Kernfunktionen ManagePlus. Version vom 8. Dezember 2017

Ähnliche Dokumente
ManagePlus - Professionelle Software für Verbände und Nonprofit-Organisationen

ManagePlus - Professionelle Software für Verbände und Nonprofit-Organisationen

FoundationPlus. Die modulare Gesamtlösung im Bereich Kulturförderung. Module. Highlights

Wir bedanken uns bei der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen K20/K21 und beim Museum Rietberg für die Unterstützung während der Realisierung der

Leitfaden für Kalender-Redakteure (Terminverwaltung)

Klare Ordnung in Ihrer Compliance.

piax Objektverwaltung

Anleitung Zentralvorstand

Autoindex ProductInfo

Einführung. Version Bezeichnung (Bemerkungen) Datum Autor(en) 1.0 Initialversion Bernhard Pfister

Dineso Software - Technische Daten

GPNet GmbH Datenschutzerklärung

CRM ist Wissensmanagement, Oder?

SOFTWARE BMH-OFFICE. Software für Einzel- und Kleinunternehmer

Einführung. time2learn Version 10. Autor: Version, Datum. Copyright. Bernhard Pfister. Version 2.0, 24. März 2017

EINFACH. EFFEKTIV. VERWALTEN. SuccessControl CRM bündelt Microsoft Office

Download-Center und Newsletter- Aboverwaltung

Whitepaper 06. Baustein. Kommunikation. Ticket-System Newsletter Webinare etc. Teil 6. In Kooperation mit

NI-TDM-Datenformat. Komfortables Arbeiten mit TDM-Dateien in LabVIEW

Projektzyklus und vertraglich-finanzielle Aspekte der Projektdurchführung

ECHO Transport. Logistiksoftware für Bahnspeditionen

Einführung. Inhaltsverzeichnis

Sitzungsmanagement für SharePoint 2010

DEGUM Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e.v. Arbeitskreis Stütz- und Bewegungsorgane

Elektronische Lieferantenakte

Protokoll Workshop File-Handling in ILIAS

Hinweise und Ausfüllhilfe zum Verwendungsnachweis. Stand Dezember 2014

Kursprogramm Semester

RELEASE NOTES zur FSCRM Software

Modulbeschreibung Koronarangiographie und perkutane transluminale Koronarangioplastie (PCI) für ambulante Fälle. Version: 1.1

Administratoren-Informationen Klassifikationen. Dokumentennummer: PH-SU-37 Programmversion: root-service ag Telefon:

Leistungsbeschreibung PHOENIX HR. Oktober 2014 Version 1.0

Leitfaden zur Einrichtung der neuen BDMV-Statistik in der ComMusic-Version 2011

HRworks Dokumentation für Mitarbeiter. Reiseantrag stellen

MOBILES OBJEKTMANAGEMENT MIT DER ERP-SOFTWARE HAUFE WOWINEX

SelectLine einfach erklärt - CRM Kampagnen

Business-Lösungen von HCM. HCM Projektmanagement. Für Planungssicherheit in Ihren Projekten

InvKompakt. Inventur kompakt

Software zur Unterstützung der Förderprozesse

Kultursommer Rheinland-Pfalz 2018 Industrie-Kultur Antrag auf Projektförderung

WW/ Leitfaden für das Kundenportal der NTEC Normalien GmbH. NTEC Normalien GmbH Postfach Halver

Sage 50cloud. Capture. Impressum. Business Software GmbH Primoschgasse Klagenfurt

Tagung Fortbildung Ausstellung

Sind Sie Fundraiserin oder Fundraiser? Dann sind Sie bei uns richtig.

Ausbildungsplaner time2learn Kurzanleitung für Lernende

Reisekosten, externe Kosten und Formular Belegsverzeichnis neu

Personen. Urheberrechtlich geschützt Stollfuß Medien GmbH & Co. KG

Das Multitalent für Praxisnetze. mediquu

Plus. Direct Mailing und Serienbrief

11. Innovationssitzung Plusenergie-Gebäude

Lernthema 21: Reflexion Berufsfachschule (BFS)

Kurzbeschreibung Zusatzprogramme Bürgervereine. Mitglieder. Version für Bürgervereine Stand: / Seite 1 von 5

HWP Mobiler Service. Präsentiert durch Sage Business Partner Johann König. Schluss mit der Zettelwirtschaft Mehr App, weniger Papier

Case Study. ELO 4 Lobos Digitale Verwaltung für soziale Institutionen

Organisationsbeispiel. Regiearbeiten zum Projekt

Wir bitten um Überweisung der Bearbeitungs- und Prüfgebühren an unten stehende Bankverbindung.

Thomas Rau (mit Material von Peter Brichzin) Repositories zur Unterstützung von kollaborativen Arbeiten in Softwareprojekten

Datenerhebung Q-System Deutsch- und Integrationskurse, Schwerpunkt Sprachförderung 2011 Gebrauchsanweisung

Schnelleinstieg Kursverwaltung 7

Logbuch Zusatzqualifikation

Vereinfacht Ihre tägliche Polizeiarbeit.

Infoveranstaltung DFBnet Verein & DFBnet Finanz. Hannover, 14. September 2016

Vorstellung aller neuen Codex-Softwareprodukte im. Jahresupdate 2018

Technische Richtlinie XML-Datenaustauschformat für hoheitliche Dokumente (TR XhD) 1 Rahmenwerk

mysoftfolio Mobile Edition

PLANUNG UND DOKUMENTATION

Postfach Wallisellen - Club Nr Tel. 079 /

MWST-Umstellung per Dokumentation, Teil 2

Enterprise Content Management für Hochschulen

CRM für Notes, Outlook, Web & Mobile. Das neue Release 8.3 FULDA BRAUNSCHWEIG OSNABRÜCK STUTTGART

Version Finanzbuchhaltung

So haben Sie Ihre Einsätze in der Hand!

Prüfen der Eingangsrechnung gegen eine Bestellung. Eingangsrechnungsbuch. SEPA Überweisung

Geschäftsordnung der Jury Spenden für Flüchtlinge an die Stadt Gelsenkirchen

Version 6. [accantum] V6. Die Benutzeroberfläche Technologische Konzepte Aufgaben Erfassung Module Editionen. REV_ _Accantum_V6_HLE

ANTRAG AUF ZERTIFIKATSAUSSTELLUNG

Feriennet Manual. Für Veranstalter. Feriennet die Buchungsplattform für betreute Ferienangebote von Pro Juventute. feriennet.projuventute.

Elektronische Dokumentation in der Hörgeräteversorgung bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern

Die Software für Profis weil Ihr Projekterfolg zählt

Die wichtigsten Neuerungen in der aktuellen Version

Feriennet 2.0 Organisationsplattform für Ferienpässe von Pro Juventute

Statuten ADR Fraen. (Version )

Zinsreservierung online bei der KfW. So einfach funktioniert es.

Selbstverpflichtung für einheitliche Messgrößen im -marketing. Deutscher Direktmarketing Verband (DDV)

Feriennet Manual. Für Veranstalter. Feriennet die Buchungsplattform für betreute Ferienangebote von Pro Juventute. feriennet.projuventute.

Anleitung zur Anwendung Abweichungsantrag

Greifen Sie mit Ihrem Toshiba MFP direkt auf DocuWare zu

EMEREC Pilot. Funktionen und Anwendungen

ZeroFax Business Benutzerhandbuch

InfoCom Software Neue MWST-Sätze

Stornierung von Einzelbelegen im Kundenportal. Version vom: August 2017

FundsPro die zukunftsweisende Softwarelösung zur finanziellen Steuerung internationaler Hilfsprojekte

Kurzanleitung webbasierter Förderplaner der Hochschule für Heilpädagogik 1 BEVOR SIE BEGINNEN 2 2 EINEN BENUTZER ERFASSEN 2 3 ANMELDUNG 2

PHOENIX Invoice. Top organisierte Abläufe für Ihre Rechnungsverwaltung.

Kurzanleitung zur Verwaltungsplattform für aktive Zeitvorsorgende

Alchimedus - AQM3 die Plattform für Managementsysteme

Transkript:

Kernfunktionen ManagePlus Version vom 8. Dezember 2017 ManagePlus bietet ein hohes Maß an Flexibilität bei der Definition von Datenfeldern, Modulen, Formularen und Berichten. Die anspruchsvolle Schnittstellentechnologie vereinfacht den Austausch von Daten mit anderen Anwendungen. Für weitere Fragen zu ManagePlus kontaktieren Sie uns bitte unter: zetcom Informatikdienstleistungs AG Sandrainstrasse 3 3007 Bern E-Mail: info@zetcom.com Telefon: 0041 31 320 10 00 1

MITGLIEDERVERWALTUNG Im Zentrum von ManagePlus steht die Mitglieder- und Personenverwaltung. Alle Merkmale eines Mitgliedes oder Spenders können erfasst und seine inhaltlichen Bezüge (wie z.b. Ausund Weiterbildungen, Kurse und Veranstaltungen sowie Rechnungen) dargestellt und bearbeitet werden. ADRESSMANAGEMENT Im Adressmodul erfassen Sie an zentraler Stelle die Daten aller Personen und Institutionen wie Kommissionsmitglieder, Antragsteller, Verantwortliche, Mäzene, Sponsoren, Mitarbeiter, PR-Kontakte usw. ManagePlus bietet mehr als nur eine Adressdatei und bringt Ordnung in Ihr Kontaktmanagement: Kontakthistorie Adressgruppen und Verteiler Dokumentation aller Bezüge zu Projekten, Mitgliedern, Spenden Mailings Newsletter DOKUMENTE UND BILDER Das Dokumentenmanagement ist integraler Bestandteil von ManagePlus. Alle Dokumente und Bilder können in ManagePlus archiviert und verwaltet werden: Alle Dateien (z.b. Office-Dokumente, Bilder, Videos, Audiodateien und andere) können Mitgliedern, Kursen und Veranstaltungen, Aus-, Weiter- und Fortbildungen, Projekten, Kontakten oder Sitzungen zugewiesen werden. ManagePlus enthält zudem ein vollständiges Medienarchiv für die Ablage, Organisation und Distribution Ihrer Bilder, Filme und Tondokumente. 2

AUS- UND WEITERBILDUNG In diesem Modul können Aus- und Weiterbildungsausweise von Mitgliedern dokumentiert, koordiniert, evaluiert und bei Bedarf auch überwacht und kontrolliert werden. KURSE UND VERANSTALTUNGEN Handelt es sich um einen Kurs, eine Pressekonferenz, einen Kongress, eine Tagung, ein Sommerfest oder eine Spendengala in ManagePlus können Sie jede Art von Event planen, dokumentieren und erfolgreich durchführen: Veranstaltungsdaten (z.b. Ort und Zeit) Verantwortliche (z.b. Kursleiter und Tutoren) Teilnehmerlisten Rechnungsstellung Facilities/Lokalitäten PROJEKTE UND ANTRÄGE Dieses Modul ist Dreh- und Angelpunkt für Projekte, Dienstleistungen, Anträge und andere Leistungsvereinbarungen. Im Modul Projekte dokumentieren und steuern Sie: Stammdaten wie Projekt-ID, Antragsteller, Titel, Beschreibung, Sparte, Zweck, Status Finanzkennzahlen zum Wunschbeitrag, Finanzierungsbedarf- und grad Zuwendungsentscheidungen und Festlegung/Zahlung der Beiträge Controlling, Nachweise, Abschlussberichte und Belege 3

SITZUNGEN UND GREMIEN Mit Leichtigkeit organisieren Sie im Sitzungsmodul sämtliche administrativen Arbeiten zur Planung, Durchführung und Dokumentation von Sitzungen und Gremien: Eckdaten wie Art, Datum, Status Teilnehmer und verantwortliche Personen Tagesordnung Einladungen und Sitzungsprotokolle SPENDEN UND ZUWENDUNGEN In ManagePlus ist ein komplettes Spendenmanagement integriert. Spenden und Zuwendungen können erfasst und verdankt sowie Spendenaktionen geplant, durchgeführt und statistisch ausgewertet werden. Für alle Spender/Förderer wird automatisch eine exakte und auswertbare Spendenhistorie geführt. RECHNUNGEN UND FINANZKONTROLLE Im Modul Finanzplan werden Zahlungsflüsse und Zuwendungen zusammengetragen und den geplanten beziehungsweise geschätzten Größen gegenübergestellt. Wichtige Finanzwerte und Budgetzahlen vervollständigen die Darstellung. Im integrierten Kontomodul überschauen Sie alle Kapitalflüsse und Kontostände. Sie haben dadurch stets den Überblick über Ihre verfügbaren finanziellen Mittel: Verpflichtungen und Auszahlungen Spendeneingang/Mitgliederbeiträge Überträge, Umbuchungen und Saldoverlauf Jahresbudget und Finanzierungsgrad 4

BUSINESS INTELLIGENCE Sie können ihre Daten ganz einfach untersuchen, Trends entdecken und direkt verstehen, was passiert und warum. Stellen Sie Fragen, folgen Sie Ihrer Intuition und bestätigen Sie diese dank harter Daten aus ManagePlus! Teilen Sie diese Erkenntnisse mit Ihren Kolleginnen und Anspruchsgruppen. ManagePlus integriert Business-Intelligence Funktionen und ermöglicht Self-Service- Datenvisualisierung und Data Discovery in Ihrem Verband oder Ihrer NPO. ZUSATZMODULE zetcom stellt zusätzlich eine Vielzahl von Zusatzmodulen und Funktionen zur Verfügung. Alle zetcom Module aus den Bereichen Stiftungs- und Sammlungsverwaltung, Ausstellungsmanagement, Veranstaltungswesen, Archiv, Bibliothek und Finanzen und viele mehr lassen sich auf Wunsch nahtlos in ManagePlus integrieren. Das Modulspektrum kann durch die offene Architektur und Technologie von ManagePlus individuell erweitert werden. 5