Best Global Bond Concept (vormals Best Global Bond Concept OP) Anlagefonds luxemburgischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30.



Ähnliche Dokumente
Flaggschiff Wachstum Anlagefonds luxemburgischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Oktober 2015

Flaggschiff Ausgewogen Anlagefonds luxemburgischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Oktober 2015

Best Global Bond Concept Anlagefonds luxemburgischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2015

Best Europe Concept Anlagefonds luxemburgischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2015

Best Global Bond Concept Anlagefonds luxemburgischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017

Best Europe Concept (vormals Best Europe Concept OP) Anlagefonds luxemburgischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30.

Halbjahresbericht. zum 30. Juni BB-Mandat Aktienfonds

Best Emerging Markets Concept Anlagefonds luxemburgischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2015

Flaggschiff Ausgewogen Anlagefonds luxemburgischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Oktober 2017

Best Global Concept Anlagefonds luxemburgischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2015

Flaggschiff Wachstum Anlagefonds luxemburgischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Oktober 2017

Best Special Bond Concept Anlagefonds luxemburgischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2018

SWISSCANTO (LU) BOND FUND

Best Opportunity Concept Anlagefonds luxemburgischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014

FFPB MultiTrend Plus

Flaggschiff Ausgewogen Anlagefonds luxemburgischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Oktober 2018

Alceda Fund Management S.A. 5, Heienhaff L 1736 Senningerberg R.C.S. Luxemburg B Mitteilung an die Anteilinhaber der folgenden Fonds:

Universal-Investment-Luxembourg S.A. 15, rue de Flaxweiler L Grevenmacher R.C.S. B (die Verwaltungsgesellschaft )

X of the Best - dynamisch Anlagefonds luxemburgischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. März 2017

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Juli 2008 HUK-VERMÖGENSFONDS

Halbjahresbericht. zum 30. Juni 2011 GLOCAP HAIG

Berenberg Secundus Aktien Fonds

DWB. Halbjahresbericht zum 28. Februar 2015

Best Balanced Concept Anlagefonds luxemburgischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016

UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH

Euro-Rendite-Fleximix Mo. Halbjahresbericht zum 30. April 2013

GENERALI INVESTMENTS SICAV

Ungeprüfter Halbjahresbericht 2014 Nordea 1, SICAV

die DWS Investment S.A. hat die nachfolgenden Änderungen mit Wirkung zum 16. August 2012 für den Fonds Postbank Dynamik Dax beschlossen:

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2010 ROOTS CAPITAL

Best Global Bond Concept Anlagefonds luxemburgischen Rechts Jahresbericht inklusive dem geprüften Jahresabschluss zum 31.

Halbjahresbericht. zum 31. März TRENDCONCEPT FUND Multi Asset Allocator

Best Global Concept Anlagefonds luxemburgischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016

IPConcept (Luxemburg) S.A. 4, rue Thomas Edison L-1445 Luxemburg-Strassen R.C.S. Luxembourg B-82183

Halbjahresbericht. zum 31. März TRENDCONCEPT FUND Multi Asset Allocator

HINWEIS: Dies ist eine Mitteilung welche im Sinne des 298 Absatz 2 KAGB den Anlegern unverzüglich zu übermitteln ist.

Halbjahresbericht. Allianz Invest Klassisch ISIN (A): AT ISIN (T): AT Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbh

Roots Capital. Ungeprüfter Zwischenbericht für den Berichtszeitraum vom 8. September 2008 (Auflegungsdatum) zum 30. Juni 2009

Exchange Strategie Defensiv DWS

H A L B J A H R E S B E R I C H T zum 30. Juni 2009

Kathrein US-Dollar Bond. Halbjahresbericht 2011/2012

FundTelegram. An unsere geschätzten Bankenund Vermittlerkunden. Sehr geehrte Damen und Herren

Halbjahresbericht. M200 ISIN: AT0000A1C9N5 (A) (Rumpfrechnungshalbjahr vom bis ) ISIN: AT0000A177C4 (T)

Prima Management AG, Société Anonyme 4, rue Thomas Edison L-1445 Luxemburg - Strassen R.C.S. Luxembourg B

BayernInvest Luxembourg S.A. 3, rue Jean Monnet L-2180 Luxembourg Luxembourg R.C.S. B

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset & Wealth Management Investment GmbH

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH

Allianz Global Investors GmbH

Barmenia Multi Asset Investmentfonds nach Luxemburger Recht Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2018

Allianz Global Investors GmbH

Liste der zusammenzulegenden Teilfonds von J.P. Morgan Asset Management mit ISIN

DIESES DOKUMENT IST WICHTIG UND ERFORDERT IHRE SOFORTIGE BEACHTUNG.

Jährliches Dokument nach 10 WpPG

MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München. MEAG MM-Fonds 100 (ISIN: DE )

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2014 bis 31. März 2015 WI SELEKT I

Fondsverwaltung: Feri Trust (Luxembourg) S.A. R.C.S. Luxembourg B

H & A Asset Allocation Fonds

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2009 bis 31. Dezember ELEATIS Performance Pro ELEATIS Rendite Plus

Informationen zur Fondsveranlagung

Mitteilung an die Anteilinhaber des Fonds. GS&P Fonds. mit den Teilfonds

Swisscanto (CH) Index Fund II. Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. Juli 2015

Wichtige Mitteilung an unsere Anlegerinnen und Anleger des Fonds mit der Bezeichnung SEB Aktienfonds

NÜRNBERGER Garantiefonds

CS ETF (IE) plc 2nd Floor, Block E, Iveagh Court, Harcourt Road, Dublin 2, Irland

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Dies ist eine Mitteilung welche im Sinne des 42a Absatz 3 InvG den Anlegern unverzüglich zu übermitteln ist.


Miteigentumsfonds gemäß 166 InvFG ISIN AT0000A06NX7

Wichtige Mitteilung für die Anteilinhaber des Gemischten Sondervermögens VILICO Global Select (WKN: A0MKRD / ISIN: DE000A0MKRD0)

Adorior Fund. Ungeprüfter Halbjahresbericht für den Berichtszeitraum vom 8. Oktober 2008 (Auflegungsdatum) bis zum 30. Juni 2009

Best Special Bond Concept Anlagefonds luxemburgischen Rechts Jahresbericht inklusive dem geprüften Jahresabschluss zum 31.

PREMIUS FONDS. Geschäftsbericht. CAIAC Fund Management AG

db x-trackers II WICHTIGE MITTEILUNG AUSSCHÜTTUNGSBEKANNTMACHUNG

BayernInvest Renten Plus-Fonds. Halbjahresbericht zum 31. Dezember für das Geschäftsjahr. vom 01. Juli 2015 bis 30.

Best Global Bond Concept Anlagefonds luxemburgischen Rechts Jahresbericht inklusive dem geprüften Jahresabschluss zum 31.

KLASSIK DYNAMIC ANLEIHEN

PremiumMandat Defensiv - C - EUR. September 2014

Entscheidende Einblicke

apo Vario Zins Plus (ISIN: DE / WKN: ) Umstellung der Vertragsbedingungen auf das Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB)

Halbjahresbericht. Stadtsparkasse Düsseldorf. zum 30. Juni Berater/Vertrieb: OGAW-Sondervermögen

Liste der zusammenzulegenden Teilinvestmentvermögen (Teilfonds) von J.P. Morgan Asset Management mit ISIN

Structured Solutions Investmentgesellschaft mit variablem Kapital Sitz: 1c, rue Gabriel Lippmann, L-5365 Munsbach R.C.S. Luxemburg B 150.

Value Investment Fonds Chance

10 Jahre erfolgreiche Auslese

IPConcept (Luxemburg) S.A. 4, rue Thomas Edison L-1445 Luxemburg-Strassen Handelsregister: Luxembourg No. R.C.S. B-82183

WICHTIGE MITTEILUNG AN DIE ANTEILSINHABER, DIE ANTEILE DER FOLGENDEN TEILFONDS AN DER BORSA ITALIANA HANDELN: db x-trackers II EONIA UCITS ETF

Vereinfachter Prospekt zum Teilfonds Bantleon Trend

Finanzen uro FundAwards Auszeichnungen von AllianzGI-Fonds. Januar 2010

KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT: HNC Advisors Diversified Multi-Asset-Class UI HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER HNC Advisors. Kreissparkasse Köln

Fondsverschmelzung auf den Allianz Global Investors Fund Allianz High Dividend Asia Pacific Equity

MultiSelect Investmentfonds nach Luxemburger Recht Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. März 2015

Portfolio Defensiv OP

FFPB Wert ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER 2014 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L.

Anlageklasse Immobilien WealthCap Immobilien Nordamerika 16. Erste Aktualisierung vom

Halbjahresbericht. Kapitalanlagegesellschaft mbh. zum 31. Mai gemischtes Sondervermögen nach deutschem Recht

die FinancialArchitects AG Jürgen Stengel, Oskar-Wettstein-Str. 21, Meßstetten Anlageempfehlung

JPMorgan Private Bank Funds I. Société d Investissement à Capital Variable, Luxembourg

EXADAS Currency Fund

Ungeprüfter Halbjahresbericht. JPMorgan Investment Funds Société d Investissement à Capital Variable, Luxembourg

Die Gesellschaft darf für das OGAW-Sondervermögen folgende Vermögensgegenstände erwerben:

Transkript:

Best Global Bond Concept (vormals Best Global Bond Concept OP) Anlagefonds luxemburgischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2012 Fondsverwaltung: Feri Trust (Luxembourg) S.A. R.C.S. Luxembourg B 128 987

Der Vertrieb von Fondsanteilen des Fonds ist in der Bundesrepublik Deutschland gemäß 132 InvG der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Frankfurt angezeigt worden. Der vorliegende Halbjahresbericht ist kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf von Anteilen. Aussagen über die zukünftige Entwicklung des Fonds können daraus nicht abgeleitet werden. Zeichnungen können nur auf Grundlage des aktuellen Verkaufsprospektes, dem letzten Jahresbericht und gegebenenfalls dem letzten Halbjahresbericht, falls Letzterer ein späteres Datum als der Jahresbericht trägt, erfolgen. Die Berichte sowie der jeweils gültige Verkaufsprospekt und die wesentlichen Anlegerinformationen (Key Investor Information Document - abzurufen unter der Internetseite der Verwaltungsgesellschaft www.feri.lu) sind bei der Depotbank, der Verwaltungsgesellschaft und den Zahl- und Informationsstellen kostenlos erhältlich.

Inhaltsverzeichnis Vermögensaufstellung... 2 Entwicklung des Nettovermögens... 3 Wertpapierbestand und sonstiges Nettovermögen... 4 Wirtschaftliche und geographische Aufgliederung des Wertpapierbestandes sowie Aufgliederung nach Währungen... 5 Wertpapierbestandsveränderungen... 6 Erläuterungen zum Halbjahresabschluss... 7 Management und Verwaltung... 10 1

Vermögensaufstellung (in EUR) zum 30. Juni 2012 Aktiva Wertpapierbestand zum Marktwert 440.412.287,71 Bankguthaben 25.649.402,17 Forderungen aus Wertpapiererträgen 977.061,00 Zinsforderungen aus Bankguthaben 8.425,99 Gesamtaktiva 467.047.176,87 Passiva Bankzinsen und sonstige Verbindlichkeiten 319.461,87 Gesamtpassiva 319.461,87 Nettovermögen am Ende der Berichtsperiode 466.727.715,00 Anzahl der im Umlauf befindlichen Anteile 3.691.366,941 Anteilwert 126,44 Die Erläuterungen sind ein integraler Bestandteil dieses Berichts. 2

Entwicklung des Nettovermögens (in EUR) zum 30. Juni 2012 Nettovermögen - zum 30.06.2012 466.727.715,00 - zum 31.12.2011 414.046.558,57 - zum 31.12.2010 393.191.106,27 Anzahl der Anteile - im Umlauf zu Beginn der Berichtsperiode 3.378.364,000 - ausgegebene Anteile 338.833,986 - zurückgenommene Anteile -25.831,045 - im Umlauf am Ende der Berichtsperiode 3.691.366,941 Anteilwert - zum 30.06.2012 126,44 - zum 31.12.2011 122,56 - zum 31.12.2010 119,11 Wertentwicklung der Anteile (in %)* - zum 30.06.2012 3,17 - zum 31.12.2011 2,90 - zum 31.12.2010 2,14 - zum 31.12.2009 4,42 * Die Prozentwerte geben die jährliche Wertentwicklung zum jeweiligen Geschäftsjahresende der letzten 3 Geschäftsjahre an. Der Prozentwert zum 30.06.2012 gibt die halbjährliche Wertentwicklung seit Ende des letzten Geschäftsjahres an. Die bisherige Wertentwicklung gibt keinen Hinweis auf die zukünftige Wertentwicklung. Die bei der Ausgabe und Rücknahme der Anteile erhobenen Kommissionen und Kosten werden bei der Angabe der Wertentwicklungen nicht berücksichtigt. Die Erläuterungen sind ein integraler Bestandteil dieses Berichts. 3

Wertpapierbestand und sonstiges Nettovermögen (in EUR) zum 30. Juni 2012 Währung Stückzahl / Nennwert Bezeichnung Einstandswert Marktwert % des Nettovermögens* Wertpapierbestand Offene Investmentfonds Investmentfonds (OGAW) DKK 750.000 Nordea 1 SICAV Danish Mortgage Bond Fd BI Base Curr Cap 19.984.710,12 21.416.507,55 4,59 EUR 18.521,485 Allianz PIMCO Rentenfonds P EUR Dist 18.434.102,39 19.528.683,35 4,18 EUR 21.464 Assenagon Credit Basis II Units I Dist 22.208.512,48 21.954.881,68 4,70 EUR 8.431 Assenagon Credit Basis Units I Dist 9.525.259,49 9.337.163,88 2,00 EUR 220.000 Bantleon Anleihenfds Trend Units IA Dist 22.894.975,00 23.515.800,00 5,04 EUR 70.000 BlackRock Strategic Fds Fixed Income D2 Cap 7.146.300,00 7.333.200,00 1,57 EUR 90.000 Flossbach von Storch Bond Diversifikation Units I 10.141.225,00 10.182.600,00 2,18 Dist EUR 145.000 Kathrein EUR Bond I Cap 23.487.100,00 23.289.900,00 4,99 EUR 100.000 Legg Mason Global Fds Plc Brandywine Gl Fixed 10.435.025,00 10.389.000,00 2,23 Income Pr Cap EUR 155.000 Legg Mason Global Fds Plc Western Asset Asian 15.332.025,00 17.158.500,00 3,68 Opp EUR Cap EUR 70.000 Macquarie Duration Plus Cap 8.279.731,25 8.523.200,00 1,83 EUR 1.800.000 Nordea 1 SICAV Duration US HY Bd HBI Cap 13.050.000,00 13.554.000,00 2,90 EUR 70.000 Pictet Emerging Local Currency Debt I EUR Cap 9.538.200,00 10.675.000,00 2,29 EUR 140.000 Pictet EUR Government Bonds I Cap 17.118.500,00 17.656.800,00 3,78 EUR 1.050.000 Schroder Intl Select Fd Euro Corp Bond C Cap 17.818.500,00 18.354.000,00 3,93 EUR 12.000 StarCapital Argos Units I (EUR) Dist 17.851.680,00 17.828.520,00 3,82 EUR 1.200.000 Thames River Tradit Fds PLC Gl Bd A EUR Dist 16.934.000,00 17.568.240,00 3,76 EUR 430.000 Threadneedle (Lux) Emerging Mk Debt IEH Cap 9.606.200,00 10.487.700,00 2,25 EUR 100.000 Tiberius EuroBond OP Units I Dist 11.813.000,00 12.135.000,00 2,60 EUR 120.000 Zantke Euro Corp Bonds AMI I Dist 12.814.800,00 12.657.600,00 2,71 USD 110.000 AXA IM Fixed Inc Inv Strat US Short Duration HY B Cap 274.429.135,61 282.129.788,91 60,44 9.632.187,48 11.786.631,25 2,53 Summe Investmentfonds (OGAW) 304.046.033,21 315.332.927,71 67,56 Indexfonds (OGAW) EUR 395.000 ishares eb Rex Go Ger 5.5-10.5 48.891.336,74 53.068.250,00 11,37 EUR 670.000 ishares III PLC Barclays Capital EUR Aggregate 71.661.228,50 70.604.600,00 15,13 Bond Dist Summe Indexfonds (OGAW) 120.552.565,24 123.672.850,00 26,50 Immobilienfonds (OGA) EUR 71.000 Morgan Stanley P2 Value Dist** 3.920.730,00 1.406.510,00 0,30 Summe Immobilienfonds (OGA) 3.920.730,00 1.406.510,00 0,30 Summe des Wertpapierbestandes 428.519.328,45 440.412.287,71 94,36 Bankguthaben 25.649.402,17 5,50 Sonstige Nettoaktiva/(-Passiva) 666.025,12 0,14 Nettofondsvermögen 466.727.715,00 100,00 * Durch Rundungen bei der Berechnung der Prozentwerte können geringfügige Differenzen entstanden sein. ** Offener Immobilienfonds, der sich in Liquidation befindet. Die Bewertung erfolgt zum offiziellen Nettoinventarwert, wie er von der Verwaltungsgesellschaft des Zielfonds veröffentlicht wird. Die Erläuterungen sind ein integraler Bestandteil dieses Berichts. 4

Wirtschaftliche und geographische Aufgliederung des Wertpapierbestandes sowie Aufgliederung nach Währungen zum 30. Juni 2012 Wirtschaftliche Aufgliederung (in Prozent des Nettovermögens) Investmentfonds 94,06 % Immobilienfonds 0,30 % Gesamt 94,36 % Geographische Aufgliederung (nach Sitz des Emittenten) (in Prozent des Nettovermögens) Großherzogtum Luxemburg 44,18 % Irland 24,80 % Deutschland 18,56 % Österreich 6,82 % Gesamt 94,36 % Aufgliederung nach Währungen (in Prozent des Nettovermögens) Euro 87,24 % Dänische Krone 4,59 % Amerikanischer Dollar 2,53 % Gesamt 94,36 % Die Erläuterungen sind ein integraler Bestandteil dieses Berichts. 5

Wertpapierbestandsveränderungen vom 1. Januar 2012 bis zum 30. Juni 2012 Währung Bezeichnung Käufe/Zugänge Verkäufe/Abgänge Investmentfonds (OGAW) EUR Allianz PIMCO Rentenfonds P EUR Dist 521,49 0,005 EUR Bantleon Anleihenfds Trend Units IA Dist 50.000 0 EUR Flossbach von Storch Bond Diversifikation Units I Dist 90.000 0 EUR Kathrein EUR Bond I Cap 60.000 60.000 EUR Legg Mason Global Fds Plc Brandywine Gl Fixed Income Pr Cap 100.000 0 EUR Legg Mason Global Fds Plc Western Asset Asian Opp EUR Cap 50.000 0 EUR Macquarie Duration Plus Cap 85.000 90.000 EUR Pictet EUR Government Bonds I Cap 70.000 70.000 Indexfonds (OGAW) EUR ishares eb Rex Go Ger 5.5-10.5 760.000 685.000 EUR ishares III PLC Barclays Capital EUR Aggregate Bond Dist 310.000 210.000 EUR SPDR Barclays Capital Euro Aggregate Bond ETF 0 190.000 6

Erläuterungen zum Halbjahresabschluss zum 30. Juni 2012 Erläuterung 1 - Allgemeine Informationen Der Best Global Bond Concept (vormals Best Global Bond Concept OP) (im Nachfolgenden der "Fonds" genannt) ist ein Fonds, der am 29. August 2003 von der Verwaltungsgesellschaft Oppenheim Asset Management Services S.à r.l. nach dem Recht des Großherzogtums Luxemburg in der Form eines Investmentfonds ("Fonds Commun de Placement") gemäß Teil I des Gesetzes vom 20. Dezember 2002 über Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren gegründet wurde. Der Fonds unterliegt nunmehr dem Gesetz vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren. Zum 1. April 2012 hat die Feri Trust (Luxembourg) S.A. die Funktion der Verwaltungsgesellschaft von der Oppenheim Asset Management Services S.à r.l. übernommen, gleichzeitig erfolgte die Übertragung der Depotbank- und Zahlstellenfunktion von Sal. Oppenheim jr. & Cie. Luxembourg S.A., Luxemburg, auf die Banque et Caisse d Epargne de l Etat, Luxembourg. Die Verwaltungsgesellschaft Feri Trust (Luxembourg) S.A., eine "Société Anonyme" (Aktiengesellschaft) Luxemburger Rechts, wurde unter dem Namen Institutional Trust Management Company S.à r.l. am 23. Mai 2007 als eine "Société à responsabilité limitée" (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) gegründet. Am 22. März 2012 wurde die Gesellschaft durch Beschluss der Gesellschafterversammlung in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und gleichzeitig in Feri Trust (Luxembourg) S.A. umbenannt. Ihre Satzung wurde letztmals am 23. April 2012 geändert. Diese Änderung wurde am 22. Juni 2012 im "Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations" veröffentlicht. Die Referenzwährung des Fonds ist der Euro. Das Rechnungsjahr des Fonds endet jährlich am 31. Dezember. Nach Abschluss jedes Geschäftsjahres sowie nach der ersten Hälfte jedes Geschäftsjahres erstellt die Verwaltungsgesellschaft einen geprüften Jahresbericht bzw. ungeprüften Halbjahresbericht. Dieser ungeprüfte Halbjahresbericht erstreckt sich dabei über die Periode vom 1. Januar 2012 bis zum 30. Juni 2012. Zur Errechnung des Ausgabe- und Rücknahmepreises ermittelt die Verwaltungsgesellschaft oder ein von ihr beauftragter Dritter unter Aufsicht der Depotbank den Wert des Nettofondsvermögens an jedem Bewertungstag. Bewertungstag ist jeder Bankarbeits- und Börsentag in Frankfurt/Main und Luxemburg. Die Veröffentlichung der Anteilpreise erfolgt in den Ländern, in denen Anteile des Fonds öffentlich vertrieben werden. Die Ausgabe- und Rücknahmepreise können darüber hinaus bei der Verwaltungsgesellschaft, der Depotbank, der Register- und Transferstelle und den Zahlstellen erfragt werden. Bei den genannten Stellen sind auch die Jahres- und Halbjahresberichte, der Verkaufsprospekt, die wesentlichen Anlegerinformationen sowie das Verwaltungsreglement des Fonds kostenlos erhältlich. Der Depotbankvertrag ist am Sitz der Verwaltungsgesellschaft und bei den Zahlstellen einsehbar. Erläuterung 2 - Wesentliche Rechnungslegungsgrundsätze a) Darstellung der Finanzberichte Die Finanzberichte des Fonds sind gemäß den in Luxemburg geltenden gesetzlichen Bestimmungen und Verordnungen über Organismen für gemeinsame Anlagen (OGA) erstellt. 7

Erläuterungen zum Halbjahresabschluss (Fortsetzung) zum 30. Juni 2012 b) Bewertung des Wertpapierbestandes und der Geldmarkinstrumente Wertpapiere, die an einer Börse amtlich notiert sind, werden zum letzten verfügbaren bezahlten Kurs bewertet. Wertpapiere, die nicht an einer Börse amtlich notiert sind, jedoch an einem geregelten Markt bzw. an anderen organisierten Märkten gehandelt werden, werden ebenfalls zum letzten verfügbaren bezahlten Kurs bewertet, sofern die Verwaltungsgesellschaft zur Zeit der Bewertung diesen Kurs für den bestmöglichen Kurs hält, zu dem die Wertpapiere veräußert werden können. Wertpapiere, deren Kurse nicht marktgerecht sind, sowie alle anderen Vermögenswerte werden zum wahrscheinlichen Realisierungswert bewertet, der mit Vorsicht und nach Treu und Glauben zu bestimmen ist. Investmentanteile an OGAW und/oder OGA des offenen Typs werden zum letzten festgestellten und erhältlichen Nettoinventarwert bewertet. Flüssige Mittel und Festgelder werden zu deren Nennwert zuzüglich Zinsen bewertet. Der Liquidationswert von Termingeschäften oder Optionen, die nicht an Börsen oder anderen organisierten Märkten gehandelt werden, werden zu deren jeweiligem Nettoliquidationswert bewertet, wie er gemäß den Richtlinien der Verwaltungsgesellschaft auf einer konsistent für alle verschiedenen Arten von Verträgen angewandten Grundlage festgestellt wird; der Liquidationswert von Termingeschäften oder Optionen, welche an Börsen oder anderen organisierten Märkten gehandelt werden, werden auf Grundlage der letzten verfügbaren Abwicklungspreise solcher Verträge an den Börsen oder organisierten Märkten, auf welchen diese Termingeschäfte oder Optionen vom Fonds gehandelt werden, berechnet; sofern ein Termingeschäft oder eine Option an einem Tag, an dem der Nettoinventarwert berechnet wird, nicht liquidiert werden kann, wird die Bewertungsgrundlage für einen solchen Vertrag von der Verwaltungsgesellschaft in angemessener und vernünftiger Weise bestimmt. Geldmarktinstrumente, die nicht an einer Börse notiert oder an einem anderen Geregelten Markt gehandelt werden und deren Restlaufzeit bei Erwerb weniger als 90 Tage beträgt, werden grundsätzlich zu Amortisierungskosten bewertet, wodurch dem ungefähren Marktwert entsprochen wird. Swaps werden zu ihrem, unter Bezug auf die anwendbare Entwicklung des Underlyings, bestimmten Marktwert bewertet. c) Realisierter Nettogewinn/ -verlust aus Wertpapierverkäufen Die aus Wertpapierverkäufen realisierten Gewinne und Verluste werden auf der Grundlage der Methode der Durchschnittskosten der verkauften Wertpapiere berechnet. 8

Erläuterungen zum Halbjahresabschluss (Fortsetzung) zum 30. Juni 2012 d) Umrechnung von Fremdwährungen Die Transaktionen, Erträge und Aufwendungen in anderen Währungen als die des Fonds, werden zu dem Wechselkurs verbucht, der am Tag der Transaktion gültig ist. Alle nicht auf die Fondswährung lautenden Vermögenswerte werden zum letzten Devisenmittelkurs in die Fondswährung umgerechnet. Zum Berichtsdatum wurde folgender Umrechnungskurs zugrunde gelegt: 1 EUR = 7,4325844 DKK Dänische Krone 1,2424500 USD Amerikanischer Dollar e) Zusätzliche Informationen zum Bericht Dieser Bericht wurde auf Basis des Nettoinventarwertes zum 29. Juni 2012 mit den letzten verfügbaren Kursen zum 28. Juni 2012 erstellt. Erläuterung 3 - Verwaltungsvergütung Die Verwaltungsvergütung des Fonds beträgt bis zu 1% p.a., errechnet auf das am letzten Bewertungstag eines jeden Monats ermittelte Nettofondsvermögen. Erläuterung 4 - Kapitalsteuer ("taxe d abonnement") Der Fonds unterliegt gemäß den Luxemburger Gesetzen einer jährlichen Steuer von 0,05% des Nettovermögens des Fonds, welche vierteljährlich zu zahlen ist und auf der Grundlage des Nettofondsvermögens am letzten Tag des jeweiligen Quartals berechnet wird. Gemäß Artikel 175 (a) des Gesetzes vom 17. Dezember 2010 ist der Teil des Nettovermögens, der in OGA angelegt ist, die bereits zur Zahlung der Kapitalsteuer verpflichtet sind, von dieser Steuer befreit. 9

Management und Verwaltung Ab dem 1. April 2012: Verwaltungsgesellschaft: Feri Trust (Luxembourg) S.A. 18, Boulevard de la Foire L-1528 Luxemburg Gesellschaftskapital: 1.000.000 Euro (Stand: 30. April 2012) Vorstand und Aufsichtsrat der Feri Trust (Luxembourg) S.A.: Vorstand: Marcel Renné (Vorsitzender) Dr. Dieter Nölkel Andreas Syguda Thomas Zimmer Aufsichtsrat: Arnd Thorn (Vorsitzender) Vorsitzender des Vorstandes der Feri AG, Bad Homburg Dr. Matthias Klöpper Mitglied des Vorstandes der Feri AG, Bad Homburg Dr. Heinz-Werner Rapp Mitglied des Vorstandes der Feri AG, Bad Homburg Dieter Ristau Independent Consultant Ewald Wesp Mitglied des Vorstandes der MLP Finanzdienstleistungen AG Investmentmanager: Feri Trust GmbH Rathausplatz 8-10 D-61348 Bad Homburg Depotbank: Banque et Caisse d'epargne de l'etat, Luxembourg 1, Place de Metz L-2954 Luxemburg 10

Management und Verwaltung (Fortsetzung) Zentralverwaltungs-, Registerund Transferstelle: Banque et Caisse d'epargne de l'etat, Luxembourg 1, Place de Metz L-2954 Luxemburg mit Übertragung der Aufgaben an European Fund Administration S. A. 2, Rue d Alsace L-1017 Luxemburg Cabinet de révision agréé: (Abschlussprüfer) KPMG Luxembourg S.à r.l. 9, Allée Scheffer L-2520 Luxemburg Zahlstellen: - in Luxemburg: Banque et Caisse d'epargne de l'etat, Luxembourg 1, Place de Metz L-2954 Luxemburg - in der Bundesrepublik Deutschland: MLP Finanzdienstleistungen AG Alte Heerstrasse 40 D-69168 Wiesloch Vertrieb in der Bundesrepublik MLP Finanzdienstleistungen AG Deutschland: Alte Heerstrasse 40 D-69168 Wiesloch 11

Management und Verwaltung (Fortsetzung) Bis zum 31. März 2012: Verwaltungsgesellschaft: Oppenheim Asset Management Services S.à r.l. 4, Rue Jean Monnet L-2180 Luxemburg Gesellschaftskapital: 2,7 Mio. Euro (Stand: 1. Januar 2011) Verwaltungsrat der Verwaltungsgesellschaft: Vorsitzender: Mitglieder: Dr. Wolfgang Leoni Mitglied des Vorstandes Sal. Oppenheim jr. & Cie. Komplementär AG, Köln Detlef Bierbaum Bankier, Köln Dr. Jörn Matthias Häuser Chief Operating Officer Sal. Oppenheim jr. & Cie. Komplementär AG, Köln Alfons Klein Mitglied des Verwaltungsrats Sal. Oppenheim jr. & Cie. Luxembourg S.A., Luxemburg Stefan Molter Leiter Angebotsmanagement Geschäftsführender Direktor Sal. Oppenheim jr. & Cie. AG & Co. KgaA, Köln Geschäftsführung: Marco Schmitz Thomas Albert Andreas Jockel Dr. Andreas Schmidt-von Rhein Max von Frantzius Depotbank: Sal. Oppenheim jr. & Cie. Luxembourg S.A. 4, Rue Jean Monnet L-2180 Luxemburg Gesellschaftskapital: 50 Mio. Euro (Stand: 1. Januar 2011) 12

Management und Verwaltung (Fortsetzung) Anlageberater: Feri Trust GmbH Rathausplatz 8-10 D-61348 Bad Homburg Cabinet de révision agréé: (Abschlussprüfer) KPMG Luxembourg S.à r.l. 9, Allée Scheffer L-2520 Luxemburg Zahlstellen: - in Luxemburg: Sal. Oppenheim jr. & Cie. Luxembourg S.A. 4, Rue Jean Monnet L-2180 Luxemburg - in der Bundesrepublik Deutschland: Sal. Oppenheim jr. & Cie. AG & Co. KGaA Unter Sachsenhausen 4 D-50667 Köln und deren Geschäftsstellen - in der Republik Österreich: Deutsche Bank Österreich AG Hauptsitz Wien Stock im Eisen-Platz 3 A-1010 Wien Vertriebsstellen: - in der Bundesrepublik Deutschland: Sal. Oppenheim jr. & Cie. AG & Co. KGaA Unter Sachsenhausen 4 D-50667 Köln und deren Geschäftsstellen - in der Republik Österreich: Deutsche Bank Österreich AG Hauptsitz Wien Stock im Eisen-Platz 3 A-1010 Wien Steuerlicher Vertreter in der Republik Österreich: Leitner + Leitner GmbH & Co KG Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Ottensheimer Straße 30, 32, 36 A-4040 Linz 13

Feri Trust (Luxembourg) S.A. 18, Boulevard de la Foire 1528 Luxemburg Luxemburg Tel.: + 352 270 448-0 Fax: +352 270 448-729 www.feri.lu