Symbolansicht. Wohnungsberatung (GEDESAG) Monika Weixelbaum (Nachname A-H) T , E

Ähnliche Dokumente
Amstetten ist eine Bezirksstadt im Mostviertel und stellt das Tor zum Ybbstal und Gesäuse dar.

Monika Weixelbaum (Nachname A-G) T , E

Nähere Informationen über die Gemeinde Haunoldstein erhalten Sie unter

Wohnungsberatung (GEDESAG) Monika Weixelbaum (Nachname A-G) T , E

Symbolansicht. Wohnungsberatung (GEDESAG) Monika Weixelbaum (Nachname A-G) T , E

Beginn der Bauarbeiten: August Voraussichtliche Baufertigstellung: Winter 2015/16

Zahlreiche Veranstaltungen und diverse Vereine bieten ein interessantes Angebot für Freizeitgestaltungsmöglichkeiten.

Symbolansicht Altenwörth I A + I B. Wohnungsberatung (GEDESAG) Monika Weixelbaum (Nachname A-H) T , E

Die Baubetreuung wird von die GEDESAG (Bahnzeile 1, 3500 Krems, T 02732/83393, übernommen.

Informationsfolder 44 Wohnungen Stand per 11. Juni 2013

Symbolansicht. Monika Weixelbaum (Nachname A-H) T , E

Insgesamt werden 19 Reihenhäuser errichtet, welche in Eigentum und Miete mit Kaufoption vergeben

Es gelangen 3 Baukörper mit 20 Wohnungen und 5 Reihenhäusern zur Ausführung.

Informationsfolder 5 Wohneinheiten Stand per 22. November 2012

Die medizinische Versorgung ist durch eine praktische Ärztin ebenfalls gewährleistet.

Nähere Informationen über die Gemeinde Bergern im Dunkelsteinerwald erhalten Sie unter

Symbolansicht. Monika Weixelbaum (Nachname A-H) T , E

Informationsfolder 12 Wohneinheiten Stand per 23. November 2012

Nähere Informationen über die Marktgemeine erhalten Sie unter:

Wohnungsberatung (GEDESAG) Monika Weixelbaum (Nachname A-H) T , E

Fels am Wagram ist eine Marktgemeinde im Bezirk Tulln und ist vor allem für ihre Weinkultur bekannt (Wagramer Selektion).

Symbolansicht Wagram I A + B. Wohnungsberatung (GEDESAG) Monika Weixelbaum (Nachname A-H) T , E

Symbolansicht. Wohnungsberatung (GEDESAG) Monika Weixelbaum (Nachname A-H) T , E

Folder. Insgesamt werden 8 Wohnungen errichtet, welche in Eigentum vergeben werden.

Symbolansicht Rehberg II A + B. Monika Weixelbaum (Nachname A-G) T , E

Geförderte Genossenschaftswohnung in Miete- NEUBAU

Aufzug, Fernwärme, kontrollierte Wohnraumlüftung. Symbolansichten. Wohnungsberatung (GEDESAG)

GEFÖRDERTE MIET- UND EIGENTUMSWOHNUNGEN

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG IN BÖHEIMKIRCHEN Miete mit Kaufoption

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG. BAU- und AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG BAUAUSFÜHRUNG. WHA Atzenbrugg-Heiligeneich

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG IN AMSTETTEN Miete mit Kaufoption

Geförderte Genossenschaftswohnung in Miete- NEUBAU

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTS-DOPPELHÄUSER IN PYHRA - Miete mit Kaufoption

Wohnen im HaidPark. 25 geförderte Mietwohnungen. Wohnflächen von 50m² bis 90m². ruhige Zentrumslage. Tiefgaragenstellplätze

22 geförderte Mietwohnungen in UNTERWEITERSDORF

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG IN AMSTETTEN Miete mit Kaufoption

Die öffentlichen Verkehrsanbindungen an die Bezirkshauptstadt. Minuten) sowie an die Bundeshauptstadt Wien (Autobahnanschluss) sind gut ausgebaut.

Geförderte Mietwohnung - BETREUBARES WOHNEN

4172 St. Johann am Wimberg

Mehrfamilien-Wohnhaus

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG IN STÖSSING - NÄHE ST. PÖLTEN

DPL Immo GmbH REIHENH ÄUSER. DPL Immo GmbH. Untere Landstraße Furth 0676 /

PROJEKTVORSTELLUNG. Beginn der Bauarbeiten: Juni voraussichtliche Baufertigstellung: 2. Quartal 2017

Sternpark. Natürlich Leben im Kremstal. 28 Mietwohnungen von m 2

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTS-WOHNUNG IN WAIDHOFEN AN DER YBBS - Miete mit Kaufoption

Klima:aktiv Passivhaus Top Wohnungen Wiener Straße Moosbrunn

FELDKIRCHEN - Lacken BA II, Haus 1 + 2

Informationsfolder 8 Wohnungen und 6 Reihenhäuser Stand per 26. November 2012

Der Ort Absdorf liegt im Tullner Becken am Fuße des Wagrams und bietet daher eine interessante Lage unweit der Bundeshauptstadt Wien.

Bau- und Ausstattungsbeschreibung Sophiengutstraße Linz Wohnungen

DIE SONNENSEITE. Burgfriedstraße 8a Waidhofen/Zell a.d. Ybbs ERSTBEZUG - IDEALE KAPITALANLAGE LIFT - GARAGE

WOHNHAUSANLAGE FISCHAMEND

Geförderte Mietkaufwohnung - NEUBAU

Geförderte Genossenschaftswohnung mit Kaufoption - MaisonetteWohnung

Wohnen in Windischgarsten 9 geförderte Mietwohnungen

Eigentumswohnung Nähe Schloss Schönbrunn

Geförderte Genossenschafts-Wohnung in Mietkauf - großer Eigengarten

Einfamilien-Wohnhaus

Ringstraße 15, Rankweil. Mietwohnungen

Wohnglück mit Ausblick Familienfreundliche Wohnanlage in Brunnenthal bei Schärding

WOHNHAUSANLAGE FISCHAMEND

Informationsfolder 11 Wohneinheiten betreubares Wohnen Stand per 27. September 2013

Exklusives Eigentum in Eisenstadt 7000 Eisenstadt, Rudolf von Eichthalstraße (Bauteil 4) In Zusammenarbeit von:

Für Mieter, Käufer und Investoren. JÄGERSTRASSE 58c-e / RAFFAELGASSE Bau- und Ausstattungsbeschreibung

ANSEHEN AUSWÄHLEN.FIXIEREN.EINZIEHEN

Wohnkonzepte mit Zukunft. Grazerstraße 5c Wildon. 16 geförderte Eigentumswohnungen

Doppelhäuser in Kematen am Innbach. Ing. Gerald Kirchberger

Wohnen am Wagnerberg 39 geförderte Mietwohnungen / Ansfelden

Mietwohnungen in 8423 Lind bei St. Veit/Südstmk., Sonnenstraße 22

Schillerstraße 23. Stadthäuser

Folder - Mietobjekte. Unsere Mietobjekte umfassen Erstbezugswohnungen, Neubauwohnungen sowie Doppelhaushälften und haben zwischen 24m² und 95m².

Lochbachstraße, Hard. Mietwohnungen


Wohnhausanlage Kammersdorf

Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Aufzug 8 attraktive Wohnungen in zentraler Lage Oldenburg Billungerweg 5

Einfamilien-Wohnhaus

Für Mieter, Käufer und Investoren. JÄGERSTRASSE 58c-e / RAFFAELGASSE Bau- und Ausstattungsbeschreibung

Obertrum, Gewerbestraße 10a, Haus 3, Top 2 + Top 4 Schöne Maisonette mit Terrassen

ELIXHAUSEN. Exposé. Buchenstraße

Mietwohnungen Feldkirchen/Donau Kirchenweg 6 Erstbezug Sommer Mietwohnungen Kirchenweg Feldkirchen/D.

WOHNEN IN HARTBERG Neusafenau Lechnerweg 36-38

Wohnen in Spillern - Schlüsselfertige Erstbezugs WHG inkl. Küche (Miete & Kauf)

TRAUMHAFT WOHNEN - DOPPELHÄUSER MIT MODERNER ARCHITEKTUR

Einfamilien-Wohnhaus

WOHNHAUSANLAGE MÖDLING

Wohnanlage. Jungbergweg. Entwurfsunterlagen

LEISTUNGSBESCHREIBUNG BASIS BV EIGENTUMSWOHNUNG Stand Mai 2017

8 EIGENTUMSWOHNUNGEN. Wenn der Lebenstraum zum Lebensraum wird,... STUAG.com. Symbolbild. Bau- Personal- und Projektmanagement Ltd.

Mietwohnungen Feldkirchen/Donau Kirchenweg 6 Erstbezug Sommer Mietwohnungen Kirchenweg Feldkirchen/D.

Wohnung Top 25, Rotkreuzstraße 78, 6890 Lustenau 780/ GB-Anteile EZ 6019, GB Lustenau, GSt.Nr. 1627/3,

Ihr Platz an der Sonne!

Bau- und Ausstattungsbeschreibung St. Isidor 18a DG-Wohnung

EXPOSÉ. 6 Zimmer, 3 Nebenräume, 1 Balkon, 1 Terrasse Dachbodenausbau für 4 weitere Zimmer möglich. können von der Gemeinde Schruns gemietet werden

Transkript:

Oberwölbling VI Ambacher Straße 16 Wohnungen Solaranlage, Pelletsheizung, kontrollierte Wohnraumlüftung Symbolansicht Quellennachweis: Google Quellennachweis: NÖ Atlas Bauträger GEDESAG Bahnzeile 1, 3500 Krems T 02732 833 93, E info@gedesag.at Örtliche Bauaufsicht (GEDESAG) BM Ing. Stefan Fischer T 02732 833 93-768, E fischer@gedesag.at Wohnungsberatung (GEDESAG) Monika Weixelbaum (Nachname A-H) T 02732 833 93-35, E weixelbaum@gedesag.at Margit Pachschwöll (Nachname I-O) T 02732 833 93-42, E pachschwoell@gedesag.at Jürgen Kail (Nachname P-Z) T 02732 833 93-32, E kail@gedesag.at Planung Architekt DI Helmut Stefan Haiden Linzerstraße 22, 3 St.Pölten T 02742 722 85, E office@architekt-haiden.at

Folder PROJEKTVORSTELLUNG Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft (GEDESAG, Bahnzeile 1, 3500 Krems, T 02732 833 93, E info@gedesag.at) errichtet in der Marktgemeinde 3124 Wölbling (EZ 935, KG 19177 Oberwölbling) das Wohnprojekt Oberwölbling Ambacher Straße (Projektname: Oberwölbling VI ) mit insgesamt 16 Wohnungen. Die Wohneinheiten werden in Miete mit Kaufoption vergeben. Die Marktgemeinde Wölbling verfügt über infrastrukturelle Einrichtungen, wie diverse Gastronomiebetriebe, mehrere Ärzte und eine Apotheke. Das Bildungsangebot reicht von Kindergärten über eine Volksschule, Sportmittelschule bis hin zur Musikschule. Weiters bietet die Marktgemeinde ein interessantes und vielfältiges Freizeitangebot aufgrund ihrer Vielzahl an Vereinen. Mit dem Auto oder dem Bus sind auch die übergeordneten Infrastrukturen der Städte Krems und St. Pölten leicht erreichbar. Nähere Informationen über die Marktgemeinde Wölbling erhalten Sie unter www.woelbling.at Beginn der Bauarbeiten: bereits erfolgt voraussichtliche Baufertigstellung: Frühjahr 2019 Krems, 27.06.2018 Gemeinnützige Donau-Ennstaler Siedlungs-Aktiengesellschaft Lage des Grundstücks GEDESAG, Bahnzeile 1, 3500 Krems, T 02732 833 93, E info@gedesag.at Seite 2

BAUAUSFÜHRUNG Beim gegenständlichen Projekt kommen drei Baukörper (A, B und C) mit drei Geschoßen (EG, 1. OG, sowie einem zurückgesetzten 2. OG) zur Ausführung. Die einzelnen Häuser werden in der Tiefe versetzt und in der Höhe gestaffelt aneinandergefügt. Das Wohnungsangebot reicht von gemütlichen 2-Zimmer-Wohnungen bis hin zu familienfreundlichen 3-Zimmer-Grundrissen. Die Wohnungen im Erdgeschoß erhalten eine Terrasse samt anschließendem Eigengarten. Die Wohneinheiten in den Obergeschoßen werden mit einem oder einer ausgestattet. Als Stauraum stehen wohnungsweise zugeordnete Abstellräume im Erdgeschoß zur Verfügung, die sich auf die einzelnen Baukörper verteilen. Der Heizraum, Pelletslagerraum und Hauswartraum werden im Erdgeschoß des Hauses A untergebracht. Ein vom Stiegenhaus zugänglicher Trockenraum befindet sich ebenfalls im Erdgeschoß dieses Gebäudes. Straßenseitig wird diesem Haus auch der allgemeine Müllraum vorgelagert. Die Kinderwagen- und Fahrradabstellräume sind je Baukörper im Erdgeschoß situiert und werden direkt vom Stiegenhaus erschlossen. Im südlichen Bereich der Anlage werden die westund ostseitigen Freiflächen als Spielplatz genutzt. Jeder Wohneinheit stehen an der nördlichen bzw. westlichen Grundgrenze ein bis zwei Stellplätze zur Verfügung, wobei zumindest jede Wohnung einen überdachten Parkplatz erhält. An diesen Grundgrenzen wird der sich ergebende Höhenunterschied zu den angrenzenden Grundstücken durch Ausbildung einer Wurfsteinmauer ausgeglichen. WOHNGESCHOSSE Außenwände - Ziegelmauerwerk keramisch (25 cm) - Wärmedämmverbundsystem aus EPS (20 cm). Endbeschichtung mit Silikonharzdünnputz tragende Innenwände - Ziegelmauerwerk keramisch (20 bzw. 25 cm) - Schallschutz-Ziegelmauerwerk sowie einseitige Vorsatzschale bei Wohnungstrennwänden nicht tragende Innenwände - Gipskartonständerwände (10-12 cm) - wenn installationstechnisch erforderlich mit Gipskartonständerwand (bis 17 cm) Deckenkonstruktion - Elementdecke mit statisch bedingtem Aufbeton, Stärke lt. Statik - wenn installationstechnisch erforderlich mit abgehängten Gipskartondecken Verputz/Verspachtelung - Innenputz mit Gipskalkmörtel in geglätteter Oberflächenstruktur - Stahlbetondecken mit Spachtelung samt geglätteter Oberflächenstruktur Notkamine - mehrschaliger Isolierkamin, geschoßweise angesetzt (DN = 16 cm) DACHKONSTRUKTION - Satteldach aufgesetzt auf Stahlbeton - Sargdeckelkonstruktion - Holzdachkonstruktion mit Unterdach und Ziegeldeckung Die Reinigung und Winterbetreuung der Wohnhausanlage und der Außenbereiche werden durch einen Hausbetreuer oder ein Dienstleistungsunternehmen durchgeführt. GEDESAG, Bahnzeile 1, 3500 Krems, T 02732 833 93, E info@gedesag.at Seite 3

AUSSTATTUNG BODENBELÄGE -,, VR, : (30/60 cm, dunkelgrau) -,, Zimmer, Speis: boden, Dekor: Eiche inkl. Sockelleisten WÄNDE UND DECKEN - Wand-/Deckenanstrich Wohnbereich: Innendispersion (weiß) - : (20/40 cm, weiß), Wandverfliesung ca. bis Zargenoberkante - : Rückwand bis auf Höhe 1,20 m mit Wandverfliesung (20/40 cm, weiß), Restbereiche mit Sockelfliesen - VR, : Sockelfliesen WOHNUNGSEINGANGSTÜRE - einflügelige Holztüre mit Holzstock und Türblatt mit Doppelfalz (weiß) - Türen werden mit Türschließer ausgeführt - einbruchhemmende Ausführung WK 2 mit Mehrfachverriegelung INNENTÜREN - Kernwabeneinlage mit Deckplatten aus Holzfaserhartplatten (weiß) - Türblätter mit Klarglasausschnitt (vom zum ) FENSTER-/PORTALKONSTRUKTIONEN - Kunststofffenster mit Dreischeibenisolierverglasung (weiß) - Drehkippbeschlag bzw. Drehbeschlag in Kunststoff (weiß) SONNENSCHUTZ - tlw. baulicher Sonnenschutz durch auskragende Bauteile - Rollläden bei südseitigen Fenstern ohne bauliche Verschattung ABSTELLRAUM (STIEGENHAUS) - Trennwände aus Metall mit einer Bekleidung aus Stahllamellen mit offenen Fugen bis ca. 2,30 m über Fußbodenoberkante TERRASSE/LOGGIA, BALKON, DACHTERRASSE/LOGGIA - Terrasse, : Verlegung von Estrichplatten im Kiesbett - : Ortbetonplatte mit Oberflächenstruktur verrieben - Geländer (1.OG): verzinkte Stahlkonstruktion mit Lochblechfüllung lackiert - Brüstung (2.OG): Ytongmauer mit Endbeschichtung und Silikonharzdünnputz - seitlicher Sichtschutz zwischen den Einheiten: verzinkte Stahlkonstruktion mit Lochblechfüllung lackiert - überdachung: Holzkonstruktion mit Blecheindeckung EIGENGÄRTEN - Niveauanschüttungen mit vorhandenem Aushubmaterial; gefräst und besämt - gärtnerische Gestaltung und eventuelle Bodenverbesserung als Eigenleistung der Nutzer - Einfriedung der Eigengärten mit Maschendrahtzaun - je Eigengarten eine Gartentüre HAUSTECHNIK Heizung - Pelletsheizung - Ventilheizkörper Lüftung - dezentrale Wohnraumlüftung pro Wohneinheit Solaranlage - unterstützt Heizung und Warmwasserbereitung Sanitärinstallationen - Sanitärkeramik (weiß) Elektroinstallationen - Schalter und Steckdosen (weiß) - SAT-TV-Anlage (Receiver auf Kosten des Bewohners) - Breitbandversorgung erfolgt über A1 Telekom GEDESAG, Bahnzeile 1, 3500 Krems, T 02732 833 93, E info@gedesag.at Seite 4

SONSTIGES HEIZWÄRMEBEDF - HWBSK*: 20,8 kwh/m²a - fgee**: 0,66 *HWBSK = gebäudebezogener Heizwärmebedarf (Standortklima) lt. vorläufigem Energieausweis **fgee: Gesamtenergieeffizienzfaktor lt. vorläufigem Energieausweis HINWEISE Die angeführte Ausstattungsbeschreibung/Planung bezieht sich auf den derzeitigen Projektstand, vorbehaltlich einer technischen sowie planlichen Änderung. Materialien und detaillierte Ausführungen können im Zuge der Bauarbeiten abgeändert werden. Ebenso können die vorläufig angeführten Nutzflächen im Zuge der Ausführung Abweichungen erfahren, wodurch auch eine Änderung der Kosten und Finanzierung möglich ist. Die in den Planunterlagen dargestellte Einrichtung stellt lediglich einen Einrichtungsvorschlag dar und ist nicht Teil des Wohnobjektes. Die Durchführung von Sonderwunschabänderungen setzt im Regelfall einen unterfertigten Mietvertrag voraus. Baufortschrittsbedingt erfolgt die Bearbeitung in Einzelfällen auch vorzeitig. KOSTEN UND FINANZIERUNG Ein individueller Wohnzuschuss mit Mitteln des NÖ Landes gefördert ist abhängig von Einkommen, Personenanzahl und Wohnungsgröße sowie einem Wohnsitz von mindestens 5 Jahren in Österreich (bei Lebensgemeinschaft/Ehe muss mind. 1 Person die Voraussetzung erfüllen) möglich. Dementsprechend erfolgt eine Reduktion der monatlichen Belastung. Der einmalige Finanzierungsbeitrag ist bei Vertragsunterfertigung zu bezahlen. Betriebskosten sowie Umsatzsteuer sind in der monatlichen Vorschreibung berücksichtigt. Die Stromkosten sowie die Kosten für Heizung und Warmwasserbereitung sind nicht inkludiert. Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbung für eine Wohneinheit Ihre verbindliche Zusage darstellt. Im Falle des Rücktrittes bzw. einer Kündigung vor Schlüsselübergabe wird eine Rücktrittsgebühr von,00 zzgl. 10 % Umsatzsteuer verrechnet. Sollte bereits ein Mietvertrag abgeschlossen worden sein, wird der einbezahlten Finanzierungs(teil)betrag abzüglich der Rücktrittsgebühr von,00 zzgl. 10 % Umsatzsteuer rückerstattet. GEDESAG, Bahnzeile 1, 3500 Krems, T 02732 833 93, E info@gedesag.at Seite 5

KOSTEN UND FINANZIERUNG Miete mit Kaufoption Stand per 2018 06 27 Top Geschoß NFL Terrasse/Loggia Garten inkl. Böschungen Stellplatz Stellplatz Anzahl Finanzierungs- anfänglicher maximaler frei gedeckt Zimmer beitrag Gesamtaufwand theoretischer m² m² m² m² m² m² Stück Stück pro Monat Wohnzuschuss A1 EG 75,36 17,51 - - 102 2,94 1 1 3 5.473,97 649,00 403,00 A2 1. OG 73,34-8,87 - - 4,00 1 1 3 5.266,40 627,00 396,00 A3 1. OG 72,96-8,87 - - 5,49 1 1 3 5.268,77 627,00 397,00 A4 2. OG 61,02 - - 10,40-2,93-1 2 4.393,85 523,00 330,00 A5 2. OG 60,63 - - 10,78-2,94-1 2 4.373,08 521,00 328,00 B1 EG 61,65 8,88 - - 70 2,86-1 2 4.413,18 525,00 325,00 B2 EG 61,42 8,86 - - 73 2,79-1 2 4.398,50 524,00 324,00 B3 1. OG 73,19-8,87 - - 5,55 1 1 3 5.285,37 628,00 398,00 B4 1. OG 72,96-8,87 - - 5,55 1 1 3 5.269, 627,00 397,00 B5 2. OG 60,86 - - 10,40-2,86-1 2 4.381,78 522,00 329,00 B6 2. OG 60,63 - - 10,78-4,23-1 2 4.397,27 524,00 331,00 C1 EG 75,36 17,51 - - 2,94 1 1 3 5.476,22 650,00 403,00 C2 1. OG 73,34-8,87 - - 5,55 1 1 3 5.295,46 630,00 399,00 C3 1. OG 72,96-8,87 - - 5, 1 1 3 5.274,59 628,00 397,00 C4 2. OG 61,02 - - 10,40-2,93-1 2 4.393,85 523,00 330,00 C5 2. OG 60,63 - - 10,40-2,94-1 2 4.367,81 521,00 328,00 Oberwölbling VI MKO 2018 06 27 - Folder

RW-Kanal 1,3% SW-Kanal 2,0% RW-Kanal 1,5% CHITEKT DIPL.-ING. HELMUT STEFAN HAIDEN A-3 St. Pölten, Linzerstraße 22 Tel.: 02742 / 72285 Fax: 02742 / 72285 22 e-mail:office@architekt-haiden.at

C3.2 C3.1 C5 C4 C2.1 C2.2 B4.2 B4.1 C1.1 B6 B3.1 B3.2 A3.2 A3.1 B5 B2 A2.1 A2.2 A1.2 A1.1 B1 A5 A4 136 136 136 KIWA/Fahrrad 2 KIWA/Fahrrad 1 120 A1 Stiege 1 TOPA5 2,94m2 TOPA4 2,93m2 TOPA1 2,94m2 Müll C1.2 KIWA/Fahrrad 3 120 TOPA3 5,49m2 TOPB6 TOPA2 4,23m2 4,00m2 TOPB3 5,55m2 TOPB4 5,55m2 TOP C1 75,36m2 TOPC2 5,55m2 34,17 m2 Speis 2,48 m2 C1 9,49 m2 10,55 m2 3,60 m2 Stiege 3 TOPC5 2,94m2 Terrasse/Loggia 17,51 m2 Zimmer1 13,83 m2 TOPC4 2,93m2 TOPC3 5,m2 TOPC1 2,94m2 TOP B2 61,42m2 120 34,17 m2 Speis 2,48 m2 B2 Terrasse 8,86 m2 Stiege 2 B1 Terrasse 8,88 m2 TOPB5 2,86m2 Speis 2,48 m2 TOPB2 2,79m2 TOP B1 61,65m2 34,17 m2 TOPB1 2,86m2 TOP A1 75,36m2 34,17 m2 Speis 2,48 m2 9,49 m2 10,55 m2 3,60 m2 Trockenraum Estrich Terrasse/Loggia 17,51 m2 13,83 m2 Heizraum flügelgegl. Pelletslager flügelgegl. Hauswart Estrich 120 Spielplatz 59m2 Garten 102m2 Garten 73m2 Garten 70m2 Garten m2 Spielplatz 126m2 CHITEKT DIPL.-ING. HELMUT STEFAN HAIDEN A-3 St. Pölten, Linzerstraße 22 Tel.: 02742 / 72285 Fax: 02742 / 72285 22 e-mail:office@architekt-haiden.at

30,79 m2 Top C3 72,96m2 C3 Stiege 3 C2 30,94 m2 Top C2 73,34m2 30,79 m2 Top B4 72,96m2 B4 Stiege 2 B3 30,79 m2 Top B3 73,19m2 30,79 m2 Top A3 72,96m2 A3 Stiege 1 A2 30,94 m2 Top A2 73,34m2 CHITEKT DIPL.-ING. HELMUT STEFAN HAIDEN A-3 St. Pölten, Linzerstraße 22 Tel.: 02742 / 72285 Fax: 02742 / 72285 22 e-mail:office@architekt-haiden.at

30,82 m2 Top C5 60,63m2 C5 Stiege 3 C4 30,98 m2 Top C4 61,02m2 30,82 m2 Top B6 60,63m2 B6 Stiege 2 B5 30,82 m2 Top B5 60,86m2 30,82 m2 Top A5 60,63m2 A5 Rh cm Stiege 1 A4 Rh cm 30,98 m2 Top A4 61,02m2 Rh cm Rh cm 10,78 m2 Rh cm Rh cm 10,40 m2 10,78 m2 10,40 m2 10,40 m2 10,40 m2 CHITEKT DIPL.-ING. HELMUT STEFAN HAIDEN A-3 St. Pölten, Linzerstraße 22 Tel.: 02742 / 72285 Fax: 02742 / 72285 22 e-mail:office@architekt-haiden.at

Gemeinnützige Donau-Ennstaler Siedlungs-Aktiengesellschaft Bahnzeile 1, 3500 Krems, T 02732 833 93, F 02732 833 93 51, office@gedesag.at B E W E R B U N G S B L A T T Oberwölbling Ambacher Straße (Oberwölbling VI) 1. WOHNUNGSWERBER bitte in Blockbuchstaben ausfüllen Bitte hier abtrennen! Bitte hier abtrennen! Bitte hier abtrennen! Vor- und Zuname: Anschrift: Tel. tagsüber: Geburtstag: Staatsbürgerschaft: Dienstgeber: E-Mail: Fam. Stand: Beruf: monatl. Nettoeinkommen: 2. FAMILIENANGEHÖRIGE die im gemeinsamen Familienverband wohnen (sollen) Vor- u. Zuname 3. DURCHGEHENDE WOHNSITZMELDUNG SEIT 5 JAHREN IN ÖSTERREICH Ja Nein (Im Falle einer Lebensgemeinschaft bzw. bei Ehegatten muss 1 Person davon die o.g. Voraussetzung erfüllen.) 4. GEWÜNSCHTE TOP NR.: ALTERNATIVWÜNSCHE: Top Nr.: Top Nr.: Top Nr.: (Dieses Bewerbungsblatt gilt nicht für Wohneinheiten, welche vom NÖ Wohnservice vergeben werden!) 5. Was ich (wir) sonst noch gerne mitteilen möchte(n) Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbung für eine Wohneinheit Ihre verbindliche Zusage darstellt. Im Falle des Rücktrittes bzw. einer Kündigung vor Schlüsselübergabe wird eine Rücktrittsgebühr von,00 zzgl. 10 % USt. verrechnet. Sollte bereits ein Mietvertrag abgeschlossen worden sein, wird der einbezahlten Finanzierungs(teil)betrag abzüglich der Rücktrittsgebühr von,00 zzgl. 10 % USt. rückerstattet. Datum: x JA NEIN Geb. Datum verwandtsch. Verhältnis Dienstgeber Beruf monatl. Nettoeinkommen Unterschrift: x Ich (Wir) stimmen zu, dass im Falle des Bestehens eines Vorschlags- bzw. Vergaberechtes die dafür erforderlichen Daten an die/den jeweiligen Vorschlags- bzw. Vergabeberechtigten weitergegeben werden dürfen. Ausdrücklich stimme ich (wir) zu, dass Daten an unsere Vertragspartner (Professionisten und Versorgungsunternehmen) weitergegeben werden. Ich (Wir) erkläre(n) mich (uns) damit einverstanden, dass seitens der GEDESAG Bonitätsauskünfte bei der Fa. CRIF GmbH abgerufen werden. Diese jeweiligen Zustimmungserklärungen können Sie jederzeit unter datenschutz@gedesag.at widerrufen. Datum: x Unterschrift: x