Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim

Ähnliche Dokumente
Wir begleiten Sie in die digitale Zukunft.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Sontheimer Kinderfest am kommenden Samstag, den 24. Juni 2017 unter dem Motto Träume beflügeln

Crowdfunding für gemeinnützige Projekte VIELE SCHAFFEN. VR-Bank Würzburg

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

uuu Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg

STADT LEER (OSTFRIESLAND) I. Nachtragshaushaltsplan 2009

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Gerlinde. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. in Sontheim an der Brenz. Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nummer 49

Forderungskatalog. Studierendenschaften. der Landeskonferenz der. Mecklenburg-Vorpommern

Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7

Advents- und Weihnachtszeit

Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Juli Am Samstag, den ist es wieder soweit: Das Sontheimer Straßenfest findet statt.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Römische Blockbergung nach Sontheim zurückgekehrt.

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Februar 2017 Nummer 7

Windkraft. Entwurf des neuen LEP Windenergie-Erlass Strategien

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Besuch von Kultusminister Andreas Stoch bei der Gemeinde Sontheim an der Brenz

Einladung zum Neujahrsempfang am Samstag, den 16. Januar 2016

Sitzungsniederschrift

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer 5

Ortsteil Brenz. Geburt:

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

TENNISSCHULE HERMANN Tennis unter Freunden

Stark im Kreis. Zukunft gestalten. Ihre Kandidatin und Ihre Kandidaten für den Kreistag Wahlkreis V Kehl. 7. Juni Kreistagswahlen 2009

vom Oktober 2016 Weitere Infos unter Amtliche Bekanntmachung

Fertigstellung und Wiedereröffnung der Dorfstraße Bergenweiler

Ich sehe dich nicht siehst du mich? Sehbehinderte und blinde Menschen in unseren Gemeinden

Informationsabend der Sekundarschule Waldenburgertal. vom 20. November Herzlich Willkommen!

Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal. leben glauben pflegen

Bildungsprogramm der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR

57. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Kirchweihmarkt und Flohmarkt am Sonntag, den 18. Oktober 2015

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. vhs Konzert im Schloss Brenz am 18.

Nachrichtenblatt. Matthäusmarkt am Donnerstag, den 21. September der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 60. Jahrgang Donnerstag, 14. Februar 2019 Nummer 7

EUROSAI. Strategischer Plan

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 5. März 2015 Nummer 10

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Jetzt schon an Weihnachten denken Anmeldeschluss 30. November!!!

Trendsportarten bei schulischen und dienstlichen Veranstaltungen; Aufsichtspflicht

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2016 Nummer 18

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. - Einladung - zum Sontheimer Adventsmarkt -

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Werkstattbericht Gemeinschaftsverkehr Ergänzende Mobilitätsangebote aus Landessicht

Ausbildung zum/zur Gesundheitsund. Krankenpfleger/in

Gregor-Mendel-Gymnasium

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Mai 2017 Nummer 18.

Demenz. Ein Ratgeber in Leichter Sprache

Zu diesen Gedenkfeiern wird die Bevölkerung herzlich eingeladen.

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim. Bergenweiler. Brenz

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Tag des offenen Denkmals Herzliche Einladung! Alle Türen auf heißt es am kommenden Sonntag, den auf Schloss Brenz.

Posaunenchor. Beginn des Gottesdienstes um 9.30 Uhr in der Bergenweiler Kirche

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 19. März 2015 Nummer 12

25 Jahre Partnerschaft gefeiert

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 13. September 2018 Nummer 37

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nummer 14

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Mittwoch, 30. Mai 2018 Nummer 22

Nachrichtenblatt Sitzung des Gemeinderates Dienstag, den 17. April Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Schwäbischer Albverein

m b u i ib l m lä u Ausschreibung 40. Int. Einladungsschwimmfest der KSG Bieber im Hallenbad der Gemeinde Biebertal (bei Gießen).

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 25. Juni 2015 Nummer 26

Jubiläumsfahrt zu unserer Partnerstadt Saint-Valery-en-Caux

Nachrichtenblatt. Schlosserlebnistag in Brenz: Ausflug ins Barock. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Nachrichtenblatt Sommerpause

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 21. Juni 2018 Nummer 25

Der Fotowettbewerb für unseren Heimatkalender war ein Riesenerfolg! Insgesamt gingen über 100 Bilder bei der Gemeinde

Das Bundesteilhabegesetz und die. Beschäftigte

Nachrichtenblatt. Verstorbene im Jahr der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Sontheim. Brenz.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Ausstellung von Erwin Flögel im Sontheimer Rathaus

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Herzliche Einladung zur Seniorenfeier in Brenz am Sonntag, den 2. Oktober 2016, in der Brenzer Turnhalle

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Anna Wagner feierte den 90. Geburtstag

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Eine gemütliche musikalische, literarische Teestunde. vhs Konzert im Schloss Brenz am 18. Februar 2018

Wahlbekanntmachung. Hinweise für die Landtagswahl am 13. März 2016

100. Geburtstag von Doktor Maurer

Baugesellschaft Frankenthal (Pfalz) GmbH

Sommertraining 19. Der Bronze-, Silber-, Gold- und Grizzly Trainingsgruppen

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Menschen liebevoll gepflegt

Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 01. Juli 2017 unter dem Motto Rund um die Welt. Ihr Matthias Kraut Bürgermeister

Fitness-Studio aus steuerlicher Sicht

Stadt KELKHEIM (Taunus) WILLKOMMEN IN KELKHEIM. Amtliche Bekanntmachungen

Amtsblatt Rietberg. Nr. 9/ Jahrgang

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. Kreisputzete der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Transkript:

Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 21. Janar 2016 Nmmer 3 Berfsinformationstag an der GWRRS Sontheim Am Freitag, den 29. Janar 2016, wird in der Sontheimer Gemeindehalle von 16.00 bis 19.00 Uhr zm vierten Mal ein Berfsinformationstag (BIT) der Grnd-, Werkreal- nd Realschle Sontheim stattfinden. In Kooperation mit den beiden Handels- nd Gewerbevereinen von Niederstotzingen nd Sontheim sowie mit der Unterstützng des Frendeskreises der Schle wird damit Schülern aller Schlarten ab der 7. Klasse gemeinsam mit ihren Eltern ein höchst interessantes Angebot nterbreitet. Etwa 20 Handwerksbetriebe, Firmen, Banken, Versicherngen sowie Behörden as dem Unteren Brenztal wollen sich präsentieren, ihre Asbildngsberfe vorstellen, mit Schülern nd Eltern ins Gespräch kommen. Ach die Agentr für Arbeit wird mit einem Stand vertreten sein. Wir haben ns über das große Interesse der Betriebe am Berfsinformationstag sehr gefret, so der Vorsitzende des Handels- nd Gewerbevereins Sontheim, Karl Rechthaler. Die Sontheimer Schle fret sich mit ihren Partnern über einen regen Besch. Für das leibliche Wohl wird die 7. Klasse der Werkrealschle sorgen. Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 26. Janar 2016 findet m 19.00 Uhr im Sitzngssaal des Rathases eine öffentliche Sitzng des Gemeinderates der Gemeinde Sontheim an der Brenz mit folgender Tagesordnng statt: 1. Bekanntgabe nichtöffentlicher Beschlüsse 2. Verabschiedng der Hashaltssatzng nd des Hashaltsplanes 2016 3. Wasserversorgng Sontheim an der Brenz - Wirtschaftsplan 2016 4. Umgestaltng des Krezngsbereiches Niederstotzinger Straße, Haptstraße nd Bahnhofstraße 5. Fertigstellng der Straßen im Bagebiet Oberer Bogen - Vergabe der Baleistngen 6. Breitbandasba Sontheim an der Brenz 7. Straßenfest Finanzielle Beteiligng der Gemeinde Sontheim an der Brenz an der Msikdarbietng 8. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz - Digitale Asgabe 9. Verkaf eines Baplatzes im Bagebiet Weiherbraike, Sontheim an der Brenz 10. Bagesche 11. Anschaffng eines Gerätewagen-Transport für die Freiwillige Feerwehr 12. Verschiedenes Zm öffentlichen Teil sind Zhörer herzlich eingeladen. gez. Krat, Bürgermeister Die Sitzngsnterlagen der öffentlichen Sitzng können nter https://service.sontheim-an-der-brenz.de/bergerinfo/infobi.php eingesehen werden. Überprüfng der landwirtschaftlichen Zgmaschinen gemäß 29 StVZO am: Mittwoch, den 03.02.2016 von 14.00 bis 16.30 Uhr Prüfort: Sontheim an der Brenz, Gasthas Lamm, Fam. Hörger Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der Brenz verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Matthias Krat oder sein Vertreter im Amt Bezgsgebühren: 27,00 (jährlich) Anzeigenannahme: E-Mail: gemeindeblatt-sontheim@drckerei-benz.com oder s.wnderle@sontheim-brenz.de Tel. 0 73 25/ 17 27, Fax 0 73 25/ 17 47 Satz nd Drck: Drckerei Benz, Albert-Ziegler-Straße 29, 89537 Giengen/Brenz Redaktionsschlss: Dienstag, 12.00 Uhr 1

Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die in dieser oder der nächsten Woche ihren Gebrtstag feiern können, wünschen wir af diesem Wege alles Gte, Gesndheit nd persönliches Wohlergehen. Namentlich gratlieren wir: Ortsteil Sontheim Donnerstag, 28. Janar 2016 Mäck, Elise, Gndelfinger Straße 24 81 Jahre Herzliche Einladng zm Besch in der Begegnngsstätte für Senioren In dieser Woche ist geöffnet am: Montag, 25.01.2016, 15.00-16.00 Uhr Gymnastik Mittwoch, 27.01.2016, 14.00-17.00 Uhr Kaffeenachmittag mit Gedächtnistraining Veranstaltngskalender vom 21. Janar bis 31. Janar 2016 22.01. VGB, Haptversammlng Gemeindehas Bergenweiler 23.01. FV Sontheim, Abt. Ski, Skikrse Grän 23.01. TV Brenz, Kinderfasching Trnhalle Brenz 23.01.- FV Sontheim, Jgendtrnier Hermann- 24.01. Eberhardt-Halle 24.01. Schwäbischer Albverein, Ortsgrppe Sontheim Wanderng nach Schwarzenwang 24.01. FV Sontheim, Abt. Ski, Skikrse Balderschwang 24.01. Ev. Kirche Sontheim, Familien- Ev. Kirche / gottesdienst mit Mittagessen Gemeindehas 29.01. HGV, Berfsinformationstag Gemeindehalle 30.01. FV Sontheim, Abt. Ski, Skikrse Berwang 30.01. VGB, Kinderfasching Gemeindehas Bergenweiler 30.01.- TV Brenz, Abt. Handball, Hermann- 31.01. Heimspiel Eberhardt-Halle 31.01. Ev. Kirche Brenz-Bergenweiler, Schloss Brenz Kirchen-Kaffee 31.01. Sänger-Eintracht Sontheim, Winterwanderng Bereitschaftsdienste / Öffnngszeiten Wichtige Rfnmmern für den ärztlichen Bereitschaftsdienst Landkreis Heidenheim Rettngsdienst: 112 Allgemeiner Notfalldienst: 116117 Agenärztlicher Notfalldienst: 01805 0112098 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mo.: von 18.00 Uhr bis 8.00 Uhr Di.: von 18.00 Uhr bis 8.00 Uhr Mi.: von 13.00 Uhr bis 8.00 Uhr Do.: von 18.00 Uhr bis 8.00 Uhr Fr.: von 16.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr Feiertags: von 8.00 Uhr zm nächsten Tag 8.00 Uhr Tel.-Nr. 116117 Kinder- nd Jgendärzte: Samstag, Sonntag, Feiertag von 10.00-16.00 Uhr in der Notfallpraxis in Heidenheim Öffnngszeiten der ärztlichen NOTFALLPRAXIS Heidenheim Mo.: 19.00 Uhr - 22.00 Uhr Di.: 19.00 Uhr - 22.00 Uhr Mi.: 15.00 Uhr - 22.00 Uhr Do.: 19.00 Uhr - 22.00 Uhr Fr.: 17.00 Uhr - 22.00 Uhr Sa.: 8.00 Uhr - 22.00 Uhr So.: 8.00 Uhr - 22.00 Uhr Feiertags: 8.00 Uhr - 22.00 Uhr Notfallpraxis Klinikm Heidenheim (Eingangsbereich) Schlosshastraße 100, 89522 Heidenheim an der Brenz (roter Eingang af der linken Seite) Tel.-Nr. 0 73 21 / 48 00 50 Polizei / Notrf 110, Feerwehr, Rettngsdienst nd Notarzt 112, Polizeiposten Sontheim 0 73 25 / 91 90 03 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst An Wochenenden nd Feiertagen nter Tel. 07 11 / 7 87 77 77 Wochenenddienst Ökm. Sozialstation Unteres Brenztal Tel. 0 73 25 / 91 90 94 Hospizgrppe Niederstotzingen Fra Gessler, Tel. 0 73 25 / 82 00 oder 66 38 Fra Mäck, Tel. 0 73 25 / 61 57 Der Pflegestützpnkt im Landkreis Heidenheim Tel. 0 73 21 / 321-2473 oder 0 73 21 / 321-2424 Mo., 14.00 16.00 Uhr, Di., Mi., Fr. 9.00 11.30 Uhr nd Do. 14.00 17.30 Uhr. Tierärztlicher Notfalldienst Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Hastierarzt - Kliniken nd Großtierpraxen sind drchgehend dienstbereit. 2

Bereitschaftsdienste / Öffnngszeiten Apotheken Die notdiensthabende Apotheke erfahren Sie über: Festnetz kostenfreie Rfnmmer 08 00 / 0 02 28 33 Mobilnetz Rfnmmer, Kosten max. 69 ct/min Homepage für Apothekennotdienste www.aponet.de oder drch den Ashang an jeder Apotheke Samstag, 23. Janar 2016 Engel-Apotheke Giengen Heidenheimer Straße 49, 89537 Giengen a.d. Brenz Tel. 0 73 22 / 40 67 Schwaben-Apotheke Kapzinerstraße 18, 89407 Dillilngen a.d. Dona Tel. 0 90 71 / 24 81 Sonntag, 24. Janar 2016 Zentral-Apotheke Heidenheim Egen-Jaekle-Platz 12, 89518 Heidenheim a.d. Brenz Tel. 0 73 21 / 2 18 24 Stadt-Apotheke Prof.-Bamann-Straße 13, 89423 Gndelfingen a.d. Dona Tel. 0 90 73 / 78 17 Angertor-Apotheke Langena Hindenbrgstraße 60, 89129 Langena Tel. 0 73 45 / 58 55 Alle Angaben ohne Gewähr Notrfnmmern der EnBW ODR Störng im Stromnetz: 0 79 61 / 93 36-14 01 Störng im Gasnetz: 0 79 61 / 93 36-14 02 Wasserversorgng Brenzgrppe Wasserstörng: 01 60 / 8 21 70 68 Wie Sie Ihr Eigentm vor Diebstahl schützen können, erfahren Sie bei ns kostenlos: Kriminalpolizeiliche Beratngsstelle des Polizeipräsidims Ulm Tel. 0731/188-1444 oder www.polizei-beratng.de Gemeindeverwaltng Sontheim an der Brenz Brenzer Straße 25 89567 Sontheim an der Brenz, Tel. 0 73 25 / 17-0 Fax 0 73 25 / 17 47 info@sontheim-brenz.de; www.sontheim-an-der-brenz.de Öffnngszeiten des Rathases: Mo., Di., Mi., Do., 8.00 Uhr 12.00 Uhr Mo., Di., Do., 14.00 Uhr 16.00 Uhr Mi., 14.00 Uhr 18.00 Uhr Fr., 8.00 Uhr 12.30 Uhr Ortsbücherei Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der Brenz, Tel. 0 73 25 / 17 34, 0 73 25 / 17 20 Öffnngszeiten: Mo. geschlossen Di., 15.00 Uhr 18.00 Uhr Mi., 10.00 Uhr 12.30 Uhr Do., 15.00 Uhr 18.00 Uhr Fr., 15.00 Uhr 18.00 Uhr Sa., 10.00 Uhr 12.00 Uhr Volkshochschle Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der Brenz Tel. 0 73 25 / 17 72 Öffnngszeiten: Mi., 10.00 Uhr 12.00 Uhr Do., 15.00 Uhr 18.00 Uhr Öffentliche Bekanntmachng Öffentliche Aslegng Bebangsplan Kehrweg Freitag, 22.01.2016 Mittwoch, 27.01.2016 Restmüll Gelber Sack Das Fndamt meldet: gefnden: 1 Fahrradschloss lila 1 Damenht schwarz 1 Damenbrille 1 Stockschirm Kontakt: Rathas, Zimmer 001, Tel. 1740 Der Gemeinderat der Gemeinde Sontheim an der Brenz hat am 24. Febrar 2015 in öffentlicher Sitzng die öffentliche Aslegng des Entwrfs des Bebangsplans Kehrweg nach 3 Abs. 2 BaGB gebilligt nd beschlossen. Für den Planbereich ist das Plankonzept vom 24.02.2015 maßgebend. Nachdem der Gemeindeverwaltngsverband Sontheim- Niederstotzingen in seiner Sitzng am 12.11.2015 die 1. Änderng des Flächenntzngsplanes beschlossen hat, erfolgt nn die ernete Aslegng des Bebangsplanes Kehrweg der Gemeinde Sontheim an der Brenz nach 3 Abs. 2 BaGB. Die Abgrenzng des Planbereichs ergibt sich as den Planasschnitt der nächsten Seite. 3

In der Sitzng des Gemeinderates am 24.02.2015 wrden die von den Bürgern im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligng gemäß 3 Abs. 1 BaGB in der Zeit vom 11.12.2014 bis 26.01.2015 vorgebrachten Einwendngen beschlssmäßig behandelt. Die im Rahmen der frühzeitigen Behördenbeteiligng gemäß 4 Abs. 1 BaGB eingegangenen Stellngnahmen der Träger öffentlicher Belange wrden ebenfalls beraten nd die beschlossenen Änderngen, Anregngen nd Ergänzngen in den Bebangsplanentwrf eingearbeitet. fristgemäß abgegebene Stellngnahmen können bei der Beschlssfassng über den Bebangsplan nberücksichtigt bleiben. Die wesentlichen mweltbezogenen Informationen nd Stellngnahmen sind: Gemäß 3 Abs. 2 BaGB wird hiermit öffentlich bekanntgemacht, dass der Entwrf des Bebangsplanes Kehrweg nebst der Begründng nd Umweltbericht sowie die wesentlichen bereits vorliegenden mweltbezogenen Stellngnahmen in der Zeit vom 29. Janar 2016 bis einschließlich 03. März 2016 (Aslegngsfrist) bei der Gemeinde Sontheim an der Brenz, Brenzer Straße 25, Zimmer 107 nd 108, 89567 Sontheim an der Brenz, während den üblichen Dienststnden (Montag bis Donnerstag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr nd von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Mittwochnachmittag bis 18.00 Uhr nd Freitags von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr) z jedermanns Einsicht öffentlich asliegt. Während der Aslegngsfrist können bei der Gemeinde Sontheim an der Brenz Anregngen z dem Entwrf schriftlich oder zr Niederschrift vorgebracht werden. Da das Ergebnis der Behandlng der Anregngen mitgeteilt wird, ist die Angabe der Anschrift des Verfassers zweckmäßig. Nicht 4

Es wird daraf hingewiesen, dass ein Antrag nach 47 der Verwaltngsgerichtsordnng nzlässig ist, soweit mit ihm Einwendngen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Aslegng nicht oder verspätet geltend gemacht wrden, aber hätten geltend gemacht werden können. Sontheim an der Brenz, den 21.01.2016 gez. Krat, Bürgermeister Öffentliche Aslegng Bebangsplan Zwischen den Bahnen Der Gemeinderat der Gemeinde Sontheim an der Brenz hat am 24. Febrar 2015 in öffentlicher Sitzng die öffentliche Aslegng des Entwrfs des Bebangsplans Zwischen den Bahnen nach 3 Abs. 2 BaGB gebilligt nd beschlossen. Für den Planbereich ist das Plankonzept vom 24.02.2015 maßgebend. Nachdem der Gemeindeverwaltngsverband Sontheim- Niederstotzingen in seiner Sitzng am 12.11.2015 die 1. Änderng des Flächenntzngsplanes beschlossen hat, erfolgt nn die ernete Aslegng des Bebangsplanes Zwischen den Bahnen der Gemeinde Sontheim an der Brenz nach 3 Abs. 2 BaGB. Die Abgrenzng des Planbereichs ergibt sich as nebenstehendem Planasschnitt. In der Sitzng des Gemeinderates am 24.02.2015 wrden die von den Bürgern im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligng gemäß 3 Abs. 1 BaGB in der Zeit vom 11.12.2014. bis 26.01.2015 vorgebrachten Einwendngen beschlssmäßig behandelt. Die im Rahmen der frühzeitigen Behördenbeteiligng gemäß 4 Abs. 1 BaGB eingegangenen Stellngnahmen der Träger öffentlicher Belange wrden ebenfalls beraten nd die beschlossenen Änderngen, Anregngen nd Ergänzngen in den Bebangsplanentwrf eingearbeitet. Gemäß 3 Abs. 2 BaGB wird hiermit öffentlich bekanntgemacht, dass der Entwrf des Bebangsplanes Zwischen den Bahnen nebst der Begründng nd Umweltbericht sowie die wesentlichen bereits vorliegenden mweltbezogenen Stellngnahmen in der Zeit vom 29. Janar 2016 bis einschließlich 03. März 2016 (Aslegngsfrist) bei der Gemeinde Sontheim an der Brenz, Brenzer Straße 25, Zimmer 107 nd 108, 89567 Sontheim an der Brenz, während den üblichen Dienststnden (Montag bis Donnerstag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr nd von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Mittwochnachmittag bis 18.00 Uhr nd Freitags von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr) z jedermanns Einsicht öffentlich asliegt. Während der Aslegngsfrist können bei der Gemeinde Sontheim an der Brenz Anregngen z dem Entwrf schriftlich oder zr Niederschrift vorgebracht werden. Da das Ergebnis der Behandlng der Anregngen mitgeteilt wird, ist die Angabe der Anschrift des Verfassers zweckmäßig. Nicht fristgemäß abgegebene Stellngnahmen können bei der Beschlssfassng über den Bebangsplan nberücksichtigt bleiben. Die wesentlichen mweltbezogenen Informationen nd Stellngnahmen sind: 5

Es wird daraf hingewiesen, dass ein Antrag nach 47 der Verwaltngsgerichtsordnng nzlässig ist, soweit mit ihm Einwendngen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Aslegng nicht oder verspätet geltend gemacht wrden, aber hätten geltend gemacht werden können. Sontheim an der Brenz, den 21.01.2016 gez. Krat, Bürgermeister Einwohnermeldeamt Widersprch gegen die Übermittlng von Daten as Anlass von Alters- oder Ehejbiläen an Mandatsträger, Presse oder Rndfnk nd gegen die Datenübermittlng an das Staatsministerim Verlangen Mandatsträger, Presse oder Rndfnk Asknft as dem Melderegister über Alters- oder Ehejbiläen von Einwohnern, darf die Meldebehörde nach 50 Absatz 2 Bndesmeldegesetz (BMG) Asknft erteilen über Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad, Anschrift sowie Datm nd Art des Jbiläms. Altersjbiläen sind der 70. Gebrtstag, jeder fünfte weitere Gebrtstag nd ab dem 100. Gebrtstag jeder folgende Gebrtstag; Ehejbiläen sind das 50. nd jedes folgende Ehejbiläm. Die Meldebehörde übermittelt darüber hinas gemäß 12 der Meldeverordnng dem Staatsministerim z Ehrng von Alters- nd Ehejbilaren drch den Ministerpräsidenten Daten der Jbilarinnen nd Jbilare as dem Melderegister. Davon mfasst sind zm Beispiel der Familienname, Vornamen, Doktorgrad, Geschlecht, die Anschrift sowie das Datm nd die Art des Jbiläms. Die betroffenen Personen, deren Daten übermittelt werden, haben das Rechts, der Datenübermittelng z widersprechen. Der Widersprch kann bei der Gemeinde Sontheim an der Brenz, Einwohnermeldeamt, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der Brenz eingelegt werden. Bei einem Widersprch werden die Daten nicht übermittelt. Der Widersprch gilt bis z seinem Widerrf. An die Gemeindeverwaltng Sontheim an der Brenz Brenzer Straße 25 89567 Sontheim an der Brenz Widersprch gegen die Übermittlng von Daten as Anlass von Alters- oder Ehejbiläen an Mandatsträger, Presse oder Rndfnk nd gegen die Übermittlng an das Staatsministerim. Ich mache von meinem Widersprchsrecht Gebrach nd stimme der Weitergabe meiner Daten an Mandatsträger, Presse oder Rndfnk nd gegen die Datenübermittlng an das Staatministerim nicht z. Sontheim an der Brenz, den Name: Straße: Unterschrift: 6

7

Nejahrsempfang am Samstag, 16. Janar 2016 Vergangenen Samstag hieß Bürgermeister Matthias Krat knapp 200 Gäste in der Sontheimer Gemeindehalle zm Nejahrsempfang herzlich willkommen. Der Empfang wrde drch Herrn Georg Michael Gra nd Fra Aglaja Vollstedt msikalisch begleitet. Im Rahmen des Entstehens des Gemeindeentwicklngskonzeptes Zknftsinitiative Sontheim an der Brenz wrde angeregt, den Nejahrsempfang öffentlich z machen. Diesem Wnsch, der inzwischen als Ziel im Gemeindeentwicklngskonzept verankert ist, wrde mit dem diesjährigen Nejahrsempfang gerne nachgekommen. Insofern wrde schon ein Pnkt dieses Konzeptes verwirklicht. Z diesem Anlass übernahm die Freiwillige Feerwehr die Bewirtng. In seiner Nejahrsansprache blickte der Bürgermeister af das vergangene Jahr zrück nd betonte, dass man ein starkes Team bracht, das sich gegenseitig ergänzt, das zsammen arbeitet nd gemeinsam an einem Strang zieht. Als starkes Team sah er alle, die sich in der Gemeinde ehrenamtlich engagieren nd damit ihren wertvollen Beitrag leisten, dass es in der Gemeinde lebenswert nd liebenswert zgeht. Viele leisten einzeln nglablich viel. Und in der Smme entfaltet sich daras eine Menge Kraft, die in der Gemeinde steckt. Er war froh darüber, dass sich so viele Menschen Tag für Tag für die Gemeinde einsetzen. Brandeinsätze. Was die Feerwehrkameraden dabei geleistet haben, ist bemerkenswert, großartig nd zeigt, dass sie einen sehr gten Wissens- nd Kenntnisstand haben, aber ach als Team im Einsatz fnktionieren. Dafür dankte er dem Kommandanten Jochen Schmid, seinem Stellvertreter Steffen Hornng, den Abteilngskommandanten Hans Merkle nd Alexander Bar sowie allen Feerwehrkameraden nd -kameradinnen ganz herzlich. Die Leistngsfähigkeit der Freiwilligen Feerwehr hat ach gezeigt, dass die Investitionen in das Feerwehrwesen in der Vergangenheit richtig waren, aber ach künftig erforderlich sind, m die stets steigenden Afgaben ach in der Zknft bewältigen z können. Deshalb sei er froh, dass man die Weiterentwicklng der Freiwilligen Feerwehr ach im Jahr 2016 mit Investitionen nterstützen kann. Als zweites Beispiel nannte Bürgermeister Krat die Begegnngsstätte für Senioren. Im Jahr 2015 konnte die Begegnngsstätte das 20-jährige Jbiläm feiern. In diesen zwei Jahrzehnten haben es fleißige, ehrenamtlich tätige Fraen immer wieder geschafft, wöchentlich ein abwechslngsreiches, zeitgemäßes nd nterhaltsames Programm für die älteren Mitbürgerinnen nd Mitbürger z erstellen. Alle Damen widmen sich mit Leidenschaft nd Frede dieser gesellschaftlichen Afgabe. Und die Bescher der Begegnngsstätte wissen dies z schätzen nd kommen sehr gerne mittwochs in die Rämlichkeiten an der Jakobstraße. Zrzeit kümmern sich Fra Mähler, Fra Niding, Fra Wöhrle, Fra Öfele nd Fra Heger m die Gäste der Begegnngsstätte. An diesem Tag wrde Fra Lore Hörger besonders geehrt, da sie sich nach 20 Jahren Engagement in der Begegnngsstäte nn zr Rhe gesetzt hatte. Zm Dank wrde ihr ein Blmenstraß überreicht. Sein ganz herzlicher Dank galt daher allen Ehrenamtlichen, die sich in Vereinen, Kirchen, sozialen Einrichtngen oder af andere Art nd Weise für ihre Mitmenschen nd die Allgemeinheit einsetzen. Wie wichtig dieses Engagement für die Gesellschaft ist, benannte Herr Krat an zwei Beispielen im Bewsstsein, dass es viele weitere gte Beispiele in der Gemeinde Sontheim an der Brenz gibt: Die Freiwillige Feerwehr hatte im vergangenen Jahr 54 Einsätze z absolvieren. Das sind so viele Einsätze in einem Jahr wie noch nie. Darnter waren leichte Einsätze dabei, aber ach Einsätze, die teilweise an die physischen nd psychischen Belastngsgrenzen gingen, wie beispielsweise die Bergng einer Leiche, schwere Verkehrsnfälle oder Bürgermeister Krat führte weiter as, dass nach wie vor nzählige Flüchtlinge nach Eropa nd insbesondere nach Detschland kommen. Die Landkreise kümmern sich m die Gemeinschaftsnterkünfte. In der Gemeinde Sontheim an der Brenz hat der Landkreis bereits seit 2 Jahren 70 bis 90 Flüchtlinge in Gemeinschaftsnterkünften ntergebracht. Die Kommnen müssen nn die Unterbringng von Flüchtlingen im Rahmen der Anschlssnterbringng nd die Un- 8

terbringng von Flüchtlingen, die anerkannt sind nd in Detschland bleiben dürfen sicherstellen. Das ist eine Pflichtafgabe, die die Gemeinde Sontheim an der Brenz z bewältigen hat nd der sie sich nicht entziehen kann. Unter anderem ach deshalb, aber ach weil sozialer nd bezahlbarer Wohnram für die Zknft geschaffen wird, hat der Gemeinderat dem Ba eines Mehrfamiliengebädes mit 10 Wohnngen drch die Kreisbagesellschaft Heidenheim GmbH in der Schillerstraße zgestimmt. Was im Rahmen der Integration nd Einbindng der Flüchtlinge in Sontheim an der Brenz noch z bewältigen ist, kann man nr erahnen aber nicht bemessen, da niemand in Detschland einschätzen kann, wie viele Flüchtlinge noch einreisen werden. Dabei sind nachhaltige Lösngsansätze gefordert, die insbesondere ach die zsätzlichen finanziellen Belastngen der Kommnen eindämmen nd die Integration der Flüchtlinge vor Ort erleichtern. An dieser Stelle dankte Bürgermeister Krat dem Frendeskreis Asyl Sontheim nd allen Bürgerinnen nd Bürger die den Flüchtlingen in Sontheim an der Brenz ehrenamtlich zr Seite stehen ermnterte sie, ihre wertvolle Arbeit fortzführen nd in ihren Anstrengngen nicht nachzlassen. In seinem Rückblick erzählte der Bürgermeister, dass im vergangenen Jahr die Grnd-, Werkreal- nd Realschle Sontheim das 50-jährige Bestehen der Verbndschle mit einem Festakt nd einem schönen Schlfest feiern konnte. Die Sontheimer Schle ist eine der tragenden Sälen des Gemeinwesens nd sie gibt den jngen Menschen eine schlische Perspektive vor Ort. Herr Krat dankte der Schlleitng, allen voran Herrn Rektor Schlz, allen Lehrinnen nd Lehrern sowie der gesamten Schlgemeinschaft für die engagierte Bildngsarbeit nd dem Frendeskreis der Schle sowie allen Förderern nd Spendern für deren Unterstützng. Ach die Bürgerbefragng, die im Rahmen des Gemeindeentwicklngskonzeptes drchgeführt wrde, hat ergeben, dass das asgeprägte Bildngs- aber ach Betrengsangebot mit einer der Stärken der Gemeinde Sontheim an der Brenz ist. Im Moment wird ein Sanierngskonzept erstellt, damit man Grndlagen erhält, wie die Schle nach nd nach weiter saniert nd modernisiert werden kann nd welche Kosten in diesem Zsammenhang af die Gemeinde Sontheim an der Brenz zkommen. Im Bereich der Betreng von nter-3-jährigen nd über-3- jährigen Kindern kann die Gemeinde Sontheim an der Brenz inzwischen ein bedarfsorientiertes nd breites Angebot den Eltern zr Verfügng stellen, das für die Gemeindegröße drchas bemerkenswert ist. In den vergangenen Jahren wrden zr Erreichng dieses Angebotes in die Verbesserng der Bildngs- nd Betrengssitation ca. 7 Millionen Ero investiert. Mit der Fertigstellng der Sanierng nd Modernisierng des Franziskskindergartens Ende 2015 wrden die Kindertageseinrichtngen weitgehend af ein modernes nd zeitgemäßes Nivea gebracht. In diesem Jahr ist geplant, im Erdgeschoss des Alten Rathases eine TIGER-Grppe eine sogenannte Tageseinrichtng in anderen geeigneten Rämlichkeiten in Kooperation mit dem Verein für Kindertagespflege Landkreis Heidenheim e. V. einzrichten, m weitere Betrengsplätze für nter-3-jährige anbieten z können. Mit dieser kostengünstigen Lösng können frühzeitig weitere Betrengsplätze für jnge Familien in der Gemeinde Sontheim an der Brenz z angemessenen Einrichtngskosten geschaffen werden. Bürgermeister Krat betonte, dass es wichtig sei, Kindern geistige, seelische nd körperliche Nahrng z geben, m ihnen ein stabiles Selbstwertgefühl z geben. Dies z erreichen ist die Afgabe der Erzieherinnen. Eine Afgabe, die in allen Kindergärten der Gemeinde Sontheim an der Brenz engagiert angegangen wird. Die Erzieherinnen gestalten den Alltag der ihnen anvertraten Kinder abwechslngsreich nd sie kümmern sich herzlich m sie. Das ist eine großartige Leistng nd dafür sprach er ihnen ein herzliches Danke as. Ein Dank gebührte aber ach allen kirchlichen Trägern der Kindergärten nd den Kindergartenleitngen für die sachliche nd gte Zsammenarbeit. Die vielfältigen Angebote nd das hohe Nivea in den Kindergärten nd in der Schle, aber ach die finanziellen nd strktrellen Entscheidngen aller politisch Verantwortlichen nd die Leistngen vieler weiterer Aktere haben daz geführt, dass die Gemeinde Sontheim an der Brenz im vergangenen Jahr verdientermaßen mit dem Qalitätsprädikat Familienbewsste Kommne Pls asgezeichnet wrde. Diese Aszeichnng macht detlich, dass man in Sontheim an der Brenz gt leben kann, weil sie attraktiv für die Menschen, die hier leben ist, aber ach für jnge Familien, die af der Sche nach einem Ort sind, in dem sie ihre Zknft afbaen können. Viele wissen nicht, dass in der Gemeinde Sontheim an der Brenz, schon seit einigen Jahren, die Negeborenen nd die Eltern ein Schreiben des Bürgermeisters nd ein kleines Geschenk als Asdrck der Frede über die Gebrt überreicht bekommen. Ebenso erhalten Nebürger ein Willkommenspaket mit den wichtigsten Informationen zr leichteren Orientierng in der Gemeinde. Mit der Erschließng des Bagebietes Weiherbraike werden attraktive Baplätze angeboten, m Bawilligen den Wnsch vom Eigenheim anbieten z können. Die ersten Baanträge sind bereits gestellt. Im Hashalt 2016 wrden Finanzmittel eingestellt, m weiteren Grnderwerb für Wohn- aber ach für Gewerbeflächen tätigen z können. Damit sollen weitere Perspektiven für Ba- nd Gewerbegebiete geschaffen werden. In Brenz nd Bergenweiler wrden mit den balichen Maßnahmen die Vorassetzngen für schnelles Breitband geschaffen. Nn konnte im Dezember 2015 endlich die Asschreibng des Netzes af den Weg gebracht werden. Viele Bereiche in der Gemeinde Sontheim an der Brenz sind im Breitband relativ gt afgestellt. Doch mss der Breitbandasba noch weiter vorangetrieben werden, damit man für die digitale Zknft möglichst gt gerüstet ist. Mit dem Allgemeinen Breitbandplan wrden bereits die richtigen Weichen gestellt. Daraf basierend wird die Verlegng von Leerrohren konseqent weiter verfolgt bis langfristig das Ziel Fiber to the Home erreicht worden ist. As diesem Grnde müssen für den nächsten Schritt - die Anbindng der Kabelverzweiger mit Glasfaser (Fiber to the Crve) - im Hashalt 2017 Finanzmittel eingeplant werden. Vergangenes Jahr konnte mit der Umgestaltng der Haptstraße begonnen werden. Der erste Teil des 1. Baabschnittes konnte im November 2015 fertiggestellt werden. 9

Nn kann man schon erkennen, wie sich die Haptstraße im weiteren Verlaf der Sanierngsmaßnahmen verändern wird. Die Ziele geordneter Parkram nd Barrierefreiheit sind schon erreicht. Wenn noch die Stadtmöblierng installiert ist nd die Grünstrktr angelegt wrde, wird in Kombination mit der modernen LED-Belechtng das Ambiente der Haptstraße noch schöner. Die Afenthaltsqalität erfährt dann eine detliche Afwertng. Umgestaltngen von bestehenden Strktren führen zwangsläfig ach daz, dass Einschränkngen der gewohnten Abläfe nd Behinderngen eintreten. In diesem Zsammenhang dankte Bürgermeister Krat allen Unternehmern nd Anliegern für das entgegengebrachte Verständnis. Letztendlich werden alle von der ne gestalteten Haptstraße profitieren. Der Gemeinderat hat bereits die Asschreibng des 2. Baabschnittes beschlossen. Sobald als möglich soll mit dem 2. Teil des 1. Baabschnittes die Umgestaltng der Haptstraße ihre Fortsetzng erfahren. Im Anschlss daran geht es dann mit dem 2. Baabschnitt weiter. Über die Realisierng des 3. Baabschnittes mss der Gemeinderat in diesem Jahr noch entscheiden. Im Zsammenhang mit der Umgestaltng der Haptstraße soll ach die Krezng Niederstotzinger Straße/Haptstraße verkehrssicherer mgestaltet werden. Zrzeit lafen noch mit dem Land Baden- Württemberg nd dem Landkreis Heidenheim als Straßenbalastträger die Verhandlngen über die Kostentragng nd den möglichst baldigen Beginn dieser Maßnahmen. Deshalb ist der Einfahrtsbereich zr Haptstraße ach noch nicht fertiggestellt. Zsätzlich steht die Gemeinde Sontheim an der Brenz mit dem Land Baden-Württemberg in Gesprächen, dass ach die restlichen Landesstraßenabschnitte in der Gemeinde möglichst bald saniert werden. Nachdem mehrere Anträge für Bergenweiler af Afnahme als Sanierngsgebiet abgelehnt wrden, wrde im Jahr 2015 ein Antrag af Förderng as dem Entwicklngsprogramm Ländlicher Ram gestellt. Dieser Antrag wrde positiv bewertet nd genehmigt. Darafhin hat der Gemeinderat die Ingeniersleistngen für die Planngen vergeben. Nach einer Informationsveranstaltng der Bürgerschaft as Bergenweiler hat der Gemeinderat inzwischen einen Asschreibngsbeschlss gefasst. Afgrnd der Förderkriterien mss die Sanierng der Dorfstraße bis Frühjahr 2017 abgeschlossen sein. Im Rahmen der Beteiligng der Behörden wrde z nserem Leidwesen festgestellt, dass die Bshaltestelle in der bisherigen Form so nicht weiterbetrieben werden kann, das heißt, der Bs darf nicht mehr ohne Einweisng rückwärtsfahren wie bisher. Im Moment wird noch eine zknftsfähige nd nachhaltige Lösng gescht, die möglichst allen gerecht wird. Die Kommnen haben mit ihren Hashalten nstrittig eine erheblich zgenommene Vielfalt von Afgaben z bewältigen nd damit große Verantwortng z tragen, nter anderem die gesellschaftlichen Herasforderngen, den Erhalt von kommnaler Infrastrktr nd von Dienstleistngen, die die Lebensqalität der Bürgerinnen nd Bürger prägen. Der Blick af den Hashaltsplan zeigt, dass es as finanzieller Lage nicht möglich ist, ach in Zknft alles realisieren oder anbieten z können. Dabei kann nicht asgeschlossen werden, dass man ach freiwillige Leistngen nd Zwendngen af den Prüfstand stellen mss. Die Hebesätze für Grndsteer A nd B sowie die Gewerbesteer wrden im Hashalt 2016 nicht erhöht, ob das 2017 drchgehalten werden kann, wird sich zeigen. Bei den Gewerbesteereinnahmen zeigt sich allerdings, dass andere Gemeinden bei dieser Einnahmeqelle besser gesegnet sind als Sontheim an der Brenz. Deshalb sei der Bürgermeister froh, dass der Hebesatz für die Kreismlage nicht angehoben wrde nd dadrch af der Asgabenseite der Gemeinde nicht noch weitere Erhöhngen afgefangen werden müssen. Das Ende 2014 begonnene Gemeindeentwicklngskonzept befindet sich in der Endphase. Viele Veranstaltngen nd Aktivitäten haben hierz stattgefnden. Bürgerbefragng, Initiativkreissitzngen, Unternehmerabend, Bürgerveranstaltngen nd so weiter, wrden drchgeführt. Viele Ideen sind nn in Maßnahmen gemündet, die zsammen mit der Bevölkerng nach Bedetng nd Dringlichkeit priorisiert wrden. Nn soll es an die Umsetzng der Maßnahmen gehen. Da die Gemeindeentwicklng von den Bürgern mitgetragen werden soll, liegen die Zständigkeiten für die Umsetzng der erarbeiteten Maßnahmen nicht nr bei Gemeinderat, Bürgermeister nd Verwaltng, sondern ach bei der Bürgerschaft. Die Bürgerinnen nd Bürger sollen sich aktiv in die Entwicklng nserer Gemeinde drch selber Anpacken einbringen. Selbst mitwirken schafft ach eine tiefere Identifikation. Bürgermeister Krat wies daraf hin, dass diejenigen, die sich bewsst nd positiv bei der zkünftigen Gemeindegestaltng einbringen möchten, herzlich willkommen sind nd sich gerne mit ihm oder den Amtsleitern in Verbindng setzen können. Allen, die sich bereits in diesem Prozess eingebracht haben, sprach er seinen herzlichen Dank as. Bei der Erinnerng an manche negative Ereignisse in der Vergangenheit, kam der Bürgermeister z dem Ergebnis: Das darf so nicht sein! Bamfrevel im Donamoos, Anzünden von Gartenhäsern, Vandalisms oder die Zerstörng des Frendschaftsbames der Partnergemeinde, das sind keine Kavaliersdelikte mehr, sondern Straftaten, die Privaten nd der Öffentlichkeit Schäden zfügen. Hier seien alle gefordert, ein wachsames Age daraf haben, dass sich solche Vorfälle möglichst nicht mehr ereignen. Manchmal gehört ach Zivilcorage daz, etwas z sagen oder einen Vorfall zr Anzeige z bringen. Diesen Mt wünsche er sich für die Zknft. Abschließend wünschte Bürgermeister Krat den Gästen ein glückliches, erfolgreiches nd gesndes nees Jahr. Aszeichnng der Wettkampfgrppe der Freiwilligen Feerwehr Abteilng Bergenweiler Getre dem Sprch: Wer Träme verwirklichen möchte, der mss afwachen, sind am Samstag, den 21.07.2015, 10 jnge Männer as Bergenweiler afgestanden nd as ihrem Tram erwacht. Sie haben ihren Tram Wirklichkeit werden lassen nd sie haben eine bedetende Meisterschaft, nämlich die Landesmeisterschaft erreicht. Am besagten Tag wrde die Wettkampfgrppe der Freiwilligen Feerwehr Abteilng Bergenweiler bei den Landesasscheidngen im Internationalen Feerwehrwettbewerb in Böblingen Landesmeister in dieser Disziplin des Feerwehrsports. In einem sehr starken Teilnehmerfeld von 11 Mannschaften konnte mit tollen Leistngen letztendlich ein absolt verdienter erster Platz belegt werden. So mancher vermeintliche Favorit msste in die Röhre schaen. In der Heidenheimer Zeitng war z lesen: Den Grndstein für diesen beeindrckenden Erfolg bildete ein fehlerfreier Löschangriff mit der Bestzeit aller teilnehmenden Grppen von 41,6 Seknden. Die Lafzeit im anschließenden 400 Meter Staffellaf mit knapp nter 60 Seknden zählte z 10

den besten bei diesem Wettbewerb nd wrde wiederm fehlerfrei asgeführt. Für den erreichten Erfolg msste einiges geleistet werden, damit man die Konkrrenten hinter sich lassen konnte. Die Teilnahme an internationalen Feerwehrwettkämpfen ist bei der Feerwehr Bergenweiler bereits seit 1981 Tradition. Die jnge Wettkampfgrppe hat sich im Jahr 2007 formiert, denen die alte Wettkampfgrppe as dem Jahr 1981 mit Rat nd Tat zr Seite steht nd immer wieder Erfahrngswerte nd gte Tipps weitergibt. Die Landesmeisterschaften finden alle 4 Jahre statt, insofern kann man diese Meisterschaft noch einige Zeit genießen. Diese Meisterschaft ist gleichzeitig die Qalifikation für die Bndesasscheidngen, qasi den Detschen Meisterschaften, die in diesem Jahr in Rostock stattfinden werden. Dort werden dann die Mannschaften ermittelt, die Detschland bei der Feerwehrolympiade im Jahr 2017 vertreten werden. Für 75-mal Bltspenden: Herr Rolf Dörner, Herr Hermann Färber nd Herr Alfred Keller. Für 100-mal Bltspenden: Herr Heinrich Wöhrle. Als kleines Zeichen großer Anerkennng wrden allen Bltspendern von Bürgermeister Matthias Krat zsammen mit dem örtlichen DRK, Herrn Jochen Wöhrle, die Verleihngsrknden, die Bltspender-Ehrennadeln nd ein kleines Geschenk der Gemeinde Sontheim an der Brenz überreicht. In der kommenden Woche beginnen folgende Krse: Donnerstag, 21. Janar 3.01 Gitarre I es sind noch Plätze frei!!! 17.30 18.15 Uhr, Schle Msikram 2.04 Englisch für Wiedereinsteiger 8. Semester 15.00 16.30 Uhr, Begegnngsstätte, Jakobstraße 20 4.11 Pilates 19.00 20.00 Uhr, Gymnastikram Gemeindehalle Bürgermeister Matthias Krat drfte den Helden von Böblingen Maris Bar, Christian Basch, Martin Basch, Florian Gröner, Jochen Gröner, Alessandro Honold, Timo Kalefe, Pascal Poidinger, Hbert Schaden nd Marks Wykydal z diesem herasragenden nd großartigen Erfolg ganz herzlich gratlieren. Er betonte, dass sie mit diesem Erfolg aber ach Geschichte geschrieben haben nd dass diese Meisterschaft sie in ihren Erinnerngen ein Leben lang begleiten wird. Daraf können sie stolz sein nd daras sollten sie ach ihre Motivation nd Energie für die Bndesasscheidngen in Rostock mitnehmen. Damit das Projekt Rostock angegangen werden kann, überreichte Bürgermeister Krat der Wettkampfgrppe ein Geschenk in Form einer finanziellen Unterstützng sowie eine Anerkennngsrknde. Bltspenderehrng Im Rahmen des Nejahrsempfangs wrden folgende Bltspender geehrt: Für 10-mal Bltspenden: Fra Annette Broers, Herr Christoph Hopfenziz nd Herr Dieter Stammler. Für 25-mal Bltspenden: Fra Barbara Brger, Fra Renate Mäck nd Fra Christina Wöhrle. Für 50-mal Bltspenden: Herr Roland Häßler. Freitag, 22. Janar 4.12 Fit for Fn am Vormittag es sind noch Plätze frei!!! 09.00 10.00 Uhr, Gymnastikram Gemeindehalle 2.08 Italienisch für den Urlab 18.00 20.00 Uhr, Schle Ram Dienstag, 26. Janar 4.13 Problemzonengymnastik - Bach - Beine - Po - belegt 18.30 Uhr, Gymnastikram Gemeindehalle Mittwoch, 27. Janar 4.14 Slow Motion Fitness 10.03 11.30 Uhr, Gymnastikram Gemeindehalle 3.11 Nähkrs für Anfänger 19.00 22.00 Uhr, Schle Handarbeitsram Folgende Krse können nr nach weiteren Anmeldngen starten: Ab Mittwoch, 20. Janar 2.06 Französisch-Konversationskrs Donnerstag, 21. Janar 3.07 Mit Nadel, Faden nd Nähmaschine 4.10 Fit for Fn am Abend Samstag, 23. Janar 6.05 Spanisch - Schnpperkrs für Kinder Montag, 25. Janar 6.12 Ballett für Kinder ab 5 J. 11

09.Febrar 13. Febrar 2.10 Spanisch Intensivwoche 17.30-19.30 Uhr Achtng, Wichtige Information! Der 4.20 Männerkochkrs Alpenküche wrde verlegt af den 29. Janar 2016. Es sind noch wenige Plätze frei! Insgesamt 42 Kinder freten sich über das Ergebnis des Umbas nd dankten es mit strahlenden Gesichtern. Derzeit können im Franziskskindergarten noch freie Plätze angeboten werden. Nähere Informationen hierz erteilt die Kindergartenleiterin Fra Pabianczyk sowie die Gemeindeverwaltng, Fra Zagla. Wir freen ns über Ihre Anmeldngen - gerne per E-Mail vhs@sontheim-an-der-brenz.de oder telefonisch nter Tel. 07325/1772. Gesamtwehr Freiwillige Feerwehr Zg- nd Grppenführerschlng Die Zg- nd Grppenführer treffen sich im Feerwehrgerätehas in Sontheim z einer Schlng. Beginn ist m 19.00 Uhr in Einsatzkleidng. Der Kommandant Freiwillige Feerwehr Abteilng Bergenweiler Winterübng Am Samstag, den 23. Janar 2016 findet eine Winterübng statt. Beginn: 14.00 Uhr Der Abteilngs-Kommandant Jgendfeerwehr Hallo Jgendfeerwehr, am 01.02.2016 treffen wir ns pünktlich m 17.30 Uhr z nserer diesjährigen Abteilngsversammlng. Hierz sind alle Jgendlichen, alle Kommandanten nd ihre Stellvertreter herzlich eingeladen. Af eer Kommen fret sich eer Jgendfeerwehr-Team Kindergärten Nees as dem Natr- nd Technikfrendlichen Kindergarten St. Franzisks Schlüsselübergage Franziskskindergarten Im Rahmen einer kleinen Feier fand am Mittwoch, den 16.12.2015, die Schlüsselübergabe im Franziskskindergarten statt. Hierz hieß Pastoralreferent Thomas Haselbaer Bürgermeister Krat nd seine Gäste herzlich willkommen nd erläterte, dass nach knapp 14-monatiger Bazeit das bestehende Gebäde des Kindergartens saniert nd mgebat werden konnte. Nach der krzen Ansprache von Herrn Haselbaer nd Herrn Krat wrde der Kindergartenleiterin Fra Pabianczyk ein symbolischer Schlüssel zr Wiedereröffnng des Kindergartens Sankt Franzisks überreicht. Hinterher führte sie die Bescher drch die sanierten Rämlichkeiten. Die offizielle Einweihngsfeier erfolgt z einem späteren Zeitpnkt. Der Kindergartenbetrieb wrde ab Mitte Dezember wieder in den Rämen des Franziskskindergartens afgenommen. (Text nd Bild: Gemeindeverwaltng) Allgemeine Informationen Maschinenring Ulm-Heidenheim e.v. Fortbildng Sachknde im Pflanzenschtz am Mittwoch, 27. Janar 2016, 20.00 Uhr in der Lindenberghalle in Ballendorf Anne-Katrin Häckel vom Landratsamt Alb-Dona-Kreis sowie Kerstin Hüsgen vom LTZ Agstenberg informieren über folgende Themen: Allgemeine Rechtsgrndlagen zr Pflanzenschtz-Sachkndeverordnng, Bienenschtz Resistenzen bei Herbiziden nd Fngiziden Gelbrost im Getreide Sachgerechter Umgang mit Pflanzenschtzmitteln, Anwenderschtz, Transport, Lagerng Der Abend ist als zweistündige Fortbildngsveranstaltng im Rahmen der Pflanzenschtz-Sachkndeverordnng anerkannt. Bitte melden Sie sich bei der MR-Geschäftsstelle mit kompletter Anschrift nd Gebrtsdatm an, Tel. 07345/ 96 91-0. Winter fordert Atofahrer Z Minsgraden gesellen sich nn wieder Nebel, Frost nd Schnee. Vereiste Scheiben, defekte Belechtng nd die falschen Reifen bergen besondere Gefahren. Nebel, Schnee nd Kälte hinterlassen af den Fahrzegen oft einen Eispanzer. So sieht man Fahrer, die drch ein kleines Gckloch in der zgefrorenen Scheibe erahnen wollen, wohin es geht. Weil das viel z gefährlich ist, verlangt die Straßenverkehrsordnng rndm freie Sicht. Sonst drohen bei einem Unfall neben einem Verwarnngsgeld ach zivilrechtliche Forderngen. Ein Tipp: Das mühselige Freikratzen kann man sich meist sparen, wenn die Scheiben abdeckt werden. Ach die Schneeberge af dem Fahrzeg müssen vor der Fahrt entfernt werden. Sonst verwandelt der Fahrtwind die weiße Pracht in ein Schneegestöber. Der Fahrer oder ach andere haben dann keine freie Sicht. Brocken von Eis nd 12

Schnee können sich lösen nd z gefährlichen Geschossen oder Hindernissen werden. Insbesondere in Krven, beim Bremsen oder bei schneller Fahrt. Zr Grndasstattng gehören neben Eiskratzer nd Schneebesen ach Wischwasser mit asreichend Frostschtz. Mit diesen Helfern sind diese Gefahren schnell gebannt. Ach Enteiser leisten gte Dienste. Für eine gte Sicht sorgt neben den freien Scheiben ach eine intakte Belechtng. Diese sollte regelmäßig geprüft nd von Schmtz befreit werden. Die Polizei rät stets mit Licht z fahren. Denn gt belechtete Fahrzege sind besser z erkennen. Beachten Sie, dass atomatische Lichtschalter, die dem Fahrer das Einnd Asschalten des Fahrlichts in der Dämmerng oder im Tnnel ersparen, ach ihre Tücken haben. Sie sind nicht daraf programmiert, bei Nebel oder Schnee für optimale Sicherheit z sorgen. Die Sensoren reagieren af Helligkeitsnterschiede, nicht aber af Nebel, starken Regen oder Schnee an sich. Tagfahrlechten reichen bei diesen widrigen Verhältnissen nicht as. So ist der Griff zm Lichtschalter ein Mss. Ach die Nebelschlsslechte mss von Hand eingeschaltet werden. Allerdings ist das nr bei Nebel mit Sichtweiten nter 50 Metern erlabt. Ach Nebelscheinwerfer dürfen nr dann eingeschaltet werden, wenn Nebel, Schnee oder Regen die Sicht erheblich behindern. Ihre Lechtkraft blendet leicht andere, darm sollen sie rechtzeitig wieder asgeschaltet werden. Nebel täscht die Wahrnehmng nd mindert die Sicht. Wer sicher an sein Ziel kommen will, passt daher seine Geschwindigkeit den widrigen Umständen an nd plant von vornherein mehr Zeit ein. Als Fastregel gilt: Die Geschwindigkeit in km/h soll nicht mehr als die Sichtweite in Metern betragen. Zr besseren Einschätzng helfen Leitpfosten neben der Straße. Die sind normalerweise aßerorts 50 Meter voneinander entfernt. Glatte Straßen erkennt man oft erst sehr spät. Vorasschaendes Fahren nd eine angepasste Geschwindigkeit bewahren vor Unfällen. Denn bei Glätte ist der Bremsweg m ein Vielfaches länger. Gerade deshalb ist es wichtig die richtigen Reifen montiert z haben. Winterreifen oder M+S-Reifen (sog. Matsch- nd Schneereifen) sorgen schon bei niedrigen Plsgraden für einen besseren Halt. Sie verdrängen drch ihre weichere Gmmimischng Regen, Matsch nd Schnee besser. Empfohlen wird eine Profiltiefe von mindestens vier Millimetern. Aßerdem sollte der Reifen nicht älter als 6 Jahre sein. Aber ach der beste Reifen hilft nichts, wenn man sich überschätzt nd z schnell af winterlichen Straßen nterwegs ist. Wer z Fß nterwegs ist, sollte affällige, am besten reflektierende Kleidng tragen. Um entgegenkommende Fahrzege besser z erkennen nd notfalls aszweichen, empfiehlt es sich aßerorts am linken Fahrbahnrand z gehen. Rechnen Sie dennoch damit, dass Atofahrer Sie erst spät erkennen. Ach hier gilt Vorsicht ist besser als Nachsicht. Wer mit den Gefahren rechnet, die Geschwindigkeit nd den Abstand angemessen wählt sowie sich nd sein Fahrzeg richtig asstattet, kommt gewiss besser ans Ziel Sind Sie nd Ihr Fahrzeg gt für den Winter gewappnet? Weitere Informationen rnd m das Thema Verkehr gibt's ach im Internet nter: www.gib-acht-im-verkehr.de Tobias Schmidberger, Pressestelle, Telefon: 0731 188 1111, E-Mail: lm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Der Wochensprch: Wir liegen vor dir mit nserm Gebet nd vertraen nicht af nsre Gerechtigkeit, sondern af deine große Barmherzigkeit. Daniel 9,18 Donnerstag, 21. Janar 2016 14.00 Uhr Nachmittag für Ältere im Gemeindehas mit Pfr. Palmer. Den Nachmittag gestaltet Pfr. Palmer mit dem Gesangbch 16.30 Uhr Jngschar für Mädchen nd Jngen zwischen der 1. nd 4. Klasse Freitag, 22. Janar 2016 15.00 Uhr Bibel-Clb für Mädchen nd Jngen zwischen der 5. nd 7. Klasse im Gemeindehas Sonntag, 24. Janar 2016 10.30 Uhr Gottesdienst mit Tafe des Kindes Amelie Fabienne Knälein nd Max Sailer (Pfr. Palmer), das Opfer ist für die eigene Gemeinde bestimmt anschl. Mittagessen im Gemeindehas 10.30 Uhr Erste Kinderkirche im neen Jahr, Beginn in der Georgskirche Montag, 25. Janar 2016 19.00 Uhr Mitarbeiterabend im Evang. Gemeindehas Dienstag, 26. Janar 2016 9.30 Uhr Krabbelgrppe im Gemeindehas Faschingsfeier!! Mittwoch, 27. Janar 2016 15.00 Uhr Konfirmandennterricht im Gemeindehas Donnerstag, 28. Janar 2016 16.30 Uhr Jngschar für Mädchen nd Jngen zwischen der 1. nd 4. Klasse 19.00 Uhr Singprobe zm Gottesdienst Leben as der Qelle im Ram der Sänger-Eintracht 19.30 Uhr Kirchenchorprobe Nachmittag für Ältere am 21. Janar Ganz herzlich wird zm ersten Nachmittag für Ältere im neen Jahr eingeladen. Pfr. Palmer gestaltet diesen Nachmittag mit dem Gesangbch. Natürlich ist ach für Verpflegng wieder reichlich gesorgt herzliche Einladng an alle Stammgäste nd ach an alle Interessierten, die das erste Mal bei nserem Nachmittag vorbeischaen wollen! Gottesdienst am 24. Janar mit Tafe nd anschl. Mittagessen Am kommenden Sonntag beginnt der Gottesdienst m 10.30 Uhr, im Gottesdienst werden zwei Kinder zr Tafe gebracht. Im Anschlss findet im Evang. Gemeindehas ein Mittagessen statt, z dem alle Gemeindeglieder herzlich eingeladen sind. Dieses Mal bereitet nser Küchenteam Rinderroladen, Kartoffelbrei nd Blakrat vor. Kinder sind frei, von den Erwachsenen wird ein Kostenbeitrag von ca. 6 Ero erbeten. Neer Rhythms der Kinderkirche ab Sonntag Am Sonntag m 10.30 Uhr findet die erste Kinderkirche im neen Jahr statt. Dabei gibt es einige Veränderngen im Vergleich z den Vorjahren. Nachdem mit Britta Mack nd Sonja Waber zwei langjährige nd erfahrene Kinderkirchleiterinnen ihre Mitarbeit nach 13

mehr als einem Jahrzehnt beendet haben, haben wir in den letzten Wochen ein nees Kinderkirch-Team zsammengestellt. Erfrelicherweise haben sich nen Jgendliche nd jüngere Erwachsene bereit erklärt, künftig die Kinderkirche gemeinsam z verantworten. Vielen Dank hierfür an Ulrike Herrmann, Alicia Hess, Emma Mack, Martina Mack, Martina Maier, Franzi Schaz, Nico Sonntag, Johanna Thmm nd Andrea Wölfl. Ach künftig wird die Kinderkirche sonntags m 10.30 Uhr stattfinden allerdings nicht mehr wöchentlich, sondern nr noch ngefähr zweiwöchentlich. Die nächsten Kinderkirch- Termine im 1. Qartal sind der 24.1., der 14.2. (nachmittags m 16.30 Uhr beim Leben as der Qelle -Gottesdienst), der 28.2., der 13.3. nd der 27.3. (mit Osterfeier). Wenn wie an diesem Sonntag die Kinderkirche parallel zm Gottesdienst in der Georgskirche stattfindet, kommen die Kinder gleich mit in die Kirche, m gemeinsam mit den Erwachsenen den Gottes dienst z beginnen. Dann wird ach ein Kinderlied in den Gottesdienst in der Georgskirche eingebat. Unser nees Mitarbeiterteam hat sich viele Gedanken zr Gestaltng der neen Kinderkirche gemacht nee Liederbücher wrden erstellt, nee Ideen für das Programm gesammelt, nees Material angeschafft. Wir freen ns sehr über alle Kinder, die am Sonntag zm Nestart der Kinderkirche kommen. Willkommen sind alle Kinder nd Jgendlichen ab 4 Jahren bis zm Konfirmandenalter (für ältere Kinder gibt es ein anderes Programm als für jüngere). Herzliche Einladng an alle Kinder nd ihre Familien zr Kinderkirche, zm Gottesdienst in die Georgskirche (am Sonntag mit besonders viel neen Liedern) nd ach zm anschließenden Mittagessen ins Gemeindehas, bei dem Familien herzlich willkommen sind. Mitarbeiterabend der Kirchengemeinde Am Montag, den 25. Janar, lädt die Kirchengemeinde zm traditionellen Mitarbeiterabend am Jahresbeginn ein. Beginn ist ab 19.00 Uhr im Evang. Gemeindehas. Alle Mitarbeiter haben daz bereits eine Einladng erhalten. Wie gewohnt gibt es einige Bilder im Rückblick af das vergangene Jahr nd einen Asblick af das kommende Jahr. Für Essen nd Trinken ist gesorgt. Liebe Krabbelmäse, liebe Eltern, in der nächsten Krabbelgrppe am 26.1.2016 wollen wir eine kleine Faschingsfeier machen. Alle Kinder nd Mttis dürfen verkleidet kommen. Als kleine Stärkng haben wir ns für ein Obstbüfett entschieden. Wir freen ns, wenn jeder eine Kleinigkeit daz beiträgt. Wir treffen ns wie gewohnt m 9.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehas nd ach af die vielen bnt verkleideten Kinder. - Regina, Rebecca nd Katrin Vorankündigngen: Nachbarschaftstreffen der Fraen im Unteren Brenztal Fraen as der ganzen Region sind herzlich eingeladen am Samstag, 30. Janar 2016, ins Evang. Gemeindehas in Sontheim. Veranstalter des Treffens ist dieses Mal die Kirchengemeinde Sontheim zm Thema: Bilder vom Himmel. Beginn ist m 9.30 Uhr mit einem Brezelfrühstück nd Vortrag von Diakonin Sylvia Dieter z diesem Thema. Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Gasthas Ochsen (wer teilnehmen möchte!) wird m 13.30 Uhr mit Beiträgen von Pfr. Palmer nd einem Filmbeitrag vom Kinderhas in der A der Nachmittag fortgesetzt. Ende wird gegen 16 Uhr sein. Gäste, die nr vormittags oder nr nachmittags am Programm teilnehmen möchten, sind ebenfalls herzlich willkommen. Bürozeiten: Das Pfarrbüro in der Gartenstr. 13 ist besetzt am Dienstag, Mittwoch nd Freitag von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr, Tel. 5257 E-Mail-Adresse: pfarramt.sontheim@elkw.de Internetadresse: www.sontheim-evangelisch.de Das Büro der Kirchenpflege im Gemeindehas, Nestr. 63 ist besetzt am Montag von 8.30 Uhr bis 11.00 Uhr nd am Dienstag von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Tel. 951103 E-Mail-Adresse: Kirchenpflege.sontheim@web.de Evangelische Kirchengemeinde Brenz-Bergenweiler Sonntag, 24. Janar: 10.30 Uhr Gottesdienst in der Gallskirche (Pfr. Bareis) Mittwoch, 27. Janar: 15.00 Uhr Konfirmandennterricht im Gemeindehas in Sontheim Freitag, 29. Janar: 20.15 Uhr Posanenchorprobe im Gemeinderam Schloss in Brenz Voranzeige Nachbarschaftstreffen der Fraen im Unteren Brenztal Fraen as der ganzen Region sind herzlich am Samstag, 30. Janar, ab 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr eingeladen z einem spannenden Tag mit Referaten, Workshops, Begegnngen nd Implsen. Ein reichhaltiges Angebot für Leib nd Seele. Der diesjährige Veranstalter ist die Kirchengemeinde Sontheim. Das Thema latet: Bilder vom Himmel nd es findet im Evangelischen Gemeindehas in Sontheim statt. Eine Anmeldng ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei (Spenden sind willkommen), das Mittagessen ist selbst z bezahlen. Ach Gäste, die nr vormittags oder nr nachmittags am Programm teilnehmen möchten, sind herzlich willkommen. Sonntag, den 24.1.16, 14.00-17.00 Uhr Gemeinsamer Spiel- nd Spaßnachmittag der Kinderkirchkinder as Brenz nd Bergenweiler. Sollte der Schnee liegen bleiben, beginnen wir nseren gemeinsamen Nachmittag mit einer Schlittenfahrt! Daz treffen wir ns mit nserem Schlitten oder Bob m 14.00 Uhr am Brnnen beim Rathas in Bergenweiler. (Sollte das Wetter nicht mitspielen, treffen wir ns gleich im Gemeindehas!) Danach wärmen wir ns im Gemeindehas bei Pnsch, Kchen nd Spiel af. Dort können die Kinder m 17.00 Uhr wieder abgeholt werden. Das Kinderkirch-Team mit Kim, Jlia, Barbara, Jonas nd Elli freen sich af ech!!! Das Pfarrbüro ist mittwochs bis freitags von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr besetzt. Telefon 919697. Pfarrer Bareis ist in der Regel in dieser Zeit ach für Sie da. In seelsorgerlichen nd anderen dringenden Angelegenheiten erreichen Sie Pfarrer Bareis jederzeit ach nter der Tel. Nr. 0163/8269614 14

E-Mail-Adresse: Pfarramt.Brenz-Bergenweiler@elkw.de Internetadresse: www.kirche-brenz-bergenweiler.de Evang. Kirchenpflege: Telefon 923857 Katholische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Singet dem Herrn ein nees Lied, singt dem Herrn, alle Lande! Hoheit nd Pracht sind vor seinem Angesicht, Macht nd Glanz in seinem Heiligtm! (Ps 96,1.6) Freitag, 22. Janar 2016 16.00 Uhr Vollversammlng der Ministranten, Pizzeria Pinocchio Samstag, 23. Janar 2016 Vorabend zm 3. Sonntag im Jahreskreis L1: Neh 8,2-4a.5-6.8-10 L2: 1 Kor 12,12-31a Ev: Lk 1,1-4; 4,14-21 10.00 Uhr Ministrantenprobe 16.00 Uhr Erstkommnionvorbereitng: Kerzen basteln im Gemeindezentrm 18.00 Uhr Beichtgelegenheit 18.30 Uhr Echaristiefeier, mitgestaltet drch nseren Kirchenchor 18.30 Uhr Kinderkirche Fasching, ihr dürft verkleidet kommen! Sonntag, 24. Janar 2016 17.00 Uhr Gemeinsame Abfahrt zm Jgo an der Kirche 18.00 Uhr Oops-Jgendgottesdienst in Herbrechtingen, Kirche St. Bonifatis Montag, 25. Janar 2016 18.00 Uhr Jgendtreff im Gemeindezentrm Mittwoch, 27. Janar 2016 17.55 Uhr Rosenkranzgebet 18.30 Uhr Echaristiefeier 19.30 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindezentrm Samstag, 30. Janar 2016 14.00 Uhr Geistlicher Tag für Litrgische Dienst, Heilig-Geist-Zentrm Giengen 17.30 Uhr Beichtgelegenheit in der Heilig-Geist-Kirche in Giengen Sonntag, 31. Janar 2016 10.00 Uhr 2. Weggottesdienst der Erstkommnionkinder 10.30 Uhr Familiengottesdienst z Lichtmess mit Kerzenweihe 11.30 Uhr Scholaprobe Wir bitten nsere Kontaktpersonen, am Samstag nach dem Gottesdienst, die Gebrtstags- nd Krankenbriefe für Febrar mitznehmen. Kinderkirche Wir laden alle Kinder ab 3 Jahren (die Kleinsten natürlich gerne ach in Begleitng der Eltern) ganz herzlich ein z nserer nächsten Kinderkirche am Samstag, 23.01.2016, m 18.30 Uhr im Gemeindezentrm. Das Thema nseres Kinderfaschingsgottesdienstes latet Frede steckt an nd daz dürft ihr gerne verkleidet kommen. Familiengottesdienst am 31. Janar 2016 Zm Familiengottesdienst z Lichtmess sind wieder besonders alle Kinder nd Familien eingeladen. Wir feiern, dass Jess das Licht in nsere Welt nd in nser Leben bringt. Die Kinder dürfen ihre Tafkerze mitbringen: Sie ist ein Zeichen dafür, dass Jess, das Licht, in nseren Häsern nd in nseren Familien scheint. Die Erstkommnionkinder treffen sich bereits zvor m 10.00 Uhr zm 2. Weggottesdienst im Gemeindezentrm nd bringen ihre Erstkommnionkerzen zr Weihe mit. Die Gemeinde ist herzlich eingeladen, die Kerzen von z Hase zr Weihe mitzbringen. Herzliche Einladng zm Gottesdienst am Sonntag, 31. Janar 2016, m 10.30 Uhr. As der Klinikseelsorge Wir freen ns, dass wir wieder eine Grppe neer Beschsdienste in nserem Dekanat haben, daher bieten wir Ende Janar / Anfang Febrar einen Einführngskrs in diesen wertvollen Dienst an. Wer noch Interesse an der Teilnahme hat, melde sich gerne bei ns. Des Weiteren sind wir für die Videoteams sehr dankbar, die jeden Samstag nseren Gottesdienst mit Kameras in die Krankenzimmer übertragen. Hierfür schen wir noch weitere ehrenamtliche Mitarbeiter/innen, damit die Einsätze af mehrere Schltern verteilt werden können. Nähere Informationen erhalten Sie bei ns. Ihre Klinikseelsorger Uli Redelstein, Tel. 07321/332096 nd Beate Limberger, Tel. 07321/332097 Probentag des Kirchenchors Es war wieder soweit: Am Samstag, 09.01.2016, fhr der Chor nach Bonlanden ins Kloster zr intensiven Probe. Nach einer Stärkng mit Kaffee starteten wir mit der Arbeit. Erst nach 3 Stnden Singen gab es eine krze Mittagspase. Ach der Nachmittag diente zm Erarbeiten von teilweise neem Liedgt. Nach einer neerlichen Stärkng mit Kaffee nd Kchen wrde der bekannte Krippenweg des Klosters erkndet. Trotz erschöpfter Stimmen war der arbeitsreiche Tag schön nd viel z schnell z Ende. Bürozeiten: Kath. Pfarramt, Schillerstraße 6, Telefon: 922673 Montag, Mittwoch. Freitag 9.00 11.00 Uhr Dienstag 14.00 17.00 Uhr E-Mail-Adresse: KathPfarramt.Sontheim@freenet.de Homepage: http://se-nteresbrenztal.drs.de Bankverbindng: Volksbank Brenztal eg IBAN DE89 6006 9527 0081 7350 06, BIC GENODES1RNS Gemeindeverwaltng Sontheim Brenzer Straße 25 89567 Sontheim an der Brenz Telefon 0 73 25 / 17-0 Fax 0 73 25 / 17-47 info@sontheim-brenz.de www.sontheim-an-der-brenz.de Öffnngszeiten des Rathases: Montag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Dienstag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Mittwoch: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Donnerstag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Freitag: 8.00 Uhr - 12.30 Uhr 15

Evangelische Chrischona-Gemeinde Denn wir liegen vor Dir mit nserem Gebet nd vertraen nicht af nsere Gerechtigkeit, sondern af Deine große Barmherzigkeit. Daniel 9, 18b Freitag, 22.01.16 16.30-17.45 Uhr Abenteerland 3 Jahre bis 1. Klasse: Wenn es die Schneelage zlässt, gehen wir Schlitten fahren, bitte Schlitten nd Kindersitze mitbringen 18.00-19.30 Uhr Abenteerland 2. Klasse bis 12 Jahre Samstag, 23.01.16 20.15 Uhr Jgendkreis Sonntag, 24.01.16 10.15 Uhr Gottesdienst mit Kinderprogramm, Predigt von Gemeindepastor Arno Broers Montag, 25.01.16 19.30 Uhr Männergebet Dienstag, 26.01.16 20.00 Uhr Bibelkreis in Sontheim Mittwoch, 27.01.16 9.30 Uhr Spatzennest 14.30 Uhr Bibelkreis in Hermaringen 17.15 Uhr Biblischer Unterricht 18.30 Uhr Teenkreis Donnerstag, 28.01.16 18.30 Uhr Jngbläserprobe 19.30 Uhr Posanenchorprobe http://www.chrischona-sontheim.de Neapostolische Kirche Sontheim Donnerstag, 21. Janar 2016 20.00 Uhr Gottesdienst, Vorsteher nd Priester Sonntag, 24. Janar 2016 9.30 Uhr Gottesdienst, in Niederstotzingen 10.00 Uhr Jgend Gottesdienst in Nattheim mit Jahresaftaktveranstaltng Dienstag, 26. Janar 2016 20.00 Uhr Chorprobe Mehr nter www.nak-sed.de nd www.nak-heidenheim.de Vereinsnachrichten Fßballverein Sontheim/Brenz www.fv-sontheim.de Fßball Asflg af die Lünebrger Heide An ALLE FV ler, ob Jng oder Alt!! Unsere Frende vom SV Ehlbeck feiern im Jli 2016 ihr 50- jähriges Vereinsjbiläm. As diesem Anlass, nd ach zr Pflege nserer gemeinsamen 30-jährigen Frendschaft, möchten wir ihnen einen Besch abstatten. Angefangen hat alles, als wir damals von Norwegen af der Rückreise waren, nd nser Kamerad Lothar Berger, ns in die Lünebrger Heide eingeladen hat. Diese Frendschaft wrde über Jahre hinas immer wieder, mehr oder weniger, drch gegenseitige Besche verfestigt nd bestätigt. Deshalb würden wir ns freen, wenn ach die Alten Jnggebliebenen sich anmelden nd wir mit einer stattlichen Anzahl Sodamer in den hohen Norden anreisen. Dies ist nr eine Vorab-Information, m z sehen, wie groß das Interesse ist, damit wir dann mit den Verantwortlichen vom SV Ehlbeck weiteres planen können. Insbesondere geht es m die Übernachtngen, ob Privatnterknft, Hotel oder nter freiem Himmel (wäre nicht das erste Mal). Jetzt mal die Fakten!! Wann? Vom Donnerstag, 07.07.2016 bis Sonntag, 10.07. 2016 (2 Tage Urlab nötig) Wie? Je nach Anmeldngen kleiner oder großer Bs Unkosten? Je nach Anmeldngen, zzgl. Hotel Bitte gebt Steffen Ullrich, telefonisch oder per E-Mail, Bescheid. Tel. 0176-41 060 234, E-Mail: steffen.llrich1@freenet.de Oder tragt ech gleich in die Liste ein, welche im Clbhas liegt. Af eine zahlreiche Teilnahme würden wir ns sehr freen, danke. Vorscha: Samstag, 23. Janar 2016 Endrnde der Ftsal-Hallenbezirksmeisterschaften mit nseren B-Jnioren in der Feinhalle in Barga. Trnierbeginn ist m 10.00 Uhr. Sonntag, 24. Janar 2016 Endrnde der Ftsal-Hallenbezirksmeisterschaften mit nseren A-Jnioren in der Karl-Ra-Halle in Heidenheim. Trnierbeginn ist m 10.00 Uhr. Selbsthilfegrppe Lotsen as der Scht Donnerstag, den 21.01.2016, m 18.30 Uhr im Katholischen Gemeindezentrm. Lotsengrppe II: Kontakttelefon: Marion Grützner, Tel. 07322/21875 Wolfram Görsdorf, Tel. 07325/9527310 ïìíìïìíïìíìïìíï Ski Tagesasfahrt Irrsinniger Mittwoch Unser ehemals Blaer Donnerstag ist nn der Irrsinnige Mittwoch. Wer die leeren Pisten genießen möchte, ist bei dieser Asfahrt gena richtig. Wann: 17.02.2016 Wo: Wilder Kaiser Abfahrt: 5.30 Uhr am Sontheimer FV-Clbhas Anmeldng nd Infos af nserer Homepage www.skischle-sontheim.de oder ach an der Avia Tankstelle in Sontheim. Anmeldeschlss ist der 12.02.2016 16

Fit drch den Winter Jeden Mittwoch m 19.00 Uhr findet Fit drch den Winter in der Gemeindehalle statt. Hierz ist jeder herzlich eingeladen nd natürlich sind ach Neeinsteiger jederzeit willkommen. Gymnastik Gymnastik, Montag, 19.00 Uhr, Gemeindehalle Trnverein Brenz www.tv-brenz.de Kinderfasching in der Brenzer Trnhalle Dieses Jahr findet der traditionelle Brenzer Kinderfasching am Samstag, den 23. Janar, in der Brenzer Trnhalle statt. Hallenöffnng 14 vor 14 Beginn 14 nach 14 Ende ca. 17 vor 17 Es erwartet ech ein schöner nd erlebnisreicher Nachmittag mit einer Vielzahl von lstigen nd spannenden Spielen, Mitmachtänze, Spielstraße nd einem großen Unterhaltngsprogramm. Bei leckeren Waffeln nd Süssen Sachen wird bei einer tollen Stimmng mit nserem DJ Stefan der Besch z einem Erlebnis. Af eer Kommen fret sich der TV Brenz mit seinen Trainern nd Übngsleitern. N Handball Nee Trikots für die Männliche D-Jgend! Unsere männliche D-Jgend bedankt sich recht herzlich bei den Rechtsanwälten Wöhrle & Pals as Giengen für die Trikotspende. Männliche B-Jgend: TV Brenz - TSG Giengen 2 27:21 Männliche A-Jgend: HG Aalen/Wasseralfingen - TV Brenz 20:32 Damen: FSG Donzdorf/Geislingen 3 - FSG Giengen/Brenz 15:34 Herren 1: TV Brenz - HSG Winzingen/Wißgoldingen 26:22 Herren 2: TV Brenz 2 - SG Herbrechtingen/Bolheim 3 27:22 Herren 3: TV Brenz 3 - TSG Giengen 2 31:27!!! Aktelle Spielberichte finden Sie nter www.tv-brenz.de!!! Spielplan 2015/2016 Herren 1 Sa., 23.01.2016, 20.00 Uhr Heidenheimer SB - TV Brenz 1 Karl-Ra-Halle in Heidenheim Herren 3 Sa., 23.01.2016, 18.00 Uhr Heidenheimer SB 2 - TV Brenz 3 Karl-Ra-Halle in Heidenheim Männlich B Sa., 23.01.2016, 11.00 Uhr TSG Eislingen - TV Brenz Öschhalle 2 in Eislingen/Fils Männlich C Sa., 23.01.2016, 15.30 Uhr HG Aalen/Wasseralfingen - TV Brenz Talsporthalle in Aalen-Wasseralfingen Männlich A So., 24.01.2016, 15.00 Uhr SG Laterstein/Treffelhasen/ Böhmenkirch 2 - TV Brenz Alb-Sporthalle in Böhmenkirch Sportkegeln Ergebnisse vom Wochenende: Bezirksliga Alb-Dona Herren Sa., 16.01.2016 FV Brgberg II - TV Brenz 6,0 : 2,0 (3150 : 3095) Keck Hermann (493), Keck Georg (496), Wagenblast Gerhard (505), Schmidt Thomas 1P. (501), Hander Joachim 1P. (518), Bieler Harald 1P. (582). Bezirksklasse gemischt Alb-Dona Sa., 16.01.2016 SG Ulm g - TV Brenz g - 1,0 : 5,0 (1783 : 1841) Berger Silvia (384), Hander Joachim 1P. (473), Schck Beate 1P. (490), Rnge Ingrid 1P. (494). Im Bild links Rechtsanwalt Jens Wöhrle. Die Ergebnisse: Weibliche D-Jgend: TV Brenz - HSG Oberkochen/Königsbr. 20:7 Männliche D-Jgend: JSG Rosenstein - TV Brenz 17:15 Weibliche C-Jgend: TV Rechberghasen - TV Brenz 7:31 Männliche C-Jgend 1: TV Brenz - TSV Heiningen 30:35 Männliche C-Jgend 2: TV Brenz 2 - SG Hofen/Hüttlingen 2 18:33 Vorscha: Bezirksliga Alb-Dona Herren Sa., 23.01.2016, 13.00 Uhr, TV Brenz EKC Lonsee III Sa., 23.01.2016, 16.30 Uhr, TV Brenz g SV Weidenstetten g An alle Lete Groß nd Klein, wir laden ech zm Schnppertraining ein. Es findet jeden Donnerstag von 18.30 19.30 Uhr statt. Reit- nd Fahrverein Unteres Brenztal Hallendienst 23. nd 24. Janar 2016: Jürgen, Silvia nd Jara Harder 17

Zimmersttzenverein Sontheim 1913 e. V. Ergebnisse Rndenwettkampf Lftgewehr Gaoberliga ZV Sontheim I Hberts Blindheim III 1.470 Ringe 1.445 Ringe Thomas Strehle (374 Ringe), Heinz Häßler (372), Udo Nieß (370), Hans Häßler (354) Lftgewehr Aflage ZV Sontheim I Falke Schwennenbach 919,1 Ringe 930,1 Ringe Hans Häßler (312,1 Ringe), Hermann Lindenmaier (307,3) Jakob Brder (304,8), Wolfgang Packeiser (299,7) Herzlichen Dank allen Teilnehmern an nserem Gästeschießen zwischen den Jahren! Unsere Trainingszeiten sind wie folgt: Lichtgewehrschießen für Kinder nd Lftgewehrschießen für Jgendliche jeden Dienstag ab 18.00 bis 19.30 Uhr nter Afsicht nd mit Anleitng von erfahrenen Schützen. Trainingszeiten Bogenschießen Dienstag nd Donnerstag Kinder nd Jgendliche von 17.45 bis 19.00 Uhr Erwachsene ab 19.00 Uhr Eine Teilnahme ist jederzeit ach für Anfänger möglich. Hochbetrieb im Schützenhas 47. Gästeschießen beim Zimmersttzenverein Sontheim Mit dem 47. Gästeschießen zieht der Zimmersttzenverein Sontheim/Brenz wieder eine positive Bilanz. 349 Teilnehmer fanden sich vom 27. bis 30. Dezember 2015 im Sontheimer Schützenhas ein, m an dem bereits über die Sontheimer Grenzen hinas bekannten Jedermanntrnier teilznehmen. Insgesamt haben 39 Vereine nd Grppen teilgenommen, darnter haben 11 Vereine zm ersten Mal mitgemacht. Würde man die Gesamtzahl aller Schützen bei 47 Gästeschießen zsammenzählen, sind das 11.572 Teilnehmer. Könnte man annehmen, dass diese Teilnehmerzahl in jedem Jahr den Weg ins Sontheimer Schützenhas finden, würde dieses wohl as allen Nähten platzen. Dabei herrscht bei einer Teilnehmerzahl von gt 120 Schützen allein an einem Abend Hochbetrieb. Jeder verfügbare Stand ist besetzt. Die Ergebnisse werden aktell af einer Leinwand in die Gastwirtschaft übertragen, sodass jeder sogleich sehen kann, wo er mit seinem Ergebnis steht. Gewertet werden Ringe nd Teiler as einer 10er-Serie sowie der beste Teiler af den Gemeindepokal. Geschossen werden je 10 Schss mit dem Lftgewehr stehend freihändig oder afgelegt af 10 Meter Entfernng. Mit einem besten Schss holte sich Edwin Pfab vom Gesinde Schützenhas den Gemeindepokal mit einem 2,9 Teiler. Die beste Mannschaft stellen zm wiederholten Male Hemme s Schützen mit gesamt 485,4 Ringen. (IB) In der Pnktewertng erzielte Jlian Bamann vom FV Sontheim mit einem 4,4 Teiler den ersten Platz. Die Meistbeteiligng geht mit jeweils 26 Schützen an den Msikverein Sontheim nd den Skiclb FV Sontheim. Am vergangenen Sonntag konnte Oberschützenmeister Heidi Barth bei einem Weißwrstfrühstück die diesjährigen Sieger ehren, allen Helfern nd für das rege Interesse danken. Die Sieger im Einzelnen sind: Gemeindepokal 1. Edwin Pfab, Gesinde Schützenhas, 2,9 Teiler 2. Andreas Wykydal, IGS, 5,8 Teiler 3. Rolf Krempel, Gt Hoppel, 8,3 Teiler Vereinspokal 1. Hemme s Schützen, 485,4 Ringe 2. Bergschützen, 472,0 Ringe 3. VGB Bergenweiler, 465,5 Ringe Meistbeteilng 1. Msikverein Sontheim, 26 Teilnehmer 2. Skiclb FV Sontheim, 26 Teilnehmer 3. FV Sontheim, 20 Teilnehmer Pnktewertng 1. Jlian Bamann, FV Sontheim, 4,4 Teiler 2. Reiner Lindenmayer, Posanenchor, 7,2 Teiler 3. Lisa Krempel, Gt Hoppel, 9,8 Teiler Meister Schützen 1. Gerd Lindenmaier, Hemme s Schützen, 101,2 Ringe 2. Helmt Moser, Feerwehr Sontheim, 100,7 Ringe 3. Bernd Lindenmayer, Kandine Dörner, 100,4 Ringe Meister Damen 1. Melanie Lindenmayer, Kandine Dörner, 101,8 Ringe 2. Lisa Krempel, Gt Hoppel, 100,3 Ringe 3. Bärbel Strobel-Welt, Kleiner Stern, 99,7 Ringe Meister Jgend 1. Jlian Bamann, FV Sontheim, 99,2 Ringe 2. Anja Diepold, FV Sontheim, 98,0 Ringe 3. Robin Diepold, MV Sontheim, 97,7 Ringe Alle Ergebnisse gibt es af nserer Homepage www.zv-sontheim.de Pokalsieger nd Schützen des 47. Gästeschießens des Zimmersttzenvereins Sontheim: v.l.n.r.: Gewinner Gemeindepokal Edwin Pfab von Gesinde Schützenhas, Hermann Lindenmaier von Hemme s Schützen, OSM Heidi Barth, Melanie Lindenmayer von Kandine Dörner, Andre Flöter von Bergschützen, Jlian Bamann von FV Sontheim nd Hermann Gröner von der VGB Bergenweiler Schützengesellschaft Brenz Familienfeier Am 5. Janar 2016 waren alle Vereinsmitglieder zm Familienabend eingeladen. Und so konnte 1. Vorsitzender Elmar Moser an diesem Abend zahlreiche Vereinsmitglieder mit ihren Angehörigen, sowie nseren Bürgermeister Herrn Matthias Krat mit seiner Gemahlin, herzlich begrüßen nd z einem abendfüllenden Programm willkommen heissen. Nach dem gemeinsamen Abendessen eröffnete E. Moser den offiziellen Teil des Abends nd begann mit der ehrenvollen Afgabe, nterstützt von Bürgermeister Matthias Krat, die Vereinsmitglieder für ihre Tree zm Verein aszzeichnen. Ehrennadel nd Urknde erhielten Jessica Merkle für 10 Jahre, Eberhard Schmid nd Jens Bar für 25 Jahre, Günter Schrr nd Hans Maier für lange 50 Jahre Mitgliedschaft. Gleich im Anschlss nahm E. Moser die Siegerehrng der neen Vereinsmeister nd Pokalsieger in den Disziplinen KK, LG nd LP vor. Nachdem alle Pokale an ihre neen Be- 18

sitzer überreicht waren nd die Vereinsmeister gekürt waren, folgte die mit Spannng erwartete Königsproklamation. Bevor E. Moser die Könige bekannt gab, hat er den Anwesenden erzählt, dass im Jahr 2011 der Antrag gestellt wrde, ach mit dem Kleinkalibergewehr af die Königsscheibe z schießen. Und siehe da, nach fünf Jahren war es soweit. Übngsblattl-Pokal Lftpistole 2016 Maris Bar (5,7 T) Schachklb Sontheim/Brenz Schützenkönig 2016 wrde Walter Bosch mit einem 43,4 Teiler, geschossen mit dem KK. Ganz knapp dahinter kam Sibylle Brachert mit einem 43,8 Teiler nd ist 1. Ritterin. (Lftgewehr) Martin Merkle schoss mit einem 44,9 Teiler das drittbeste Blatt l nd wrde 2. Ritter. (Lftgewehr) Jgendschützenkönig 2016 wrde Mathias Merkle mit einem 160,4 Teiler. Ihm stehen zr Seite 1. Jgend-Ritter Michael Mayer, 165,6 T. nd 2. Jgend-Ritter Adrian Brose, 179,5 T. Nachdem alle Sieger nd Gewinner feststanden, bedankte sich E. Moser für die gezeigte Afmerksamkeit nd wünschte allen Anwesenden noch einen schönen Abend nd viel Frede bei der beliebten Tombola. An dieser Stelle noch mal der Dank an die Vereinsmitglieder für ihre großzügigen Spenden. Platzierngen nd Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften mit Pokalschießen. Vereinsmeister Kleinkaliber 2016 Jgendklasse: Michael Mayer (314 R) Schützenklasse: Thorsten Schmader (383 R) Vereinsmeister Lftgewehr 2016 Jgendklasse: Mathias Merkle (338 R) Damenklasse: Sibylle Brachert (373 R) Schützenklasse: Gerhard Lindenmayer (389 R) Vereinsmeister Lftpistole 2016 Offene Klasse: Maris Bar (358 R) Pokale 2016 Vereinspokal Kleinkaliber Thorsten Schmader (110,3 T) Vereinspokal Lftgewehr Jgendklasse: Michael Mayer (15,9 T ) Damenklasse: Ssanne Lindenmayer (28,2 T) Schützenklasse: Martin Merkle (88,1 T) Vereinspokal Lftpistole Hans Unseld (35,2 T) Georg-Klein-Gedächtnispokal Martin Merkle (25,1 T) Übngsblattl-Pokal Lftgewehr 2016 Gerhard Lindenmayer (1,8 T) Sontheim 1 gelingt erster Saisonsieg in der Oberliga gegen SC Erdmannhasen 1: 5 : 3! Am vergangenen Sonntag hatte der SK Sontheim 1 den SC Erdmannhasen 1 as dem Kreis Ldwigsbrg z Gast. Nach leicht verspätetem Beginn, der dem Schneetreiben geschldet war, kam es z drei relativ schnellen nd nspektaklären Remisen von Sören Pürckhaer (Brett 6), Ufk Tncer (2) nd Silvio Lindner (5). Leider msste man dann die erste, aber zm Glück ach einzige Niederlage des Tages am 3. Brett hinnehmen. In der Folge konnte Enno Proyer (8) nach einer soverän geführten Partie bei seinem Debüt für die Erste voll pnkten nd den Brenztälern den zwischenzeitlichen Asgleich (2,5:2,5) bescheren. Am Spitzenbrett hatte Milan Novkovic sich verrechnet nd büßte nicht nr seine gte Stellng, sondern ach Material ein. Die akte Zeitnot bewegte wohl seinen Gegner trotzdem das Remisangebot anznehmen. Johannes Lemke (7) verteidigte eine sehr passive Stellng lange Zeit sehr zäh nd konnte schließlich von einem Baerneinsteller seines Gegners profitieren. Diesen Vorteil ließ er sich in der Folge nicht mehr nehmen nd brachte die Erste mit 4:3 in Front. Lca Kessler (4), der ebenfalls zm ersten Einsatz kam, hätte nn mit einem Remis den Mannschaftssieg leicht nter Dach nd Fach bringen können. Doch seine Stellng war so vielversprechend, dass er diese natürlich gewinnen wollte. Was in der Folge geschah, war eine beeindrckende Vorstellng eines Endspiels, in welchem Lca seine Figren pe à pe immer aktiver stellte nd schließlich mit einem schönen Mattmotiv den 5:3-Sieg perfekt machte. Dieser Sieg, wenngleich er ach etwas glücklich war, nd das damit verbndene Verlassen des letzten Tabellenplatzes machen in Sontheim wieder Hoffnng af den dritten Klassenerhalt in Folge. Sontheim 1 qalifizierte sich für die Württembergische Vierermannschaftsblitz! Am Samstag fand in Heidenheim im Alten Sägewerk die Bezirksmeisterschaft im Blitzschach für Vierermannschaften statt. Sontheim 1 qalifizierte sich als Zweiter gemeinsam mit den ersten beiden Schwäbisch Gmünder Mannschaften für die Württembergische Vierermannschafts-Blitzschach- Meisterschaft am 5.3.2016 in Schönaich. Sören Pürckhaer (Brett 1/14 Pnkte), Silvio Lindner (2/11), Jürgen Ullmann (3/14) nd Theo Hartmann (4/14 ½) bildeten Sontheims erfolgreiche Top-Mannschaft. Sontheim 2 wrde 5. mit Andreas Klein (6 ½), Bernhard Masr (7 ½), Stefan Wolf (11) nd Martin Jaskla (15 ½). Ach Sontheim 3 kämpfte sich wacker af Rang 6 mit Roland Mayer (11 ½), Holger Walliser (7 ½), Pascal Walliser (4) nd Igor Frühsorger (10). 5. Rnde Bezirksliga: TSF Welzheim 1 Sontheim 3 3 : 5 Nach zwei saschlechten Rnden drfte Sontheim 3 nn beim Tabellenführer Welzheim 1 antreten nd nahm mit 19

einem zwar in ein paar Partien etwas glücklichen aber letztlich ach verdienten Sieg die Chance af eine vordere Platzierng wahr. Martin Schaz (Brett 2), Roland Mayer (3), Josef Mayer (6) nd Stephan Weiß (8) siegten nd Joscha Netzner (4) nd Günter Ott (5) remisierten. 5. Rnde Bezirksliga: SV Crailsheim 1 Sontheim 4 6 ½ : 1 ½ Sontheim 4 traf bei Crailsheim 1 af einen der potentiellen Afstiegskandidaten nd kam über einen Sieg drch Nathanael Häßler (Brett 8) nd ein Remis von Francesco Petitto (Brett 5) nicht hinas. Der Klassenerhalt ist hier das Ziel nd der wird wohl dennoch geschafft. 5. Rnde A Klasse: SC Heidenheim-Schnaitheim 2 Sontheim 7 1 ½ : 2 ½ Mit dem knappen Sieg gegen Schnaitheim 2 setzte sich Sontheim 7 im Mittelfeld der Tabelle fest. Jonathan Hartmann an Brett 3 ntzte einen groben Patzer seines Gegners konseqent as nd brachte Sontheim in Führng. Alexander Kübler an Brett 4 erreichte ein leistngsgerechtes Remis. Jonathan Schmidt an Brett 1 spielte mtig nd angriffslstig, msste sich aber letztlich seinem nominell stärkeren Gegner geschlagen geben. Benedikt Kübler an Brett 2 konnte sein spannendes Spiel in der Schlssphase etwas glücklich z seinen Gnsten entscheiden nd den Mannschaftssieg damit sicherstellen. Baerndiplomprüfng mit sehr gtem Erfolg! Prima Leistngen zeigte Marvin Ben Mannes bei der Janar-Baern-Diplom-Prüfng nd legte diese mit toller Leistng ab. Herzlichen Glückwnsch! Kreismeisterschaft 2016 am kommenden Freitagabend im Rahmen des Monatstrnieres! Im Rahmen des Monatsschnellschachtrnieres führt der Schachkreis Heidenheim gleichzeitig ach die Kreis-Einzel- Meisterschaft 2016 (KEM) drch. Bedenkzeit: Fischer- Mods mit 2 x 10 Minten + 5 Seknden pro Zg nd Spieler. Keine Voranmeldng erforderlich. Anmeldng bis 19.45 Uhr! Teilnehmen kann jeder Schachspieler, ach Nichtmitglieder, gewertet für die KEM werden nr aktiv gemeldete Spieler. Startgeld wird keines erhoben. Terminvorscha: Freitag, 18.00 Uhr: Jgend Monats-Schnellschachtrnier 20.00 Uhr: Monats-Schnellschachtrnier Gesamtverein inkl. KEM 2016 Samstag, 14.00 Uhr Vierpokalfinale in Unterkochen: SF 90 Spraitbach 1 Sontheim 1 Sonntag, 09.00 Uhr: Landesliga: 5. Rnde Sontheim 2 - SG Schwäbisch Gmünd 3 09.00 Uhr: Kreislasse: 5. Rnde RSV Hechlingen 1 - Sontheim 6 Dienstag, 20.00 Uhr: Trainings- nd Analyseabend Gesang-Verein Sänger-Eintracht Sontheim/Brenz Kameradschaftstreffen Liebe Vereinsmitglieder, Achtng, im letzten Nachrichtenblatt wrde versehentlich eine falsche Info abgedrckt, bitte entschldigt diesen Fehler! Hier folgen nn also die gültigen Informationen: Wir möchten alle Sängerinnen nd Sänger vom Spatzenchor, Jngen Chor nd Gemischten Chor mit ihren Familien am Beginn des neen Jahres ganz herzlich zm Kamerad- schaftstreffen einladen, das in Form einer Winterwanderng am Sonntag, den 31.01.2016, stattfinden wird. Start ist m 15.00 Uhr am Bahnhof in Sontheim, von dort as geht es wie folgt weiter: 15.20 Uhr am Gemeindehas Bergenweiler 15.40 Uhr Hürbe-Brenz-Mündng 16.00 Uhr Bahnhof Hermaringen 16.30 Uhr SC-Vereinsheim Hermaringen, Af dem Kpferschmied Natürlich ist ein Dazstoßen an jedem der Treffpnkte möglich. Wer nicht mitwandern kann oder will, darf ach gern direkt zm SC-Heim kommen. Dort werden wir gemeinsam einkehren nd gemütliche Stnden miteinander verbringen. Zrück geht es dann mit dem Zg m 19.12 Uhr in Hermaringen an 19.15 Uhr in Bergenweiler an 19.17 Uhr in Sontheim. Das Team im Vereinsheim benötigt vorab nsere Bestellngen, deshalb nsere Bitte: Die Anmeldng bis spätestens Mittwoch, 27.01.2016, bei den Dirigenten oder bei Marina Weber, Kiefernweg 5, abgeben oder gern ab sofort ach per E-Mail senden an marina.g.weber@web.de. Gemischter Chor 26.01.16 Singstnde 30.01.16 Stimmbildng ab 10.00 Uhr nd Probe fürs Konzert Soft-Pop-Singers Das Konzert der Soft-Pop-Singers Hommage an Udo Jürgens ist für den Samstag, 09.04.2016 asverkaft. Am Sonntag, 10.04.2016, findet deshalb ein Zsatzkonzert statt. Dafür gibt es bereits Karten bei den Zweigstellen der Volksbank Brenztal nd bei REWE. Männergesangverein 1877 Brenz Voranzeige: Unsere erste Singstnde findet am 4. Febrar 2016 m 20.00 Uhr im Übngsram statt. Schwäbischer Albverein Sontheim-Brenz Am Sonntag, den 24. Jan. 2016, treffen wir ns m 13.30 Uhr bei der Gärtnerei Ertle z einer Wanderng nach Schwarzenwang. Drch den Hartwald erreichen wir nach ca. 5 km Schwarzenwang. Nach der Einkehr wandern wir nach Sontheim zrück (ca. 4 km). Wanderführer Georg Mack fret sich af viele Teilnehmer, wie immer sind ach Nichtmitglieder herzlich willkommen. Landjgend Sontheim/Brenz Haptversammlng 2016 der Landjgend Sontheim Am vergangenen Freitag, den 15.01.2016, wrde im Gasthas Moser die Haptversammlng der Landjgend Sontheim abgehalten. 20

Matthias Goosmann, nser Vorstand, begrüßte die 24 anwesenden Mitglieder. Anschließend wrde der, von Katrin Mayer erstellte, Jahresbericht verlesen. Daraf folgte der Bericht der Kassiererin Janina Steck, den sie mit einem positiven Ergebnis abschließen drfte. Die Kasse nd die gesamte Vorstandschaft wrden drch die Kassenprüferin Anita Nieß einstimmig entlastet. Folgende Wahlen standen dieses Jahr an: Erster Vorsitzender Matthias Goosmann, Beisitzer Martin Resch nd Schriftführerin Katrin Mayer. Unser Vorsitzender Matthias Goosmann nd Beisitzer Martin Resch führen ihr Amt weiterhin gerne as. Maximilian Benz löste Katrin Mayer als Schriftführer ab. Die Vorstandschaft setzt sich nn wie folgt zsammen: 1. Vorstand: Matthias Goosmann 1. Vorsitzende: Katharina Maier 2. Vorstand: Timo Mäle Kassiererin: Janina Steck Schriftführer: Maximilian Benz Beisitzende: Lkas Diepold nd Martin Resch Die Kassenprüfer sind weiterhin Anita Nieß nd Volker Hörger. Katrin Mayer nterstützt nn Carina Frey bei der Volkstanzleitng. Wir bedanken ns für die viele Mühe nd eer Engagement in dieser Zeit. Vielen Dank an alle Mitglieder für die ganzjährige Unterstützng, wir freen ns af ein schönes gemeinsames Jahr 2016. LandFraen Sontheim-Brenz Am Donnerstag, 21.01.2016, beginnt der Krs Gesndheitsbildng: Gedächtnistraining mit Fra Mate-Schäfele von 15.00 bis 16.00 Uhr in der Begegnngsstätte. Unsere Winterwanderng findet am Sonntag, 24. Janar statt. Wir treffen ns m 10.00 Uhr am Sontheimer Bahnhof nd wandern gemeinsam nach Hermaringen ins Vereinsheim. Wir sind dort zm Mittagessen angemeldet. Wir freen ns über viele Landfraen, selbstverständlich sind ach die Männer wie immer herzlich daz eingeladen. Kleintierzüchter-Verein Z 508 Sontheim Jahreshaptversammlng Liebe Vereinsmitglieder, wir laden ech alle zr Jahreshaptversammlng am Samstag, den 6. Febrar 2016, m 19.30 Uhr ins Gasthas Rotochsen ein. Tagesordnng: 1. Begrüßng 2. Neafnahme 3. Protokollbericht 4. Berichte 5. Entlastng 6. Newahlen, Wahlgrppe II 7. Jahresprogramm 8. Anträge 9. Verschiedenes Anschließend werden die großen Preise der letzten Vereinsscha vergeben nd langjährige nd verdiente Mitglieder geehrt. Anträge sind bis zm 01.02.2016 beim 1. Vorsitzenden Reinhard Mack einzreichen. Wir freen ns af zahlreichen Besch der Haptversammlng. - gez. Die Vorstandschaft Grppe Sontheim/Brenz Wir wünschen allen Natrfrenden ein gesndes nd frohes Jahr 2016 Im Dezember hatten wir z einer kleinen Jahresabschlssfeier ins Bächinger moosem eingeladen. Bei Kartoffelsalat nd Würstchen fanden in geselliger Rnde allerlei interessante Gespräche statt. Wir möchten ns an dieser Stelle bei allen die dabei waren bedanken. Es war ein schöner Abend mit ech! Unser nächster Stammtisch findet statt am 28.01. m 19.30 Uhr im Sontheimer Dorfgespräch. Daz laden wir recht herzlich ein. Unsere nächste Knkelstbe findet am Dienstag, 26. Janar, m 14.00 Uhr in der Begegnngsstätte statt. Wir laden herzlich daz ein! Am Freitag, 29. Janar findet wieder nsere Tänzerische Gymnastik m 18.00 Uhr in der Gemeindehalle statt. Herzlich Einladng z nserer Haptversammlng am Mittwoch, 10. Febrar m 19.00 Uhr im Gasthas Moser s. Tagesordnng: - Begrüßng nd Eröffnng der Vorsitzenden - Bericht der Schriftführerin - Bericht der Kassiererin - Bericht der Kassenprüfer - Entlastng - Wahlen - Möglichkeit zm Abendessen - Ehrngen - Verschiedenes Z dieser Haptversammlng laden wir alle Mitglieder herzlich ein. Anträge nd Wünsche sind bis 03. Febrar schriftlich an Friederike Mack, Christianstr. 7, 89567 Sontheim z richten. BUND - Frende der Erde Kinder- nd Jgendfreizeiten im Einklang mit der Natr Ach in diesem Jahr bietet der BUND zsammen mit anderen Organisationen eine Reihe von Kinder- nd Jgendfreizeiten nd Reisen während der Pfingstferien nd den Sommerferien. Um die größtmögliche Aswahl z haben ist es sicherlich sinnvoll, sich jetzt schon z informieren. Nähere Infos finden Sie nter www.ak-freizeiten.de. Ach über die Seiten der BUND jgend kann man sich die Broschüre mit der Beschreibng der Freizeiten anfordern. Da ist bestimmt für jeden etwas dabei. 21

SOZIALVERBAND Ortsseniorenrat Gemeinsam wollen wir ältere Mitbürger im Alltag nterstützen. Daz bieten wir den Menschen, die es benötigen, folgende Hilfen an: Unterstützng bei Behördengängen Bei Behördengängen aller Art wollen wir z helfen verschen. Ansprechpartner: Herr Peter Bachmann, Tel.: 64 09 Hnde gehören nicht af den Kinderspielplatz Sozialverband VdK Ortsverband Sontheim nd Brenz Betriebsrente für Witwen ach bei später Ehe Nach der sogenannten Späteheklasel hatten Freen, die einen Mann nach seinem 60. Gebrtstag geheiratet hatten, in dessen Todesfall keinen Ansprch af eine betriebliche Hinterbliebenenversorgng. Mit dem Urteil AZ 3 AZR 137/13 ist die Klasel hinfällig. So entschied am 4. Agst 2015 das Bndesarbeitsgericht (BAG), was der Sozialverband VdK begrüßt. Die Späteheklasel wrde gemäß Paragraf 7 Absatz 2 Algemeines Gleichbehandlngsgesetz (AGG) vom BAG für rechtswidrig erklärt. Im zgrnde liegenden Fall hatte sich der ehemalige Arbeitgeber eines 2010 verstorbenen Mannes geweigert, der Witwe die betriebliche Witwenrente z zahlen, weil der Mann erst im Alter von 61 Jahren geheiratet hatte. Das BAG gab nn der Witwe Recht. Die gekippte Späteheklasel führe z einer übermäßigen Beeinträchtigng der legitimen Interessen der versorgngsberechtigten Arbeitnehmer, so die höchsten detschen Arbeitsrichter. SPD Parteien nd Wählergrppen Ortsverband Sontheim Winterwanderng nd politischer Kaffeenachmittag mit Abgeordneten Liebe Mitbürgerinnen nd Mitbürger, liebe Mitglieder nd Frende der CDU, die Sontheimer CDU richtet in diesem Jahr, am Sonntag, den 31. Janar 2016, die traditionelle Winterwanderng der CDU-Ortsverbände des Unteren Brenztals as. Vor dem Hintergrnd der bevorstehenden Landtagswahl wird im Anschlss an die Wanderng ein politischer Kaffeenachmittag im Schützenhas Sontheim stattfinden, z dem wir alle Sontheimerinnen nd Sontheimer herzlich einladen. Der Kandidat für die Landtagswahl Bernd Hitzler MdL wird persönlich anwesend sein nd sich Ihren Fragen stellen sowie mit Ihnen über das aktelle Geschehen in der Landespolitik disktieren. Des Weiteren werden wir die Kreisvorsitzende der Heidenheimer CDU nd Eropaabgeordnete, Dr. Inge Gräßle MdEP, willkommen heißen, die vom gegenwärtigen Geschehen in Brüssel nd Straßbrg berichten nd selbstverständlich mit Ihnen asgiebig darüber disktieren wird. Beginn der Veranstaltng ist 14.00 Uhr. Wir freen ns af einen informativen nd diskssionsfredigen Nachmittag mit Ihnen. Ihr Bernd Moser Vorsitzender des CDU-Ortsverbands Ortsverein Sontheim-Brenz Vorankündigng Einladng an alle Delegierten zm Kreisparteitag: Freitag, 29. Janar 2016, m 19.30 Uhr, Café Seeblick in Itzelberg Weitere Informationen nter: www.spd-sontheim-brenz.de Danksagng 22

Anzeigen www.deisler-gndelfingen.de Gndelfingen nach Weihnacht, sing mer Faschingslieder. Doch der, der nichts z singen hat, weil morgens einfach müd nd matt, z Deisler, bringt die best Matratz nd nach paar Nächt gleich besser gat s. 0 90 73/73 02So ist dies alle Jahre wieder, Bad Moderne Bäder Sana nd Infrarot Alters- nd Behindertengerechte Bäder Whirlpool nd Dampfdschen Blecharbeiten ben Flachdachabdichtng Sonderanfertigngen... Wolfgang Hirsch Weiherweg 4a 89431 Bächingen Tel. (07325) 952121 Mobil (0171) 8010793 Krzzeitpflege Da bin ich z Hase... weil jeder Mensch mal Erholng bracht! Kommen Sie z ns! Telefon 0 73 25/95 00 www.pan-niederstotzingen.de In eigener Sache: Bitte vermerken Sie in Ihren E-Mails detlich, ob es sich m eine Anzeige oder einen Bericht in den Vereinsnachrichten handelt! Karl-Otto Leibersberger Fachgeprüfter Bestatter Memminger Straße 20 89537 Giengen Tel. Giengen 07322 8598 Tel. Heidenheim 07321 949100 íìíìíìíìíìíìíìíìíìíìíìíìíìíìíìíìíì Die nächste Asgabe des Nachrichtenblattes erhalten Sie am Donnerstag, den 28.01.2016 Anzeigenschlss für diese Asgabe ist am Dienstag, den 26.01.2016 12.00 Uhr! Z diesem Zeitpkt mss Ihr Manskript oder Ihre E-Mail in der Redaktion sein! 23

KUNZE Jwelier Ihre Liebe ist kostbar... Wir schmieden die Ringe daz! Uhrmachermeister Zwischen Tortrm nd Rathas 89423 Gndelfingen Tel. 09073-7381 www.hren-schmckshop-knze.de Essen ohne Ree! kostenloser Vortrag Abnehmen ohne z hngern nd mehr Gesndheit nd Vitalität drch Beachtng von Nahrngsmittelverträglichkeit nd Stoffwechsel. Eine ganzheitliche Bltdiagnostik ist die Grndlage für Ihren individellen Ernährngsplan. Zr Unterstützng bei: Diabetes - Blthochdrck - Allergien - rhematischen Erkrankngen - Migräne -.a. chronische Erkrankngen Termine: Donnerstag 11.02.2016 19:00 Uhr Samstag 13.02.2016 14:00 Uhr Montag 15.02.2016 19:00 Uhr - Kreisstrasse 8 89428 Syrgenstein Tel: 09077/700 839 Schlaraffia Smart Line - Immer die richtige Wahl Matratzen Smart Line hier liegen Sie immer richtig eine Matratze - zwei Seiten fest oder soft flexibel für alle Bedürfnisse oder ein Boxspring-Bett in nzähligen Varianten Sonderpreis jetzt zm Sonderpreis ab 349,- ab 1999,- Niederstotzingen Tel. 07325/8721 Langena Tel. 07345/3555 24

Gartenbaers Hoflädle Einkafen direkt vom Landwirt Angebot der Woche gek. Nssschinken 100g 1,29 Bierschinken 100g 0,99 Kassler Ripple 100g 0,89 Schweinehals o. Kn. 100g 0,75 Maltaschen, Sppeneinlagen. Tellersülzen Heiße Theke Schälripple, Fleischküchle, Hals, Bach, Leberkäse, Schnitzel nd Kartoffelsalat normale Öffnngszeiten: Familie Nieß Dienstag von 9.00-14.00 Uhr 89567 Sontheim Mittwoch von 9.00-13.30 Uhr Haptstr. 87 Donnerstag von 9.00-19.00 Uhr Tel. 07325/4476 Freitag von 9.00-19.00 Uhr Samstag von 7.30-12.00 Uhr Reinhold MACK Schreinermeister Montage + Reparatr Uhlandstraße 5 89567 Sontheim a.d. Brenz Tel.: 0172-8771411 Reparatren rnd ms Has Innen nd Aßen Fenster nd Türen Trockenba nd vieles mehr 25

! $% " # ( * - / 0 &, &, 72. '& - & +& + + 3 4 * ---&2 ) %& +& 12" ' '' &... in der Brenzer Trnhalle.. Eintritt frei!! Af ech warten spannende Spiele, Tanzvorführng, Stimmngsmsik nd natürlich ist ach für Speis nd Trank bestens gesorgt!! (Ende ca. 17 vor 17 Uhr), & $& 5 & 4' '$3, '$ / 6 +$ $ & Wochenangebot v. 21.01. 27.01.2016 Schweineschnitzel 100 g 1,05 v. 25.01. 29.01.2016 as der Oberschale Siedlfeisch Mo 100 g 0,85 100 g 1,09 Brstkern nd Qerrippe frische Schinkenwrst Di Schinken-Eiersalat Appenzeller 48% F.i.Tr. 100 g 100 g 5,50 Ptenoberkele 5,50 mit Kartoffelpüree & Bohnen ach in Streifen geschnitten Mettwrst fein Käsespätzle mit Röstzwiebeln & Salat 0,85 Mi Tafelspitz in Meerrettichsoße mit Kartoffelgratin 6,50 Do Rahm-Hackbraten 5,50 mit Ndeln & Salat 1,19 Fr Pfndstopf 5,50 mit Semmel 100 g 1,59 in der Faschingszeit empfehlen wir Kochtipp für die schnelle Küche: x frische Weißwrst (von Do bis Sa) x Feerwrst x Schlossknacker x Ptenwiener Spaghetti-Röllchen Schweinerücken gefüllt mit Tomate nd Spaghetti in Parmesanpanade 26

3-Zimmer-Wohnng ca. 84 m², Garage, Balkon, Sontheim, Schillerstraße, ab 1. Mai z vermieten. Tel. 07324 / 410374 GROßER ROSENMONTAGSBALL Sontheim 8. Febrar 2016 Einlass: 20 Uhr Beginn: 21 Uhr Eintritt: 10 Unter anderem mit: Showtanz Bächingen Oberberger Lombahexa Finndonia Showblock Vorverkafsstellen: Volksbank Sontheim Schreiblädle Sontheim Kein Einlass für Jgendliche nter 16 Jahren. Bei Jgendlichen nter 18 Jahren kann die Übertragng der Afsichtspflicht nr bedingt an dritte Personen weitergegeben werden. Lagerrämng im Winter-Schlss-Verkaf! Betten % % Bettwäsche % % Danenbetten % Unterwäsche % Nachtwäsche % Handtücher Dschtücher % Herren Shirts % Damen Plli in nseren bekannten Markenqalitäten Angebot der Woche! Schweineroladen 100 g 1,25 Schweinebach 100 g,55 Bratwürste (ab Freitag) 100 g,95 Gekochte Mettwrst 100 g,95 Fleischsalat 100 g,70 Käseangebot: Grünländer mild + nssig 100 g 1,15 Heiße Theke am Freitag: Tischlein deck dich! vom 26.01. - 29.01.2016 Montag: Geschlossen! Dienstag: Ptenschnitzel paniert, gem. Salat 5,50 Mittwoch: Maltaschen geröstet, Salat 5,50 Donnerstag: Schweinebraten, Salzkartoffeln, Kohlrabigemüse 5,50 Freitag: Rieslingbraten, Spätzle, Kartoffelsalat 6,00 Samstag, ab 9.00 Uhr warmer Leberkäse! Ihre Mitgliedern leisten wir Hilfe in Lohnsteersachen b.b.h. Lohnsteerhilfeverein Beratngsstelle: Tlpenweg 9, 89567 Sontheim Leiter: Karin Schaz, Tel. 07325/952186 www.schaz.bbh-lohnsteerhilfe.de Wir bieten Ihnen: Hammelfleisch nd Ktteln in der Dose! Pizza-Leberkäs 100 g 1,00 Tagesessen am Freitag, 22.01.2016 Bratwürste, Kartoffelsalat, Salat 5,50 Metzgerei E. Mack Niederstotzingen Tel. 07325/8721 Langena Tel. 07345/3555 Heinrich-Röhm-Straße 11 89567 Sontheim Tel. 07325-5202 Fax 07325-919203 27

WOCHEN- TIPP vom 20.01. bis 23.01.2016 Unsere Angebote Ochsenschwanz 100 g/0,99 Von der Färse Frischwrstafschnitt 100 g/0,89 Ideal für das Vesper Schweinebach 100 g/0,99 Gefüllt Saitenwürste 100 g/0,85 As eigener Herstellng Frische-Tipps Mittwoch, ab 16.00 Uhr gekochte Knöchle heißer Fleischkäse Blt- nd Leberwürste Freitag, ab 16.00 Uhr heißer Fleischkäse Samstag: warmer Fleischkäse Essen Trinken Tagesmenü in der Metzgerei Freitag, 22.01 von 11.00-12.30 Uhr Sare Ktteln mit Wecken Portion 5,90 Sie können ach gerne vorbestellen! In der Wirtschaft Sonntagsmenü am 24.01.2016 von 11.00 bis 14.00 Uhr Lammhaxe vom Württemberger Lamm mit Bohnen nd Rösti 11,90 nd nach Karte Zm Wochenende: Hasgem. Leberknödel, Dosenfleisch, Ktteln in der Dose Alle Winterschhe 20% 50% redziert! Schh-Moser Brenzer Straße 1 89567 Sontheim Öffnngszeiten: Mo. - Fr. 14.00-18.00 Uhr Mi. nd Sa. geschlossen 28