Zukünftige Herausforderungen für das Corporate Treasury. 26. April 2016 Paul Consulting UG (haftungsbeschränkt) l

Ähnliche Dokumente
ERFAHRUNG & KOMPETENZ U NTERNEHMENS F I NANZEN & T R E A S U R Y E X P E R TE

Wissen Sie immer wo Ihr Geld ist?

Corporate Planning Suite

Sicherheit und Transparenz für alle Themen rund um Corporate Treasury

Digital Financial Journey 9. Infotag CFO-Service Bielefeld, 07. September 2017

Inhouse-Ausbildung für Treasurer. Maßgeschneidert, effizient und kostengünstig

Glückliche Lieferanten! Oder warum eine frühzeitige Rechnungsprüfung Ihr Geld wert ist: Win-Win in Supply Chain Finance.

SEPA als Chance Nutzen der Umstellung!

Standardisierung versus Flexibilität

Flexible Dienstleistungsangebote im Zeitalter der Digitalisierung. Die Sicht von APLEONA

Cash- und Liquiditätsmanagement mit S/4HANA Finance

Auf dem Weg zur Firmenkundenbank der Zukunft

Liquiditäts- und Forderungsmanagement

Providermanagement bei Multisourcing. Hamburg, 12. September 2018

MultiCash 4.0 Ihr Upgrade in die digitale Zukunft!

Mit neuen Lösungen zu signifikanten. Zahlungsverkehr und ---

WAS TREASURER UND BANKEN BEWEGT

Konzepte - Erfahrungen - Entwicklungen

Digital meets Finance by DATEV eg - ein Bericht aus der Praxis. CCS Controlling Competence Stuttgart Stuttgart, Claudia Maron DATEV eg

Inhalt. Einleitung. Betriebswirtschaftlicher Überblick. Vorwort 13

Treasury als Teil einer integrierten IT-Landschaft

Your Development and Manufacturing- Partner for Customized Lightweight Design

BASEL II. Neue Herausforderungen für den Wirtschaftstreuhänder. WP/StB Mag. Johannes Mörtl

Integrierte und digitale Managementsysteme

Treasury Management mit SAP TRM. LiNKiT Consulting, Oktober 2014

SAP Lösungen für Ihr Finanzwesen Neue Möglichkeiten entdecken.

Unternehmen effektiv steuern.

Kurzfristiges Liquiditätsmanagement Zahlungsströme im Blick

SKYTEC AG. Integrierte Unternehmensplanung mit Oracle Planning. Mag. Markus Panny MÜNCHEN STUTTGART DÜSSELDORF FRANKFURT WIEN SKYTEC AG

IT Lösungen für strategisches Energie und Ressourcen Management

Transformation hin zur performanceorientierten. Finanzorganisation. Georg Radon, CFO SBB

Vertrieb 4.0. Vertrieb und Marketing in einer Digitalen Welt. Hartmut H. Giesel

Betriebswirtschaft von Plaut und Software von SAP Eine Erfolgsgeschichte Mag. Herbert Brauneis, 15. November 2016, Hagenberg

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

Luftfahrtindustrie 4.0 Digitalisierung und Prozessoptimierung. Dr. Ingo Cassack

Ausrichtung des Unternehmerkundengeschäfts auf die Anforderungen der Digitalisierung am Beispiel der Gothaer Allgemeine Versicherung AG

ds-project-consulting Deutschland GmbH

Persönliche Einladung Finanz Roundtable Umgang mit Finanz und IT Risiken. 21. Juni 2016 Zunfthaus zur Saffran, Zürich

Sebastian Bodemer/ Roger Disch. Corporate Treasury. Management

Schulungsplan: Zertifizierter Risikocontroller & Treasurer (S&P)

Professionelles Finanzcontrolling Wir begleiten Sie auf Ihren Wegen.

3. Industrielle Revolution

Produktionsdaten mit Unternehmensdaten vernetzen

Security 2.0: Tipps und Trends rund um das Security Information und Event Management (SIEM)

Working Capital Management in KMU. KMU-Forum 5. März 2018 Stefan Schober

Praxisbeispiel Industrie 4.0. Dirk Thielker, AXOOM Solutions GmbH

IT-PROJEKTE AUSGEKLÜGELT UND MIT MINIMALEM RISIKO DURCHFÜHREN IN VIER SCHRITTEN

C4B Benchmarking Circle 2017

Treasury Consulting. Ihr Partner für effektives Cash Management. Working Capital

Trainings Digitalisierung / Industrie 4.0

Treasury Consulting. Ihr Partner für effektives Cash Management. Cash Pooling

SFS Gruppe: Cash Management in SAP. Automatisierung im Treasury (von Excel ins SAP)

IT-Dienstleistungen: Herausforderungen, Strategien und Trends aus Sicht eines Beratungsunternehmens

Das Informations-Cockpit für die Geschäftsführung Fileserver, Exchange, ERP, Sharepoint und mehr

Langfristige Unternehmenssicherung in KMU durch optimale Liquiditätsplanung und -steuerung

1. Die digitale Transformation in Unternehmen. 2. Die Trends in der Fertigungsmesstechnik

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

Perspektiven ändern Neues entdecken. Lindner Group

Das moderne IT-Liefermodell für eine serviceorientierte IT Eine zukunftsorientierte Basis für die Landes- und Kommunal-IT

P r e s s e i n f o r m a t i o n Wien, 13. Juli 2011

1.4 Liquiditätsmanagement

Cedric Read, Hans-Dieter Scheuermann und das mysap Financials Team CFO - Die integrative Kraft im Unternehmen

SURVEY REPORT 2018 RISK MANAGEMENT HERAUSFORDERUNGEN, CHANCEN & TRENDS. Expertenumfrage Risk Management 2018

Forum Treuhand Digital

Was wir vorhersagen, soll auch eintreffen! Einführung von Big Data Security Intelligence für ein Finanzdienstleistungsunternehmen

S4F40. Geschäftsprozesse im Cash Management in SAP S/4HANA GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 06 Dauer der Schulung: 2 Tage

Digitales Fremdwährungsmanagement in exotischen Währungen

ÜBERSICHT- JAN HINZPETER

Your Expert Cluster. Partner der INMAS Partner der Kunden. Dr. Christian Lockemann 16. Normentag Bremen

ARCONDIS Firmenprofil

Wege in die digitale Zukunft

GiS Gesellschaft für integrierte Systemplanung mbh IT Lösungen für Betrieb und Instandhaltung

Business Productivity. Mit dem Business Productivity Index die Produktivität Ihres Unternehmens messbar verbessern.

Vernetzte Industrie Vernetzte Systeme: Position, Strategie und Lösungen PLM Future 2016 Kaiserslautern Matthias Schmich Siemens Industry Software

Plattform für Big Data Anwendungen

Grundkurs Geschäftsprozess- Management

1 Einleitung Wertorientierte Unternehmensführung Wertorientiertes Informationsmanagement... 85

Digital Banking Expert Survey 2016

1. Value Creation Group

Digitale Transformation in HR per App zur internen Karriere. Köln,

Steigern Sie Ihre Chancen Kunden zu gewinnen und sie zu halten. Dynamics 365

Akzeptanz von Innovationen im BI Umfeld


Die Logistikberater. Partner für nachhaltiges Supply Chain Management und E-Commerce

Industrie 4.0 Siemens AG Alle Rechte vorbehalten.

Der Steinbeis-SMI Master. Digital Innovation & Business Transformation

EJB City GmbH ist Ihr Partner dafür!

motan holding gmbh Peripheriegeräte und Systeme von Morgen - Oberriet

Michael Daub. Fakten. Jahrgang 1961

Round Table B: Digitalisierung als Chance für Controlling Prozesse Digitalisierung im Controlling Eine Standortbestimmung

CHANCEN NEUER IT-TECHNOLOGIEN: WIE ZEPPELIN DAS TREASURY WEITERENTWICKELT. David Freidl Leiter Konzern-Treasury

S/4 HANA Value Assessment. SPV Solutions, Products, Visions AG

RMSecur Umfassende Risikoberatung für Ihre Logistik RMSecur Risk-Management

Welche BI-Architektur braucht Ihr Reporting?

Transkript:

Zukünftige Herausforderungen für das Corporate Treasury l

Zukünftige Herausforderungen für das Corporate Treasury 2 1 2 3 Herausforderungen des Corporate Treasury Management Aspekte der Corporate Treasury Bereiche Cash Management Liquiditätsmanagement Währungsmanagement Lösungsansatz Integrierte(s) Treasury Management System(e) in der Systemlandschaft der Firmen

Herausforderungen des Corporate Treasury Management Externe und interne Faktoren führen zu Änderungsbedarfen im operativen Treasury Management Strategie Prozesse Mitarbeiter Interne Treiber für Change Geänderte Organisationsstrukturen führen zu Änderungsbedarfen im operativen Management Kostenminimierung (Personaleinsparung) GAP zwischen internen und externen Berichtswesen Komplexität in der Datenaufbereitung und hoher Ressourcenbedarf Erhöhte Anforderungen Neben Experten im Finanz- und Treasury Management erweiterte Rolle als Berater, Projektmanager und IT-Experten übernehmen Ausrichtung des Treasury Herr der Treasury- Daten Externe Treiber für Change Wirtschaftlicher und regulatorischer Wandel Wandel der Finanzmärkte Regulatorische Anforderungen Internationalisierung Volatilität des Marktes Bankenpolitik (Restriktionen der Kreditvergabe) Digitalisierung Digitalisierung und "Big Data" führen zu neuen Anforderungen der Datennutzung Geschwindigkeit und schnellere Reaktionszeit IT Verschiedene Reporting-Lösungen und komplexe Reporting-Landschaft Heterogene ERP Systemlandschaft Technischer Fortschritt Industrie 4.0 Innovation ändert Datenaufbereitung und Datenanalyse im Finanzbereich Wandel hat ganzheitliche Auswirkungen auf das Cash-, das Liquiditäts- und das Währungsmanagement. Diese drei Bereiche sind 27. lt. diverser April 2016 Studien die wichtigsten Herausforderungen der Zukunft.

Internationales Cash Management 4 Cash Management und Liquiditätsplanung haben großen Einfluss auf den generierten Unternehmensgewinn und zielen auf die durchgehende Zahlungsfähigkeit ab. Herausforderungen für die Unternehmen: Lösungsansätze: Verbesserte Übersicht der gesamten Cash-Positionen in Echtzeit Optimierung der automatisierten Cashflow Steuerung Weltweites Cash Management auf zentralisierter Basis mit einheitlichen Tools und Prozessen Verbesserung der kurzfristigen Liquiditätsplanung Implementierung von Zahlungsverkehrslösungen auf Basis des optimierten Cash Managements ermöglicht effektive Anwendung der Zentralen Instrumente im Cash Management: 1. Cash Pooling Target/Zero Balancing Notional Pooling Cash Pooling mit einer Overlay-Struktur 2. Intercompany Netting 3. Payment Factory oder 4. Inhouse Banking etc. Optimales Cash Management erfolgt entlang der Wertschöpfungskette

Liquiditätsmanagement unter Risikogesichtspunkten 5 Cash Management und Liquiditätsplanung haben großen Einfluss auf den generierten Unternehmensgewinn und zielen auf die durchgehende Zahlungsfähigkeit ab. Herausforderungen für die Unternehmen: Mehrwert eines effizientes effizienten Liquiditätsmanagements: Kontinuierlicher Überblick über Zahlungsströme in Echtzeit Echtzeitanalyse der Zahlungseingänge und ausgänge Zuverlässigkeit der Daten für die Aufstellung von Finanzplänen für die zukunftsorientierte Liquiditätsplanung Weltweites Liquiditätsmanagement auf zentralisierter Basis mit einheitlichen Werkzeugen und Prozessen. Minimierung der Abhängigkeit von Zins- und Währungsschwankungen Zukunftsorientierte Liquiditätsplanung Methodenauswahl (direkt/indirekt) Der Unverstand trifft sich immer im Lager (Grochla), Ziel optimales Working Capital Management Mögliche Zahlung der Verbindlichkeiten mit Skonto Optimierung der Forderungen Prüfung der Zahlungsfähigkeit der Kunden Professionalisierung des Mahnwesens Verkauf der Forderungen Optimales Liquiditätsmanagement erfolgt entlang der Wertschöpfungskette

Währungsmanagement unter Risikogesichtspunkten 6 Unterschiedliche Studien sehen im Währungsrisiko das größte finanzwirtschaftliche Einzelrisiko deutscher Unternehmen: Währungseffekte können das Unternehmensergebnis signifikant beeinflussen Herausforderungen des Unternehmens: Mehrwert eines integrierten Währungsmanagement Risiken identifizieren Risiken kommunizieren und transparent machen Steuerungmechanismen einführen Risikoüberwachung Zu beachten sind u.a. die Auswirkungen der Währungsabsicherungen auf das Unternehmensergebnis. Dies sowohl nach HGB (nach diesem Ergebnis erfolgt die steuerliche Bemessung), als auch nach IFRS oder US GAAP Definition u.a. von: Exposure-Ermittlung Sicherungsstrategien Währungsabsicherungen mit unterschiedlichen Instrumenten Etablierung Controlling- und Reportingstrukturen. Transaktions-,Translations- und ökonomisches/strategisches Risiko

Lösungsansatz Integrierte(s) Treasury Management System(e) in die Systemlandschaft der Firmen 7 Markt bietet breite Auswahl an verschiedensten Systemen Einzel-Systeme für spezielle Bereiche im Treasury Systeme, die viele Aspekte in einer Softwarelösung zusammenführen Systeme mit modularem Aufbau Der Trend geht hierbei eindeutig in Richtung der integrierten Systeme SAP S/4HANA als integrierte Systemlösung Verfügbarkeit und Aktualität der Daten (In-Memory) u.a. neue Daten Struktur für den Cash Flow Pool Informationsverarbeitung (Analysen und Reporting) in Echtzeit möglich Taktischer Einfluss auf Unternehmensentscheidungen Schnellere Planungszyklen in den Teilbereichen des Corporate Treasury e.g. Liquiditätsplanung Optimale Veranschaulichung (e.g. der Zahlungsströme im Cash Management oder Übersicht der Wechselkurse im Währungsmanagement) Erhöhung des Automatisierungsgrad von Treasury Geschäftsprozessen e.g. Alertlisten Höhere Detailgenauigkeit und Flexibilität Leistungsverbesserung Single Source of Truth SAP S/4HANA Zukunft getestete Lösung Echtzeit Berichtwesen Vereinfachung Integration durch SAP Fiori Apps (Mobilität)

Vielen Dank Paul Consulting UG (haftungsbeschränkt) Kesselbacher Weg 23 65510 Idstein / Ts. 01719976635