ONBOARDING PROZESS MIT PROZESS-ENGINE STEPFLOW UND WORD-FORMULAREN. Delivering Transformation. Together

Ähnliche Dokumente
SOPRA STERIA PROZESS-ENGINE METAFLOW BPMN 2.0 PROZESSE EINFACH LAUFEN LASSEN. Delivering Transformation. Together

IBM Cognos Analytics 11 Self-Service dann aber richtig!

DIGITALISIERUNG VON HR PROZESSEN AUF BASIS SAP HCM SOPRA STERIA SCHWEIZ. Delivering Transformation. Together.

Leitfaden für die Bearbeitung eines Dokuments in der Dokumentenverwaltung flow2go.

Netxp GmbH Mühlstrasse 4 D Hebertsfelden Telefon Telefax Url:

Hinweise zum automatisierten Daten-Upload und -Download

Anleitung zur Excel - Datei TTB

master template bizagi bpm develop V2 Bizagi Modeler

Webinar (SAP) Workflow

Inhalt. Besuchen Sie uns im Internet unter Autor: Erich Vonach Stand: Sokrates-WAS Export und Import

Quick Guide Portal Registrierung Neulieferant Jaggaer (Pool4Tool) / E2L das Leybold Lieferantenportal

Import und Export von Veranstaltungen

Inhaltsverzeichnis. Eingabe der Bestandszahlen

HR Prozesse optimal unterstützt

Update-Anleitung Tarmed 1.08_BR per

Handbuch für die Bewertung des chemischen Risikos in Alfagest Web

Quick Guide Portal Registrierung Bestandslieferant Jaggaer / E2L (Pool4Tool) das Leybold Lieferantenportal

Inhalt. Besuchen Sie uns im Internet unter Autor: Erich Vonach Stand: WAS-Export und Import

Anleitung FlexNow als Prüfer / Stellvertreter nutzen

Kurzanleitung Notenverbuchung

1.Vorbereitung: Berechtigungen richtig definieren...3. Berechtigung für den IST-Daten-Export...3 Berechtigungen für den Plandaten-Export...

BBS CORE.reporter Übernahme der Daten aus Version (2009) in Version (ab 2010)

PUM PROZESSUNTERSTÜTZUNGS- UND MONITORING-TOOL IM MIGRATIONSAMT

Wurden für ein Fahrzeug für den Alarmfall Mail-Adressen hinterlegt, werden Mails an diese Adressen versendet.

SVG Maut Exact. SVG Wir bewegen Logistik

Benutzerverwaltung Dialogmarketing

Stellen Sie jetzt um von Papier auf eine moderne, digitale, ortsunabhängige Lösung.

Anleitung zum Erstellen einer CSV-Datei für den Import (Ausfüllanleitung zum Erfassungsbeleg)

IDEP / KN8 für WINDOWS. Schnellstart

Checkliste zur Registrierung für ein BOP-Zertifikat zum Kirchensteuerabzugsverfahren

Newsletter erstellen

Securepoint Security Systems

Titelmasterformat durch IT Klicken bearbeiten

1.1 Felder im Formular

Business Software für KMU. myfactory.api einrichten

Apparo Fast Edit Standardprogramm für unternehmensweite Dateneingabe. Qlik Sense

IDEP / KN8 für WINDOWS. Schnellstart

Wenn Sie die Daten aus dem Kirchenbuch auslesen und in die Statistik einfließen lassen,bekommen Sie folgenden Hinweis:

Daten verschlüsselt senden

E-TIME ADVANCED. Inhaltsverzeichnis

Pendenzen Management

Hinweis: 4 Import und Export von Veranstaltungen

Hinweise zum Programm Überprüfung des Betriebszustandes von Kläranlagen. Bitte prüfen Sie regelmäßig den aktuellen Stand der Software im Internet!

Leitfaden zur NÖBV APP

Benutzerhandbuch OM+

Elektronisch erbrachte Dienstleistungen Mini-One-Stop-Shop (MOSS)

1 Überblick. Alles geregelt Alles geregelt: Einsatz von Rule Engines in SOA Projekten. Heiko Spindler Senior Architekt

Informationen zum innogy Lieferantenportal und zur Bearbeitung von Qualifizierungsanfragen. innogy SE

Zusammenfassung epak Gesundheit Einführung Bildungsverantwortliche

Spielplatzkontroll-App. Erste Schritte. Download der App Spielplatzkontrolle. Allgemeine Informationen. Voreinstellungen in der RIWA KartenApp

USER GUIDE FÜR DAS OXAION-TICKETSYSTEM

Zugang. Aufruf, Anmeldung, Passwort zurücksetzen & Registrierung

Anleitung Software-Plattform Offline-Checklisten

Die derzeit gültige Version ist Adobe Reader XI und hat eine Downloadgröße von 26,6 MB.

Release Neue Features Einzelne Messwerte löschen und bearbeiten Logger aktivieren / deaktivieren

Leistungsbeschreibung PHOENIX HR. Oktober 2014 Version 1.0

Hinweise zum automatisierten Daten-Upload- und Download

Hochschule Fulda. Bedienungsanleitung für QISPOS (Notenverbuchung und Leistungsverbuchung für Prüfer)

Onlinestundenplan. Wie logge ich mich im Onlinestundenplan ein? Zum Einloggen im Onlinestundenplan verwenden Sie Ihre WLAN-Zugangsdaten.

MOBILE DATENERFASSUNG. 10/04/13 BMD Systemhaus GmbH, Steyr Vervielfältigung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch BMD!

1. Auf der Homepage der Jugendfeuerwehr Bayern anmelden! Über den Menüpunkt Service & Infos

DHL-Connector für JTL-WAWI Anleitung

DATEV pro: Datenübernahme DATEV-Archiv-DVD

imdas pro und Langzeitarchivierung

Anwenderh Kurzanleitung zum Online-Portal

Bedienungsanleitung der SharePoint Anwendung Praxis- und Auslandsstudiensemester für Studierende

Sofortmeldung. Inhaltsverzeichnis. 1. Ziel. 2. Voraussetzungen. 3. Vorgehensweisen. 4. Details. 5. Wichtige Informationen Sofortmeldung aufrufen

Nacherfassen Kandidaten am Wahlsonntag

Sie werden für diese Einheit wenige Minuten benötigen. Bitte schalten Sie Ihre Lautsprecher ein. WIPS Kapitel: 04 Leistungsverwaltung

Schnellstartanleitung

Eingabe von Veranstaltungsterminen in den Kalender von Therapeuten.de

Benutzerhandbuch Mandatos2 ipad App Stand 2.4.0

Audit Manager. Kunden Basisinformation ISO 9001

Foto: yanlev Fotolia.com. Bildungskonto mit Bildungskarte. Benutzerhandbuch für Caterer

BRL FileBox Anleitung online

IMAS REGATTA ONLINE. Ihr System für. einfache und effiziente Regattaplanung. schnelle Rennklassen und Zeitplanerstellung

e-t-i Die Lösung für Online-Tickets Leitfaden für Nutzer Die ersten Schritte

Quickstart mds online für lokale Administratoren (Master) Das Nutzerportal Einrichten von Benutzerkonten und Zuweisung von Lizenzen

Literaturlisten erstellen durch Import aus dem Bib-Kat

Deutsche Internetbibliothek

MyAccount Neuerungen für Sie

Kurzanleitung für die Antragsbearbeitung beim Einheitlichen Ansprechpartner und bei der Zuständigen Stelle

Anleitung FlexNow als Prüfer / Stellvertreter nutzen

WinVetpro reg. Szenario 1

Leitfaden zur NÖBV APP

Screenshot Guide. KommQ Gas, KommQ Strom AUSD Gas, Smart-Meter-Erhebung. Leo Kammerdiener (Abteilung Strom) Alexander Izmenyi (Abteilung Gas)

ReynaPro_EOS_manual_ger.doc. ReynaPRO Handbuch EOS Reynaers Aluminium NV 1

Veranstaltungen anlegen

Beschreibung/Funktionen des Hargassner-Ersatzteil-Katalogs

Anlegen von Nutzer mit der BSA (BenutzerSelbstAufnahme)

«60 Minuten geballte BPM-Power» - erleben und. staunen. SharePoint Community 22. Juni 2016

GC- O n l i n e U G L - S c h n i t t s t e l l e. K u r z b e s c h r e i b u n g

Information zur Konzeptberatungs-Schnittstelle

SAPHR SAP ERP HCM Überblick

Transkript:

ONBOARDING PROZESS MIT PROZESS-ENGINE STEPFLOW UND WORD-FORMULAREN Delivering Transformation. Together

INHALT Demonstration eines einfachen Onboarding-Prozesses mit STEPFLOW Prozessgestaltung Modellierung des Prozesses im BizAgi Modeler Import des Prozesses in STEPFLOW Prozessdurchführung Laufenlassen des Prozesses über alle Stufen Versand der Info-Mails Lesen von Initialdaten aus HCM Infotypen und ausfüllen einiger Formularfelder Pflege der Formulardaten von Schritt zu Schritt Speicherung der Formulardaten in HCM Infotypen am Ende des Prozesses

AGENDA Prozessgestaltung in BizAgi Import in STEPFLOW

PROZESSMODELL START Start mehrerer paralleler Handlungsstränge Über Schritttabelle pflegbarer Prozess Aktivität Aktivität Aktivität Aktivität Aktivität Aufruf der Bearbeitungsanwendung (Web Dynpro) Web-Dynpro Anwendung Parallele und sequentielle Schritte möglich in Blocknotation Aktivität Einzelne, sequentiell verarbeitete Aktionen Mögliche Schritttypen Workflow-Task (online Bearbeitung) E-Mail (reine Information oder offline Bearbeitung) Start der nächsten parallelen Gruppe von Handlungssträngen Aktivität Automatischer Mailversand Zusammenführung aller parallelen Handlungsstränge (es wird auf alle gewartet) E-Mail Bearbeiterfindung und Prüfbedingungen per Customizing konfigurierbar Aktivität Erzeugung einer Mail an weitere Prozessbeteiligte, die nicht direkt in den Workflow eingebunden sind ENDE Sopra Steria Prozess-Engine "STEPFLOW"

BEISPIELPROZESS HUMAN CAPITAL MANAGEMENT ON-BOARDING Chef: IT: Entscheidet, welche HW, Telefonie, SW-Zugänge usw. die Person benötigt und trägt dies im Eintritts-Formular ein Aufgrund dessen werden Hardware bestellt und SW-Zugänge eingerichtet Unternehmenskommunikation: Sowie E-Mail und Telefonie eingerichtet IT Chef HR Unternehmenskommunikation

BEISPIELPROZESS HUMAN CAPITAL MANAGEMENT ON-BOARDING Einfacher Prozess mit sequentiellen und parallelen Prozessabschnitten Beispielhaft 2 parallele Zweige für IT und Unternehmenskommunikation Weitere parallele Zweige für weitere Abteilungen sind möglich Datenspeicherung findet vor der Schlusskontrolle im Hintergrund statt Die Schlusskontrolle wird unabhängig vom Erfolg der Speicherung ausgelöst Konditionale Schritte in Abhängigkeit von Bedingungen sind möglich

BIZAGI ALS PROZESSMODELLIERUNGSWERKZEUG Der BizAgi-Modeler ist gratis erhältlich Aktivitäten der Typen Mail senden, manuell und ohne Typ (= kombinierte Mail + manuelle Tätigkeit) können verwendet werden Parallelitäten müssen mit einem parallelen Gateway begonnen und mit einem inkludierenden Gateway beendet werden. Die Block-Struktur muss eingehalten werden. Alle Werte für die STEPFLOW Schritt- Tabelle müssen als «Extended Attributes» direkt im Prozessmodell erfasst werden.

PROZESSMODELLIERUNG & DATENPFLEGE IN STEPFLOW Mit BizAgi den/die Prozess/e modellieren und speichern (*.bpm Datei) Es können pro Datei mehrere Diagramme und pro Diagramm mehrere Prozesse enthalten sein. Sopra Steria STEPFLOW Prozessmodellierung & Datenpflege starten NWBC auf FBD starten Login mit User BPS_UI Rolle

BIZAGI DATEI IMPORTIEREN Die BizAgi Datei öffnen und importieren: BizAgi DEMO Onboarding.bpm

DIAGRAMM UND PROZESS AUSWÄHLEN 1 2 3 Aus der Liste der Es erscheint eine verfügbaren Mini-Darstellung Diagramme eines aller Prozesse auswählen Aus der Liste der Prozesse einen auswählen

AKTOREN UND AKTIVITÄTEN IMPORTIEREN Aktoren und Findungsregeln werden importiert und mit vorhandenen Daten abgeglichen. Aktivitäten werden importiert, auf ihre Korrektheit hin überprüft und gespeichert. Alle «Extended Attributes» werden mit berücksichtigt.

AGENDA Prozess durchführen

FAST TRACK DEMO AUFBAUORGANISATION Demo Akteure CHEF Demo User RENEWAL_MSS Eintrittsprozess für diese Mitarbeiterin IT DEMO_BREIT COM DEMO_DUBLER HR DEMO_CADOSCH Sopra Steria

PROZESSSTART Sopra Steria STEPFLOW Prozessstarter aufrufen NWBC auf FBD starten Login mit User BPS_UI Rolle Eintrittsprozess starten Typ: BizAgi-Prozess Art: Eintritt Person: 90000022 Prozess starten

PROZESSSCHRITTE BEARBEITEN

DATEN WERDEN AUS INFOTYPEN GELESEN

NUTZER VON FIREFOX ODER CHROME SEHEN STATT DEM WORD-FORMULAR EINE FELDLISTE Das Formular kann heruntergeladen, offline bearbeitet und dann wieder hochgeladen werden

INFOS ZUM PROZESS KÖNNEN EINGEBLENDET WERDEN

DAS PROZESSPROTOKOLL ZEIGT DEN BEARBEITUNGSSTAND

PROZESSSCHRITTE BEARBEITEN Das Formular kann nun vom Bearbeiter weiter ausgefüllt werden Am Ende wird der Schritt auf «Erledigt» gesetzt die Formulardaten werden gespeichert

BEARBEITUNG AUCH IN HR-RENEWAL MÖGLICH

BEARBEITUNG AUCH IN HR-RENEWAL MÖGLICH

BEARBEITUNG AUCH IN HR-RENEWAL MÖGLICH

BEARBEITUNG AUCH IN FIORI MOBIL MÖGLICH

BEARBEITUNG AUCH IN FIORI MOBIL MÖGLICH

BEARBEITUNG AUCH IN FIORI MOBIL MÖGLICH Formular-Download von unterwegs Informationen zum Mitarbeitenden Informationen zur Aufgabe

FÜR DIE BEARBEITER WERDEN INFO-MAILS VERSENDET

DATEN WERDEN IN INFOTYPEN GESPEICHERT Wenn IT und Unternehmenskommunikation ihre Workitems auf erledigt gesetzt haben, speichert das System im Hintergrund die Daten ab: User-ID Infotyp 105, Subtyp 0001 E-Mail-Adresse Infotyp 105, Subtyp 0010 HR: kontrolliert in Transaktion PA20 für den Mitarbeiter 90000007, ob der Infotyp 105 korrekt ausgefüllt wurde

DER PROZESS IST BEENDET

REPORTING ALLER PROZESSE ALS EXCEL-EXPORT

MIT DER SOPRA STERIA PROZESSÜBERSICHT BEQUEM ALLE LAUFENDEN PROZESSE IM GRIFF BEHALTEN

MIT DER SOPRA STERIA PROZESSÜBERSICHT BEQUEM ALLE LAUFENDEN PROZESSE IM GRIFF BEHALTEN

KONTAKT