Wie lautet Ihre Anamnese am Telefon?

Ähnliche Dokumente
Innere Medizin Propädeutik. Gastroenterologie abdomineller Notfall

Anamnese, klinische Untersuchung und Ultraschall

Repetitorium. Bauchschmerzen

AKUTES ABDOMEN aus chirurgischer Sicht

Diagnosenkatalog. brust Klassif. Diagnose-Code

Triage - Notfallpflege Vitalparameter: Puls 78/min SaO2 98% bei Raumluft Temp 36.3 C

ULTRASCHALL bei TROPHOBLASTTUMOREN

Fieber und Bauchschmerzen

Ultraschallbefunde in der Gynäkologie. Adnexzysten. Adnexzysten. Adnexzysten. Adnexzysten. Anatomie:

Wohnort: Telefonnummer / Handy: Beruf: Versicherungsgeber:

Zyklus außer Rand und Band Hyperandrogenämie, Schilddrüse & Co. Dr. med. E. Neunhoeffer 13. Oktober 2012

Die gestörte Frühschwangerschaft: Abklärung & Behandlung. Inhaltsverzeichnis. Blickdiagnose. US in der Frühschwangerschaft

Gynäkologische Entzündungen. PD Riehn Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

TUT 3. Dr. Christoph Bichler

Bauchschmerzen. Systematisch abklären. titelthema. 16 Der Allgemeinarzt 4/2016

SEITE 1. INHALT Einführung... 1 Geschichte... 2 Operative Möglichkeiten... 3 Leitbild unseres Laparoskopie - Zentrums..5

SINNVOLL?

Uterus myomatosus / Extrauteringravidität: Diagnostik und Therapie

Darum liegt in mehr als der Hälfte der Fälle bereits bei Diagnosestellung ein fortgeschritteneres Stadium der Erkrankung vor.

Für Ihr Interesse an einer Beratung im 360 Kinderwunsch Zentrum Zürich bedanken wir uns recht herzlich.

«Dogmen» in der Infektiologie:

Ultraschall in der Früh-Schwangerschaft

Nachfolgende Falldarstellungen mögen die Situation illustrieren. Delayed Diagnosis of Acute Appendicitis

Bakterielle Vaginose

Herr T. A, JL: Zuweisung zur Abklärung einer Eisenmangelanämie Gelegentlich leichte Unterbauchschmerzen rechts

Urologische Notfälle Niere, Steine, Hoden

Soll ein Bericht der Behandlung an Ihre/n Gynäkologin/Gynäkologen versandt werden ja nein - 1 -

Akuter Abdominalschmerz Differentialdiagnose

Gebärmuttermyome. Embolisationstheraphie ist eine Behandlungsalternative zur Operation

Herzlich Willkommen Bauchschmerz

Operative Gynäkologie (Modul 15/1)

Operative Gynäkologie (Modul 15/1)

Bauchschmerz. Prof. Alois Sellmayer Facharzt für Allgemeinmedizin Internist, Angiologie

Notfälle in der Gynäkologie. Notfälle in der Gynäkologie. und Geburtshilfe. Blutungsstörungen. Dysfunktionelle Blutungen

Seminarunterricht Allgemeinchirurgie. Modul 6.1

7. Tag der Hygiene, 15. Oktober 2008 Congress Center Villach. J. Keckstein Landeskrankenhaus Villach

Akutes Abdomen. B. Buerke Institut für Klinische Radiologie Universitätsklinikum Münster

Begriffsbestimmung: Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie. Allgemeines Diagnostik. Differential- diagnostik Therapie Allgemein Speziell Schluß-

Epidemiologie. Gestörte Frühschwangerschaft / "pregnancy of unknown localisation" Aborte. Abortrate

Soll ein Bericht der Behandlung an Ihre/n Gynäkologin/Gynäkologen versandt werden ja nein - 1

Operative Gynäkologie (Modul 15/1)

Operative Gynäkologie (Modul 15/1)

ANAMNESEBOGEN. ausgefüllt am: - 1

Fertilitätserhalt bei Endometriumkarzinom und Kinderwunsch

Akuter Oberbauchschmerz

Infektionen des Genitale Uterus myomatosus Endometriose

Operative Gynäkologie (Modul 15/1)

Operative Gynäkologie (Modul 15/1)

Therapie der Wahl ist das operative Entfernen des entzündeten Wurmfortsatzes.

10 Leitsymptome Gynäkologie AbnormevaginaleBlutung U. Kullmer. Regelblutungsanomalien. Zwischenblutungen ...

Operative Gynäkologie (Modul 15/1)

Das große Röntgenbildquiz

nur vom Magen? Dr. med. Christian Pox

Operative Gynäkologie (Modul 15/1)

P11. REPE Geburtshilfe/Gynäkologie. Inhalt. Terminologie. Normale Schwangerschaft / normale Geburt. Fehlgeburt EUG EPH-Gestose. Menstruationsstörungen

SCHMERZANAMNESEBOGEN. Name, Vorname. Tel./Mobil. Überweisung (durch wen?): (Name, Fachrichtung) Hausarzt: Weitere behandelnde b. Orthopäde: Neurologe:

ANAMNESEBOGEN. ausgefüllt am: - 1

Fachhandbuch für BP04 - Blockpraktikum Frauenheilkunde (10. FS)

Empfehlungen zur Indikationsstellung der Hysterektomie

Ultraschall in der Frühschwangerschaft

Der ewige Streitpunkt: Wem gehört das Abdomen in der Notaufnahme?

Anamnesebogen Kinderwunsch

Anamnese-Bogen - Praxis "Raum und Zeit"

Vorgehen bei fortgeschrittener intramuraler Schwangerschaft

Das akute Abdomen. Diagnostik und Initialtherapie im Rettungsdienst. 19. Notfalltag 3. Mai 2014 Markus Zachäus

DAS GEBÄRMUTTER MYOM WAS SIND MYOME DER GEBÄRMUTTER?

Akuter Abdominalschmerz CT und MRT Was hat sich geändert?

Störungen der chromosomalen bzw. Gonadalen Geschlechtsentwicklung. Dr. Brubel Réka

Histo-Meeting

MANAGEMENT GYNÄKOLOGISCHER UND SCHWANGERSCHAFTS- ASSOZIIERTER NOTFALLSITUATIONEN

Operative Gynäkologie (Modul 15/1)

Klinik für Gynäkologie, Universitätsspital Zürich M. Bajka. in der Gynäkologie

Fallbuch Gynäkologie und Geburtshilfe

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode

jährige Patientin mit rechtsseitigem Unterbauchschmerz jährige I. Gravida/Nullipara in der SSW beiz. n. IVF

DIE GYNÄKOLOGISCHE SPRECHSTUNDE

Risikofaktoren für eine ernsthafte Wirbelsäulenerkrankung

Infektionen des Genitale Uterus myomatosus

Gebärmuttermyome. Behandlung ohne Operation durch Embolisationstherapie. Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie

Heilpraktikerin Yvonne Oswald, Am Hang 1, Pfalzgrafenweiler-Edelweiler Tel. Nr.

Notfälle während Schwangerschaft und Geburt Notarzt-Refresher BHS Linz. Prim. Dr. Harald Gründling. Freitag, 19. Oktober Symptomatik.

Sie haben uns kontaktiert, weil Ihre Tochter / Ihr Sohn immer wieder Bauchschmerzen hat.

Hessen gesamt Sachsenhausen N % N % Patientinnen gesamt , ,0 Eingriffe gesamt , ,0

Splenose. Eine seltene Differentialdiagnose in der Gynäkologie

Spezielle Notfälle und Blutungen

«Schmerzhaftes Wasserlassen» Vom Symptom zur Diagnose. Dr. med. Christine Gutmann Oberärztin FB Infektiologie/Spitalhygiene

Fallbuch Gynäkologie und Geburtshilfe

Aufgabe 1: Lesen Sie den folgenden Text und entscheiden Sie, welche Wörter (a, b oder c) am besten in die Lücken passen.

Große unstillbare Blutung

Gebärmutterveränderungen: Myome, Blutungsstörungen, Endometriose. Information für Patientinnen. Alfried Krupp Krankenhaus

Fieber nach Infiltration

erst ganzheitliche Heilpraktikerschule Braunschweig Seite 1 von 6

E. Wight. Luzern, 28. April 2005

Menstruationsstörungen

Blutungsstörungen bei Frauen

Hauptvorlesung Gynäkologie und Geburtshilfe. VII. Diagnostik und Therapie der Tumoren des Ovars

Präambel. Präsident Prof. Dr. Diethelm Wallwiener Ärztlicher Direktor Universitäts-Frauenklinik Tübingen

Management einer AV-Malformation des Uterus nach intramuraler Blasenmole

Myome. moderne Therapiemöglichkeiten. Dr. med. Ulrich Füllers

Transkript:

Wann zum Chirurgen? Wann zum Gynäkologen? Dr. Markus Hodel Leitender Arzt Neue Frauenklinik Frau M.A., 7.12.1971 seit 5 Tagen Unterbauchschmerzen leichte vaginale Blutung jetzt neu in der Nacht Erbrechen und Schmerzen nun auch im Oberbauch Tel. Notfallarzt Wie lautet Ihre Anamnese am Telefon? 1

Frau M.A., 7.12.1971 seit 5 Tagen Unterbauchschmerzen leichte vaginale Blutung jetzt neu in der Nacht Erbrechen und Schmerzen nun auch im Oberbauch ANAMNESE: Wo begannen Unterbauchschmerzen? plötzlich auftretend? kolikartig, konstant-ziehend? progredient? Fieber, Schüttelfrost? Zyklusanamnese: Letze Menstruation?, regelmässig? Schwangerschaft möglich? Antikonzeption? St.n.Clamydieninfekt, Eileiterentzündung? Spirale? jemals eine Ovarialcyste gehabt? Operationen? Frau M.A., 7.12.1971 seit 5 Tagen Unterbauchschmerzen leichte vaginale Blutung jetzt neu in der Nacht Erbrechen und Schmerzen nun auch im Oberbauch Tel. Notfallarzt auswärts Verdachtsdiagnose: Gastroenteritis: : Teepause, abwarten viel Trinken 2

Frau M.A., 7.12.1971 seit 5 Tagen Unterbauchschmerzen leichte vaginale Blutung jetzt neu in der Nacht Erbrechen und Schmerzen nun auch im Oberbauch Tel. Notfallarzt auswärts morgens kollabiert Patientin sofort Gang zum Hausarzt sofortige Einweisung in den chirurg./gynäkolog kolog.. NF? Frau M.A., 7.12.1971 seit 5 Tagen Unterbauchschmerzen leichte vaginale Blutung jetzt neu in der Nacht Erbrechen und Schmerzen nun auch im Oberbauch Tel. Notfallarzt auswärts chirurgischer Notfall Blut im Bauch SS-TEST positiv b-hcg 1496 IU/l 3

Frau M.A., 7.12.1971 seit 5 Tagen Unterbauchschmerzen leichte vaginale Blutung jetzt neu in der Nacht Erbrechen und Schmerzen nun auch im Oberbauch Tel. Notfallarzt auswärts NOTFALLMAESSIGE LAPAROSKOPIE viel Blut im Bauch / Hb präoperativ 61 g/% rupturierte Extrauteringravidität links mit aktiver Blutung Gabe von 3 EC-Konzentraten und FFP/Fibrinogen Ueberwachung eine Nacht auf der CHIPS GYNAEKOLOGISCHE LEITSYMPTOME 1. Fluor vaginalis 2. genitale / vaginale Blutung 3. Unterbauchschmerzen / akutes Abdomen 4

GYNAEKOLOGISCHE LEITSYMPTOME Frau M.A., 7.12.1971 seit 5 Tagen Unterbauchschmerzen leichte vaginale Blutung zwei gynäkologische Leitsymptome! ab zum Gynäkologen! GYNAEKOLOGISCHE LEITSYMPTOME 1.Fluor vaginalis Leitsymptom einer Infektion! aszendierende Infektionen: - Vulvokolpitis - Endomyometritis - Salpingitis - Adnexitis - Peritonitis 5

GYNAEKOLOGISCHE LEITSYMPTOME 1.Fluor vaginalis Farbe? Menge? Geruch? reichlich, klarer nicht riechender Fluor in Zyklusmitte normal! reichlich, weisslich-käsiger Fluor, häufig vor Mens Soor! grün-gelblicher, schaumig-fötider Fluor weisslich-gelblicher, fischiger Fluor braun, wässrig, fauliger Trichomonad. Gardnerellen Malignom GYNAEKOLOGISCHE LEITSYMPTOME 2. genitale / vaginale Blutung bei der geschlechtsreifen Frau Ausschluss Schwangerschaft Ultraschall, SS-Test im Urin, b-hcg Frage nach Verhütung Menstruationsanamnese Häufigkeit, Dauer, Stärke der Mens, Dysmenorrhoe Letzte Periode 6

Frau M.A., 7.12.1971 seit 5 Tagen Unterbauchschmerzen leichte vaginale Blutung jetzt neu in der Nacht Erbrechen und Schmerzen nun auch im Oberbauch Tel. Notfallarzt Unregelmässige MENS seit 3 Mt.! Frau D.A., 19.4.1978 rechtseitige starke Unterbauchschmerzen seit 2 Tagen, progredient Letze Mens vor 3 Wochen, regelmässig, nimmt Yasmin keine vaginale Blutung vermehrter, nicht riechender Fluor kein Fieber Stuhlgang normal Zum Chirurgen? Zum Gynäkologen? zu gar keinem? 7

Frau D.A., 19.4.1978 rechtseitige starke Unterbauchschmerzen seit 2 Tagen, progredient Letze Mens vor 3 Wochen, regelmässig, nimmt Yasmin keine vaginale Blutung vermehrter, nicht riechender Fluor kein Fieber Stuhlgang normal Zum Gynäkologen: CRP < 5, Leukocyten im Normbereich T 37,1,, 120/75 mm Hg, P 76, regelmässig Nativ bland Gyn-Status Status: Abnahme Portioschiebesz positiv, Druckdolenz im re U-Bauch, keine Défense allg. Bakteriologie, Clamydien Frau D.A., 19.4.1978 rechtseitige starke Unterbauchschmerzen seit 2 Tagen, progredient Letze Mens vor 3 Wochen, regelmässig, nimmt Yasmin keine vaginale Blutung vermehrter, nicht riechender Fluor kein Fieber Stuhlgang normal Arbeitsdiagnose: beginnende Adnexitis Vibramycin 2 x 200 mg / 14 Tage i.v. 8

Frau D.A., 19.4.1978 rechtseitige starke Unterbauchschmerzen seit 2 Tagen, progredient Letze Mens vor 3 Wochen, regelmässig, nimmt Yasmin keine vaginale Blutung vermehrter, nicht riechender Fluor kein Fieber Stuhlgang normal Arbeitsdiagnose: beginnende Adnexitis Wiedervorstellung nach zwei Tagen progrediente U-Bauchsz re Unterbauch, CRP < 5, Leuk. stabil allg. Bakt. und Clamydienabstrich bland Druckdolezn re U-Bauch, keine Défense Frau D.A., 19.4.1978 rechtseitige starke Unterbauchschmerzen seit 2 Tagen, progredient Letze Mens vor 3 Wochen, regelmässig, nimmt Yasmin keine vaginale Blutung vermehrter, nicht riechender Fluor kein Fieber Stuhlgang normal Arbeitsdiagnose: Laparoskopie: unklare U-Bauchsz DD Appendicitis beginnend, Adnexitis bland 9

4 vitale gynäkologische Risikosituationen 1. rupturierte extrauterin Gravidität (EUG) 2. rupturierte Ovarialcyste 3. Tuboovarialabszess 4. genitale Blutung bei Abortgeschehen Verletzungen Myomen postpartale Blutung Gynäkologische Ursache : AKUTES ABDOMEN 1. rupturierte extrauterin Gravidität (EUG) 22 % 2. Saktosalpinx oder Tuboovarialabszess 17 % 3. Torsion oder Blutung aus Ovarialcyste 12 % 4. Ovarielle Hyperstimulation 10 % 5. Torsion gestieltes Uterusmyom 0,7 % 6. Blutung aus einem Corpus luteum 0,6 % 7. nicht perforiertes Hymen 0,3 % 10

NOTFAELLE IN DER GYNAEKOLOGIE Frauen suchen mit folgenden gynäkologischen Diagnosen eine NOTFALLEINRICHTUNG auf 24 % PELVIC INFLAMMATORY Disease (PID) CLAMYDIEN 23 % Infektionen des UNTEREN GENITALTRAKTES 12 % nicht entzündliche Adnexerkrankung 4,3 % EUG 8 % Cysten, Myome LOKALISATION Schmerzen, die primär oberhalb der Interspinalebene auftreten keine gynäkologische Ursache primär unterhalb ISP-Ebene häufig von den Genitalorganen hervorgerufen 11

SCHERMZCHARAKTER UTERUS: ADNEXE OVULATION diffus im Unterbauch, krampfartig und in die Innenseite der Oberschenkel austrahlend Schmerz rechts und/oder links über dem Leistenband plötzlich, messerstichartig im rechten/linken Unterbauch zur Zyklusmitte bei AMENORRHOE: rupturierte EUG STIELDREHUNG nach ruckartiger Bewegung einsetzender, plötzlicher, messerstichartiger, einseitiger Schmerz Stieldrehung Ovar, Adnexe, Myom SCHERMZCHARAKTER - DIAGNOSE dumpfe, einseitige und krampfartige Schmerzen über Tage (wie "Mensbeschwerden") Tubarabort möglich gleichbleibender, dumpfer, initial meist einseitiger U-Bauchsz unterhalb der InterSpinalebene, verstärkter Fluor mit Zyklusunregelmässigkeiten (Schmierblutungen,Spotting, Hypermenorrhoe) evt. mit Fieber und Nausea Pelvic inflammatory disease 12

DIFFERENTIALDIAGNOSTISCHE UEBERLEGUNGEN gibt es Anzeichen einer aszendierenden Infektion mit den Leitsymptomen FLUOR FIEBER Schwangerschaft keine Schwangerschaft febriler/septischer Abort Pyo/Salpingitis rupturierter Tuboovarialabszess infiziertes Myom zerfallender Cervix/Corpus uteri-prozess DIFFERENTIALDIAGNOSTISCHE UEBERLEGUNGEN Kann eine Flüssigkeitsansammlung oder Blutung in der Bauchhöhe vorliegen? Schwangerschaft keine Schwangerschaft EUG Ovulationsblutung rupturierte Ovarialcyste Hyperstimulation bei St.n. IVF/ICSI 13

DIFFERENTIALDIAGNOSTISCHE UEBERLEGUNGEN Kann eine Stieldrehung eines itraabdominellen Tumors vorliegen? Cysten bekannt? Hydrosalpinx? gestieltes Myom? Frau S.F., 13.3.1990 plötzliche, seit dem Vorabend einsetzende Schmerzen beidseits letze Mens vor 21.Tagen Vom Nabel in den Unterbauch bds. ausstrahlend krampfartig Nausea, kein Vomitus kein Fieber Klinik: Labor: US: DD suprasymphysär, leichte Klopfdolenz im re U-Bauch keine Défense, P 76, BD 130/85 mmhg CRP < 5, Leuk. 10,7 Giga/l, Urinstatus bland verdickte Appendix zum CHIRURGEN, GYNAEKOLOGEN? 14

ad Chirurgie diagn LSK bei V.a. Appendicitis intraopeativ Frau F.K., 6.8.1981 gestern Abend plötzliche, starke U-Bauchschmerzen bds. krampfartig Dysurie keine Nausea, kein Erbrechen, keine Diarrhoe LP vor 23. Tagen, regelmässig, keine Verhütung bei positivem Kinderwunsch KLINIK: BD 132/70 mmhg, P 91, afebril Abdomen Défense über Symphyse und linker Unterbauch, re indolent Darmgeräusche regelrecht Labor: CRP 8, SS-Test negativ, Urinstatus bland ZUM CHIRURGEN oder ZUM GYNAEKOLOGEN? 15

Frau F.K., 6.8.1981 gestern Abend plötzliche, starke U-Bauchschmerzen bds. krampfartig Dysurie keine Nausea, kein Erbrechen, keine Diarrhoe LP vor 13. Tagen, regelmässig, keine Verhütung Gynäkologisches KONSIL angefordert aufgrund von anderen Notfällen erst in einer Stunde möglich CHIRURG.NOTFALL Anamnese: anlässliche einer gynäkologischen Untersuchung bei pos. Kinderwunsch habe man vor zwei Jahren Cysten an den Ovarien festgestellt Schmerzen im Unterbauch, unterhalb Interspinallinie US: reichlich Flüssigkeit im Morrsion, Koller-Pouch und im Douglas, Cyste im Unterbauch blutende rupturierte Ovarialcyste Frau X.S., 4.3.1969 Unterbauchschmerzen seit ca. 3 Wochen, jetzt progredient vermehrter, fötider Fluor seit ca. 2 Wochen keine vaginale Blutung St.n. Ster p.p., unregelmässige Mens, ZUM CHIRURGEN oder ZUM GYNAEKOLOGEN? 16

Frau X.S., 4.3.1969 Unterbauchschmerzen seit ca. 3 Wochen, jetzt progredient vermehrter, fötider Fluor seit ca. 2 Wochen keine vaginale Blutung St.n. Ster p.p., unregelmässige Mens, ZUM GYNAEKOLOGEN! T 38,9, CRP 240, Leuk. 19,5 Giga/l akutes Abdomen Nativ mit Aminkolpitis US: V.a. Tuboovarialabszess Frau X.S., 4.3.1969 Unterbauchschmerzen seit ca. 3 Wochen, jetzt progredient vermehrter, fötider Fluor seit ca. 2 Wochen keine vaginale Blutung St.n. Ster p.p., unregelmässige Mens, 17

GYNAEKOLOGISCHE LEITSYMPTOME: ZWINGENDE ANAMNESE LABOR ULTRASCHALL Fluor vaginale Blutung Unterbauchschmerzen Letze Periode / Amneorrhoe Verhütung / Kinderwunsch Voroperationen (Cysten/Hydrosalpinx) Eileiterentzündung (Clamydien) SS-Test, b-hcg freie Flüssigkeit Cysten im Unterbauch evt. NATIV, SPEKULUMUNTERSUCHUNG Chirurge und Gynäkologe im Gespräch! 18

Merci fürs Zuhören 19