Versuchsprotokoll: Neutralisationsenthalpie

Ähnliche Dokumente
Versuchsanleitungen zum Praktikum Physikalische Chemie für Anfänger 1

PCG Grundpraktikum Versuch 4 Neutralisationswärme Multiple Choice Test

Bestimmung der Geschwindigkeitskonstanten einer Esterverseifung

1.1 V 1 Überprüfung des Satzes von Hess mit der Reaktion von Calcium und Salzsäure

Protokoll zum Versuch 3.1

T5 - Hydratations- und Neutralisationsenthalpie

PCG Grundpraktikum Versuch 5 Lösungswärme Multiple Choice Test

Der Zustand eines Systems ist durch Zustandsgrößen charakterisiert.

ADIABATISCHE KALORIMETRIE

Verbrennungsenergie und Bildungsenthalpie

PC-Grundpraktikum Versuch 7: Adiabatische Kalorimetrie vom Gruppe 2 (Johannes Martin und Christina Sauermann)

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Grundlegung WS 2014/15 Chemie I Dr. Helge Klemmer

TD 3: Neutralisationswärme

Versuch Nr.53. Messung kalorischer Größen (Spezifische Wärmen)

Physikalische Grundlagen und Aufgabenstellung

Chemie Klausur

Whitekalorimeter. Wärmekapazitätsbestimmung verschiedener Materialien. Dominik Büchler 5HL. Betreuer: Mag. Dr. Per Federspiel

T1: Wärmekapazität eines Kalorimeters

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch 5: Spezifische Wärme. Durchgeführt am Gruppe X

PHYSIKALISCHES PRAKTIKUM FÜR ANFÄNGER LGyGe. W 3 - Kalorimetrie

1 Thermodynamik allgemein

Übungsblatt 2 ( )

Physik 2 (B.Sc. EIT) 2. Übungsblatt

PCI (Biol./Pharm.) Thermodyn. Musterlösung Übung 5 H.P. Lüthi / R. Riek HS Musterlösung Übung 5

Musterlösung zu Übung 7

Spezifische Wärme fester Körper

Übung 2. Ziel: Bedeutung/Umgang innere Energie U und Enthalpie H verstehen

Gefahrenstoffe. Styroporkalorimeter, Magnetrührer, digitales Thermometer, Stativ und Stativmaterial

(b) Schritt I: freie adiabatische Expansion, also ist δw = 0, δq = 0 und damit T 2 = T 1. Folglich ist nach 1. Hauptsatz auch U = 0.

1 V 3 Versuch zum Wärmesatz von Hess bei der Reaktion von Calcium mit Salzsäure

Thermodynamik. Kapitel 4. Nicolas Thomas

Protokoll zum Versuch: Elektrisches Wärmeäquivalent

Institut für Physikalische Chemie Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Spezische Wärme von Festkörpern

Stickstoff kann als ideales Gas betrachtet werden mit einer spezifischen Gaskonstante von R N2 = 0,297 kj

Spezifische Wärmekapazität fester Körper

Thermo Dynamik. Mechanische Bewegung (= Arbeit) Wärme (aus Reaktion) maximale Umsetzung

Klausur Technische Chemie SS 2008 Prof. M. Schönhoff // PD Dr. C. Cramer-Kellers Klausur zur Vorlesung

Versuchsprotokoll: Konduktometrische Titration und Potentiometrische Titration

E3: Potentiometrische Titration

Thermodynamik 1. Typen der thermodynamischen Systeme. Intensive und extensive Zustandsgröße. Phasenübergänge. Ausdehnung bei Erwärmung.

2.2 Spezifische und latente Wärmen

Kalorimetrische Untersuchung verschiedener Enthalpieformen anhand von Oxalsäure, atronlauge, Essigsäure, Kaliumchlorid und Wasser

Lösungswärme von Salzen

Physik 2 Hydrologen et al., SoSe 2013 Lösungen 3. Übung (KW 19/20) Carnot-Wärmekraftmaschine )

Lehrbuch der Thermodynamik

3 Der 1. Hauptsatz der Thermodynamik

a) Welche der folgenden Aussagen treffen nicht zu? (Dies bezieht sind nur auf Aufgabenteil a)

Gefahrenstoffe. 2 Bechergläser (230 ml), Bürette, Magnetrührer, Trichter, Rührschwein, Pipette, Stativ, Muffe, ph-meter

PRAKTIKUM DER TECHNISCHEN CHEMIE I PRAKTIKUMSPROTOKOLL. WiSe 2015/2016. Versuch 6. Adiabatischer Batch-Reaktor

2 Grundbegriffe der Thermodynamik

A 1.1 a Wie groß ist das Molvolumen von Helium, flüssigem Wasser, Kupfer, Stickstoff und Sauerstoff bei 1 bar und 25 C?

C Säure-Base-Reaktionen

G1 pk S -Wert Bestimmung der Essigsäure

Protokoll Grundpraktikum: F5 Dichte fester Körper

Bestimmung der Wärmekapazitäten mit dem Erwärmungskalorimeter

Bevor man sich an diesen Hauptsatz heranwagt, muss man sich über einige Begriffe klar sein. Dazu gehört zunächst die Energie.

Festkörper - System steht unter Atmosphärendruck gemessenen Wärmen erhalten Index p : - isoliert

1. Ziel des Versuchs. 2. Theorie. Dennis Fischer Gruppe 9 Magdalena Boeddinghaus

Auswertung. C16: elektrische Leitung in Halbleitern

E1: Bestimmung der Dissoziationskonstante einer schwachen Säure durch Messung der elektrischen Leitfähigkeit der Elektrolytlösung

3. Berechnung der molaren Verbrennungsenthalpie. 4. Berechnung der Standardreaktionsenthalpie für die Hydrierung von Phthalsäureanhydrid

4.1.2 Quantitative Definition durch Wärmekapazitäten

Anleitung zum Physikpraktikum für Oberstufenlehrpersonen Einführungsversuch (EV) Herbstsemester Physik-Institut der Universität Zürich

Bernhard Härder. Einführung in die PHYSIKALISCHE CHEMIE ein Lehrbuch Chemische Thermodynamik W/ WESTAR.P WISSENSCHAFTEN. Skripte, Lehrbücher Band 2

PC-Übung Nr.3 vom

m T 1 0.5kg 8.6K = 7535 m T 2 0.5kg 10.4K = 6923 J

Schülervorbereitungsseminar an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn für die Chemieolympiade Teil 3: Physikalische Chemie

Fachhochschule Flensburg. Die spezifische Wärmekapazität fester Körper

Korrektur Versuchsprotokoll: Atomabsorptions- und Atomemissionsspektroskopie

Lösung 7. Allgemeine Chemie I Herbstsemester Je nach Stärke einer Säure tritt eine vollständige oder nur eine teilweise Dissoziation auf.

T6 - Verbrennungswärmen

Säure-Base Titrationen

Übung zum chemischen Praktikum für Studierende mit Chemie als Nebenfach Übung Nr. 2,

Grundpraktikum A T7 Spezifische Wärmekapazität idealer Gase

Musterlösung zur Abschlussklausur PC I Übungen (27. Juni 2018)

Musterlösung Übung 3

1. Klausur ist am 5.12.! (für Vets sowie Bonuspunkte für Zahni-Praktikum) Jetzt lernen!

Auswertung. B04: Spezifische Wärme

C Metallkristalle. Allgemeine Chemie 60. Fluorit CaF 2 KZ(Ca) = 8, KZ(F) = 4. Tabelle 7: weiter Strukturtypen. kubisch innenzentriert KZ = 8

Inhaltsverzeichnis. 1. Chemische Grundbegriffe...9

Gasthermometer. durchgeführt am von Matthias Dräger, Alexander Narweleit und Fabian Pirzer

Praktikumsprotokoll Physikalisch-Chemisches Anfängerpraktikum

Thermodynamik I Klausur 1

Versuchsprotokoll Grundpraktikum Analytische Chemie WS 09/10. V2/3: Coulometrie. Coulometrische Titration von Ascorbinsäure

TU-München, Musterlösung. Experimentalphysik II - Ferienkurs Andreas Schindewolf

ST Der Stirling-Motor als Wärmekraftmaschine

PN 1 Einführung in die Experimentalphysik für Chemiker und Biologen

Formel X Leistungskurs Physik 2001/2002

Neutralisationsenthalpie in Wasser

4 Thermodynamik mikroskopisch: kinetische Gastheorie makroskopisch: System:

Übungsaufgaben Chemie Nr. 3

Grundpraktikum T7 spezifische Wärmekapazität idealer Gase

Stirling-Maschine (STI)

Physik 4 Praktikum Auswertung Zustandsdiagramm Ethan

T p = T = RT. V b. ( ) 2 V p. V b. 2a(V b)2 V 3 RT. 2a(V b) V 3 (p+ a V 2 )

Übungen zu Experimentalphysik 2 für MSE

Essigsäure färbt ph-papier rot. Natronlauge färbt ph-papier blau

Hauptsatz der Thermodynamik

Transkript:

Versuchsprotokoll: Neutralisationsenthalpie Patrik Wolfram TId: 0 Alina Heidbüchel TId: 19 Gruppe 10 01.06.13 1

Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung...3. Theorie...3 3. Durchführung...6 4.Auswertung...7 4.1 Bestimmung der Thermokraft...7 4. Bestimmung der Wärmekapazität...8 4.3 Bestimmung der Stoffmenge in der Lösung...9 4.3.1 Konzentrationsbestimmung der Lösung...9 4.3. Bestimmung der Stoffmenge...9 4.4 Bestimmung der Verdünnungsenthalpie...9 4.5 Bestimmung der Gesamtenthalpie...10 4.6 Bestimmung der Neutralisationsenthalpie...10 5. Ergebnisstabelle...10 6. Diskussion...11 7. Fehlerrechnung...11 7.1 Fehler auf die Thermokraft...11 7. Fehler auf die Wärmekapazität...11 7.3 Fehler auf die Konzentrationsbestimmung der Lösung...1 7.4 Fehler auf die Gesamtenthalpie...1

1. Einleitung In dem durchgeführten Experiment findet eine Säure Base Reatkion statt. Es wurden HCl und NaOH verwendet, sodass es sich um eine starke Säure und eine starke Base handelt. Dabei findet folgende Reaktionsgleichung statt: H + + OH - H O Von uns wird dabei die are Reaktionsenthalpie für die Neutralisation einer starken Säure durch eine starke Base bestimmt. Hierzu soll nun der auftretende Enthalpieunterschied bestimmt werden.. Theorie Es findet eine Reaktion einer starken Säure mit einer starken Base statt. Die Hauptreaktion lautet damit: H + + OH - H O (1) Diese Reaktion ist exotherm. Die jeweiligen Kationen bzw. Anionen spielen keine Rolle für die Enthalpieänderung. Im folgenden bezeichnen wir die Enthalpieänderung dieser Reaktion mit Tp H, der Neutralisationsenthalpie. Bei konstantem Druck und konstanter Temperatur gibt diese den Unterschied zwischen der Enthalpie des Wassers und der Summe der Enthalpien der H + und OH - - Ionen an. Zur Messung verwenden wir ein Kalorimeter, welches isotherm (Temperatur konstant) und isobar (Druck konstant) ist. Somit ist nur noch die Verrichtung von Arbeit zugelassen. Aus dem 1. Hauptsatz der Thermodynamik: und der Definition der Enthalpie: folgt: W * : zusätzlich am System verrichtete Arbeit U: innere Energie (extensive Zustandsgröße) Q: frei werdende Wärme du = dw + dq () H = U + p*v (3) H = W * + Q (4) Ist das System thermisch isoliert, sodass kein Wärmeaustausch mit der Umgebung stattfindet ist Q = 0. Für Gleichung (4) folgt damit: H = W * (5) Wir verwenden ein solches, adiabatisches Kalorimeter, welches ein geschlossenes thermisch isoliertes System ist. Die Enthalpiezunahme ist also nach Gleichung (5) gleich der zusätzlich am System verrichtete Arbeit. Wird nun auch keine zusätzliche Arbeit verrichtet (W * = 0), so bleibt die Enthalpie konstant. Es folgt aus Gleichung (5): H = 0 (6) Die ablaufende Neutralisationsreaktion findet unter konstantem Druck statt, aber nicht unter 3

konstanter Temperatur. Es tritt also eine Temperaturänderung ein. Die Reaktion geht somit nicht direkt von ihrem Ausgangszustand 1 isotherm isobar in den Endzustand über, sondern zunächst in einen Zustand 3, in dem die Temperatur höher ist als die des Ausgangszustandes. Dieser Verlauf ist in allen Zuständen isobar. Folgendes Schema zeigt diesen Übergang: Quelle: Versuchsbeschreibung Neutralisationsenthalpie, IPC Zunächst geht die Reaktion vom Ausgangszustand 1 in den Zustand 3 über, wobei kein Wärmeaustausch mit der Umgebung stattfindet und ohne Verrichtung zusätzlicher Arbeit. Somit bleibt für diesen Übergang die Enthalpieänderung konstant: H = 0 Vom Zustand 3 geht die Reaktion schließlich in den Zustand über. Es handelt sich bei der Enthalpie um eine Zustandsfunktion, d.h. dass diese zum einen nur von den veränderten Größen abhängt und dass es egal ist auf welchem Weg man zu Zustand gelangt. Somit folgt für die gesuchte Neutralisationsenthalpie: Tp H = - H (7) Um in unserem Fall die Enthalpiedifferenz H zwischen Zustand und Zustand 3 berechnen zu können benötigen wir die Definition der Wärmekapazität bei konstantem Druck C p : C p = H T p Bei der Wärmekapazität des Kalorimeters, welche Wasserwert C W genannt wird, handelt es sich um ein heterogenes System, das aus verschiedenen Teilen mit unterschiedlichen Massen besteht, welche spezifische Wärmekapazitäten besitzen. k: Anzahl der verschiedenen Teile m i : Masse des jeweiligen Teils C pi : Wärmekapazität des jeweiligen Teils (8) k m i C pi (9) i=1 4

Wenn man nun Gleichung (8) integriert in den Grenzen von T (Temperatur Zustand ) bis T 3 (Temperatur Zustand 3) so erhält man: T 3 T T 3 dh= H= C W dt (10) T In unserem Versuch können wir die Temperaturabhängigkeit von C W vernachlässigen, sodass man mit Gleichung (10) und Gleichung (7) zu folgender Gleichung kommt: Tp H = - C W *(T 3 T ) = - C W * T (11) Um den Wasserwert bestimmen zu können muss ein Kalibrierversuch durchgeführt werden, wobei zusätzliche Arbeit durch Wärmeenergie dem System zugeführt wird. Die Temperatur steigt dabei von T A auf T E an. Die Temperaturänderung ist somit wie folgt: Und somit folgt aus Gleichung (11) und Gleichung (1): T K = T E T A (1) T E H=W = C W dt=c W T K (13) T A C W = W T K (14) Es ergibt sich für die gesuchte Neutralisationsenthalpie durch Einsetzen in Gleichung (11): TP H= W T T K (15) Um die Temperatur zu messen benutzen wir eine Thermosäule mit einem Eis Wasser Bezugspunkt, wobei die Thermokraft φ der Thermosäule ein Maß für die Temperatur ist: φ = a * T (16) Man kann nun auf den Proportionalitätsfaktir a verzichten, da die Temperaturdifferenzen für den Neutralisationsversuch und den Kalibrierversuch als Quotient eingehen. Man erhält also abschließen für die Neutralisationsenthalpie aus Gleichung (15) und Gleichung (16): Tp H= W φ φ K (17) Fehlerrechnung: Hierzu werden folgende Formeln (PC Skript) angewandt: Mittelwert: x= 1 x n i (18) i=1 Streuung: x = n n i=1 x i x n 1 (19) Gaußsche Fehlerfortpflanzung: f = n df i=1 dx xi i (0) 5

3. Durchführung Es werden 17 ml einer HCl Lösung auf 100 ml aufgefüllt, sodass eine HCl Lösung der Konzentration c = bis,5 /l entstand. Zur genauen Bestimmung dieser Konzentration werden zwei Titrationen mit je 10 ml der hergestellten HCl Lösung mit einer 0,5 aren NaOH Maßlösung durchgeführt. Für die Neutralisationsreaktion, zu der die Enthalpie bestimmt werden sollte, werden 0 ml der HCl Lösung verwendet. Mit Hilfe der genauen Konzentration wird die Menge an NaOH Plättchen bestimmt die benötigt wird um die gesamte Säuremenge zu neutralisieren. Es wird ein Überschuss von 10% hinzugegeben. Die Menge NaOH Plättchen wird in das Kalorimeter gegeben und in ca. 00 ml dest. Wasser unter Rühren gelöst. Die Messung der Vorperiode beginnt. Dazu misst man in Zeitabständen von 1 min die Thermokraft. Nach 10 Minuten wird mit Hilfe einer Einlaufpipette 0 ml der Säure hinzugefügt und die Thermokraft weiterhin in Zeitabständen von 1 min gemessen. Zur genauen Bestimmung der Säuremenge wurde die Einlaufpipette mit der Säure gewogen und erneut nach dem Versuch um zu überprüfen wie groß die Säuremenge ist, welche nicht an der Reaktion teilgenommen hat. Abschließend wird an der neutralen Lösung eine Kalibrierung durchgeführt. Dazu wird der Heizstab 35 Sekunden eingeschaltet und der Heizstrom, sowie die Heizspannung gemessen. Es wird weiter 5 min die Thermokraft in Abständen von einer Minute gemessen. Danach wird ein abschließender Verdünnungsversuch durchgeführt. Dazu wird die selbe Menge an Säure verwendet, die Menge an NaOH wird jedoch durch die selbe Menge an dest. Wasser ersetzt. Wie im Versuch zuvor wird nach 10 Minuten Messung der Vorperiode die Säure hinzugegeben und 15 Minuten die Hauptperiode gemessen. Abschließend wird erneut 35s mit dem Heizstab erhitzt und 5 min die Nachperiode aufgenommen. 6

4.Auswertung 4.1 Bestimmung der Thermokraft Mit den aufgenommen Messwerten (vgl. Anhang) wurde die Thermokraft gegen die Zeit aufgetragen: 0,001900 Neutralisationsenthalpie 0,001880 0,001860 0,001840 0,00180 Thermokraft in V 0,001800 0,001780 0,001760 0,001740 0,00170 0,001700 0 10 0 30 40 50 60 Zeit (t) in min Abbildung (1): Thermokraft gegen die Zeit 7

Die Thermokraft wurde nun wie im Skript dargestellt manuell bestimmt. Es wurden also direkt die φ bestimmt. Dabei ergaben sich die folgenden Werte (vgl. Anhang): Tabelle (1): Differenz der Theromkraft Spannungsdifferenz in V Fehler φ 47,6 µv ±,88µV φ K 60 µv ±,88µV Dabei ergibt sich der Fehler wie folgt: 4. Bestimmung der Wärmekapazität Durch die Definition der Arbeit: W = U*I*t und die aufgenommenen Werte (siehe Anhang) ergeben sich zunächst folgende Mittelwerte: Tabelle (): Aufgenommene Messwerte Heizstab Spannung [V] Stromstärke [ma] Zeit [s] 9 379 10 30 376 0 30 374 30 Mittelwerte 9,67 376,33 35 Durch die Ablesegenauigkeit und die schwankenden Messwerte ergeben sich auf die errechneten Mittelwerte die folgenden Fehler: Tabelle (3): Messwerte des Heizstabes Zeit (t) in s Spannung in V Stromstärke in ma 35 s±0,5 s 9,67 V±1V 376,33 ma±1 ma Somit lässt sich die geleistete elektrische Arbeit errechnen: W = 9,67 V * 376,33 ma * 35 s = 305,093 kg m kg m A s 3 = 305,093 A s s = 305,093 J 8

4.3 Bestimmung der Stoffmenge in der Lösung 4.3.1 Konzentrationsbestimmung der Lösung Es ist nötig die Konzentration der Lösung zu bestimmen um später die are Neutralisationsenthalpie berechnen zu können. Unsere hergestellte Lösung bestand aus 17 ml konz. Salzsäure, welche auf 100 ml mit dest. Wasser aufgefüllt wurde. Anschließend wurden 10 ml von dieser Lösung mit 0,5 arer NaOH Lösung titriert, wobei Phenolrot als Indikator diente. Es ergaben sich dadurch die folgenden Werte: Titration Verbrauch NaOH in ml 1 39,8 40,4 Mittelwert 40,1 4.3. Bestimmung der Stoffmenge Während des Versuches nimmt nicht die gesamte Säurestoffmenge am Versuch teil, denn es verbleibt ein geringer Rest in dem Glasröhrchen. Deshalb muss dieses vor dem Versuch und nach dem Versuch gewogen werden. Durch die Massendifferenz und die vom Assistenten mitgeteilte Dichte: ρ = 1,19 kg/l = 1,19 g/ml können die folgenden Werte ermittelt werden: Verdünnung Neutralisation m (Glasrohr) befüllt 111,713 g 111,55 g m (Glasrohr) leer 91,575 g 88,334 g m 0,138 g 3,18 g Volumen 16,93 ml 19,511 ml Mol 33,931 m 39,10 m (Hierbei ist der Fehler auf die Stoffmenge zu vernachlässigen, da die Auswirkung eher gering ist.) 4.4 Bestimmung der Verdünnungsenthalpie Möchte man bei diesem Versuch später die Neutralisationsenthalpie berechnen, so muss dort miteinbezogen werden, dass auch die Verdünnung einer Säure eine Enthalpiedifferenz bewirkt. Deshalb muss die Verdünnungsenthalpie von der Gesamtenthalpie abgezogen werden um die Neutralisationsenthalpie zu erhalten. Durch die Gleichung (11) und der berechneten Wärmekapazität des Wasserwertes folgt: H verd. = kj 50,418 0,001765 J mv= 50,418 103 0,001765 mv= 88,988 J mv mv Dazu wurde φ verd = 0,001765 mv wie im Teil zuvor per Hand bestimmt. Wir haben in Absprache mit unserem Assistenten die Kurve der Verdünnungsenthalpie unserer Komitonen verwendet, da 9

bei uns der erste Sprung kaum zu erkennen war (siehe Anhang). Für den zweiten Sprung haben wir schließlich nicht mehr den Wert per Hand bestimmt, sondern den zweiten Wert von unserer Neutralisationsenthalpie verwendet. Dies durften wir so machen, da wir bei der Neutralisation, wie bei der Verdünnung die gleiche Zeitspanne aufgeheizt haben. Dieses Vorgehen wurde so mit dem Assistenten abgesprochen und die errechneten Werte wurden vorgezeigt. Der Fehler von φ verd wird gemäß des Maßstabes als 1*10-9 V angenommen. Es ergibt sich somit für die Rechnung: H verd. = 50,418 kj mv 0,001765 mv±1 10 9 V = 88,988 J±0,050 J Somit ergibt sich für die are Verdünnungsenthalpie: H verd = 88,988 J n 33,931 m = 6,646 J 4.5 Bestimmung der Gesamtenthalpie Man bestimmt durch die Gleichung (17) die Neutralisationsenthalpie und führt nach Gleichung (0) eine Gaußsche Fehlerfortpflanzung durch. H ges = W T T K 305,093 J 47,6µV = = 399,907 J 60µV H ge s= φ φ W W K φ φ φ W K φ K φ K =185,608 J => H ges = 399,907 J±185,608 J Somit ergibt sich die are Gesamtenthalpie unter Vernachlässigung des Fehlers auf die Stoffmenge (siehe oben): H ges 399,907 J±185,608 J = = 7079,038 n 33,931 m J ±5470,16 J 4.6 Bestimmung der Neutralisationsenthalpie Durch das Diagramm und Gleichung (7) folgt: Tp/ H= ges/ H verd/ H = 68106,39 Es bleibt bei der Addition der Fehler der Gesamtenthalpie enthalten. J ±5470,16 J 5. Ergebnisstabelle Messgröße Wert Fehler 10

Molare Neutralisationsenthalpie ( Tp/ H) 68106,39 J Molare Verdünnungsenthalpie ( verd/ H) 6,646 J Molare Gesamtenthalpie ( ges/ H) 7079,038 J ±5470,16 J Wird vernachlässigt ±5470,16 J 6. Diskussion Wenn man nun die Fehler und Messwerte im Detail betrachtet, so fällt auf, dass die Fehler sehr unterschiedliche Auswertung auf das Endergebnis haben. Der Fehler der Verdünnungsenthalpie kann beispielsweise im Vergleich zu dem der Gesamtenthalpie vernachlässigt werden. Ebenso der Fehler auf die Stoffmenge. Die Gesamtenthalpie hat augenscheinlich einen sehr großen Fehler. Dieser lässt sich jedoch auf den Fehler der zugeführten Wärme (stark schwankende Werte) und den Fehler der grafischen Bestimmung per Hand zurückführen. Ein Fehler von ca. 7,7% ist dabei noch im Toleranzbereich. Selbst genaueres Arbeiten würde keinen Effekt auf diesen Fehler haben, da dieser, wie erwähnt, größtenteils von der zugeführten Wärme abhängt. 7. Fehlerrechnung 7.1 Fehler auf die Thermokraft Auf die Bestimmung der jeweiligen Werte für φ ergibt sich aus der Ungenauigkeit durch die Anpassnung der Geraden und Senkrechten ein Fehler. Dieser wird für jeden Wert mit ± µv abgeschätzt, damit die niedrigsten und höchsten Grenzen der möglichen Fehler betrachtet werden. Mit: φ = φ - φ 1 (analog für φ K ) folgt durch Gaußsche Fehlerfortpflanzung (Gleichung 0): φ = φ1 φ = ±µv ±µv = 8µV =±,88µV Somit ist der Fehler auf φ und φ K,88 µv. 7. Fehler auf die Wärmekapazität Wie bei der Thermokraft lässt sich auch hier durch Gaußsche Fehlerfortpflanzung ein Fehler berechnen: = dw W du U dw di I dw dt t = 305,093 J 9,67 V 1V 305,093 J 0,37633 A 0,001 A 305,093 J 0,5 s =±45,888 J 35 s => W = 305,093 J ±45,888 J 11

Somit lässt sich direkt der Wasserwert bestimmen. Mit den Gleichungen (14) und (16) folgt: C W = W = 305,093 J kj =50,418 φ K 60 10 6 V mv Wie bereits erläutert lässt sich auch auf C W der Fehler bestimmen: = dc W CW dw W dc W d φ φk = K 50,418 kj 50,418 kj mv mv ±45,888 J 305,093 J 60 10 6 V ±,88 10 6 V =±,4964 kj mv => C W =50,418 kj kj ±,4964 mv mv 7.3 Fehler auf die Konzentrationsbestimmung der Lösung V = 39,8 ml 40,1 ml 40,4 ml 40,1 ml =±0,446 ml 1 => V = 40,1 ml ± 0,446 ml Durch das Volumen ergibt sich nun auch folgende Konzentration der Säure mit Fehler (durch Gaußsche Fehlerfortpflanzung): c HCl = Mit erneuter Fehlerfortpflanzung: 0,5 40,1 ml c NaOH V NaOH l = V HCl 10 ml c =,005 l ±0,446 ml =0,011 40,1 ml l => c HCl =,005 ±0,011 l l =,005 l 7.4 Fehler auf die Gesamtenthalpie H ge s= φ φ W W K φ φ φ W K φ K φ K =185,608 J 1