Einrichtung Ihrer PIN für die Online-Filiale mit mobiletan



Ähnliche Dokumente
Einrichtung Ihrer PIN für die Online-Filiale mit optic

Internet-Banking Anleitung zum Ersteinstieg

Der Weg zu Ihrem Online-Konto mit PIN/TAN

Stand vr bank Südthüringen eg 1 von 9. mobile TAN Umstellungsanleitung VR-NetWorld Software

mobile TAN Umstellungsanleitung Star Money

Erstanmeldung/Vergabe einer eigenen PIN und eines Benutzernamens (Alias) 1. Vergabe Ihrer eigenen fünfstelligen PIN

Erste Schritte im Online-Banking mit PIN und chiptan bei Ihrer Sparkasse Essen

S Sparkasse Elektronisches Postfach

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Ersteinstieg in das Internet-Banking optic) der Volksbank Diepholz-Barnstorf eg

mobile TAN Umstellungsanleitung Quicken, WISO, WinData..

Übersicht zur Lastschriftverwaltung im Online-Banking für Vereine

Anleitung Kontoeinrichtung mit apokennung in StarMoney

Erste Schritte und Bedienungshinweise mit chiptan (ausführliche Anleitung)

So eröffnen Sie schnell und bequem Ihr Internet-Festgeld

WAS WIRD FÜR DIE PIN-VERGABE / ERSTEINSTIEG BENÖTIGT?

Anleitung zum elektronischen Postfach

Erstanmeldung für das smstan-verfahren

Anleitung: Passwort-Self-Service-Portal

Erstanmeldung/Vergabe einer eigenen PIN im plus/optic Verfahren mit einem Kartenleser von der VR-Bank eg

TELIS FINANZ Login App

smstan Online-Banking mit smstan Der Leitaden für Online-Banking-Kunden

Online-Banking aber sicher.

Zentraler Wertungsrichtereinsatz

Einrichtung der Bankverbindung in der VR-NetWorld Software mit dem PIN/TAN-Verfahren (VR-Kennung)

Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf an.

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Willkommen im elektronischen Postkorb Ihrer Online Filiale

E-Banking Kurzanleitung

Anleitung für Online-Banking mit VR-NetKey und mobiletan

Umstellungsleitfaden Einrichtung VR-Kennung / Alias

Anmeldung, Registrierung und Elternkontrolle des MEEP!-Tablet-PC

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Umstellung auf das Mobile-TAN-Verfahren in der VR-NetWorld Software

Fusion 2015 Änderungen Ihres Zahlungverkehrsprogrammes VR-Networld

1. Anmeldung von Konten für das elektronische Postfach

Synchronisierung des chiptan-verfahrens / Ersteinrichtung

Bevor Sie mit dem Wechsel Ihres Sicherheitsmediums beginnen können, sollten Sie die folgenden Punkte beachten oder überprüfen:

Einrichtung der VR-NetWorld-Software

Stand vr bank Südthüringen eg 1 von 10. Smart TAN plus Umstellungsanleitung VR-NetWorld Software

Anleitung VR-Networld-Software 5.x

Erst-Synchronisierung des chiptan-verfahrens

s Sparkasse Germersheim-Kandel

STRATO Mail Einrichtung Mozilla Thunderbird

Teilnehmerlogin VHS Meppen Anleitung, Stand:

Schutz vor Phishing und Trojanern

Wie beantrage ich den mobilen TAN-Service im Online-Banking?

Anleitung für die Umstellung auf das plus Verfahren in der VR-NetWorld Software (Stand: )

MEIN ONLINEBANKING BEI DER EHNINGER BANK EG ERSTE SCHRITTE: PIN/TAN MIT MOBILE TAN

Einrichten des Elektronischen Postfachs

Anleitung zur Umstellung des 3D-Secure Verfahrens von statischer PIN auf das TAN-Verfahren

Fusion: Umstellungsleitfaden «VR-NetWorld Software» (ausschließlich für Kunden der ehemaligen Volksbank Oelde-Ennigerloh-Neubeckum eg)

VR-NetWorld Software Einrichtung einer Bankverbindung PIN/TAN-Verfahren

Anleitung zur Umstellung des 3D-Secure Verfahrens von statischer PIN auf das TAN-Verfahren

Freischaltung im Internetbanking. Sicherungsmedium chiptan comfort

Sparda mobiletan Nutzungsanleitung

ChipTAN-optisch in StarMoney 7.0 und StarMoney Business 4.0

1. Einleitung Abfrage des COON-Benutzernamens Ändern des Initial-Passwortes Anmelden an der COON-Plattform...

Online Messe 10 Sicherheitstipps

chiptan Online-Banking mit chiptan Der Leitaden für Online-Banking-Kunden

Sicherheitszertifikat überprüfen. 128-Bit-Verschlüsselung. Passwort und PIN-Code für den Kartenleser. Schutz vor Manipulationen

Umstellung Ihres Online-Bankings auf das smstan-verfahren

wir helfen ihnen weiter.

Erst-Synchronisierung des chiptan-verfahrens

Vorlagen im Online Banking. Anlegen von Vorlagen

Online-Banking - Anleitung Erstsynchronisation des chiptan-verfahrens und Änderung der Eröffnungs-PIN

SCHRITT FÜR SCHRITT ZU IHRER VERSCHLÜSSELTEN

Vorbereitung zur Einrichtung bzw. Umstellung auf chiptan comfort.

Kurze Anleitung zum Guthaben-Aufladen bei.

Anleitung zur Einrichtung der VR-NetWorld Card basic in der VR-NetWorld Software

Anleitung zur Nutzung der Signaturkarte im InternetBanking und InternetBrokerage

Freischaltung des chiptan-verfahrens

Einrichtung von StarMoney 9.0 für HBCI mit USB-Stick

Problemanalyse Zertifikat (USB-Stick) Windows

Bankkonto online via HBCI-Banking-Verfahren verwalten Datum Mai 2010

2. Die eigenen Benutzerdaten aus orgamax müssen bekannt sein

Einrichtung des chiptan-verfahrens in SFirm32

Einrichtung HBCI mit PIN/TAN in VR-NetWorld-Software

BMW Financial Services Online-Banking. Freude am Fahren. INTERNET EXPLORER 11. BROWSEREINSTELLUNGEN OPTIMIEREN. BMW FINANCIAL SERVICES.

Schritt 2: Klicken Sie in der Navigation auf Service und dann auf Kontowecker.

HBCI-Diskette bzw. USB-Stick unter VR-NetWorld einrichten

VR-NetWorld Software Version 4.x

Der Kontowecker Leitfaden zur Einrichtung

Einrichtung der sicheren TAN-Verfahren in moneyplex

WICHTIG. StarMoney-Software Kontoumstellung mittels VR-NetKey (PIN/TAN) Ab dem 21. September Nur für Kunden der bisherigen GERAER BANK eg!

Freischaltung des chiptan-verfahrens

Registrierung im Datenraum

GE Capital Direkt. So eröffnen Sie Ihr Festgeld-Konto. Fragen zum Festgeld?

Einrichtung der VR-NetWorld-Software

Download, Installation und Autorisierung der Lasergene Software. Bitte unbedingt beachten!

Einrichtung der Bankverbindung in der VR-NetWorld-Software mit dem PIN/TAN-Verfahren (VR-Kennung)

Umstellung einer bestehenden T-Online Mailadresse auf eine kostenlose T-Online Fre -Adresse

pushtan Online-Banking mit pushtan Der Leitaden für Online-Banking-Kunden

STRATO Mail Einrichtung Android 4.4

E-Banking Kurzanleitung

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

STRATO Mail Einrichtung Apple Mail 8

Der Kontowecker: Einrichtung

Profi Cash Anleitung zur Ersteinrichtung in Verbindung mit einer HBCI-Sicherheitsdatei

Einrichtung HBCI mit Wechseldatenträger in der. VR-NetWorld Software 5

Transkript:

Einrichtung Ihrer PIN für die Online-Filiale mit mobiletan Starten Sie Ihren Internet-Browser und rufen Sie anschließend unsere Internetseite www.volksbank-magdeburg.de auf. Klicken Sie dann rechts oben unter Login auf den Link Konto/Depot. Geben Sie Ihre VR-Kennung ein. Diese erhalten Sie mit Ihren Vertragsunterlagen. Klicken Sie anschließend auf Login. (Hinweis: Das Feld PIN muss leer bleiben!) Stand: 17.11.2015 Seite 1/3

Geben Sie die gewünschte PIN ein. Die PIN muss 8- bis 20-stellig sein und mindestens einen Großbuchstaben und eine Zahl enthalten. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung. Wiederholen Sie die PIN in der nächsten Zeile. Anschließend klicken Sie unten rechts auf Ändern. Im nächsten Fenster bestätigen Sie Ihre PIN-Vergabe mit einer TAN (TransAktionsNummer), die Sie per SMS auf Ihr Handy bekommen. Geben Sie nun die auf Ihrem Handy angezeigte TAN in das entsprechende Feld. Nach dem Klick auf Ändern ist die PIN-Einrichtung vollzogen: Stand: 17.11.2015 Seite 2/3

Änderung der VR-Kennung (Vergabe eines Alias) Damit Sie bei der Anmeldung nicht jedes Mal Ihre vollständige VR-Kennung eingeben müssen, können Sie sich eine eigene Bezeichnung für Ihre Anmeldung vergeben (Alias). Dieser Alias kann aus Zahlen und Buchstaben bestehen und muss mindestens 7 Zeichen umfassen. Klicken Sie auf den Link Service & Verwaltung / VR-Kennung verwalten: Geben Sie auf der nächsten Seite 2x Ihren gewünschten Alias ein und klicken Sie zur Bestätigung auf Alias ändern : Die Vergabe Ihres Alias ist abgeschlossen. Sie können sich ab sofort mit Ihrem Alias und Ihrer PIN in der Online-Filiale anmelden. Bei Fragen oder Problemen bezüglich Ihrer Online-Filiale wenden Sie sich bitte an unser Kundenservicecenter unter 0391 5695-95. Stand: 17.11.2015 Seite 3/3

Sicherheit beim Online-Banking Schutz vor Phishing und Trojanern Hinter Phishing steckt der Versuch von Internetbetrügern, Bankkunden zu Überweisungen auf ein fremdes Konto zu verleiten und so ihre Konten zu plündern. Oft nutzen sie dabei Schadsoftware, so genannte Trojaner. So schützen Sie sich Sicherheitsregeln beachten Wenn Sie die folgenden Sicherheitsmaßnahmen berücksichtigen und einhalten, können Sie erheblich dazu beitragen, die Gefahren solcher Angriffe einzuschränken: Betriebssystem, Software, Browser, Antivirenprogramm und Firewall regelmäßig mit aktuellen Updates auf dem neuesten Stand halten keine E-Mails von unbekannten Absendern öffnen, keine Links solcher E-Mails anklicken Homepage der Bank nicht als Favorit abspeichern, sondern stets manuell eintippen im Login-Bereich des Online-Bankings auf die gesicherte Seite achten zu erkennen an https statt http am Anfang der Internetadresse und dem Schloss davor niemals Passwörter abspeichern, sondern stets per Hand eintippen Passwörter und PINs regelmäßig ändern So schützen Sie sich Gefahren erkennen Trotz sorgfältiger Sicherheitsvorkehrungen sind Sie nicht vollständig vor Angriffen durch Phishing und Trojanern geschützt. So erkennen Sie die Gefahren aus dem Internet und können sich noch rechtzeitig davor schützen: Ihre Bank fordert Sie niemals auf Passwörter oder PINs zu nennen, weder telefonisch, in E-Mails oder im Internet Angaben Ihrer Zahlungsaufträge vor dem Versenden genau überprüfen - vor Eingabe einer TAN immer die angezeigten Werte im Display Ihres TAN-Generators bzw. in der empfangenen SMS abgleichen (IBAN des Empfängers und Betrag) - weichen diese Werte von denen der Originalrechnung ab, brechen Sie den Vorgang ab! sollte Ihnen irgend etwas beim Online-Banking nicht wie gewohnt erscheinen, Sie Unregelmäßigkeiten entdecken, oder Zweifel haben, kontaktieren Sie Ihre Bank! Stand: 17.11.2015 Seite 1/2

Sicherheit beim Online-Banking Schutz vor Phishing und Trojanern So schützen wir Sie Ihre PIN ist bei der Eingabe im Login-Bereich nicht sichtbar und wird nur durch Punkte dargestellt nach 3x falscher Eingabe Ihrer PIN wird Ihr Online-Banking-Zugang gesperrt und nach 3x falscher Eingabe Ihrer TAN wird das TAN-Verfahren für weitere Zahlungsvorgänge gesperrt erst nach Kontaktaufnahme mit Ihrer Bank können Sie diese Sperren wieder aufheben Sie haben die Möglichkeit, bei Verdacht Ihren Online-Banking-Zugang selber zu sperren (im Login-Bereich unter Service & Verwaltung ) auf unserer Homepage unter der Rubrik Sicherheit informieren wir Sie über aktuelle Warnhinweise sowie weitere Tipps zur Sicherheit im Umgang mit Ihrem PC und beim Online-Banking über Ihren Postkorb im Online-Banking bieten wir Ihnen einen sicheren Weg zur Kommunikation mit unserem Kundenservicecenter und Ihrem Berater. Wichtige Unterlagen und Konto bezogene Fragen können Sie somit sicher und direkt an uns senden. Wenden Sie sich an Ihre Bank, wenn Sie unsicher sind! Unser Kundenservicecenter erreichen Sie unter 0391 5695-95. Stand: 17.11.2015 Seite 2/2