mai 2008 Bericht zur Mathematischen Eingangsprüfung im Mai 8 Heinz-Willi Goelden, Wolfgang Lauf, Martin Pohl Am 7. Mai 8 fand die Mathematische Eingangsprüfung nach der Prüfungsordnung 3. der DAV statt. Es waren

Mehr

Höhere Mathematik III für die Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik. Bachelor-Modulprüfung. Lösungsvorschläge

Höhere Mathematik III für die Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik. Bachelor-Modulprüfung. Lösungsvorschläge Institut für Analysis SS 5 PD Dr. Peer Christian Kunstmann 7.9.5 Silvana Avramska-Lukarska Höhere Mathematik III für die Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik Bachelor-Modulprüfung Lösungsvorschläge

Mehr

Elektronik Prof. Dr.-Ing. Heinz Schmidt-Walter

Elektronik Prof. Dr.-Ing. Heinz Schmidt-Walter 6. Aktive Filter Filterschaltungen sind Schaltungen mit einer frequenzabhängigen Übertragungsfunktion. Man unterscheidet zwischen Tief, Hoch und Bandpässen sowie Sperrfiltern. Diesen Filtern ist gemeinsam,

Mehr

Ersatzschaltbild eines Operationsverstärkers für den Betrieb bei niederen Frequenzen

Ersatzschaltbild eines Operationsverstärkers für den Betrieb bei niederen Frequenzen Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Prof. Dr.-Ing. J. Roth-Stielow Ersatzschaltbild eines Operationsverstärkers für den Betrieb bei niederen Frequenzen Unterlagen zur Vorlesung Regelungstechnik

Mehr

Diskrete Folgen, z-ebene, einfache digitale Filter

Diskrete Folgen, z-ebene, einfache digitale Filter apitel 1 Diskrete Folgen, z-ebene, einfache digitale Filter 1.1 Periodische Folgen Zeitkoninuierliche Signale sind für jede Frequenz periodisch, zeitdiskrete Signale nur dann, wenn ω ein rationales Vielfaches

Mehr

D-ITET Analysis II FS 13 Prof. Horst Knörrer. Musterlösung 1. 3xy 2 = 2 x 2. y y. 3 y y. 3 x v x + v = 2 3 v v.

D-ITET Analysis II FS 13 Prof. Horst Knörrer. Musterlösung 1. 3xy 2 = 2 x 2. y y. 3 y y. 3 x v x + v = 2 3 v v. D-ITET Analysis II FS 3 Prof. Horst Knörrer Musterlösung. a) Es gilt: dy d 3 + y 3 3y 3 y + y 3. Dies ist eine homogene Differentialgleichung, das heisst y hängt nur von y ab. Setze v : y y() v() y v +

Mehr

Grenzwerte und Stetigkeit

Grenzwerte und Stetigkeit KAPITEL 3 Grenzwerte und Stetigkeit 3.1 Grenzwerte..................................... 49 3.2 Stetigkeit....................................... 57 Lernziele 3 Grenzwerte ε-δ-definition des Grenzwerts,

Mehr

Referat zum Thema Frequenzweichen / Signalfilterung

Referat zum Thema Frequenzweichen / Signalfilterung Referat zum Thema Gliederung: Einleitung I. Filter erster Ordnung 1. Tiefpass erster Ordnung 2. Hochpass erster Ordnung II. Filter zweiter Ordnung 1.Tiefpass zweiter Ordnung 2.Bandpass zweiter Ordnung

Mehr

Mathematik für Naturwissenschaftler II SS 2010

Mathematik für Naturwissenschaftler II SS 2010 Mathematik für Naturwissenschaftler II SS 2010 Lektion 19 8. Juli 2010 Kapitel 14. Gewöhnliche Differentialgleichungen zweiter Ordnung 14.1 Systeme gewöhnlicher linearer Differentialgleichungen erster

Mehr

Schriftliche Prüfung aus Regelungssysteme am

Schriftliche Prüfung aus Regelungssysteme am TU Graz, Institut für Regelungs- und Automatisierungstechnik 1 Schriftliche Prüfung aus Regelungssysteme am 12.10.2018 Name / Vorname(n): Matrikel-Nummer: Aufgabe A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7 A8 Summe erreichbare

Mehr

Eichtransformationen. i) Satz: HP impliziert Kovarianz der Lagrange-Gl. 2. Art unter Koord.-Transf.

Eichtransformationen. i) Satz: HP impliziert Kovarianz der Lagrange-Gl. 2. Art unter Koord.-Transf. Eichtransformationen i) Satz: HP impliziert Kovarianz der Lagrange-Gl. 2. Art unter Koord.-Transf. Beweis: Wirkung S ist unabhängig von Parametrisierung für gegebene physikalische Bahnkurve; folglich haben

Mehr

Abitur allg. bildendes Gymnasium Wahlteil Analysis 2009 BW

Abitur allg. bildendes Gymnasium Wahlteil Analysis 2009 BW Lösung A1.1 Lösungslogik GTR-Einstellungen: Y1=6100/ 16 Y2= 1 Y3=1.5 14 a) Asymptoten: Waagrecht: Wir betrachten die Funktionswerte am Rande des Systems ( ). Senkrecht: Wir untersuchen, für welche Werte

Mehr

Regelungstechnik für Ingenieure

Regelungstechnik für Ingenieure Manfred Reuter Regelungstechnik für Ingenieure 7., überarbeitete und erweiterte Auflage Mit 322 Bildern Friedr. Vieweg & Sohn Braunschweig/Wiesbaden Inhaltsverzeichnis Formelzeichen 1 Einführung 1 1.1

Mehr

L s K s z 1 s z 2 s z m s p 1 s p 2 s p n

L s K s z 1 s z 2 s z m s p 1 s p 2 s p n apitel 6 Das Wurzelortsverfahren Wie wir in apitel 3 gesehen haben, ist eine notwendige und hinreichende Bedingung für die Stabilität von linearen Eingrößensystemen, dass die Polstellen der Übertragungsfunktion

Mehr

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler Wintersemester 26/7 (2.3.27). (a) Bestimmen Sie die kartesische Form von z = 5i 2i und z 2 = ( ) 9 3 2 2 i. (b) Bestimmen Sie sämtliche

Mehr

Übungsaufgaben zur Analysis

Übungsaufgaben zur Analysis Serie Übungsaufgaben zur Analysis. Multiplizieren Sie folgende Klammern aus: ( + 3y)( + 4a + 4b) (a b )( + 3y 4) (3 + )(7 + y) + (a + b)(3 + ). Multiplizieren Sie folgende Klammern aus: 6a( 3a + 5b c)

Mehr

Blatt 10 Lösungshinweise

Blatt 10 Lösungshinweise Lineare Algebra und Geometrie I SS 05 Akad. Rätin Dr. Cynthia Hog-Angeloni Dr. Anton Malevich Blatt 0 Lösungshinweise 0 0 Aufgabe 0. Es seien die Vektoren u =, v = und w = in R gegeben. a # Finden Sie

Mehr

PSpice 1. Versuch 9 im Informationselektronischen Praktikum. Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik

PSpice 1. Versuch 9 im Informationselektronischen Praktikum. Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Institut für Mikro- und Nanoelektronik Fachgebiet Elektronische Schaltungen und Systeme PSpice 1 Versuch 9 im Informationselektronischen Praktikum Studiengang

Mehr

Gegeben sei folgender Regelkreis mit der Führungsgröße r, der Stellgröße u und der Ausgangsgröße. q r u y. R(s)

Gegeben sei folgender Regelkreis mit der Führungsgröße r, der Stellgröße u und der Ausgangsgröße. q r u y. R(s) 2. Teilklausur WS 17/18 Gruppe A Name: Matr.-Nr.: Aufgabe 1 (6 Punkte) Gegeben sei folgender Regelkreis mit der Führungsgröße r, der Stellgröße u und der Ausgangsgröße y: q r u y V (s) P (s) R(s) Auf den

Mehr

, das Symmetrieverhalten des Graphen von f a. und die Werte von a, für welche die Wertemenge von f a. die Zahl 1 enthält. a 2 x 2 vgl.

, das Symmetrieverhalten des Graphen von f a. und die Werte von a, für welche die Wertemenge von f a. die Zahl 1 enthält. a 2 x 2 vgl. Abiturprüfung Berufliche Oberschule 00 Mathematik Technik - A II - Lösung Teilaufgabe.0 Gegeben ist die Funktion f a ( ) a a mit a IR \ {0} in der von a unabhängigen Definitionsmenge D f IR \ {0}. Teilaufgabe.

Mehr