WARTUNGSHANDBUCH FÜR DAS 2017 DOMANE SLR

Ähnliche Dokumente
Montage McCULLOCH M200107HRB - Lenkrad

bringt Sie voran! GEBRAUCHSANLEITUNG

Bedienungsanleitung BMX

das Motorrad von Pack 02

Der Scheinwerfer. Honda CB750 FOUR: Bauanleitung. Bauphase 8. Ihre Bauteile. Werkzeuge. Weitere Bauteile

R3 RIM-HANDBUCH DE. Version 1 I

Anleitung ACROS A-GE

Montageanleitung. Kurzanleitung für den Aufbau Ihres Velos. wir freuen uns, dass Sie sich für ein Fahrrad von KS Cycling entschieden haben.

Aus Transportgründen ist das Velo teilweise zerlegt. Diese Anleitung soll zeigen, wie es wieder korrekt zusammengebaut wird.

LIFEbike Alfine 8, S Schaltung Demontageanleitung

Trailsync Seilzugaustausch bei Trailsync

Umwerfer. Händlerbetriebsanleitung DURA-ACE FD-R9100 ULTEGRA FD-R FD RENNRAD MTB Trekking. City-Touring-Bike/ Comfort-Bike DM-RAFD001-03

smart ebike EB001, Reparaturleitfaden Lenker Wechsel Version 1.2, Stand 01/2014

Händlerhandbuch. RENNRAD MTB Trekking. City-Touring-Bike/ Comfort-Bike. Schalthebel METREA SL-U5000

BROMPTON Edition. Montageanleitung. e-motion your bike with add-e

Trek Domane Disc. Ergänzung zum Owner s Manual

So machen Sie Ihr Fahrrad fahrbereit

R3 DISC-HANDBUCH DE. Version 1 I

MONTAGEANLEITUNG. AZ-44 BL Oberteil Art. Nr S. Version

Montageanleitung für Klappfahrrad(Modell 1 und 2)

CANYON WORKSHOP: RENNRAD SITZPOSITION UND COCKPIT EINSTELLEN

Fahrradträger, Laderaum

Kardanwellen. 2 1 Lagerfett 2 vordere Antriebswelle 3 hintere Antriebswelle. Werkzeug & Materialien

MONTAGEANLEITUNG. Ai-41 Oberteil Art. Nr R1LS. Ai-41 Unterteil Art. Nr S. Version

TC1801 HANDBUCH HANDWAGEN. 1 BCIE SARL, gruuss-strooss 28, 9991 Weiswampach, Luxembourg T: 00352/ F: 00352/

MONTAGEANLEITUNG. Ai-42 Oberteil Art. Nr LS. Ai-42 Unterteil Art. Nr S. Version

Arbeitsspeicher. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse

Installieren von Mercedes W166 RAV

UT-CG010EPS R Set Magnete und Kabeldurchführungen SR-RE EPS. UT-CG010ATEPS R Set Magnete und Kabeldurchführungen ATH EPS

Montageanleitung. Montageanleitung

LA.FA.CE Aufbauanleitung Trekking-/Crossrad

Erste Schritte...Seiten 2, 3. Werkzeugliste... Seite 4. Vorbereiten des Hinterrades... Seite 5. Aufziehen des Reifens... Seite 6

Montageanleitung Van n Bike model 2018

1 obere Kamera 2 Spacer 3 Antenne

LA.FA.CE Aufbauanleitung MTB

Umwerfer. Händlerbetriebsanleitung DURA-ACE FD-R9100 ULTEGRA FD-R FD RENNRAD MTB Trekking. City-Touring-Bike/ Comfort-Bike DM-RAFD001-04

LA.FA.CE Aufbauanleitung Rennrad/Cross-Rennrad

AutoDome Junior HD VJR-A3-IC. Installationshandbuch

celexon. Bedienungsanleitung celexon Projektor-Deckenhalterung OMG-1000 celexon Germany GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 2, Emsdetten, DE

INCRA I-Box Gebrauchsanweisung

DM-FD (German) Händlerbetriebsanleitung. Umwerfer FD-9000 FD-6800 FD-5800 FD-4700

DM-FD (German) Händlerbetriebsanleitung. Umwerfer FD-9000 FD-6800 FD-5800 FD-4700

Montageanleitung. Zahnriemenspannrolle für den Ersatzteilemarkt Ford U.K 1,8L Diesel Stand: 17. Juni 1999

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Fahrrad!

Das Chassis zusammensetzen

SEHR GEEHRTER KUNDE INHALTSVERZEICHNIS

INHALTSVERZEICHNIS SEHR GEEHRTER KUNDE,

UT-CG010EPS R Set Magnete Kabeldurchführungen SR-RE EPS. UT-CG010ATEPS R Set Magnete Kabeldurchführungen ATH EPS

DM-RBRD (German) Händlerbetriebsanleitung. RENNRAD MTB Trekking. City-Touring-Bike/ Comfort-Bike. Schaltwerk

Markise montieren Anleitungen der HORNBACH Meisterschmiede

VALENTINO ROssI s Paket 3

Bedienungs- und Montageanleitung

LA.FA.CE Aufbauanleitung Kinderrad mit Stützrädern

Anhängerkupplung, fest

Ford Focus vorne Bremsbelagwechsel

UT-CG010EPS R Set Magnete und Kabeldurchführungen SR-RE EPS. UT-CG010ATEPS R Set Magnete und Kabeldurchführungen ATH EPS

führen Sie (1x) Bolzen-Platte mit (1x) PVC Unterleg-Block ein, wie vorher in Schritt 4 beschrieben, (Bild 8). Markieren Sie die Position der Bolzen-Pl

Bauen Sie Ihre. Lieferung 09

CANYON WORKSHOP: BIKE FACHGERECHT EINPACKEN

Betriebsanleitung für Kickbike Roller

TUNING GUIDE. ridefox.com

CALIPER der MPH Scheibenbremse

Wie die Bremsbeläge vorne zu ersetzen war ein

DIE ANWEISUNGEN DER MONTAGEANLEITUNG SIND UNBEDINGT ZU BEFOLGEN!

1911 X- Line Installationsanleitung für Büchsenmacher

Aufbauanleitung Trekking- / City- / Crossrad

edelweiss R2 Folding Bike / Faltrad A U F B A U A N L E I T U N G Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

Aufbauanleitung 20 Zoll Klapprad

BMX-Kurbeln, 3-teilig

DM-TRSL (German) Händlerbetriebsanleitung. RENNRAD MTB Trekking. City-Touring-Bike/ Comfort-Bike. Schalthebel DEORE XT SL-T8000 DEORE SL-T6000

Montageanleitung E-Bike-Dreirad C-GW7015E

CANYON WORKSHOP: RENNRAD FACHGERECHT EINPACKEN

Montageanleitung. bei Fragen bitte anrufen unter oder per an: Stand:

Aufbauanleitung. eco-fun 20

Aufrüstungskit für Antriebskomponenten Grünsroller GreensPro 1200, Modell 44905, oder 44907

Die Kardanmuffe der Antriebswelle montieren

1 Abdeckung Getriebe 2 Bremskolben 3 Bremshebel 4 Senkkopfschraube 3 x 12 mm

So stellen Sie das Schaltwerk Ihres Tretwerk-Bikes perfekt ein:

DM-FD (German) Händlerhandbuch. Umwerfer FD-9000 FD-6800 FD-5800

MTB-WORKSHOP MONTAGE VON GRIP-SHIFT DREHSCHALTGRIFFEN

edelweiss S2 Folding Bike / Faltrad A U F B A U A N L E I T U N G Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

DM-TRFD (German) Händlerbetriebsanleitung. RENNRAD MTB Trekking. City-Touring-Bike/ Comfort-Bike. Umwerfer DEORE XT FD-T8000 DEORE FD-T6000

Aufbauanleitung 26 Mountainbike - Fully

Panzer t-72. Nr. 10 BAUEN UND FAHREN SIE DAS FUNKFERNGESTEUERTE MODELL MASSSTAB 1:16

MONTAGEHINWEISE FRAMESET

Zusammenbau des Liegedreirades Tadpole T3 CX

ROTWILD X-Linkage System Anleitung & Montagehilfen

In Ausgabe 46 haben Sie gesehen, wie

Distanzhalter kurz und lang

Gripzo komplettes Tablet Grip Manual

Installationsanleitung: BMW M2, M125i, M235i: Seite 1

Aufbauanleitung 24 Kinderfahrrad

Montageanleitung. Inhaltsverzeichnis

DM-MBST (German) Händlerhandbuch. RENNRAD MTB Trekking. City-Touring-Bike/ Comfort-Bike. Schalthebel. EZ-FIRE Plus ST-EF500 ST-EF510

R5 DISC-HANDBUCH DE. Version 1 I

1. Inhaltsverzeichnis 2 2. Lieferumfang 3 3. Einführung 4 4. Installation 4.1 Membran-Einbau Filter-Einbau Anschluss an die Armatur 10

Lieferung 04

4. Zusammenbau der Z-Achse

Transkript:

WARTUNGSHANDBUCH FÜR DAS 2017 DOMANE SLR

2016 DOMANE SLR K Abdeckung des hinteren IsoSpeed (Antriebsseite) L Drehgelenkbolzen M Lager 19 x 10 x 5 mm N Drehgelenkscheibe O Abdeckung des hinteren IsoSpeed (Nichtantriebsseite) DD P Mutter M5 x 0,8 mm x 24 mm Q Flache Unterlegscheibe M5 x 10 mm x 1 mm R Halbrundschraube M5 x 10 mm CC S Spannscheibe M5 x 18 (AD) x 1,5 (Höhe) x 11 mm (ID) T Federring U Zylinderschraube M5 x 0,8 mm x 35 mm V Schraube M5 x 12 mm W Unterrohrabdeckung EE X Tretlagerzugführung Y Halbrundschraube M5 x 10 mm Z Unterlegscheibe für Kettenführung AA BB Kettenführung Verstellbarer Sitzturmdämpfer BB FF CC IsoSpeed-Sitzturmschwenkachse DD EE Sitzturm Verstellbarer Sitzturmschieber GG FF Einstellschraube M5 x 5 mm GG Di2-Ausfallendendichtung DD

A B C D E F G H I J Untere Abdeckung des vorderen IsoSpeed Ellipsenförmige Mutter, M8 x 1 mm x 6 mm Vorderes IsoSpeed-System Unterlegscheibe, 16 (AD) x 10,1 (ID) 1,125 (L) Schraube, M8 x 1 mm x 14 mm (4 mm Innensechskant) Vorgespanntes Distanzstück Steuersatzlager Steuersatzkompressionsring Steuerrohrabdeckung des vorderen IsoSpeed Ahead-Kappe O N M L J I K L M N H G F E E D D P Q R C B S Q T U V B A W Y Z AA X

INHALTSVERZEICHNIS Einführung 1. Verstellbares hinteres IsoSpeed 3 Funktionsweise 3 Sitzturm montieren 4 Verstellbaren Sitzturmschieber montieren und Sitzturm befestigen 6 Hinteres IsoSpeed anpassen 7 2. Vorderes IsoSpeed 8 Vorderes IsoSpeed-System montieren 8 3. Gabel einbauen 11 4. Di2 einbauen 12 5. Schaltzüge verlegen 13 Schaltwerkzug befestigen 15 Umwerferzug befestigen 16 6. Schutzbleche montieren 17 Hinteres Schutzblech befestigen 17 Vorderes Schutzblech befestigen 19 7. Kettenführung montieren 21 Kettenführung befestigen 21 1

Mitteilung vom Entwicklungsteam Unser simples Ziel als Fahrradentwickler ist es, das Erlebnis des Fahrradfahrens zu verbessern. Dies zu erreichen, ist allerdings etwas komplizierter. Treks IsoSpeed-Entkoppler etwa, der ursprünglich für die erste Generation des Domane entwickelt wurde, ist das Ergebnis einer umfangreichen 18-monatigen Studie zum Fahrverhalten von Rennrädern auf unebenen, holprigen Straßen. Die Einführung von IsoSpeed hat die Welt der rennorientierten Komforttechnologien grundlegend umgekrempelt und für die Rennräder, Cyclocross-Fahrräder und Mountainbikes in Treks Sortiment einen neuen Standard in Sachen Nachgiebigkeit und Handling definiert. Hunderte von Menschen legten bei der Realisierung des neuen Domane Hand an, von Ingenieuren über Produktentwickler bis hin zu unseren Carbon-Technikern in unserem Werk in Waterloo. Ohne den Beitrag eines jeden Einzelnen wäre dieses Radnicht das, was es heute ist. Am Ende war uns allen klar, dass wir etwas Besonderes geschaffen hatten. Wir hoffen, dass du mit deinem Radgenauso viel Spaß haben wirst, wie wir bei seiner Entwicklung hatten. Herzlichst, Das Entwicklungsteam des Domane SLR Wir wären aber nicht Trek, wenn wir uns auf unseren Lorbeeren ausruhen würden. Bei der Entwicklung des komplett neuen Domane SLR lag unser Schwerpunkt auf einer Lösung für den Vorderbau, die eine individuell anpassbare Nachgiebigkeit ermöglicht und Effizienz und Komfort steigert. Um an der Entwicklung des verstellbaren hinteren IsoSpeed-Entkopplers und des vorderen IsoSpeed-Entkopplers zu arbeiten, begaben wir uns zusammen mit Fabian Cancellara und dem Trek-Segafredo-Team in den berüchtigten Wald von Arenberg dem wohl legendärsten Abschnitt des Klassikers Paris-Roubaix. Damit weitere intensive Tests in unserem Hauptsitz in Waterloo durchgeführt werden konnten, fertigten wir in unserer Performance Factory kurzerhand eine 100 Meter lange Kopie dieses anspruchsvollen Terrains an. 2

1 VERSTELLBARER HINTER ISOSPEED-ENTKOPPLER UND SITZTURM BENÖTIGTE WERKZEUGE UND MATERIALIEN 4-mm-Inbusschlüssel 5-mm-Inbusschlüssel 6-mm-Inbusschlüssel Drehmomentschlüssel Schmierfett Schraubensicherung Loctite 242 K L Abdeckung des hinteren IsoSpeed (Antriebsseite) Drehgelenkbolzen CC DD M Lager 19 x 10 x 5 mm N Drehgelenkscheibe O Abdeckung des hinteren IsoSpeed (Nichtantriebsseite) EE P Mutter M5 x 0,8 mm x 24 mm Q Flache Unterlegscheibe M5 x 10 mm x 1 mm R Halbrundschraube M5 x 10 mm S Spannscheibe M5 x 18 (AD) x 1,5 (Höhe) x 11 mm (ID) T Federring U Zylinderschraube M5 x 0,8 mm x 35 mm BB Verstellbarer Sitzturmdämpfer K L M BB N P N S M L O (Teile für bessere Übersicht vergrößert) Q T U CC IsoSpeed-Achse DD Sitzturm EE Verstellbarer Sitzturmschieber Funktionsweise Der verstellbare hintere IsoSpeed-Entkoppler ermöglicht, dass sich der Sitzturm unabhängig von Sitzrohr und Oberrohr beugen kann. Der Entkoppler sorgt für höheren Sattelkomfort auf holprigem Untergrund, während der Rahmen für eine schnelle Beschleunigung und erhöhte Antriebseffizienz nichts von seiner Steifigkeit einbüßt. Der neue verstellbare Sitzturmschieber verändert die vom Entkoppler bereitgestellte Nachgiebigkeit und sorgt so für ein optimal abgestimmtes Fahrverhalten. Hohe Position Je weiter der verstellbare Sitzturmschieber nach oben geschoben wird, desto spürbarer wird die Fahrbahnoberfläche und desto mehr Vibrationen bist du ausgesetzt. Untere Position Je weiter der verstellbare Sitzturmschieber nach unten geschoben wird, desto komfortabler fühlt sich das Fahrrad an. In dieser Position wirst du von den Vibrationen, die von der Fahrbahnoberfläche verursacht werden, weitgehend isoliert. 3

1 VERSTELLBAREN HINTEREN ISOSPEED-ENTKOPPLER UND SITZTURM MONTIEREN Sitzturm montieren 1. Trage auf die Bohrungen des Sitzturms und die Bohrungen im Rahmen etwas Schmierfett auf. SCHMIERFETT HINWEIS: Die Drehgelenkscheibe wird zwischen dem IsoSpeed- Sitzturm und dem IsoSpeed-Lager installiert. 4. Richte die Bohrungen im Sitzturm mit der Öffnung im Rahmen aus. 2. Schiebe die IsoSpeed-Achse wie unten abgebildet in den Sitzturm. 5. Schiebe eine der Bolzeneinheiten aus Schritt 3 durch die Bohrung auf der Antriebsseite und drehe sie in die IsoSpeed-Achse. 3. Schiebe erst ein Lager und dann eine Drehgelenkscheibe auf den Drehgelenkbolzen. Wiederhole diesen Schritt, um zwei Bolzeneinheiten vorzubereiten. Wenn du einen Bolzen wiederverwendest, reinige die Gewinde und trage etwas Loctite 242 auf. 6. Stecke einen 6-mm-Inbusschlüssel in die Nichtantriebsseite der IsoSpeed-Achse und halte ihn fest (6a). Stecke einen 5-mm-Inbusschlüssel in den Drehgelenkbolzen und drehe ihn soweit, bis die Gewinde ineinandergreifen (6b). Ziehe den Bolzen nicht vollständig fest. 5 mm 6b 6a 6 mm 4

1 VERSTELLBAREN HINTEREN ISOSPEED-ENTKOPPLER UND SITZTURM MONTIEREN 7. Schiebe die andere Bolzeneinheit aus Schritt 3 durch die Bohrung auf der Nichtantriebsseite und drehe sie in die IsoSpeed-Achse. 10. Wiederhole den Anziehvorgang mit dem Drehmomentschlüssel auf der Nichtantriebsseite. 8 N m 8. Stecke zwei 5-mm-Inbusschlüssel in beide Drehgelenkbolzen und drehe beide Schlüssel langsam im Uhrzeigersinn. Ziehe sie nur handfest an. Ziehe die Bolzen nicht zu fest an. 5 mm HINWEIS: Ein korrekt installierter Sitzturm ist frei beweglich. Ist er das nicht, montiere ihn erneut und stelle sicher, dass alle Teile korrekt eingesetzt sind. 5 mm 9. Halte den Drehgelenkbolzen auf der Nichtantriebsseite mit dem Inbusschlüssel in Position (8a). Ziehe den Drehgelenkbolzen auf der Antriebsseite mithilfe eines Drehmomentschlüssels in Fahrtrichtung mit maximal 8 Nm an (8b). Drehe soweit, bis der Schlüssel klickt, um einen korrekten und festen Sitz zu gewährleisten. 11. Beseitige überschüssiges Schmierfett mit einem Tuch. Richte die Abdeckung des hinteren IsoSpeed (Antriebsseite) aus und drücke leicht, bis sie einrastet. Wiederhole den Schritt für die Abdeckung auf der Nichtantriebsseite. 8 N m 8b 8a 5

1 VERSTELLBAREN HINTEREN ISOSPEED-ENTKOPPLER UND SITZTURM MONTIEREN Verstellbaren Sitzturmschieber montieren und Sitzturm befestigen 1. Drehe den Sitzturm so, dass er das Sitzrohr im unteren Bereich nicht berührt. 4. Stecke die M5-Mutter in das Loch im Sitzturm. Stelle dabei sicher, dass die vertikale Ausrichtung der Mutter mit der vertikalen Ausrichtung des Lochs im Sitzturm übereinstimmt. Stimmen sie nicht überein, kann der Sitzturm beschädigt werden. 2. Installiere den verstellbaren Sitzturmschieber, indem du ihn in die entsprechende Rille im Sitzturm schiebst. Positioniere den Schieber über dem Loch an der Sitzturmunterseite. Seine gewünschte Position wird später angepasst. 5. Platziere den Federring, die flache Unterlegscheibe und die Spannscheibe auf der Zylinderschraube. Die Oberseite des Federrings ist gewölbt und passt genau unter den Kopf der Zylinderschraube. 3. Drehe den Sitzturm in seine Ausgangsstellung, sodass der verstellbare Sitzturmschieber Kontakt mit dem Sitzrohr hat. TIPP Drücke den Sitzturm und das Sitzrohr während dieser Schritte zusammen. 6

1 VERSTELLBAREN HINTEREN ISOSPEED-ENTKOPPLER UND SITZTURM MONTIEREN 6. Platziere die Spannscheibe auf dem Sitzrohr (6a), und, während du die Mutter mit einem Finger festhältst (6b), schiebe die Zylinderschraube von vorne durch das Loch im Sitzrohr. 6b 6a 8. Nachdem du den verstellbaren Sitzturmschieber in die gewünschte Position geschoben hast, ziehe die Zylinderschraube mithilfe eines Drehmomentschlüssels mit maximal 3 Nm an. Um die Position des Schiebers zu verändern, löse die Zylinderschraube und wiederhole die Schritte 7 und 8. 6c 3 N m WICHTIG Ein zu festes Anziehen kann zu Beschädigungen führen. Hinteres IsoSpeed anpassen 7. Platziere den Sitzturmschieber. Je näher sich der Schieber in Richtung Sattel befindet, desto steifer ist das Fahrgefühl. Je näher sich der Schieber in Richtung Tretlager befindet, desto höher ist die Nachgiebigkeit des Sitzturms und desto geschmeidiger ist das Fahrgefühl. 1. Um die Position des verstellbaren Sitzturmschiebers zu verändern, löse die Zylinderschraube und schiebe den Schieber in die gewünschte Position. VERSTELL- BARER SITZTURM- SCHIEBER STEIFER NACHGIEBIGER 3 N m 2. Ziehe die Zylinderschraube mithilfe eines Drehmomentschlüssels mit maximal 3 Nm an. 7

2 VORDERES ISOSPEED BENÖTIGTE WERKZEUGE UND MATERIALIEN 5-mm-Inbusschlüssel Drehmomentschlüssel Schmierfett A Untere Abdeckung des vorderen IsoSpeed B Ellipsenförmige Mutter M8 x 1 x 6 mm C Vorderer IsoSpeed- Entkoppler D Unterlegscheibe 16 (AD) x 10,1 (ID) 1,125 (L) mm E Schraube M8 x 1 x 14 mm (4 mm Innensechskant) F Vorgespanntes Distanzstück G Steuersatzlager H Steuersatzkompressionsring I Steuerrohrabdeckung des vorderen IsoSpeed J IsoSpeed-Endkappe Vorderes IsoSpeed-System montieren 1. Trage auf die Bohrungen und im Inneren des Steuerrohrs auf beide Seiten etwas Schmierfett auf. SCHMIERFETT 2. Platziere auf jeder Seite des vorderen IsoSpeed- Entkopplers eine Unterlegscheibe. J I H G F E E D D C B B A 8

2 VORDEREN ISOSPEED-ENTKOPPLER MONTIEREN 3. Drücke den vorderen IsoSpeed-Entkoppler mit zwei Fingern an den Unterlegscheiben zusammen und führe den IsoSpeed-Entkoppler vorsichtig in die Öffnung im Steuerrohr, bis die Löcher im Entkoppler mit den Bohrungen im Rahmen ausgerichtet sind. 6. Drücke die Schraube im Steuerrohr mit einem Finger nach außen. 7. Drehe die ellipsenförmige Mutter von Hand einige Umdrehungen nach LINKS (entgegen dem Uhrzeigersinn), um sie für den nächsten Schritt zu sichern. 4. Stecke eine Schraube von innen in die Bohrung auf der Antriebsseite, sodass die Schraube nach außen zeigt. WICHTIG Ein zu festes Anziehen kann zu Beschädigungen führen. 5. Richte das Ende der ellipsenförmigen Mutter mit der Fase in Richtung der Bohrung aus. 8. Die Form der ellipsenförmigen Mutter entspricht der ovalen Form der Bohrung im Steuerrohr. Nachdem du die ellipsenförmige Mutter handfest angezogen hast, richte die längere Seite der Mutter mit der Unterkante der IsoSpeed-Abdeckung aus. FASE UNTERKANTE DER ISOSPEED- ABDECKUNG 9

2 VORDEREN ISOSPEED-ENTKOPPLER MONTIEREN 9. Platziere eine Hand auf der Nichtantriebsseite des Steuerrohrs (9a), stecke mit der anderen Hand den Drehmomentschlüssel auf die Mutter. Drücke beide Hände fest zusammen, bis die Mutter im Steuerrohr sitzt (9b). Ziehe die Mutter dann im Uhrzeigersinn unter hohem Druck an (9c). Dadurch wird die Schraube, die sich im Steuerrohr befindet, nach außen in Richtung der Mutter gezogen. Ziehe die Mutter nur handfest und nicht vollständig an. 12. Ziehe die Mutter unter hohem Druck mit dem Drehmomentschlüssel an. Dadurch wird ein Drehen der Schraube im Entkoppler verhindert und die Schraube in Richtung der Mutter gezogen. Ziehe die Mutter mit maximal 5 Nm an. 9b 9c 9a 5 N m 13. Wiederhole den Vorgang auf der anderen Seite. 10. Wiederhole die Installation der Schraube und der ellipsenförmigen Mutter auf der Nichtantriebsseite. FASE HINWEIS: Der Entkoppler sollte nach der Montage frei beweglich sein. Ist er das nicht, demontiere den Entkoppler, reinige alle beweglichen Teile, trage Schmierfett auf und montiere den Entkoppler erneut. 11. Wiederhole den Anziehvorgang der Mutter auf der anderen Seite. 14. Führe das vorgespannte Distanzstück so in den Entkoppler ein, dass BEARING nach oben und SPRING nach unten zeigt und die flachen Seiten des Distanzstücks im Entkoppler rechts und links sitzen. FLACHE SEITEN BEARING SPRING 10

3 GABEL EINBAUEN BENÖTIGTE WERKZEUGE UND MATERIALIEN Gabel Kompressionsring Unteres Lager Steuersatzlager Kompressionsstopfen IsoSpeed-Endkappe IsoSpeed- Steuerrohrabdeckung 4. Installiere die untere IsoSpeed-Abdeckung, indem du sie von der linken Seite um das Steuerrohr klemmst. Drücke die Abdeckung anschließend mit dem Daumen fest. 1. Installiere die Steuerrohrabdeckung für das vordere IsoSpeed. Stelle sicher, dass die Abdeckung korrekt mit dem vorderen IsoSpeed-Entkoppler abschließt. Dieser Spalt wird sich nach dem Einbau der Spacer und des Vorbaus und nach der Kompression der Einheit schließen. 2. Schiebe erst das untere Lager auf den Gabelschaft (2a) und führe dann den Gabelschaft von unten durch das Steuerrohr (2b). Schiebe zuerst das Steuersatzlager und dann den Kompressionsring auf den Gabelschaft und in den Entkoppler (2c). 3. Schiebe die IsoSpeed-Endkappe auf den Gabelschaft. 3 ISOSPEED-ENDKAPPE STEUERSATZ- KOMPRESSIONSRING 2c STEUERSATZLAGER ENTKOPPLER 5. Installiere die Spacer, den Vorbau und die Ahead-Kappe. Stelle sicher, dass der Kompressionsstopfen korrekt im Gabelschaft installiert und mit einem Drehmoment von 10 Nm angezogen ist (5a). Ziehe die Endkappenschraube mit einem Drehmoment von 4 Nm an (5b). Ziehe zum Abschluss die Schrauben der Gabelschaftklemmung am Vorbau mit dem vom Vorbauhersteller angegebenen Drehmoment an. 10 N m 5a 5b 4 N m 2b STEUERROHR GABELSCHAFT 2a UNTERES LAGER 11

4 DI2 EINBAUEN BENÖTIGTE WERKZEUGE UND MATERIALIEN Torx-Schrauben (5) T8-Torx-Schlüssel M5-Schrauben (2) Unterrohrabdeckung 3. Schiebe das Verbindungsstück in die Öffnung im Unterrohr. Führe dann den Draht nach. 1. Platziere die Di2-Batterie in die dafür vorgesehene Halterung. 4. Lege die Unterrohrabdeckung auf die Öffnung. Ziehe zwei M5-Flachkopfschrauben handfest an. 2. Drehe vier Torx-Schrauben mithilfe eines T8-Torx- Schlüssels in die Halterung. Ziehe die Schrauben nur handfest an, um die Halterung nicht zu beschädigen. WICHTIG Ein zu festes Anziehen kann zu Beschädigungen führen. 12

5 SCHALTZÜGE VERLEGEN BENÖTIGTE WERKZEUGE UND MATERIALIEN Schaltzüge Zughülle Zughüllenendkappen Zughülle für Ausfallende Zugeinsteller Kabelschneider/ Ablängzange 4-mm- Innensechskantschlüssel Kabelschneider 3. Stecke eine Zughüllenendkappe auf die Zughülle. Schiebe die Zughülle in den Zughüllenanschlag des Schalthebels. 1. Ziehe die Abdeckung des antriebsseitigen Bremsgriffs zurück, um die Öffnung für den Schaltzug freizulegen. Öffne die graue Zugangskappe. 4. Führe die Zughülle am Lenker bis einige wenige Zentimeter vor dem Vorbau entlang. 2. Ziehe den Schaltwerkzug durch die Öffnung im Schalthebel und fixiere den Zugkopf in dem Schlitz. 5. Drehe den Lenker bis zum Anschlag zur Nichtantriebsseite und führe die Zughülle am Vorbau vorbei. 13

5 SCHALTZÜGE VERLEGEN 6. Stelle sicher, dass die Zughülle die korrekte Länge hat und weder zu locker durchhängt (A) noch zu straff ist (B). 9. Kürze die Zughülle an der Markierung. Reinige das Zughüllenende und stecke einen Zuganschlag auf. A B ZU STRAFF ZU LOCKER 10. Führe einen Schaltzug durch die Zughülle. Befolge dabei die spezifischen Anweisungen für deine Schaltung. 7. Die Zughülle sollte lang genug sein, um eine vollständige Drehung des Lenkers zu ermöglichen, ohne das die Zughülle aus dem Zughüllenanschlag im Unterrohr gezogen wird. 11. Wiederhole die Schritte 1 bis 10 für die Installation des Umwerferzugs. Installiere dabei einen Zugeinsteller auf der Zughülle. Stelle dabei sicher, dass der Zugeinsteller den Rahmen nicht berührt. 8. Markiere auf der Zughülle mit einem Stift die Stelle, an der die Zughülle in das Unterrohr eintritt. 14

5 SCHALTZÜGE VERLEGEN Schaltwerkzug befestigen 3. Stecke eine Zughüllenendkappe auf und führe den Schaltzug durch die Zughülle. 1. Führe die Schaltzüge durch die transparenten Kunststoffhülsen im Unterrohr zur Austrittsöffnung auf der Unterseite des Tretlagers. TIPP Fixiere die Züge mit Klebeband am Rahmen, um eine Verwechslung auszuschließen. 4. Drücke den Zughüllenanschlag in den Rahmen. Stelle sicher, dass die Zugtülle am Ausfallende im Rahmen sitzt. 2. Montiere die Zugführung, indem du das kurze Ende mit dem Schaltwerkzug ausrichtest. Stelle sicher, dass die Kunststoffschienen der Zugführung mit den Rillen des Rahmens übereinstimmen. 5. Reinige die Enden der Zughülle. Forme mit der Zughülle einen Bogen, durch den sich der Schaltzug ungehindert hin- und her bewegen kann (siehe unten stehende Abbildung zur Veranschaulichung). 15

5 SCHALTZÜGE VERLEGEN 6. Führe den Zug durch den Einsteller und fahre gemäß den Spezifikationen des Schaltwerkherstellers mit der Installation fort. 3. Installiere den Umwerferzug gemäß den Spezifikationen des Umwerferherstellers. Umwerferzug befestigen 1. Prüfe in der Öffnung im Unterrohr, dass sich die Schaltzüge nicht gegenseitig beeinträchtigen. Ziehe am Umwerferzug und beobachte dabei die Schaltzüge in der Öffnung im Unterrohr. Nur der Umwerferzug darf sich bewegen. 2. Führe den Umwerferzug über das lange Ende der Zugführung unter dem Tretlager. Stelle sicher, dass die Zugführung mit den Rillen des Rahmens übereinstimmen. 16

6 SCHUTZBLECHE MONTIEREN BENÖTIGTE WERKZEUGE UND MATERIALIEN 4-mm-Inbusschlüssel 3-mm-Inbusschlüssel 8-mm-Maulschlüssel Augenschraube Mit Schutzblechen mitgelieferte Schrauben Hinteres Schutzblech befestigen 3. Schiebe das Schutzblech unter der Bremse hindurch (1a) und schiebe die Halterung bis zur Bremsbrücke bzw. bis zum Bremsbrückenadapter auf das Schutzblech (1b). Sichere die Halterung mit einer Schraube (1c). Ziehe die Schraube nicht vollständig fest. 1a 1. Baue das Hinterrad aus. Drehe die eingelassenen Gewindestifte an der Verbindungsstelle von Sitzstrebe und Kettenstrebe heraus (1a). Drehe die Augenschrauben mit den Kontermuttern handfest ein (1b). 1b 1c 1a 1b 4. Montiere die unteren Schutzblechstreben an die Augenschrauben. Ziehe die Schraube mit maximal 5,2 Nm an. 2. Richte die Augenschrauben parallel zum Rahmen aus. Ziehe die Kontermuttern an den Augenschrauben mit einem 8-mm- Maulschlüssel fest. 5.2 N m 8 mm TIPP Für Fahrräder, die mit Scheibenbremsen ausgestattet sind, ist ein Bremsbrückenadapter erforderlich. Stehen zwei Adapter zur Auswahl, den größeren Adapter mit den längeren Schrauben verwenden. 17

6 SCHUTZBLECHE MONTIEREN 5. Montiere das vordere Ende des Schutzbleches mit der im Lieferumfang enthaltenen Schraube unten am Sitzrohr. Ziehe die Schraube nicht vollständig fest. 7. Nachdem du die Position des Schutzbleches festgelegt hast, baue das Hinterrad aus und ziehe die Schraube an der Bremsbrücke bzw. am Bremsbrückenadapter mit maximal 5,2 Nm an. 5.2 N m 6. Baue das Hinterrad ein. Stelle die Streben auf die korrekte Länge ein (6a). Stelle dabei sicher, dass das Schutzblech mittig sitzt und ausreichend Abstand zum Reifen aufweist (6b). 8. Ziehe die Schrauben an den Streben mit maximal 3 Nm an. 6a 3 N m 6b 9. Teste das Fahrrad abschließend auf dem Boden. Öffne und schließe den Schnellspanner bzw. löse und ziehe die Steckachse an. Stelle sicher, dass zwischen dem Schutzblech und dem Rad und den anderen Teilen des Fahrrads keine Beeinträchtigungen vorhanden sind. 18

6 SCHUTZBLECHE MONTIEREN Vorderes Schutzblech befestigen 1. Baue das Vorderrad aus. Drehe die eingelassenen Gewindestifte an den Gabelbeinen heraus. (An einer Gabel mit Scheibenbremse befindet sich nur ein Gewindestift, an dem Gabelbein auf der Antriebsseite.) 3. Befestige das Schutzblech oben an der Rückseite der Gabelkrone. Montiere das Schutzblech in seiner höchstmöglichen Stellung. Diese wird später nach Einbau des Vorderrads angepasst. 4. Montiere die unteren Schutzblechstreben an die Augenschrauben an den Gabelbeinen. Ziehe die Befestigungsschrauben an den Augenschrauben mit max. 5,2 Nm an. 2. Drehe die Augenschrauben mit den Kontermuttern an beiden Gabelbeinen handfest ein. Richte die Augenschrauben so aus, dass sie senkrecht zum Boden stehen. Ziehe die Kontermuttern an den Augenschrauben mit einem 8-mm-Maulschlüssel an. 5.2 N m 8 mm HINWEIS: Für Fahrräder, die mit Scheibenbremsen ausgestattet sind, ist ein Adapterwinkel erforderlich, der zwischen Bremssattelschraubenkopf und Bremssattel montiert wird. Richte die Augenschraube so aus, dass sie senkrecht zum Boden steht. 19

6 SCHUTZBLECHE MONTIEREN 5. Baue das Vorderrad ein. Richte das Schutzblech an der Gabelkrone mittig aus und achte darauf, dass das Schutzblech ausreichend Abstand zum Reifen aufweist (5a). Stelle die Schutzblechstreben auf die korrekte Länge ein, sodass das Schutzblech über dem Reifen zentriert ist und ausreichend Abstand aufweist, um ein Schleifen des Reifens am Schutzblech zu verhindern (5b). 5a 5b 6. Nachdem das Schutzblech montiert ist, ziehe die Schraube an der Gabelkrone mit 5,2 Nm (6a) und die Schrauben an den Streben mit 3 Nm an (6b). 6a 3 N m 5.2 N m 6b 7. Teste das Fahrrad auf dem Boden. Öffne und schließe den Schnellspanner bzw. löse und ziehe die Steckachse an. Stelle sicher, dass zwischen dem Schutzblech und dem Rad und den anderen Teilen des Fahrrads keine Beeinträchtigungen vorhanden sind. Stelle sicher, dass deine Füße das Schutzblech beim Einschlagen des Lenkers nicht berühren. 20

7 KETTENFÜHRUNG MONTIEREN BENÖTIGTE WERKZEUGE UND MATERIALIEN Kettenführung Unterlegscheibe für Kettenführung 4-mm-Inbusschlüssel M5-Halbrundschraube Kettenführung befestigen 1. Schiebe die Unterlegscheibe der Kettenführung und die Kettenführung auf die M5-Halbrundschraube. 2. Führe die Halbrundschraube in die Rahmenbohrung. Stelle sicher, dass die Kettenführung mit der gekrümmten Oberfläche des Rahmens übereinstimmt. Ziehe die Schraube an (2a). Drehe die Kettenführung vom Rahmen weg, bis die Kette aufgezogen ist. Nachdem die Kette montiert ist, nimm abschließende Einstellungen vor (2b). 2a 2b 21

WARTUNGSNOTIZEN Datum Kilometer