OP-Krimi wo steckt die Verschwendung? Was Sie über Lean Management wirklich wissen müssen

Ähnliche Dokumente
Lean Management in der Pflege

Prozesswelt. Geschäftsprozesse beschleunigen

7 Arten der Verschwendung

STAUFEN. IHR PARTNER AUF DEM WEG ZUR SPITZENLEISTUNG. Lean Construction Der Weg zur Spitzenleistung auf der Baustelle

Lean Hospital Revolution oder Hype?

Foto: Kzenon /Fotolia.com. 7V Die 7 Arten der Verschwendung

Lean-Management / KAIZEN auch im Spital anwendbar?

Lean Management in indirekten Unternehmensbereichen: Modellierung, Analyse und Bewertung von Verschwendung

Verschwendung im Rahmen der Lean

A) Lean Production - Basics

Leseprobe. Lean Office

Wo es ein Ziel gibt, gibt es auch einen Weg!

Lean Management DAS Thema für den deutschen Mittelstand

Standardisierte Abläufe beim Mittelstand und Handwerk. Ein Schnuppervortrag für

Lean Development Von Ruedi Graf, Senior Consultant und Partner der Wertfabrik AG

Der Begriff stammt aus dem Toyota-Produktionsprozess und wird in 7+1 Kategorien der Verschwendung unterteilt.

VERÄNDERUNG DER UNTERNEHMENSKULTUR DURCH LEAN MANAGEMENT. Prozessoptimierung bei STRABAG

WORKNEXT Wer sind wir? Beratung Umsetzungsbegleitung Training Coaching

Was können wir vom Toyota-Prinzip lernen?

Lean Management DAS Thema für den deutschen Mittelstand

Lean Management. Martin Fischer, Geschäftsführer change2target GmbH

Lean Administration- Geschäftsprozesse ganzheitlich optimieren

Das IMPULS Trainingscenter befähigt Unternehmen im kontinuierlichen Verbesserungsprozess

Roundtable A: Lean Production

Machen Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher!

LEAN ERLEBEN-LEAN SEHEN

Lean Six Sigma im Health-Care - Ist Gesundheit ein Produkt? Ist der Patient ein Kunde? -

LEAN BERATUNG LEAN PLANSPIELE FABRIKPLANUNG. LEAN Administration Intensiv Seminar INFO-Unterlage

CONGRESS SWISS LEAN TIME TO CHANGE. 4. Oktober 2017 Theater Casino Zug

Wert, Wertschöpfung und Verschwendung

ORGANISATION UND MANAGEMENT

Karl W. Wagner/Alexandra M. Lindner WERTSTROMORIENTIERTES PROZESSMANAGEMENT. Effizienz steigern. Verschwendung reduzieren. Abläufe optimieren HANSER

Nachhaltigkeitsforum 2018 BIM Building Information Modeling. Kim Riese Leiter Entwicklung und Bauprojekte

Karl W. Wagner/ Alexandra M. Lindner WERTSTROMORI ENTI ERTES PROZESSMANAGEMENT. Effizienz steigern Verschwendung reduzieren Abläufe optimieren HANSER

GS1 onspot Lean Management

Lean Management im Kreißsaal

wertfabrik. Wir stellen uns vor.

POTENTIALANALYSE UNTERNEHMENS-CHECK. Potentialanalyse. ASSTEC.net. Der sichere Weg zur besseren Effizienz in der Produktion. Ausgabe 2014 V1.

Lean Production mit profact ag

Management von Gesundheitseinrichtungen 5. LV. Kostensenkung durch Outsourcing / Leanmanagement

Prozessbasiertes Qualitätsmanagement 200 Fragen und Antworten zum Selbststudium

LEAN UNSER SYSTEM ZUR KONTINUIERLICHEN VERBESSERUNG

Industriewerk Biel /Bienne

Titel: Effiziente Angebotsgestaltung für einen Einzelfertiger - ein umsetzbares

LEAN BERATUNG LEAN PLANSPIELE FABRIKPLANUNG. LEAN Administration Kompakt Seminar INFO-Unterlage

Cluster Holz & Technik. IMPULSVERANSTALTUNG der kontinuierliche Verbesserungsprozess KVP Grundlagen

Optimierung des Sterilgutbestandes mit RFID

Ehrenkodex bzw. Total Quality Management (TQM) für die Simulation

Hybride Wertschöpfungsoptimierung Wertstromdesign und Methods-Time Measurement in Theorie und Praxis

LEAN MANUFACTURING. Teil 3 Lean Werkzeuge. Ein Quick Guide für den schnellen Einstieg in die Möglichkeiten der Lean Philosophie.

wertfabrik. Wir stellen uns vor.

KAIZEN-Tools. Just in time kann helfen, Geld zu sparen:

Wertstromoptimierung Autorin: Lucia Feustel

Hysterie oder Facts Bestände/Durchlaufzeiten

Technologiescouting und Innovationen - Auf der Suche nach innovativen Technologien für Lean-Unternehmen

Betriebswirtschaft Produktion, Lean Management, Entwicklung & Konstruktion

Wertschöpfung gestalten.

Lean Management. Unterschiede zu anderen Unternehmensführungskonzepten

LEAN bei CEVA Logistics. LEAN by CEVA Logistics

Schritt für Schritt zur lean-kompetenz

LEAN GAMES 5S WER SUCHT DER FINDET

Gesund Altern. Kanton St.Gallen Gesundheitsdepartement. Dr. med. Karin Faisst, MPH MAE Präventivmedizinerin Gesundheitsdepartement Kanton St.

NGSOLUTION. Kaizen Verändere das Gute zum Besseren KVP der kontinuierliche Verbesserungsprozess. Wir verbessern Ihre Prozesse!!

ZIELE erreichen. WERT- STROM optimieren. IDEEN entwickeln. KULTUR leben. KVP und Lean Management:

INHOUSE-WORKSHOP. MAKIGAMI - PROZESSANALYSE Administrative Prozesse optimieren BASIS

Geleitwort... V Vorwort... IX. Einleitung... 3

Abbildung 2: Kategorien der Probleme

Verschwendung im Büro vermeiden

Lean Administration- Geschäftsprozesse ganzheitlich optimieren

Gestaltungsprinzipien

Konkret formuliert, können diese Ziele in der Praxis wie folgt beschrieben werden (Kroslid, Gorzel & Ohnesorge, 2011; Sarkar, 2006).

Lean Administration- Geschäftsprozesse ganzheitlich optimieren

Kooperative Kundenorientierung

Lean Administration Grundlagen

5S Seminare 5S Seminar 5S Schulung 5S Training

Heute schon gedacht? Werte ohne Verschwendung schaffen

Daniela Kudernatsch (Hrsg.) Hoshin Kann. Unternehmensweite Strategieumsetzung mit Lean-Management-Tools Schäffer-Poeschel Verlag Stuttgart

Arbeitskreis Hoshin Kanri

Jörg Brenner. Lean Production. Praktische Umsetzung zur Erhöhung. der Wertschöpfung. Praxisreihe Qualitätswissen Herausgegeben von Franz J.

1 Einleitung 1. 2 Grundkonzepte 11

DER DIENSTLEISTUNGSSEKTOR IN SÜDTIROL

ERP CRM. bei VAW-arvato. Herzlich willkommen zum Praxisbeispiel

Lean Turn Around. - Wie schlanke Unternehmensführung eine Firma verändert. Egon Hämmerle

Einführung ins Wertstromdesign

Andy Junker Jürgen Griebsch. Unternehmensnachfolge. und Unternehmenswertsteigerung. Konzepte für den Mittelstand. 4^ Springer Gabler

WiK. Wertschöpfung in der Konstruktion. Für eine: schnellere fehlerfreie und realisierbare verschwendungsfreie Entwicklung

Ihr Zugang zu Kompetenz und Erfahrung.

Ihr Zugang zu Kompetenz und Erfahrung.

Wissensmanagement. Knowledge Management meets Quality Management

USC. Kaizen. Uckert Sigma Consulting 2014 All Rights Reserved. Edition 2.2 Juli 2014

Technik für Mensch & Umwelt Lean Construction: ROM P4 in der Projektabwicklung

Impulsreferat. Zahlen und Fakten zur Weiterbildung in der Wirtschaftskrise

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Industrie: Wie dank Digitalisierung die Wertschöpfungskette optimiert wird Michèle Ruoff. Aquila Vermögensverwaltertag. Zürich, 10.

wertfabrik. Wir stellen uns vor.

Wir brauchten einen Neuanfang in der Produktion ebenso wie im gesamten Auftragsabwicklungsprozess.

Transkript:

OP-Krimi wo steckt die Verschwendung? Was Sie über Lean Management wirklich wissen müssen Reto Frei, Senior Lean Expert

Wieso stehen wir vor Veränderungen? Quelle: http://www.20min.ch/schweiz/news/story/17318254 (31.01.2017) 2

Lean Management ein kurzer Überblick 1900 1950 1980 >2000 Healthcare Administration Implantathersteller etc. 3

Lean-Verständnis in Westeuropa Wahrnehmung & Verständnis? Industrie Dienstleistung Spital/Healthcare 1980 1990 2000 2010 2020 Erste Japanreisen Trail/ Error Wirtschaftskrise «Suche nach Hilfe.com» «Gesundheitskrise» Einführung DRG 4

Worauf der Patient/Kunde wert legt Qualität Das Goldene Dreieck der Patienten-/ Kundenanforderung Beste Qualität Geringe Kosten Richtige Bearbeitungszeit Kosten Zeit 5

Der OP-Krimi beginnt O P K R I M I 6

Hauptdarsteller gesucht 7

Barista gesucht 8

Kunde gesucht 9

Zahlen, Daten, Fakten Dr. Watson gesucht 10

Wertschöpfung Verschwendung Mehr Zeit für das Wesentliche, den Patienten Unsere Tätigkeiten bestehen aus 2 Teilen: Arbeitsverdichtung Reduktion von Verschwendung Wertschöpfung Wertschöpfung Verschwendung Verschwendung Wertschöpfung Verschwendung durch Reduktion und Eliminierung von Verschwendung! 11

Fazit: Nicht mehr arbeiten sondern das RICHTIGE arbeiten! 12

Wertschöpfung auf den Punkt gebracht «Alles, was dem Produkt keinen Wert hinzufügt, ist Verschwendung.» Gründer der Ford Motor Company «Wertschöpfung ist alles, was der Kunde bereit ist, zu bezahlen.» Begründer des Toyota Produktion Systems 13

Wie hoch ist Ihr Veränderungsdruck? «Wir nehmen uns tagtäglich ausführlich Zeit für Verschwendung wollen und können wir uns das (in Zukunft) noch leisten?!» Reto Frei Verschwendungsjäger Leancom 14

7 Verschwendungsarten auf einen Blick Fehler und Nacharbeit Bestände Wartezeit Überbehandlung und Doppelarbeit Bewegung Ungeeignete Arbeitsprozesse Transport 15

Rechnen Sie mal bei sich nach Resultat? 5 Min. Verschwendung pro Tag = 2,5 Tage pro Jahr 30 Min. Verschwendung pro Tag = 3 Wochen pro Jahr 60 Min. Verschwendung pro Tag = 1,5 Monate pro Jahr Basis: 40h/Woche 4 Wochen Ferien 12 Feiertage Leancom GmbH Baarerstrasse 59 6300 Zug www.leancom.ch 16

OP-Krimi die Auflösung TranspOrt Ungeeignete Arbeits Prozesse Zwec Fehle Überprodukt K R I lose Bewegung und Nacharbeit on PerManente Bestände Warteze I t 17

Verschwendung was wirklich gemeint ist Japanisch Englisch Deutsch MUDA Waste Verschwendung «Das Wort (MUDA) bewertet eine Situation oder eine Tat oder einen Gegenstand, aber in keiner Weise den Akteur. Derjenige, der MUDA betreibt, ist der Geschädigte.» Verschwendung übersetzt: «Für die Katz» «Unnötiges» Mari Furukawa-Caspary Lean Training und Beratung, Kulturvermittlerin, Trainerin, Autorin Die Übersetzung von MUDA ist nicht Verschwendung 18

Ausblick auf den zweiten Tag 19

Schärfen Sie Ihren Blick 20

und den Bohrer! 21

Setzen Sie die Lean-Brille auf 22

About us Kontakt Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und stehen Ihnen gerne für weitere Fragen und Informationen zur Verfügung. Reto Frei Senior Lean Expert MAS in Quality Leadership Dipl. Betriebswirtschafter r.frei@leancom.ch +41 79 511 11 28 Leancom GmbH Baarerstrasse 94 6300 Zug www.leancom.ch info@leancom.ch T/F +41 41 545 41 07 23