Wohnhausanlage Bad Bad Deutsch-Altenburg

Ähnliche Dokumente
Wohnhausanlage Engelhartstetten

Wohnhausanlage Krennergasse

Visualisierung: Symbolbild. Änderungen vorbehalten.

2431 Enzersdorf an der Fischa, Julius-Raab-Gasse 19 / Leharweg 12, BT 2

Wohnhausanlage und Doppelhäuser Pitten

2273 Hohenau an der March

Symbolbild, Änderungen vorbehalten. A R T H U R K R U P P. Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft Arthur Krupp Ges.m.b.H.

Felixdorf, Mohrstraße // Waldzeile. Symbolbild. Änderungen vorbehalten. Visualisierung:

W o h n h a u s a n l a g e B a c h g a s s e

Auf den Brauereigründen 2320 Schwechat, Brauhausstraße 8 (Stg. 1 3)

P a r n d o r f A m H e i d e p a r k. Symbolbild. Änderungen vorbehalten. Visualisierung:

Symbolbild. Änderungen vorbehalten. Visualisierung:

Wohnhausanlage Lanzenkirchen

Wohnhausanlage Vierhausstraße

Doppelhausanlage Eichgraben

W o h n h a u s a n l a g e T h e r e s i e n f e l d

Wohnhausanlage Vierhausstraße

D o p p e l h a u s a n l a g e H ö f l e i n a n d e r H o h e n Wa n d

D o p p e l h a u s a n l a g e R e i s e n b e r g

S t. M i c h a e l i m B u r g e n l a n d, S o n n e n w e g 3 7 8

R e i h e n h a u s a n l a g e T h e r e s i e n f e l d

D o p p e l h a u s a n l a g e G l o g g n i t z

P a r n d o r f A m H e i d e p a r k. Symbolbild. Änderungen vorbehalten. Visualisierung:

P a r n d o r f, A m A n g e r

R e i h e n h a u s a n l a g e B e r n d o r f. Symbolbild. Änderungen vorbehalten. Visualisierung:

Die neue Qualität des Wohnens: Green Village

2441 Mitterndorf an der Fischa, Lagerstraße 6A, 1.BT. Symbolfoto, Änderungen vorbehalten. Visualisierung:

Wo h n - u n d R e i h e n h a u s a n l a g e K a g r a n e r P l a t z

W o h n h a u s a n l a g e A m O r a s t e i g

2524 Teesdorf/NÖ, 2524 Spinnerei. Visualisierung: Symbolbild. Änderungen vorbehalten.

2763 Pernitz, Pottensteiner Straße Symbolbild. Änderungen vorbehalten. Visualisierung:

S i g l e ß, W e i n b e r g g a s s e 1

Wohnhausanlage Wohnen in Generationen Wien, Baumgasse / Rabengasse 11

G e f ö r d e r t e M i e t w o h n u n g e n m i t E i g e n t u m s o p t i o n

Ternitz, Kreuzäckergasse 9 B

Dr.-Wilhelm-Kramer-Straße 4, 2460 Bruck an der Leitha. Visualisierung: Symbolfoto, Änderungen vorbehalten.

Wohnhausanlage Lanzenkirchen

Reihenhausanlage Schwarzau am Steinfeld

Geförderte Wohnungen 7034 Zillingtal, Hauptstraße 54, Stiege 2

R e i h e n h a u s a n l a g e A m G i e ß h ü b l

Symbolbild. Änderungen vorbehalten. Visualisierung:

Reihenhausanlage Am Kleinen Lazarett

Provisionsfreie 4-Zimmer-Wohnung im 3. Bezirk

WS-O. Wohnhausanlage Untertraunfeld Laakirchen, Silbermayrstraße, BT2

Geförderte Wohnhausanlage mit Eigentumsoption 7111 Parndorf, Am Walzwerk 22 und 23

Wir bauen für Sie Eigentumswohnungen Joseph- Haydn-Straße Wehr Neubaugebiet Große Zelg II

Geförderte Genossenschaftswohnungen in Ravelsbach NEU!! MIT SEHR GÜNSTIGER FINANZIERUNGSVARIANTE!!

Geförderte Genossenschaftswohnungen in Ravelsbach NEU!! MIT SEHR GÜNSTIGER FINANZIERUNGSVARIANTE!!

ALLE 9E IN KOTTINGBRUNN

Geförderte Wohnungen 7034 Zillingtal, Hauptstraße 54, Stiege 3. Symbolbild. Änderungen vorbehalten. Visualisierung:

der nö Wohnbau-ratgeber CHECKLISTE ZU IHREM WOHNZUSCHUSS/ IHRER WOHNBEIHILFE Stand:

Wohn- und Reihenhausanlage In der Wiesen Süd

Burgebrach - Schleglerstraße 8

WOHNRAUM. LEBENSRAUM. GEFÖRDERTE WOHNUNGEN 2823 PITTEN, HERZOG PARK 114, BLOCK D

WS-O. Wohnhausanlage Pinsdorf Wiesen Pinsdorf, 4812 Pinsdorf, Wiesenstraße / Holzweg / / / Vöcklaberg

Wunderschöne 2 - Zimmer - Wohnung mit Blick in die Altstadt / Erstbezug Wohnung / Miete

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Schöne, große 2 - Zimmer - Wohnung / Erstbezug Wohnung / Miete

Klima:aktiv Passivhaus Top Wohnungen Wiener Straße Moosbrunn

Wohnanlage Lustenau Haus B

Auf diesen Bildern sind zu sehen v. l.: Wohnpark und die Aussicht vom Balkon. Objektart: Eckdaten:

U-Bahn-nahe Balkonwohnung im Innenhof

Baugemeinschaft Schwabing PLUS Wohnen im Domagkpark

WOHNHAUSANLAGE 1 & 2

Die Wohnung besteht aus eine möblierten Vollholzküche, Bad, WC, Vorraum, Wohnzimmer inkl. Erker und 2 Schlafzimmer.

22 geförderte Mietwohnungen in UNTERWEITERSDORF

4172 St. Johann am Wimberg

Marcel Goese Vertrieb Wohnimmobilien Telefon +49 (0)

Freistadt, Klostergasse 21. Symbolbild. Änderungen vorbehalten. Visualisierung: WS-O.

A m M a u r e r b e r g

Graz St. Peter Gerhart-Hauptmann-Gasse TOP 1 Pen

Wellandstraße. Wohnen 50plus.

WOHNRAUM. LEBENSRAUM. 3-ZIMMERWOHNUNGEN 2-ZIMMERWOHNUNGEN GEFÖRDERTE WOHNUNGEN JUNGES WOHNEN M AI L B ERG, MALT ES ERS I EDL U N G

Unser 2. Bauabschnitt!

OBJEKT ETAGENWOHNUNG KAUF BERLIN Elegante Neubau-Wohnung in kleiner Villa direkt am See.

Mehrfamilienhaus Furrenmatte 9

Betreutes Wohnen Groß St. Florian

Schöner Leben in Simmering - 11., Sellingergasse 3 / Mühlsangergasse 5

Wohnen im Mathildenstift

Sonnenhain Frei finanzierte Eigentums-Reihenhäuser 2391 Kaltenleutgeben, Brandgasse/Hauptstraße

Wohnhausanlage Altmannsdorfer Dreieck

Sonnenhain Frei finanzierte Eigentums-Reihenhäuser 2391 Kaltenleutgeben, Brandgasse/Hauptstraße

Raum & Licht: 3-Zimmer-Eckwohnung. Raiffeisenstraße, Dornbirn. Ihre Vorteile:

U-Bahn nahe, Neubauwohnung mit westlicher Freifläche

Vier-Zimmer Maisonette Wohnung in Schwachhausen Maisonette / Miete

Gammertingen: Großfamilien aufgepasst! Das könnte Ihr Traumhaus werden

GmbH Eigentumswohnung - Top 6. Linzerstraße 12, 4050 Traun

2320 Schwechat, Rathausplatz 7

Wohnen am Ardey. Neubau mit 14 Wohneinheiten Soest, Am Rüenstert 2

Omas Häuschen mit Scheune, aus dem kann man was machen

2320 Schwechat, Rathausplatz 7

Projektmappe. Hirschstetten. Miete mit Kaufoption Doppelhäuser in 1220 Wien

G e f ö r d e r t e W o h n u n g e n R i v e r s i d e Wien, Breitenfurter Straße

STADTRAND-DOMIZIL IM SÜDEN VON SCHROBENHAUSEN

IMMOBILIEN-EXPOSÉ. KAPITALANLAGE Gut vermietete 4-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garage in Waldachtal-Tumlingen. Objekt-Nr.: 2172-W.

Über den Dächern von Oed Albert-Schöpf-Siedlung Linz/Oed

Beste Aussichten nicht nur vom Südbalkon renovierte 3 Zimmer mit Laminat, Wannenbad +prov.frei

Traumlage Leonberg-Silberberg 2-5 Zimmer-Wohnungen

Moderne 4 Zimmer - Maisonette - Wohnung in gepflegter Wohnanlage - Timmermannsredder 14, Hamburg - COURTAGEFREI!!!

Laakirchen, Anzengruberstraße WS-O. Reihenhausanlage Untertraunfeld

Transkript:

Wohnhausanlage Bad Bad Deutsch-Altenburg 2405 2405 Bad Bad Deutsch-Altenburg, Dörrweg 1 Symbolbild. Änderungen vorbehalten. Visualisierung: www.sehorst.at 1

I n h a l t s v e r z e i c h n i s S e i t e Die Wohnhausanlage........................................ 3 Die Projektausführung... 4 Die Projektleitung... 4 Die Bauleitung... 4 Die Architekten... 4 Die Projektdauer... 5 Auskünfte unsere Kundenberatung... 5 Das Umfeld... 6 Wichtige Adressen eine Auswahl... 6 Die Wohnungstypen... 8 Die Ausstattung... 8 Individuelle Wohnraumgestaltung... 9 Alles, was Ihre Wohnung hat ein Überblick... 9 Die Finanzierung... 10 Was ist eine geförderte Wohnung... 10 Das Finanzierungsmodell... 11 Wohnungskosten ausgewählte Beispiele... 11 Tradition und Erfahrung... 13 Grundrisse... 14 2

Die Wohnhausanlage Die Wohnhausanlage der Gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft Arthur Krupp Ges.m.b.H. verbindet die Ansprüche an gediegene, moderne und funktionale Architektur in geradezu idealtypischer Weise mit den Erfordernissen eines zeitgemäßen Wohnkonzepts. Damit ist gemeint, dass es nicht nur um die eigenen vier Wände geht, in die man sich zurückziehen, abschalten und erholen kann - ein solches zukunftsorientiertes Wohnkonzept, wie es diese Wohnhausanlage bietet, schließt darüber hinaus auch den Bereich der sozialen Interaktion, der Kommunikation und der Freizeit ein. Es geht also um die ausgewogene Balance zwischen Ruhe und Privatheit auf der einen, einer ansprechenden Architektur auf der anderen und schließlich auch um ein Angebot von einem vernünftigen Mix von hoher Qualität und günstigen Preisen. Das Gesamtkonzept, das beim Projekt in Bad Deutsch-Altenburg umgesetzt wird, berücksichtigt diese Erfordernisse in ganz besonderer Weise und drückt sich in der optimalen Nutzung der vorhandenen Flächen und Räume aus. Errichtet werden insgesamt 11 Zwei- und Dreizimmerwohnungen, die bezugsfertig ausgeführt sind. Es ist ein Projekt zum Wohlfühlen. Der Starttermin für dieses Bauvorhaben ist im März 2012, die Fertigstellung des Wohnhauses ist für Herbst 2013 geplant. 3

D i e P r o j e k t a u s f ü h r u n g Bauherr: Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft Arthur Krupp Ges.m.b.H. Neugasse 11, 2560 Berndorf Tel.: +43 (0)2672 82 340 Fax: +43 (0)2672 85 404 Internet: www.wiensued.at D i e P r o j e k t l e i t u n g Gemeinnützige Bau- u. Wohnungsgenossenschaft Wien-Süd eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung Untere Aquäduktgasse 7, 1230 Wien Tel.: +43 (0)1 866 95-0 Fax: +43 (0)1 866 95-444 E-Mail: office@wiensued.at D i e B a u l e i t u n g Christoph Koch Gemeinnützige Bau- u. Wohnungsgenossenschaft Wien-Süd eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung Untere Aquäduktgasse 7, 1230 Wien Tel.: +43 (0)1 866 95-504 Fax: +43 (0)1 866 95-556 E-Mail: c.koch@wiensued.at D i e A r c h i t e k e n Entwurfs- und Polierplanung: Grebien Gundacker Architekten Siebensterngasse 19/15, 1070 Wien Tel.: +43 (0)699 190 00 378 Fax: +43 (0)1 406 16 60-55 E-Mail: ghgg@chello.at 4

D i e P r o j e k t d a u e r Baubeginn: März 2012 Fertigstellung: voraussichtlich Herbst 2013 A u s k ü n f t e u n s e r e K u n d e n b e r a t u n g Kundenberatung der Wien-Süd Untere Aquäduktgasse 7 1230 Wien Frau Elisabeth Stadlmann Tel.: +43 (0)1 866 95-429 Fax: +43 (0)1 866 95-447 E-Mail: e.stadlmann@wiensued.at www.wiensued.at 5

D a s U m f e l d Die Gewog Arthur Krupp Wohnhausanlage in Bad Deutsch-Altenburg, Dörrweg 1, bietet den Mieterinnen und Mietern nicht nur ein hohes Maß an Komfort und Wohnqualität, sondern auch ein Umfeld, das für Ruhe und Erholung steht. Zu erwähnen sind des Weiteren die Nahversorgungseinrichtungen, der Kindergarten, die Volksschule, Arztpraxen und Gemeindeamt, die sich in der Nähe des Wohnhauses befinden. Es kann ohne Übertreibung gesagt werden, dass bei diesem Projekt der Gewog Arthur Krupp in Bad Deutsch-Altenburg keine Wünsche offen bleiben. W i c h t i g e A d r e s s e n - e i n e A u s w a h l Behördliche Einrichtungen Gemeindeamt der Marktgemeinde Bad Deutsch-Altenburg 2405 Bad Deutsch-Altenburg, Erhardgasse 2 Bezirkshauptmannschaft Bruck/Leitha 2460 Bruck an der Leitha, Fischamender Str. 10 Kindergarten, Schulen Kindergarten 2405 Bad Deutsch-Altenburg, Neustiftgasse 19 Volksschule 2405 Bad Deutsch-Altenburg, Neustiftgasse 23 Hauptschule 1 + 2 2410 Hainburg, Babenbergerstraße 27 Bundesgymnasium und realgymnasium 2460 Bruck an der Leitha, Fischamender Str. 23-25 Bundeshandelsschule und akademie 2460 Bruck an der Leitha, Fischamender Str. 23-25 Polytechnische Schule 2460 Bruck an der Leitha, Stefaniegasse 5 Ärzte, Kranken- und Pflegeeinrichtungen Dr. Jaroslav Krasa (Zahnarzt) 2405 Bad Deutsch-Altenburg, Wiener Straße 17 Dr. Natascha Langmann (Allgemeinmed.) 2405 Bad Deutsch-Altenburg, Sulzgasse 2 Dr. Wiliam Loksa (Gynäkologe) 2405 Bad Deutsch-Altenburg, Wiener Straße 17 OA Dr. Wolfgang Sesztak (HNO) 2405 Bad Deutsch-Altenburg, Sulzgasse 27 Judith Skocek (Psychotherapie) 2405 Bad Deutsch-Altenburg, Sulzgasse 2 Dr. Regina Pfeiffer (Allgemeinmed.) 2405 Bad Deutsch-Altenburg, Steinabrunngasse 20a 6

W i c h t i g e A d r e s s e n - e i n e A u s w a h l Landesklinikum Thermenregion 2410 Hainburg, Hofmeisterstraße 70 Landespflegeheim 2410 Hainburg, Hofmeisterstraße Apotheke Apotheke zum Römer 2405 Bad Deutsch-Altenburg, Wiener Straße 11 Postamt 2410 Hainburg, Ungarstraße 15-17 Einkaufsmöglichkeiten Lebensmittel Begendi 2405 Bad Deutsch-Altenburg, Wiener Straße 1 Zielpunkt 2405 Bad Deutsch-Altenburg, Bauweltstraße 1 BIPA 2405 Bad Deutsch-Altenburg, Wiener Straße 3 Schlecker 2405 Bad Deutsch-Altenburg, Wiener Straße 8 Tabak-Trafik Strobl 2405 Bad Deutsch-Altenburg, Wiener Straße 5 7 Symbolbild. Änderungen vorbehalten. Visualisierung: www.sehorst.at

D i e W o h n u n g s t y p e n Anzahl der Anzahl der Zimmer Nutzfläche Wohnungen 3 2 (plus Nebenräume) ca. 55-60 m² 8 3 (plus Nebenräume) ca. 75-82 m² D i e A u s s t a t t u n g Damit Sie sich in der Wohnhausanlage in Bad Deutsch-Altenburg, Dörrweg 1, wirklich wohl fühlen können, wird Ihnen folgendes geboten: Niedrigenergiestandard (durchschnittlich 20 kwh/m²) Vollwärmeschutzfassade Terrassen oder Balkone 11 PKW-Abstellplätze in der Tiefgarage sowie ein Motorradabstellplatz Ein Kellerabteil pro Wohnung Fahrrad- und Kinderwagenabstellraum Waschküche und Trockenraum Gemeinschaftsantenne für SAT-Antennenanschluss Telekomanschluss Mauerwerk großteils aus keramischen Ziegeln Energieeffiziente Pelletsheizung Kinderspielplatz Zentraler Müllraum 8

I n d i v i d u e l l e W o h n r a u m g e s t a l t u n g Das Konzept welches die Gewog Arthur Krupp in der Wohnhausanlage in Bad Deutsch- Altenburg, Dörrweg 1, realisiert, bietet Ihnen im Rahmen der Sonderwunschabwicklung durch die Möglichkeit der Mitplanung im Bereich der Zwischenwände natürlich abhängig vom Baufortschritt sowie der Realisierung von Sonderwünschen die weitgehende individuelle Gestaltung Ihrer Wohnung. Aber auch die Ausstattung kann über das Standardangebot hinausgehend nach persönlichem Geschmack und individuellen Bedürfnissen gewählt werden. Reden Sie einfach mit unserer Kundenberatung, die Ihnen bei allen Fragen mit Rat & Tat zur Seite steht, damit Ihr Wohntraum schon bald Wirklichkeit werden kann. Alles, was Ihre Wohnung hat ein Überblick Boden Wand Fenster Türen Vorraum Linol Malerei Kunststoff Wabentüren Wohnbereich Teppich Malerei Kunststoff Wabentüren Küche/ Kochnische Linol Malerei Kunststoff Wabentüren Fliesen Bad & WC Fliesen (im WC Malerei) Kunststoff Wabentüren Abstellraum Linol Malerei Wabentüren Balkon/ Betonplatten VWS Fassade Kunststoff Terrasse 9

D i e F i n a n z i e r u n g Die Errichtung der Wohnhausanlage in Bad Deutsch-Altenburg, Dörrweg 1, wird mit Geldern des Landes Niederösterreich gefördert. In Verbindung mit sorgfältiger Planung, effizientem Baumanagement und strenger Kostenkontrolle ist es möglich, die Bedürfnisse nach modernen bestausgestatteten Wohnungen zu günstigen Preisen zu erfüllen. W a s i s t e i n e g e f ö r d e r t e W o h n u n g? Das Land Niederösterreich unterstützt die Errichtung dieser Wohnhausanlage, indem ein Direktdarlehen des Landes Niederösterreich gewährt wird. Im Sinne dieser Bestimmungen darf daher die Vergabe der Wohnungen nur an sogenannte begünstigte also förderungswürdige Personen erfolgen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass soziale Aspekte bei der Vergabe von geförderten Wohnungen zum Tragen kommen, weil die Förderungswürdigkeit an das Einkommen gekoppelt ist. Nähere Auskünfte erhalten Sie jederzeit von unserer Kundenberatung. 10 Symbolbild. Änderungen vorbehalten. Visualisierung: www.sehorst.at

D a s F i n a n z i e r u n g s m o d e l l Bei unserem Wohnhausprojekt in Bad Deutsch-Altenburg können wir Ihnen zwei Finanzierungsvarianten anbieten, die sich unter optimaler Ausnützung der Niederösterreichischen Wohnbauförderung wie folgt darstellen: Variante 1 (höherer Baukostenbeitrag): Hier sind für die 2-Zimmer-Wohnungen (ca. 54 60 m²) Finanzierungsbeiträge (Grundund Baukostenbeiträge) zwischen EUR 17.270, und EUR 18.953, aufzuwenden. Die monatlichen Mieten inklusive Betriebskosten und ein Garagenplatz machen ca. EUR 459, bis EUR 501, aus. Bei den 3-Zimmer-Wohnungen mit Größen zwischen ca. 75 und 82 m² beträgt der Finanzierungsbeitrag EUR 23.689, bis EUR 25.972, und die Monatsmiete inklusive Betriebskosten und ein Garagenplatz kommt auf ca. EUR 619, bis EUR 685,. Wohnungskosten ausgewählte Beispiele Wohnungs- Top Nr. Anzahl der Finanzierungsbeitrag Miete (monatliche größe Zimmer (Bau- und Grund- Nutzungsgebühr inklusive kostenbeitrag) einem Garagenplatz, Betriebskosten und Steuern ca. 54 m² 7 2 ca. EUR 17.270, ca. EUR 459, ca. 78 m² 10 3 ca. EUR 24.736, ca. EUR 645, Stand: März 2012 11

D a s F i n a n z i e r u n g s m o d e l l Variante 2 (niedriger Baukostenbeitrag): Für die 2-Zimmer-Wohnungen in den Größen von ca. 54-60 m² fällt ein Finanzierungsbeitrag (Grund- und Baukostenbeitrag) von EUR 11.822, bis EUR 12.974, an. Die monatliche Miete dieser Wohnungen beläuft sich inklusive Betriebskosten und ein Garagenplatz auf ca. EUR 486, bis EUR 530,. Wer eine 3-Zimmer-Wohnung in der Größe zwischen ca. 75 und 82 m² möchte, der hat dafür einen Finanzierungsbeitrag zwischen EUR 16.216, und EUR 17.779, aufzubringen. Hier beträgt die Miete pro Monat inklusive Betriebskosten und ein Garagenplatz zwischen ca. EUR 656, und EUR 725,. W o h n u n g s k o s t e n a u s g e w ä h l t e B e i s p i e l e Wohnungs- Top Nr. Anzahl der Finanzierungsbeitrag Miete (monatliche größe Zimmer (Bau- und Grund- Nutzungsgebühr inklusive kostenbeitrag) einem Garagenplatz, Betriebskosten und Steuern ca. 54 m² 7 2 ca. EUR 11.822, ca. EUR 486, ca. 78 m² 10 3 ca. EUR 16.933, ca. EUR 683, Stand: März 2012 12

Tradition und Erfahrung - Sie können sich auf uns verlassen Die Gewog Arthur Krupp Ges.m.b.H. entfaltet ihre Leistungen im sozialen Wohnbau und bei der professionellen Sanierung und Revitalisierung alter Bausubstanz vor allem im Süden Niederösterreichs und ist derzeit u. a. in Berndorf, Hernstein, Pernitz, Erlach, Lanzenkirchen, Kottingbrunn, Pottendorf, Ternitz, Gloggnitz, Natschbach/Loipersbach, Schwarzau am Steinfeld und Theresienfeld tätig und besitzt und verwaltet in den genannten Städten und Gemeinden Wohnhausanlagen. Die Bilanzsumme im Geschäftsjahr 2010 betrug ca. 110 Millionen Euro im langjährigen Durchschnitt werden ca. 50 70 Wohnungen errichtet bzw. saniert. Gerade im Bereich der behutsamen Sanierung und Revitalisierung alter Bausubstanz hat sich die Gewog Arthur Krupp Ges.m.b.H. in den letzten Jahren ein umfangreiches, professionelles Knowhow angeeignet, das in vielen Gemeinden und Städten eingesetzt wird, um Ortsteile neu zu beleben. Sie leistet auf diese Weise auch einen substantiellen Beitrag zur Ortsbildpflege. Die Arbeit der Gewog Arthur Krupp Ges.m.b.H. kann mit hoher Effizienz, Qualität und Kostenbewusstsein gestaltet werden, weil durch die Einbindung in die Wien-Süd eine Reihe von wertvollen Synergieeffekten zum Tragen kommen. Dieses Faktum wird deutlich durch die hohe wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Wien-Süd, die sich nicht zuletzt in einer Bilanzsumme von rund 1 Milliarde Euro im Geschäftsjahr 2010 und einer durchschnittlichen Bau- und Sanierungsleistung von ca. 1.350 Wohneinheiten pro Jahr ausdrückt. Damit nimmt die Wien-Süd einen Spitzenrang unter den gemeinnützigen Bauträgern in Österreich ein. Es ist daher kein leeres Wort, wenn wir sagen, dass wir unseren Partnern und Kunden ein hohes Maß an Erfahrung, Verlässlichkeit und Kompetenz anbieten können. 13

G r u n d r i s s b e i s p i e l TOP 1/7, ca. 54 m 2 14

G r u n d r i s s b e i s p i e l TOP 2/10, ca. 78 m 2