Visualisierungen. Nord_Ansicht. Seite 1

Ähnliche Dokumente
Visualisierungen. Nord_Ansicht. Seite 1

Visualisierungen. Nord_West_Ansicht_Haus 1. Seite 1

Eigentumswohnung Nutzfläche von ~ 62,00 m² 99,00 m² Große Terrasse oder Eigengarten Niedrigenergie Bauweise Baubeginn Herbst 2013

Wir präsentieren Ihnen ein Wohnprojekt in Massivbauweise. Ein Projekt von: Beratung und Verkauf: IMMOBILIEN RESCH

BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG Wohnprojekt Graz- Puntigam

Bau und Ausstattungsbeschreibung Wohnprojekt Tillmitsch

Wohlfühl-Haus. Beratung und Verkauf: Wir präsentieren ein modernes Einfamilien Haus mit gehobener Ausstattung Flexibel in der Planung IMMOBILIEN RESCH

Bungalow Wagnitzstraße. Feldkirchen. Beratung und Verkauf: Wir präsentieren Ihnen ein Wohnprojekt in Massivbauweise

Wir präsentieren Ihnen ein Wohnprojekt in Massivbauweise. Ein Projekt von: Beratung und Verkauf: IMMOBILIEN RESCH

Neubau Einfamilienhaus Mortantsch

Wir präsentieren Ihnen ein Wohnprojekt in Massivbauweise. Ein Projekt von: Beratung und Verkauf: IMMOBILIEN RESCH

III.II. Dämmung Bodenplatte EG: Wärmedämmung gegen das Erdreich mit XPS Platten mit 5 cm Stärke bzw. Ausführung gemäß Energieausweis.

Bau- und Ausstattungsbeschreibung

BAB Neubau DHH Grafendorf Seite 1 von 6

Wir präsentieren Ihnen ein Wohnprojekt in Massivbauweise. Ein Projekt von: Beratung und Verkauf:

Doppelhäuser in Kematen am Innbach. Ing. Gerald Kirchberger

Graz, Neudorferstraße Familien Wohnanlage

ZÖFA HAUS 125. Seit 1998 ein verlässiger Baupartner für Private, Firmen, Wohn-Träger und Architekten. Massivfertighaus - Alles aus einer Hand

BAU- und AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG für EINFAMILIENHAUS


BAU UND AUSTATTUNGSBESCHREIBUNG The RESIDENCE Hütteldorferstrasse 220

ZÖFA HAUS 100. Seit 1998 ein verlässiger Baupartner für Private, Firmen, Wohn- Träger und Architekten. Massivfertighaus - Alles aus einer Hand

Wohnen auf der Sonnseitn in Gaimberg

Bau- und Ausstattungsbeschreibung TOP 46

EIN PROJEKT DER FIRMEN-GRUPPE BERISHA & PARTNER HAMBURG

AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG

Bau- und Ausstattungsbeschreibung TOP 42

Bollendorf-Pont + 8 km - Bungalow mit Keller und großem Grundstück

BAU- und AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG DOPPELHAUS

Wohlfühlwohnen in Graz Liebenau! nur 8 stilvolle Wohneinheiten verfügbar

Wohnglück mit Ausblick Familienfreundliche Wohnanlage in Brunnenthal bei Schärding

Neuwied-Irlich neu gestaltetes KfW 70 Ein - Zweifamilienhaus

MARIAGRÜNERSTRASSE 41D + 41 E

LEISTUNGSBESCHREIBUNG BV DOPPELHAUS HARGELSBERG I Stand Juli 2016

Bau- und Ausstattungsbeschreibung

22 geförderte Mietwohnungen in UNTERWEITERSDORF

attraktive, altersgerechte 4-5 Zimmer-Wohnung mit Panorama-Blick Seite 1


1190 WIEN. FELIX-DAHN-STRASSE 64

PROJEKT WOHNEN PIRCHING BEI GLEISDORF

MassivHaus SD 04 OBJEKT-ÜBERBLICK KONTAKTDATEN. directhaus GmbH

Exklusive Wohnanlage in Schärding

Baubeschrieb Sockelgeschoss


Einfamilienhaus am Gradlbauerweg in Straßgang

Für Mieter, Käufer und Investoren. JÄGERSTRASSE 58c-e / RAFFAELGASSE Bau- und Ausstattungsbeschreibung

HAUS 1 bis 7. Bau- und Ausstattungsbeschreibung. Niedrigenergie Reihenhausanlage Langenzersdorf; Weißes Kreuz Straße 82

BAU- und AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG für WOHNUNGEN

BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG. Neulinggasse 34-36, 1030 Wien Stiege 2 Top 16 [65,81m²]

Johann-Georg-Rauh-Str, Steinheim

WOHNEN AN DER WIEN BAU- UND AUSSTATTUNGS- BESCHREIBUNG

Fußbodenaufbau: ca. 10 cm Styroporausgleich, ca. 3 cm Trittschalldämmung (geeignet für Fußbodenheizung). 6,5 cm Fließestrich

Exposé - Objekt-Nr.: H94113

Sternpark. Natürlich Leben im Kremstal. 28 Mietwohnungen von m 2

Fußbodenaufbau: ca. 10 cm Styroporausgleich, ca. 3 cm Trittschalldämmung (geeignet für Fußbodenheizung). 6,5 cm Fließestrich

BAUBESCHREIBUNG

Exposé - Objekt-Nr.: H94051

Unser Topangebot für Sie:

BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG GENERALSANIERUNG VON ALTBAUWOHNUNGEN WEHLISTRASSE 70 HOCHPARTERRE 4. OG

Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Aufzug 8 attraktive Wohnungen in zentraler Lage Oldenburg Billungerweg 5

Unser Topangebot für Sie:

BAU- und AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG

JA Wohnen GmbH. EINFAMILIENHAUS AUSTATTUNGSBESCHREIBUNG Belagsfertig

BAU- und AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG WOHNUNGEN

Ottensheim Dürnberg. Symbolbild NATURNAHES WOHNEN IN HOCHWERTIGEN DOPPELHÄUSERN AM DÜRNBERG

Geförderte Eigentumswohnungen 4600 Wels Leopold Bauer Straße 24 26

Riegersdorf! Bau und Ausstattungsbeschreibung

6 EIGENTUMSWOHNUNGEN. Ihr Eigenheim mit dem extra Wohlfühlfaktor. Symbolbild

Reihenhaus mit Terrasse und schönem Garten

Hörstel: Sensationell! Zwei Häuser - ein Preis

Villenbau in Haar - Haus 2

Klima:aktiv Passivhaus Top Wohnungen Wiener Straße Moosbrunn

Ausstattung. Allgemeine Hausbeschreibung. Energie WOHNUNG ALLGEMEIN. einbruchshemmende Wohnungs-Eingangstüre mit Türspion und Sicherheitsschloss

Wohnhaus mit viel Platz und guter Raumaufteilung in ruhiger Wohnlage von Rotenburg

Unser Topangebot für Sie:

4172 St. Johann am Wimberg

All-inclusive-Doppelhaus im schönen Vechelde

Hitzendorf Hitzendorf. Symbolbild - Änderungen vorbehalten

Schönes Zweifamilienhaus mit Einliegerbereich Bad Füssing

Überbauung. -Park. in Naters

Bohner Immobilien und Hausverwaltungen. Web: Tel.: / Mobil: 0162 /

Fußbodenaufbau: ca. 10 cm Styroporausgleich, ca. 3 cm Trittschalldämmung (geeignet für Fußbodenheizung). 6,5 cm Fließestrich

Stadtvilla 131 Putz ,00

LEISTUNGSBESCHREIBUNG BASIS BV EIGENTUMSWOHNUNG Stand Mai 2017

Ein Zuhause, wie es sein soll!

HERR MATE STOJIC HOHESTR FILDERSTADT TEL/ FAX: MOB:

Mehrfamilien-Wohnhaus

KELLER DREI REIHENHÄUSERN TYP B IN DORNSTADT SANKT-ULRICH-WEG HAUS Wohnbau GmbH & Co KG EFH 604,90 EFH 604,60 EFH 604,30

Verkaufsunterlagen. Doppelhausanlage SALVENBLICK Lofererstrasse - Kirchbichl. Beratung und Verkauf durch: Stefan Gründhammer

Bau- und Ausstattungsbeschreibung Dürrsee Ost 15

WOHNHAUSANLAGE WIEN. OBJEKTINFORMATION

Riegersdorf! Bau und Ausstattungsbeschreibung

Exposé. Wohnung 1 EG links 110 qm Wohnfläche inkl. Stellplatz in der Tiefgarage ,-

Transkript:

Bau und Ausstattungsbeschreibung Projekt Ragnitztalweg Haus West Architektenhaus Wohnfläche ca. 155 m² zzgl. ca. 63 m² Keller und Carport Balkon, Terrassen und Eigengarten Niedrigenergie - Bauweise Grundstücksgröße 940 m² Baubeginn ab sofort möglich REELA Projekt und Marketing GmbH Seering 2, 8141 Unterpremstätten Beratung und Verkauf: IMMOBILIEN RESCH Mag. Andreas Mikl 0676 550 99 50 WWW.IMMORESCH.AT OFFICE@IMMORESCH.AT design by Dzeno Music

Visualisierungen Nord_Ansicht Seite 1

Visualisierungen Terrasse Seite 2

Visualisierungen Süd_Ost_Ansicht Seite 3

Grundrisse Übersicht Seite 4

Untergeschoss Carport Seite 5

Erdgeschoss Sitzstufen 423,85 Terrasse Beton 11.51 m² Zimmer Parkett 12.60 m² Bad/WC Fliesen 7.40 m² Vorr./Gard. Fliesen 13.69 m² 423,49 Vorr./AR Parkett 17.64 m² 424,00 WM Wirtschaftsr. Fliesen 9.74 m² Keller Estrich 14.46 m² Haustechn. Estrich 12.56 m² Zimmer Parkett 12.60 m² Sitzstufen 421,39 423,47 EG 73.67 m² 423,85 Terrasse Beton 11.51 m² Wohnfläche 73,67 m² Seite 6

Obergeschoß Bad Fliesen 8.29 m² WC Fliesen 2.25 m² Vorr. Fliesen 1.89 m² AR Fliesen 2.46 m² Küche Fliesen 7.41 m² Balkon Holz 32.81 m² Zimmer Parkett 15.13 m² 427,00 Diele/Bibliothek Parkett 10.55 m² Wohnen/Essen Parkett 32.68 m² 426,98 Terrasse Beton 27.44 m² OG 80.66 m² Wohnfläche 80,66 m² Seite 7

Seite 8 Lageplan

Lagebeschreibung Nach langer Suche konnten wir uns eines der wenigen noch unbebauten en Grundstücke in Graz-Waltendorf sichern und werden darauf zwei unterschiedliche che Architektenhäuser der gehobenen Ausstattungskategorie errichten. Das Areal befindet sich am Ende einer privaten Seitenstraße des Ragnitztalweges, diesem gegenüber deutlich erhöht, in südlicher Richtung. Die Zufahrt bleibt ausschließlich den Anrainern vorbehalten. Der Blick geht in Richtung Ragnitz und aufgrund der Höhenlage auch direkt zum Schöckl. Der Hang flacht im oberen, nach Süden gerichteten Teil ab und ist ganztägig sonnenbeschienen. Trotz strengster Auflagen sowohl des Bau- als auch des Umweltamtes ist es unserem Architekten gelungen ein optisch ansprechendes und zeitgemäß funktonales Gesamtkonzept zu entwickeln, dass sich perfekt in die Umgebung g und das Gelände einfügt. Im Umkreis von 5 10 Gehminuten befinden sich mehrere ere Haltestellen der Buslinie 77 zur Endstation der Straßenbahnlinie 7 (LKH Graz) sowie der Buslinie 61 zur Krenngasse, der Endstation der Straßenbahnlinie 3. Die Linien 3 und 7 führen Sie in 10 15 Minuten direkt ins Zentrum von Graz. Sowohl in der Waltendorfer Hauptstraße aß als auch rund um den Berliner Ring (Ragnitzstraße) befinden sich mehrere Lebensmittelmärkte, telmä Bankenfilialen, nfilial Apotheken etc. Das Areal umfasst 2.545 m² und ist dreigeteilt, eteil wobei die beiden en direkt aneinander grenzenden Baugründe eine Grundfläche von 860 m² (östliche Parzelle) beziehungsweise eise 940 m² (westliche e Parzelle) haben. Das dritte Teilstück ist der benachbarten Liegenschaft angegliedert und bleibt unverbaut. ut Das südlich gelegene Nachbargrundstück ist als Grünland nd bzw. landwirtschaftlich ich genutzte Fläche gewidmet, weshalb auch hier hinkünftig keine weitere Verbauung erfolgen wird. Seite 10 Seite 9

I. Allgemeines Die im Folgenden beschriebene Ausstattung ist als Referenz anzusehen, im Rahmen der bautechnischen und -rechtlichen Bestimmungen steht es dem Erwerber frei, diese abzuändern und individuell gestalten zu lassen. sen. Flächenangaben sind ungefähre Werte und können n geringfügig gfügig g differieren. ren. Ausstattung II. Baubeschreibung II.I. Fundamentierung ung Fundamentplatte tte aus Beton, Betongüte und Dimensionierung gem. statischer Berechnung. ng. Die Fundamentplatten ten im Keller- bzw. sonstigen Bereichen des Unter- u. Erdgeschosses werden abgezogen und bleiben roh. II.II. Kellermauerwerkerk Das Kelleraußenmauerwerk erwe hat eine Stärke von 25 cm und wird mittels te Bitumen abgedichtet. Gegen das Erdreich werden die Kellerwände erw mit 5 cm XPS-Perimeterdämmung wärmeisoliert. Seite 10 Seite 10

II.III. Geschossdecken Ausstattung Über dem Keller- und Erdgeschoss werden die Decken in Stahlbeton massiv bzw. als Elementdecken mit Aufbeton in ca. 20 cm Stärke gefertigt. erti Säulen, Unterzüge e sowie die Güteklasse des Betons entsprechen den statischen sch Erfordernissen. n. II.IV. Fußbodenkonstruktionon Aufbau der Trittschalldämmung des Betonbodens in EG u. OG von unten n nach oben: Schüttung gebunden - Trittschalldämmung mung 2 cm dick Randdämmstreifen dämmstre - Zementestrich schwimmend verlegt, egt, geeignet für alle Arten von Belägen. II.V. Außenmauerwerku erk Die Außenmauern bestehen aus 25 cm starken Massivziegel und einem em Wärmedämm- mm- Verbundsystems (WDVS = Vollwärmeschutz) mit sehr geringem Lambda-Wert (=Wärmeleitfähigkeit) zur thermischen hen Außenisolierung. erung. Seite 11 Seite 11

II.VI. Innenwände Ausstattung Tragende Innenwände aus gebranntem Ziegel (z.b.: Wienerberger) mit einer Wandstärke von mind. 18 cm bzw. als Betonwand zw. 18 u. 20 cm, entsprechend den statischen tisch Erfordernissen. Normale Zwischenwände aus gebranntem Ziegel mit Wandstärke 10 cm mit Sturzüberlagen. Die Oberflächen werden mit Kalk Gipsputz in 10 mm Stärke verrieben, jene in den Nassräumen mit Zement Kalkputz geschnitten. II.VII. Treppen Die interne Wohnungstreppe wird in Ortbeton gefertigt, die Oberfläche ist geeignet gnet sowohl für Massivholz-Aufleger als auch für die Verlegung von Fliesen. Die Außentreppe und der Zugang zum Haus bestehen aus Ortbeton oder Fertigteilelementen. Die überdachte Verbindung von Garage age und Wohngebäude wird als zimmermannsmäßige Holzkonstruktion onstruk ausgeführt. Dacheindeckung ecku wie Wohngebäude. II.VIII. Dachstuhl Das Sattel- bzw. Pultdach wird zimmermannsmäßig mannsm abgebunden, n, der Planung entsprechend geneigt, mit Sparren und zweischalig belüfteter Dachkonstruktion d.h. als Kaltdach ausgeführt. 30 cm WDF (Wärmedämmfilz) mit Dampfbremse entweder zwischen oder unter den Sparren. Ausführung gemäß Energieausweis. Dachuntersicht Innenraum nrau mit Gipskartonplatten beplankt, Oberfläche gespachtelt. elt Unterbau an der Dachkonstruktion befestigt. estigt t. II.IX. Dacheindeckung und Spenglerarbeiten Für die Dacheindeckung ng werden Spritzguss oder besandete Bitumenbahnen verwendet (Bauder 4 mm EKV4 und 5 mm K5K). Optional: Dacheindeckung in Blech Sämtliche Spenglerarbeiten - Dachrinnen mit Regenrohren, Attikaverblechungen, Kamineinfassungen, usw. - werden in verzinkten u. beschichteten Stahlblechen ausgeführt. Seite 12

II.X. Schlosserarbeiten Ausstattung Geländer und Handläufe der innen liegenden Treppe e bestehen aus lackiertem Stahl, außen liegende Absturzsicherungen bodenbündiger Fenster und Balkongeländer aus verzinktem Stahl. II.XI. Fenster- und Außentüren Rahmenstockkonstruktionen und Fenster der Marke Stabil (oder qualitätsgleich) aus weißem Kunststoff mit Dreifach-Isolier-Verglasung, Dreifachgummidichtungen midicht und Drehkippbeschlägen. hlä Der U-Wert der (Energieschutz-) Fensterverglasung sung beträgt 0,7 W/m²K. Ab einer Breite von 120 cm oder mehr (Rohbaumaß) werden die Fensterelemente zweiflügelig ig bzw. zwei- oder mehrteilig ausgeführt (max. Breite eines Elementes 120 cm), Schalldämmmaß aß entsprechend den geltenden Vorschriften. Innere Fensterbänke in Helopal, Außenfensterbänke aus beschichtetem Alu, Farbe weiß. Als Balkon- und Terrassentüren entüren finden Dreh-Kipptüren mit ESG- (Einscheibensicherheits-) her Verglasung Verwendung. ng. Sonnenschutz durch Rollos mit Zuggurt und Aufputz Gurtwickler. Optional: Raffstores, Rollos os elektrisch,etc etc II.XII. Heizungsanlage age und Warmwasser ser Beheizung der Wohnräume über eine innerhalb nerhalb des Gebäudes aufgestellte Luft-Wasser-Wärmepumpe der Marke Wolf (oder baugleich) mittels Fußbodenheizung, Regelung g über Raumthermostate, Vorregelung der Heizkreise über Außentemperaturfühler. e Angeschlossen n ist die Warmwasseraufbereitung mit einem 300 Liter Warmwasserspeicher. eich Seite 13

II.XIII. Belüftung der Nasseinheiten Ausstattung Zur Belüftung von Bad und WC je ein Fenster direkt ins Freie. III. Ausstattungsbeschreibung III.I. Sanitäreinrichtung a. Bad_EG Verity Waschtisch 650x510mm weiß von Villeroy&Boch (V&B) mit Waschtisch-Einhandmischer chrom von Grohe. Concept 100 Acryl-Duschwanne flach 900x900x65 mm weiß mit Grohe AP- Brause-Einhandmischer u. Brausegarnitur chrom. Ausführung ohne Duschwand. V&B Wand-Tiefspül-WC mit Verity WC-Sitz wandhängend, weiß. a.i) Bad_OG Verity Doppelwaschtisch 1300/485 mm in weiß mit 2 Grohe Waschtisch-Einhandmischern chrom. Concept 100 Acryl-Duschwanne flach 900x900x65 mm weiß mit Grohe AP-Brause-Einhandmischer u. Brausegarnitur chrom. Ausführung ohne Duschwand. Concept 100 Acryl-Einbauwanne mit Mittelablauf 1800x800mm weiß mit Grohe AP-Wannen- Einhandmischer u. Brausegarnitur chrom. A.II) WC V&B Wand-Tiefspül-WC mit Verity WC-Sitz wandhängend, weiß. Verity Handwaschbecken 530x250mm weiß mit Grohe Waschtisch-Einhandmischer chrom. Optional Bäder möbliert in V&B Verity Design, Einrichtung variabel, in verschiedenen Farben. Brause-Anlage bodenbündig mit Kaldewei Brausetasse 900x900x32mm alpinweiß. Grohe Wand-Duschsystem AP-Thermostat, Hand-, Kopfbrause chrom. Bidet oder Urinal im WC im OG WC-Anlage mit Geberit DuoFresh Spülkasten u. spülrandlosem V&B WC-Sitz wandhängend, weiß. Seite 14

b) Küche Anschlüsse für Spülbecken und Geschirrspüler. Ausstattung c) Wirtschaftsraum Waschmaschinenanschluss. d) Wasseranschluss im Freien Im OG wird ein Kaltwasseranschluss im Bereich des Gartens/Wandanschluss ausgeführt. e) Heizungs- und Wasserleitungen Sämtliche Heizungs- und Wasserleitungen (Zu- und Abflussleitungen) wie auch der Kanal werden in Wirtschafts-Technik- u. Kellerräumen in Aufputz gemäß den Vorgaben des Sanitärplaners verlegt. III.II. Elektroeinrichtung Die Elektroausstattung umfasst eine ausreichende Anzahl von Decken- und Wandauslässen, Steckdosen und Schaltern sowie Klingel- Sprechanlage, Telefonauslassdose, Rohinstallation für Radio/TV und den Wohnungssicherungskasten. Sämtliche Leitungen im Haus werden in Unterputz, jene in den allgemeinen Teilen, in Technik-, Keller und Garagenräumen in Aufputz ausgeführt. a) Vorraum/ Garderobe 1 Deckenauslass, 1 Ausschalter, 2 Steckdosen b) Vorraum/Abstellraum 2 Deckenauslässe, 1 Serienschalter (drei Stück)***, 3 Steckdosen c) Bad/WC 1 Deckenauslass, 1 Wandauslass, 2 Ausschalter, 2 Steckdosen Seite 15

d) Haustechnikraum Ausstattung 1 Deckenauslass, 1 Ausschalter, 2 Steckdosen. Sicherungskasten mit Stromzähler lt. Vorschriften des Energieversorgungsunternehmens sowie Heizungsanlage inkl. Pumpe. Die Ausführung erfolgt in Aufputz. e) Küchenbereich 1 Deckenauslass, 1 Wandauslass, 2 Ausschalter, 3 Steckdosen im Arbeitsplattenbereich. Jeweils 1 Geräteanschluss für Ceranfeld, Backrohr, Geschirrspüler,Kühl-Gefrierkombination und Dunstabzug. f) Wohn-Essbereich 2 Deckenauslässe, 2 Ausschalter, 3 Steckdosen, 1 Antennensteckdose g) Treppen innenliegend Je 1 Wandauslass und 1 Wechselschalter** h) Diele/ Bibliothek i) Bad 2 Deckenauslass, 1 Wechselschalter**, 2 Steckdosen 1 Deckenauslass, 1 Wandauslass, 2 Ausschalter, 2 Steckdosen Seite 16

j) Schlafzimmer 1 Deckenauslass, 1 Wechselschalter**, 3 Steckdosen Ausstattung k) Arbeits- u. Kinderzimmer Jeweils 1 Deckenauslass, 1 Ausschalter, 2 Steckdosen, Leerverrohrung für Internet und TV l) Arbeitsraum 1 Deckenauslass, 1 Ausschalter, 2 Steckdosen m) WC 1 Deckenauslass, 1 Ausschalter, 1 Steckdose n) Wirtschaftsraum 1 Deckenauslass, 1 Ausschalter, 2 Steckdosen o) Balkon OG 1 Wandauslass, 1 Ausschalter, 1 Steckdose (Feuchtraumausführung) p) Eingangs-/Zugangsbereich zum Haus 1 Wand- oder Deckenauslass q) Keller 1 Deckenauslass, 1 Ausschalter, 2 Steckdosen - Ausführung in Aufputz r) Brücke und Eingangsbereich Jeweils 1 Wand- oder Deckenauslass. s) Carport 1 Deckenauslass, 1 Ausschalter, 2 Steckdosen - Ausführung in Aufputz Seite 17

III.III. Türen Ausstattung a) Hauseingang Alu Eingangstür mit 3-fach Verriegelung u. Türspion, das Türblatt, Farbe, Muster nach Wahl. Ausführung mit Alu-Schwelle unten, Innen- und Außendrücker. b) Innentüren Holzumfassungszargen mit Röhrenspantürblatt, Oberflächen in Buche oder weiß mit Drücker. Zur Auswahl stehen 2 Modelle (weitere gegen Aufpreis). c) Technik - und Kellerraum Eckzargen, Stahlblechtürblätter doppelwandig mit beschichteter Oberfläche, komplett mit Drücker. III.IV. Bodenbeläge a) Vorraum u. Haustechnikraum EG Keramische Bodenfliesen inkl. Sockel, Fabrikat lt. Bemusterung, Größe 30*60 cm, 12,-/m². Rektifizierte Fliesen gegen Aufpreis v. 10,-/m². b) Wohnungstreppe Keramische Bodenfliesen inkl. Sockel, Fabrikat lt. Bemusterung, Größe 30*60 cm, 12,-/m². Rektifizierte Fliesen gegen Aufpreis v. 10,-/m². Seite 18

c) Bad/WC Ausstattung Keramische Boden- u. Wandfliesen, Fabrikat lt. Bemusterung, Größe 30*60 cm, 12,-/m². Rektifizierte Fliesen gegen Aufpreis v. 10,-/m². Verlegehöhe der Wandfliesen in Raumhöhe, zwei verschiedene Farbmuster, Fugenfarbe passend zu den Fliesen. Verband nach vor Verlegung festgelegtem Kundenwunsch. d) Wohn-Essbereich/Zimmer, Diele, Bibliothek und Vorraum Fertigparkett in verschiedenen Holzarten und Dekors, lackiert oder geölt, schwimmend verlegt mit Randleisten. Marke Weitzer-Parkett oder qualitätsgleich lt. Bemusterung. e) Küche u. Abstellraum Keramische Bodenfliesen inkl. Sockel, Fabrikat lt. Bemusterung F) Terrassen OG u. EG Betonplatten ca. 50 x 50 cm. G) Balkon OG Holzpaneele lt. Bemusterung Seite 19

III.V. Malerarbeiten Ausstattung a) Innenwände im Haus werden mit Innendispersion (Farbe weiß) 2-fach gemalt, Betondecken werden gespachtelt und (Farbe weiß) gemalt. b) Betonwände und -decken in nicht bewohnten Räumen bleiben ungemalt (z.b. Lager etc.). Sämtliche Betonwände und Betondecken im Außenbereich wie z.b. Müllbereich etc. bleiben unverputzt natur. III.VI. Außenbereiche Die Zufahrt im Freien wird mit Schotter und Feinplanum ausgeführt. Der Gartenbereich wird mit dem vorhandenen Mutterboden wieder aufgefüllt und anplaniert, das Einsäen des Rasens ist nicht inkludiert. Seite 20

IV. Sonderwünsche und Sonstiges Der errichtende Bauträger ermöglicht jedem Käufer individuelle Änderungswünsche für Raumaufteilung und Zwischenwände, soweit durch die Umplanung keine statischen, schall-, wärme- oder sanitärtechnischen Probleme auftreten. Für den einmaligen Planungsmehraufwand entstehen dem Kunden keine Kosten. Alle vom Erwerber nach Abschluss des Vertrages gewünschten Leistungen, die über die Bau- und Ausstattungsbeschreibung hinausgehen, gelten als Sonderwünsche und sind daher nicht Gegenstand desselben. Es bedarf einer gesonderten Vereinbarung zwischen Bauträger und Erwerber. Sofern zuvor nichts Gegenteiliges zwischen den Vertragsparteien vereinbart wurde, sind Sonderwünsche bis zur erfolgten Übergabe grundsätzlich vom Bauträger auszuführen. Sie unterliegen damit der vollen Gewährleistung bzw. Haftung des Bauträgers. Allfällige dadurch entstehende Mehrkosten sind nicht im garantierten Fixpreis enthalten. Werden nach entsprechender Vereinbarung Sonderwünsche in direktem Auftrag des Erwerbers durch Dritte ausgeführt und von diesen Material, Baustoffe, Geräte, Einrichtungen, Bauelemente sowie Ein- und Ausbauteilen beigestellt, so ist die Gewährleistung bzw. Haftung des Bauträgers hierfür ausdrücklich ausgeschlossen. Auch ist der Werklohn hierfür gesondert zu vereinbaren und vom Erwerber direkt mit den Ausführenden abzurechnen. Sollten sich daraus Minderleistungen des Bauträgers ergeben, werden diese vergütet. Die Gewährleistungsfrist beträgt 3 Jahre ab dem Tage der Übergabe der Liegenschaft. Im Rahmen dieser Übergabe wird ein entsprechendes Protokoll erstellt. Die planmäßige Darstellung der Einrichtung in den Grundrissen ist nur ein Einrichtungsvorschlag und gilt nicht als Bestandteil des Kaufvertrages bzw. dieser Bau- und Ausstattungsbeschreibung. Änderungen, die der Verbesserung der Wohnqualität oder dem technischen Fortschritt dienen bzw. von der Behörde vorgeschrieben werden, bleiben vorbehalten. Die vorliegende Bau- und Ausstattungsbeschreibung entspricht den geltenden Vorschriften. Änderungen durch den Bauträger in der Ausstattung und Bauausführung werden nur nach Maßgabe des 6 Abs. 2 Ziff. 3 KSchG, weil geringfügig, sachlich gerechtfertigt und dem Konsumenten zumutbar, vorgenommen. Seite 21

IV.IX. Anmerkungen Anmerkungen Die Vertragsbestimmungen sind grundsätzlich im Kaufvertrag geregelt. Zur Konkretisierung werden diese zum Teil in der Bau- und Ausstattungsbeschreibung angeführt. Bestandteil der Bau- und Ausstattungsbeschreibung sind der Baubescheid, der Energieausweis und die gültigen Einreichpläne. Allgemeine Hinweise a) Rückvergütung Für nicht in Anspruch genommene Normalausstattung werden jene Kosten vergütet, die in der Einheitspreisliste, die separat auf Wunsch ausgehändigt wird, angeführt sind. b) Endreinigung Vor Übergabe des Bauvorhabens wird ein Reinigungsunternehmen mit der Grobreinigung beauftragt (Kosten im Fixpreis enthalten). Seite 22

VI. Kaufpreis Preise Berechnungsgrundlage sind das Grundstück und die Bau- und Ausstattungsbeschreibung Grundstückfläche 940 m² Einfamilienhaus Wohnfläche 154,51 m² Carport 36,26 m² Kellerräume EG 27,02 m² Terrasse EG u. OG 50,46 m² Balkon EG u. OG 42,36 m² Ausstattung: Schlüsselfertigstellung gemäß Ausstattungsbeschreibung Grundstück 239.700,00 Haus 340.500,00 Gesamtkaufpreis: 580.200,00 Im Kaufpreis nicht enthalten sind Anschlussgebühren der öffentlichen Versorgungsunternehmen sowie die Bau- und Gemeindeabgaben. Optional: Anschluss an das örtliche Erdgasnetz Seite 23