27. August Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Investment Ticker. Heute mit dem. PrivatFonds: Konsequent pro,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "27. August 2014. Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Investment Ticker. Heute mit dem. PrivatFonds: Konsequent pro,"

Transkript

1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Investment Ticker. Heute mit dem PrivatFonds: Konsequent pro, einem Wertsicherungskonzept mit dynamischer Anlage- und Wertsicherungsstrategie. Das Anlagekonzept des Fonds verbindet ein aktives Management mit der flexiblen Steuerung einer Vielzahl von Anlageklassen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihr Portfoliomanagement Union Investment Privatkunden 27. August 2014

2 PrivatFonds: Konsequent pro Kernaussagen Das Anlagekonzept des PrivatFonds: Konsequent pro verbindet ein aktives Management mit der flexiblen Steuerung einer Vielzahl von Anlageklassen Dabei wird angestrebt, dass der Anteilwert jeweils zum Ende eines max. 12-Monatszeitraumes mindestens 90 Prozent des Ausgangswertes vom Beginn der Periode beträgt. Gewinne zum Monatsende werden zu 90 Prozent gesichert (Höchststandsicherung) Das Kapitalmarktumfeld ist von positiven Konjunkturaussichten und guten geldpolitischen Vorgaben, aber auch von geopolitischen Unsicherheiten geprägt Vor diesem Hintergrund richtete das Fondsmanagement das Portfolio seit Halbjahresanfang leicht vorsichtiger aus. Alles in allem ist der PrivatFonds: Konsequent pro derzeit dennoch weiter eher offensiv aufgestellt Im laufenden Jahr konnten in jedem Monat Höchststandsicherungen erreicht werden. Seit Jahresanfang beträgt der Wertzuwachs 3,7 Prozent (per 21. August 2014) Gerade in Zeiten hoher Schwankungsanfälligkeit eignet sich der PrivatFonds: Konsequent pro für sicherheitsorientierte Anleger mit gleichzeitig fest begrenzter Risikobereitschaft Eckdaten des Fonds: WKN / ISIN: Fondsfarbe: Haltedauer: Fondsticker zum PrivatFonds: Konsequent pro Im Aufwind A1CTSU / LU grün mäßiges Risiko Der Fonds eignet sich für Kunden mit einem Anlagehorizont von vier Jahren und länger. Indexierte Wertentwicklung seit Auflegung* Detaillierte Wertentwicklung: 0, , , Jul. 10 Jul. 11 Jul. 12 Jul. 13 Jul. 14 *Daten vom bis Die Grafik zur Wertentwicklung basiert auf eigenen Berechnungen gemäß BVI-Methode. Die Grafik veranschaulicht die Wertentwicklung in der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Quelle: Union Investment / Stand: 25. August , , InvestmentTicker 27. August 2014 Seite 2

3 Das Fondskonzept des PrivatFonds: Konsequent pro Sicherheit und Rendite diese Punkte sind für viele Sparer ausschlaggebend bei der Geldanlage. Je nach Einstellung überwiegt bei manchen Anlegern der Sicherheitsaspekt, während für andere die Rendite stärker im Vordergrund steht. Bei unruhigen Kapitalmärkten wird die Wahl zwischen Sicherheit und Rendite zusätzlich erschwert: Welche Investitionen sind sicher? Und wo lassen sich attraktive Erträge erwirtschaften? Mit dem PrivatFonds: Konsequent pro bietet Union Investment die Möglichkeit, ein flexibles Vermögensmanagement und dessen Ertragschancen mit einer dynamischen Wertsicherung zu verbinden. Seit ihrer Auflage zum 1. Juli 2010 ist die aus insgesamt sechs verschiedenen Fonds bestehende PrivatFonds- Reihe auf fast sieben Milliarden Euro angewachsen. Was ist das Besondere am PrivatFonds: Konsequent pro? Der Fonds verwendet ein Wertsicherungskonzept mit dynamischer Wertsicherungsstrategie. Dabei wird eine Absicherung des Anteilwertes von 90 Prozent auf Sicht von maximal zwölf Monaten angestrebt. Zusätzlich wird am Ende eines jeden Monats der Fonds auf einen Höchststand überprüft. Ist im Vergleich zum vorangegangen Höchststand ein neuer Maximalwert erreicht, wird dieser zu 90 Prozent abgesichert. Mit jeder Höchststandsicherung beginnt eine neue Wertsicherungsperiode von maximal zwölf Monaten, die alte Wertsicherung erlischt. Wird innerhalb dieses Zeitraums kein neuer Höchststand erreicht, wird der zum Ende erreichte Anteilwert mit 90 Prozent zum Ende der darauf folgenden Periode abgesichert. Dieses Vorgehen bietet dem Anleger zwei Vorteile: Monatlich erzielte Gewinne werden regelmäßig zu 90 Prozent gesichert. Darüber hinaus bleibt der Fonds langfristig handlungsfähig und verfügt über hinreichende Mittel als Chancenbudget zur Neuanlage in aussichtsreiche Investitionsziele. Diese Art der Absicherung ist bei Union Investment seit mehr als 15 Jahren im Einsatz und hat sich dabei unter anderem bei institutionellen Kunden bewährt. Fondsticker zum PrivatFonds: Konsequent pro Seit über 15 Jahren erfolgreich: Das IMMUNO-Konzept Preis Höchststand Monatsende Höchststand Monatsende Wertsicherung Wertsicherung Quelle: Union Investment, schematische Darstellung. Diese Darstellung basiert auf fiktiven Anteilpreisen und dient lediglich der Veranschaulichung des Wertsicherungsprinzips beim PrivatFonds: Konsequent bzw. PrivatFonds: Konsequent pro. Höchststand Monatsende Wertsicherung Startpreis Wertsicherung Schematische Darstellung Wertuntergrenze zum Ende der Wertsicherungsperiode (max. 12. Monate) Höchststand Monatsende Wertsicherung Zeit Neuer Höchstpreis zum Monatsende wird zu 90% abgesichert eine neue Wertsicherungsperiode beginnt, die bisherige Wertsicherungsperiode erlischt vorzeitig. Ende einer 12-monatigen Wertsicherungsperiode. 90% des zuletzt erreichten Wertes werden als neue Wertuntergrenze für die nächste Periode definiert. InvestmentTicker 27. August 2014 Seite 3

4 Das aktive Fondsmanagement sorgt durch Anwendung des M4- Ansatzes dafür, dass im Rahmen des Chancenbudgets die aus Sicht des Portfoliomanagements aussichtsreichsten Anlagemöglichkeiten berücksichtigt werden. Der Begriff M4 steht dabei für die Grundsätze der Investitionstätigkeit im Rahmen der PrivatFonds-Reihe: - viele Anlageklassen (Multi Asset) - viele Anlageinstrumente (Multi Instrument) - viele Ertragsquellen (Multi Alpha) - Erweiterung des Management-Know-hows (Multi Management) Im Ergebnis verfügt das Fondsmanagement über ein großes Maß an Handlungsspielraum, um die Investitionsmöglichkeiten an den Kapitalmärkten je nach Marktlage flexibel nutzen zu können. Das internationale Anlageuniversum umfasst unter anderem Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente, Rohstoffe, Immobilien und Währungen. Die Steuerung der Investments erfolgt dabei über eine Vielzahl von Anlageinstrumenten wie Einzeltitel, Fonds, ETFs sowie Zertifikate bzw. Derivate. Im Ergebnis verbindet der PrivatFonds: Konsequent pro eine dynamische Wertsicherung mit einem hohen Grad an Flexibilität. Entwicklung an den Kapitalmärkten Das Kapitalmarktumfeld ist derzeit von einem Spannungfeld gekennzeichnet: Überwiegend positive Konjunkturaussichten und nach wie vor stützende Impulse seitens der Geldpolitik werden von beträchtlichen geopolitischen Konflikten begleitet. Im Ergebnis ist die aktuelle Lage mit gewissen Unsicherheiten behaftet. Deutlich wird dieser Befund beim Blick auf die geopolitischen Brandherde Ukraine, Naher Osten und Libyen. In allen drei Regionen kam es in den letzten Wochen zu Verschärfungen. In der Ostukraine stieß die ukrainische Armee bei ihrem Vormarsch auf Donzek auf massive Gegenwehr prorussicher Separatisten. Wie stark die Sorge vor einem Krieg zwischen Moskau und Kiew die Kapitalmärkte bewegt, unterstricht die Episode vom 15. August. Kurz vor Handelsschluss an den europäischen Börsen ging an diesem Freitag die Meldung über die Ticker, wonach russische und ukrainische Einheiten in Gefechte verwickelt worden seien. Schlagartig brachen die Notierungen bei risikobehafteten Anlegen ein. Und auch wenn die Ereignisse in Nordafrika und dem Nahen Osten zuletzt weniger stark an den Kapitalmärkten beachtet wurden, so haben auch die Kämpfe im Irak und in Syrien sowie im Gaza-Streifen oder in Libyen erhebliches Störpotenzial. Vor allem eine mögliche Einschränkung der Rohölversorgung könnte die Weltwirtschaft beispielsweise in Mitleidenschaft ziehen. Diesen Belatungsfaktoren stehen allerdings auch unterstützende Kräfte entgegen. So ist die weltweite Konjunktur, trotz zuletzt eher schwächerer Zahlen aus der Eurozone, insgesamt weiter in guter Verfassung. Insbesondere die US-Wirtschaft wächst. Zuletzt fielen auch in Asien die Früindikatoren deutlich verbessert InvestmentTicker 27. August 2014 Seite 4

5 aus. Und mit Blick auf die Geldpolitik mehren sich zwar die Hinweise auf einen strafferen Kurs der Währungshüter in den USA und Großbritannien. In der Eurozone und Japan aber dürfte die Geldpolitik weiter stark expansiv bleiben. In der Gesamtschau ist damit auch das geldpolitische Umfeld weiter konstruktiv. Fondsticker zum PrivatFonds: Konsequent pro Deutliche Differenzierung Kursentwicklung ausgewählter Aktienindizes (indexiert) MSCI Emerging Markets EURO STOXX 50 DAX S&P 500 Nikkei Quelle: Datastream; Zeitraum: 30. Juni bis 25. August 2014; Stand: 25. August Rendite zehnjähriger Staatsanleihen (in %) 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 Deutschland Spanien Italien Frankreich USA 0, Dieses uneinheitliche Umfeld machte sich in den vergangenen Wochen in deutlichen Schwankungen und Differenzierungen an den Kapitalmärkten bemerkbar. So konnten beispielsweise seit Beginn des zweiten Halbjahres die internationalen Aktienmärkte (gemessen am MSCI World in lokaler Währung) um 0,9 Prozent zulegen (per 25. August). Allerdings waren in Europa überwiegend Verluste zu verzeichnen, der DAX gab beispielsweise fünf Prozent ab. Gleichzeitig kletterten die Notierungen in Japan, den USA und den Schwellenländern (Emerging Markets) in Summe an. Auf der Rentenseite waren die sicheren Häfen gesucht, sodass die Rendite bei deutschen Bundesanleihen mit zehnjähriger Laufzeit erstmals unter die vielbeachtete Marke von einem Prozent fiel. Auch Staatstitel aus der europäischen Peripherie und den Emerging Markets konnte weiter zulegen. Anlagetätigkeit seit Halbjahresbeginn Mit Beginn des zweiten Halbjahres 2014 tätigte das Fondsmanagement Anpassungen am Aktienportfolio des PrivatFonds: Konsequent pro. So trennten wir uns im Juli von Investmentfonds mit Schwerpunkt auf Beteiligungsgesellschaften, während wir bei US-Aktienfonds kleinere Zukäufe tätigten. Darüber hinaus nahmen wir taktisch motivierte Transaktionen in Japan und der Eurozone vor, wo wir uns über den Erwerb von Finanzderivaten ( Futures ) auf den Nikkei Index beziehungsweise den EURO STOXX 50 engagierten. Später wurden diese Positionen wieder geschlossen. Auf der Rentenseite verkauften wir Euro-Bund-Futures und stockten stattdessen unsere Bestände in Fonds mit einem erhöhten Anteil von Peripheriepapieren auf. Die Käufe erstreckten sich sowohl auf Produkte mit kurzer als auch mit langer durchschnittlicher Kapitalbindungsdauer (Duration). InvestmentTicker 27. August 2014 Seite 5

6 Zudem nahmen wir eine kleinere Aufstockung in den Schwellenländern vor. Ferner steigerten wir sowohl das Gewicht von Wandelanleihen als auch von Absolute Return Fonds am Gesamtportfolio. Diese Konzepte haben die Erwirtschaftung eines absoluten Ertrages unabhängig von der jeweiligen Marktlage zum Ziel. Im August wurde an diesem Kurs festgehalten. So kam es erneut zu Positionsaufstockungen bei Wandelanleihefonds. Auch bei ausgewählten Absolute Return-Strategien im Rentenbereich wurden die Bestände erhöht. Nach der sehr guten Wertentwicklung der letzten Monate setzten wir zudem durch den Einsatz von Finanzderivaten taktisch motivierte Absicherungsstrategienbei Unternehmensanleihen um. Darüber hinaus positionierten wir das Portfolio auf der Staatsanleiheseite angesichts der Marktunruhe zeitweise vorsichtiger. Beispielsweise erfolgte unter Gewinnmitnahme eine Verringerung unseres Engagement bei italienischen Regierungstiteln mit kurzer Laufzeit. Alles in allem ist der PrivatFonds: Konsequent pro damit aktuell im Vergleich zum Halbjahresbeginn zwar etwas defensiver aufgestellt, betont jedoch nach wie vor die chancenorientierten Portfoliokomponenten. Fazit Gestützt auf seinen aktiven Investmentansatz hat sich das Fondskonzept des PrivatFonds: Konsequent pro seit seiner Auflegung trotz zahlreicher Herausforderungen bewährt. Sichtbares Zeichen für die erfolgreiche Anlagetätigkeit ist die Wertentwicklung des PrivatFonds: Konsequent pro. Im laufenden Jahr konnten in jedem Monat Höchststandsicherungen erreicht werden. Seit Jahresanfang beträgt der Wertzuwachs 3,7 Prozent. Für Anleger, die bereits seit Fondsauflage in den PrivatFonds: Konsequent pro investiert sind, liegt die aktuelle Wertsicherungsgrenze damit oberhalb ihres jeweiligen Einstiegskurses. Daran wird deutlich: Gerade in Zeiten hoher Schwankungsanfälligkeit eignet sich der PrivatFonds: Konsequent pro für sicherheitsorientierte Anleger mit gleichzeitig fest begrenzter Risikobereitschaft. Durch seine Wertsicherungssystematik in Verbindung mit der monatlichen Höchststandsicherung dämpft der Fonds das Verlustrisiko. Dabei muss jedoch berücksichtigt werden, dass keine Garantie hinsichtlich des Wertsicherungsniveaus besteht. Zudem erlaubt die flexible Ausgestaltung der Anlagepolitik im Rahmen des M4- Konzeptes die Erwirtschaftung attraktiver Erträge. Bis bald Ihr Portfoliomanagement Union Investment Privatfonds GmbH InvestmentTicker 27. August 2014 Seite 6

7 Disclaimer Die Inhalte in diesem Werbematerial wurden von der Union Investment Privatfonds GmbH nach bestem Urteilsvermögen erstellt und herausgegeben. Eigene Darstellungen und Erläuterungen beruhen auf der jeweiligen Einschätzung des Verfassers zum Zeitpunkt ihrer Erstellung, auch im Hinblick auf die gegenwärtige Rechts- und Steuerlage, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann. Als Grundlage dienen Informationen aus eigenen oder öffentlich zugänglichen Quellen, die für zuverlässig gehalten werden. Für deren Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit steht der jeweilige Verfasser jedoch nicht ein. Alle Index- bzw. Produktbezeichnungen anderer Unternehmen als Union Investment werden lediglich beispielhaft genannt und können urheber- und markenrechtlich geschützte Produkte und Marken dieser Unternehmen sein. Alle Inhalte dieses Dokuments dienen ausschließlich Informationszwecken. Sie dürfen daher weder ganz noch teilweise verändert oder zusammengefasst werden. Sie stellen keine individuelle Anlageempfehlung dar und ersetzen weder die individuelle Anlageberatung durch die Bank noch die individuelle, qualifizierte Steuerberatung. Für die Eignung von Empfehlungen zu Fondsanteilen oder Einzeltiteln für bestimmte Kunden oder Kundengruppen übernimmt Union Investment daher keine Haftung. Dieses Dokument enthält bezüglich einzelner Finanzinstrumente ausschließlich werbende Aussagen und Produktinformationen zu Fonds der Union Investment Gruppe und ist daher keine Finanzanalyse i.s.d. 34b WpHG. Dies ändert sich auch dann nicht, wenn es unverändert weiter verwendet bzw. weitergegeben wird. Sofern dieses Dokument jedoch geändert wird, kann es diesen Status verlieren. Der Verwender des geänderten Dokuments kann den Vorschriften des 34b WpHG und den hierzu ergangenen besonderen Bestimmungen der Aufsichtsbehörde unterliegen. Angaben zur Wertentwicklung bei Fonds basieren auf den Wertentwicklungen in der Vergangenheit. Damit wird keine Aussage über eine zukünftige Wertentwicklung getroffen. Der Anleger muss darauf hingewiesen werden, dass Wertentwicklung bzw. Wertschwankungsverhalten in der Zukunft sowohl höher als auch niedriger ausfallen können. Die Berechnung der Wertentwicklung erfolgt nach der BVI-Methode, sofern nicht anders angegeben. Die Darstellung der Wertentwicklungszeiträume entspricht den BVI-WVR-Standards. Ausführliche produktspezifische Informationen und Hinweise zu Chancen und Risiken der hier genannten Fonds von Union Investment entnehmen Sie bitte den aktuellen Verkaufsprospekten, den Vertragsbedingungen, den wesentlichen Anlegerinformationen sowie den Jahres- und Halbjahresberichten, die Sie kostenlos in deutscher Sprache über den Kundenservice der Union Investment Privatfonds GmbH erhalten. Diese Dokumente bilden die allein verbindliche Grundlage für den Kauf der Fonds von Union Investment. Dieses Dokument wurde mit Sorgfalt entworfen und hergestellt, dennoch übernimmt Union Investment keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit. Es wird keinerlei Haftung für Nachteile, die direkt oder indirekt aus der Verteilung, der Verwendung oder Veränderung und Zusammenfassung dieses Dokuments oder seiner Inhalt entstehen, übernommen. Stand aller Informationen, Darstellungen und Erläuterungen: 27. August 2014, soweit nicht anders angegeben. Ihre Kontaktmöglichkeiten Union Investment Service Bank AG Wiesenhüttenstraße Frankfurt am Main Telefon Telefax Impressum Union Investment Privatfonds GmbH Portfolios and Markets Wiesenhüttenstraße Frankfurt InvestmentTicker 27. August 2014 Seite 7

8 Produktinformation, Stand: 31.Juli2014, Wertsicherung,Stand:31.Juli2014, Seite 1 von 4 PrivatFonds:Konsequentpro GlobalesVermögensmanagementmitflexiblerWertsicherung(90%) Risikoklasse: 1 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko sehrhohesrisiko IndikatorwAI: 1 bis2 bis4 bis6 bis7 ProfildestypischenAnlegers Konservativ Risikoscheu Risikobereit Spekulativ Hochspekulativ DerPrivatFonds:KonsequentproistindieRisikoklassegrüneingestuft.DamiteignetsichderFondsfürrisikoscheueAnleger,die mäßigerisikenakzeptieren. HaltedauerempfehlunginJahren 4 DerFonds eignetsichfürkundenmiteinemanlagehorizontvon 4Jahrenoderlänger. Anlagestrategie DerPrivatFonds:KonsequentproisteinWertsicherungskonzept mitdynamischerwertsicherungsstrategie.dasanlagekonzeptverbindetdabeieinaktivesmanagementmiteinerflexiblensteuerungeinervielzahlvonanlageklassen.eswirdangestrebt,dass deranteilwertjeweilszumendeeines12-monats-zeitraums (Wertsicherungsperiode)mindestens90 ProzentdesAusgangswerts(Wertsicherungsniveau)zuBeginndesZeitraumsbeträgt.EineGarantiebestehtdiesbezüglichjedochnicht. ÜberdenjeweilszugrundegelegtenAusgangswerthinausgehendezwischenzeitlicheGewinnewerdenjeweilsamletztenBewertungstageinesMonatsgesichert(Höchststandsicherung).Istder AnteilwertandiesemTaghöheralsderAusgangswertderaktuellenWertsicherungsperiode,wirdeineneueWertsicherunginHöhevon90ProzentdiesesAnteilwerteszumEndeeinesneuen12- Monats-Zeitraumsausgesprochen. HistorischeWertentwicklungper 31.Juli2014 DurchdieSicherungeinesneuenHöchststandserlischtdiebisherigeWertsicherung(NiveauundPeriode)undwirddurcheineneue Wertsicherungersetzt.WährendeinesWertsicherungszeitraums kannderverlustgrößerseinals amendederperiode. DasinternationaleAnlageuniversumumfasstu.a.Aktien,Anleihen,Geldmarktinstrumente,Rohstoffe,Immobilien-, privatebeteiligungs-undhedgefondsundkannüberdirektinvestments(außerrohstoffen,immobilienundprivatenbeteiligungen),verbriefungenbzw.derivateund/oderzielfondsanlagenabgebildetwerden. Wertentwicklungper 31.Juli2014 Zeitraum Monat seitjahresbeginn 1Jahr 3Jahre 5Jahre 10Jahre seitauflegung annualisiert 5,59% 4,17% 3,23% 4,45% 7,56% 4,71% absolut 0,24% 3,54% 5,59% 13,04% 13,85% Abbildungszeitraum bis DieGrafikbasiertaufeigenenBerechnungengemäßBVI-MethodeundveranschaulichtdieWertentwicklunginderVergangenheit. ZukünftigeErgebnissekönnensowohlniedrigeralsauchhöherausfallen.DieBruttowertentwicklungberücksichtigtdieaufFondsebeneanfallendenKosten(z.B.Verwaltungsvergütung),ohnedieaufKundenebeneanfallendenKosten(z.B.AusgabeaufschlagundDepotkosten)einzubeziehen.InderNetto-WertentwicklungwirddarüberhinauseinAusgabeaufschlaginHöhevon0,00ProzentimerstenBetrachtungszeitraumberücksichtigt.ZusätzlichkönnenWertentwicklungminderndeDepotkostenanfallen.Annualisiert:Durchschnittliche jährlichewertentwicklungnachbvi-methode.absolut:wertentwicklungsberechnunggesamt. ErläuterungenderFußnotensieheletzteSeite

9 Produktinformation, Stand: 31.Juli2014, Wertsicherung,Stand:31.Juli2014, Seite 2 von 4 PrivatFonds:Konsequentpro GlobalesVermögensmanagementmitflexiblerWertsicherung(90%) Portfoliohighlights AnpassungenaufderAktienseite:ImJulikameszuverschiedenenAnpassungenamAktienportfoliodesPrivatFonds:Konsequentpro.SotrenntenwirunsvonInvestmentfondsmitAnlageschwerpunktaufBeteiligungsgesellschaften,währendwirbeiUS- AktienfondskleinereZukäufetätigten.Darüberhinausnahmen wirtaktischmotiviertetransaktioneninjapanunddereurozone vor,wowirunsüberdenerwerbvonfinanzderivaten( Futures ) aufdennikkeiindexbzw.deneurostoxx50engagierten.späterwurdendiesepositionenwiedergeschlossen.aufderrentenseiteverkauftenwireuro-bund-futuresundstocktenstattdessen unserebeständeinfondsmiteinemerhöhtenanteilvonperipheriepapierenauf.diekäufeerstrecktensichsowohlaufprodukte mitkurzeralsauchmitlangerduration.zudemnahmenwireine kleinereaufstockungindenschwellenländernvor.fernersteigertenwirsowohldasgewichtvonwandelanleihenalsauchvonabsolutereturnfondsamgesamtportfolio. BesonderheitdesAnlagekonzepts AttraktiveErtragschancenimRahmendesAnlagekonzeptesmit angestrebtemperiodenbezogenenwerterhaltzumwertsicherungszeitpunktundeinermonatlichenhöchststandsicherungin Höhevonmindestens90 ProzentdesStartpreisesderaktuellen WertsicherungsperiodefürdasEndedieserWertsicherungsperiode (max.12monate). DieaktuellangestrebteWertsicherung(90%)beträgt102,47Eurozum31.Juli2015(Stand:31.Juli2014). Diejeweils aktuellenwertsicherungsparameterundallgemeineinformationenstellenwirihneniminternetunterhttp:// zurverfügung. FondsstrukturnachAnlageklasse FondsstrukturimDetail (AngabeninProzentdesFondsvermögens) Europa Asien/ Pazifik Emerging Markets Global Sonstige Summe Aktien 11,38 3,95 2,92 3,14 0,85-22,24 Renten 19,58 5,16-2,21 3,24 10,95-36,72 Geldmarkt 4, ,87 Rohstoffe Alternative Investments Sonstige 3, ,08-19,81 Kasse ,86 1,86 Summe 39,56 9,11 0,71 6,38 27,89 1,86 85,50 Nordamerika ZurChancengenerierungundRisikovermeidungwerdennebenklassischenWertpapierinstrumentenauchandereInstrumentegenutzt.DurchdenEinsatzdieserInstrumente kanndiegesamtsummederimfondsbefindlichenanlageklassenmehroderwenigerals 100%betragen.DadurchwirddiewirtschaftlicheWirkungderjeweiligenAnlageklasse berücksichtigt. EntwicklungdesAnteilwertes/Wertsicherungsniveau DerFondseignetsichfüreinemittel-bislangfristigausgerichtete Vermögensstrukturierung. Ein individuelleskundenreporting(uniondepot) inklusivemanagementberichterscheintwahlweisebiszuviermaljährlich(31.03., ,30.09.und31.12.). AktuelleWertsicherungsgrenze AktuelleWertsicherungsperiode 102,47EUR 01.August Juli2015 ErläuterungenderFußnotensieheletzteSeite

10 Produktinformation, Stand: 31.Juli2014, Wertsicherung,Stand:31.Juli2014, Seite 3 von 4 PrivatFonds:Konsequentpro GlobalesVermögensmanagementmitflexiblerWertsicherung(90%) Fondsinformationen WKN A1CTSU ISIN LU ArtdesInvestmentvermögens OGAW-Sondervermögen Fondswährung EUR Auflegungsdatum Geschäftsjahr Rücknahmepreis 113,85 EUR Fondsvermögen Mio. EUR Ertragsverwendung thesaurierendperendemärz SteuerpflichtigerErtrag 0,50 EUR(fürdasGeschäftsjahr2013/2014) Verfügbarkeit grundsätzlichbewertungstäglich Ordererteilung 2 forward-pricing Verwaltungsgesellschaft UnionInvestmentLuxembourgS.A. Verwahrstelle DZPRIVATBANKS.A.,Luxemburg Konditionen Ausgabeaufschlag Verwaltungsvergütung 3 0,00% LaufendeKosten 4 2,06 % Mindestanlage Ansparplan zzt. 1,20%p.a.,maximal 2,00%p.a.Von derverwaltungsvergütungerhältihrebank abhängigvonihremvertriebsstatusbeider Verwaltungsgesellschaft50,00 %bis60,00 % , Euro ZusätzlichzurMindestanlageab50Europro Ratemöglich. DerrichtigeFondsfürSie?! DerFondseignetsich,wennSie......eineWertsicherungvon90ProzentdesAnteilwertesjePeriodeanstreben....dieChanceneinesprofessionellenVermögensmanagements undeinervielzahlvonanlageklassennutzenmöchten....eineflexiblegeldanlagemitattraktivenertragschancensuchenunddafürmäßigerisikeninkaufnehmen....ihrkapitalmittel-bislangfristiganlegenmöchten. DieChancenimEinzelnen: BegrenzungdesVerlustpotenzialsdurcheinedynamischeTeilwertsicherung(90%)zumEndederWertsicherungsperiode vonmax.12monaten.gleichzeitigerfolgteinemonatlicheprüfungneuerhöchstständezummonatsultimo,diezueinerneuenwertsicherungsperiodeführenkann. TeilnahmeanrisikoadjustiertenErtragschanceninternationaler Aktien-,Renten-,Immobilien-,Schwellenländer-,privaterBeteiligungs-undRohstoffmärkte. AktivesManagementsorgtfürdieNutzungvonErtragschancen durchdiversifizierteanlageklassenimrahmendeskonzeptes. BreiteStreuungdesAnlagekapitalsüberDirektinvestments, ausgewähltezielfondsundinnerhalbderzielfondsineinevielzahlvoneinzelwerten. DasVermögensmanagementimInvestmentfondswirdalsSondervermögenbehandelt,d.h.imFalleinerInsolvenzderInvestmentgesellschaftoderderDepotbankgehtdasFondsvermögen nichtindiekonkursmasseein,sondernbleibteigenständigerhalten. DerFondseignetsichnicht,wennSie......keinemäßigenRisikenakzeptierenmöchten....eineAnlagemitgarantierterMindestrückzahlungsuchen....IhrKapitalkurzfristiganlegenmöchten. DieRisikenimEinzelnen: RisikomarktbedingterKursschwankungensowieErtragsrisiko. RisikodesAnteilwertrückgangeswegenZahlungsverzug/-unfähigkeiteinzelnerAusstellerbzw.Vertragspartner. Wechselkursrisiko. ErhöhteKursschwankungenundVerlust-sowieAusfallrisiken beianlageinschwellen-bzw.entwicklungsländernmöglich. RisikenimZusammenhangmitdenInvestmentanteilender Zielfonds(z.B.Risikodereingeschränktenbzw.fehlenden Handelbarkeit, Strategiekonzentration). VordemEndederaktuellenWertsicherungsperiodekanndas Wertsicherungsniveauunterschrittenwerden.BeiVeräußerung vordiesemzeitpunktbestehtkeinewertsicherung. VerfehlungdesursprünglichenWerterhaltzielsvon90Prozent deseingesetztenkapitalszumzieltermin(max.12monate). RisikodurchErsetzenderWertsicherungsperiodenaufgrund konzeptbedingterhöchststandsicherungundlöschendervorherigenwertsicherungsperiode. ErläuterungenderFußnotensieheletzteSeite

11 Produktinformation, Stand: 31.Juli2014, Wertsicherung,Stand:31.Juli2014, Seite 4 von 4 PrivatFonds:Konsequentpro GlobalesVermögensmanagementmitflexiblerWertsicherung(90%) 1 DieRisikoklassifizierungvonUnionInvestmentbasiertaufverbundeinheitlichenRisikoprofilen.SolassensichUnionInvestment-FondsinihrerRisikoklassedirektmitanderenWertpapierendergenossenschaftlichenFinanzGruppevergleichen.FürZweckedieserInformationwirddieRisikoklasseeinerFarbezugewiesen.DieRisikofarberotwirdbeiFondsvergeben,dieeinsehrhohesRisikobishinzummöglichenvollständigenKapitalverzehraufweisen.UnabhängigvondieserRisikoklassifizierungwirdindenwesentlichenAnlegerinformationen(wAI)eingesetzlichvorgeschriebenerRisikoindikatorausgewiesen.DieserberuhtaufeinerVolatilitätsbetrachtung(MessungderFondspreisschwankungen).BeideSysteme sindnichtidentischundkönnensomitnichtdirektmiteinanderverglichenwerden.ausführlicheinformationenzurrisikoklasseentnehmensiebittedemverkaufsprospekt. 2 BeiOrdererteilungamTag(T)bis16UhrwirdderAuftragmitdemFondspreisdesnächstenBewertungstages(T+1)abgerechnet. 3 InAbhängigkeitvomVertriebserfolgderBankbeiderVermittlungvonFondsanteilenderUnionInvestmentGruppekannsichderVertriebsstatusderBankwährendderHaltedauer abdemfolgejahrkalenderjährlichinnerhalbdergenanntenbandbreitenändern. 4 DielaufendenKosten(Gesamtkostenquote)umfassenvomFondsgetrageneKostenundZahlungenbezogenaufdasjeweilsletzteGeschäftsjahr-ausgenommeneinereventuellen erfolgsabhängigenvergütungundtransaktionskosten.genauereinformationenentnehmensiebittedenwesentlichenanlegerinformationen(wai)imabschnitt Kosten. RechtlicherHinweis DieseProduktinformationstelltkeineHandlungsempfehlungdarundersetztnichtdieindividuelleAnlageberatungdurcheineBank/einenVertriebspartnersowiedenfachkundigen steuerlichenoderrechtlichenrat. AusführlicheproduktspezifischeInformationen,insbesonderezudenAnlagezielen,denAnlagegrundsätzen/derAnlagestrategie,demRisikoprofildesFondsunddenRisikohinweisen sindimverkaufsprospektdargestellt. DieVerkaufsunterlagenzumFonds(Verkaufsprospekt,Vertragsbedingungen,aktuelleJahres-undHalbjahresberichteundwesentlicheAnlegerinformationen)findenSieindeutscher Spracheaufwww.union-investment.de/LU DieseundInformationenzurWohlverhaltensrichtliniedesBVIkönnenSieaufWunschauchkostenlosinPapierformüberdieuntenangegebeneKontaktmöglichkeitbeziehen. DerzukünftigeAnteilwertdesProduktskanngegenüberdemErwerbszeitpunktsteigenoderfallen. DieseProduktinformationwurdevonderUnionInvestmentLuxembourgS.A.mitSorgfaltentworfenundhergestellt,dennochübernimmtdieUnionInvestmentkeineGewährfürdie Aktualität,RichtigkeitundVollständigkeit. UnionInvestmentübernimmtkeineHaftungfüretwaigeSchädenoderVerluste,diedirektoderindirektausderVerteilungoderderVerwendungdieserProduktinformationoderseiner Inhalteentstehen. DieGültigkeitderhierabgebildetenInformationen,DatenundMeinungsaussagenistaufdenZeitpunktderErstellungdieserProduktinformationbeschränkt.AktuelleEntwicklungen dermärkte,gesetzlicherbestimmungenoderandererwesentlicherumständekönnendazuführen,dassdiehierdargestellteninformationen,datenundmeinungsaussagengegebenenfallsauchkurzfristigganzoderteilweiseüberholtsind. Kontaktmöglichkeit:UnionInvestmentServiceBankAG,Wiesenhüttenstraße10,60329FrankfurtamMain,Telefon ,Telefax ,service@unioninvestment.de,

Entdecke das Investier in Dir! Mit einem Fondssparplan von Union Investment. Start

Entdecke das Investier in Dir! Mit einem Fondssparplan von Union Investment. Start Entdecke das Investier in Dir! Mit einem Fondssparplan von Union Investment Start Stellen Sie sich vor: Sie zahlen 10 Jahre monatlich 100, Euro in einen Sparplan ein (100 x 12 x 10 Jahre), so dass Sie

Mehr

DerBBBankChanceUnion(zukünftigBBBankDynamikUnion)ist

DerBBBankChanceUnion(zukünftigBBBankDynamikUnion)ist Produktinformation, Stand: 31.Dezember2014, Seite 1 von 4 BBBankChanceUnion(zukünftigBBBankDynamikUnion) InternationalerDachfonds Risikoklasse: 1 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko

Mehr

Der internationale Rentenfonds.

Der internationale Rentenfonds. Internationale Fonds Der internationale Rentenfonds. SÜDWESTBANK-Interrent-UNION. Wohldurchdacht. Mit diesem Rentenfonds können Sie von den Chancen internationaler verzinslicher Wertpapiere profitieren.

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung GVA Vermögensaufbau Volkmar Heinz, Richard-Strauss-Straße 71, 81679 München Anlageempfehlung Ihr Berater: GVA Vermögensaufbau Volkmar Heinz Richard-Strauss-Straße 71 81679 München Telefon +49 89 5205640

Mehr

Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld

Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld Tungsten Investment Funds Asset Management Boutique Fokus auf Multi Asset- und Absolute Return Strategien Spezialisiert auf den intelligenten Einsatz von

Mehr

Der internationale Aktienfonds.

Der internationale Aktienfonds. Internationale Fonds Der internationale Aktienfonds. SÜDWESTBANK-InterShare-UNION. Handverlesen. Mit diesem Aktienfonds können Sie die Chancen an den internationalen Aktienmärkten für Ihr Portfolio nutzen.

Mehr

UniGarant: Emerging Markets (2020) II Garantiefonds

UniGarant: Emerging Markets (2020) II Garantiefonds Produktinformation, Stand: 31. Dezember 2012, Seite 1 von 4 Risikoklasse: geringes Risiko mäßiges Risiko erhöhtes Risiko hohes Risiko sehr hohes Risiko Indikator wai: bis 2 bis 4 bis 6 bis 7 Profil des

Mehr

FF Privat Invest Strategien

FF Privat Invest Strategien FF Privat Invest Strategie Stetige Rendite in jeder Marktlage: die zwei FF Privat Invest Strategien Frank Finanz Mühlengasse 9 36304 Alsfeld 06639 919065 www.frankfinanz.de FF Privat Invest Strategien

Mehr

Der internationale Dachfonds.

Der internationale Dachfonds. Internationale Fonds Der internationale Dachfonds. SÜDWESTBANK-InterSelect-UNION. Breit gestreut. Mit diesem Dachfonds können Sie gleichzeitig an den Entwicklungen internationaler Aktien- und Rentenmärkte

Mehr

Realer Vermögensaufbau in einem Fonds. Fondsprofil zum 30.10.2015

Realer Vermögensaufbau in einem Fonds. Fondsprofil zum 30.10.2015 Meritum Capital - Accumulator Realer Vermögensaufbau in einem Fonds Fondsprofil zum 30.10.2015 Meritum Capital - Accumulator Weltweit in attraktive Anlageklassen investieren Risikominimierung durch globale

Mehr

In diesen Angaben sind bereits alle Kosten für die F o n d s s o w i e f ü r d i e S u t o r B a n k l e i s t u n g e n

In diesen Angaben sind bereits alle Kosten für die F o n d s s o w i e f ü r d i e S u t o r B a n k l e i s t u n g e n Das konservative Sutor PrivatbankPortfolio Vermögen erhalten und dabei ruhig schlafen können Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA OKTOBER 215 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Der europäische ETF-Markt verzeichnete im September 215 vergleichsweise geringe Zuflüsse. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats auf 1,9

Mehr

Die fondsgebundene Vermögensverwaltung Eine gute Entscheidung für Ihr Vermögen

Die fondsgebundene Vermögensverwaltung Eine gute Entscheidung für Ihr Vermögen Die fondsgebundene Vermögensverwaltung Eine gute Entscheidung für Ihr Vermögen Die Partner und ihre Funktionen 1 WARBURG INVEST Vermögensvewalter Portfoliomanagement FIL - Fondsbank Depotbank Vertrieb

Mehr

Das Sutor PrivatbankPortfolio dynamisch+ ist fü r

Das Sutor PrivatbankPortfolio dynamisch+ ist fü r Das Sutor PrivatbankPortfolio dynamisch+ Für Wachstum ohne Anleihen-Netz Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen dabei helfen, Ihr Depot

Mehr

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS)

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent über dem

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung GVA Vermögensaufbau Volkmar Heinz, Richard-Strauss-Straße 71, 81679 München Anlageempfehlung Ihr Berater: GVA Vermögensaufbau Volkmar Heinz Richard-Strauss-Straße 71 81679 München Telefon +49 89 5205640

Mehr

Vermögensverwaltung mit Anlagefonds eine Lösung mit vielen Vorteilen. Swisscanto Portfolio Invest

Vermögensverwaltung mit Anlagefonds eine Lösung mit vielen Vorteilen. Swisscanto Portfolio Invest Vermögensverwaltung mit Anlagefonds eine Lösung mit vielen Vorteilen Swisscanto Portfolio Invest Swisscanto Portfolio Invest einfach und professionell Das Leben in vollen Zügen geniessen und sich nicht

Mehr

Sutor PrivatbankBuch. Mit Kapitalmarktsparen die Inflation besiegen

Sutor PrivatbankBuch. Mit Kapitalmarktsparen die Inflation besiegen Sutor PrivatbankBuch Mit Kapitalmarktsparen die Inflation besiegen Das Sutor PrivatbankBuch ist der einfachste und sicherste Weg, Ihr Geld am Kapitalmarkt anzulegen. Schon ab 50 EUR Anlagesumme pro Monat

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA AUGUST 215 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Der europäische ETF-Markt konnte im Juli 215 seinen positiven Trend fortsetzen. Die Nettomittelzuflüsse betrugen 7,8 Milliarden Euro, nach ebenfalls positiven Flüssen

Mehr

Wie viel Sicherheit kann ich mir leisten?

Wie viel Sicherheit kann ich mir leisten? Wie viel Sicherheit kann ich mir leisten? Wie viel Sicherheit kann ich mir leisten? Neue Rahmenbedingungen Diese Gleichung gilt es zu lösen! Produktlösung CleVesto Allcase 2 Wie viel Sicherheit kann ich

Mehr

Deka-Euroland Balance Dr. Thorsten Rühl Leiter Asset Allocation & Wertsicherungsstrategien. Januar 2012

Deka-Euroland Balance Dr. Thorsten Rühl Leiter Asset Allocation & Wertsicherungsstrategien. Januar 2012 Deka-Euroland Balance Dr. Thorsten Rühl Leiter Asset Allocation & Wertsicherungsstrategien Januar 2012 Anlagekategorie Assetklasse und Managementstil Defensiver Mischfonds Eurozone mit TotalReturn-Eigenschaft

Mehr

Das dynamische Sutor PrivatbankPortfolio

Das dynamische Sutor PrivatbankPortfolio Das dynamische Sutor PrivatbankPortfolio Für positiv denkende Langzeit-Anleger Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen aber dabei helfen,

Mehr

So erwirtschaften Sie deutlich mehr [Rendite mit Ihren Investmentfonds!

So erwirtschaften Sie deutlich mehr [Rendite mit Ihren Investmentfonds! So erwirtschaften Sie deutlich mehr [Rendite mit Ihren Investmentfonds! Starke Kurseinbrüche an den Aktienmärkten Warum große Verluste ein Problem sind 10 % Verlust /? % Gewinn 20 % Verlust /? % Gewinn

Mehr

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Oktober 2011 Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden und Finanzberater und nicht an Privatkunden. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot-Risikominimiert. Herr DDI Mag. Christian Czurda Hauptstraße 155 - Haus 14 2391 Kaltenleutgeben

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot-Risikominimiert. Herr DDI Mag. Christian Czurda Hauptstraße 155 - Haus 14 2391 Kaltenleutgeben Czurda Christian DDI Mag., Hauptstraße 1 - Haus 14, 2391 Kaltenleutgeben Herr DDI Mag. Christian Czurda Hauptstraße 1 - Haus 14 2391 Kaltenleutgeben Anlageempfehlung Musterdepot-Risikominimiert Czurda

Mehr

DWS Fondsplattform Die Investmentplattform für professionelle Anleger

DWS Fondsplattform Die Investmentplattform für professionelle Anleger DWS Fondsplattform Die Investmentplattform für professionelle Anleger *DWS Investments ist nach verwaltetem Fondsvermögen die größte deutsche Fondsgesellschaft. Quelle: BVI. Stand: 30. April 2007. Alle

Mehr

Deka-Wertkonzept-Produkte Kurzpräsentation für Kunden. August 2011

Deka-Wertkonzept-Produkte Kurzpräsentation für Kunden. August 2011 Deka-Wertkonzept-Produkte Kurzpräsentation für Kunden August 2011 Deka-Wertkonzept-Produkte Drei Fonds stellen sich vor Schnelle Veränderung an den Märkten Richtig und flexibel investieren Hoher Nutzen

Mehr

10 Jahre erfolgreiche Auslese

10 Jahre erfolgreiche Auslese Werbemitteilung 10 Jahre erfolgreiche Auslese Die vier einzigartigen Dachfonds Bestätigte Qualität 2004 2013 Balance Wachstum Dynamik Europa Dynamik Global 2009 2007 2006 2005 2004 Seit über 10 Jahren

Mehr

Werbung Zinsen, Liquidität, Währungen wie sieht die Weltwirtschaft aus?

Werbung Zinsen, Liquidität, Währungen wie sieht die Weltwirtschaft aus? Werbung Zinsen, Liquidität, Währungen wie sieht die Weltwirtschaft aus? Christian Heger, Chief Investment Officer Graz, 27. Februar 2013 Ein erster Überblick: Stimmung zu Jahresbeginn bessert sich Stand:

Mehr

LEADER FUND TOTAL RETURN BOND - Weltweite Anleihen, aktiv gemanagt

LEADER FUND TOTAL RETURN BOND - Weltweite Anleihen, aktiv gemanagt LEADER FUND TOTAL RETURN BOND - Weltweite Anleihen, aktiv gemanagt Privatconsult Vermögensverwaltung GmbH * Argentinierstrasse 42/6 * 1040 Wien Telefon: +43 1 535 61 03-39 * Email: office@privatconsult.com

Mehr

Pioneer Investments Substanzwerte

Pioneer Investments Substanzwerte Pioneer Investments Substanzwerte Wahre Werte zählen mehr denn je In turbulenten Zeiten wollen Anleger eines: Vertrauen in ihre Geldanlagen. Vertrauen schafft ein Investment in echten Werten. Vertrauen

Mehr

Fondsüberblick 18. Juli 2012

Fondsüberblick 18. Juli 2012 Fondsüberblick 18. Juli 2012 DANIEL ZINDSTEIN 1 Aktuelle Positionierung Assetquoten GECAM Adviser Funds Aktien; 68,91% Global Chance Aktien abgesichert; 8,86% Renten; 8,94% Liquidität; 4,23% Gold; 3,64%

Mehr

Das dynamische Sutor PrivatbankPortfolio. Für positiv denkende Langzeit-Anleger

Das dynamische Sutor PrivatbankPortfolio. Für positiv denkende Langzeit-Anleger Das e Sutor PrivatbankPortfolio Für positiv denkende Langzeit-Anleger Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen dabei helfen, Ihr Depot

Mehr

LuxTopic - Cosmopolitan. Ein vermögensverwaltender Investmentfonds, der sich jeder Marktsituation anpassen kann.

LuxTopic - Cosmopolitan. Ein vermögensverwaltender Investmentfonds, der sich jeder Marktsituation anpassen kann. LuxTopic - Cosmopolitan Ein vermögensverwaltender Investmentfonds, der sich jeder Marktsituation anpassen kann. Der Fondsmanager DJE Kapital AG Dr. Jens Ehrhardt Gründung 1974 Erster Vermögensverwalterfonds

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JUNI 215 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Im Mai 215 zeigte sich das in ETFs verwaltete Vermögen auf dem europäischen ETF- Markt nahezu unverändert. Die Nettomittelzuflüsse betrugen 47 Millionen Euro, im

Mehr

Konzepte für faire Rendite Steyler Fair und Nachhaltig - Fonds

Konzepte für faire Rendite Steyler Fair und Nachhaltig - Fonds Konzepte für faire Rendite Steyler Fair und Nachhaltig - Fonds Die klassische Finanzanalyse Mehrwert durch Informationssammlung und Auswertung Fundamentalanalyse -Ermittlung des fairen Wertes eines Unternehmens

Mehr

Von den höchsten Dividendenrenditen des DAX profitieren. DAX TOP 10 Zertifikat von -markets

Von den höchsten Dividendenrenditen des DAX profitieren. DAX TOP 10 Zertifikat von -markets Von den höchsten Dividendenrenditen des DAX profitieren DAX TOP 10 Zertifikat von -markets Stabile Erträge mit Dividendenwerten Historisch war es immer wieder zu beobachten, dass Aktiengesellschaften,

Mehr

DWS Fondsplattform Frankfurt und Luxemburg. Die Investmentplattform für professionelle Anleger

DWS Fondsplattform Frankfurt und Luxemburg. Die Investmentplattform für professionelle Anleger DWS Fondsplattform Frankfurt und Luxemburg Die Investmentplattform für professionelle Anleger *Die DWS/DB Gruppe ist nach verwaltetem Fondsvermögen der größte deutsche Anbieter von Publikumsfonds. Quelle:

Mehr

Vertreterversammlung der Volksbank Lindenberg eg. Schuldenkrise in Europa. Lindenberg, 8. Juni 2011

Vertreterversammlung der Volksbank Lindenberg eg. Schuldenkrise in Europa. Lindenberg, 8. Juni 2011 Vertreterversammlung der Volksbank Lindenberg eg Schuldenkrise in Europa kommt nun n die große Inflation? Lindenberg, 8. Juni 2011 Staatsschulden und kein Ende Staatsverschuldung in Prozent des Bruttoinlandsprodukts

Mehr

Union Investment startet zwei neue Rentenlaufzeitfonds

Union Investment startet zwei neue Rentenlaufzeitfonds Union Investment startet zwei neue Rentenlaufzeitfonds UniRenta Unternehmensanleihen EM 2021 UniRenta EM 2021 Frankfurt, 29. September 2014 Union Investment bietet ab sofort die Rentenlaufzeitfonds UniRenta

Mehr

PremiumMandat Defensiv - C - EUR. September 2014

PremiumMandat Defensiv - C - EUR. September 2014 PremiumMandat Defensiv - C - EUR September 2014 PremiumMandat Defensiv Anlageziel Der Fonds strebt insbesondere mittels Anlage in Fonds von Allianz Global Investors und der DWS eine überdurchschnittliche

Mehr

Kai Wieters Financial Consultant Bankkaufmann, MBA

Kai Wieters Financial Consultant Bankkaufmann, MBA Kai Wieters Financial Consultant Bankkaufmann, MBA 1 Konzept Die Bundesbürger hüten trotz Niedrigzinsen zig Milliarden auf Tages- oder Festgeldkonten Sie scheuen die Geldanlage in Aktienfonds, da sie dem

Mehr

Aktiv, passiv oder smart dazwischen?

Aktiv, passiv oder smart dazwischen? Aktiv, passiv oder smart dazwischen? Petersberger Treffen, 12. November 2015 Das Ganze sehen, die Chancen nutzen. Seite 1 Der Anleger kauft zur falschen Zeit Jährliche Rendite in Prozent im Zeitraum 2004

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA NOVEMBER 214 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Der ETF-Markt in Europa konnte im Oktober 214 nach der kurzzeitigen Schwäche im Vormonat wieder zulegen; die Nettomittelzuflüsse betrugen insgesamt 6,1 Milliarden

Mehr

Nachhaltigkeitskonferenz 2015 Wie finanzieren wir zukünftig eine nachhaltige und innovative Wirtschaft sind Green Bonds die Lösung? Dr.

Nachhaltigkeitskonferenz 2015 Wie finanzieren wir zukünftig eine nachhaltige und innovative Wirtschaft sind Green Bonds die Lösung? Dr. Nachhaltigkeitskonferenz 2015 Wie finanzieren wir zukünftig eine nachhaltige und innovative Wirtschaft sind Green Bonds die Lösung? Dr. Frank Engels Leiter Portfoliomanagement Renten Union Investment Privatfonds

Mehr

Depotanalyse. Depotanalyse. Anlagekonzept Chancenorientiert. Herr..

Depotanalyse. Depotanalyse. Anlagekonzept Chancenorientiert. Herr.. BRAICH CONSULTING Charaf Braich, Burscheider Str. 9a, 1381 Leverkusen Herr.. Depotanalyse Anlagekonzept Chancenorientiert Ihr Berater: BRAICH CONSULTING Charaf Braich Burscheider Str. 9a 1381 Leverkusen

Mehr

Bonus und Capped Bonus Zertifikate Juni 2010

Bonus und Capped Bonus Zertifikate Juni 2010 und Juni 2010 S T R I C T L Y P R I V A T E A N D C O N F I D E N T I A L Produkte dem Sekundärmarkt Euro Euro Stoxx Stoxx 50 50 EUR 2768.27 Punkte** WKN Lzeit Cap (pro Stück) Offer in %* chance* JPM5RR

Mehr

Fondsüberblick 19. Dezember 2012

Fondsüberblick 19. Dezember 2012 Fondsüberblick 19. Dezember 2012 DANIEL ZINDSTEIN 1 Aktuelle Positionierung Assetquoten GECAM Adviser Funds Global Chance Global Balanced Aktien; 98,35% Sonstiges; 11,79% Renten; 11,67% Liquidität; 6,21%

Mehr

Vermögenserhalt hinaus in Richtung Wachstum getrimmt. Das ausgewogene Sutor PrivatbankPortfolio

Vermögenserhalt hinaus in Richtung Wachstum getrimmt. Das ausgewogene Sutor PrivatbankPortfolio Das ausgewogene Sutor PrivatbankPortfolio Wachstumschancen einkalkuliert Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen dabei helfen, Ihr Depot

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA AUGUST 214 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Die Netto-Mittelzuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt erreichten im Juli 214 mit insgesamt 7,3 Milliarden Euro einen neuen 1-Jahres-Rekord, seit Jahresbeginn

Mehr

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

Warum Sie dieses Buch lesen sollten Warum Sie dieses Buch lesen sollten zont nicht schaden können. Sie haben die Krise ausgesessen und können sich seit 2006 auch wieder über ordentliche Renditen freuen. Ähnliches gilt für die Immobilienblase,

Mehr

Das ausgewogene Sutor PrivatbankPortfolio

Das ausgewogene Sutor PrivatbankPortfolio Das ausgewogene Sutor PrivatbankPortfolio Wachstumschancen einkalkuliert Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen aber dabei helfen, Ihr

Mehr

Investieren in Immobilienfonds Risiken vermeiden stabile Wertanlage sichern

Investieren in Immobilienfonds Risiken vermeiden stabile Wertanlage sichern Dies ist eine Werbeinformation Investieren in Immobilienfonds Risiken vermeiden stabile Wertanlage sichern Holger Freitag Paderborn, 5. November 2013 Agenda 1. Auslöser der Immobilienkrise 2. Überblick

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 17. Februar 2014. Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 17. Februar 2014. Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Johannes Müller Frankfurt, 17. Februar 2014 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Aktien Die Langfristperspektive Unternehmensgewinne Unternehmensgewinne USA $ Mrd, log* 00 0

Mehr

Anlegerinformationen zu den Garantiefonds der Union Investment Luxembourg S.A.

Anlegerinformationen zu den Garantiefonds der Union Investment Luxembourg S.A. Anlegerinformationen zu den Garantiefonds der Union Investment Luxembourg S.A. Union Investment Luxembourg S.A. stellt Anlegern, die in die unten aufgeführten Garantiefonds investiert haben, ergänzende

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA MAI 214 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Die Netto-Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt betrugen im April 214 6,4 Milliarden Euro und erreichten damit einen neuen 12-Monats-Rekord. Damit waren sie fast

Mehr

Das Weltportfolio. Die intelligente Vermögensverwaltung des neuen Jahrtausends. Die Welt in Ihren Händen

Das Weltportfolio. Die intelligente Vermögensverwaltung des neuen Jahrtausends. Die Welt in Ihren Händen Das Weltportfolio Die intelligente Vermögensverwaltung des neuen Jahrtausends Die Welt in Ihren Händen Europa 40,00% 4,50% Aktien Large Caps 50,00% USA / Nordamerika 40,00% 4,50% Aktien Entwickelte Märkte

Mehr

TOP SELECT PLUS Newsletter Nr.2

TOP SELECT PLUS Newsletter Nr.2 TOP SELECT PLUS Newsletter Nr.2 Anspruch und Wirklichkeit - TOP SELECT PLUS Montag, 4. Juni 2012 Vermögensverwaltungen gibt es wie Sand am Meer. Darunter befinden sich solche, die ihrem Namen alle Ehre

Mehr

Produktanalyse C-QUADRAT ARTS Fonds. Jänner 2008 Marketingmitteilung nur zur internen Verwendung

Produktanalyse C-QUADRAT ARTS Fonds. Jänner 2008 Marketingmitteilung nur zur internen Verwendung Produktanalyse Fonds Jänner 2008 Marketingmitteilung nur zur internen Verwendung C-QUADRAT Produktanalyse Fonds Folie 2 Total Return Balanced >> Wertentwicklung seit Auflage 24.11.2003 Total Return Balanced

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA SEPTEMBER 214 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Die Netto-Mittelzuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt zeigten auch im August 214 einen positiven Trend; sie beliefen sich auf insgesamt sechs Milliarden Euro

Mehr

Marktstudie Kurzfassung Offene Immobilienfonds mit Domizil in Deutschland

Marktstudie Kurzfassung Offene Immobilienfonds mit Domizil in Deutschland Marktstudie Kurzfassung Offene Immobilienfonds mit Domizil in Deutschland Robert Morgner & Thomas Wild Tel.: 0371/6 51 38 36 Kanzlei für Vermögensplanung Fax: 0371/6 51 38 37 Fürstenstr. 94 Email: info@vermoegenskanzlei.info

Mehr

MAXXELLENCE. Die innovative Lösung für Einmalerläge

MAXXELLENCE. Die innovative Lösung für Einmalerläge MAXXELLENCE Die innovative Lösung für Einmalerläge Die Herausforderung für Einmalerläge DAX Die Ideallösung für Einmalerläge DAX Optimales Einmalerlagsinvestment Performance im Vergleich mit internationalen

Mehr

JPMorgan Investment Funds Global Income Fund

JPMorgan Investment Funds Global Income Fund WERBUNG: Bitte beachten Sie die Hinweise zum Produkt des Monats auf der letzten Seite! Produkt des Monats Dezember 2015 und Januar 2016 50 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag Göppingen, im Dezember 2015

Mehr

Eine wichtige Entscheidung!

Eine wichtige Entscheidung! Rendite oder Risiko: Eine wichtige Entscheidung! 1. Ihr Risikoprofil ist der Eckstein einer guten Anlageberatung Die individuelle Anlageberatung der KBC basiert auf Ihrem Risikoprofil. Wir berücksichtigen

Mehr

easyfolio nie so einfach! Seite

easyfolio nie so einfach! Seite easyfolio Anlegen war noch nie so einfach! 27. November 2014 Seite Hintergrund Finanzberatung bzw. Finanzprodukte sind oft zu teuer und intransparent. t Aktives Asset Management führt im Durchschnitt nicht

Mehr

Deka-Deutschland Balance Kundenhandout. Oktober 2011

Deka-Deutschland Balance Kundenhandout. Oktober 2011 Deka-Deutschland Balance Kundenhandout Oktober 2011 1 In Deutschlands Zukunft investieren Die Rahmenbedingungen stimmen Geographische Lage Deutschland profitiert von der zentralen Lage. Diese macht das

Mehr

Diskretionäre Portfolios. Dezember 2015. Marketingmitteilung. Marketingmitteilung / Dezember 2015 Damit Werte wachsen. 1

Diskretionäre Portfolios. Dezember 2015. Marketingmitteilung. Marketingmitteilung / Dezember 2015 Damit Werte wachsen. 1 Diskretionäre Portfolios Dezember 2015 Marketingmitteilung Marketingmitteilung / Dezember 2015 Damit Werte wachsen. 1 Konservativer Anlagestil USD Investor Unsere konservativen US-Dollar Mandate sind individuelle,

Mehr

Diskretionäre Portfolios. April 2015. Marketingmitteilung. Marketingmitteilung / April 2015 Damit Werte wachsen. 1

Diskretionäre Portfolios. April 2015. Marketingmitteilung. Marketingmitteilung / April 2015 Damit Werte wachsen. 1 Diskretionäre Portfolios April 2015 Marketingmitteilung Marketingmitteilung / April 2015 Damit Werte wachsen. 1 Konservativer Anlagestil USD Investor Unsere konservativen US-Dollar Mandate sind individuelle,

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA FEBRUAR 215 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Der ETF-Markt in Europa konnte im Januar 215 einen neuen 3-Jahres-Rekord erreichen. Die Nettomittelzuflüsse betrugen 1,9 Milliarden Euro und lagen damit um 5%

Mehr

Institutional HI -Lights

Institutional HI -Lights Institutional HI -Lights Trends und Neuigkeiten von der Helaba Invest 2. Sonderausgabe ereporting Newsletter zur Bewertungsumstellung 2015 Gleiches mit Gleichem vergleichen - Anpassungen im ereporting

Mehr

PremiumPLUS BONDPLUS: Rückblick Mai 2016* / Ausblick Juni 2016*

PremiumPLUS BONDPLUS: Rückblick Mai 2016* / Ausblick Juni 2016* PremiumPLUS BONDPLUS: Rückblick Mai 2016* / Ausblick Juni 2016* Rückblick Im Mai zeigten sich die internationalen Aktienmärkte gemischt. Die entwickelten Märkte (Europa, USA und Japan) waren zwischen 2

Mehr

Volksbank Depot-Check

Volksbank Depot-Check Volksbank Depot-Check für Herrn Max Muster Ihr IST-Portfolio Analysedatum: 18.02.2015 Diese Zusammensetzung Ihres Ist-Portfolios wurde sorgfältig aufgrund des von Ihnen übermittelten Depotauszuges von

Mehr

swiss rubinum: Ihr Stück Schweiz.

swiss rubinum: Ihr Stück Schweiz. swiss rubinum: Ihr Stück Schweiz. DZ PRIVATBANK swiss rubinum 03 Die Finanzmärkte unterliegen in den letzten Jahren immer stärkeren Schwankungen in immer kürzeren Zeiträumen. Höchste Zeit für eine Vermögensverwaltung,

Mehr

(Wette auf eine Kurs- oder Indexentwicklung, mit oder ohne Hebelwirkung - ohne Rückzahlungsgarantie)

(Wette auf eine Kurs- oder Indexentwicklung, mit oder ohne Hebelwirkung - ohne Rückzahlungsgarantie) Geldanlage: Partizipationszertifikat (Wette auf eine Kurs- oder Indexentwicklung, mit oder ohne Hebelwirkung - ohne Rückzahlungsgarantie) Beschreibung Das Partizipationszertifikat ist einerseits eine bestimmte

Mehr

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Kai-Arno Jensen, Leiter Capital Markets Frankfurt am Main, 06.

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Kai-Arno Jensen, Leiter Capital Markets Frankfurt am Main, 06. PWM Marktbericht Kai-Arno Jensen, Leiter Capital Markets Frankfurt am Main, 06. August 2012 Notenbanken Retter in der Not? Komplexe Krisenbewältigung Konsolidierung dämpft Anstieg der Einkommen Notwendiger

Mehr

Attraktive Zinsen weltweit. Zins-Zertifikate. Leistung aus Leidenschaft.

Attraktive Zinsen weltweit. Zins-Zertifikate. Leistung aus Leidenschaft. Attraktive Zinsen weltweit Zins-Zertifikate Leistung aus Leidenschaft. Zugang zu internationalen Zinsen Die Zinsen haben historische Tiefstände erreicht. Anfang der neunziger Jahre war es noch möglich,

Mehr

YOU INVEST Webinar Marktausblick 2. Halbjahr 2014 17. Juni 2014

YOU INVEST Webinar Marktausblick 2. Halbjahr 2014 17. Juni 2014 YOU INVEST Webinar Marktausblick 2. Halbjahr 2014 17. Juni 2014 Wir starten pünktlich um 17:30 Uhr. Ihre Telefone sind stumm geschalten. Bitte nutzen Sie für Fragen die Chatfunktion. Wir werden die Fragen

Mehr

Vortrag zu Immobilien Deutschland

Vortrag zu Immobilien Deutschland Handout Vortrag zu Immobilien Deutschland Warum in Immobilien investieren? Warum börsengehandelte Werte? Vorteile des wikifolios WFHWIMMDE1 Disclaimer Seite 1 Warum in Immobilien investieren? Immobilien

Mehr

13. DKM-Kapitalmarkt-Forum 26. November 2014. Andreas Brauer, DKM

13. DKM-Kapitalmarkt-Forum 26. November 2014. Andreas Brauer, DKM 13. DKM-Kapitalmarkt-Forum 26. November 2014 Mein Geld soll arbeiten - aber nicht zum Nulltarif! Ist die Aktie das Allheilmittel? Andreas Brauer, DKM Willkommen im Nullzinsumfeld 2 Aktuelle Renditen Anlagesegment

Mehr

19. November 2014. Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Investment Ticker. Heute mit dem. UniKonzept: Portfolio,

19. November 2014. Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Investment Ticker. Heute mit dem. UniKonzept: Portfolio, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie erhalten den aktuellen Investment Ticker. Heute mit dem UniKonzept: Portfolio, unserem neuen Mischfonds, der eine ausgewogene Vermögensstrukturierung mit einer mehrstufigen

Mehr

DirektAnlageBrief Der Themendienst für Journalisten. Ausgabe 14: Februar 2011. Inhaltsverzeichnis

DirektAnlageBrief Der Themendienst für Journalisten. Ausgabe 14: Februar 2011. Inhaltsverzeichnis DirektAnlageBrief Der Themendienst für Journalisten Ausgabe 14: Februar 2011 Inhaltsverzeichnis 1. In aller Kürze: Summary der Inhalte 2. Zahlen und Fakten: ETF-Anleger setzen auf Aktienmärkte 3. Aktuell/Tipps:

Mehr

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Oktober 2012 Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden und Finanzberater und nicht an Privatkunden. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.

Mehr

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Invesco Balanced-Risk Allocation Fund August 2012 Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden und Finanzberater und nicht an Privatkunden. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.

Mehr

Risikoprofilierung. für Herrn Bernd Beispiel Beispielweg 1 10000 Beispiele

Risikoprofilierung. für Herrn Bernd Beispiel Beispielweg 1 10000 Beispiele für Ihre Kenntnisse und Erfahrungen 1. Welche Finanzinstrumente kennen und verstehen Sie? keine Geldmarkt(nahe) Fonds Renten/Rentenfonds/Immobilienfonds Aktien/Aktienfonds Hedgefonds/Finanztermingeschäfte/Zertifikate

Mehr

B E R I C H T E R S T A T T U N G 3 1. 1 2. 2 0 1 4 - AUSSCHLIESSLICH FÜR PROFESSIONELLE ANLEGER -

B E R I C H T E R S T A T T U N G 3 1. 1 2. 2 0 1 4 - AUSSCHLIESSLICH FÜR PROFESSIONELLE ANLEGER - B E R I C H T E R S T A T T U N G 3 1. 1 2. 2 0 1 4 - AUSSCHLIESSLICH FÜR PROFESSIONELLE ANLEGER - VERMÖGENSVERWALTERFONDS BERICHTERSTATTUNG 30.11.2012 Name FO Vermögensverwalterfonds Kurs per 31.12.2014

Mehr

Wählen Sie selbst, wie Sie vorankommen wollen. Mit Deka-BasisAnlage.

Wählen Sie selbst, wie Sie vorankommen wollen. Mit Deka-BasisAnlage. Dachfonds Wählen Sie selbst, wie Sie vorankommen wollen. Mit Deka-BasisAnlage. Für jeden Anleger die passende Lösung. D 510 000 129 / 75T / m Stand: 04.12 Deka Investment GmbH Mainzer Landstraße 16 60325

Mehr

Skandia Smart Dolphin. Investment mit Höchststandsgarantie.

Skandia Smart Dolphin. Investment mit Höchststandsgarantie. Skandia Smart Dolphin. Investment mit Höchststandsgarantie. Skandia Smart Dolphin. Das Wichtigste auf einen Blick. Skandia. Skandia war 1994 der erste Anbieter Fondsgebundener Lebensversicherungen und

Mehr

Privatanleger rechnen mit Fortsetzung der Minizins-Ära

Privatanleger rechnen mit Fortsetzung der Minizins-Ära Privatanleger rechnen mit Fortsetzung der Minizins-Ära Ergebnisse einer Umfrage zum Thema Anlageumfeld und Konsequenzen für die persönliche Finanzplanung Wien 20. August 2013 Rückfragen an: Christian Kronberger

Mehr

KONZEPT ACTIVE BOND SELECTION. Rentenmarktentwicklungen aktiv vorgreifen

KONZEPT ACTIVE BOND SELECTION. Rentenmarktentwicklungen aktiv vorgreifen KONZEPT ACTIVE BOND SELECTION Rentenmarktentwicklungen aktiv vorgreifen Buy-and-hold strategie hat sich ausgezahlt... Obligationäre streben Folgendes an ein regelmäßiger, jedoch sicherer Einkommensfluss

Mehr

UWP-Fonds kompakt 28.02.2013

UWP-Fonds kompakt 28.02.2013 kompakt 28.02.2013 Funktionsweise und Wertentwicklung *Stand 28.02.2013, nach Abzug der Fondsverwaltungsgebühren UWP-Prinzip der Canada Life (Beispiel laufender Beitrag) Wert Schlussbonus Tatsächlicher

Mehr

Abacus GmbH Mandanten-Informationen

Abacus GmbH Mandanten-Informationen Abacus GmbH Mandanten-Informationen Wir wünschen schöne Ostern und dass Ihre Geldanlagen schöne Eierchen ins Körbchen legen. Wenn nicht, dann gibt s hier eine Alternative Thema: Neu: vermögensverwaltende

Mehr

ETF-Strategien. STARS Defensiv, Flexibel und Offensiv. Systematische Trend-, Allokations- und Risiko-Steuerung. Markus Kaiser, November 2014

ETF-Strategien. STARS Defensiv, Flexibel und Offensiv. Systematische Trend-, Allokations- und Risiko-Steuerung. Markus Kaiser, November 2014 November 2014 ETF-Strategien STARS Defensiv, Flexibel und Offensiv Systematische Trend-, Allokations- und Risiko-Steuerung Markus Kaiser, November 2014 Das Ganze sehen, die Chancen nutzen. Seite 1 Die

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA APRIL 215 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Die Zuflüsse auf den europäischen ETF-Markt hielten auch im März 215 an. Die Nettomittelzuflüsse betrugen insgesamt 8,1 Milliarden Euro und lagen damit fast 48%

Mehr

Erhöhung der Aktienquote in den Vermögensverwaltungen

Erhöhung der Aktienquote in den Vermögensverwaltungen Erhöhung der Aktienquote in den Vermögensverwaltungen Am 11. Januar 2012 hat die Schoellerbank beschlossen, die Aktienquote in den Schoellerbank Vermögensverwaltungen auf "Übergewichten" zu erhöhen. Zuvor

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JANUAR 215 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Der ETF-Markt in Europa konnte im Jahr 214 weiter zulegen; die Nettomittelzuflüsse betrugen insgesamt 44,8 Milliarden Euro und erreichten damit ein 3-Jahres-Hoch.

Mehr

Mehr Zeit für Sie dank der Vermögenskonzepte der ALTE LEIPZIGER. Private Altersvorsorge FONDSRENTE FR10 + FR70

Mehr Zeit für Sie dank der Vermögenskonzepte der ALTE LEIPZIGER. Private Altersvorsorge FONDSRENTE FR10 + FR70 Private Altersvorsorge FONDSRENTE FR10 + FR70 Vermögenskonzepte mit AL Portfolios Mehr Zeit für Sie dank der Vermögenskonzepte der ALTE LEIPZIGER. Wählen Sie die Fondsrente, die zu Ihnen passt. Um den

Mehr

Europa im Blick, Rendite im Fokus

Europa im Blick, Rendite im Fokus Europa im Blick, Rendite im Fokus Fidelity European Growth Fund Stark überdurchschnittlich Fidelity Funds - European Growth Fund Rubrik: Geldanlage + Altersvorsorge 1/2007 Wachsen Sie mit Europa 2007 soll

Mehr

Multi-Asset mit Schroders

Multi-Asset mit Schroders Multi-Asset mit Schroders Echte Vermögensverwaltung aus Überzeugung! Caterina Zimmermann I Vertriebsleiterin Januar 2013 Die Märkte und Korrelationen haben sich verändert Warum vermögensverwaltende Fonds?

Mehr

An die Inhaber von deutschen Anteilen des Fonds Commun de Placement EasyETF S&P 500

An die Inhaber von deutschen Anteilen des Fonds Commun de Placement EasyETF S&P 500 Paris, den 8. August 2013 An die Inhaber von deutschen Anteilen des Fonds Commun de Placement EasyETF S&P 500 Sehr geehrte Damen und Herren, Sie sind Inhaber von Anteilen des Fonds Commun de Placement

Mehr

Fondsindizes im ersten Halbjahr 2012: Aktives Fondsmanagement schlägt EuroStoxx und MSCI World

Fondsindizes im ersten Halbjahr 2012: Aktives Fondsmanagement schlägt EuroStoxx und MSCI World PRESSEMITTEILUNG Fondsindizes im ersten Halbjahr 2012: Aktives Fondsmanagement schlägt EuroStoxx und MSCI World -Fondsindex trotz Eurokrise mit bester Performance Besonders genaue Abbildung gesamtwirtschaftlicher

Mehr