Die Beeinflussung der Milchinhaltsstoffe bei Milchschafen durch die Fütterung



Ähnliche Dokumente
Grünprodukte Luzerne bringt gute Eiweißergebnisse

Vergleichender Mischfuttertest Nr. 68/ 14 Milchleistungsfutter II, III und IV aus Bayern

Ackerbohnen oder Lupinen zur Eiweißversorgung von Milchkühen

Eiweißalternativen in der Milchviehfütterung

I. Empfehlungen für die Nähr- und Mineralstoffversorgung von Milchkühen

Vom Kalb zur Färse in 24 Monaten

Hochschule Anhalt. Futteraufnahme und Nährstoffversorgung von Mutterkühen im geburtsnahen Zeitraum beim Einsatz von Grassilagen.

Fütterung von Hochleistungskühen unter ökologischen Bedingungen. Silke Dunkel Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft

Fütterung der Milchziegen

Spezielle Aspekte der Milchschaffütterung: Einfluss der Ernährung auf die Zusammensetzung der Schafmilch

Bundesverband Flachglas Großhandel Isolierglasherstellung Veredlung e.v. U g -Werte-Tabellen nach DIN EN 673. Flachglasbranche.

Abschlussprüfung der Berufsschule und Berufsabschlussprüfung 2005 im Ausbildungsberuf Landwirt/Landwirtin

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

Sonderrundschreiben. Arbeitshilfe zu den Pflichtangaben in Immobilienanzeigen bei alten Energieausweisen

Milchviehfütterung. > 7000 lt. Milchleistung/Jahr und Kuh 3,5 % Eiweiß mind. 5 Laktationen jährlich ein gesundes Kalb

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Proteinversorgung im ökologischen Landbau

1. Einführung Erstellung einer Teillieferung Erstellung einer Teilrechnung 6

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

Deutschland-Check Nr. 35

Einsatz von Rapsextraktionsschrot im Milchleistungsfutter (LKF-Raps) im Vergleich zu Sojaextraktionsschrot (LKF-Soja)

Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor

Abb. 30: Antwortprofil zum Statement Diese Kennzahl ist sinnvoll

4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN

Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg und Berlin zu einer Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele

Übungsaufgaben Tilgungsrechnung

Erwiderung zur Stellungnahme der Flughafen GmbH zum NOA4-Bericht vom

Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule

Meinungen zum Sterben Emnid-Umfrage 2001

Auswirkungen der Güterstände auf das Erbrecht eingetragener Lebenspartner

Einsatz von Rapsprodukten in der MIlchviehfütterung

Deutliche Mehrheit der Bevölkerung für aktive Sterbehilfe

Ohne den gewerkschaftlichen Rechtsschutz hätte ich meine Rechte nicht durchsetzen können.

Stellungnahme der Bundesärztekammer

Mobile Intranet in Unternehmen

Das Wachstum der deutschen Volkswirtschaft

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse Lösung 10 Punkte

Handbuch ECDL 2003 Modul 2: Computermanagement und Dateiverwaltung Der Task-Manager

sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit

Insiderwissen Hintergrund

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Vermögensbildung: Sparen und Wertsteigerung bei Immobilien liegen vorn

Direkter Verkauf von Produkten Antwortprofil

Ist Excel das richtige Tool für FMEA? Steve Murphy, Marc Schaeffers

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Ausgeklügeltes Fütterungs- und Herdenmanagement auf dem Low- Input Milchviehbetrieb Andreas Schori, Meliofeed AG

Lehrer: Einschreibemethoden

Dynamische Methoden der Investitionsrechnung

DNotI. Fax - Abfrage. GrEStG 1 Abs. 3 Anteilsvereinigung bei Treuhandverhältnissen. I. Sachverhalt:

Wirtschaftsstruktur Allschwil 2003

Trainingsplan 16-wöchiger Trainingsplan für einen Triathlon (Volkstriathlon), Einsteiger

WinWerk. Prozess 6a Rabatt gemäss Vorjahresverbrauch. KMU Ratgeber AG. Inhaltsverzeichnis. Im Ifang Effretikon

RATIONALE KOSTEN-NUTZEN- BETRACHTUNG, INFORMATIONSSTAND DER ANLAGENBETREIBER UND FOLGERUNG DER BEFRAGUNG

Presseinformation

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Von zufriedenen zu treuen Kunden

Kosten - Hinweise zur Anwaltsvergütung und Gerichtskosten

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Forschungsprojekt. Frauen als Zielgruppe der Existenzgründungsförderung unter besonderer Berücksichtigung der Finanzierungsaspekte.

Management Summary. Was macht Führung zukunftsfähig? Stuttgart, den 21. April 2016

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

70 Prozent gegen Bahnprivatisierung

Die Bedeutung der Kinder für ihre alkoholabhängigen Mütter

Teilzeitbeschäftigte sind nach dem TV-EKBO grundsätzlich n i c h t zu Mehrarbeit und Überstunden verpflichtet.

Pflegedossier für die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder)

FRAGE 39. Gründe, aus denen die Rechte von Patentinhabern beschränkt werden können

Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014

Umweltbewusstseinsstudie 2014 Fact Sheet

Handbuch ECDL 2003 Professional Modul 2: Tabellenkalkulation Arbeiten mit Pivot-Tabellen

Eine Logikschaltung zur Addition zweier Zahlen

Finanzen. Gesamtausgaben steigen in Niedersachsen unterdurchschnittlich. Kräftiger Anstieg der Sachinvestitionen in Niedersachsen

Was taugt der Wertpapierprospekt für die Anlegerinformation?

Zulassung nach MID (Measurement Instruments Directive)

Gussnummern-Lesesystem

Rente = laufende Zahlungen, die in regelmäßigen Zeitabschnitten (periodisch) wiederkehren Rentenperiode = Zeitabstand zwischen zwei Rentenzahlungen

Versetzungsregeln in Bayern

Transaktionsempfehlungen im ebase Online nutzen

Rundung und Casting von Zahlen

Brandenburgisches Oberlandesgericht. Beschluss

Schnelle Antwort, gute klare Beratung. Ich bin wirklich sehr zufrieden. Auswertung der Mandantenbefragung 2007

Befragung zur Beratungs- und Vermittlungsleistung

Bedienungsanleitung Rückabwicklungsrechner

Übung zum Thema. Abmaße ablesen und Toleranzen berechnen

Elektromobilitätstag in Hallbergmoos. Die Gemeinde Hallbergmoos am Flughafen veranstaltet am einen Elektromobilitätstag.

Umfrage der Klasse 8c zum Thema "Smartphones"

Änderung des IFRS 2 Anteilsbasierte Vergütung

Finanzierung: Übungsserie III Innenfinanzierung

Professionelle Diagramme mit Excel 2010 erstellen. Peter Wies. 1. Ausgabe, 2. Aktualisierung, März Themen-Special W-EX2010DI

Bedienung des Web-Portales der Sportbergbetriebe

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen

Technical Note Nr. 101

Qualifikationsspezifische Arbeitslosenquoten

Fast jeder zweite Deutsche würde gerne abnehmen

Wie ist das Wissen von Jugendlichen über Verhütungsmethoden?

Information zum Prüfungswesen Geprüfte(r) Logistikmeister(in) Handlungsspezifische Qualifikationen

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Transkript:

Die Beeinflussung der Milchinhaltsstoffe bei Milchschafen durch die Fütterung Prof. Dr. Gerhard Bellof Fachhochschule Weihenstephan 1. Einleitung Der Betriebszweig Milchschafhaltung kann interessante Einkommensperspektiven eröffnen. Die Professionalisierung dieses Betriebszweiges führt zu größeren Herden und einer stärkeren Nutzung des Leistungspotentials der Tiere auf der einen Seite. Andererseits muß sich die Produktionstechnik diesen veränderten Ansprüchen anpassen. Der Fütterung kommt hier eine besondere Bedeutung zu. Eine schnelle Verbesserung der Einzeltierleistungen, insbesondere die Erhöhung von Milchmenge und Milcheiweißgehalt, ist vorrangig über eine ausgewogene, bedarfsgerechte Fütterung erreichbar. In größeren Herden ist aber eine tierindividuelle Fütterung häufig nicht praktikabel. Unter diesen Bedingungen kommt der Analyse und Interpretation der Milchinhaltsstoffe eine Schlüsselrolle zu. Im nachfolgenden Beitrag sollen daher die Zusammenhänge zwischen der Fütterung und den wichtigsten Milchinhaltsstoffen aufgezeigt werden. 2. Ernährungsphysiologische Grundlagen Zum besseren Verständnis werden zunächst einige wesentliche Aspekte der Verdauung und des Stoffwechsels beim laktierenden Wiederkäuer aufgezeigt. Zwischen den Tierarten Rind, Schaf und Ziege bestehen keine grundlegenden Unterschiede hinsichtlich der Stoffumsetzungen im Pansen. Das im Futter enthaltene Rohprotein wird zu etwa 70 % von den Pansemikroben um- oder abgebaut. Nur zirka 30 % des Futterproteins gelangt unverändert in den Labmagen. Die Mikroben können aus Ammoniak (NH 3 ) Mikrobenprotein bilden. Hierzu benötigen sie Energie (vgl. Ab-bildung 1). Das neu gebildete Mikrobenprotein wird - wie das unabgebaute Futter-protein (UDP) - letztlich im Dünndarm enzymatisch verdaut. Daher werden diese beide Proteinquellen zu der Kenngröße nutzbares Rohprotein (nxp) zusammengefasst. Für eine optimale Proteinsynthese im Pansen muß den Mikroben ausreichend Energie aber auch Eiweiß - letztlich Stickstoff - zur Verfügung stehen. Die Versorgungssituation der Mikroben mit Stickstoff wird über die ruminale N-Bilanz (RNB) dargestellt. Die Futtermittel unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Gehalte an Energie (NEL), Rohprotein sowie der Abbaubarkeit der Proteine im Pansen. Die unterschiedliche Proteinabbaurate wird durch den UDP-Gehalt ausgedrückt. Auf der Basis von Energie- und Rohproteingehalt sowie UDP-Anteil läßt sich für jedes Futtermittel der nxp-wert berechnen. Weiterhin kann aus der Differenz zwischen Rohprotein und nutzbarem Rohprotein jedem Futtermittel ein RNB-Wert zugeordnet werden. Der RNB-Wert eines Futtermittels kann positiv oder negativ sein (vgl. Tabelle 1). Bei der Kalkulation von Rationen ist darauf zu achten, daß die RNB in der Gesamtration weitgehend ausgeglichen ist. Für hochleistende Tiere kann eine positive RNB (maximal 6 g pro Milchschaf und Tag) toleriert werden. Eine stark positive RNB belastet das Tier mit Stickstoff. Dieser muß in der Leber zu Harnstoff umgebaut und mit den Körperflüssigkeiten ausgeschieden werden (vgl. Abbildung 1). Der Belastungsgrad kann über

den Milchharnstoffgehalt abgelesen werden. Für das Milchschaf sollten 50 mg Harnstoff pro 100 ml Milch die obere Grenze darstellen (HEINDL und BELLOF 1997). Nimmt das Schaf Rohprotein im Überschuß auf (mehr als 13 % in der Rationstrockensubstanz), entsteht mehr Ammoniak. Die energieaufwendige Harnstoffsynthese in der Leber muß folglich gesteigert werden. Somit bedeutet Rohproteinüberhang in der Ration immer Belastung des Energiehaushaltes. Auch die Proteinsynthese im Stoffwechsel läuft unter hohem Energieverbrauch ab. Eine gute Energieversorgung hat somit einen positiven Einfluß auf den Eiweißgehalt der Milch. Im Umkehrschluß kann die Abschätzung der Energieversorgung über den Milcheiweißgehalt vorgenommen werden. Erniedrigte Milcheiweißgehalte signalisieren Energiemangel; erhöhte Eiweißwerte deuten auf einen Energieüberschuß hin. Beim Milchschaf können konkrete Grenzwerte bislang nicht eindeutig genannt werden. Eiweißgehalte unter 4,7 % dürften aber einen Energiemangel anzeigen. Der Wiederkäuer ist zur Aufrechterhaltung der Pansenverdauung auf die Zufuhr einer Mindestmenge an Rohfaser angewiesen. Der verdauliche Rohfaseranteil (Zellulose) wird von den Pansenmikroben zu Essigsäure abgebaut. Diese Essigsäure dient - neben der Buttersäure - im Stoffwechsel als Baustein für die Fettsäurenbildung. Beim laktierenden Wiederkäuer werden diese Fettsäuren in das Milchfett eingbaut. Ein hoher Rohfasergehalt in der Futterration führt somit zu einem hohem Milchfettgehalt. Überhöhte Rohfasergehalte in der Ration bedeuten in der Regel aber gleichzeitig niedrige Stärke- und Zuckergehalte und somit geringe Energiekonzentrationen. Eine geringe Energiekonzentration wiederum heißt: weniger Milchmenge und erniedrigter Milcheiweißgehalt. Der Milchfettgehalt liefert somit ebenfalls Rückschlüsse auf die Fütterungssituation der Tiere. Sehr niedrige Fettgehalte deuten auf Rohfasermangel und somit wenig wiederkäuergerechte Fütterung hin. Es droht die Gefahr einer Acidose. Stark überhöhte Milchfettgehalte am Anfang der Laktation (z. B. > 8 % bei Milchschafen) signalisieren dagegen die Gefahr einer Ketose. Diese entsteht bei verstärktem Körperfettabbau in Folge extremer Energieunterversorgung. Die aus dem Körperfett freigesetzten Fettsäuren werden verstärkt in das Milchfett eingebaut. Bei einer leistungsbetonten Fütterung muß also in erster Linie auf eine hohe Energieund Eiweißversorgung geachtet werden. Das Rohfaserangebot sollte lediglich als Mindestwert Beachtung finden. 3. Praktische Rationsgestaltung Die Richtwerte für die Energie- und Proteinversorgung von Milchschafen (Bezug: 75 kg Lebendmasse) sind in Tabelle 2 dargestellt. Auch in der Milchschaffütterung sollte die Netto-Energie-Laktation (NEL) oder die Umsetzbare Energie (ME) als Maßstab für die Energieversorgung herangezogen werden. BELLOF und HEINDL (1998) zeigen anhand von Modellkalkulationen auf, dass zwischen diesen Maßstäben keine gravie-renden Unterschiede bestehen; wohl aber zu dem früher angewandten StE-System. In Tabelle 2 sind die Richtwerte für die Energieversorgung von Milchschafen sowohl auf der Basis ME als auch auf der Grundlage NEL angegeben. Die Angaben für die Eiweißversorgung beziehen sich auf die Kenngrößen Rohprotein sowie nutzbares Rohprotein. Auf der Basis dieser Richtwerte und der in Tabelle 1 aufgeführten Futtermittel wurden Tagesrationen berechnet. Als Kraftfuttermittel wurden eine ausgewogene Kraftfuttermischung (vgl. Tabelle 1) sowie Ackerbohnen (als Beispiel für ein proteinreiches Futter) und Gerste (als Beispiel für ein energiebetontes Kraftfuttermittel ausgewählt).

Für Futtermittel, die einen negativen RNB-Wert aufweisen, liegt der nxp-gehalt über dem Rohprotein-Gehalt. Dies trifft zum Beispiel für die in Tabelle 1 ausgewiesene Maissilage zu. Der nxp-gehalt gibt für diese Futtermitttel nur ein Potential an nutzbarem Protein an. Dieses Potential kann ausgeschöpft werden, sofern von anderen Futtermitteln (mit positiver RNB) genügend Stickstoff geliefert wird. So kann z. B. das RNB- Defizit der Maissilage durch den RNB-Überhang der Grassilage ausgeglichen werden. In der Tabelle 3 sind Rationsbeispiele für die Winterfütterung zusammengefasst. Bei allen dort ausgewiesenen Rationen werden die Ziel-Milcherzeugungswerte (3,5 kg nach NEL und nxp) erreicht oder überschritten. Die RNB-Werte sind im positiven Bereich. An der Ration A sollen die Zusammenhänge verdeutlicht werden. Die Grundfutterration aus Heu und Rüben weist einen Mangel an Pansenstickstoff auf (RNB = - 10 g). Ein eiweißreiches Kraftfutter (hier: Ackerbohnen) ist daher erfordelich, um die Gesamtration auszugleichen (RNB = 0). Ein Vergleich der Rationsvarianten B1 und B2 soll einen weiteren Aspekt verdeutlichen. Die Variante B2 weist die gleichen Futtermittel auf wie die Variante B1. Es wurde hier lediglich eine Verschiebung der Futtermengen zu den Kraftfuttermitteln vorgenommen. Dies führt zwar zu einer Steigerung der Milcherzeugungswerte (3,8 kg nach NEL und nxp), wird aber mit einer Absenkung der Rohfaserversorgung auf den Minimalwert von 16 % erkauft. Dieser niedrige Wert kann nur akzeptiert werden, wenn wie im vorliegenden Fall unterstellt mindestens zwei Drittel der aufgenommenen Rohfasermenge strukturwirksam sind und die Kraftfuttermenge auf drei bis vier Gaben pro Tag verteilt werden. Rationsbeispiele für die Fütterung laktierender Milchschafe in der Sommerfütterungsperiode sind in der Tabelle 4 dargestellt. In den Sommer-Rationen dominiert (Weide-)Gras als Grundfuttermittel. Die mit solchen Rationen maximal zu erfütternde Leistung liegt bei 3,5 kg Milch. Wie die Ration D zeigt, kann mit jungem Gras aus dem 1. Aufwuchs eine hohe Milchleistung realisiert werden. Der Proteinüberschuß aus dem Grünfutter muß mit eiweißarmen Futtermitteln wie Getreide (Gerste) oder Trockenschnitzeln ausgeglichen werden (vgl. Tabelle 4). Der Energiegehalt ist in älterem Gras bzw. Gras aus dem 2. Aufwuchs meist erniedrigt. Das Rationsbeispiel F verdeutlicht, dass mit überständigem Gras als alleinigem Grundfutter keine hohe Milchleistung möglich ist. Trotz hohem Kraftfuttereinsatz lassen sich nur etwa 2 kg Milch erfüttern. Um auch unter diesen Bedingungen hohe Milchleistungen und stabile Eiweißgehalte zu realisieren, müssen gezielt energiereiche Grundfuttermittel beigefüttert werden. Hierbei bieten sich insbesondere Pressschnitzelsilage oder Maissilage an (vgl. Tabelle 4, Rationen G und H). Auf die Stabilität der Silagen (Nachgärrisiko) ist in der Sommerfütterung besonders zu achten. 4. Zusammenfassung und Schlussfolgerungen Hohe Milchmengenleistungen bei stabilen Milcheiweiß- und fettgehalten erfordern eine leistungsgerechte Fütterung der Milchschafe unter Beachtung der ernährungsphysiologischen Zusammenhänge. Die Milchinhaltsstoffe Eiweiß und Harnstoff können auch bei Milchschafen als Kennwerte zur Beurteilung der Energie- und Eiweißversorgung herangezogen werden. Der Milchfettgehalt liefert ebenfalls Rückschlüsse auf die Fütterungssituation der Tiere. Unphysiologische Fettgehalte deuten auf Fütterungsfehler hin (keine wiederkäuergerechte Fütterung).

Eine fundierte Fütterung der Milchschafe setzt folgende Maßnahmen voraus: - regelmäßige Nährstoffuntersuchungen der wichtigsten Futtermittel; - herden- bzw. gruppenbezogene Rationsberechnungen (zumindest vor Winter - und Sommerfütterungsperiode); - monatliche Überprüfung der Milchinhaltsstoffe; - periodische Rationskontrollen.

Tab. 1: Nährstoff- und Energiegehalte ausgewählter Futtermittel Futtermittel T Rohfaser Rohprotein nutzb. RP RNB UDP ME NEL % g/kg T g/kg T g/kg T g/kg T % MJ/kg T MJ/kg T Stroh (Gerste) 86 442 39 82-7 45 6,80 3,76 Heu (1. Schnitt, Mitte-Ende Blü.) 1) 86 Grassilage (1. Aufw., Beginn Blü.) 1) 35 330 101 117-3 25 8,59 4,96 273 149 132 3 15 9,84 5,84 Maissilage (Ende Teigreife) 35 201 81 131-8 25 10,70 6,45 Futterrüben (gehaltvolle) 15 64 77 149-12 20 12,07 7,68 Gras (1. Aufw. Ähr.-/Rispen.-schieben) 1) 18 Gras (2. Aufw. 7-9 Wochen) 1) 21 Gras (1. Aufw., spät) 2) 25 229 172 145 4 15 10,79 6,50 257 181 139 7 15 10,07 5,97 284 102 106-1 15 7,97 4,53 Kraftfuttermischung (18 % RP) 88 81 205 185 3 30 12,80 7,60 Ackerbohnen W.-Gerste 88 89 298 195 17 15 13,57 8,57 88 57 124 164-6 25 12,84 8,08 1) Grünland, 2-3 Nutzungen, klee- u. kräuterreich (Quellen: DLG 1997, ergänzt) 2) Grünland, 1-2 Nutzungen (späte 1. Nutz.), klee- u. kräuterreich

Tab. 2: Richtwerte für die Ernährung von Milchschafen (Beispiel: Tagesbedarf für Milchschaf mit 75 kg LM) Leistungsstadium T-Aufnahme kg ME NEL Rohprotein nutzb. RP MJ MJ g g Erhaltungsbedarf (75 kg LM) 1,0-1,2 Erhaltungsbedarf (75 kg LM) 1) 1,0-1,2 10,0 6,3 85 85 11,0 7,0 85 85 Leistungsbedarf (1 kg Milch) 2) 7,5 4,4 116 116 Laktierend und Weidegang mit... 2 kg Milch 2,2 26,0 15,8 317 317 3 kg Milch 2,5 33,5 20,2 433 433 4 kg Milch 3,0 41,0 24,6 549 549 1) incl. Zuschlag für Weidegang (Quellen: GfE 1996; Salewski 1996) 2) unterstellt: 5,3 % Eiweiß; 5,9 % Fett

Tab. 3: Rationsbeispiele für laktierende Milchschafe (mit 75 kg LM und mind. 3,5 kg Milch/Tag- Winterfütterung) Futtermittel Rationstypen (Tagesmengen in kg/schaf) A1 A2 B1 B2 C Heu (1. Schnitt, Mitte-Ende Blü.) 1) 1,5 1,25 0,25 0,2 0,25 Grassilage (1. Aufw., Beginn Blü.) 1) 2,5 2,0 4,0 Maissilage (Ende Teigreife) 2,5 2,0 Futterrüben (gehaltvolle) 4,0 4,0 W.-Gerste Ackerbohnen 0,5 0,5 1,0 Kraftfuttermischung (18 % RP) 1,0 1,25 1,5 2,0 0,75 TS-Aufnahme Rohfaservers. (% in d. T d. Gesamtration) 3,2 3,2 3,3 3,3 3,2 18 16 18 16 18 1) siehe Tabelle 1

Tab. 4: Rationsbeispiele für laktierende Milchschafe (mit 75 kg LM und 3,5 kg bzw. 2 kg Milch/Tag - Sommerfütterung) Rationstypen (Tagesmengen in kg/schaf) Futtermittel D E F G H 3,5 kg / 2 kg 3,5 kg / 2 kg 2 kg 3,5 kg / 2 kg 2 kg Gras (1. Aufw. Ähr.-/Rispen.-sch.) 1) 10,0 Gras (2. Aufw. 7-9 Wochen) 8,0 5,0 Gras (1. Aufw., spät) 5,0 5,0 Maissilage (Ende Teigreife) 2,5 2,5 W.-Gerste 1,0 / 0,6 1,7 / 0,8 Ackerbohnen Kraftfuttermischung (18 % RP) 0,5 / - 1,5 1,5 / 0,6 0,6 TS-Aufnahme 3,1 / 2,3 3,2 / 2,4 2,6 3,1 / 2,3 2,6 Rohfaservers. (% in d. T 16 / 17 16 / 20 18 16 / 18 22 d. Gesamtration) 1) siehe Tabelle 1

Abb. 1: Schematische Darstellung der N- Umsetzung im Vormagen (in Anlehnung an Kellner, Drepper und Rohr 1984, Quelle: DLG 1998)