Erfolgsrezept. Von Meister zu Meister. Meister Mohn fein Der Mohn ist aufgegangen

Ähnliche Dokumente
Erfolgsrezept. Von Meister zu Meister. Unser Favorit: Meister Fruchtfüllung Orange

MEISTER HEFE-QUARKTEIG UND BUTTER-HEFE-QUARKTEIG Für feine Gebäcke mit unvergleichlicher Frische. Erfolgsrezept Nr. 1055

Meister Supra-Hefeteig für perfekte Hefefeinteige

Von Meister zu Meister. Erfolgsrezept. Seit 20 Jahren Maßstab für Qualität und Frische: Meister Hefe-Quarkteig. 20 Jahre.

MEISTER VARI FLAKES ZITRONE UND HIMBEER Ein Produktkonzept, das fruchtet. Erfolgsrezept Nr. 1052

ERFOLGSREZEPT. Meister Tradizionale. Macht aus Hefegebäcken ganz neue Geschmackserlebnisse: Von Meister zu Meister 986. Feinback

Rock Rock n Rollies Genuss zum Aufdrehen!

Von Meister zu Meister. Von Windbeutel bis Streuseltaler: Gebäck-Kreationen mit Meister Kaltcremes

Von Meister zu Meister. Erfolgsrezept. Dürfen wir vorstellen? Meister Mango-Füllung. des Jahres 2016

Erfolgsrezept. Von Meister zu Meister. Meister eisella Mohn: Der Klassiker begeistert mit neuen Ideen

Schwarz-Rot-Gold Tortelett Rezept-Nr.: Verkehrsbezeichnung: Rührmassengebäck mit Fruchtfüllung

Erfolgsrezept. Von Meister zu Meister. Die köstlichen Frühlingsgenüsse

Erfolgsrezept. Von Meister zu Meister. Meister KäsePlus: Für ein Plus an Verkaufsideen

Erfolgsrezept. Von Meister zu Meister. Fruchtig, frisch, flexibel: Meister Fruchtfüllungen

ERFOLGSR EZ EPT. Die köstlichen Frühlingsgenüsse. Von Meister zu Meister 981. Feinback

Erfolgsrezept. Von Meister zu Meister. Lust auf zusätzliche Saisonabsätze

ERFOLGSREZEPT. Unsere brandneue Innovation: Von Meister zu Meister 987. Feinback. Backtivat Brand

ERFOLGSREZEPT. Von Meister zu Meister 992. Unverzichtbar für Ihr Handwerk: Backtivat Mürbkrem. Feinback

ERFOLGSREZEPT. Für individuelle Kreationen: Meister Vario Biskuit. Von Meister zu Meister 983. Feinback

ERFOLGSREZEPT. Von Meister zu Meister. Für vollendete Kreationen unser Bestseller: Backtivat Perfekt. Feinback

Urgetreideostergebäcke

ERFOLGS REZE PT. Goldene Genussmomente mit Meister Goldback. Von Meister zu Meister. Feinback. Premium-Qualität seit 1910

ERFOLGSREZEPT. Backtivat Direkt, Backtivat GU/GV & Backtivat Butter GU/GV. Drei Mal einmalig unsere Erfolgsklassiker: Von Meister zu Meister 990

ERFOLGSREZEPTE. Von Meister zu Meister. Fruchtalarm. Ideen, mit denen Ihr Sommerumsatz fruchtet. Feinback

ERFOLGS REZEPT. Alles aus einem Strang: Gebäcke mit Hefe-Quarkteig. Von Meister zu Meister 802. Feinback

ERFOLGSREZEPT. Backtivat Direkt, Backtivat GU/GV & Backtivat Butter GU/GV. Drei Mal einmalig unsere Erfolgsklassiker: Von Meister zu Meister 990

Erfolgsrezept Optinature Hefeteig NR.907

N EW YORK SINCE PRÄSENTIERT COOKIE & BROWNIE PRODUKTE UND REZEPTE

ERFOLGS REZEPT. Von Meister zu Meister 905. Feinback

präsentiert: einback Nr. 2

PRÄSENTIERT CHEESECAKE PRODUKTE UND REZEPTE

Die Marke meines Vertrauens für beste Backergebnisse

Voll im Trend: Meister Biskuit Inspiration für Ihre Biskuit-Kreationen

würziger Apfelkuchen Mit erlesenen Gewürzen

N EW YORK SINCE PRÄSENTIERT TOFFEE CAKE PRODUKTE UND REZEPTE

KOMPLET Quark-Hefefein. KOMPLET Quark-Hefefein. Der Quark-Hefeteig für saftig-zarte und hefegelockerte Gebäcke

ERFOLGS REZE PT. Für Schokoladencreme-Ideen: Meister Schokata. Von Meister zu Meister. Feinback

N EW YORK SINCE PRÄSENTIERT DAS ERFOLGSSORTIMENT MIT NEUEN IDEEN

ERFOLGS REZEPT. Von Meister zu Meister 675. Feinback

Erfolgsrezept. Von Meister zu Meister. Meister Berliner NEXT und Meister GOLDBISKIN NEXT: Eine effiziente Kombination

SÜSSE VIELFALT FÜR ANSPRUCHSVOLLE GENIESSER! FÜLLEN NACH DEM BACKEN

ERFOLGS. Best of Stollenspezialitäten. Von Meister zu Meister. Feinback

Ein Küsschen in Ehren. Die Knutschies haben s drauf:

ERFOLGSKONZEPT. Unser Herz schlägt für die Backkunst! Genuss & Frische in neuer Dimension: NEU! Backtivat Frische-Plus. Feinback

Schneckeria entdecke die unendliche Schneckenvielfalt!

ERFOLGS REZEPT. Die unvergleichlichen Herbstgenüsse. Von Meister zu Meister. Feinback

ERFOLGS. Süße Ideen für jedes Osternest. Von Meister zu Meister. Feinback

Frischkäse-Limetten-Schnitte. Dresdener Eierschecke 1 Blech, 60 x 20 cm; Gesamtstückzahl: Blech, 60 x 20 cm; Gesamtstückzahl: 22.

ERFOLGS REZEPT. Von Meister zu Meister 877. Feinback

Saftige Wintertaler. Lebkuchen Orangen-Striezel. LebQuick. 150 Stück Betriebsrezept 1000 g 450 g 500 g 1000 g 200 g 100 g

Runder Bienenstich, gefüllt 6 Stück, 22 cm Ø Betriebsrezept 1200 g 300 g 300 g

Sahne- Klassiker: erfrischend anders!

Wir haben die perfekte Unterstützung für Ihren Verkaufserfolg!

Startbereit zur Wiesnzeit. Mit Oktoberfest-Spezialitäten begeistern & profitieren! Backtoberfest

Erdbeerzeit!

Gebäck - Spezialitäten aus KOMPLET Hefe Fresh 20

Trend-Ideen für feine Sahne-Gebäcke

ERFOLGS REZE PT. Janosch-Gebäck: Zieht den Erfolg nach sich. Von Meister zu Meister. Feinback

HefeQuark Leckere Gebäcke für Herbst und Winter. UNIFERM HefeQuark Rezepte

präsentiert: einback Nr. 1/07

Neue Rezeptideen für die Herbst- und Wintersaison

Rhabarber. des Sommers Frische

Ananas Torte Rezept. Biscuit Zutaten Gewicht g. Ananasgelee. Ananas-Creme. Joghurt-Creme. Fachlicher Tipp

Erste Sahne: das neue Schnitten-Konzept

Kuchen- und Brotspezialitäten aus KOMPLET - Produkten

Unsere. Produkte sind besonders reich an: Ballaststoffen Vitaminen Mineralstoffen Ölen

Himbeer-Windbeutel 20 Stück. Zitronen-Eclairs 40 Stück. Brandmassen-Mix. Betriebsrezept 200 g 300 g. Betriebsrezept 400 g 600 g 20 g

Der Energieschub für Ihren Brot-Umsatz

Machen Sie eine gute Figur: LowCarb white. für erfolgreichen Umsatz! Neu! Das Helle. Genussbrot

Ciabatta-Teig mit Oliven

Brot. Gold Ciaguette 1,000 10,00. Stückzahl. % Backverlust. Herstellung: Aus den Zutaten einen etwas festeren Baguetteteig herstellen.

Meister Sahnessa: macht Sahne- Schnitten mobil

Mit der neuen Frische-Formel. HEFETEIG UNIVERSAL mit der neuen Frische-Formel bietet Ihnen und Ihren Kunden eine Vielzahl an Vorteilen:

KOMPLET Spitzenberliner mit Butter

.. Quarkballchen GALAKTISCHER GENUSS, GIGANTISCHER ERFOLG PROFITIEREN SIE VON STAR WARS & QUARKBÄLLCHEN

Kuchen-Minis Kuchen-Minis

KOMPLET. Die Produktvorteile! Die Gebäckvorteile! Grundrezeptur Soft Pan 40. Bruschetta Stangen. Gewürzmischung

Frühjahrs-Spezialitäten aus KOMPLET- Produkten

Sverigetårta. Kanelbüllar. Absolut Skandilicious! "SMAKAR BRA!"

Ferment tic Weizenferment Rezepte. Der Geschm ack der guten alten Zeit

Rhabarber-Quark-Schnitte M

Hell Fire. Bourbon Burner

Kaufen, knicken, (k)ecken!

Das ist angesagt! Eigenschaften von Veggie-express:

Die süße Wintertüte: Wir haben die perfekte Unterstützung für Ihren Verkaufserfolg!

KOMPLET Pan Doro das überraschend andere Weißbrot...

KOMPLET Pan Doro. das überraschend andere Weißbrot... Vormischung zur herstellung von weizenbroten und -brötchen

KOMPLET Einfach lecker

Für ca. 16 Kuchenstücke

Hefefeingebäcke Rezepturen und Herstellung verschiedener Stollen

KLASSIKER MODERN INTERPRETIERT

Kreieren Sie Ihre individuelle Alles aus dem Obstgarten- Aktion! Alle Infos unter Theken- display Deckenhänger

Transkript:

Erfolgsrezept Von Meister zu Meister 1048 Der Mohn ist aufgegangen

Der Klassiker klein, aber oho! Mohn ist seit jeher eine der wichtigsten Grundlagen für hochwertige Gebäcke. Dabei basiert eine Vielzahl von Rezepten auf dieser beliebten Zutat. Im Zuge des Retro-Trends, wo Ursprünglichkeit und Natürlichkeit wieder eine große Rolle spielen und wo die Sehnsucht nach Gebäcken wie zu Omas Zeiten groß ist, erlebt Mohn eine echte Renaissance. Passend dazu liefert Ihnen tolle Gebäckideen, die Ihre Kunden begeistern werden. Ihre Vorteile Schonend gemahlener und bedampfter Mohn optimal für bekömmliche Gebäcke Samtig-feine Mohnfüllung mit typisch vollmundigem Geschmack genau das Richtige für Mohn-Liebhaber Gute Backstabilität leicht und gelingsicher zu verarbeiten Attraktive Optik dank intensiver Farbe ein Hingucker in Ihrer Kuchentheke Aromatisch und abgerundet im Geschmack Mohngenuss vom Feinsten Mohnrezepte für vielfältige Gebäckideen so begeistern Sie Ihre Kunden

Grundrezepte: Mohnfüllung Rezept-Nr.: 02090 02091 02092 02093 02094 Herstellungsweise Zutaten Gewicht g Gewicht g Gewicht g Gewicht g Gewicht g mit den anderen Zutaten verrühren und ca. 15 Minuten quellen lassen. Wird die Mohnfüllung mit Vollmilch hergestellt, dann verlängert sich die Quellzeit auf ca. 45 Min. /Milch Brösel, fein gemahlen Zucker 950 1. 900 900 300 300 Gesamtgewicht 1.950 2.400 1.950 2.100 2.500 02090 Mohnfüllung ohne Brösel 02091 Mohnfüllung für Blechkuchen 02092 Mohnfüllung für Stollen & Wickelkuchen 02093 Mohnfüllung mit Zucker 02094 Mohnfüllung zum Rollen Grundrezept: Streusel Rezept-Nr.: 01056 Die mit dem Zucker glatt arbeiten und mit dem Weizenmehl und Backpulver zu Streusel verarbeiten. Der Streusel kann anschließend durch ein Streuselsieb gedrückt werden. Zucker Boeson Backpulver 2.500 2.500 3. 20 Gesamtgewicht 8.770 Grundrezept: Mailänder Teig Rezept-Nr.: 01046 Das Boeson Backpulver mit dem Weizenmehl versieben und mit allen anderen Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten. Vor der Weiterverarbeitung den Teig zum Absteifen etwas kühl stellen. *) Soll der Teig sofort weiterverarbeitet werden, nur 700 g verwenden. Boeson Backpulver Puderzucker Speisesalz *) 4.000 100 2.500 1.800 15 Gesamtgewicht 9.415

Mohngenuss bis zur letzten Krume SERVICE-CLUB *) Backform Dessertkuchen Art.-Nr.: 00885, 1 VE = 3 Stück Bequem und einfach zu bestellen unter: Fax: 0421 3502-611 Tel.: 0421 3502-860 Mohn-Wickelkuchen Rezept-Nr.: 07020 Ansatz: Aus den aufgeführten Zutaten einen Ansatz herstellen. Ruhezeit: 30 40 Minuten Teig: Die Zutaten für den Teig zu einem Mürbeteig kneten. Anschließend mit dem Ansatz im langsamen Gang zu einem glatten Teig verarbeiten. Teigtemperatur: ca. 27 C Teigruhe: ca. 30 Minuten Ansatz: Hefe Teig: Hefe Backtivat Direkt Speisesalz Zitronenabrieb 1. 180 900 1.800 1. 600 240 45 10 Nach der Teigruhe den Hefeteig in Stücke à 1.450 g teilen, kurz entspannen lassen und jedes Stück auf 55 x 50 cm ausrollen. Die Mandelsplitter unter die Mohnfüllung arbeiten und 1.450 g Mohnfüllung auf die Teigfläche streichen. Mandelsplitter, leicht geröstet Mohnfüllung für Stollen & Wickelkuchen mit 400 5.400 Anschließend den Teig von beiden Seiten zur Mitte hin aufrollen und in eine gefettete Backform Dessertkuchen *) legen. Etwas andrücken, stippen, beide Rollen tief einschneiden und mit bestreichen. 600 g Streusel aufstreuen und ohne Gare abbacken. Nach dem Backen mit aufgelöstem Meister Goldbiskin Next bestreichen und mit Zucker bestreuen. Streusel mit Meister Goldbiskin Next Zucker 2.400 280 Ofentemp.: C (40 C u. der Temp. für Brötchen) Gesamtgewicht 14.855 Backzeit: ca. 35 Min. Stückzahl 4

Mohn-Pudding-Plunder Rezept-Nr.: 07014 Alle Zutaten zu einem kühlen, mittelfesten Grundteig verarbeiten. Knetzeit: im Spiralkneter: ca. 2 Min. mischen ca. 4 Min. kneten Teigtemperatur: 18 24 C Teigruhe: ca. 10 Minuten Meister Supra Hefeteig Hefe 2.000 400 120 100 950 Nach der Teigruhe die Meister Plunderroll-Platte mit drei einfachen Touren einziehen. Meister Plunderroll-Platte Den Plunderteig ca. 3,5 mm stark und ca. 48 x 204 cm ausrollen. Die Mohnfüllung gleichmäßig auf den Teig aufstreichen und am oberen und unteren Rand jeweils 3 cm frei lassen. Den Teig der Länge nach halbieren und von der Mitte her bis zur Hälfte einschlagen. Die andere Teighälfte ca. 3 cm überlappend einschlagen und leicht andrücken. Mohnfüllung mit Brösel mit 2.400 Die Teigbahnen in 6 cm breite Stücke schneiden, die Stücke mittig 6 cm einschneiden, ein Ende durch den Einschnitt ziehen, in Streusel drücken und auf vorbereitete Bleche legen. Streusel mit 500 Vanillekrem: Meister Vanillekrem Super mit dem glatt rühren. Auf den Einschnitt ca. 30 g Vanillekrem aufspritzen und auf Gare stellen. Vanillekrem: Meister Vanillekrem Super 525 1.500 Bei gut 1/2 Gare abbacken. Nach dem Backen noch heiß mit Meister Gel Neutral absprühen und wie gewünscht dekorieren. Meister Gel Neutral Ofentemp.: C (40 C u. der Temp. für Brötchen) Gesamtgewicht 9.845 Backzeit: ca. 18 Min. Stückzahl 68 Herrlicher Plunder zum Plündern

Ein Fest für wahre Mohn-Liebhaber! Feiner Mohnkuchen mit Streusel Rezept-Nr.: 07015 Den Mailänder Teig auf ein Alu-Blech, ca. 60 x 20 cm (4 mm stark) ausrollen, mit einer Vorstellschiene versehen und anbacken. Die Meister Goldcreme auflösen, mit allen Zutaten verrühren, die Rosinen zum Schluss unterziehen und ca. 45 Minuten quellen lassen. Die Mohnmasse auf den angebackenen Mailänder Teig aufstreichen, die Streusel aufstreuen und abbacken. Mailänder Teig mit Meister Goldcreme Meister Mandelmasse Süße Brösel Backhonig Vollmilch Rosinen Streusel mit 600 1.050 225 250 Ofentemp.: C (40 C u. der Temp. für Brötchen) Gesamtgewicht 3.625 Backzeit: ca. 45 Min. Bleche/Stückzahl 1/22

Mohn-Quark-Kolatschen Rezept-Nr.: 07019 Die Zutaten zu einem intensiv gekneteten Teig verarbeiten. Knetzeit: im Spiralkneter ca. 2 Min. mischen ca. 7 Min. kneten Teigtemperatur: 26 28 C Teigruhe: ca. 20 Minuten Den Teig zu Ballen à 2.000 g abwiegen. Nach kurzer Ballengare abpressen (30-er Teilung), rund wirken und gut entspannen lassen. Die Teiglinge ca. 2 mm stark und ca. 14 cm lang ausrollen. Je 30 g Mohnfüllung und 30 g Quarkfüllung als Tupfen aufspritzen und beide Seiten so über der Füllung zur Mitte legen, dass sich die Enden berühren. Spritzfähige Quarkfüllung: Meister KäsePlus mit dem und dem verrühren, anschließend den Speisequark zugeben und alles zusammen glatt rühren. Beste Massentemperatur: ca. 25 C 15 Alu-Bleche (ca. 60 x 20 cm) fetten und mit Vorstellschienen versehen. Je Alu-Blech 2 Reihen à 7 Stück der gefüllten Teigstücke aneinanderlegen und auf Gare stellen. Bei 3/4 Gare je Blech 50 g Streusel und 50 g Mandelsplitter aufstreuen und abbacken. Nach dem Backen mit aufgelöster bestreichen und mit Zimtzucker bestreuen. Meister Butter-Hefe-Quarkteig Hefe Mohnfüllung ohne Brösel mit Spritzfähige Quarkfüllung: Meister KäsePlus Speisequark, Magerstufe Streusel mit Mandelsplitter Zimtzucker 9.000 540 1.530 2.970 6.300 1.500 3.000 300 1.500 Ofentemp.: 180 C (60 C u. der Temp. für Brötchen) Gesamtgewicht 29.640 Backzeit: ca. 25 Min. Bleche/Stückzahl 15/210 Spezialität aus Böhmen zum Verwöhnen

Mohn-Butter Rodon Rezept-Nr.: 07013 Die Butter auflösen und mit allen Zutaten in der Anschlagmaschine bei mittlerer Geschwindigkeit mit einem groben Besen glatt rühren. Rührzeit: 3 5 Min. Die Mohnfüllung für Stollen & Wickelkuchen unter 1.650 g Butter- Rührmasse ziehen. 9 Rodonformen (Ø ca. 14 cm, 8 cm hoch) fetten. Anschließend g Butter-Rührmasse und 250 g Butter- Mohn-Rührmasse einfüllen und abgedeckt abbacken. Nach dem Backen und Auskühlen mit Dekorpuder dekorieren. Meister Rühr-Tradition Meister Mandelmasse Butter Mohnfüllung für Stollen & Wickelkuchen mit Dekorpuder 1.600 560 640 600 20 Ofentemp.: C (40 C u. der Temp. für Brötchen) Gesamtgewicht 3.620 Backzeit: ca. 30 Min. Bleche/Stückzahl 9 Rundum ein feines Vergnügen! Fachliche Hotline Feinback: 0800 418 418-1 (freecall) hotline.feinback@csmbakerysolutions.com www.meistermarken-ulmerspatz.de 30090-10-0918 CSM Deutschland GmbH Mainzer Str. 152 160 55411 Bingen am Rhein www.meistermarken-ulmerspatz.de