Tochtergesellschaften



Ähnliche Dokumente
Änderungen bei der Mehrwertsteuerrückerstattung für den Export bestimmter Waren ab 1. August 2008

Muster für die Anmeldung der Zweigniederlassung einer Ltd.

Legal Services. Steuer und Recht. Neue rechtliche Entwicklung der Devisenkontrolle in China. Datum 11. Dezember VR China

Investitionsführer Volksrepublik China -Firmengründung-

Gründung einer AG in Polen

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen

CHSH. GILESCU & PARTENERII Cerha Hempel Spiegelfeld Hlawati

Die richtige Rechtsform im Handwerk

ALLEMAND Mai 2015 DIE FRANZÖSISCHE GMBH (SARL SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE)

SATZUNG DER BERLIN HYP AG

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

4. Das neue Recht der GmbH ein Überblick

Textgegenüberstellung

Rechtsform der Unternehmung. Rechtsform der Unternehmung

Jahresabschluss der Rechtsformen II

Rechtsformen bei der Existenzgründung 18. November 2008

Workflows verwalten. Tipps & Tricks

Copyright 1997 Kammer der Wirtschaftstreuhänder All rights reserved

Feiertage in Marvin hinterlegen

Zukunft des Schweizer Chalets von Morro do Chapéu

Arbeitsblätter. Sinnvolle Finanzberichte. Seite 19

INNER WHEEL DEUTSCHLAND

Dienstleistungsangebot Firmenauskünfte in den VAE

Januar Statuten Elternverein Thörishaus

Dmitrij Mikityuk: Joint Venture in Russland

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung

Legal Services. Zoll und Recht. Neue Bestimmungen für die Zollabfertigung in China. Datum 17. Dezember VR China

PROSTEP AG: Anmelden für eine mehrtägige Schulung für Opel-Zulieferer

Vorratsgesellschaften Der schnelle Weg zum eigenen Unternehmen interna

Die Gesellschaftsformen

Erläuternder Bericht des Vorstands der GK Software AG zu den Angaben nach 289 Abs. 4 und 5, 315 Abs. 4 Handelsgesetzbuch (HGB)

ANLEITUNG Einliefern von Beiträgen

Das Haftungsrisiko im Gesellschaftsrecht

Dossier D2 Kommanditgesellschaft

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Wissen aufbauen, um Karriere zu machen WAHL DER RICHTIGEN RECHTSFORM FÜR IHR UNTERNEHMEN

Verein Barmelweid. Statuten

Selbstständig als Immobilienmakler interna

STEUERLICHE BEHANDLUNG VON VEREINSFESTEN

Abschrift. Zur Optionspflicht, welche für Sie am eingetreten ist, weisen wir Sie auf folgendes hin:

Aufenthaltsgenehmigung in Spanien für Ausländer

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015

georgien kompakt Unternehmensgründung Juni 2010 Deutsche Wirtschaftsvereinigung Georgien

GPA-Mitteilung Bau 5/2002

Prüfungskommission. für Wirtschaftsprüfer. Wirtschaftsprüfungsexamen gemäß 5-14 a WPO. Aufsichtsarbeit aus dem Gebiet Wirtschaftsrecht

1. Der Verein trägt nach der Eintragung in das Vereinsregister den Namen Together City-Forum für Jugend, Ausbildung und Beschäftigung e.v..

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

INFORMATIONSPFLICHTEN NACH DEM MEDIENGESETZ FÜR -NEWSLETTER

Günter Seefelder Die besten Konzepte für Ihren erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit interna

Mitarbeiter IVR - Wozu

STATUTEN. Gewerbeverein Stäfa

BEDIENUNGSANLEITUNG: EINREICH-TOOL

PROFIS Software Lösungen

1 Name und Sitz. 2 Zweck

Rechtliche Neuerungen. Informationspflichten und Widerrufsrecht bei Architekten- und Planungsverträgen mit Verbrauchern

Bewerbungsbogen. VR-InnovationsPreis Mittelstand Euro & Filmporträts für die Preisträger! Einsendeschluss: 1.

Gestaltungsbeispiel Holdingstruktur

Lizenzierung von StarMoney 10 bzw. StarMoney Business 7 durchführen

Übungen im Handels- und Wirtschaftsrecht FS 2016

Handbuch. Artologik EZ-Equip. Plug-in für EZbooking version 3.2. Artisan Global Software

Hier erhalten Sie hilfreiche Tipps und Unterlagen für die Gründung einer Genossenschaft. Kooperationen und Genossenschaften

1. Allgemeine Regelungen

Wirtschaftlichkeits- und Rechtsfragen im Planungsbüro

Gründung Personengesellschaft

Merkblatt. Gründung einer GmbH. Mai 2014

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Mobile Intranet in Unternehmen

Die Firma kann Personen-, Sach-, Phantasieoder gemischte Firma sein. Sie muss die Bezeichnung OHG bzw. offene Handelsgesellschaft.

SATZUNG. des Vereins. zuletzt geändert laut Beschluss der Mitgliederversammlung gültig ab Name und Sitz

M U S T E R. eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer. Steuerberatungsgesellschaft in der Rechtsform

Einzelkaufleute (Muster)

Avira Support Collector. Kurzanleitung

Mietkaution? NEIN DANKE! Die Kautionsbürgschaft von EuroKaution macht aus Ihrer Mietkaution bares Geld.

Offene Handelsgesellschaft (ohg)

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014

Die GmbH-Reform 2008 (MoMiG- Gesetz zur Modernisierung des GmbH und zur Bekämpfung von Missbräuchen)

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH

F. GmbH. IV. Besonderheiten bei der GmbH & Co. KG

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Allensbach: Das Elterngeld im Urteil der jungen Eltern

Vertrag über ein Nachrangdarlehen

Soziale Sicherung der Pflegeperson

Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten nutzen

Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa

Die wichtigsten Änderungen, die das neue Arbeitsvertragsgesetz mit sich bringt, sollen im Folgenden vorgestellt werden:

Doing Business : China Do s und Don ts

Bestellformular Limited FORATIS Premium

Punkte: /40 Note: O Bauer (Di) O Bauer (Do) O Konwitschka O Schutte

Zypern. Mehrwertsteuererstattungen nach der 13. MwSt-Richtlinie (86/560/EWG)

Markt Markt Indersdorf

Fernleihe: Buchbestellung

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

8. Nachtrag. zur Satzung der Seemannskasse der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See

c:\temp\temporary internet files\olk42\pct änderungen.doc

MANDANTENINFORMATION 2008/2009

ARTIKEL WER DIE WAHL HAT. Das Einzelunternehmen. Existenzgründung und Unternehmensförderung

Transkript:

Service-Information Thema/Abteilung Organisationsformen Titel Tochtergesellschaften Datum 03.03.2009 Tochtergesellschaften In den letzten Jahren haben die Gründungen von hundertprozentigen Tochterfirmen, so genannten WFOE, deutlich zugenommen. Diese Form der Unternehmensgründung ist ausländischen Unternehmen seit dem Jahr 1986 erlaubt. Rechtsform WFOE werden ausschließlich mit ausländischem Kapital und normalerweise als Gesellschaft mit beschränkter Haftung (limited liability company) nach chinesischem Recht gegründet. Die Haftung des Investors beschränkt sich auf das registrierte Kapital, das in einem bestimmten Verhältnis zur Gesamtinvestition stehen muss. Normalerweise werden WFOE für einen Zeitraum von 30 Jahren genehmigt; gesetzliche Regelungen für eine bestimmte Dauer gibt es allerdings nicht. Die Rechtsgrundlage bilden das Wholly Foreign Owned Enterprise Gesetz von 1986 und die Ausführungsbestimmungen von 1990 sowie das Gesellschaftsgesetz von 2006. Zur Gründung eines WFOE sind ausländische Unternehmen (juristische Personen), andere Zusammenschlüsse sowie Einzelpersonen berechtigt. Da bei einer Firmengründung Personen oder Unternehmen aus Hongkong oder Taiwan als Ausländer betrachtet werden, können sie eine Tochterfirma nur in Form eines WFOE gründen. Gründungsprozess Im Vorfeld ist eine genaue Prüfung der Zulässigkeit des geplanten Unternehmens vorzunehmen, da die Gründung eines WFOE nicht in allen Wirtschaftsbereichen zulässig ist. Das Unternehmen und seine Produkte bzw. Dienstleistungen werden zunächst nach einem Katalog, dem Industrial Guidance Catalogue of

Antragsprozess für die Gründung einer Tochtergesellschaft Foreign Investments (2007 Revision), der seit 1. Dezember 2007 Gültigkeit hat, in vier Kategorien eingestuft. Die Abstufungen teilen die Tätigkeitsbereiche in geförderte, allgemeine, beschränkte und verbotene Branchen ein (siehe auch Artikel Formen unternehmerischer Betätigung in China, S. 154ff.). Sobald ein Büro bzw. eine Halle angemietet oder ein geeignetes Grundstück gekauft ist, kann sich das Unternehmen registrieren lassen. Zuerst wird der Name bei der State Administration for Industry and Commerce (SAIC) registriert. Die Firma muss zwingend einen chinesischen Namen haben, da nur dieser rechtsverbindlich ist. Der Firmenname setzt sich aus vier Bestandteilen zusammen und folgt dem Muster Ort, Name, Geschäftstätigkeit (z. B. Produktion oder Handel), Ltd. oder Name, Geschäftstätigkeit, (Ort), Ltd. Bei der Wahl des chinesischen Firmennamens sollte genügend Zeit investiert werden, so dass eine passende Übersetzung gefunden werden kann. Der gleiche Name sollte dann auch als Marke registriert werden. Für die Projektanmeldung sind verschiedene Formalitäten wichtig. So muss beispielsweise ein von der chinesischen Botschaft beglaubigter Handelsregisterauszug und die Registrierung des chinesischen Firmennamens bei den Behörden eingereicht werden. Für den Erhalt der Genehmigungsurkunde müssen die Satzung (articles of association), in der der Geschäftsbereich (business scope) definiert ist, eine Machbarkeitsstudie (feasibility study) sowie weitere Unterlagen erstellt und bei verschiedenen Behörden abgegeben werden. Nach dem Einreichen aller relevanten und vollständigen Unterlagen erhält das Unternehmen eine Genehmigungsurkunde. Innerhalb eines Monats nach dem Erhalt dieser Urkunde muss der Antrag auf Erteilung der Geschäftslizenz (business license) gestellt werden. Die Dauer des gesamten Gründungsprozesses bis zum Erhalt der Geschäftslizenz variiert je nach Größe und Umfang einer Investition. In der Umgebung von Shanghai und anderen Großstädten sollten circa drei bis sechs Monate für die Gründung veranschlagt werden. Page 2

Mit dem Erhalt der Geschäftslizenz ist die Tochtergesellschaft ein offizielles chinesisches Unternehmen. Danach müssen jedoch noch diverse Behördengänge erledigt werden, wie z. B. die Registrierung beim Steueramt, Finanzamt und Zollamt sowie die Einrichtung eines Kontos bei einer chinesischen Bank. Weiterhin muss der in China wichtige Unternehmensstempel (chop), der die Unterschrift ersetzt, von einem bei der Polizei gemeldeten Stempelmacher angefertigt und von diesem auch registriert werden. Vorteile gegenüber einem Joint Venture Ein WFOE hat gegenüber einem JV gewisse Vorteile. Beispielsweise ist die Gründung eines JV oftmals mit sehr viel Zeit- und Kostenaufwand verbunden. Zudem können in einem JV wichtige unternehmerische Entscheidungen nicht selbständig getroffen werden. WFOE und JV im Vergleich Häufig können WFOE effektive Abläufe und ein hohes Qualitätsbewusstsein leichter aufbauen. Interne Organisation Die interne Organisation eines WFOE bestimmt sich nach den Vorschriften des Gesellschaftsgesetzes der VR China. Gemäß den neuen Verwaltungsregelungen müssen alle WFOE, die nach dem 1. Januar 2006 gegründet wurden, zusätzlich zu dem Vorstand, eine Gesellschafterversammlung und einen im Regelfall aus mindestens drei Mitgliedern bestehenden Aufsichtsrat (supervisory board) bzw. für kleine Gesellschaften ein bis zwei Aufsichtspersonen (supervisors) bestellen. Organe der Gesellschaft Page 3

Die Gesellschafterversammlung ist das oberste Organ der Gesellschaft und hat hinsichtlich grundlegender Fragen der Gesellschaftsführung die Entscheidungsbefugnis. In der Praxis trifft der Vorstand die maßgeblichen Entscheidungen, allerdings nur unter Überwachung des Aufsichtsrates. Die Aufsichtspersonen üben die Finanzkontrolle im Unternehmen aus, verhindern eine rechtswidrige Arbeitsausführung der Vorstandsmitglieder und schreiten gegebenenfalls bei solcher ein. Die Mitglieder des Vorstandes kann eine Firma frei wählen, wobei es nicht zwingend notwendig ist, dass ein Chinese dem Vorstand angehört. Der Vorstand kann auch aus einer einzelnen Person bestehen, was häufig bei kleineren Unternehmen der Fall ist. Der Vorstandsvorsitzende (executive director) kann dann gleichzeitig der Geschäftsführer (general manager) des Unternehmens sein. Es gibt allerdings keine klaren Regelungen, wie klein ein Unternehmen sein muss oder darf, um den Vorstand nur aus einer Person bilden zu können. Die Vorstandsmitglieder sowie die Aufsichtsratsmitglieder oder Aufsichtspersonen müssen nicht in China lokalisiert sein. Der gesetzliche Vertreter eines WFOE kann entweder der Vorsitzende der Gesellschafterversammlung, der Vorstandsvorsitzende oder der Geschäftsführer sein. In der Satzung der Tochtergesellschaft sollten prinzipiell folgende Aufgabenbereiche des Vorstandes näher erläutert werden: Veränderungen der Satzungsinhalte, Entscheidungen über Miet- und Kaufverträge von Immobilien, Entscheidungen über Änderungen der Beteiligungsform, M&A etc., Auflösung der Gesellschaft, Bestätigung wichtiger Berichte des Managements, Bestätigung von Finanzberichten, Einnahmen- und Ausgabeplänen, Gewinn- und Verlustrechnungen und Gewinnverteilung, Festlegung wichtiger Unternehmensregeln, Gründung und Aufbau von Zweigstellen und Vertriebsbüros sowie wichtige Personalentscheidungen. Stammkapital und Gesamtinvestition Laut dem chinesischen Gesellschaftsgesetz beträgt das Mindeststammkapital RMB 300.000, bei Ein-Mann- GmbHs RMB 100.000. Allerdings wird ausländisch investierten Tochtergesellschaften für die reibungslose Gründung von Produktions- und Dienstleistungsunternehmen häufig ein Stammkapital bzw. registriertes Kapital in Höhe von USD 140.000 bis USD 200.000 empfohlen. Das verlangte Stammkapital ist bei Handelsunternehmen oftmals etwas niedriger, jedoch werden mindestens etwa RMB 500.000 empfohlen. Das für die Geschäftsgenehmigung verlangte Kapital ist abhängig von dem Umfang und dem Page 4

Tätigkeitsbereich der geplanten Gesellschaft. So richtet sich die Höhe des Stammkapitals nach der Breite der Geschäftslizenz, dem geplanten Umsatzvolumen und dem Bestellzyklus. Um Cash-Flow-Probleme zu vermeiden, sollte das Stammkapital ausreichend bemessen sein. Es kann, ähnlich wie das Stammkapital einer deutschen GmbH, für laufende Kosten benutzt werden. Die Haftung des Unternehmens ist auf das Stammkapital begrenzt. Eine Durchgriffshaftung für den oder die Gesellschafter des WFOE ist gemäß Gesellschaftsgesetz nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich, beispielsweise bei einer vorsätzlichen sittenwidrigen Schädigung oder bei Missbrauch der beschränkten Haftung der Gesellschaft für die Bereicherung der Gesellschafter und unlauterem Schutz ihrer Kreditlinie. Auch der Gesellschafter einer Ein-Mann-GmbH kann sich nicht auf die Haftungsbeschränkung berufen, wenn eine Vermischung von Privat- und Gesellschaftsvermögen erfolgt. Der Gesamtinvestitionsbetrag (total investment) ist die Summe des Stammkapitals zuzüglich aller Fremdmittel. Die Möglichkeiten einer Finanzierung werden durch das gesetzlich vorgeschriebene Verhältnis von Stammkapital zu Gesamtinvestitionsvolumen beschränkt, so dass ein erheblicher Teil der geplanten Gesamtinvestition durch Eigenkapital finanziert werden muss. Gemäß dem Gesellschaftsgesetz kann das Eigenkapital in Form von Bargeld und Sacheinlagen eingebracht werden. Die Bareinlage muss jedoch mindestens 30 Prozent des eingetragenen Stammkapitals betragen. Folglich können 70 Prozent des Stammkapitals in Sacheinlagen jeglicher Form erbracht werden, solange ihr Wert monetär bestimmbar ist und sie gemäß gesetzlichen Vorschriften übertragbar sind. Für die Einbringung gewerblicher Schutzrechte oder technischen Know-hows existieren spezielle Regelungen. Investitionsvorschriften für Gesamtinvestitionen und Stammkapital Hinsichtlich der Einzahlung des Kapitals besteht die Möglichkeit, die Einlage entweder in einer Summe oder in mehreren Teilbeträgen zu leisten. Ist die Einlage laut Satzung auf einmal zu zahlen, muss dies innerhalb von sechs Monaten nach Erteilung der Geschäftslizenz erfolgen. Soll die Einlage in Teilbeträgen erbracht werden, ist die erste Rate der Kapitaleinlage in Höhe von mindestens 20 Prozent des Stammkapitals innerhalb von drei Monaten nach Erteilung der Geschäftslizenz zu zahlen. Die restlichen 80 Prozent der Einlage müssen innerhalb von zwei Jahren nach der Gründung der Gesellschaft geleistet werden. Die Differenz aus der insgesamt genehmigten Investition und dem Eigenkapital Page 5

des Unternehmens abzüglich aller Verbindlichkeiten in Verbindung mit Fremdwährungen ergibt den Höchstbetrag eines Fremdwährungskredites (siehe auch Artikel Finanzierungsmöglichkeiten für den Markteintritt in China, S. 252ff). Eine Erhöhung des Stammkapitals ist nach der Gründung möglich, muss allerdings in der Satzung geändert, von der Außenwirtschaftskommission genehmigt und bei der Verwaltung für Handel und Industrie sowie dem Devisenamt registriert werden. Der Prozess dauert in etwa zwei bis drei Monate. Für weitere Fragen und Informationen wenden Sie sich gerne an unsere Vertretungen von GIC Greater China vor Ort. GIC German Industry & Commerce Beijing Tel ++86 10 6590 6151 Fax ++86 10 6590 6313 info@bj.china.ahk.de www.china.ahk.de GIC German Industry & Commerce Shanghai Tel ++86 21 6875 8536 Fax ++86 21 6875 8573 office@sh.china.ahk.de www.china.ahk.de GIC German Industry & Commerce Guangzhou Tel ++86 20 8755 2353 Fax ++86 20 8755 1889 info@gz.china.ahk.de www.china.ahk.de GIC German Industry & Commerce Hongkong Tel ++852 2526 5481 Fax ++852 2810 6093 info@hongkong.ahk.de DEinternational Taipei Tel ++886 2 2509 3980 Fax ++886 2 2506 8182 team@deinternational.com.tw www.deinternational.com.tw GIC German Industry & Commerce Germany Tel ++49 721 1614284 Fax ++49 721 2039905 s.dietlmeier@gic-deutschland.de www.china.ahk.de Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können naturgemäß nur erste Hinweise geben und erheben daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Obwohl alle Informationsmaterialien mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt oder ausgewählt und überprüft werden, kann daher keine Haftung für die Vollständigkeit und inhaltliche Richtigkeit dieser Informationen übernommen werden. Sowohl Veröffentlichung als auch entgeltliche wie unentgeltliche Weitergabe an Dritte ist nur nach vorheriger Genehmigung der GIC erlaubt. Konkrete Anfragen können immer nur nach sorgfältiger Prüfung der aktuellen Rechtslage beantwortet werden. The information enclosed in this document can naturally give only first advice and thus is not exhaustive. Although all informative literature is generated or selected and revised with utmost care, no liability will be assumed for the completeness and the accuracy of the contents of this bulletin. Publication as well as commercial and non-commercial transmission to a third party is prohibited unless prior permission is obtained from GIC. Precise requests can addressed at any time after due diligence of the current legal status. 本 本 本 本 本 本 本 本 本, 使 使 使 使 使 使 使 使 使 使 本 使 使 使 即 使 即 即 即 即 即 即 即 即 即 即 即 本 即 选 选 选 选 选, 本 本 本 即 使 使 信 本 本 即 使 使 使 的 的 的 的 即 的 的 使 使 的 的 的 的 的 的 除 除 使 除 GIC 即 的 的 的 的, 使 使 使 使 使 使 使 本 本 本 使 使 信 使 使 选 除 使 使 使 即 使 第 第 第 第 第 本 本 本 具 具 具 具 本 具 具 具 具 即 具 即 具 具 具 具 具 具 即 即 具 具 具 第 的 具 具 German Industry & Commerce Greater China GIC German Industry & Commerce Beijing, Shanghai, and Guangzhou are branches of of German Industry & Commerce (Taicang) Co. Ltd. DEinternational is a registered brand of the German Chamber Network Weiterführende Informationen finden Sie außerdem in der folgenden aktuellen Publikation von GIC Greater China. Page 6