7-Tages-Ernährungsprotokoll zur Selbstkontrolle



Ähnliche Dokumente
Persönliches 7-Tage-Ernährungsprotokoll

Ernährungsprotokollierung

Ernährungsprotokollierung

7 - Ta g e s- Ern ä h r u n g sp ro t o k o l l

Anamnesebogen für die Ernährungstherapie

Wortschatz zum Thema: Lebensmittel und Restaurant

Ernährungsprotokoll. bis: Geburtsdatum: Telefon-Nr.: Körpergewicht: Körpergröße:

Vortrag Gesunde Ernährung in Job und Alltag. Sonja Habermann Gesundheitstraining-Ernährung

HINWEISE ZUM AUSFÜLLEN UND FÜHREN DES ERNÄHRUNGSPROTOKOLLS

Anleitung für ein Ernährungsprotokoll

Anleitung für ein Ernährungsprotokoll

Mein Ernährungstagebuch

ERNÄHRUNGSPROTOKOLL. Name: Zeitraum: bis

Mein Ess- und Trinktagebuch

ESSPROTOKOLL. Bewusst und gesund das gewünschte Gewicht erlangen.

Liebe Leserin, lieber Leser,

10 Healthy Lifestyle Tips for Adults

!!!!!!! Ernährungstagebuch

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Das Lied global verstehen/kopiervorlage zum globalen Textverständnis; Text des Frühstücksliedes; Den Hörtext selektiv verstehen: Raster.

frankfurt 7-tage-ernährungsprotokoll anleitung

3 A Das ist doch kein Apfel, oder?

Die Art der Beschwerde wie Durchfall, Kopfschmerzen, Blähung, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Juckreiz bitte mit Zeitangabe angeben

Balance-Trainer. Wochenplan. 7 Tagesempfehlungen für Plan 1

Optimal A1/Kapitel 5 Essen-Trinken-Einkaufen Speisekarte

Kleine Schritte, große Wirkung! Machen Sie sich auf den Weg zu mehr Gesundheit mit Ihrem Ernährungstagebuch.

Frau 1900 kcal Tagesplan 1

Zähle für jede Gruppe zwei Nahrungsmittel auf und schreibe sie in die Tabelle hinein!

Vorwort. Vorwort. Seite 2. Seite 3

2. Wie viele Mahlzeiten essen Sie am Tag? Tragen Sie die Häufigkeiten ein!

DER 4-WOCHEN ERNÄHRUNGSPLAN

Healthy Athletes Gesunde Lebensweise. Selbstbestimmt gesünder

Balance-Trainer. Wochenplan. 7 Tagesempfehlungen für Plan 2

Balance-Trainer. Wochenplan. 7 Tagesempfehlungen für Plan 2

Wie viel isst und trinkt mein Kind im zweiten und dritten Lebensjahr?

Sieben-Tage-Ernährungsprotokoll. Anleitung für das Schreiben des Ernährungsprotokolls, bitte zum ersten Beratungstermin mitbringen.

Essen und Trinken bei Übergewicht

Balance-Trainer. Wochenplan. 7 Tagesempfehlungen für Plan 1

Tapering Phase. Beispiel Mann: Alter: Jahre Gewicht: kg Energiezufuhr (soll): ca. 2650kcal. 1. Tag - Sonntag (KH: 5 g/kg KG)

Anamnese Name: MLC-Anamnese-ess-Tagebuch7d_2015_DRUCK.indd :10

Seniorenteller - nein danke!

Laktose-Intoleranz. Wenn Milchzucker krank macht. Bearbeitet von Thilo Schleip

Ein leichtes Frühstück für den Sommer mit jeder Menge frischen Früchten. Nährwerte pro Portion: 370 kcal, 11 g E, 11 g F, 56 g KH

Gesunde Jause von zu Hause

Fencheltee. Bohnenkaffee. Schwarzer Tee. Kaffee entkoffeiniert. Heiße Milch. Pfefferminztee. Kalte Milch. Kamillentee. Kakao. Früchtetee.

Speisen- und Getränkeangebot

Patientenfragebogen für die homöopathische Erstanamnese*

Balance-Trainer. Wochenplan. 7 Tagesempfehlungen für Plan 3

Iss damit Du groß wirst! Das optimix Ernährungskonzept

Ernährungsempfehlungen hl nach Gastric Banding

Der Genzyme Dialyse-Kompass. Essen mit PEP: PEP-Regeln kurz gefasst

Klassenarbeit - Ernährung. Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. 3. Klasse / Sachkunde

3. ESSEN UND TRINKEN

Naschereien: Natürlich darf ein bisschen Naschkram in einem guten Pausenbrot nicht fehlen. Achten Sie hier bitte auf die Portionsgrößen!

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke

Fit für Job und Freizeit. Dipl. Oec.troph. Silke von Küster

Gesunde Ernährung in Europa. Die aktive Ernährungspyramide Das belgische Ernährungsmodell

Universitäres Adipositas-Centrum. Ernährungsstagebuch. Name des Patienten:

Wiener Gebietskrankenkasse. Österreichisches Gesellschaftsund Wirtschaftsmuseum

Rezeptbüchlein. Gesunde Ernährung für Genießer

Rangauklinik Ansbach. Zeit zum Durchatmen. Unser Ernährungskonzept Essen und Wohlfühlen mit Fettaugen und Zuckerpüppchen

Essen wenn es finster ist

BodyChange Shake-Rezepte Shake dich schlank!

Ernährung am Spieltag

S P E I S E K A R T E

DURCHFÜHRUNG ERNÄHRUNGSPROTOKOLL

Kursunterlagen zur DVD-Lernfilm-EDITION. Dialog. der. Hände. Basiskurs der Gebärdensprache. Bekleidung Familie PRAXIS.

Balance-Trainer. Wochenplan. 7 Tagesempfehlungen für Plan 3

(Unsere STRESS-BREMSE frühstückt in der Woche bis 12:00 Uhr und am Samstag bis 14:00 Uhr) DIE KLEINE STRESS-BREMSE: EUR 4,50

7- Tage-Protokoll. Name: Vorname: Adresse: Alter (Jahre): Gewicht(kg): Größe (cm): Tätigkeit/ Beruf/ sportliche Aktivität:

aks Gesundheitsbildung

Fragebogen Ernährungsanalyse BASIC Check

Vortrag. Sporternährung. by Michèle Dieterle

ONLINE-KURS PANKREASKARZINOM EINNAHME VON VERDAUUNGS- ENZYMEN

Schritte. im Beruf. Deutsch für Kellnerinnen und Kellner. 1 Im Restaurant. richtig. a Ordnen Sie die Wörter zu.

Wochenplan zum Abnehmen Frühling 1600 kcal pro Tag

Gaststätte Camping-Rangau

Gut durch die Schichtarbeit

Gefühl*** vorher / nachher. Situation* Essen (was und wie viel?) Ess- Motiv** Tag Datum Frühstück Zeit: Allgemeines Befinden

zur Ermittlung des Lebensmittelverzehrs und des Tätigkeitsspektrums von Grundschülern der 4. Klasse

Ernährungsstagebuch. Universitäres Adipositas-Centrum. Dieses Tagebuch gehört:

ENDO-KLINIK HAMBURG. Speisekarte ZUSÄTZLICHE SPEISEKARTE FÜR WAHLLEISTUNGSPATIENTEN EIN UNTERNEHMEN DER DAMP GRUPPE

Ernährungstipps für Betroffene mit einer Kolostomie

Anwendungs-Tipps für RESOURCE Pulver

Ernährungsscheibe Lehrerinformation

Gesund & leicht abnehmen - Teil liveonline coaching

Frühstück Sa. u. So. von 10 bis 12 Uhr

ELS Schule Deutschabteilung 6.Klasse Wiederholung 3

Die Dreidimensionale DGE-Lebensmittelpyramide

III. Befragung Kinder Ergebnisse der Pilotphase

der, die, das Essen Male an: der = blau, die = rot, das = grün Ringle die Wörter in der richtigen Farbe ein! Schreibe die Wörter in die Spalten!

Folgen Fehlernährung und unregelmäßiger Mahlzeiten

Balance-Trainer. Wochenplan. 7 Tagesempfehlungen für Plan 5

Naturjoghurt in der frischen Salatküche.

10 kalorienarme Mug Cakes Inspiriert von Mug Cakes ohne Zucker

Ernährungsprotokoll vom bis

Frühstück oder wie ich den Tag zur Nacht machte

Mini-Hackbällchen mit Spinat

Transkript:

Sinn und Zweck eines Wochenprotokolls: 7-Tages-Ernährungsprotokoll zur Selbstkontrolle Die Protokollführung über 7 Tage ist wichtig für die Selbstkontrolle, denn erst wenn Sie selbst schwarz auf weiß sehen bzw. beobachten, was Sie so über den ganzen Tag verteilt essen und trinken, können Sie und ich uns ein Bild über Ihr Ernährungsverhalten machen. Alleine das Aufschreiben wird Ihnen bewusst machen, was Sie womöglich alles aus Gewohnheit und nicht aus Hunger essen. Tipps zur Protokollierung: Schreiben Sie alle Mahlzeiten, en, Süßigkeiten, Getränke usw. auf. - Notieren Sie auch alle Soßen, Füllungen und Extras, wie z.b. Schokofüllung, Bratensaft usw. - Wenn Sie Mahlzeiten auslassen, dann kennzeichnen Sie diese. - Auch das Salzen/Nachsalzen der Speisen notieren! (z.b. nachgesalzen, 1 Brise) - Protokollieren Sie alles zum Zeitpunkt des Verzehrs und nicht später! - Schreiben Sie auch die Situation (z.b. zu Hause, in der Kantine etc.) genau auf! Beschreibung von Nahrungsmitteln und Getränken: - Beschreiben Sie die Speisenzubereitung! (z.b. gegrillt, gekocht, gedünstet usw.) - Beschreiben Sie die Art des verzehrten Nahrungsmittels so genau wie möglich. (z.b. Roggenvollkorn, Weizenweißmehl, Apfel frisch, Leinsamen geschrotet, etc. - Schreiben Sie den Markennamen des Produkts dazu, z.b. Iglo, Knorr - Beschreiben Sie Kekse, Kuchen oder Schnitten, z.b. Biskotten, Butterkeks, Waffel mit Schokoladenfüllung, Krapfen, Obstbiskuit. - Benennen Sie Käse (z.b. Edamer 35% F.i.Tr.), Fisch (z.b. Fischstäbchen), Wurst (z.b. 5 dag Bergsteiger) und Fleisch (z.b. Schweinsschnitzel paniert). - Für viele Nahrungsmittel, wie z.b. Öl, Zucker, Butter, Honig, Milch (für den Kaffee), Marmelade etc. sind entsprechende Angaben in Haushaltsmassen ausreichend. Geben Sie die Zahl der Teelöffel (TL) oder Esslöffel (EL) an und beschreiben Sie, ob diese halbvoll, gestrichen oder gehäuft waren.

- Suchen Sie Vergleichsgrößen, um die Portionsgröße zu beschreiben (z.b. handtellergroßes Wiener Schnitzel, hühnereigroße Kartoffel gekocht, tennisballgroßer Knödel, usw.). Bei allen verpackten Lebensmitteln steht das Gewicht auf der Packung, sodass die verzehrte Menge angegeben werden kann. 3. Am Ende des Tages vermerken Sie welche Art von Bewegung Sie gemacht haben und wie lange Sie diese durchführten (z.b. 1 Stunde spazieren, ½ Stunde Radfahren), aber auch Alltagsbewegung (z.b. 2mal Treppensteigen in 2.Stock, zu Fuß zur Haltestelle 7 Min. Gehzeit, etc.) 4. Führen Sie das Ernährungsprotokoll bitte jeden Tag, die ganze Woche hindurch. Je genauer Sie protokollieren, umso besser kann ich ewaige Ernährungsfehler finden und umso mehr praktische, hilfreiche Tipps kann ich Ihnen geben! Beispiel der Protokollierung Falsch Montag, 26.10. : Tee, Käsebrot : 1 Joghurt Mittag: Bratenstück, Püree Richtig Montag, 26.10.2009 Situation: zu Hause, 7.00 Uhr: ¼ l Tee mit 1 Würfelzucker, 1 Scheibe (1 cm dick) Vollkornbrot mit 2 Blatt Emmentaler 45% F.i.Tr., 10.00 Uhr: 1 Becher (180 g) NÖM Fruchtjoghurt 3,2% Fett Mittag, 13.30 Uhr: 2 handtellergroße Bratenstücke, 2 kleine Schöpfer Kartoffelpüree Abend: nichts, 22.00 Uhr: 1 Becher warme Milch mit 1 TL Honig

7- TAGES- ERNÄHRUNGSPROTOKOLL Name: Datum: / /20 Tag 1, am / /20 typischer Tag atypischer Tag Sport:...

Tag 2, am / /20 typischer Tag atypischer Tag

Tag 3, am / /20 typischer Tag atypischer Tag Die Hälfte des Protokolls haben Sie geschafft!!!!!!!

Tag 4, am / /20 typischer Tag atypischer Tag Mittag essen Zwischen- Mahlzeit Abend- Essen

Tag 5, am / /20 typischer Tag atypischer Tag

Tag 6, am / /20 typischer Tag atypischer Tag Abend- Essen

Tag 7, am / /20 typischer Tag atypischer Tag. GESCHAFFT!! Und nun ab zu mir zu Auswertung