Arbeitshilfe Konzeption

Ähnliche Dokumente
Schulsozialarbeit wirkt! Möglichkeiten und Methoden der Evaluation und Selbstevaluation

Aus dem Rahmenvertrag nach 78 f SGB VIII Stand: 1. Juni Qualitätsentwicklungsvereinbarung

Was ist das Besondere an JaS? Jugendsozialarbeit an Schulen

Methodenworkshop: Fragebogen

Methoden zur Zielfindung

Die Handreichung Schüler und Schülerinnen mit herausforderndem Verhalten als Anregung zur vernetzten Konzeptentwicklung

Das Mitarbeiterentwicklungsgespräch an der Goethe-Universität Frankfurt a. M.

Hinweise zur Einschätzung der Qualität schulischer Prozesse

Jugendhilfe und Schule. Thomas A. Fischer

Selbstevaluation im Rahmen der Modellprojekte NeFF. Seminar im Landesjugendamt Rheinland 21. Juni Gliederung

QES plus. Best-Practice Entwicklung von Methoden zur Evaluation von Bildungsmaßnahmen. Katharina Gerber M. A., QuiBB e. V.

Forum 4; Impulsvortrag von Alisa Bach, Leiterin des Fachbereichs Jugend der Region Hannover

Portfolio Praxiselemente

ZIELFINDUNG UND ZIELFORMULIERUNG IM HILFEPLANVERFAHREN

Auf dem Weg in eine neue Kommunalpolitik: Örtliche Teilhabeplanung für Menschen mit Behinderung

REGIONALKONFERENZ IN SCHLESWIG-HOLSTEIN SICHERE ORTE SCHAFFEN PRÄVENTION VON SEXUELLEM KINDESMISSBRAUCH

Herzlich Willkommen!

Konzept Schulsozialarbeit für die Grund- Gemeinschaftsschule Stecknitz

Zyklisch evaluieren 1 (Auszug aus dem Leitfaden zur Selbstevaluation )

Herzlich Willkommen. zu Rechte und Pflichten für Elternbeiräte am 6. November 2007

Steigende Anforderungen an Schulleitung. Martina Reiske, Susanne Lenger, Roswitha Lammel. Eine gute Schule. hat eine gute Schulleitung!

Praxissemester in der Fünftage-/ Tagesgruppe

Steuerung Berufsbildender Schulen.

Ist jetzt alles irgendwie Kinderschutz?

tte Rosa Luxemburg Bad Langensalza

Sachbericht Logo. Name des Trägers: Ansprechperson: Adresse: Tel.:

AWO-Norm Schwangerschaftsberatungsstellen Stand: Lfd. Nummer AWO-Qualitätskriterien Träger QM-Handbuch. Standes und vorliegender Standards

Referenzrahmen Schulqualität. Leitfaden für den Einsatz der Reflexionsbögen

Zielfindung und Zielexplikation

Konzeptentwicklung und Qualitätssicherung in Mehrgenerationenhäusern I

Jugendsozialarbeit, die passt. Schule & Beruf. Berlin e.v.

Münster, 20. Oktober 2014 Köln, 24. November 2014

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS

BBS-SCHULBERATUNG. BBS-Schulberatung. Stand: Januar Landesweites Beratungsangebot. Struktur und Organisation

ProTeGe GmbH, Gutenbergstraße 2, Greiz, Tel.:

Verteilungsfunktionen (in Excel) (1)

Schulsozialarbeit an der Inselschule Borkum

TOOL NETZWERKPROTOKOLL

Das Konzept Operativ Eigenständige Schule OES für berufliche Schulen in Baden-Württemberg

SCHULENTWICKLUNG UND SCHULSOZIALARBEIT- EIN KONZEPT UNTER BETEILIGUNG ALLER AKTEURE

Multiplikatorenfortbildung im Tandem zur nachhaltigen Umsetzung der Schulsozialarbeit im Tandem an berufsbildenden Schulen 1

Fragebogen für Beratungsstellen für Menschen mit Behinderungen im Kreis Olpe

Wer hat welche Aufgaben und wer hat welche Fähigkeiten? Zur Rollenklärung von schulbezogener Jugendsozialarbeit

Sportjugend Schleswig-Holstein Projekt Kinder in Bewegung Klaus Rienecker Winterbeker Weg Kiel Datum:

1. BESCHREIBUNG BERUFSINTEGRATIONSCOACHING Ziel des Berufsintegrationscoachings Coaching-Schwerpunkte...1

Evaluation in der Gesundheitsförderung

Palliative Kultur im Pflegeheim. Die Würde des Todes und der Trauer wahren.

Ganztagsschule in Hessen. Formen, Rechtsgrundlagen, Qualitätsmerkmale

Wer macht Inklusion? Der Beitrag der Aktion Mensch: Locken oder Lenken? BeB Bundeskongress für Führungskräfte, Bergisch Gladbach,

LEITLINIEN CREGLINGEN, FREUDENBACH UND OBERRIMBACH DER STÄDTISCHEN KINDERGÄRTEN. Stadt MIT IDEEN

Die Arbeit in Mutter-Kind-Einrichtungen: Eine fachliche und persönliche Herausforderung

Fremdevaluation in Baden- Württemberg, Qualifizierung von Evaluatorinnen/Evaluatoren (allgemein bildende Schulen)

Leistungsbereich Schulsozialarbeit der Stadt Cottbus

Individueller Hilfeplan (IHP) beider Basel Gesprächsleitfaden

Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe

LEITBILD der Johannes Brenz Altenpflege ggmbh (April 2009)

Ergänzende Bestimmungen zur Verordnung zur Feststellung eines Bedarfs an sonderpädagogischer

Orientierungsplan: Die pädagogische Qualität managen

Konzeptionsentwicklung. Waldemar Stange

am und

Fachtag Schulverweigerung. Arbeitsgruppe Zusammenarbeit Jugendhilfe und Schule. Hilde Schedl, Diplomsozialpädagogin (FH) Herzlich Willkommen!

SCHULEN FRAUENFELD PRIMARSCHULGEMEINDE HEILPÄDAGOGISCHES ZENTRUM INTEGRATIONSKONZEPT

Schulinterne Evaluation im Rahmen des Projektes MSRG - Mehr Schulerfolg! Susanna Endler

Praxisreferat. Arbeitshilfe. zur Analyse und Reflexion als Unterstützung für Praktika und Praxisberichte im Studiengang Soziale Arbeit

Zielfindung und Zielbestimmung

Jugendarbeit neu gestalten Erfahrungen der Neukonzipierung aus Hückelhoven und Berlin

Konzept zur schulischen Sozialarbeit

Gütesiegel AZWV / AZAV: Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Dr. Eveline Gerszonowicz

Achtes Buch Sozialgesetzbuch (SGB VIII) - Kinder- und Jugendhilfe. 1 Recht auf Erziehung, Elternverantwortung, Jugendhilfe

FAQ-Liste zum 72a Abs. 3 und 4 Sozialgesetzbuch VIII (SGB VIII), Stand:

Was hat sich durch die Teilnahme an QuiK verändert?

Die Zielsituationen können je nach Kurskontext und Kursteilnehmer_in sehr unterschied-

? Unsere Ausgangsfrage

Zielvereinbarung. Schulort: Schwäbisch Hall. Formulierte Leitsätze vorhanden. Kollegium informiert. Anzahl der bearbeiteten

Konzept zur Schulsozialarbeit an der Grund- und Hauptschule Gildehaus

Hansjörg Mandler 1. Persönliche Ziele authentisch und wörtlich übertragen aus Aussagen des Menschen mit Behinderung

Offene Kinder- und Jugendarbeit in Wien

Erläuterungen. Vorbemerkung

Schulentwicklung in Baden-Württemberg Chancen und Anforderungen für außerschulische Partner

Informationen und Fragen. zur Aufnahme eines. unbegleiteten minderjährigen Flüchtlings

Empowerment Wie geht das in der WfbM?

Kriterien für die Planung und Reflexion von Projekten und Aktivitäten

Fortbildung Erfolgreiche Netzwerkarbeit Tagungszentrum Gültstein

Ausfüllhilfe zum Schlussbericht für den Verwendungsnachweis

Die richtige Beratungsform wählen

Kultursensible Elternarbeit in Berliner Kitas Ergebnisse einer Befragung von türkeistämmigen und arabischsprachigen Eltern

Befragung von Jugendämtern über Pflegekinder und Pflegefamilien mit (türkischem) Migrationshintergrund

Landschule an der Eider Lindenschule

Mobile Jugendarbeit Prävention auf Umwegen? Praxis und Wirkung Mobiler Jugendarbeit. Clemens Beisel Uwe Buchholz

Grundsätze zur Ausübung der Fachaufsicht der Bundesministerien über den Geschäftsbereich

Rahmenleistungsvereinbarung für teilstationäre Einrichtungen

Das Qualitätsmanagementsystem. der DW-AKADEMIE

Anlage 1. Auftaktworkshop. Zur Evaluation der Schulsozialarbeit in Jena

Anforderungen an das Reinraumpersonal: Verhalten, Mitarbeiterqualifikation und Dokumentation

Modellprojekt»Grundschule mit Musikprofil Improvisierte und Neue Musik «

Studie zur Bedarfsermittlung zur Familienbildung in Nürnberg

Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie Gute Lebensperspektive Faires Miteinander Neue Chancen

Jugend in Wiesbaden - Befragung und Beteiligungsprozess

Transkript:

Arbeitshilfe Konzeption Das Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit sowie die fachliche Begleitung im Landesprogramm Schulbezogene Jugendsozialarbeit empfehlen zur Implementierung eine Konzeption zwischen Schule und Leistungserbringer zur schulbezogenen Jugendsozialarbeit. Zur Unterstützung bei der Erstellung der Konzeption soll diese Arbeitshilfe wichtige Anregungen und Hilfestellungen bieten. Erstellung einer Konzeption zur Schulbezogenen Jugendsozialarbeit Inhalte Untersetzung Methoden Verweis auf das Leitbild des Trägers oder Formulierung eines eigenen Leitbildes. Leitbild In der Regel verfügt jeder Träger über ein Leitbild. Diese können beim öffentlichen Träger die Grundsätze des Jugendförderplans sein oder beim freien Träger das Trägerleitbild. innerhalb der Konzeption sollte auf dieses Leitbild verwiesen werden Analyse vor Ort Analyse und Beschreibung des Umfeldes (Sozialraum), in der sich die Schule befindet sowie die Situation innerhalb der Schule. Analyse vor Ort gliedert sich in zwei Teile: statistischer, beschreibender Teil, der mit Daten und Fakten belegt werden kann analytischer Teil, in dem die Lebenssituation der jungen Menschen ausgewertet wird Hilfreiche Fragestellungen für die Analyse sind u.a.: Analyse von statistischen Daten (z.b. Schulstatistiken, Thür. Landesamt für Statistik, Jugendhilfeplanung, Jugendförderplan, Schulnetzplan) Eigene Befragungen (z.b. Befragung von jungen Menschen) Analyse von Sekundärerhebungen (z.b. Kinder- und Jugendstudien)

Inhalte Untersetzung Methoden Wo befindet sich die Schule (ländlich/städtisch? Welches Einzugsgebiet hat die Schule? Aus welchen Lebensverhältnissen kommen die jungen Menschen in der Schule? Welche Problemlagen gibt es im Sozialraum? Welche Problemlagen gibt es innerhalb der Schule? Welche Jugendeinrichtungen gibt es innerhalb des Sozialraumes? Welche sonstigen sozialen Einrichtungen befinden sich im Sozialraum? Welche Interessen haben die jungen Menschen in der Schule? Welche Verkehrsanbindungen gibt es? Stadtteilerkundungen (siehe Anlage 1) subjektive Landkarten (siehe Anlage 2) Formulierung von Entwicklungsfeldern, aus dem sich die Ziele für die künftige Arbeit ergeben. Fazit aus der Analyse Hilfreiche Fragestellungen dazu sind u.a.: Welche Erkenntnisse ziehe ich aus der Analyse vor Ort? Wo liegt der Bedarf für schulbezogene Jugendsozialarbeit in der Schule? Benennen und Beschreiben der Zielgruppen Zielgruppenbeschreibung Formulierung der Zielgruppen so exakt wie möglich Grundlage bildet 13 SGB VIII Hauptzielgruppe: benachteiligte Kinder und Jugendliche an der Schule Nebenzielgruppe 1: alle anderen Kinder und Jugendlichen an der Schule Nebenzielgruppe 2: Lehrpersonal Nebenzielgruppe 3: Eltern

Inhalte Untersetzung Methoden Ziele und Indikatoren Arbeitsschwerpunkte und Angebote Formulieren von Zielen, um die Arbeit transparent und die Ergebnisse überprüfbar zu machen. Ausgangspunkt der Zielformulierung ist das Fazit zur Analyse vor Ort Orientierung bei der Formulierung von Zielen bietet die s.m.a.r.t.-regel Ziele sollten: Simple: einfache, mit wenigen Worten ausgestaltete Formulierungen; leichte Verständlichkeit für alle; nur ein Hauptsatz und maximal ein Nebensatz Messbar: Angabe von Erfolgskriterien, so genannte Indikatoren (=Maßstäbe und Vorgehen anhand deren Qualität gemessen werden kann) Als-Ob-jetzt: das Ergebnis beschreibend, als wäre das Ziel heute schon erreich; in der Gegenwart formuliert Realistisch: nicht über- oder unterfordernd, wählen Sie positive Formulierungen, keine Verneinungen und keine Vergleiche Terminiert: Angabe des Endtermins, an dem das Ziel erreicht werden soll für die eigene Arbeit müssen Wirkungsziele Handlungsziele Indikatoren formuliert werden Jedes Wirkungsziel muss mit mind. einem Handlungsziel und dies wiederum jeweils mit mind. einem Indikator untersetzt sein. Festlegung von Arbeitsschwerpunkten und konkreten Angeboten für die jeweilige Schule. Definitionen und Aufbau von Wirkungszielen, Handlungszielen und Indikatoren (Anlage 3) Arbeitsblatt Ziele und Indikatoren (Anlage 4) Beispiel zu Wirkungszielen, Handlungszielen, Indikatoren und Angeboten (Anlage 5) Beispiel zu Wirkungszielen, Handlungszielen, Indikatoren und Angeboten

Inhalte Untersetzung Methoden Grundlage für die Arbeitsschwerpunkte und Angebote bildet 13 SGB VIII sowie die Ziel- und Indikatorenformulierungen Hilfreiche Fragestellungen dazu sind u.a.: Wo liegen die Schwerpunkte der Arbeit innerhalb der bestehenden Rahmenbedingungen (z.b. personelle Ressourcen)? Welche Angebote will ich wem unterbreiten? (Anlage 5) Beschreiben mit welchen internen und externen Personen bzw. Einrichtungen kooperiert werden muss. Beispiel einer Netzwerkkarte (Anlage 6) Vernetzung Vernetzung bedeutet die Kooperation zweier oder mehrerer Personen bzw. Institutionen, mit dem Ziel für beide Seiten einen Vorteil zu erreichen (winwin) Vernetzung ist eingeteilt in interne Vernetzung (z.b. eigener Träger, Schulleitung, Lehrer/innen, Beratungslehrer/innen, Hausmeister) externe Vernetzung (z.b. mit anderen Schulen, Schulsozialarbeitern/innen, Jugendamt, anderen Bildungseinrichtungen, Jugendeinrichtungen, kulturellen Institutionen, Beratungsstellen) Hilfreiche Fragestellungen für die Darstellung der Kooperationsbeziehungen/Vernetzungen sind u.a.: Mit welchen Personen/ Institutionen wird kooperiert? Wie häufig findet diese Kooperation statt? In welcher Form wird kooperiert? Welche Kooperationen sind demnächst geplant?

Inhalte Untersetzung Methoden Beschreibung der bestehenden Rahmenbedingungen. Rahmenbedingungen Gesetzliche Bedingungen (keine Gesetzestexte zitieren, sondern lediglich darauf verweisen) Personelle Rahmenbedingungen Sächliche Rahmenbedingungen Finanzielle Rahmenbedingungen Räume ggf. Sprechzeiten Beschreibung des Trägers Öffentlichkeitsarbeit Beschreibung aller Instrumente zur ständigen Überprüfung und Verbesserung der eigenen Arbeit. Qualitätsentwicklung Benennung und Beschreibung der Instrumente zur Qualitätsentwicklung und sicherung, wie z.b. Teambesprechungen, Klausurtagungen, Supervision, kontinuierliche Konzeptentwicklung, Fortbildungen, Selbstevaluation und Fremdevaluation

Literaturempfehlungen: Deinet, Ulrich (u.a.) (Hrsg.) (1996): Konzepte entwickeln. Anregungen und Arbeitshilfen zur Klärung und Legitimation. Weinheim. Deinet, Ulrich (u.a.) (Hrsg.) (2009): Methodenbuch Sozialraum. Wiesbaden. Morgenstern, Ines (u.a.) (2004): Konzept und Qualität in der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Ein Modellprojekt aus Thüringen. Riege, Marlo (u.a.) (2002): Sozialraumanalyse. Grundlagen Methoden Praxis. Opladen. Sturzenhecker, Benedikt (u.a.) (2009): Konzeptentwicklung in der Kinder- und Jugendarbeit. Reflexionen und Arbeitshilfe für die Praxis, 2. Auflage.

Anlage 1: Stadtteilerkundungen Stadtteilerkundung durch den/die Schulsozialarbeiter/in: Die Stadtteilerkundung ist eine Methode, die allein oder auch in Zusammenarbeit mit den Kindern bzw. Jugendlichen der Schule durchgeführt werden kann. Bleibt die Stadtteilerkundung Aufgabe des/der Schulsozialarbeiters/in, erkundet der/die Professionelle einzeln einen Teil der Umgebung bzw. verschiedene, in der Nähe zur Bildungseinrichtung liegende weitere Institutionen. Wichtige Merkmale können anhand von Fotos oder Videos festgehalten werden. Die Ergebnisse werden dann zusammengetragen und ausgewertet. Stadtteilerkundung mit Kindern bzw. Jugendlichen als Schlüsselpersonen: Kinder und Jugendliche als Reporter/innen ihrer Umwelt Wird die Stadtteilerkundung mit Hilfe der Kinder bzw. Jugendlichen durchgeführt, sind einige Schritte zur Vorbereitung und zum Ablauf notwendig. Vorbereitung: In Vorbereitung auf die Herausforderung der Stadtteilerkundung klären die Professionellen in einem Gespräch mit den Kindern/Jugendlichen die wichtigsten Fragen zu den bevorstehenden Aufgaben. Es werden Gruppen gebildet, wobei es sich aufgrund der Übersichtlichkeit empfiehlt, die Gruppen möglichst klein zu halten (ca. drei bis fünf Kinder bzw. Jugendliche). Durchführung: Die Gruppen gehen allein 1 oder mit einer Begleitperson auf Entdeckungsreise in die Umgebung der Schule. Dort machen sie als Reporter/innen ihrer Umwelt Fotos der Umgebung und sprechen mit den Professionellen über ihre Empfindungen und Wahrnehmungen. Ratsam ist es, die Stadtteilerkundung unter ein Motto zu stellen, um den Kindern und Jugendlichen einen Anhaltspunkt zu geben, unter welcher Fragestellung sie als Reporter/innen ihrer Umwelt unterwegs sind. Ein Beispiel für ein Motto könnte sein: Wo verbringen Kinder und Jugendliche nach der Schule am liebsten ihre Freizeit?. Bei der Erkundung schreibt sich der/die Professionelle die Eindrücke auf, um diese später in der Auswertung verwenden zu können. Auswertung: Die Fotos und Mitschriften werden gemeinsam angeschaut. Dies kann im Rahmen eines Abschlusskreises bzw. Gesprächskreises geschehen. Jedem Kind bzw. Jugendlichen steht es frei, eine Geschichte zu seinen persönlichen Eindrücken zu erzählen. Die Ergebnisse sollten dann Bestandteil der Konzeption sein. 1 Voraussetzung ist das Vorliegen einer Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten.

Anlage 2: Subjektive Landkarte Unter einer subjektiven Landkarte ist eine von dem/der Schulsozialarbeiter/in selbst gezeichnete bzw. gemalte Karte zu verstehen, die die wichtigsten Orte im Umkreis der Schule darstellt. Ausgehend von der Bildungseinrichtung zeichnen die Professionellen Orte im näheren Umfeld auf, die sie selbst als bedeutend erachten. Es muss jedoch keine maßstabsgetreue Umgebungskarte entstehen! Die Karte dient der Auseinandersetzung mit der Umgebung der Schule und kann gut in die Konzeption eingearbeitet werden. Beispiel: Abb. 1 Subjektive Landkarte

Anlage 3: Aufbau von Wirkungszielen, Handlungszielen und Indikatoren Ein Ziel ist ein gedanklich vorweggenommener Endpunkt einer Entwicklung bzw. eines Zustandes. Ziele Wirkungsziele Beschreibung sind von Werten abgeleitete Zukunftsbilder (wünschbare Zustände), die in der pädagogischen Arbeit angestrebt werden sind Leitlinien/Oberziele für die gesamte Arbeit und beziehen sich immer auf die Adressaten/innen Welche Wirkungen will ich bezogen auf meine Zielgruppen erreichen? Handlungsziele Indikatoren sind konkrete, künftige Zustände oder Ereignisse, die durch Handeln erreicht werden sollen müssen handhabbar und überprüfbar sein Welche Handlungen sind nötig, um die entsprechenden Wirkungen zu erreichen? konkretisieren Ziele weiter auf beobachtbare, erfassbare, messbare Verhaltensweisen oder Sachverhalte, die beweisen, dass die Handlungsziele umgesetzt werden sie werden benötigt, um die großen Ziele überprüfbar zu machen liefern Maßstäbe, Vorgaben anhand derer die Qualität gemessen oder bewertet werden kann Woran erkenne ich, dass ich mein Handlungsziel erreicht habe?

Anlage 4: Ziele und Indikatoren Wirkungsziel: Handlungsziel 1: Handlungsziel 2: Handlungsziel 3: Indikator 1.1: Indikator 2.1: Indikator 3.1: Indikator 1.2: Indikator 2.2: Indikator 3.2: Indikator 1.3: Indikator 2.3: Indikator 3.3:

Anlage 5: Beispiel zu Wirkungszielen, Handlungszielen, Indikatoren und Angeboten Erstes Wirkungsziel: Die Jugendlichen sind in der Lage, die schulischen Anforderungen zu bewältigen. Handlungsziele: Die Jugendlichen besitzen Lernstrategien. Die Jugendlichen besitzen Durchhaltevermögen. Die Jugendlichen sind für die Schule motiviert. Die Jugendlichen haben, entsprechend ihren individuellen Voraussetzungen das Schuljahr erfolgreich abgeschlossen. Indikatoren (beispielhaft): Der Jugendliche arbeitet im Krankheitsfall nach. Der Jugendliche kommt mit vollständigen Unterlagen in die Schule. Der Jugendliche nimmt aktiv am Unterricht teil. Der Jugendliche bildet mit anderen Lerngruppen. Der Jugendliche fragt bei nicht verstandenen Problemen nach (bei den Lehrern/innen). Der Jugendliche beantragt Förder-/Nachhilfeunterricht. Der Jugendliche nimmt am Förder-/Nachhilfeunterricht regelmäßig teil. Der Jugendliche besucht die Schule regelmäßig. Der Jugendliche hat keine unentschuldigten Fehlzeiten. Der Jugendliche hält die Pausenzeiten ein. Der Jugendliche verfolgt aufmerksam das Unterrichtsgeschehen. Der Jugendliche stört nicht im Unterricht. Der Jugendliche verlässt den Unterricht nicht vorzeitig. Die Jugendlichen planen gemeinsam außerunterrichtliche Aktivitäten in der Klasse. Angebote (Was muss ich als Sozialpädagoge/in tun?): Einzelfallhilfe Gespräche über Lern- und Leistungsverhalten Kooperation mit Eltern Kooperation mit außerschulischen Institutionen Kooperation mit Lehrkräften (innerhalb der Schule; außerhalb der Schule) Vermittlung von Nachhilfeangeboten Gruppenarbeit Projekte zur Förderung der Lernmotivation Unterstützung bei der Bildung von Lerngruppen Quelle: ORBIT und Jugendberufshilfe Thüringen e.v.: Qualitätshandbuch für Sozialarbeit an berufsbildenden Schulen in Thüringen, S. 24.

Anlage 6: Netzwerkkarte Mit Hilfe dieses Arbeitsblattes können Sie Ihre berufliche Netzwerkkarte erstellen und sie kann Ihnen helfen, Optimierungspotenziale zu erkennen sowie Handlungsschritte zur Intensivierung bzw. zum Ausbau des Netzwerkes festzulegen. Einzeichnen der Kontakte Der innere Kreis symbolisiert Sie als Schulsozialarbeiter/in. Positionieren Sie um diesen Kreis Ihre notwendigen Netzwerkpartner/innen und zeichnen Sie unter Verwendung der aufgeführten Symbole die angestrebten Verbindungen zu jedem/r einzelnen Netzwerkpartner/in ein. Die Entfernung zwischen dem Mittelpunkt und einem Kontakt zeigt die Wichtigkeit einer Beziehung an. Je näher sich der Kontakt am Mittelpunkt befindet, desto wichtiger ist die Person/Institution für Sie. Die Richtung der Kontaktpflege soll mittels Pfeilen festgelegt werden. Ein einseitiger Pfeil bedeutet dementsprechend einseitige Kontaktpflege, ein Pfeil in zwei Richtungen entspricht einer Kontaktpflege von beiden Seiten. Die Dicke der Verbindungslinie soll die Häufigkeit der Kontakte ausdrücken. Eine durchgehende Linie drückt eine direkte Beziehung (face-to-face) aus, eine unterbrochene Linie stellt eine indirekte Beziehung (über E-Mail, Telefon) dar. Bestehen zwischen zwei Kontakten Beziehungen, sollte diese Verbindung ebenfalls eingezeichnet werden. Legende: einseitige Kontaktpflege Kontaktpflege von beiden Seiten bildet direkte Beziehung ab (z.b. face-to-face) --- bildet indirekte Beziehung ab (z.b. über E-Mail, Telefon) die Dicke der Verbindungslinie drückt die Häufigkeit der Kontakte aus Auswertung Für die Auswertung der eigenen Netzwerkkarte bieten sich folgende Fragestellungen an. Wie kann ich Netzwerkpflege betreiben? Welche Netzwerkpartner/innen sind wichtig für meine Arbeit? Welche Netzwerkelemente nehmen ungerechtfertigt viel Raum/Zeit ein? Wie lassen sich Verbindungen unter meinen Netzwerkpartnern/innen knüpfen?