Leitfaden für die Praxisberatung

Ähnliche Dokumente
Kollegiale Beratung. Kassel Sephora McElroy Personal-und Organisationsentwicklung

Aufbau. Definition. Merkmale. Nutzen. Voraussetzungen. Ablauf. Beispiel. Literatur

Die 6 Phasen der kollegialen Beratung

Analyse- und Reflexionstool

Selbstevaluierung des/der Auszubildenden

Kollegiale Beratung Sie sind die Experten!

Führungsverhaltensanalyse

Zusammenfassung des BEP-Forums im Juni 2018

Freiwilligendienst Zeugnisbogen

G GOAL (Ziel) Ziele definieren und festlegen Leistungsziele Endziele. R REALITÄTsprüfung zur Klärung der aktuellen Situation

Kollegiale Beratung (Intervision)

Coaching und Kollegiale Beratung

Rollenspiel zu Problemgesprächen

Gesprächsleitfaden Mitarbeitergespräch (MAG) für Vorgesetzte

Kurzvorstellung 8. Dezember Volker Schmidt, Sozialgericht Hannover

Annahme: Jede Wahrnehmung ist subjektiv: ICH sehe, höre und fühle. Regel: Ich spreche von meiner Wahrnehmung, also von ich nicht von

Das Mitarbeitenden Jahresgespräch

Charta zur Gestaltung der Promotionsphase

Fragebogen zur Einschätzung des Führungsverhaltens (FVA)

Effektive Mitarbeiterführung

Städtisches Gymnasium Herzogenrath

MUSTER. Zusatzmodule für den Fragebogen zur Studentischen Lehrveranstaltungskritik an der WWU

Münsteraner Fragebogen zur Evaluation - Zusatzmodul Basistexte (MFE-ZBa)

Checkliste zur Durchführung eines Zielvereinbarungsgesprächs

Coaching studentischer Teams Basistraining Tag 2

x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x Inhaltsfelder Fachliche Kontexte Elementfamilien, Atombau und Metalle und Metallgewinnung

Seminar: Zusammen arbeiten gemeinsam mehr erreichen

Mit Arbeiter Gespräche???

Forschen - Schreiben - Lehren

DAS HAB` ICH SO NICHT GEMEINT!

LERNTAGEBUCH. 1. Wie uns Lehrenden die Aktions- und Handlungsforschung

Vorlesung: wissenschaftliches Arbeiten 6. WiSe 2009/2010 Dipl. Soz. Kristin Alt

4.5 Leitfaden zum Arbeitsmaterial Schlüsselqualifikationen

Weiterbildung. Kollegiale Beratung. Gesundheitsberufe. Hochschulen

Schülerfirmen. Kreativität. Kaufhold. Universität Stuttgart Institutfür Kunststoffprüfung und Kunststoffkunde

Case Clinic. Kollegiale Beratung in der Kleingruppe.

1. TEIL (3 5 Fragen) Gesundheitspflege 2,5 Min.

MuP-Arbeitshilfen. Kreativität organisieren Der innovative Prozess. Problem-Phase

Der Fünf-Stufenplan (Anhang 2 des Suchtpräventionskonzepts)

Praxishilfe. Sicher. Gesund. Miteinander. Beteiligung. Lernteams

Ich begrüsse Sie zum Impulsvortrag zum Thema: «Körpersprache geht uns alle an»

Junge und alte Wilde

Der Kaufmann und der Techniker HAND IN HAND ZUSAMMENARBEITEN FOTOPROTOKOLL + DOKUMENTATION MESSE ESSEN GMBH 02. SEPTEMBER 2014

Professionelles (Re)Agieren lernen. Wolfgang Papenberg

Aufgabengruppe 2.1 Beobachten (offen)

14 EINLEITUNG was wir wollen. Manches entgeht uns, weil wir wichtige Aspekte nicht (rechtzeitig) bemerken oder vergessen haben. Manchmal verhalten sic

Menschen lernen besonders gut, wenn sie die Ergebnisse ihrer Handlungen erfahren.

SPIELREGELN DAS WERTE- UND NORMENSPIEL

Die These: Dialogkompetenz ist nicht angeboren: jeder Mensch kann sie erwerben mit Haltung, Wissen und Übung!

Wie können wir entscheiden ob eine Person oder ein Wesen einen Geist hat?

I. Hospitationsmaterialien für den/die FeedbackgeberIn

ON! Reihe RICHTIG LERNEN DVD 3 Körpergedächtnis Lernen mit Bewegung Arbeitsmaterialien Seite 1

Multiperspektivische Fallarbeit

Evangelische Hochschule Darmstadt University of Applied Sciencess. Kognitiv-verhaltensorientierte Beratung

Ablauf einer Kollegialen Unterrichtsreflexion. Begrüßung und Verteilung der metakommunikativen Aufgaben:

Kritik Sag's doch einfach!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Erschließendes Beobachten: Absichten und Zielsetzungen erkennen

Kompetenzen Natur und Technik Check S2/S3

10 SCHRITTE ZUM PEP. 1. Vereinbaren Sie die Zusammenarbeit für das PEP mit Ihren Kolleginnen und Kollegen.

Reden und streiten miteinander Kommunikation und Konflikte in der Familie

Schulcurriculum Chemie Klasse 9

Was ist ein systemisches Coaching?

Kurzbeschrieb aller Bibellesemethoden für die PraiseCamp Nacharbeit

Rollen und Kompetenzen von Lehrpersonen im Prozess des Selbstorganisierten Lernens (SOL) Manual zum Skript

Das Jahresgespräch Handout 2017

Leitfaden zur Gesprächsvorbereitung

Clinical Reasoning. Therapeutische Denkprozesse lernen. von Beate Klemme, Gaby Siegmann. 1. Auflage. Thieme 2006

1. Beschreibe ein reales oder fiktives Beispiel aus deinem Freundes-, Bekannten- oder Familienkreis:

4 Perspektiven für eine verbesserten Kommunikation

Motive für ehrenamtliches Engagement und Freiwilligenarbeit

Peer-Feedback: Rückmeldung auf Augenhöhe

1) Checkliste zur Vor- und Nachbereitung schwieriger Gespräche

Grundlegende Kommunikationsmethoden

Kollegiale Lehrhospitation. Unterlagen zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung

Skizzieren wir zunächst eine Symptomatologie des Phänomens. Wenn schon nicht seinen Ursprung, so sollten wir dann doch zumindest versuchen, seine

Führungsverhaltensanalyse

«Offene Schulzimmer offen für Entwicklung» Verena Eidenbenz/Othmar Steiner, Nr. 2/2013, S

Design Thinking Crash-Kurs

Vier Wochen, die mir helfen, mein Wohlbefinden zu verbessern.

Vorbereitung, Ablauf und Dokumentation des EPG

Handreichung zur Prävention und Intervention von sexualisierter Gewalt

V.I.E.L Coach ing + Tra ining

Schwule, lesbische oder andere (ungewöhnliche) Beziehungen, werden nicht von allen Menschen toleriert und meistens unwissend verurteilt.

Teilhaben im Lindli-Huus

Gerechtigkeit, Recht, Staat

Fragebogen zur Selbst- und Fremdeinschätzung

Praxisaufgabe: Eine Interaktionssituation mit einem Menschen mit Demenz gestalten und reflektieren

Die Arbeit in Mutter-Kind-Einrichtungen: Eine fachliche und persönliche Herausforderung

Herzlich Willkommen zum ilead-online-feedback

Praxishilfe. Sicher. Gesund. Miteinander. Kommunikation. Geben und Nehmen von Feedback

Studienseminar Koblenz

Handout zur e-schulung Psychosomatische Reha meine Ziele

Der Vielfalt auf der Spur Design Thinking Workshop am 28. & Phase 1: Verstehen. Die Fühler ausstrecken!

Kollegiale Praxisberatung (Intervision)

Stärkung der Gastfreundschaft in der Zentralschweiz Rekrutierungsfragebogen Gastfreundschaft

SINUS TransferProjekt 5 Instrumente zur Standardüberprüfung und zu Lernstandsdiagnosen. Jahrgangsstufe: 5/6

Prozessschritte Aufträge (Didaktik) für Moderation Reflexions-Fragen zu Prozessschritt Zeitrahmen

Leitfaden Beschwerdemanagement

Tierkommunikation Verständigung ohne Worte

Herzlich willkommen zum Seminar

Transkript:

Leitfaden für die Praxisberatung Phase Aktion Zeit 1 2 3 4 5 6 Rollenverteilung 1. der/die Moderator/in wird bestimmt 2. Beratungswünsche werden angemeldet 3. der/die Protagonist/in wird ausgewählt 4. der/die Sekretär/in (und ggf. Prozessbeobachter) wird ausgewählt Spontanbericht 1. der/die Protagonist/in erzählt seinen/ihren Fall (Moderator/in stellt klärende Fragen, z.b. nach der Situation und nach dem Erleben des/der Protagonisten/in) 2. die Berater signalisieren, ob sie alles verstanden haben und die Situation/ den Fall nachvollziehen können Schlüsselfrage 1. Der/die Protagonist/in nennt auf die Frage des Moderators hin (Welche Frage sollen die Berater beantworten? In welchem Punkt wird eine Klärung gewünscht?) seine/ihre Schlüsselfrage für die Beratung. 2. Die Berater signalisieren, ob sie die Schlüsselfrage verstanden haben und in der Lage sind, dazu zu beraten. Methodenwahl 1. Der/die Moderator/in sammelt Vorschläge zur Methode (s. u.) vom/von der Protagonisten/in und von den Beratern. 2. In Abstimmung mit dem/der Protagonisten/in einigt sich die Gruppe auf eine Methode. Berater 1. Der/die Moderator/in skizziert das Prinzip der ausgewählten Methode. 2. Die Berater tragen Ideen und Vorschläge im Stil der Methode zusammen. 3. Der/die Sekretär/in schreibt mit. Abschluss 1. Der/die Protagonist/in gibt wieder, welche Ideen ihm/ihr auf den ersten Blick hilfreich erscheinen und was er/sie aus der Praxisberatung mitnimmt. 2. Die Praxisberatung wird beendet, der/die Protagonist/in bedankt sich. 3. (optional: Der/die Moderator/in erhält ein Feedback vom/von der Protagonisten/in und von den Beratern.) 7 10 min 5 10 min 10 min Methode Ziel Beratungsfokus Lösungsideen für den/die Protagonisten/in Was könnte man in einer solchen Situation tun? Kopfstand- Ideen in die Gegenrichtung der Schlüsselfrage produzieren Wie könnte der/die Protagonist/in die Situation verschlimmern? Hypothesen entwickeln Zusammenhänge aus der Fallschilderung neu bewerten die Perspektive verändernd und strukturierend Welche Hypothesen habe ich über das Geschehen? Kreuzverhör Schwachstellen im Konzept des/der Protagonisten/in die Perspektive verändernd und Was hat der/die Protagonist/in bislang nicht beachtet oder berücksichtigt? Literatur: Tietze, K.-O. (2003): Kollegiale Praxisberatung. Problemlösungen gemeinsam entwickeln. Reinbeck. 1

Der/die Protagonist/in möchte erste Ideen und konkrete Handlungsvorschläge haben, die ihm/ihr helfen können, seine/ihre Probleme zu lösen. Der/die Protagonist/in möchte den Einfallsreichtum, die Kompetenzen, Kenntnisse und Erfahrungen der Berater zur Beantwortung seiner/ihrer Schlüsselfrage nutzen. Was könnte man (nicht nur der/die Protagonist/in) alles in solchen Fällen oder Problemsituationen tun? Grundsätzlich gelten die vier Regeln des s, deren Einhaltung entscheidend für das Gelingen eines s ist: 1. Möglichst viele Ideen Dabei kommt es auf die Quantität, nicht die Qualität der Ideen an. lebt von der Annahme, dass Quantität Qualität hervorbringen kann. 2. Jegliche Idee Alle Ideen sind erwünscht: verrückte, unfertige Gedanken, ungewöhnliche Vorschläge oder extreme Variationen. 3. Ideen weiterentwickeln Es gibt kein geistiges Eigentum, die Ideen anderer können aufgegriffen und weiter gedacht, verknüpft und abgewandelt werden. 4. Kritik ist verboten Killerphrasen wie: Geht nicht, kostet zu viel, was für ein Blödsinn und nonverbale Zeichen wie abfällige Handbewegungen, entsetzte Mimik oder deutliches Kopfschütteln sind unerwünschte Kritik. Da beim häufig sehr viele Ideen produziert werden, sollte gleich zu Beginn ein/eine Sekretär/in benannt werden, der/die diese festhält. 1. Der/die Moderator/in skizziert die Regeln des s. 2. Die Berater tragen zehn Minuten lang ihre Ideen zusammen. Der/die Protagonist/in kann Verständnisfragen stellen. Literatur: Tietze, K.-O. (2003): Kollegiale Praxisberatung. Problemlösungen gemeinsam entwickeln. Reinbeck. 2

Kopfstand- Der/die Protagonist/in hat schon viele erfolglose Versuche unternommen, um eine schwierige Situation zu verbessern. Der/die Protagonist/in ist sich im Unklaren über seinen/ihren Beitrag zum Entstehen und zur Fortdauer eines Problems oder zur Verhinderung einer Lösung. Der/die Protagonist/in sieht sich vorwiegend als passives Opfer der ihn/sie umgebenden Umstände, Bedingungen oder Personen und ohne Einfluss auf eine Verbesserung der Problemsituation. Die vom/von der Protagonisten/in bisher unternommenen Lösungsversuche sind womöglich Teil des Problems. Was kann der/die Protagonist/in alles tun, um das Gegenteil dessen zu erreichen, was er/sie laut seiner/ihrer Schlüsselfrage eigentlich möchte? Wie kann der/die Protagonist/in die problematische Situation verschlimmern? Es gelten dieselben Regeln wie beim s. Der Kopfstand bietet die Möglichkeit, den Horizont des/der Protagonisten/in zu erweitern, indem er/sie Denkblockaden aufbricht und neue Problemlösungsperspektiven eröffnet. 1. Der/die Moderator/in skizziert die Regeln für den Kopfstand. 2. Die Schlüsselfrage wird in ihr inhaltliches Gegenteil verkehrt. 3. Die Berater sammeln Vorschläge zu dieser Kopfstand-Schlüsselfrage. 4. Option: Die gesammelten Vorschläge werden wieder auf die Füße gestellt. Literatur: Tietze, K.-O. (2003): Kollegiale Praxisberatung. Problemlösungen gemeinsam entwickeln. Reinbeck. 3

Hypothesen entwickeln Dem/der Protagonisten/in erscheinen Zusammenhänge in seiner/ihrer Situation und die Motive der Beteiligten undurchsichtig. Der/die Protagonist/in rätselt darüber, wie eine problematische Situation zustande gekommen sein mag, was sie aufrecht erhält und wie sie veränderbar sein könnte. Der/die Protagonist/in sucht nach neuen Ansatzpunkten, um seine/ihre Situation zu verändern. Welche Hypothesen habe ich über die geschilderten Ereignisse, über die Beziehungen und über das Verhalten der beteiligten Personen? Hypothesen sind Annahmen über die Zusammenhänge in unserer komplexen Umwelt. Sie enthalten Vermutungen über Ursachen von Ereignissen, über Erklärungen für Verhalten, über Bedeutungen von Erlebnissen oder über Absichten von Menschen. Die Art und die Richtung unserer Hypothesen beeinflussen unser Verhalten in Gesprächen maßgeblich. Hypothesen können sich auf verschiedene Aspekte beziehen: Ursachenhypothesen beschreiben mögliche Faktoren, die ein Problem auslösen oder aufrechterhalten. Zielhypothesen formulieren Motive, Ziele, Zwecke oder Absichten eines beobachteten Verhaltens. Bedeutungshypothesen verknüpfen Beobachtungen. Sie verleihen Ereignissen einen Sinn, mit ihnen bewerten wir Handlungen und Ereignisse. Der Satz, den die Berater zur Einleitung verwenden, lautet: Eine Hypothese könnte sein, dass. Es geht bei der Hypothesenformulierung nicht darum, eine richtige Hypothese zu finden, es kommt vielmehr darauf an, Hypothesen mit Neuigkeitswert zu entwerfen. Folgende Fragen sind bei der Hypothesenformulierung für die Beobachter hilfreich: Wie lassen sich die beschriebenen Phänomene (noch) erklären? Wie kommt das Geschehen zustande? Welche Erklärungen für das Verhalten von X und Y sind außerdem denkbar? Was könnten vielleicht Gründe dafür sein, dass? Welche Bedeutung könnte dieser Aspekt für Y haben? Was könnte es möglicht gemacht haben, dass? In welchem Zusammenhang kann die Lage oder das Problem auch noch gesehen werden? 1. Der/die Moderator/in leitet die Methode ein und erklärt, was wichtig ist. 2. Die Berater tragen verschiedene Hypothesen zur Fallschilderung zusammen. 3. Der/die Protagonist/in schätzt die genannten Hypothesen in Hinsicht auf ihre Plausibilität und Nützlichkeit ein. Literatur: Tietze, K.-O. (2003): Kollegiale Praxisberatung. Problemlösungen gemeinsam entwickeln. Reinbeck. 4

Kreuzverhör Der/die Protagonist/in präsentiert ein geplantes Vorhaben. Er/sie möchte möglichen Risiken, Gefahren und Fallstricken seines/ihres Vorgehens vorbeugen. Was hat der/die Protagonist/in bei seinem Vorhaben bislang nicht beachtet oder berücksichtigt? Mit dem Kreuzverhör lässt sich der/die Protagonist/in freiwillig auf den Zahn fühlen. Er/sie berichtet von einem Vorhaben, das er/sie in der nächsten Zeit umsetzen will, z. B. von einem geplanten Seminar. Die Berater versuchen durch kritische oder rhetorische Fragen zu klären, ob der/die Protagonist/in genügend Vorkehrungen getroffen oder Ressourcen organisiert hat, um erfolgreich zu sein. Die Fragen können sich auf Einzelaspekte beziehen oder den Sinn haben, die Absichten und Ziele des Gesamtvorhabens infrage zu stellen. Ziel ist es, das beabsichtigte Verhalten oder Vorgehen zu verbessern oder Vergessenes zu ergänzen. 1. Der/die Moderator/in erläutert den Ablauf und die Anforderungen des Kreuzverhörs. 2. Der/die Protagonist/in skizziert sein Vorhaben kurz (wenn nicht bereits in der Fallerzählung geschehen). 3. Die Berater hinterfragen das Vorgehen des/der Protagonisten/in kritisch, indem sie Bedenken und Einwände in Frageform benennen. 4. Der/die Protagonist/in kann schweigen oder auf jede Frage in einem knappen Satz antworten (bspw. Habe ich bedacht. oder Ist mir bislang noch nicht in den Sinn gekommen. ). Literatur: Tietze, K.-O. (2003): Kollegiale Praxisberatung. Problemlösungen gemeinsam entwickeln. Reinbeck. 5