K u l i n a r i s c h e S o m m e r - H i g h l i g h t s. von Fans für Fans

Ähnliche Dokumente
Backfischstäbchen mit Tomatensalsa und Kartoffel-Lauch- Auflauf

Mediterranes Pazifikschollenfilet mit Parmaschinken an Romanesco, Blumenkohl und Tomatenreis

Kochstudio

Reis-Gemüse-Bolognese mit Mozzarella überbacken

Feinschmecker Fischfilets in Mediterraner Sauce mit Couscous und buntem Gemüse

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5

Gebackene Süßkartoffeln mit Hüttenkäse und Western Nuggets

Lachs-Rezepte Im November 2015

Blatt-Spinat-Spargelgratin mit Gorgonzola

Prinzenrollen. Fleisch bestreichen. 3 Scheiben gek. Schinken jeweils mit einer halben Scheibe die Schnitzel belegen.

Schnell Abnehmen Deutschland. Das Rezeptbuch

Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 05. November 2013

Rezepte mit Chicorée. Gebackener Chicorée

Kochstudio

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Kochstudio

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen)

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 6

Glasiertes Wildlachsfilet auf Süßkartoffelstampf

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR. Jetzt wird s. Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN

Kochstudio

GESUND DURCH DIE ARBEITSWOCHE MIT US SÜSSKARTOFFELN

Buntes Fischragout. Zutaten: (für 2 Personen) Zubereitung: Nährwerte: (pro Portion)

Workshop am 21. Februar 2013

Etwas von den passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern verrühren und als erste Schicht in die Auflaufform geben.

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 3

Venezianisches Menü Copyright 2015, Gerald Bruns

Healthy. Eating. #BeChristmasFit

Blattsalat mit Karottenstiften und Frischkäsedressing

Selbstversorger auf Klassenfahrt Rezepte für das Mittagessen

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)

Hähnchen-Involtini mit Spinat und Mozzarella gefüllt

Pilzrezepte. Zubereitung: Schnittlauch klein schneiden. Wasser (optional Wein) zugeben. Minuten unter Rühren anbraten.

Kürbis Hummus, Randen & Gurken Zucchetti Piccata mit Risotto & Pilzen, Tomaten glaciert (für 4 Personen)

Kartoffel- Ravioli. S t a d t l o h n. Zutaten:

Krautstiel-Kartoffel-Gemüse an Kräutersauce

REZEPT. Lachs mit mit Salzzitronen-Gremolata N 13. Claudia Goedke Q Sprichwörtliches Essen

Rezeptideen für ein ausgewogenes Mittagessen

Grill doch mal anders.

Feinschmecker Fischfilet in Mediterraner Sauce mit Kartoffel-Quark-Nocken

Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche. Leichte Arbeitswoche

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:

>>> Rezepte - Gemüsehof Brun <<<

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!!

Du bist so. 25 vegetarische Gerichte

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig.

FAMILIEN KUCHE. Die 80 besten Rezepte

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen

Inhalt. Frische Kräuter für jeden Tag 6. Rezepte aus dem Kräutergarten 12. In der Wiese und am Weg Wildkräuter 30. Das Auge isst mit essbare Blüten 40

Rezeptideen Workshop Gesunde Snacks im Schülercafé (Referentin: Frau Gabriele Lausch-Schulz- Dipl. Oecotrophologin)

REIS- & COUSCOUSGERICHTE

Kürbis süß-sauer. Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große Würfel schneiden. 2 kg Kürbis

Die Küchenschlacht Hauptgerichte vom 31. Juli 2013

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht!

Tolle Knolle Kartoffelvariationen

Menue vom 15. Oktober 2012

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig.

Plan: Vegetarische Woche. Rezepte für deine Vegetarischen Woche

1. Backkartoffeln mit Gemüse und Paprika-Dip*

Vollkornflakes mit 200 ml fettarmer Milch anrichten und mit 1 EL gehackten Nüssen und ggf. Rosinen verfeinern. Dazu passt 1 Stück Obst nach Wahl.

Kochstudio

Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio. Mo So

Was kochen Sie heute im September? 2. Woche

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel

Ernährung (Seite 1 von 5)

Rezept der Saison. Rezepte Erzgebirge klassisch. Erzgebirgs-Weihnachtsbraten. 60 Minuten. Zubereitungszeit. Was es braucht

Die Küchenschlacht - Menü am 06. Oktober 2015 Spezialtag: Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln und Gurkensalat Nelson Müller

Was kochen Sie heute im September? 2. Woche

Alleskönner Tomate Rezepte von Björn Freitag

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer

Kochstudio

Rezept der Saison. Rezepte Erzgebirge klassisch. Erzgebirgs-Weihnachtsbraten

10 leckere. Abnehmrezepte

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 1

Bandnudeln in Lachssahnesoße

Gemüse-Reis Champignon mit gebratenen Lachswürfeln im Filoteigkörbchen

Vegetarische Küche B 1262.indb :38:42 Uhr

Rezepte mit Zucchini

Vorwort Basics für Ihre Diät. Inhaltsverzeichnis. Schlank mit Aldi - 1. Woche Einkaufsliste für die 1. Woche (2 Pers.)

Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen. Zutaten:

Workshop am 30. April 2013

Chochete vom 6. März 2017

Rezepte für 5 Tage Mittagessen. 5 Tage Mittagessen. Chili con Carne Italienische Pfanne mit Sonnenweizen Pasta-Bowl mit Hüttenkäse und Garnelen

Rezepte für 5 Tage Mittagessen. 5 Tage Mittagessen. Chili con Carne Italienische Pfanne mit Sonnenweizen Pasta-Bowl mit Hüttenkäse und Garnelen

Fasanenbrust mit Bandnudeln

Die Küchenschlacht - Menü am 14. Oktober 2015 Hauptgerichte Alfons Schuhbeck

Kochstudio

NUDELN & AUFLÄUFE 35

Kochstudio

COOKING SAB (1) Hunger? Lust auf Fingerfood?

Kochstudio

Transkript:

K u l i n a r i s c h e S o m m e r - H i g h l i g h t s Rezepte von Fans für Fans

Mit iglo den Sommer genießen! Der Sommer ist für viele die schönste Jahreszeit, denn alle freuen sich auf die Wochen voller Sonne, Badespaß und Zeit im Freien Damit die heißen Monate auch zu einem kulinarischen Highlight werden, stellen wir Ihnen in der zweiten Ausgabe unserer Broschüre Von Fans für Fans, tolle neue Rezept-Ideen vor In den Sommermonaten sind mediterrane Gerichte, Fisch und Salate besonders beliebt, denn Sie sorgen nicht nur für Abwechslung auf dem Tisch, sondern bringen richtiges Urlaubsfeeling in die heimischen Küchen Dank der zahlreichen iglo Produkte sind diese Gerichte im Handumdrehen zubereitet und es bleibt mehr Zeit zum Genießen Mit viel Leidenschaft und Kreativität haben sich unsere Blubb Club Fans immer wieder mit diesen Produkten beschäftigt und großartige Gerichte für den Sommer kreiert, die jeder ganz leicht zu Hause nachkochen kann Der Aufwand hat sich für sie gelohnt, denn die schönsten Kreationen finden Sie auf den folgenden Seiten Genießen Sie gemeinsam mit uns und unseren Fans den Sommer und freuen Sie sich auf kulinarische Inspiration und hilfreiche Tipps für ein genussvolles Kocherlebnis iglo wünscht Ihnen einen guten Appetit!

Fruchtiger Gold Nugget Salat im Parmesankörbchen Backfisch-Stäbchen-Wrap mit Krautsalat Z u tat e n f ü r 4 p e r s o n e n 30 Minuten 1 Packung iglo Gold Nuggets 1 Salatgurke 1 Mango 4 Tomaten etwas frischen Schnittlauch etwas Sweet-Chili Sauce Frisch geriebener Parmesan Zu dem Salat schmeckt ofenfrisches Baguette Marid S aus Ergolding l Die Gold Nuggets nach Packungsanweisung zubereiten l In der Zwischenzeit die Mango schälen und in kleine Würfel schneiden Die Salatgurke längs halbieren und mit einem Löffel die Kerne der Gurke entfernen Anschließend ebenfalls in kleine Würfel schneiden l Die Tomaten waschen und auch in kleine Stücke schneiden Alles in eine Schüssel geben und etwas klein geschnittenen Schnittlauch zugeben l Wenn die Nuggets fertig sind, diese einmal halbieren, unter das geschnittene Gemüse geben und mit der Süß-Sauer Sauce abschmecken l Für die Parmesankörbchen frisch geriebenen Parmesan kreisförmig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und bei 200 Grad braun werden lassen Anschließend auf eine umgedrehte kleine Schale stürzen und erkalten lassen l Alles zusammen im Korb anrichten und servieren 35 Minuten 1 Ei 4 Esslöffel Mehl 100 Milliliter Milch 4 Tomaten 1 Lauchzwiebel 250 Gramm Krautsalat 200 Gramm Frischkäse 8 große Salatblätter 8 Backfisch-Stäbchen salz, Pfeffer, Dill & Petersilie Katja B aus Paderborn Wraps sind auch prima geeignet, wenn Besuch kommt Einfach die verschiedenen Zutaten auf den Tisch stellen und die Gäste selber wickeln lassen l Mehl mit Milch und dem Ei zu einem glatten Teig verrühren Im Anschluss mit Salz und Pfeffer würzen Am besten den Teig noch ca 10 Minuten quellen lassen l Petersilie und Dill waschen, trocken schütteln und die Blättchen von den Stielen zupfen Die Lauchzwiebel in kleine Würfel schneiden Dann mit dem Frischkäse und den frischen Kräutern verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken l Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und 8 Minicrêpes aus dem angerührten Teig ausbacken Die Stäbchen ebenfalls knusprig braten Danach die kleinen Teigfladen mit der Frischkäsecreme bestreichen Anschließend mit jeweils einem Salatblatt, einem Backfisch-Stäbchen, Tomaten und Krautsalat belegen und zu einem Wrap aufrollen Den Wrap mit einem Zahnstocher fixieren und servieren

Nudelauflauf Toscana Sommersalat mit Kräuterdressing Z u tat e n f ü r 4 p e r s o n e n 45 Minuten 1 ½ Packungen iglo Gemüse-Ideen mittelmeer Küche Toscana (je 350 Gramm) 500 Gramm Nudeln 1 mittelgroße Zwiebel 2 große Tomaten 1 Esslöffel Öl 500 Gramm gemischtes Hackfleisch 2 Esslöffel Tomatenmark 1 Esslöffel Mehl ca 100 Milliliter Wasser zum Ablöschen ¼ Becher iglo Kräuter der Provence (12,5 Gramm) 200 Gramm geraspelter Käse salz, Pfeffer Sandra K aus Ronshausen Wenn es schnell gehen muss, einfach das iglo Zwiebel-Duo und gehackte Tomaten aus der Dose verwenden Dazu schmeckt ein frischer Salat l iglo Gemüse-Ideen Mittelmeer Küche Toscana ca eine halbe Stunde antauen lassen Währenddessen Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen und den Backofen (Ober-/Unterhitze: 200 C/ Umluft: 175 C) vorheizen l Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden Tomaten häuten und anschließend würfeln Öl in eine Pfanne geben, Hackfleisch und die gewürfelten Zwiebeln anbraten und zum Schluss die gewürfelten Tomaten hinzugeben l Tomatenmark und Mehl dazugeben und mit der Hack-Tomatenmischung vermengen Anschließend mit Wasser ablöschen Mit Salz, Pfeffer und iglo Kräutern der Provence abschmecken l iglo Gemüse-Ideen Mittelmeer Küche Toscana hinzugeben und alles zusammen gar köcheln lassen l Die Nudeln abschrecken und mit der Hack-Gemüse Mischung abwechselnd in eine Auflaufform schichten Zum Schluss den Käse darüber streuen l Den Nudelauflauf Toscana ca 10 Minuten im Ofen backen Der Auflauf ist fertig, wenn der Käse goldgelb zerlaufen ist 10 Minuten 1 Packung Feldsalat (150 Gramm) 1 Packung Cherrytomaten (250 Gramm) 1 Salatgurke (ca 400 Gramm) 1/5 Bund Radieschen (ca 200 Gramm) 1 Packung Mozzarella (125 Gramm) salatsauce zb 250 g Joghurt oder 50 Milliliter essig & 100 Milliliter Öl 1 Becher iglo Mit FeldFrischen Kräutern salatkräuter (50 Gramm) l Feldsalat, Cherrytomaten, Salatgurke und Radieschen waschen l Feldsalatblättchen abzupfen, Tomaten, Salatgurke und Radieschen kleinschneiden l Mozzarella würfeln l Feldsalat, Gemüse und Mozzarella auf Tellern anrichten l Mit beliebiger Salatsauce zb Joghurt oder Essig & Öl anrichten und reichlich iglo Salatkräuter über den Salat streuen Christina R aus Trier Wer keine Cherrytomaten hat, kann auch 3 bis 4 normalgroße Tomaten verwenden

Stralsunder Fischertopf Feine Landschnitzel auf Salat der Saison Z u tat e n f ü r 4 p e r s o n e n 55 Minuten 4-6 festkochende Kartoffeln 4 Zwiebeln 1 Salatgurke 100 Gramm Margarine 1-2 Esslöffel Tomatenmark ¼ Liter Brühe 500-700 Gramm Fischfilet ¼ Liter Dosenmilch oder Kaffeesahne 1 Esslöffel Senf 2 Bund Dill salz, Pfeffer, Knoblauch- und Paprikapulver Andre F aus Rostock Wer keinen frischen Fisch oder frischen Dill zur Hand hat, kann auf die iglo Fang Frisch Naturfilets Seelachs und den iglo Dill zurückgreifen Weitere praktische Helfer sind die iglo Zwiebelund Knoblauch-Duo s l Kartoffeln waschen, schälen und ca 20 Minuten kochen Währenddessen Zwiebeln schälen und fein würfeln Salatgurke schälen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen und ebenfalls würfeln l Margarine in einem Topf zerlassen und darin die gewürfelten Zwiebeln- und Gurkenstücke andünsten l Die gekochten Kartoffeln würfeln und in dem Topf mit den Zwiebel- und Gurkenstückchen geben Anschließend Tomatenmark hinzugeben, mit Brühe auffüllen und alles mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver würzen l Fischfilet salzen, mit Paprikapulver würzen, in grobe Stücke schneiden, in den Topf geben und ca 35 Minuten garziehen lassen Die Kaffeesahne mit Senf und Dill verrühren und zum Schluss dazugeben 30 Minuten 1 Packung iglo Feine Landschnitzel nach Wiener Art 1 Kopf Salat 1 Esslöffel iglo Feldfrische Kräuter 8 Kräuter 3 Esslöffel Öl essig Zitronensaft salz, Pfeffer evtl 1 TeeLöffel Senf evtl eine Prise Zucker Preiselbeermarmelade Sandra S aus Mühldorf l iglo Feine Landschnitzel nach Packungsanweisung zubereiten l In der Zwischenzeit den Salat putzen, waschen und portionsweise auf den Tellern verteilen l Die iglo 8 Kräuter mit Öl, Essig, einem Spitzer Zitrone, Salz und Pfeffer zu einer Vinaigrette verrühren Je nach Geschmack kann auch noch Senf oder auch Zucker mit dazu gegeben werden l Die Vinaigrette über den Salat geben l Die fertigen Schnitzel in ca 1cm breite Streifen schneiden und auf den Tellern mit dem Salat verteilen und sofort servieren Etwas Preiselbeermarmelade rundet den Geschmack ab und passt wunderbar zum Schnitzel

Wildlachs und Gemüse à la Toscana Spinat-Risotto mit Knusperfisch Spinat 45 Minuten 2 Packungen iglo Feinschmecker Wildlachs à la Toskana (je 300 Gramm) 2 Packungen iglo Gemüse-Ideen mittelmeer Küche Toscana (je 350 Gramm) 500 Gramm Bandnudeln Judith R aus Mildenau l iglo Feinschmecker Wildlachs à la Toskana nach Packungsanweisung zubereiten Die iglo Gemüse-Ideen Mittelmeer Küche Toscana ebenfalls nach Packungsanweisung zubereiten l Währenddessen gesalzenes Nudelwasser zum Kochen bringen Die Bandnudeln ca 10 Minuten vor Ende der Zubereitungszeit des Fischs für 8-9 Minuten im Salzwasser al dente kochen Anschließend abschrecken und mit den iglo Gemüse-Ideen Mittelmeer Küche Toscana mischen l Nudel-Gemüsemischung auf einem Teller anrichten und je eine Wildlachshälfte darauf geben Heiß servieren Anstatt der Bandnudeln können auch Spaghetti oder Penne verwendet werden Z u tat e n f ü r 8 S t ü c k 35 Minuten Schwierigkeitsgrad: Mittel 2 mittelgroße Zwiebeln 1 Esslöffel Öl 400 Gramm Risotto-Reis 1 Liter Gemüsebrühe 1 Packung iglo FeldFrisch Blattspinat (800 Gramm) 250 Gramm Parmesan 1 ½ Packungen iglo Goldknusper-Filets rahm-spinat mit dem Blubb (je 300 Gramm) Sarah F aus Neumünster Wenn es schnell gehen soll, einfach das iglo Zwiebel-Duo verwenden Wer es bunter mag, kann zum Risotto auch noch Tomatenoder Paprikawürfel hinzugeben l Zwiebeln schälen, in kleine Würfel schneiden und anschließend in Öl andünsten Sobald die Zwiebeln glasig werden, den Reis hinzugeben und kurz mitanbraten l Einen Liter Gemüsebrühe nach Packungsanweisung zubereiten, zum Reis und den Zwiebeln geben und ca 10 Minuten köcheln lassen l Den unaufgetauten iglo FeldFrisch Blattspinat sowie Parmesan hinzugeben und bei niedriger Hitze ca 25 Minuten zu einem bissfesten Risotto köcheln lassen l Währenddessen die iglo Goldknusper-Filets Rahm- Spinat mit dem Blubb nach Packungsanweisung zubereiten l Das Spinat-Risotto mit den Goldknusper Filets servieren

Inspiration sammeln mit der Koch-Mit! App von iglo Sie suchen täglich nach kulinarischer Inspiration und möchten Ihren Lieben immer wieder abwechslungsreiche Gerichte präsentieren? Prima! Mit der Koch-Mit! App ermöglicht iglo allen online-affinen Hobbyköchen den kostenfreien Zugriff auf sämtliche iglo Rezepte und zahlreiche Zusatzfunktionen Die App steht zum kostenlosen Download im App Store sowie bei Google Play zur Verfügung und funktioniert sowohl auf dem Smartphone als auch auf dem Tablet Ganz einfach ausprobieren, Gerichte nachkochen und genießen! Hier können Sie Ihren Timer einstellen Ob einzelne Zutaten oder fertige Rezepte, hier finden Sie Inspiration Innovativ Produktcode einscannen und passende Rezepte finden Persönlich ein eigenes Kochbuch erstellen Lust, mitzukochen? Unsere vielseitigen Produkte und die Rezept- Ideen unser Fans haben Sie begeistert und Sie möchten jetzt auch direkt mit dem Kochen loslegen? Dann werden Sie Fan vom iglo Blubb Club und senden uns Ihre schönsten Rezepte ein In der nächsten Broschüre Von Fans für Fans dreht sich alles um das Thema Weihnachten Mit neuen, außergewöhnlichen Kreationen möchten wir Sie dann auf das Fest der Liebe einstimmen Hier finden Sie Rezepte von A - Z Praktisch Ihre eigene Einkaufsliste zusammenstellen ) iglo-facebook@fundhde wwwfacebookcom/blubbclub