Amtsblatt Mark erneck Redaktionsschlussvorverlegung Montag, 31. Mai 2010, Uhr Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung

Ähnliche Dokumente
Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage.

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Baunach -13- Nr. 3/08

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Saison in unserem Freibad!

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Hallenbad Werneck.

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16

Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Jubiläumsfest 40 Jahre kommunale Einheit Werneck

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten. Malen wie die Meister: Henri Matisse, der Maler mit der Schere für Kids im Alter von 8 12Jahre. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal Jugend A C-Jugend in Eßleben am 05./06. Juni 2010.

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ferienbetreuung für Schulkinder Klasse. Romantische Bildstock-Wanderung durch Wald und Flur rund um Egenhausen

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck. Ferienspaß - Betreuer gesucht

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Rathaus Werneck. Redaktionsschlussvorverlegung. Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Sitzung des Marktgemeinderates

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Probealarm der Sirenen. Fundsachen

Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten.

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20.

Amtliche Nachrichten. Eröffnung Weihnachtsausstellung am im Rathaus. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Amtsblatt Markt W erneck Amtliche Nachrichten Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Hallenbad Werneck normaler Abfuhrtag: geänderter Abfuhrtag:

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. vom Jahrgang 39 Freitag, den 27. Juli 2012 Nummer 30

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Abgabe von Häckselgut. Flurgang der Feldgeschworenen

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8

Amtsblatt Markt Werneck. - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48

Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14. Amtliche Nachrichten

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates

Jahrgang 34 Freitag, 2. Februar 2007 Nr. 5

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

MARKT WERNECK GEMEINDEENTWICKLUNGSKONZEPT PROJEKTE UND MAßNAHMEN AUFBRUCHVERANSTALTUNG. gefördert durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag

Amtliche Nachrichten. Einladung zum Schlossparkfest und Tag der offenen Gartentür. Sitzung des Marktgemeinderates. Ferienspaßbetreuer gesucht

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur

Transkript:

Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 21. Mai 2010 Nummer 20 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf Montag, 31. Mai 2010, 14.00 Uhr vorverlegt werden. Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Texte und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Die Redaktion Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 18.05.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt: Der Marktgemeinderat spricht sich anlässlich der Einweihung des Unterfränkischen Bildstockzentrums Egenhausen lobend und dankend für das hervorragende Gelingen und Umsetzen des Projektes aus. Die 1.Bürgermeisterin Baumgartl verspricht den Dank an die beteiligten Allianzgemeinden weiterzugeben. Der Tagesordnungspunkt Breitband konnte nicht behandelt werden, nachdem die Telekom ihre Angebote noch nicht ganz fertig hatte. Dieser TOP wird auf alle Fälle in der nächsten Marktgemeinderatssitzung behandelt. Der Marktgemeinderat hat verschiedenen Bauanträgen zugestimmt. Die Empfehlungen aus der Haupt- und Finanzausschusssitzung vom 11.05.2010 sind beschlussmäßig behandelt worden. - Der Antrag des Kindergartens St.Georgsverein Eßleben auf Gewährung eines Zuschusses für die Neugestaltung des Kindergartenaußenbereiches und für Spielgeräte wurde abgelehnt. Der Markt Werneck hat solche Anträge auch in der Vergangenheit stets abgelehnt. - Dem Zuschussantrag der Kath. Kirchenstiftung Werneck für die Fensterreparaturen am Kindergarten wird entsprochen. Der Zuschuss beträgt 10 %, rd. 418. Am 13.06.2010 findet im Bereich des Balthasar-Neumann- Platzes Werneck ein verkaufsoffener Sonntag in der Zeit von 13.00 bis 18.00 Uhr statt. Die entsprechende Rechtsverordnung wurde beschlossen. Für die naturnahe Gestaltung des ehemaligen Löschweihers in Schleerieth sind die Landschaftsbauarbeiten an die mindestnehmende Fa. Müller aus Arnstein vergeben worden. Der Auftrag für die Lieferung der Quadersteine (Rohblöcke aus Schleeriether Sandstein) ist an die Fa. Schneider aus Schleerieth vergeben worden. Den Auftrag für die Abbrucharbeiten der Keltereistation Schleerieth hat die Fa. Beuerlein aus Gaibach erhalten. Den Auftrag für die Rohbauarbeiten zur Sanierung der Kelterei Schleerieth hat die die Fa. Irblich aus Schweinfurt bekommen. Die Beauftragung der Fa. erfolgt allerdings erst, wenn auch die Angebote (Submission am 21.05.10) für das Gewerk Dach vorliegen. Damit soll sichergestellt werden, dass sich die Baukosten im vorgesehen Rahmen bewegen. Im Wege der Sanierung des Ärztehauses in Werneck ist der Auftrag für den Einbau von 2 Innentüren an die Tischlerei Leipold aus Gellershausen erteilt worden. Den Auftrag zur Lieferung von 4 Alu-Fahnenmasten für den Balthasar-Neumann-Platz in Werneck hat die Fa. Ortner aus Niederlauer erhalten. Nächste Sitzung des Marktgemeinderates am 01.06.2010. Fundsachen 1 Schlüssel, gef. zwischen Eckartshausen und Rundelshausen; 1 Halskette, gef. in Werneck. Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Aufgrund der bevorstehenden Pfingstfeiertage ändert sich die Müllabfuhr in der kommenden Woche. Die geänderten Tage bitten wir dem Abfuhrkalender 2010 zu entnehmen. Dieser ist auch abrufbar unter www.ihr-umweltpartner.de. Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners und des Schwammspinners Die Bekämpfungsaktion ist beendet und die Wälder können wieder ohne Weiteres begangen werden. FERIENSPASS 2010 Der Markt Werneck bietet im Rahmen des Ferienspaß 2010 kein Zeltlager an: für Kinder und Jugendliche gibt es über die Verbände des Kreisjugendrings (z.b. KJG Heidenfeld oder KJG Üchtelhausen, jeweils vom 1.8. bis 7.8.2010) und über die Kommunale Jugendarbeit (z.b. in Falkenstein vom 15.8. bis 21.8.2010) zahlreiche Alternativen, an Zeltlagern teilzunehmen. Die Broschüre action, ferien & fun, die im Rathaus ausliegt, enthält ausführliche Informationen über das Ferienfreizeitprogramm der kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Schweinfurt. Wir bitten um Beachtung.

Werneck - 2- Nr. 20/10 Krankenhaus Markt Werneck Tag der offenen Tür am 19.06. Näheres folgt in Kürze. Hallenbad Werneck Am Pfingstmontag den 24.05.2010 ist das Hallenbad von 09. 16.00 Uhr geöffnet. Ortssprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales egion Unterfranken Das Zentrum Bayern Familie und Soziales Region Unterfranken hält am Freitag, den 04.06.2010, von 9.00 12.00 Uhr, einen Ortssprechtag im Rathaus der Stadt Schweinfurt ab. Hierbei wird über die Leistungen, des Schwerbehindertenrechts, des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes, des Landeserziehungsgeldgesetzes, der Kriegsopferversorgung und des Opferentschädigungsgesetzes informiert und beraten. Entsprechende Anträge werden aufund entgegengenommen. Lustspiel Liebe und Zufall Halbe Seite Din A 4 Bitte auf Seite 3 und 4 oder 2 und 3 Einweihung Bildstockzentrum jeweils ganze Din A 4 VHS Volkshochschule In nächster Zeit beginnen folgende Kurse: WE 26 Präsentation mit Powerpoint Gestalten Sie Ihre Präsentationen professionell! Einführung in das Präsentationsprogramm, das im Programmpaket MS-Office integriert ist. Das Programm ist das ideale Werkzeug, um schnell und einfach anspruchsvolles und professionelles Material für Schulungen, Besprechungen, Präsentationen und Werbung zu erstellen. Inhalte: Konzepte, Benutzeroberfläche, Erstellen einer Folienreihe, verschiedene Assistenten; einfügen und bearbeiten von Grafik, Clip-Art, Diagrammen, Word Art, Organigrammen; Präsentationslayouts, Vorlagen, Animation von Textblöcken und Bildschirmseiten. Erforderliche Vorkenntnisse: Windows-Kenntnisse. Doz.: Andrea Hammer Mo ab 07.06., 4 x, 18.30-21.30 Uhr, Werneck, Hauptschule, 27 Euro WE 23 Keine Angst vor dem Computer - Weiterführung Teil 2 Sie wollen noch mehr Übung bei der Arbeit am Computer haben und einige nützliche Tipps erfahren? Dann sind Sie hier richtig! Inhalte: Auffrischung der Kenntnisse in Windows und Word. Erstellen eines persönlichen Briefkopfes. Ihre Probleme mit Word und wie Sie diese lösen können. Excel, ein gutes Werkzeug für Tabellen und Rechnungen. Bilder und Texte aus dem Internet für eigene Zwecke weiter verarbeiten. E-Mail, die schnelle Kommunikation. Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in Windows und Textverarbeitung. Doz.: Andrea Hammer Mo ab 14.06., 5 x, 16.00-18.15 Uhr, Werneck, Hauptschule, 35 Euro WE 36 TCM: Akupressur und Moxibution Seit 2000 Jahren haben Akupressur und Moxibution einen festen Platz in der chinesischen Medizin. Sie werden ergänzend zur Akupunktur angewandt. Aufgrund der Meridian-/Leitbahntheorie (Nerven, Blutgefäße und biochemische Verbindungen im Körper) aus der chinesischen Medizin kann man selbst lernen, die verschiedenen Reizpunkte entweder mit der Hand zu pressen, zu massieren oder mit Beifußkraut den Körperpunkt zu erwärmen. Dabei können Krankheiten (z.b. Erkältungen, Allergien, Wechseljahresbeschwerden, Knieschmerzen, Stoffwechselstörungen usw.) gemindert, geheilt, oder es kann ihnen zumindest vorgebeugt werden. Im Seminar werden für jeden Teilnehmenden persönliche Rezepte und individuelle Übungen gezeigt. Bitte Schreibzeug mitbringen. Doz.: Weihong Yang Mo ab 05.07., 2 x, 18.30 21.00 Uhr, Werneck, Hauptschule, 20 Euro Für alle Kurse sind noch Anmeldungen unter Tel. 2213 möglich. Kultur Fränkisches Mariensingen Mo., 24.05., 17.00 Uhr, Wallfahrtskirche Fährbrück. Mitwirkende sind die Frankobarden, die Rottershäuser Spirken, die Schrolla- Musikanten und die Vasbühler Krammetsvögel. Kirchliche Nachrichten Schlosskirche Werneck So., 23.05., 8.30 Uhr Hochamt 10.00 Uhr Festgottesdienst Mo., 24.05., 8.30 Uhr MF Kath. Kirche Werneck 18.30 Uhr VAM So., 23.05., 10.00 Uhr Festgottesdienst in der Schlosskirche. 18.30 Uhr Maiandacht (in der Pfarrkirche) Mo., 24.05., 10.00 Uhr Festgottesdienst Mi., 26.05., 18.30 Uhr Maiandacht -Altenheim- Fr., 21.05., 15.00 Uhr Maiandacht 15.00 Uhr Festgottesdienst Pfarrei Eckartshausen So., 23.05., 08.45 Uhr Gottesdienst Mo., 24.05., 10.00 Uhr Gottesdienst Pfarrei Egenhausen So., 23.05., 10.00 Uhr Gottesdienst Mo., 24.05., 08.00 Uhr Gottesdienst Pfarrei Eßleben 19.00 Uhr VAM So., 23.05., 14.00 Uhr Maiandacht Mo., 24.05., 8.45 Uhr MF Pfarrei Ettleben So., 23.05., 9.30 Uhr MF 18.30 Uhr Andacht zum Heiligen Geist Mo., 24.05., 9.30 Uhr MF

Werneck - 3- Nr. 20/10

Werneck - 4- Nr. 20/10

Werneck - 5- Nr. 20/10 Pfarrei Mühlhausen So., 23.05., 10.00 Uhr Familien-Wortgottesfeier Mo., 24.05., 10.00 Uhr MF Pfarrei Rundelshausen 19.00 Uhr VAM Mo., 24.05., 09.00 Uhr Gottesdienst Pfarrei Schleerieth 17.30 Uhr VAM Mo., 24.05., 10.00 Uhr Gottesdienst Pfarrei Schnackenwerth So., 23.05., 9.00 Uhr Gottesdienst MF Pfarrei Schraudenbach So., 23.05., 8.45 Uhr MF 19.00 Uhr Maiandacht Pfarrei Stettbach So., 23.05., 10.00 Uhr Festgottesdienst Mo., 24.05., 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Vasbühl So., 23.05., 10.00 Uhr Gottesdienst Mo., 24.05., 08.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Zeuzleben So., 23.05., 10.00 Uhr MF Evang. Luth. Kirche Werneck So., 23.05., 10.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst (kath. Pfarrkirche, Lösch) Mo., 24.05., 10.00 Uhr Gottesdienst (Schlosskirche Lösch) Geburten Standesamtliche Nachrichten Ziegler Jule 07.05.2010 Ziegler Thorsten u. Schraud Christiane, Gänheim Ziegler Noel Markus 11.05.2010 Ziegler Alexander u. Nicole, Schwebenried Sterbefälle Waltes Helmut, Werneck, Spitalstr. 2 4, am 11.05.2010 Kömm Lucia, Werneck, Spitalstr. 2-4, am 12.05.2010 Räder Gottfried, Ettleben, Riedleinweg 2, am 14.05.2010 Seufert Paul, Werneck, Spitalstr. 2 4, am 14.05.2010 Dittmann Aurelia, Werneck, Spitalstr. 2 4, am 16.05.2010 Eheschließungen Ort Sebastian und Röder Anja, Ettleben, In der Klausflur 1, am 12.05.2010 Volkmuth Markus und Pretscher Karina, Zeuzleben, Untere Gasse 22, am 14.05.2010

Werneck - 6- Nr. 20/10 Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Fr., 21.05., 17.00 Uhr, Jugendgruppe neu, Feuerwehrhaus. TSV Werneck -Judoabteilung- Am Do., 20.05., und Fr., 21.05., können die beim Training vergessenen Schuhe und Schuhpaare abgeholt und mitgenommen werden. Danach werden die Schuhe weggeworfen. -Fußballabteilung- 16.00 Uhr Werneck/Ettl. II Vasbühl in Werneck 17.00 Uhr Poppenhausen - Werneck/Ettl. I Mo., 24.05., 15.00 Uhr FC Altstadt SW - Werneck/Ettl. I 15.00 Uhr SV Bergl SW - Werneck/Ettl. II -Gymnastikabteilung- Mi., 26.05., 19.00 Uhr, Spargelessen in der Gaststätte Röder Kath. öffentl. Bücherei Werneck Wir haben den neusten Band von Helmut Vorndran (TBC) Blutfeuer und den vermutlich letzten Band von Henning Mankell Der Feind im Schatten zur Ausleihe eingestellt. Die Bücherei ist auch in den Pfingstferien geöffnet: Di., 9. 10.00 Uhr, Mi., 18. 19.00 Uhr, Fr. 17. 18.00 Uhr Jugendgruppe Werneck Fr., 21.05., Gruppenstunde für alle 4. u. 5. Klässler von 16.30-18.00 Uhr im Pfarrheim. FV Egenhausen 16.00 Uhr Kleinlangheim I Egenhausen I 15.30 Uhr, AH, Büchold Breb./Egenh./Sömm. Mo., 24.05., 13.00 Uhr Röthlein II Egenhausen II 15.00 Uhr Röthlein I Egenhausen I Esslumer Bazies e.v. TSV Eßleben ab 18.00 Uhr, Saisonabschlussfeier im Fanclubheim. 17.00 Uhr Hilaspor SW- TSV II 16.00 Uhr Großbardorf - TSV I 17.30 Uhr Sen. TSV Aidhausen Mo., 24.05., 13.00 Uhr TSV II Greßthal 15.00 Uhr TSV I - DJK SW KLJB Eßleben Altpapiersammlung am Sa., 29.05. Bitte Papier und Pappe ab 9.00 Uhr getrennt bereit stellen. Alle Helfer sind herzl. eingeladen. Eigenheimervereinigung Werneck Mo., 24.05., Theaterfahrt nach Meiningen zur Operette Land des Lächelns. Zusteigemöglichkeit: 13.20 Uhr Metzgerei Warmuth, 13.30 Uhr, Parkplatz Hallenbad. JFG Werntal Kicker 08 Fr., 21.05., U 13 (D-Junioren), Gruppe 2 SW 18.00 Uhr Wiesentheid - JFG 3 U17 (B-Junioren), Kreisliga SW 18.30 Uhr JFG 1 - Sand (in Schleerieth) U 13 (D-Junioren), Freundschaftsspiel 14.00 Uhr JFG - Greuther Fürth (in Werneck) Sa., 29.05., U19 (A-Junioren), Kreisliga SW 16.00 Uhr JFG - Jahn SW (in Ettleben) DJK Eckartshausen 15.30 Uhr Fortuna 96 SW II DJK II 17.30 Uhr Fortuna 96 SW I DJK I (beide Spiele finden auf dem Platz der TG 48 SW statt) Mo., 24.05., 18.00 Uhr DJK II Sömmersdorf II -Korbball- Do., 20.05., Jug. 15-2 in Üchtelhausen Spiele um 18.00 Uhr und 18.40 Uhr -Öffnungszeiten- Sportheim ab 19.00 Uhr geöffnet. Reservistenkameradschaft Eckartshausen Do., 27.05., Monatsversammlung im DJK-Sportheim, Beginn: 20.00 Uhr. Senioren Ettleben Do., 08.07., Senioren Ausflug zum Terzer Brünnle, Bad Kissingen, Wittelsbacher Turm. Melden bis 10.06. bei M. Thein Tel. 3131 oder bei C. Reuß Tel. 3078. Eigenheimervereinigung Mühlhausen Herzl. Einladung zum Sommerfest am Sa., 05.06. ab 19.00 Uhr in unserem Garten am Gerätehaus. Neben Steaks und Bratwürsten bieten wir wieder Steckerlfisch an. Anmeldung hierzu bis 28.05. beim 1. oder 2. Vorstand. Der Erlös des Sommerfestes ist für die Innenrenovierung der Kirche bestimmt. Senioren Mühlhausen Do., 20.05., 14.00 Uhr, Seniorennachmittag im Sportheim. Herzl. Einladung. TSV Mühlhausen 13.00 Uhr, Dittelbrunn II - TSV II 16.00 Uhr, Wülfershausen - TSV I Verein für Obst- und Gartenbau Schleerieth -Kindergruppe- Am Fr., 21.05., 16.00 Uhr, wollen wir unsere ins Wasser gefallene Gartenaktion nachholen und im Anschluss zusammen basteln. -Gartenvliesbei A. Kraus Tel. 7722 erhältlich. Meterware - 8,45 m breit.

Werneck - 7- Nr. 20/10 SG Schleerieth 15.30 Uhr, SG II - Stettbach II 17.30 Uhr SG I - Stettbach I Do., 20.05., 21.00 Uhr, außerordentliche Spielerversammlung wegen Planung 2010/11 -Vorankündigung- Sa., 19.06., Sonnwendfeuer mit gegrillten Makrelen. Der für So., 20.06., geplante Familienfahrradtag wird auf So., 11.07., verschoben. GT Schleerieth u. Sa. 19.06., von 13.00-13.30 Uhr Altpapierannahme in der Pfarrscheune. Mo., 19.07., nächste Straßensammlung zugunsten des KIGA Pfarrei Schleerieth, Eckartshausen, Rundelshausen, Egenhausen, Vasbühl Das Pfarrbüro ist vom 20.05. bis zum 28.05.2010 geschlossen. SV Schnackenwerth 15.30 Uhr Oberndorf 2- SVS 2 17.30 Uhr Oberndorf - SVS -Sportheim- Sitzung des Mitarbeiterkreises und der Standverantwortlichen der Bierwoche am Mi., 26.05., 20.00 Uhr im Sportheim. Zeltaufbau für die Bierwoche am 29.05. ab 8.00 Uhr. Johannesverein Schraudenbach Voranzeige: Sa., 19.06., Altpapiersammlung. SV Schraudenbach 17.30 Uhr Senioren SVS Langendorf 14.00 Uhr SVS II Herlheim II 16.00 Uhr SVS I Herlheim I Spfr. Stettbach Am wird am Sportgelände die Hecke gesäubert. Häckselgut kann von den Helfern mitgenommen werden. Um zahlreiche Mithilfe wird gebeten. -Sportgelände- 15.30 Uhr, 2. Mannschaft, Schleerieth II - Spfr. II 17.30 Uhr, 1. Mannschaft, Schleerieth I - Spfr. I Singkreis + KAB Stettbach Herzl. Einladung zur Maiandacht am So., 16.05., 17.00 Uhr, an der Kapelle, Stationsberg, Stettbach. Musikalische Gestaltung durch den Singkreis in der KAB. Bei Regen findet die Maiandacht in der Pfarrkirche St. Leonhard statt. Pfarrgemeinde Stettbach Fr., 21.05., 18.00 Uhr Rad-Wallfahrt nach Fährbrück. Herzl. Einladung. SV Vasbühl Sa., 29.05., 20.00 Uhr, Außerordentliche Mitgliederversammlung -Tagesordnung- 1. Beschlussfassung zur Anschaffung eines neuen Rasenmähers, 2. Verschiedenes. Herzl. Einladung an alle Vereinsmitglieder. 1. Mannschaft 16.00 Uhr, Ettleben - Vasbühl in Werneck Mo., 24.05., 13.00 Uhr, FT SW III - Vasbühl So., 23.05., Sportheim geschlossen, So., 30.05., Wirtschaftseinteilung. KAB Vasbühl Zum Maisingen an der Linde am 23.05., um 18.00 Uhr in Vasbühl ist die ganze Marktgemeinde recht herzl. eingeladen. Bei schlechtem Wetter findet das Singen im Pfarrheim statt. Schweizer Freischütz, Zeuzleben Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am Fr., 21.05., 20.00 Uhr, im Schützenhaus, Zeuzleben. Bitte vergessen Sie nicht das Schiessen um die Vereinsmeisterschaft. Aktive und passive Mitglieder werden getrennt gewertet. Pfarrei Zeuzleben Fr., 28.05., 18.00 Uhr Maiandacht am Bildstock (Lenzenmarter, Richtung Stettbach). TSC Zeuzleben 17.30 Uhr Niederwerrn I TSC I 17.30 Uhr Sen. Üchtelhausen Zeuzleben/Mühlhausen Bücherei Zeuzleben In den Pfingstferien ist die Bücherei geschlossen. Die letzte Ausleihmöglichkeit vor den Ferien ist am So., 23.05. nach dem Gottesdienst. Ab 10.06. ist die Bücherei wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. CHOR Klangfarben Zeuzleben Treffen zur Mitgestaltung des Gottesdienstes am Pfingstsonntag um 8.30 Uhr. Die nächste Chorprobe findet dann am 27.05. um 20.00 Uhr statt. Café Klatsch Sonstiges Das etwas andere Cafe Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab 14.00 Uhr Do., 27.05., Bingo Gartenträume vom 22. 24. Mai in Traustadt, Gemeinde Donnersdorf Programm 12.30 Uhr: Offizielle Eröffnung mit Mandatsträgern und Ehrengästen. 13.30 Uhr: Garten der Sinne Tipps zur Gestaltung des persönlichen Heilgartens. 14.30 Uhr: Traumgarten Gartengestaltung mit Kräutern und Heilpflanzen.

Werneck - 8- Nr. 20/10 So., 23.05., 13.30 Uhr: Lauter süße Früchtchen Neue Entwicklungen u. Sorten im Beerenobstanbau. 13.30 Uhr: Der Pflanzendoktor 15.00 Uhr: Die Dosis macht s Wie giftig sind Giftpflanzen? 16.00 Uhr: Das Reich der Stauden Professionelle Gartengestaltung mit Stauden. Mo., 24.05., 13.30 Uhr: Die 5 Elemente Harmonie und Gesundheit im Garten. 14.30 Uhr: Gärtnern mit dem Mond Aussaat im Einklang mit der Natur. 16.00 Uhr Floristik heute Workshop Unser kostenfreies Angebot für Kinder: An allen Tagen unterschiedliche Attraktionen wie: Ponyreiten, Pflanzenaktionen, Gesichterschminken, Märchenburg, Zauber- und Mittelaltershow m. Ritterturnier u.a.m. Stellenmarkt Suche zuverlässige Putz- und Bügelhilfe nach Opferbaum. Anfragen unter 09384/251 Wir suchen freundliche Bedienung (kann auch angelernt werden) für Sonntag auf 400 Euro Basis. Tel. 91080 Brauereigasthof Werneck. Die Wachstation des Orthopädischen Krankenhauses Schloss Werneck besetzt zum 1. August 2010 oder später eine Stelle als Praktikant/in. Praktikumsdauer ca. ein Jahr. Ansprechpartner : Herr Stefan Wegert, Balthasar-Neumann-Platz 1, OKH Schloss Werneck, Tel.: 211413, stefan.wegert@kh-schlosswerneck.de ; Frau Ulrike Hetterich OKH Schloss Werneck, Tel.: 0152 22 00 85 25, ulrike.hetterich@kh-schloss-werneck.de. -Kindergarten Schraudenbach- Wir suchen zum 01. Sept. 2010 eine Vorpraktikantin für unseren eingruppigen Kindergarten. Nähere Informationen gibt es unter Tel: 8177 bei Annette Pfeuffer. Bayerischen Sportjugend Schweinfurt Mitarbeiterbildungsmaßnahme unter dem Motto Sport und Natur am 02. 04.07. in Kirchensittenbach. Nähere Einzelheiten bei Ingo Göllner, Tel. 09720/950123, E-Mail: info@bsjsw.de. Wohnungsmarkt Suche 1-2 Zimmerwohnung in Werneck ab sofort zu mieten. Tel. 211744 oder 211239 Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst 22./23.05., 26.05., Dr. Full, Spitalstr. 3, Werneck, Tel. 8361 24.05., Dr. Heuß-Full, Spitalstr. 3, Werneck, Tel. 8361 Kultur-Tipps Oberes Werntal April bis Juni 2010 Die aktuelle Ausgabe der Kulturtipps für den Zeitraum April bis Juni 2010 ist im Internet unter www.oberes-werntal.de AKTUEL- LES abrufbar und nur online verfügbar. 15. Bergrheinfelder Kulturwoche 06. 13.06., Infos, Kartenverkauf: Frau Schmitt/Frau Möhring, Tel. 09721/970013. E-Mail: sigrid.schmitt@bergrheinfeld.de o. petra.moehring@bergrheinfeld.de. www.bergrheinfeld.de. Bauhütte Obbach öffnet ihre Türen für Besucher Jeder erste Samstag im Monat bietet die Gelegenheit zur Information. Für weitere Informationen: Interkommunale Allianz Oberes Werntal in Euerbach. Tel. 09726/907486. 7 Mühlen - Tour Termine 2010: So., 23.05., So., 04.07., von 14. ca. 18.30 Uhr. Zusatztermin auf Anfrage. Anmeldung & Details: Carola Faulstich Tel. 09725/5437 o. Margit Markert Tel: 09725/5640. Gästeführung ins Tal der Kelten Sa., 12.06., 09. ca. 14.30 Uhr u. So., 27.06., von 13. ca. 18.30 Uhr (=zusätzlicher Termin). Anmeldung bei Fr. Jutta Göbel. Tel. 09726/8336 o. 0175/4240577. Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von 9.00 11.00 Uhr und 16.00 18.00 Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 21./23./26.05., Dr. Gimpl, Schweinfurt, 09721/22881 22.05., Dr. Nanke, Schweinfurt, 09721/7599888 24.05., Dr. Blume, Schweinfurt, 09721/7599888 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag 18.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von 18.00 Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von 13.00 Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel. 01805-191212 einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel. 19222. * * * * Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Chirurgischer Rufbereitschaftsdienst: 09722/59110 Gynäkologischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59129 Hebammenpraxis 0173/6996996 * * * *

Werneck - 9- Nr. 20/10 Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel. 7674. Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel. 7674 * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation Sonderdienste Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/938363 alle Kassen * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck gemeinnützige Betriebs-GmbH Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich. eingestreute Tagespflege. Info unter Tel. 5080 * * * * Zahnärztlicher Notfalldienst 22./23.05. Thomas Schuppert, Neubessinger Str. 12, Wasserlosen, Tel. 09728/907150 24.05. Dr. med. dent. Sebastian Schwaab, Hauptstr. 93, Sennfeld, Tel. 09721/68003 Notfalldienstzeiten: 10.00 12.00 Uhr und 18.00 19.00 Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/191313 zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Notfalldienst der Apotheken 21.05. Apotheke Vanselow, Werneck 22.05. Anker-Apotheke, Niederwerrn 23.05. Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn 24.05. Hubertus-Apotheke, Bergtheim 25.05. St.-Burkard-Apotheke, Örlenbach 26.05. Werntal-Apotheke, Werneck 27.05. Schönborn-Apotheke, Werneck 78.Geburtstag Pfeuffer Barbara, Gambachstr. 75, Schraudenbach Weber Elisabeth, Am Schloßpark 56, Werneck Kempf Georg, Ruppertsfeld 7, Egenhausen 79.Geburtstag Schaller Josefine, Spitalstr. 2-4, Werneck 80.Geburtstag Fröhling Arnold, Geldersheimer Weg 11, Egenhausen Steinmetz Paula, Dorfstr. 5, Rundelshausen Schmitt Frieda, Richtplatz 10, Werneck Dees Anton, Mühlbachstr. 26, Eßleben 81.Geburtstag Göbel Erna, Langgasse 8, Eßleben Beck Melitta, von-münster-str. 58, Vasbühl 82.Geburtstag Novak Iwan, Georg-Oegg-Str. 6, Werneck Göbel Alwin, Obere Gasse 11, Zeuzleben Beck Josef, von-münster-str. 58, Vasbühl Weck Sophia, St.-Johannes-Str. 74, Egenhausen Fiedler Erika, Zehntstr. 3, Zeuzleben 83.Geburtstag Rumpel Meta, Gambachstr. 7, Schraudenbach 86.Geburtstag Rettner Aurelian, Brühlstr. 1, Schleerieth 88.Geburtstag Rumpel Maria, Glockenberg 1, Schraudenbach 90.Geburtstag Fretschner Anna, Baumgartenstr. 3, Eßleben Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, 97440 Werneck, Tel. 09722/220 E-Mail-Adresse: info@werneck.de Homepage: http://www.werneck.de verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Wir gratulieren Der Markt Werneck übermittelte folgenden Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche. Diesen Mitbürgern mögen noch recht viele Jahre in guter Gesundheit beschieden sein Vom 07.05. - 20.05.2010 75.Geburtstag Weisensee Richard, Am Lindenbrunnen 4, Eckartshausen 76.Geburtstag König Berta, St.-Martin-Str. 20, Mühlhausen Biedermann Anton, Strohgasse 22, Eßleben 77.Geburtstag Schmee Klothilde, Hugo-von-Trimberg-Str. 8, Werneck Walter Maximilian, St.-Jakobus-Str. 37, Vasbühl

Werneck - 10 - Nr. 20/10

Werneck - 11 - Nr. 20/10

Werneck - 12 - Nr. 20/10

Werneck - 13 - Nr. 20/10

Werneck - 14 - Nr. 20/10

Werneck - 15 - Nr. 20/10

Werneck - 16 - Nr. 20/10