Sachbezeichnung Speziallebensmittel. Laktosearmes Milchbackmittel zur Herstellung von laktosefreien Backwaren. Haltbarkeit ab Produktion 9 Monate

Ähnliche Dokumente
Sachbezeichnung Backvormischung zur Herstellung von Spezial- und Kleinbroten. Haltbarkeit ab Produktion 9 Monate

Dosierung Rezept-Empfehlung. Moul-Bie PRONTOpan

Dreikönigskuchen mit Butter-Flex Pulver

Augustweggen mit Butter-Flex Pulver 40 Stück zu 90 g Teiggewicht oder 15 Stück zu 240 g Teiggewicht

Creapan. UrDinkel 20 % Qualität und Vielfalt. Die perfekte Mischung für authentischen Brotgenuss

Süssteig mit Flex Pulver

«Natürlich mit dem Dreh!»

Rezepte. Sarah Stadler Bäckerei Konditorei Confiserie Café Ruckli 5614 Sarmenstorf Junior Brot-Chef Wettbewerbs-Produktepartner

Helvetia Roggen-Mix 100% Rezept

Vorlage für Experten und Expertinnen

Gewicht g Stk. Rohmaterial/Halbfabrikat Verarbeitungshinweise CP C Zeit *P. geschlagen, einmelieren. Stückzahl: Bruchgewicht: Stückgewicht: Backzeit:

Creapan 10-20% Rezept

TRITORDEUM : DAS NEUE, NATÜRLICHE GETREIDE

Rezepte. Jonas Walther Sutter Begg Basel Vize - Brot-Chef Wettbewerbs-Produktepartner

Dinkeltomatenbrot Hergestellt von: Simon Peter Brot-Chef 2017

Glutenfreie Backmischungen.

Rezepte. Maurus Signer Bäckerei Konditorei Confiserie Café Haueter 3715 Adelboden Brot-Chef Wettbewerbs-Produktepartner

Vorlage für Experten und Expertinnen

Vorlage für Experten und Expertinnen

Herbst- & Winter-Spezialitäten aus KOMPLET- Produkten

Neue Rezeptideen für die Herbst- und Wintersaison

Info-Service UNIFERM. Nie wieder Fehler bei Berlinern!

KOMPLET. Die Produktvorteile! Die Gebäckvorteile! Grundrezeptur Soft Pan 40. Bruschetta Stangen. Gewürzmischung

Guten Morgen. KOMPLET Das Guten Morgen Brot. Das Plus für den Morgen! Das. Brot

PRODUKT. Für herzhaftmalzigen. Gebäckgenuss. MalzKorn 35. Vormischung zur Herstellung von Malzgebäcken

Gewicht in Zutaten Teig Gramm. % Zutaten Pouliche. Gramm Weizenmehl ,0 Weizenmehl ,0. Wasser ,0

Rezept. Croissant. süß & herzhaft

Ferment tic Weizenferment Rezepte. Der Geschm ack der guten alten Zeit

ERFOLGSREZEPT. Meister Tradizionale. Macht aus Hefegebäcken ganz neue Geschmackserlebnisse: Von Meister zu Meister 986. Feinback

«Forma»-Backmittel. Höchste Flexibilität und Produktqualität. «Üsi Backmittel gmacht vo dä Mühli fürs Mähl.»

Französische Backkunst

Ruchmehl Weizen CL. Für Trendprodukte mit rustikaler Optik und ausgeprägtem Geschmack.

ERFOLGSREZEPT. Backtivat Direkt, Backtivat GU/GV & Backtivat Butter GU/GV. Drei Mal einmalig unsere Erfolgsklassiker: Von Meister zu Meister 990

Baileys-Torte. 08 Torten und Stücksachen Baileys-Cake Biscuit in 3 Lagen geschnitten 10mm dick Baileys-Cake Moccaganache

Bäcker-Innung Recklinghausen

Konkrete Leistungsziele

ERFOLGSREZEPT. Backtivat Direkt, Backtivat GU/GV & Backtivat Butter GU/GV. Drei Mal einmalig unsere Erfolgsklassiker: Von Meister zu Meister 990

Kurs Dokumentation. Weihnachtsbäckerei Kurs

PIRMINs BASLER LECKERLI

Croissant. Zubereitung: Zutaten für 15 Croissants

Männer-Kochclub Hallau

Sonntagszopf. Variante: Speckzopf (im Bild hinten) Zopf zubereiten wie oben, nur Teelöffel Salz und 200 g Speckwürfeli, knusprig gebraten, verwenden.

BUTTER- ZOPF- REZEPTE

Info-Service UNIFERM. Nie wieder Fehler bei Croissants und Plunder!

Startbereit zur Wiesnzeit. Mit Oktoberfest-Spezialitäten begeistern & profitieren

Art.Nr KOMPLET Chia-Brot und Gebäck 40 % Das Besondere mit Biss! Omega-3. 40%ige Vormischung zur Herstellung von Chia-Brot und Gebäck

Rezept. Hefezöpfe. mit Flechtanleitungen

KOMPLET Pan Doro das überraschend andere Weißbrot...

KOMPLET Pan Doro. das überraschend andere Weißbrot... Vormischung zur herstellung von weizenbroten und -brötchen

Hohe gebackene Käsetorte

Neue Rezeptideen für die Herbst- und Wintersaison

Info-Service UNIFERM. Nie wieder Fehler bei Stuten und Zöpfen!

1. Die Butter mit dem Sauerrahm glatt rühren. Das Mehl, das Stärkemehl, das Pudding- und das Backpulver mischen und darauf sieben.

Ohne Erdnüsse, glutenfrei, ohne Weizen, ohne Dinkel Enthält: Milch, Laktose, Ei und Nüsse

Ballastra- OS 50 KOMPLET. leicht & locker. Ballaststoffe. geniessen! mit einem hohem Anteil an wichtigen Ballaststoffen. Weitere Rezepturen:

Bei Grad, Min. backen. In einer Blechdose aufbewahren.

NatuFerm Backhefen Bäckerei-Rohstoffe

KidsClub ENNIWeihnachtsbäckerei. Rezepte und Tipps. im B acke

Ciabatta-Teig mit Oliven

Zimtsterne. baur.de/lifestyle. Schwierigkeitsgrad: mittel Zubereitungszeit: 45 min Trocknen ca.: 12 h Backzeit ca.: 25 min. (Für 45 Stück, ca.

UNIFERM Info-Service Nie wieder Fehler bei Frühstücksgebäcken!

Tulipane. (Das Rezept ist für ca. 30 Tulipane berechnet.)

ERFOLGSREZEPT. Von Meister zu Meister 992. Unverzichtbar für Ihr Handwerk: Backtivat Mürbkrem. Feinback

Moul-Bie - Sortiment im Überblick

Kompetenz am Grill Feinste Backwaren mit KOMPLET-Produkten

KOMPLET Quark-Hefefein. KOMPLET Quark-Hefefein. Der Quark-Hefeteig für saftig-zarte und hefegelockerte Gebäcke

REZEPTE. mit Crème de Levain Aktiver Sauerteig flüssig

Haselnuss-Karamell-Torte

MMB-Erdbeer- Rhabarber-Strudel

Brot. Gold Ciaguette 1,000 10,00. Stückzahl. % Backverlust. Herstellung: Aus den Zutaten einen etwas festeren Baguetteteig herstellen.

UNIFERM Ferment-Sauer Roggen

MEISTER VARI FLAKES ZITRONE UND HIMBEER Ein Produktkonzept, das fruchtet. Erfolgsrezept Nr. 1052

Meister Supra-Hefeteig für perfekte Hefefeinteige

Rezept. Toastbrot Variationen. pfi ffi g & lecker

MEISTER HEFE-QUARKTEIG UND BUTTER-HEFE-QUARKTEIG Für feine Gebäcke mit unvergleichlicher Frische. Erfolgsrezept Nr. 1055

Brownies. Konfekt Rezepte QV Köchin/Koch EFZ. Quelle HGF. Rezept für 32 Stück. Zutaten

ERFOLGS REZE PT. Goldene Genussmomente mit Meister Goldback. Von Meister zu Meister. Feinback. Premium-Qualität seit 1910

Hefefeingebäcke Gebäcke aus mittelschweren Hefefeinteigen

Lösungen Fachrechnen 2010

Frisch-Backhefe.... backen, wie die Profis. UNIFERM Frisch-Backhefe

So schmeckt der Süden. UNIFERM Baguette del Sol-Rezepte

100 %ige Vormischung zur Herstellung von Weizenbrot und Weizenkleingebäck. Weitere Rezeptideen finden Sie unter. KOMPLET DREISAAT

9 Backen und süßen mit Stevia. 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative

Rezept. Hefezöpfe. mit Flechtanleitungen

PanaGusta Rezepte salzig

Rezept des Monats Oktober 2017

Traditionelles Sauerteigbrot mit Holzofenmalz.

PRODUKT. Natürlich anders - neue Gebäckideen mit Buchweizen. FermFresh Buchweizen. Fermentiertes Frischprodukt auf Basis von Buchweizen

PRODUKT. Geschmack in bester Tradition. FermentSauer Roggen. Flüssiger FermentSauer Der sichere Weg für die Brotherstellung

Saftige Wintertaler. Lebkuchen Orangen-Striezel. LebQuick. 150 Stück Betriebsrezept 1000 g 450 g 500 g 1000 g 200 g 100 g

rezepte * mit Crème de Levain DIE KULTUR DES GESCHMACKS * Die Rezepte wurden mit dem Baking Center entwickelt.

KUCHENVERKAUF. Hier findet ihr leckere und einfache Kuchenrezepte für jeden Geschmack!

Mohn-Käsekuchen mit Amaretto

SCHWEDISCHE PEPPARKAKOR

Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen

aga DAMPFMOHN REZEPTE Für Bäckereien und Konditoreien

Transkript:

Sachbezeichnung Speziallebensmittel. Laktosearmes Milchbackmittel zur Herstellung von laktosefreien Backwaren. Zusammensetzung Magermilch laktosefrei, Dextrose, Weizenstärke, Molkenprotein. AllergikerInfo: enthält Milch, Gluten Einsatzmöglichkeiten Zopf Spezialbrote Weggli Sandwich Dosierung 100140 g pro Liter Wasser 6080 g pro kg Mehl Beachten Sie unsere Rezeptvorschläge um den maximalen Laktosegehalt einzuhalten. Produkteigenschaften rieselfähig naturbelassen dank schonender Herstellung verbesserte Frischhaltung im Gebäck erhöhte Wasseraufnahme Gebäcke mit zarter Kruste und feuchter Krume schöne, gleichmässige Gebäcksfärbung besseres Volumen dank erhöhtem Gashaltevermögen Unterstützung des riebes Vorteil der Haltbarkeit gegenüber von Frischmilch, wirkt sich positiv auf die Kosten aus gleichbleibende, konstante Qualität Haltbarkeit ab Produktion 9 Monate Lagerbedingungen Kühl, trocken und vor Licht geschützt Lagertemperatur: 1015 C Verpackungseinheiten mit EANCode Sack à 25 kg 7630019600750 Palettengrössen 24 x 25 kg / 600 kg Artikelnummern Nutribake: 50097 124 Pistor: 18215 23.05.2014

RezeptService Rezept Nr.: 34834 Spezialbrot Butterzopf laktosefrei, mit Albako L 10'000 g Weissmehl, yp 400 100 g LEVI Instant 400 g Backhefe 500 g ALBAKO L laktosearmes Milchbackmittel 100 g SUMAX Verde 100 g Malz flüssig 225 g Speisesalz 500 g Vollei flüssig 1'450 g Butter 4'750 g Wasser kalt X 250 g Eistreiche 18'375 g otal Rohmaterialien 1 1'525 g 16'850 g 16'850 g 8,3 % Verluste in Rohmaterial 1 otal Rohmaterialien1 nach Gewichtsverlust otal Rezeptgewicht 600 g Stückzahl 30 Stückfertiggewicht 558 g eigen: Spiralkneter: 6 8 Min. im 1. Gang 4 5 Min. im 2. Gang Nach 2 Minuten im Mischgang, die Butter beigeben. Am Ende des Mischganges, das Salz beigeben. Den eig plastisch kneten, bis er sich vom Kesselrand löst. eigtemperatur: 24 26 C Stockgare: 20 Minuten Gedruckt am: 20.05.2014 Seite 1

Herstellung: Stückgare: Backvorbereitung: eigstücke von 300 g abwiegen, ca. 40 cm lang ausrollen und zu zweiteiligen Zöpfen flechten. Sofort mit Ei bestreichen. ca. 45 Minuten in der Backstube gären lassen, dann im Kühlschrank für 30 60 Minuten noch nachsteifen lassen. Auf Einschiessapparate legen und noch einmal mit Ei bestreichen. Backen: 190 200 C, emperatur fallend, ohne Dampf! Nach halber Backzeit, Zug öffnen. Bei süssem Butterzopf: 175 180 C fallend, ohne Dampf! Nach halber Backzeit, Zug öffnen. Backzeit: ipp: 23 25 Minuten Für einen süssen Butterzopf müssen der Rezeptur noch 5 7 % Zucker (auf's Mehl gerechnet) beigefügt werden. Nährwertinformationen: enthält <0.08 g Laktose / 100 g Butterzopf.. Gemäss LMG Art. 5 der Verordnung über Speziallebensmittel kann dieses Produkt als "laktosefrei" bezeichnet werden. Gedruckt am: 20.05.2014 Seite 2

RezeptService Rezept Nr.: 34835 Spezialbrot Bauernbrot laktosefrei, mit Albako L 7'000 g Halbweissmehl, yp 720 3'000 g Roggenmehl dunkel, yp 1100 220 g LEVI Instant 400 g Backhefe 700 g ALBAKO L laktosearmes Milchbackmittel 150 g SUMAX N Brötchenbackmittel 260 g Speisesalz 7'100 g Wasser kalt 300 g Staubmehl, yp 720 otal Rohmaterialien 1 2'296 g 16'834 g 16'834 g 12,0 % Verluste in Rohmaterial 1 otal Rohmaterialien1 nach Gewichtsverlust otal Rezeptgewicht 400 g Stückzahl 47 Stückfertiggewicht 357 g eigen: Spiralkneter: 6 8 Minuten im 1. Gang, 1 2 Minuten im 2. Gang Den eig plastisch kneten, bis er sich vom Kesselrand löst. eigtemperatur: 24 26 C Stockgare: Herstellung: Stückgare: 30 45 Minuten eigstücke von 400 g abwiegen und rund aufarbeiten. Im Staubmehl (Halbweissmehl, yp 720) wenden und mit Schluss nach unten auf Einschiessapparate absetzen. 40 50 Minuten Gedruckt am: 20.05.2014 Seite 1

Backvorbereitung: Backen: Backzeit: kreuzweise 3 4 mal einschneiden 210 220 C, emperatur fallend Nach dem Einschiessen einmal dämpfen 35 40 Minuten, nach halber Backzeit, Zug öffnen Nährwertinformationen: enthält <0.03 g Laktose / 100 g Bauernbrot. Gemäss LMG Art. 5 der Verordnung über Speziallebensmittel kann dieses Produkt als "laktosefrei" bezeichnet werden. Gedruckt am: 20.05.2014 Seite 2

RezeptService Rezept Nr.: 34833 Kleinbrot und Kleingebäck Weggli laktosefrei, mit ALBAKO L 10'000 g Weissmehl, yp 400 180 g LEVI Instant 500 g Backhefe 150 g Malz 600 g ALBAKO L laktosearmes Milchbackmittel 230 g SUMAX N Brötchenbackmittel 200 g Speisesalz 1'150 g ORA Patisseriemargarine 5'700 g Wasser kalt 200 g Staubmehl, yp 400 200 g Eistreiche 19'110 g otal Rohmaterialien 1 2'771 g 16'339 g 16'339 g 14,5 % Verluste in Rohmaterial 1 otal Rohmaterialien1 nach Gewichtsverlust otal Rezeptgewicht 55 g Stückzahl 342 Stückfertiggewicht 48 g eigen: eigtemperatur: Bruchgewicht: Spiralkneter: 6 7 Min. im 1. Gang 2 3 Min. im 2. Gang Nach 2 Minuten im Mischgang, die Margarine beigeben. Am Ende des Mischganges das Salz beigeben. eig plastisch kneten, bis er sich vom Kesselrand löst. 24 26 C 1'650 g Gedruckt am: 20.05.2014 Seite 1

Bruchgare: Aufarbeiten: Stückgare: Backtemperatur: Backzeit: ipp: 20 25 Minuten Aufschleifen und auf Bleche absetzen (keine Lochbleche)! im Gärraum bei 28 C, 80% Luftfeuchtigkeit Nach 30 Minuten Gare die Weggli abdrücken und mit Ei bestreichen. Nochmals 45 60 Minuten gären lassen. 210 220 C, emperatur fallend Erst nach 2 Minuten dämpfen! 12 14 Minuten Nach halber Backzeit Zug öffnen. Sandwichherstellung: eiglinge länglich aufarbeiten, gut gären lassen und etwas kürzer backen als Weggli. Nährwertinformationen: enthält <0.03 g Laktose / 100 g Weggli. Gemäss LMG Art. 5 der Verordnung über Speziallebensmittel kann dieses Produkt als "laktosefrei" bezeichnet werden. Gedruckt am: 20.05.2014 Seite 2

RezeptService Rezept Nr.: 34836 Halbfabrikate Hefesüssteig laktosefrei, mit ALBAKO L 10'000 g Weissmehl, yp 400 200 g LEVOPANEE 350 g Backhefe 45 g Malz flüssig 530 g ALBAKO L laktosearmes Milchbackmittel 880 g Zucker 450 g Vollei flüssig 180 g Speisesalz 1'100 g Butter 90 g Zitronenraps 4'450 g Wasser kalt X 18'275 g otal Rohmaterialien 1 183 g 18'092 g 18'092 g 1,0 % Verluste in Rohmaterial 1 otal Rohmaterialien1 nach Gewichtsverlust otal Rezeptgewicht 18275 g Stückzahl 1 Stückfertiggewicht 18092 g eigen: 5 6 Minuten im 1. Gang, 3 4 Minuten im 2. Gang Alle Zutaten mit einem plastischen eig kneten. eigtemperatur: 22 24 C Herstellung: Den Hefesüssteig nach 20 Minuten Stockgare weiterverarbeiten, z.b: Hefesüssteigierli: Brüche von 1'800 g abwiegen und je nach Sorte aufarbeiten. Nährwertinformationen: enthält <0.06 g Laktose / 100 g Hefesüssteig. Gemäss LMG Art. 5 der Verordnung über Speziallebensmittel kann dieses Produkt als "laktosefrei" bezeichnet werden. Gedruckt am: 20.05.2014 Seite 1

RezeptService Rezept Nr.: 36782 Snacks / raiteur Käsekuchen laktosefrei 450 g Kuchenteig 760 g Wasser kalt 90 g ALBAKO L 170 g Vollei flüssig 12 g Speisesalz 100 g Weissmehl, yp 400 1 g Pfeffer schwarz, gemahlen 1 g Muskatnuss gemahlen 350 g Parmesan (Grana Padano), 175 g Sbrinz gerieben 2'109 g otal Rohmaterialien 1 243 g 1'866 g 1'866 g 11,5 % Verluste in Rohmaterial 1 otal Rohmaterialien1 nach Gewichtsverlust otal Rezeptgewicht 2109 g Stückzahl 1 Stückfertiggewicht 1866 g Vorbereitung: Kuchenbleche von 36 cm Durchmesser fetten. Kuchenteig auf 2,25 mm ausrollen und die Bleche damit auslegen. Boden leicht stupfen, evtl. Rand einkerben und im iefkühler abstehen lassen. Käseguss, laktosefrei: Alle Zutaten miteinander gut mischen und über Nacht im Kühlschrank lagern. Backvorbereitung: Um eine optimale Struktur und eine elastische Obrerfläche zu erreichen, ist es notwendig, den Käseguss unter ständigem Rühren auf 40 C. zu erwärmen. Pro Wähe 1'650 g Guss einfüllen und backen. Freigabe am: 13.06.2014 Version: Gedruckt am: 13.06.2014 Seite 1

Backen: Backzeit: Fertigstellen: ipp: 210 220 C, emperatur fallend, Zug bleibt geschlossen. 40 45 Minuten Sofort ausformen und auf Gitter stellen. In Stücke schneiden. Werden gefrorene Wähen gebacken, dann: Backtemperatur 10 20 C tiefer halten, und Backzeit um 10 15 Minuten verlängern. Freigabe am: 13.06.2014 Version: Gedruckt am: 13.06.2014 Seite 2

RezeptService Rezept Nr.: 34834 Spezialbrot Butterzopf laktosefrei, mit Albako L Kosten / kg 10'000 g Weissmehl, yp 400 14.00 CHF 100 g LEVI Instant 0.60 CHF 400 g Backhefe 1.23 CHF 500 g ALBAKO L 4.30 CHF 100 g SUMAX Verde 0.71 CHF 100 g Malz flüssig 0.38 CHF 225 g Speisesalz 0.16 CHF 500 g Vollei flüssig 2.70 CHF 1'450 g Butter 17.75 CHF 4'750 g Wasser 0.05 CHF CHF 250 g Eistreiche 1.68 CHF CHF Ihre Zahlen 18'375 g 1'525 g 16'850 g 16'850 g otal Rohmaterialien 1 8.3 % Verluste in Rohmaterial 1 otal Rohmaterialien1 nach Gewichtsverlust otal Rezeptfertiggewicht Rohmaterialkosten Lohnkosten Grundkosten Grundkostenzuschlag 0,77 108 % + = + Kosten Material NonFood + Zuschlag Verluste 8,0 % + Kalkulierter Nettopreis = Zuschlag Mehrwertsteuer 2,5 % + Kalkulierter Bruttopreis Rezept 40' 600 g Stückzahl 30 43,55 30,80 74,35 80,30 0,00 12,37 167,02 4,18 171,19 Stück 100g Kalkulierter Verkaufspreis 5,67 1,02 atsächlicher Verkaufspreis Kilogramm Stück Rohmaterialkosten 2,37 1,44 Halbfabrikatskosten 4,41 2,46 Version: Freigabe am: Gedruckt am: 20.05.2014 Seite 1