Messtechnik, Übung, Prof. Helsper

Ähnliche Dokumente
Elektronik, Übung, Prof. Ackermann

Messtechnik, Übung, Dr. Hans Joachim Krause

Übungsserie, Operationsverstärker 3 Verstärkerschaltungen

Physik 4, Probeklausur, Prof. Förster

Versuch P1-70, 71, 81 Elektrische Messverfahren Auswertung

Übung Grundlagen der Elektrotechnik B

Elektrizitätslehre und Magnetismus

Halbleiterbauelemente

PROTOKOLL ZUM VERSUCH TRANSISTOR

Beispielsammlung Messtechnik ACIN 6. Juli 2017

Auswertung Elektrische Messverfahren. Marcel Köpke & Axel Müller

Operationsverstärker. Sascha Reinhardt. 17. Juli 2001

AUSWERTUNG: TRANSISTOR- UND OPERATIONSVERSTÄRKER

Operationsverstärker

Elektrische Messverfahren

AUSWERTUNG: ELEKTRISCHE MESSMETHODEN. Unser Generator liefert anders als auf dem Aufgabenblatt angegeben U 0 = 7, 15V. 114mV

Die gegebene Schaltung kann dazu verwendet werden um kleine Wechselspannungen zu schalten.

Physik 4, Übung 6, Prof. Förster

Operationsverstärker Versuch P2-59,60,61

Stabilisierungsschaltung mit Längstransistor

Protokoll zum Versuch

Übungsaufgaben Elektrotechnik/Elektronik für Medieninformatik

Übungsaufgaben EBG für Mechatroniker

PSpice 2. Versuch 10 im Informationselektronischen Praktikum. Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik

Praktikum Optische Technologien, Protokoll Versuch polarisiertes Licht

Versuch P1-53, 54, 55 Vierpole und Leitungen Auswertung

Messverstärker und Gleichrichter

ELEKTRISCHE GRUNDSCHALTUNGEN

Arbeitsbereich Technische Aspekte Multimodaler Systeme (TAMS) Praktikum der Technischen Informatik T2 2. Kapazität. Wechselspannung. Name:...

Lösung zu Aufgabe 3.1

7.1 Aktive Filterung von elektronischem Rauschen (*,2P)

Skriptum zur 2. Laborübung. Transiente Vorgänge und Frequenzverhalten

Praktikum, Bipolartransistor als Verstärker

Musterlösung zur. Klausur Grundlagen der Elektrotechnik I im SoSe 18. Aufgabe 1. Die Lösungen zu Aufgabe 1 folgen zum Ende des Dokuments.

Teil 4 Elektrische Messtechnik

Verstärker in Kollektor-Schaltung

Versuchsvorbereitung: P1-53,54,55: Vierpole und Leitungen

Klausur Elektronik II WS 2015

Vorbereitung: Vierpole und Leitungen

1 Leistungsanpassung. Es ist eine Last mit Z L (f = 50 Hz) = 3 Ω exp ( j π 6. b) Z i = 3 exp(+j π 6 ) Ω = (2,598 + j 1,5) Ω, Z L = Z i

HÖHERE TECHNISCHE BUNDESLEHRANSTALT HOLLABRUNN

Übungsserie: Diode 2

Laborbericht. Fach: Elektrotechnik. Datum: Übung: 1.3 Kondensator. Berichtführer: Malte Spiegelberg. Laborpartner: Dennis Wedemann

1. Laboreinheit - Hardwarepraktikum SS 2003

TG TECHNOLOGISCHE GRUNDLAGEN LÖSUNGSSATZ 17 ELEKTRONIK, DIGITALTECHNIK UND PROGRAMMIERUNG REPETITIONEN 2 OPERATIONSVERSTÄRKER

Grundlagen der Rechnertechnologie Sommersemester Vorlesung Dr.-Ing. Wolfgang Heenes

Musterloesung. Name:... Vorname:... Matr.-Nr.:...

E 3d Dehnungsmessstreifen

Verstärker in Emitter-Schaltung

TG TECHNOLOGISCHE GRUNDLAGEN 17 ELEKTRONIK, DIGITALTECHNIK UND PROGRAMMIERUNG REPETITIONEN 2 OPERATIONSVERSTÄRKER. 1 Summierender Operationsverstärker

Musterloesung. Name:... Vorname:... Matr.-Nr.:...

Laborversuch Feldeffekttransistoren Mess- und Sensortechnik

19. Frequenzgangkorrektur am Operationsverstärker

Physik 4, Übung 12, Prof. Förster

Klausur Grundlagen der Elektrotechnik

Elektrische Messverfahren

Laborpraktikum 2 Kondensator und Kapazität

Elektrische Messtechnik, Labor

Aufgaben zur Analogen Schaltungstechnik!

Übungsaufgaben z. Th. Plattenkondensator

Klausur Grundlagen der Elektrotechnik II (MB, EUT, LUM) Seite 1 von 5

TGM David Kaiblinger Inhalt Beurteilung Note:

0Elementare Transistorschaltungen

Mathias Arbeiter 28. April 2006 Betreuer: Herr Bojarski. Transistor. Eigenschaften einstufiger Transistor-Grundschaltungen

Protokoll zum Versuch OV II im Elektronikpraktikum

ET-Praktikumsbericht 3. Semester I (Versuch 4, Zeit-/Frequenzverhalten von Vierpolen) Inhaltsverzeichnis 1 Der RC-Tiefpass Messung bei konstante

= 16 V geschaltet. Bei einer Frequenz f 0

Ferromagnetische Hysterese Versuch P1 83, 84

Klausur: TI I Grundlagen der Technischen Informatik

Muster zu Kurztest Nr. 2 Fach EK 2

Laborübung, NPN-Transistor Kennlinien

AC-DC Transfer Normale für kleine Stromstärken

Stabilisierungsschaltung mit Längstransistor

Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik 1 (GET1) Versuch 2

Messtechnik Protokoll Laborübungen Martin Henning / Torben Zech / Fabian Zohm / Mai 2006

Klausur zu Naturwissenschaftliche Grundlagen und Anwendungen

Klausur "Elektrotechnik" am

Probeklausur Grundlagen der Elektrotechnik I Winter-Semester 2012/2013

Halbleiter und Nanostrukturen - Charakteristik einer Vakuumanlage, Praktikum, Prof. Förster

Uebungsserie 2.2. Abbildung 1: CR-Glied. Gegeben sei der Zweipol aus Abb. 1. Bestimmen Sie die Frequenzgangfunktion U 2 /U 1

Transistor Verstärker. Roland Küng, 2011

Ablenkgeneratoren. Abschlußbericht CAE-Labor WS 2004/5 Monitor Teil 1 Ablenkgeneratoren. Von Maximilian Schwerin

Klausur , Grundlagen der Elektrotechnik II (BSc. MB, EUT) Seite 1 von 5

Aufgabensammlung. eines Filters: c) Wie stark steigen bzw. fallen die beiden Flanken des Filters?

11. Übung Grundlagen der analogen Schaltungstechnik

1 Messungen mit Drehspulinstrumenten

Grundlagen der Elektrotechnik I

Physik 4, Übung 2, Prof. Förster

Wechselstromwiderstände

Elektrotechnik: Zusatzaufgaben

Wechselstrom-Gegenkopplung

2.5.3 Innenwiderstand der Stromquelle

K A N D I D A T E N V O R L A G E

Vorbereitung: elektrische Messverfahren

6. Signalgeneratoren und gesteuerte Quellen

Musterloesung. 1. Klausur Grundlagen der Elektrotechnik I-A 18. Dezember Name:... Vorname:... Matr.-Nr.:... Bearbeitungszeit: 135 Minuten

evtl. C th,j / C th,c Kühlkörper NTC's ("negative temperature coefficient" Heißleiter) Sonstiges Temperatur, die an der Sperrschicht abfällt: T J

Transkript:

Messtechnik, Übung, Prof. Helsper Christoph Hansen chris@university-material.de Dieser Text ist unter dieser Creative Commons Lizenz veröffentlicht. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Falls ihr Fehler findet oder etwas fehlt, dann meldet euch bitte über den Emailkontakt. Inhaltsverzeichnis Aufgabe 2.1 2 Aufgabe 3.1 3 Aufgabe 3.2 4 Aufgabe 3.3 5 Aufgabe 4.1 5 Aufgabe 4.2 6 Aufgabe 4.3 7 Aufgabe 4.4 7 Aufgabe 4.5 8 Aufgabe 5.1 9 Aufgabe 5.2 10 Aufgabe 5.3 11 Aufgabe 5.4 12 Aufgabe 5.5 12 Aufgabe 5.6 12 1

C. Hansen 2 Aufgabe 2.1 a) linearer Mittelwert: ū = 1 u dt = 0 V T Gleichricht Mittelwert: u = 1 u dt = 1 V T 1 effektiver Mittelwert: u e f f = U = T u 2 dt = ( 1 ( T 1 2 V 2 T 2 + ( 1 V)2 T )) 0,5 = 1 V 2 Formfaktor: F = U u = 1[V] 1[V] = 1 b) linearer Mittelwert: Gleichricht Mittelwert: ū = 1 T u = 1,5 T effektiver Mittelwert: u e f f = U = ( 2 T T 1 T T u dt = 1 T u dt == 1 T 1 T u 2 dt = ( 2 T ) = 0,5 V T + 1 T ) = 1 V T ( 1 ( 2 2 T T T + 12 T T )) 0,5 = 1,58 V Formfaktor: F = U u = 1,58[V] 1,5[V] = 1,05333 c) Wir betrachten den Sinus hier als Sinus von x statt von t, da wir dann nicht substituieren müssen. linearer Mittelwert: ū = 1 2π π 0 u sin(x) dx = u 1 2π [ cos(x)]π 0 = 3,18 V Gleichricht Mittelwert: Das Signal ist schon gleichgerichtet, deshalb gilt ū = ū 1 π [ effektiver Mittelwert: u e f f = U = u 2 sin(x) 2π 2 dx = u 1 x cos(x) sin(x) 2π 2 0 ] π 0 = 5 V Formfaktor: F = U u = 5[V] 3,18[V] = 1,57

C. Hansen 3 d) Wir müssen in diesem Fall nur bis π 2 betrachten, weil es sich ab dann schon wiederholt: linearer Mittelwert: ū = 2 π π 0 u sin(x) dx = u 2 π [ cos(x)]π 0 = 6,37 V Gleichricht Mittelwert: Das Signal ist schon gleichgerichtet, deshalb gilt ū = ū 2 π [2 effektiver Mittelwert: u e f f = U = u 2 sin(x) π 2 dx = u x cos(x) sin(x) π 2 0 ] π 0 = 7,07 V Formfaktor: F = U u = 7,07[V] 6,37[V] = 1,11 Aufgabe 3.1 a) Der Strom durch den Shuntwiderstand R S heißt I S : R S = 90 + 9 + 0,9 + 0,1 = 100 Ω I max = 100 I S 400 I max = 1 4 I S Wir wissen das gilt: I ges = I max + I S = 1 ma I S = 0,8 ma I max = 0,2 ma b) I max I S = 0,1 400 + 99,9 0,1 500 I max = 0,1 500 I S = I ges = 0,2 ma 5000

C. Hansen 4 c) R ges = 920 + 400 100 400 + 100 = 1000 Ω Von dem 920 Ω fließen also 1 ma nach links splittet sich dann wie im Aufgabenteil zuvor auf und wir erhalten dann wieder ein I max = 0,2 ma. Bei einem R ges = 100 kω und 100 V haben wir genau die selbe Situation nur andere Werte. d) Die Innenwiderstände sind wie folgt: 100 V Messbereich 100 kω 1 V Messbereich 1 kω 1 ma Messbereich 80 Ω 1 A Messbereich 0,1 Ω Aufgabe 3.2 Diese Aufgabe wurde nicht gemacht weil sie veraltet ist.

C. Hansen 5 Aufgabe 3.3 U = (R V + R U ) I U,max Nun bestimmen wir noch den Shuntwiderstand: R S = R I R V = U R U I u,max = U R U = 100 400 = 1 MΩ I u,max I u,max 0,1 I S = R I I S = R I I I,max I I,max R S R S ( ) RI I = I S + I I,max = I I,max + 1 R S I I,max I I I,max = 10 ma 10 Ω = 0,01 Ω 10 A 10 ma Aufgabe 4.1 a) Wir berechnen zunächst den Widerstand R A bei der Strommessung: R A = 200 mv 20 A = 0,01 Ω Zur Abschätzung des Innenwiderstands R Q tun wir so als wäre die Messung korrekt: R Q = U V I A = 1,2 13,33 = 0,09 Ω

C. Hansen 6 Der Widerstand ist also um etliche Größenordnungen kleiner als R V und daher können wir die Spannungsmessung als genau annehmen U 0 = U V. Nun bestimmen wir den Widerstand bei der Strommessung: I A = U 0 R Q + R A U 0 = I A R Q + I A R A R Q = U 0 I A R A 1,2 13,33 0,01 = = 0,08 Ω I A 13,33 b) Es macht keinen Sinn bei der Spannung einen Fehler zu berechnen, weil der Fehler auf Grund des großen Widerstandes weit kleiner ist als das Messgerät anzeigen kann. Für den Strom können wir den Fehler so berechnen: I K = U 0 R Q = 1,2 0,08 = 15 A e = I A I K = 1,67 A e = e = 1.67 = 0,111 = 11,1 % I K 15 Aufgabe 4.2 Der Widerstand R h ist ein einstellbarer Widerstand, da mit diesem Widerstand kompensiert werden soll. Wir bestimmen zunächst de minimalen und den maximalen Strom: I K,max = 5 V 50 Ω = 0,1 A I K,min = 5 V 200 Ω = 0,025 A Die zugehörigen minimalen und maximalen Widerstände sind dann: R h,max = 10 V 0,025 A = 400 Ω R h,min = 10 V 0,1 A = 100 Ω Die Genauigkeit muss sich als an dem kleineren Widerstand orientieren: R h,min = 100 0,001 = 0,1 Ω Jetzt stellt sich die Frage wie sich die Spannung an dem Widerstand R S ändert, wenn wir den Wert von R h um eine Einheit aus der Kompensationsstellung verstellen: U M = (I I h ) R S = I R S U h R h R S

C. Hansen 7 Dazu müssen wir die obige Formel ableiten: U M R h = U h R 2 h R S U M = U h R S R 2 h R h = 10 V 103 Ω (100 Ω) 2 0,1 Ω = 0,1 V Aufgabe 4.3 Diese Aufgabe ist nicht klausurrelevant und wurde noch nicht in der Übung besprochen. Aufgabe 4.4 a) Wir wollen die Empfindlichkeit der Messbrücke bestimmen. Die Empfindlichkeit hängt dabei folgendermaßen von der Spannungsänderung und der Dehnung ab: E = U M ɛ =? Zunächst drücken wir die Spannung U 0 mit den zwei möglichen Ästen ab: U 0 = R I 1 + R I 1 = 2RI 1 U 0 = (R + R) I 2 + (R R) I 2 = 2RI 2 Nun könen wir nach dem Strom lösen: I = I 1 = I 2 = U 0 2R Wir betrachten den Maschenumlauf I: U M = I (R R) I R = 0 U M = I R = U 0 2 R R

C. Hansen 8 Das Verhältnis R R hängt direkt mit dem k-faktor und der Dehnung zusammen: R R = k ɛ U M = U 0 2 k ɛ Die Empfindlichkeit ist die Ableitung dieser Gleichung nach der Dehnung: E = U M ɛ = U 0 2 k = 20 2 2 = 20 V b) U M = 20 2 2 2 10 4 = 4 mv Aufgabe 4.5 Zunächst bestimmen wir die Impulsfrequenz: f s = 1000 60 = 16,7 1/s Damit der Fehler unter 1 % liegt müssen wir mehr als 100 Impulse messen: T re f = 100 16,7 = 5,98 s In der Praxis kann man sowas nicht verwenden, da die Totzeit viel zu groß ist.

C. Hansen 9 Aufgabe 5.1 a) Wir machen zwei Umläufe, einmal im linken Aste und einmal über den Transistor im rechten: I: 0 = I 1 R 1 + U ein U 1 II: 0 = I 1 R 2 + U 2 U ein Für U ein gilt zudem: Das setzen wir ein: Wir setzen in die erste Gleichung ein: Das Verhältnis ist dann: U 2 = A U ein U ein = U 2 A I: 0 = I 1 R 1 U 2 A U 1 II: 0 = I 1 R 2 + U 2 + U 2 A II: I 1 = U ( 2 1 + 1 ) R 2 A ( I: 0 = U 2 R1 1 + 1 R 2 A [ ( R1 U 1 = U 2 1 + 1 A R 2 V = U 2 = U 1 R 1 ) U 2 1 ( R 2 1 + 1 A ) + 1 A A U 1 ] ) + 1 A A R 2 = R 1 A + R 1 + R 2

C. Hansen 10 b) e = V V V = V V 1 = R 2 R 1 R1 A + R 1 + R 2 A R 2 1 = 1 + 1 A + R 2 R 1 A 1 = 1 A + R 2 R 1 A c) Wir nehmen die Gleichung aus Teil b): e = 1 10 5 }{{} 0 + R 2 R 1 10 5 0,01 Damit das stimmt darf R 2 R 1 nicht größer als 10 3 sein. Aufgabe 5.2 1) Der Widerstand R 1 bildet hier den Eingangswiderstand der Schaltung. Wenn der Fehler dabei maximal 1 % sein soll, dann brauchen wir ein R 1 = 1000 Ω. 2) Statt den 2 V aus der Aufgabenstellung rechnen wir mit den von Prof. Helsper genannten 200 mv. Es gilt damit R 2 = 18,55 kω V = R 2 R 1 = 200 20,78 = 18,55

C. Hansen 11 c) Die Zeitkonstante τ des Tiefpasses soll nun T = 1 s sein. Das können wir so bestimmen: T = R 2 C 2 C 2 = T 1 = = 53,9 µf R 2 18550 Aufgabe 5.3 a) Eine Verstärkung von 40 db ist V = 10 40/20 = 10 2 = 100. Die Verstärkung wir über die beiden Widerstände geregelt: V = 1 + R 2 R 1 Es ist üblich den Widerstand R 1 genauso groß zu wählen wie den Innnenwiderstand der Spannungsquelle: 100 = 1 + R 2 100 99 = R 2 100 R 2 = 990 kω b) Mit Gleichspannungsfehler ist hier die Wirkung der Offsetspannung gemeint. Wenn wir also eine Offsetspannung von 1 mv haben dann wird diese logischerweise mit der Verstärkung auf 100 mv verstärkt. c) Wir berechnen zunächst die Grenzfrequenz, dabei wissen wir, das bei der Transitfrequenz die Verstärkung nur noch 1 ist. f g V = f T 1 f g = f T 100 = 5 MHz = 50 khz 100 Für den Fehler müssen wir uns erstmal klar machen was 3 db sind: 10 3/20 = 0,71

C. Hansen 12 Unsere Verstärkung ist also nur noch V = V 0 0,71. Das können wir zur Fehlerberechnung nutzen: e = V 0 V V 0 = V 0 (1 0,71) V 0 = 0,29 30 % Aufgabe 5.4 Wurde nicht besprochen! Aufgabe 5.5 Wir dimensionieren R 2 : R 2 = U a I max = 10 V 10 na = 1 GΩ = 109 Ω Aufgabe 5.6 a) Wir berechnen zunächst den Widerstand und die Kapazität pro Scheibe: Insgesamt haben wir dann: R S = ρ d A = 1012 0,5 10 3 0,5 10 4 = 10 13 Ω C S = ɛ 0 ɛ r A d = 8,85 0,5 10 12 10 4 5 = 4,43 pf 0,5 10 3 R q = 1 5 R S = 1 5 1013 = 2 10 12 Ω C a = 5 C S = 5 4,43 = 22,13 pf

C. Hansen 13 b) Q S = k F = k A P Q = 5 Q S = 5 2,3 10 12 0,5 10 4 10 6 = 575 pc c) Abbildung 1: oben: Schaltung für Teil c); unten: verbesserte Schaltung für Teil f) Die Spannung um Quarz ist dann: C ges = C a + C k + C v = 22 + 200 + 30 = 252 nf U q = Q 575 pc = C ges 252 pf = 2,28 V Das Verhältnis von Quarz- zu Ausgangsspannung ist nun: V = U a U q = 10 2,28 = 4,38 Am Ausgang des Verstärkers sollte nicht mehr als 1 ma fließen. Da R 1 frei wählbar ist, wählen wir ihn so, das nur dieser Strom möglich ist. Wir erhalten dann R 1 = 10 kω. Für R 2 gilt dann: 4,38 = 1 + R 2 R 1 R 2 = (4,38 1) R 1 = 33,8 kω

C. Hansen 14 d) Wir nehmen an das R ges R k gilt: τ = C ges R ges 2,52 pf 10 10 = 2,52 s e) die Spannung hängt von der Kabelkapazität und Verstärkerkapazität ab fünf Scheiben mehr Ladung, nicht mehr Spannung f) siehe Bild in Teil c). Mit der Schaltung schließen wir alle Bauteile links von dem Verstärker kurz. Die Ladung landet dann auf dem Kondensator über dem Verstärker. Wir dimensionieren den Kondensator dann so: U a = Q C C = Q 575 pc = = 57,5 pf U a 10 V g) Die neue Zeitkonstante ist: τ = R C C = 10 12 57,5 = 57,5 s h) U = 1 C i dt Wir differenzieren nun um die Steigung zu erhalten: U t = i C = U t = 1 pa = 17 mv/s 57,5 pf Für den Isolationswiderstand gilt: U(t) = U a e t τ

C. Hansen 15 Wir differenzieren wieder: U t = U a 1 τ e t τ = U a τ Eingesetzt ergibt sich: U a τ = 10[V] = 174 mv/s 57,5 s