Lifelong Learning * * "* * *** ~ IRM-ORGANlt. "Training on improved. management I tools for organic inspectors" I BREMEN, 22.09.



Ähnliche Dokumente
ERP Cloud Tutorial. E-Commerce ECM ERP SFA EDI. Backup. Preise erfassen.

Einführung in die Finanzmathematik

phil omondo phil omondo Skalierung von Organisationen und Innovationen gestalten Sie möchten mehr Preise und Leistungen Workshops und Seminare

Netzwerkstrukturen. Entfernung in Kilometer:

Nernstscher Verteilungssatz

Gruppe. Lineare Block-Codes

Ich habe ein Beispiel ähnlich dem der Ansys-Issue [ansys_advantage_vol2_issue3.pdf] durchgeführt. Es stammt aus dem Dokument Rfatigue.pdf.

18. Dynamisches Programmieren

Funktionsgleichungen folgende Funktionsgleichungen aus der Vorlesung erhält. = e

Free Riding in Joint Audits A Game-Theoretic Analysis

MULTIVAC Kundenportal Ihr Zugang zur MULTIVAC Welt

Kreditpunkte-Klausur zur Lehrveranstaltung Projektmanagement (inkl. Netzplantechnik)

Einbau-/Betriebsanleitung Stahl-PE-Übergang Typ PESS / Typ PESVS Originalbetriebsanleitung Für künftige Verwendung aufbewahren!

1 Definition und Grundbegriffe

4. Musterlösung. Problem 1: Kreuzende Schnitte **

12 LK Ph / Gr Elektrische Leistung im Wechselstromkreis 1/ ω Additionstheorem: 2 sin 2 2

Entscheidungsprobleme der Marktforschung (1)

Messung und Modellierung von Nebensprechstörungen auf

Projektmanagement / Netzplantechnik Sommersemester 2005 Seite 1

Fachkräfte- Die aktuelle Situation in Österreich

Ionenselektive Elektroden (Potentiometrie)

W i r m a c h e n d a s F e n s t e r

Kennlinienaufnahme des Transistors BC170

IT- und Fachwissen: Was zusammengehört, muss wieder zusammenwachsen.

Die Ausgangssituation Das Beispiel-Szenario... 14

1 - Prüfungsvorbereitungsseminar

3.2 Die Kennzeichnung von Partikeln Partikelmerkmale

Polygonalisierung einer Kugel. Verfahren für die Polygonalisierung einer Kugel. Eldar Sultanow, Universität Potsdam,

Praktikum Physikalische Chemie I (C-2) Versuch Nr. 6

Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz für Schülerinnen und Schüler

"Zukunft der Arbeit" Arbeiten bis 70 - Utopie - oder bald Realität? Die Arbeitnehmer der Zukunft

IT-Sicherheit messbar machen aber wie?

Standortplanung. Positionierung von einem Notfallhubschrauber in Südtirol. Feuerwehrhaus Zentrallagerpositionierung

Netzsicherheit I, WS 2008/2009 Übung 3. Prof. Dr. Jörg Schwenk

Wie eröffne ich als Bestandskunde ein Festgeld-Konto bei NIBC Direct?

nonparametrische Tests werden auch verteilungsfreie Tests genannt, da sie keine spezielle Verteilung der Daten in der Population voraussetzen

Qualitative Evaluation einer interkulturellen Trainingseinheit

Der Bonus wird nach Zustellung der erforderlichen Formulare 1 bis 3 (siehe Anlage) ausbezahlt.

Methoden der innerbetrieblichen Leistungsverrechnung

2. Nullstellensuche. Eines der ältesten numerischen Probleme stellt die Bestimmung der Nullstellen einer Funktion f(x) = 0 dar.

CKE Trainingsbausteine. Energieeffizienz und Contracting Nutzung von Markttrends zur Kundenbindung

Zinseszinsformel (Abschnitt 1.2) Begriffe und Symbole der Zinsrechnung. Die vier Fragestellungen der Zinseszinsrechnung 4. Investition & Finanzierung

Statistik und Wahrscheinlichkeit

Quant oder das Verwelken der Wertpapiere. Die Geburt der Finanzkrise aus dem Geist der angewandten Mathematik

Anlage Netznutzungsentgelte Erdgas 2014 der Stadtwerke Eschwege GmbH

1. Systematisierung der Verzinsungsarten. 2 Jährliche Verzinsung. 5 Aufgaben zur Zinsrechnung Jährliche Verzinsung mit einfachen Zinsen

Wie eröffne ich als Bestandskunde ein Festgeld-Konto bei NIBC Direct?

Backup- und Restore-Systeme implementieren. Technische Berufsschule Zürich IT Seite 1

VERGLEICH VON TESTVERFAHREN FÜR DIE DEFORMATIONSANALYSE

1 BWL 4 Tutorium V vom

Beim Wiegen von 50 Reispaketen ergaben sich folgende Gewichte X(in Gramm):

Funds Transfer Pricing. Daniel Schlotmann

13.Selbstinduktion; Induktivität

tutorial N o 1a InDesign CS4 Layoutgestaltung Erste Schritte - Anlegen eines Dokumentes I a (Einfache Nutzung) Kompetenzstufe keine Voraussetzung

Lineare Regression (1) - Einführung I -

Für jeden reinen, ideal kristallisierten Stoff ist die Entropie am absoluten Nullpunkt gleich

6. Modelle mit binären abhängigen Variablen

1.1 Grundbegriffe und Grundgesetze 29

Wechselstrom. Dr. F. Raemy Wechselspannung und Wechselstrom können stets wie folgt dargestellt werden : U t. cos (! t + " I ) = 0 $ " I

Nomenklatur - Übersicht

Bildverarbeitung Herbstsemester Bildspeicherung

Ihr geschützter Bereich Organisation Einfachheit Leistung

Franzis Verlag, Poing ISBN Autor des Buches: Leonhard Stiny

Online-Services Vorteile für Mandanten im Überblick

Ergänzende Bedingungen

Systemen im Wandel. Autor: Dr. Gerd Frenzen Coromell GmbH Seite 1 von 5

Online-Services Vorteile für Mandanten im Überblick

FORMELSAMMLUNG STATISTIK (I)

DENA 6. Energieeffizienzkongress Martin Bergmann Director Maintenance & Engineering 17. November 2015 bcc Berlin Congress Center Deutschland

SH SK S..LL. BPW ECO Disc Trailerscheibenbremsen TSB 3709 / 4309 / Servicemaßnahme BPW BERGISCHE ACHSEN. Trailerscheibenbremsen

Grundlagen der makroökonomischen Analyse kleiner offener Volkswirtschaften

Versicherungstechnischer Umgang mit Risiko

I, U : Momentanwerte für Strom und Spannung I 0, U 0 : Scheitelwerte für Strom und Spannung

1.4 TDI ultra 66 kw (90 PS) 5-Gang. Leistung: 66 kw (90 PS), km, EZ: 03/2015 Audi Gebrauchtwagen :plus Zentrum München Audi München GmbH

Im Wöhlerdiagramm wird die Lebensdauer (Lastwechsel oder Laufzeit) eines Bauteils in Abhängigkeit von der Belastung dargestellt.

Management Summary. Was macht Führung zukunftsfähig? Stuttgart, den 21. April 2016

Datenträger löschen und einrichten

Telekom-Bonus-Garant /1 der Volksbank Vorarlberg eingetragene Genossenschaft bis zu Nominale EUR ,--

Die Klinikums App. Index

Die Schnittstellenmatrix Autor: Jürgen P. Bläsing

Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse

Flußnetzwerke - Strukturbildung in der natürlichen Umwelt -

4. Ratenmonotones Scheduling Rate-Monotonic Scheduling (LIU/LAYLAND 1973)

i N F O Funktionen & Vorteile Smart ROI Codec Smart Autofocus ROI OFF ROI ON Smart Defog Smart IR

Änderung der ISO/IEC Anpassung an ISO 9001: 2000

IGDT: Image Processing Advanced Übungsteil 2

Commercial Banking. Controlling Kalkulation und Banksteuerung. Teilbereiche des Controlling

CONTINUOUS LEARNING. Agile Anforderungsanalyse mit Impact Mapping

Managed Care und Pflegearrangements

Die Zukunft gehört Dir!

Algorithmen und ihre Programmierung -Teil 3-

Leitliniengerechte psychosoziale Versorgung aus der Sicht des Krankenhausmanagements

Begleitheft für Testhörer mit Fragebogen

Kapitel 15: Geldpolitische Instrumente

Auswertung univariater Datenmengen - deskriptiv

IMI-Grundlagen 1. EINLEITUNG GRUNDLAGEN... 2

CKE Trainingsbausteine. Portfoliomanagement und Risikomanagement Strom und Erdgas Fünf kreative Tage, die Sie weiterbringen werden

Zufriedene Gäste, Mundpropaganda und begeisterte Stammgäste sind der Schlüssel zum Erfolg Ihres Unternehmens!

Einführung in Moderne Portfolio-Theorie. Dr. Thorsten Oest Oktober 2002

SteigLeitern Systemteile

Transkript:

"r*** "r * * "* * *** ~ RM-ORGANlt "Tranng on mproved rsk è, management tools for organc nspectors" BREMEN, 22.09.2015

:<*** :< *', *'* *'* * RM-ORGANC "Tranng 9n mproved rsk management tools for organc nspectors" www.rm-organc.eu ) Hntergrund > Wachsender Bo-Markt > Komplexere Unternehmensstrukturen ) Länderübergrefende Betrugsfälle > Nur wenge nternatonale Projekte zur Optmerung der Bo-Kontrolle (z.b. CERTCOST) > Zunehmende Bedeutung des Themas "Food Fraud" auf der poltschen EU-Agenda

EUROPEAN PARLAMENT 2009-2014 Plenary sttng 4.12.2013 A 7-043412013 REPORT on the food crss, fraud n the food chan and the control thereof (2013/2091 (N)) Comm ttee on the Envronment, Publc Health land Fa ad Safety, Rapporteur: Esther de Lange

**0'< *' o'< * * * *, * **, ", RM-ORGANC "Tranng dn mproved rsk management tools for organc nspectors" www.rm-organc.eu ) Zele - Verbesserte Betruqsabwehr - ) Verbesserte nspektonsmethoden und -technken ) Tranng und Kompetenzaufbau für Bo-Kontrolleure zur rskoorentertel Kontrolle ) nternatonaler Austausch zwschen Öko-Kontrolleuren

*' **'* * ~' *''* **' *' '* *, RM-ORGANC "Tranng dn mproved rsk management tools for organc nspectors" www.rm-organc.eu g :r#e4::~ :>offfy 1"<1<ly-r.ade9lObélly,..... "...'. '......'...'..'.. ' ~:~~~;:;~;;~;

* ** ', *'" "*' * * ' " ' '*' *'", ",. RM-ORGANC "Tranng 9n mproved rsk management tools for organc nspectors" www.rm-organc.eu Projektpartner:.;: ': f : jf 1'"." : '..., ;r.~~j'r\\\\ ;f: MOJfE(jft~P: îm%~~' ~ ","". - - '..

, * ** ' * *' * *' * * "" ***,,' RM-ORGANC "Tranng on mproved rsk management tools for organc nspectors" www.rm-organc.eu ) Projektphasen ) Evaluerung von Ausbldunqszelen und Ausbldungsstand von Bo-Kontrolleuren: - Expertenbefragung n 4 EU-Lä~dern (AT, DE, T, PL) - Ausbldungskonzepte n Öko-Kontrollstellen - EU-wete Onlne-Umfrage be Bo-Kontrolleuren ) Analyse der Tranngskonzepte für Audtoren/nspekteuren n der behördlchen Überwachunq und be prvaten Lebensund Futtermttelzertfzerungsprogrammen ) Entwcklung enes Tran- The- Tralner-Konzeptes ) Plotkurse n 4 Ländern. (AT, DE T, PL)

'*' *** * *'*, * *** * RM-ORGANC "Tranng on mproved rsk management tools for organc nspectors" www.rm-organc.eu r ~ :1

*** ' * *" *,,* *' ;: ***, RM-ORGANC "Tranng on mproved rsk management tools for organc nspectors" ;www.rm-organc.eu Warum st de Kompetenz von Kontrolleuren für rskoorenterte Kontrollen von zentraler Bedeutung? ) Se bestmmt de Fähgket von Kontrolleuren, sch be den Kontrollen auf de wesentlchen krtschen Punkte m Prozèßablauf zu fokusseren ) Se beenflußt de Fähgket des Kontrolleurs, zu kommunzeren, zu analyseren, de rchtgen Schlußfolgerungen m Hnblck auf de geltenden gesetzlchen Bestmmungen zu zehen und,..,,,. Abwechungen enschleßlch objektver Nachwese sachgerecht zu dokumentere

*** " * *' * * ' *** RM-ORGANC "Trannq on mproved rsk management tools for organc nspectors" :WWW.rm-organc.eu SO 17065 - Kompetenzmanaqernent l '6.1.2 Management of competence for personnet nvolved n the certfcraton process '6.1.2.1 The certfcaton body shall establsh, rnpl'em,ent and mantan ja procedure for management of competences,of personnel nvolved n the certfcaton process (see Claus$ 7). The procedure shall requre the certfcaton body to: : aj determne the crtera for the competence of personnejfor each funefon n the eertfcaton process, takng nto account the requrements of the scnemes; l b) dentfy tranng needs and prov'de,as necessary, tranng programmes on cerlífcaton processes, requrements, methodöloges~ actvtes and ofher relevant certfca1onsçheme requrements; c) demonstrate that the persormet haveîhe requred competences for the dutes and responsbltes they undertake;. d) formally authorze personnel for functons n the certfcaton process; e}monlor the performance of the personnel.

,, *** ' *'*, *' * ***, ' RM-ORGANC "Tranng on mproved rsk management tools for organc nspectors" www.rm-organc.eu SO 17065: En flexbler Ansatz zum Kompetenzmanagement : ) Mndestqualfkaton (hard + soft sklls) + Schulung + Berufserfahrung = Kompetenz ) Lestungsbewertung ) Abletung weteren Schulungsbedarfs

*"* * *,** ** * RM-ORGANC "Tranng on mproved rsk management tools for organc nspectors" www.rm-organc.eu SO 17065: En flexbler Ansatz zum Kompetenzrnanaqernent,

-<**'* -< ~ *',* * *' ~~,"~ *' *'* ":~' RM-ORGANC "Tranng on mproved rsk management tools for organc nspectors" www.rm-organc.eu > Warum das tran-the-traner Konzept? De Welt st untersc-hedlch. > Unterschedlche geografsche und sozoökonomsche Strukturen n den Mtgledsstaaten der Europäschen Unon. > Unterschedlche Betrebs- und Untérnehmensstrukturen be Öko-Kontrollstellen und Kontrollbehörden > Unterschedlche Kompetenznveaus des Personals undder Kon~~oll~urebe?ko-Kontrollstellen' Kontrolbehärden und.. ~...W zuständlqen Behorden.~.,

* ** ' *: '* *' *, *''*** '*,, RM-ORGANC "Traínnq qn mproved rsk management tools for organc nspectors" www.rm-organc.eu ) Ergebnsse - Bretenwrkung > Analyse der Ausbldungskonzepte r der amtlchen Überwachung und für 10 relevante prvate Zertfzerunqsproqrarnrna > Expertenntervews: 239 Experten a~s je 3 Sektoren AT: 67; DE: 67; T: 60; PL: 45 > Onlne-Befragung von Öko-nspekteuren: 534 Kontrolleure aus AT, OE, T und PL Kontrolleure aus 12 weteren EU-Mtgledsstaaten 134 Kontrolleure aus DrUländern > Telnehmer an den Tran-the-Traner-Kursen: AT: 49 Telnehmer aus 9 Ländern OE: 19 Telnehmer aus 10 Ländern T: 25 Telnehmer aus 7 Ländern PL: 22 Telnehmer aus enem 1 Land

'* * '* :',' * "' '* * '*,*, '<,,*** ' RM-ORGANC 'Trannq on mproved rsk management tools for organc nspectors" Www.rm-organc.eu ~ Regelmäßge Schulungen durch de Z,ertfzerungsstelle, v'regelmäßge, nformaton durch de Systemträger ~ Prüfungen (onlne oder physsch, multple choce-tests, und Fallbespele)

****-* ',* * * *** ' RM-ORGANC "Trannq on mproved rsk management tools for organc nspectors" ~.rm-organc.eu Enge Ergebnsse Tranngskonzepte von prvaten Zertfzerungsprogrammen - Kenes der betrachteten Programme verfüqte über spezfsche Schulungskomponenten zur Betrugsanalyse und zur darauf aufbauenden Rskoorenterunq der Kontrollen,

*** * * ***' *' RM-ORGANC "Tranng on mproved rsk management tools for organc nspectors" ~.rm-organc.eu Onlne-Befragung von Öko-Kontrolleuren <5 v,e:ars 5-10 years 10-2.0 years >1.0 years.

" ** ** * **** * > -<: * RM-ORGANC "Tranng ön mproved rsk management tools for organc nspectors" www.rm-organc.eu Onlne-Befragung von Öko-Kontrolleuren ~ 83% der an der Befragung telnehmenden Kontrolleure erhelten ene Schulung zu häufg vorkam mend en Nchtkonforrn täten ~ 89% der an der Befragung telnehmenden Kontrolleure fühlen sch befähgt, wesentlche Nch konform täten/u nregel mäßg keten zu erkennen

_..-.-._---_. ----------_._--. "** **,* *, ** ** * RM-ORGANC "Tranng on mproved rsk management tools for organc tnspectors" www.rm-organc.eu Schlußfolgerungen: ~ Kompetenzzele für neue una erfahrene Öko- Kontrolleure snd verscheden, ~ Es st snnvoll, de Schulunqsverantwortunq n Kontrollstelenund -behörden nternen Tranern zuzuordnen ~ Schulungen sollten unterschedlche Methoden benhalten (z.b. Präsentatonen, Arbetsgruppen, Fallbespele, Erfahrunqsaustausch... ) Prüfungen verfzeren den Schulungserfolg.

,* *** * ~ ~ *' * ~ \ ~** * RM-ORGANC "Tranng Qnmproved rsk management tools for organc nspectors" www.rm-organc.eu Schlußfolgerungen ~ > ~ (): De Experten wollen künftg effektvere Kontrollen Experten und nspekteure beklagen ene zunehmende Formalserung von Kontrollabläufen. Das Fokusseren auf krtsche Punkte für de Öko-ntegrtät (Art. 26 und 63 889/2008), auch unter Berückschtgung möglcher Betrugsszenaren, und der ntellgente Gebrauch von Kontrollmethoden wrd al$ zweckmäßg betrachtet, um en effzentes und effektves Kontrollverfahren zu gewährlesten..... ~ ~ ~ ~~~~~.~~ ~..

Entwcklung von Kontrollmethoden Herkunftsscherung: Der Rückverrolçunqs-Cross-Chsok '11 &fœsf61)~cfj'1ffptbâuct ;rtàœ:a?loot;<.c~7.c:f:drm ~tt.:;:;.:n?r~e:".3e:~.,;e-qr-.:od'e-~~ 5ee~~~jbef.~oè.l1 ~~ll:.f~~~-t œcæ-cæex- ~ 1 11 ';;~'""""' eeee-eeeeeeeesc- l REQUEST, 1'C ce#jl1>:;sjœt~ 'l. ------ --------------. "T"?" '?~e'"leœtf~~~~~n ~d:~~.~í'e"l.~':5~'-tt~"cll~~~._s~l ~11~ ~~m ~~~.cos:l's,'\s-~lo.-='tts... '& 'l '... "'_""..t_,~ d~~_.1 l?~e~ws-qc-55~_?~ ~1œ.~my~~~~"Of~~.~._&»"~'e' m:qt1~ :ag~~'n rœt~ft1bgr4"\ 1leYl.."C'os5~~~~~my~,,~~~. :'"e:'~l'l'~~ ~'(Cö::e_c'f{t.e~~.,.~~c~rtc~l;.2fœ.w r:r~~d:.~rr.e:t:to trjsqo:.t%t~..u l ' ------- ----~----_._---~--~~.~~~'"':.s.~ - ëese - èfc~ _ ~.e.~~:r E.~':OO::.oS1' ~St~2~st~&:jt.'s /te,;' F"~~-:SS174'9 RESPONSE, '11 e;.6~ k~-œtn:'~>'c.œ f;œ-tœ.>:~ tedt::: 'J..edOtooœ~ ~s terd~~~b.;:~-a:~uo'~a~:t D _-o<>:/l 'Ths.-at155~:k~ø:t~Wr D'?~hæe~lm"~l D F"'<~_.'11 C,~oq.~fl>'''*=l ~""''..MZ~f.l,:~»_.c~~=t. A.S=:~-N.~tl -~ -..----"""*._._---- -------- ----'t -o~~':e: l t l..---e~..-... -...-... -~~CSS~:d:f'w"A'Nch~~t~~~

Entwcklung von Kontrollmethoden Herkunftsscherung: Der Rückverfolqunqs-Cross-chsok CB of consumer. packaga operator.f----send cc, ecument Revfew ofqr ' j~t(lo baéks.gocum?tst<à ~start of nvestgatîon ~J~a<7~ HWW' '(,:s ocumeot RevÎew Yes l'formaton baek + start of nvestgaton

*"'* * * * *' * '"* 'c RM-ORGANC "Tranng on mproved rsk management tools for organc nspectors" www.rm-organc.eu Das Currculum: nhalte 1. Rskoorenterte Planung von Kontrollen : 2. Analyse und Überprüfung von krtschen Punkten für de Öko-ntegrtät 3. Probenahme und Analytk 4. Kontrollmttelungen und Rückverfolgungsprüfungen : 5. Menschlche Aspekte / Soft sklls 6. Dokumentaton von Kontrollerqebnssen 7. Desgns von Schulungsmaßnahmen

*** * *, * * **, RM-ORGANC "Tranng oh mproved rsk management tools for organc nspectors" www.rm-organc.eu 3.1 E- Abschluss durch Multple Choce-T~st Tran-the-Traner Course «mproved Rsk Managem(nt Tools for Organc nspectors» TtT l'tt STA.ttT.. CourGe,. ntroducton UOl -en5?ecnotl TOOLBOX:...._...,-"'._._----_..- U02...sOFT SKlU.s",. - _. _..,_.. _ - - _. -R' _._ ll Fnal Test Ol HeT ror Cccrae 1-4 Questons Coorse 1-4 1_ 2/17 TOOLS._.,-- _. _.- - '-"-,. Logout f~"" \..v1$ -~( Qll:.,erJ -., RKO> AGRZ RT AGnOBlOTEST; 1JJtØk '-" ~SLKJ

'**** '* * '* '* **'* * RM-ORGANC "Tranng on mproved rsk management tools for organc nspectors" www.rm-organc.eu 3.2 Präsenzschulung Programm: crtcal ponts for organc ntegrty 17.00 samplng and analyss Tools for on-ste nspectons traceablty checks cross checks flow of good checks Basc prncples of teachng and methodology Summary of the course End

*** *,'** ** * RM-ORGANC "Tranng on mproved rsk management tools for organc nspectors" www.rm-organc.eu 3.2 Präsenzschulungen Jeder Tranngsabschntt wurde durch Gruppenarbeten ab... und de Ergebnsse wurden den Gruppen vorgestellt.

* *** * '* '* * *,*'k* RM-ORGANC "Tranng on mproved rsk management tools for organc nspectors" www.rm-organc.eu 3.3 Feedback Erster tran-the-traner-kurs Letzter t'ran-the-traner-kurs

*** * * *** "" " RM-ORGANC "Tranng or mproved rsk management tools for organc nspectors" www.rm-organc.eu a Honre Hlnf:ergr,l.md Z.a;œ "lnd Al".bèt:sp,akel:e, Partner.' Untel'.sttz :1' " Qualf1:äts:z:eJe.~'e,wslette" Kontakt: < :ntenw:r ß.ef'ekn MllU_ Tranng zu rskoorenterten nspektonsrnethoden für Bo-'nspekteure En :Projekt des leonardo Da VncProgramm für lebenslangeslemen Hnteryrnnd Bo-Produkte aus de, EuropäscnanUnonsnd durch dfe Ver~rnnung [EG} 8341ZŒ17 geschützt. KantreHen durch prvate Öko-KentroHsteUen und KontroHóehörnen sollen den Schutz der Verhrau:cher uml enen faren W"ttbe-Nerh ger.vährlèsren. n dan [etzt"n.ïahren st d:rbo'-<>1arkt n don EU-Mtgl" s,staatem "rhablen g:wacnskn. DerHanr'el von Bo- Produkten zwsdum den EU-MtGoosstaaten und mporte aus Drttländem nehmsn europawetzu., Das Projekt sl)1 Bor-nspekteur" dabe, unterstltzenr ;:er' dynamíszhen Ent.'wcklung des Bto~Markts Rechnung zu tragen sowe Effekt~'e undeffzfente nspektonen umzuaetzen,,. mehr'... Zele Das Projekt:soU dl'e Anwendung rskoorentferter Kontrolfmethorcren und enen nfurm tons ustauscrl zu nspektonsmethoden und-tec.hnk~n zwgchen Ökc- Kontrollstellentn Europa, mrdern. um so ~n Verbraucherschu'tz und den Eaken Wettb.ewerb aufdem Markt ñröko,-produkte zu verbessern. '.. mahr. Projektpartner Sechs. Kontrollstallenaus ver EtJ-Mtgl" sstaaten verenen Jhre Erfahrungen und stltzen das Prejekt um, ',,. mehr-, ' ~t'j. ~.; SL.K

*'*** -<,-c *', '* *' **' *'.. RM-O'RGANC "Tranng or mproved rsk management tools for organc nspectors" www.rm-organc.eu Ausblck Bslang wurden nach dem Abschluß des Projekts ver wetere Tran-the- Traner-Kurse durchgeführt GfRS-Projektarbet 2015 Onlnegestützte Rückstandsfunden (BÖLN) Datenbank zur Bewertung von - Prüfkonzept für Öko- Tersch:utz m Rahmen der. EU-Oko-Kontrolle (N/NW) - EU.-Vorhaben "Organc nspector Tranngs--fg~ Anmal Welfare", 9/2015-8(2018_~ ttfl"",jera

*' *** *' '*, '* *', *,", *'** RM-ORGANC "Tranng on mproved rsk management tools for organc nspectors" www.rm-organc.eu... Fragen? Velen Dank für hre Aufmerksamkeítl Deses Projekt wurde mt Unterstützung der Europäschen Kommsson fnanzert. De Verantwortung für den nhalt deser Veröffentlchung trägt allen der Verfasser; de Kommsson haftet ncht für de wetere Verwendung der darn enthaltenen Angaben.