Ventilspiel kontrollieren bzw. Einstellen. Als erstes wird der Deckel vom Generator und die obere Schraube entfernt.

Ähnliche Dokumente
BMW K 100 RS 4V Bj. 90 Einstellung des Ventilspiels von Jens Fischer-Kottenstede (JensF)

4 Ventiler Kettenspanner/Nockenwellenfixierung

XZ - Ventilspiel Prüfen und einstellen

HOW TO: LMA s wechseln

VENTILSPIEL > EINSTELLUNG

Einbauanleitung neuer Zylinder / wechseln des Zylinders DT50R

Installationshinweise GY6 Motor Keramisch beschichtete Zylinder ccm. Bitte unbedingt die korrekte Einbaureihenfolge der Kolbenringe beachten!

Installationshinweise GY6 Motor Keramisch beschichtete Zylinder ccm. Bitte unbedingt die korrekte Einbaureihenfolge der Kolbenringe beachten!

Ventilspiel Einstellen beim 4 Takter IN 7 SCHRITTEN

Verteiler Ausbau/Einbau CIH Oldschool

Fotostory: Einspritzpumpe ausbauen

26114L. Motor Einstellwerkzeugsatz 7 tlg. BEDIENUNGSANLEITUNG

Einbauanleitung bgm 90ccm & 105ccm Zylinderkit

Einbauanleitung Tieferlegung Ford Mustang 2015 Zur Verfügung gestellt von:

Der Wechsel wird notwendig wenn der Motor anfängt überdurchschnittlich viel Öl zu verbrauchen oder beim Beschleunigen blaue Wolken ausstößt.

ContiTech: Expertentipps zum Zahnriemenwechsel

Motor zerlegen und zusammenbauen Keilrippenriementrieb für Flügelpumpe, Generator und Klimaanlage

5 Fallhöhe Ventile / Abstand Ventile Ein und Auslassseite zwischen Kolben messen, aufgrund des Untermaßes des Zylinderkopfes

ContiTech: Expertentipps zum Zahnriemenwechsel

Kupplungsausbau - Eine kleine Anleitung

6 Windungen aufwickeln, in der Mitte des Ringkern das Kabel auf die andere Seite ziehen und in gleicher Richtung nochmals 6 Windungen draufwickeln.

KFX700 Riemewartung & Einstellung

Montageanleitung. Zahnriemen Aus-/Einbau Standard. AUDI; A1 Sportback (8XA, 8XF); 2.0 TDI; kw: 105


ContiTech: Expertentipps zum Zahnriemenwechsel

ContiTech: Expertentipps zum Zahnriemenwechsel

Zahnriementrieb für Nockenwellen

Zahnriemen: Ausbau/Einbau

Kurze Anleitung mit Fotos zum Ventilspiel prüfen/einstellen K1002V

Fotostory: Dichtungen am Deckel der ESP ersetzen

Power Transmission Group Automotive Aftermarket

Anleitung zum Reinigen der Projektionslinse der MOPF-Scheinwerfer mit Bi-Xenon

Detaillierte Anleitung für den Motortyp 2,0 l Common Rail im VW Scirocco, Golf V, Golf VI, Golf Plus und Jetta III ab Modelljahr 2008 Motorcode CBDB

Zahnriemenwechsel Skoda Octavia 1.9 TDI AGR Motor

Tür hinten und Träger für Türeinbauteile aus- und einbauen

Einbauanleitung für neue Rückleuchte in einen Golf VI

Nockenwellen aus- und einbauen

Anleitung Zylinderkopfdichtung wechseln

Technical Info. Einbautipps Zahnriemenwechsel Am Beispiel Opel 1,8i 16V C 18 XE

Erforderliche Vorarbeiten:

Einbau- / Umbauanleitung Motorsport Türgriffe BMW E36 Coupe/Limousine

Demontage-Anleitung, z.b. zum Wechsel der Steuerkettenspanner & der inneren Nockenwellen Nadellager eines Twin Cam 88 Motors (2000)

Fiat Punto 176 Ventile einstellen beim 8 V

ContiTech: Expertentipps zum Zahnriemenwechsel

Zahnriemenwechsel am Fiat Punto 1.2 8V

Steuerzeiten bestimmen

Nintendo DS Reparaturanleitung

Montageanleitung. Zahnriemenspannrolle für den Ersatzteilemarkt Ford U.K 1,8L Diesel Stand: 17. Juni 1999

Einbau- / Austauschbeschreibung Einspritzpumpe Opel Frontiera B 2,2 DTI

Steuerkette ersetzen (N43) Erforderliche Spezialwerkzeuge:

Jura Mahlsteine austauschen

ContiTech: Expertentipps zum Zahnriemenwechsel

Steuerkettenwechsel M42 Motor

Ventildeckeldichtung & Drehwinkelgeber

Technical Info. Einbautipps Zahnriemenwechsel Am Beispiel Renault Clio II 1,6 16V Motorcode K4M 748

Jura C-E-F-Serie-Classic

ALFA GT 1.9 JTD 16V ZAHNRIEMEN DER MOTORSTEUERUNG A.U.E., FÜR STEUERUNGSEINSTELLUNG ODER ERN. 1032B10

Detaillierte Anleitung für den Volkswagen Golf 1,6L 16V ContiTech zeigt, wie sich Fehler beim Riemenwechsel vermeiden lassen

Fahrzeuge mit 2,5l TDI-Motor

Name: Ömer Lacin Hersteller: Alfa Romeo JTS Selespeed TI Berlin

RTR-Reglerplatine im Parma Plus mit den Messsinghebel

Selfblastern Teil 3 von 3:

Wechsel des ÖPR Eine ausführliche Anleitung (by

Ausbau. Spezialwerkzeug(e) Flanschhalteschlüssel, Universal (15030A)

Fixierwerkzeug Motorausgleichswelle Art.-Nr

Motor zerlegen und zusammenbauen Zahnriemen komplett aus- und einbauen

Grundlage der empfohlenen Wechselintervalle sind die Angaben der Fahrzeughersteller bei Redaktionsschluss.

Bauanleitung Camera Obscura

Sollte dir durch die Nutzung dieser Reparaturanleitung ein Schaden entstehen, wird keinerlei Haftung von AuDaCon dafür übernommen.

1.) Motorabdeckung abziehen, Ausgleichbehälter Kühlwasser ausbauen, Kraftstofffilter lösen, aber nicht ausbauen,

Reparaturanleitung zu Ausbau und Montage vom Mahlwerk an Jura C-, E-, F-Serie, AEG CaFamosa & Krups Orchestro

Fiat Punto 176 ZAHNRIEMEN ER- NEUERN 1,2 L 16 V

Zahnriemen aus- und einbauen Motorkennbuchstaben ABH, AEC Viskolüfter aus- und einbauen

Golf 2004 Karosserie-Montagearbeiten Innen

ContiTech: Expertentipps zum Zahnriemenwechsel

Einbauanleitung für die Mittelarmlehne Golf IV vorne!

KD Empfehlungen zum Ein- und Ausbau

Ventiltrieb - Bauteileübersicht

Empfehlung für den APAS VITAL Filterwechsel

Kupplung/Ausrücklager tauschen am Toyota Aygo, Citroen C1, Peugeot 107

Inhalt 1.Vorwort Ausbau Einbau Kupplung aus- und wieder einbauen Autor: Azra3l

Reparaturanleitung für die Wartung vom Thermoblock in DeLonghi ESAM Kaffeevollautomaten

Von Artur (aka Kaif) an die zur freien Verfügung

3. Zusammenbau der X-Achse

Ford Mondeo MK III Hinterachse Bremsbeläge u. Bremsscheiben wechseln

Langi. Montage - Zylinder und Kolben. (andreas.langmayr@web.de) Seite 1/5. Verbindungselemente. Anzugsmoment Loctite Abb. Check.

Anleitung für die Nachrüstung vom automatisch abblendbarem Innenspiegel

Ventilspiel Einstellen (GPZ500S)

R65 Getriebe neu lagern

ContiTech: Expertentipps zum Zahnriemenwechsel

Krups Orchestro. Reparaturanleitung Ausbau und Einbau der Brüheinheit

Jura Mahlsteine - Grinderstone Replacement

Montage des 170 ccm Big Bore Kit. Erst lesen, dann schrauben!

Montageanleitung ( ) ATech Zahnriemenspanner (Opel Fam. 1, Gen. 3, 1.6L/1.8L)

S5-Fenster. Außenansicht. Innenansicht

Ring-Ring Montage Classic Montageanleitung. ZP- Einhakmontage Classic. ( RING RING Montage )

AEG CafeGrande-CafeSilenzio Reparaturanleitung zum Revidieren des Thermoblocks

Einbauanleitung beleuchteter Schaltknauf in Seat Altea

Transkript:

Ventilspiel kontrollieren bzw. Einstellen Als erstes wird der Deckel vom Generator und die obere Schraube entfernt.

Anschliessend mit einer Ratsche den Generator drehen bis oben im Fenster ein Strich mit einem T erscheint. Dieser Strich muss mit dem Dreieck fluchten was am Gewinde aufgeprägt ist.

Nun begeben wir uns oben an den Ventildeckel. Dazu muss der Tank entfernt werden, bzw, Teile der Verkleidung. Bei der Maier-Verkleidung war das nicht der Fall. Bei den grünen Markierungen den Schlauch abnehmen, und die 3 markierten Schrauben lösen und rausnehmen. Nun kann man den Deckel zur Seite entnehmen, aber vorsichtig damit man die Dichtung nochmal verwenden kann.

Sollte dann so ausschauen. Freier Blick auf die Nockenwellen. Diese sollten nun nach schräg oben zeigen, dann befinden sich im OT. Sollte das nicht der Fall sein, eine Umdrehung weiter drehen bis die Markierung mit dem Strich fluchtet. Nun kann man das Ventilspiel überprüfen indem man eine Fühlerlehre zwischen Nockenwelle und der Tasse schiebt. Das Spiel sollte beim Einlass (IN) zwischen 0,1 und 0,2 betragen und am Auslass (EX) zwischen 0,2 und 0,3. Sollte das so sein, wars das und man kann mit dem Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge starten.

Sollte das Ventilspiel allerdings kleiner oder größer sein gehts hier weiter. Um das Spiel einzustellen müssen die Nockenwellen entfernt werden und die Tassen, darunter befinden sichdie Einstellplättchen. Die beiden rot markierten Schrauben lösen und den Kettenschutz entfernen.

Nun die anderen markierten Schrauben entfernen und die Lagerböcke der Nockenwellen nach oben entnehmen.

Das Ergebnis sollte nun so ausschauen Damit man die Nockenwellen nun entnehmen kann, müssen wir den Kettenspanner lösen und anschliessend entfernen.

Dazu die markierten Schrauben lösen und entfernen. Zuerst die mittlere und die Schraube mitsamt Feder herausnehmen, dann die beiden anderen lösen und den ganzen Kettenspanner entnehmen.

Nun kann man die beiden Nockenwellen vorsichtig entnehmen. Die Steuerkette am besten mit einem Draht oder wie hier auf dem Bild mit einem Kabelbinder gegen herunterfallen in den Block sichern. Nun hat man freien Blick auf die Tassen. Diese kann man am leichtesten mit einem Magneten entnehmen.

Mit dem Magneten hat man gleichzeitig auch die Einstellplättchen mit in der Tasse entnommen. Auf diesen Plättchen steht auch der Wert bzw. die Stärke. Nun anhand der im eingebauten Zustand gemessenem Spiel nun ausrechnen wieviel kleiner oder größer die Plättchen nun sein müssen. Nun die neuen Scheiben mit der Zahl zur Tasse hin wieder einsetzten und die Tassen wieder einsetzen.

Nun folgt der Einbau der Nockenwellen, diese werden nun wieder aufgesetzt, vorher etwas Motoröl was man benutzt oder später auffüllt auf die Lagerschalen träufeln. Bei der IN-Nocke muss die aufgeprägte 3 nach oben zeigen und die beiden Pfeile bündig mit dem Kopf fluchten. Bei der EX-Nocke muss die 2 nach oben zeigen und ebenfalls beide Pfeile mit dem Kopf fluchten. Nun die Steuerkette wieder aufspannen und aufpassen das sich nichts verschiebt. Zwischen den Pfeil 3 auf der In-Nocke und Pfeil 2 auf der EX-Nocke müssen 15Nieten sein. Anschliessend den Kettenspanner wieder festschrauben. Die Schrauben der Lagerböcke der Nocken wieder mit 10NM anziehen. Nun noch mal das Ventilspiel prüfen das nun korrekt sein sollte innerhalb der Toleranzen. Den Rest wie oben rückwärts wieder zusammenschrauben.