Win1A-LOHN Plus Profi Expert

Ähnliche Dokumente
Win1A-LOHN. Plus Profi Expert.

Plus Profi Expert. Mit Win1A-LOHN Plus Profi bzw. Win1A-LOHN Expert erhalten Sie die Lohnverrechnungssoftware aus

Win1A-LOHN Plus & Profi

Leitfaden Win1A-LOHN Mini Light

Win1A-LOHN. Plus Profi. Mit Win1A-LOHN Plus Profi erhalten Sie die Lohnverrechnungssoftware

Win1A-LOHN Expert. Basierend auf Win1A-LOHN Profi. Was kann Win1A-LOHN Expert? Mit dem vollen Funktionsumfangder Profi-Version.

Win1A-LOHN Mini Light

Win1A-LOHN Plus Profi Expert

EINNAHMEN-AUSGABEN-RECHNUNG Profi

1. Durchgeführte Änderungen im Programm cpulohn... 2

ep-lohn Update /

Win1A-LOHN Plus Profi Expert

1. Durchgeführte Änderungen im Programm cpulohn... 2

Inhaltsverzeichnis. 1. Durchzuführende Arbeiten vor der ersten Abrechnung im Jahr a. Änderung im Programm 15: Verwalten Tabellen...

BAND LOHN erstellt von Thomas Koller Letzte Revision:

rza lohn.easy Lohn- und Gehaltsverrechnungssoftware einfach wie nie! Features FEATURES

Korrekturen und ihre Auswirkungen auf Meldungen und Berichte

Klemen EDV&Consulting GmbH Seite: 1/11 INHALTSVERZEICHNIS

Ab sofort steht Ihnen die Lohnversion zur Verfügung.

BAND 101 LOHN erstellt von Thomas Koller Letzte Revision:

VERWALTUNG UND ABRECHNUNG

21: Druck Dienstnehmer 24: Druck Personalstamm 22: Druck Betriebe 22: Druck Betriebe 23: Druck Lohnarten 23: Druck Lohnarten

WinZEIT Profi. Professionelle und praxisorientierte Erfassung von Zeiten

EINFACH, SICHER, GÜNSTIG. UND AUS ÖSTERREICH.

rza lohn Version 2011 Seite 1

Win1A-UNTERNEHMER. Was ist neu in Version 12? Die flexible CRM-Komplettlösung für moderne Unternehmen

Win1A-FIBU (Profi Steuer)

Planung und Dokumentation in der Behindertenhilfe

ABGLEICH MITARBEITERSTAMM ZWISCHEN BMD 5.5 UND NTCS

MODERNES KANZLEI- MANAGEMENT MIT LAS

Schneller und kompletter Überblick über alle Daten. Verwalten von Adressen, Anträgen. Controlling, umfangreiche Wiedervorlagen

Datenübernahme. Anleitung zur Datenübernahme aus voks zu edlohn. Stand: November 2014 eurodata Seite 1 von 18

Infos zum Jahreswechsel 2017/18

Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die angeforderte RZL Schnittstellenbeschreibung

1 Allgemeines zu DATEV Einführung in DATEV Arbeitsplatz pro" bzw. DATEV Mittelstand pro" und Lohn und Gehalt comfort" 15

Durchschnittslohn. Inhaltsverzeichnis. 1. Ziel. 2. Voraussetzungen. 3. Vorgehensweise. 4. Details Durchschnittslohn verwenden

BTS die professionelle Seminarverwaltung

...schlagen Sie ein neues Kapitel auf! GroupSoft-Finanzbuchhaltung

1 Allgemeines zu DATEV Einführung in DATEV Arbeitsplatz pro" bzw. DATEV Mittelstand pro" und Lohn und Gehalt comfort" 15

Das Update kann sofort installiert werden, auch wenn das Jahr 2017 noch nicht abgeschlossen ist.

Erfassung und Abrechnung von Arbeitszeiten

Nachberechnung Bezüge

Berechnung der Lohnsteuer durch den Arbeitgeber (Effektiv-Tarif-Lohnsteuertabelle, Absetzbeträge)

ADRESS- UND KONTAKT- MANAGEMENT MIT LAS

BRACHT PERSONAL. Professionelle Software für Personalverwaltung.

Inhaltsverzeichnis. 1 Allgemeines zu DATEV Einführung in das Programm Lohn und Gehalt comfort pauschal" Institutions- und Stammdaten 27

Lexware lohn+gehalt unterscheidet die Vorträge für das aktuelle Jahr und das Vorjahr.

(Profi) WinZEIT. Was ist neu in Version 12? Professionelle und praxisorientierte Erfassung von Zeiten

Das Hauptfenster mit der Bildschirmansicht einer Lohnabrechnung

ABSCHLAGS- UND SCHLUSSRECHNUNGEN MIT ORGAMAX ERSTELLEN

Letzte Revision: Autor: Thomas Koller, Manfred Kleander

sodab V3.0 PLUS (VLA-Modul) Erste Eindrücke zum Verkaufsstart des VLA-Moduls

Rechnungswesen Komplettlösungen aus einer Hand

Die moderne Software für die effiziente Verwaltung und Führung Ihres Unternehmens.

VR-NetWorld. Die 1. Bank-Adresse für Kirche und Caritas

Planung und Dokumentation in der Altenpflege

rza fibu/ear Version 2012 Seite 1

Apparo Fast Edit Standardprogramm für unternehmensweite Dateneingabe. Standalone Version

1 Excel Schulung Andreas Todt

registra Schnittstelle

Umsatzsteuer-Voranmeldung bereitstellen

Kostenrechnung in ANLAG

2017_1_1_Onlineupdate

Vorsteuer Rückerstattung

HAUS-MANAGER. Was ist neu in Version 12? Professionelle und praxisorientierte Verwaltung von Immobilien

Lobu Online. Kurzanleitung

Automatisierung im Rechnungswesen

Ein- und Ausgangsrechnungen buchen

FINANZBUCHHALTUNG ANLAGENBUCHHALTUNG KOSTENRECHNUNG

KURZANLEITUNG T IPPS UND TRICKS ZUM SV- CLEARINGSYSTEM. 1. Übernahme der Clearingfälle ins RZL-Lohnverrechnungsprogramm

ABACUS LOHN - Jahresendverarbeitung

SWING-Stationär Mehr Qualität und Effizienz für stationäre Pflegeeinrichtungen.

Optimieren Sie den Einsatz Ihrer Software. Investieren Sie in die Ausbildung.

HAUS-MANAGER. Was ist neu in Version 13? Professionelle und praxisorientierte Verwaltung von Immobilien

Aufgrund der gesetzlichen Änderungen per 1. Jänner 2016 ergeben sich folgende Änderungen in der Personalverrechnung:

Einfach und sicher geht das?

Arbeitszeiten. Inhaltsverzeichnis. 1. Ziel. 2. Voraussetzungen. 3. Vorgehensweisen. 4. Details. 5. Wichtige Informationen. 3.1.

Auswirkungen von Vorjahreskorrekturen nach bereits gesendeter Lohnsteuerbescheinigung

S.M. Hartmann GmbH IT Solutions

BIZS News. BIZS Neuigkeiten. PC-forum GmbH Am Gehrenbach 8 D Maierhöfen Tel /

rza lohn Version 2014 Seite 1

Eingangsrechnungsbuch

USER GUIDE FÜR DAS OXAION-TICKETSYSTEM

PERFIDIA ebilanz Composer

Wir schaffen Lösungen für den Mittelstand professionell, individuell!

SEPA-Überweisungen. Inhaltsverzeichnis. 1. Ziel. 2. Voraussetzungen. 3. Vorgehensweisen. 4. Details. 5. Wichtige Informationen

Angebotsprogramm 2008

Digitale Entgeltabrechnung und Personalverwaltung

Neuheiten. Sage 50 Extra ab sofort eine erweiterte Warenwirtschaft sowie eine Produktion und Fertigung verfügbar.

Einnahmen und Ausgaben buchen

Neueintritt eines Arbeitnehmers

Kostenrechnung LOHN. Inhaltsverzeichnis. 1. Ziel. 2. Kostenstellen Kost Kostenträger Kost Details. 5. Wichtige Informationen

rema fertigungstechnik gmbh

mikropro SISSY Verwalten von Anträgen zur Schülerbeförderung

Istzeit-Stammdaten und Tagesabschluss WAWI20 / WAWI_TAGAB zu WAWI Version 4.0.7

3. Sonstige Änderungen für die Lohnabrechnung

DATEV pro: Datenübernahme DATEV-Archiv-DVD

Transkript:

Win1A-LOHN Plus Profi Expert Leistungsstarke Komplettlösung für Lohn- und Gehaltsverrechnung Win1A-LOHN Plus Profi Expert ist branchenunabhängig und darauf ausgerichtet, den individuellen Bedürfnissen bestmöglich Rechnung zu tragen. Es können vom Anwender eine unbegrenzte Anzahl an Dienstgebern, Dienstnehmern und Abrechnungsjahren eingegeben und Lohnarten unbeschränkt neu erstellt werden. Zusätzlich kann die Software um das kostenpflichtige Modul Bauarbeiter-Urlaubskasse erweitert werden. Das Modul bietet alle Meldungen (z. B. Zuschlagsmeldung, Urlaubseinreichung, ) an die BUAK, welche direkt vom Programm aus erstellt, gedruckt oder per E-Mail übermittelt werden können.

Eine Software muss Zeit und Kosten sparen und Arbeitsabläufe erleichtern Win1A-LOHN Plus steht für eine moderne, umfangreiche und vor allem leistungsstarke Komplettlösung im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung. Die Software ist branchenunabhängig und darauf ausgerichtet, den individuellen Bedürfnissen bestmöglich Rechnung zu tragen. Der übersichtliche, einfache und sehr benutzerfreundliche Aufbau ermöglicht sowohl dem ungeübten Anwender als auch dem Profi den bestmöglichen Umgang mit der Software und der Materie Lohnverrechnung. Sollten trotzdem einmal programmtechnische Fragen auftauchen, so steht Ihnen mit dem Support-Team der Firma Schweighofer Manager-Software ein Partner zur Seite, der Sie rasch und kompetent unterstützt. Die Software beinhaltet weder Einschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Dienstgeber, Dienstnehmer oder Abrechnungsjahre noch hat die Anzahl Auswirkung auf den Kauf- oder Wartungspreis. Damit erreicht das Produkt ein kaum zu überbietendes Preis-/Leistungsverhältnis. Dies bestätigen uns bereits mehr als 1.000 zufriedene Kunden, die die Software täglich einsetzen. Die Software wird laufend gewartet und weiterentwickelt. Das Projektteam der Firma Schweighofer Manager- Software stellt dabei sicher, dass auf Anregungen und gesetzliche Neuerungen flexibel und rasch reagiert wird. So entspricht die Software immer den neuesten gesetzlichen Bestimmungen und es findet eine ständige Weiterentwicklung durch das Integrieren von Kundenanregungen statt. Flexibilität ist Trumpf Bezugs- und Abzugsarten können auf jedem einzelnen Verdienstnachweis in beliebiger Reihenfolge positioniert werden. Ferner besteht die Möglichkeit, Lohn- und Abzugsarten in unbeschränkter Anzahl neu zu erstellen. Neben der Vergabe der Bezeichnung hat der Anwender unter anderem die Möglichkeit zu entscheiden, welche Auswirkungen die Bezugs- bzw. Abzugsart auf die Berechnung der Sozialversicherung und der Lohnsteuer hat.

Ein besonderer Vorteil gegenüber Mitbewerbern liegt darin, dass jederzeit und ohne zusätzliche Kosten die gesetzlichen Basiswerte wie die Stufen zur Tariflohnsteuer, die Freibeträge, das Pendlerpauschale, usw. in der Software abgeändert werden können. Win1A-LOHN Plus bietet viele weitere überzeugende Argumente Die Verwaltung und Berechnung der Ansprüche für Krankenstands-, Urlaubs-, Pflegefreistellungs- und sonstige Fehlzeiten sind ebenso in der Software integriert wie die automatische Berechnungsmöglichkeit für Sachbezüge oder der elektronische Datenträgeraustausch mit den Gebietskrankenkassen. Hilfestellung für Kalkulation und Budgetierung findet der Anwender im Menüpunkt Planpersonalkosten. Die Berechnung der Personalkosten kann dabei für jeden einzelnen, für ausgewählte oder auch für alle Dienstnehmer in Summe pro Stunde, Monat und Jahr erfolgen. Um die Arbeit mit Win1A-LOHN Plus zusätzlich zu erleichtern, stehen Ihnen folgende Hilfestellungen zur Verfügung: Ausführliches Handbuch in 4 Teilen Tipps & Tricks Umfangreiche, gut gegliederte Hilfe FAQ Häufig gestellte Fragen Assistenten während der Eingabe Kurzanleitung Laufende Schulungsmöglichkeiten Automatische Updatemöglichkeit

LEISTUNGSUMFANG Win1A-LOHN Plus Abrechnungsarten: Selbstabrechnungs- sowie Vorschreibebetriebe Beliebig viele Mandanten und Abrechnungsjahre Mehrgebietskrankenkassenfähigkeit von Dienstgebern Einheitliche und übersichtliche Verwaltung von Basiswerten und Stammdaten Verwaltungs- und Zuordnungsmöglichkeit von verschiedenen Beschäftigungsgruppen (Standardmodelle B001, B002, etc. vordefiniert) Automatisierte Sicherungsfunktion: Auf Wunsch kann die Software beim Schließen einer Datei die gerade verwendete Datenbank in ein angegebenes Verzeichnis in komprimierter Form (.zip) sichern. Archivierungsmöglichkeit von alten Abrechnungsjahren Personalisierung von Auswahllisten: Farben, Schriftarten, Spalten, Spaltenbreiten etc. können vom Anwender individuell bestimmt werden. Ausdrucke können per E-Mail versendet werden Import und Export von Daten: Mit Hilfe dieser Funktionen können bspw. Dienstnehmer, Banken, etc. von einem Dienstgeber oder einer Datei in einen anderen Dienstgeber oder in eine andere Datei kopiert bzw. verschoben werden. Lohnverrechnungsdatenbanken können mit einem individuellen Kennwort geschützt werden. Assistenten helfen bei der Eingabe Hinterlegbare Anmerkungen zu jedem Dienstnehmer Datenexport gemäß BAO Verwaltung und Berechnung von Dienstgeberdarlehen, Lohn- und Gehaltsvorschüssen Berechnung der U-Bahnabgabe an die Gemeinde Wien Automatische Sonderzahlungsaliquotierung: Errechnete Sonderzahlung kann wie jeder berechnete Wert im Programm vom Anwender übersteuert werden Automatische Berechnung der Mitarbeitervorsorgebeiträge laut BMSVG Abrechnung unter Berücksichtigung von Freibetrags-bescheid, Pendlerpauschale Pendlereuro, AVAB bzw. AEAB und FABO+ Abrechnung von freien Dienstverträgen mit allen möglichen Beitragsgruppen Möglichkeit eines Beschäftigungsgruppenwechsels während des Monats Wahlweise Lohnsteuer-Aufrollung innerhalb des Kalenderjahres Aufrollungsmöglichkeit von Bezugsarten inklusive detaillierter Darstellung auf den Verdienstnachweisen Planpersonalkosten: Berechnung der Personalkosten für jeden Dienstnehmer pro Stunde, Monat, Jahr für die Kalkulation oder Budgetierung Umfangreiche Verwaltung und Berechnung von Krankenständen, Urlauben, Pflegefreistellungen und sonstigen bezahlten Fehlzeiten Hinterlegung der Religion beim Mitarbeiter für gesonderte Urlaubsberechnung (zusätzlicher Feiertag, ) Verwaltungs- und Zuordnungsmöglichkeit von verschiedenen Arbeits- bzw. Schichtmodellen Umfangreiche Mitarbeiterlaufbahnverwaltung für (Wieder-) Eintritt, ruhendes Dienstverhältnis, Über- und Austritt Verwaltung von Buchungsschablonen, die beliebig abgeändert und neu erstellt werden können Umfangreiche Unterstützung bei Altersteilzeit- & Kurzarbeitsfällen und bei der Abrechnung von Auslandsbezügen (mit und ohne DBA) Elektronische Übermittlung der Meldungen an die Gebietskrankenkasse mittels ELDA Importmöglichkeit von Krankenstandsbescheinigungen mittels ELDA Elektronische Übermittlung des Jahreslohnzettels (L16) an das Finanzamt Elektronische Übermittlung der Kommunalsteuererklärungen (KommSt1 und KommSt2) via FINANZOnline oder über das integrierte WEB-Service Verwaltung von unterschiedlichen Teilzeitmodellen Berechnung des rückerstattungsfähigen Betrages im Falle des Krankenstandes oder Arbeitsunfalls und Übermittlungsmöglichkeit des AUVA-Rückerstattungsantrages Abrechnungsmöglichkeit der BUAK-Direktauszahlung Eigenständiges BUAK-Modul Elektronischer Zahlungsverkehr (Telebanking): Möglichkeit des Exports von Überweisungen im SEPA-Format Detaillierte Abgabenverrechnung mit der GKK, dem Finanzamt, den Gemeinden und den Dienstnehmern Ausdruck von Zahlscheinen und Überweisungslisten Betriebslohnkonto, kompaktes Lohnkonto, Mitarbeiterlohnkonto und Lohnjournale werden vom Programm automatisch mitgeführt

Unterstützung durch ein modernes Informationsmanagement Die Profi-Version hilft Ihnen bei der Verwaltung aller mit der Lohn- und Gehaltsabrechnung in Verbindung stehenden Fristen und Termine, indem es auf Wunsch automatisch Vorgaben für die inner- und außerbetriebliche Abrechnung hinterlegt und Sie zeitgerecht daran erinnert. Gezieltes Kostenmanagement gewinnt zunehmend an Bedeutung Daher entscheiden sich immer mehr Betriebe für eine leistungsfähige Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung. Win1A-LOHN Profi lässt sich durch die prozentuelle Aufteilung und Zuordnung der zugrundeliegenden Dienstnehmer auf Ihre Anforderungen genauestens anpassen und erlaubt somit die Verwendung von einfachen bis zu sehr komplexen Modellen. Die Aufteilung der Dienstnehmer auf Kostenstellen und Kostenträger kann bis auf die Ebene einer einzelnen Bezugs- und Abzugsart herunter-gebrochen werden und somit individuell erfolgen. Die Auswertung erfolgt in einem eigenen Kostenstellen- und Kostenträgerjournal. Ein einziger Knopfdruck genügt Die Profi-Version erledigt die monatliche Abrechnung aller Dienstnehmer im Zuge einer Stapelabrechnung automatisch! Unkompliziert Die Umstellung von Win1A-LOHN Plus auf Win1A-LOHN Profi ist jederzeit möglich! Die gesamten Daten bleiben bei einem Umstieg selbstverständlich zur Gänze erhalten.

Basierend auf der gesamten Funktionalität von Win1A-LOHN Plus verfügt die Profi-Version über zusätzliche, vielfältige und professionelle Erweiterungen: Automatisierte Stapelabrechnung aller Dienstnehmer im ausgewählten Monat Verwaltung und Berechnung von Lohnpfändungen (Unterhalts- und laufende Exekution, Privatkonkurs) inklusive Ausfüllmöglichkeit der Drittschuldnererklärung Berechnung und Ausdruck der Urlaubssalden und detaillierte Urlaubsaufstellung pro Mitarbeiter zu einem bestimmten Stichtag Netto-Brutto-Rechner: Ausgehend vom Nettobezug kann unter Berücksichtigung bestimmter Einstellungen der Bruttobezug ermittelt werden. Abfertigungsvergleichsrechner ALT - NEU Eingabe von kollektiven Lohnerhöhungen und (Betriebs-) Urlauben Umfangreiche Kostenträger- und Kostenstellenrechnung Terminverwaltung (Fristen und Termine können mit Hilfe dieses Programmpunktes nicht mehr überschritten werden) Zentrale dienstnehmer- und dienstgeberübergreifende Ausdrucksverwaltung: So können beispielsweise die monatlichen Verdienstnachweise aller Dienstnehmer in einem Arbeitsgang gesammelt ausgedruckt werden. Ausdruck von Anwesenheits- und Abwesenheitsübersichten Formular-Designer: Zusätzliche Eingabefenster und Ausdrucke können selbstständig gestaltet werden. (Statistische Meldungen, etc.) Editor mit Textbausteinen (für die Erstellung von Dienst- und Arbeitsverträgen, etc.) Bezugsartenauswertungen: Auswertungsmöglichkeit von dienstnehmerübergreifenden Summen bestimmter Bezugs- und Abzugsarten Aufbauend auf dem gesamten Funktionsumfang von Win1A-LOHN Profi ist die Expert-Version zusätzlich ergänzt um zahlreiche Automatisierungsmöglichkeiten. So können Sie mit Hilfe von Arbeitsschablonen wiederkehrende Arbeiten automatisieren. Ihre Vorteile: Zeitersparnis Hohe Arbeitseffizienz Flexibilität: Die Arbeitsschablonen können jederzeit geändert werden. Elemente können hinzugefügt, bearbeitet oder wieder entfernt werden. Sicherheit: Ist die Schablone einmal vollständig festgelegt, wird jede Auswertung entsprechend Ihrer getroffenen Einstellungen erzeugt. Für welche Anwender eignet sich die Expert-Version? Die Expert-Version eignet sich grundsätzlich für alle (Profi-) Anwender, denn am Monatsende sind die Arbeitsabläufe immer sehr ähnlich und gliedern sich grundsätzlich in: Monatsabschluss monatliche Beitragsgrundlagenmeldung Abgabenverrechnung Überweisungen Je mehr Mandanten Sie abrechnen, desto mehr Zeit und Aufwand sparen Sie mit Hilfe der Automatik ein. Sie können dabei für jeden Mandanten eine eigene Schablone anlegen: Unterschiedliche Klienten unterschiedliche Anforderungen

Beispiel für eine nach eigenen Anforderungen erstellte Arbeitsschablone: Diese Schablone können Sie nun Monat für Monat mit wenigen Mausklicks ausführen, ohne den Umweg über den Aufruf der einzelnen Menüpunkte nehmen zu müssen! Oft sind die abzurechnenden Mandanten auf verschiedene Datenbanken verteilt. Die Suche und die Wechsel der Datenbanken kostet Zeit. Die Expert-Version bietet Ihnen mit einer sogenannten Sammel-Datenbank die Möglichkeit, die Mandanten aller Datenbanken von zentraler Stelle aus zu öffnen. Standardisierte Schnittstellen zu Programmen von SCHWEIGHOFER und andere WinZEIT Profi Import der in WinZEIT Profi erfassten Arbeitszeiten, Überstunden etc., die bei der Abrechnung des jeweiligen Dienstnehmers automatisch Berücksichtigung finden. (inklusive Datenabgleich der Mitarbeiter-Stammdaten) Win1A-FIBU Profi Steuer, EU-FIBU Plus, HAUS-MANAGER, UNTERNEHMER, globemanager, BMD Finanzbuchhaltung und RZL Finanzbuchhaltung Übergabe der Buchungsliste als Buchungsstapel Buchungskreis Lohnverrechnung von Win1A-LOHN Plus Profi in die Finanzbuchhaltung. REISEKOSTEN Import von Reisekosten, die bei der Abrechnung des jeweiligen Dienstnehmers automatisch Berücksichtigung finden. Win1A-STEUER Profi Export der Jahreslohnzetteldaten für die Berechnung der Einkommensteuer in der Arbeitnehmerveranlagung (L1) oder in die Einkommenssteuererklärung (E1).

ABFERTIGUNG, JUBILÄUM & URLAUB Übergabe der zum aktuellen Bilanzstichtag gültigen Ansprüche zur Berechnung der Abfertigungs-, Jubiläums-, oder Urlaubsrückstellung. Win1A-LOHN Light Import der Stammdaten bei Umstieg von Win1A-LOHN Light auf Win1A-LOHN Plus Profi Expert Offene Schnittstellen zu anderen Programmen Import von Arbeitszeiten, Überstunden, etc. von XML-Dateien aus Zeiterfassungsprogrammen. Begleitend kann ein Datenabgleich der Mitarbeiter-Stammdaten erfolgen. Übergabe des Buchungsstapels Buchungskreis Lohnverrechnung als ASCII-Textdatei von Win1A-LOHN- Plus Profi Expert in Finanzbuchhaltungen, die dieses Format unterstützen. REFERENZEN "Ganz ehrlich: Ich habe keine Zeit, um mich mit halbfertigen Programmen herumzuärgern, die nicht auf meine Kunden abgestimmt sind und mich bei jeder Bilanz durch 10 überflüssige Arbeitsschritte führen. Meine Programme müssen einfach funktionieren und deshalb habe ich mich für Win1A-FIBU Profi und Win1A-LOHN Profi von SCHWEIGHOFER entschieden. Damit spare ich Zeit, Nerven und natürlich Geld. Und sollte ich doch einmal auf ein Problem stoßen, brauche ich nur zum Hörer zu greifen und ein kompetenter Mitarbeiter hilft mir rasch weiter." ANNA ZUCKERSTÄTTER-SEYWALD Selbständige Bilanzbuchhalterin 5303 Thalgau "Eine Software zu entwickeln, die für ein umfassendes Themengebiet wie jenes der Personalverrechnung einfach zu verstehen und handzuhaben ist wurde mit Win1A-LOHN Profi von SCHWEIGHOFER ausgezeichnet umgesetzt. SCHWEIGHOFER-Programme sind mandantenfähig, weshalb wir mit dieser Software in der Lage sind, auch für Kunden bzw. eigene Betriebe die Abrechnung sämtlicher in der Personalverrechnung auftretenden Geschäftsfälle abzuwickeln. Eine verständliche Menüführung lässt von Beginn an eine vollständige Datenerfassung und Datenauswertung zu." DKFM. PETER BAUER startzentrum GmbH 5020 Salzburg "Es hätte uns nichts Besseres passieren können, als die Adresse von SCHWEIGHOFER zu bekommen. Mit dem Programm Win1A-LOHN Plus zu arbeiten, ist DIE perfekte Entscheidung für unser Unternehmen. Begleitet von kompetenter, umfangreicher Schulung durch das freundliche Schweighofer-Team, war die Einarbeitungszeit eine kurze und problemlose. Die wertschätzende Unterstützung bei eventuell auftretenden Fragen machen u.a. jeden Arbeitstag zur wahren Freude!" EMANUELA KRICKL Krickl Waagen Systeme GmbH 2000 Stockerau