aktuell FREITAG, 6. APRIL 2018 NR. 14

Ähnliche Dokumente
aktuell FREITAG, 30. MÄRZ 2018 NR. 13

aktuell FREITAG, 13. APRIL 2018 NR. 15

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Spielkennung Heim Gast Anstoß Tore Spielklasse. Dienstag, Herren SV Niederhof VfB Waldshut 18:30 2:2 Bezirkspokal

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

K o n t a k t e Oktober 2017

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2017/2018

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

aktuell FREITAG, 20. APRIL 2018 NR. 16

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Hallenbelegung Sommerhalbjahr 2018

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2016/2017

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2015/2016

Seelsorgeeinheit St. Anna

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

Kirchliche Nachrichten

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

aktuell Siegbert Remberger Tag der offenen Türe der Feuerwehr Binzgen Classic meets pop AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN)

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2018

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Termine. wird. Voranzeige:

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Kirchliche Nachrichten

aktuell Blumenfest Hochsal AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) vom bis FREITAG, 16. JUNI 2017 NR.

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Amtsblatt für die Stadt Büren

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

">

">

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Mitglieder-Information Nr. 14

Gemeinde Kirchheim a.n.

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

AMTLICHE NACHRICHTEN:

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

Stadtkirche Gottesdienste

aktuell FREITAG, 27. OKTOBER 2017 NR. 43 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN)

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Gottesdienstordnung vom

Einladung zur Mitgliederversammlung

Amtsblatt der Stadt Greven

aktuell FREITAG, 19. OKTOBER 2018 NR. 42 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN)

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Nr. 3/2018

Termine. Christ König

aktuell FREITAG, 23. MÄRZ 2018 NR. 12

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

aktuell PERU REISE BILDERVORTRAG NEUE TITELSEITE/ AMTSBLATT AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN)

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Amtsblatt der Stadt Greven

Evang. Kirchliche Nachrichten

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

aktuell am ab 17 Uhr vor dem Florianskeller Florianskeller der Feuerwehr Abt. Hochsal, Hochsaler-Straße 12 Wir freuen uns auf euch!

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Nr.2017/ Dez Adventswoche

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

/2018

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger

Kirchliche Nachrichten

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

aktuell FR EITAG, 12. APR I L 2019 N R. 15

aktuell AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) FREITAG, 26. OKTOBER 2018 NR. 43 Zeitplan Bewirtung im Foyer der Rappensteinhalle!

Maria Königin Emskirchen

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Amtsblatt für die Stadt Büren

Nr. 38 Neu-Ulm, den 06. November Jahrgang Sitzung des Jugendhilfeausschusses 102. Sitzung des Ausschusses für Soziales und Senioren 102

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Markt Markt Indersdorf

Transkript:

aktuell FREITAG, 6. APRIL 2018 NR. 14 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Bitte beachten Sie unsere neuen Telefonnummern! Dadurch kann es zu längeren Wartezeiten kommen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis!

2 FREITAG, 6. APRIL 2018 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG STADTVERWALTUNG Zentrale: Telefon 0 77 63 / 8 06-0 Telefax 0 77 63 / 8 06-199 Bitte Durchwahl nutzen! Sofern Sie keinen Anschluss bekommen wählen Sie bitte die Zentrale unter 806-0 Email: stadt@laufenburg-baden.de www.laufenburg.de Sprechzeiten: Montag bis Freitag 8-12 Uhr Donnerstag 14-18 Uhr Tourismus- und Kulturamt: Montag bis Freitag 9-12 Uhr Donnerstag 14-17 Uhr Bücherei: Montag 10-11.30 Uhr Donnerstag 15-19 Uhr BÜRGERMEISTER Sekretariat -701 Ulrich Krieger -700 HAUPTAMT Sekretariat -101 Amtsleiterin Fr. Walenciak -100 Sozialamt, Rentenwesen -110 Personalamt -120 Kindergartenverwaltung -130 Liegenschaften -100 Tourismus- / Kulturamt -140/-141/-142 Stadtbücherei -601 ORDNUNGSAMT Sekretariat -210 Amtsleiter Hr. Henninger -200 Einwohnermeldeamt / Passamt / Gewerbe -210/-220 Bußgelder -210 Standesamt -230 KÄMMEREI Sekretariat -301 Amtsleiterin Fr. Tröndle -300 Steuern und Abgaben -311 Stadtkasse Kassenverwalter -320 Stadtkasse Buchhaltung -321/-322 BAUAMT Sekretariat -401 Amtsleiter Hr. Indlekofer -400 Bestattungswesen -401 Hochbau/Gebäudeunterhaltung -420 Bauverwaltung, Beiträge -410/-411 Tiefbau -421 STADTWERKE Verbrauchsabrechnung (Strom, Wasser) -331/-332 Kaufmännische Verwaltung -330 - Telefax -399 TECHNISCHE BETRIEBE Betriebsleitung -500 Verwaltung -501 - Telefax -599 ORTSCHAFTSVERTRETUNG Luttingen Gemeinschaftshaus Scheffelstr. 2, Ortsvorsteher Bernhard Gerteis Sprechzeiten: dienstags 18-19 Uhr 919800 Rotzel Bürgerhaus Rotzler Str. 30 Ortsvorsteher Manfred Ebner Sprechzeiten: dienstags 18-19 Uhr 7736 REDAKTIONSSCHLUSS Ausgabe15/2018 Montag, den 09.04.2018, 11 Uhr Bitte beachten! WICHTIGE TELEFONNUMMERN & BEREITSCHAFTSDIENSTE NOTRUF Notruf Polizei 110 Polizeiposten Lfbg 9288-0 Notruf Feuerwehr 112 Giftnotruf Freiburg (0761)19240 Ärztlicher Notdienst 0180 519292430 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Zahnärztlicher Notdienst 0180322255530 Unfallrettungsdienst 112 Krankenhaus Waldshut 07751 85-0 Frauen- und Kinderschutzhaus Kreis Waldshut 07751 910843 od. 07751-3553 Tierschutzverein 07741 684033 Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Andelsbachstr. 20 5189 ALLGEMEINES Technisches Hilfswerk (THW) 91566 Störung Erdgas Badenova AG & Co. KG 0800 2767767 Störung Stromversorung ED Netze GmbH 07623 921818 Störung Wasserversorgung Stadtwerke Laufenburg 80680 Telefonseelsorge ökum. Einrichtung 0800 1110111 Alkohol- & Drogenberatung 07751 910151 Tierkörperbeseitigung 07774 93390 Sorgentelefon für Erwachsene 08001110222 AMBULANTE PFLEGEDIENSTE Sozialstation 0151-11321200 Heilig Geist e.v. od 7869 Pflegedienst Henschke 7622 Caritas Sozialdienst Beratung für Menschen in Konfliktsituationen 7869 Dorfhelferinnenstation Reg. Einsatzleitung, Frau Gunkel 07741 966053 Örtl. Einsatzleitung, Herr Stadelberger 80617 donum vitae Schwangerschaftsberatungsstelle 07751-898237 Hospizdienst Hochrhein e.v. 07751 802333 Diak. Werk, Schwangeren- u. Konfliktberatung, Ehe- u. Lebensberatung 07761/5535890 RECYCLING Ansprechpartner zu den Gelben Säcken über die Firma REMONDIS Süd GmbH, 79787 Lauchringen, Tel. 07741/63 726 79689 Maulburg, Tel. 07622/666 83-0 Samstag, den 07.04.2018 Schwarzwald-Apotheke Bad Säckingen Tel.: 07761/7321 Sonntag, den 08.04.2018 Apotheke im Laufenpark Laufenburg Tel.: 07763/9277750 Montag, den 09.04.2018 Stadt-Apotheke Wehr Tel.: 07762/52280 Dienstag, den 10.04.2018 Fridolins-Apotheke Bad Säckingen Tel.: 07761/57657 Mittwoch, den 11.04.2018 Apotheke am Wehrahof Tel.: 07762/7089746 Donnerstag, den 12.04.2018 Adler-Apotheke Brennet Tel.: 07761/8979 Freitag, den 13.04.2018 Schwarzwald-Apotheke Murg Tel.: 07763/6777 Samstag, den 14.04.2018 Park-Apotheke Bad Säckingen Tel.: 07761/8966 Sonntag, den 15.04.2018 Storchen-Apotheke Tiengen Tel.: 07741/832424 Laufenburg Gewerbegebiet Ost, Steinmatt 4a Mo-Fr 13 17 Uhr und Sa 9-14 Uhr Murg Mo-Fr 13 17 Uhr und Sa 9-14 Uhr KINDERGARTEN Rappenstein, Brunnenmatt 1 8827 Kinderkrippe Löwenburg, Codmanstr. 11 9295580 Binzgen, Ledergasse 1 7928 Luttingen, Seilerweg 1 5834 Rhina, Schulstr. 5 7285 Rotzel, Rotzler Str. 55 5976 Hochsal, St. Mechthild 919037 Schulkindergarten, Schulstr. 2 20601 SCHULEN Hans-Thoma-Schule (Grund-, Werkreal-, und Realschule) Rappensteinstr. 14 93980 Hebelschule Rhina (Grundschule) Schulstr. 7 7803 Hebelschule Luttingen (Grundschule) Schloßbergstr. 3, 7109 SONSTIGE ANSCHLÜSSE Zentrales Klärwerk Rhina 4897 Gartenstrandbad 929750 Revierförster Karl Ulrich Mäntele 5873 Gaißbühlstraße 29, Binzgen-Hammer Fax 802925 Mobiltelefon: 0175 2231966 Sprechzeiten: donnerstags 16.00 bis 18.00 Uhr Pfarrbüros Kath. SE Laufenburg-Albbruck 7866 Evangelische Kirchengemeinde 7841 Mehrzweckhallen Rappensteinhalle 9398-16 Möslehalle Luttingen 4800 Freiwillige Feuerwehr Feuerwehrhaus St. Florian Straße 1 (nicht ständig besetzt) 80 29 673 Telefax 80 29 674 Notruf Feuerwehr u. Rettungsdienst 112 Feuerwehrkommandant, Markus Rebholz 70 49 40 Abteilungskommandant Nord, Thomas Werne 72 91 Abteilungskommandant Süd, Julio Muñoz Gerteis 70 45 70 Apothekendienste vom 07. bis 15. April 2018 - Änderungen vorbehalten, Angaben ohne Gewähr-

AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG FREITAG, 6. APRIL 2018 3 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Auslegung des Entwurfes der Ergänzungssatzung und der örtlichen Bauvorschriften für das Gebiet BÜNDTEN - SÜDLICH KIRCHGASSE Die Stadt Laufenburg (Baden) beabsichtigt den Erlass einer Ergänzungssatzung und örtlicher Bauvorschriften für den Bereich Bündten - Südlich Kirchgasse, Gemarkung Luttingen gemäß 34 Abs. 4 BauGB. Aufgrund von 34 Abs. 6 BauGB i.v.m. 13 Abs. 2 BauGB wird der vom Gemeinderat der Stadt Laufenburg (Baden) am 26.03.2018 gebilligte Entwurf der Satzung öffentlich ausgelegt. Im Einzelnen gilt der Lageplan vom 26.03.2018. Die Abgrenzung ist in folgendem Kartenausschnitt dargestellt: KOMMUNALES Bürgermeister-Sprechstunde Dienstag, 17. April 2018 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr im Bürgerhaus Nord in Rotzel Die Stadt Laufenburg (Baden) sucht zum 01. September 2018 einen/eine Schulsozialarbeiter/in in Vollzeit, befristet auf die Dauer von Elternzeit der derzeitigen Stelleninhaberin. Zu Ihrem Einsatzgebiet gehören: Hans-Thoma-Schule Laufenburg mit Grund-, Werkreal- und Realschule Hebelschule Laufenburg, Grundschule in Rhina und Luttingen Zu Ihrem Tätigkeitsgebiet zählen folgende Aufgaben: Erarbeitung und Umsetzung bedarfsorientierter Konzepte (Konfliktbewältigung, Mobbing, Mädchen-/Jungenangebote, Übergang Schule - Beruf) Vernetzung, Beratung und Zusammenarbeit mit Schulen, Kindergärten, Vereinen und Verbänden Vermittlung zwischen Schülern, Eltern, Lehrern und Schule Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Ganztagsschule in der Hebelschule Laufenburg Die Ergänzungssatzung in der Fassung vom 26.03.2018 wird mit Begründung vom 16.04.2018 bis einschließlich 18.05.2018 bei der Stadtverwaltung Laufenburg (Baden), Bauamt, Hauptstraße 30, während der üblichen Dienststunden öffentlich ausgelegt. Der Inhalt der ortsüblichen Bekanntmachung und die auszulegenden Unterlagen sind zusätzlich im Internet auf der Homepage der Stadt Laufenburg (Baden) unter http://www.laufenburg.de/rathaus-service/verwaltung/oeffentliche-bekanntmachungen/ eingestellt. Während der Auslegungsfrist können bei der Stadtverwaltung Laufenburg (Baden) Anregungen vorgetragen werden. Es besteht auch die Möglichkeit, Anregungen schriftlich an die Stadtverwaltung zu richten. Da das Ergebnis der Behandlung der Anregungen mitgeteilt wird, ist die Angabe der Anschrift des Verfassers zweckmäßig. Die Durchführung einer Umweltprüfung und ein Umweltbericht sind nicht erforderlich. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über die Satzung unberücksichtigt bleiben können. Laufenburg (Baden), den 06.04.2018 Sie bringen mit: Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialpädagogin/en oder Sozialarbeiter/in oder praktische Erfahrung als Fachkraft in der sozialen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Selbständiges Arbeiten mit Konzepten und deren Weiterentwicklung Einsatzfreunde und Kreativität Flexibilität und Zuverlässigkeit Organisations- und Durchsetzungsfähigkeit Belastbarkeit und Freude am Umgang mit Menschen Sie erwartet: Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Möglichkeit der Teilnahme an Fortbildungen Vergütung, je nach Qualifikation, entsprechend den Bestimmungen des TVöD Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 12. April 2018 an die Stadtverwaltung Laufenburg (Baden), Personalabteilung, Hauptstraße 30, 79725 Laufenburg (Baden). Für personalrechtliche Fragen steht Ihnen Frau Tatjana Fahnenstiel, Tel. 07763 806-120, gerne zur Verfügung. Ulrich Krieger Bürgermeister

4 FREITAG, 6. APRIL 2018 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG Achtung Vereine! Die Stadt Laufenburg (Baden) sucht für die Zeit von Anfang Mai bis Anfang September 2018 Kassenpersonal (m/w) für das Gartenstrandbad im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses (Minijob) oder in einem befristeten Beschäftigungsverhältnis. Ideal für Rentner, Hausfrauen und Jugendliche! Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Kurzbewerbung richten Sie bitte an die Stadtverwaltung Laufenburg (Baden), Personalamt, Hauptstraße 30, 79725 Laufenburg (Baden). Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Tatjana Fahnenstiel, Tel. 07763 806-120 gerne zur Verfügung. Auszahlung der Jugendförderung für das Haushaltsjahr 2018 Seit dem Haushaltsjahr 2002 erhalten alle Laufenburger Vereine mit jugendlichen Mitgliedern eine erweiterte Vereinsbezuschussung. Die Auszahlung dieses Zuschusses erfolgt nach Vorlage einer Mitgliederliste mit Namen, Anschrift und Geburtsdatum der im jeweiligen Verein als aktive Mitglieder betreuten Kinder und Jugendlichen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr (Bitte leserliche Listen einreichen, gerne auch digital an stadt@laufenburg-baden.de). Diese Mitgliederliste muss der Stadtverwaltung bis zum 12. April 2018 (Ausschlussfrist) vorliegen. Wir weisen nochmals ausdrücklich darauf hin, dass nach diesem Zeitpunkt vorgelegte Auszahlungsanträge nicht mehr berücksichtigt werden können. Ihre Stadtverwaltung Laufenburg (Baden) - Hauptamt - Die Stadt Laufenburg (Baden) sucht ab sofort, spätestens aber ab 01. September 2018 eine/n Schulhausmeister/in für das Bildungszentrum Rappenstein in Laufenburg unbefristet, in Vollzeit. Das Bildungszentrum umfasst die Bereiche Hans-Thoma- Schule mit Grund-, Werkreal- und Realschule, den Kindergarten Rappenstein, die Kinderkrippe Löwenburg und die Rappensteinhalle und wird durch zwei Hausmeister betreut. Sie bringen mit: eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf, vorzugsweise als Elektriker oder als Anlagenmechaniker/in im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Freude am Umgang mit den am Schulleben beteiligten Personen (z. B. Schüler, Lehrer, Reinigungskräfte) Eigenverantwortliche Arbeitsweise, Belastbarkeit und Organisationsgeschick Besitz der Führerscheinklasse B/BE Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten Sie erwartet: ein abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabengebiet Vergütung entsprechend den Bestimmungen des TVöD, Eingruppierung in EG 5 die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen die Möglichkeit zum Pausenverkauf innerhalb der Bereitschaftszeit die Möglichkeit zur Weiterbildung Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 20. April 2018 an die Stadtverwaltung Laufenburg (Baden), Personalamt, Hauptstraße 30, 79725 Laufenburg (Baden). Für weitere Fragen stehen Ihnen Frau Fahnenstiel vom Personalwesen, Tel. 07763 806-120 sowie Herr Gerspacher als Leiter der Technischen Betriebe, Tel. 07763 806-500 gerne zur Verfügung. Generalversammlung der Wühre-Bachgenossenschaft Hänner-Laufenburg Am Donnerstag, den 12. April 2018, findet um 20.00 Uhr, im Gasthaus Engel in Murg-Niederhof die Verbandsversamm lung der Wühre-Bachgenossenschaft Hänner-Laufenburg statt. Alle Mitglieder werden hierzu recht herzlich einge laden. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Aufstellung einer Anwesenheitsliste mit Feststellung der Stimmanteile und Beschlussfähigkeit 3. Bericht über das letzte Geschäftsjahr 4. - Feststellung der Rechnung 2017 - Bekanntgabe des Prüfungsberichtes 5. Entlastung von Bachobmann und Kassierer 6. Beratung und Beschlussfassung über den Haushaltsplan 2018 mit Beitragsliste 7. Wahl des Stellvertreters der Gemeinden 8. Wahl des Bachobmanns durch den Vorstand 9. Verschiedenes, Wünsche, Anregungen, Anträge Wolfgang Vögtle Bachobmann IMPRESSUM Herausgeber: Stadtverwaltung Laufenburg Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: Bürgermeister Ulrich Krieger oder der/die von ihm Beauftragte/n Verantwortlich für die Fraktionsmitteilungen: Die jeweilige Fraktion bzw. die/der Vorsitzende der jeweiligen Fraktion Verantwortlich für die Kirchenund Vereinsmitteilungen: Die jeweilige Kirche bzw. die/der Vorsitzende des jeweiligen Vereins. Für die Veröffentlichung von Vereins- und anderen Mitteilungen wird keine Gewähr übernommen. Für den Anzeigenteil/Druck: Primo Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircher Straße 45 78333 Stockach Tel.: 07771/9317-11 Fax: 07771/9317-40 anzeigen@primo-stockach.de www.primo-stockach.de Druck und Herstellung: Primo Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircher Straße 45 78333 Stockach Tel.: 07771/9317-0 Fax: 07771/9317-40 info@primo-stockach.de www.primo-stockach.de

AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG FREITAG, 6. APRIL 2018 5 Veränderung der Personenzahlen in der Stadt Laufenburg (Baden) für den Monat März 2018 Anmeldungen: 92 Wegzug aus Laufenburg(Baden): 34 Abmeldungen ins Ausland: 8 Umzüge innerhalb von Laufenburg(Baden): 22 Sterbefälle: 11 Gesamteinwohnerzahl: 9. 037 Stand: 03.04.2018 Frau Theresia Herrmann, Tel. 07763 8031203 Frau Rosemarie Neumann, Tel. 07763 9671612 Frau Waltraud Siebenschuh, Tel. 07763 7278 Herr Jürgen Wagner, Tel. 07763 3433 Sie finden weitere aktuelle Informationen des SSRL auch im Internet unter www.stadtseniorenrat-laufenburg.de Wir freuen uns auf viele interessierte Besucherinnen und Besucher. Ihr StadtSeniorenRat Laufenburg Standesamt geschlossen Das Standesamt ist wegen einer Fortbildung am Freitag, den 13. April 2018 ab 9.15 Uhr geschlossen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Einschränkungen Platz- und Parkverhältnisse auf dem Rathausplatz Seit KW 12 haben Bauarbeiten an den Häusern Hauptstraße 32 und 33 begonnen, die aufgrund von Bauzäunen und Baukran die Platzverhältnisse auf dem Rathausplatz einschränken. Diese Bauarbeiten werden voraussichtlich bis in den Sommer 2018 andauern. Aufgrund der dadurch beengten Platzverhältnisse auf dem Rathausplatz müssen zur Sicherstellung der Freihaltung der Rettungswege verschiedene Parkflächen gesperrt werden. Insbesondere alle Parkplätze östlich der Rathaustreppe werden in den nächsten Monaten für Besucher gesperrt. Diese Fläche wird für den Lieferverkehr zum Rathaus und der Altstadt benötigt. Wir bitten um Berücksichtigung der besonderen Situation und empfehlen Ihnen, direkt alternative Parkmöglichkeiten in den Parkhäusern Brunnenmatt oder Rheinterrasse sowie Andelsbachstraße zu nutzen. Vielen Dank. - Ordnungsamt - Stadtseniorenrat Schützen Sie sich vor Einbrüchen - Vortrag der Polizei am 25. April 2018 Der StadtSeniorenRat Laufenburg lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ob (nicht nur Seniorinnen und Senioren) ganz herzlich zu einem Vortrag ein, bei dem Sie von Herrn Kriminaloberkommisar Helmut Adolf vom Referat Prävention des Polizeipräsidiums Freiburg zahlreiche Ratschläge und Empfehlungen erhalten wie Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung als Eigentümer oder als Mieter wirkungsvoll gegen Einbrüche schützen können. Nutzen Sie auch die Gelegenheit sich anhand von Schaustücken zu informieren. Der Vortrag findet am Mittwoch, den 25. April 2018, um 18 Uhr in der Hans-Thoma-Schule auf dem Rappenstein oberer Eingang, direkt von der Rappensteinstraße - in Laufenburg statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Sie wollen diese Veranstaltung besuchen und haben keine Fahrtmöglichkeit? Wie bei allen Veranstaltungen des StadtSeniorenRates holen wir Sie bei Bedarf auch gerne unentgeltlich daheim ab und bringen Sie nach Veranstaltungsende wieder zurück. In diesem Fall melden Sie sich bitte rechtzeitig bei einer unserer Kontaktpersonen: Stadtbücherei Laufenburg Öffnungszeiten: Montag 10.00-11.30 Uhr Donnerstag 15.00-19.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 07763/806-601 Kath. öffentliche Bücherei Hochsal Katholisch öffentliche Bücherei Hochsal Öffnungszeit: Montags 16.00-18.30 Uhr Mittwochs 09.00-10.30 Uhr Katholisch öffentliche Bücherei St.Pelagius, Lindenstr. 14, Hochsal (Pfarrhaus), Tel: 07763-9273857 e-mail: Buecherei.Hochsal@kath-laufenburg-albbruck.de www.kath-laufenburg-albbruck.de (Bücherei Hochsal) www.bibkat.de/hochsal

6 FREITAG, 6. APRIL 2018 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG Fahrgastschifffahrt Laufenburg Fahrten und Termine im April: So. 08.04. Rundfahrt 14.30 Uhr So. 15.04. Sonntagsbrunch 10.30 Uhr So. 15.04. Rundfahrt 14.30 Uhr So. 22.04. Spaghetti-Fahrt 11.30 Uhr So. 22.04. Rundfahrt 14.30 Uhr So. 29.04. Sonntagsbrunch 10.30 Uhr So. 29.04. Rundfahrt 14.30 Uhr Treffpunkt: Schiffsanlegestelle Andelsbachstraße Anmeldungen für alle Veranstaltungen direkt bei Jürgen Schroff, Tel. 076 56 98 88 744 LAUFENBURGER WOCHENMARKT Freitags von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr auf dem Rathausvorplatz Gönnen Sie sich marktfrische Produkte und unterstützen damit die regionalen Anbieter. Auf Ihren Besuch freuen sich die Markthändler. WAS IST LOS IM STÄDTLE? 06.04.2018 bis 15.04.2018 LAUFENBURGER EINKAUFSGUTSCHEIN Eine beliebte Geschenkidee für Geburtstage oder einen besonderen Anlass sind die Laufenburger Einkaufsgutscheine. Damit schenken Sie immer Freude, da er in 72 Firmen und Gaststätten eingelöst werden kann. Neue Verkaufsstelle: Ab sofort sind die Einkaufsgutscheine auch im Friseursalon well kamm in der Andelsbachstraße erhältlich. Die Einkaufsgutscheine können somit in folgenden fünf Laufenburger Geschäften bzw. Banken erworben werden: Betten Gerteis, Laufenpark 16 Friseur well kamm, Andelsbachstraße 4 Sparkasse Hochrhein, Waldshuter Straße 9 Tourismus- und Kulturamt, Hauptstraße 26 Volksbank Rhein-Wehra, Laufenpark 12 Eine Liste der teilnehmenden Geschäfte liegt dem Gutschein bei oder finden Sie regelmäßig aktualisiert im Internet unter www.laufenburg.de/einkaufsgutschein. 06.04.2018 08.30 Uhr Wochenmarkt Rathausvorplatz 06.04./07.04.18 19.00 Uhr Luttinger Kult Theater Theaterabende Möslehalle 07.04.2018 19.30 Uhr Tourist-Info Laufenburg CH Altstadt-Nachtführung Burgmattparkplatz/ Laufenburg/CH 08.04.2018 14.30 Uhr Fahrgastschifffahrt Schroff Rundfahrt Andelsbachmündung an der Andelsbachstraße 15.04.2018 10.30 Uhr Fahrgastschifffahrt Schroff Sonntagsbrunch Andelsbachmündung an der Andelsbachstraße 15.04.2018 14.30 Uhr Fahrgastschifffahrt Schroff Rundfahrt Andelsbachmündung an der Andelsbachstraße Verschenken Sie Freude! Tourismus- u. Kulturamt (Montag bis Freitag 9 Uhr bis 12 Uhr und Donnerstag von 14 Uhr bis 17 Uhr) Graf Hans-Tour Gutschein (p.p.) 15,00 Graf Hans-Dinner Gutschein (p.p) 50,00 Sackmesser Laufenburg 20,00 Wickelfisch 23,00 Thermobecher 14,50 Laufenburg Schlüsselanhänger 4,50 Comic Fricka 6,90 Löwe LauRhy Schlüsselanhänger 4,95 Löwe LauRhy groß 6,95 Kindertagespflege Landratsamt Waldshut, Außenstelle Bad Säckingen Suchen Sie eine Tagesmutter für Ihr Kind/Ihre Kinder oder möchten Sie selbst gerne Kinder betreuen? Frau Ziegler-Hofmann informiert und berät Sie in allen Fragen rund um die Tagesbetreuung. Kontakt: Tel.: 07751 8643-68 07751 8643-69 FAMILIENNACHRICHTEN Edmund Schenk Andelsbachstraße 16 Salvatore Romeo Hutmattstraße 8 Ilona Strube Hochstraße 13 Jubilare Geburten 10.03.18 Yannick Eltern: Jessica Winkelsträter und Stefan Ebner Weihermattstr. 73 Sterbefälle 24.03.18 Elfriede König geb. Uhlmann, Dorfzelgstraße 5 95. Geburtstag 7. April 70. Geburtstag 7. April 70. Geburtstag 8. April

AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG FREITAG, 6. APRIL 2018 7 KULTURELLES Vorankündigung Tänze und Fantasien aus Spanien - Matinée Gitarre: Roger Tristao Adao Sonntag, den 22.04.2018 um 11 Uhr im Buch und Cafe am Andelsbach Feurige Tänze des 19. Jahrhunderts stehen den verträumten Fantasien und Pavanen des goldenen Zeitalters gegenüber.viele der noch heute gespielten Melodien stammen aus der Mitte dieses glorreichen 16. Jahrhunderts, das in Spanien auf die Entdeckung (und Ausbeutung) des amerikanischen Kontinents folgte. Auch die Musik erlebte damals eine Blütezeit. Dann im 19. Jahrhundert versuchten spanische Komponisten eine nationaltypische Musik zu schaffen. Sie bezogen ihre Anregungen aus der Volksmusik. Die ursprünglich improvisierten Tänze fanden durch Bearbeitungen wie (u.a.) von Isaac Albeníz, Enrique Granados oder Francisco Tarrega Eingang in die klassische Musik, die nichts von der rhythmischen Kraft und dem ursprünglichen Zauber des Flamenco verloren haben. Der Spannungsbogen dieses kontrastreichen Programms reicht von zarter Melancholie bis zu feurigen Rhythmen. Tickets 13 Buch & Café am Andelsbach Laufenburg Tourismus- u. Kulturamt Laufenburg Kultur im Schlössle Spende für den neuen Steinway-Flügel Dieser Beitrag könnte auch ein Zeichen für andere Vereine setzen, wie man sich in unserer Stadt für ein Gemeinschaftsprojekt engagieren kann. Die Vorsitzende Maria Theresia Rist bedankte sich im Namen der Vorstandschaft und der Mitglieder des Fördervereins beim Elferrats-Präsidenten Ralf Malnati und seinem Vize Dierk Knoblauch sehr herzlich für diese Tastenspende im Wert von 250,--. UMWELT INFO Müll vermeiden, vermindern und verwerten Schrottsammlung Bergfüchse Laufenburg in Laufenburg am Samstag, den 07.04.2018 Schadstoffsammlung In Laufenburg (Baden) können Schadstoffe am 19.04.2018 von 15.00 bis 17.00 Uhr bei der Sammelstelle Parkplatz Waldsportplatz abgegeben werden. Bei der Sammelaktion können folgende Sonderabfälle abgegeben werden: Altfette, Altmedikamente, Autobatterien, Kleinbatterien, Farb- und Lackreste, Haushaltsreiniger, Holzschutzmittel, Lösemittel, Pflanzenschutzmittel, quecksilberhaltige Abfälle, nicht entleerte Spraydosen mit Treibgas, Chemikalien aus dem Haushalts- und Hobbybereich. Die Abgabe der Sonderabfälle aus privaten Haushalten ist kostenlos. Kleinmengen aus dem gewerblichen Bereich können ebenfalls abgegeben werden, die Kosten müssen aber vom Gewerbebetrieb übernommen werden. Verschiebung der Müllabfuhr Aufgrund der Osterfeiertage wird die Müllabfuhr entsprechend der üblichen Feiertagsregelung um jeweils einen Tag wie folgt verlegt: Freitag, den 06.04.2018 auf Samstag, den 07.04.2018 US EM STÄDTLE ENNET AM RHY Sagenhafte Altstadt-Nachtführung Öffentliche Führung 2018 07.04.2018 Dauer: ca. 1½ Stunden Preis: CHF 15.00, Kinder CHF 7.00 (12-16 J.) Treffpunkt Burgmattparkplatz, Laufenburg/CH Bild Melanie Dramac Ein genialer fasnächtlicher Coup ist dem Elferrat 1911 Laufenburg gelungen. Er hat Nägel mit Köpfen gemacht und wortwörtlich in die Tasten gegriffen und so während der Fasnachtstage mit einem originellen Verkauf von Klaviertasten den Förderverein Kultur im Schlösse unterstützt. Diese Idee hat auch bewiesen, da dass kulturelle Erbe der Fasnacht und das kulturelle Erbe der Schlössle-Madame Mary Codman sehr wohl ineinander greifen können. Der Elferrat, wie auch unser Förderverein Kultur im Schlössle, leben, arbeiten und feiern aus der Tradition heraus, wir gestalten die Gegenwart in unserem Städtle und investieren gemeinsam in unsere kulturelle Zukunft. Ihre Anmeldung nimmt gerne entgegen: Tourist-Info, Laufenplatz, CH-5080 Laufenburg Tel. +41 (0) 62 874 44 55 info@laufenburg-tourismus.ch www.laufenburg.ch Tipp: gutes Schuhwerk und Kleidung der Witterung ent sprechend wählen!

8 FREITAG, 6. APRIL 2018 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG NACHRICHTEN DER KIRCHEN Katholische Kirchengemeinde Laufenburg-Albbruck Codmanstraße 10, 79725 Laufenburg Tel. 07763/7866 Fax: 07763 / 801426 pfarrbuero-laufenburg@kath-laufenburg-albbruck.de www.kath-laufenburg-albbruck.de Samstag, 07. April Ab 16.30 Uhr Taufe von Niklas Patzke Bi 16.45 Uhr Taufe von Mia Sophie Antonozza Ho 18.30 Uhr Vorabendmesse Bi 18.30 Uhr Vorabendmesse in Birndorf Sonntag, 08. April Lfb 10.00 Uhr Erstkommunionfeier Lut 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Ab 10.00 Uhr Erstkommunionfeier Ua 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunion (Kinderkirche im Pfarrhaus) Ab 15.00 Uhr Kroatischer Gottesdienst Ab 17.00 Uhr Rosenkranz (und jeden Werktag) Lut 18.00 Uhr Rosenkranz Montag, 09. April Scha 16.00 Uhr Rosenkranz Bi 19.00 Uhr Eucharistiefeier und Anbetung des Kath. Männerwerks in Birndorf Dienstag, 10. April Bz 9.00 Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, 12. April Hau 19.00 Uhr Eucharistiefeier Seniorenwerk Laufenburg Herzliche Einladung zum Gedächtnistraining mit Frau Maria Merle in den Evangelischen Gemeindesaal, Säckingerstr. 29, am Dienstag, 10. April um 14.30 Uhr. Es ist immer sehr locker und auch lustig. Fahrdienst Tel. 1840. Am Dienstag, 24. April18 um 14.30 Uhr im Pfarrheim Heilig Geist: Filmvortrag von Hr. Erich Meyer, Hasel, bekannt durch viele Luftbilder in der Presse: Die Heimat aus der Vogelperspektive. Herzliche Einladung an alle Interessierten. ÖKUMENISCHES BILDUNGSWERK Konflikte wirksam lösen - Andrea Dönni kommt nach Laufenburg Das ökumenische Bildungswerk Laufenburg setzt seine Vortragsreihe am Dienstag, den 10. April 2018, mit dem Thema Konflikte wirksam lösen fort. Referentin ist Andrea Dönni, Diplom-Pädagogin und Mediatorin. Konflikte gibt es überall und in allen Lebenslagen, sei es in der Nachbarschaft, weil der Baum über den Zaun wächst, im Büro, in Vereinen und natürlich auch innerhalb der Familie. Der Vortrag gibt einen Einblick, was man im Alltag berücksichtigen kann, um Konflikte zu vermeiden und wie man im Konflikt angemessen handeln kann. Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr im katholischen Pfarrheim Laufenburg, Codmanstraße 12. Damit wird der im Januar wegen Krankheit ausgefallene Vortrag nachgeholt. Samstag, 14. April Ab 17.00 Uhr Taufe von Diego Laisa Rhi 18.30 Uhr Vorabendmesse Ab 18.30 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 15. April Ho 10.00 Uhr Erstkommunionfeier Bi 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunion mitgestaltet vom Vokalensemble VIVAT aus St. Petersburg Ua 10.00 Uhr Erstkommunionfeier in Unteralpfen Ab 17.00 Uhr Rosenkranz (und jeden Werktag) Lfb 18.00 Uhr Kirchenkonzert des Vokalensembles VIVAT aus St. Petersburg in der Pfarrkirche Hl. Geist Lut 18.00 Uhr Rosenkranz Samstag, 7. April, 9-11 Uhr, bieten wir Frauen im Pfarrheim Heilig Geist eine kleine Meditation an. Anschließend gibt es ein gemeinsames Frühstück zu einem Unkostenbeitrag von 5,00. Dazu benötigen wir eine Anmeldung bei Irmgard Dürdoth, Tel 07763/1602. Selbstverständlich sind Frauen aus der gesamten Seelsorgeeinheit willkommen. Im Namen des kfd-teams: Eva-Maria Baumgartner. Montag, 9. April Männergebetsabend um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Kreuz in Birndorf. Frauen sind herzlich willkommen. Kath. Männerwerk, Bezirk Waldshut Kommunionkinder 2018 8. April: Pfarrgemeinde Heilig Geist Laufenburg Emanuel Barbata, Leandro Calcara, Elias Czermak, Lukas Dörflinger, Diego Batista,Simon Holler, Ilaria Indelicato, Giulia Iaccino, Dominik Jankovic, Luca Spinella,Federico Spinella, Mex Merk, Melina Mönig, Louis Oeschger, Kim Rothmund,Nashonda Shikari, Mia Woelk, Sofia Caronna, Alessandra Zarowinska

AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG FREITAG, 6. APRIL 2018 9 15. April: Pfarrgemeinde St. Pelagius Hochsal Sandra Böhler, Tajana Chianello, Grazia Di Benedetto, Tristan Giraud, Julian Kaiser, Mia Kreuser, Elija Küpfer, Nico Langendorf, Timo Langendorf, Enrico Lüttin, Levin Martens, Tyler Martens, Jonas Rotzinger, Julia Schäuble, Amelie Schmidt, Simon Tröndle, Emilia Wetzstein, Elias Yildiz, Simon Ebner 22. April: Pfarrei St. Martin Luttingen Yannik Berger, Enrico Bufalo, Noah Gastel, Noah Geiselhardt, Valerie Ivnik, Johanna Schmidt, Samira Ebner, Larissa Lauer, Amy Salomo, Noah Schuster, Nils Constien, Loreen Tuzzolino, Viviana Di Sario Ökumenisches Seniorenwerk Laufenburg Herzliche Einladung zum Gedächtnistraining am Dienstag, den 10. April 2018 um 14.30 Uhr. in den Evangelischen Gemeindesaal, Säckingerstraße 29. Referentin ist Frau Maria Merle. Fahrdienst 1840. Es ist immer sehr locker und lustig! Am Dienstag, den 24. April 2018 findet um 14.30 Uhr ein Filmvortrag von Herr Erich Meyer, bekannt durch viele Pressefotos, Die Heimat aus der Vogelperspektive statt. Wir freuen uns auf rege Teilnahme. Herzliche Einladung Gebetsnachmittag katholisches Männerwerk Säckingen - Dinkelberg, Freitag, 13. April d.j. beginnend, 16.00 Uhr mit abschließender Eucharistiefeier um 18.00 Uhr in der Kirche Wallbach Liederabend in der Pfarrscheuer Luttingen Wir möchten uns an die gute alte Zeit erinnern und in zwangloser Runde die alten Lieder singen, Zeit miteinander verbringen, Freunde von früher treffen und, und, und... Es sind alle eingeladen, die Lust haben zu singen. Komm am Samstag, 14.4. um 19:00 Uhr in die Pfarrscheuer nach Luttingen! Euer Gemeindeteam Luttingen Konzert am Sonntag, den 15. April um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche Heilig Geist Laufenburg Orthodoxe Gesänge und volkstümliche Lieder aus Russland Mit dem Vokalensemble VIFAT St.- Petersburger Solisten. Freier Eintritt Ebenso tritt der Chor aus St. Petersburg Ebenso am 15. Apirl um 10.00 Uhr bei der Wort-Gottes- Feier in Birndorf auf. Es wird um eine Türkollekte gebeten. Diese geht an das Kinderkrankenhaus St. Nikolaj Wuntertäter in St. Petersburg. Missionskreis St. Martin: A-Capella-Tour Wir laden herzlich ein zu unserer siebten A-Capella-Tour am Sonntag, dem 15. April. Auf diesen Touren wollen wir das Kennenlernen der Kapellen in unserer Umgebung mit Gebet und Besinnung und dem Erleben der Natur beim Wandern verknüpfen. Wir starten um 8.30 Uhr bei der Kirche in Luttingen, fahren mit Fahrgemeinschaften zur Kapelle in Buch und wandern von dort zur Kapelle in Tiefenstein. Gutes Schuhwerk ist notwendig. Die Heimkehr ist für ca. 13 Uhr geplant. Nähere Auskunft bei Winfried Gerteis, Tel. 07763-1236. Katholische Pfarrgemeinde der Alt-Katholiken Pfr. Armin Strenzl Rheinbadstr. 10, 79713 Bad Säckingen, Tel.: 07761-2076 badsaeckingen@alt-katholisch.de http://badsaeckingen.alt-katholisch.de Pfarrkirche St. Peter und Paul: Austr. 14 (auf dem historischen Au- Friedhof) Gemeinderaum: Rheinbadstr. 10 Sonntag, 08. April 10.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Peter und Paul Dienstag, 10. April 19.30 Uhr Gemeindestammtisch in der Osteria Eden Mittwoch, 11. April 10.00 Uhr Offene Stillgruppe im Gemeinderaum 19.00 Uhr meditative Eucharistiefeier in St. Peter und Paul Evangelische Kirchengemeinde 79725 Laufenburg Säckinger Str. 29 PfarrerIn Regine u. Michael Born, Tel.-Nr.: 07763 / 7841 Fax-Nr.: 07763 / 919145 E-Mail : ev_pfarramt.laufenburg@freenet.de Homepage: evangelische-kirche-laufenburg.de Sonntag 08.04. - Quasimodogeniti 10.15 h Gottesdienst; Pfarrer i.r. E. Günther; Versöhnungskirche Dienstag, 10.04. 14:30 h Gedächnistraining mit Frau Merle im Evang. Gemeindesaal (Fahrdienst, Tel: 1840) Dienstag,10.04. 20.00 h Bibel- und Missionskreis; Gemeindesaal Donnerstag, 12.04. 19.30 h Kirchengemeinderatssitzung; Gemeindesaal Sonntag 15.04. - Misericordias Domini 11.00 h KONFIRMATION in Albbruck; Christuskirche; Pfarrerin Moser / Diakonin Jakob Insgesamt 14 Konfirmandinnen und Konfirmanden werden am 15. April, um 11.00 in der Christuskirche, Albbruck, feierlich in die Gemeinde geführt, unter Mitwirkung des Jugendchores Binzgen. Konfirmiert werden: Kevin Axt, Felix Benz, Lea Christian, Ellen Dietz, Nora Elsäßer, Niklas Frey, Kimberley Fricker, Nicolai Käser, Samantha Otto, Lars Piwatz, Carolin Richard, Alessia Tuzzolino, Timo Völker, Felix Wenk. PfarrerIn Born grüßt Sie mit dem Wochenspruch: 1. Petrus 1,3: Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den toten Neuapostolische Kirche Steigmattstraße 8 Termine und Informationen bei Uwe Lang, Telefon: 0173 306 5617 www.nak-loerrach.de/wo-wir-sind/gemeinden/laufenburg/ Gottesdienstzeiten: Sonntag, 09:30 Uhr Donnerstag, 20:00 Uhr Jehovas Zeugen Allmendgrütt 14/1, Bad Säckingen, Tel.: 07761 / 55 36 140 Zusammenkünfte in Bad Säckingen: Dienstag 19 Uhr und Sonntag 10 Uhr. Biblischer Vortrag am Sonntag den 08.04.2018 Gedankenaustausch - in der Familie und mit Gott Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen. Neu auf jw.org > Antworten auf Fragen zur Bibel > Was sagt die Bibel zum Thema Fasten? Unter welchen Umständen fasteten einige in der Bibel erwähnte Personen? Sollten Christen fasten? Die Antwort der Bibel finden Sie auf jw.org > Bibel & Praxis > Antworten auf Fragen zur Bibel > Glaube und Anbetung > Religiöse Bräuche

10 FREITAG, 6. APRIL 2018 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG VEREINE BERICHTEN FC Binzgen aktuell Mit einem frühen Doppelschlag gewann die Erste gegen die starke Gäste aus Dachsberg mit 2:1(2:0). Die Dritte unterlag gegen die Dritte aus Wehr mit 0:2. Die nächsten Spiele Aktive Sa, 07.04,17:00 Uhr: SV Unteralpfen - SG Niederhof/ Binzgen Sa, 07.04,18:00 Uhr: FC Bad Säckingen 2 - SG Niederhof/ Binzgen 3 So, 08.04.,15:00 Uhr: SV Hänner - SG Niederhof/ Binzgen 2 weitere Infos unter www.fc-binzgen.de SV Luttingen Eintracht Wihl 2 - SV Luttingen 0:3 Torschützen: 0:1 (21.) M. Schneider 0:2 (82.) J. Keppler 0:3 (87.) M. Wörner Kommende Saisonspiele: SV Luttingen - SV 08 Laufenburg 3 - Samstag, 07. April 2018-18:00-19:45 SG Niederhof/ Binzgen 2 - SV Luttingen - Samstag, 14. April 2018-18:00-19:45 SV Luttingen - FC Dachsberg 2 - Samstag, 21. April 2018-18:00-19:45 SV Todtmoos - SV Luttingen - Samstag, 28. April 2018-18:00-19:45 SV Hänner - SV Luttingen - Sonntag, 13. Mai 2018-15:00-16:45 SV Luttingen - SV Blau-Weiss Murg 3 - Samstag, 26. Mai 2018-18:00-19:45 SV Luttingen - SV Görwihl 2 - Samstag, 02. Juni 2018-18:00-19:45 FC Herrischried - SV Luttingen - Sonntag, 10. Juni 2018-15:00-16:45 Weitere Infos auf www.sv-luttingen.de SV 08 Info Bezirksliga Hochrhein Kreisliga A Ost Erste Mannschaft Samstag, 31. März 2018, 14:45 Uhr FV Lörrach-Brombach II - SV 08 Laufenburg Mit einem Sieg in Lörrach könnte sich der SV 08 die Bezirksliga- Tabellenführung wieder zurück erobern. Viertelfinale SBFV-Rothaus Bezirkspokal Ostermontag, 02. April 2018, 15:00 Uhr SV Jestetten SV 08 Laufenburg Die Stärken und Schwächen des Gegners dürften im Bezirksligaspiel am vergangenen Samstag die Trainer beider Mannschaften erkannt haben. Nun darf man gespannt sein, wer von beiden nach dem 2:2 Unentschieden die klügeren Schlüsse aus den gewonnenen Erkenntnissen gezogen haben. Nur der Sieger zieht ins Halbfinale ein. Zweite Mannschaft Samstag, 31. März 2018, 18:30 Uhr VfB Waldshut - SV 08 Laufenburg II Nach dem Auswärtserfolg beim FC Grießen darf die SV 08 Reserve bei 13 noch ausstehenden Begegnungen wieder auf den Klassenerhalt hoffen. Beim Tabellenzweiten hängen die Trauben allerdings wieder sehr weit oben. SV 08 Abt. Gewichtheben Mit 212,0 zu 0,0 Punkten beendeten die SV 08 Heber am Samstag, 24. März die Saison 2017/18 der Landesliga -Süd. Der Gegner AC Konstanz war nicht zum Wettkampf angetreten, da er keine Mannschaft stellen konnte. Damit zählt der Wettkampf, unabhängig der erreichten Relativpunkte, als mit 3:0 Punkten gewonnen. Die SV08ter stehen mit 21:3 Punkten auf Platz 2 in der Tabelle. Meister ist der VfL Sindelfingen, der keinen Wettkampf verloren hat, und 24:0 Punkte verbucht. Für den SV Laufenburg war die 16 jährige Leonie Stöcklin (52,3 kg Körpergewicht) mit 68 Punkten die beste Heberin. 47 kg im Reissen und 56 kg im Stoßen waren persönliche Rekorde. 53 Punkte erreichte Andreas Albiez, 45 Punkte Alexander Gruner und 29 Punkte sein Bruder Niklas. 17 Punkte, das aber mit Bestleistungen von 76 kg im Reissen und 92 kg im Stoßen erkämpfte der ebenfalls 16 jährige Max Hilbert (76,2 ). Für Luis Lopez, der weder im Reissen noch Stoßen einen gültigen machte, gab es 0 Punkte. Da schon vorweg bekannt war, dass der eigentlich Gegner nicht zum Wettkampf erscheint, hatte Luis Lopez seine Sportkameraden vom GV Aarau mitgebracht, die dann mit ihrer Teilnahme (außer Konkurrenz) zum Gelingen des sonst langweiligen Kampfgeschehens beigetragen haben. Am kommenden Wochenende (7.4.) wird unsere Jugend in Lörrach bei den Bezirksmeisterschaften dabei sein. Wolfgang Fräßle Abtl. TTC Laufenburg Meistertitel greifbar nahe Nur noch einen Punkt aus den restlichen 3 Rundenspielen benötigt die bisher ungeschlagene erste Tischtennisgarnitur zum Meistertitel in der Bezirksliga. Damit hätte man den Aufstieg zur Landesliga geschafft, aus der man im vergangenen Jahr hat absteigen müssen. Der Auftritt am Samstag gegen den TTC Karsau könnte also schon den Wiederaufstieg sichern. Danach folgen noch Spiele in Kandern und Eichsel. Laufenburg II beschließt die Runde in der Bezirksliga mit einem Heimspiel gegen Eichsel und wird in der nächsten Saison in der Bezirksklasse vertreten sein, nachdem man sich im Bezirksoberhaus respektabel geschlagen hat. Vorschau Samstag, 07.04.18: 13:30 Uhr: Jugend A gegen Albtal, Schüler II gegen Lauchringen, 17 Uhr Laufenburg I gegen Karsau, 18 Uhr Laufenburg II gegen Eichsel, Rappensteinhalle Si. Mal. Internet: www.ttc-laufenburg.de Schützenverein Laufenburg 1926 e.v. Am vergangenen Wochenende startete die Kreismeisterschaft 2018 in Wehr. Ausführlicher Bericht folgt nachdem alle Wettkämpfe abgeschlossen sind. Doch vorab ein paar herausragende Meldungen: Thomas Ranz wurde in der Disziplin Kleinkaliber 60 Schuß Liegend mit hervorragenden 590 (!) Ringen Kreismeister. Michael Schmichi Schmidt gewann in der Disziplin Luftgewehr 40 Schuß Stehend mit sehr guten 375 (!) Ringen und wurde ebenfalls Kreismeister. Herzlichen Glückwunsch! Gruß und Schuß Ihr Schützenverein Laufenburg An alle Mitglieder des Schützenverein 1926 e.v. Laufenburg I Baden EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG Am Freitag den 06.04.2018 um 19.30 Uhr findet in der Schießsportanlage Storchenmatt unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung statt. Der Gesamtvorstand lädt alle Mitglieder herzlich dazu ein, mehr über das Vereinsgeschehen im abgelaufenen Sportjahr zu erfahren. Die Teilnahme bietet zudem die Möglichkeit, sich aktiv an der Zukunftsgestaltung unseres Vereines zu beteiligen.

AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG FREITAG, 6. APRIL 2018 11 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Totenehrung 3. Protokoll des Schriftführers zur Hauptversammlung 2017 4. Jahresbericht des Oberschützenmeisters 5. Sportbericht des Hauptschießleiters 6. Kassenbericht des Schatzmeisters 7. Bericht der Kassenprüfer 8. Wahl eines Wahlleiters 9. Entlastung der Vorstandschaft 10. Vorstandswahlen (außer OSM) 11. Ehrungen 12. Grußworte von Gästen 13. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Ergänzende Anträge zur Mitgliederversammlung müssen gemäß 7 der Vereinssatzung mind. eine Woche vor dem Versammlungstermin, schriftlich beim geschäftsführenden Vorstand eingereicht werden. Im Anschluss an den offiziellen Teil unserer Versammlung sind alle Anwesenden zu einem kleinen Nachtessen eingeladen. Mit freundlichem Schützengruß Thomas Ranz Oberschützenmeister Schwarzwaldverein Laufenburg e.v. 1. Feierabendwanderung Mittwoch, 11.4.18 Rund um Laufenburg / CH Treffpunkt: 18 Uhr altes Zollhaus Schweiz Festes Schuhwerk erforderlich! Gehzeit: ca. 1 3/4 Std., Strecke: ca. 7 km, Anmeldung ist nicht erforderlich Gäste sind wie immer sehr herzlich willkommen! Es freut sich auf Euch: Wanderführerin Gerdi Oeschger Handy: 0172 46 33 840 siehe auch: https://schwarzwaldverein-laufenburg.jimdo.com/akutelles ----------------------------- Premiere!! Erste Single Wanderung! Sonntag, 15. April 2018, Treffpunkt: 10:00 Uhr, Vereinsheim, Hochsal, Bertastr. 6, Alle Singles sind herzlich eingeladen! Bring deine Lieblingssingle, kleine schwarze Platte von damals, mit. ca. 12-14km Wanderstrecke, über Albschlucht, Mittagseinkehr im Seehotel Tiefenstein, zurück über Niederwihl zum Vereinsheim. Gehzeit ca. 4Std. Anschl. Disco-Party im Vereinsheim, Anmeldung erwünscht! Info bei: Wanderführer Thomas Sell, Tel.: 0162 305 85 60, thomas.sell@freenet.de ----------------------------- Was geschieht mit dem gelben Sack? Besichtigung der Fa. Plastic Vogt in Rheinfelden am Samstag, 7. April Wir werden sehen, wie die Stoffe getrennt und teilweise zu Regranulat verwertet werden. Leider sind Kinder erst ab 14 Jahre zugelassen. Gäste sind herzlich willkommen. Evtl. machen wir anschließend eine Kurzwanderung. Treffpunkt : 9 Uhr Parkplatz Waldfriedhof Laufenburg. Fahrgemeinschaften! Anmeldung erforderlich an Wanderführer Hans-Joachim Müller; Tel.: 07763/8423 oder 926001; E-Mail: hjm.1a@gmx.de TV Laufenburg Hauptversammlung 2018 am 20. April im Kranz Die Jahreshauptversammlung des TV Laufenburg findet am Freitag, 20. April 2018, statt. Tagungsort ist das Gasthaus Kranz in Luttingen. Die Versammlung beginnt um 20 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten des Vorstands und der Abteilungen die Wahl des gesamten Turnrates mit Ausnahme des 1. Vorsitzenden. Anträge an die Mitgliederversammlung sind mindestens drei Tage vorher schriftlich über den 1. Vorsitzenden einzureichen.später gestellte Anträge werden nur behandelt, wenn die Mitgliederversammlung zustimmt. Radfahr- und Wanderverein Rotzel Ausfahrt zum Gutedelwandertag Am Donnerstag, 10. Mai (Christi Himmelfahrt) veranstalten wir unsere Busfahrt zum Gutedelwandertag im südlichen Markgräflerland.Die etwa 12 km lange Wanderstrecke verläuft zum Teil auf der alten Römerstraße und auf dem bekannten Markgräfler Wiiwegli durch die malerischen Dörfer Bamlach, Blansingen und Huttingen und führt an 14 Verkostungsstationen vorbei, an denen Kulinarisches und natürlich der berühmte Gutedel zu finden sein wird.wir freuen uns über jeden, der uns auf dieser Ausfahrt begleitet, natürlich sind auch Nichtmitglieder (ab 18 Jahre) herzlich willkommen. Abfahrt ist um 08:30 Uhr am Bürgerhaus in Rotzel, Rückfahrt dann gegen 18:00 Uhr.Preise für die Mitfahrt, inklusive Begrüßungsgetränk an Bord: Nichtmitglieder: 20, Mitglieder: 5 Unkostenbeitrag.Anmeldungen bitte bis 22. April an Nadine Komposch, Tel. 07763 9286784 oder nadinekomposch@gmail.cominformationen über die Veranstaltung sind unter https://www.markgraefler-weinev.de/gutedelwandertag/ zu finden. Musikverein Rotzel e.v. Die Rotzler Musiker sammeln am Samstag, den 07. April 2018 wieder Altpapier, Altmaterial und Schrott (außer Altautos, Elektroschrott und wassergefährdende Stoffe). Sollten größere Schrottteile entsorgt werden können wir auch mit dem Radlader vorbeischauen. Bitte setzt Euch diesbezüglich mit Stefan Thoma unter 0151/41818761 in Verbindung. Leider dürfen wir gesammelte Kartonagen nicht mehr in den Container werfen sondern müssen diese nach Laufenburg auf den Recyclinghof fahren. Daher bitten wir, das abzuholende Papier nicht in Kartonagen bereit zu halten bzw. werden wir reine Kartonagen auch nicht mehr mitnehmen können. Dies ist eine Neuregelung seitens Landratsamt bzw. der Entsorger kürzt die Vergütung, da die Kartonagen das Papier verunreinigen. Vielen Dank für Euer Verständnis. Außerdem startet am 07.04.2018 der Kartenvorverkauf für das Konzert am 21. und 22. April 2018. Ihr bekommt die Karten wie gehabt bei allen Aktiven des MV Rotzel. Eure Rotzler Musiker Kinder-Jugend-Eltern Chor Binzgen Herzliche Einladung an alle Mitglieder, Jugendlichen und Eltern zur 16. Jahreshauptversammlung auf Mittwoch, 11.04.18 um 19.00 Uhr ins ehem. Schulhaus in Binzgen. Tagesordnung : Begrüßung Bericht des Schriftführers Bericht des Kassenführers Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Kassenführers und des Vorstands Satzungsänderungen Berichte der Chorleiter Verschiedenes Ursula Böhler (Vorsitzende) Paradiesvögel Grunholz Einladung zur Generalversammlung mit Neuwahlen am Freitag, 27.04.2018 um 19 Uhr im Gasthaus Engel in Luttingen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Protokoll der Generalversammlung 2017 3. Jahresbericht des Zunftmeisters 4. Jahresbericht des Schatzmeisters

12 FREITAG, 6. APRIL 2018 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Vorstandswahlen 7. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen. Mit freundlichen Grüßen, Paradiesvögel Grunholz e.v. Bergfüchse Laufenburg e.v. Schrottsammlung der Bergfüchse Laufenburg e.v. Am Samstag, den 07.04.2018 von 8.00-18.00 Uhr findet in Laufenburg eine Schrottsammlung statt. Bitte stellen Sie Ihren Schrott so auf den Bürgersteig, dass wir ihn abholen können. Gegen eine Spende werden wir Ihren sperrigen Schrott aus dem Haus holen. Die Container stehen auf dem Parkplatz am Waldfriedhof bei der Gartenanlage Storchenmatt. Gerne können Sie Ihren Schrott auch hier bei den Containern abgeben. Bei Fragen erreichen Sie uns unter +49 170 3125316. Wir freuen uns auf Ihre Schrottspende. Ihre Bergfüchse Laufenburg e.v. SONSTIGES Informationsstände des Landkreises Waldshut zur Einführung der Biotonne auf Recyclinghöfen und Wochenmärkten Im Rahmen dieser Informationskampagne ist der Landkreis Waldshut von April bis Juni mit Informationsständen auf verschiedenen Recyclinghöfen und Wochenmärkten im Landkreis Waldshut präsent und steht für Fragen der Bürgerinnen und Bürger rund um die Biotonne zur Verfügung. Dabei werden auch die neuen Biotonnen präsentiert, die Funktionsweise des Biofilterdeckels erläutert und weitere Fragen zu BEN die Biotonne sowie zum neuen Abfuhrzyklus ab 2019 beantwortet. Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft wird mit seinem Infostand zu folgenden Terminen auf Recyclinghof und auf dem Wochenmarkt präsent sein: Laufenburg: Recyclinghof Montag, 16. April 2018 Nachmittag Laufenburg: Wochenmarkt Freitag, 11. Mai 2018 Vormittag Bücherei Görwihl Am Freitag, 13. April 2018 von 19.00-22.00 Uhr und am Samstag, 14. April 2018 von 9.00 bis 11.00 Uhr, findet der 8. Frauenund Kinderbasar im Pfarrsaal Görwihl statt. Hier findet man nichts Neues, aber schönes Altes! Kleider, Taschen, Schmuck, Schuhe, Umstandsmode, gut erhaltene Baby- und Kinderkleider, Spielsachen, Autositze,... alles was Frau und Kind so brauchen kann. Am Freitagabend können Sie sich zudem an unserer Snackbar verwöhnen lassen! Anmeldung und weitere Infos unter: 07754/ 92 96 59 (D. Kos/18.00 bis 20.00) oder 07754/ 91 98 33 (M. Flum/ 16.00 bis 18.00) Anmeldungen können nur bis zum 11. April 2018 entgegengenommen werden. Die Bücherei Görwihl freut sich auf Ihr Kommen! Müttercafé Das nächste Müttercafé ist am Donnerstag den 12. April 2018 ab 10 Uhr im Café Heimelig, Lauberstr. 2, Murg-Hänner. Thema diesmal: Tragehilfen (mit Yvette Lohrmann). Gerne können eigene Tücher oder Tragehilfen mitgebracht werden. Außerdem ist Gelegenheit zum Kontakt und Austausch für Mütter mit Kindern von 0-3 Jahren. Das Müttercafé findet regulär am 1. Donnerstag im Monat statt. Einfach vorbei kommen - eine Anmeldung ist nicht nötig. Info: Gudrun Roemer, Hebamme, Hebamme.gudrunroemer@gmail.com Stellenausschreibung Gemeinde Herrischried, Erzieher/in Die Gemeinde Herrischried besetzt zum 1. September 2018 im Kindergarten Wespennest die Stelle einer/eines staatlich anerkannten Erziehers/in in Teilzeit zu 35 % an zwei Tagen in der Woche. Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet. Ihre Aufgaben: pädagogische Betreuung der Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren Organisation des Gruppenalltags Beobachtung und Dokumentation der pädagogischen Arbeit erziehungspartnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern Sie bringen mit: einen staatlich anerkannten Abschluss zum/zur Erzieher/in, idealerweise mit Berufserfahrung Kommunikationsstärke, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit Bereitschaft zur Vertretung Wir bieten: einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz ein herzliches, kollegiales und kompetentes Team eine offene und familiäre Einrichtung mit viel Raum für persönliche Entfaltung ein befristetes Arbeitsverhältnis mit Vergütung nach dem TVöD-SuE, einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen flexible Arbeitszeiten Bewerbungen sollten möglichst bis 16. April 2018 beim Bürgermeisteramt Herrischried, Hauptstraße 28, 79737 Herrischried, eingegangen sein. Bitte fügen Sie dabei die üblichen Unterlagen, insbesondere Nachweise und Zeugnisse über frühere Beschäftigungen bei. Für Auskünfte steht Ihnen für den Kindergarten Frau Daniela Reichelt, Kindergartenleitung unter der Telefonnummer 07764/6562 (Wochentags von 7:30 13:30 Uhr) und im Bürgermeisteramt Herr Frank und Frau Neugebauer unter der Telefonnummer (07764) 9200-20 oder 9200-16 gerne zur Verfügung. Gemeindeverwaltung Herrischried Schwerbehindertenausweis bei Sehminderung was bringt mir das? Die Regionalgruppe Baden der ABSH e.v. lädt alle ihre Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger (Neubetroffene) zum Offenen Treffen am Samstag, den 14. April 2018 ein; Treffpunkt: Kofflers Heuriger, Lange Str. 1, 76199 Karlsruhe. Wir dürfen ab 14 Uhr als Referenten unseren Diplom-Sozialarbeiter (FH) Harald Eigler zum Thema Schwerbehindertenausweis bei Sehminderung begrüßen. Was bringt mir ein Schwerbehindertenausweis? Herr Eigler ist selbst seit seinem 17. Lebensjahr blind und vertritt Mitglieder gegenüber Behörden und Krankenkassen, DRV in sozialrechtlichen Belangen. Unsere Mitglieder kommen aus den Landkreisen Rhein-Neckar- Kreis, Neckar-Odenwald-Kreis, Karlsruhe, Enzkreis, Rastatt, Ortenaukreis, Emmendingen, Lörrach, Waldshut, Breisgau-Hochschwarzwald sowie den Stadtkreisen Mannheim, Karlsruhe, Heidelberg, Pforzheim, Baden-Baden und Freiburg. Um besser planen zu können, wäre ich Ihnen für eine kurze Anmeldung bei mir dankbar und zwar unter folgenden Kontaktdaten: Telefon: 0 7 21 13 29 699 oder E-Mail: rg-baden@abs-hilfe.de. Näheres über die Arbeit der ABSH erfahren Sie auf unserer Homapage unter www.abs-hilfe.de Ende des redaktionellen Teils

WIR SUCHEN SIE als zuverlässigen und verantwortungsbewussten Zusteller (ab 13 Jahren) für Prospekte und Anzeigenblätter in Luttingen. psg Presse- und Verteilservice Baden-Württemberg GmbH Telefon 0800-999-5-666 zusteller@psg-bw.de Geburtstags-Party-Pavillon zu mieten mit Hotelzimmer-Zutritt Code www.sport-arena-waldshut.de x Tel. +49 151 176 132 41 1-Zimmer-Appartement in Laufenburg, Andelsbachstraße zu vermieten. Tel. 07763 3538

Reinigungskraft gesucht! für 1 x wöchentlich in Privathaushalt nach Laufenburg. Tel.: 0170-4 74 17 97 Auszubildende/n zur ZFA Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen und suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Anlagenmechaniker/in (SHK) Heizung oder Sanitär Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, Berufserfahrung wünschenswert, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Sie arbeiten in einem engagierten, sympathischen und jungen Team. Es erwarten Sie abwechslungsreiche und umfangreiche Aufgabenstellungen. Festanstellung, Firmenfahrzeug. Wir bieten geregelte Arbeitszeiten und eine leistungsgerechte Bezahlung. Bei Interesse richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung an Siemin Theis x Praxis für Zahnheilkunde Laufenpark 16 x 79725 Laufenburg x Tel. 07763 6145 info@zahnaerzte-laufenpark.de Rufen Sie an: Martin Denz Tel. 07763 70 41 80 Denz Haustechnik Eglerstraße 16 79730 Murg info@denz-haustechnik.de Nebenverdienst Wir suchen zuverlässige weibl. Person, die dreimal pro Woche mit meiner Mutter (mit Alzheimer Demenz) in Laufenburg, Baden spazieren geht. Gerne auch rüstige Rentnerin. Lohn nach Absprache. Kontakt 0041 77 400 89 86 (Handy)

GmbH & Co. KG www.baustoffeckert.de Praktisches im Frühja ahr Anzuchttöpfe Kokosfaser, 100 % torffrei, rund, ø 6 cm, 26 Stück oder Stripes, 5 x 5 cm, 36 Stück 2 je 2. 95 22,,5 x 11,5 x 7 cm, frost- und lichtbeständig Kokosquelltabs 2. 95 torffrei, für schnelles und gesundes Wachstum, je 20 Stück PREISKNÜLLER LER 1. 95 Anzucht- Gewächshaus Feinmechanik ker- Werkzeugsatzz 26-tlg. 6. 95 Werkzeugtasche aus Nylon 600 D, Einstecktaschen außen, verstellbarer Schultergurt, 41 x 21 x 26 cm 16. 9 LED-Nachtlicht Basic 95 4. 95 mit integriertem Dämmerungssensor, Verbrauch ca. 8 kwh pro Jahr (bei Dauerlicht) je 4. 1 2 3 Sortimentskasten Classic 380 2 variable Einteilung, 38 x 30 x 6 cm 6. 95 Sortimentskasten Profi 95 4 Sortimentskästen mit 16 einzeln entnehmbaren Boxen, 30 x 25,55 x 5,4 cm Kleinteilemagazin mit 23 Schubladen 31,5 x 14 x 44,5 cm EckertBaustoffe-0118-Titelseite 29. 95 18. 95 1 Angebote gültig bis 30. April 2018 3

www.b baustoffeckert.de Ladungssicherrungs-Set Gepäckspanner--Set 8-tlg. 10-tlg. 14. 14 4.95 Safe mit Elektronik-Zahlenschloss nik-zahlenschloss 9 6..95 6 3-8 Stellen für die Zahlenkombination, kombination, 2 Notfallschlüssel, Gewichtt 4 kg, inkl. Batterien, Außenmaß 310 x 200 x 2000 mm 29. 29 9.95 belastbar bis 120 kg Kla app ptritt 2-stufi fig, Arbeitshöhe ca. 50 cm, cm ca. 466,5 x 55 x 82 cm, Stahl,, mit Sicherheitsbügel, cherheitsbügel, Kunsttstoff-Auflagen 13. 13 3. Utensilienkoffer f verschiedene Farben, 33,4 x 26 x 14 cm je 15. 15 5.95 AluTransportund Sackkarr max. Belastbarkeit 90 kg, klapp- und ausziehbar, TÜV/GS-10411 Klapphocker Kunststoff, rutschfeste Füße, ca. 31 x 22 x 22 cm je 55..95 24 4..95 4 GmbH & Co. KG EckertBaustoffe- 0118-Rückseite Allle Preise sind Abholpreise für die beschriebenen Arttikel, ohne Dekoration. Abgabe nur in handelsüblicchen Mengen und solange der Vorrat reicht. Angebote bote gültig bis 30. April 2018

Andelsbachstraße 2 79725 Laufenburg Telefon 07763/7857 Schulstraße 7 79774 Albbruck Telefon 07753/978489 Jeden Sonntag ab 07.30 Uhr geöffnet! OSTERN durften wir laut unsinnigem Gesetz nicht öffnen, jetzt sind wir aber wieder jeden Sonntag für Sie da!