MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

Ähnliche Dokumente
MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

DIE ERSTE ADRESSE FÜR INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

P R E S S E M I T T E I L U N G

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

qm qm qm qm qm qm. 0 qm. Ruhrgebiet qm

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

Über 10 Jahre kontinuierliches Wachstum

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

Marktbericht Industrie- und Logistikimmobilien Großraum München für das erste Halbjahr 2011

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

DIE ERSTE ADRESSE FÜR INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G

DIE ERSTE ADRESSE FÜR INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

Büromarkt Düsseldorf 2. Halbjahr Düsseldorfer Büromarkt mit erfolgreichem Halbjahresergebnis

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

Büromarktbericht Quartal Düsseldorf

P R E S S E M I T T E I L U N G

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

P R E S S E M I T T E I L U N G

Büromarkt Düsseldorf I. Halbjahr Düsseldorfer Büromarkt mit außergewöhnlichem Halbjahresergebnis

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

LAGERFLÄCHENUMSÄTZE IM ERSTEN QUARTAL WIE GEHT ES WEITER IN 2017

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

Pressemitteilung. Colliers International: Logistik trotzt dem Flächenmangel

Berlin - die Stadt der Zukunft Büromarktbericht 1. Halbjahr 2017

Pressemitteilung. Colliers International: Logistikmarkt Deutschland

BÜROMARKT RUHRGEBIET 2017 /2018 BOCHUM DORTMUND DUISBURG ESSEN

Colliers International: Positive Wirtschaftsentwicklung befeuert europäische Industrie- und Logistikmärkte

DER BÜROMARKTBERICHT MÜNCHEN 2013/2014

LOGIVEST - IHR TOR ZUR LOGISTIKIMMOBILIE

Büromarktbericht Wiesbaden 2017 Zahlen I Fakten

DIE DEUTSCHEN LOGISTIKMÄRKTE IM ÜBERBLICK


Büromarkt auf Allzeithoch Angebotsmangel dämpft Investmentmarkt

BüROFLà CHEN MARKTREPORT 1. HALBJAHR 2016  HAMBURG - ENGEL & Và LKERS

1. Halbjahr 2012 BÜROMARKT MÜNCHEN. Wirtschaftliche Basisdaten. +++ Flächenumsatz 16 Prozent unter Vorjahreswert +++

DEUTSCHLAND INDUSTRIE UND LOGISTIK INVESTMENT

Pressemeldung BÜROMARKT KÖLN Januar 2016

BÜROMARKTBERICHT WIESBADEN

Industrie Marktreport 2018/2019 Hamburg

CORPORATES MEET REAL ESTATE

Büromarkt weiterhin sehr dynamisch Investmentmarkt mit anhaltend hoher Nachfrage

BERLIN - Die Stadt der Zukunft Büromarktbericht 2015

Anhaltende Dynamik am Büro- und Investmentmarkt

Büromarkt Düsseldorf. Bericht I. Quartal

Ausblicke und Rückblicke

Rekordkurs auf Bürovermietungsmarkt Investmentmarkt weiterhin dynamisch

G&B macht. Erfolgreiche Zinshausvermittlung.

Pressemitteilung. Colliers International: Viel Bewegung auf deutschem Bürovermietungsmarkt

METROPOLE RUHR STADT DER STÄDTE

geänderte Konsumgewohnheitenund

ConTraX Real Estate. Büromarkt in Deutschland 2005 / Office Market Report

Büromarkt Düsseldorf. Bericht I. Quartal

Standortkennziffern Köln

Inhaltsverzeichnis. Leerstand in qm in den Bereichen Büro-, Lager- und Produktions- 03 flächen, sowie Ladenflächen

Entwicklung des Hamburger Hafens

Düsseldorfer Bürovermietungs- und Investmentmarkt auf Vorjahresniveau

Goldene Aussichten+ Goodman Großbeeren III Logistics Centre. Ihre Premium-Immobilie südlich von Berlin. Ab Juni 2018 verfügbar

Vermietungsmarkt mit Umsatzplus Ruhiger Investmentmarkt

P r i v a t i m m o b i l i e n

Pressemitteilung. Colliers International: Logistik nach Büro die stärkste Assetklasse

Zahlen und Fakten. Bürovermietungsund Investmentmarkt Hamburg 2017

DER BÜROMARKT MÜNCHEN 2010/2011

Nicht zum ländlichen Raum gehörende Gemeinden, Orts- oder Gemeindeteile

1. Halbjahr Büromarktbericht. Düsseldorf. ANTEON Immobilien GmbH & Co. KG

Inhaltsverzeichnis. Leerstand in qm in den Bereichen Büro-, Lager- und Produktions- 03 flächen, sowie Ladenflächen

Eine Gewerbeimmobilie richtig vermarkten.

Logistik-Flächen. Neubau und Vermietung nach Ihren Wünschen TIR ( Transparent-Investment-Rent ) Planung Errichtung Vermietung

Lagerflächenmarktüberblick. Erschienen im Januar

BÜROMARKTBERICHT WIESBADEN

DEUTSCHE BÜROVERMIETUNGSMÄRKTE 2015

m² - Leerstand nochmals gestiegen, insbesondere Untermietflächen haben deutlich zugenommen

Industrial & Logistics Strategische Standortsuche

Pressemitteilung. Colliers International: Keine Sommerpause auf deutschem Bürovermietungsmarkt

Industrie Marktreport 2017/2018 Hannover Braunschweig Wolfsburg

WIFÖ-INDEX Q3 Q INDEX DER GEWERBEFLÄCHENVERMARKTUNG IN DEUTSCHLAND BILDNACHWEIS: FOTOLIA (2016).

Flughafen kurbelt Wohnungsbau an

Zahlen und Fakten Einzelhandelsinvestmentmarkt Deutschland Q3 2017

Colliers International: Deutscher Bürovermietungsmarkt weiter auf Rekordjagd

Rekord auf Bürovermietungsmarkt Investmentmarkt weiterhin dynamisch

BÜROMARKT JAHRESBERICHT KÖLN. RHEINREAL IMMOBILIEN GMBH I STANDORTANALYSE

Zahlen und Fakten Einzelhandelsinvestmentmarkt Deutschland 2016

Die Gefahr einer Immobilienblase am Beispiel der Hansestadt Hamburg

DÜSSELDORF MARKT- BERICHT BÜRO- UND INVESTMENTMARKT 2018 / 2019

Zahlen und Fakten. Bürovermietungsund Investmentmarkt Hamburg Exklusiver Partner der

Transkript:

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN Berlin 2018

Marktbericht für die Vermietung von Logistikimmobilien- und Industrieflächen im Großraum Berlin* für 2018 n Berliner Logistik- und Industrieimmobilienmarkt toppt Vorjahresergebnis n Projektentwicklungen steuern über 60 % zum Gesamtergebnis bei n Südliches Berliner Umland ungebrochen stark n Flächensegment >10.000 qm mit Bärenanteil n Handel bestätigt Führungsrolle n Spitzenmiete verteuert sich um 24 % n Prognose 2019: rückläufiges Ergebnis um bis zu 15 % aufgrund von Flächenmangel Laut Realogis ist es dem Berliner Logistik- und Industrieimmobilienmarkt* mit einem Flächenumsatz von ca. 442.200 qm gelungen, sein gutes Vorjahresergebnis um 7 % zu toppen (2017: 412.000 qm). Gleichzeitig gilt der von allen Marktteilnehmern im vergangen Jahr erzielte Vermietungsumsatz als zweitbestes Ergebnis der letzten fünf Jahren und liegt 9 % über dem 5-Jahresdurchschnitt von ca. 405.200 qm. Treibende Kraft war vor allem der Neubausektor, der 272.200 qm bzw. einen Anteil von 61 % beigesteuert hat. >> Flächenumsatz Industrie- und Logistikimmobilien Großraum Berlin 500.000 qm 450.000 qm 400.000 qm 350.000 qm 300.000 qm 250.000 qm 200.000 qm 150.000 qm 100.000 qm 50.000 qm 0 qm Flächenumsatz nach Größenklassen Mit ca. 275.800 qm steuerten Vertragsabschlüsse in der gängigen Größenklasse größer 10.000 qm den Bärenanteil zum Gesamtergebnis (62 %) bei, wovon mehr als die Hälfte sogar über 20.000 qm umfassen. Zu den Top-3-Flächenabnehmern des Jahres zählten Decathlon (45.000 qm), DHL (40.000 qm) und Chefs Culinar (40.000 qm). 2014 2015 2016 2017 Mietvertragsabschlüsse in der Einheit 5.001 qm bis 10.000 qm erzielten 2018 einen Umsatz von ca. 71.000 qm (16 %). Den geringsten Beitrag leisteten Flächen unter 1.000 qm (ca. 14.000 qm, knapp 3 %). Die zwei Größenordnungen 3.001 bis 5.000 qm (38.000 qm) sowie 1.001 bis 3.000 qm (43.300 qm) lagen prozentual nahezu auf gleichem Niveau. 2018 >> Abschlüsse nach Größenklassen Industrie- und Logistikimmobilien Großraum Berlin 2018 Flächenumsatz nach Regionen Über die Hälfte des Flächenumsatzes wurde laut des Logistikimmobilienexperten Realogis im südlichen Berliner Umland generiert. Aufgrund der Verfügbarkeit von großvolumigen Einheiten zur industriellen und logistischen Nutzung wurden insgesamt 227.700 qm (51 %) neu abvermietet. Ab der zweiten Jahreshälfte stagnierte jedoch die Nachfrage in diesem Segment aufgrund von fehlenden Arbeitskräften und der Orientierung von Unternehmen in Richtung Stadtzentrum, um kurze Wege zu den Endkunden zu realisieren. Ganzjährig ungebrochen hoch hingegen blieb die Nachfrage innerhalb der Berliner Stadtgrenzen und dies in allen Flächeneinheiten. Jedoch ist das Angebot insbesondere an neuwertigen Flächen stark begrenzt. Aufgrund dieser Einschränkungen konnte diese Region nur ca. 155.800 qm (35 %) zum Gesamtumsatz beitragen. Auf Platz 3 folgt die Region Ost mit 10 % (45.700 qm). 10.001 qm 5.001-10.000 qm 3.001-5.000 qm 1.001-3.000 qm 1.000 qm >> Flächenumsätze Industrie- und Logistikimmobilien Großraum Berlin 2018 nach Regionen Region Berlin 155.800 qm 35 % Region West 700 qm 1 % Region Nord 14.300 qm 3 % Region Ost 43.700 qm 10 % Region Süd 227.700 qm 51 %

Flächenumsatz nach Branchen >> Flächenumsatz Industrie- und Logistikimmobilien Großraum Berlin 2018 nach Branchen Größter Flächenabnehmer ist erneut der Handel, der seine Führungsrolle mit einem Anteil von 45 % (ca. 197.000 qm) verteidigte, wovon 100.000 qm auf die E-Commerce-Branche bzw. den Online-Handel entfielen. Auf Platz 2 und 3 folgen Logistikdienstleister und Produktionsunternehmen, die 2018 Mietverträge mit einem jeweiligen Gesamtvolumen von 105.500 qm (24 %) bzw. 73.000 qm (16 %) abschlossen. Mietpreise Sonstiges 15 % Logistik/ Spedition 24 % Industrie/ Produktion 16 % davon E-Commerce/ Online-Handel 51 % Handel 45 % davon Handel 49 % Die Dynamik auf dem Berliner Logistikmarkt innerhalb der Stadtgrenzen spiegelt sich auch sehr anschaulich in der Entwicklung der Mietpreise wieder. Mit einem Plus von 24 % ist die Spitzenmiete 2018 kräftig angestiegen und liegt mittlerweile bei 6,80 Euro/qm. Eine ähnlich hohe Zunahme verzeichnete auch die Durchschnittsmiete, die sich gegenüber dem Vorjahresniveau um 22 % verteuert hat und sich gegen Ende des Jahres bei 5,50 Euro/qm einpendelte. Damit hat der Berliner Logistikmarkt das Niveau der Top- 7-Logistikmärkte erreicht und liegt nunmehr auf ähnlichem Niveau wie Hamburg, Düsseldorf und Stuttgart. In den Jahren zuvor boten sich Nutzern immer wieder gute Gelegenheiten in leergezogenen, günstigen Flächen. Das ist nunmehr aufgrund der nahezu Vollvermietung fast ausgeschlossen und Flächen unter 4,00 Euro/qm sind eine Seltenheit. Zudem sind die Baukosten deutlich gestiegen, was auch in Um- oder Ausbauten von Bestandsimmobilien zum Tragen kommt. Prognose 2019 Die Spitzenmiete wird im laufenden Jahr zwar an der 7,00 Euro/qm-Marke kratzen, sie aber nicht übersteigen und auch die Durchschnittsmiete wird halbwegs konstant bleiben und sich maximal auf 5,80 Euro/ qm erhöhen. Aufgrund der aktuellen nachlassenden Flächenverfügbarkeit geht Realogis 2019 von einer Vermietungsleistung zwischen 350.000 bis 400.000 qm aus. >> Spitzen- und Durchschnittsmieten für Industrie- und Logistikimmobilien im Großraum Berlin* 7,00 /qm 6,50 /qm 6,00 /qm 5,50 /qm 5,00 /qm 4,50 /qm 4,00 /qm 3,50 /qm 3,00 /qm Relevante Abschlüsse im Jahr 2018 1. Decathlon Ludwigsfelde, 45.000 qm 2. DHL Ludwigsfelde, 40.000 qm 3. Chefs Culinar Ludwigsfelde, 40.000 qm 4. Rewe Berlin, 32.800 qm (Verlängerung) 4,70 3,80 4,90 3,90 2015 2016 2017 2018 5. Defshop Ludwigsfelde, 20.000 qm 6. Zalando Ludwigsfelde, 20.000 qm 7. Amazon Spitzenmieten Berlin Süd, 14.600 qm 5,50 4,50 6,80 5,50 Durchschnittsmieten * innerhalb der Berliner Stadtgrenze

Logistikimmobilienmarkt Berlin: Mietpreisspannen 2019 (EUR/qm) Eberswalde 4,20-5,00 Gewerbepark A24 3,80-4,50 3,70-4,20 Oranienburg Flächen ab 2.000 m 2 Flächen ab 5.000 m 2 Velten A11 Nauen Brieselang Wustermark 4,00-6,30 3,90-4,90 3,40-3,90 111 Hennigsdorf 4,50-7,50 4,50-6,20 4,20-6,20 100 5,50-6,50 5,30-6,20 114 Berlin 7,00-11,00 6,00-7,50 Panketal Werneuchen 5,00-7,00 4,50-6,50 Altlandsberg 3,50-6,30 Hoppegarten 5,50-6,80 4,80-5,80 Strausberg 4,50-5,50 Werder A9 Potsdam 5,20-7,50 4,80-6,00 3,80-4,50 115 Ludwigsfelde 6,00-8,50 5,50-6,50 5,00-5,50 Großbeeren Schönefeld 4,60-6,50 3,80-4,90 3,70-4,50 A13 A13 6,30-10,00 4,90-6,50 Königs Wusterhausen 3,30-4,20 3,20-3,70 A12 * Marktgebiet Großraum Berlin Berlin zählt zu einem wachsenden Logistikstandort und ist DER Start-Up-Standort Europas. Als Teilmarkt definiert Realogis die relevanten verfügbaren Lager-, Logistik-, Industrie- und Produktionsflächen im Umland wie folgt: im Norden bis Neuruppin, Oranienburg, Eberswalde; im Osten: Straußberg, Fürstenwalde; im Süden: Ludwigsfelde/Großbeeren, Zossen, Königs Wusterhausen; im Westen: Brieselang, Wustermark, Werder. Geographisch gehört der Großraum Berlin zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt für die Ost-West-Verbindung sowie für Nord-Süd-Autobahnen und beinhaltet neun Autobahnen (0 (Stadtautobahn), A9,, A11, A12, A13, A24, B96(a), B101), Binnenhäfen und Flughäfen.

REALOGIS Pioneers in Logistics since 2005 Als Realogis im Jahr 2005 gegründet wurde, hatten wir ein ehrgeiziges Ziel: die Marktführerschaft im Vermietungssegment Industrie- und Logistikimmobilien. Die Konzentration und Bündelung unseres Know-hows auf diese Nische hat sich bewährt: So sind wir erneut seit 2015 in Deutschland Marktführer nach Flächenumsatz bei Industrie-, Lager- und Logistikimmobilien. Und auch unser europaweiter Marktanteil nimmt stetig zu. Heute ist die inhabergeführte REALOGIS Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in München und Niederlassungen in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und Stuttgart neben der reinen Vermittlungs- und Beratungstätigkeit auch ein gefragter Partner von Investoren und institutionellen Anlegern, bei denen wir unsere ganze Erfahrung und unsere fundierten regionalen, nationalen wie internationalen Marktkenntnisse einbringen. Der track record unseres Investmentteams liegt jährlich im dreistelligen Millionenbereich. Umfangreiche Beratungsleistungen in den Bereichen Logistik und Fulfillment runden das Dienstleistungsangebot ab. Mit einem Team hoch motivierter und gut ausgebildeter Mitarbeiter streben wir danach, unsere Kunden langfristig zu begleiten und diese von unserer Position als Marktführer profitieren zu lassen. REALOGIS Für Sie direkt vor Ort in Berlin Wir sind Ihr Ansprechpartner für die Vermietung von Industrie- und Logistikimmobilien sowie Gewerbeparks in der Region Berlin. Sie suchen eine bestimmte Immobilie? Wir definieren detailgenau Ihre Anforderungen, optimieren Ihr Suchprofil und liefern Ihnen passgenaue Objekte. Sie suchen einen neuen Mieter für Ihr Objekt? Dann unterstützen wir Sie bei der Bewertung Ihrer Immobilie und der Festlegung des optimalen Mietzinses. Wir kümmern uns um die professionelle Außendarstellung und sorgen für eine zügige Vermietung. Ob Mieter oder Vermieter, in beiden Fällen profitieren Sie von der langjährigen Marktkenntnis und Spezialisierung, der Marktnähe und von den wertvollen Kontakten unseres achtköpfigen Teams in der Region. Wir beschäftigen ausschließlich gut ausgebildete Immobilienberater und verfügen zudem über eine eigene Abteilung, welche Sie bundesweit bei der Entwicklung Ihrer maßgefertigten Neubaulösung unterstützt. Sprechen Sie mit uns, wenn es um Entscheidungen rund um Industrie- und Logistikimmobilien geht. REALOGIS Immobilien Berlin GmbH Wilhelm-Kabus-Straße 77 10829 Berlin Tel.: +49 (0)30-50 96 999-0 Fax: +49 (0)30-50 96 999-29 Email: berlin@realogis.de www.realogis.de Ansprechpartner: Ben Dörks (Prokurist) Tel.: +49 (0)30-90 96 999-0 Fax: +49 (0)30-90 96 999-29 Email: berlin@realogis.de Unsere Dienstleistungen n Ausarbeitung eines detaillierten, individuellen Anforderungsprofils n Fundierte, realistische Bewertung Ihrer Immo- bilie / Ihres Grundstückes Ansprechpartnerin: Irina Lysenko (Research Analyst) Tel.: +49 (0)89-51 55 69-287 Fax: +49 (0)89-51 55 69-29 Email: research@realogis.de n Zielgenaue Angebote n Individuelles Vermarktungskonzept n Erarbeitung möglicher Alternativen (Leasing, Ankauf) n Integrierte Realogis-Logistikberatung zur Definition des optimalen Standorts und der Umsetzung der innerbetrieblichen Abläufe in einer Bestandsimmobilie n Beratung zur Immobilienoptimierung n Strategieberatung zur Minimierung von Leerstands- und Ausfallsrisiken n Umfangreiches regionales, nationales und internationales Kontaktnetzwerk mit potentiellen Mietern