Monika Weixelbaum (Nachname A-G) T , E

Ähnliche Dokumente
Amstetten ist eine Bezirksstadt im Mostviertel und stellt das Tor zum Ybbstal und Gesäuse dar.

Symbolansicht. Wohnungsberatung (GEDESAG) Monika Weixelbaum (Nachname A-H) T , E

Nähere Informationen über die Gemeinde Haunoldstein erhalten Sie unter

Symbolansicht. Monika Weixelbaum (Nachname A-H) T , E

Symbolansicht. Wohnungsberatung (GEDESAG) Monika Weixelbaum (Nachname A-G) T , E

Wohnungsberatung (GEDESAG) Monika Weixelbaum (Nachname A-G) T , E

Zahlreiche Veranstaltungen und diverse Vereine bieten ein interessantes Angebot für Freizeitgestaltungsmöglichkeiten.

Symbolansicht. Wohnungsberatung (GEDESAG) Monika Weixelbaum (Nachname A-H) T , E

Symbolansicht. Monika Weixelbaum (Nachname A-H) T , E

Nähere Informationen über die Gemeinde Bergern im Dunkelsteinerwald erhalten Sie unter

Die Baubetreuung wird von die GEDESAG (Bahnzeile 1, 3500 Krems, T 02732/83393, übernommen.

Informationsfolder 12 Wohneinheiten Stand per 23. November 2012

Symbolansicht Altenwörth I A + I B. Wohnungsberatung (GEDESAG) Monika Weixelbaum (Nachname A-H) T , E

Insgesamt werden 19 Reihenhäuser errichtet, welche in Eigentum und Miete mit Kaufoption vergeben

Beginn der Bauarbeiten: August Voraussichtliche Baufertigstellung: Winter 2015/16

Informationsfolder 44 Wohnungen Stand per 11. Juni 2013

Informationsfolder 5 Wohneinheiten Stand per 22. November 2012

Nähere Informationen über die Marktgemeine erhalten Sie unter:

Folder. Insgesamt werden 8 Wohnungen errichtet, welche in Eigentum vergeben werden.

Die medizinische Versorgung ist durch eine praktische Ärztin ebenfalls gewährleistet.

Symbolansicht Wagram I A + B. Wohnungsberatung (GEDESAG) Monika Weixelbaum (Nachname A-H) T , E

Es gelangen 3 Baukörper mit 20 Wohnungen und 5 Reihenhäusern zur Ausführung.

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG

Symbolansicht Rehberg II A + B. Monika Weixelbaum (Nachname A-G) T , E

Wohnungsberatung (GEDESAG) Monika Weixelbaum (Nachname A-H) T , E

Informationsfolder 11 Wohneinheiten betreubares Wohnen Stand per 27. September 2013

Fels am Wagram ist eine Marktgemeinde im Bezirk Tulln und ist vor allem für ihre Weinkultur bekannt (Wagramer Selektion).

Die öffentlichen Verkehrsanbindungen an die Bezirkshauptstadt. Minuten) sowie an die Bundeshauptstadt Wien (Autobahnanschluss) sind gut ausgebaut.

Lochbachstraße, Hard. Mietwohnungen

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG IN BÖHEIMKIRCHEN Miete mit Kaufoption

FELDKIRCHEN - Lacken BA II, Haus 1 + 2

GEFÖRDERTE MIET- UND EIGENTUMSWOHNUNGEN

Geförderte Genossenschaftswohnung in Miete- NEUBAU

Aufzug, Fernwärme, kontrollierte Wohnraumlüftung. Symbolansichten. Wohnungsberatung (GEDESAG)

22 geförderte Mietwohnungen in UNTERWEITERSDORF

Ringstraße 15, Rankweil. Mietwohnungen

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG IN AMSTETTEN Miete mit Kaufoption

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTS-DOPPELHÄUSER IN PYHRA - Miete mit Kaufoption

Sternpark. Natürlich Leben im Kremstal. 28 Mietwohnungen von m 2

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG. BAU- und AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG BAUAUSFÜHRUNG. WHA Atzenbrugg-Heiligeneich

4172 St. Johann am Wimberg

Eigentumswohnung Nähe Schloss Schönbrunn

DPL Immo GmbH REIHENH ÄUSER. DPL Immo GmbH. Untere Landstraße Furth 0676 /

Der Ort Absdorf liegt im Tullner Becken am Fuße des Wagrams und bietet daher eine interessante Lage unweit der Bundeshauptstadt Wien.

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG IN AMSTETTEN Miete mit Kaufoption

PROJEKTVORSTELLUNG. Beginn der Bauarbeiten: Juni voraussichtliche Baufertigstellung: 2. Quartal 2017

S t. M i c h a e l i m B u r g e n l a n d, S o n n e n w e g 3 7 8

DIE SONNENSEITE. Burgfriedstraße 8a Waidhofen/Zell a.d. Ybbs ERSTBEZUG - IDEALE KAPITALANLAGE LIFT - GARAGE

Mein. Mein. Meine. 1 5 n e u e M i e t ( M i e t k a u f ) w o h n u n g e n i n H E L L M O N S Ö D T, B l u m e n w e g

Informationsfolder 8 Wohnungen und 6 Reihenhäuser Stand per 26. November 2012

Wohnen im HaidPark. 25 geförderte Mietwohnungen. Wohnflächen von 50m² bis 90m². ruhige Zentrumslage. Tiefgaragenstellplätze

Zollerstraße 6. Mietwohnungen/Innsbruck

Ringstraße 15, Rankweil. Büro- und Handelsflächen

Projekt Elisabethstraße Wels

Bau- und Ausstattungsbeschreibung Sophiengutstraße Linz Wohnungen

8 EIGENTUMSWOHNUNGEN. Wenn der Lebenstraum zum Lebensraum wird,... STUAG.com. Symbolbild. Bau- Personal- und Projektmanagement Ltd.

Wohnen am Wagnerberg 39 geförderte Mietwohnungen / Ansfelden

Geförderte Mietkaufwohnung - NEUBAU

P a r n d o r f A m H e i d e p a r k. Symbolbild. Änderungen vorbehalten. Visualisierung:

SONNIGE TERRASSENWOHNUNG MIT VIEL STAURAUM IN NIEDRIGENERGIEHAUS BEIM HANS DUNKL PARK

Geförderte Genossenschaftswohnung mit Kaufoption - MaisonetteWohnung

Geförderte Mietwohnung - BETREUBARES WOHNEN

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG IN STÖSSING - NÄHE ST. PÖLTEN

TOLLE 3 ZIMMER DACHTERRASSEN-WOHNUNG MIT UMFANGREICHER STAUFLÄCHE

Klima:aktiv Passivhaus Top Wohnungen Wiener Straße Moosbrunn

Wohnglück mit Ausblick Familienfreundliche Wohnanlage in Brunnenthal bei Schärding

B A U E I N G A B E. Wohnhaus "Zehentäcker" Gst KG Ludesch. Am Garnmarkt Götzis. Am Garnmarkt Götzis. Heinzle Plan und Bau GmbH.

G e f ö r d e r t e M i e t w o h n u n g e n m i t E i g e n t u m s o p t i o n

TOP LAGE Barrierefreie 3-Zimmer-Wohnung mit Dachterrasse im 3. Liftstock und PKW-Stellplatz

TRAUMHAFT WOHNEN - DOPPELHÄUSER MIT MODERNER ARCHITEKTUR

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTS-WOHNUNG IN WAIDHOFEN AN DER YBBS - Miete mit Kaufoption

Exklusives Eigentum in Eisenstadt 7000 Eisenstadt, Rudolf von Eichthalstraße (Bauteil 4) In Zusammenarbeit von:

Firststraße, Bregenz Mietwohnungen

Gartenstadt Wiener Neustadt

Schillerstraße 23. Stadthäuser

Wohnkonzepte mit Zukunft. Grazerstraße 5c Wildon. 16 geförderte Eigentumswohnungen

Moderne Mietwohnungen im Zentrum Aldenhoven, Frauenrather Straße. Informationen unter:

Junges Wohnen. Selbstständigkeit. Hotel Mama SEI DABEI!


Wohnen in Windischgarsten 9 geförderte Mietwohnungen

Geförderte Genossenschaftswohnung in Miete- NEUBAU

P a r n d o r f A m H e i d e p a r k. Symbolbild. Änderungen vorbehalten. Visualisierung:

Alte Landstraße. Vermietungsunterlagen Wohnungen. #zukunftorten

Wohnanlage. Wetzelsdorfer Straße - Graz. 17 freifinanzierte Mietwohnungen, ca m²

Mehrfamilien-Wohnhaus

Geförderte Genossenschafts-Wohnung in Mietkauf - großer Eigengarten

Ihr Bauträger...seit "LEBGUT NEUSIEDL" 4 PASSIVHÄUSER NEUSIEDL / BERNDORF. zertifizierter klima:aktiv Partner Kirchengasse 7 A-3170 Hainfeld

S i g l e ß, W e i n b e r g g a s s e 1

IDYLLISCHER NEUBAU WOHNTRAUM mit eigener Terrasse 3-Zimmer - Erstbezug

WOHNHAUSANLAGE FISCHAMEND

Gartenstadt Wiener Neustadt

Krottendorferstraße 36,

Quattrohaus in Wulkaprodersdorf

Transkript:

Königsbrunn III A Erlenweg 14 Wohnungen Kontrollierte Wohnraumlüftung, Solaranlage, Aufzug Symbolansicht Quellennachweis: Google Quellennachweis: Google Bauträger GEDESAG Bahnzeile 1, 3500 Krems T 02732 833 93, E info@gedesag.at Wohnungsberatung (GEDESAG) Monika Weixelbaum (Nachname AG) T 02732 833 93 35, E weixelbaum@gedesag.at Sigrid Rußegger (Nachname HO) T 02732 833 93 42, E s.russegger@gedesag.at Jürgen Kail (Nachname PZ) T 02732 833 93 32, E kail@gedesag.at Planung und örtliche Bauaufsicht Architekt Jürgen Fuchsberger ZT GmbH Am Kreuzberg 1a, 3300 Amstetten T 07472 610, E office@fuchsbergerarchitekt.com

Folder PROJEKTVORSTELLUNG Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft GEDESAG (Bahnzeile 1, 3500 Krems, T 02732 833 93, E info@gedesag.at) errichtet in der Marktgemeinde 3465 Königsbrunn (EZ 623, KG 20 Königsbrunn) das Wohnprojekt Königsbrunn Erlenweg (Projektname: Königsbrunn III A). Insgesamt gelangen 26 Wohnungen zur Ausführung, wobei der erste Bauabschnitt (III A) aus 14 Wohneinheiten besteht. Die restlichen 12 Wohnungen (Bauabschnitt III B) werden zeitversetzt realisiert. Die gegenständliche Broschüre behandelt die erste Bauetappe (III A). Sämtliche Wohneinheiten werden in Miete mit Kaufoption vergeben. Die im Bezirk Tulln gelegene Marktgemeinde Königsbrunn ist ein idealer Ausgangspunkt für Pendler und bietet zugleich Erholung für Ruhesuchende. Der nur 5 Minuten entfernte Autobahnanschluss S5 ermöglicht eine rasche Erreichbarkeit der Stadt Krems (ca. 20 Minuten), der Stadt Tulln (ca. 10 Minuten) und der Bundeshauptstadt Wien (ca. 35 Minuten). Sowohl mit dem Auto als auch mit dem Bus gelangt man in kürzester Zeit (ca. 5 Minuten) zum Bahnhof AbsdorfHippersdorf, von wo aus man mit dem Zug die genannten Städte in ungefähr derselben Zeit bequem erreichen kann. Die Infrastruktur beinhaltet unter anderem einen Kindergarten, eine Volksschule, eine Ordination für Allgemeinmedizin, eine Bankstelle sowie ein Pfarramt. Die am Wagram eingebettete Ortschaft Königsbrunn besticht nicht zuletzt durch ihre kulinarischen Angebote und lässt mit ihren Heurigen und Weinbaubetrieben keine Wünsche für Genießer offen. Nähere Informationen über die Marktgemeinde erhalten Sie unter: www.koenigsbrunn.at Beginn der Bauarbeiten: bereits erfolgt Voraussichtliche Baufertigstellung: Herbst 2019 Krems, 16.01.2019 Gemeinnützige DonauEnnstaler SiedlungsAktiengesellschaft Feuerwehr Volksschule Kindergarten Bank Kirche III A im Bau Gemeinde III B in Planung Lage des Grundstücks GEDESAG, Bahnzeile 1, 3500 Krems, T 02732 833 93, E info@gedesag.at Seite 2

BAUAUSFÜHRUNG Das Wohnhaus besteht aus einem teilunterkellerten Untergeschoß sowie Erdgeschoß bzw. 1. Obergeschoß und einem zurückgesetzten 2. Obergeschoß. Das Wohnungsangebot umfasst gemütliche 2ZimmerWohnungen sowie familienfreundliche 3Zimmer bzw. 4ZimmerEinheiten. Sämtliche Räumlichkeiten sind mittels Aufzugs barrierefrei erreichbar. Jede Wohnung erhält einen individuell nutzbaren Freiraum in Form einer Terrasse mit anschließendem Eigengarten und Gerätehütte im Erdgeschoß bzw. eines Balkones oder einer Dachterrasse in den Obergeschoßen. Bei den Wohnungen im 2. Obergeschoß kann die Dachterrasse um einen Bodenbelag (derzeit Kiesfläche) im Zuge einer Sonderwunschanfrage und auf eigene Kosten erweitert werden. Als Stauraum steht jeder Wohneinheit ein Abstellraum im Kellergeschoß zur Verfügung. Ebenso sind in diesem Geschoß ein Trockenraum, ein Kinderwagenabstellraum sowie ein Hauswartund Heizraum vorgesehen. Im Bereich der Außenanlagen gelangen ein Fahrradabstellraum sowie ein Müllraum zur Ausführung. Im Zuge der Errichtung des zweiten Bauabschnittes wird ein Kinderspielplatz errichtet, welcher allen Bewohnern der Gesamtanlage zur Verfügung stehen wird. Jeder Wohneinheit werden zwei freie Parkplätze zugeteilt. Um die Möglichkeit zur späteren Nachrüstung von eladeplätzen zu gewährleisten, wird ein entsprechendes Rohr und Tragsystem bis zur zentralen Zähleranlage errichtet. Die definitive Ausführung muss auf Sonderwunschanfrage und auf eigene Kosten erfolgen! Die Erreichbarkeit und Grundrissgestaltung der Wohneinheiten erfolgen hinsichtlich Bewegungsflächen sowie Anpass und Nachrüstbarkeit barrierefrei gemäß den Förderrichtlinien der NÖ Wohnbauförderung. Die Barrierefreiheit muss auch bei etwaigen Sonderwünschen berücksichtigt werden. Die Reinigung der Wohnhausanlage und der Allgemeinflächen sowie der Winterdienst werden von einem Hausbetreuer oder einem Dienstleistungsunternehmen durchgeführt. WOHNGESCHOSSE Fundierung Stahlbetonfundamentplatte, Dimension lt. Statik auf Wärmedämmung Außenwände EG, 1.OG: Ziegelmauerwerk (25 cm), Wärmedämmverbundsystem (16 cm), Endbeschichtung (Farbe lt. Wahl Architekt) 2. OG: Holzriegelwand inkl. Wärmedämmung (insgesamt ca. 40 cm) Wohnungstrennwände Schallschutzwand (Velox, 25 cm) GipskartonVorsatzschalen wo installationstechnisch erforderlich Wohnungstrennwände zu Stiegenhaus Schallschutzwand gedämmt (Velox, 30 cm) Sanitärtrennwand demontierbare, raumhohe Kompakt Schichtpressstoffplatten Zwischenwände Ziegelwände (10 cm) GipskartonVorsatzschalen wo installationstechnisch erforderlich Deckenkonstruktionen Stahlbeton, Dimension lt. Statik Innenputz KalkgipsGlättputz, KalkZementputz in Nassbereichen und unbeheizten Räumen Stiegenanlage Stahlbetonfertigteile, mit keramischem Belag im Dünnbett Notkamine mehrschaliger Isolierkamin (DN = 16 cm) DACHGEWERKE Dachform: Flachdach oberste Geschoßdecke als Warmdach GEDESAG, Bahnzeile 1, 3500 Krems, T 02732 833 93, E info@gedesag.at Seite 3

AUSSTATTUNG BODENBELÄGE Bad, : keramischer Belag (30/60 cm, braun) Wohnzimmer, Kochnische, Zimmer, VR, : (Dekor: Eiche), inkl. Sockelleisten WÄNDE UND DECKEN Wand und Deckenanstrich Wohnbereich: Mineralfarbe (weiß) Bad: keramischer Belag (weiß, 25/33 cm) Verfliesung bis Zargenoberkante; keine Wandverfliesung im Bereich der Sanitärtrennwand möglich! : Sockelfliesen (ausg. im Bereich der Sanitärtrennwand) INNENTÜREN Vollbautüre mit Einfachfalz, Röhrenspaneinlage mit Deckplatten (weiß) Glaslichte (Vorraum zu Wohnzimmer) WOHNUNGSEINGANGSTÜRE Vollbautüre mit Doppelfalz (weiß lackiert) mit 3fachVerriegelung Namensschild, Spion und Türnummer FENSTERKONSTRUKTIONEN Kunststofffenster (weiß) mit Dreischeibenisolierverglasung Terrasse, Balkon, Dachterrasse: einflügelige Kunststofftüren mit Dreischeibenisolierverglasung Fixverglasungen laut Plänen Bodenbelag: Betonplatten im Splittbett BALKON, DACH Bodenbelag: Betonplatten aufgeständert Geländer Balkon: verzinkte Stahlkonstruktion, Großformattafeln (Max Exterior, Farbe lt. Wahl Architekt) Brüstung Dachterrasse: Absturzsicherung durch umlaufende Attika (Höhe ca. 1,00 Meter) SONNENSCHUTZ teilweise baulicher Sonnenschutz durch darüberliegende Balkonkragplatten vorbereitete Stockaufdopplungen (Sonnenschutz als Eigenleistung der Nutzer!) bei allen Fenstern und Fenstertüren, ausgenommen bei außenliegenden Bädern EIGENGÄRTEN Niveauanschüttungen mit vorhandenem Aushubmaterial; gefräst und besämt gärtnerische Gestaltung und eventuelle Bodenverbesserung als Eigenleistung der Nutzer Einfriedung der Eigengärten mit Maschendrahtzaun je Eigengarten eine Gartentüre GERÄTEHÜTTEN Unterbeton auf entsprechendem Unterbau Formrohrrahmenkonstruktion mit Loch oder Vollblechverkleidung und aufgesetztem Trapezblech Tür mit Zylinderschloss HAUSTECHNIK Heizung Biogas Fußbodenheizung Lüftung dezentrale Wohnraumlüftung pro Wohneinheit Solaranlage am Dach des Wohnhauses befindlich Sanitärinstallationen Sanitärkeramik (weiß) Warmwasserbereitung: dezentral mittels Wärmetauschers im Durchlaufprinzip Elektroinstallationen Schalter und Steckdosen (weiß) SATTVAnlage (Receiver auf Kosten des Bewohners) Breitbandversorgung vorhanden GEDESAG, Bahnzeile 1, 3500 Krems, T 02732 833 93, E info@gedesag.at Seite 4

SONSTIGES HEIZWÄRMEBEDF HWBSK*: 20,6 kwh/m²a fgee**: 0,60 *HWBSK = gebäudebezogener Heizwärmebedarf (Standortklima) lt. vorläufigem Energieausweis **fgee: Gesamtenergieeffizienzfaktor gemäß vorläufigem Energieausweis HINWEISE Die angeführte Ausstattungsbeschreibung/Planung bezieht sich auf den derzeitigen Projektstand, vorbehaltlich einer technischen sowie planlichen Änderung. Materialien und detaillierte Ausführungen können im Zuge der Bauarbeiten abgeändert werden. Ebenso können die vorläufig angeführten Nutzflächen im Zuge der Ausführung Abweichungen erfahren, wodurch auch eine Änderung der Kosten und Finanzierung möglich ist. Die in den Planunterlagen dargestellte Einrichtung stellt lediglich einen Einrichtungsvorschlag dar und ist nicht Teil des Wohnobjektes. KOSTEN UND FINANZIERUNG Ein individueller Wohnzuschuss mit Mitteln des NÖ Landes gefördert ist abhängig von Einkommen, Personenanzahl und Wohnungsgröße sowie einem Wohnsitz von mindestens 5 Jahren in Österreich (bei Lebensgemeinschaft/Ehe muss mind. 1 Person die Voraussetzung erfüllen) möglich. Dementsprechend erfolgt eine Reduktion der monatlichen Belastung. Der einmalige Finanzierungsbeitrag ist bei Vertragsunterfertigung zu bezahlen. Betriebskosten sowie Umsatzsteuer sind in der monatlichen Vorschreibung berücksichtigt. Die Stromkosten sowie die Energiekosten für Heizung und Warmwasserbereitung sind nicht inkludiert. Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbung für eine Wohneinheit Ihre verbindliche Zusage darstellt. Im Falle des Rücktrittes bzw. einer Kündigung vor Schlüsselübergabe wird eine Rücktrittsgebühr von EUR 300,00 zzgl. 10 % Umsatzsteuer verrechnet. Die Durchführung von Sonderwunschabänderungen setzt im Regelfall einen unterfertigten Mietvertrag voraus. Baufortschrittsbedingt erfolgt die Bearbeitung in Einzelfällen auch vorzeitig. GEDESAG, Bahnzeile 1, 3500 Krems, T 02732 833 93, E info@gedesag.at Seite 5

KOSTEN UND FINANZIERUNG Miete mit Kaufoption Stand per 2018 11 22 Top Geschoß NFL Terrasse Balkon Dach Kiesdach Geräte im KG Garten Stellplatz Anzahl Finanzierungs anfänglicher maximaler gedeckt gedeckt terrasse hütte frei Zimmer beitrag Gesamtaufwand theoretischer m² m² m² m² m² m² m² m² Stück pro Monat Wohnzuschuss 1/01 EG 73,57 13,47 4,00 3,30 2 3 7.357,00 613,00 382,00 1/02 EG 55,56 13,47 4,00 3,30 20 2 2 5.556,00 482,00 301,00 1/03 EG 71,28 13,47 4,00 3,30 138 2 3 7.128,00 601,00 372,00 1/04 EG 59,18 13,47 4,00 3,30 55 2 2 5.918,00 511,00 318,00 1/05 EG 61,98 13,47 4,00 3,30 55 2 2 6.198,00 530,00 330,00 1/06 EG 77,20 13,47 4,00 3,85 128 2 3 7.720,00 644,00 400,00 1/07 1.OG 73,47 6,12 3,85 2 3 7.347,00 585,00 365,00 1/08 1.OG 55,43 6,12 3,85 2 2 5.543,00 460,00 284,00 1/09 1.OG 71,15 6,12 3,85 2 3 7.115,00 570,00 355,00 1/10 1.OG 59,05 6,12 3,85 2 2 5.5,00 486,00 300,00 1/11 1.OG 61,85 6,12 5,59 2 2 6.185,00 509,00 317,00 1/12 1.OG 77,07 6,12 5,62 2 3 7.707,00 616,00 385,00 1/13 2.OG 88,50 12,68 114,21 5,59 2 4 8.850,00 752,00 479,00 1/14 2.OG 96,49 12,39 103, 5,62 2 4 9.649,00 839,00 531,00 Bei den grün unterlegten Wohneinheiten obliegt die Vergabe dem NÖ Wohnservice Bewerbungen unter www.noewohnbau.at/wohnungssuche.htm Königsbrunn III A MKO 2018 11 22 VDO Folder

2/82 2/91 2/92 2/101 FAHRR. MÜLL ca. 61 m2 GERÄTEH. GERÄTEH. 2/102 2/111 2/81 ca. 129 m2 2/112 2/121 2/122 2/72 2/71 2/62 2/52 2/61 WOHNHAUS 2 12 WE KÖN III B 2/42 2/51 2/41 TOP 2/4 ca. 69 m2 2/22 2/31 2/32 GERÄTEH. GERÄTEH. TOP 2/3 ca. 118 m2 2/21 SPIELPLATZ ca. 248 m2 2/12 1/11 1/12 1/22 1/21 1/31 GERÄTEH. 1/32 1/41 1/42 1/51 TOP 1/6 ca. 128 m2 KÖN III A TOP 1/5 MÜLL WOHNHAUS 1 14 WE GERÄTEH. GERÄTEH. TOP 1/4 FAHRR. 1/52 1/61 1/62 GERÄTEH. TOP 1/3 1/71 ca. 138 m2 1/72 1/81 1/82 2/11 1/142 1/91 1/141 1/92 GERÄTEH. GERÄTEH. 1/101 1/102 1/132 TOP 1/2 TOP 1/1 1/131 ca. 20 m2 ca. m2 1/122 1/121 1/111 1/112 LEGENDE Grünfläche Eigengärten Asphalt Putzschacht Lageübersicht SYMBOLDSTELLUNG Geringfügige Änderungen im Zuge der Bauausführung möglich. Böschungen mit Neigung bis 15 und Höhendifferenzen bis 70cm werden nicht dargestellt.

AUFZUG 17 STG 16,94/30,0 HW 5.02 m² 9.30 m C 60 EI30 STGH 32.56 m² 38.10 m HEIZRAUM 13.11 m² 16.22 m C 60 KIWA 22.23 m² 19.30 m 1/1 3.30 m² 7.34 m 1/2 3.30 m² 7.34 m 1/11 1/12 5.59 m² 5.62 m² 9.94 m 9.96 m 1/6 3.85 m² 8.04 m 1/7 3.85 m² 8.04 m 1/3 3.30 m² 7.34 m GANG 24.83 m² 41.70 m 1/8 3.85 m² 8.04 m 60 TROCKENRAUM 24.28 m² 20.00 m 1/4 3.30 m² 7.34 m 1/5 3.30 m² 7.34 m 1/13 1/14 5.59 m² 5.62 m² 9.94 m 9.96 m 1/9 3.85 m² 8.04 m 1/10 3.85 m² 8.04 m 60 60 60 C C EVerteiler Legende: Stahlbeton Ziegelmauerwerk Dämmung Kellergeschoß SYMBOLDSTELLUNG

15. m 77.20 m² 28. m² 23.20 m 2.79 m² 7.10 m 12.48 m² 14. m 15. m 15. m 59.18 m² 29.48 m² 23.52 m 11.22 m² 13.40 m 7.46 m² 2.15 m² 11.30 m 6.10 m 6.94 m² 11.20 m 11.56 m² 13.60 m 13.22 m² 20.60 m 1/6 8.10 m² 3.12 m² 11.70 m 7.60 m 7.67 m² 11.30 m 1/4 1/5 12.15 m² 14.40 m 2.93 m² 7.60 m STGH 68.47 m² 71.60 m +50 12.16 m² 14.00 m 1/3 10.36 m² 16.20 m 2.15 m² 6.10 m 6.20 m² 10.10 m 1/2 6.67 m² 10.50 m 3.08 m² 7. m 6.75 m² 10.60 m 1/1 2.15 m² 6.10 m San. 6.83 m² 10.70 m 12.40 m² 20.00 m 11.55 m² 13.60 m 10.85 m² 13.20 m 71.28 m² 26.39 m² 21.82 m 11.62 m² 13. m 55.56 m² 27.44 m² 25.32 m 11.62 m² 13. m 2.42 m² 6.60 m 73.57 m² 27.37 m² 22.60 m 6.55 m² 10.70 m 61.98 m² 31.72 m² 27.82 m San. AUFZUG +50 250 18 STG 16,78/30,0 17 STG 16,94/30,0 150 San. 2.40 m² 6.20 m 15. m 15. m 15. m Legende: Stahlbeton Mantelbeton Ziegelmauerwerk Dämmung Vorsatzschale Erdgeschoß SYMBOLDSTELLUNG

BALKON 6.12 m² 10.50 m BALKON 6.12 m² 10.50 m BALKON 6.12 m² 10.50 m 77.07 m² 28. m² 23.20 m 2.66 m² 7.10 m 12.48 m² 14. m 6.55 m² 10.70 m 6.94 m² 11.20 m 12.15 m² 2.93 m² 14.40 m 7.60 m AUFZUG 11.22 m² 11.56 m² 13.40 m 13.60 m 13.22 m² 20.60 m 7.46 m² 2.15 m² 11.30 m 6.10 m 1/12 8.10 m² 3.12 m² 11.70 m 7.60 m 7.67 m² 11.30 m 1/10 1/11 STGH 67. m² 71.60 m 12.16 m² 14.00 m 1/9 10.36 m² 16.20 m 2.15 m² 6.10 m 6.20 m² 10.10 m 1/8 6.67 m² 10.50 m 3.08 m² 7. m 6.75 m² 10.60 m 1/7 2.15 m² 6.10 m San. 6.83 m² 10.70 m 12.40 m² 20.00 m 11.55 m² 13.60 m 10.85 m² 13.20 m 71.15 m² 26.26 m² 21.82 m 11.62 m² 13. m 55.43 m² 27.31 m² 26.04 m 11.62 m² 13. m 2.42 m² 6.60 m 73.47 m² 27.27 m² 22.60 m 61.85 m² 31.59 m² 27.82 m 59.05 m² 29.35 m² 23.52 m San. 19 STG 16,21/30,0 18 STG 16,78/30,0 San. 2.40 m² 6.20 m BALKON 6.12 m² 10.50 m BALKON 6.12 m² 10.50 m BALKON 6.12 m² 10.50 m Legende: Stahlbeton Mantelbeton Ziegelmauerwerk Dämmung Vorsatzschale 1. Obergeschoß SYMBOLDSTELLUNG

KIESFLÄCHE Kies 84.58 m² 62.18 m 12.39 m² 15.28 m 12.94 m² 14.52 m 12.86 m² 21.44 m 2.84 m² 7.20 m KIESFLÄCHE Kies 19.22 m² 25.06 m 11.53 m² 13.58 m 6.56 m² 10.30 m 2.37 m² 6.50 m 3 11.69 m² 13.70 m AUFZUG 1/14 19 STG 16,21/30,0 STGH 10.73 m² 17.20 m 96.49 m² 35.70 m² 25.78 m TRENNGITTER TRENNGITTER KIESFLÄCHE Kies 17.73 m² 27.68 m OBERLICHTE 88.50 m² 30.28 m² 23.60 m 12.68 m² 18.38 m 1/13 3.32 m² 8.30 m 10.49 m² 17.94 m 6.15 m² 2.48 m² 10.14 m 6.74 m San. 11.34 m² 13.84 m KIESFLÄCHE Kies 96.48 m² 72.18 m 3 11.16 m² 13.66 m 13.28 m² 15.02 m Legende: Stahlbeton Mantelbeton Ziegelmauerwerk Dämmung Vorsatzschale Holzriegelwand 2. Obergeschoß SYMBOLDSTELLUNG

KÖN III A KÖN III B TOP 1/6 ca. 128 m2 TOP 1/5 TOP 1/4 TOP 1/3 ca. 138 m2 TOP 1/2 ca. 20 m2 TOP 1/1 ca. m2 TOP 2/4 ca. 69 m2 TOP 2/3 ca. 118 m2 ca. 61 m2 ca. 129 m2 Lageübersicht 1/1 3.08 m² 7. m 2.15 m² 6.10 m San. 12.40 m² 20.00 m 11.55 m² 13.60 m Wohnungstyp A on 6.75 m² 10.60 m 6.83 m² 10.70 m 10.85 m² 13.20 m entspricht Top 1/1, Top 1/7 Wohnung barrierefrei Top Geschoß Wohnnutzfläche Abstellraum im KG 1/1 1/7 EG 1.OG 73,57 m² 73,47 m² 3,30 m² 5,59 m² 11.62 m² 13. m 2.42 m² 6.60 m 73.57 m² 27.37 m² 22.60 m Terrasse 13,47 m² Eigengarten ca. m² Gerätehütte ca. 4 m² Balkon 6,12 m² PKWAbstellplatz 2 Stk. 2 Stk. 15. m Wohnungstyp A SYMBOLDSTELLUNG

KÖN III A KÖN III B TOP 1/6 ca. 128 m2 TOP 1/5 TOP 1/4 TOP 1/3 ca. 138 m2 TOP 1/2 ca. 20 m2 TOP 1/1 ca. m2 TOP 2/4 ca. 69 m2 TOP 2/3 ca. 118 m2 ca. 61 m2 ca. 129 m2 Lageübersicht 1/1 1/2 3.08 m² 7. m Sa Wohnungstyp B entspricht Top 1/2, Top 1/8 Wohnung barrierefrei R minat 40 m² 20 m 55.56 m² 27.44 m² 25.32 m 6.67 m² 10.50 m 6.75 m² 10.60 m Top 1/2 1/8 Geschoß EG 1.OG Wohnnutzfläche Abstellraum im KG 55,56 m² 3,30 m² 55,43 m² 5,62 m² 11.62 m² 13. m Terrasse 13,47 m² Eigengarten Balkon PKWAbstellplatz ca. 20 m² Gerätehütte ca. 4 m² 6,12 m² 2 Stk. 2 Stk. 15. m Wohnungstyp B SYMBOLDSTELLUNG

KÖN III A KÖN III B TOP 1/6 ca. 128 m2 TOP 1/5 TOP 1/4 TOP 1/3 ca. 138 m2 TOP 1/2 ca. 20 m2 TOP 1/1 ca. m2 TOP 2/4 ca. 69 m2 TOP 2/3 ca. 118 m2 ca. 61 m2 ca. 129 m2 Lageübersicht Wohnungstyp C entspricht Top 1/3, Top 1/9 150 +50 12.16 m² 14.00 m 1/3 10.36 m² 16.20 m 2.15 m² 6.10 m San. 6.20 m² 10.10 m 2.40 m² 6.20 m 71.28 m² Wohnung barrierefrei Top 1/3 1/9 Geschoß EG 1.OG Wohnnutzfläche 71,28 m² 71,15 m² 26.39 m² 21.82 m 11.62 m² 13. m Abstellraum im KG 3,30 m² 5,62 m² Terrasse 13,47 m² Eigengarten ca.138 m² Gerätehütte ca. 4 m² Balkon 6,12 m² PKWAbstellplatz 2 Stk. 2 Stk. 15. m Wohnungstyp C SYMBOLDSTELLUNG

KÖN III A KÖN III B TOP 1/6 ca. 128 m2 TOP 1/5 TOP 1/4 TOP 1/3 ca. 138 m2 TOP 1/2 ca. 20 m2 TOP 1/1 ca. m2 TOP 2/4 ca. 69 m2 TOP 2/3 ca. 118 m2 ca. 61 m2 ca. 129 m2 Lageübersicht 15. m 59.18 m² 29.48 m² 23.52 m 6.94 m² 11.20 m 7.67 m² 11.30 m 1/4 12.15 m² 14.40 m 2.93 m² 7.60 m AUFZUG 18 STG 16,78/30,0 17 STG 16,94/30,0 STGH 68.47 m² 71.60 m Top 1/4 1/10 Geschoß EG 1.OG Wohnnutzfläche 59,18 m² 59,05 m² Wohnungstyp D Abstellraum im KG Terrasse Eigengarten 3,30 m² 3,85 m² 13,47 m² ca. 55 m² entspricht Top 1/4, Top 1/10 Gerätehütte ca. 4 m² Balkon 6,12 m² Wohnung barrierefrei PKWAbstellplatz 2 Stk. 2 Stk. Wohnungstyp D SYMBOLDSTELLUNG

KÖN III A KÖN III B TOP 1/6 ca. 128 m2 TOP 1/5 TOP 1/4 TOP 1/3 ca. 138 m2 TOP 1/2 ca. 20 m2 TOP 1/1 ca. m2 TOP 2/4 ca. 69 m2 TOP 2/3 ca. 118 m2 ca. 61 m2 ca. 129 m2 Lageübersicht 12.48 m² 14. m 2.79 m² 7.10 m 7.46 m² 11.30 m 8.10 m² 11.70 m San.Trennwa 2.15 m² 6.10 m 3.12 m² 7.60 m EI2 1/ 15. m 61.98 m² 31.72 m² 27.82 m 6.55 m² 10.70 m 1/5 Top 1/5 1/11 Geschoß EG 1.OG Wohnnutzfläche 61,98 m² 61,85 m² Abstellraum im KG 3,30 m² 3,85 m² Terrasse 13,47 m² Eigengarten ca. 55 m² Wohnungstyp E entspricht Top 1/5, Top 1/11 Gerätehütte ca. 4 m² Balkon 6,12 m² Wohnung barrierefrei PKWAbstellplatz 2 Stk. 2 Stk. Wohnungstyp E SYMBOLDSTELLUNG

KÖN III A KÖN III B TOP 1/6 ca. 128 m2 TOP 1/5 TOP 1/4 TOP 1/3 ca. 138 m2 TOP 1/2 ca. 20 m2 TOP 1/1 ca. m2 TOP 2/4 ca. 69 m2 TOP 2/3 ca. 118 m2 ca. 61 m2 ca. 129 m2 Lageübersicht 15. m 77.20 m² 28. m² 23.20 m 2.79 m² 7.10 m ca. 2,4m 11.22 m² 13.40 m 7.46 m² 11.30 m San. 2.15 m² 6.10 m 11.56 m² 13.60 m 13.22 m² 20.60 m 1/6 Top 1/6 1/12 Geschoß EG 1.OG Wohnnutzfläche 77,20 m² 77,07 m² Abstellraum im KG 5,59 m² 3,85 m² Terrasse 13,47 m² Eigengarten ca.128 m² Wohnungstyp F entspricht Top 1/6, Top 1/12 Gerätehütte ca. 4 m² Balkon 6,12 m² Wohnung barrierefrei PKWAbstellplatz 2 Stk. 2 Stk. Wohnungstyp F SYMBOLDSTELLUNG

KÖN III A KÖN III B TOP 1/6 ca. 128 m2 TOP 1/5 TOP 1/4 TOP 1/3 ca. 138 m2 TOP 1/2 ca. 20 m2 TOP 1/1 ca. m2 TOP 2/4 ca. 69 m2 TOP 2/3 ca. 118 m2 ca. 61 m2 ca. 129 m2 Lageübersicht KIESFLÄCHE Kies 17.73 m² 27.68 m 12.68 m² 18.38 m OBERLICHTE 88.50 m² 30.28 m² 23.60 m 1/13 3.32 m² 8.30 m 10.49 m² 17.94 m 2.48 m² 6.74 m San. 11.34 m² 13.84 m 6.15 m² 10.14 m KIESFLÄCHE Kies 96.48 m² 72.18 m 13.28 m² 15.02 m 3 11.16 m² 13.66 m Top Geschoß Wohnnutzfläche Abstellraum im KG Terrasse Kiesflächen PKWAbstellplatz 1/13 2.OG 88,50 m² 3,85 m² 12,68 m² 114,21 m² 2 Stk. Wohnungstyp G entspricht Top 1/13 Wohnung barrierefrei Wohnungstyp G SYMBOLDSTELLUNG

KÖN III A KÖN III B TOP 1/6 ca. 128 m2 TOP 1/5 TOP 1/4 TOP 1/3 ca. 138 m2 TOP 1/2 ca. 20 m2 TOP 1/1 ca. m2 TOP 2/4 ca. 69 m2 TOP 2/3 ca. 118 m2 ca. 61 m2 ca. 129 m2 Lageübersicht KIESFLÄCHE Kies 84.58 m² 62.18 m 12.39 m² 15.28 m 96.49 m² 35.70 m² 25.78 m Wohnungstyp H entspricht Top 1/14 12.94 m² 14.52 m 12.86 m² 21.44 m 2.84 m² 7.20 m Wohnung barrierefrei Top 1/14 KIESFLÄCHE Kies 19.22 m² 25.06 m 11.53 m² 13.58 m 6.56 m² 10.30 m 2.37 m² 6.50 m Geschoß 2.OG Wohnnutzfläche Abstellraum im KG Terrasse 96,49 m² 3,85 m² 12,39 m² 3 11.69 m² 13.70 m AUFZUG 1/14 TRENNGITTER Kiesflächen 103, m² TRENNGITTER PKWAbstellplatz 2 Stk. Wohnungstyp H SYMBOLDSTELLUNG

Notizen:

Gemeinnützige DonauEnnstaler SiedlungsAktiengesellschaft Bahnzeile 1, 3500 Krems, T 02732 833 93, F 02732 833 93 51, office@gedesag.at B E W E R B U N G S B L A T T Königsbrunn Erlenweg (Königsbrunn III A) 1. WOHNUNGSWERBER bitte in Blockbuchstaben ausfüllen Bitte hier abtrennen! Bitte hier abtrennen! Bitte hier abtrennen! Vor und Zuname: Anschrift: Tel. tagsüber: Geburtstag: Staatsbürgerschaft: Dienstgeber: EMail: Fam. Stand: Beruf: monatl. Nettoeinkommen: 2. FAMILIENANGEHÖRIGE die im gemeinsamen Familienverband wohnen (sollen) Vor u. Zuname 3. DURCHGEHENDE WOHNSITZMELDUNG SEIT 5 JAHREN IN ÖSTERREICH Ja Nein (Im Falle einer Lebensgemeinschaft bzw. bei Ehegatten muss 1 Person davon die o.g. Voraussetzung erfüllen.) 4. GEWÜNSCHTE TOP: ALTERNATIVWÜNSCHE: Top: Top: Top: (Dieses Bewerbungsblatt gilt nicht für Wohneinheiten, welche vom NÖ Wohnservice vergeben werden!) 5. Was ich (wir) sonst noch gerne mitteilen möchte(n) Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbung für eine Wohneinheit Ihre verbindliche Zusage darstellt. Im Falle des Rücktrittes bzw. einer Kündigung vor Schlüsselübergabe wird eine Rücktrittsgebühr von 300,00 zzgl. 10 % USt. verrechnet. Sollte bereits ein Mietvertrag abgeschlossen worden sein, wird der einbezahlte Finanzierungs(teil)betrag abzüglich der Rücktrittsgebühr von 300,00 zzgl. 10 % USt. rückerstattet. Datum: x JA NEIN Geb. Datum verwandtsch. Verhältnis Dienstgeber Beruf monatl. Nettoeinkommen Unterschrift: x Ich (Wir) stimmen zu, dass im Falle des Bestehens eines Vorschlags bzw. Vergaberechtes die dafür erforderlichen Daten an die/den jeweiligen Vorschlags bzw. Vergabeberechtigten weitergegeben werden dürfen. Ausdrücklich stimme ich (wir) zu, dass Daten an unsere Vertragspartner (Professionisten und Versorgungsunternehmen) weitergegeben werden. Ich (Wir) erkläre(n) mich (uns) damit einverstanden, dass seitens der GEDESAG Bonitätsauskünfte bei der Fa. CRIF GmbH abgerufen werden. Diese jeweiligen Zustimmungserklärungen können Sie jederzeit unter datenschutz@gedesag.at widerrufen. Datum: x Unterschrift: x