Schulblatt des Kindergartens und der Primarschule Freienwil Frühling 2014

Ähnliche Dokumente
SüSSe Waffeln. Oma Käthe s Waffeln. Zutaten für ca. 10 Portionen. Zubereitung

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone

Produktinformation und Rezept

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech

Wer sich für die Küche eines der baltischen Länder interessiert, hat es hierzulande schwer.

Wie aus Pannen neue Rezepte werden: Rhabarberkompott- Kuchen mit Baiser

Snack dich fit gesunde Ernährung in Schülerfirmen

Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger

FoodFighters Plätzchen Aktion!

Kochstudio

Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen

Für ca. 16 Kuchenstücke

KOCHEN IN DER VORSCHULE

Käsekuchen Variationen

Biskuitteig Variationen

Glutenfreies Mehl die Hürden. Kleine Warenkunde: Glutenfreies Mehl

Haselnuss-Karamell-Torte

Süßspeisen & Kuchen mit Agavendicksaft Herbst: Apfel- und Pflaumenzeit

CAPPUCCINO - MUFFINS II

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben

Zu den. Oster-Muffins!

Weckt den Tiger in Ihnen

ALLES handgefertigt und essbar!!!

Teebrot. 100 g Butter oder Margarine 50 g Quark 1 Ei 1 TL Zimt 100 g Zucker ½ Pfund Mehl 1 TL Backpulver Ei zum Bestreichen

Oblaten. Zutaten: Wichtig: Von dem Zucker 200g abwiegen und zur Seite stellen. Dieser wird später benötigt.

Bei Grad, Min. backen. In einer Blechdose aufbewahren.

Mandel-Nuss-Brownie (ohne Mehl)

Frische Zitronencreme-Torte im Brautkleid


2. Grundteige: 2.1. Hefeteig

Fünf cholesterinarme Plätzchenideen für Naschkatzen

KÜCHENMASCHINE Chef Rezepte

Zimt & Zauber. Gefüllte Schokoladenherzen

oppla Nikolaus im Schnee

Baumkuchen. Die Mehlmischung abwechselnd mit dem Eiweiß unter die Buttermasse heben.

In diesem Jahr haben wir folgende Rezepte ausprobiert:

Zum Wenden 120 g Zucker mit dem Mark von der Vanilleschote in einem flachen Gefäß gut vermengen.

KUCHEN IM GLAS SCHWIERIGKEITSGRAD:

Hecke; Schwerpunkt Ökonomie. Rezepte für Heckenfrüchte

Rezepte (für jeweils 4 Personen)

FoodFighters Plätzchen Aktion!

waffelrezepte 3BC7EA11D4D813C0020DAA86417CE0C5 Waffelrezepte 1 / 6

Einleitung 9 1. Warme Desserts 19 Warme Desserts verstärken den Geschmack. 2. Kalte Desserts 29 Sommerlich, lecker und erfrischend

Anja Donnermeyer. Backen ohne Mehl KAFFEEKLATSCH GLUTENFREI

Rezeptvorschläge TOMI Studie

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Weihnachtsbäckerei mit Bernd Siefert. Frankfurter Häufchen Das service:trends schmeckt!

Cappuccino-Kirsch-Torte Frischkäsetorte mit Orangengeschmack Marzipantörtchen mit bunten Beeren (4 Stück) Pfirsich-Himbeer-Torte

7. Muffins+Waffeln: 7.1. Schoko-Muffins

PIRMINs BASLER LECKERLI

Tiramisu Torte mit Erdbeeren

Fest - Dessert. Menüart: Dessert Anlass: Festlich backen, Party, Geburtstag Zubereitungsart: Backen, Kalt zubereiten, Kochen

Für 4 Personen brauchst Du: 4 Eier Mascarpone Salz, Pfeffer Mayonnaise Frische Tomaten Ein wenig Salz und einen Schuss Essig

Copyright: Bernd Jaegers, Internetversion Dieses Rezept finden Sie unter A

Kirschenplotzer nach Omas Rezept

Plätzchenrezepte von StayGuest

Inhalt. 6 Liebe Leserinnen, liebe Leser. 9 Backen ohne Kohlenhydrate

Frisch vom Feld auf den Tisch. Zucker zum Zaubern

Ofenküchlein mit. Laktosefrei ERGIBT CA. 5 STÜCK

Heute ohne Fleisch. mit Gabi Wolpensinger. Kochbuch für das Modell Thermomix TM31

REZEPT VON MONICA Sendung vom

Schmetterlings-Hochzeitstorte

Lielings- Bakrezepte

Piratenschiff- Torte Freitag, den 25. Januar 2013 um 21:28 Uhr

Weihnachtsmarkt für zu Hause

REZEPT VON DANIELA Sendung vom

KidsClub ENNIWeihnachtsbäckerei. Rezepte und Tipps. im B acke

Nussecken. Zutaten. Für den Teig:

Oda Tietz. Die besten Fruchtigen Schnitten

1. Die Butter mit dem Sauerrahm glatt rühren. Das Mehl, das Stärkemehl, das Pudding- und das Backpulver mischen und darauf sieben.

Montag, Herbstliche Schmankerl Klaus Bramkamp, Küchenchef Hotel InterContinental Frankfurt

Milka Backtipps. Mit unseren Rezepten holen Sie alle ganz schnell an den Tisch.

Schokobrownies. 15 Min Min. backen Brownie (ca. 25 g) 3 Eier 250 g Puder Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren.

64 Urner Weinbeeren-Cupcakes 66 Waadtländer Weisswein-Cupcakes 70 Walliser Aprikosen-Cupcakes 72 Zuger Kirsch-Cupcakes 74 Zürcher Leckerli-Cupcakes

Kuchenrezepte. vom. DZG Familien-Sommerfest Juni Marmorkuchen

"Dann back ich dir einen Mann" Kuchen

Männer-Kochclub Hallau

Ein Augenschmaus. optik kempe FÜR SIE ZUM FEST! Mit Gutschein für eine Nordmanntanne* und leckeren Rezepten vom Kempe-Team! BRILLEN UND KONTAKTLINSEN

Weihnachts-Rezepte. zusammengestellt von. Theresia Gerhart

Weihnachtliches Plätzchenbacken

Winterliche Rezepte. mit. MorgenStund

Celina Mattheis. Lebkuchen meets Torte. Rezept: Gianduja Mousse auf Lebkuchen - Pekannussböden mit Orangenkompott und Granatapfel Pekannusscrunch

1. Mandeln, Mehl, Puderzucker, Vanila, Butter und Eigelbe zu einem geschmeidigen Teig verkneten, in Folie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen.

Vanille- und Schoko-Cupcakes

Zimtsterne. baur.de/lifestyle. Schwierigkeitsgrad: mittel Zubereitungszeit: 45 min Trocknen ca.: 12 h Backzeit ca.: 25 min. (Für 45 Stück, ca.

Winterzauber. Alle Jahre wieder. Backideen für süsse Naschereien. Winterzauber

GEBÄCK. Cranberry-Muffins. Cranberry-Muffins mit Honig (ca Stück)

Zauberhafte Einhorntorte

Zutaten (für 1 Springform 26 cm oder 28 cm Durchmesser): Für den Teig:

Haselnußtorte. 10 Eier 300 g Zucker Zitronensaft und Schale 300 g Haselnuß 40 g Mehl

50 Minuten + 1 Stunde kühl stellen + 12 Stunden trocknen + 20 Minuten backen

1 Portion Kcal 150 Kohlenhydrate 8.5 Eiweiss 2 Fett 11.5

Rezepte von Bernd Siefert, Konditor aus Michelstadt. Kürbis-Cheesecake-Tarte mit Brombeeren und Streuseln

Neue, leckere Du darfst Rezepte

Erdbeerecreme mit Erdbeerragout für 6 Portionen

Rezepte und Fotos: Karl Newedel

Produktinformation und Rezept

Hochzeitstorte in weiß-lila

PRESSEINFORMATION. So gelingen glutenfreie Weihnachtsplätzchen. Die DZG bietet Tipps und Rezepte für Zöliakiebetroffene

DOWNLOAD. Schokoladen pudding, Marmorkuchen und Waffeln. Einfaches Kochen nach Fotos, Band 1. D. Thoma-Heizmann / F. Strobel

Transkript:

Schulblatt des Kindergartens und der Primarschule Freienwil Frühling 2014

Geschätzte Eltern und Bekannte der Schule Freienwil Mit dem musikalisch und inhaltlich vielseitigen Frühlingssingen 2014 sowie dem in verschiedenen Primar- und Kindergarten-Abteilungen durchgeführten «Frühlingsputz» konnten wir den Frühling an der Schule Freienwil bereits angemessen willkommen heissen! Bis zum Sommer hin wird der Ausbau des alten Schulhauses abgeschlossen und werden die damit verbundenen neuen Räumlichkeiten (Klassen- und Therapiezimmer sowie das Schulleitungs- und Verwaltungsbüro) bezugsbereit sein. Auf Strukturebene ist an der Schule Freienwil der Umbau zum neuen «Aargauer Schulsystem 6-3» zurzeit ebenfalls noch in vollem Gange: So stehen wir derzeit mitten im Bewerbungsverfahren mit mehreren möglichen gut qualifizierten Kandidatinnen und Kandidaten für die zusätzlichen Unterrichtslektionen auf Primarstufe ab August 2014. Diese aktuelle, besondere Situation führt dazu, dass wir die definitiven Stundenpläne des Kindergartens und der Primarschule für das nächste Schuljahr 2014-15 dieses Mal erst einige Wochen nach den Frühlingsferien werden herausgeben können. Je nach Stand und Entwicklung der aktuellen Bewerbungsgespräche wird der Stundenplan auf Primarstufe bei dieser Abgabe bereits definitiv sein oder auf Ende des Schuljahres hin allenfalls noch angepasst werden müssen. Wir werden Sie dazu jeweils frühzeitig und stets auf dem Laufenden halten. Wie ich Sie in meinem Informationsbrief vor den Frühlingsferien bereits informiert habe, wird dieses Frühlings-/ Sommmer-Quartal 2014 den letzten Abschnitt meiner Tätigkeit als Schulleiter der Schule Freienwil darstellen. Die Schule Freienwil nach dieser einjährigen ganzheitlichen Umbauphase gut auf den regulären Betrieb ab nächstem Schuljahr einzustellen, ist mein erklärtes und für mich selber prioritäres Ziel. Darum möchte ich auch hier nochmals betonen, dass ich Ihnen in diesem Quartal bis zur definitiven Übergabe an meine Nachfolge Ende Juli für alle schulspezifischen Anliegen jederzeit weiterhin zur Verfügung stehe. Damit wünsche ich Ihnen allen - Erwachsenen und Kindern - für die kommende, definitiv wärmere Jahreszeit und für die damit einhergehenden Schulanlässe wie den Sport- und den Schwimmtag viel Vorfreude und Vergnügen! Daniel Stoll Schulleiter Schule Freienwil Technik auf dem Bauernhof - Projektarbeit von Christian Burger 5. Klasse Der Pflug Den Pflug braucht man für den Boden. Er macht was oben ist nach unten. Das Getreide ist dann unten und schlägt keine Wurzeln mehr. Zugmaul und Stecknadel Das Zugmaul ist zuständig um den Wagen zu ziehen. Der Stecknagel hält den Wagen im Zugmaul, er zieht eigentlich das ganze Gewicht nach. Der Grubber (Bild rechts) Er ist zuständig für den Boden und macht Luft in den Boden und jätet sozusagen das Feld wie im Garten. 2

Die Zapfwelle Die Zapfwelle ist vorne und hinten am Traktor. Sie wird vom Getriebe angetrieben und bringt dann die Maschine zum Laufen. Die Sämaschine Die Sämaschine pflanzt Getreide und andere Sachen an. Es gibt 3 verschiedene Sämaschinen: Eine Zuckerrübensämaschine, eine für Mais und Sonnenblumen, und eine normale für Weizen, Gerste und Gras. Christian Burger Waffeln backen Im Rahmen des Mathethemas Gewichte durften die SchülerInnen der 3. & 4. Klasse Waffeln backen. Mit Hilfe einer Zweisatzrechnung mussten aber zuerst noch die Mengen für 4 Personen berechnet werden. In Kleingruppen wurde dann fleissig gewogen, gerührt und gebacken. Das Resultat war unglaublich fein! Hier das Rezept zum Nachbacken: Waffelrezept süss (für 4 Personen) 2 Eier 60 g Zucker 10 g Vanillezucker 80 g Butter 170 g Mehl 160 g Milch 1 TL Backpulver Eigelb vom Eiweiss trennen Eigelb mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren Butter schmelzen und nach und nach zum Teig zugeben Mehl mit Backpulver mischen und sieben gesiebtes Mehl/Backpulver abwechselnd mit der Milch zum Teig zugeben, verrühren Eiweiss zu Schnee schlagen und unter den Teig ziehen eine halbe Suppenkelle Teig auf das Waffeleisen geben ca. 4 Minuten backen 3. und 4. Klasse 3

5. Klasse - Letzte Übung vor der Veloprüfung! 4

Photoshop-Projekt Die 5. Klasse hat uns, den 4. und 3.Klässlern, am Computer das Program Photoshop gezeigt. Wir haben in Dreiergruppen gearbeitet, immer ein 5. Klässler war der Lehrer. Wir haben gelernt, wie man Bilder von uns in Bilder vom Internet einfügt. Es war sehr lustig. Alec, 4. Klasse Im Rahmen einer längeren altersdurchmischten Unterrichtssequenz konnten die Fünftklässler ihr Informatikwissen an die 3. und 4. Klasse weitergeben. Das Projekt «Photoshop» tangiert als Form der Begabungsförderung die Bereiche logisches Denken, räumliche Vorstellungskraft und englische Sprache, da die Software auf Englisch ist. Parallel dazu hatte der soziale Aspekt einen grossen Stellenwert. Die Faszination an der Arbeit war für jeder Schüler somit auch anders gewichtet, Spassfaktor garantiert! Simone Liechti und François Ruedin 5

Wysse Wind - Zeichnungen der Schule Freienwil Kindergarten Orange 6

3. und 4. Klasse Claudio Eckmann in der Rundschau 7

8

5. Klasse 9

Frühlingsputz der Schule Freienwil Die «Beute» des Kindergartens... 10

Frühlingssingen 11

Ein herzliches Dankeschön der Firma Schmäh für das tolle Papier. 12