Business-Theater. Das Kommunikationsmedium, das berührt, bewegt und verändert.



Ähnliche Dokumente
Mitarbeitergespräch. Auswertungsbogen zur Überprüfung der Umsetzung des Mitarbeitergesprächs

Kundenkommunikation Teambuilding Mitarbeitermotivation

Change Management aresa Project Coaching GmbH

Unterschiedliche Zielarten erfordern. unterschiedliche Coaching-Tools

Gesund im Job. Erhebungszeitraum: 3. bis 11. Juli 2014 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte

Gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ein starkes Unternehmen!

Ganz persönlich weiterkommen. Arbeiten bei der CSS.

Vorwort. Griesson - de Beukelaer. gezeichnet Andreas Land Geschäftsleitung. Juli 2010

Vision Unternehmensziele Philosophie Führungsleitlinien Unser Umgang miteinander. Unser Leitbild

Für Ihren Erfolg lassen wir unsere Gehirnwindungen glühen!

I NE ERL DAS SCHRECKLICHE LEBEN? KOPF TEIL 5: ROLLSTUHL FÜR BERNHARD MEYER

HR Digital Awareness Workshop für Personalmanager

Jahresgespräche. Vorbereitungsbogen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Personal finden, Personal binden

Hallo, wir sind die. mitdenkermarketing ebbing. mitdenkermarketing. für den mittelstand

1) Checkliste zur Vor- und Nachbereitung schwieriger Gespräche. TeilnehmerInnen des Gesprächs:

Gesund arbeiten in Brandenburg Betriebliche Gesundheitspolitik stärken

CREATING TOMORROW S SOLUTIONS CODE OF TEAMWORK AND LEADERSHIP

Ihr BTC Servicetraining Überlassen Sie doch das aufgesetzte Lächeln Ihrem Marktbegleiter.

Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe

Sie sind gut? Zeigen Sie es.

7 Wege zu mehr Selbstmotivation

An besserer Arbeit arbeiten Betriebsräte und Vertrauensleute werden zu FAIRbesserern

Erfolgreich gründen mit der richtigen Strategie Erfolgreich gründen mit der richtigen Strategie

Process Communication

A.P.U. Gruppendynamik. - Führen von Gruppen und Teams. - Persönliches Verhalten in einer Gruppe. mit Michael Dullenkopf. und Dr.

BUSINESS-COACHING. für PROFESSIONALS FÜHRUNGS- UND FACHKRÄFTE, UNTERNEHMER, SELBSTSTÄNDIGE UND EXECUTIVES. Dr. Doris Ohnesorge & Ingo Kaderli

HELMUT HAIN BERÄT, BEGLEITET UND ENTWICKELT WERTE, ZIELE UND VISIONEN

Führen was ist das überhaupt?

Das Mitarbeiterentwicklungsgespräch an der Goethe-Universität Frankfurt a. M.

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

Veränderungsprozesse verstehen und gestalten. Abschlussforum AK SchuleWirtschaft Wolpertshausen

Die Grundschule Hillegossen als gesundheitsfördernde Schule Stand: Nov.2008

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II

Salutogenese. Oder: Wie bleibe ich gesund? Andrea Strodtmann Supervision -Moderation -Beratung -Fortbildung

Wir machen Ihr Unternehmen fit

meeting design Schneller Klarheit schaffen.

Mitarbeitende als Social-Media-Botschafter für das Unternehmen gewinnen

ZENTRUM BERUF + GESUNDHEIT PROJEKT MITARBEITERFITNESS IN DER ARBEITSWELT CHECK FITOMAT KURZVORTRÄGE WORKSHOPS COACHES

Social Intrapreneurship Startup-Kultur Consumer Insights Shared Value Co-Creation Employer Branding Innovationsräume Rapid Prototyping

Institut. NutriVille - Der Fitnesscoach für Ihr Unternehmen. NutriVille - Institut für angewandte Gesundheitswissenschaften

Die Selbstmotivation der Mitarbeiter

PR Marketing Social Media Events

An die Mitglieder des Wirtschaftsforums Kleverland e.v. Kleve,

Mobbing in der Schule. Hendrik Stoya

Unser Leitbild Juni 2012

Nachhaltige Motivation im Vertrieb eine unlösbare Aufgabe?

Zu welcher Kategorie zählen Sie? Gehören Sie:

Video-Thema Manuskript & Glossar

Auswertung Fragebogen. Schlussfolgerungen für die Öffentlichkeitsarbeit der LINKEN in Brandenburg

Richtig essen im Berufsalltag Kurs- und Beratungsangebote für Ihre Firma

Wettbewerbsvorteil Führungskraft: Dr. Jens Alexander Hartmann; Handelsjournal 5/2012

Betriebliches Eingliederungsmanagement. Information für Beschäftigte und Unternehmen

Ihr Freiburger Erfolgsprofil Projektführung

Die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz fördern

Ziele entwickeln und umsetzen

I.O. BUSINESS. Checkliste Mitarbeiter motivieren

Leistungsportfolio Führung und Kommunikation. Führungsthemen

Kundenbewertungen im Internet

Process Communication Model

MITARBEITERFÜHRUNG. Handwerkzeug des Führens

Arbeiten 4.0: IMC AG setzt Maßstäbe in einer modernen Arbeitswelt

in Kindertageseinrichtungen

EHRENAMT IN DER HOSPIZARBEIT

Ihre Investition zur Erfolgssteigerung Gewinnberechnung für Ihr Unternehmen: Ein Beispiel

Lernpartnerschaften bei der Göttinger Sartorius AG - ein Praxisbeispiel zum Umgang mit der demografischen Herausforderung

Emotionale Intelligenz mit pferdegestützten Führungsseminaren trainieren

Das Sparkassen-Gesundheits-Konzept

Presseinformation Seite 1 von 5

Wie ist mein Sprach-Bewusstsein? Was ist mein Selbst-Verständnis?

Personal binden und produktiv einsetzen Der Check Guter Mittelstand, ein Qualitätsstandard u. a. für Personalentwicklung und -führung 6.

Fragebogen zur Erstellung eines FSJ-Zeugnisses

Anke Hellmann. Beratung Training Coaching. Erfolgreiche Unternehmensführung bedeutet heute vor allem gute Mitarbeiterführung.

Rede von Rolf Schwanitz Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit. Eröffnungsrede

Ihr Verkaufserfolg steht im Zentrum unserer täglichen Arbeit.

Klar reden und beherzt führen

corporate communication

Performance Management

Professionelle Kommunikation für Unternehmen der Zahnheilkunde

BLANCO MOVE Die besondere Alternative zum Direkteinstieg für Hochschulabsolventen.

L e i t b i l d. T A M K E Unternehmensgruppe. Wilhelm Tamke D Soltau

UNSERE STRATEGIE. IHRE STÄRKE. Mit Menschen zu messbaren Erfolgen.

Eine umfassende und effiziente Lösung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement BGM

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) strategisch praxiserprobt kostenbewusst

Digitales Marketing. Link Management. Die Basis des SEO: Ein besseres Ranking durch relevante Links.

social media... Hype oder wichtiger Bestandteil in Ihrem Unternehmen?

DGE-Sektion Niedersachsen

Förderung psychischer Gesundheit der Mitarbeitenden zahlt sich aus. Gesundheitsförderung Schweiz Dominique Lötscher Leiterin Dienstleistungen

Einführung in Kollegiale Fall-Beratung Helga Daniels

YouGov OmnibusQualitative. Ergebnisbericht zur Grippebefragung vom

Ehring Ehlers. Ratgeber Trauma und Posttraumatische Belastungsstörung. Informationen für Betroffene und Angehörige

Kompetenzfeststellung in Betrieben Mitarbeiterkompetenzen mit Kompetenzpässen sichtbar machen

Fit für die Zukunft. Mit Ausbildung oder Praktikum bei der VIACTIV Krankenkasse

Buchempfehlung: Kaleidoskop der Scherben. Das Buch rund um Körper, Geist und Seele von Mitarbeiter und Unternehmen (Taschenbuch und ebook)

Gemeinsam in Führung gehen

Betriebspraktikum der Klassen 9 der Realschule vom bis Hinweise für die Erstellung der Praktikumsmappe

Ausbildung zum Vertriebs-Coach im Gesundheitsmarkt

Transkript:

20 Über Jahre Business-Theater Das Kommunikationsmedium, das berührt, bewegt und verändert.

Die Visual Communication Group bietet Unternehmen kreative und innovative Unterstützung und Beratung für Change-Prozesse, Verkäuferqualifizierung, für das interne Beziehungsmanagement und für die Mitarbeitermoti vation. Wir sind die erste Adresse für die effektive Gestaltung außergewöhnlicher, erfolgreicher Projekte zur Unternehmensentwicklung. Damit Ihr Unternehmen in schwierigen Zeiten im Wettbewerb alles geben kann, muss Innen alles stimmen. Das Schlüsselwort hier lautet Kommuni kation. Schnell und praxisbezogen arbeitet VISUAL mit Erfahrung aus über 20 Jahren Unternehmens beratung und -begleitung heraus, wo es bei den Kommunikationsprozessen hakt und wo Potenziale brach liegen. So hat dicke Luft in der Kommuni kation Ihres Unternehmens keine Chance. Alle reden über Emotionen, WIR erzeugen sie! Denn wo andere aufhören, machen wir weiter! Dahin führen mit VISUAL mehrere erfolgreiche Wege: Unsere gebündelte Kreativkraft für Ihre volle Leistung! 2

Unsere Kommunikations-Philosophie Als Agentur für Kommunikation sind wir davon überzeugt, dass Veränderungen nicht gegen die Menschen in einem Unternehmen möglich sind, sondern nur mit ihnen. VISUAL bietet Unternehmen und Institutionen Be ratung in allen Aspekten der Kommunikation. Anders als viele konventionelle Fortbildungsveranstaltungen für die Mitarbeiterkommunikation kommen die Produkte von VISUAL ohne belehrenden Zeigefinger aus ren neuer Herangehensweisen. Daher kommen Ange bote Management, betriebliches Gesundheitsmanagement oder weislich besser an als theoretische Ratschläge. bewegt berührt verändert. VISUAL ist spezialisiert auf außergewöhnliche, effektive Projekte zur Unternehmensentwicklung. emotionalste Art Menschen für neue Wege zu begeistern in unvergesslichen, gemeinsamen Events Mitarbeitermotivation schaft Und schließlich ist die Arbeit mit unserem Netzwerk die effizienteste und menschlich erfüllendste Art, Beziehungen zu Kunden, Partnern und Mitarbeitern optimal zu nutzen. Verlassen Sie sich bei allen Fragen rund um die Kommunikation auf unsere 20-jährige Erfahrung! VISUAL ist der Garant dafür, dass Ihre Kommunikation da ankommt, wo sie gehört werden soll. 3

Maßgeschneiderte Business-Theater sind Auftragsproduk tionen ganz speziell für Ihr Unternehmen und Ihr aktuelles Anliegen. Die Business- hören Ihnen genau zu und denken von Anfang an mit. Dazu nehmen wir uns Zeit und erarbeiten mit Ihnen die Werte und Botschaften, die Ihnen wichtig sind und an denen wir unser Mit welchen kreativen, darstellerischen und thea tralen Mitteln wir Ihre Values darstellbar machen, wie wir Ihre Firmenveranstaltung mit den Mitteln des keine Grenzen gesetzt. Es kann sich um ein kurzes, inszeniertes Streitgespräch als um auflockernde Elemente zwischen Vortragsblöcken oder um professionelle Moderation. Umfang von weniger als fünf Minuten bis abendfüllend. nachhaltig ein. setzen. Erst wenn Ihre Mitarbeiter, Kunden und Gäste ihr Denken und Handeln unter neuen Gesichtspunkten reflektieren und neue Verhaltensmuster ausprobiert haben, wenn Ihre Message sie über unsere innovativen Methoden erreicht hat dann sind wir zufrieden. Die vielen begeisterten Rückmeldungen unserer namhaften Kunden zeigen, dass uns dies erfolgreich gelingt! 4

VISUALs Seminar-Theater: Criminal Dinner Ein Mordsvergnügen! Ihr maßgeschneidertes Criminal Dinner Sicher waren Sie auch schon einmal auf einem Criminal Holmes, Miss Marple oder Hercule Poirot bei Ihrem ganz persönlichen Criminal Dinner können Sie alle Krimihelden aus Filmen und Romanen in den Dienst Ihrer Sache stellen. VISUAL entwickelt für Sie Ihren ganz individuellen Business-Krimi! das neue Leitbild der Phantasie sind bei Ihren Inhalten im Gewand des Criminal Dinners keine Grenzen gesetzt. Lassen Sie zum Beispiel den Kommissar mit Ihren Gästen zusammen ermitteln, warum plötzlich alle Kunden verschwunden sind? Was könnte man tun, damit sie freiwillig wiederkommen? Und vor arbeiter sein Verhalten ändern, damit dieser Fall besonders schnell gelöst werden kann? Die Pannen und ungenutzten Potenziale in Projekten bieten eine Steilvorlage für ein Criminal Projekt Dinner. Wer ermittelt die Verantwortlichen, Verhaltensmuster, die Projekte immer wieder nur mörderisch knapp ihre Ziele erreichen lassen? Partnerlocations im Rhein-Main-Gebiet: 5

VISUALs Theater-Workshop Theater von und mit Mitarbeitern Alltagsroutinen zu durchbrechen ist wirklich schwer. Im geschäftlichen Umfeld wird es besonders komplex, weil Sie viele Mitarbeiter dauerhaft für notwendige Veränderungen gewinnen müssen kaum möglich, wenn trockene Argumente die einzigen Anstöße sind. Hier braucht es auch emotionale Impulse, die begeistern und ein echtes Umdenken auslösen. Es geht immer um offene Augen derungsbereitschaft, um Inhaltsvermittlung, das Anstoßen von Denkprozessen und die Förderung von Kreativität. Wenn Sie also auf der Suche nach einem wirkungsvollen Kommunikationshebel sind, der sich flexibel, schnell und kostengünstig in Ihr Veränderungsprojekt einfügt, ist unser smartes Format InterAct genau das Richtige für Sie. meetings, Produktpräsentationen, oder wo immer Sie die Bühne. Ihre Mitarbeiter und Führungskräfte erarbeiten 6

Ihren Bedarf zugeschnitten sind. Unsere die gezielte Umsetzung und sorgen dafür, dass der Spaß nicht zu kurz kommt. Wir arbeiten in mehreren Sprachen, bringen einen Hut. positiv vermittelt. Mit den selbst erarbeiteten Lösungen können sich Ihre Mitarbeiter identifizieren daher hat die nachhaltige Umsetzung im Geschäftsalltag auch beste Aussichten auf Erfolg. Probieren Sie es einfach aus. InterAct erzielt auch mit kleinem Theater große Wirkung. Folgende Themen haben wir schon mit InterAct unterstützt: Change Management Leitbildimplementierung Einführung betriebliches Gesundheitsmanagement Produkteinführung Vertriebsstrategie Zeitmanagement Marketing Kundenorientierung Beschwerdemanagement Ihr Nutzen von InterAct auf einen Blick Sie sichern den Erfolg Ihrer Veran- Die Mitarbeiter werden für Ihre Inhalte emotionalisiert und mobilisiert. für den Alltag hervor. gefördert. Die Kollegen lernen sich als Schauspieler-Kollegen von einer neuen Seite kennen. Sie schaffen eine positive Stimmung und Arbeitsatmosphäre für das Folgende. 7

VISUALs Seminar-Theater: Wenn die Akkus leer sind... Business-Balance zwischen Himmel und Hölle Das erste Seminar-Theater für das betriebliche Gesundheitsmanagement in Unternehmen zum Thema Prävention vor Burnout für Führungskräfte und Mitarbeiter. kungen in den letzten Jahren stark gestiegen. Fast jeder zehnte Fehltag am Arbeitsplatz im vergangenen Jahr hatte VISUAL hat mit vielen Personalverantwortlichen gesprochen wurde Wenn die Akkus leer sind... entwickelt. So haben Unternehmen jetzt die Möglichkeit, die gesamte Beleg- aters für die Früherkennung und Vermeidung 8 Anhand einer teuflisch mitreißenden Burnouts auf die Bühne gebracht und über kraft und eine Mitarbeiterin in kurzer Zeit in den Burnout zu treiben. Der Engel wettet dagegen. Man sieht auf einer geteilten Bühne parallel den Alltag der Führungskraft und den Alltag der Mitarbeiterin. Immer, wenn sich einer der beiden mit einer Verhaltensweise weiter in die Erschöpfungsspirale treibt, freut Sei perfektionistisch! Sage niemals Nein! Mache es allen recht! Lade dir immer noch mehr Arbeit auf! Nimm die schilder wie Schlaf- und Konzentrationsstörungen bis hin zu Aggression und Antriebslosigkeit übersehen. Der erlebte

Leistungsabfall wird mit immer mehr Einsatz kompensiert und führt zu noch größerer Erschöpfung. Eindrucksvoll wird die Hemmschwelle spürbar, sich auf dem Weg in den Burnout jemandem anzuvertrauen. Denn weder der Vorgesetzte noch die Mitarbeiterin wollen im Betrieb als seelisch nicht belastbar oder Schwächlinge gelten. Die Angst vor dem Karriere-Aus erhöht den Druck zusätzlich. Der Wettlauf spitzt sich zu und scheint zumindest bei der letzter Sekunde durchbricht der Engel im wahrsten Sinne des Wortes die Barriere zwischen Führungskraft und Mitarbeiterin. Der rettende Hafen sind die professionellen Hilfsangebote des BGMs. Vorbildlich wird vor Augen geführt, wie man zum Beispiel hierzu Mitarbeitergespräche plant und durchführt. Flankierende Seminare und Wiedereingliederungsprogramme nach einem Burnout runden ein nachhaltiges BGM ab. Heimlich gesund bilden häufig das Kick-off für nachhaltige Programme zur betrieblichen Gesundheitsförderung. Auf Grundlage einer präzisen Klärung des Bedarfs und der Ziele wird von Visual ein individuelles BGM-Konzept gesetzt. Wir bedanken uns bei unseren Partnern:

Ein Auszug aus unseren Referenzen

VISUALs Seminar-Theater: Heimlich gesund! Das erste Seminar-Theater über Gesundheits- und Fehlzeitenmanagement mit dem fachlichen Input des Personalexperten Wolfgang Zechmeister Die ökonomischen Vorteile, ein professionelles Betriebliches Gesundheitsmanagement zu installieren, liegen genießen eine höhere persönliche Wertschätzung, die Lohn fort zahlungskosten werden messbar gesenkt, die Mit arbeiter werden entsprechend ihrer optima len Leistungs fähigkeit eingesetzt und das Unternehmen verbessert seine Unternehmensperformance sowie sein öffentliches Image spürbar und nachhaltig. Profitieren auch Sie von der 20-jährigen Praxiserfahrung von Wolfgang Zechmeister als Leitender Angestellter im Personalmanagement verschiedener Unternehmen, Unternehmensgrößen und Branchen. Begleiten Sie die Geschichte der Mitarbeiterin Nathalie, die bei ihrem Chef und den Kollegen zu Unrecht in den Verdacht gerät, regelmäßig voll alle Sichtweisen und Gefühlslagen, die in der Situation von Mitarbeiterausfällen auf einandertreffen. Von der Gerüchteküche über die,,eigentlichen Ursachen bis hin zum unfreiwillig komischen weil unbeholfenen Krankenrückkehrgespräch. Chefs, die beim Führen eines Krankengesprächs am Rande der Überforderung sind. Aber auch die konfliktträchtigen Situationen, in die Mitarbeiter mit berechtigten Fehlzeiten geraten können, werden einfühlsam auf der Bühne erhellt. liebte Führungsaufgabe sensibilisiert. Sie erhalten auf eine

leicht verdauliche Art und Weise wertvolles Grundwissen um die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Möglichkeiten und die Erfolgsfaktoren, um ein professionelles und nachhaltiges Fehlzeitenmanagement im Unternehmen zu implementieren. spieler, wie ein Krankenrückkehrgespräch erfolgreich in die Praxis umgesetzt wird und führen Lösungswege aus dem täglichen Dilemma bildlich vor Augen. Am Ende wird anschaulich und glaubhaft aufgezeigt, welche nachhaltigen Erfolge ein Unternehmen schon in kurzer Zeit mit der Professionalisierung des Gesundheits- und Fehlzeitenmanagements erreichen kann. Einzigartig in Deutschland: Vertiefung durch maßgeschneiderte Seminare und Workshops Betriebliches Gesundheitsmanagement sensibilisiert und praktische Umsetzung der Rahmenbedingungen des 84 und den Aufbau eines maßgeschneiderten Fehlzeitenmanagement in die Hände von Wolfgang Zechmeister zu legen. Der Personalexperte geht bei seinen Workshops sehr speziell auf die Fragen Ihrer Führungskräfte zu deren eigenen praktischen Fällen ein und liefert aus seinem reichen Erfahrungsschatz viele Beispiele und praxiserprobte Lösungsansätze. Manfred Cavelius, Geschäftsstellenleiter (Debeka-GS Sinsheim): Die Gradwanderung zu gewollter Übertreibung und realistischen Alltagsszenen der Arbeitswelt, durch die Dank aller Beteiligten ein Spiegel vorgehalten werden sollte ist vortrefflich gelungen. Ich bin der Meinung, dass jeder dargestellte Charakter einen gewissen Wiedererkennungswert hatte.

VISUALs Seminar-Theater: AkqWIEsition Den Letzten beißen die Kunden. Akquisition in die Verantwortung eines jeden Mitar beiters fällt. Jedes Unternehmen, egal welcher Größe, ist auf Akquisition angewiesen. Dazu zählen alle Aktivitäten, die geeignet sind, neue Kunden zu gewinnen, bestehende Kunden zu binden und ver lorene Kunden zurückzugewinnen. Jeder Kundenkontakt und jede kundengerechte Ausrichtung von Handlungen und Prozessen ist somit Akquisition. Um dieser Einsicht innerhalb eines Unternehmens den Weg zu bereiten, zeigt VISUAL in einer nachdenklich-heiteren Revue einen Beispiel betrieb, der aus Schaden klug geworden ist. Zahlreiche humor volle Anregungen und Ideen zur Herr Adrian Seidler, Inhaber (BSB Seidler GmbH): Ich war positiv überrascht, da ich keine Ahnung hatte, was auf mich zukommt. Viele Szenen erkannte ich aus meinem eigenen Unternehmen und ich bekam viele Ideen geliefert, diverse Ansätze zu verbessern.

VISUALs Seminar-Theater: Jetzt tu ich erstmal nichts, und dann warte ich ab! Vom Aufschieben zum Anschieben! werden, aber stattdessen flüchtet man sich in Ersatzhandlungen. Nach wissenschaftlichen Studien gibt ein Viertel der Weltbevölkerung offen zu, von der so genannten Aufschieberitis befallen zu sein. Eine liebenswerte menschliche Schwäche, die allerdings im Unternehmens alltag zu hohen Kosten und Reibungsverlusten führen kann. - Mit VISUAL gegen die Aufschieberitis.

Endlich können Sie sich und Ihrer Belegschaft das sensible nungseffekten vor Augen führen lassen. Auf der Grundlage wissenschaftlicher Forschung erfahren Sie in diesem lehr reichen Seminartheater die Ursachen und Stellschrauben des Aufschiebens. hat hierzu die erfolgreichsten Strategien gegen die kreative Arbeitsvermeidung samen Gegenmittel reichen von der realistischen Selbsteinschätzung, über die Definition erreichbarer Etappenziele, bis hin zur Entlarvung der persönlichen Lieblingsablenkungen. Begleiten Sie die Projektmitarbeiter ihr Projekt vor den Augen der überforderten Chefin fast an die Wand schieben. Doch dank des zur Hilfe gerufenen Aufschiebe-Coaches Dr. Balzer erkennen alle gemeinsam doch noch vom Aufschieben zum Anschieben bringen kann. kräfte und Mitarbeiter aus allen Unternehmensbereichen. Am besten schieben Sie es nicht auf, sich das unterhaltsame Lehrstück bei der nächsten Gelegenheit ins Haus zu holen. Herr Michael Spreen, Geschäftsführer (erste Reserve Personalservice Spreen GmbH): Ich habe so viele Augenblicke aus meinem Alltag wiederendeckt und herzlich über mich gelacht. Unsere täglichen Schwächen so charmant vor Augen geführt zu bekommen, schwingt lange nach und verändert auf eine positive Weise! Ich bin begeistert von der Idee und überrascht von der Professionalität.

Change Segen oder Fluch?

VISUALs Seminar-Theater: In der Strafsache gegen Change Bewahrung kontra Fortschritt. Es gibt wohl keinen Menschen und kein Unternehmen, das sich erlauben kann, ohne Anpassungen in der Zukunft neue Produkte, Dienstleistungen oder Märkte, neue Visionen, Leitbilder, Leitlinien, Werte oder Kulturen oder bedeutet einen massiven Eingriff in die Befindlichkeiten und Gewohnheiten von Menschen. Jedes Neue heißt Abschied vom Alten. Veränderung gleich, welche Inhalte sich hinter diesem Begriff in Ihrem Unter- den Menschen möglich, und nicht gegen sie. Change polarisiert, elektrisiert... trägt dem Rechnung. Ein Mitarbeiter reflektiert sein berufliches Dasein. Ist der Wandel Segen oder Fluch? Innerlich verklagt er den Wandel. In der Gerichtsverhandlung gegen Change plädieren Anklage und Verteidigung. Am Schluss muss der Richter, also jeder Mitarbeiter, sein Urteil sprechen. Sie dürfen gespannt sein. Marcus Stober (Stober GmbH): Das Seminar-Theater ist sehr gelungen. Es eignet sich für jede Institution, der eine Veränderung unterliegt.

Um es vorweg zu sagen: das maßgeschneiderte Business-Theater zum Thema Recruiting hat unsere gesamten Erwartungen bei weitem übertroffen! Georg Hoogendijk, Geschäftsführer BHW Immobilien GmbH Sie haben es geschafft, die anwesenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer emotional anzusprechen und die richtigen Botschaften zu platzieren. Stephan Berg, Leiter Stab und strategische Projekte Deutsche Telekom AG Das Theater trägt zu einer schönen Abwechslung im Fachbeitrag bei und animiert die Zuschauer durch die lockere Umsetzung sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken. Patricia Weißkopf, CIBA VISIONS Vertriebs GmbH Das Gesamtkonzept der Story hat die Situation präzise erfasst. Sie haben mit Ihrem Drehbuch den Jargon unseres Hauses und der Branche authentisch getroffen. Somit konnte sich jeder mit dem Stück identifizieren aber keiner war direkt angesprochen. Christiane Cloos, Unternehmenskommunikation ABB Gebäudetechnik GmbH In kürzester Zeit ist es Ihren Coaches gelungen, die Teilnehmer zu begeisterten Schauspielern zu machen und sie zu befähigen, Kernfragen ihres täglichen Arbeitslebens im HR-Bereich greifbar und somit lösbarer zu machen. Frank Witasek, Bayer AG sekretariat@business-theater.de www.business-theater.de