Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49

Ähnliche Dokumente
Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen

Jahrgang 34 Freitag, 30. November 2007 Nr. 48

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Jahrgang 33 Freitag, 01. Dezember Nr. 48

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Jahrgang 33 Freitag, 08. Dezember 2006 Nr. 49

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Rathaus Werneck. Redaktionsschlussvorverlegung. Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband

Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47

Jahrgang 34 Freitag, 2. Februar 2007 Nr. 5

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41

Jahrgang 34 Freitag, 14. Dezember 2007 Nr. 50

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42

Amtliche Nachrichten. Fundsachen 1 Turnbeutel mit Inhalt gef. zwischen Egenhausen und Schleerieth

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen.

Amtliche Nachrichten. Eröffnung Weihnachtsausstellung am im Rathaus. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44

Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Saison in unserem Freibad!

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Advents- und Weihnachtstermine

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 a aus Werneck und Eckartshausen besuchten mit ihrer Lehrerin

Jahrgang 32 Freitag, 14. Oktober 2005 Nr. 41

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Wernecker Kinder-Adventsaktionen

Amtsblatt Markt Werneck. - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Jahrgang 34 Freitag, 12. Januar 2007 Nr. 1/2

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Balthasar-Neumann-Schulverband

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung)

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage.

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Gottesdienstordnung vom

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Amtliche Nachrichten. Malen wie die Meister: Henri Matisse, der Maler mit der Schere für Kids im Alter von 8 12Jahre. Redaktionsschlussvorverlegung

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten

Amtliche Nachrichten

Jahrgang 33 Freitag, Nr. 18

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Probealarm der Sirenen. Personalausweise und Reisepässe - jetzt auf Gültigkeit überprüfen

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21

Transkript:

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 11.12.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Bauvorhaben Behandlung verschiedener Textziffern aus dem Bericht der überörtlichen Prüfung der Jahresrechnungen 2000 2004 und der Kassen des Marktes Werneck Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Mitteilung der Tagesordnung ist aus redaktionellen Gründen nicht vollständig! Wir bitten deshalb, die Tagespresse (Termine), bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen. Amtsblatt Markt Werneck Das letzte Amtsblatt 2007 erscheint am Freitag, 21.12. Der erste Amtsblatt 2008 erscheint am Freitag, 11.01. Astholzversteigerung Sa., 08.12., finden zwei Astholzversteigerungen statt: 1. Ab 9 Uhr werden im Gemeindewald Bühl, Rundelshausen ca. 20 Astholzlose versteigert. Der Aufwurfpreis beträgt 10,00 EUR/Ster. Treffpunkt: Am Festplatz Rundelshausen, Waldeingang. 2. Anschließend (ca. ab 11-11.30 Uhr) werden in der Waldabteilung Ettlebener Wald, Ettleben, ca. 6 Astholzlose versteigert. Treffpunkt: am Feldweg Zufahrt von der SW 29 Werneck/Rundelshausen, nach der Autobahnüberfahrt, rechts. (s.plan). Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald Wie bereits im letzten Jahr bietet der Markt Werneck auch heuer wieder frisch geschlagene Weihnachtsbäume aus zwei Waldabteilungen an. Die Bäume meist Blaufichten in verschiedenen Größen werden von Ihnen ausgesucht und durch unsere Mitarbeiter frisch geschlagen. Der 1. Verkauf findet am Do. 13.12. ab 15.00 Uhr in Schleerieth, Mahlholz, bei der Hauptschule, direkt neben der Straße statt. Der 2. Verkauf findet am am Sa., 15.12. ab 9.00 Uhr in der Christbaumkultur Rundelshausen/Stettbach (bei Gemeindeverbindungsstraße) statt. Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Unterfranken Ein zusätzlicher Sprechtag des Marktes Werneck findet am Freitag, den 14.12.2007, von 8.30 12.00 Uhr in Werneck, Rathaus, Zimmer 2, statt. Die Termine für den Sprechtag am Donnerstag, 13.12.2007, sind bereits alle vergeben. Bezüglich eines Termines für den 14.12.2007 wenden Sie sich bitte an Frau Reuß Tel. 22-51. Sie erreichen mich von Montag Donnerstag von 8.00 12.00 Uhr und Donnerstag von 13.30 17.30 Uhr.

Wegen des Datenschutzes ist es unbedingt erforderlich, Ausweispapiere und bei der Beratung für andere Personen, z. B. den Ehegatten, auch eine Vollmacht mitzubringen. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Interessant für alle Ortsteile: Die meisten alten Hoftore aus Sandstein sind heute aus den Ortsbildern verschwunden. Einige der letzten hat der Historische Verein auf dem aktuellen Bildkalender Historische Hoftore und Pforten für das Jahr 2008 festgehalten. Jeder Gemeindeteil ist auf einer eigenen Monatsseite vertreten. Neben den allgemeinen Feiertagen sind die Namenspatrone aller 14 Kirchen im Marktbereich verzeichnet. Als ideales Geschenk zu Weihnachten und Neujahr wird der farbige Kalender in limitierter Auflage zum Preis von 7,80 Euro bei folgenden Stellen angeboten: Rathaus Werneck, Buchhandlung Lesezeichen, Fa. Stretz, in beiden Apotheken sowie den Sparkassenfilialen Werneck und Eßleben. Gewerbeverband Werneck Der Gewerbeverband Werneck hat beim Weihnachtsmarkt ein Gewinnspiel durchgeführt. Aus den vielen Losen wurden die Gewinner durch 1. Bgm. Paul Heuler ermittelt. Der Vorstand überreicht dem glücklichen Gewinner den 1. Preis und übergibt die Spende von 250 Euro an den Kindergarten Eßleben. VHS Einzelveranstaltungen WE 16 Weihnachten kommt immer so plötzlich Eine literarische Weihnacht in der Barockkirche von Schloss Werneck. Hans Driesel liest und rezitiert (fernab von süßer die Glocken nie klingen ) Heiteres, Kritisches und Kurioses zum Fest der Feste. Zu Wort kommen Autoren von Goethe über Heine, Rilke, Tucholsky, Fallada, Ringelnatz, Strittmatter, Busch und Brecht bis Kästner. Also auch Literaten, denen man auf den ersten Blick keine Beziehung zum Christfest zutraut. Natürlich fehlt auch ein Ausflug in die fränkische Mundartdichtung nicht. Der kurzweilige Vortrag wird musikalisch umrahmt. In Zusammenarbeit mit der Kath. Pfarrgemeinde Werneck. Doz.: Hans Driesel So am 09.12., 17.30 Uhr (bitte geänderten Beginn beachten), Werneck, Schlosskirche, Eintritt frei WE 17 Weihnachtsgeschichten Kurz vor Heiligabend finden Sie in der Geschäftigkeit und Hektik dieser letzten Tage im alten Jahr eine Stunde der Ruhe und der Besinnung. Peter Hub liest Geschichten rund um die Weihnachtszeit. (In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Werneck und dem Seniorenbeirat Werneck) Doz.: Peter Hub Mi am 19.12., 14.30 Uhr, Werneck, Pfarrheim, Eintritt frei An Weihnachten denken! Vielleicht ist ein passender Kurs dabei - den Sie gerne verschenken möchten oder sich selbst gönnen?! In nächster Zeit beginnen folgende Kurse: WE 22 Textverarbeitung - Auffrischungskurs (Word 2000/2002) Intensivkurs. Der Kurs ist für Teilnehmer/-innen gedacht, die ihre schon einmal erworbenen Kenntnisse in Word auffrischen und erweitern möchten. Inhalte: Wiederholen und vertiefen der Grundkenntnisse von Word. Tabellen und Tabulatoren. Umschläge und Etiketten mit Seriendruck. Einfügen von Daten aus anderen Programmen (Excel, Outlook). Grafische Gestaltung von Texten. Auf spezifische Fragen der Teilnehmer/-innen wird eingegangen. Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in Word. Doz.: Andrea Hammer Sa 26.01.08, 9.00 12.00 u. 13.00 16.00 Uhr So 27.01.08, 9.00-12.00 u. 13.00-16.00 Uhr Werneck, Hauptschule, 37 Euro WE 26 Keine Angst vor dem Computer - Weiterführung Teil 2

Sie wollen noch mehr Übung bei der Arbeit am Computer haben und einige nützliche Tipps erfahren? Dann sind Sie hier richtig! Inhalte: Auffrischung der Kenntnisse in Windows und Word. Erstellen eines persönlichen Briefkopfes. Ihre Probleme mit Word und wie Sie diese lösen können. Excel, ein gutes Werkzeug für Tabellen und Rechnungen. Bilder und Texte aus dem Internet für eigene Zwecke weiter verarbeiten. E-Mail, die schnelle Kommunikation. Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in Windows und Textverarbeitung. Doz.: Andrea Hammer Mo ab 07.01., 16.00-18.15 Uhr, 4 x, Werneck, Hauptschule, 28 Euro WE 28 Internet-Einführung Die 'Datenautobahn' des Internet ist ein faszinierendes Medium mit einer Flut von Informationen, die abgerufen werden können. Doch da beginnen bereits die Probleme: Wie findet man was im Internet? Wie kommt man überhaupt 'rein' ins Internet? Inhalte: Voraussetzungen für den Zugang, Terminologie und Struktur des Internet, Adressenbildung im Internet, Grundfunktionen von Browsern, Suchen und Suchmaschinen, E-Mail und andere Dienste. Viel Zeit zum praktischen Probieren ist eingeplant. Erforderliche Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in Windows. (Materialkosten 2 Euro, zahlbar im Kurs). In der Kursgebühr sind die Telefonkosten für die Internetnutzung enthalten. Doz.: Andrea Hammer Fr ab 11.01., 18.30-21.30 Uhr, 2 x, Werneck, Hauptschule, 23 Euro WE 37 Akupressur Seit 2000 Jahren hat Akupressur einen festen Platz in der chinesischen Medizin. Akupressur wird ergänzend zur Akupunktur angewandt. Aufgrund der Leitbahntheorie (Nerven, Blutgefäße und biochemische Verbindungen im Körper) aus der chinesischen Medizin kann man selbst lernen, die verschiedenen Reizpunkte mit der Hand zu pressen und zu massieren. Dabei können Beschwerden wie z.b. Grippe, Allergien, Wechseljahre, Menstruationsund Stoffwechselstörungen gebessert oder diesen Beschwerden vorgebeugt werden. Im Kurs werden für jeden persönliche Rezepte gezeigt und individuelle Übungen geübt. Der Dozent ist ein chinesischer Arzt. Doz.: Weihong Yang Di ab 22.01., 19.00-21.30 Uhr, 2 x, Werneck, Hauptschule, 20 Euro Für alle Kurse sind noch Anmeldungen unter Tel. 2213 möglich. Kultur Adventliche- und Weihnachtliche Hausmusik mit besinnlichen Textbeiträgen am Sa., 08.12., 15.00 Uhr im Kreisalten- und Pflegeheim Werneck. Fam. Schartner/Schreiber. Herzl. Einladung an alle. Weihnachten kommt immer so plötzlich Eine literarische Weihnacht in der Barockkirche von Schloss Werneck. am So., 09.12., 17.30 Uhr, Eintritt frei. Hans Driesel liest und rezitiert (fernab von süßer die Glocken nie klingen ) Heiteres, Kritisches und Kurioses zum Fest der Feste. Musikalische und gesangliche Umrahmung Joculatores Gocksam Kirchliche Nachrichten Schloßkirche Werneck So., 09.12., 8.30 Uhr Gottesdienst Kath. Kirche Werneck Sa., 08.12., 18.30 Uhr VAM So., 09.12., 10.00 Uhr Gottesdienst Mo., 10.12., 20.30 Uhr Gedanken zur Nacht Mi., 12.12., 7.00 Uhr Rorate-Gottesdienst - Altenheim - So., 09.12., 8.45 Uhr Gottesdienst Di., 11.12., 15.00 Uhr Hausgottesdienst Pfarrei Eckartshausen So., 09.12., 18.00 Uhr Dankgottesdienst für alle Ehrenamtliche Fr., 14.12., 6.00 Uhr Rorateamt, anschl. gemeinsames Frühstück

Pfarrei Egenhausen So., 09.12., 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Eßleben Sa., 08.12., 8.30 Uhr Marienmesse für die Pfarreiengemeinschaft So., 09.12., 10.00 Uhr Wortgottesfeier, 18.30 Uhr Bußandacht Pfarrei Ettleben Fr., 07.12., 6.00 Uhr Rorate Sa., 08.12., 17.00 Uhr Adventsfeier des Frauenbundes So., 09.12., 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Mühlhausen So., 09.12., 10.00 Uhr Messfeier Pfarrei Rundelshausen Sa., 08.12., 19.00 Uhr Vorabendgottesdienst Pfarrei Schleerieth Sa., 08.12., 17.30 Uhr VAM mit Vorstellung der Kommunionkinder Pfarrei Schnackenwerth So., 09.12., 9.00 Uhr Gottesdienst, MF Pfarrei Schraudenbach Sa., 08.12., 18.00 Uhr VAM Pfarrei Stettbach Sa., 08.12., 18.30 Uhr VAM So., 09.12., 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Vasbühl So., 09.12., 10.00 Uhr Gottesdienst Di., 11.12., 06.00 Uhr Rorateamt, anschl. gemeinsames Frühstück Pfarrei Zeuzleben So., 09.12., 8.45 Uhr Messfeier; 17.30 Uhr Bußandacht Evang.-Luth. Kirche Werneck Fr., 07.12., 17.30 Uhr Ök. Andacht am Adventsfenster am Ev. Gemeindehaus; 19.30 Uhr Adventsbesinnung im Gemeindezentrum So., 09.12., 10.00 Uhr Gottesdienst (Schlosskirche, Lösch); 10.00 Uhr Kindergottesdienst mit Weihnachtsspielprobe im Gemeindezentrum Fr., 14.12., 17.30 Uhr Ök. Andacht am Adventsfenster am Kreisaltenheim; 19.30 Uhr Adventsbesinnung im Gemeindezentrum

Standesamtliche Nachrichten Geburten Scheuring Alois Georg 13.11.2007 Scheuring Norbert u. Heinikel Brigitte, beide Werneck Krapf Lilly Simone 28.11.2007 Krapf Marco u. Martina, Opferbaum Eheschließungen Löffler Stefan u. Peterson Tiffany, beide Werneck, Ahornstr. 11, am 01.12.2007 Frank Harald u. Müller Elke, beide Werneck, Ahornstr. 46, am 03.12.2007 Kuhlke Martin u. Perivolaris Melanie, beide Werneck, Ahornstr. 48, am 03.12.2007 Sterbefälle Geßner Adolf, Ettleben, In der Klausflur 1, am 18.11.2007 Werbitzky Aloisia, Werneck, Spitalstr. 2-4, am 03.12.2007 Kömm Johann, Mühlhausen, St.-Martin-Str. 32, am 03.12.2007 Stockenhofen Maria, Arnstein, Am Höher 4, am 03.12.2007 Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., 10.12., 19.00 Uhr, Weihnachtsfeier für Alle, Feuerwehrhaus KAB Werneck -Adventsfeier am Fr., 07.12., 19.30 Uhr, Pfarrheim. Herzl. Einladung an alle. -Konzert im Advent Obertongesang u. Klangstein So., 16.12., 18.00 Uhr, Schlosskirche Werneck, Eintritt: 10 Euro. Die Zuhörer werden dabei in die versch. Landschaftsbilder versetzt. Erinnerungen an tibetische Mönchsgesänge, Indianergesänge, die unendliche Weite der Berge und Steppen werden wach. Ein transzendentes Hörerlebnis, dessen Faszination sich kein Zuhörer entziehen kann. Eine Musik, die einen archaischen Zauber ausstrahlt und ein enormes Energiepotential in sich birgt. Infos bei E. Seufert, Tel. 945109 Gartenbau- u. Verschönerungsverein Werneck Adventsfeier am So., 09.12., 15.00 Uhr, Hotel Krone Post, Werneck. Herzl. Einladung. GT Werneck - Adventsfenster - Fr., 07.12., 17.30 Uhr, am Schlosstor, gegenüber evang. Gemeindehaus Fr., 14.12., 17.30 Uhr, Altenheim Herzl. Einladung an alle. Bitte Tassen für Punsch mitbringen. Evangelische Kirchengemeinde Mi., 12.12., 20.00 Uhr Frauentreff Lucia-Tag Adventsbräuche. Sternsingeraktion in Werneck Wir suchen wieder Mädchen und Jungen ab der 4. Klasse sowie Jugendliche für die Sternsingeraktion am 06.01.2008. Das Thema in diesem Jahr lautet:" Kinder für die eine Welt". Infos und Gewänderausgabe am 15.12., 10.00 Uhr im Pfarrheim oberer Saal. Herzliche Einladung. Ministranten Werneck 4. Klasse: Adventsfeier am 15.12. um 16.30 Uhr 5. u. 6. Klasse: Adventsfeier am 15.12. um 17.00 Uhr Minitreff ab 7. Klasse: 14.12. von 19.00 21.00 Uhr TSV Werneck - Korbball - Sa., 08.12., Jgd 15 II in Schweinfurt, Landkreishalle 15.30 Uhr TSV II - Maibach

16.30 Uhr TSV II - Bergl SW 17.10 Uhr TSV II Egenhsn-Schnackenwerth II Abfahrt: 14.30 Uhr am Sportplatz Sa., 08.12., Frauen über 30 in Werneck 18.25 Uhr TSV - Berg SW 20.05 Uhr TSV - Hirschfeld Treffpunkt: 17.45 Uhr in der Turnhalle So., 09.12., Jugend 19 I in Bergrheinfeld 17.50 Uhr TSV I - Eckartshausen 18.40 Uhr TSV I - Gernach Abfahrt: 17.00 Uhr am Sportplatz So., 09.12., Frauen II in Schweinfurt DJK 12.55 Uhr TSV II - Schraudenbach II 14.10 Uhr TSV II - Bergl SW 15.00 Uhr TSV II - DJK SW II Abfahrt: 11.45 Uhr am Sportplatz - Judo - -Weihnachtsrandori für alle Altersklassen (außer Mini-Judo) am 14.12. ab 18.00 Uhr. Urkunden für alle Teilnehmer. -Mini-Judo: Besuch der Eisbahn in Schweinfurt am 28.12. Treffpunkt am Icedome um 10.00 Uhr. Infos unter Tel. 941709 oder beim Training. - Tischtennis - Fr., 07.12., 20.00 Uhr Waigolshausen IV TSV II Fr., 07.12., 20.00 Uhr TSV I Eßleben III Freie Wähler Markt Werneck Herzliche Einladung an alle Mitglieder zur Nominierungsversammlung der Freien Wähler Markt Werneck am Mo., 10.12., 19.30 Uhr im Brauereigasthof in Werneck. Tagesordnung - 1. Bildung eines Wahlausschusses; 2. Nominierung einer Bürgermeisterkandidatin bzw. eines Bürgermeisterkandidaten; 3. Aufstellung der Kandidatenlisten für die Gemeinderatswahl; 4. Eingehen von Listenverbindungen; 5. Sonstiges, Wünsche, Anträge. Um rege Teilnahme wird gebeten. Bündnis 90/Die Grünen Unabhängige Kandidaten/innen Einladung zur Nominierungsversammlung für die Gemeinderatswahl am 02.03.2008 am Do., 13.12., 19.00 Uhr in der Brauereigaststätte Werneck. DJK Eckartshausen So., 09.12., 12.30 Uhr Brebersdorf II - Eckartshausen II 14.15 Uhr Brebersdorf I - Eckartshausen I Bitte bis So., 09.12., die Nikolaussprüche für die Weihnachtsfeier bei A. Saam abgeben. - Christbaumverkauf - Mi., 12.12. u. Do., 13.12., jeweils von 9.00 17.00 Uhr Christbaumverkauf bei F. Ziegler, Schleeriether Berg 9. Der Erlös ist für die DJK-Jugend. GT Eckartshausen Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger des GT Eckartshausen zur Aufstellung der örtlichen Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 02.03.08. Um rege Beteiligung wird gebeten, da sonst keine Liste für den GT Eckartshausen erstellt werden kann. So., 09.12., 19.30 Uhr, Sportheim. Pfarrgemeinde und KAB Eckartshausen Sa., 08.12., 14.00 Uhr Adventsnachmittag im Sportheim. Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen. FV Egenhausen Das Sportheim ist am Sa., 08.12. von 15.00-18.30 und am So., 09.12. ab 9.30 Uhr geöffnet. - Korbball -

Spieltag Jug 15 D2 am Sa., 08.12., SW Landkreishalle 15.50 Uhr Egenhausen/Schnackenwerth II - SV Bergl 17.10 Uhr Egenhausen/Schnackenwerth II - Werneck II Spieltag Jug 19 B1 am So., 09.12., in Grafenrheinfeld 15.30 Uhr Egenh/Schnackenw - Erbshausen/Sulzwie 16.20 Uhr Sömmersdorf - Egenhausen/Schnackenwerth 17.35 Uhr Egenh/Schnackenwerth - Grafenrheinfeld II KAB Egenhausen Herzl. Einladung zur Adventsfeier am Fr., 14.12., 19.00 Uhr im Sportheim. -Voranzeige Seniorentag - Sa., 29.12., 13.30 Uhr, findet im Sportheim der gemeindliche Seniorentag statt. Alle Ortsbewohner ab 60 Jahre sind hierzu herzlich eingeladen. TSV Eßleben - Kegeln - Sa., 08.12., 14.00 Uhr Bez.Liga B-Ost H TSV Sand So., 09.12., 9.00 Uhr Vereinskl.Herren TSV Grettstadt 17.00 Uhr Vereinskl.Herren A offen Sennfeld TSV gem. - Pokalkegeln 27.-30.12. - Anmeldung bei Thein Sigi Tel. 4848 - Korbball - Sa., 08.12., Jugend 11/1 in Werneck 15.30 Uhr TSV I - Ettleben 16.30 Uhr TSV I - Greßthallll 17.10 Uhr TSV I - Eckartshausen Sa., 08.12., Jugend 11/4 in Schwanfeld 13.00 Uhr TSV III - Schraudenbach II 13.40 Uhr TSV III - Wipfeld 15.00 Uhr TSV III - Zeuzleben II Sa., 08.12., Jugend 15 D1 in Schwanfeld 15.50 Uhr TSV II - Wülfershausen II 16.30 Uhr TSV II - Erbsh./Sulzw. II Sa., 08.12., Frauen Ü30 in Werneck 19.40 Uhr TSV - Oberndorf 20.30 Uhr TSV - Löffelsterz So., 09.12., Frauen Bezirksliga in Grettstadt 13.00 Uhr TSV - Unterspiesheim 15.20 Uhr TSV - Hirschfeld - Tischtennis - Fr., 07.12., 20.00 Uhr TSV Herren II Oberwerrn Fr., 07.12., 20.00 Uhr Werneck TSV Herren III Sa., 08.12., 17.00 Uhr Nüdlingen TSV Herren I KAB Eßleben Herzl. Einladung an alle Mitglieder u. Interessiert zu einem adventlichen Nachmittag mit Infos und Unterhaltung am So., 09.12., ab 14.30 Uhr im Pfarrheim. Wanderfreunde Eßleben Wandern bei WFR Bergl in Schwebheim. Abf. Sa., 08.12., 12.00 Uhr; So., 09.12., 8.00 Uhr. Senioren Ettleben Mi., 12.12., 14.00 Uhr, Seniorennachmittag Wir feiern Advent. Herzl. Einladung. TSV Ettleben - Korbball -

Sa., 08.12., Jugend 8 in Grafenrheinfeld 13.00 Uhr Ettleben Wipfeld 14.20 Uhr Ettleben Bergrheinfeld Sa., 08.12., Jugend 11/1 in Werneck 15.30 Uhr Ettleben I Eßleben 16.10 Uhr Ettleben I Wülfershausen 17.30 Uhr Ettleben I Schwebenried So., 09.12., Jugend 19 in Bergrheinfeld 17.00 Uhr Ettleben Eckartshausen/Vasbühl 18.15 Uhr Ettleben Bergrheinfeld II 19.30 Uhr Ettleben Gernach - Fußball - So., 09.12., 12.30 Uhr Greßthal II - Ettleben II 14.15 Uhr Greßthal I - Ettleben I - Jahresabschlussfeier - Sa., 15.12., 19.30 Uhr, in der Turnhalle des TSV. Neben einem bunten Programm gilt es auch wieder erfolgreiche Sportler und langjährige Mitglieder zu ehren. Herzliche Einladung an alle. - Aufbau Jahresabschlussfeier - Mit dem Aufbau für die Jahresabschlussfeier beginnen wir am Fr., 14.12., ab 18.00 Uhr. - Tischtennis - Fr., 07.12., Jgd. 18.00 Uhr TSV I - Röthlein II Di., 11.12., Jgd. 18.00 Uhr Geldersheim TSV II Fr., 07.12., 19.30 Uhr H Burghausen TSV I Fr., 07.12., 20.00 Uhr H TSV II Gernach Fr., 07.12., 20.00 Uhr H 1. FC Arnstein II TSV III Frauenbund Ettleben Sa., 08.12., 17.00 Uhr Adventsfeier im Pfarrheim, herzl. Einladung auch an Nichtmitglieder. Mo., 24.12., Glühweinverkauf nach der Mette, Gewinn ist für den Kindergarten bestimmt. So., 03.02.08 Besuch des Musicals My fair Lady in Meiningen, Abf. 17.00 Uhr, Kartenbestellung bei H. Weingart, Tel. 2851. Kirchenband Mühlhausen So., 09.12., ab 17.00 Uhr lockeres Konzert in der Alten Schule von Mühlhausen. Mitsingen und Zuhören von modernen geistlichen und weltlichen Liedern. Die Pfarrhausjugend versorgt euch mit leckeren herzhaften und süßen Crepes (dünne Pfannekuchen) und Getränke. Der Erlös geht an das Brückenhaus in Niederwerrn. Herzl. Einladung, besonders auch an die Kinder. Kindergarten Mühlhausen So., 16.12., findet von 14.00 16.00Uhr ein Christbaumverkauf im Hof der alten Schule (Kiga) statt. Angeboten werden Nordmann- u. Blautannen. In vorweihnachtlicher Atmosphäre u. musikalischer Umrahmung bieten wir Kaffee, Glühwein, Kinderpunsch u. frischen Käseplootz an. Ab 16.00 Uhr gibt s frische Pizza aus dem Ofen. Es sind auch Sitzplätze im Warmen vorhanden. Herzl. Einladung an die Gesamtbevölkerung. TSV Mühlhausen - Gymnastik und Step Aerobic - Herzliche Einladung zur Weihnachtsfeier im Sportheim am 11.12., 19.00 Uhr. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten. Bitte Aushang hierzu beachten. - Fußball - Sa., 08.12., 14.15 Uhr Egenhausen II - TSV II Verein für Gartenbau u. Landespflege Schleerieth Herzl. Einladung zur Adventseinstimmung am Fr., 07.12., 20.00 Uhr, Sportheim. Mitwirkende: Pfr. R. Breitenbach, SW; Wombacher Saitenmusik, Lohr; Trompenten-Duo. Gäste willkommen. Pfarrgemeinde Schleerieth

So., 16.12., 18.00 Uhr Bußgottesdienst zum Thema Engel auf unserem Weg. Einladung an die Gesamtbevölkerung. Pfarrgemeinde Schnackenwerth Herzliche Einladung zur Adventsfeier für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger am Sa., 08.12., 14.00 Uhr in der Schule. SV Schnackenwerth - Fußball - So., 09.12., 14.15 Uhr Oberwerrn SVS 12.30 Uhr Oberwerrn 2 SVS 2 - Korbball - Jugend 15/2 am Sa. 08.12., in SW Landkreishalle 15.50 Uhr Spgm 2 SV Bergl 17.10 Uhr Spgm 2 Werneck 2 So., 16.12., 16.00 Uhr, Sportheim, Info-Veranstaltung für die Jugendspieler des SV Schnackenwerth und ihre Eltern Die Zukunft des Jugendfußballs in Schnackenwerth. SV Schraudenbach - Wirtschaftsdiensteinteilung - Do., 13.12., 19.00 Uhr im Sportheim. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. - Weihnachtsfeier - am 15.12., 14.30 Uhr für die Kinder und Jugendlichen und am 15.12., 19.30 Uhr für die Erwachsenen jeweils im Sportheim. Herzliche Einladung ergeht an die Gesamtbevölkerung. - Fußball - So., 09.12., 12.30 Uhr SVS II Schleerieth 14.15 Uhr SVS I Schleerieth - Frauengymnastik - Mi., 12.12., entfallen die Gymnastikstunden. Mi., 19.12., 19.00 Uhr, Weihnachtsfeier der Gymnastikfrauen im Sportheim. Herzl. Einladung an alle. Anmeldung zwecks Essensbestellung erwünscht bis spätestens 16.12. Liste liegt im Sportheim auf oder bei E. Stürmer, Tel. 8859 o. A. Haut, Tel. 8885. Eventl. einige Plätzchen mitbringen. FF Schraudenbach Jahreshauptversammlung am 06.01.08, 19.00 Uhr im Sportheim. - Tagesordnung - 1. Begrüßung und Totengedenken; 2. Protokollverlesung; 3. Jahresberichte der Kommandanten; 4. Kassenbericht und Entlastung; 5. Ehrungen; 6. Aussprache, Wünsche und Anträge. Einladung ergeht an alle aktiven und passiven Feuerwehrmitglieder. Spfr. Stettbach - Vorstandschaftssitzung - Fr., 07.12., 20.00 Uhr, Sportheim. - Fußball - So., 09.12., 12.30 Uhr Spfr. II - Wülfershausen II 14.15 Uhr Spfr. I - Wülfershausen I -Korbball- So., 09.12., Jgd.15/C1 in Grafenrheinfeld 13.00 Uhr Geldersheim II - Spfr. I 14.00 Uhr Grafenrheinfeld III - Spfr. I 15.00 Uhr Gänheim - Spfr. I

SV Vasbühl - Sportheim - So., 09.12., 19.30 Uhr Wirtschaftseinteilung - Korbball - Sa., 08.12., Jugend 11/1 in Werneck 15.50 Uhr Eckartshausen I - Greßthal 17.10 Uhr Eckartshausen I - Eßleben Sa., 08.12., Jugend 11/4 in Schwanfeld 13.20 Uhr Eckartshausen II - Grafenrheinfeld II 14.40 Uhr Eckartshausen II - Schraudenbach II So., 09.12., Jugend 15 A1 in Bergrheinfeld 10.00 Uhr Bergrheinfeld II - Eckartshausen 11.00 Uhr Röthlein - Eckartshausen 12.00 Uhr Stammheim - Eckartshausen So., 09.12., Jugend 19 A1 in Bergrheinfeld 17.00 Uhr Eckartshausen - Ettleben 17.50 Uhr Werneck - Eckartshausen 19.05 Uhr Eckartshausen - Bergrheinfeld II Fr., 07.12., 18.00 Uhr Weihnachtsfeier der Korbball Jugend 8 15 im Sportheim Eckartshausen. Herzliche Einladung an alle Spielerinnen, Eltern. Pfarrgemeinde Vasbühl Auf, lasst uns Advent feiern! Fr., 14.12., beginnen wir um17.00 Uhr vor der Kirche. Im Freien wollen wir uns mit Liedern, Gedanken und einer Geschichte auf Weihnachten einstimmen. Die Feier lassen wir am Lagerfeuer ausklingen. Herzl. Einladung an alle. TSC Zeuzleben Jahreshauptversammlung So., 08.12., 20.00 Uhr, Sportheim; TO siehe letztes Amtsblatt Weihnachtsfeiern des TSC am 21. - 23. 12. Freitag 17.00 Uhr Fußballjugend; Samstag 20.00 Uhr Aktive Korbball u.fußball; Sonntag 14.00 Uhr Korbballjugend - Helferessen - 18. 01.08, Einladung schon jetzt an alle Helfer u. Betreuer. - Korbball - Sa., 08.12., Jugend 11 II in Schwanfeld 14.20 Uhr TSC II Wipfeld 15.00 Uhr Eßleben III TSC II Abfahrt: 13.15 Uhr Sa., 08.12., Jugend 15 II in Schwanfeld 16.50 Uhr Wipfeld TSC II 17.30 Uhr TSC II Erbsh./Sulzw. II Abfahrt: 15.50 Uhr - Eisstockabteilung - Mo., 10.12., Abschluß-Training in Bad Kissingen, Abf.: 7.00 Uhr. So., 16.12., schießt 1 Mannschaft in Nürnberg um den Franken-Pokal. Beginn: 6.45 Uhr, Abf.: 4.30 Uhr. Kath. Frauenbund Zeuzleben Fr., 14.12., 20.00 Uhr, Adventsfeier mit Ehrungen im Sportheim. Ab 18.30 Uhr wird warmes Essen angeboten. Alle Frauen sind herzlich eingeladen. Pfarrgemeinde Zeuzleben Mo., 10.12., 20.00 Uhr, besinnliche Stunde in der Kirche. Thema: Wir erwarten unseren Erlöser - Gott wird Mensch So., 16.12., 10.00 Uhr Messfeier mit Einführung der neuen Ministranten, 17.00 Uhr Adventskonzert anschl. Glühweinausschank. VdK Ortsverband Zeuzleben

So., 09.12., 14.00 Uhr, Sportheim, Jahreshauptversammlung mit anschl. Adventsfeier. Tagesordnung s. letztes Amtsblatt. Herzl. Einladung an alle. Schweizer Freischütz Zeuzleben Einladung zum Weihnachtsschießen am Fr., 14.12. Jeder Teilnehmer bringt ein kleines Geschenk in Wert von ca. 10,00 Euro mit. Schüler und Jugendliche ca. 3,00 Euro. Beginn des Schießens für Jugendliche ca.19.00 Uhr und für Erwachsene ca. 20.00 Uhr. Wir bitten um rege Teilnahme. Sonstiges Kreuzbundgruppe Mo., 10.12., 19.00 Uhr, Pfarrheim Werneck Adventsausstellung der Ergotherapie Schloss Werneck So., 09.12., findet im Schloss Werneck (Guddensaal) die Adventsausstellung der Ergotherapie statt. Die bewährten Erzeugnisse aus der Metallgestaltung, der Holzwerkstatt, der Korbflechterei, der Gärtnerei sowie der kreativen Beschäftigungstherapie können in der Zeit von 11.00 17.00 Uhr auch käuflich erworben werden. Die Wohnheime Albert-Schweizer-Haus, Haus Schönborn, Tagesklinik Schweinfurt sowie der Verein Aufwind werden sich auch dieses Jahr mit Weihnachtsständen präsentieren. Mit Kaffee und Kuchen werden die Besucher in der Cafeteria vom Verein Aufwind verwöhnt. 75 Jahre Fränkische Passionsspiele Über 300 Schauspieler auf der Sömmersdorfer Freilichtbühne. Wenn im Sommer 2008 die 15. Fränkischen Passionsspiele in Sömmersdorf (Gemeinde Euerbach, Landkreis Schweinfurt) stattfinden, dann feiert der Passionsspielverein doppeltes Jubiläum: 75 Jahre seit der ersten Passionsaufführung, gleichzeitig sind 50 Jahre seit der ersten Vorstellung nach Kriegsende vergangen. Seitdem finden die Passionsspiele alle fünf Jahre statt; rund 260.000 Zuschauer haben die Vorstellungen bislang gesehen. 16 Aufführungen finden im Juni, Juli und August 2008 statt. Samstags wird um 20 Uhr gespielt, sonntags um 14.30 Uhr. Pro Aufführung können knapp 2000 Zuschauer die Geschichte Jesu verfolgen; der Zuschauerraum ist mit großen Schirmkonstruktionen nahezu vollständig überdacht. Karten gibt s ab sofort montags bis freitags von 9 bis 11 Uhr und 17 bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 11 Uhr in der Geschäftsstelle der Passionsspiele in 97502 Euerbach-Sömmersdorf, Telefon (09726) 2626, Fax (09726) 909066, E-Mail info@passionsspiele-soemmersdorf.de, Internet www.passionsspiele-soemmersdorf.de. Das Touristik Service Zentrum Schweinfurter Land (TSZ) hat verschiedene Gastronomie-, Besichtigungs- und Ausflugstipps zusammengestellt, mit denen man einen Besuch der Fränkischen Passionsspiele verbinden kann. Weitere Auskünfte im TSZ unter Tel. (09721) 55-635, tourismus@lrasw.de; www.schweinfurter-land.com Wohnungsmarkt 3-Zi-DG-Whg, EBK, Stellplatz, 65 qm, zum 01.01.08 in Zeuzleben zu vermieten. Tel. 0160/1669739 Ärzte - Apotheken - Notfalldienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst 08./09./12.12. Dr. Weinbeer, Spitalstr. 3, Werneck, Tel. 8361 Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von 9.00 11.00 Uhr und 16.00 18.00 Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 07.12. Dr. Hofmann, Niederwerrn, Tel. 09721/749090 08.12. Dr. Fösel/Oberndorf, Schonungen, Tel. 09721/50707 09.12. Dr. Nanke, SW, Tel. 09721/21606 12.12. Dr. Stadtler, Gerolzhofen, Tel. 09382/8971 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag 18.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr,

an Feiertagen von 18.00 Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von 13.00 Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel. 01805-191212 einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel. 19222. Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Chirurgischer Rufbereitschaftsdienst: 09722/59110 Gynäkologischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59129 Internistischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59155 Hebammenpraxis 0173/6996996 Schwimmen für Schwangere 0173/6996996 * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel. 7674. Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel. 7674 Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation Sonderdienste Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/938363 alle Kassen Kreisalten- und Pflegeheim Werneck ggmbh Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützende Abteilung. Information und Beratung unter Tel. 5080 Zahnärztlicher Notfalldienst 08./09.12. Dr. J. Ochs, Schönbornstr. 33, Werneck, Tel. 7450 Notfalldienstzeiten: 10.00 12.00 Uhr und 18.00 19.00 Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/191313 zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Notfalldienst der Apotheken 07.12. Hubertus-Apotheke, Arnstein 08.12. Löwen-Apotheke, Niederwerrn 09.12. St.-Kilian-Apotheke, Schwanfeld 10.12. Rathaus-Apotheke, Euerbach 11.12. Martins-Apotheke, Arnstein 12.12. Apotheke Vanselow, Werneck 13.12. Anker-Apotheke, Niederwerrn Hallenbad Werneck Bühlweg 1, 97440 Werneck Tel. 09722/94903-15 Öffnungszeiten: Montag 16.00-21.00 Uhr Dienstag 15.00-21.00 Uhr Mittwoch 15.00-22.00 Uhr Donnerstag 15.00-21.00 Uhr Freitag 15.00-22.00 Uhr Samstag 12.00-18.00 Uhr Sonntag 9.00-16.00 Uhr Feiertag geschlossen Samstag 14-tägig von 11.00-12.00 Uhr Behindertenschwimmen Wassertemperatur: 29,5 Grad Mittwochs Warmbadetag: 31 Grad