E19 Signalausbreitung am Membranmodell - RC-Schaltungen

Ähnliche Dokumente
C07 Membranmodell und Signalausbreitung C07

5.12. Signalausbreitung am Membranmodell

Laden und Entladen eines Kondensators

R C 1s =0, C T 1

Aufgaben zur Elektrizitätslehre

Kondensator und Spule

Grundlagen der Elektrotechnik II Übungsaufgaben

4.12 Signalausbreitung am Membranmodell

Der Elektrik-Trick für die Mittelstufe. Das Wort Kondensator leitet sich vom lateinischen condensare (= verdichten, dicht zusammenpressen) her.

Ein- und Ausschaltvorgang am Kondensator ******

Prof. Dr. Horst Fischer // Dr. Kim Heidegger WS 2017/2018

Das Wort Kondensator leitet sich vom lateinischen condensare (= verdichten, dicht zusammenpressen) her.

Diplomvorprüfung WS 2009/10 Grundlagen der Elektrotechnik Dauer: 90 Minuten

1. Laboreinheit - Hardwarepraktikum SS 2003

Wechselstromkreis E 31

Übungsblatt 07. Elektrizitätslehre und Magnetismus Bachelor Physik Bachelor Wirtschaftsphysik Lehramt Physik

Elektrizitätslehre. Bestimmung des Wechselstromwiderstandes in Stromkreisen mit Kondensatoren und ohmschen Widerständen. LD Handblätter Physik

Elektrische Grundlagen der Informationstechnik. Laborprotokoll: Nichtlineare Widerstände

Misst man die Ladung in Abhängigkeit von der angelegten Spannung, so ergibt sich ein proportionaler Zusammenhang zwischen Ladung und Spannung:

6 Signalgeneratoren und gesteuerte Quellen

Übung 4.1: Dynamische Systeme

BESTIMMUNG DES WECHSELSTROMWIDERSTANDES IN EINEM STROMKREIS MIT IN- DUKTIVEM UND OHMSCHEM WIDERSTAND.

V E.1 Simulation der elektrischen Eigenschaften von biologischen Membranen

Musterlösung zur. Klausur Grundlagen der Elektrotechnik I im SoSe 18. Aufgabe 1. Die Lösungen zu Aufgabe 1 folgen zum Ende des Dokuments.

ELEKTRISCHE SPANNUNGSQUELLEN

Arbeitsbereich Technische Aspekte Multimodaler Systeme (TAMS) Praktikum der Technischen Informatik T2 2. Kapazität. Wechselspannung. Name:...

Elektrische Messverfahren

RC-Glied E Aufgabenstellung. 2 Grundlagen. I I sin( t ) (2) 2 2 f (3) harmonische Schwingung darstellen: (1)

Unterschied zwischen aktiver und passiver Signalleitung:

BESTIMMUNG DES WECHSELSTROMWIDERSTANDES IN EINEM STROMKREIS MIT KA- PAZITIVEM UND OHMSCHEM WIDERSTAND.

Plattenkondensator C Q U C Q U DA. 0 8, As. [U] 1As V 1Farad 1F. E s. E s 0 r E A

Vorbereitung: elektrische Messverfahren

1.1.2 Aufladen und Entladen eines Kondensators; elektrische Ladung; Definition der Kapazität

Experimentalphysik 2

1. Grundlagen. 2. Signalleitungs-Qualität. 3. Signalleitungs-Geschwindigkeit

Versuch 5: RC-Schaltungen/ Elektrotonus

Kraft zwischen zwei Ladungen Q 1 und Q 2 / Coulomb'sches Gesetz

Zulassungstest zur Physik II für Chemiker

Aufgabensammlung zu Kapitel 2

Komplexe Widerstände

K l a u s u r N r. 2 Gk Ph 12

2 Das elektrostatische Feld

PROTOKOLL ZUM ANFÄNGERPRAKTIKUM PHYSIK. Messung von Kapazitäten Auf- und Entladung von Kondensatoren. Sebastian Finkel Sebastian Wilken

Zentralabitur 2007 Physik Schülermaterial Aufgabe II LK Bearbeitungszeit: 300 min

4.5 Gekoppelte LC-Schwingkreise

Laborpraktikum 2 Kondensator und Kapazität

Physik-Department. Ferienkurs zur Experimentalphysik 2 - Aufgaben

RCL - Netzwerke. Martin Adam. 2. November Versuchsbeschreibung Ziel Aufgaben... 2

Experimentalphysik 2

Elektrodynamik I Elektrische Schaltkreise

Wechselstromwiderstände

Grundlagen der Elektrotechnik: Wechselstromwiderstand Xc Seite 1 R =

Strom und Magnetismus. Musterlösungen. Andreas Waeber Ohmsche Widerstände I: Der Widerstand von Draht A beträgt mit r A = 0, 5mm

So verstehen Sie, wie ein Aufwärtswandler funktioniert

P1-53,54,55: Vierpole und Leitungen

BESTIMMUNG DES WECHSELSTROMWIDERSTANDES IN EINEM STROMKREIS MIT IN- DUKTIVEM UND KAPAZITIVEM WIDERSTAND.

Test zum Begriff Spannung Ein grundlegender Begriff der Elektrizitätslehre

= Dimension: = (Farad)

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik

Übungsaufgaben Elektrotechnik/Elektronik für Medieninformatik

v q,m Aufgabensammlung Experimentalphysik für ET

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Grundlagen der Elektrotechnik I

Technische Universität Kaiserslautern Lehrstuhl Entwurf Mikroelektronischer Systeme Prof. Dr.-Ing. N. Wehn. Probeklausur

Versuchsvorbereitung: P1-53,54,55: Vierpole und Leitungen

Übungsaufgaben z. Th. Plattenkondensator

Skriptum zur 2. Laborübung. Transiente Vorgänge und Frequenzverhalten

Laborübung, Diode. U Ri U F

Elektrolytischer Trog

Klausurvorbereitung Elektrotechnik für Maschinenbau. Thema: Gleichstrom

Theory Swiss German (Liechtenstein) Lies die Anweisungen in dem separaten Umschlag, bevor Du mit dieser Aufgabe beginnst.

Bewegter Leiter im Magnetfeld

Verwandte Begriffe Maxwell-Gleichungen, elektrisches Wirbelfeld, Magnetfeld von Spulen, magnetischer Fluss, induzierte Spannung.

4.Operationsverstärker

Lo sung zu UÜ bung 1. I Schaltung Ersatzquellenberechnung. 1.1 Berechnung von R i

F q. Aufgaben zum elektrischen Feld. Aufgabe 1 - Größenbeziehungen im elektrischen Feld. Aufgabe 2 - Bandgenerator tan. gesucht: Kraft der Kugel

Elektrotechnik: Zusatzaufgaben

Musterlösung Grundlagen der Elektrotechnik B

Diplomprüfungsklausur. Hochfrequenztechnik. 04. August 2003

= 16 V geschaltet. Bei einer Frequenz f 0

Name:...Vorname:... Seite 1 von 8. Hochschule München, FK 03 Grundlagen der Elektrotechnik SS 2008

A1 A2 A3 A4 A5 A6 Summe

Versuchsprotokoll von Thomas Bauer und Patrick Fritzsch. Münster, den

GRUNDLAGEN DER ELEKTROTECHNIK

Unter Kapazität versteht man die Eigenschaft von Kondensatoren, Ladung oder elektrische Energie zu speichern.

Klausur Grundlagen der Elektrotechnik II (MB, EUT, LUM) Seite 1 von 5

Kondensator

Elektrizitätslehre und Magnetismus

4 Kondensatoren und Widerstände

Ferienkurs - Experimentalphysik 2 - Übungsblatt - Lösungen

Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik

Physik. Abiturwiederholung. Das Elektrische Feld

AUSWERTUNG: TRANSISTOR- UND OPERATIONSVERSTÄRKER

Zentralabitur 2008 Physik Schülermaterial Aufgabe I ea Bearbeitungszeit: 300 min

E-Technik Grundkurs. Teil 2 11/26/2017. Sabrina Kartäusch

Musterlösung Grundlagen der Elektrotechnik B

Elektrische Schwingungen

Anwendungen zu komplexen Zahlen

Transkript:

E19 Signalausbreitung am embranmodell - -Schaltungen embranmodell und Signalausbreitung In diesem Versuch wird die Übermittlung von elektrischen impulsförmigen Signalen (Impulsen) durch Nervenzellen an einem odell simuliert und deren passive Ausbreitung und die damit verbundene Dämpfung und Verformung der Signale untersucht. Bei einer Nervenzelle nehmen die Dendriten Signale über Synapsen auf, im Axonhügel (Bestaneil des Zellkörpers) werden diese Signale summiert und über das Axon weitergeleitet zu den Synapsen ander Nervenzellen. Auf den Dendriten und dem Zellkörper breiten sich die Signale über kurze Strecken (mm-bereich) passiv aus, während bei der Ausbreitung der Signale über das Axon (bis zu 1 m) die Signale unterwegs regeneriert werden müssen. an spricht hier dann von aktiver Ausbreitung, da eine Signalverstärkung über die Erzeugung von Aktionspotentialen erfolgt. Die embran einer Zelle trennt das Innere der Zelle vom äuÿeren Bereich. Die embran besteht aus einer Doppelschicht amphiphiler oleküle, das sind Fettsäuremoleküle (-H Ketten mit einer substituierten hydrophilen Kopfgruppe). Zu beiden Seiten dieser Lipid-Doppelschicht bendet sich Elektrolytüssigkeit, also ein elektrischer Leiter. Die Doppelschicht selbst ist im Vergleich dazu ein Isolator. Zusammen mit den Elektrolyt- üssigkeiten wirkt sie deshalb elektrisch wie ein Kondensator mit der embrankapazität. Der Kondensator ist jedoch nicht perfekt, da einige ständig geönete Ionenkanäle in die embran eingebaut sind, damit Ionen ausgetauscht werden können. Deshalb muÿ man in einem odell zusätzlich zum Kondensator einen Parallelwiderstand, den sogenannten embranwiderstand, berücksichtigen (siehe Abb. 1). Ein Stromuÿ durch die embran ändert die Spannung am Kondensator, also die Potentialdierenz zwischen Innen- und Auÿenraum der Zelle. Diese embranspannung wird historisch in der Biologie als embranpotential bezeichnet, obwohl diese Bezeichnung physikalisch nicht korrekt ist. Die Kombination von Kondensator und Parallelwiderstand, in der Elektrotechnik als -Glied bezeichnet, kann nun genutzt werden, um die passive Ausbreitung von elektrischen Impulsen über ein embranstück zu simulieren und die damit verbundene, auch zeitliche Veränderung der Impulse zu untersuchen. Die die zeitliche Veränderung beschreibende Gröÿe ist die embranzeitkonstante t, die sowohl von als auch von abhängt. 1

2 SIGNALAUSBEITUNG A EBANODELL Betrachtet man ein langgestreckte Zelle so ndet auch eine räumliche Ausbreitung der Impulse längs der embran statt. Die Bedingungen für die Ausbreitung im Innern und auÿerhalb der Zelle sind jedoch verschieden, da der Elektrolyt im Innern einen wesentlich geringeren Querschnitt als im Auÿenbereich hat. Deshalb hat der Elektrolyt im Innern einen höheren elektrischen Widerstand, der bei Betrachtung der räumlichen Ausbreitung der Impulse als Längswiderstand L berücksichtigt werden muÿ. Da im Auÿenbereich nahezu beliebig viel Elektrolyt zur Verfügung steht kann der Widerstand im Auÿenraum vernachlässigt werden. Der Längswiderstand hängt von embraneigenschaften und vom Durchmesser der Zelle (Leiterquerschnitt) ab und bestimmt die eichweite der Ausbreitung der Impulse. Die Längskonstante beschreibt den Weg bis der Impuls in seiner Gröÿe auf 1/e abgefallen ist. Im Versuch wird die Signalausbreitung entlang einer embran dadurch simuliert, indem mehrere embranabschnitte durch Längswiderstände L verbunden werden, wie es in Abb. 5 gezeigt ist. Der entsprechende biologische Abstand zwischen benachbarten embranabschnitten beträgt etwa 0,5 mm. Physikalische Grundlagen Ausgleichsvorgang. Als Ausgleichsvorgang bezeichnet man das zeitliche Verhalten von Strom und Spannung nach Ein- oder Ausschalten z.b. eines Stroms bis zu dem Zeitpunkt, an dem sich stationäre Verhältnisse eingestellt haben. Bei Anlegen von Stromimpulsen mit einer bestimmten Folgefrequenz an das embranmodell wechseln sich Ein- und Ausschaltvorgänge miteinander ab. Ein Kondensator kann bei einer angelegten Spannung U die Ladung Q = U speichern, wobei die Kapazität des Kondensators ist. Die Kapazität ergibt sich aus der Geometrie des Kondensators und der Art des verwendeten Dielektrikums. Für einen Plattenkondensator gilt = ε 0 ε r F/d, mit ε 0 ε r als Dielektrizitätskonstante (Zellüssigkeit), F als Fläche einer Kondensatorplatte (embrangröÿe) und d als Plattenabstand (embrandicke). it Hilfe der Denitionsgleichung für den Strom I = dq/ kann man den Zusammenhang zwischen Strom und Spannung am Kondensator angeben: I = du bzw. U = 1 I. (1) Wir wollen nun die Situation betrachten, in der das embranmodell, d.h. die Parallelschaltung von Kondensator und ohmschen Widerstand, durch einen konstanten Strom I aufgeladen wird, der zum Zeitpunkt t = 0 eingeschaltet wird. Dabei benutzen wir die in der Elektrotechnik übliche Konvention, das konstante Gröÿen (z.b. Gleichstrom) mit einem Groÿbuchstaben und zeitlich veränderliche Gröÿen (z.b. Wechselstrom) durch kleine Buchstaben gekennzeichnet werden. Entsprechend Abb. 1 gelten nun folgende Bedingungen. Wegen des 2. Kirchho`schen Satzes (Knotensatz) gilt i + i = I (2) und wegen der Parallelschaltung gilt die Gleichheit der Spannungen: u = u. (3)

PHYSIKALISHE GUNDLAGEN 3 I i i u =u Abbildung 1: it Hilfe des Ohm`schen Gesetzes und (2) ergibt sich für u = i = (I i ). Die Gleichung (3) kann damit umgeschrieben werden in Die zeitliche Ableitung dieser Gleichung liefert u = (I i ). (4) bzw. unter Verwendung von (1) du = di i = di bzw. di = 1. (5) i Die Lösung dieser Dierentialgleichung liefert eine Exponentialfunktion für i ( i = I exp t ) mit τ = (6) τ und unter Verwendung von Gleichung (4) folgende Lösung für u = u = u ( u = I 1 exp( t ) τ. (7) Beim Einschalten des konstanten Stroms I zum Zeitpunkt t = 0 (positive Flanke des Stromimpulses) ist die Spannung u = u = u = 0 und der gesamte Strom I ieÿt über der Kondensator, so dass i = I ist. Im Verlauf des Ausgleichsvorgangs lä sich der Kondensator auf, das heiÿt der Strom i nimmt exponentiell ab, während der Strom i und die Spannung u = u = u gemäÿ Gleichung (7) exponentiell wachsen. Nach vollständiger Auadung ieÿt kein Strom mehr durch den Kondensator, das heiÿt i = 0 und i = I. Die Zeitkonstante mit der dieser Prozess abläuft ist τ =, d.h. nach einer Zeit t = τ ist gemäÿ (6) und (7) der Strom i auf den Wert I/e abgeklungen (auf ca. 37 %) und die

4 SIGNALAUSBEITUNG A EBANODELL im Versuch zu messende Spannung u = u = u hat ca. 63% ihres Endwertes erreicht. Beim Ausschalten des konstanten Stroms I (negative Flanke des Impulses) verläuft dieser Prozess umgekehrt, jedoch mit der gleichen Zeitkonstante. Es gilt die gleiche athematik, nur dass in Gleichung (2) die rechte Seite verschwindet. Stationärer Fall. Für den Fall der Signalausbreitung entlang einer embran werden verschiedene embranabschnitte betrachtet, die mit Längswiderständen verbunden sind (siehe Abb 5). Dabei ieÿen sowohl Querströme durch die einzelnen embranabschnitte als auch ein Längsstrom entlang der Widerstände L. Durch diese Stromteilung wird das Signal von embranabschnitt zu embranabschnitt kleiner. Diese Signalabnahme soll im Versuch auch unter stationären Verhältnissen untersucht werden. Dazu wird ein konstanter Gleichstrom (Umschalter an der Konstantstromquelle) an die Schaltung angelegt. Bei Anlegen eines konstanten (nicht impulsförmigen) Stroms treten nach dem Ausgleichsvorgang (nach der Zeit τ = ) stationäre Verhältnisse auf und es ieÿt - wie oben gezeigt - kein Strom mehr durch die Kondensatoren. Diese brauchen daher im stationären Fall nicht berücksichtigt werden. Um die Stromteilung zu beschreiben werden der Einfachheit halber in Abb. 2 nur zwei embranabschnitte betrachtet, die durch L verbunden sind. Es gilt der I L I 2 I 1 Abbildung 2: aschensatz U A = U AB + U B (1.Kirchhoscher Satz), der sich mit Hilfe des Ohmschen Gesetzes umschreiben läÿt in I 1 = I 2 ( L + ). Daraus folgt die Stromteilerregel I 1 I 2 = L +. Daraus und aus dem Knotensatz I = I 1 + I 2 lassen sich die einzelnen Ströme errechnen zu I 2 = I L + und I 1 = I L + L + 2. Aus den Strömen lassen sich mit Hilfe des Ohmschen Gesetzes die zu messenden Spannungen berechnen zu U A = I 1 = I ( L + ) L + 2 und U B = I 2 = I sowie deren Verhältnis angeben (Spannungsteilerregel ): U B = U A L +. 2 L +, Bei Ausbreitung eines Signals entlang der embran nimmt dessen Intensität ab.

VESUHSAUFBAU 5 Versuchsaufbau Für den Versuchsaufbau stehen Ihnen eine Konstantstromquelle, ein Steckbrett, Laborkabel, die entsprechenden Kondensatoren und Widerstände, Digitalmultimeter sowie ein Oszilloskop zur Verfügung. Die Konstantstromquelle hat zwei einstellbare Betriebszustände: 1. Impulsbetrieb (echteckmodus) und 2. stationärer Betrieb (Gleichstrommodus). Die Quelle liefert sowohl im stationären (zeitlich konstanten) Gleichstrommodus als auch im Impulsbetrieb einen von der äuÿeren Belastung unabhängigen Strom bzw. Stromimpulse. Die Gröÿe des Stroms kann im Bereich weniger ma mit einem Potentiometer eingestellt werden. Das Oszilloskop als eÿgerät für Spannungen und deren zeitlicher Abhängigkeiten ist Ihnen bereits aus dem Versuch E1 vertraut. Für essungen im Gleichstrombetrieb sollen die Digitalmultimeter verwendet werden. Anstelle des Oszilloskops kann auch das ASSY/P-System verwendet werden. Aufgaben 1. essen Sie Impulslänge, Folgefrequenz und Amplitude der von der Konstantstromquelle abgegebenen Stromimpulse mit dem Oszilloskop. Da das Oszilloskop nur Spannungen messen kann, müssen Sie den Strom indirekt über den Spannungsabfall an einem 560Ω-Widerstand messen. Bauen Sie dazu die Schaltung gemäÿ Abb. 3 auf. (Schauen Sie sich auch das Signal an, welches beim Umschalten des Stromversorgungsgerätes auf zeitlich konstanten Gleichstrom entsteht.) =560 Ω Oszilloskop Abbildung 3: 2. Bauen Sie einen embranabschnitt mit = 470 nf und = 2, 2 kω auf. Diese Werte beschreiben gut die elektrischen Eigenschaften einer embran. Bei Anlegen der Stromimpulse führt das sprunghafte Einsetzen bzw. Aussetzen des Strom- usses zu einer mit der Zeitkonstanten zunehmenden bzw. abnehmenden Spannung (u = u = u ) an der embran. essen Sie mit dem Oszilloskop an diesem embranabschnitt die embranzeitkonstanten für die Einschalt- und für die Ausschalt- anke des Impulses bei jeweils drei verschiedenen Stromwerten (Amplituden) der angelegten Impuse. (Die Zeitkonstante ist die Zeit, in der der Spannungswert auf 63% (1 1/e) seines Endwertes gestiegen bzw. auf 37% (1/e) seines Ausgangswertes gefallen ist). Aufbau und essung erfolgt gemäÿ Abb.4.

6 SIGNALAUSBEITUNG A EBANODELL Abbildung 4: 3. essen Sie die embranzeitkonstanten bei einer dickeren und bei einer dünneren embran. Verändern Sie dazu die Werte des embrankondensators entsprechend. Benutzen Sie dafür zwei 470 nf Kondensatoren in Parallel- bzw. eihenschaltung. 4. Berechnen Sie alle Zeitkonstanten und vergleichen Sie diese mit den gemessenen Werten. 5. Untersuchen Sie die Ausbreitung von Stromimpulsen und deren Veränderung entlang eines Dendriten. Dazu müssen insgesamt 8 embranabschnitte mit mit = 470 nf und = 2, 2 kω aufgebaut werden, die jeweils über Längswiderstände L = 560 Ω gemäÿ Abb. 5 verbunden sind. Neben den Querströmen durch die einzelnen embranabschnitte tritt nun zusätzlich ein Längsstrom entlang der embran auf. Betrachten Sie mit Kanal 1 des Oszilloskops stets den zeitlichen Spannungsverlauf der Impulse am ersten embranabschnitt. Betrachten Sie mit Kanal 2 des Oszilloskops den zeitlichen Verlauf der Spannungen der eihe nach an den anderen embranabschnitten. Um sowohl Kanal 1 als auch Kanal 2 gleichzeitig beobachten zu können, muÿ das Oszilloskop auf Dual gestellt werden. Wegen des Abfalls der Spannungen von embranabschnitt zu embranabschnitt muÿ die Verstärkung von Kanal 2 mehrfach nachgeregelt werden. Skizzieren Sie die Signalformen des 1., 4. und 8. embranabschnitts in einer graschen Darstellung und interpretieren Sie das Ergebnis. L L L L Abbildung 5: 6. Untersuchen Sie nun im Gleichstrombetrieb der Quelle die räumliche Ausbreitung eines zeitlich konstanten Signals (eizes) entlang des embranmodells (Abb. 5). essen Sie dazu die an jedem der acht embranabschnitte anliegende Spannung mit einem Digitalvoltmeter.

AUFGABEN 7 7. Tragen Sie die gemessenen Spannungen in einem Diagramm Spannung U/V über Weg x/nm auf, wobei angenommen werden soll, dass der Abstand zweier embranabschnitte 0,5 mm beträgt. Ermitteln Sie aus dem Diagramm die embranlängskonstante. Diese ist die Strecke, nach der der Spannungswert auf 37% (auf 1/e) abgeklungen ist. 8. Wiederholen Sie die esung aus Aufgabe 5 nachdem Sie die Kondensatoren entfernt haben. Interpretieren Sie das Ergebnis.