Eingabe von Nutzfläche oder Wohnfläche auf www.meine-4-waende.de



Ähnliche Dokumente
Wohnfläche nach der II.BVO

Wohnflächenermittlung nach WoFlV

Wohnflächenberechnung für Bauvorhaben nach 35 Abs. 4 Nr. 5 BauGB

Wohnflächenverordnung die wichtigsten Bestimmungen. Im Laufe des Mietverhältnisses misst beinahe jeder Mieter irgendwann die

Amt Scharmützelsee Abt. Steuern Forsthausstraße Bad Saarow. Erklärung zur Zweitwohnung. Erklärungspflichtiger. Anschrift der Hauptwohnung

Formblatt Wohnflächenberechnung nach Wohnflächenverordnung

P P. P 2D-Schnittdarstellung P Grundrisspläne der einzelnen Geschosse. Beispielaufmaß Musterhaus Kampa. Wohnflächenberechnung nach DIN 277

Bauordnung NRW 48, 49 und 50. Anna-Lena Bininda Melina Luig Marie Höing

Seite 2 von 2. Seite 2 von 2

KOMFORTABEL WOHNEN EN FRANCE-PREISSENKUNG

Raumteile Regelung nach WoFlV Regelung nach II. BV Regelung nach DIN 283 Regelung nach DIN 277 Regelung nach WMR

P P. P 2D-Schnittdarstellungen P P. Beispielaufmaß Gewerbefläche Lagerhalle. Gewerbeflächenberechnung nach DIN 277

Die Größe von Flächen vergleichen

Beispiel überschießendes Kindergeld:

Die Provision. o Maklergebühr von 4,5% des Kaufpreises (inkl. MwSt.) vereinbart.

MUSTER. Gebäude- und Wohnungszählung zum 9. Mai Allgemeine Angaben. Objektanschrift

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

IMMONESS24.DE NÜRTINGEN, JUGENDSTILVILLA MIT 4 WOHNEINHEITEN AUF CA. 894 m 2 GROßEM GRUNDSTÜCK, IN EXPONIERTER LAGE

exklusives Einfamilienhaus in Kronburg/Illerbeuren im Illerwinkel freistehend Top Zustand

HIER GEHT ES UM IHR GUTES GELD ZINSRECHNUNG IM UNTERNEHMEN

IMMOBILIEN-ANGEBOT. Doppelhaushälfte mit guter Ausstattung und Doppelgarage! Grosselfingen

***Bezugsfertig für Sie renoviert! Kaufen billiger als mieten!***

Schöner Wohnen. Süßes kleines Haus mit großer Zukunft

* In günstiger Lage und mit Potenzial - Ideal für Zwei oder die kleine Familie! *

Bezugsfrei ab : 5 Zimmer, großes ausgebautes Dachgeschoß, am Landschaftsschutzgebiet

Erläuterungen. Bestand aus der Totalzählung erhöht durch

Auf diesen Bildern sind zu sehen: die Frontansicht, Rückansicht vom Garten aus und der Garten mit eigenem Gartenhäuschen

6-Zimmer-Reihenmittelhaus in Köln-Brück

Exposé Nr. CW Einfamilienhaus mit sehr viel Gemütlichkeitspotential

Modern ausgestattete Eigentumswohnung mit 70 m² Wohnfläche, 2-3 Zimmern, gemütlichem Balkon und Gemeinschaftsgarten.

wohnraum&co Ihr Immobilienvermittler

1. DIN 277 Grundflächen und Rauminhalte

Exposé Mehrfamilienwohnhaus

Finden Sie Ihre Möglichkeiten! EXPOSÉ

44 Grundsteuergesetz Steueranmeldung

fichtenfuchs.de Inh. LARS SPILLNER - Immobilienmakler (IHK) Ihr Immobilienmakler im Raum GOSLAR und dem HARZ

Haus mit ELW in Stuttgart-Feuerbach ca. 191 qm Wohn- und Nutzfläche

Krampnitzer Weg 9 in Berlin-Kladow. Frei ab Baujahr Zimmer inkl. Büroräume Neue Gasheizung in 2009

EXPOSÉ. Helle Wohnung mit Gartennutzung Nähe Volksgarten. Mietpreis 450,- ECKDATEN

Großzügiges Einfamilienhaus mit vielen Extras zum Mietkauf!!

Exklusive Gründerzeitvilla in bester Lage von Leipzig in Gohlis Wohnen und Arbeiten in einem Haus

Internet Explorer Version 6

Ihr Ansprechpartner Felix Hoffmann

Kapitalanlage - Seniorenwohnungen An der Gelben Villa in Rheine Service-Wohnen


Erfahrungswerte über selbständige Einheiten sowie über Abstriche und Zuschläge bei der Ermittlung von Nutzwerten gemäß dem WEG 2002

Traum freistehendes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Köln-Widdersdorf

Berechnung von Wohnflächen

AUSSERGEWÖHNLICHE WOHNUNG als KAPITALANLAGE in Maria Alm/ Hinterthal

ACDSee 10. ACDSee 10: Fotos gruppieren und schneller durchsuchen. Was ist Gruppieren? Fotos gruppieren. Das Inhaltsverzeichnis zum Gruppieren nutzen

Königstein-Mammolshain im Taunus

Familienfreundliche Doppelhaushälfte im Grünen Wachtberg - Niederbachem

Berechnung des Arbeitgeberzuschusses bei privat Krankenversicherten

Handbuch ECDL 2003 Modul 2: Computermanagement und Dateiverwaltung Der Task-Manager

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT

Zuhause im Bussardweg

Exposé. Daum & Partner Immobilien Bestandsimmobilien Grundstücke Neubauten Verwaltung. Bahnhofstraße Pößneck. Ansprechpartner: Gunnar Daum

Großzügige Liegenschaft am Stadtrand für Familie & Büro!

Exklusive Eigentumswohnung in Berlin-Neu-Westend

EIGENTUMS- WOHNUNGEN SCHÖNDORFER PLATEAU VÖCKLABRUCK

Schönes und sonniges Einfamilienhaus nahe dem Ufer des Rhein-Main-Donaukanals

Wohnanlage : Geschoss links mitte

EXPOSÉ. Eine profi table Geldanlage bietet diese Immobilie in Mörlenbach, mit zusätzlich bebaubarem Grundstück

Projekt Um- und Anbau eines Wohnhauses

3-Zimmer-Altbauwohnung mit Flair in zentraler Lage zu verkaufen!

Titel, Vorname, Name Geburtsdatum Beruf / Tätigkeit. -Adresse Telefonnummer Faxnummer. Bank (für Zahlungen an mich) Bankleitzahl Kontonummer

Dipl. Kfm. Beate Hecker Neukronenberger Str Leverkusen

jn GmbH VERMIETUNG VERKAUF VERWALTUNG EXPOSÈ EFH (Bei Rückfragen bitte angeben!) Einfamilienhaus in Lommatzsch 97.

VERKAUFSAUFGABE. Gepflegte und helle 2 Zimmer Eigentumswohnung mit Terrasse in Wentorf! Berliner Landstraße 36b Wentorf

Schöner Wohnen. am Geigersberg. Exklusive Villa in Top-Lage am Geigersberg. Kaufpreis weststadtmakler. de

Kurzanleitung MAN E-Learning (WBT)

Freistehendes Zweifamilienhaus für den klugen Rechner! Kau nfrage

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Neubauvorhaben STADTVILLEN in München - Trudering

Ländliches Anwesen mit zwei Wohnhäusern und großem Garten in Walsdorf als Mietkauf!

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Anleitung Outlook 2002 & 2003

Ihre ganz persönliche Wohnwunschliste!

Hamburg-Schnelsen: Einkaufen, Bus und Bahn: Hier haben Sie alles vor der Tür!

Schöner Wohnen. in der Südweststadt. Edle Altbau-Etage in stilvoller Stadtvilla. Miete NK. weststadtmakler. de. weststadtmakler.

Erstbezug - Ihr neues Zuhause zum rundum Wohlfühlen!

Berlin - Mahlow stehen insgesamt 14 Reihenhäuser als Kapitalanlage zur Verfügung 7 Reihen-Mittel-Häuser und 7 Reihen-Eck-Häuser

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

Ein/Zweifamilienhaus Freistehende haus mit Hof Stadtnah

FlyerExpose ` Wohnung in Umkirch. als Kapitalanlage oder zum Selbereinziehen AKTION EIGENTUM STATT MIETEN

TOP-Kapitalanlage im Quartier am Turm in Heidelberg!

Wohnpark Senne. Zuhause im Zentrum!

EMIS - Langzeitmessung

IMMOBILIEN-ANGEBOT. Sehr gepflegtes 1 2 Familienhaus in bester Lage (Baujahr 1983). Ideal auch für die Großfamilie Balingen

*reduzierte Maklercourtage* Luxus im Landhausstil - für den gehobenen Anspruch!

Wohnungsbeschreibung/Abnahme-/Übergabeprotokoll

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Kaufobjekt: KJI 5067 Senner Hellweg: Wohnen in exklusiver Lage von Bielefeld

Sie finden im Folgenden drei Anleitungen, wie Sie sich mit dem Server der Schule verbinden können:

Wie funktioniert ein Mieterhöhungsverlangen?

Einen Wiederherstellungspunktes erstellen & Rechner mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes zu einem früheren Zeitpunkt wieder herstellen

Hell und freundlich - 3 Zi. mit Einbauküche und Parkett in Laim

Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage oder für große Familie!!

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

NEUBAU: 3-Zimmer-EG-Mansardenwohnung direkt am Gardasee in Lazise / VR

Transkript:

Eingabe von Nutzfläche oder Wohnfläche auf Im Allgemeinen unterscheidet sich die Wohnfläche nach der Wohnflächenverordnung von der Nutzfläche nach DIN 277. Die Wohnfläche ist besonders bei Vermietungen als Grundlage anzusetzen. Wenn es jedoch um die Immobilienwertermittlung geht, so wird hier die Nutzfläche nach DIN 277 heran gezogen. Wohnflächenberechnung Verordnung zur Berechnung der Wohnfläche (Wohnflächenverordnung - WoFlV) Nach dieser Verordnung kann die Wohnfläche berechnet werden. Zur Wohnfläche gehört die Grundfläche von: Wohnzimmer Esszimmer Schlafzimmer Kinderzimmer Flure und Dielen Nebenräume wie Vorräume, Besen- und Speisekammern sowie andere Schrankräume Küchen Badezimmer und Toilettenräume Zur Wohnfläche gehören (jedoch nur zu 50%) außerdem die Flächen von: Wintergärten Schwimmbädern und sonstigen nach allen Seiten geschlossenen Räumen, wenn sie einem gehobenen Wohnbedürfnis Rechnung tragenden Zweck erfüllen (zum Beispiel Sauna- und Fitnessräume) Bis höchstens zur Hälfte ihrer Fläche werden zur Wohnfläche angerechnet: Balkone Loggien Terrassen Dachgärten Nicht zur Wohnfläche gehören die Flächen von: Kellerräumen Abstellräumen außerhalb der Wohnung Waschküchen Bodenräume Trockenräume Heizungsräume Garagen Von der Wohnfläche abgezogen werden: Schornsteine und Mauervorsprünge, freistehende Pfeiler und Säulen mit mehr als 0,1 m², die in ganzer Raumhöhe durchgehen. Gleiches gilt für Türnischen.

Vormauerungen und Verkleidungen, sofern ihre Grundfläche mehr als 0,1 m² beträgt und sie eine Höhe von mehr als 1,50 m aufweisen (z. B. Raumgebilden um Installationen wie zum Beispiel im Badezimmer) Wohnfläche ist die anrechenbare Grundfläche von Wohnungen. Die Wohnfläche wird gemäß der Wohnflächenverordnung wie folgt berechnet: voll berechnet werden: Die Grundflächen von Räumen oder Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 2,00 m, Fenster und offene Wandnischen, die bis zum Boden herunterreichen und mehr als 0,13 cm tief sind, Erker und Wandschränke, die eine Grundfläche von mi mindestens 0,50 m² haben und Raumteile unter Treppen, soweit lichte Höhe mindestens 2,00 m beträgt. zur Hälfte berechnet werden: Die Grundflächen von Raumteilen mit einer lichten Höhe von mehr als 1,00 m und weniger als 2,00 m. nicht berechnet werden: Die Grundflächen von Raumteilen mit einer lichten Höhe von weniger als 1,00 m DIN 277 Grundflächen und Rauminhalte von Bauwerken im Hochbau Die Norm gilt für die Ermittlung von Grundflächen und Rauminhalten von Bauwerken oder Teilen von Bauwerken im Hochbau. Die Grundflächen und Rauminhalte sind maßgebend für die Ermittlung von Kosten. Unten sehen Sie eine Gegenüberstellung der verschiedenen Flächenberechnungen am Beispiel eines typischen Einfamilienhauses

Räume Wohnflächenverordnung DIN 277 Kellergeschoss (KG) Vorratsräume --- Nutzfläche Öllagerraum --- Funktionsfläche Flur --- Verkehrsfläche Treppenraum --- Gesamte Grundfläche wird der Verkehrsfläche zugerechnet EG Küche Wohnfläche Nutzfläche Hauswirtschaftsraum Wohnfläche Nutzfläche Wohn-/Essraum Wohnfläche Nutzfläche Gäste-WC Wohnfläche Nutzfläche Windfang + Flur Wohnfläche Verkehrsfläche. Eine Wohndiele gehört zur Nutzfläche Treppenraum unter der Treppe mit einer Höhe von mindestens einem Meter und weniger als zwei Metern bis zur Hälfte als Wohnfläche anzurechnen. Gesamte Treppengrundfläche gehört zur Verkehrsfläche. Befindet sich die Treppe im Wohnraum, ist die Treppengrundfläche der Nutzfläche zuzurechnen. unbeheizter Wintergarten Terrasse, Loggia zur Hälfte als Wohnfläche anzurechnen. in der Regel zu einem Viertel, höchstens jedoch bis zur Hälfte zur Wohnfläche anzurechnen. Nutzfläche Nutzfläche, muss aber separat ausgewiesen werden

OG/DG Schlaf-, Kinder-, Arbeitszimmer etc. Wohnfläche. Grundflächen unter Dachschrägen (u.d.) <1m Höhe dürfen nicht ange- rechnet werden, Grundflächen u.d. von 1-2m Höhe sind zur Hälfte anzurechnen, darüber vollständig. Nutzfläche. Grundflächen unter Dachschrägen <1,5m Höhe sind separat auszuweisen. Badezimmer Wohnfläche. Dachschräge s.o. Nutzfläche. Dachschrägen s.o. Flur Wohnfläche. Dachschräge s.o. Nutzfläche. Dachschräge s.o. Treppenraum Balkon, Dachterrasse ggf. s. EG in der Regel bis zu einem Viertel, höchstens jedoch zur siehe Treppenraum EG Nutzfläche, muss aber separat ausgewiesen werden Hälfte der Wohnfläche zuzurechnen. Besonderheiten Bei der Ermittlung der Grundflächen bleiben außer Betracht die Grundflächen Grundflächen von Erkern, Wandschränken + anderen fest eingebauten Gegenständen gehören zur Nutzfläche. von Schornsteinen, Vormauerungen, Bekleidungen, freistehenden Pfeilern, wenn sie eine Höhe von mehr als 1,50 Meter aufweisen und ihre Grundfläche mehr als 0,1 Quadratmeter beträgt, von Treppen mit über drei Steigungen und deren Treppenabsätze,

von Türnischen sowie Fensterund offenen Wandnischen, die nicht bis zum Fußboden herunterreichen oder bis zum Fußboden herunterreichen und 0,13 m oder weniger tief sind. Bis zum Fußboden reichende Fenster- und Wandnischen, auch wenn sie tiefer als 0,13m sind, sind nicht zur Nutz- oder Verkehrsfläche zu rechnen. Wird der Grundflächenberechnung das Rohbaumaß zugrunde gelegt, dann sind 3% für Putz abzuziehen. Besonderheiten bei Eigentumswohnungen Balkone, Loggien, Dachgärten und Terrassen werden nur dann bei der Wohnflächenberechnung berücksichtigt, wenn sie ausschließlich zur Wohnung gehören. Gemeinschaftsräume werden bei der Wohnflächenberechnung nicht berücksichtigt.