Zeitlich veränderliche Felder, Wechselstrom und elektrotechnische Anwendungen. Inhaltsverzeichnis. TU München Experimentalphysik 2 Ferienkurs WS 08/09

Ähnliche Dokumente
1 Übungen zum Sto der Donnerstagsvorlesung

Experimentalphysik II Zeitlich veränderliche Felder und Wechselstrom

Physik-Department. Ferienkurs zur Experimentalphysik 2 - Musterlösung

Induktion. Bewegte Leiter

Ferienkurs Experimentalphysik 2

Elektromagnetische Schwingungen und elektromagnetische Wellen im Vakuum

Ferienkurs Experimentalphysik II Elektrodynamik

Zusammenfassung EPII. Elektromagnetismus

Elektrotechnik II Formelsammlung

Ferienkurs Elektrodynamik - Drehmomente, Maxwellgleichungen, Stetigkeiten, Ohm, Induktion, Lenz

Wechselstromwiderstände (Impedanzen) Parallel- und Reihenschaltungen. RGes = R1 + R2 LGes = L1 + L2

Physik-Department. Ferienkurs zur Experimentalphysik

O. Sternal, V. Hankele. 4. Magnetismus

Vorlesung 5: Magnetische Induktion

Experimentalphysik II Elektromagnetische Schwingungen und Wellen

6.4.4 Elihu-Thomson ****** 1 Motivation

Experimentalphysik 2

Ferienkurs der Experimentalphysik II Musterlösung Übung 3

Elektromagnetische Schwingkreise

Ferienkurs Elektrodynamik

Teil III. Grundlagen der Elektrodynamik

Kraft auf ein geladenes Teilchen im Magnetfeld (Lorentzkraft):

3.5. Prüfungsaufgaben zur Wechselstromtechnik

Vorlesung nach Tipler, Gerthsen, Alonso-Finn, Halliday Skript:

Othmar Marti Experimentelle Physik Universität Ulm

1 Elektrostatik TUM EM-Tutorübung SS 10. Formelsammlung EM SS Fabian Steiner, Paskal Kiefer

3.7 Gesetz von Biot-Savart und Ampèresches Gesetz [P]

Anwendungen zu komplexen Zahlen

Das Amperesche Gesetz Der Maxwellsche Verschiebungsstrom Magnetische Induktion Lenzsche Regel

Kapitel 7: Maxwell-Gleichungen

(1) (4) Integralform. Differentialform ρ. Hier fehlt noch. etwas!

15.Magnetostatik, 16. Induktionsgesetz

Übungen zu Experimentalphysik 2

Übersicht Physik II FS 2014

Übungen zu Experimentalphysik 2

Klassische Theoretische Physik III WS 2014/ Elektromagnetische Induktion: (3+3+4=10 Punkte)

Übungsblatt 12 Elektrizitätslehre und Magnetismus Bachelor Physik Bachelor Wirtschaftsphysik Lehramt Physik

1 Allgemeine Grundlagen

Induktion. Die in Rot eingezeichnete Größe Lorentzkraft ist die Folge des Stromflusses im Magnetfeld.

Vorkurs Physik des MINT-Kollegs

Ferienkurs Experimentalphysik 2

Strom durch Bewegung

5.1 Statische und zeitlich veränderliche

Induktionsbeispiele. Rotierende Leiterschleife: Spule mit Induktionsschleife: Bei konstanter Winkelgeschw. ω: Φ m = AB cos φ = AB cos(ωt + φ 0 )

Physik 2 Elektrodynamik und Optik

Ferienkurs Experimentalphysik II Elektrodynamik - Übungen

Vorlesung nach Tipler, Gerthsen, Alonso-Finn, Halliday Skript:

was besagt das Induktionsgesetz? was besagt die Lenzsche Regel?

Theoretischen Physik II SS 2007 Klausur I - Aufgaben und Lösungen

5 t % = 0, j = 0 entstehen. Für diese gelten die Gleichungen E = % 0. E = 0 Eds = 0 (5.2) B = 0 Bd A = 0 (5.3) j Bds = µ 0 I (5.

Ferienkurs Experimentalphysik II Elektrodynamik - Lösungen

Elektrotechnische Anwendungen: Wechselstromgenerator

Diplomvorprüfung WS 2009/10 Grundlagen der Elektrotechnik Dauer: 90 Minuten

Elektrizitätslehre und Magnetismus

Zusammenfassung. Induktions-Spannungspuls in einem bewegten Leiter im homogenen Magnetfeld

d) Betrachten Sie nun die Situation einer einzelnen Ladung q 1 (vergessen Sie q 2 ). Geben Sie das Feld E(r) dieser Ladung an. E(r) dr (1) U(r )=

20. Vorlesung EP. III Elektrizität und Magnetismus. 19. Magnetische Felder Fortsetzung: Materie im Magnetfeld 20. Induktion 21.

Elektrostaitische Felder

Übungsblatt 06 Grundkurs IIIb für Physiker

Wechselspannung. Liegt die Spannung U(t) über einen Ohm'schen Widerstand R an, so fließt ein Strom I(t) nach dem Ohm'schen Gesetz: I(t) = U(t)/R.

FH Giessen-Friedberg StudiumPlus Dipl.-Ing. (FH) M. Beuler Grundlagen der Elektrotechnik Wechselstromtechnik

20. Vorlesung. III Elektrizität und Magnetismus. 21. Wechselstrom 22. Elektromagnetische Wellen IV. Optik 22. Elektromagnetische Wellen (Fortsetzung)

E2: Wärmelehre und Elektromagnetismus 20. Vorlesung

Gedächtnisprotokoll GGET 3 Klausur Vorwort:

Bachelorprüfung in. Grundlagen der Elektrotechnik

Versuchsvorbereitung: P1-83,84: Ferromagnetische Hysteresis

E2: Wärmelehre und Elektromagnetismus 22. Vorlesung

Übungsblatt 8. = d(i 0 I) Nach Integration beider Seiten und beachtung der Anfangswerte t = 0, I = 0 erhält man:

Elektromagnetisches Feld.... quellenfreies Vektorfeld der Feldstärke H

Ferienkurs - Experimentalphysik 2 - Übungsblatt - Lösungen

1 Gesetz von Biot-Savart

(2 π f C ) I eff Z = 25 V

Technische Universität Kaiserslautern Lehrstuhl Entwurf Mikroelektronischer Systeme Prof. Dr.-Ing. N. Wehn. Probeklausur

Name:...Vorname:... Seite 1 von 8. FH München, FB 03 Grundlagen der Elektrotechnik SS Matrikelnr.:... Hörsaal:... Platz:...

Bewegter Leiter im Magnetfeld

Vorbereitung: elektrische Messverfahren

R C 1s =0, C T 1

Übungen zur Klassischen Physik II (Elektrodynamik) SS 2016

Lehrstuhl für Technische Elektrophysik Technische Universität München

Versuch: Induktions - Dosenöffner. Experimentalphysik I/II für Mediziner: Sommersemester 2010 Caren Hagner Magnetismus 25

Technische Universität Clausthal

Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbauer

Vorbereitung zum Versuch

6.4.8 Induktion von Helmholtzspulen ******

Physik. Integrierter Kurs Physiker, Mathematiker und Informatiker. Prof. Dr. Reinhold Kleiner

4 Induktion. Worum geht es? Ein veränderliches Magnetfeld (allgemein Änderung von Φ B ) in der Spule,

Grundlagenvertiefung zu PW11. A. Biedermann Updated by W. Markowitsch 21. Mai 2019

Experimentalphysik 2

Elektrische und magnetische Felder

8.1 Faradaysches Induktionsgesetz

P1-53,54,55: Vierpole und Leitungen

Mathematische Formeln

Wechselstromwiderstände

Ladungsfluss durch geschlossene Fläche = zeitliche Änderung der Ladung im Volumen 4.2 Elektrischer Widerstand

1 Elektrostatik Elektrische Feldstärke E Potential, potentielle Energie Kondensator... 4

Wechselstromwiderstände

Verwandte Begriffe Maxwell-Gleichungen, elektrisches Wirbelfeld, Magnetfeld von Spulen, magnetischer Fluss, induzierte Spannung.

Ein Stromfluss ist immer mit einem Magnetfeld verbunden und umgekehrt: Abb Verknüpfung von elektrischem Strom und Magnetfeld

Wechselstromkreis E 31

Transkript:

TU München Experimentalphysik Ferienkurs WS 08/09 Felicitas Thorne Zeitlich veränderliche Felder, Wechselstrom und elektrotechnische Anwendungen Donnerstag, 6. Februar 009 Inhaltsverzeichnis 1 Zeitlich veränderliche Felder 1 1.1 Faradaysches Induktionsgesetz................................. 1 1. Lenzsche Regel.......................................... 1.3 Selbstinduktion und gegenseitige Induktion.......................... 1.3.1 Selbstinduktion...................................... 1.3. Gegenseitige Induktion.................................. 3 1.4 Die Energie des magnetischen Feldes.............................. 4 1.5 Der Verschiebungsstrom..................................... 5 1.6 Maxwellgleichungen und elektrodynamische Potentiale.................... 5 Wechselstrom und elektrotechnische Anwendungen 6.1 Wechselspannung......................................... 6. Komplexe Widerstände und Impedanz............................. 7..1 Wechselstromkreis mit Induktivität........................... 7.. Wechselstromkreis mit Kapazität............................ 7..3 Impedanz......................................... 8.3 Elektrotechnische Anwendungen................................ 9.3.1 Hoch- und Tiefpass.................................... 9.3. Frequenzlter....................................... 9

1 Zeitlich veränderliche Felder Bisher wurden statische Phänomene betrachtet, d.h. die elektrischen und magnetischen Felder waren zeitlich konstant. Dies führte auf folgende Grundgleichungen für zeitunabhängige Phänomene: rot E = 0 rot B = µ 0 j div E = ρ ɛ 0 div B = 0 E = gradφ B = rota j = σ E ( ) F = q E + v B Die hier auftretenden Naturkonstanten sind wie folgt über die Lichtgeschwindigkeit miteinander verknüpft: c = 1 µ 0 ɛ 0. Mit den oben angegeben Gleichungen lassen sich aus der Kenntnis der Ladungs- und Stromverteilung die Felder sowie deren Potentiale berechnen. Ziel ist es nun, einen ähnlichen Satz von Gleichungen für zeitabhängige Felder zu nden. 1.1 Faradaysches Induktionsgesetz Bringt man einen Leiter in ein zeitlich sich änderndes Magnetfeld, so lässt sich beobachten, dass an den Enden des Leiters eine Spannung, die sogenannte Induktionsspannung U ind, entsteht. Das Faradaysche Induktionsgesetz besagt, dass die Induktionsspannung gleich der zeitlichen Änderung des magnetischen Flusses durch den Leiter ist: U ind = dφ dt = d B da dt (1) Gegeben sei nun eine starre Leiterschleife, d.h. die Fläche A dieser Leiterschleife und ihre Orientierung bezüglich eines externen Magnetfeldes B ändern sich nicht. Jedoch ändere sich das Magnetfeld mit der Zeit. Durch Anwendung von Gleichung (1) ergibt sich die folgende Induktionsspannung U ind = B d A welche, wie aus der Elektrostatik bekannt, auf eine Potentialdierenz und somit auf ein elektrisches Feld E zurückgeführt werden kann: U ind = E d s Wählt man als Integrationsweg die Leiterschleife und setzt die letzten beiden Formel gleich, so erhält man nach Anwendung des Satzes von Stokes den folgenden Zusammenhang rot E d A = B d A aus dem sich durch Vergleich der Integranden die 1. Maxwellgleichung ablesen lässt: rote = d B () dt In Worten ausgedrückt besagt Gleichung (), dass ein magnetisches Feld, welches sich mit der Zeit ändert, ein elektrisches Wirbelfeld erzeugt. Später wird gezeigt, dass dies ähnlich auch in umgekehrter Weise gilt. An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass das elektrische Wirbelfeld nicht mehr durch den Gradienten eines skalaren Potentials beschrieben werden kann, d.h. das Feld ist nicht mehr konservativ, da rot E 0 ist. Dies ist ein wesentlicher Unterschied zu statischen elektrischen Feldern, die als konservative Felder betrachtet werden können. 1

1. Lenzsche Regel Die Lenzsche Regel lässt sich wie folgt formulieren: Ströme, Felder und Kräfte, die durch einen Induktionsvorgang entstehen, sind immer so ausgerichtet, dass sie der Induktionsursache entgegenwirken. Dies lässt sich im Experiment im Wesentlichen auf zwei Arten beobachten: 1. Wird eine Induktionsspannung in einem unbeweglichen Leiter durch ein zeitlich veränderliches externes Magnetfeld B ext erzeugt, so ist sie derart gepolt, dass ein Magnetfeld entsteht, welches B ext gleichgerichtet ist, wenn B ext sinkt und ihm entgegengesetzt ist, wenn B ext ansteigt.. Wird ein Leiter in einem Magnetfeld bewegt, so richtet sich der Induktionsstrom so aus, dass er die Bewegung des Leiters, welche die Induktion verursacht, hemmt. Das Induktionsgesetz von Faraday hat in Zusammenhang mit der Lenzschen Regel einige technische Anwendungen zur Folge, wie z.b. die elektromagnetische Schleuder, die magnetische Levitation und die Wirbelstrombremse, welche durch das waltenhofensche Pendel illustriert werden kann. 1.3 Selbstinduktion und gegenseitige Induktion Wie aus Formel (1) ersichtlich, hängt die Induktionsspannung vom zeitlichen Verlauf des Magnetfeldes sowie der Geometrie der Anordnung ab. Um nun bei der Bestimmung von U ind nicht jedesmal ein Flächenintegral berechnen zu müssen, führt man die sogenannte Induktivität L ein. Dies ist eine skalare Gröÿe, die für viele Leiteranordnungen berechnet werden kann. 1.3.1 Selbstinduktion Bei der Selbstinduktion erzeugt ein stromdurchossener Leiter in sich selbst eine Induktionsspannung, wenn sich z.b. der Strom im Leiter zeitlich ändert. Zur Denition der Selbstinduktivität L betrachte man eine Spule, durch die ein zeitlich variabler Strom ieÿt. Das von der Spule erzeugte Magnetfeld ist proportiaonal zum Strom und somit folgt dies auch für die magnetische Flussdichte: Φ = B da = L I Die Proportionalitätskonstante ist die Induktivität und hat die Einheit [L] = 1 V s A = 1H. Es folgt somit eine weitere Formel zur Berechnung der Induktionspannung: U ind = L di dt Als Beispiel wird nun die Induktivität einer parallelen Doppelleitung, wie sie in Abildung (1) gezeigt ist, berechnet. Dazu sei zunächst an die Formeln zur Berechnug des Magnetfeldes auÿerhalb und innerhalb B (r) = µ 0I πr B (r) = µ 0I πr0 r eines geraden Leiters erinnert, die dabei Anwendung nden. Abbildung 1: Doppelleitung, oben: Aufbau, unten: Magnetfeldlinien

Im ersten Schritt ergibt sich damit das Magnetfeld auÿerhalb der Leiter zu ( ) B a = µ 0I 1 π d + x + 1 d x und im Innern der Leiter zu B i,l = µ ( ) 0I d πr0 + x B i,r = µ ( ) 0I d πr0 x Der magnetische Fluss wird durch Integration über die Querschnittsäche der Doppelleitung berechnet, wobei die Intgration über z trivial ist: Φ = B d A = l [ d r0 d +r0 B a dx + d +r0 d ] d B i,l dx + B i,r dx = µ [ 0 I l 1 d π + ln r0 ( )] d r0 r 0 Daraus kann nun die Selbstinduktivität dér Doppelleitung abgelesen werden: L = µ [ ( )] 0 l 1 d π + ln r0 Man beachte, dass lediglich Geometrie und Anordnung der Leiter in die Induktivität eingehen. 1.3. Gegenseitige Induktion Bei der gegenseitigen Induktion erzeugt ein stromdurchossener Leiter in einem anderen, nicht von Strom durchossenem Leiter, eine Induktionsspannung. Abbildung : Gegenseitige Induktion r 0 Zur Herleitung des Koezieten L 1 der gegenseitigen Induktion betrachte man die Abbildung (). Die Leiterschleife 1 sei vom Strom I 1 durchossen. Das dadurch entstehende Magnetfeld bewirkt einen magnetischen Fluss durch die Leiterschleife, was einen Induktionsstrom I zur Folge hat. Der magnetische Fluss lässt sich nach Umformung mit dem Satz von Stokes aus dem Vektorpotential A berechnen: Φ = B da = rota da = A d s Das Vektorpotential, welches in der zweiten Leiterschleife herrscht, ergibt sich aus dem Biot-Savart- Gesetz: A ( r ) = µ 0 I 1 d s 1 4π s 1 r 1 Durch einsetzen erhält man für die gegenseitige Induktion: L 1 = L 1 = µ 0 d s 1 d s 1 4π s r 1 Auch hier hängt die Induktion nur von der Geometrie der Anordnung ab. Auÿer für wenige Spezialfälle lässt sich die gegenseitige Induktion aber nur numerisch berechnen. s 1 s 3

1.4 Die Energie des magnetischen Feldes Es soll nun gezeigt werden, dass das magnetische Feld ebenso Energie trägt, wie das elektrische Feld. In Abbildung (3) sei der Schalter S zunächst geschlossen. Sowohl durch den Lastwiderstand R 1 wie auch durch den ohmschen Widerstand der Spule R ieÿt ein Strom. Zum Zeitpunkt t = 0 wird der Schalter S geönet, wodurch sich folgende Anfangsbedingungen ergeben: U 0 (t = 0) = 0 und I (t = 0) = I 0. Abbildung 3: Zur Herleitung der magnetischen Energie Aus den kirchhoschen Regeln ergibt sich die Dierenzialgleichung welche die Lösung 0 = I R U ind = I R + L di dt I (t) = I 0 e R L t besitzt. Dabei ist R = R 1 + R der Gesamtwiderstand der Schaltung. Das Önen des Schalters entspricht dem Abschalten der externen Spannungsquelle. Im Experiment sieht man, dass die Glühbirne jedoch nicht sofort erlischt, sondern beim Önen des Schalters hell aufblitzt. Die Energie, die dabei an der Glühbirne in Wärme umgewandelt wird, muss vorher in der Spule gespeichert gewesen sein. Die magnetische Energie lässt sich über die Leistung berechnen: W magn = 0 P dt = 0 U I dt = 0 R I dt = 1 I 0 L Bei der Berechnung des Integrals wurde die obige Lösung für I (t) verwendet. Kennt man die Induktivität und den Verlauf des Magnetfeldes einer Spule, so ndet man für die Energiedicht: w magn = W magn V = B µ 0 = 1 µ 0H Im Vergleich mit den entsprechenden Ausdrücken für die Energie bzw. Energiedichte des elektrischen Feldes W el = 1 CU w el = 1 ɛ 0E ist eine starke Analogie erkennbar. Verwendet man nun den zu Beginn genannten Zusammenhang zwischen ɛ 0, µ 0 und der Lichtgeschwindigkeit, so lässt sich die Energiedichte des elektromagnetischen Feldes wie folgt schreiben: w em = 1 ɛ ( 0 E + c B ) = 1 (E D + B H) 4

1.5 Der Verschiebungsstrom Abbildung 4: Zur Denition des Verschiebungsstrpmes Betrachtet man das Ampèresche Gesetz B d s = µ 0 I so muss dieses für einen gegebenen Stromkreis, wie z.b. den in Abbildung (4), unabhängig vom Integrationsweg gelten. Dies ist jedoch nicht der Fall, wenn man hier einmal die Integration über s 1 und anschlieÿend die Integration über s durchführt, da denitionsgemäÿ zwischen den Kondensatiorplattten gilt: j = 0. Um diesen scheinbaren Widerspruch zu beheben hat Maxwell folgendes überlegt: Der Strom I im Leiter verursacht eine Änderung der Ladung Q = ɛ 0 A E auf den Kondensatorplatten, was einen sogenannten Veschiebungsstrom j V zwischen den Kondensatorplatten zur Folge hat, der wie folgt deniert ist: I = dq dt = ɛ 0 A E = A j V Ergänzt man diesen Strom im Ampèrschen Gesetz, so erhält man durch Umforung die zweite Maxwellgleichung: rotb = µ 0 j + 1 E (3) c In Worten besagt Gleichung (3), dass ein Magnetfeld sowohl durch Ströme, wie auch durch zeitlich veränderliche elektrische Felder entstehen kann. Es sei noch angemerkt, dass durch die Einführung des Verschiebungsstromes auch die Kontinuitätsgleichung erfüllt wird, d.h. es wird die Ladungserhaltung gewährleistet. 1.6 Maxwellgleichungen und elektrodynamische Potentiale Es seien hier noch einmal vollständig die Maxwellgleichungen für zeitlich veränderliche magnetische und elektrische Felder aufgelistet. Die linke Spalte enthält die Maxwellgleichungen im Vakuum, die rechte Spalte diejenigen in Materie. rot E = B rot B = µ 0 j + 1 c E div E = ρ ɛ 0 rot E = B rot H = j + D div D = ρ div B = 0 div B = 0 Zusammen mit der Lorentzkraft und der newtonschen Bewegungsgleichung F = p lassen sich mit den Maxwellgleichungen alle elektrodynamischen Prozesse und Phänomene erklären. Dabei sagen die Maxwellgleichungen das Folgende aus: ˆ ˆ E-Felder können durch elektrische Ladungen und zeitlich veränderliche Magnetfelder entstehen B-Felder können durch Ströme und zeitlich veränderliche elektrische Felder entstehen 5

ˆ die elektrische Ladung ist erhalten (vgl. Kontinuitätsgleichung) ˆ der magnetische Fluss ist erhalten, d.h. es existieren keine magnetischen Monopole Die ersten beiden Punkte zeigen, dass sich elektrische und magnetische Felder gegenseitig erzeugen. Dies ist die Grundlage dafür, dass elektromagnetische Wellen entstehen und im Raum ausbreiten können. Trotz allem sind die Maxwellgleichungen nicht immer ideal zum Arbeiten geeignet, da sie einen Satz von gekoppelten Dierentialgleichungen für die E- und B-Felder darstellen. Aus diesem Grund verwendet man die Lorentzeichung diva = 1 φ c und eine erweiterte Darstellung des elektrischen Feldes (4) E = gradφ A (5) um aus den Maxwellgleichungen zwei entkoppelte Dierentialgleichungen für die beiden Potentiale φ und A herzuleiten: φ 1 c φ = ρ ɛ 0 A 1 c A = µ 0 j Diese Dierentialgleichungen entsprechen inhomogenen Wellengleichungen, da sie Ableitungen zweiter Ordnung in Ort und Zeit besitzen. Aus den Lösungen für die Potentiale lassen sich das elektrische und magnetische Feld über die bekannten Relationen berechnen. Wechselstrom und elektrotechnische Anwendungen.1 Wechselspannung Eine Wechselspannung lässt sich recht einfach durch Induktion erzeugen. Dazu dreht man eine Spule in einem konstanten Magnetfeld. Die Induktionsspannung die dabei an den Enden der Spule erzeugt wird, hat einen periodischen Verlauf. Hier wird die mechanische Energie, die man für die Bewegung der Spule aufbringen muss, in elektrische Energie umgewandelt. Die Wechselspannung hat allgemein den in Abbildung (5) gezeigten und in Gleichung (6) beschriebenen Verlauf. U = U 0 cos ωt I = I 0 cos ωt (6) Abbildung 5: Charakteristika des Wechselstroms An einem ohmschen Widerstand R wird dann ein Wechselstrom erzeugt, der denselben Phasenverlauf hat, wie die Wechselspannung. Wie später gezeigt wird, entstehen zwischen Strom und Spannung Phasenveschiebungen, wenn sich Induktivitäten oder Kapazitäten im Stromkreis benden. Dadurch, dass Spannung und Strom nun zeitlich periodische Funktionen sind, wird auch die elektrische Leistung eine periodische Funktion der Zeit: P = U I = U 0 I 0 cos ωt Gewöhnlich interessiert dabei der zeitliche Mittelwert der Leistung: 6

P = 1 U 0 I 0 cos ωt dt = 1 T 0 U 0 I 0 Dies entspricht einer Gleichspannungsquelle, welche mit den Eektivwerten T betrieben wird. U e = U 0 I e = I 0 (7) Es sei an dieser Stelle noch einmal angemerkt, dass die obigen Betrachtungen lediglich für eine Schaltung mit ohmschen Widerständen gelten. Im nächsten Abschnitt werden die Unterschiede zu einer Schaltung mit Kapazität, bzw. Induktivität gezeigt. Auÿerdem sei noch erwähnt, dass eine Wechselspannung nicht wie in diesem Abschnitt angenommen, einphasig sein muss. Sie kann auch aus einer Überlagerung mit mehreren Phasen bestehen.. Komplexe Widerstände und Impedanz..1 Wechselstromkreis mit Induktivität An den Stromkreis in der nebenstehenden Abbildung sei eine Wechselspannung der Form U e = U 0 cos ωt angelegt. Der ohmschen Widerstand der Spule werde vernachlässigt. Über die kirchhoschen Regeln ergibt sich aus dem Schaltbild folgende Spannungsbilanz: U e + U ind = 0 U 0 cos ωt L di dt = 0 Durch Integration über die Zeit erhält man eine Lösung für den Strom I: I = U 0 cos ωt dt = U 0 L ωl sin ωt = I 0 sin ωt (8) Aus Gleichung (8) ist ersichtlich, dass sich die Phase des Stromes gegenüber der Spannung um 90 verzögert hat. Über das ohmsche Gesetz erhält man zunächst den Betrag des induktiven Widerstandes: R L = U 0 = ω L I 0 Beachtet man jetzt zusätzlich den Phasenunterschied zwischen Strom und Spannung so wird aus dem induktiven Widerstand eine komplexe Gröÿe mit der Polardarstellung:.. Wechselstromkreis mit Kapazität R L = R L e ıϕ = ω L e ı π = ı ω L (9) Jetzt wird die gleiche Wechselspannung an einen Stromkreis mit einem Kondensator angelegt. Die Kapazität des Kondensators beträgt C = Q U. Durch Umstellen dieser Gleichung und Ableiten nach der Zeit ergibt sich eine Dierentialgleichung für den Strom, deren Lösung folgendermaÿen aussieht: I = ω C U 0 sin ωt (10) Wie Gleichung (10) zeigt, liegt hier der umgekehrte Fall wie bei der Induktivität vor: Die Phase der Spannung hat sich gegenüber dem Strom um 90 verzögert. Auch hier erhält man über das ohmsche Gesetz den komplexen Widerstand der Kondensators: R C = 1 ı ω C (11) 7

Berechnet man die mittlere elektrische Leistung, welche an einer Induktivität oder Kapazität in einem Wechselstromkreis umgesetzt wird, so ergibt sich: P = U 0I 0 cosϕ Für eine Phase von ϕ = 90 wird die sie Null. Aus diesem Grund nennt man die an einem Kondensator oder an einer Spule abfallende Leistung Blindleistung, während die Leistung, die an einem ohmschen Widerstand abfällt, die sogenannte Wirkleistung ist. Entsprechend heiÿen R L und R C Blindwiderstände...3 Impedanz Nun soll ein allgemeiner Fall betrachtet werden, indem die Wechselspannung an einen Stromkreis mit Induktivität und Kapazität angelegt wird. Wieder werden die kirchhoschen Regeln angewendet und die daraus folgende Spannungsbilanz nach der Zeit abgeleitet. Dies ergibt die folgende Dierentialgleichung für den Strom und die Spannung: du e dt = L d I dt + I C + R di dt (1) Durch Einsetzen von folgendem Lösungsansatz U e = U 0 e ıωt I = I 0 e ı(ωt ϕ) in Gleichung (1) kommt man auf einen Zusammenhang zwischen Spannung und Strom ( ıωu = Lω + ıωr + 1 ) I C mit dem sich, wieder über das ohmsche Gesetz, der komplexe Widerstand der Schaltung bestimmen lässt: ( Z = R + ı ωl 1 ) (13) ωc Als komplexe Zahl lässt sich der Widerstand in der komplexen Zahlenebene darstellen, wie in der nebenstehenden Abbildung gezeigt. Der Betrag des Widerstandes beträgt Z = R + ( ωl 1 ) (14) ωc Abbildung 6: Zeigerdiagramm Die Phasenverschiebung zwischen dem Wechselstrom und der Wechselspannung lässt sich aus dem komplexen Widerstand mittels des Tangens berechnen: Im (Z) tanϕ = Re (Z) = ωl 1 R ωc (15) 8

.3 Elektrotechnische Anwendungen.3.1 Hoch- und Tiefpass Eine Schaltung bestehend aus Kondensator und ohmschen Wiederstand wird als Hochpass bezeichnet, wenn die Ausgangsspannung am Widerstand abgegrien wird, und als Tiefpass, wenn sie am Kondensator bestimmt wird. Hier wird als Beispiel die Amplitude der Ausgangsspannung des Tiefpasses über das ohmsche Gesetz berechent. Abbildung 7: Tiefpass-Schaltung U e = I = U a R ges R C U e U a = 1 + ıωrc 1 U a = U e (16) 1 + (ωrc) Bildet man in Gleichung (16) die Grenzwerte für ω 0 und ω, sieht man, dass das Verhältnis von Ausgangs- zu Eingangsspannung von 1 bei tiefen Frequenzen auf 0 bei hohen Frequenzen abfällt. Daher kommt der Name Tiefpass..3. Frequenzlter Um einen Frequenzlter zu bauen, muss man vor einen Hochpass noch eine Indukktivität vorschalten. Dies ermöglicht es, die Resonanzfrequenz der Schaltung 1 ω R = (17) L C gezielt aus dem Frequenzspektrum der Wechselspannung herauszultern und z.b. in eine andere Schaltung einzuspeisen. Dabei kann duch geschickte Wahl von L und C jede beliebige Frequenz verwendet werden. Abbildung 8: Frequenzlter Literatur Wolfgang Demtröder, Experimentalphysik Elektrizität und Optik, 3. Auage, Springer Verlag Professor Dr. Andreas Meyer, Skript zur Vorlesung Experimentalphysik, Version vom SS 005 9